1897 / 214 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

2a

Redenh. Litt. A. Rhein. ⸗Nss. Bw. do. Anthrazit

5. 0b ] Dtsch. Trangy. V. 26 o /ov. too 23 0b; Bregd. Allg. Tre. 196 M 0 136 00b B Dũsseld. Tranẽy. 10 ev. 10007ι. 151 Oder bG Elberf. Feuerwers. M/W. ID 183 Hob; & Ʒortund. Assg. V. Nb. 1000. 202,25 b B Germania, Lebnsv. WM / ov. 00 Q'r IS85 o b; R Gladb. Feuervers. 20 606. 10002νπ, S, 125 80. Ss elpers. &. 60 cb. 0G - 154 60k. Töln. Räckers. &. 20M o. o 1841 0905 Leipzig euervers. Soo / gp. 1000αι 720 184, 25556 Magde Feuerv. M /o v. 1000 7MRιτ 300 265, 006 r 33 zo /o v. M0 τυά 75 S2, 0 B Magdeb. Lebensv. WM) b. 0 σνά. 21 ISM 5b; G Magdebg. Rückrers⸗ Ges. 10ν,. 50 108 256 Mannb. Verf GSej. doo 10900 t 37 60 127, 106 Niederrh. Sũt.⸗A. IO /. S00 M, 35 37, 30 132,006 Nordd. Vers. 25 o von 4600 135 135 218 00bz Nordstern, Lebv. 20 /o. 10002νν 120 106, 506 Nordstern, Unfallv. 30d / ox. 3000.0 80 34, 75 biG Oldenb. Vers. G. 20M v. H00 M, 65 31008 (. Leben gbers. Ms / gp. 0. 46.

Brl. Lagerho⸗ . do. St. Pr. do. Lichter Terr. do. Suckenw. Wll do. Masch. Bau do. Reuend. Ex. de. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rũdrsd. Hut. do. Sved. A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder. Bismarckhũtte. Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. V G Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Oelfabrit do. Spritfabrit᷑ Bresl WB. F Linke do. Vorz. Brůũxer Kohlen. Butze Ko. Met. Carlsb. Vorxæ .. O0 Carol. Bk. Offl 6 Cartonnage Ind. 15 Gassel Federstahl 12 do. Trebertrod. 33 Charlottb. Waff. 19 Chem Fb. Buckau ð do. Gries heim 16 do. Milch. 6 do. Orbg. St. Pr. Iz do. Weiler 14 do. Ind. Mannh. de. W. Albert do. By... Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Grgb. Concord. Sxpinn. 18 CGonsolid. Schalk. 12 do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum ... do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Desauer Gas Deutsche ASphalt do, en Dtsch⸗Oest. gw Dt . Kred. u. Baub. do Gasglůhlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. JF. 25 do. Spiegelglas 74 9 do. Steing· ubbe 83 do. Steinzeug. 5 384 do. Thonröhren 69 do. Wasserwerk⸗ 5 411. Donners m. H. k. Dortm. Un. Eso0

2 2.

2 2

. . . . . m. . m. m .

Gr. Lichtf. T. -G. ener Gußst. e Maschinsb. bg. Elek. · W. 233, 10bz G n. Bau St Pr 14 25G do. Im mobil. 300, 00bz G do. M. St. Pr. 115. 90bz G burg Mühlen 92, 00 bz rb. W. Gum. ? 144,756 rkort Brũckb. k. 7S0, 0 b; G do. St. ⸗Pr. 145 506 do. Brgw. kond 123, Sobz G do. do. St. Pr. 353, 006 Sarp. Brgb. Ges. H. 00G do. i. fr. Verk. 28, 00 b G m. Maschfor. 263,25 bz G rtung Gußst. S6 10 bz Harz WSt P. w. 19575 do. St. R. X. iv. 193, 90 bz do. do. B. Hv. 19 00b G Hein, Lehm. Wllb. 127,75 bz do. do. abg 143,50 bz elios, El. Ge 176,50 bz G mmoer Prtl 3 59 00 bz G tenb. Masch 290,006 erbrand 2 104 25 b 6 ibern Bgw Ge]. 152 75 bz G do. i. fr. Verk. 235, 003 G ö 107,506 irschbg. Masch. l. 298, 00 bz B ochd. Vorz A. kv. 108, 0e. b G Höchst. Farbwerk. 44106 Hörderhũtte alte 125 00636 ds. alte konv. 370,50 bz G do. do. St.⸗Pr. is 76 do. St Pr Tit X 597 50bz B oesch, Eis. u. St. 7I4 289,50 off mann Stãrke 12 1 102,606 ofm. Wagenbau 9 288,506 owaldt Werke 146,75 G üttenh. Spinn. 5 o 153, 006 owrazl.Steins 21 252 006 do. abg. 24 123,506 Int Vaug St he lg 119,23 6 Jeserich. Asphalt 9 3 3700636 Kahla Porzellan 20 2 94,75 bzG Kaiser⸗ Alles.. 148 00b G6 Kaliwk. Aschersl. 286, 596 G6 Kavler Maschin. 189 606 Kattowitz. Brgw. 287 00 bz Kexling a. Thom. 288, 302287, 2532. 75ᷣbz Vöhlmnn. Stärke ibi. 40bz G83 Köln. Bergwerk. looo i133, 50bzG6 Köln⸗Müsen. B. 1000 i69. 59 bz G do. do. konv. 300 295, 9006 König Wilh. kv. 1000 130 30bz3 6 do. do. St. Pr. 130,502,253 40bz König. Marienh. Soo fili 7566 Rgsb. sch Vor. 1000 109256 do. Walzmühle 300 216, 25G Königsborn Bgw. 500 Rönigszelt Przh. I1I47, 75 bz Körbis dorf. Zug. 1000 133, 50bz 3 Kurfürstend. Ges = 300 do. Terr.⸗Ges. 1000 T7e6ß 0OdbzG Lauchhammer .. 600 bz 20h; do. kond. 1000 378 00b3G Laurahütte. 600 133 756 do. i. fr. Verk. 1000 137,256 Leipz. Gummiw. 1000 146.25 bz G Leopoldsgrube . 600 133 69b G6 Leopoldshall ... 1000 110 380 do. do. St. · Pr. 600 169. 75 bz B Levk. Joseft. Pay. 300 Ludw. Lõwe K Fo. de. Et Pr. Lit. & 300 s52, 90 bz Lothr. Eiseaw. . do. Vor Att. d] 7 id Mo siör 35 b; 6; do. St. Pr. do. i. fr. Verk. 101,503 101, ld 50 bz] Louise Tiefbau kv. Dresd. Bau ⸗Ges.. 5 looo a 60G do. do. St. Pr. Dũfs. Chamotte —— Mrk. Masch. Fbr. 3 88 75 bz G Mrk.⸗Westf. Bw.

O do d

C 1. .

. . . . . m. . n.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

ü .

II 3111 5111 8

Rh. WDestf. Ind. Rh. Wstf. Kalkw. Riebeck Montnw. dlostz. rnt. . do. Zuckerfabr. Sãchs. Guß Döõhl do. Kmg. V⸗A do. Masch Kayp. do. Nãhfãden ko. 1989, 40 b; do. Thür. Brk. 127 00bz do. do. St.⸗Pr. 52,006 do. Wbst. Fabr. 97 00bzG 2 Spinner. 8 SlL,506 Saline Salzung. 6 Sangerh. Masch. 24 2 163 00 b G Schaffer & Walk. 4 195,00 bz 6 Ichalter Sruben 15 134. 0066 Schering Chm. F. 11 160,00 bz G do. Vorz.⸗Akt. 183, 25 b; 6 Schimischow Cm. 71 193 36633 Schief ehen 3 199, So 90 bz do. do. St. Pr. 9 168, 506 do. Cellulose. 131 09et. G do. Gasgesellsch. 146 00bzB do. Portl. Zmtf. 10 450,50 bz G do. Rohlenwerke 0 9,506 do. Lein. Kramsta 13, 106 Schõn. Frid. Terr 9 48,5 G k Huck 89 130,90 Schuckert, Elektr. 4 189. 75 bz G Schulz⸗Knaudt 121 3,900 bz G Seck Mühl. V. A 9 185,506 Sentker Wkz. V. 8 159 80h Siemens, Glash. 115 1 9l, 25G Spinn und Sehn 8 864. 75 bi Spinn Renn ußto 9 798, 7036 Stadtberg. Hütte 5 188.906 Staßf. Chem. Fb. 11 172,75 b3 G Stett Bre Sem 1 315,00 b3G Stett. Ch. Didier 101.008 do. Elettriʒ⸗Wrk. 148.756 do. Vulkan B.. 92,25 bz3G do. do. St. Pr. 163, 0 bz Stoewer, Nãhm. 1750bz3G Stolberger Zin! 263, 006 do. St. Pr. is 166; GStrlsSrist & S725 bz G Sturmßalzziegel 107.2566 Südd InVnm 406 243, 75 bj G Terr. S. Nordost 295, 006 G do. Sũdwest 36 668 Thaledif Et. S.: 6.506 do. Vor. Att. 120, 756 Thüringer Salin. 5 169, 090bz G do. Nadl. u. Stahl 9 225,00 bi Tillmann Wellbl. 15 lis dsh ; Titel, Kunsttsyf. 35,006 Trachenbg. Zucker 10 124.753 Tuchf. Aachen (v. h 14316636 Ung. Asphalt 16 1970066 Union,. Bauges. 5 1I640b;3G do. Chem Fabr. 67 177Bäal76, 90bz ] ga. d. Lind,, Baur. 0 Soo / 100 7151, 90 bz do. Vorz. Akt. 1000 105 006 na, oo gd 32 09 br Varziner Papier oM 120.726 V. Brl-Fr. Gum. 200 fl. 76,09 bz G V. Ber Märtelwm 1000 αν it Oο bz G Br. Koln. Rottw. 300 30, 306 Ver. Hnfsschl. Fbr. Il,l10Gb G Ver. Met. Haß er ls 84,60 bz Verein. Pinselfb. 115.9063 G do. Smyrna ⸗Tyr 145 00bzG Viktoria Fabrrad ib 88 0O0bz G Vikt. Speich.⸗ S. 21 125 55 83 JDogtlãnd Masch. 67306 Voigt u. Winde 6 46,308 Volpi u. Schlũt. 2 106 256 Vorw. Biel. Sy. 3 383 0936 Vulk, Duisb. kh. 8 3006 Warstein. Grub. 6 NDobtG Waffrw. Gelsenk. 12 127,00 bi G Westeregeln Alk. 10 75, 00 bz do. Vorz. Att.. 3 Westf Drht⸗ Ind. 8 4 147 25 bi do. Stahlwerke 131 6 17066 do Mnion St · P. iz) - 4 i. 1095,75 bB Wiede Maschinen ? 4 1. 90, 00b36 Wilbelnj Wein 0 173.50 bir do. Vorz.⸗ Akt. 2 20 bz G Wilbelmsbütte 18 120,00 bi 6 Wissener Bergw. 9 , do. Verz. A. 13 0083 Biti. Gus ihln. n 79,9006. Brede, Mälz. G. 1 i Ib, 20 bakl.. Burmrevier. . 6 [4,596 Zellstoff verein. O0

de

O . D

FEF--

2 2 ö 26 1—15

oo &

& I Ig SI & 22

2 =.

8 . 23 &

8 26.

SSC S III l

SG O GS σ w . . 2

T ,! 1 —— 2

a, e eee, ö * 2. Te, en, me r. * . , .

ö Q Q

71

—— ——— 7

81

ö X Ber GBezugapreis beträgt vierteljährlich 4 Æ 50 3. t 2 8 Insertionaprris fir den Raum einer Bruchzeile 30 3.

. w- , , , . . . . , . e m m.

O co d O 2

ö C . C C Q. Q. G u S - -

* 2

*

Air Post. Austaiten nehnirn Bestelmng an; 53 Jaserate uitmnmt an; die gtbnigliche Expedition q

far Gerlin auer den Rost Anftaiten auch die Erpedition . oe, gent chen Reichs Angeiger⸗ *

S9 50 bz G euß. Nat. Ver . 2Zõb / op. 000 S 288, 75bz G ropidentia, 1050/0 von 1000 fl. 26 232.256 h. Westf. Elovd 10/00. 1000 45 110 506 Rh. ⸗Westf. Rückv. 100,00. 4002 30 25,756 B Sch. Rückv. Ges. Ss ov. S00bνυά 204.003 Schles. Feuerv. G. WM / co. 500 Mar 204 0036 Thuringia, V. G. 2M /ꝙ. 10000Rανt. 117,75 bz Transatlant. Gũt. M /ov. Ih 00 135,256 Union, Allg. Vers. 2M /ov. 3000 36

6 20400 Union, Hagelpers. M jop. 300 ά, 75 ; e st ãĩ ni ; ; ö . . . Hit rie Te n Se, , ibo, ,, 130 lsohz Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht Deutsches Reich. Königreich Preußen.

5 Restdisch Vl. B. dor, p. Iod 3. 9 dem Notar, Justiz-Rath Kewer zu Rheinberg im Kreise ö . . . ö ; : . w , oom, 33 . Mörs den Rothen Adler⸗Orben dritter Klasse mit der Schleife, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

148.50 dem Direktor der staatlichen Anstalt zur Bereitung dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator auf Grund des 8 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom; 1 Bexichti gung. (Amtliche Kurse) Vorgestern: jerischen Impfftoffes für die Rheinprovinz, Polizei⸗Stadt⸗ beim Reichs- Eisenbahnamt, Rechnungs- Rath Knorr aus 30. Juli 1833 (-S. S. 155) den Ober⸗ und Feheimen ö6 Ob bzB. Münchener Stadt. Obl. g 1897 109706383. Hagener . und Sanitäts⸗Rath Dr. med. Vanselow zu Köln. Anlaß seines Uebertritis in den Ruhestand den Charakter als Regierungs- Rath Dr. Mejer in Stralsund zum Stellvertreter 758756 Gußstahl 120b36. Gestern: Rum. Staats⸗-Oll. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Gehelmer Rechnungs⸗Rath zu verleihen. des Reglerungs-Präsidenten im Bezirksausschusse zu Stral⸗ ob obs G 3 s' g. zog ogö, Pr, szbrbl lb; Ott. dem' evangelischen Lehrer, Kantor, Küster und Organisten sund, und . 6. .

, Parnecke zu Stöcken im Kreise Nordhausen den Abler der den bei der Regierung zu Stade beschäftigten Gerichts-

, . . Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, Assessor Mirow zum Stellvertreter des zweiten Mitgliedes

ö . 1 . d inländischen des Bezirksausschusses zu Stade auf die Dauer ihres Haupt— 39 ; ä dem früheren? Gemeinde⸗-Vorsteher Gottlieb Girbig zu Erzeugung, Verbrauch und Bestan zirksa sses zu S ; . Jtichtamtliche Kurse. Amtiz im Landkreise Guben das Allgemeine Ehrenzeichen, Branntweins. amts am Sitze des Bezrksausschusses, sowie . 150 00 bz 8 Bant⸗ Aktien. sowie Nach den Angaben der Direktivbehörden. den Reglerungs⸗Assessor Qu ensel in Köln zum zweiten z5b 35 be c Diidende pro gas iss 8. 8X. St. dem Wachtmeistersmaaten Ernst Colberg von S. M. Mitgliede des Bezirtsausschußses zu Köln auf Lebeneseit, und 163,75 586 Nieler Bank.. SI S E III S6 —— 7 Panzerschiff IV. Klasse „Aegir“ die Rettungs⸗Medaille am den Regierungs⸗Assessor Dütsch ke daselbst . Stell vertreter 176 900 bz G . . HDande zu verleihen. Monat Menge des Regierungs⸗Präsidenten im Bezirksausschusse zu Köln auf 5 5h G Industrie⸗ Aktien. An gust 1897. die Dauer seines Hauptamts daselbst zu ernennen. 205 75h G Dividende vro 1885 1833 865. Z. X. Std zus * 170 Annener ht. . 2 13] 143, 563 Agcan. Chem. kp. 6 1312586 Baug. J. Mittlw. 128,256 Berl. Aquarium 09 . do. Zementbau 12 123 506 BraunschwPfrdb 5 Brotfabrik... 12 154906 Chemn. Frb. Kör. 1417536 D. V. Petr St. P. ö gie ee 20M bz aęonschm. Et. P 196.756 eg. Brau. F. 49,256 GSlũckauf Bw VA 2b, 00 bz G Gummi Schwan. 19 74 506 Heinrichshall . E243 006 1 146, 00 b G karlsr. Str. B. 8 125,508 Rgẽb. Pfbb. V.. 7 ö Langen. Tuchf kv. 2 . Dranienb. Chem. 12 54 25636 Rathen. Oxt. 3. 6 136, 9063 B Stobwasser Vz. A 090 135,756 Sudenbg. Masch. 10 128, I5bz G Tapetenf. Nordh. 21

8X., Wilhelmstraße Nr. 32. 6 und Königlich Rrrußischen Staats · Anzeigers Ginzelne Aummern kosten 25 4. * 8 . Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Mn 1 CM —‚· 13111111 8

.

o 8 X00 & O00 8] 2

12

1

M 214. Berlin, Sonnabend, den 11. September, Abends. 1897.

8

= D · G C G GSR C O Scr Q m- = =

o O 4 * ö

= . . 22 Sd = = 2 00 2 2

ö

d . . . . . . . ö 6 ö 2

Sd! O Nĩt. . . . . . . . . . . . . ü w m w ö m m m m. C- —— —— *

C

d , ö ' , C D 0. d ., C ./ L = Q · Q Q · s s- m - d =- T- Q D - - - = 2.

8

S O CO t O . ? S 22

.

= . . . . 3 . . 3 8 6 6 3 8 6 m 6 6 6 . m

* = 6 1

.

* EI O N «, ο

C C ,

131566658 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 des zu des am Schluß

ö. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ Entrichtung 33 des ,, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ligung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu des her · der är, in den Lagern dem Lokal⸗Domänen⸗Verwalter, Regierungs⸗Sekretär a. D.

erüheilen, und zwar: gerwaltunge gestellten . Iwc und Reinigungs. Stechert zu Potsdam den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu der vierten Klasse des Königlich bayerischen eren, a, n steuerfrei Anstalken verleihen, sowie

ien st⸗Ordens vo ilkigen Michael: e ver · unter steuerlicher infolge der von der Stadtverordneten-Versammlung zu . k ö . Pro⸗ 7 . 3 e, m . Ratibor getroffenen Wahl den Ober-Bürgermeister Bernert . a V ? * * ö 9 2 6 fesor Br. Alfred Westphal zu Potsdam; Branntweins mens Bestandes ae ö Bürgermeister der Stadt Ratibor auf fernere . des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich infolge der von der wahlberechtigten Bürgerschaft der 79, 006 badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Peltoliter reinen Altobols Stadt Rendsburg getroffenen Wahl den Bürgermeister Rühle 2114506 dem Professor Dr. Reim ann, Bibliothekar an der von Lilienstern daselbst in gleicher Eigenschaft auf fernere 7 3hz; Königlichen Bibliothek und Organisten an der Kaiser⸗Wilhelm⸗ zwölf Jahre zu bestätigen. 1 bi Gedächtnißkirche zu Berlin, und Preußen. Ds dobr G dem , . , an * r, . i . . * ü 3 4. i. an,, alle un ekretär des Königlich preußischen Historischen estpre . ö ĩ ; . e . J ? Brandenkurg⸗ 195289 11431 81 338 Auf Ihren Bericht vom 25. August d. J. will Ich das . fan wn Mum Dr. Frieden burg zu Men; 7. ; 13 497 1918 66 798 Enteignungsrecht, welches durch Meinen Erlaß vom 25. August . des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: 13 972 2263 46 257 I895 der Firma Siemens u. Halske zu Berlin zur Entziehung

145, 08 dem Zweiten Assistenten am Königlich preußischen Histori⸗ Schlesien. . 235 355 3902 sz old und zur dauernden Beschränkung des für den Bau der elektri⸗ 6 R wn schen Insutiut ju Rom Dr. Kup ke; Se, is. bojft ö. e. 536 g. 5 hen Hochbahn in Berlin von der Warschauerstraße Bis zum r, . Tarnewis St- . 0 27 90et. 3 a n z erster Klasfe des lich e ih. 373 1365 73537 Nollendorfplatz mit Abzweigung nach dem Potsdamer Bahnhof 83 53 b 83 Weißbier Ger 3 1923636 K 8 . 535 111 Hs Tin Anspruch zu nehmenden Grunzeigenthums. verliehen ist, 1 me, , , sa len er neftin ichen Saus Ordens: fe fe ffan . 3236 3060 ä auf die Attteng efellschaft d erf ft cf rel, , Zeitzer Maschin. 209 4 1.7 300 300, 00 bi 6 dem praktischen Arzt Herzoglich sachsen⸗weimarischen Ge⸗ heinland ... 98047 6353 6167 trische Hoch- und Untergrundbahnen zu Berlin“ 5. 2 a heimen Hofrath und Badearzt, Stabsarzt a. D. Dr. Franz Hohenzollern. 23 15 übertragen fowie der letzteren das gleiche Recht zur Entziehung . Fonds. und Aktien · Borse. zu Langenschwalbach; . n D, und zur dauernden Beschränkung des für eine Fortsetzung der o6 258 Berlin, 16. September. Die heutige Sö⸗n *. des gomthurkreuzes zweiter Klasse Sa. Preußen. elektrischen Hochbahn bis zum Stadtbahnhof Zoologischer

n , , k 83 desfelben Ordens: . 5144 7371 11748 Garten ferner in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums

66 ; 99 e,. n ö ; ͤ 11 295 12 165 24 51, verleihen. 17 666 Die fremden Tendenzmeldungen lauteten nicht mn dem Geheimen Medizinal⸗Rath und General⸗Arzt zweiter Sachsen . , , gänstig, boten aber geschäftliche Anregung kaum zar. Klasse la suite des Sanitäts-Korps Pr. König- ordent⸗ 1 . . 1 3 J Neues Palais, den 28. August 1897. 132.166 ier . ich das Geschäft im all gemeine lichem Profefsor an der Uninerfität zu Berlin und Direktor 42 333 1235 153 Wilhelm 251 506 rubig und gestaltete sich nur in einigen Paxierer der chirurgischen Klinik des Charité⸗Krankenhauses daselbst; Fil g buarĩ . 2751 107 6 545 Thielen.

305 56 lebhafter. Im Verlaufe des Verkehrs unterlagen J x ; ; g] ; n z ; 2 die Kurse nur unbedeutenden Veränderungen am der Herzoglich sachsen-altenburgischen Verdienst⸗ Thüringen einschl. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

1 der Börsenschluß blieb schwach. NMedaitt? Für Kunst und Wissenschaft in Silber ähttedt und st . Der Ftapitalsmarft wies iemnlich ste Daltung fh ak der Kr 4. 4. beim. . 1 1 . 1s 6h br cd beimische solide Anlagen auf, bei mäßigen Umsäßzen wa mn Cart cu Charlottenburg; Oldenburg... 1 öh Justiz⸗Ministerium.

rh bz cd Reichs anleihen und Konsols behauptet. mn, , n nng n mri rng; eme r. 9 ö Dem Ober⸗Landesgerichts⸗Präsidenten, Wirklichen Geheimen

. Fremde Fonds behauptet und ruhig; Italiener ; uhalt * 662 128 108 e, , gericht s⸗Prah ö . fefter; Mexikaner unxerändert Tirtenloofe etwa ferner: 419 134 232 Ober⸗Justiz Rath Florschütz in Kiel, dem Senats⸗Präsidenten an lebend. des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens ö b86 212 386 bei dem Sber⸗Landesgericht, Wirklichen Geheimen Hber⸗Justiz⸗ 43 356 Der Privatdiskont wurde mit 31 o!/o notlert. erster Klasse: H 4122 1833 16392 Rath Dr. Schmidt in Celle, dem Landgerichts⸗Präsidenten,

fis drnc Uuf fnternatignalgm Gebiet ging n Sesterteicht är ea, n,. Ren n, . dolf W lsaß · Lothringen 12 12 BW = Geheimen Bber-Justiz⸗Rath Isenbart in Kiel, dem Land⸗ iss 33rd; Kreditaktien ond Franzofen in schwacher Saturn em Geheimen Regierungs-Rath Lr. Adolf Wagnzz, t erichts⸗Präsidenten Kerckhoff in Aurich, dem Amtsgerichts⸗ 65 5öbr c Frubig um; Lombarden sest; italienische Beben ordentlichem Professor an der Universität zu Berlin und Mit⸗ * eu r. ; 166 gos IJ76 210 42131 . Ernst Riedel und dem Amtsgerichts⸗Rath Bopp vom 25, 560 b; G Getthardbahn und andere jc weiꝛerische Bahnen fefter glied des Königlichen Statistischen Bureaus daselbst; , . Amtsgericht Lin Berlin, dem Amtsger chts⸗Rath Oedenkoven

= Von zaländischen Gisenbabn, Aktien rarer Den, des Großherrlich türkischen Dsmanis-Ordens Nach den halbmonatlichen Verkehrs⸗Nachweisungen der in Düsseldorf, dem Amtsgericht. Rath Spethmann in 4 in 7 D h ö Tieck. B bhaft ; ö h 213 ;

i, r, Sein. Sd. Bit. i ee, ,,,, dritter Klasse: Zollbehörden wurden ausgeführt im Mronai Kugust Ilbentm ng iechaißss den lm richts, ei, Hash ah ain 134 006 Schiffahrt · Atti Bankaktien in den Kassawerthen ziemlich fest; bi dem Privat⸗Dozenten an der Technischen Hochschule zu Inländischer Spiritus, roh und raffiniert 2 694 hlr. A. ,, 1 ,, , fn, art , ) . Breslau Rbeder.] 8 ; 1137 006 . e. unter fleinen Schwankunge⸗ Berlin Dr. Theodor Weyl; In Trinkbranntweinen und anderen ae, ug ß. ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension

D266 353 . 1 emlich be tet. ; . . . . . ; . ;

163 67636 Shines. Küsten. ? 5 õõ Industrlepapiere zumeist schwach, zum theil fett des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens haltigen Fahrikaten, die unter Stenerkantrole Versetzt sind: der Amtsrichter Bünte in Dortmund an 2i5 Oö) bc; Hamb. Am. Pad. 5 1212063. Aftien der Sroßen Berliner Pferdebahn. Geselischa⸗ dritt er Klasse: mit dem Anspruch auf Steuernergütung aus— das A chr in Burgsteinfurt, der Amtsrichter Hartwi lar Görg do. ult. Ext. 1l2l 33nd ha ld br crbeblich ks hg ene , m , m mn, . geführt worden sind, waren enthalhen... 1780, , as Amisgericht in Burgsie nfurt, der Amtsrichter Lartwig

a . . fc , dem Professor Dr. Robert Thomsen, Privatdozenten Berlin, ben 11. September 189 in Templin an das Amisgericht I in Berlin, der Amts- ,, . Lett. D. Glbschf. 3666563 etwas abgeschwãcht. mn der Universität zu Bonn; 36 gajserñ ö ( Gtatisti hes Amt richter Hinselmann in Sonderkurg, an, das Amta⸗ 63 bob: cd; Rordet ch. glord li zo b & Serlin, 9. Seytember. Mar kty re ise nach der vierten Klasse desselben Ordens: ,,,, gericht in ,,. der Amtsrichter Bie fel in Arnswalde lo2 . 50bi G do. ult. Sext. 10470 4053 mittelungen des Königlichen Polizei Präsid ius P b Char⸗ In Vertretung: der Amtsrichter Bach in Mittenwalde und der Amtsrichter S5 vob d Schl Dampf. Co. 1000 83 756 Eechnte und niedris it? Hrelse) Hr. ga fir. S. let 2 praktischen Arzt Dr. Eugen Weber zu Char— Herzog. Grunow in Jacobshagen an das Amtsgericht J in Berlin 62 256; Stett. Dmpf Co ö Pb 00G gute Sorte I6. 29 M, 15,10 M; mittel Sorte 15,530“ enburg; und der Amtsrichter Ankermann in Marggrabowa an das 1I15 3565 Veloce, Ftal Dy 1 500 Le 5 oobz l.. i466 A*; geringe Sorte 1450 , 1370 des Ritterkreuzes des Königlich spanischen Ordens Amtsgericht in Bartenstein. . ; 3*156bzG;. do. ir ft. Ven. 5. 3 oba ds, 50d b; Richtstreb = , n, den , . Ifabella's der Katholischen: n der Liste der Rechtsanwalte sind loscht der Rechta⸗

. K 3 6. 2 ,. dem praktischen Arzt Dr. Feilchenfeld zu Berlin; anwalt Kann bei dem Landgericht und dem Amtsgericht in

. ; ö r. . . ; ; r ; . 6 t lle bei d dgericht d al. 15H ver sicherungs· Attien. Linsen oo, M , 25, 60 0 = Kartoffeln 7, * der dritten Klasse des Königlich siamesischen ö der Zweiten Beilage zur heute Nummer des n e, , . 1e. n , d i.

03 0 g K 36 , nde ic den dee Kenne, ns i . Weißen Elephanten-Ordens: Reichs⸗ und Staats- Anzeigers“ werden Uebersichten über .

192 50b G . , n. pro 1836 1336 1102. = dito Dauckfleisch 1*8 1 a Lo . a. Dr, n. 6 w bie ben Gera rbe ung. un der pen In kan ds ver kehr 3 ö . n. , , 3 m,,

24 r , , , , , 314 geisẽã . r . , 64ᷣ Professor an der Unlversitãt zu Göttingen; Fir s en , 3. . ESin⸗ und Ausfuhr von anwalt Boroschet bei dem Amtsgericht in Grätz.

rde, , rn i , rener, , een rr r e ,,,,

lob vo G - 3 Verl. Hggelli. . n e S. Goc, s, 6 zar en Eg i e, f, , = Jai . ö . . . ö den schen Jollgebiess im Äugust ernte cho Csthh J n egierungs⸗ un ulrath, ei offen ĩ Geri . or Reimbold bei dem Landgericht in Köln

Rath Le ve rk hn zu Hildesheim. ber Gerichls Lisfessor Nassau bei dem Landgericht in Hagen

und der Gerichts⸗Assessor Pr. Leyde bei dem Amtagericht in Tiegenhof.

4 1 1

* 8 3 2 0 5 8 ö

11 = . . . . . . 8

28 3* = MM QO

( W * —— k 35 * J

O O

K 3 0 28

*

O CMO

181 S OOO CQ = do

or-

*

O M 32 2

21

. = n ü ö m m . m . w w m ö 6 w

. i . . . . . . . . m . n.

O O M O00

. C 2

9 100

4 *

ö x C C x

119

2 S de

3

= 0 2

8

O

De)

do D en c 2 O O de

1

*

.

81

O0 O de we 2

.

n . . . m. . = . = . n.

. D t

e .

.

0 .

r C = * 3

W E C —— FC H- C C W Q ** k . 6

OX 0

r*. m . = . . . m

. . - , . . . . p . ,

= = . . = = 3 6 0 w ö 6 6

2 2

. e = . 6

C 2388

ITC

D ge

11111171

Dũsseld. Kammg. 1000 97, 10bz Magd. Allg. Gas Düsseldorf. Wag. do. Baubank Duxer Kohlen kv. do. Bergwerk Drnamite Trust is Marie, kons. Bw. do. ult. Sept. Marienh. · Kotzn. Eckert Masch. Fb. Maschin. Breuer Egestorff Salzfb. Msch. u. Arm. Str Eintracht Bgwk. Massener Bergb. Elberf. Farbenw. Mech. Web. Lind. Elb. Leinen⸗Ind. Mech. Wb. Sor. Elektr. Kummer Mech. Wb. Zittau l Eleft. nt. Zũrich Mechernich. Bw. Em. u. Stanzw. Mend. u Schw Pr Egl. Wllf. Et. B. Mix u. Genest Tl Eppendorf. Ind. Nähmasch. Koch Erdmansd. Syn. Sb 00bzꝛ G Nauh . sãurefr. Pr. Eschweiler Brgw 201, 80b; G Neu Berl. Dmnib do. Eisenwerk. 23, 809 b; G Neufdt. Metallw. alkenst. Gard. 194,506 Neurod. Kunst. A. Fein Jute Att. . 15,50 G Neuß, Wagenfbr. löther Masch. 135, 10bz G Niederl. Kohlenw

Fockend. Papierf. 7 151306 Nienb. Vorz. A. 114.006 Nolte. N. Gas G. 5

Frankf. Chaussee 99, 8963 G Ndd. Eisw. Bolle 14

e gn Zucker 5 oe 272, 506 do. Gummi.. 6

reund Masch. k. 16 Friedr. Wil . 113,506

Fristers Roßm. k. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv.

do. Vorzug.

O ——— O O 6

O- O **

Sr . r r . . . . . . , . n= . . . . . .

D r . . . . . ö ö 6

do

ce CY n 5

2

. . = . . . . . n. . m. . . .

2 = 20 3 *

9 =

c C= 10

G.

CO ß C, L 2 .

C O,

O 00 20 8901 6

Der r . m ö ä ö 2 6 6

—— & , s S d& X 2

*

8

* —— do S O

- - —— * * . 2 C C D S- · ——— 2 2

ᷣ— —— —— —— —— —— —————

2 2

= . ..

D do 2 8 R, = = 2

55 —— - —-— *

. s . . = . m. . m.

1 sa IGI]

281 ce

wor

D 2

zo s72, 00 bz G z Nordstern Brgw. 7 . Dberschl Chamot 6 U 105,00 bz G do. Eisenb. Bed. Geisweid. Eisen 164 003 B do. G. J. Car. H. 2 Gelsenlirch Bgw. 87. 50bzG do. Koftswerke 6 do. j. r. Vert. S7. da. ob; do. Porti. Zm. 5 Gelsent Gußstahl 155, 30 bz Oldenbg. Eisenb. 0 . 129, 75 b; G Opp. Portl Zem. 7 do. eine 129 75 bz 6 Osnabr. Kupfer 7 do. Stamm · Pr. 135,50 bz G aff. Ges. konv. 4 do. kleine aucksch Masch. 5 Germ. Vor Akt. —— eniger Maschin. 6 Gerreshm. Glẽsh. 136 25 etersb. elkt. Bel. 5] Ges. f. elektr. Unt. 170,50 bz G hön. Bw. Lit. A 10 Glesel rtl Zm. b3, 00 bz G do. A. abg. 10 Gladbach. Spinn. 183, 00 bj do. B. Bezugs sch. Gladb. Woll Ind. 107 256 ietschm., Musik Gladb. & S. g. luto Steinkhlb. , 3w re. 61 1U6 0063 G do. St.- Pr. Görl . Eisenbhnb. 242, 00636 omm. Masch. F. do. Maschinenf. 202. 50b3 G ongs, Spinner. Greppiner Werke lol oo BPosen. Sprit⸗Bk. Grevenbr Masch. 180 80 bz reßspanfabrik. 2 Masch. 282 00 b G auchw. Walter Gr. Berl. Omnib. 6l, 9Oobz Ravensb. Spinn. Gr. Licht. G. u. Zg. boo 6, 75G Rednh. * n.

ö

n ,

T= V 3 6 ö 6 ö 6 t

A 22

e . . . . .

r r . r ä r ö

22 io = = =

—— —— —— K * .

2

* 6

. S 9 221 8 3 D

* 22 82 ——— 2 2 2 .

2 1 U .

8. 86 *

f V 88 *

1

1 E

ei dem Landgericht in Hanau, der

150, 10G 7 Berl Lebens. G. 2Mαιτο.¶ IQ 186 185 15 4. Zarder 1 Eg 2, 40 M; 1. Colonia, Feuerr. M /o v. 1000 300 360 1 Rg 220 3; 10o MÆ. Barsche ö 54 54 Schlei ; 100 1 108 114 Pse 60 Di loyd Berlin 0e ον , i900 8 37 * 456

&

18821 1

=

t— Q ** 2 * 8 I , I- gs

I Soc ,- 11I1IIIIISII 8

X= . .