bis zum 156. Oktober 1897. Erste Gläubiger ⸗ versammlung am 29. September E897, Vor- mittags 10 Uhr,. Zimmer Nr. 42. Prüfungs. termin am 28. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, daselbst.
Danzig, den 8. September 189.7.
Zinck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X.
36289 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. Lippke in Danzig, III. D mm Nr. 9, ist am d. September 1897, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Georg Lorwein pon hier, Holjmarkt Nr. 111I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30 September 1897. Anmelde ˖ frift bis zum 10. Oktober 1897. Erste Gläubiger versammlung am 30. September 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungẽ⸗ termin am 22. Oftober 1897, Vormittags 10 Uhr, daselbst.
Danzig, den 8. September 1897.
Zinck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
36282 Ueber das Vermögen der aufgelösten Handels— esellschaft Runschke Näser hier (Pirnaische⸗ 6 ö vertreten durch den Kaufmann Arthur Bruno Runschke und den Klempner Hermann Robert Räfer hier, ist heute, am 9. September 1897, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Privatauktionator Stolle hier, Gerichts⸗ straße 15, zum Konkursverwalter ernannt worden, Konkursforderungen sind bis zum 5. Oktober 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger ⸗ versammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin: 18. Oktober 1897, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Oktober
6. Oktober J. J. Anmeldefrist bis 8. Oktober J. J. Erfse Glaubigerversammlung am 7. Oßttober 1897, Vormittags 9 Ühr. 21. Ottober 1897, Vormittags 8 Uhr. Neumarkt i. O., 7. September 1897. Gerichteschreiberei.
Monath.
gsonkursverfahren. das Vermögen der Materialwaaren⸗ Thebus ,
(36279 Ueber ; händlerin Emilie Ernestine verw. geb. Eslbach, in Plauen wird heute, am 8. Sep⸗ lember 1897, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Klemm in Plauen. Anmeldefrist bis zum g. Sftober 1887. Wabltermin am 30. Sey⸗ tember 1897, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs— termin am 3. November 1897, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht Plauen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Boljahn.
363564 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft sub Firma Remscheid Hastener Eisengießerei Bourdy K Steinbach in Remscheid Hasten und daz Vermögen der Inhaber der Firma, der Fabrikanten Hans Bourdy und Heinrich Steinbach, beide zu Remscheid⸗Hasten, ist heute, Nachmittags 5z Uhr, von dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Abtheilung J, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der zu Remscheid wohnende Kaufmann Jobann Hutter. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 6. Oktober 1897, Vormittage 16 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1897. Fist zur An⸗
verfahren eröffnet.
„Aurelie Donath“ hier, nach Abhaltung des Prüfungstermin gehoben.
Rietschelstraße 1 lußtermins hierdurch auf⸗
Dresden, den 8. September 1897. Königliches Amtsgericht. i Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Oest reich.
36281 gsonłursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Karl Friedrich Moritz Serms. dorf in Niedergräfenhain ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Geithain, den 7. September 1897.
Aktuar Windisch, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
35630 Beschluß.
In em Konkurse über das Vermögen des Kauf.
manns H. Rolfs zu Knesebeck wird zur Prüfung
einer Forderung des Kaufmanns Paul Wolff zu
Ueljen für käuflich gelieferte Waaren im Betrage
von 116 S6 30 A Termin vor unterzeichnetem
Gerichte, Zimmer Nr. 2, auf 5. Oktober 1897,
Morgens 10 Uhr, anberaumt.
Isenhagen, den 2. September 1897. Königliches Amtsgericht. J.
36277 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma W. A. Dullaeus Nachfolger in Rade. vormwald ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lennep, den 30. August 1897.
Königliches Amtsgericht. VI.
36401 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Markterlbach hat . Ab⸗ haltung des Schlußtermins das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedmeisters Jo—
wird
36400 Beschluß. Das Konkursverfahren iber das Vermögen deg Bäckermeisters Carl Feik zu Staaken wird den Antrag des Gemeinschuldners eingestellt, da der tere nach dem Ablauf der Anmeldefrist die Zu— flimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht bat und ein Wider- spruch gegen den Antrag von keinem Konkurggläubiger erhoben worden ist. Spandau, den 8. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
36273 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Moritz Joseyh, in Firma M. Joseyh en. Meyer in Thorn, ist infolge eines von dem emeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den L. Ok tober 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 7, an= beraumt.
Thorn, den 7. September 1897.
Weollermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5.
36274 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanus Valentin Solinski zu Tremessen
ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗
derungen Termin auf den 25. September 1897,
Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts.
gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Tremessen, den 8. September 1897. Schönwald,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
363551 In der Konkurssache des Zimmermeisters Johannes Hoffmann von Atzbach wird Termin
M214.
gerliner Börse vom 11. September 1897. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗ Sätze. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — O, 8o MC 1 ö5sterr. Gold⸗ 1618. 65sterr. W. — 1,70 6 oss M 7 61d. füdd. B. = 12,00 1,70 M 1 Mark Banco — 1,50 C 1stand. Krone — 1,126 66
— 2,00 0 W.
3, 0 M, ü Peso t, 00 dt
do. . Brũssel u. Antwy. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen... London... 4
; 8. Madrid u. Bare. s do.
1 Krone österr.⸗ 1 61d. holl.
1ẽ Dollar — 4,25 6
ö
Gharlottb.do 1389 do. 1885 ev. 34 ds. 1889 3 do. I. 189531
Gottbuser St. I S9 3] do. do. 96
Crefelder 0 do.
Dessauer ¶ do. 91 do. do. 1896
Dortmd. do. 93. 95
Dresdner do. 1893
Dũsseldorfer 1876 do. d9. 1888 do. do. 1890 33 do. do. 1894
Duisb. do 82, 85, 89 do. do. v. 96
Elberf. St. ⸗Obl.
Erfurter do.
Essener do. Iͤ7. V.
. lauchauer do. 94
Gr . Lichterf. dg. .
Güstrower St. A.
Halberst. do. 1897
Hallesche St. A. S6 do. do. 1892
Han. Prov. II. S. Ill do. S. VIII.. do. 5 1895
6.
, n e,
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger
Berlin, Sonnabend, den 11. September
10060; zoo = ioo (=
dᷣoo0 100 ioo οοb obo = Io -=, =
Bob H bo lob zob;
öneb. Gem. A.
o. do. 96 Spand. St. ⸗A. 9 l o. do. 1895 Stargard St. A. Stettin do. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St. Anl. Wandsbeck. do. 2l Weimarer St. A. Westf. Prov. A. II Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896
Berliner do.
do. ĩ Kur⸗ u. Neumark. do. neue..
do.
Wittener do. 1882
do. neue.. Landschftl. Zentral do do 3
31 3 4 3 3 33 1
2 — 2222 8—*
8. E = E r , = 88323832
— 3 * r — — * 88
000 -= 200 100, 00 2000 - 200 1000 u. 500 S000 - 200
odd 150119, 506 ʒzõbG · hs . zoo = hh zoo -= 156 zoo = 156 ʒoõbo = 156 16060. 56 boo - 166 hob = Id6 ʒoͤoob = 156 zoͤbb = 156 zõb0 = 156 zoo 75
114,606
ibi 16 lob oo
1897.
essen⸗Nassau ur⸗ u. Neum do. do.
Pommersche . do. ö
Rr in. u. Westfsl
She e 9.
385 . . 0
0. do.
5 . 4
Sten. Sc ein
; . versch. 3000-30 3 Lauenburger ..
1.4. 10 3000 - 30 versch. 3000 -= 50
1.1.7 3000 - 30 4 1.4.10 3000 - 30 S] versch. 3000 - 30 1.4.10 3000-30 33 versch. 3000 –- 36 1.4. 10 3600 - 30 SY versch. 3000 —= 39 4 1.410 3000 - 30 J versch. 3000 – 30 14. 10 3000-30 1.4.10 3000 - 30 ** versch. 3000 - 30
l.4. 10 3000 - 30 versch. 3000 - 30
51
104,40 100,506 104,706 104,706 100,50 104,306 100,106 104 306 100, 106 104,50 B
104.706 log. 46 ob Ho
10440 100.606
do. do. 96 Bay. St. Eisb Anl. do. Eisb. Obl. do. allg. neue.. do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 do. 18833 vo, ,, do. do. do. 1896 ..
Badische Eisb. A. 4 do. Anl. 1892u. 94 34 3
1555 .. 3. iss .. It
2000 -
id
31 3
262
8 , d d d T, g .
r
zoo0 = 0G 97 70bʒ 10000 300 -
600 -= 500 7 508 ioo. 399 000 -= 366 dbb = 66 ob = H bõ6 600 = ho6 dᷣobb = H6b6
los db; G
Io 23
1
1897. meldung der Konkursforderungen bis 1 Oktober 1897.
Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht Remscheid, den 7. Septemher 1897.
Dresden, Abth. 1b. den 9. September 1897: Köcherm ann, Aktuar, . Akt. Oestreich. ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36286 Konkursverfahren. 36291 Konkursverfahren.
liche das Vermögen des Fräuleins Wilhel⸗ Ueber das Vermögen der Handelsfrau Anna mine Lammers in Eutin wird heute, am 8. Sep⸗ Clara verehel, Lewinsohn, geb. Korn, in tember 18957, Nachmittagtz 5 Uhr, das Kon kurz. Waldheim, alleinige Inhaberin der Firma verfahren eröffnet. Verwalter; Banquier Johs. A. Lewinsohn daselbst, wird heute, am 9. Sep⸗ Wagner in Eutin. Anmeldefrist bis zum 15. Ot, tember 1887, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ tober 1897 einschließlich. Erste Gläubigerversamm,., verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Huth in lung am 6. Oktober 1897, Vormittags Waldheim wird zum Konkursverwalter ernannt. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. No- Kenkursforderungen sind bis zum 23. Oktober 1897 vember 1897, Vormittags II Uhr. Sffener bei dem Gerichte anzumelden, Es wird zur, Be Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Oktober 1897. schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters,
Eutin, den 8. September *r nrtz sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses
theilung II.
000 - 10062, 20 3000 - 75 100,30 3000-75 92. 80 bz oo , 3000-75 — — 100, 00bz
Srßhʒgl. Hen. Db. do. St. A. v. 93, 94 . do. zo. S6 III. Dj, , . do. i. fr. Verk. Dambrg St. Nnt. ;
do. St. Anl. Sß
do. amort. S7 3
vo. do. is
do. St. Anl. 93 3 do. do. 97 Int. S. 3 Lüb. Staats ⸗ A. 9h 3 Meckl. Eisb.Schld. 3)
do. kons. Anl. S6 37 do. do. 30 89435 1. Sachs.⸗ Alt. Lb. Ob. 3] ve Sãch . Et. Anl. 69 3)
Sachf. St. Rent. 5
zur Gläubigerverfammlung zwecks Legung der Schluß rechnung durch den Verwalter auf den 23. Seny⸗ tember 1897, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Die Schlußrechnung ist nebst den Belägen vom 18. September ab auf der Gerichtsschreiberei zur Einsichtnahme der Betheiligten niedergelegt. Wetzlar, den 8. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
do. do. 3 . 1 . o. 4. do. n ; ach. . nn, . do. 18393 do. R
3 5 5 2 14 185 5 3 * 1 3 5
sse en, e , e, n,
haun Michael Hönninger in Wilhermsdorf
als durch Schlußvertheilung beendigt mit Beschluß
vom Heutigen aufgehoben.
Markterlbach, 8. September 1897. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S) Büählink, K. Sekretär.
1 Kk ö
grob; B
286 —
3000 - 100 zoõ0 = loo gz zo bz; 3000-200 -, — 3000 - 200 102, 106 5000 -= 2001100, 20 5000 - 200 99, 8o bz 5000 - 200 92,00 bz dobb · db hd Hob. 3000-— 75 — — 3000-75 100,50 B 3000-75 92, 00 bz 3000-60 100,30 3000– 60 — —
C — N — Nd GGS SGG
833
15
Belg. Noten.. 80, 80 bz Engl. Bankn. 1 20,376 1 Bkn. 100 F. 80, 956
— *
ot t- t- t- dt .
200M -S 00 — —
36272 Konkursverfahren. zo = 6b i ob, o
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Thiel in Mehlauken wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Mehlauken, den 31. August 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
ol, 5oG6
I e . g5 oh Io bo - 166 iol, 06
.
Rand⸗Duk. ¶ G Sobergs. x St. — — 6 tücke 16, 18 bz ð Guld. Stck. — —
Gold · Dollars 4, 18756 Imperial St. bo. yr. Ho gf. w ene, do. do. 500 g Amerik. Roten
do. 1895 Landsb. do. 90u. 96 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, IV
ö
r = . —
ro C.-
36824 Bekauntmachung.
Die Erben des am 11. Mai 1897 zu Zobten verstorbenen Vorschuß Vereins⸗Direktors und Gutsbesitzers August Gühmann haben am 3. September 1897 den Antrag gestellt, gemäß 5 188 2 Konkursordnung das Konkursverfahren über den Nachlaß desselben vor Ablauf der Anmeldefrist einzustellen. Die zustimmenden Erklärungen der be⸗
ollãnd. Noten. 168, 45 bz Italien. Roten . 77, 10Bt. f.
3 Noten Dest. Bln. x 1Mofs ĩ o,. Iopʒj do. 1000ff 170. 10bʒ do. do.
Russ. do. p. I00Mial F 4o6ß WMainjer do. 31 alt. September —, do. do. S8 ult. Oktober do. do. 94
1123 S5 G! 20 = 560 9d. 75 B
2
2 WG D W d ü n d T ü ü ü d d e ü ü D ü dT ü d T ,
do. . . w do. landschastl is. in.
wer-
—— = , d.
821
C G = c = 6.
2
ls 40s - Das Königliche Amtsgericht München J, Abthei⸗
g6 306
roßherzogliches Amtsgericht. und eintretenden Falls über die in § 120 der . V Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den
7. Oktober 1897, Nachmittags 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. November 1897, Nachmittags Z Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird
V.: Hemken. Veröffentlicht: Marder, Gerichtsschreiber.
36383
Ueber den Nachlaß des Richard Messerschmid, gewes. Schuhmachers in Wiesensteig, ist heute, den 8. September 1897, Vorm. 98 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Amtsnotar Baumbach
lung A. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom J. d8. Mtsè. das am 22. März 1897 über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Andreas Wolfrum in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
München, den 3. September 1897. Der Königliche Sekretär: (L. S.) i. V.: Keidel.
kannten Konkursgläubiger sind seitens der Erben bei⸗ gebracht und liegen nebst dem Antrage auf Ein⸗ stellung in der Gerichtsschreiberei L des unterzeich⸗ neten Gerichts zur Einsicht der Konkursgläubiger aus. Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß den Kenkursgläubigern das Recht zusteht, binnen 1 Woche vom Tage der öffentlichen Bekannt⸗ machung Widerspruch gegen den Antrag zu erheben.
e, , Schwetz. 4, 1725bz
Y. 4, 1535 ö Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel
Fonds und Staats⸗Papiere. 85. Z⸗Tu. Stucke un as
4. 10 5000 - 2001103, 406 hoo — 200 103,506
Itsche. Rchs. Anl. 4 1 bo. ds. 34
Ruff. Zoll do.
Noten ons 3? .
1 o/, omb. 5 0c.
Mannheim do. 88 Mindener do... M. Gladbacher do. do. do. Mühlh. Rhr. do. München do. S6 - 88: do. 90 u. 94 do. 1897
Se r . . . 8 8 3 8
Boo -= 266 — — So Yb i oò, Ooz G bd = bo i oo. zo
o. o. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. 1 6 J . .
— C — C — . M O , 0,
t=
1
2 . 5
3000-159 3000 - 150 o 00σ - 100 3000 100 - — 000 - 100 92,306 boG00 -= 100 3000 - 109 hb000 -= 109
sob oB
100, 30 92 306
do. do. ls, j la, sif
do. do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Cl. la, Ser. la- a, L Ill, UI. II u. IIb, UIll u. II do. do. Pfob. IB u. Illl
do. Ldw. Erd. IIa,
Ill, a, III..
5 8 — —
— * 2
9 versch. 2000 = 75 versch. 2000 75
2000 — 75 2000-75
*.
1090,60 bz
*
100 60 bz
.
lob ob: 10b , Hobz
O O
aufgegeben, nichts an den Gemeinichuldner zu ver—⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den k für welche sie aus der Sache abgesonderte
efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 23. Oktober 1897 Anzeige zu
achen. Königliches Amtsgericht zu Waldheim. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: J. St.: Exped. Nissen.
do. do. 3 do. ult. Sept. Preuß. Konf. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Sept. do. Et. Schuldsch. Aachener St. A. 93 Alton. Et. A. 87.89 do. do. 1894
00 - 20097, 50 B
pooo I50ssod do bob oo los 5c bob Loss bo
3000-78 lob, los
doo boo ( ==
bo- 5. — — doo boo ( - —
Nürnb. do. II. 96
do. 6-97 Offenburger do. 95 Ostpreuß. Pry. O. . St. ⸗A.
6
6 bo. L D. do. do. Lt. D.
SSchlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
bobo 10M ib. 30 obo = 100 - — hob 0 = 100M ο2. 306 bb 0 = 20G] Ib, b hoõb0 0G lob. 166; bb = 66 92, I0bz bbb · IGM lol, 105 bb = IG io. 0 G bbb = 200 ol S0 B ohh = 360M lG ·ßobʒ
wt
36271] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rittergutsbesitzer Walter und Anna Falcken⸗ berg'schen Eheleute aus Suchary ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. September 1897, Vormittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Nakel, den 4. September 1897.
in Wiesensteig ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis 5. Oktober 1897. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin Diens⸗ tag, den 12. Ottober 18897, Nachmittags
4 Uhr. e.. J. 8. September 1897.
do. v. 1. 10.97 kv. 37 do. do. Crd. Ib u. IB do. v. 1.10.97 kv. 3 Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont. Weimar Schuld v.
do. do. konv. ? Württmb. 81 = 83 Ansb. Gunz. 7 fl.. Augsburger 7 fl. L.
Zobten, ö. e n. . nigliches Amtsgericht. ö ; ; 2000-75 ooo 100 3000-300 000ul 000 3000ul 000 h. 2000 - 200
*
Vb - Soo] = zo G = Io 9. og
. s .
t=
omm. Proh. A. osen. Prov. Anl. do. . do. St. Anl. L.i.II. .
— —— — — — — — 8 * 2 * 1 * * M
C . .
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
36294
— — — — —
Geislingen a.
do. do. ardt, Westfälische ... Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. h .
. * 2 =
5 2. S
= = Sr t = 6.
& 3 — S*
D 60
362801 stonkurseröffnung.
Ueber den Nachlaß des am 6. April 1896 zu Schertendorf verstorbenen Ober Amtmanns und Rittergutspächters Carl Lessel ist heute, am 3. September 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kleckow zu Grünberg. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Beschlußfassung über die Be—⸗
stellung eines Släubigerausschusses am 2. Oktober
1897, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. Oktober Is97, Vormittags 1 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 32. Anmelde frift und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
1. Oktober 1897. Grünberg, den 8. September 1897. Königliches Amtsgericht.
36278 l Ueber das Vermögen der Firma E. Aldag, Inhaberin: Ehefrau Emilie Aldag in Harburg, sst am 8. September 1897, Mittags 12 Uhr 15 Mi—⸗ nuten Konkurs eröffnet. Verwalter; Mandatar Grothe in Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1897. Anmeldefrist bis zum
362906 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Bargebuhr, in Firma J. Bargebuhr in Wil helmsöhaven, ist heute, am 8. September 1897, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Looman zu Wil helmähaven. Anmeldefrist bis zum 9. Oktober 1897. Erste Gläubigerversammlung; 4. Oktober 18972, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 18. Ok- tober 1807, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. Oktober 1897.
Wilhelmshaven, den 8. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
36285 stontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Robert Gänsecke zu Branden⸗ burg a. H. ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 36. September 1897. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗
Rudzki, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36071 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Schreinermeisters Friedrich Mad. lung hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Ok- tober 1897, Vormittags 19 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Be⸗ merkt wird, daß die Gebühren des Konkursverwalters auf 500 M, die Auslagen desselben auf 31 M 10 3 festgesetzt worden sind.
Ohrdruf, den 7. September 1897.
Reich, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts, II, i. V.
36353 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des RNegimentssattlers Friedrich Wilhelm Seel⸗ bach zu Ofieruburg wird das Verfahren nach er⸗
Am 1. Oktober 1897 wird der auf der Bahnftrecke Bromberg -Znin 5, Km von Rinarschewo und 4,3 km von Schubin neu eingerichtete Personen⸗ haltepunkt Rensdorf für den beschränkten Personen—⸗ und Gepäckverkehr mit den Stationen der Strecke Bromberg — Znin eröffnet. Die auf der Strecke Bromberg —Inin verkehrenden Züge werden mit Aus⸗ nahme des Zuges Nr. 1105, welcher nicht hält, regel⸗ mäßig anhalten. Die Abfahrt der Züge von Renk dorf findet wie folgt statt: Richtung nach Bromberg. Zug 1101 7 Ühr 40 Min., Vormittags, „ii 1 , ming,
1 ö Richtung nach Znin.
Zug 110 8 Uhr 98 Min., Vormittags,
11h 2 5 Nachmittag
. do. Gepãäckstücke werden von Nensdorf unabgefertigt mitgenommen. Die Fracht hierfür wird auf der Endstation erhoben.
fahren. Bromberg, den 7. September 1897.
Räheres ist bei den Bahnhofsvorständen zu er⸗
Apolda St. Anl. Augsb. do. v. 1389 do. do. v. 1897 Barmer St.⸗Anl. 3 do. do. do. do. 1896 Berl. Stadt⸗Obl. doö. 1876-92 Bonner St. Anl. Breslau St. A. S0 do. do. 1891 Bromberger do. h
2 886 — 2 —
D
** 83 —
2.8 * —
*
D C K — , ,
ooo = 100 — — zo = 166 - — 2000 = 100 lo, go doo = bo != = ooo -= boo ]- — obo -= SoM ( — — obo = 75 lob, gobʒ ooo ibo io, gob, bob Ho J( -= Sb = do lob, 256 obo db i 5 G 166 - 1006 -
n, , . Regensbg. St. A. Rheinprov. Oblig. do. do.
do. 1. II. III. do. IA Ilu. III.. Rheydt St Agl-92 Rirxdorf. Gem. A. Rostocker St. Anl. do. do.
Saarbrücker do. 96
x= D R . . 3 8 3 . 3 8
S e e . d, e, o. r = = 2
82
St. Johann St. A.
2600 = 200]–
doö. II. ö.
Wstpr. rittersch. i. do. do. IB. do. do wn. do. neulndsch. II. Westpr. ritisch. I. do. ho, . do. neulndsch. II.
5 he..
C C C , C , c C
o- o = ie, - M
2
entenbriefe.
*
versch.
Hess a e. .
t= =
l. 4. 10
ooh = hb ooh · hb dõoh · vob bb = Sbb0 Hobo - g
hob · zho ooh · vob hob = H
1.4. 10 3000 - 30 3000-30 3000-30
99, So G 9, 0 bz 99, 90 bz 99, So G 72, 70 bz 92,70 bz 92.70 bz
los 306 on a0 B
Bad. Pr. Anl. v. 67
Bayer. Präm. A. k wg. Loose Cöln⸗
übecker Loose ..
Meininger 7 fl. E. Oldenburg. Loose.
Pr. ch. n, ,. Loose .?
Pappenhm. 7 fl. E.
Gd ge , e . 83 3 e
p.
144. 10bz 168, 90 B 107,756 137,70 36, 006 1355. 90 bz 22,25 B
128,70 bz
23,20 bz
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. St / Sstaft. J. O. p II 3 ni gf sn fte,
Auslãndische Fonds.
35. Z. Tm.
Argentinische bo / Gold. A. 3 do. do. kleine do. o / g ds. innere do. do. kleine do. Go / g äußere v. 88 do. do. . do. . do. do. kleine
1000 35 Pes 1 . EJ. 100 Pes. 1000 u. Ho Pes. 100 Pes.
do. do. do. do. do.
73,40 bz G 73,70 b G 66 g0b; 50, 90 bz 63, 8 63, 80 bz do. do.
Donau⸗Regulier. Losse. Egyptische
Finnländ. Hyp. Ver. ⸗Anl. do. fund. Hyp. Anl.. do. Loose
nleihe gar.. priv. Anl
do.
do. do. pr. ult. Sept. Dalra San. ⸗Anl.
St. E. ⸗Anl. 1382 do.
.
5 — P 27 8
—
100 fl. 1000-100 5 1000 20 4
1000 u. 500 * 100 u. 20 4
1000-20 doh0 - 405 4 4050 - 4095 10 Min — 30 A 10h0 - 4095 4A 050 = 405 4
134,B,50 G
Jütl. Kred. V. ⸗Obl. ... 34
o. ö Stadt ⸗Anl. do.
do
Karlsbader Kopenhagener
do. do. Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose .. ..
j Mexikanische Anleihe .. do. do
11.6. 12 11.6. 18
* 82 262 8
kleine
000 - 100 Kr. 5000 - 100 Kr. 1500-500 App 1800, 900, 300 4 ⁊250, 900, 450 A 2000 4 400 S 1000-100 4A 45 Lire 10 Lire 1000-500 4 100 *
a. 16 b; G
1
13 00et. bB dh, S0 bz
di n n n . ö ̃ᷣ d = 0
64 30 b G 28,506 27406 103,906 101,003 G 101, 00bz G 101,25 et. bz G 101, 25et. bz G 84 80 bz G
v. 18386 do. do. . reiburger Loose
allzische Landes ⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua Loose Gothenb. St. v. 1 Sr. A. Griech. A. 1 84 80 i. R. . 1. 9
do. mit lauf. Kupon do. h oo inkl. Kp. 1.1.94 42,50 bz do. mit lauf. Kupon 42,50 bz do. 40 / o kons. Gold ⸗Rente 42,50 bz do. do.
do. kleine
42 50 bz 73 0 b; Mon. l.. &.i.I. 54 74,00 bz do. m. J. Kup. 74, 25 bz do. i. Kp. 1.1.84 74, 80 bz . do. m. J. Kupon — l, 25 bi G do. Gld A. ho / ou 1612. 93 — 31,256 mit lauf. Kupon — 31,4063 i. K. 16.12.93 — 0b M u. vielfache 94 50 bz Gkl. f. mit lauf. Kupon — 1000-500 6 92,60 bz 5oof i. K. 15. 17.93 — mit lauf. on —
1000-500 Æ 92, 60b3. 1000-20 — — Holland. e,, ,. 31 ö 9 gar n , , ,. 3 . 1 . XX. i. . 1. 4. 98 — 109406 kl. f. do. — 31 — 7... — 97, 8o bz do. stfr. Nat. Bł.⸗Pfdb. 4 do. do. do. 41 do. Rente alte (20/9 St.) 4 do. do. fleine ] do. pr. ult. Sept.
do. do. neue ] ds. amort. bo / III. IV. 4
5. 0b; g6. 80 bz
h. Mass, So b 5 30 kz 5 56 G
g8. 25 bj
hh Zona gs Ko bj g6 dobz G go. Hob; G 68. 75 bz Gkl. f.
do. kleine
do. pr. ult. Sept. do. 1890 do. 100er do. 20er do. pr. ult. Sept. , do. Staatz ⸗Eisb. Obl. 32, 90 bz G do. do. kleine —— Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 32,90 bz G Neuschatel 10 Fr. L. . .. 277,90 bz G New⸗HYorker Gold ⸗Anl. 27,90 bz G . che Hypk. Obl. 2,90 bz G do. Staats ⸗Anleihe 88 o. kleine , 1892 do 1894 Gold Rente.... do. kleine do. pr. ult. Sept
ö , 3
o. ö do. pr. ult. Sept. Silber⸗Rente ..
do. kleine
do. J do. kleine Lo. vr. ult. Sept. Staatssch. 6 ⸗ di, kleine Loose v. 1854... Kred. ⸗Loose v. 58. 94, 104943 1860er Loose ..
95, 30 bz de. vr. ult. Sept. —— do. Loose v. 18859...
.
20 * 1000-00 *
gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, zu dem alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung und die Beläze, sowie das Schlußverzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei 2a. u. b., Zimmer Nr. 45, niedergelegt. Brandenburg a. H., den 7. September 1897. Pinezakowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36275 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Veimögen des Kguf⸗ mauns Richard Wilhelm in Drengfurt soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 1690 66 verfügbar — IO oo. Zu berücksichtigen sind 16 261,95 M Das Verzeichniß der zu e rl bh ligenlten ,,. kann auf der Gerichtsschreiberei 3 des önigl. Amtsgerichts Rastenburg eingesehen werden.
Drengfurt, den 8. September 1897. Der Verwalter: F. W. Thal.
36284 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in Laubegast verstorbenen Anna Hedwig verehel. Queisfer, verw. gewes. Schweitzer, geb. Thom as, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 8. September 1897.
15. Oktober 1897. Erste Gläubigerversammlung am 28. September 1897, Vormittags 10 Uhr. Al gemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude an der Buxtehuderstraße.
Königliches Amtsgericht, Abth. U, zu Harburg.
36404 ( Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3.S., bat über das Vermögen der Sutgeschäfts⸗ inhaberin Maria Walde in München, Laden: Turkenstraße 35 / , Wohnung: Bogenhauserstraße b7 /I, auf Gläublgerantrag am 3. ds. Mis. Nachmittags 5t Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Friedmann hier. Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs; sorderungen bis 25. September 1897 einschliehlich bestimmt. Wahltermin zur . über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S8 120 und 125 der Konkurtordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 4. Oktober 1897, Vor- mittags 95 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 58, Erd- geschoß des Justizpalastes, bestimmt. München, den 4. September 1897. Der Königl. Sekretär: (L. S.) Keidel.
36402 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Neumarkt i. Oberpf. hat heute, Vormittags 91 Uhr, über das Vermögen der Bauerseheleute Johann und Kreszenz Köferler von Allershofen, Gemeinde Berngau, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; K. SGerichtevollzieher Hagn dahier. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis
folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß vertheilung hiermit aufgehoben. Oldenburg, den 4. September 1897. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. J. V.: (gez) Bargmann, Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber.
36276 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Arbeiters Andreas Hansen Nissen zu Kastrup⸗ feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß
termins hierdurch aufgehoben. Nödding, den 7. September 1897. Königliches Amtsgericht.
36288 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Anua Martha verehel. Doberenz, geb. Seliger, Roßwein, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Roßwein, den 8. September 1897. Königliches Amtsgericht. . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Müller.
36287 Konłurs verfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gutsbesitzers Auguft Hermann Kunze in Akt. Oest reich. Schmalbach wird nach erfolgter Abhaltung des — — Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Roßwein, den 8. September 1897. Königliches Amtsgericht. ; Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Müller.
5000-500 4 15 Fr. 000 -= I00 fl. 10000 - 50 si. 160 Lire S00 u. 1600 Kr.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. gariettaloose &. 20 36
Bern. Kant. Anl.... DHosnische andes. Anl.
do 2 *
— — *
362931 Bekanntmachung. Niederdeutscher Eisenbahuver band. Boden u. Mer. St. A. 1897 Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung Bukarester Stadt Anl. ] vom 28. Juni 1897, betreffend Einführung eines do. do. Tleine neuen Viehtarifs, wird hiermit weiter veröffentlicht, do. v. 1839 daß die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen do. eine Bestimmungen zur Verkehrsordnung gemäß den do. do. Vorschriften unter 1 (2 genehmigt worden sind. Buen. Aires ho /sol. K. 1.7. Sannsver, den 7. September 1897. do. d kl. do. Königliche Eisenbahn. Direktion, ; Zertif. namens der betheiligten Verwaltungen. ö. s 9 2 . 88 o.
do. 66so 9
2 3
do
O —— — — —
do do = — —
30.
83 82 0
1050-405 A 5000-500 4
Dio ö
83
1000 100 Rbl. P. 10 Jr. 25 008 1000 u. 55 9 G. IG, bz G bo -= 460 , = 20400 - 10200 A 200 = 468 Sooo -= b66 e — 20100 - 408 16006 - 200 f. G. 200 fl. G.
l000 - 100 f. l000 - 100 fi.
, ,, .
1 1
Co CO — —
boo0 u. 2500 Fr. boo0 u. 2500 Fr.
JJ — Q
—— 5 —* Se .
— — —
363561 Niederlãndisch · Italienischer Güterverkehr . über den Gotthard.
Mit Gültigkeit, vom J. Oktober d. J. werden die Stationen Arnheim, Gouda und Utrecht mit den 60g 9! , en von Retterdamm in den Niederländisch. do. pr. ult. Sept.
talienischen Gütertarif vom 1. März 1897 auf⸗ Goh; vp. Anl. 92 genßnnn g rehrgleitung ist dieselbe wie für Rotterdam . 6 i,
ie Verkehrsleitung ist dieselbe wie für Rotter ; 1 ohre Bahnhofs barschrift und ohne Bahnbezeichnung. hlen. Goh. Anl. I65ʒ
stöin. den g. Scytember 1857. i, .
Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion. eäsche Staats. . do.
1896 Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth gh e in bre lt. Cr. in Berlin. Sln ⸗ nia
Stadt⸗ Anl. Verlag der Cppedition (Scholz) in Berlin.
* undnr . Tbl. rr o. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags o. Staats. Anl. v. S Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.
ob obi G od d b; G;
lob 2obz
— 2
, do. Stadt⸗ Anl. do.
C 9 c ; e e ,, 3 23 88 . .
L-
rr = = 33
Zis
* 2 ** 2
30,90 bz G 30 90 bz G 12000- 190 fl. — —
100 fl. — — zb 00 (2565 Zire ——
— 43,25 bz G bo0o0 -= h00 Lire G. b00 Lire P. 0000 - 1 Fr.
4000 - 100 Fr.
Vodoo - 100 gr. o00 Lire P.
8 — —
—
lod . 106 6d. 0G los 10 Gh
.
Sh. 3 Gꝛo0 orf. 6. 00 bz G 3353, 106 149330 149 606 B28, 00G
— — — ** — — * D — — —— — — — — — — Gr —— —— — 212
—
m.
x 2 — . ö
. TDS
— — 1
200 Kr. b) fl. K. M. 100 fl. Dest. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. bo fl.
w d
— 2
— *
36283
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Johanne Aurelie verw. Viehmann, verw. gewes. Donath, geb. Kirbach, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma
1.1.7 117
11. 6.1
1.1.7
—
2 — — *
— —
e
do. Bodkredpsdbr. gar.