; sind ] bis hre 1928; die Gesellschaft bat sich aber daz Recht vorbehalten, vom Beglnn der Räckwahlung . 2 ' nom. Æ ig 2 2 nn,, . 2 2 ab mg 2 zu ber be oder auch sammtliche Theilschuldverschreibungen mit sechsmonatlicher 3 I EC 7 4 E B E 1 J M 8 E
nom. 4 2 00 Qo0 in Verbindung mit zur Ausgabe gelangten Obligationen zur, Beschaffung der Mittel ju kündigen. b Usckaft bat auf das Recht venichtet 9 = ö . ö . ö ur Ginrichtung des elcktrischen Betriebes in Duisburg und ju Erweiterungen in Chemnitz gedient hat. Die Allgemeine Lokal. und Straßenbahn ⸗Gesells au nzichtet, an Theil. R 8⸗A d K l St ts⸗9l ö 6 ,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. der Verpflichtung übernommen, den ionären der gemeinen Lokal ⸗ und — — ; . . 1 techt ieten. Das Angebot ist erfolgt. das Vermögen der Gesellschaft als den Inbabern der Æ 15 000 000 Tbeilschuldverschreibungen einräumt. . ie nn . . Mn 214. Berlin, Sonnabend, den 11. September 1897. 29 April Ish? beschloffen ist, find nom. „ 1 G00 09, und jwar die Nummern 10 001 110900, für sich wie folgt: 2 ; * e 6 ö e. . ; ö e eee nom. M 757 400 Straßburger Straßenbahn- Aktien mit Diwidendenberechtigung vom 1. April 1857 ab weber. Bilan Konto. Credit. . 3 5 gewäbrt worden. Ser Ref von nom. M 1560 000 ist der Allgemeinen Elettricitäts, Gesellschaft um — RKurfe von 150 oo unter der Bedingung Überlassen worden., daß diese Aktien (11001 — 12 300) den Aktio⸗· . . nären der Allgemeinen Lokal und Straßenbahn. Gesellschaft zum gleichen Kurse zum Bezuge angeboten An Bahnkörper-Kto. MÆ 2933 69445 Per Altienkapital· Kto. A 3 500 00ο. werden. Daz Angebot ist erfolgt. Auf die letzgedachten nom. Æ J 500 9900 Aktien Nummer 1109! Jugang . 7 968 36 34 85 022 0562 Tin zabkung von bis 13 500 find bisher nur 25 5 und das Agig eingezahlt worden; sämmtliche übrigen Aktien sind volls˖ Immobilien · Kto. Æ 1254133936 So o a. Emission gezahlt bejw. als vollgezahlt für die erwähnten Finlagen gewährt worden. ; * 3agan — S353 253 56 2 159 4085: 1695. . . 1 500 00900—— Die Generalversammlung vom 29. 8 *. 1 . 4 e it welches ä,. ö. ⸗ 2 J r, . ammtliche seit der Errichtung der Gesellschaft beschlossenen Aenderungen und Zusätze enthalt. = Dong. . js ⸗ *. — z gi Dauer * ger iin deren Geschaäͤftsjahr das Kalenderjahr ist, ist auf eine bestimmte Abschreibung 11190 43 880 k 5 00 00d, Zeit nicht beschrãnkt. Lokomotiven ⸗ Kto. * 1838 127,902 mit Bividenden⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist: : Abgang.. 6 53974 181 587 berechtigung big 1) die Erbauung und der Erwerb, sowie die Pachtung oder Verpachtung und der Betrieb ¶ Wagen.. Konto T n L Hie 3]. Be- von Lokal⸗ und Straßenbahnen; ; . 1 235 376 45 2 603 167 jember 1887. Con 7) der er. und die Ausnutzung von Konzessionen zur Erbauung und zum Betriebe der⸗ Gesairt Cenie . i . n, gti, nnen, z ; ⸗ 31 do 13246 rechtigt . 2 O00 Ooσσ. r Erreichung der zu 1 und 2 angeführten Zwecke dienenden Grund⸗ Zugang Yig n, / 9 k ö aan m. Kraftftations · Kto 7. 7 . . . ian ,. Im sfion dom 4) die Errichtung und der Betrieb elektrischer Stromlieferungsanlagen. Zugang.. 553 g29 42 1053 981 3 896. 1. Sttie J Die Gefellschaft ist berechtigt, Aktien und Obligationen anderer Lokal und Straßenbahn Gesell . . Stromzuführungs⸗ 5 [, ⸗ Einlösungh . Konto schaften anzukaufen und das Vermögen derartiger er fe e, gegen Gewährung der eigenen Aktien der Fonnne, 447 74278 nicht einge löste 47 0, Obligationen Gefellschaft oder anderer Gegenleistungen zu erwerben, sowie Zweigniederlassungen zu errichten. Zugang. 650 74527 1108 483 05 Dividenden Konto, nicht eingelöste Die Generalverfammlungen der Gesellschaft, in welchen jede Aktie von „ 590 das Recht auf Mobilien · Fonto. Di Di widen denscheine«· eine und sede Ätrig von i606 das Recht auf jwei Stimmen gieht. finden in Berlin oder an einem! * Zugang.. 836 g5 10 0561 12 . 2bligationgn. Quponè - Konto, nicht anderen vom Aufsichtsrathsrathe zu bestimmenden Orte des Deutschen Reiches statt, und zwar die ordent Utensilien · ont 35 * 553 eingelöfte Zinsschein liche Generalversammlung innerbalb der erften sechs Monate eines jeden Jahres. Dieselben werden vom . ten urin Nonto 33 r 121 313 9 Vvypotheken · Konto, bestehend aus Vorstande drei Wechen vorher mittels einmaliger Bekanntmachung berufen, wobei der Tag der Berufung Zugang ö . 20 Forderungen mit verschiedenen und der Verfammlung nicht mitgerechnet wird. Der Aufsichtsrath ist zur Einberufung berechtigt, wenn „ Bekleidungs-Kto. 1297333 Ver 1 139 J der Vorstand dem Antrage des Aussichtsraths auf Einberufung binnen zehn Tagen nicht nachkommt. Zugang. 22780966 Beamten Kaution? Konto 27 god Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren von dem Aussichtsrath mit Stimmenmehrheit zu T Beamten · Unterstũtzungs. Konto 16 a. ernennenden Mitgliedern, deren Wirkungskreis, Amtsdauer, Besoldung und Tantismen nach den durch die Abschreibung . 11 755.23 30 99g8 ö. Straf u. Unter stũtungskasse · Kto.. 3 658 Geschäftsordnung vorgeschriebenen Normen von dem Aussichtsrathe vertragsmäßig festgesetzt wird. Kautiong. Konto . 159 45750 Gesetzl. Reserve⸗ Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens drei und höchstens elf von der Generalversammlung . KRaffa Kontos... 275 763 65 fonds · onto. M 571 103, 16 zu wählenden Mitgliedern. Die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes setzt die Seneralversammlung fest. . Borrathe Material, Futter ind gl 166 S5 7 . d. Emission . 6 . Der Vorstand der Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren: Assekuranz Konto (vorausbezahlte JJ h 105 Fduard Conrad und Prämien]; WA 850 53 . Babnkörper, Amorti= D e ger * J,, h die 6 Beamtenkautions Anlage Konto. 24 489 96 ö y Mp 294 5I3, 5 er Aufsichtsrath wird gebildet dur ie Herren: z fa ö. ö. eberweisung pro Juftin . Rtat6 He. Winterfeidt w' iss6.. 291 C00. 386 6136 Degeral. Drrettor G. Rathen; Effekten. Sonto... . . . 1 417 537 500 . Srneuerungs⸗ (Ab- Rebemer Lonmfgzign, aih W. Conrat, Debitoren: schrelbungs Konto t 2 7 200 52 Bankzireltgt D. Rosen berg Bankier Altmaterial. . 4102, — Gisenbabn, Direttgz a. D. R. Schrader, gurhaben.. a 1417 8322 inen... 6 383 9 6 n, Pipersie· 63 336 1 52o 52 s: rd s Konsul H. Fehling in Lübeck und . ab Materialverbrauch, Geheimer Kommerzien⸗Rath A. Sartori in Kiel. Abschreibung auf Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen NReichs⸗ . u. Wagen⸗ Anzeiger; die Gesellschaft wird ihre Bekanntmachungen in der Folge auch in zwei weitere Berliner . . . eitungen einrücken. ; ; Der Abschluß der Jahresrechnung, die Aufstellung der Inventur und Bilanz und Ermittelung Saldo des mit des Reingewinnes des verflossenen Geschäffsjahres findet nach kaufmännischen Grundsätzen und den Vor 30 000 MZ im Jahre schriften des Handelsgesetzbuches statt; dabei sind von dem letzten Inventurwerthe der Immobilien und 1894 überwiesenen Mobilien, welche dauernd zum Geschäftsbetriebe der Gesellschaft bestimmt sind, der Abnutzung entsprechende Agiogewinnes ö ö Beträge in Abzug zu bringen, deren Höhe der Aufsichtsrath festsetzt, oder es ist an deren Stelle ein p26 178 - Æ 77 79067 Erneuerungsfonds zu bilden, dessen Dotterung gleichfalls vom Aufsichtsrath bestimmt wird; J sind Ti d F entsprechende Beträge unter Berücksichtigung der Dauer und der Modalitäten der betreffenden Konzessionen Ueberweisung per . einem für das Bahnkörper Konto zu bildenden Amortisationsfonds zu überweisen. Die den Mitgliedern . 160 009 — 353 998: des ö und den Beamten der Gesellschaft eiwa bewilligten Tantismen werden als Geschäfts—⸗ d 209g gaß 34 unkosten gebucht. ; 3 ; 519 149 3? ñ aan dem Reingewinn werden vorweg 5 o / zu dem gesetzlichen Reservefonds entnommen, sodann — — * Gewinn. und Verlust Konto ö erhalten die Aktionäre bis zu 40 Dividende. Von dem verbleibenden Ueberschuß bezieht der Aufsichts— 15 S6 401 — 15 õb 401 - rath 10 ͤ als Tantis me. Ueber die Verwendung des Restes beschließt die Generalversammlung. Die, webet. Gewinn und Verlust⸗Rechnung. Cxedit. felbe ist befugt, neben den vom Aufsichtsrath beschlossenen Ueberweisungen an die Erneuerungs und . Amortisationsfonds weitere Rückstellungen, sowie auch Zuwendungen für Wohlfahrtseinrichtungen der kö 6 Gesellschaft zu beschließen. . . ; n 62 479 65 Per Gewinn ⸗Vortrag aus Die Dividende ist spätestens am 2. Juli zahlbar, und zwar in Berlin bei der Allgemeinen Lohn⸗Konto . 639 MI 22 k 9 423 63 Elektricitäts. Gesellschaft, der Berliner Handels Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Nationalbank für . Unkosten Fonto— .. S3 935 12 . Betriebgeinahme Kto. 2 247 90089 Deutschland, den Bankhäusern Delbrück, Leo & Co. und Jacob Landau, in Frankfurt a. M. bei dem „ Steuern Konto... 53 7165 39 . Konto pro diverse Ein Bankhause Gebrüder Sulzbach und der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. ersonalversicherungs · Sonto... ... 1837889 nahm 37 056 55 Die Ueberweisungen an den Reservefonds hören auf, sobald derselbe die Höhe von 1000 des ahnkörper⸗Unterbaltungs Konto... 50 949 88 . Grtrag aus d. Effekten Grundkapitals erreicht hat; im Falle der Verminderung ist der Reservefonds wieder zu ergänzen. . Immobilien Unterhaltungs⸗ Konto... 598388 Konto . 76 750 - Die Allgemeine Lokal., und Straßenbahn ⸗Gesellschaft besitzt und betreibt die folgenden Linien: Fraftstations. Unterhaltungs⸗ Konto.... 18 200443 I) die Straßenbahn in Dortmund in einer Gesammt ˖Geleislänge von circa 21,7 Km, welche ferde· Unterhaltung · Konto 126 791 56 elektrisch betrieben wird und deren Anlagekapital am 31. Dezember 1896 mit MÆ 1 887 480,52 okomotiven · Unterhaltungs- Konto... 25 53233 zu Buch stand, konzessioniert bis 1921. . Wagen · Unterhaltungs⸗ Konto.... 68 10038 7) die Straßenbahn M. Gladbach —Rheydt in einer Gesammt ⸗Geleislänge von eirea 66 km, Geschirr · Unterbaltungs . zonto⸗. ... 234750 welche als Pferdebahn betrieben wird und deren Anlagekapital am 31. Dezember 1896 Stromzufũhrungs . Unterhaltungs Konto.. 6 11424 mit * 403 455,27 zu Buch stand, konzessioniert bis 1931; Zentral verwaltungskosten· contto. .. S2 700 91 die Straßenbahn in Duisburg in einer Gesammt - Geleislänge von circa 14 km, welche Jinsen Konto. K. 11763311 bisher als Pferdebahn und Lokomotivbabn betrieben wurde, deren Umwandlung jum Üeberweisung zum Erneuerungs. (Ab- elektrischen Betriebe aber bereits in Angriff genommen ist; das Anlagekapital stand per schreibungk⸗) Tonto.. ... 160 000 — 31. Dejember 1896 mit 881 955,38 zu Buch; Konzessionsdauer bis 1938; Ueberweisung z. Bahnkörper⸗Amortisations˖ ) die Straßenbahn in Chemnitz in einer Gesammt ⸗Geleislänge von circa 21,7 km, welche Kd, rr gl 000 — elektrisch betrieben wird und deren Anlagekapital am 31. Dezember 1896 mit Æ 2136 94403 Konvertierungs. Unkosten · onto... 36 040 - zu Buch stand; Konzessionsdauer bis 1922; ; . d io 619 149 87 5) die Eisenbahn niederer Ordnung von Königswinter auf den Drachenfels in einer Gesammt⸗ welcher wie folgt vertheilt ist: Geleislänge von eirca 15/8 Km, welche als Lokomotipbabn mit Zahnrad. Spstem betrieben Beamten Unterstützungs-Konto, wird und deren Anlagekapital am 31. Dezember 1896 mit Æ 488 529,02 zu Buch stand; J 4 a gnn. die Dauer der Konzession ist unbeschränkt; 4005 Dididende von 6 7500 000 , 3660 600, — 6) die Strahenbahn in Lübeck in einer Gesammt ˖ Geleislänge von circa 15.5 Km, welche 1000 Tantisme von 299 726 24 elektrisch betrieben wird und deren Anlagekapital am 31. Dezember 1896 mit Æ 16941910, 29 für den Aufsichtsrath.. . 29 972,52 zu Buch stand; Konzessionsdauer bis 1834; hoo Superdividende v. M 5 500 00, 275 00. 7) die Straßenbahn in Danzig in einer GesammtGeleislänge von circa 29.6 Km, welche Vortrag für 1897. 41417725 elektrisch betrieben wird und deren Anlagekapital am 31. Dezember 1896 mit Æ 3 1656 752,53 Todd T* zu Buch stand; Konjessionsdauer bis 1931; — —— 8) die Straßenbahn in Kiel in einer Gesammt⸗Geleis länge von circa 20, Km, welche elektrisch 2371131 23711310
betrieben wird und deren Anlagekapital am 31. Dezember 1896 mit Æ 1 822 812,37 zu In den letzten fünf Jahren . j . o/
; ; ; gelangten folgende Dividenden zur Vertheilung: pro 1892 53 06
Auß er e a fene, . , henbahn ⸗ Gesellschaft folgende Atti and auf das damalige Grundkapital von ƽ 2500 000, pro 1893 54 oοο, pro 1894 7 0ͤ0 und pro 1895 8 0
, . a, ,, mr., Hie g ö Gerndtanstat vis 1s Fr. auf s öö h rn dali and d fsa auf- 2 boo oo
ö 2 * — d api al.
a. nom. Æ 757 400 Aktien der Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft. Das Grundkapital Stun In der Generalversammlun ; ö
; = . . ; g vom 16. April 1896 hat der Rechtsanwalt Dr. Hoffmann in seiner
, chen, ee n ff ö, . 36 2 ,., 4 . . Eigenschaft als Aktionär gegen die Festsetzung der Dividende für das Geschäftsjahr 1895 auf 3 0so Einspruch und
9 ar mn, . ; a zur Zeit elektrischen un 2 Klage gegen . . 9 ö mit , 2 14 . der .
ö ; ; . versammlung für ungiltig zu erklären und die Dividende auf 10,4 0½ feftzusetzen. In der Klage ist gelten
. Her ar i s, , 26 gemacht, daß dem Erneuerungsfonds 6 62 006 zu viel überwiesen seien und daß die Ueberwetsung von
2 . 1er e ,. 6 merz Kis 5g iu kin been sr . S 10 000 zum Beamten -⸗Unterstützungsfonds gesetz und statutenwidrig sei. Die Klage ist in zwei Instanzen
, nn Zeit f * 6p e . 6. le jedoch in der ü ; u n clettrisch⸗ 1 . abgewiesen. Das Reichsgericht hat am 12. Juli cr. unter Aufbebung des Urtheils jweiter Instanz die etc. ß erdebahnbetrieb, welcher jedoch in der Umwandlung in elektrischen Betrieb Sache zur nochmaligen Verbandlung und Entscheidung in die zweite Instan zurückgewiesen.
nom. M gäs oo Aktien und M 12000 Genußscheine der Aktiengesellschaft für Straßen Dem gesetzlichen Reservefonds fließt im laufenden Jahre noch der Gewinn aus dem Agio der
kahn, wn, Earnfhel, Te, gn eitel deze Heselschah beheben ds öö ö letz gel nich , welcket nach Abing det Stenpel und Spesen and nach Resetpietungen chs
612000 Genußscheine, die Geleislänge ca. 11,5 km; Konzessionsdauer bis 1930. Die Berlin, im Juli 1897.
Bahn hat zur Zeit Dampfbetrieb, welcher jedoch in der Umwandlung in elektrischen 3 Seh e n n , Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft. nom. 4 455 0090 Aktien der Karlsruher Straßenbahn -⸗Gesellschaft. Das Grundkapital dieser 8 beträgt nom. Æ 550 000 und die Geleislänge ca. 13 Km; Konjesstons- Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind auf unseren Antrag dauer theils bis 1996, theils bis 19509. Die Bahn hat zur n Dampf und Pferde Nom. Æ 3 500 000. — Aktien der Allgemeinen Lokal. und Etraßenbahn⸗Fesellschaft in betrieb, welcher jedoch demnächst in elektrischen Betrieb umgewandelt werden wird. Berlin Nr. 7501— 11 0900 nom. * 1200 009 Syndikatsbetheiligung an der Stadtbahn lle. Das Gesammt⸗ zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zugelassen. Anlagekapital beträgt nom. M 1 3090 000, die Geleislänge ca. I6, Em; Konzesstonsdauer Berlin, den 10. September 1897.
bis 1929. Die B ird elektrisch betri ö j . s . Die al lem n ohe e, , g ,, hat auf Grund des Beschlusses des Auf⸗ B erliner handels⸗Gesellschaft. Deutsche Bank.
ts rat 18. April I55s in 45oꝛgès, 0 w. — ; ö ö ener rns ern ds fr n dec w, e, nn d s, Nationalbank für Deuischland. Delbrück Leo & Co. Jacob Landau.
Serien à Æ 5000 0090 begeben. Die Rückzahlung des Anlehens erfolgt in der Zeit vom Jahre 1901
3 6.
3 0
Rü benverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im August 189.
034 7 57 378
ĩ 2 234 659
274 883
Monat August 1897 In den freien Verkehr sind gesetzt worden:
ahl der gegen Entrichtung der Zucker steuer *) steuerfrei: ö ucker·˖ Verarbeitete ̃ 5
andere Ablaufe.
5
0 1 66 239
368 3008 2298
Zucker · Ablãͤufe:
Verwaltungs⸗ , Rüů ben⸗
Speise⸗ syrup
andere ; beiirke Rien mengen Rohbzucker a . * e re. . ö ; verarbeitet owie lülsige ablduse enaturie. undenaturiert Gewicht der Steuer · Direktiv . Beʒirke) haben Zucker run ge mntch Der e. mitte
to
. fester Zucker
ö
6bh ol?2 793 350 387 610
ö
mmen
seinschließ ·
lich Zucker · waaren)
Abzug des eingeworfenen Zuckers zu 96 986 da. Hierju wird aber bemerkt, daß die
3 25 21
4 sa
7865 786 6651
Preußen.
Ostpreußen Westpreußen , Brandenburg. ommern.
.
. ld /-) Schleswig⸗Holstei Hannover ; Westfalen..
, beinland. . Hohen jollern..
Summe Preußen
—
10121 4275 6229 8165
15 459
59 193 5839
21966
559 5505 5 069
142 290
.
20 560
29 43 ) 29 906
7 3
150 925 b6 3 18 6g
und
16975 233 644 124018
Melis.
Naffinaden
gemahlene
EI1318111111
— 23 —
,, 1 JI
965 19922
1018 7189
.
21 3830 9810
348 397
und Krümel
Stücken⸗ zucker (crushed
48 872 4773 19375 17162 309
Iö5
29 319 51 322
—
Bayern.. hl Württembergᷓ;;e;·,; .. Baden und Elsaß ⸗Lothringen 1 ecklenburg. Thüringen. Oldenburg.. Braunschweig. Anhalt. dũbeck Bremen mburg. ö 811 uxemburg.. . — ö — Summe deutsches Zollgebiet 6 467 S873 TT 6 ß 150 ) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 82 42, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 36 dæ. Ein- und Ausfuhr von Zucker im August 189.
1897 1896 1897 1896
Platten⸗ Stangen⸗ und 18 282 13 514 113 064 132093 70 297
de
II ISI I- XR&IIS
II. Gs sind gewonnen worden:
83 19 27 496 56 993
13 165 96315 27 496
Brot⸗
Raffinierte und Konsumzucker:
C O de ——
—
11343 6 883
— —
JI J . 1
5
113453 6883
ö
9 567 300 224 722 104 441
3) Melasse⸗Entzuckerungsanstalten. 234 289
Zucker. 104741
chnet 1. für den Monat August nach
In Vertretung: Herzog.
226
4 Zuckerfabriken überbaupt (l bis 9). 576
zucker. 3 069 3135 en. 30 381 10 215 33 450 13
Krystall⸗ granulierte
Ausländischer Zucker. da netto Inländischer Zucker. dæ2 netto , . Zucker der Zusch . 69 888 353 141
I) in den freien Verkehr: ucker der Zuschußklasse a.... s 35 . 4 . i 191 240 ö ‚ PN i., 287 748 272 881 JJ 414 102 J ö d 19691 14426
darunter zur Veredelung... 230 ; Zuckerhaltige Waaren unter steueramtlicher 2) auf Niederlagen: Kontrole: k 2 852 19 Gesammtgewicht.. 2887 2228 . a 325 1438 Gewicht des darin enthaltenen Zuckers. 1142 896 us fuhr aus Niederlagen:
K 14 821 32 194
Robzucker. 18 879 82799
ö / Berlin, den 11. September 1897. ¶ . Kaiserliches Statistisches Amt. In Vertretung:
Herzog.
646
30 632 27 230 Y Zuckerraffineri 9295 3 486 3 822 43749 31362
ollgebiets im Monat Au gust 1897.
Produkte.
— — — —
—
Verfahren.
hältniß von 9: 10 umgerechnet) bere
1 Rübenzucerfabriken. Kaiserliches Statistisches Amt.
5 65d 9266 CTʒol 69 7 155 855 193 333 1830 gh
er im Ver
261
—
Sandel und Gewerbe. Mehlbörse der Bäcker⸗Innung zu Berlin vom 10. Sep⸗ . ü ö tember. Bei unveränderter Tendenz wurden notiert: Ungar. Auszug Tägliche Wagen gestellung für ob len und Kok 146 = 41,00 C, ff. Weizenmehl 29 – 29, 9 1M, Oranienburger Roggen
an der Kubr und in Dher eien. . Al, 7 d, Lie ferungs mehl 2100 6, Greifenhagener Roggen 21 25 ,
An der Ruhr sind am 10. d. M. gestellt 13 667, nicht rechtzeitig Greifenhagener Weizenmehl o AW sh e, Roggenmehl Schütt 23,23 ,
aestellt 79 Wagen. *. ĩ Schrippenmehl 27 — 27,60 66, Obergräditzer Auszug 36,00 , Lisffa In Oberschlesien sind am 10. d. M. gestellt 5267, nicht recht, b. Breslau f. Weizenmehl 60 28,25 M —
neitig gestellt keine Wagen. — Bie Firma Blohm u. Voß, Schiffswerft, Kom⸗ nen tg r fr wer renn. . ,. ö. 6 .
. tei . „Hamb. Börsenh. erfährt, für das mit dem 30. Juni eende e Beim an a,,. , u Ter lin standen am , , aus enn m e n gen, 6 ö. * , . ö.
6 ; ö ann im Vorjahre) na zug der, Reserve und der Tantiemen ei
, 9 1 r ö 6 bon Soo (gegen 75 im Vorjabre) zur Vertheilung
; ; lee i ingen. gehörig; Fläch. 1245 a. Nußungswerth S3Jd M, mit dem Gehot ĩ — Giner Mittheilung der Hamb. Börsenh.“ zufolge ist die von 114060 4M blieb Fran achow, geb. Schulzÿ zu Friedrichs⸗ Eisenf irma M. D. Pintscher jn Altona, mit Filialen in en n . . . Hamburg und Berlin, in Zahlungs stockung gerathen. Die Ver⸗ d r Gm 6 g ohh . Lied h ng Aug u ste Frlefe bindlichleiten werden auf? bis 29 Millionen Mark angegeben. Be— Fenn ie fe, ; , Her rbichende . ,. . g deri theilt find Altona, Hamburg und namentlich Holland. Maurermeister Rudolf Schmiegel gehörig; Fläch⸗ 1017 43 Stettin, 10. a,,, , . rn, . . Nutzungswerth 13 780 ; für das Meistgebot von Jos Hod * wurde Sreslau, 19. September, (. ; 2 ch uß.˖ 3 die offene Handelsgesckschaft F. Kuhnert, Holjmarktsirae Ii, .*, L-Pfzbr, Lätt. A. 1G, 0, Breslgher Nigtontobon 26 Erfnteherin. S Aufgehoben wurde das Verfahren der Zwangs. Breslauer Vechslerbant 105,10, Schlessscher, Jan verein 14360, perfleigerung wegen * der nachbengnnten Grundftücke; Elfasser⸗ Sreglaner Spritfabri. 15230, onners marc 169 26, Fatt? itzer straße Zz, der Frau Anna Schneider, geb. Doifuß, gehörig. Lc, 00. Oberschl. Gif. 18366, Care Pegenscheidt Alt, 133, h,
era fta 1, dem Rittergutsbesitzer Oskar Schenk zu k ö 6 6 She r n G odihh ff uz
= 3110. 5 ö 16. 756, CX, 2 241 , ö , D l e Hä. Hell., lorfss, cle lin, 102,59, Oh Koks 171,09.
Berlin, 10. September. (Bericht über Speiseßsettze von Sehr. , Spiritus per 100 1 100 υ erkl. 50 M Gause.) Butter: Der Markt blieb diese Woche unverändert ruhig. Verbrauchzabgaben pr. Septbr. 54,50 Br., do. do. 70 4 Verbraucht⸗ Während die Einlieferung feinster Qualitäten noch immer ohne abgaben pr. ö 44,60 bez.
Schwierigkelten unterzubringen sind, aber auch für den jetzigen Be—= Pagdebnrg, 16. September. (W. T. B) Zu cerbericht. darf genügen, bleiben zweite und abweichende Qualitäten fast ganz Kornzucker exkl. von 32 — — Kornzucker exkl. S5 o Rendement und erkäuflich und die 21 füllen sich damit schon bedenklich. Wenn — . Nachprodukte erkl. 75 oO. Rendem. 7,50 — S 25. Ruhig. die Notierung trotzdem unverändert blieb, so geschah dies nur aus Grotraffinade! J 23,75. Brotraffin. I — —. Gem. Brot⸗ Rücsicht guf die wirklich feine Waare, die Notierungen für saͤmmtliche raffinade mit Faß 360. Gem. Meli 1 mit Faß 22,873. übrigen Sorten find nur alt nominell zu heieichnen. Die heutigen 29 zRohzucker I. Produkt Tranfito f. a. B. amburg pr. , , , e , , , , Nto La. Mug 3 . pr. er⸗Dejember 9. ez. und Br.. Januar ⸗ Mär
In der Marttigge hat fich nichts geändert, da die Speknigtion g . * Ih. pr. April Mai ga Gd. 8.7 Be. Schwächer. ill verhält. Der Absatz bleibt befriedigend und wird zwelfellos no — Wochenumsatz im Robzuckergeschäft 40 000 Ztr.
deutend zunehmen, da noch ein erheblicher Theil der Konsumenten Frankfurt a4. M., 10. September. W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. den Herösf und Winterbedar deen muß. 57 Speck ift das Geschäft gond. Wechs. 20,38 Pariser do. S0, 883, Wiener do. 170 22, 1. ö .. die e l. fen ren, . sind , eh. ; 6. Iös n Mr. 10. Unif. Eavpter is g rel en 236 9. 6 eutigen Notierungen sind: dice Western eam 32,50 — Anleih Ho, 5 o mort. lol Ss, 4 o ssische Kons. . r fung, 35-36 Æ, amerlkanischeg Tafelschmall 36 Hie 400 hi 6 6, 6m 400 ö . 1 is 37 , Berliner Bratenschmalz 356-490 ½½ Speck: gesalzener meerb. 10,99, Darmstädter 157, 19, Diefonto - Kommändit 206.30, amerilanischer Rückenspeck je nach Stärke 46 -= 48 4 Veitteld. Aredtt 114. 60, Seflerr. Kredstatt 3Ioß. Oest. Ung. Banĩ S100), Reichgbant 1'660. 50, Laurahütte 177, 00, Westeregeln 205,70, Sochfiet Farbwerke 453,90, Prlyatdiskont 33.
scheidung. verfahren. 261
stitution.
(die anderen trystalliherten 3u
tr. Zeitraum verarbeiteten Mengen darstellen.
Hiervon wurden entzuckert mittels
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen
ö 1. Gs sind verarbeitet worden:
1021 14 167
196 613 199767
im
Ganzen.
53 cker in Rohzucker
35 593 17 82
Raffinierte Zucker
J
Roh⸗ zucker 788 815 313124
ystallisiertem us den im be
Rohe be
1
III. Der Gewinn an kr
gen nicht die Augbeute a Berlin, den 11. September 1897.
Zeitabschnitt, auf welchen die Betriebsergebnisse sich benlehen 97
gegen 1896
* August 187!
gegen 1896
N neuf gz K K ä.. I August 1897. gewonnenen Men