mer MWPreußische Pfandbrief Banl 1 ö Me nr n Vierte Seilage
andesherrlich bestatigt vurch äbniglichen Erlaß vom 21. Juni 1862 — Gesetzsammlung . Zins . ' 221 * J [ ee e zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ctannt machung rr... ,,, Berlin, Montag, den 13 September 1897
Kündigung von M 25 444500. * iger Sypotheken⸗Autheil⸗Zertifikate 3 . be nn, e, g gane iso. * 2 g, 8
. 1 =. — — ———— — — — ————— ———— ——— . Arten. Berlin, den 10. September 1897. Groß berjoalich Badisches Landgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts., Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und der vormals Preußischen hmothe nen gersicherung⸗ Attien Gesellschast Die Direktisn. ö Fahrylan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten . erscheint auch in einem besonderen Herde dem Titel 6 . K
unmtausqh die er e r e, he r, woe wethedberr ear gien maltfatrit Cielkben. 6334. ,, , e. Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. aun. 2164)
* 5 2 ꝛ ö s es Aufsichtaratbes vom heutigen ĩ olge Ablebens n,, ĩ w k ö . ; ; . J der Preußischen Pfandbrief Bank 3üu Berlin. . a n e, . ordentliche General. , n,. 4 z heute e h. . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, r ; Das Central · Handels Register für das , Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Nachd z durch Allerböchften Erlaß Sr. Majestät des Königs bon Preußen vom 16 Män versammlung der Actien. Malifabrik Gisleben am worden. Berlin auch 2 die Königliche G rredition des Deutschen Reichs! und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 „ 580 J für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 83. — 1895 das ö A e auf den Inbaber lautender e, . 1 1 6 Sonnabend, den , a 6 Neustadt C. S., den ö — * 1897. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 3. ö ĩ ten 40j01gen Hypotheken ⸗Antheil⸗Se ; . ags 4 Uhr, im Saale otel Kaiser Rönigli misgericht. ir. 2 , ng 8 2. e gchgf oder gegen Hypotheken ˖ Pfandbriefe mr in. hr . r liches 6 der neuen 6 peer l i vie ao im Umlauf besumbtichen 6 Tagesordnung betrifft folgende Gegen- ? — . r XIII 1 * ö ; fil; 8 Se stis 3 j 1 ide hof ⸗ 35 ö üni 5 s. . 6 C Berli LW 2 . 5 A0igen K der Emisftonen TV,. Vin, Varn, X, *I und ( N Geschãftsbericht. 9) Bank Ausweise. Patente. 6. . 2 . Tiebscheiderhof b. . tn * Brüning, Höchst a. M. Dr. JeMeyer, Berlin w., Am Zirkus z. är. hieselben für den 2. Fanuar 18298, . . Tage die weitere Verzinsung aufhört, 35 PVorlegung 2 , . . geine. . i ö ach, Pfalz. 18. 6. 86. . . 9b. ö r . Ei ilanz und der Gewinn ĩ 3 K 16 . ö. ö ; . ; . hiermit jur Harn Tin gun e n er i ,. 39 . 36 . der Decharge, 3 9 Anmeldungen. . 58. R. 11 076. Filterpresse mit auswechsel⸗ IL2. 94 499. Verfahren zum Abdampfen. Ver⸗ 22. 94 501. Verfahren zur Darstellung von an 2 en? mz e ; 3) Wahl jweler Aufficktsrathsmüglicher an Sehe . Für die angegebenen Gegerstände haben die Nach kalen Rahmeneinsäßen aus gegeneingnder ver⸗ kohlen oder Veraschen. — F. Tiemann, Schott. lum Drucken geeigneten Verbindungen aus , . . uk fũr Tentschiaud in Berlin, der statutenmäßig ausscheidenden Herren Bank⸗ 10 Verschiedene Bekannt⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertbeilung steiften Siebblechen. — Dr. A. Rümpler, witz b. Breslau. 15. 1. 97. ( Schwefelfarbstoffen und Alkalisulfiten; Zus. z. bei der Na Le X in Tre en pittektor Kramer und 1 Debler eines Patentes nachgzesucht. Der Gegenstand der Breslau, Matthiasstr. 94. 21. 4. 97. 12. 94 628. Verfahren zur Darstellung von Pat. 31 720. — Societe Anonyme des bei der 1 . Bank in Samburg, . machungen. Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benrtzung 63. RB. EI 351. Schutz und Alarmporrichtung Berbindungen von Stärke und Gummiarten mit Matieres Colorantes et Eroduits . w gil er Sregzonct Baut in Rürnberz, Wabl zweier Revisoren und eines Stell 36612 Leschüßzt. für Fabrrãder. . Beit Ripperger u. Heinr. Formaldebod; Zas. z. Pat. 82 258. — Dr. A. Chimigues de St. Denis. Paris; Vertr.: re der Filiale der Dresdner Bauk in Fürth, 8 pertreters jur Prüfung der Jahresrechnung PHicktkurch wird öffentlich bekannt gemacht, daß die e e, a n, m nne me . . ö 6 bezw. Mittel . Königl. Technische Hochschule. . Mühle 1 3 Berlin ., Friedrich. ; i duer Bank in Bremen. . S897 / 96, . 1. 8. 125. PDetroleumglühlichtlampe, — 2 L.. 28. . 97. k . 4 6 ; , . bei 3. . iel 9 — gekündigten Zertifikate das Recht ein, ihre , ,. des §8 6 des Gesellschafts⸗ — 6 e. 8. V. Lewitzki, Brüssel, 2 Place de Brouchsre; 64. G. EL E25. RNiegelverschluß für Milch. 12. 94 629. Darstellung von Acetanthranilsture 22. S4 302. Verfahren zur Darstellung eines . Gleich e tig räumen wir d verb agg. . 28. 6 te Au . Mb ols Hoffman Vertr.: Dr. Rich. Wirtb. Frankfurt a. M., u. kannen, Keonservenbẽchsen u. dgl. — Auguste durch Oxydation von Aceto Toluidid mit Per blauen Thiazinfarbstoffs. — Farbwerke vorm. Zertifikate in unsere zr os igen Srpetbeten Pfandbriefe . erttz gg g folgende Fassung erhalten; , n , e g rr. r Ge lam st wer n, k . , 27 9 Lönr sn! de 6 Vertr.: Richard 2 3 k , . Lucius K Brüning, Höchst a. M. 66 s bis zum Jahre 19808 ausgeschlossen ist, ; Jeder Aktie werden vom Geschäftejahr ** 1 5 den. . 4 . . rahtziehmaschine. — Louis Lüders, Gör *. 2. 1 97. . — Badische Anilin! und Soda-⸗Fabrik, 9 7 96, ö. . ö, — der 400igen Zerfifikate den gleichen Nominal; 1855 6 ab für zebn Jabre Dividendenscheine e,, der zenberg u, Gan A. Neft mann. Riga, 64. G. A* 237. Schranken derschluß für Klav — Ludwigshafen a. Rh 3. 1 97. . 22. 94 503. . Verfahren zur Darstellung blauer e . in zr o igen Pẽfandbriefen gewähren, die osoige Perzinsung bis . d, n. . . i nach den dem Seien haf eder ge beigefügten Deursche Gas. Selbftzünder ⸗ Gesenschaft. . , . Berlin S., Prinzen . e, , n, . . 36 ae. ee, de, e, ,, . ö. ö . 9 2, ] ' 1. . s⸗ d j iff ere vorausbezahlen, und eine mtausch⸗ ö beige en. * tal 9. 29. 8. = - 3 . 2D. 5 5. Vei wann e * Ma] 3 (itte n- ethoy envlbre rr de aure; Zu]. N zen. 32. — te . ese 11 für Anilin⸗ lassen, die bis Tabin . , ,,. e Zinsdiff eren; ir, . 9 ö a g wird eine Gesellschaft , mn ö. 8. M. 12 242. Zeugdruckæali mit aus. Zußs. 3. Pat. S 432. — Fugène Delette, Lure, z Pat. 22 794. — Dr. I. Reissert, Berlin W. Fabrikation, Berlin 80. 5. 1. 97. prãmie von 4 c 1. . a m t in 8 Jet neue Serie von Dividendenscheinen mit Talen . . wechselbarem Bezug. — Willibald Merl, Köln Haute Sabne, Frankr. ; Vertr. Carl Pieper u. SLandgrafenstr. I. 21. 2. 7]. 22. 94 504. Verfahren zur Darstellung alkali⸗ 13 et 1 gui einschließlich 20. Seytember 1897 . gcgen Augantwortung des früheren Talons 35684 — a. Rb. von HYerth tr. 2. 2. 6. 986. ö Deinrich Springmann, Berlin NW., Hindersin. 12, 94 631. Darstellung alkvlirter Harnsäuren; echter blaugrüner Farbstoffe der Malachitgrün—- K der obengenannten Banken, sowie bei sämmtlichen Verkaufsstellen unserer Hypo— ben den Vorstande verabfolgt. l 8s. M. 18 5790. Vorrichtung zum Mercerisieren straße 3. 26. 3. 97. ö 3. Zus. 3. Pat. 1 811. — E. Fischer, Berlin, reibe; Zus. z. Pat. 983 701. — Joh. Rud. bei ung 1 mr 2 ausgeführt: Die Aktien, bejüglich deren das Stimmrecht bean 0 en reier und Auswaschen mercerisierter schlauchförmiger 76. G. 11 379. Ausrückoorricktung für Duplier . Dorotheenstr. 19. 2. 3. 97. 2 Geigy C Cor, Basel; Vertr.. Ph. v. Hert⸗ . . er lere welche Januar. Juli Zinsen tragen, sind mit den am 1. Januar 18598 ff. sprucht wird, find bis zum 7. Oktober er. bei Wirkwaaren (Strümpfe u. s. w.). — Ferd. maschinen. — Lon Gilbart. Roubaix, Frankr.; 94632. Verfahren zur Darstellung von ling, Jos. Jessen u. Th. Haupt, Berlin SW.
en n ; ; . in, , R ⸗ * . Y ö ; 3 fälligen Zinescheinen ein jureichen, und diejenigen, welche April ⸗Ottober-Zinsen trager, mit der Gesellschaftskaffe zu hinterlegen, woselbst auch 1 , , Co. w Ber / 3 Dr. Hich. Wirtb. Grantfurt a. ö ö. Bernburgerstr. z. 30.3. 1 ben am J. Oftober 1897 ff. fälligen Zinsscheinen. . ; vom 25. September er. ab die Bilanz, die Gewinn ⸗ 0 nn n el sinerstr. 3. 31. 13 55, , d TW. Dame, Derlin RM; Crisenstt 14 5. 497. C. 894 634. Verfahren zur Darstellung von ) Die Besitzer erbalten den gleichen Nominal. Betrag in oben beschtiebenen zo /e igen Pfand. und Perla rechnung, vro 156/07, ber Geschäfte. . 8. X. 2910. n,. ,,, 33 . ö Vorrichtung . . ü. . ; ,, nn,, Kaus Carbon zl m. ĩ i. Kurs it den am 1. Apri lalligen Zinslcheinen — icht und die Eintrittékarten ausgereicht werden. ; B ĩ ĩ n n, n ; e ge. ; , ; i . ö. . amid olaliehllauzet⸗-— G. Y. GChar⸗ briefen zum Pari,Kurse m arm 1. 1ril. 13 fern flo . 49 bericht ie Ei gelart 6 Die Herten Beamten, die sich bei Versezungen de feen Bs eff. n Bre n 3 noh nu en, ö 8 , n . t 8. 13 da 5s Einrichtung zur Erzeugung eines J in. 142 . ö; 1 564 Zinsen fen J. Dtt eber 17. . 19er. ye nr, . ö 7 * , . mesft der Thätigleit von Agenten, jur Beschaffurg 1 5. 97 ; w K frãfligen Wa ssern lau fes bei Dan fte feln mit 84 6343. Verfahren zur Dacstellung von
ö. 1⸗S 5 . — : F 8 ‚ D. . . . . ö 8989. 4 . . 19211 . m les 21h 9 J. ; . *tel süt * Uatilltüunung D . 2 . von Æ 23,75 kö * F , r h, rr —— * ne, e 12. F. 9468. Verfahren zur Darstellung aro- 77, G. II E899. Soblplattenanordnung für getrennten, übereinander liegenden Dampfräumen Polvyazofarbstoffen mittels m-Phenvlen. biw. ö 1000 Æ Kapital. Der Schlußnotenstempes wird von uns getragen, 282 bifionen ia . e de, . matiscker Sulfinsäuren. — Farbenjabriken Schneeschuhe. — C. R. Grundig, Dresden, und gemeinsamem Wasserraum. — C. Hoelzer, Toluylenoxaminsäure; Zus. z. Pat. 86791. — für je / , beten sgrsed rel ben benreichneten Stellen erhältlich. i koftenfreien 9 vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. Ehrlichstr. 14. 28. 1. 9. Kaiserslautern, Kaiserstr. 41. 12. 12. 96. Farbwerk Friedrichsfeld, Dr. Paul Remy,
7 ꝛꝛ Wohnnngsnachweisefte len der Hausbesißer ˖ Vereine 3 9 ; . . * e e, e, ; ö n . . Berlin, im August 1897. Actien⸗Malzfabrik „Goldent Aue“ **üenrn werbe don Städten aufmergsem Cemacht. . H 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 14. 94 521. Hahnsteuerung mit umlaufendem Mannheim. 31. 3. 9).
. . ; . 261 z Hahn. — J. Köster, Zittau. 18. 2. 96. 26. 94 636. Komvensationsvorrichtung für nasse Preußische Pfandbrief⸗Bank. Roßleben a u. 9 ö , . — Stuecki Co. u. Guiseppe Riechieri, Mai⸗ a Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher L. 94 522. Schieberentlastung für Dampf- Gasuhren. — W. J. Warner, South Shields, S mst ap 34 Dannenbaum. e, . r, Sa . ; nd; . F. 9. Glaser 3 Glaser, Berlin , ,,, — W. Schmidt, Ballen stedt a. Harz. 3 kö u. W. Cowan, Exinburgh, ö K ; SW., Linden str. 80. 20. 5. 86. Klasse. 0. 6. 96. Srfsch. Midlothian; Vertr.: Carl Pieper u. Mittwoch., den . , , d. Grund 15. Sch. 12 117. Schaltvorrichtung an Ziffer ⸗ 24. S. 17539. Feuerung. Vom 25. 11. 96ỹ. I. 94 523. Schiebersteuerung mit Nebenaus— Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersin-
2 t tags 2 Uhr, im Saa ö 6 ben, f 1. . 9 Ha s bes Vereins werken. — J. G. Schelter Giesecke, Leipzig. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung laßkanal. — H. R. Fay, Boston; Vertr.: straße 35. 16. 3. 95. 36571 B ekanntm a Roßleben. afsel: Geschäͤftsfte be]. . 3. 12. 96. zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung Robert R. Schmidt u Henry E. Schmidt, Berlin, 26. S4 637. Doppelhahn für Brenner mit
chung. ö J 2 Tagesordnung; ö ; Museumstr. 8. N36 28 2 15. Sch. 12 479. Federnde Drucktype. — J. als zurückgenommen. Potsdamerstr. 141. 28. 7. 96. Zündrohr. — Ch. Brockmeier, New⸗Orleans Deulscfie Golll- i. Silßer⸗Scfieilse⸗Anstal Dol. Köhler en ,,, ,,, 3. Shelter &. Gic erte, Lern, , , gr, Kia sse 147 92 821. Sicht beiz⸗ oker küblbate Kolben,. Tuff. V. St. .; Verte. Br. ich Wartke des Revisors, Beschlu ng 3 eigenthümer, Grafen tr. *. 15. Sch. 12 641. Vorrichtung für Tiegeldruck, 54. W. 11 793. Schanfigur mit einem selbst⸗ maschine. — M. Honigmann, Grevenberg b. Frankfurt a. M.,, u. W. Dame, Berlin NW.,
in Frankfurt a. M. . . 1 . , . d. Grundbes · Ver pressen zum gleichzeitigen Ausstanen und Be⸗ tbätig sich drehenden Doppelkopf. Vom 31.5. 57. Aachen. 23. 10. 96. Luisenstr. 14. 13. 5. 96. Die Attionäre der Dentschen Golkund Silber. Scheide Anstalt vormals Rößler in Frankfurt a. M. 9 29 , ng , , arg an teste e des Hausbes. Vereins, drucken von Papyscheiben u, ögl. — J. G. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 14. 94 525. Vorrichtung zum selbstthätigen 26. 94 638. Selbstthätiger Druckgeber für
t e Schelter C Giesecke, Leipzig. 28. 5. 97. der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen Stillsetzen von Dampfmaschinen u. dgl. — W Stadtdruckregler; Zus. z. Pat. 91 820. R werden hiermit zu der 3 Wahl des Revisors. Anger 40. . ; 18. . 10 d08. Beppelt. Gichtberschluß— der eintreten m G 6 ̃ wee. , 1 isg r, Merseburg' J ;. 6 83 161 5 ö. . ö. schãfts zbes. 28. 2. Doppelter Gichtverschluß. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht einge ⸗· Hartwig, Elbing. 5. 11. 858. Fleischhauer, Merseburg. II. 9. 96. ö. Dienstag, den 12. Oktober 1857, ö 2 , , * n stelle des Hausbes . . . Hrn . de treten. . . 14. * 526. Wil = Pra i nesteuerun 1 . 638. der stellung von mit. iger off . Vormittags 107 Uhr, Sh , . ; 3) Ertheilungen. F. Brülloph, Schönebeck a. Elbe. 16. 12. 96. überzogenem Carbid. — Dr. med. M. P. E. im Lokale der Gesellschaft stattfindenden sammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien bestzer, Nonnenftr. 12 1. kJ nm,.
Diejenigen Herren, welche an dieser Generalver— Görlitz: Wohnungsnachweis d. Ver. d. Haus— 5 ö ; 12. 9 . Nicht umftenerbare Wal ; werks. deten, Paris; Vertr.: J Leman, Berlin 80. . ; 1 . 2 44 97. Auf die hierunte gegebenen Gegenstände ist den Verbundmaschine; ö ö. 22. — aldemars 79 56. 25. ordentlichen Generalversammlung vor Beginn der Versammlung im Lokale beim Hall a. E.: Heschäͤfteftelle d. Saus u. Grund 21. E. A986. Anordnung des Mittelleiters für , w . WR Auffichtsrath zu deponieren. bes. Vereins, Tarlftr. 5. nordnung des Mitt 8
Pre, e en i, ,, . Nachgenannten , , . dem bezeichneten Tage n, n, Rath b. Düsseldorf. 7. 1. 97. 26. 24 640. Buffer für Gasalühlichtbrenner. . J . ] ; ; . 6 Dreileiter⸗Vertheilungsnetze. — erktrizitäts- ab unter nachstehender Nummer der Pate I. 94 528. Schiebersteuerung fü MNehr⸗ — W. B Ratingen. 27. 10. 96. Laut 8 17 der Statuten bestimmt der Aufsichtsrath der Gesellschaft biermit, daß die Befittze Die Bilanzaufstellung liegt im Komtor der Ge⸗ Kiel; Geschäftestelle d. Haus u. Grundeigen/ Kittie ns c ci a 1 Scha nee r m e, Mn hel chstehe er der Patentrolle chiebersteuerung für Mehr Beutrup, Ratingen. 27. 10. 96 pon Inhaber -Atflen, welche an der Generalrersammlung tbeilzunebmen wünschen, dieselben bis späteftens sellschaft zur Einsichtnahme aus. thümer⸗Ver., Bergftr. 2. Farnbern. 6 8. 86.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 215 . und 215 B. ausgegeben.
/
7 ö * i
eingeladen. . J a . — a . — , ne, — 2 , , Paris, 2 94529. Maschine zur Abscheidung und ĩ n . . 6. . her. . R. Nr. 9 i 2. 41414 Avenue de Maine; Vertr.: C. Fehlert u. Bearbeitung von Pflanzenfasern. — S. Shorter zun 6. Sttober s. c. an der Kaffe der Gefesischaft der in Augzbrrg kei e, ,, . ths: nn, nnn, deen ne , nnen 21. S. 0 447. Oscillicrender Arbeits messer. Klasse. S. Lhnbier, Berlin RR Dorethẽen tt 32. u. S. 1 1 Vertr.: C. 6 Stetten gegen Inempfangnahme der Eintrittskarte ju dex anieren haben. Bie Inhaber von Namensaktien Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: Vereins, Kant. 4. p des Grundbes. Bet — Albert Lotz, Berlin N., Usedomstr. 27 a. Z. 94 576. Teigauftreibmaschine. — ; 4. 5. M. . G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. erbalten auf Wunsch Eintrittskarten auf Grund ibres im Aktienbuche der Gesellschaft vorgemerkten Besitzes. Th. Reinbrecht. dier 64 e, n,. ureau rr . 1. 6. 36. . J JTümmel, Niederschlema, u. C. Mehlhorn, 91647. Rotierende Dampfmaschine mit 26. 11. 95. Jegenstände der Berathung ind? Verlust. R d ein Mitte He ceftettelle d. Ver. Posener Haut. 21, S. 10 384. Elektrische Zindmaschine mit Oberschlemg. 28. 2. 97. Dampfrertheilungsscheibe. — A. F. Sinclar van 30. 94 579. Bruchband; Zus. z. Pat. 88 874. 1) Vorlage des Geschäftsberichtes der Dir tion nel st Gewinn und Ver ust · Rechnung un ür; s ö. geen n. J 16 . ; 2 Energieaufspeicherung an der Antriebsachse. — 6. 94 627. Verfahren zum Dengturieren von! de Laar, Amsterdam, 86 de Wittenkade; Vertr.: — H. LsSsemy, Berlin NW., Dorotheenstr. 92. Bilan. pergi sss fem fs Pruner tes des . . ĩ ĩ 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ . ea gen 3 Wobnungsnachweiseburean Siemens C Halske, Berlin SsW., Mark. Spiritus mittels Acetonöle. — J. E. Lang, F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Linden ⸗ s 3. 9. 96. 2 Beschlußfassung über die Bilanz, sowie Vertheilung des Reingewinnes und die Ertheilung ir . . wi . 6 . r 71 grafenstr. 94. 19. 5. 37. Bern; Vertr.: C. Gronert u. Paul Kühne, straße 80. 28. 8. 95. 30. 34 580. Zusammenlegbarer Operations- der Fntlaftung an die Direltion und den Aufsichtsrath. Genossenschaften. d. eh. ; . znachweig der e ift ele 24. F. 9951. Misch und Zuführungsvorrich⸗. Berlin NW., Luisenstr. 12. 5. 5. S6. 15. 94 578. Schreibmaschine. — Dr. Büttner, tisch — Dr. K. Abel, Berlin W., Potedamer—⸗ 3) Grgaͤnzungswahl zum Aufsichtsrath. 3. . K ö erer , 4 De, d, e. 6 , . tung für Kohlenstaubfeuerungen; Zus. 3. Pat. 8. 94 492. Breitbleichberfahren für vegeta— Darmstadt, Grüner Weg 18. 26. 1. 97. straße 122. 8. 11. 96. Die Gewinn, und Verluft⸗ Rechnung, die Bilanz, der Bericht er Direktion, scwie n ,,. eine. d. GSrundbes. Ver., ler *. B1536. — Franz Forft, Straßburg i. E, kilische Gewebe mittels Laugenverdampfung. — 15. 94 633. Verfahren zur Herstellung von 30. 54 581. Zerlegbare Spritze mit durch bericht des Aufsichtzrathes liegen von beute ab zur Einficht der Aktionäre im Geschäftslokale der Kronenburgerring 36. 21. 5. 97.0 . SFSFirma Carl Pieper, Berlin NW., Hindersin. Abziehbildern für durchsichtige Unterlagen; axialen Druck bewirkter Abdichtung; Zus. 3. 24. W. 18 525. Beschickungsvorrichtung für straße 3. 18. 6. 96. Pat. 849901. — AUktiengesellschaft für Fein⸗
Gesellschaft auf. mechanik vormals Jetter C Scheerer,
Frankfurt a. M., den 10. Sertember 1597. (ol „Dresdner Anzeiger“, Feuerungen. — The Wood and Clazdon s. 94 517. Schablone zum Bemustern von
ĩ 1
Deutsche Gold⸗ und Silber ⸗Scheide⸗Anstalt vorm. Rãßler. Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. uptsteueramts, der Königl. Automatic Stoker, Coal Crusher, Stoff bahnen. — S. H. Sharp u L. Marcan, 17. 94 648. Absorptionts⸗Kältemaschine. — 8b. Tuttlingen, Württ. 12. 12. 96. .
. 2 Pe ĩ utsg . ; n. Selt-Feeder and smoke-Consumer Leeds, Gifsch. Jork, Engl.; Vertr.: August A. Künzel, Hoboken, New Jersey. V. St. A.; 2320. 94 582. Stab⸗Turngeräth. — St. Sachs Dr. Heinrich Rößler. Schott. Polizei Direktion und des Rathes zu re,, Gemeindevorstandes und Gemeinderathe⸗ te, , . . Bnllbing Christ⸗ Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Vertt.: 6e. . Hopkins, 363 6, Alexander Berlins. Tul tan f 12, 1 H. Jaffe, pen . . ; w ; urch, Colony of New-Zegland; Vertr: Dr. Erfurt. 17. 6. 96. straße 36. 28. 1. 9gß. 1 565 Der „Dresdner Anzeiger“, der als das äͤlteste Dresdner Tageblatt kereits in seinen Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 19. 1. 97. S8. 94 518. Vorrichtung zum absatzweisen 17. 34 6189. Vorrichtung zur selbsttbätigen 80. 91 583. Pu verbläser. — ĩ lob Kun st m ü h le Bobin gen. 166. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten ne, , ,, , , mn , 26, Sch. 12 035. Gasglühlichtbrenner jur. Farben von Garnen u. s. w' mit mehreren Farben Regelung der Temperatur 54 Kak e e e, Berlin, Gn j qm lz. . enn.
; ; seinem politischen Theile täglich eine Zusammenstellung der bedeutend . -. 6D, Beheizung größerer Glühkörperlängen. — Paul gleichzeitig. — A. Leven, Köln a. Rh., Hohen« The Economical Rerrigerating 31. 94 584. Verfah d Vorrichtung
Activn. Bilanz vro 30. Juni 1897. Passiva. heiten der ga , , , 1 . 5 , d n *r edi, e, , kö 2 w , = . ö. ö rfa Gen g rin mn DSJ andiungen de, Sächfischen Landtags, zlg duch, de; Dentschen Rechetags., Der mme en, eG 5771. Vorrichtung zum Gießen öbten, 8. 84 819. Zuführtorrichtung für Maschinen; Vertr. F. G. Giaser 1. S Glüaser, Bersin st, WKilishire, Gaal, Verke': Bois Ji. nn on
. 1 erer. Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Königreich? ö . ee, ,. ; . , . orrichtun aschinen zertr. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8SW., ililhire, Engl.; Vertr.: A. du Bois Reymond
. —ᷣ Aktienkapital. 3600 00 = Theil des Dresdner Anzeigers erfolgt die. Tagesneuigteite n . sörmiger Segenstände. — George Hewlett zum Zerschneiden von für Stoßborden, Chenille SLindenstr. 80. 6. 5. 96. u. Max Wagner, Berlin NW., Schi =
. Mobilien... o 898 42 Partial ˖ Vbligationeng. .. go go0 — Sachsen, sowie der r n n Sander; cc — K Slomes, Waterbury Conn. V. St. A. Vertr.: u. s. w. bestimmten Geweben. — F. Schür⸗ 20. 94 558. Selbftihatige Kuppelung für r, 39a. 97. 4 g erlin Kö
; ; 7 SvpethberffapitafI. ..... 213 591 95 6 k Nachrichten und enthält eine besondere, dem Theater, r ,, Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. innen, ö, 2 SEisenbahnfahrjeuze. — M. Vogrin, Marburg 32. 94 503. Vorrichtung zur Herstellung von
54 AUmortisations⸗KRonto .... 150 713 6560 widmete eilung. ; ö . ichten 4 97 . . 520. reitspannmaschine für Geflechte a. D, Steiermark; Vertr.: Franz Dickmann, laschenmundstücken; 1. Zuf. z. 9 —
Fehl eren 215 321 23 Gesetzlicher Reserve⸗ Konto.... . h . t derselb . . 1 n, e , ,, . . . 14 ö s. B. , ö. Geist, Barmen, Sehlhof. 20er . Genre. . 33 . . fe 1 g 3 . 34
Landwirthschaft ; 208 37 Sxen al Reserve ... —— , f den * vorberigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorologischen Instituts 33 ckung. S. Ludwig Paftini - Eyrus, sttaße 46. 10. 4. 97. 20. 94 559, Stationsanzeiger mit elektro- Vertr.; F. C Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W.,
4. Wertbvavi . ü Deltredere⸗ Konto.. 5h26 84 täglich die auf den vorherigen Tag lautenden * 23 * 2 ᷣ J ; iederlabnstein. 26. 10. 9. 1H. 94 577. Verstellbare Lagerung des Messer⸗ magnetischer Steuerung und Signalgebung. — Lindenstr. 80. 20. 9. 96.
,. . . 68 Free toren 48 937 74 Chemnitz sowie die pallstãndige . aller Klassen der Königl. Sächs. Landes lotterie bereit 12. D. 17 909. Kontrolkasse mit Einrichtung, halters an Pappscheren. — K. gtrause, Lein ig, A. Pa if, Budapest, Mr n, Sin r n ff 11; 24. 94 565. Zugvorhang⸗Einrichtung. — K.
Dividenden⸗Kto. CT M 80, TI 4AÆ 60 — 140 — am Morgen des der Ziehung folgenden g esdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen Beilage lber die Geldbeträge für die einzelnen Waarengattungen A. -C. Zweinaundorferstr. 59. 7. 4. 57. Vertr. F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Niesterer, Her * Ispringerstr. 47. 26.7 96.
Gewinn und Verlust · onto... 16063806 ö ? nn, e,. e Lie bis Abends telegraphisch eingeg ingenen , , ö 6 S. Dau. 15 94 493. Verfahren zur Darstellung von Lintenstr., SJ. 5. 7. 96. . 24. 94 566. Rührvorrichtung für Gefäße mit
Sb0 o 88 2 Sbo odd 8 ö 2 Abendkurse der hervorragendsten Börfenplãtze, wie auch über die Notierungen . He Vertr. C. ö De, r e. i e . . K . 9 2 e n fbr mn, . . , r Te mn, . ö
Soll. Gewinn und Verlust Rechnung vro 20. Juni 1897. Saben. Getreidemãrkte und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten 0 10. 96. . ; 29. 11. B. ; . Theilleiter speisenden Hẽelais gegen Ginschaltung ũnionstreci 18; Vertr.: M. Fouquet, gen
— w er. DI J tbeilung werthrolle Nachrichten = . e, , ers enthält behördliche Bekanntmachungen 1 14098. Zerstäuber — Ernst Maier, 12. 94 4914. Weichmachen harter Waässer bei Stromentweichungen. — G. H. Johnson, 24. 11. 96.
An Gehalte, Löhne und Unkosten 6 856 79 Per Sewinn⸗Vortrag von 1896 .. 2 513 17 Der Ankündigungsthei 2 *. en,, Uuggelobsten Königl. Sachf. Staats. und der 1 übingen, Hölderlinstr. 59. 21. 5. 37. ö mittels Altalioleaten. — M. Glaesener u. New⸗Jort, 527 West 34th. Street; Vertr.: 34. 94 567. Gefäß mit einseitig verschieb⸗ ö 9 ; 8 23 1282 34 . Getreide,, Mebl⸗, Teigwaaren⸗ i ,,,, . e r, n r er an gemeldeten Fremden, Re r e e drrichzn , . J,, ,. , . 1 . . ae,, . im . Schmidt, barem Henkel. — A. Stiehl, Köln, Breitestr. 82. Reraraturen und Unterhalt und und Oekonomie ⸗Konto.... 139 66801 140 7 ä g. enn denen AÄbtheilungen geordnete Änzeigen und erfreut sich vermöge der hoben, 1 Swig uremburg; Bertr;. R. Deißler,. J. Maemecke erln W., Potedamerstr. 141. 27. 9. 956. 23. 1. 97 . j . 3 . 14M sowie allgemeine, nach feststehenden Abtheilu gesr d! * ng. & 21. 141..96. u. Fr. Deißler, Berlin O, Alexanderstr. 383. 20. 93 561. Kuppelung für Cisenbahnfahrzeuge. 34. 94 5s. Gleichzeitig als Deckel Verschl
Sãdeabnũtzung 710 26 irca 18 506 Stück Uumfassenden Auflage des Blattes einer von Jahr zu Jahr zunehmenden usdehnu 19. JH. 10 777. Vorrie . ; ¶ 1. ; 986 e zeuge. ö. ichen g deckel. Verschluß 64. , . um * 3 r, Te. ; můu . 77. Vorrichtung zur Herstellung 7. 5. 96. — P. Büttner, Berlin, Stralsunderstr. 30. dienender Tragebügel — z ö , , . 12 24376 Die Einrückungsgebühr für *die a = . si. mi v. Radfelgen obne Quernaht aus einen Blech, 12, 94 495. Verfahren zur Darstellung halt⸗ 28. 5 97. ; ; 2 a , , . fi, y,, aude un afserban-= 1858 Pfennig, während die dreimal gespaltene Zeile unter der 8 * inder. — J. Rutens u. Jul. Zühlke, Neu, barer Doppelverbindungen aromatischer Diajo. 20. 94 562. Vorrichtung zur Verriegelung von Linienstr. 76. Düsseldorf. 20. 3. 97.
Gewinn · und Verlust Konto.. Es — 560 Pfennig berechnet wird (nur an den Senn. und Feiertagen folgenden Werktagen 29 und 80 * wied. Friedrich iti. IJ. 21. 12 56 15. * . ;
. * — b wird fnur lerta k 19. 21. 12. 96. ĩ per. — Farbwerke vorm. Meister Lucius Schlagbäumen in der Sperrlage. — H. F. 2326. 94 585. Ko d mi —
142 18118 ; 142 151 1ͤ Der r n, 3 . ,, * a , , 2 8392. Vorrichtung zum Benähen ven é Brüning, Höchst a. M. 4. 6. J6. ö id , , G. ö recht liegenden . te r rn ue dnh ö Laut Beschluß der Generalbersammlung wird Kupon Nr. 12 unserer Aktien von heute ab mit Mark 50 . für das Vierteljahr, 9 Postanffalten Italiens, en mit Fadenschleifen. — William Craig, 12. 94 4909. Verfahren und Apparat zur Her ⸗ München. 13. 4. 97. für Heizungs zwecke. — C. Schlupp, Leipzig,
J . e ö ö w. . z 7 1 ) ich ⸗Ungarn nehmen au sãmmtli ; Dulurh Mi B. St. A.; Be ö ; i;. ; 2 J ö . ö 30. — Hei dem Banthause Friedr. Schmid X Co. dahier eingelöst. tritt. Außer in Deutschland und Desterrei . ns Be⸗ ᷣ * innes. V. St. A. Vertr. Br. stellung destillierten Wassers und zum Waschen 20. 94 563. Zählvorrichtung für beladene Fahr⸗ Sovhienstr. 22. 16. 1. 9. 3. 2 8 n,, Ziehung unserer Schuldverschreibungen wurden folgende ö und der Schweiz, sowie der übrigen 2 inner. und außerhalb des Weltposthere 7 Wirth, Frankfurt 4. M. u. W. Dame, heißer Gase. — Dr. R. Rithac, Rordhaufen, zeuge. . Daiber, Vorwohle i. Braunschweig. 36. 9H 5g. Selbstthärige Be. und Entlüf. Be⸗ za Yerlin NW., Luisenstr. 14. 7. 12. 86. Spiegelstr. 13. 29. 7. 96. 4 07.
— — — — —
20 fte en auf den Dresdner Anzeiger entgegen. ; ; ; ir, . tungsvorrichtung bei Niederdru fbei ö , . 14 20 21 63 71 83 82 140 169 191. Zu den am 1. Sttoher , . ,,, 936 BVer⸗ 9 . O0. Hohlsgum⸗Nähmaschine mit 12. 94 4927. Verfahren zur Darstellung von 21. 94 564. Verfahren zum Zerlegen eines — 9 in 4 ö rr n nnn, Deren Einlösung erfolgt zum Nennwerthe bei dem Bankhause Flesch Æ Ulrich in Augsburg . auf unser Blatt bei dem zun 963 4 . len g , n, ; . — William John Magcenzie, The neutralen Blei⸗, Kupfer u., dgl. Acetaten unter Wechselstroms in zwei gegeneinander in der 326. 94 687. In einen Ofen um juwandelnder vom 1. Januar 1898 ab, wit welchem Tage deren Verzinsung endet. endung des Dresdner . y ug 1 nes, Waringe town, Gifsch. Down, Irl.; Veiwendung von komprimiertem Sauerstofff. Phase um einen bestimmten Winkel verschobene. Kamin. — G. Jobson, South Fields, Horn⸗ goburg, ben J. Sate er IS. Dresden. im September gonigl. Sachs. Anreß · ũamptoir. Fenn d Ga Pataky u. Wilhelm Pataty, A. Schmidt, Cassel. 16. 8. 96. — Siemens K Halske, Berlin 8W., Mark⸗ astle, Lincolnsbire, und J. B. Stone, London, Ter Aursichisr ah der . Deinen. j * 3 2 ö part. u. I 38. we n ., . 97. og 14 92 6 e n, zur . eines ,, . 4 8. 96. 135 Findsbury Pavement; Vertr.: Otto Wolff Glen orf ender. — ö D.. . . . re ur ellun Gemenges von ilampher un ica endion 22. ⸗ . g ei 6 . . lead Bandauer rz aur gi ef e e e mm. ze , 3 ien Lid ff H uten renn 23 . g p mphendi erfahren zur Darstellung eine u. Hugo Dummer, Dresden. J. 4. 97
aus Bromkampher. — Farbwerke vorm. blauen Farbstoffz der Triphenilmethanreihe. — 28. 94 530. Blockklammer für Sägegatter. —