1897 / 216 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Redenh. Litt. A. ; 122, 50b G Rhein.⸗Nfs. Bw.

533 006 do. Anthrazit 5b. 00 bz E do. Bergbau. 8, H0et. bz G do. Metallw. 119.006 do. Sthlwrk. 252, 10biG Rb.-Wefstf. Ind. 6b, 50G Rh. Wstf. Kallw. 2 Riebeck Montnw. 137,50 bz G

158,00 bz G 45,506 133,50 bz G V⸗A 191,75 bi 6 i . 50a l 91, 59bz] do. Näh fäden kw. 198, 00et. G do. Thür. Brk. 127.008 do. do. St. ⸗Pr. 52 00bz G do. Wbst. Fabr. M7 00bj G Sagan Spinner. 92,006 Saline Salzung. Sangerh. 336 . 161,30bz G Schäffer Walk. 191,50 bzG6 Schalker Gruben 133 90 Schering Chm. F. 60, 0 bz G do. Vorj. Akt. 182, 0 bz G rn gn 199. z5 bz 6 5 les· gb · Sint 0a 99,75 b; To. do. St. Pr. 169, 20 G do. Cellulose 131,50 bz G do. Gasgesellsch. 145, 906 do. Portl.⸗ mt. 155.006 do. Kohlenwerke 9,506 do. Lein. Kramsta 13, 25 G ö Frid. Terr

Brl. Lagerhos.. do. St. Pr. do. Lich terf Terr. do. Luckenw. Wll do. Reuend. Ep. do. Dacketfahrt do. Pappenfabr.

dꝛ. Rũdrod. Hutf.

do. Sped. V. A. do. Wilm. Terr.

Berthold Messing

Berzelius Brgw.

Bielefeld. Masch.

Birkenwerder ..

Bismarckhũtte.

Bliesenb. Bergw.

e g,

Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk.

Bonif. Ver. Bwg.

Braunschw. Kohl. do. St. Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker

Breest u Ko. Well

Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik Bresl W. F. Linke

do. Vorz.

Brüxer Kohlenw

Butzke& Ko. Met Carlsh. Vor. . Carol. Brk. Offl

Cartonnage Ind.

Gassel. Federstahl do. Trebertrock.

Charlottb. Wass.

Chem Jb. Buckau

do. Gries heim

1 Dentscher Neichs⸗Anzeiger

ortuna. Allg. V. 2M ν. 1000 2tα.

Dol, 0obz G ania Lebnev. 20½0v. 5Q0οσλσλ

, 283 en, 2, 75 bz S. 20M /a. QQ.

154 Hh be G n, ,, ,,. und

194 0061 G Leipzig Feuervers. S /o. 1000.

182,75 b G Magde . v. 1000 Mνt.

mbg Elek. W. 233, 0063 G nn. * au St Pꝛ 714 50b3G do. Immobil. 300, 00 bzkl.5. do. M. St. Pr. 115,606 ,,, 91, 25 bz G arb. W. Gum. 28 as , Harkort Brück. 790 003 G do. St. ⸗Pr. 145,75 bz G do. Brgw. ond do. do. St. Pꝛ. 353, 25 6 Harp. Srgb.· Ses 18,506 do. i. fr. Verk 600 229, 00636 rtm. Maschfbr. 1000 266,50 bz G rtung 1200 87, 90 bz rz. WSt P. k. 27 zo 155,5 b; G; Fo. St. . A. H. 25h ls, 15k g6 36 b; do. do. B. H. 300 118 60 Hein, Lehm. Wllb. 127,75 bz do. do. abg 143 50 bz elios, El. Se 174.25 bz moor Pril 8 bo, 20 bz G e, . h 290,006 erbrand 3 104,00 ibern. Bgw. Ges. 153 90G Do. i. fr. Vert. 234. 50 bz B ö

w ———— 11 I . = m. . .

——

= D DO 0 Sid = 2 D re , Q

r r = 0 So- - ** . 185

l

2 1 2 2 . 1 d

. 8

267, 0296 Mag deb. Hagelv. 3 g / av. 0M.

S0, 50bjG WMagdeb. Lebensv. MMM av. 00 Mπά * * *.

184, 008366 Magdebg. Rückvers. Ges. 190 1

108.256 Mannh. Vers. Ges. 2500 1000.4 ; 2

127, 256 Niederrh. Gũt.· A. 10* /o v. S500 Mνυ 35 6

2

3 me

. = , , b n = r m p ö

38

e O MO O

132, 25G Nordd. Vers. 25 7 von 4500 215,006 Nordstern, Lebv. 20 v. 10007. 106,75 Nordstern, Unfallv. 30M /e v. 3000.40 94, So G Dldenb. Verf. G. Arn v. M . renß. Lebensvers. 2M / 9b. 500 Me 88. 50G

DoS I-CS 2885 1 1 Ge = = . . . 7

R 2 * Aer Genmgzspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. ö Insertions preis är den Raum einer Aruchzeile 30 5. / Alle Nost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; . ̃ Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition für Gerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Egpedition . dez Aeuntschen Rricha Anzeigers 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . * 17 and Rsniglich Rreußischen Staata- Anzeiger Sinzelne AUummern kosten 25 8. dnn . Berlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 ö ; X.

= = N 7 . 1 4 S » 2 12 —— 2

2 3 D 3836 8 82 *

23

ü

euß. Nat. Vers. 250 / ov. 400 MR 288 0063 G ovldentia, 100,0 von 109090 f. 33.566 ö Ilona Ih ap. Ibo ëαοs 110,506 Westf. Rũckv. IO /. 400. ö 205,50 bz es.Feuerb. G. 2M / ev. 5 ; . 205,50 bz; Thuringia, V. G. 2M /o. 1000 αν. 9 * . AM 216 Berlin, Dienstag, den 14. September, Abends. 1897. Union, Allg. Vers. WMo / ov. 30006 w Hir , , rh. Seine Majestät der König hab uht des Verdienstk ss s 44 506 iktoria, Berlin Mod. eine Majestät der König haben geruht: es Verdienstkreuzes vierter Klasse desselben Deutsches Reich. 1h , d Westdtsch I. e , Jog. . Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin Ordens:

. nn,, Ludwig von Bayern den Luisen-Orden mit der Jahreszahl dem Sanitäts⸗Rath Dr. med. Cram er zu Wiesbaden; ene Deen, , n,,

. Reichs den bisherigen Minister⸗Residenten in Bangkok, . Berichtigung. (Amtliche Kurse.) ; I1sl6 / 14 zu verleihen. ö des Ehrenkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub des Kempermann, unter Beilegung des Charakters als Ge= 6 Keyling u. Thomas 120636. Fürstlich schaumburg-lippischen Haus⸗-Ordens: heimer Legations⸗Rath zum General⸗Konsul in Sydney zu Id Sh en G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Reglerungs⸗Präsidenten von Arnst edt zu Magdeburg; ernennen geruht.

. ; ; den nachbenannten Königlich bayerischen Staatsangehörigen

e e, Nichtamtliche Kurse. folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: Dem Verweser des Kaiserlichen Vize⸗Konsulats in Rust⸗

6 Sauł · Aktien. ben Rothen Abler-Drpen brititer Klosfe— des Kaiserlich , ment schuk, 1 . * af Grund des 1è᷑ des Gesetzes

ĩ Dividend 18956 1896 gf. 8⸗T. St. u Æ ö . ; vom 4. Mai 1870 in bini i 5

152 C0633 Eieser 3 e, 57 ö . 3 dem n, des Ober⸗Postamts für Oberbayern, Ober⸗ dem Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Krohne, vor⸗ vom 6. Februar 1875 für nn,, an, .

. Zudustrie · Atti Postrath Ja co Zim mer mann zu München; tragendem Rath im Ministerium des Innern; und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung

, , J , nn,, der dritten Klasse desselben Ordens: ö

. inen n ,, zs fis op d ö k nn far Julius Göhler zu . dem ö der Reserve Grafen Karl von 82 , n ,,,

2 Asean. Chem. kv. 6 600 158,40 bz . ; ppersdorff zu Berlin; ; 2. J

72.065 . dem preußischen Premier⸗Lieut D. und Gutsbesitzer Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. , eg m eiültn, 219 e gen rente enfants B, und Gutbestt der Kaiserlich russischen silbernen Krönungs⸗ d ; f ö

142,50 bz z ñ . Naximilian Kemmerich zu Tegernsee; ; w Berl. Aquarium dos J ch; gerns Medaille am Bande des St. Andreas-Ordens:

151.256 do. Zementbau . . x 171, 006 den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: dem Schriftsteller Paul Lindenberg zu Berlin; Am 1. Oktober d. J. wird in Stallupönen eine von

dem & d Jittmeiñ D. Graf

. rotfabrik ... —— em Kämmerer un ittmeister a. D. Grafen von ö ; ĩ t der Reichsbank⸗Hauptstelle zu Königsberg i. Pr. abhängi d 123. 756 Frb. Kör. ; der Kaiserl M 9 hangige un Chemn. Frb. Kör nn Drechsel zu Tegernsee; . . a, . ö an demselben Tage in Meißen eine von der Reichsbankstelle

. D. V. Petr St. p. . . . 133,56 Filenbrg. Kati un 85 756 den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: dem stadti Schl ) il zu Dresden abhängige Reichsbank Nebenstelle mit 140, 006 ö. m. St. P 7.506 dem Ober⸗Regierungs⸗Rath bei der Direktion der Posten zu . ./ 2 Einrichtung, ünd beschränktem Gircverkehr eröffnet

75. 59 bz G ankf. Brau. k. 139, 0063 6 d ü ; ĩ und Telegraphen Lorenz Ringer zu München; sowie des Oesterreichisch-Kaiserlichen Ordens der Eisernen

45,506 lũckauf w V] 209,50 den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: Krone dritter Klasse:

3 . ö inrichs hall .. ; . ; ; . j ; dem Post⸗ tions⸗ dem G n = . ; ig lobe . Post⸗Inspektions⸗-Kommissär Josef Grief zu wee Geheimen Kommerzien⸗Rath Goldberger zu Königreich Preußen.

5 36 ö

4,606 arlsr. Str. B. ;

är ;, e, wied . Wh vob G dem Bürgermeister von Tegernsee Alois Krinner, 6 ich Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

n,, ** z ; , n n den Dozenten an der Technischen Hochschule . . ig Sob G . g ö dem Kommerzien-Rath Emil Jacob zu Berlin; Professor Os wald Flamm zum etatsmäßigen Professor an

125,206 Dranienb. Chem. Rathen. Oyt. 3 11258 ; . —ᷣ dieser Anstalt zu ernennen. os dem Telegraphen⸗Expeditor Albert Schmidt zu München. der zweiten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich

Stobwasser Vz. J Sudenbg. Masch. z ; 5 33 chinesischen Ordens vom doppelten Drachen: ; ö 83 006 ö . . . . dem Prokuristen der Firma Friedrich Krupp in Essen daß f rg e dn gn, ö. 9 9. en 686

Weißbier Ger.) 106, 00bz B Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:! Otto Schnabel daselbst; 0 900 MS, welche die Stadt

do. (Bolle) vo nl 5 bi G den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der dritten Stufe der dritten Kl ,. ö., k GGS Aller, nnn ö w 3 9 ,, . dem Prokuristen der Firma Friedrich Krupp in Essen neues Kasernement in Hameln verwendet werde. c . des Ritterkreuzes 36. . ö Königlich Emil Ehrensberger daselbst; Wilhelmshöhe, den 19. August 1897. 17,6566 Fonds. und Attien Soßrse. sächsisch en rechts Ordens. des Großkreuzes des Ordens der Königlich e , ,. go. 00 bi G Berlin, 13. September. Die heutige Börse er- dem Fürstlich Hohenzollernschen Hofrath Gröbbels zu italie nischen Krone: von Miquel. Freiherr von der Recke.

120,756 öffnete in unentschiedener Haltung und mit zum theil Sigmaringen; . oe, z - ĩ Minist ; ini , . e ; K . dem gus Stettin gehürthzen Heheimen Regierungs Rath, An den Finanz⸗Minäster und den Minister des Innern. 16, 506 Die fremden Tendenzmeldungen lauteten wenig er Verdienst⸗Medaille des Königlich württem⸗ Professor Or. Dohrn, Direktor der Zoologischen Station in k—— ö s er und boten befondere geschäftliche Anregung . ,, k Neapel; n ner , ,,,. e rn. und 132, 9063 nicht dar. ; em Kammerdiener Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs des Offizi , Angelegenheiten.

31 6b twickelt das aft weit ; ] ö es Offizierkreuzes des Königlich italienischen . . ( . . 3 ö ö. . 96 63 r i ehh, von Württemberg, Karl Halama zu Carlsruhe St. Mauritius und Lazatus-Ordens: Am Schullehrer-Seminar zu Halberstadt ist der bisherige oz doc; kung ziemlich allgemein, und der Schluß blieb ziem⸗ 3. dem aus Lüdenscheid in Westfalen gebürtigen Assistenten ommissarische Oberlehrer, ordentliche Seminarlehrer Baade 144,756 lich fest. . des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklen- an der Zoologischen Station in Neapel, Professor Dr. Paul definitiv 96 Seminar⸗Hberlehrer,

209,00 b G Der Kapitalsmarkt war fest und ruhig für hei⸗ burg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens: Mayer; ; z „am Schullehrer Seminar zu Graudenz der bisherige 130 zobs ; mische solid Anlagen, n dem Polizei⸗Präsidenten von Balan zu Potedam; off ii zn Wilar Eger etz fi Beten and an Echullehter Seminar zu 78, So bz G Fremde Fonds behauptet; Italiener und Mexi—⸗ ; des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich Zülz der bisherige Zweite Präparandenlehrer Bruhy zu Landeck

kaner fest. ; ; ö ö j n, . ; Fel hrivatdiekont wurde mit zz o notiert. des Ritterkreuzes zweiter Abtheilung des Groß⸗ italie nischen Krone als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden.

Juf internationalem Gebiet waren Desterreichische herzoglich sächsischen Haus-Or dens der Wachsamkeit dem aus Tiegenhof bei Danzig gebürtigen Assistenten an ö gen e , ö oder vom weißen Falken: der edle glichen . in Neapel Dr. Wilhelm Gies— Ministerium für Land wirthschaft, Do mänen lob oz G fest, ten re, stallenische Bahnen be= h dem Second⸗-Lieutenant der Reserve Grafen Karl von 1 , Ceeckn und Forsten.

167 36h bhauptet, schweierische schwach. ppersdorff zu Berlin; P osen gebürtigen Selretär der Dem . Karl Deubel zu Gammertingen ist die

2 8 12 8 . 53

*

09 S œ -

. =

86 8.

= m. e = , . m. . . em e , . . . , . . . . . 6 5 1 S8

n

. 2 2 . 2 * ö 32 . . *. * . 3

1

16

Oo do CO O O M

107,25 bz G irschbg. Masch.

297, 75G ochd. Vorz A. kv. 108,756 öchst. Farbwerk. 43 50 b36 Hörderhütte alte 125 50bz G do. alte konv. 571,090 bzB do. do. St. Pr. 21459 do. St. Pr. Litt. A 640 00bzG Hoesch, Eis 1. St. 289,50 bz Hoffmann Stärke 102,506 ofm. Wagenbau 288,506 owaldt⸗ Werke 146, 0G Hüttenh. Spinn. zaο LMI, 00bz G nowrazl. Steins 252,50 bz G do. abg 123 506 Int. aug. St h 18,756 Jeserich. Asphalt 36 00bzG Kahla Porzellan 2 95, 106 Vaiser . Allee.. 46, 75 bz Kaliwk. Aschersl. 285, 5 bz G Kapler Maschin. 188, 30 Kattowitz. Brgw. 1000 286,00 bz Keyling n. Them. 286, 0â, 25 b; Köhlmnn. Stärke II66 80b; Köln. Bergwerk. 1000 134,75 bz Köln⸗Müsen. B. 1000 69, 40 bz Do. do. konv. 300 296 00bzG König Wilh. w. 1000 30, 00bz GG do. do. St. Pr. Hz0Qul 30, 106 1298, 90 bz König. Marienh.

z 11.3756 Kgsb. Msch Vorz. 109,506 do. Walzmühle 216 256 Königsborn Bgw. 154, 00bzG Königszelt Przll. 47,506 Körbisdorf. Zuck. 34, 90bz G Kurfürstend. Ger —— do. Terr.Ges. Lauchhammer , do. konv. 75 00 bz G Laurahütte. 136. 25 G do. i. fr. Verk. 137, 106 Leipz. Gummiw. 146, 256 Leopoldsgrube .. 132 00 bz G Leopoldshall ... 10 808 do. do. St. Pr. 169, 50 bz Leyk. Joseft. Pap. Ludw. Lõwe & Ko. de. St. Vr. Lit. A —— Lothr. Eisenw. . do. Vorz. · Akt. 01L.10bz3G do. St. Pr. do. i. fr. Verk. 101. 60a 1l01, i0obz Louise Tiefbau kv. Dregd. Bau Ges. 1000 aο 25, 60G do. do. St. Pr. Diff. Ehamotte 1000 Mrk. Masch. Ibr. Dü. Drht. Ind 600 38.256 Mrk.Westf. Bw. Dũsseld. Kammg. 1000 5, 006 Magd. Allg. Gas Düsseldorf. Wag. 1000 1215, 10bz 6 do. Baubank DVuxer Kohlen ky. 1 10090 171,909 do. Bergwerk Dynamite Trust 5 10 185, 40bz Marie, kons. Bw.

do. ult. Sept. 185a 1864185, 70 b; Marienh.⸗-Kotzn. Edert Masch. Zb. Bbo0 83 8b; Naschin. Breuer Egestoꝛff Salifb. 1500 150,00 Msch. u. Arm. Str G ntracht Bgw.. o si48,69bz G6 Maßsener Bergb. Elberf. Farbenw. oo 338, 25 bz G Mech. Web. Linz. Elb. Leinen⸗Ind. 78, 00 B Mech. Wb. Sor. Elektr. Kummer 0 Dos 75 bi B Mech. Wb. Zittau Elekt. Unt. Zürich lI8,50 bz G Mechernich. Bw. Em. u. Stanzw. 60 131 C60bzG6 Mend. n SchmPr Egl. Wllf. Et. P. 64. 70G Mix u. Genest Tl. Erypendorf. Ind Nähmasch. Koch Erdmansd. Spn. 3500 Nauh . sãurefr. Pr. Eschweiler Brgw. 8 204,10 bz G6 Neu Berl. Dmnib do. Eisenwerk 6126,50 bz G Neufdt. Metallw. . Gard. 193. 006 Neurod. Kunst. A.

8 8 o C C 7

8 Od C ,

* e 3

**

48,25 G Schriftgieß. Huck 131, 60bz G Schuckert, Elektr. 189,0 bz G Schulz⸗Knaudt 172.606 Seck Mühl. B. A 300 197, 00b3B 1 Sentker Wlz. Vz. 1000 142, 00bzG Siemens, Glash. 500 9I, 90obz G Spinn und Sohn 500 64. 75G Spinndktenn uro 80, (60G Stadtberg. Hütte 15s Soc;;, Siaßf. Shen. Fh. 1 3,90 b; G SZtett. Bred Zem. 315,006 Stett. Ch. Didier 101,903 do. Elektriz⸗Wrk. 148.756 do. Vulkan B.. S8, 00 bz do. do. gie 163,20 b; B Stoewer, Nähm. 120, 196 Stolberger Zink 268, 006 do. St. Pr. 248,900 bz G StrlsSpilk st ⸗* 56,50 bz s& Sturm Falʒziegel 106,60 bz G Südd Imm 4069 218,00 bz G Terr. G Nordost 390360 bz G do. Sũdwest 23, 70 bz G Thale Eis. St.- P. 77, 00h36 do. Vorz. Akt. 1200966 Thüringer Salin. 164. 715 b3 G be Reh n Seni 25, 00bz G Tillmann Wellbl. 116 23bzG Titel, Kunsttöpf. 33.006 Trachenbg. Zucker 125 00b3G Tuchf. Aachen kv. 48,59 Ung. Asphalt. 196,50 bj; Unton, Baugef. 176,50 bz G. do. Chem, Fabr. Gal 76, 25a, 60a. bobz n. d. Lind. Bauv Soo / 1o0o0 I5I, 00G do. Vorz. Akt. . ib , , do. do. B. oo / oo 32, Varziner Papierf 600 120.50 bz V. Brl⸗ ig , 200 fl. I5 5obz G V. Berl Mörtelw 10006 αοο 53 ho bz Br. Köln. Rottw. 300 30,90 bz G Ver. Hnfschl. Fbr 500 69,00 bz G Ver. Met. Hafler 12 oo / coco S, 10 b; Verein. Pinselfb. 1 114 006 do. Smyrna Tyr 148,90 Viktoria Fahrrad 5 105, 50 b; G Bift. Speich. G.: 25,73 6 Vogtland. Masch. 7.50 & Volgt u. Winde 444,75 bz Volpi u. Schlũt. : 105, 40G Vorw. Biel. Sp. 393.00 bz G Vulk. , Duisb. kv. 131,006 Warstein. Srub. 98,006 Wassrw. Gelsenk. 12 123706 1G. Westeregeln Alk. 10 i, do, Berg, Tt. 179,506 Westf Drht⸗Ind. 8 I1 14 00G do. Stahlwerke 72563 do. Anion St. P. 06/10 bi Wiede Maschinen 231650 b8 G Wilbel mj Weinb 71,50 bi do. Vor). Akt. . 3 obs Wilhelmshütte . 120,25 bz G . , ö . do. Vorz. I. 13.906 Witt. Gußsthlw. 9,906 rede, Maͤlj. CG. 15,25 bz; Wurmrevier. .. 74,50 G Zellstoff verein 114696 ʒellft.· Fb. Wldh.

—— 1

de ö 2

D ———

* 2

ferner:

we- 0 8 . C R w m r r m. w . me, d m he, e = m m m T . 8 8 6 8 4 2

O do cn ö

do. Ind. Mannh. do. W. Albert do. Byl ... Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brab. Concord. Sxinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch CGourl Bergwert Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum . do. i. fr. Verk. Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas Deutsche Asphal do. neu Dtsch⸗Oest. gw Dt Kred. x. Baub do. Gas glũhlichi j do. Jutespinner. do. Metallyatr. do. Epiegelglas do. Steing. Hubb do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Dortm. Un. 300

Q

G2 Sed C CDP M M Q O O —— ö.

do S 2 2

C0

8 . 2 r, 2 2 —— Q 3 —— —·— 30 00 =

* =*

w ——— SI ILO & sS ] Gbά IL O, - s S

8

ö.

D C C—— CQ t

O OOO O M de

or-

T X --=

. 0 ‘0

. e . . . . . ö . ü . 2

. N & &. G C Q W Q · G C S d x- 0 O - 2 ——— - *2—

. 22 ——

Re O0 O M ON O O d do G O

2

O 28

e —— —— ——— —— —= —— —— * = ö . 1 3 3 ?

= 0322 3 *

. 11111 * x CCC —— T 2 .

ö r . V 2 ö 2 2 w 4 8 ö ö 6 2 2 2 m 6 n 6 R ö m

e. . r r n . . . . w w a = w m w . p r 6 R

643*

—* CO C ] 6 n . ö O O CSO O πλ. O OG =

=

S8 *

2

E83 1 88 D

D G 4 22 2

2 3

8 191

. !

2

O OO

de M M O0 b 2

6

= = . = 2 20 ——

Tarnowitz St. P.

83 2

O 0 O QO

2

D C O O O O O cn . D ο0

, . . r . . . . p . ö ö R ö 2 . ö w w r R ,

——— —— *

—— 2 —— ——

0 0 , 0 O 0

—— 7 0 D .

O

—— —— W * Q ——

ö

* D

*

ö

a = Q e O . D . 2222 —— —— ——

11

* 2

1211

de Se O SGM

D

2

rer

D

—— x O M . o Mt .

. . a. w . . . m. C ——— * Oo =

. . , . = . . = . . . . .

x OO CM O

.

. = t-

Oo Q, N 2

sees

ot

=

80 C 2 !

38d G

7

C . . B . ö ö 2

00 M

* d

2 —— —— —— —— —— W *

2 ä * 3 e . 01

2

9 .

ce er 2

* —— W ——— —— —— * ——

227

0 , a, 4 n 2 *

0 2

ein Jute Akt. . 115,75 b; G Neuß, Wagenfbr. Flöther Masch. 133, 25et. b G Niederl. Kohlenw Fockend. Papierf. 149,006 Nienb. Vorz. A. Frantf. , . D 114,006 Nolte N. Gas⸗G. raustãdt. Zucker 5 zoll 93, 80 b; G Ndd. Eisw. Bolle reund Masch. k. 4272, 50G do. Gummi.. riedr. Wilh. Vy. 114,00 bzG do. Jute Spin. rister & Roßm. k. Nrd. Lagerh. Brl. do. do. neue o b, 50 bi G do. Wllk. Brm. Gaggenau Eisen. Nordstern Brgw. do. konv. Dberschl Chamot do. Vorzug. 103, 90 G do. Eisenb. Bed. Geieweid. Cisen 165 60 b3 G do. G. J. Car. H. Gelsenkirch Bgw. 3187,50 bz B do. Kokswerke do. i. fr. Verl. 5. 90 157, 40bz do. Portl.⸗Im. Gelsenk Guhstahl 154, 50bz G Oldenbg. Eisenh. : Opp. Portl. Zem. 130 60bz G DOsnabr. Kupfer ass. Ges. konv. näsch. Maj. 114 106 eniger Maschin. 136 106 etersb. elkt. Bel. 170,75 bz G hön. Bw. Lit. A 155,59 b; G 180 00G 1066,40 bz

116 50 bz G 246, 60 b G 212, 00 b 101,756 151,906 281,008 w. Walter

os 3. Rchnh. 3 .

67 Roß landijche Gifenßahnaklien fest; Dortmund Gronau oologischen Station —ᷣ eub el n,, e, ische Eisenbahnaktien fest; Dortmund Gr bes Kopethurkteuges erfter Llasse des Herzoglich Zoologischen ation in Neapel Hermann Linden; Derwal eng bert cen te Thier arzistelt. gam hehe, lden. löß Hoc Bankaktien ziemlich fest; die spekulatiben Devisen sachsen-ernestinifchen Haus-Ordens: des Ritterkreuzes desselben Ordens; ruflich übertragen worden.

242 0hel. G anfangs schwach, dann fester. dem Regierungs⸗Präsidenten Grafen Hue de Grais zu dem Kaufmann und General- Kon ul der Republik Paraguay

1 pe n , . gut behauptet, theilweise höher; Potsdam; Manfred Hecht zu Frankfurt a. M.; Ministerium für Handel und Gewerbe.

; ; ; der Königlich dänischen sil ĩ ö 3e, Breslau Rheder. 137 00 * , ,, . äweiter Klasse desselben Ordens: JJ ; ,, n, , n mn. 83 756 em Kriminal⸗Kommissarius Wittig zu Berlin und dem S Bej den Schiedsgerichten der Arbeiterversiche⸗ ; 125 16 b; G dem hergnegen der „Lothringer Zeitung“ und der em Schutzmann Korneck zu Wiesbaden; rung sind nachfolgende Beamte zu Vorsitzenden bezw. stell⸗

is. 75 dic Samb. Mm Pad. . ; 14h, M bz G do. ult. Sept. . Gazette de Lorraine“ Freise zu Metz; des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich vertretenden Vorsitzenden ernannt worden;

10 360 b. 6 Dpfschiff. . in . der Regierungs⸗Assessor Dr. Andritzk iegni 1 e 6. ö Haf des Ver dien st kreuzes dess elben Ordens: . , , . nh. im zu Berlin; zum hörsiß en 63 . 1 i, Hr itz ö. nir . Ao . dem Polizei⸗Wachtmeister Die ner zu Berlin; ; ebenda zum stellvertretenden Vorsitzenden der Schiedsgerichte in

. des Ritterkreuzes desselben Ordens: Bolkenhain; 34,50 90 ; . ; 3 olkenhain; 400 y . 36 der demselben Orden JJ dem Schriftsteller Pa ul Lindenberg zu Berlin; der Regierungs- Assessor Jaeger in Schweidnitz zum 1Il5, 1b, oo Le. 3 10 bz fl. f. ben Sgutmanmm Wengel zn Barlln; des silbernen Verdienstkreuzes des z ürstlich stellvertretenden Vorsitzenden der dortigen Schiedsgerichte der

S7 Job t. 94 ag3, Iobz z = ; landwirthschaftlichen Unfallversicherung und für die Regie⸗ i, 6 nz M 1.1 600 e(- des Für st lich e ,,, Ehren kreuzes . bauten dez Kommunalverbandes beg Kreifes Schweidnitz; ) r er Lasse:

16 3 dem Inspektor der Internationalen Eisenbahn⸗Schlafwagen⸗ der Landgerichts-Rath Wohlfahrt in Brieg zum stell⸗

. Bersficheruugs · Aktien. x —. Gesellschaft für die Strecken Paris —Köln und Koln Wien ̃ i ĩ w.

. , J . ,

. euer M ap. Io ù 359 3536 - 22 emler-Lieutenant der Reserve im Eisenbahn⸗Regiment Nr. 1 ndeur-Insignien des deutschen Ordens der Amtsrichter Nack i gen ;

Lach. ittelst agedt zu Berlin; 3 . i , Vorsitzenden 2 ru ö. ele e , nen J des Fürstlich walbeckschen Verpienstkreuzes dem Landrath, Geheimen Regierungs⸗Rath von Alvens⸗ g ;

x * rrf⸗ kg 2,20 M; 1,20 Æ Aale , , we , ,, ,, ,, der Amigrichter Ri in. Sch leb ( er Amtsrichter Tismer in Schwerin a. W. zum stell⸗ erster Klasse: en zu Neuhaldensleben; sowie vertretenden Vorsitzenden der ,, e de gericht! ̃ 7.

8 O

118111

KI I 8981

D d d S Q s

x . E sg SI -S

ͤ

2022 0 2 2226022 ; 2 . .

2 or

= = = = . . . m . .

. .

. . b w 9

1

c D =

.

dd IR

221 Te, , n 18 8

1 .

*.

Hö. elctir ünt Giesel Prtl⸗ m. k Gladb. Woll Ind. 2 & 8 Bg.

z uckerj. Gãõrl. 6. enbhnb.

. 8 3 e oo e . 88 2 2d = 8

de

. = . . . .

8 ö

& .

Heri. Jeuerp . m op. Hooch io 179 1 Eg 2. oo e 10 , , Harsche] dem Regierungs-Präfidenten, Wirklichen Geheimen Ober⸗ des Malteser⸗-Ordens: Berlin, den 11. September 1

Berl. Hagel li. G. Moe v. 1002 60 0 oM ., Schlei 1 8 2,69 ;, gh . k 185 1L Rg 1,40 Æ; O, 60 M. Krebfe . . lerungs⸗Rath Grafen Clairon d'Haussonville zu em Rittergutsbesitzer Grafen Felix von Harb u val⸗ Der Minister für Handel und Gewerbe. Cassel un dauss zu Cham ar auf Neuhaus im Kreise . ,. In Vertretung:

dolon a, Feuern. So /d. 1000 υι G 6 1 dem Regierungs⸗Präsidenten von Arnstedt zu Magde⸗ Lohmann.

3

2 ö de

. . .

Goncordia, ebv. 206 / gv. 10000. 54 54 9 euerv. Berl. 206 / gv. 10004171608 114 D

do do

T Im

1

28 322286

I SS I S

2

Berlin Mau. IO λ· Lo u. Mi G. Xe / e. 3000. 37 * ab