X
Erwerbs und Wirthschafts⸗ der Artengesenfthast lir Gasbelenchtung im Regerepmg ö —
itid 16 189 in Liqisidation vro L. Juli rl —
s) Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 36359
Sełanrtmachung. ö Der ö , . e . ö. ift jur Rechtganwg . e , 3 . * rern. ö und beute in die bei demselben j 1 . . echtöanwalteliste eingetragen worden. 26 J Magdeburg, den 8. September 1897. Cor h lihes Landgericht.
60 Bekanntmachung. 1. ts. Affeffor a. D. Ditomar Karbe aus Greifswald hat . am biesigen Orte als 5 Tawalt niedergelaffen und ift am heutigen Tage in die Liste der Rechts anwalte unter Nr. h eingetragen
n 36364 rm,
Sa ch its. Sant
38863] Erðffnungasbilanz
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
W 214. Berlin, Sonnabend, den 11. September 1897.
Der Inhalt diefer Belag. in welcher die Belanntmachungen aus den Handel, Geno ssens as, ne, f,, n, d,, , e, e, d, ie, . Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem k 2 dem 7 und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 216)
Dat Certrel ardfls. Wehl fir das Dengscbe Weich kan dug ale Polt, ftaltzä. fir Des Centeal⸗ Handels- Register für dag Deutsche Reich uscheint in der Regel läglih — Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reicht. und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 2 en 54 2 . . eic eien 9 e. n 1 * Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. G ,
Handels⸗Register.
*. * zos 57145
400 — 66 S0 O5
36 en-
Gasfabrik · Aktien ⸗ Konto... Dividende · Konto:
rũckstãndige Kupons. Freditoren
Magistrat.
is der Fabrik.... ö kö Entschädigung für die frühere Ab⸗
1
Magiftrat. 23 ür Jbernommene Materialien.
11
11
Gingerahltes Attien kapital nn, ö fällige ¶ Verbindlich An Kündigungzfrist gebundene Verbindlichkeiten
1211951 236 19715
7a 6 9a
611
NUeberschuß
— ——
741 116 94
31. August 1897. ⸗ 6 , n fn für drs r rn zu Regensburg in Liquidation. er
iquidator:
20 517636.
15 350 640. — 574 040. —
E erlin. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 406 Deutsche Fahrradfabrik „Sturmwvogel“
36386] Handelsniederlafsung des Kaufmanns Franz Cichocki
ebendaselbst unter der Firma Franz Cichocki in das diesseitige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 155
1897 ist eine Abänderung des art. 16 der Statuten dahingehend beschlossen worden, daß derselbe nun⸗ mehr folgenden Wortlaut hat:
Die
7 G e / m dem mmm, mmm nnn nnn mn ; ;. ö ĩ ,
.
J. Kraisy.
36201]
Bilanz der
Immobilien Konto:
tgrundbesitz zu 4617 ha, enthaltend den Sesammtgrundbesiß i und Reblmagaine, Direktlong gebäude, Neben ⸗
. 175 Pferdekraften gebãnde, die. Basserkraft zu se ho 6d zl
2273494
die Weijenmühle, die Roggenmühle,
u ursprũnglich . abzüglich Abschreibungen zu
Kunstmühle Nosenheim per 30. Juni 1897.
Nach den Beschlüfsen der Generalversammlung
Aetiva. vom G6. Seytember 1897. * 60
* Aktien Kapital RWonto ..
Reserve · onto
Spe ial · Reserve⸗ Konto.
Dividenden Reserve⸗ Konto.
Maschinen⸗Erneuerungs⸗ Reserve. Konto
Hypothek ⸗ Kapital. Konto:
277734
Maschinen ⸗ Konto: enthaltend die
abjüglich Abschreibungen zu 333
sämmtlichen Masckinen der beiden Mühlen und die Motoren k
üunglicher Betrag . . 150 000.— abzũglich 8 56 046 —
6 Konto ⸗Korrent⸗Konto:
881 24
Fahrnisse onto: enthaltend die sä Mobilien zu ursprũnglich ö
abzüglich Abschreibungen zu
sãmmtlichen Fabrnifse. und 46 28 28 717.66
Kreditoren
ne, nr, . antiòme⸗Konto
Gewinn u. Verlust · Konto: Vortrag auf 1897198 ..
718. 66
Sack · Konto:
enthaltend die sämmtlichen Betriebssacke zu
ö * 8 ursprũnglich 8 141. 30
abzũglich Abschreibungen zu
142.29
leise⸗ Konto: ; ö das Verbindungsgeleise der
ö hof fenheim zu ursprünglich mit dem Bahnhof Rosenh 2 n .
2079497
abzüglich Abschreibungen zu
Mühle
1—
Konto · Korrent· Ronto: . aaren⸗Konto: ; Getreide · und Mehlvorräthe Rassa· Sonto . Wechsel ⸗ Konto
Soll.
462 244 44
A4 00426 1156737 3636 24
Passiva.
boo 009 6h 000 35 009 26 000
15 000
93 954
154 933 o0 000 18049
11 253
NV T dẽᷓ
Betriebsunkosten und Zinsen Konto pro dubiosa .
Statutengemãße Abschreibung auf Immobilien.
Dividende · Konto
Tantieme⸗ Konto. Dividende · Reserve⸗Konto
Naschinen⸗ Erneuerung · Reser e · onto
Vortrag auf 189798 ..
r. 18 unserer Aktien Nr. 1— 600 en, , er . 100. — von heute ab bei uns oder bei der
München erfolgt.
Rosenheim, 6. September 1897.
Gewinn. und Verlust onts per 30. Juni 1897.
6 3 94 145 82 192995 h 668 05 0 000 — 18 049 84 25 000 — 165 000 — 11253 45
Vortrag von 1895,96 Betriebsgewinn
6 8713
213 3340
ee
Die Direktion. Weller.
Dor i (
i iermit be ige lversammlung die Einlösung Wir geben hiermit bekannt, daß laut 6 ö n. k . . * i Bayerischen Vereinsbank in
. ulande jahlbaren, soch nicht fälligen
worden: Vechfeln find weiter begeben wor .
Die TDirełtion. Stand
worden. owitz, den 8. September 1897. 363 r a Amtsgericht.
8 * . Rechtsanwalt und Notar Justiz . Rath
1 in Emden ist infolge Todes in der Liste der , Landgerichte zugelassenen Rechts anwalte
t. cel tig, den 4. September 1897.
Der Landgerichts. Präͤsident. In Vertretung: Lindemann.
, , 0 Q , 2 , e e. 9) Bank ⸗Ausweise. 363621
Stand der Badischen Bank
am ⁊. September 1897. Activa.
36363]
der Württembergischen Notenbank
am T. September RES897.
Aetiva.
Metallbestand 11700 k. Reichs kafsenscheine . 290 43. 6 anderer Banken. 1344000 —
21 O85 3670 selbestand . 19 k . 1931400 —
8 30 3)
K . ö. . 515 ob z PEPæasi va.
nn,, . * ,,,,
Reichs kassenscheine. 136 4 Noten
g o0o oσπν.
lh dez 23 258 55 d ö Cn
11270 5615 son
166 ä, , , Hauken :.. n o s , hie Herintichetzn— 9. k . w An ,, . gebundene gf nen 135 974 Verbindlichkeiten.. Sonstige Aktiva 2062021636
S R238 67 531
. 2 i i ̃ n . 2 weiterbegebenen, tuelle Verbindlichteiten e ,,, zablbaren Wechseln Æ 1313 783,62.
——· // pů—oKfl— . m ,.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bekauntmachung.
Commerz . . Bank in bat den Antrag geftellt, dam ur h r 600. — Aktien der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn. Gesellschaft, Aktien, gesellschaft zu Berlin, Nr. 4001-5000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. . Hamburg, den 9. September 1897.
Die Bnlassungsstelle
an der Böorst zu Hamburg.
G. C. Hamberg, stellvertretender Vorsitzender.
Passi va.
8 000 000 1684361 13 310 300 — 4341 815
Grundłkapitaa? .. Reservefond K Umlaufende Noten Täglich faͤllige Verkindlichkeiten An FKündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten H
36376 Sonstige Passiva.
Die
, . D R Vie weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechfel betragen Æ 2 573 371,20.
z6361 Monats⸗Nebersicht
der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausth
ultimo August 1897.
ö 32100 2 Berlin W. 30, Zietenstr. 22,
im eigenen, nur für Unterrichts jwecke eingerichteten
. Vorbildungs⸗Anstalt von Dir. Dr. Fischer,
1888 staatl. konzess. für olle Militär, und Sch . Unterricht, Disziplin, Tisch, Wobnan vorzüglich empfehlen von den höchsten Kreisn
10,506, 54. - z72, 682. —
Stammkapital (5 4 des Statuts) 4 4500, 000. — Reserve⸗Fonds l, 125, 00. —
Depofiten und Giro-⸗Konto... = . Guthaben von Privatpersonen 7,482, 784. -
36189
Activa.
Spinnerei und Weberei Kottern. Bilanz per 30. Anni 1897.
Allgemeiner Liegenschaften⸗ onto Wasserbau⸗Konto Gebãude· onto k Maschinen⸗ und Mobilien Tonto . Feuerlöschgerãthschaften, Oekonomie ; Utensilien⸗ u. allgemeiner Mobilien⸗ Konto . Debitoren in laufender nun . 6233 392.74 Guthaben bei Banken 526 9018
Effekten · Fonto Inventarium:
Baares Geld und Wechsel
* 19 948.17 r,, , . 315 183.39 Barn⸗ und Tücher⸗ Sr ; 161 768.84 Materialien u. diverse Vorräthe in der Reparatur · Wert stãlte, Oekonomie J und Wirthschaft . 62 571 05
Aktienkapital Konto Sxarkassa⸗Kentoso .. Krexitoren in laufender Rechnung Amortisatione⸗ Konto MÆ 1922 655.64 Zugang per 1896/97:
a. für Gebäude 40/0
24 519.59 b. fũr Ma
schinen So / s 62 948 966 S7.46762
7698 982 92 200 S500 -
Reserpefonds⸗ Konto Außerordentlicher Reserve · Konto Arbeiterunterstũützungẽ · onto. Gewinn und Verlust Konto: Vortrag vom Jahre 18586
Gewinn vom J. 1897. 270 836.13
Passiva. —
151 789
378 126
nZp107 289.91
bh d 772 45
Vorausbejahlte Steuern und Affe kuranzen.
Gewinn · und Verlust · Ronts.
— —— — —r .
167 289 51
ess zos 8
An General ⸗Unkoften .. Amortisation .. Gewinn ⸗ Saldo...
2 9 * 22 *.
8188
2 0101037 258 900 —
o3 301
1856 beßanden 2 Abiturienten, 137 Fahne 3 Seekadellen, 14 Primaner, 22 Ginjähr., 3 Selam,
2 Kadetten. J Prospekt unentgeltlich.
Gbrlit, den 31. Ungust 1897.
Communalstandische Bank für die Preusische Oberlaufitz.
35685
1267/97. Aufgebot. Matrikelführer des Gudapester II. beztrkes verkündet, daß .
1) Heinrich ranzl, ledigen Standes, konfesstonslos, eichner, wohnhaft in Neu⸗ Keißstein, Preuß. Schlesien, vorher in Alt⸗ wasser, geboren am 19. Januar 1868 in Dber⸗Georgenthal in Böhmen als Sohn des Franj Franzl und dessen Frau weiland Ann Marla Schmatz; ö
2) Serena Aszodi, ledigen Standes, mofalscher Religion, Schneiderin, wohnhaft in Bpest VI., Waitzner⸗ Boulevard Nr. 28, eboren am 25. August 1868 in Lippa, kenn fret Temes, als Tochter des weiland Jacob Aszodi und dessen Wittwe, geborene Therese Veutsch, die Ghe in schließen be⸗ absichtigen.
* . alle diejenigen aufgefordert, welche bejũglich der , Brautleute über irgend ein gesetz iches Hinderniß, oder über einen die frele Einwilligung aus. schließenden Umstand Kenntniß haben, dies bei dem unterfertigten Matrikelführer un ·˖ mittelbar oder im Wege der Gemeinde
1269/97. Kihirdetés. A Budapesti II. an) * könyvi kerület alslirott any aköny vvezotöje kihirden hogy: . 1) Franzl Henrik ki 53 ,,. ö..
ötslén, 6s à Einek a valläsa a törvènyesen bevetz . vallâs felskezeteken kivili, 4llsa: kogle llc. rajzolò, lakéhelye: Neu-Weisrstein, Porosz- Szũozia eld Ait wasser, szülotési helys: Obergeorgenthal, Ges hre szül. ideje: 1868 vi jannär h6 19, napja s a Ri Fran Ferencz es néhai nejs Schmatz Märia Anna fia. .
2 Asnödi Szerna ki esalädi sllapotära ness
ö os akinek vallasa, izraelita, àlluss sogle hoe Szabonö, lakôhelye: Budapest, 7I. vVaczi -Körut 29 3 — születési helye: Lippa, Lemesvarmegye, sæaũletsési 9 1868 t Augusztus h 25. napia, s ki néöhai A5 Jakab 6s Szregys született Deutsch Terz lein) egymassal hazassägot sandékonsk kötni.
Der gefertigte atrikel
sulokra vonatkozo valamely törvènyes akadh vagy a szabad. beleegy ezsst izarõ kör . tuclõmsuk van, hogy ezt alòlirott anz ar nd] eh (helyottesnl) ber 28 — a ar,, * Cözsegi elöljarosäga lilletöleg anYakön)y . 7e
= jolentsk be. Eat akifirdetst e ö ve;
5 729 607 64
46 ; 737 095 027]. Per Sewinn ⸗Vortrag vom Jahre 1896 S7 45762 . Spinnerei und Weberei⸗Waaren ·˖ 3386 136 6 onto
gupon Nr. 21 unserer Aktien mit
1202 68873
100. — von heute an
der Württembergischen Bereinsbauk in Stuttgart eingelõst werden. 2 on en den 16 September 1887.
Die Tirektion. A. Schul.
5 729 607
TD sss
ß i ird d I. November 1. J. fällige Nach Beschluß heutiger Generalversammlung wir 4 . ke
. z r héiveken Kell teljesiteni, u. m. Budapesti II. ns . kerületben, a rogi väroshäz zun 6s a Berlin hivatalos lapban. . 2
Kelt Budapegten 1897 6vi Junius hs 2. Mh]
Rakita Dezsö anyaköny vveztöh.
64 vorstehung des Aushängunggortes resp. durch den Matrikelführer aniumelden. Diefes Aufgebot ist beim Budapester II. Matrikelbenirk im alten Rathhauz und im Berliner Amteblatt zu veröffentlichen. Budaypest, am 2. Juni 1897. Ratita De zsö, Matrikelführer.
281] 3 . * . Fort mit den
sicht erhält jeder franko gegen Franko
Hos enträgern!
136 beguem, flers vaffend, gesunde Haltung, leine hemnoth, kein Druck, kein Schweiß, 9263 Knop
Schwarz Æ Co., Berlin 216, Annenstr. 25.
135 M (3 Stũck 3 Æ per Nachnahme).
.
Felhivatnak mindazok, a kiknek a nevszett här
ücklendung 1 Se nh its, er iratge ehe. erk reier gefuch
und
registereinträge aus dem Königreich Sachsen Königreich Württemberg und dem
Stuttgart und Darm stadt veröffentli
t, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn.
abends, die letzteren monatlich. aachen.
jelbst ertheilte Prokura eingetragen.
Dieselben sind berechtigt, die Firma gemeinschaft⸗
lich per procura zu zeichnen. Aachen, den 9. September 1897. Königliches Amtsgericht. 5.
Agahn. (36305
Die in unserem Firmenregister Nr. 1, alte Rr. 2
eingetragene Firma „M. H. Cohn“ ist auf den Kaufmann Leopold Cohn zu Bahn übergegangen und demzufolge in unser Firmenregister eingetragen:
Nr. 43 (früher Nr. JI).
Y Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Leohold Cohn zu Bahn. .
) Ort der Niederlassung: Bahn.
q Bezeichnung der Firma: M. H. Cohn.
5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Sep⸗ tember 1897 am 3. September 1897. (Akten über das Firmenregister Band JL Blatt 205.)
Bahn, den 3. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
Rerlim. Sandelsregister 36410 des Königlichen Amtsgerichts LJ zu Berlin. Laut Verfügung vom 7. September 1897 ist am
3. September 1897 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16199,
woselbst die Handelsgesellschaft:
Gebrüder Bessert
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,
getragen: ;
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Wilhelm Bessert zu Berlin setz das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 29 826 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregisfter unter Nr. 29 826 die Firma:
; Gebrüder Bessert mit dem Sitze iu Berlin und als deren Inbaber . . Wilhelm Bessert zu Berlin eingetragen
orden.
Dem Kaufmann Ewald Bessert zu Berlin ist für die letztbejeichnete Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 12 356 des Prokurenregisters ein- getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 253, woselbst die Firma:
S. Heine mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen: Das ndelsgeschäft ist durch Vertrag auf inrich Stege zu Berlin über⸗
ein⸗
den Kaufmann ⸗ egangen, welcher dasselbe unter unveränderter irma fortsetzt. (Vergleiche Nr. 29 827 des Firmenregisters.) Demnächft ift in unser Firmenregister unter Nt. 29 827 die Firma: S. Heine mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haber der Kausmann Hinrich Stege zu Berlin ein gettagen worden. In unser Firmenregifter ist mit dem Sitze zu Berlin unter Rr. IJ 828 die Firma: Emil Ziercke and als deren Inhaber der Kaufmann Emil August kacke zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 8. September 1857. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
herlin. Sandelsre 3 gister 36411 nr glichen Amtsgericht 1 gn Berlin. Zusolge Verfügung vom 7. September 837 sind 3 September 1897 folgende Eintragungen
umd! unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 133, oselbst bie aufgel fte Attlengesellschaft:
trontiaunit. Societät, Actiengesellschaft merkt steht, eingetragen:
Nach vollständiger Vertheilung des Gesell« schaftzvermögens ist die Vollmacht des Liqui- dator⸗ 33 . 2 ,, .
unser Gese gregister unter Nr. .
woselbst die Ain ,,
vlnion⸗ Allgemeine Versicherungs · Actien nit Gesellschaft zu Berlin
6 Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗
Der Oberinspektor Franz Schäfer zu Hessen⸗ winkel bei Berlin ist steülvertretendes n, Mitglied geworden. 5 den 8. September 1897. önigliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
delsregistereinträge über Aktiengesellschaften 3, ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der ö. des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen .
em roßberzog. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp.
36384
Unter Nr. 1756 des Prokurenregisters wurde die dem Fabrikdirektor Karl Krehs und Karl Knepper zu Aachen für die Firma „J. F. Lochner“ da⸗
PDixrscham.
Inh. Piskorski * Grüttner — eingetragen:
niederlassung in Berlin ist erloschen. Berlin, den 4. September 1897. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. RKRerxlin. Bekanntmachung. die Firma Militair ⸗ Verlagsanfstalt Kufsittich gelöscht worden. Berlin, den 7. September 1897. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
Rernburg. Handelsrichterliche Bekanntmachung.
burg eingetragen worden. Bernburg, den 4. September 1897. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Edeling.
nernburxg. 363061 Handelsrichterliche wen, m, , n,, Blatt 1241 des biesigen Handelsregisters ist heute die Firma M. Mannes in Bernburg und als deren Inhaber der Rohproduktenhändler Markus Mannes in Bernburg eingetranen worden. Bernburg, den 4. September 1897. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling.
Rochum. Sandelsregister 36308 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Am 8. September 1897 ist in unserem Firmen⸗ register unter Nr. 634 die Firma M. Walburg zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Walburg in Bochum, sowie unter Nr. 164 des Prokurenregisters die Ertheilung der Prokura an die Ehefrau Moritz Walburg, Klara, geb. Bleeke, zu Bochum für obige Firma eingetragen.
KRreslau. Bekanntmachung. 36309 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 750, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma Breslauer Diseonto Bank“ mit dem Sitze zu Breslau vermerkt steht, eingetragen Der bisherige Prokurist Curt Sobernheim zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden. Die Prokura des Curt Sobernheim für die vor⸗ benannte Aktiengesellschaft ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 2186 des Prokurenregisters erfolgt. Breslau, den 8. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
KRreslan. Bekanntmachung. 36311 In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 1960, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma A. Schott zu Breslau vermerkt steht, heute ein- getragen worden: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Breslau, den 8. September 1897. Königliches Amtsgericht.
KRBreslau. Sekanntmachung. 36310 In unser Firmenregister ist zu Nr. 9347, woselbst die Firma Erhardt Hüppe zu Breslau ver merkt stebt, heute eingetragen worden Eine Zweigniederlassung ist im Jahre 1889 in Dres den errichtet. Breslau, den 8. September 1897. Königliches Amtsgericht.
KRromberg. Bekanntmachung. 363121
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1118
eingetragen worden, daß die registrierte Firma „L.
Pottlitzer“ in Bromberg erloschen ist. Die Firma
ift demzufolge im Firmenregister gelöscht worden.
Bromberg, den 2. September 1897. Königliches Amtsgericht.
KRunzlau. Bekanntmachung. 363131 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 286 die Firma „Emil Fournier“ mit dem Sitze zu Kittlitztreben und als deren Inhaber der Schneide- mübhlenbesitzer Emil Fournier zu Lorenzdorf ein⸗ getragen worden. Bunzlau, den 4. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
Dirscham. Bekanntmachung. 36314 Zufolge en fn vom 2. September 1897; ist am 3. desselben Monats in das ,. Handels⸗ register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ fen . unter Nr. 72 eingetragen, daß der Kaufmann Franz Cichocki zu Dirschau für seine Ehefrau mit Apolonia Goralska aus Ostromitt durch Vertrag vom 15. Januar 1896 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daf das von der ,. Ehefrau einzubringende sowle das während der Ehe durch Erbschaften, Glücksfälle, Schenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen die Natur det Vorbehaltenen haben .
Dirschau, den 2. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 363165 Zufolge Verfügung vom 2. September 1897 ist
Die bisherige Zweigniederlassung in Halensee ist zur Hauptniederlassung erhoben; die bisherige Haupt-
36385 In unserem Firmenregister zu Nr. 759 ist heute Sans
36307
die Firma Marie Gatzsch in Bernburg und als deren Inhaberin Fräulein Marie Gatzsch in Bern⸗
L. Wolf jr. Bank für Chile und Deut
eingetragen. Dirschau, den 2. September 1897. Königliches Amtsgericht.
In unserm Firmenregister ist heute unter
worden. Erfurt, den 8. September 1897. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Erfurt.
worden. Erfurt, den 9. September 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
Gelsenkirchen. Handelsregister
„Bei der unter Nr. 115 des eingetragenen Firma Geschwister Schartenberg zu Gelsenkirchen ist am 6. September 1897 Fol- gendes eingetragen: Der Kaufmann Nathan Meyer zu Paderborn und die Ebefrau Kaufmann Julius Wittgensteiner, Lina, geb. Schartenberg, zu Gelsenkirchen sind aus der Gesellschaft ausgetreten und wird das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Julius Wittgensteiner zu Gelsenkirchen allein fortgesetzt. — Vergl. Nr. 372 des Firmenregisters.
Gelsenkirchen. Handelsregister 36320] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 164 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. September 1897 unter der Firma Baruch c Cie errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bickern am 6. September 1897 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:
I) die unverehelichte Hulda Baruch, 2) die unverehelichte Amalie Baruch, beide zu Bickern.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat jede der Gesellschafterinnen.
Hamburg. 136322 Eintragungen in das Handelsregister. 1897. September 4.
Ferd. Böttjer C Co. Otto Carl Hermann Gutzeit, hierselbst, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den bisherigen Theilhabern August Ferdinand Böttjer, zu Bremen, Carl Friedrich Böͤttjer, zu Wandsbek, und Paul Arthur Maria Heiligenthal, zu Lissabon, als alleinigen Inhabern, unter un veränderter Firma fortgesetzt. Otto Gutzeit. Inhaber: Otto Carl Hermann
Gutzeit. Inhaber: Kuno Georg Christian
C. Moeller.
Moeller.
Jörgensen Æ Lundby. Inhaber: Hans Iörgensen
und Hans Sören Sörensen Lundby.
Schufter C Baer. Diese Zweigniederlassung der leichnamigen Firma zu Berlin ist zu einem elbständigen Geschäft erhoben und in eine Haupt⸗ niederlassung mit dem Sitze zu Hamburg ver⸗ wandelt; das hiesige Geschäft wird von dem bis⸗ herigen Inbaber Friedrich Ernst Schuster, zu
Berlin, in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen
Hermann Friedrich Nobert Max Franke, hierselbst,
unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Diese Firma hat die hierselbst an Carl Hugo Ernst Schuster und an Hugo Ernst Reinhold Schuster, beide zu Berlin, ertheilten Prokuren aufgehoben.
Gustav Müller E Thomsen. Diese Firma hat an Jürgen Heinrich Ernst Petersen dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe berechtigt ih, soll,
in Gemeinschaft mit je einem der bisherigen
Kollektivprokuristen Ludwig Georg Ferdinand Gut⸗
mann und Carl Johannes Oscar Toepffer die
Firma per procura zu zeichnen.
Koch Æ Co., r, ,, , Persönlich
haftender Gesellschafter: Friedrich Jacob Koch.
September G6.
Hamburger Filiale der Deutschen Bank, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Deutsche Bank zu Berlin.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 20. August 1897 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschat um M 590 000 000, — durch Ausgabe von 41 664 auf jeden Inhaber und je über 1200, — und von 2 auf jeden Inhaber und je über M 1600, — lautenden Aktien zu er⸗ höhen. In derselben Generalversammlung ist eine e geen, des Statuts der Gesellschaft beschlossen worden.
Julius Neufeld. Inhaber: Jakob, genannt Julius,
Neufeld.
Victor Gross.
von Victor Rudolph Eberhard Gross geführte
Geschäft ist von Hans Carl Grasshoff über⸗
nommen worden und wird von demselben, als
alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma
fortgesetzt. Inhaber: Leopold Wolf. schland. In der
am 3. desselben
onats die in Dirschau bestehende
Erturt. . In. r. 1376 die Firma J. Grünewald hier und der Kauf— mann Jean Grünewald hier als Inhaber eingetragen
36317
Im Firmenregister ist heute unter Nr. 1371 die ö — ö e, n,. 3 . z z ie Bindekun ier und der Redakteur und Blatt 1219 des hiesigen Handelsregisters ist beute Verleger Jean Olbertz hier als Inhaber eingetragen
36321 des Königlichen Amtsgerichts zu eg, esellschaftsregisters
Königazberg, Pr. Handelsregister.
Löningen.
Alle Urkunden und Erklärungen der Direk- tion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und die Unterschriften von wenigstens zwei Mitgliedern der Direktion bezw. deren Stell⸗ vertretern oder die Unterschriften eines wirklichen oder stellvertretenden Direktions. Mitgliedes und eines Prokuristen oder die Unterschriften von zwei Prokuristen beigefügt sind.“
C. A. L. Frause. Kommanditgesellschaft. Die se Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Berlin ist aufgehoben und die Firma demnach hierselbst erloschen.
September T.
C. Prahl. Das unter dieser Firma bisher von Hans Johann Joachim Carl Prahl, zu Altona, geführte Geschäft ist von Carl Julius Encke, zu Altona, übernommen worden und wird von dem- selben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter
3593 Ciseh h. Inbab ö . erth. Inhaber: Jürgen Friedrich Wilhelm Gerth, zu Altona. ö g
S. Gevenich. Diese Firma hat an August Nicolaus Waeselmann Prokura ertheilt.
Das Landgericht Hamburg.
Hanngver. Bekanntmachung. 36323 Auf Blatt 4094 des hiesigen Handelsregisters i heute zu der Firma F. H. Mener eingetragen: Dem Kaufmann Max Mehlhardt in Hannover ist
Prokura ertheilt. Hannover, den 6. September 1897. Königliches Amtsgericht. 4A.
Hirschberg, Schles. 36324] Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heut Folgendes ein⸗ getragen worden: 1) Unter Nr. 813: „Das unter der Firma 5: Habermann * Ce hierselbst bestehende Handels- geschäft ist aus dem Nachlasse des bisherigen Firmen⸗ inhabers Hugo Habermann durch Kauf auf den Kauf⸗ mann Gustab Bönsch zu Hirschberg i. Schl. über⸗ egangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma e e. 2) Unter neuer Nr. 924: Die Firma „H. Haber⸗ mann K Co“ hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Bönsch zu Hirschberg 1. Schl. Hirschberg i. Schl.ͥ, den 7. September 1897. Königliches Amtsgericht.
Koblenz. Bekanntmachung. 36325 In das hiesige Handels- (Firmen) Register i heute unter Nr. 6665 die Firma „Kneipp⸗ Haus, Coblenz, Inhaber: Th. Feuser“ in Koblenz und als deren Inhaber der Kaufmann Thoma Feuser, in Koblenz wohnend, eingetragen worden. , den 8. September 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Koblenꝝ. Bekanntmachung. 36326 In das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register ist heute unter Nr. 2653 die Firma „Typographische Kunst ⸗Anstalt Gebr. Breuer“ in Lützel. Koblenz eingetragen worden. Die Gesellschafter sind:
I) Carl Breuer, 2) Wilhelm Breuer, beide Buchdrucker und zu Lützel ⸗ Koblenz wohnend.« Die Gesellschaft hat am 8. September 1897 be⸗ gonnen. Koblenz, den 8. September 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Königsberg, Er. Handelsregister. 136328 In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 3746 eingetragenen Firma Stantien Æ Becker Folgendes vermerkt worden: Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist au,, önigsberg i. Pr., den 30. August 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.
Königsberg, Pr. Handelsregister. 36327] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 999 bei der Firma „Attiengesellschaft für Beton- und Monierbau“ in Spalte 4 am 31. August 1897 Folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 25. Juni 1897 ist nach näherer Maßgabe des in Ausfertigung Blatt 162 bis 165 der Beiakten zum Gesellschafts⸗ register befindlichen Versammlungsprotokolls be⸗ schlossen worden, eine Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um Y40 000 S durch Zusammenlegung von je 2 Aktien in eine herbei⸗ zuführen.
Königsberg i. Pr., den 31. August 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.
36329 In unserem Prokurenregister ist heute unter
Nr. 1244 eingetragen, daß dem Kaufmann Julius Groeninger in Königsberg i. Pr. für die Firma: Das unter dieser Firma bisher m f mrger Handelscompagnie“ Prokura erthe ;
Königsberg i. Pr., den 3. September 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.
Amtsgericht Löningen. [I36330] In das Handelsregister des unterzeichneten Amts- erichts ist heute zur Firma G. Taphorn, Sitz;
Generalpersammlung der Aktionäre vom 31. August
ssen, eingetragen: