6381 GSñůtertrennung lage.
Anna, geb. Kaegy, EGbefrau des bil fs bremsers Eugen Ehling er, zu Riedisbeim Ob- Gli. wohn · baff, bat gegen letzteren die Gutertrensungaklage bei dem Kaiserlichen Landgerichte bierfelbst durch die Rechtsar walte Herren Dr. Reinach und Dr. Hoch- gefand eingereicht Termin zur mündlichen Ver⸗ kandlung ist au Dienstag, den 16. Rovember 1897, Vormittags 9 ühr, im Zivilsitzungssaale des genannten Gerichts anberaumt. ö
Mülhausen i. E. den 8. Sertember 1897.
wer Aar d
Der Landgerichts⸗Sekretãr: L. S.) Hansen.
Keine.
/ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ.
36297 Die in der Zeit vom 1.
ie in 3 Oktober 1897 bis
30. Seytember 1858 bei der Schießschule sich an⸗ sammelnden alten Metalle sollen am 24. Sep⸗ tember d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Geschãftazsimmer, neue Kaserne, öffentlich ausgeboten wegn g ig lags. Crtheilung bleibt bis zum 10. Ok⸗ tober vorbebalten. . . 3 Schießschule ist an das Höchstgebot nicht ge— bunden. Es ist zu erwarten, daß in genannter Zeit sich etwa folgende Mengen ansammeln werden
50 000 Kg Gußeisen mit Blei und Kupferresten, 120 0090 Rg Stabl mit Kupferresten,
40 600 Kg Hartblei,
22 000 kg Messing,
7000 kg Kupfer, .
3 000 Eg Aluminium mit
theilen. Für die Mengen wird keine Die Abnabme des Stahls ganzen Waggonladungen
365. 29 ö . = w 21 * ketalle müssen in kleineren Menger
' . r* 8 iegen im Bureau der
in ma am i m . Ule jur insicht aus oder werden gegen
Schriftliche Angebote ind rechtieilig in der- J — Umschlag mit Aufschrift Verkauf alter metall an die unterzeichnete Schießschule ein m. fenden. Die Angebote müssen den Preis für 100 R jeder Sorte am Lagerort, 1,, Em rom Gũterbahnho Jüterbog, enthalten.
Jüterbog, den 9. Sertember 1897.
Jeldartillerie · Schießschule.
FSerstellung des Eisenbahn von Bünde
2065 300 cbm Bodenbewegung.
dungsflächen, 538 3 Rodungsflächen, 17 200 4m Begebefestigungen u. J. w., Loos IP. — 1400 cbm Vrüchfteinnmauerwerk, 72 ehm Wasserkalt, 20 chm
Verffteine u. f. w.) im Ganzen oder nach den Loosen
nickt in Briefmarken) an die Bauabtheilung in znr becke nur von der letzteren bejogen werden. Zu⸗ schlagsfrift 4 Wochen. . Hannover, den 8. September 1897. Königliche Eisenhahn Direktion.
2 reo * * ortofrei übersandt.
Ginsendung von *
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 36540
3 0 Westfãlische Brovinzial ˖ Anleihe.
Es wird mit bekannt gegeben, daß die am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsscheine der 3 o Anleihescheine des Provinzial⸗Verbandes der Brevinz Westfalen von genanntem Termine ab in Berlin bei den .
Herren Delbrück Leo R Co. und dem A. Schaaff hauen schen Bankverein jur Einlösung gelangen. -
Münster i. W., im September 1897.
Der Direktor der Landesbank der Provinz Weftfalen.
136537
Litt. T. Nr. 117 167 355 357 3538 335 617 638 663. Litt. U. Nr. 3 210 359 663 666 697 739 74 67 1480 1482 1722 1730 1745 1768 1784 1837 1831
Litt.
Litt. R. Rr. 535. Iitt. S. Nr. 221.
Abjug dei der Stadtkasse in Worms und außerdem: ; . eee der Schuldverschreibungen Litt. R. bis LT. bei den Niederlaffungen der
1) 2
Bank für Handel und Juduftrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M.; 9 kezũglich 96 Schuldverschreibungen Litt. U. und X. durch die Filiale der Pfälzischen Bank dahier und durch die Deutsche Genoffenschaftsbank von Soergel, Parrisius
u. Cie.,, Fommandite in Frankfurt a. M. Worms, 7. Sertember 1897.
Großherzogliche Bürgermeisterei Worms.
Bekanntmachung. i der auf Grund der betr. Schuldentilgung ̃ n Versammlung vorgenommenen Auslvofung wurden folgende Schuldverschreibungen der Stadt orms jur Rückzahlung ver 1. Januar 1898 bestimmtt . 38 Litt. 16 Nr. 8 133 135 272 340 472 476 478 619 651 654 771 843 848 964 9880. Litt. S. Nr. 129 222 258 309 315 317 320 465 667 696.
Sitzung der Stadtyerordneten⸗
920
1
39 740 Sog 811 8989 1338 1341 1382 1427 1428 ?
8 ö
sabs
— —
assi . Bei der am 10. d.
ur n 14
1 51 * — 1
000 —
Theil Schuld verschreibungen
Ki foriabrauerei ActienHeselsschaft zu Bochum.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 20. Sey⸗ tember J. J., Nachmittags 5 Uhr, in den Geschãaftsrdumen der Gesellschaft ftattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst ei'n⸗ geladen.
Tages orznun . ; J. Bericht des Vorftandes über das abgelaufene
Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz und Vor⸗
schläge über die Gewinn⸗Vertheilung, sowie
Bericht der Rechnungsprüfer und Beschluß⸗
3679
Nähmaschinenfabrik u. Eisengießerei
ießerei vorm. Seidel u. Naumann werden biermit
— einer am 14. Oktober 1897, Nachmittags L Utzr, im Sitzungssaal der Fabrik, Hamburger⸗ straße Nr. 19, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammiung eingeladen, deren Tages- ordnung ist:
vorm. Seidel u. Naumann. 6 Die Aktienäre der Näbmaschinenfebrik und Eisen
I) Beschlußfassung über Erböhung des Grund kapitals von 500 000 Æ durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inkaber lautenden Aktien 2 1000 Æ nebst zugehörigen je 2 Genuß scheinen und Festseßung der Modalitäten hierfũr. 2 .
2) Gventuell Abänderung der S8 8, 9, 30 und der damit jusammenkaegenden Bestimmungen der Statuten.
Dresden, am 12. Sextember 18977.
Näãpmaschinenfabrik und Eisengießerei
vorm. Seidel u. Naumann. Bruno Naumann.
(36575 .
Elcktrizitãtsmerke der Argen, A. G.
An Donnerstag, den 80. September d. J.
Nachmittags 2 Uhr, findet die Geueralversamm .-
lung im Gasthof . I. Bayrischen Hof in Lindau statt.
Tages sr dnung:.t
1) Vorlage des echenschaftsberichts über das verflofsene Geschãfts jahr. . Betriebsrechnung, Reinbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
3) Entlastung des Vorstandes und des Auf- sichtẽratbs. 2
4 Ermächtigung jur Ausgabe von Obligationen.
Die Eintrittskarten sind bei Herrn Kafssier
Braun in Wangen vom 20. September an
gegen den statuten zemäßen Ausweis des Aktien besitzes
zu beziehen. ‚
Wangen i. A., 11. September 1897.
Glektrizitätswerke der Argen, A. G.
Für den Vorstand: J. Walchner.
36570 . Bergischer Gruben. C Hütten Herein. Arf Grund des 5 26 unserer Gesellschafts. Satzungen werden die Herren Aktionäre unserer Sesellschaft zur A2. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 4. Oktober d. J. Nachmittags 21 Uhr, in unser Geschaftslotal bierselbst biermit ergebenst eingeladen. . Nach s 27 der Gesellschafté ⸗Satzungen sind die⸗ j⸗enigen Aktionäre jur Theilnahme an der General- dersammlung berechtigt, welche spätestens am 30. Seytember d. J., Abends 6 Uhr, entweder ibre Aktien bei der Gefellschaftskasse bierselbst binterlegt baben, oder deren Niederlegung an einer der nachbenannten Stellen: . bei der Bank für Handel u. Industrie in Berlin, ; ; ⸗ bei dem . C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder bei dem Bankhause von der Heydt ⸗Fersten E Söhne in Elberfeld . nachweisen. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird ein Hinterlegungsschkein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte dient. . ;
Wir bemerken noch, daß nur auf die zusammen⸗ gelegten Vorjugs⸗Aktien das Stimmrecht ausgeübt werden kann.
Tages ordnung:
1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗ Rechnung sowie des den Vermögensstand und die Verbältnisse der Geselschaft entwickelnden Berichts für das Geschäftsjahr 1896,87. Genehmigung der vorgedachten Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie Ent- lastung des Aussichttraths und des Vorftandes für das Geschäftsjahr 1896,97.
3) Verwendung des Reingewinns.
4 Wabl von jwei Aufsichts ratbs. Mitgliedern.
Hochdahl, den 9. September 1897.
Der Auffichtsrath. W. Boeddinghaus senr., stellvertr. Vorsitzender.
lss398] ö ö : Mech. Zaumwoll · Spinnerei C Weberei Bamberg.
Wir beehren uns, gemãß Art. 13 unserer Satzungen die Herren Aktionäre zu einer außerordeutlichen GSeneralversammlung auf Mittwoch, den 15. , d. J., Vormittags 9 Uhr, im Fabriklokale ergebenst einzuladen.
GSegenstand der Tagesordnung: Berathung und Beschlußfassung über die vom
lass ss] Deutsch⸗ Span. Immob. Ges.
Zur Generalvers., welche am 27. d., Am. g ühr, bei dem Uaterzeichneten stattfindet, ladet ein Barmen, 10. September 1897.
C. F. Klein, Vorftand. Tagesordnung: Bericht und Rechnungsleguag. Erganjungzwabl des Aufsichts: atbs.
l bob]
Eisenwerk Rothe Erde, Sortmund. Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre ju der am Samstag, den 9. Oktsber a. er., Nachmittags A Uhr, im Konferenzsaale Ider Gssener Credit Anstalt ju Dortmund stattfindenden dies äbrigen ordentlichen Generalversammlung ergebenfst ein.
Tagesordnung: ö.
1) Grledigung der in 5 21 des Statuts sub a.
und b. bejeichneten Seschäfte.
2) Wahl jum Aufsichtsrath.
3) Wabl ron Rexisionszkommissarien. . Viejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm-⸗ lung theilnehmen oder sich in derselben vertreten lassen wollen, müfsen gemäß § 19 des Statuts ihre Aktien bis späteftens am 6. Oktober a. er., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, der Essener Credit ⸗Aunftalt in Efsen oder Dort⸗ mund, dem Bankhause Gebr. Beer in Effen a. d. Ruhr oder den Herren J. L. Eltzbacher c Cie., Köln, hinterlegen.
Dortmund, den 11. September 1897. Der Vorftand.
e. Flensburger Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Montag, am 27. September L897, Nach⸗ mittags z Uhr, Jahres ⸗Generalversammlung im Sotel Norden‘, Harrisleerftraße Nr. 3, in Flensburg.
Tagesordnung:
1) Jabres bericht und Rechnungsablage.
2 Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, werden auf die Be⸗ ftimmungen des 5 20 der Statuten aufmerksan gemacht und können Stimmzettel erhalten in Bureau ver Gesellschaft, Apenraderstraße 17 in Flensburg, am 24, und 25. September, Vor- mittags von 10 bis 12 und Nachmittags von
2 bis 4 Uhr. Der Auffichtsrath. N. d.: Gustav FJohannsen, p. t. Vorsitzender.
lG glheimer Brauerei Gesellschaft
vormals Jonas Kreutzer
in Mülheim a Rhein. Einladung jur ersten ordentlichen General versammlung auf Samstag, den 25. Sen⸗ tember, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokale zu NRülheim a. Rh., Wallstraße. Gegenstãnde der Berathung: .
1) Bericht des Verstandes über die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäfts jahres und Vorlage der Bilan. .
27) Bericht des Aufsichtsrathes über die Lage des Geschaäfts, Vorlage des Revisionsberichtes und Antrag auf Entlaftung des Vorstandes. .
3) Beschlußfassung über Vertheilung der Di⸗ vidende.
4 Wahl von Revisoren. ö
5s) Feststellung des Turnus für den Aufsichtsrath und Ergänzungswahl desselben.
Die Herren Attiongäre, welche an der General versammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien späteftens zwei Tage vor dem Termine bei dem Vorstande der Gesellschaft vorzuweisen, worauf ihnen eine Eintritts karte zur Generalversamm⸗ lung ausgehändigt wird.
Mülheim a. Rh., den 8. September 1897.
Der Aufsichtsrath. Jean Dietz, Vorsitzender.
36536 . l In n ,, des Generalversammlungs · Be⸗ schlafses vom 7. Mai d. J. kündigen wir hiermit den Besitzern unserer 50 igen Obligationen vom Jahre 1887 diejenigen Stücke welche bisher nicht der Bekanntmachung vom 29. Juni 1885 gemäß auf A 00 abgeftempelt wurden, zur Rück⸗ zahlung am 1. April 18298.
leichjeitig aber bleten wir den Besitzern derselben
an, welche wir auf Grund desselben General- versammlungs · Beschlusses vornehmen. Die Konver⸗ tierung erfolgt durch Abstempelung und Austausch
die Konvertierung in dige Obligationen
lso6ol Aktien ·˖ Gesellschast ür Boden. und Kommunal Kredit
in Elsaß Lothringen.
Laut dem am 20. Mär; 1897 durch den Kaiser⸗ ichen Notar Ritleng dem Aelteren aufgenommenen Protokoll kommen folgende ö
259 Kommunal-CObligationen am 1. Oktober 1897 zur ahlung, von welchem Tage an die Verzinsung aufbört:
Serie L Litt. A. a Æ 5300
vom Jatre 1888.
870 899 1149 1189 1252 1559 1595 1772 2189 2417 2491 25336 2863 3049 3280 3458 3609 3688 3778 3833 4066 40667 4080 4140 4149 4178 4180 1297 4415 4802 4839 4914 4944 4957 5008 5147 5161 5166 5237 5403 5406 5425 5468 5480 5667 5677 5729 5840 5898 5905 5978 5988 6042 6076 6086 6097 6100 6134 6187 6276 6309 6333 6373 56376 6400 6451 6629 6684 6695 6722 6773 8850 6931 7031 7069 7079 7087 7151 7259 7323 7416 425 7466 7573 7747 7953 Sog3 8167 8321 8920 3015 9232 9369 9373 9463 9476 94935 936 98952 10l32 10263 10421 10423 10583 11010 11053 1185 1243 112531 1328 11409 11447 11465 1504 11510 11552 11556 11631 11704 11946 120654 12213 12226 12300 12377 12583 12600 105 12918 13023 13057 13091 13289 13301 13418 13601 13695 13717 13809 13862 13865 13907 153915 14144 11205 14206 14530 14664 14721 14771 14775 14839 14886 14908 14986 150277 15096 15180 152836 15453 15613 15622 16676 15682 15740 15774 15797 15957.
Serie L Litt. HB. a 6 300
vom Jahre 1888. r
111 230 268 464 547 597 784 819 824 901 1271 1424 1444 15093 1508 1600 1615 1648 1686 1757 1889 1893 1970 1983 2155 2255 2279 2373 206 25592 2804 2879 2959 3038 3046 3118 3357 358 3376 3418 3465 3685.
Serie L Litt. C. Aa C 200
. vom Jahre 1888.
335 375 488 506 596 643 728 732 894 141 A4 1391 1430 1530 1593 1605 1762 1870 1911 1969 2147 2206 2259 2266 2267 2358 2387 2557 2389 2599 2803 2903 2916 2971 2995 3066 3431 Ils 3648 3651 3679 3880.
Verzeichnif der von früheren Verloosungen
rückzahlbaren * TKommunal-⸗Obligationen,
welche noch nicht zur Einlösung eingereicht wurden:
Rückstãndig J. Oktober 18956.
Abgesempelte Serie L Litt. A. a M S500 vom Jahre 1880.
20 323 1689 1805 1885 2080 2773 2776 2810
X 3055 3072 3083 3262 3320 3323 3541 3950
364 3856 3989 4133 4299 4928 4996 5403 6108
sos 7197 7379 7662 7768 7807.
Abgestempelte Serie I Litt. A. a Æ 500
ö vom Jahre 1881. 7 551 9806 946 1533 1701 1810 1873 18657 Voß 2180 2437 2439 3500 3809 3813 3814 3850 zI4 5006 5007 5008 5625 5654 5733.
Serie L Litt. A. a Æ 500
dom Jahre 1888.
bI13 3608 5802 5887 iosds 1096561.
Serie L Litt. C. Aa Æ 200
vom Jahre 1888. 698 157.
36532 Vom 16. September a. C. ab gelangt der Zinsschein Nr. A unserer 009 Schuildver⸗ schreibungen vom 15. Oktober 1898 bei der Löbauer Bank in Löbau und Neu⸗ gersdorf i. Sa., bei den Bankbäusern G. G. Seydemann in Bautzen und Löbau und bei der Kaffe der Gesellschaft zur Einlösung. Bautzen, den 10. September 1897.
Eisengießerei C Maschinenfabrik (vorm. Goetjes , n Fr. Süreth. i. B.: R. Bilz.
6569)
Einladung zur 40. ordentlichen General⸗ bersammlung der Saalbau Actien Gesellschaft auf Dienstag, den 28. September 1897, Abends 6 Uhr, in den rothen Zimmern des Saalbaues.
. Tagesordnung:
Geschãftsberich Revisionsbericht, Beschluß fafsung über Bilanz, Gewinn. u. Verluft⸗ rechnung, Verwendung des Reingewinns und Decharge des Vorstandeg, Ergänzung des Vor⸗
staades und des Aufsichtsrathi.
; Wir laden die 2 Aktionãre ju obiger General⸗ sammlung ergebenst ein und bemerken, daß die Eintrittẽtarten im gokale der Geselischaft bei Derrn Verwalter Redner in Empfang genommen
36578 Einladung zur ordentlichen Generalversamm lung der Actien. Gesellichaft G. Seebeck . G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks, auf Sonnabend, den . Oktsber 18897, Rach mittags d Uhr, im Hause der Gesellschaft, Dock= straße Nr. 6 in Geestemũnde. Tagesordnung: Rechnungsablage über das verflossene Ge⸗ ckäfttjahr, Vorlage und Genehmigung der ilanj, Gewinnvertheilung, Decharge für den Vorstand und Auffichtsrath. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathz. Abänderung des § 1 der Statuten (Antrag auf Verlegung des Sitzes der GSesellschaft). Abftimmung in der Generalversammlung ist nur derjenige Aftionär berechtigt, welcher seine Aktien mindestens 3 Tage vorher ( spãtestens somit am 29. September d6. J.), bei der Deutschen Nationalbank in Bremen oder im Geschäftslokal der FSesellschaft binterlegt und bis nach Schluß der Versammlung hinterlegt läßt, oder bei diesen Stellen ftatt dessen eine auf seinen Namen lautende 3 einer Bank oder eines Banquiers über die bei ihnen erfolgte Hinter⸗ legung der nach Nummern zu bezeichnenden Aktien binnen gleicher Frist einliefert.
G. Seebeck A. G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und
Trockendocks.
Der Vorstand. G. Seebeck.
36546 . Jülicher Lederwerke.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Theilnahme an der am Mittwoch, den 13. Oktober d. J., — Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden VIII. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichtez und des Rech⸗ nungsabschlusses pro 1896/87. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinnes. 3) Wahl jweier u fich s at e n re eder und der Rechnungs⸗Prüfungs ⸗Kommission. Bericht, Bilanz und Gewinn und Verluftrechnung liegen jwei Wochen vor der Generalversammlung in dem Geschäftslokale jur Einsicht der Aktionäre, welche sich als solche legitimieren, aus. Zur Ausübung des Stimmrechtes ist erforderlich, daß die Aktionäre ibre Aktien wenigstens sechs Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskafse deponieren und bis nach ab⸗ gehaltener Generalpersammlung dort deponiert lassen. Jülich, den 10. September 1897. Der Aufsichtsrath. Anton Zillikens, Borsitzender.
en, Letmather Brückenbau⸗Akltien⸗Gesellschaft.
Bilanz vom 31. März 1897.
J
Aeti va. 6 94 An Werth des Unternebmens 109909665 05 Srarkassenbestãnden 21 366 51 KRassa Bestand 2608 66 12 24120 Passiva. Per Aktien ⸗Kapital 6d 00 — Liverse Kreditoren 35 266 03 Reservefonds 21 36651 Reingewinn 26086 66 ; 123 gal o Gewinn und Verlust - Konto.
2 5 527 54 26086 66
8036 20
An Ausgaben Reingewinn.
Saben. Per Vortrag pro 1895/96 Einnahme
2 808 10 33336 16 8 03620 Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre ist die Dividende unserer Aktien fuͤr das Geschäftsjahr 1896.97 auf 18 M pro Aktie fest⸗ gesetzt und kann dieselbe gegen Abgabe der Divi⸗ dendenscheine bei unserem Reudanten Bemmer zu Iserlohn abgehoben werden. Für das Geschäftsjahr 1895,96 ist keine Dividende
Iso d In Gemäßbeit der 55 22 ff. unserer Statuten laden wir biermit unsere Aktionäre zu der Sonnabend, den LG. Oktober 1897, Vormittags 19 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei ju Kulmbach, Mainleuserftraße Rr. 454, m, . ö GSeneralversammlung ein. ; u Tage nung: . ö I) Vortrag des Geschäftsberichtes und des Rechnungtabschlusses, sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsratheg und Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Entlastung der Gesell⸗ schaftg organe. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes. 3) Srsatzwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsratbez. Gedruckte Geschäftsberichte ftehen unseren Aktionären vom 25. September a. « ab in unserem Bureau in Tulmbach, bei der Berliner Handels. Gesellschaft in Berlin, Französische Straße 42, und bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, Waifenhansstraße 16 und Baußnerstraße 10, jzur Ver⸗ fügung. woselbst auch Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Devotscheine über solche von Aktionären, welche der Seneralrersammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, mindestens s Tage vor der General- versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, niedergelegt werden können. Kulmbach, den 8. Sertember 1897.
Reich elbrä u.
W. Schroeder. GS. Schmidt.
Braunschweig⸗Fannoversche Inpothekenbank.
In GSemäßbeit der Tilgungs-Bedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns aufgegebenen Pfandbrief⸗Anleihen die nachstebend verzeichneten 35/0 Pfandbriefe zum 1. Ja⸗ nuar 1898 durch das Loss zur Tilgung bestimmt, und jwar:
Serie S vom 1. Januar 1873.
Litt. A. zu 8000 Æ Nr. 190 248 308 314.
Litt. B. zu 1500 Æ Nr. 525 574 6686 803 8383 890.
Litt. C. zu 2090 * Nr. ILII7 159 254 322 421 422 448 455 459 487 495 537 624 649 S830 864 870 973 2X62 595 717 747 761 782 3131 117 204 231 266 287 392 578 605 679 760
62 963 987. Serie Z vom 1. Januar 1873. Litt. A. zu 3000 Æ Nr. 7 339 349 3635. Litt. E. zu 1500 M Nr. 454 590 664 743 763 969. Litt. C. zu 309 Nr. E097 170 245 498 537 582 592 618 673 845 goz 933 gz34 2090 128 243 333 511 571 576 652 883 23093 98 102 127 396 491 497 502 531 695 707 756
S40 853 S865 970. Serie 5 vom 1. Januar 1874.
ö. Zu 200 . Nr. 213 222 236 662 704 ion? S2 116 199 240 338 398 617 683 710 732 9 25 9857 2022 2258 313 351 383 764 766 876 s80 913 8971 3148 244 336 399 608 670 745 746 364 964 412 313 443 464 488 339 582 585 700 713 879 S1 825 933 991 5012 147 362 466 5983 615 93 6046 143 158 525 713 720 s6é4 911 7018 70 136 183 398 505 738 780 836 323 S121 175 286 406 418 466 514d 581 839 S841 S842 880 949 9027 113 435 4654 495 576
628 708 951. Serie 8 vom 1. Januar 1876. — 66 ö. zu 1 16 3 735 1 tt. EB. ju 10 Nr. 441 508 636 694 784 L034 147 164 379 49 52 731 2022 83 156 209 335 423 450 646 692. 4 k Litt. C. ju 500 S Nr. 2999 3123 450 529 580 sil 889 4082 100 279 3688 394 511 767 793 805 824 869 50s 147 163 303 336 422 486 632 688. Litt. D. zu 200 Æ Nr. 5901 972 8111 3437 350 386 487 544 610 660 676 687 916 72409 473 551 880 sos 4 259 564 687 700 8ol 910 992 9017 155 197 224 531 568 713 796 10006 29 135 206 207 236 433 491 513 519 552 657 668. I Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe erfolgt gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebft daiu gehörenden Anweisungen und der nicht fälligen Zinsscheine vom . Januar 1898 ab an unseren Kafsen zu Braunschweig und Hannover und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen. Vom 1. Zanuar 1898 ab werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst.
; Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß alle nicht auf 35 0 konvertierten A0 Pfand-⸗ briefe der Serien 9, 10, 1 und E5 zum L. Oktober 1895, 1-8, 12 und 13 zum 1. Ja- nuar 1896 gekündigt sind und von diesen Terminen ab nicht mehr verzinst werden.
Braunschweig, den 9. September 1897. Braunschweig · ann oversche Hypothekenbank. Der Vorstand. Benfey. Walter.
r , Hypothekenbank. F. fa
Die am 1. Oktober d. lligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden schon vo 15. dss. Mts. ab an unseren Kassen ju Braunschweig und Hannover, sowie bei e 6. der Bank für Handel und Indrnstrie, der Berliner Sandels⸗GeseHllschaft, Herrn S. Bleichröder,
der Deutschen Bank,
der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,
Brauuschweig, den 10. September 1897. Brauuschweig · Sannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand. Benfey. Walter.
36534
36535
Ber lin,
eingelõst.
365229
Blohm & Voß Kommanditgesellschaft auf Aktien Hamburg.
Bilanz am 30. Juni 1897. Gewinn⸗ und Berluft Konto.
Debet. Versiche rungs. Prãmien .... Zinsen auf Prior. Obligationen Kranken Unfall u. Invaliditäts- und Alters ⸗Versicherung der Arbeiter
Aetiva. . An Bauten und Grundbesitz. ... 3 165 7033 Maschinen, Werkzeuge, Inven⸗ tarien, Elb Dock u. Fahrzeuge 5 56 697 32 Bankguthaben, Effekten, Kassen. bestand und ausstehende Forde⸗
6, g 23 315 130 826
118 214 50 000
1319 640
3 604 020 MS 626 228.02 4 M6 06] Vortrag vom vorigen Fassi va. Jahre IJ78S 058 51 Per 6000 Aktien à 1000 S .... 6 000000 2800 Prioritãts⸗ Obligationen à 1000 6 2 800 000
704 286 1026643
Cxce dit.
ö
derden können.
Frankfurt a. M., den 11. September 1897. Der Vorstand
vertheilt, der Reingewinn wird vielmehr zur Er— breiterung der Fußwege der Brücke mitverwendet, was wir mit Bezug auf unseren Bericht vom -= 20. Juni 1896 hiermit bekannt geben. ö
fassung über Ertheilung der Entlastung. H. Umwandlung der auf Namen lautenden Aktien ber Gelesl haft in Irkaber. Aktien, Grbobung des Gesellschaftskapitals und Aenderung des
Zufstctstathe und Term. Vorftande beantragte der iaäfen den s csoigen Zinsscheine und Talonz gegen ;
Abänderung einiger Bestimmungen des Statuts neue Ca 221 ge. 1nd war, der rt. ig. is l, Siffe 8. 3. Diejenigen Obligationäre, welche mit dem ange⸗
160 8d = 1 026 643 1 351 33 os W 266 3
Reserve fonds Verschiedene Kreditoren.
Braunschweig. i Reingewinn
bei der Magdeburger Privatbank in Magde⸗
burg. . . Ruüningen, den 10. Sertember 1897.
Mühle Rüningen Serkenbusch & Co. Commandit Gesellschast in Braunschweig.
6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
Iz 6565 .
Die Attionäre unserer Gesellichaft werden zu der am 5. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, in maserem Sitzung immer, Srinnerei Venng⸗ berg 1, stattfindenden 4. ordentlichen General- versammlung ergebenft eingeladen.
Venus berg. den 11. September 1897.
Gebr. Schüller, Actiengesellschast. Der Aufsichtsrath. R. Schm idt.
es ordnung:
Vertrag des Geschäftz berichts des Vorstandeg
nad Anf athes. . . Beschlußfa fang über Gewinwertheilung und Gatlaftrag des Verslan des.
Akänberang von 2X2, Punkt d. der Stataten.
Lr fichte ra dax ahl.
Statuts. III. Wahl eines Anufsichtẽrathsmitgliedes gemãß 511 des Statuts, sowie der Rechnungsprüfer. Bochum, 11. September 1897. Der Vorstand.
ls o66l Actien ·˖ Gesellschaft Kleinbahn Casekowm Pencun. Oder. ie Herren Aktionäre werden zu einer am Donnerstag, den 7. Cktober d. J.. Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel de Prußse in Stettin stattỹan denden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage des Unternehmeng. 2 Wahl eines Mitgliedes des Aussichtsraths laut 5 19 der Statuten. . 3) Wahl eines unbesoldeten Vorstandemitgliedes laut 5 19 der Statuten. 4) Festsezung der Reiselosten und Diäten für die Nitglleder des Aufsichtsrathsß laut 5 26
der en.
5 Beschlaßfaffung darüber, ob von der Ausgabe von Interime scheinen laut 57 der Statuten abgesehen werden soll.
Stettin, den 11. Sertember 1807.
ladungsfrist, dann behufs der Zusammensetzung
des Aufsichteratbes, Aufhebung des veralteten
Ersatzmänner⸗Institutes und über Führung des
Vorsttzes in den Generalversammlungen.
Die Legltimation der Herren Aktionäre geschieht
in gewohnter Weise vor Beginn der General-
versammlung von 8 bis 8 Uhr im Komtor der
Fabrik.
Bamberg, den 23. August 1897. Der Aufsichtsrath.
Instiz⸗ Rath Dr. Jos. Schmitt, Vorsitzender.
ss rij . Heliss, Elektricitãts Ahktiengesellschast.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die neuen nom. M 4050 909. — Aktien unserer Gesellschaft bei den Zeichnungsstellen: .
T. Schlestuger⸗ Trier Æ Cie. in Berlin., Deutsche Genoffenschafts bank von Soergel, Parrisius Æ Co. in Berlin,
L. Eltzbacher & Co. in Kõln, 1. Oppenheim Jr. Æ Co. in gtöln *. Aushändigung der s. von der bett. nu 13.
ngtzstelle ausgestellten Kassaquittung vom ber 1897 an in Empfang genommen werden können. Röln, den 109. September 1897. Helios. Elełtricitãts - Artiengesellschaft.
235 27 27 und 34 behufs Abkũrzung der Ein⸗ botenen Umtansch, bew. mit der Zinsherabsetzung
einverflanden sind, wollen ihre Obligationen in der Zeit vom 185. Seyntember bis 1. Oktober 1897
bei dem Bankhause Carl Neuburger, Berlin X., Franjösischestraße 14, zum Umtausch einreichen.
An gleicher Stelle erfolgt vom 1. April 1898 ab die Rückzahlung der nicht konver⸗ tierten Stücke.
Füurftenberg a. O., den 31. August 1897.
Niederlausitzer Kohlen werke. Thielenberg. ppa. Reim ann. be gg, wpener Dampfbrauerei
den 30. September er., Nach-; mittags lig? im Hotel zum goldenen Lamm in Brieg ftattfindenden diesjährigen ordentlichen n,, ergebenst eingeladen.
9 ꝛ Verbandlung über die im des Statuts ent · — 6 n tber einschlleßlich der Neuwahl des tsrathes und des nungsrevisors. en, den 10. September 1897.
Der Auffichtsrath. Dtto Schier ing, stellvertretender Vorfttzender.
Goerper. Gu st. Schwabe.
Ter Vorstand. Albert Nitschke. Otzcar Mix.
ler Saalbau⸗Actien⸗Gesellschaft.
Carl Hoff, d. 3. Vorsitzender.
—
Der Vorstand der Letmather Brückenbau⸗Aktien · Gesellschaft.
kiss Aetien Zuckerfabrik Greußen.
Bilanz vom 31.
Aetiva.
Mai 18927. PFassiva.
„ 215 770 82 444 ig 253 go? s go 381 35 17 6566 = 31563 gi zs is zo5 iz 35
Tos sss s
An Bau Konto .
Bepet.
—
Gewinn⸗ nud Berlust⸗Konto.
60. 472 500 47250 22376 330 045 136 603 26 04
x J Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto.
1035680 Credit.
. 436 688 226 58715
21 788
26 204 15
711 918
In Rüben. d 5 8 1 cht Sed re ungen
. , . 2
Greußen, den 31. Mai 1897.
Der Vorstaud der , , , , , Greusen. T. E
M. Borrm ann.
Per Zucker und Melasse ..
6 9 711 91860
711 9186
14 046 061 56
Nachgesehen und mit den Büchern
Rachgeseben und mit den Büchern übereinstimmend befunden. n
. übereinstimmend befunden. Danmbehtg, Len. luft zr. garde m. gan rng, ben , mut 1805. 86 n, 4 n Der beeidigte Bücherrevisor: Der beeidigte Bücherrevisor: rn oh. F. Bu sse. F. Busse.
365301 Activn.
Zuckerfabrik Hessen⸗Oldendorf.
Bilanz Konto am 20. Juni 1897.
An . , m n , 344 566 69 Per Aktien ⸗Kapital- Konto. ....
orrãthen ꝛe. ö 198 655 95 . Vorzugs⸗Akt. Kapital⸗Konto .. Debitores ö 8 406 30 d Kassa · Konto 136086 Gewinn · u. Verlust· Sonto ... 11 97017
Passiva.
60 000 60 000 Reserve⸗Fonds⸗ Konto. 5 1738 vpotheken⸗ Konto. . 205 200 1 188 021 Wechsel⸗ Konto... 50 000
564 959 TLaben.
321 227 11 970
333 198
on g v7 Soll. Gewinn. und Verlust⸗Lonta am 30. Juni 1897. — * —
An Vortrag aus alter Rechnung .. 5 12675 Per Zucker, Melasse u. Neb dukt ? n e. Verbrauchg Konto. 314 323 59 . erlust. . Abschreibungen ...... 31467 789
IJ Ts is Hesstsch⸗Oldendorf, den 7. September 1897.
ck i . ö Der Auffichtsrat 9 erfabrik Hessen / Cldendorf
Der Vorstand.
sch ke.
G. Sch nackenberg. J. Freckmann.