1897 / 215 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

igegeiststr. , ist zur Abnahme ] Is 52] stonkursverfahren. . . i Ili icht Stralsund das Konkurs-] lauerstr. s. und Heiligegeiststr. 45, kursverfahren über das Vermögen d s n, . 2 3. . Verwalter: Kaufmann der Schlußrechnung des Ge en, zur Erhebung von i 1 . oh ö. 3 Bör ö Bei lage

ĩ ist = d egen dag Schlußverzeichniß der bei der x e ,, k ,, , eff ge . erücksichtigenden Forderungen der wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußterminz

n . ; rtheilung beute a ben. 2 1.1 2 2 re, de ed ,, n ,, e, h s, dh, ,,, n, e,, ö,, zum Deutsch en Reichs⸗Anzeiger und König l reußischen Staats⸗Anzeiger. ichen r t 2 ö . Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: , r der anemeldeken Forderungen auf Donnerçtgg, 13 Uihr, erm ngzrrönstichnfuneternin dim gericht; J Pierseibst, Neue Friedrichs 135. Hof, tralfund (Zimmer Nr. 15, Prüfungster i ; Schaefer. ;

, ,,,, n, ene e iir, Tie nee de, , n, , , , , ,, de, befläni . Berlin, Montag, den 13. September 1897. . wen, nei. le nn Läöntnränn , gel ö e kgm gn vac t fe ft ul . von Suns oß, Gerichts schreiber lsgb 23]! . 1. Amtsgericht München 1, Abth. A , r, n. ; 8K ichtsschreiber im 25. April 1857 über das Vermögen d ; ; 2

zer leisten, Kähler, als Gerich ö am 28. April über gen des . , , 36. des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund. ö , Vermögen des Auttionators und Partiemgarengeschãfts. Amtlich festgestellte Kurse. * 5 3 der Sache und von den Forderungen, für welche sie 2 Bauschreibers Robert Sattelmater in Bracken· inhabers Chil. Schmidt in München eröffnete umrechnungs⸗Sätze. do. 1 1895

ar der Sache abgesonderte Befriedigung in An— 3b 4301 ge, n,, ,. Johann heim, früheren Kaufmanns zu Stetten a. S., Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet . 2 24 m . 6 1 r , gGottbuserSt X. 595

spruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum Damn, Spezerei⸗ wurde darch Beschluß vom Heutigen nach erfolg . R. das , öl, süds , g ga, = m Glö, zei, de;, do. d6 . 14 . r, , ,. , , ö. * e, ee ö . . und Vollzug der , . r, n. meet 92 öl , Hain, Ren, J nin. 8 eg annheim, den 8. September . 666 ei inderjãhri Schlußvertheilung aufgehoben. e ; . ; , en,, , , d, ; ; efsauer 891 ke ferien er, fi ien Kautaeriätz: Seren ellen ,, . , 3 ,,, ee, der e, , g, me ge, nner, , ,,, . das Konkursverfahren eröffnet. Wer; f. 3.⸗S. bat mit Beschluß vom 9. D. da 9. . Shffel orser 135 l tad i * . Sber. Buchhalter zu Trier. s56 über das Vermö Brãssel u. Antwy. . 585 e, , ee, de,, ,, , en, en me, gegner n , e ü,, ,, ams. k i ESisengießerei tober 1897. Anmeldefrist bis 12. Oktober er. 8 i bst ift zur auftalt Reichel Cie in München“, persönli ed e. . do. do. 1894 nn , n,, * Elbe, Gläubigerversammlung am 8. Oktober 1897, Faufmanns nn. ,,, haftender Gefeklschafter Heinrich Reichel, eröffnete Fopenhagen ...

. 2 Duisb. do dz, d g it üttags 11 Ützr, sewie algeneirer Prü, FPrühhng def fach g, Vor. Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be— Lond em- do. do. b. 6 ] wird heute, am 16. Sertember 1857, Mittags Vormitt s Termin ' auf den 12. Oktober 1897. Vor do. do. b. 36 ,,, , . ö 2 64

. Bahrmann in ; ; ; ! München, 9. September 1897. . ure rf 9 e elter: Herrn get wa . 31 897. Kznigliches Amtsgericht, Abtheilung 4, zu Trier. gerichte blerfelbst, Zimmer Rr. zd, anberaumt Der Kgl. Sekretär: (L. S.) i. V.: Keidel. do. ds. 1. Milreis ö ,

ĩ 2 frist bis zum ig.; 1. September 1897. rer u. Bare. f. . . i ft ee, anderen Verwalters i nm,, . 14 *I, Madrid u. rr . J. , Ger üg. und eines e,, i Ie. e . 8 , ,, ,, Hedwig Gerichteschreiber des berioglichen Amtsgerichts, lözzz) ö elch u; . i . *. 3 ö. ö Vorm as Vermögen nwo S das Konturs versa r. Lichters. Ldg. 1. ir, n. . der 28. Oktober Sicher ju Waldenburg wird beute, am 3. Ser. ; Amtsgericht Calw 6 . Wägen fers unn Klepzig er m 10 Uhr. Prüfung ö A st ttags 53 Uhr das Konkurs⸗ 36524 K. Württ. mt geri . eérmog s rz bestan ? —ᷓ 1897, Vormittag 111 Uhr. Offener . tember 1897, Nachmi 6. Paul Frommer Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Norden wird nach rechtskräftig be 3. Dalberst. do. 1397 Konk -H. 3 Jöö), Anzeigefrist bis zum z30. Sep, Prfabrzn ,, ö. . d, e,, , Kenne Jacob Schneider, Bäckers, in Ealw ist heute Jaangebersleich das Gen tun er g gn aufgehoben. dal che gg · C . . liches Amtsgericht zu Meißen, . 6 . 9 November 1597 bei dem wegen e. . . eingestellt worden. Norden, de ig e, . . Han rod j ö. ; ö. 10. Sch tem ber 1897. Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Den ?. , , Fisch er. . 1696 656 do. S. Vi. Bekannt gemacht darch den Herichtsschreiber: über die Beibebaltung des ernannten oder die . 36464 gentursverfahren. ; . do St. A. I395 Sekretär Pörschel. Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Das] Konkursverfahren über das Vermögen des * ᷣö. . Hlldesh. do. 35)

. 3 in. lz6438 ö. s. w ö , g lien. pete . 2, , . K des Allgemeinen Consum · el bereckneten Gegenftände uf den is. St. Fuhrmanns Karl Friedrich hier wird?; . e n. dom I5. August 180 . . k

1 * e b. S., ist heute, wir ng g, Vormittags 10 Uhr, und zur nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier 4 e, er h, durch rechte kräftigen En e,, . Kieler do. 35 43 biene, Nachmittags 1 Uhr, das Prüfung der angemeldeten Forderungen auf, den durch ausgeboben. Teich: vom 13. August 15857 bestätigk ist, hin mii, S T ö5z 315 5 Kölner do. 94 * ö werten enkureberwalter 7 gebvember 1357, Böormittags 10 Utzr, Dippoidiswalde, den 5. . 1897. i. ,,, ö . = . . . . 6. htsanwalt von Napolski zu Merzig. Offener vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 22. Königlich Sächs. Amtegericht. ; Ronsdorf, den 6. Sertember 1897. n ur fe ß een, g ö. m = Königsb. 9 E11 1 J rr e ie ih bis 1. Oktober 1897. Frist Termin anberaumt. Alle Persenen, welche eine zur Bekannt gemacht durch den Gerichtsschr.: Koniglichẽs Amt gericht. 2 * B. 15 36356 2 do? re n n rfeun n Forderungen bis J. Oktober Ronkursmasfe gehörige Sache in Besig baben oder zur . , , e g. 6565. ü 6 *. . 1887 Erste Gläubigerpersammlung und Termin Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 36521 gonkurs verfahren. r llünd. Roten. I568 48) andeb. do. C0u t mr Prin der argemeldeten Forderungen am nichts an den Gemeinschuldner zu, verabfolgen J ,,,, Das Vermögen Bean] Konkurse ere men, Bernsen ,, . en e , , ,, , ,,. 8 n, nn mm, m, ven . . 6 ded Kaufmanns Eduard Woldemar Herrmann Nathan Longini, w e,, ged. Doñlare 4 is? 5. Nordische Roten 113506 2 ,, , , ats der Sack abs ssnderte . Cstrar it rtl bme geln. ö. 6 , n,, . , ,

, . . ; 4 ö Verwe ; bung von Einwendungen gegen da 1d aufg . ; 9. vr. 500 g f. *. . l 70,I0obi ? 36 ö e n, nn lige, r fm, , Ea . e,, is eth ger e , mmer, de nn . e Te wenne k sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung Das Kaiferliche ,. 1. Bo. do S00 g lt. Stem ber 171368 . ö. . , , Otto nache z liches Amtsgericht zu Waldenburg. der Gläußiger über die nicht verwerthbaren Ver. 2 ge Sh rice gene bl Beretẽr ö ,, . hei 63 66 i. ö. i,. , . Sey tember 1897 i z ; mögensstücke der Schlußtermin . den 8. , . Veröffentlicht: Müller, Amtesgerichts⸗ ar. on,, . ö 2 Hen. . ö. 8 etz kes in n e, eee , öffnet . n, , ,,, 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ K 3. lleine uff · ollkuy ens 333, ? a, , gn. w n, , ,, , e,, Tetan nt she gers Salomon kÜen Knnscerichie rfgis f bessn mi. 36 249 genturovezsabten . Ian ve , vl Glarachge o . . Döbein, den 8. Septemher 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen de gisfuß dee be cbe bent. Wegsselgt e, domnb. Sös'. Me ahfz Fehr s. . e ,,,, rr dende e, , n ee. e n, .

. 0 j te . 1 h ü ̃ 6 mts . rf wird n r . g 6 ö melden. Die erste Gläubigerpersammlung ist auf eröffnet, offener Arrest erlassen und der Rechtsanwalt Gerichtsschreiber des Koöntalichen ö Den, las hierdurch aufgehoben. Dische. Rho Anl. 4 110 . do. 80 u. 3

.

Schoneb. Gem. I. 4 1.4. 10 1000100 - Eier, mn 39 versch. 30006 - 30 o. Dor ds st 1-1. 10 s. · 0 lob zobʒ r. u. Neumark. 3 1410 3000-36 194 20 Spand. St. A. 31 4 1.4. 10 1000 - 200 - de. do. . 3 dersh. 3096 = 360 ioc. o o. do. 1885 3 14.10 1000-20 Lauenburger ... 4 1.1.7 3000-30 104,796 Stargard St. I. 3. 1.4. 10 5000 2000 306 Porn mersche .. 4 1.4.10 3000 - 30 sior 60 G Stettin do. 13539 3 1.17 00200 10005. do. 106, 565 G do. do. 189435 14.7 5000 - 300 I0υσέ . lod 20G Stralfunder do. 1 1.17 2660 560 do. 00 3665 Teltower Kr. Anl. 37 1.4.10 1000 u. 500 Preußische ... 4 1.4. 10 3000- 30 od 206 Thorner St. Anl. 3 1.4.10 5000-200 do. . dersch. 3660 - 36 100, 40G Bands beck. do. 1 4 1.4.10 3000 - 00 --“: e rr u. Westfãl. 4 1.410 3000 - 30 siod 406

1.6

4.1

4

ö

vr. n,

Weimarer St. A. 3 106006 - 2600 8. do. 51 versch. 550-50 o ob = 20M G5. 26 Sãchsische ... 4 1.4. 10 3600 - 30 sio4 306 36000 - 209 Schlesifche ... 8 1410 3606-56 160426 sch. M00 3690 do. 349 versch. 3000 30 io 50G 2000-200 Schlsw.⸗ H 104 2066 . . do. 160 566 briefe. - . zo -= 150 119,506 do. Anl. S5 zu. J 3 1.5. Ii 2000-200 C—2— 3000300114506 do. , . Ibo = co gs, 30G 30M 1591109506 Bay. St. Eisbl nl obo - 60 - 000 = 130M il 30G de. Gifh/ S6. Vb Io 3000 61509100703 do. allg. neue. . 10000 2001102 3090 150 35,806 do. Losk Rentensch. 2 2000-200 . 10000-1509. Brfchw. Lin. Ech. 6506 = 206 ow -=—=150MioQosSsobzB Bremer Anl. 15536 69G = 5660 M = bo 3. 09bz do. 1858... bob G = Ho ioo 60G 3000 ‚150101,106 do. 1890 .. 2.33 5606 -5600 i600 666 3000 - 1501101, 406 . 5. 11 5600-500 300064150 2 . 5.11 So - 500 - 3000 75 39,756 do. 1896 ... 3 I. 5. 36 10000 200 95 30b; B oM = 190 o9Gbz Grßhzgl. Seỹ. Sb. 4 is. 6.11 2000 - 260 20M 200 30000 75 10026b3 e d ü 410 5000 - 200 o = 6 . 5. 14.7 5666 - 5 6s, 53 bj do. co. S6 III 00G - 200 - 200M - 200 Kr. 44 1.1.7 3000-75 . 000 -=200 194, 60bz Gkl. f. 2 00O0σ-5000——-— . do. do. 31 1.1.7 3000-75 do. i. fr. Berk. . 1000 u. 5ᷣ00 lol, 00 do. neulandsch. 37 1.1.7 3000-1090 99,908 Sambrg. St. Ant. 3) J 666 u. ob io . 45G do. do. 5 1.1.7 36000 - 160 92. 30bʒ do. Gr., ink 5 3 1316? ö 2000. 500 - Posensche Ser. LV 4 1.1.7 3000 - 200 z ooo - 500 - do. Vt Xa Ii. 0066 - 50M loοb, So6 ( 2600 - 200 10, G oO - 200 - G0 = 500 94.50

Westf. Prov. A. I3 Westpr. Prop. Anl. 3 ] *

82 r s = n n . =

Wiesbad. St. Anl. 3 do. do. 13963 Wittener do. 18823

**

8 *

22222278 D 2

- do M —— X = 2 1 ,

8 T R e T . T d 3 d

2 . 6 D

A 6 2 2 2 2 8 20 2—

w W

3 *

y

D —— 8

3 do. nene. do. neue. 3 4 Landschftl. Zentral do. dg. ; do. do. Kur u. Neumärk. do. neue..

88 8

1

O2

* * .

Ei,

23

Q W W —·

F

1 1 —— —— ——

9 —— r do 0 C

= or

. do. amort. S7 3 1.5.11 5 00

Sb = H lol, gobz do. do. 9131 1.4. 106 o lol, ᷣoG bob = 200 I 90 oo bz do. St. Anl. H 33 1.1.7 D060 600 0. 6ο MQ -o ß 30 b do. do. I Int. S. 5 175. 2 500-565 00d = 20 3 nh Lüb. Staats A. h 6 J BöooS bo ß ok Meckl Cisß. Schid. 17 300.75 do. kons. Anl. 86 ; 0 17 B00 35 L90569 B de. do. J36. 34 3. J.. 3000 - 75 S2, 00bz Sachs. Alt. b. Ob. 3; versch. 000 - 100 - 3600 - 60 Sg St. Anl. 69 39 1.1.7 5

7 30060 3 Sãchf. St. Rent. 3 versch. So 0 -= 500 96 206 17 30000 160M οο,?206 do. Ldw. Erd. la, I 4 versch. 2000-7

5000 - 1560.3 do. do. ke, jn ils. Ii, oMQ0 C 1MII00 206 Illl, la, Ii. . 343 versch. 2000-75 loo, o bz z30M0¶„. 100 do. do. Pflb. El. Ila d versch. Zh bd = 735 * 000 = 100 52.496 do. do. Cl. la, Ser. oo =( 100 loo, 20G n Ia, III, IM II 3000-1002 u. ß, l u. In 1.7 5000 - 100 92, 40G do do. Pfeb. iB u. Ill 1 00σ—— 10IοουOG do. v. I Id. MN ip. 3 oo log g, . do. do. Erd. I 1. I 7 000 100 do. v1. 190. 97 ko. 3

7 5000-200 105,B70 bz Schw. Nud. Sch. boo = 200 0 1 0bi Wald. Porment. ooo = 20MM ο Weimar Schuldv. o 00MσꝘ C- 1001016396 do. do. konv. 000 = 1090 100,506 Württmb. 81 -= 83 ö Amneb- mn, f. , 8 Augsburger 7 fi. d. !. 38366 Bad. Pr. Anl. x. S7 , , . Bayer. Prãm. A. doo 333 9hz 8 p. k d bin. hib. hr Ech. ö ol och ,, ,

oo -= 20 867.5600 übecker Loose . do. 3 Rö. . 8388 Meininger 7 fl. E. 12 2,20 bz

do. neulndsch. N. Dldenb 8 125 38.765 NRentenbriefe. , 'se. , n,. danger. , , . ö. Dan, mn fh e. 1 k 2d

b

*

S*

1 ]

61

1.7 3000- 100 -, 10 3000 - 100 0 b,obz G

2 5 3

do. landschaftl. Schles. altlandsch. do do

do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. . , . y do Lt. G. de . , . do i . da n D 2000 - 200 - do. do. Lt. D. 3020 - 100 99, 90 Schlow. Hlst. L. Kr. z do. do. do. do. Westfälische ... do. .

42

D

21

—— 2 * * .

n 5 T *

ooo -= 15 io Sobz sbb -= 16 . 100,60 bz

ooo , 100, 60 bz

ooo 100 66G - 3659 11 306 dul bb zou 1669 h. 2660 -= 2659

5 15 365 366 56 35665 5 7b; G 156 i, 16; 156 154, 406,

2 G

8 —— ö **

2

.

*

4. Oktober 1897, der allgemeine Prüfungs 2udwi in Weiler zum Konkursverwalter . ; do. do. 34 versch. S000 - 2001103, 06 do. 1897 ,,,, e . k do. do. versch vob - z6ohh7 6b; B. Nürnb. do. II. 86 Ge mictags. arkerännü Offener Aräcst mit Pflicht Sirhnt glg ber sumdlunß? Sameètag, den Nachstehender Beschluß: ö ; Het ,,,, 3 ts schrelber: do. ult. Sept. ö , . zur Anzeige bis zum 4. Oktober 1897, 2. Oktober 1s87, Vormittags 9 ühr, im Das Konkursverfahren über das 3 er nnr rern ft Preuß. Kons. Anl. ö Offenburger do. 5

er-

= D . . . . . . . . . . . 3 O 33 . o 33 3 . .

Mettmann, den 10. September 1897. Sin rn sacle des Kgl. Amtegerichi; Weller. An. Wittwe Sg. Hoffer, geb. Möller, in Firma E. do. do. do. 1.4. 10 5000 = 150 L103. 506 DOstpreuß. Pr. O. Fönigliches Amtszericht. 23 bis zum 3. ne. heur. Is. 26 8 , . * ö. a ian . 1.4. 6 o Mσυσά C! 0 -b; ö. e JJ einer rüfungstetrmin am Samstag, en altun t ; ö o. do. ult. Sept. . omm. Prob. A. 36519 Konkursverfahren. . 3 K. 1897, Vormittags 9 Uhr. Dortmund, den 23. . Tarif⸗ X. Bekanntmachungen do. St · Echuldsch 1.1.7 3000-75 100, 20B Posen. Prox. Anl. Ueber das Vermögen des Julius Riethmüller, Weiler, am 7. September 1857. k, m 6 ö Aachener St. A. 83 33 1.4.10 500 - 500 -c: ! do. do. 1.3. Wirth und Krämer n Landers bach, wirz heute Der Geric teschreiber J,. nc. Ordng. öffentlich der deutschen Eisenbahnen. Alton. Et. I. S?. 88 3] versch ooo = 5006 do. St. Anl. Lu. II. 3 am 35 September 1897, Vormittags 10 Uhr, das des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Weiler: wird hiermit gemäß 8 151 Konk.Ordng. offen do. do. 1894 33 1.4. 10 5000 - 500 - do. do. III. Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäfteagent Herr, Kgl. Sekretär. bekannt gemacht. 23. Auaust 189, 36440 Bekanntmachung. Apolda St. ⸗Anl. 3000 = 190 —— Potsdam St. I. 3ꝰ Müller in Münfter wird zum Konkursverwalter sr,, Dortmund, den 2. ugus . Uusnahmetarif für Tüngemittel und Roh⸗ Augsb. do. v. 1389 000 = 100 Regensbg. St. A. ernannt. Offener Arreft mit Anzeigefrist und Fäst 36416) KRontursverfahren. ; : k Amtsgerichte materialien der Kunstdünger Fabrikation. do. das n. Id 2000 - 1000100, 60 Rbeinprov. Oblig. zur Anmeldung der Konkursforderungen his 5. Ok⸗ Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Rein ˖ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vie gemaß unserer Bekannt ma dung vom 24. August Barmer St. Anl. hoo - 5006 do. do. tober 1557. Erste Gläubigerversammlung, und hzold Schucht in Walsburg b. Ziegen üch ist am ; nturs. Nachricht d. Is. mit Gültigkeit vom J. September d. Is. ab do. do. Sooo 00 de. III. II Prüfungstermin am L4. Ottober 1897, Bor. 165. Schrember 1855 der Konkurg eröffnet. Ver. lõboz8] Kon . ö de3 Vermögen des bewirkte Einbeziehung der Neustadt· Gogoliner Eisen⸗ da. do. 1896 Sooo -= S600. Do. lu. Ii, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. aIter Georg Bockelmann in Walsburg. Anmelde. In dem Konkursverfahren ü . erm 8 e, rn in den Augr cbmetarif für Düngemittel und Berl. Stadt. Obl. Sooo sz lob. sog; ll. f. Rherdt Stangl. FKatferliches Amtsgericht zu Münster i. Els. frist bis 6. November 1897. Erste Gläubiger Zi arreufabrikanten Albert Koch in üben Yohmaterialien der Kunstdüngerfabrikation hat nur de. 186 - 92 Soo -= 100100, So kl.. Rirdorf. Gem. A. Beglaubigt⸗ berfammlung am 29, September er., Vormit., soll die Schlußdertz ing der Mafse erf gen. Bei Geltung für den Binnenverkehr der genannten Eisen= Bonner St. Anl. 20MM 6000 C Rostecker St. Anl. Der Amtsgerichts ⸗Sekretãr: Freytag. tags 10 Ühr. Allgemelner Prüfungstermin am einem verfũgbaren Massenbestande von 421 66 = 3 [n n. Breslau St. A 36 ob = 266 lob, 206 Bo. do. ö. 3g. November erè, Rachwmittags 3 uhr. sind In derlckschtigen 38 . 6 9 y Berlin, den 8. Sptember 1897. nbo. do. 1891 zoo -= 200 100206 Saarbrücker do. o. . 66 versch 3000-39 Obligationen Deutscher Rolvonialgesellichaften. lbs do Fon kursverfahren,. Dfener Arzest mit Änzeiggr ficht bis November cr. Porrecht ole Konkurs fardernncke, fe g zünde, Königliche Gisenbahn⸗ Direktion, Bremberger do. gb 1000 =- 1006 -= St. Johann St. A. Dessen . Nassau . 4 L. 4. 10 3000-0 lot ο6 Dt -Sstafr. -O. 5 117 1000 - 0 οσ ο0ë:: lf Ueber das Vermögen des Hotelpächters Bern Hiegenruct, den 16. Sctemnber 1855. Auszahlung werde ich den Herren Gläu igern g zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. . . D st ö 35G 8 ,,,, hard Menke zu Papenburg wird heute, am Königliches Amtsgericht. abgehaltenem Schlußtermine noch besondere Mit- mau, ee ier, Toese s 1.1. 32 1b. ; 3 Bi xc: k, V §. Sertember 1897. . elf Ubr, das . theilung machen. k ö. Auslaudische Jouds. ett, m gar. . 3 1.3. 1 . 3 6. ide. nn . 11.6. 1 ,,. . . , , . ,. 36427 Ronkursverfahren. ; J an Jaenicke. s . J November d. J. tritt für den irelten . ; ; do. 1090 u. 500 E Kopenhagener do. 6 11 6900, , , w O99, 75 bz Gkl. f. nannt. Könkars forderungen sind bis zum 5. St. Das , 1 de . . Perfonen⸗ und Gexäckverkehr Preußische Staate, ,, 3. K ö. do. lt. e. 100 u. 20 d lo obG gif St. Anl 6 3 , . 3. 46 sr ob 8 ober 1397 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Kaufmanns i . . 3 a ö in Firma] Is 45d Konkursverfahren. bahnen Kaiser Ferdinands-Nordbahn ein neut . . eine ; . . n,, . ; . 9. . ö ; ⸗. nl. . ö. . ö. zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen der (offtnen, Hareieges= . brik 3. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif in Kraft, durch welchen der Personen⸗ und . lo 69. . 60. 25 bi den 2636 5 9 * . o. 6. 1 1 . 1. ; 6 5.00 Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläu⸗ ,, , . r, r, e 4 a ö stꝛ nn ußrmachers E. G. Zemke zu Kallies ist infolge Gepäcktarif Nordbabn. Direktions bezirk Breslau 3 . in . F . nd. Hyp.⸗ 2 ö ö ; 36 ' ). z nl. v. 41 . ö. H pigereusschi ec und eintretendenfalls über die in Soebel * Go., zu e. . fi en ent folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags vom 1. April 1893 nebst Nachtrag 1 Wie en wid. * 6 . ere v. 6 ö. fund. Hyp. Anl.. . e, 89 ; 1 ander . . . . 6 6 z 20 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde Gesch. Lol, Wohnung bene r, ö 8 ngen. . u einem Zwang vergleiche Vergleichstermin auf den Außer Erweiterungen der direrten Abfertigung ent, . *. * 64,10 bz o. . . . n. i . fig 9. lei? 6 f ; 33 4 . al Sonnabend, den 25. September 1887, Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß 9. September 1897, Vormittags 11 Uhr, hält der neue Tarif auch eine durch eine Berich⸗ * fiein⸗ b4 . 10bz do. St.- E. An 3 . . A1 . . anis k 2 J ö . 3 . , 1 e 6 . e g . ö i gene es, ö, ee, gemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den ö. 6 e. n r gf e Rallies, den D. September 1897. ahberes i ur y pethei ; , , Je. i ,., sse 2 . . ö 3. 1 . 5. r don, 16. Oktober 18897, Vormittags 11 Uhr, des Kön k lichen ee e. Abtheilung 83. Elgeti ö an ausgabestellen zu 6 . ö . D. Hit e , winielh Se , n. . 1365 looo Soo , vor dem , Gerichte 142 anberaumt. 9 p Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Ei r, Birertion dozen u Mer. St.. A. id? 103 006 Salij. Rropinationg. Anl 10000 - 50 do. 109er 100 * 36 25 bz rsonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ i, ; ; * f Ser . . Salis. ö 0 si. . . sch. 96 . 6 2 3. rr, , . r, mc, ss6429) Ronkurs verfahren. 36433 Beschluß. . zugleich namens der mitberheisigten Deutschen di arester ö. . , . k . , é , . 3 ür 661 ; 20 4 1 0 rec schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bas“ Konkursverfahren über das Vermögen des Verwaltungen. ö ö. ; . . ger v. r. A. ,, 6 . . 9. . 83 . 9 . 0bz den Gemwemnsckulkner zu Lerabfolgen oder zu leisten, Schuh waarenhändlers Albert Stach hier, Kott· golonialwaarenhändlers und Schneiders . v. 18 Oobz riech. . ai Ce ce . - u. r. ö isb. D g e Ber f 9 auferleg si buser D 7, ist zur Abnahme der Schlußrechnung ĩ Willi ird eingestellt, da ' . do. kleine 101,00 bz G do. mit lauf. Kupon bo0o0 -= 2500 Fr. 32,75 b; G do. do. kleine 20 * 90, 306 . 6 , gie, ner es. 1030 -= 463 , F gbr d do. S cso jnts. S. I. a zo Jr. 2 Nertauer Stadt/ Anl. 1000 - log Rbl. p. 6s 1 , Gh. Sache und von den HForderungen, * 1 ; . - 3 au * . ö z i ü eit vom 1. . ö 4 . 3 ! ö. . ; ge ne. sie cs der Sacke akgesenderte werd ns in gan a ,, e e entsprechende Konkurgsmasse nicht vor⸗ im Verkehr nr e . i . 397 1 ö, e 000 -= 500 4 6 r, ei r n r. 9 6 . . Fr. g Ansrruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum zu berücksichtigen den g S handen ist. dorf Priebus eine Erhöhung der Fra ig 8 Aut⸗ . ga if. / . . ö . 4 er,, , Ir. 2. Stroker 1367 Angige zu machen, aus, den 8. Ottetzer 887, Nachmittg ga Kgtrefeld, den 6. Septemper 1855, nah meiarifs ? (Rohstofftarif) sorbie des Ausnabme . w 219 hi obi ö 367 3897 e Lhier⸗ zntaũ Amtẽegericht. * ö do. J.,. 50 42, 10 bz do. do. kleine 27,70 bz G o. Staats Anleihe Papenburg, 83. *** 1mber 1337. 12 Utz, vor dem Smniglichen Amts gericht Königliches Amtsg tarifs 13 um 1 für 100 kg in Kraft. do. Anl. ö : Po. eine Rönigliches Amtegericht. 2. selbst. Neue Friedrichstraße 13. 36 Flügel B. , , e, gen? , Sertemke, ns, Gold · Anl. 8 . do , . do. do kl

e zh oo bz G . 1357 13566 bo. i. &. Ei

5 w C- .

—*

C= 1 00 . ö w ö

X —— **

8

II. Folge

II. Folge Wftyr. xittersch. I. do. do. JB. do. do. II. do. neulndsch. II. Westpr. xittsch. I.

82 =. 85 S7 wt

2 0

d .

8

wet- t - ν·

rot et

De . . 8 3 8 2 8 2 8

22

r . 58 3 38.8 8

O

7

,

S*

2 z C —— —— —·—— —— —— —— 8 8 —ᷣ Q ͤ Q Q Q Q Q Q , 2 3 3 a * * 6 *

ö

2 2 22 20 2222 *

2

2

är.

2 2

O

c = C Q t= . Q, e, ir, = o, n=. ö ö.

. wr

2 *

* 8

D S* 2.4

wr

—* T

8G d= S Gs d n de e

* 2

E

. rr, G; 3 . *. *

ö . d , d e =.

ö.

1 8e 22

.*

20400 - 10200 M 2040-408 5000 - 500 4A 20400 - 408 4A

1000 290 fl. G.

200 fl. G. 105,806

1

1000 1090 fi.

1

1000-100 f. ——

1

8333

ö

K. varterre, Zimmer Nr. 32, bestimmt. 36417 goułursverfahren. Königliche Sisenbahn - Tir ettion do. do. S ĩ ĩ 1j ; do. do. do. do. 36437 Ronłureverfahren. Berlin, den 8. September 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der betheiligten Verwallungen. . / ̃ 1 das Vermögen der Pelz. und Hut⸗ During, n lung 82 Kaufmanns Johannes Carl Lauge in Leipzig, . Shit. Anl. W . 3 gh eon . zb. lob ga. er. Rente . waarengeschaftsinhaberin Nosa Alma Göhring, des Königlichen Amtsgerichts J. ung 82. Inhabers der Frima Lauge * Co. in Leipzig . 2 .. 3 . 6 . a . w geb. Schmidt, Groitzsch, wird keute, am. . Reudnitz, wird nach er . Abhaltung des An ei en e n, mn, . . n n,. 0 ob ö I , zeigen. duiß oli. ar i i (os u. vielfache MH be Gilf, mit jars. Yipon osobsG po. Lo. . - urs verfahren eröffnet. Kontur derwalter Derr 25 2 zig, =. ; . J. . . . dn . 3 Winter in Groitzsch. Irn eldefrift is Faufmanns Friedrich Wilhelm Emil . ontgliches Amisgericht. Abtheilung Il. e ü . . . k 2 ö,. 500f ö 388 ä, . Sa e m d ö ö . ert. ma 38. Oktober 6 , 1 . . . . 8 Bekannt gemacht k ö AkKihn zh heiss 1 kiilen. Ge. Anl. 13 . . va, 60 ö Haind em, n / . . 16. Oktober 1 Vormittag r. . J . 1 Sekr. Beck. 1 . d r . ö e K . n nn r , , m, wein e . H tember 1897. wohnhaft, ist n 2 ? 36435 ö . stfr. O. ö . . ; 1 ien , nn,, ie n dg air isn , 6 Konkursverfahren, über das Vermisen de th 3 er gs n, e. . fer. t. Psb. . Giada er Bekannt gemacht durch den Gerichisschreiber: Berlin, . = , . J. Haudelsmannes Paul Nimptsch iu Liegnitz Verantwortlicher Redakteur: Siemenro 20. pr. alt. Sept. 5 o. do. do. —— do. do. klelne . ganiglich? Hater, we gthrheilung 22. Fir aaf inte wear een dulden nach in Berlin. ghrißiania Start. nl de. dene alte c / ct) ga gg bn do. oje p. i350 . . 2 des Königlichen lte gerichts I. Zustimmung aller Konkursgläubiger eingestellt. Verlag der Erpedition (Sch ol) in Berlin. Din dandm. q. Vhl . * do. do. Hein? 64 66b do. Rreb. Toose v. 58. 1065 fl. Dest. Bz. 335,306 . 25 ururoverf Liegnitz, d. Stem ber 137). , dee ee Verlag · do. do. e gaga e, sode, Wee. R 160, So5ß. Tos 1. ia fo Ueber das e . . 4 Vermögen des Königliches Amtsgericht. Drug der Norddeutschen e, w,, n . * Staatz. An v. S6 2 353 85 , , nn, r. = ! e * rn ,, e , , , m, vom Ranig⸗ gaufmanns Arthur Michaelis hier, Prenz⸗ Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstra Bodkredysdbr. gar. ds. amort. bo / II. IV. P. DJ, 10 bz do. Loose v. 1884. 1090 u. 50 i. 3265,25 bz G

*

8 . . x

82

88

L

*

e .

M

diss dd *

looo - 100 fl. io, 406 fl. 0, 406 iG, M bz

.

.

—— 2 = r*

—— 22 88

Sh 10 bz G Kr. S6, 106 250 fl. K. M.

* k

*

Ge = = = 22

Q

2 w S S L SS.

.