1897 / 216 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

36863 waren. Burichterei und Färberei Actien · Gesellschast

vorm. Louis Walters Nachfolger in Marhranstüdt.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch ju der am Sonnabend, den 9. Oktober d. J., Bor- mittags 10 Uhr, im Kleinen Saale des Kaiser⸗ bofes ju Berlin. Eingang Wilhelmplatz, statt⸗ findenden achten ordentlichen Generalversamm ; lung engeladen.

Attionäre, welche an der Seneraloersammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Der ot sckeine der Reichsbank uber ihre Attien spãteftens . den T. Oktober er., Abends

Tr, bei der Gesellschaftskasse in Markraustãdt,

oder .

bei der Credit ˖ und Spar⸗Bank in Leipzig⸗ oder

bei dem Bankhause A. Busse * Co. in Berlin J ;

deponieren. Die Empfangsscheine gelten als Einlaß⸗ karten jur Generalversammiung. Der Geschãfts· bericht, die Bilanz nebst Gewinn. und Verlastrech· nung liegen vom 26. September a C ab im Ge. schästslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Attionãte aus.

Tages orduung; .

1 Bericht des Vorstandes über die Geschãfts ˖ lage unter Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlustrechnung und des Ge⸗ schafteberichtes für das verflossene Geschãftẽ⸗

ahr. . = ; 2) richt der Revisionskommission über die Prüfnns der Bilanz und des Gewinn und Verlust Kontos. 3) Beschluß über Entlastung des Voꝛstandes und des Aufsichtsrathes. . 4) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein ˖ gewinnes. . 5) Wahl eines oder mehrerer Revisoren, Markraustädt, den 19. September 1897. Der Auffichtsrath. H. Sander, Vorsitzender.

36804 ; .

In Gemäßbeit der Bedingungen für die Auf⸗ nabme unserer n . Anleihe ven 2000 000 vom 9. . er 1859 machen wir hier

rch bekannt, daß die Nummern a 127 . 259 20 251 294 391 413 421 437 572 612 618 815 851 S56 571 8985 971 978 1129 1181 1187 1206 1300 1346 1409 1434 1685 1558 1933 1953 2019 2099 2154 2286 2293 2406 24136 2461 2596 2611 2652 2719 2732 2807 2927 3050 3631 3059 3086 3138 3275 3333 3343 3383 34604 3503 3596 3604 36582 3691 3952 3981 ausgeloost worden sind. ͤ .

Die Obligationen, welche die vorbezeichneten Nummern tragen, werden vom X. Jauuar 1888 ab bei ker Dreedner Bauk in Dresden und Berlin sowie bei unserer Gesellschaftskasse ein⸗˖ elöst. Die Stücke mässen mit Talons und den 836 17 bis intl. 20 eingeliefert werden. Vom 1. Januar 1898 ab findet eine Verzinsunz vorstebender Obligationen nicht mehr statt. Aus früheren Ausloofungen sind 18 Stück, welche die Nummern ;

2158 S864 S808 839 1331 1444 1482 1560 1906 1957 2209 2213 2739 3106 3327 3357 3411 3732 tragen, noch nicht zur Einlösung eingereicht worden. . . . Diefe Obligationen werden nicht mehr verz inst, und fordern wir deren Jnbeber biermit wiederholt u deren Einreichung behufs Cinlösung auf.

Riesa, 10. September 1897.

„Lauchhammer“ vereinigte vormals Grüsl. Einsiedel sche

Werke.

Der Vorstand. Hallbauer. Henkel.

36813 .

Actien Gesellschaft Neußer Hütte.

Mittwoch, den 29. September 1897, Morgens

III Uhr, im Rheinischen Hof in Neu n ordentliche Generalversammlung.

Tagesordnung: Erledigung der im Statut § 24

sub 1. 2. 5, 4 und 5 beieichneten Gegenftaͤnde.

Der Vorstand. Frz. Werhahn. *

36807]

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Di Ausgabe der dritten Serie Dividenden⸗ scheine Nr. L bis inkl. So, zu unseren Aktien über 300 erfolgt

vom 13. September a. c. ab bei unserem Effektenbureau gegen Einreichung der Talonz zur jweiten Serie Dividendenscheine, nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß, zu welchem Formulare bei unserem EGffektenbureau zu erhalten sind.

Leipzig, den 11. September 1897.

Ul gemeine Deutsche Credit Aunstalt.

36796 .

Tachstebende gekündigte und bisher 6 . auf ·

erufene Prioritäts-Obligatisnen der erra⸗· isenbahn sind noch nicht zur Rückzahlung gekommen:

a. die 4 0, igen BPrioritãts Obligationen I. Emission vom 1. Januar 1884 zinslos seit 1. April 1895:

Nr. 998 über 1500 4

Nr. 1975 und 2349 über je 602

Nr. 1756 3796 3797 4238 5437 5509 5692 6436 6437 6903 7335 7338 über je 300 Æ;

b. die 3 ίσn igen Prioritäts Obligationen III. Emissson vom 1. Juni 1888 zinslos seit J. Januar 1896:

Nr. 3 und 460 über je 500 M

Nr. 5 6 47 233 234 235 über je 100 6;

c. die 3 „igen Prioritäts Obligationen LIV. Emisfion I. Theil vom 1. Juli 1890 zinslos seit 1. Januar 1896:

Nr. 1411 über 1000 .

Nr. 653 über 500

Nr. 400 536 537 über je 100 0

Die Inbaber dieser Prioritãts. Obligationen werden wiederholt aufgefordert. die Obligationen nebst zuge⸗ hörigen Zinsscheinleisten und Zinsabschnitten entweder bei der hie figen Ftöniglichen Eisen bahn ˖ Haupt kaffe, oder bei einer der übrigen bereits früher bekannt gegebenen Zahlftellen einzulösen.

Der Betrag für fehlende Zinsabschnitte wird von dem Kapitale jurũckbebalten.

Erfurt, den 7. September 1397.

Königliche Eisenbahn Direktion.

366 Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf den 7. Cktober 1897, Vormittags II Uhr, nach dem Hötel Imrerial (vorm. Arnim) Unter den Linden 441, hierselbst zur fünften ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und BVerluft ˖ Rechnung, sowie des Geschãftsberichts. 2) Beschlußfassung über Genebmigung der Bilam und über Vertheilung des Reingewinng. 3) Wahl von zwei Reriseren für das Geschäfts⸗ jahr 1897 / 93. 4 Abänderung der 18—21 der Statuten. 55 Neuwahl des Aussichtsraths.

Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank nebst einem doppelten Nummernverjeichniß spätestens am fünften Werktage vor dem Versammlungs⸗

tage bei der 2 Molkenmarkt 5, oder bei den Banksirmen:

Abel Æ Co., Dorotkbeenstr. 38 39,

Coppel Æ Co., Bankgeschäft, Unter den

Zinden 52,

A. Nuß Jr., Unter den Linden 16,

ju Berlin ju hinterlegen. ,, e. , ,,. ese n nt. eut 9 engese lscha Der wn, ,,

R. Pin ff, Berfzender.

367899 . ; Die in der Generalversammlung beschlossene Dividende von 109½ ist gegen Einreichung des Divider denscheines Nr. 11 bei der Geschãftskasse in Fockendorf oder bei den Bankhäusern

Carl Neuburger Berlin von der Heydt Æ Co. z von der Heydt, Kersten K Söhne in

Elberfeld,

von heute ab zahlbar. ‚. Fockendorf, den 6. September 1897.

Fockendorfer Papierfabrik Aetien Gesellschaft.

Lehmann.

36821

Orbentliche Generalversammlung der Aftio= am 4. Sttober er,, Vormittags 11 Uhr, im Seschãftslokal der Gesellschaft. Tagesordnung: 1 Vorlage des Seschäftẽbericht, 2. pro 1896 07. Grtheilung der Gntlastung. Vertheilung des Rein. gewinnezs. 2) Aenderung der S5 7 u. 8 des Statuts (Termin der e f. und Ausjablung der Di⸗ vidende). .

Die Hinterlegung der Aktien bat seitens der legitimierten Gigenthümer bei der Gesellschafts· kaffe zu erfolgen.

Berlin, ven 14. September 1897.

Der Aufsichtsrath

der Inn, Akliengesellschaft zu Berlin.

36824 .

Ahfien Gesellschast der Dillinger Hütten. werke zu Dillingen . d. Saar. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am J. Oktober d. J. Vor- mittags Sz Utz, im Gesellschaftsbause in Dil; ingen a. d. Saar stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Wahl des Vorstandes der Generalver⸗ sammlung; ; 3 BVorlaze des Geschäftsberichts und der Bilan; 35 Verwendung dei Reingewinnes; Ertbeilung der Decharge; ʒ Neuwabl der Mitglieder des Aussichtsrathes; Feststellung des Aktienwerthes; Kreditbewilligung für Neubauten; Ausgabe neuer Aktien; s) Verkauf von Grundeigenthum. Dillingen a. d. Saar, 153. September 1897. Die Direktion. Ott. Dowerg.

36822 Bekanntmachung.

Die geehrten Aktionäre des unterfertigten Eta= bliffements werden hiemit auf Samstag, den 309. Ortober a. c., Nachmittags 2 Uhr, in das Bureau des selben zur Abhaltung der 26. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. ;

2) Äusloosung einer Stamm. Prioritäts⸗Aktie.

3) Ausloosung von Schuldlscheinen.

Bezüglich der Legitimation wird auf S5 26 / 2 der Statuten verwiesen. .

Der Geschäftsbericht liegt für die Herren Aktionäre vom 15. Oktober ab auf dem Komtor der Gesell⸗ schaft bereit.

Bayreuth, 13. September 1897.

Der Aufsichtsrath

der Bayreuther Bierbrauerei Actiengesellschaft.

Vorsitzender: A. v. Groß.

36798

Activa. Bilanz am 1.

Juli 1897.

Waaren Bestand am 30. Juni 1897 .. 49

Utensilien · onto 2 . 204 Konto⸗Korrente 2 81 Fassa · Konto

Paderborn, den 1. Juli 18987.

Der Verwaltungsrath. Hch. Hartmann.

Paderborner Petroleum⸗Iletiengesellschaft.

Aktien · Kapital

Konto Korrente 12

Zoll. Fonto ö 153205

Gutschrift für den Neserve⸗ Fonds pro Geschãftẽjahr 1895/97

Gutschrift . das Utensilien ˖ Kento pro Geschaftejahr 1896/97...

Reingewinn .. .

.

Der Vorfstand. Rud. Ullner.

36306)

Aktiengesellschaft für

A etiva. gilanz Konto per

vorm. T. J. Birkin X C2, Oelsni

Gardinenfabrikation i Vgtl. 30. Inni 1897.

Passiva.

616. 41 8 80629 148 88120 257 201 40 253225 1853975 27 847 30 144 63120 1109110 3 647 52 172 1134. 264 016 25 15 642 40 40723 85 12 400 418 321

An Grundstück⸗Konto

Gebãude Konto

Maschinen Konto

Glektrische Anlage · Konto . Utensillen⸗ und Werkzeag ⸗Kento. Muster · Konto

Waaren Konto, Vorräthe Pferde · VSonto BVersicherungs. Prãmien . Konto.. Debitoren

Bank⸗Konto, Guthaben... Kassa Konto, Be stand Wechsel⸗Kto., Bestand Diskont Effekten · onto

Effekten Rᷣonto I

A6 Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto 6980 009 Kreditoren. 44213 Vorgesebenem Skonto auf De⸗ bitoren 2 800 Arbeitersparkasse⸗, Kautions und Depositen · gonto 114804 Reservefond⸗Konto 1 46 495 Reservesond . Konto II 371965 Extra Resewefond⸗ Konto... 10 000 Gewinn und Verlust Konto: Reingewinn vertheilt wie folgt: Reservefond · to. L Æ 10429. 81 Reservefond˖ Kto. I. 8336.64 Tantième an Auf⸗ sichtsrath und Vorstand .. 53 638.90 170,0 Dividende . 120 760— Kessel · Ankaufsfond 5 000. Extra Reservefond⸗ 10 000.—

Vortrag auf neue

r s ss]

Sog. Gewinn · und Verlust · onto.

K Rechnung. 11900 211 641344

115715699 Saben.

An Abschreibungen auf: Gebände . Maschinen

Saldo⸗Vortrag von 1898... .

Die in der Generalversammlun

ale , , ., i. Sgt., den 11.

vorm. T. Der Vo

tember 1897. Actien⸗Gesell ft für e, men Birkin C Co.

6

Per Saldo Vortrag von 1898... 3 232 insen auf Guthaben 4984 tuttogewinn 222769

230 986

ö ers vom 27. August a. . genehmigte Dividende von 171 9 o gegen Rücgabe des Dividendensckeineg Rr. 7 an unserer Gesellschaftsk affe sofort zur

lzeala - Grafenberger Stahlwerk in liꝗ.

Düsseldors Grafenberg. Am Mentag, den 27. September d. J., Nachmittags n Uhr, wird im Bureau des Herrn Justiz Rath Sayn in Neuwied eine austerordent⸗ iche Geaeralversammlung stattfinden. Im Hinweis auf 8 6 der Statuten ersuchen wir dicsenigen Aktionare, die an der Generalversammlung töeiljunchmen beabsichtigen, ihre Attien spätestens bis zum 24. Septeniber d. J. bei den Herren Remy Hoffmann Æ Co. in lid. in Bendorf zu hinterlegen. Tagesordnung: : a. Ersatzwahl eines Aufsichtẽraths. Mitglieds. b. Bericht über den Stand der Liquidation. Düsseldorf, den 10. September 1897. Grafenberger Stahlwerk in Iiꝗ. Der Aufsichtsrath. Die Liquidatoren.

36797 . In der heute stattgefundenen notariellen Ver⸗ lodsung unserer Prioritãts · Obligationen sind folgende Nummern geiogen worden;

itt. A. Aa I000 M Nr. 6 17 34 49 69 115 130 152 161 173 309 347 380 382 390 394 418 446. Litt. E. àa 500 S Nr. 453 464 473 499 536 546 552 556 602 679 740. . Die Ersteren werden mit 6 19650 und die Letzteren mit 6 525 per Stück am 2. Januar 18388 in Hannover bei Herrn A. Spiegelberg, in Braun— schweig bei der Brauuschweigischen Credit Auftalt und an unserer Gesellschaftskafse ein.

gelõst. Braunschweig, 10 September 1897.

Grimme, Natalis & Co.

Comnmaudit Gesellschaft auf Actien.

36803 . . Bilanz der Gütersloher Brauerei

Actien Gesellschaft

am 1. Juli 1897.

Grundstũcke Gebaude 30/0 Abschreibung pro 1896/1897

663 21 900

4974.49 s De TT

10019 Abschreibung pro 1s inne . ss T TTD

10 0,0 Abschreibung pro 1896/1897 3 41132 5589.16

160 8a s 44 6528

zo ol z

44133 55 939 iz

3 0a go

24 066 33 3 8.780, 67 456 6 263 70567 37 32453 487421 1090180

S32 0208

Pferde und Wagen... 20 00 Abschreibung pro 18961897 1117.83 Eismaschinen dds 883.31 50/0 Abschreibung pro 1896/1897... 224416 Bierniederlagen.. . 6083.80 50 0½! Abschreibung pro 1896/1897... 309046. 90 Aus wãrtige 37 wen 70 7453.36 abzũglich darauf lastender Hrypoiheken .. 41026. 99 29 716.37 S o/ Abschreibung pro 1896. 1897 von e,, Kassa und Wechsel ... Bierforderungen Darlebnsforderungen gegen Sicherheit Banquier⸗ Guthaben... . Sonstige Guthaben... ,,

Passi va. Stamm ⸗Aktien

Prioritãts⸗ Obligationen inkl. Zinsen 168712. 50 Kreditoren Konto.... 71 565.02 Spezial · Reservefond .. 151 575.19 Gesetzlicher Reservefond . 35 0009. 19541.19 Gewinn u. Verlust⸗Konto 35 635.93

Gewinn ˖ und Verlust Konto. Soll. An Gerste und Mal Sopfen Kohlen Braustener Steuer, Zinsen, Rabatt, Gehälter, Löhne, Frachten, Eis, Fubrwesen, überhaupt sãmmtliche Betriebs unkosten Abschreibung siehe Bilanz. Reingewinn M 35 635.93 Davon h o/o Dividende den Aktionãren. 17 500— 10 500.

832 0298

1119164 8 90518 1273090 16 842

1525 8 ĩib

30 / Ueberdividende den Aktionüren.. Statuten gemãße Tan⸗ tisme dem Aufsichtẽ⸗

66 dem V ortrag auf neue 6. . 26

365 66

3

Per Einnahme für Bier. 355 695 26

ö . Treber 89 806.50 : NWalfteime 15177 366 66s

Gůtersloher rauerei Actien.· Gesellschaft.

Von unferen Prioritäts⸗Sbiigationen fame in der e ref erf mm ng am I6. cr. dit Nummern 185 1561 1I8 8 59 zur Ausloofung, welche am 2. Januar A898 auf dem Fomtor unserer Gefen jchaft mit Jos o/ J zur Auszahlung gelangen.

8

G S. Dou ghly.

lied ö e w ö 3 - 6 11. September

ige,

36755] ö 3 der 12 .

euwahlen jum Au Srath. rauerei Stern, Actiengesellschaft. . Attto⸗ ãre, welche an der General- Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer verfammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien Gesellschaft zu der am ES. Oktober 1897. Vor. ohne Kuponbogen späteflens den 13. Oktober mittags 1 Uhr, im Frankfarter Hof in Frank. A897 Fei den Herren Joh. Goll Sohne in a. Main, stattfindenden 11. ordentlichen Zraukfurt a. Main, Reue Mainjerstraße Rr. 54, Geueralversammlung ergebenst einiuladen. ju hinterlegen. Die Hinterlegung geschieht auf Verlage ,,, . n. 6 autzgefertigter Einreichungẽ schreiben, cen, , er, ür nl ne * —— 2 . bei dem genannten Bankhause Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ Oberrad. den 11. September 1897.

27) e en über die Bilanz und Ver , , nm,; rr Leonhard Kalb. Dr. Dswalt.

Bergschloß Aktien⸗Brauerei „Magdeburg“. Die Herren Aktionäre werden biermit jur elften ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 11. Oktober a. ., Nachmittags A Uhr, im Gartensaale der „Reichs krone, Magde⸗ Furg, Jacobsstraße Nr. 42, ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung: 1 Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust. Konto. 2) Senebmigung der Bilan, Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge. 3) Neuwahl bon drei Mitgliedern des Aufsichtsratbs, die Ausscheidenden sind wieder wählbar. Die zu vertretenden Aktien sind spätestens den 93. Oktober er, Nachmittags 4 Uhr, in unserm Komtor zu Neuhaldeng leben, Bornsche Straße Nr. 31, oder bei der Magdeburger Privat- Bank, Magde⸗ burg, mit doppeltem Nummernverzeichniß, von denen das eine quittiert zurückgegeben wird und auch als Ausweis in der Generalversammlung dienen soll, ju binterlegen, Geschäftsberichte liegen bel der Magdeburger Privat⸗Bank, Magdeburg, und auf der Brauerei zu Reubaldensleben aus.

Neuhaldensleben, 12. September 1897. Der Aufsichtsrath. Lippert, Vorsitzender.

PE OSEKEC TL. Nominal Mark 350 000, neue Aktien

der Victoria Fahrrad Werke vorm. Frankenburger & Ottenstein, Actiengesellschaft in Nürnberg. z ö. 8 Nr. 1251 - 1600.

Die Gesellschaft „Victoria Fahrrad Werke vorm. Fraukenburger Ottenstein, Actien gesellschaft“ in Nürnberg wurde laut notariellem Vertrag vom 16. November 1895 errichtet und am 3. November 1895 in das Firmenregifter des Kgl. Landgerichts Nürnberg eingetragen.

Der Sitz der Gesellschaft ist Nürnberg, ihre Sauer ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschrãnkt.

Zweck der Gesellschaft ist der Eiwerb und Fortbetrieb des zuvor im Besitze der Herren Rar Frankenburger und Max Ottenstein befindlich gewesenen, unter der Firma „Bictoria 3 Werke Frankenburger & Ottenstein! betriebenen , . und Handelsgeschäftes, die Her⸗

lung von Maschinen, Apparaten und Werkieugen aller Art, insbesondere von Fabrrädern und sonstigen Fubtwerken, von Bestandtheilen und Zubehörstücken der vorgenannten Artikel, ebenso der Handel darin. . Die Gesellschaft kann Zwelgniederlassungen und Werkstätten in und außerhalb Deutschlands ewichten und sich an Geschäften, welche ähnliche Zwecke wie sie verfolgen, betheiligen, auch solche erwerben. . Das Grundkapital der Gesellschaft betrug bei der Begründung 1 260 000 4, eingetheilt in 1250 auf den Inhaber lautende vollgezablte Aktien zu je 1009 6 Nr. 1I bis 1250.

Die am 31. Juli 1897 stattgehabte außerordentliche Generalversammlurg hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 350 090 46 durch Ausgabe von weiteren 350 auf den Inhaber lautenden vollgezahlten Aktien über 10699 Nominal, Nr. 1251 hig 1600, zu erhöhen, und ist dieser Erhöhungs⸗ beschluß unterm 4 Angust 1897 und die durchgeführte Erhöhung unterm 17. August 1897 in das Handels- register des Kgl. Landgerichts Nürnberg eingetragen worden.

Das Grundkapital beträgt nunmehr

Di Attien, welch .

ie neuen Aktien, welche vom 1. Oktober 1897 ab an der Dividende theilnehmen und im Uebrigen den alten Aktien völlig gleichberechtigt sind, tragen die eigenbändigen kal fh r n der Herren Kohn und Retterspitz als Mitglieder des Vorstandes und theils das Faksimile der Unterschrift des

2 ,, e in, 4 3 6. Fra u y als Mitglieder des Auf⸗ htsrathes, un en idendenscheine Nr. is mi auf die Jahre 1897/93 bis 1904/0 . , , ee Die neuen Aktien sind von der Dresdner Bank in Berlin zum Kurse von 185 0 fest über- nommen worden, mit der Verpflichtung, den Inhabern der alten Aktien durch öffentliche Bekanntmachun freijustellen, auf je vier alte Aktien eine neue Aktie jum Kurse von 190 zu beziehen. Dieses ift dur Bekanntmachung vom 19. August 1897 geschehen. Der sich für die Gesellschaft ergebende Agiogewinn i. 2. mag der bei Ausgabe der neuen Aktien entstandenen Druckkosten, Stempel u. s. w. in den rvefonds.

. Die Erhöhung des Grundkapitals erfolgte zur Versftärkung der Betriebsmittel i inbli die sich stetig entwickelnde Ausdehnung des Geschäftsumfanges der 5 F . Der Vorstand der Gesellschaft bestebt aus einem oder mehreren, vom Aufsichtsrathe zu 2 nnn Gegenwärtig bilden die Herren Jacob Kohn und Aug. Retterspitz orstand. Der Aussichtsrath wird von der Generalversammlung gewählt und b t aus ĩ i und höchstens sechs Mitgliedern. Derselbe wird j. 3. durch die 1 NJ Max FTrankenburger, , . Vorsitzender, Max Ottenste in, Nür berg, stellvertr. Vorsitzender, Siegmund Wertheimer, Kaufmann, Nürnberg, i 7 5g zt nr , n g , . onsul Paul eller, in Firma Creutznach & Scheller, Dresden, biet Paul Clauß, Straßenbahndfrektor, Dresden,

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft erstreckt vom 1. Oktober des ei S e. anf , . sellschaft erf sich des einen bis zum 30. September Die Generalversammlung der Aktionäre ist jährlich innerhalb drei Monaten nach Ablauf des Geschäfte jahres einzuberufen. Die Berufung erfolgt in öffentlicher Bekanntmachung durch ch r der oder Vorftand, welche auch den Ort der Versammlung bestimmen, dergestalt, daß zwischen dem Tage der Belanntmachung und dem Tage der Versammlung eine Frist von mindestens drei Wochen liegen muß. 3 . n gn 8 n. n e Bilanz na en Vorschriften des Handelsgesetzbuches aufzustellen. sich ergebende 2 ist 9. olg J vertheilen: d ö w a. In den Reservefonds sind 50½ so lange einzustellen, als derselbe d i Aktienkapitals nicht überschreitet. ; 2 w b. Sodann erhalten die Aktionäre 50 / Dividende. c. Von dem etwaigen Ueberschuß bezieht der Aufsichtsrath eine Tantieme von 10 oo. d. Der Rest steht zur Verfügung der r n , , Der letzteren steht jederzeit das Recht zu, besondere Spezialreserven zu schaffen und hierüber zu verfügen. Die Dividende gelangt außer bei der Gesellschaftskasse bei der Dresdner Bank in Berlin und ihren Filialen in Nürnberg und Fürth, dem Bankhause Ottensooser * Co. in Nürnberg ur Auszahlung. Die Aushändigung neuer Dividendenbogen erfolgt gegen Rückgabe des Talons bei den Ilstellen kostenfrei. Ebenso wird ein eee Bezugsrecht auf zur Ausgabe gelangende fernere junge ö . 8 * 63 . * ür , . Ge . erfolgen im . eichs anzeiger! sowie in mindestens jw erliner Zeitungen. Dividende ĩ nach Ablau . 532 21 1 9. ö ; ö J Die Herren Frankenburger un en ftein haben in die Gesells ihre Fabrlk und ihr delsgeschaäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Staude vom 1. Oktober 18 Fer pf! r e mobilien . . 6 429 500, geschätzt durch die gerichtli Taxatoren Johann Hoff⸗ mann und Andreas Walzauf 477310,

szss862]

(36800

für Gebäude auf.. 179,300, 71 , F vom vereideten Experten⸗

39 428,59 4 955,32

643,40

1 erkjeuge, Fabrikations Utensilien und Fabrikeinrichtung=. ferde, Wagen, Geschirre und Diverfe. Voraus bezahlte Feuer und Trans⸗ ,,,, a und Wechsel... 3 S3 h. 27

Gffeelten 36 115 153,14

1 / , ,. R I ih sg abzügl. Æ 137 009, 2 . züg ee n ch

bezw.. 44 800,

104319, 83 Kreditoren

vorhanden , . Modelle le ch Rädern eingerichtet.

2 ö erg Nr. 8 dividendenberechtigt ab 1. Oktober 1897, zum . der Berliner Börse r ; 27

und erbielten dagegen 1246 Stück als vollgezahlt gewährte Aktien; die restlichen * 4000 Akti 8 6. 97 . an. ö 8 bezahlt. k —— e Herren Franken ' i i für di sellschaf . . f urger un en stein, so daß ein Aufwand für die Gesellschaft Die Bilanz per 30. September 1896 mit Gewinn und Verluft⸗Kont t : . 2 uft Konto lautete wie folgt:

vom I. Oktober 1895 bis 30. September 18986. Passi va.

9 4 Ver Aktienkapital · ont 1275 kapital Konto be. Buchwerth am 30. Septbr. Srpotheken⸗ Konto 137 009

. . . 4431 099, 18 ö reditoren⸗ Konto. 10052 Ubschreibung .. 4310,99 426 785 19 . Arbeiter ⸗Unterstützungs. 3 el 169346

Maschinen⸗Konto: , Gewinn · und Verluft · Konto:

Buchwerth am 30. Septbr. Bruttogewinn pro 1895,96 A 308 381,72

An Immobilien⸗Konto:

1 m , Zugang pro 1895/98. 26 202,73

Æ 897312, 73 100 Abschreibung .

Fabrikseinrichtung⸗ und Inventar⸗Konto: Buchwerth am 30. Septbr. 1595. 4 16 Oꝛ8 og

Abschreibun⸗ 87 581 60 1 41 539,59 Reingewinn: ö. 1 wie folgt: 5 Yo gesetzli 66 . . 66 15 9.o0Dividende a. Æ 1250000 187 500, 1009antieme an den Auf⸗ sichtsrath. 19 100, Spezialreserve⸗ fond. . 30 000, Delkredere⸗Kto. 4 000, Arbeiter · Unter · stũtzungs⸗ Kto. Tantièemefreier Gewinn⸗ vortrag

266 8a2 13

Zugang pro 18055965 24697, 16 S6 40725, 25 8145,

20 0,0 Abschreibung Werkzeug · Konto: Buchwerth am 30. Septbr. 1 Zugang pro 1895/96

Bo / o Abschreibung Geschãftsutensilien · Konto: Buchwerth am 30. Septbr. 1 6 6 Zugang pro 1895/98... 1518. ; ; r , 25 0/0 Alschreibung . Pferde., Wagen⸗ und Geschtrr⸗ Konto: Buchwerth am 30. Septbr. . Zugang pro 1895/96

30 Abschreibung Patent und Modell Konto: Buchwerth am 30. Septbr.

1 100 0;0 Abschreibung w . 1— Feuer⸗, Traneport⸗Versicherungs u. Steuer⸗ Konto: im voraus bezahlte Versicherungsprämien und Steuern. J Waaren⸗ Konto: Vorrath an Robstoffen, halbfertigen und . Kassa. und Wechsel- Konto: in Baar und in Wechseln abzügl. Wechsel⸗ D Debitoren⸗Konto: Bankguthaben Sonstige Ausstände . 557 769 18 Effekten Konto.... 11111360 Landes. Ausstellungs⸗Konto: 4 Kosten d. Landes Ausstellung Æ 11 478,13 ö

3258026

19 557,38

146473

3420469 855117

2 000,

1090093 266 842, 13

04

2 M õ 180775

2 693 86 430 653 78

27 429 93

abzügl. Beitrag der Herren Max Frankenburger und Max Ottenstein . 5 000. q D / 100 Abschreibung. 647713 1—

.

Tor. 3 Soll. Gem inn. und Verlust⸗Konto per 30. September 1896. Saben.

* 5 98 4 ĩ ĩ er Waaren · Konto: Gehälter, Reisekosten, Steuern, Drucksachen ꝛc. 142 907 36 5. ren · onto Fabrik ⸗Unkosten⸗ Konto:

Brutto ˖ Gewinn cd .

pro 1895/96. Immobilien ⸗Konto: 1 186688 Arbeiter Versicherungs⸗Konto:

Beitrge... 3 7743 Abschreibungs⸗Konto: 10¶ο auf Immobilien

19 .

20 0 /o . Einrichtung und nventar. k

25 Werkzeuge.. .

25 00 Geschäftsutensilien...

30 0 /o ö. Wagen u. Geschirr

An Handlung ⸗Unkosten⸗ Konto:

4310,99 9731,13

S 145, S ol, 17 1050,42

774,75 2499, 547713 41 539 59

266 842 13

. .

Das in der Bilanz mit 426 788,19 4M figurierende Immobllien.· Fonto umfaßt das in der Steuer⸗ gemeinde Rennweg, Amtsgerichtsbezirk Nürnberg, an drei Straßenfronten 8e nf. enen n lan ker. und , belegene, 84 302,2 Q Fuß große Grundeigenthum der r h mit den darauf auf⸗ gefũhrten ö. und Wohngebäuden. Seer . ö , n, , 7 ne,. 2 ,, Hypothek von 132 000 ½ ist 9 bp. a. verzinslich und von seiten der uldnerin jederzei d i it jährli mindestens 900. 6. zurũckjablbar. I n mm, 3 , . 1 1 ** an, , zusammen. e „Victoria Fahrra erke Frankenburger & Ottenstein“ erzi i i ihren Sen des ere fe e fl g stein erzielten in den vier letzten Jahren 26 . 78 504,13 1892/93: 154 715,57 A 1893/94: 183 262,18 M 1894/95: 215 227,653 A0 ei rei⸗ bungen von 17 535,37 M 37397 24 908, 29 . 28 576,94 Die Aktiengesellschaft vertheilte für das erste Geschäftsjahr (1895/96 5 L 0 Dividende

Sämmtliche im Besitz der Aktiengesellschaft befindlichen tente, Gebrauchsmuste d . vollständig zur Abschreibung ing an , abrik beschäftigt gegenwärtig etwa 500 Arbeiter und ist auf eine Produktion von 18 000

10009 Patente und Modelle. 100009 Landesausstellungs⸗Konto

Reingewinn pro 1895/96.

bei 41 539,59 4 Abschreibungen.

er Umsatz in den Monaten Oktober bis Juli des Geschäftsjahres 1896ñ97 bezifferte sich auf

und zwar für Grundstücke auf. . 2985 Gio, rund 2 03 O90, 46 5 rund 1 500 000, 4M im ganzen Vorjahre. ax

Die Herren . und Max Ottenstein haben sich verpflichtet, während

eineg Zeitraums von 10 Jahren von der Gründung an, weder Konkurrenz⸗Unterne Ib Ingenieur Hünerkopf auf . . 1117 270 errichten, 6. sich an solchen direkt oder indirekt jzu betheiligen. k

ruberg, im September 1897. Victoria Fahrrad Werke vorm. Frankenburger C Ottenstein, Aetiengesellschaft.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind Nominal 350 000, S neue Aktien ahrrad Werke vorm. Frankenburger K Ottenstein, r n , w in el und zur

erlin, im September 1897. Dresdner Bank.

12416900,

ö Q