Das Königlicke Dpern baus eröffnet am Donnerstag die Mittwoch, Donneretgg, Freitag. Sonnabend: ( Die Abrechnung; ] wurden. Die auf dem abgerifsenen 3e gn befindlichen zwei Bremer tt mi ĩ * Sonntag, den 19. d. M., Nachmittags zu alben Preifen: Die Waise sind abgesprungen, wobei der eine sich leicht an der d und am Spielten it Mor ge e, de gn, —— Abends: Die Abrechnung. Kopf verletzré:. Die Urach des
ar. - t J Unfalls it noch nicht mit voller Im Neuen ene nn, , 1 er men. Im Thalia-⸗Theater gebt morgen zum ersten Male die Ge⸗· Sicherheit festgestellt. Die Unter suchung ist eingeleitet. GE r st 3 B 23 3 J n 9 4.
Lortzing's Oper Undine . ᷣ ĩ onde von Eduard Jacobson in Scene. Scene? Tie Bertaida singt Fräulein Reinl, den Ritter Hugg Herr jangẽposse Der Mann im Monde von Cduar Jacobson Bremen, 10. Scpytenbe. Infelge der darch die gubalten
Sommer, den Kübleborn Herr Hoffmann, den Veit Herr Lieban, ; ; ö Br extern . r . ĩ — 1 tag wird Die Bohème“ von In Aix⸗Ies-Bgins fand gestern, wie W. T. B. meldet, ungũnstigen Wasserverbãltni e verrõgerten Neberfũhrung des Dampfer [ 2 . 2 6 . 8— 3 beendet ihr Gänfüek die tte framzöfische Auffäbrung von Richard agnet. „Tristan „Faiser Riskelm der Groß er von Stettin nach Swinemũnde zum el en el 8⸗ Nzei fr und Köni li rell en Staats⸗An el l Dach esel, Wen, ,, diet Dietrich, Ven Ftudoi Herr und Iso lde. statt; dieselbe batte einen glãnienden Erfolg. sst, wie B. T. Be meldet, die Grredition des Schiffs vom 2. 9 1 Naval, den Schaunard Hert Ba n den a, ,. , . Diengtag auf den Sonnabend nächster Woche verlegt worden. M* 2 1 4 B ; den Collin Herr Krasg. De suß bildet das Ballet Die Rose Mannigfaltiges. ; ; . — . ,,, dell Era und Urbanska. f ; saltigets ial Bien, 10. September. Wie der . 4 Presse . aus 3. erlin, Sonnabend, den II. September 1897. Im Königlichen Schauspielshause gelangt morgen das Die von der Abtheilung Berlin der Deu tschen Kolonial ⸗ Olmütz gemeldet wird, fand in der Ho ben stãdter Brauerei von Luftsßiel Rosentrauz und Güldenstern ⸗ von Michael Klapp gesettfchaft* veranftaltete offentlich Versammlung zur Grärterung Diikelnn Braß u. Co. beute früß eine große Keltelsrplolion mir den Damen Haverland. von Mayburg, Dein gdorff und der „Flotten frage. findet am nächsten Montag Abend statt, und rar slatt, bei welcher 11 Personen getödtet und viele verwundet wurden. den Herren Keßler, Hertzer, Molenar, Vellmer, ent Blende und im großen Saale A deg Architekten hauses Wilhelmstraße 33/83. Der Schaden ist beträchtlich. Dberlaͤnder in den Sauptrolsen zur Aufführung. Am Montag wird Sprechen werden der Wirkliche Gebeime Rath von 8 der . * S, drm fiche Gerigt?, Torduaio Taffo· mit. Herrn Mar. FKRapitãn. Lieutenant j. D. Bruns Weyer und Herr Dr. Neubauer. London, 10. September. Sine bei . , , el. . ö . fowgty in der Titelrolle gegeben; den Alphons spielt Herr Ludwig, ; — dung von der Signalstatien Butt of Sew is a. er e wle. Berichte von deutschen Fruchtmãrkten. bie Leonbre von Gste Fräulein Poppe, die Legnors von Sanritale Zur Unterstützun; deutscher Forst- und. Jagdschug; kg gener Da mo fer Je lgnd' berichtet, er K *r, onntag Fräulein Lindner. Herr Kraußneck spielt zum ersten Mal den Antonio beam ten, welche durch Lie verheerenden Unwetter und . unter 53 Grad 46 Min. nördlicher Breite und 33 Grad Montecatino durch das andauernd ungünstige Eratewetter schwere Verluste er⸗ 54 Min, westlicher Länge den Dampfer der Anchor Linie Im Deutschen Theater setzt sich der Spielplan der nächsten litten haben, sind infolge der . Zt. mitgetheilten Aufrufs bei dem Sgireassia. mit gebrochenem Schaft angetroffen; er habe die Qualitãt Woche folgendermaßen zusammen; Morgen Abend, am Montag, Verein Waldheil bisher 1187, 89 4 eingegangen. Fernere Bei- Circassia etma 160 Meilen r. dann sei infolge boben Ser ö f . i Durcschnitts . Mittwoch nd Freitag: „Die versunkene Glode'; Dienstas: Die träge bittet der Vorstand an den Verein Waldheil' in Neu ⸗ ganges das Schlexvtau gerissen. Seitdem babe er von der Eircassia , gering . mittel gut Verkaufte Markttage am Markttage Weber . Donneretag: Morituri'. Am Sonnabend geht Marx 6 und jwar mit dem Vermerk Für Notbstands ⸗ Konto‘, auf welcher fich sämmtliche Paffagiere befinden, nichts gehört. nee, Nenge 1 Spalte I) Dalbe s neues fünfaltige. rama WMumher Cee, mn erf, w, n nner London, 10. September. Reuter's Bureau“ meldet aus ̃ f j ö . Durch⸗ * üũberschlãglicher « oppel · schnitte· chätzung verkauft dem Doppelzentner
j j j 5 f 8 in Scene; dieselbe Vorstelung wird am nãchstfolgenden Sonntag Gin neuer, von dem „Stenographischen Verein w Berlin. ver Jo hanke g burg vom 5. 8. M.: In dem Synam it Magazin . . . . niedrigster hãõchster niedrigfter höchster niedrigfter höchster Doppelzentner zentner preis (Preis unbekannt)
.
ö a m e - e ee. 3 ö . 2
3
Am vorigen Außerdem wurden
. /
ĩ ⸗ ittags tellungen sind für morgen 1 . . k. . ⸗ ,, Cru ae, anstalteter Unterrichtskursus in der vereinfachten Stolze⸗ der George Goch deep level mine wurde durch eine Exyplosion „Gin gnte, ren echen. Spielplan des Bersiner Tösarers kändigt schen Stenographbiꝑe beginnt am Dienstag, den 14. Schtember, eine große Berwüsgung angefichtet Man nimmt an, daß 8 Weihe 4 für Freitag (23. Abonnements. Vorstellung als erste Yiopität Tante unter Leitung des geprüften Lehrers den Stenograpbig Herrn Ott und 25 Raffern dabei ums Leben gekommen sind. * Jette⸗, Schwank in 4 Akten von Q von Wentzel und W. von 5 . , . ier e n 2 3 Belfast, 10 ,, She gewaltige Feuergbennst Ke n, , , , . ; n Sonn S ied t. von 85 bis r im Hörsal der Königliche J elfast, 109. S J ; . z an wie gleiche Vor ftz hang ri an Henn er mn enten e statt. Theilnebmerkarten zu 6 * (sstörte heute früb mehrere große Leinen Magazine mit bedeutenden Weizen.
e, feed. i — zm ; t & Schinkelplatz 1 (Bau ˖ Akademie), bmertarten ‚ ; . Pienaiffance erscheint dreimal; nämlick morgen ah J sind bei 2 Yortler des Abgeordnetenbauses (Leipzigerstr. „o), beim Vorräthen an Teinenwaaren und Garnen. Der Schaden ift sehr groß. Allenstein 12911 Strasburg i. Westpr.. ee / 6
Donnerstag, auf dem Spielplan, König Heinrich (mit Otto ; ĩ i ien i inen⸗ auswart der Bau-Akademle und vor Beginn des Unterrichts im — Sommerstorff in der Titelrolle) am Dienstag und Die Maschinen S , n , 14 . * 1 . 8 6060 17,00 . 16400 1700
bauer am Mittwoch. Als Nachmittags. Vorstellungen zu ermäßigten Hörsaal zu erhalten. . ꝛ . ; Hefen wird morgen „König Heinrich und am nãchstfolgenden n . . ; richteten vor dem Hause des Stadtrichters und dem des Bürger. Sonntag Die Jungfrau von Orleans“ gegeben. Die städtische Parkdeputation bat beschlossen; im meisters in San Martin eine Meile vor der Stadt, zwei daselbst Im( Go etd e. Theater wird Ernst Wichert 's bistorisches Schau Viktoria Part Schutz dächer zu errichten, die als Untertunfte= niedergelegte Dy n am ithomhen beträchtlichen Schaden an. Menschen P Regenwetter dienen sollen. Die bierdurch ent, wurden nicht verletzt. Die Gendarmerie fabndet nach den Urheber Rrotoschin J — — 2 er * . * * 9 . * * * * 2 = 2 ö 1656 18565 ongrowitz 1386 393
ienf icht ersten Mal in Scene hallen bei eintreten dem , , e. . am O Tan nd . nireeel, stehenden Kosten sollen aus den der Parkdeputgtion zur Erhaltung des der uebelthat. Strehlen i. Schl. JJ ö 15335 . Schweidnitz 7 . * * * * * * * . . ⸗ 133 16
gehen und in der nächs ie dend . ᷣ . n ö are R Biktoria-⸗Parks zur Verfügung gestellten Mittel eninommen werden. 1 . j ä Sede ne n fart por Gm, ne e, ö . Athen, 10. September. Der englische Kapitän Ergigm ort k ; 17,609 18,49
werden. Am Mittwo Göttingen 17,80
.
. ö.
— 8
̃ ö s und der Li en' statt, die gleiche Vorstellung w . k ches . , i nn e ,, af Hirschberg, 10. September. . W. T. B. meldet: Das an⸗ nahm, einer Meldung der Agence Havas“ zufolge, in der Näbe pon gesetz. Faust - wird als erste Vorstellung in Montags. Abonnement dauernde Regenwetter bat wiederum ein bedrohliches Steigen der Gibraltar drei in Sceenoth betroffene por tugie sische Matroser nur noch einmal gegeben. — Die Proben zum Sommernacht e traum Gebirgs bache zur Folge. an Bord und brachte sie nach dem Piraus. Der Kapitãn vermuthet find bereits seit voriger Woche im vollen Gange, sodaß die erste Auf⸗ . K . d daß die drei Portugiesen auf hoher See ein Verbrechen gegen ile führung für Sonnabend, den 18. September, angesetzt werden konnte; Gee stemünde, 10. September. Die letzten Stũr me haben Kameraden begangen haben, und hat sie dem Hafen ⸗Kommandann am darauffolgenden Sonntag findet Tie erste Wiederholung des zablreiche See sch ã den verursacht. So gerieth der dãnische Kabn übergeben. Shake fpeare schen Lustspiels statt. Als Nachmittags · Vorstellungen sind Wilhelmine Sophie an der jũtischen Küste in Seenoth; die s . . angesetzt: morgen: ‚Des Meeres und der Liebe Wellen; Sonntag, aus vier Mann bestebende Besatzung wurde von dem deutschen Fisch⸗ New eastle (Colorado), 10. September. Ein Personenzug den 19. Seytember: Im Dienste der Pflicht. dampfer Friedrich gerettet und hier gelandet. Der deutsche der Denver and Rio Grande Eisenbabn stieß heute mit einen Im Schiller⸗ Theater kommt morgen Nachmittag das Grill⸗ Tischdampfer Mainz! traf die norwegische Brig Emma“, don Viebzug zusammen; dabei geriethen mehrere Wagen des Per⸗ parzer'sche Luftspiel Web' dem, der lügt? zur Aufführung. Morgen Sundavall nach Poole bestimmt, in der Nordsee voll Waffer, nahm sonenzuges in Brand. Man befürchtet, daß 40 Personen das Abend geben die Deutsch en Schwänke aus vier Jeitaltern⸗ in Scene. ibre Mannschaft an Bord und schlexpte das Schiff nach Norden Leben verloren haben.
Am Dienstag, . . n. Bi n ben gn, 24 ham ein. 11 , ng zenaruber's Bauernkomödie „Die Kreuzlschreiber statt Für Montag J . . , 3 . 5 rn g f. Papa Nitsche ', für Mittwoch „Weh' dem, der lügt“, Köln, 10. Sertembe⸗ Ueber den gisen bahbnun fall bei , — Breslau . e. 9 . 163 für Sonnabend Die Geschwifter. und Clavigg. angesetzz;. Urbach (ogl. Rr. 25 d. Bl) wird, dem W. T. B. zu fglge, noch Nach Schluß der Redattion eingegangene k w . . 5 16, 1736
Im Eessin g- Theater stebt Ernst von Wolisgen sz vierattige gemeldet: Der Perfonenzug Nr. 122 fuhr, bei, dichtem Nebel auf Depeschen. K 16.63 1674 Komddi Unjamweme ⸗ im Vordergrund des Wechen- Spielplan. fers Wagen des Güterzuges 7Iö, welche infolge Reihßens der Koppelung ö Wieder bolürgen derselben werden morgen, am Dienstag, Mitwoch vom Zuge abgetrennt waren. Getödtet wurden der Packmeister des Dresden, 11. September. (W. T. B) Seine Majestät kö
und Sonnabend stattfinden. Hermann Sudermann's Schauspiel ersonenzuges Decker und der Bremser des Güterzuges Otten, der König Albert von Sachsen ist heute früh, von Hom⸗ Die Gre wird am Montag wiederholt. Die goldene Eva, mit ö aus Deutz. Einige andere Bahnbedienstete und ein Passagier burg k in ,, ö. 9g fich von Vllenstein w 1250 1275 Jenny Groß in der Titelrolle, wird * Freitag 3 e. 6 ö erlitten leichte Hautabschürfungen. dock nach Pillnitz begeben. i n i. Westpr.. J Den Spielrlan wieder aufgenommen, wãbrend Oscar Blument al's Lust⸗ , . . 38 ; . b B. T. B) Der / Darm⸗ d 16 . n, , . 2 sicht Elberfeld, 10. Seytember. Amtlich wird über den in Darmstadi, 11. September. (W. 2. B.) Der Da HM 20 spiele Abu Seid“ und Das zweite Gesicht! am Donnerstag und f — min ff rbekannt gegeben: städter Zeitung“ zufoige treffen Ihre Majestãten der Kaiser 6 . 1556 i356
; S . it ben. Als Nachmitags⸗Vorstellung zu Nr. 213 D. Bl. gemeldeten Eisenbah . ᷣ ; . , das Lustsviel 3a k Am 160. d. M. sind von dem aus Bahnhof Ritters haufen, um und die Kaiserin von Rußland am 1. Oktober hier ein. w 1 oro w 15,55 153,56 J 12,50 13, 13
scesten Sonntag ‚Comtesse Guckerl! mit Jenny Groß zur Auf. 3 Uhr 40 Minuten Vormittags abgefahrenen Gůterzuge 1447 elf Monza, 11. September. (W. T. B.) Ihre Majestãten
, 6, . Wagen auf der Strecke Langerfeld =- Rontsderf in dem Augenblick der König und die Fönigin von Italien sind mit dem ;
Der Srielplah nz Neuen T 6. ers fen ,, 2 e 5 * 6 . . 8 . , . Minister der auswärtigen Angelegenheiten Marquis Visconti . ö ö . 13,20 130 laute! Morgen Nachmittag zu balben Preisen: „Der Hütten gebt urde. ꝛ en 9 ; . . j i 5 Hom ier eingetroffen. 1 25 3
6 2. Der Stellvertreter Montag: . Stell. 4 26 36 5. st dr,. , Venosta heute Vormittag aus Ho burg hier eingetroff . VJ w 63 6 G engtag. Jum ersten Male Die Abrechnung! (éLa. im vierten Geleise, aul dis dale ebenden leeren Per onen nag j j ; i i K, . ö
k ge f sten, eren en Hieurice, Donnay; aufgelaufen, wobei sechs Wagen zertrümmert und sechs beschädist (GFortsetzung des Nichtamtlichen in der Zweiten Beilage. Stteblen i. Schl? ) . ö.
— . 11 — . 135560 is 6s
—— mae. 1 i400 i426
11 P 14690
k 36 . ; ; . ĩ . . 1 — 1044.00 J ..) 1250 13350 J 1526 1526 J — 714 1714 i756 11 20 1725 11746 i 1555 23 Dr hr. J / 15 06 15.50 w . , . OD 1 wollenles in 4 Bildern von G. Giacosa und L. Illica. Sonatag, Nachmittags 3 Ubr: Weh' dem, der Kw i ; ig 6s it hz fil woltenio⸗ en V lugt . bende 8 übt: Deu iche Schwänte aus Central Theater. Alt. Jatobstt. 30 Direttie deobschiz . 318 isi iz ss ö . uceini. Scene ge om er⸗Regisseur vier Zeitaltern. ich. S ; ĩ j. — gwoltig e', Nera, din ichtung vom ber. Fatale, geitsche. Anfang 8 br. , K Cork. Queens 25 1 Inspektor Brandt. Dirigent: Musikdirektor Stein⸗ Dienstag: Die Kreuzelschreiber. Anfang 8 Uhr. it Gefang und Tam in 6 Bildern von Ful u st tonn .. . 6. mann. (Mimi: Frau Bellincioni, als Gast) — Kö 9 4 * Wilbelm Mannstädt. Musik von r Cherbourg. 479 3 Die Rose von Schiras. Ballet⸗Idvlle nach einer ꝛ m & debe; Anfang 7 Uhr ö . 2 . 168 ,, id . 2 . Tablenden Vichtung von S. Ploch Ton Emil Grach. Lessing ˖ Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr 9. . 93 6 ,. 31 Berliner Strasburg i. Westptr... ö . 1765 1 1 7 . * ö. Mufik von Richard Eilenberg. Dekoratire inrich⸗ Holksthümliche Preise): Zwei Wappen. — ga nn! . ; Th J ͤ 1246 eh, , hae ,a, kann pom? Wer- Insrcktot Brarki;, Dirigent: Abenke zr ik; ünjammw eme, Kü olf Klein) K i135 3 ö. , B. Muñitdir ktor Steinmann. Anfang 7 Ubr. Montag: Die Ehre. (Adolf Klein) ö k / 824 135 Neufa hrwasser in ** 9 Schauspielhaus. 193. Vorstellung. Sonder! Dienstag: Unjamwewe. (Adolf Klein. x ü awitsch . . K 2. 6 . l dener Abonnement A. 29. Vorstellung. Torquato — Familien⸗Nachrichten. , ö k P 3. RSG Z wolkenlos Taffo. Schauspiel in 5 Auftügen von Wolfgang irektion: Theodor Brandt mi . . 165 Residenz . Theater. Direltion: Theodor Brandt. Verlobt; Frl. Katbgrins vgn Giecienki mit e 3 ö. er J — . 15 is ngrowi ö w ; 12,00
ftill beiter von Goethe. In Scene gesetzt vom Ober ⸗Regisseur — . j ug Bi 4 wollenlos Max Grube. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Die Einberufung. (Le Sursis.) Gutsbesitzer Richard Julius Pintsch n, ,. n, . Sal. rehlen i. ö ö ͤ 11 2. 1
still wolkenlos ere, rern Theater. Dienztag: Undine. Mitt Schwank in 3 Akten von Splvane und Gascogne. 1 — JI. Susan ne Weisbach mit k . — 186.99
J ö . 860 1 ö , P 1859 18356 J = 2155 2155 D . 2067 21 5060 k . ⸗ꝰ) 20 23 60 ] 3 36 , . JI 19,690 20,30 J ö 20,65 — k 2650 21,00
—— De = 2 2 2 2 — *
Coe Se & ge. & 2.
dort Tert nach Souguen Eriählung frei Goethe · Theater. (Direktion: Intendant Mittwoch, den 15. Serteniber: Offenbach ⸗Cyelus. bearbeitet. Tan; don Emil Graek, In, Scene A. Prasch) Bhf. Zoologiscker Garten. Kantftt, 12. 2 1 Fritzchen und 9 Sber Regifser Teßlaf Dekorgzipe Ein Sonntag, Nachmitiags 5 Uhr: Zu balben Preisen: J ; 6 nr. 2 r,, Des Meeres und der Liebe Wellen. Trauer⸗ w ,,,, . spiel in ? Akten von Grillparzer. — Abends I Uhr:; T alia · Theater. (Vormals: Adolph Ernf̃⸗ . 1er ue ß Zum erste Malt. Im Dienst der. Pflicht. J. 8 Zum ersten Male: Der Mann . . 1 ö en en 3 Schauspiel in 4 Akten von Ernst Wichert. e, ?, 's, d che eg n s Bütdern von ,, . Herre, fg enn ver Pflicht Tutte web fon. Barduf., Gastswicl des Luft 2 woltenlo: Montag? Neues Opern. Theater. 101. Vorstellung. . ö , . , . Drury Lane · Theater in
; Die Boheme. (Pariser Künftlerleben 1850 ; ' . ö 34 Scenen aus Henry . „Vie de Boheme Schiller . Theater. (Wallner Theater.) Montag: Dieselbe Vorstellung.
Wetterberi om 11. September, 8 Ubr Mor gens.
— — — —
Stationen.
Bar. auf 06r .d. Meeressp. red. in Millim
= i - 1 lu
J
Belmullet . Aberdeen Cbristiansund Kopenhagen. Stockholm.
688 8 C— 5 25
— — —— - 4 —
O — —
* 2
5 bedeckt woch: Hänsel und Gretel. Die Puppenfee. Anfang 76 Uhr. rchttekten Peter Dybwad (Berlin — Leipzig), . stiũ Regen me,. Donzerstas: Dou Juan. Freitagz:; Montag und folgende Tage: Die Einberufung. Vr * che Iich f. Hr. Neglerunge· Saum ster Albet ᷣ Berlin. still beiter Der Evangelimann. Phantasien im Bremer — Cramer mit Frl. Martha Promnitz Breslau Göttingen Dien... 7665 NRW J edegt 17 Rathsteller. Anfang Uhr. Sonnabend: Mignon. . Screen? iG tn Sohn; Hrn. Regierungs. Nat Emden Breslau MMW 2 bedeckt 10 Sonntag: Der Præphet. Anfang 7 Ubr. Nenes Theater. Schiffbauerdamm 42. 8. Rühle von Lilienstern (Erfurt? — Hrn. Majc Mayen Sie dir , , d 4 wolkenlos 12 Scausrüslkaus. Dienstag: Ein Sommernachte⸗ Direktion Slgmand Lautenbrrg. Sonntag; Ter von Klaß Dannober). — Hrn. Oberfr ter Fried . Ilbedeckk 16 n m,, — . , Etell vertreter. a in 3 Akten 2 5 de,, . 8 56 9. . och ter: m f ; osentranz un enftern. Freitag: Zum und S. Dupal. Deutsch von Ma änau. Regie: apitän z. S. von Dresky (Kiel). nebersicht der Witterung. J. Nale: Die Einzige. Zum 1. Male: Die Herrmann Werner. ge 71 63 Gestorben: Frl. Louise von 6 (Kolberg? Die Witterungeverbältnifse Guroras steken unter Tanzftunde. Sonnabend: Maria Stuart. An. Senn tag, Fachwwittage 3 Uhr. Zu halben Preisea: münde⸗. Tr. Gymnasial · Dberlehrer, 1 dem Eirflaffz eines um sangreichen Dochdruckgebietes, fang 7 Üühr. Sonntag: Die Einzige. Die Tanz Der Süttenbefitzer. Schauspick in 4 Akten von Dr. Alexander Bieling (Berlin). — Fr. n dessen Kern über dem nördlichen Nordseegebiete liegt. stunde. Georges Ohnet. Versen, geb. von Toll Territet b. Nontrenr ] , . . . X 6 ß Montag: Ter Stellvertreter. Fr. ig 32 geb. 2 i (Een) er Alpen weben frische nordosth inde. Zn . ; senstag: Zum ersten Male: Die Abrechnung. Frl. Adelheid von ow en). — Y. Deutschland ist das Werter käbl und beiter. In Deutsches Thrtater. Sonntag., Nachmittags w 1 in 1 2 2. 5 Wilhelm Heiser (Friedenau). , in ee . 22, . 8 * 6 n . — Abends 74 Uhr: Maurice Donnay. Vorher: Prolog. r von — sina mm 2 9 2. —— e verfunkene Glocke. sprochen ich. Alexander. ; ; ruhigen, heiteren am , demnächst wahrscheinlich. Montag: Die versunkene Glocke. Benno Jatobfon, aesyrechen don Rich 2. Verantwortlicher 10 Sie menroth in erlin.
nr e G, en erte, Pe, Tie Geber. 1 . — Theater Unter den Cinden. Sonntag: . . lin. . . Verlag der Expedition (Scholz) in Ber ö ö. ; Debut der Damen Fräulein Gusti Zimmermann, ; r lag (Schluß umstehend) Theater. gerliner Theater. Sonntag, Nachmittags Fttilie Collin und Hertn R. Sturm. Die Feder. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und 25 56 z 6 2 Uhr: König Heinrich. — Abends 71 Ubt: maus. Komische Operette in 3 Akten von Meilhac Anstalt Berlin V. Wilhelmstraße Nr. 32. Aänigliche Schanspiele. Sonntag: Neues Rengiffance, und Val. Bearbeltet wen C. Haffner und Rich. Vier Beilagen
err. Teer, 160. Vorstellung. Undiue. Ro-! Nontag: Renagissauce. Gende. Musik von Job. Strauß. Anfang 71 Uhr. , . w, , * en un ne von Albert! Dienstag: König Heinrich. Montag: Die Fledermaus. leinschließlich Bõrsen Beilage).
Chemnitz ö.
Krefeld Landshut Augsburg Bopfingen Emmendingen. Main; Bruchsal Breslau. Ldeobschũtz
— — C 88
1
— — R 6 28
8 — — — 2 2 2 2 2 42
—
83 88
— —