1897 / 218 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

.

** **

. 2 1 ö

er / / /

' ö ö ... ** . . 2 .

mem e r . . amm. ( . ö

. . ** x.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ apieren.

I35957 Bekanntmachung. Abschrift

Auf den Bericht vom 20. April d. Js. will Ich bierdurch genebmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihescheine, zu deren Ausgabe der Kreis Ssterburg im Regierungebezirk Magdeburg durch das Allerbkächste Privilegium vom 28. April 1886 ermächtigt worden ist, gemäß dem Kreis tagsbeschlusse vom JI7 März d. Is. von vier auf drei und einhalb Prozent herabgesetzt werde. Alle sonstigen Bestimmungen des Allerböchsten Priv⸗⸗ leglums, namentlich auch hinsichtlich der Til zunge frist n, bleiben unberührt. Dieser SGrlaß ist nach Borschrift des Gesetzes vem 10. April 1872 (Gesetz⸗ Sammlung Seite 357) zu veröffentlichen.

Schlitz, den 29. April 1897.

(gez) Wilhelm R.

(gez) von Miguel. Frhr. Ven der Recke. An ken Finanz Minister und den Minister des Janern.

In Aus sührung dieses Allerhöchsten Erlasses bringe ich liermit zur öffentlicher Kenntaiß, daß die Herab⸗ fetzung des Zinsfußes der vorgenannten Kreis Anleihe von A auf T vom Hundert jährlicher Zinsen mit dem 1. April 1898 be- ginnt und der zum J. April 1898 fällige Zinẽschein noch voll zur Auszahlung gelangen wird.

Vie Inhaber von AÄnkeibeschemnen haben diele Lo— wie bie Zinsschein. Anweifungen und die vom 1. Ot. tober 18338 ab fälligen Zinescheine zur Abstempelung ihrer jährlichen Verzin ung auf 35 vom Hundert in der Zeit vom 1. Oktober bis . Dezember d. Is. an Tie Kreis- Kommunal ⸗Kasse hier portojrei einzureichen. ö .

Die Kosten der Abstempelung einschließlich der Stempelsteuern und Gebühren trägt der Kreis⸗ Verband. . ö ö

Jeder Inbaber hat seinem eingelieferten Anleiheschein je 2 Uebergabe Erklärungen berüglich der abzu⸗ stempelnden Werthpapiere beizufügen. Dis Foꝛmu⸗ sare zu diesen Umbergabe⸗Erklä unden werden in der Kreis⸗Kommunal Kasse hier kostenfrei abgegeben. Für die zur Abstempelung eingereichten Stücke wird den Ucberbringern Empfagsbescheinigung aus-

estellt. Bei Einsendung durch die Post genügt der ostschein. . ̃

Die Rückgabe der abgestempelten Scheine erfolgt, sobald die gesetzliche Stempel verm endung geschehen ift, voraussichtlich in der eisten Hälfte des Ja⸗ nuar 1898. .

Allen Inhabern der nachstehend aufgeführten nicht ausgeloosten Anleihescheine des Kreises Osterburg, welche innerhalb der vor— bezeichneten Frist vom 1. Oktober bis 1. De⸗ zember d. Is. ihre Stücke zur Abstempelung nicht eingereicht haben, werden hiermit die Anleihescheine zum 1. April 1898 gemäß dem zu ibrer Ausgabe ertkeilten landesherrlichen Pripi— kegium vom 38. April 1836 (Imtsblatt der König: lichen Regierung zu Magdeburg vom H. Juni 1886 Rr. 265 Seite 233 und Gesetz-Sammlung für 1886 Seite 163 laufende Nr. 21) gekündigt.

Die Rückzahlung geschieht nach dem Nenn⸗ werth in baar an der hiesigen streis⸗KWommunal- asse.

I. Vom Buchftaben A. zu je 1600 46

Nr. 1, 2, 4 bis 11, 13, 14, 12, 17 bis 26, 28 bis 38, 40 bis 45, 47 bis 54, 57 bis 9g0, 92, 93, g5 bis 97. 99 100. .

II. Vom Buchstaben B. zu je 500

Nr. I bis 8, 11, 13 bis 19, 21, 25 26, 27, 29 bis 32, 34 bis 58, 61 bis S5, S8 bis 983, 96 bis 99, 151 bis 121, iz3z bis 1238, 130, 131, 133 bis 150, 153 bis 155, 168 bis 178, 181 bis 189, 191 bis 191, 198 bis 218, 221 bis 248, 250 bis 323. bis 278, 236 bis 288, 290 bis 285, 301, 303, 305 bis 324, 228 bis 368, 370 bis 385, 388 bis 399, 402 bis 4604, 4066 bis 409, 413, 415 bis 426, 428, 4355 bis 445, 453, 454, 455, 457 bis 464, 466 bis 00.

III. Vom Buchstaben C. zu je 200 4

Nr. 1 bis 22, 26 bis 30, 32 bis 50, 54 bis 64, 66 bis 68, 70, 72, 74 bis 90, 92 bis 103, 198, 109, III bis 119, 121 bis 124, 126, 127, 131 bis 140, 143 bis 155, 157 bis 160, 162 bis 167, 170, 171, 173, 174, 175, 175 bis 187, 188 bis 1986, 201 bis 208, 210 bis 214, 216, 217, 220 bis 229, 232 bis 247, 249, 250, 201 253 bis 260, 262 bis 277, Ng Fis 255, 280 bis 293, 295 bis 305, 307 bis 317, 319, 20, 322 bis 342, 344, 345, 347, 348, 349, 332, 3354, 356 bis 361, 364 bis 373, 376 bis 333, 385, 3858 bis 393, 393. 397 bis 401, 403 bis 405, 4II bis 132. 4534, 457, 439 bis 449, 451 bis 457, 459, 450, 465 bis 71, 473 bis 479, 481 bis 488, 4597, 453. 94. 496, 457, 499, 500, 502, 03, Bod Fis 509, 511, 512, 514, 517 bis 23, 525, 527 bis 546, 549, 550, 552, 553, 555 bis 564, 566 bis 580, 584 bis 593, 597, 598, 600, 6ol, 60s bis 606, 608, 669, 612, 6i3, 6is bis 621, 623 bis 630, 633 bis 647, 649, 650, 651, 653. 654. 6535 657 bis 663, 665, 670 bis 673, 675, 676 678, 680, 681, 684 bis 687 5694 bis 713, 714, 715, 717 bis 736, 743 bis 746, 749, 750.

Osterburg, den 6. September 1897.

Der Kreis Ausschuß des Kreises Osterburg. v. Jagow. IJ3235890 Bekanntmachung.

Bei der nach den Bestimmungen der S§§ 38, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 18590 und nach unferer Bekanntmachung vom 17. v. Mts. heute statigefundenen öffentlichen Verloosung von ben auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 aus- gegebenen 2 ο Rentenbriefen der Provinzen Dit. und Westpreußen sind nachfolgende Nummern gejogen worden:

Liit. F. zu 2000 Nr. 238 443 631 788 1099 1200 1650 1910.

Litt. G. zu 1500 s Nr. 119.

Litt. J. zu 78 A Nr. 157 589 5876.

Die Inhaber werden aufgefordert, 33 Quittung und Ginlieserung der ausgeloosten Renten briefe in kurs ˖ äbigem Zustande nebst den dazu gehörigen Zinẽ⸗ Heinen Neibe 1 Nr. 13— 15 und Anweisungen den

enn wert bei unserer Kae hierselbst, Trag. beimer Pulperstraße Nr. 5, beim. bei der Renten bank Kaffe für die Provinz Brandenburg in Berlin vom 2. Januar 1898 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Gmyfang zu nehmen.

Den Inhabern von elooften und gekũndigten Renten briecen steht es auch frei, dieselben mit der

Post an die genannten Rentenbank. Kassen portofrei

einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗

mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und,

soweit solcher die Summe von 400 4 nicht ũber⸗

steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. :

Einem selchen Äntrag ist eine Quittung nach

folgendem Muster: . buchstãblich Y

verloosten 35 o Rentenbrief. . der

und Westpreußen Litt. .. Nr. ..

Rentenbank · Rasse zu

beizufũgen. .

Vom 2. Januar 1898 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 des Renten⸗ bankgesetzes binnen 10 Jahren ein.

Königsberg, den 14. August 1897.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.

14495) Aschersleben'er Kreis anleihe.

Bei der am I3. d. Mts. stattgehabten Aus. loosung der Aschersleben'er Kreis anleihe vom Jahre 1870 sind nachrerzeichnete Scheine zur Ziebung gelangt, und zwar;

Buchstabe A. ber je (1000 Thlr.) 20900 4 Nr. 4 und 14;

Buchstabe E. über je (500 Thlr.) 1590 4 Ne. 18 40 61 76 und 78;

Buchstabe C. über je (200 Thir) 600 4A Nr. 13 25 und 49;

Buchftabe D. über je (1090 Thlr.) 200 Nr. 17 23 91 98 und 99.

Diese Scheine werden biermit zum 1. Januar 1898 gekündigt. Ihr Werth wird gegen Rück gabe der Scheine und der Zinsscheinbogen vom 20. Dezember d. J. ab von der hiesigen Kreis. Rommunalkasse ausgezablt werden.

Quedlinburg, den 14. Mai 1897.

Der ares Mr n,, Kreises Aschersleben. low.

37113 Sekanntmachung. Wir machen hierdurch bekannt, daß die Ver- losfung der zum E. Januar 1828 zu amortisierenden 3 ½9 Berliner Stadt ⸗Anleihe⸗ scheine vom Jahre E876, 1878, 1882 und 1892 am 18. September d. J., Vormittags 10 Uhr, epenf. noch am folgenden Werktage in der Stadt- Fauptkaffe, Ratbhaus, Eingang Jürdenstraße, immer 2a. stattfinden wird. Berlin, den 14. September 1897. Magißftrat hiesiger Königl. Hauyt- und Residenzstadt. Kir schner.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. 37167 Nürnberg Fürther Transport Gesellschaft Burger, von Sindler K Cie. (vorm. J. G. Linck).

IX. ordentliche Generalversammlung Don⸗ nerdtag, den 30. September 1897, Nach⸗ mittags 8 Uhr, im Geschäftslokal in Nürnberg untere Grasersgasse 29).

Tagesordnung: Erstattung des Geschästsberichts und Vorlage der Bilanz. . Decharge⸗Ertheilung für den Aufsichtsratb. Vertheilung des Reingewinns. Neuwahl des statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedes des Aassichtsraths und Ergänzung Tes feiben infolge Todesfalles eines Mitgliedes.

Wir laden unsere Aktienäre in Gemäßbeit des § 22 des Gesellschafts vertrages zur Belheiligung höfsichst ein. Die Legitimationskarten sind von heute ab gegen Vorzeigung der Interims. scheine in unserem Geschäftslokal in Rürn⸗ berg in Empfang zu nebmen.

Nürnberg, den 14 Sertember 1897.

Der Aufsichtsrath. Gustar Schwanhäußer, Vorsitzender.

36983 Spinnerei Neuhof in Hof i / Bayern. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch ju einer Mittwoch, den 13. Okttober 1897, Nachmittags A Uhr, in Hof in der Burger Reffource statifindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals um Æ 200 000, . 2 Genehmigung der Ausgabe von Obligationen oder Aufnahme einer Sypotbek. Hof i. Bayern, den 14 September 1897. Der Au fsichtsrath. Carl Laubm ann, Vorsitzender.

37136 Meißner Eisengießerei und Maschinen⸗Bau⸗ Anstalt vorm. F. 2. K G. Jacobi. Hiermit werden die geehrten Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der Sonnabend, den 9. Oftober 1897, Nachmittags 31 Uhr, im Fabriklokale in Meißen ftatnfindenden fünfundzwan zigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vortrag des eschäftsberichtes der Direktion, sowie des Berichtes des Aussichtsrathes über die erfolgte Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

2) Beschlußfassung über Richtigsprechung der Jahresrechnung. Verwendung des Reingewinnes und Ertbellung der Entlaflung an den Vorstand.

3) Neuwahl des Aufsichtgrathet.

o) Abänderung der Gesellschaftsfirma und dem gemãß des 3 1 des Statuts. Der Jahresbericht der Direktion, die Bilanz und die Gewinn. urd Verlustrechnung werden vom 20. d. M. ab im Geschättelokal der Gesellschaft jur Einsicht der Aktionäre ausliegen. ; Zur Theilnahme an der eneralversammlung ist jeder berechtigt, der vor Ablauf der festarsetzten Stunde eine oder mehrere Attien der Gesellschaft vorzei gt. Depositenscheine über bei der Gesellschaft, Herrn Erust Heydemaunn, Herren Kröber Co. n Meißen, oder der Dresdner Bank, der Eredit Auftalt für Industrie und Handel. Herren Hr. Wm. Baffenge E Co. in Dresden niedergelegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie lauten, zur Theilnabme an der General; versammlung. . Meißen, den 15. September 1897. Die Direktion. E. Freytag. Rauschenbach.

1 Carlshütte, Actien. Gesellschast für Eisengießerei und Maschinenbau in Altwasser in Schlesien.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der auf Montag, den 18. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, in Breslau, Roß · markt 10, anberaumten ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene

Geschãfts jahr.

2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der

Rilanz und des Gewinn, und Verlust Kontos.

3) Beschlußfassung über Srtheilung der Ent⸗

lastung und über die Verwendung des Rein⸗

gewinns. ;

4) Neuwahl eines Aufsichtsrathemitgliedes.

5) Wabl von zwei Revisoren. Ver BHeschäftsbericht des Vorstandes mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz liegen vom J. Oktober d. J. ab im Geschaͤfts lokale der Gesell⸗ schaft in Alfwasser zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. .

Die Hinterlegung der Aktien beiw. der Hinter legun gescheine (5 13 des Statuts) kann bei der Ge⸗ sellschaft in Altwasser oder bei Herrn G. von Pachaly's Enkel in Breslau bis einschließlich den 15. Oktober d. J, Abends 6 Uhr, ge⸗ schehen.

Breslau, den 13. September 1897.

Gottbardt von Wal len berg-Pachalyv— Dodos r . .

Chemnitzer Werkzengmaschinen Labrih

vorm. Joh. Zimmermann in Chemnitz.

Auf Grund der 55 8 bis 14 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Generalversammlung auf Montag, den 4. OStktober d. J. Mittags 12 Utr, im Saale des Hotels Römischer Kaiser' hierselbst ein.

Tagessrduung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes. 2) Prüfung der Bilanz. Decharge Ertheilung an den Vorstand.

J Beschlußfaffung über Verwendung des Rein gewinns. . Ergänzungswahl für den Aussichtsrath. Beschlußfaffung über den durch die General⸗ Ferlammlung vom 17. Oktober 1896 ge⸗ stellten Antrag, die Dotierung des Dividenzen⸗ reservefonds und die Verwendung desselben betreffend.

7) Gvent. Abänderung des 8 28 der Statuten.

Die Herren Attionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnebmen wollen, haben sich nach 8 11 der Statuten durch Vorzeigung ihrer Aktien oder der Dexotscheine ;

der Gesellschaftskasse in Chemnitz,

Serren Mende * Täubrich in Dres den,

ö Günther & Rudolph in Dresden,

Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt in Leipzig,

Deutschen Bank in Berlin,

Dresdner Bank in Berlin oder

Reichsbank

vor Eröffnung der Geueralversammlung zu

legitimieren.

Göschäftsbericht nebst Bilanz liest vom 18. Sey. tember d. J. ab im Geschäfislokale der Gesellschaft zur Einsichkt der Herren Aktionäre aus und wird spätestens 8 Tage vor der Generalrersammlung ge⸗ pruckt im Gefchäftslokale der Gesellschaft, sowie an den obengenannten Aktien Depotstelten zur Ver⸗ fügung gestellt.

Chemnitz, den 13 September 1897.

Der Aufsichtsrath der Chemnitzer Werkzeuügmaschinen Fabrik vorm. Joh. Zimmermann. Hugo Mende, Voisitzender.

7142 ; . Bei der am 15. März d. J. in Gegenwart eines öffentlichen Notars erfelgten neunten Ausloosung unferer auf herabgesetzten Partial⸗Obli⸗ gationen sind folgende Nuagmern gejogen worden; Litt. A. 11 51 981 103 142 201 2066 224 252 363 439 538 566 607 674 729 937 984 1029 1144 11983 1207 1215 1239 1271 1389 1471 1611 1659 1570 1711 1721 1735 1746 1799 1806 1910 1911 1925 1935 1946 2071 2141 2175 2182 2240 2336 2339 2391 2393 2414 2437 2457 2466 2487 2518 2619 2639 2676 2826 2843 2855 29834 2933 2945 3666 3101 3207 3225 3230 3256 3301 3386 3521 3532 3543 3549 3586 3588 3623 3646 3676 3768 3548 3959 4003 4033 4081 4219 4263 4336 4350 4360 4551 4552. Litt. B. 24 25 28 31 154 191 220 305 354 357 456 476 509 629 673 675 696 712 799 894 918 923 996. Die betreffenden Obligationen gelangen am 1. Ok⸗ tsber 1897 in Berlin bei der Deutschen Bank, den Herren Robert Warschauer Co., der Gesellschaftskafse und zwar: Liti. A. mit S S525, Litt. E. mit 210 zur Auszahlung. Von früheren Verloosungen restieren: vom Jahre 1896 Litt. A. 1956. Wir machen wiederholt darauf aufmerksam, daß unsere sammtlichen 40/0 Partial-⸗Obligationen zur 89 zum 1. Oktober 1896 gekündigt worden

Berlin, den 15. September 1887.

837135 Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Lübeck Königsberger Dampf. schifffahrts Gesellschaft am Dienstag, den S. Sttober 1897, Vormittags 11 Uhr, im Haufe der Schiffergefellschaft zu Lübeck. Tagesordnung: Antrag auf Verlängerung der Bampfer Luba“ und Kant“ und Aufnahme einer Prieritãt von Æ 55 000.—. Lübeck, 14 September 1897. Ter Vorstand.

37143 Bekanntmachung und Aufforderung.

Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der General. 1 vom 10. Dezember 1894, dann auf die hierüber erkassene Bekanntmachung vom 8. März 1895, abgedruckt in der 3. Beilage zu Nr. 63 des Deutschen Reichs ⸗Anjeigers und KR. Preußischen Staats⸗Anzeigers vom 13. März 1895, dann in der I. Beilage ju Nr. 177 vom 27. Juli 1896 und in der 2. Beilage zu Rr. 178 vom 28. Juli 1895 machen wir Folgendes bekannt:

II Durch Zusammenlegung von je fünf Priori⸗ tätè⸗Aktien auf je drei derzleichen wird das Prioritäts Aktien Kapital von 550 000 6 auf 330 0090 4 herabgesetzt.

) Durch Zusammenlegung von je zehn Stamm- Aktien auf je eine Prioritäts. Aktie von der Kategorie der nach Ziffer 1 zusammengelegten wird das Stamm -⸗Aktien⸗ Kapital von M6 25 000 be— seitigt, das Prioritäts⸗Aktien⸗ Kapital von 6 350 000 auf Æ 355 0900 erhötzt.

3) Die Herren Prioritäts. und Stamm. Aktionäre werden hiemit eingeladen, binnen vier Wochen, vom Tage des erftmaligen Erscheinens dieser Bekanntmachung an gerechnet, ihre Priorität, und bejw. Stamm⸗Aktsen zum Zwecke des Um⸗ tausches bei der Gesellschaft, Stuttgart, Lange— straße 18, einzureichen.

4) Der Umtausch der PriPritäts, Aktien findet in der Weise statt, daß für je fünf Stücke drei solche jurückjugeben, die beiden anderen vernichtet werden, focweit sie nicht gewäß Ziffer 5 zum Austausch gegen Stamm Aktien Verwendung finden.

5) Der Umtausch der Stamm Aktien findet i⸗ der Weise ftatt, daß für je zehn solche eine Prümn— täts-Aktie abgegeben wird

6) Die Gesellschaft bebält sich vor, an Stelle dea

nach Ziffer A und 5. abzugebenden alten Stücke der⸗ gleichen neue auszugeben und diesfalls sämmtliche alten Stücke zu vernichten. 7) Nach Ablauf der vierwöchentlichen Frist werden die auf die nicht eingereichten Stücke abzugebenden zusammengelegten Prioritäts⸗Aktien durch einen Kark⸗ makler veräußert.

s) Die Herren Aktionäre werden dementsprechend aufmerksam gemacht, daß der Untausch der nicht rechtzeitig eingereichten Aktien in die neu abzugeben den Stücke nur noch insolange stattfindet, als solche sich noch im Besitz der Gesellschaft befinden, während nach deren erfolgter Veräußerung die Aktien ledig⸗ lich zum antheilweisen Bezug des Verkaufserlöses berechtigen. . 9

9) Ebenso werden diejenigen Prioritäts⸗Altien, welche auszugeben wären:

a. an Stelle derjenigen Prioritäts- und Stamm⸗ Aktien, welche nicht durch fünf und bezw. zehn tbeil· bar sind und sich daber nicht zum Umtausch eignen,

b. an Stelle des nicht zum Umtausch geeigneten Theiles der Aktien solcher Inhaber, deren Besitz nicht durch sünftausend und beziehun gsweise zehn⸗ tausend obne Rest ibeilbar ist, durch einen Kurz, makler versilbert. Der Erlös wird auf die nicht umgetouschlen Aktien beider Kategorien pro rata ihres Nominalwerthes vertbeilt und kann gegen Gin= lieferung der Aktien erhoben werden.

Eine Zinkvergütung wird nicht gewährt.

Die Ruszablung erfolgt erst nach Verkauf aller bienach jur Versilberung zu bringenden Stücke. Der Zeitpunkt hiezu wird vom Vorstand bekannt gemacht. Im übrigen wird auf die über die Art der Zu⸗ fammenlegung ven der Generalversammlung ron 10. Dejember 18894 genehmigten näheren Be stimm ungen, welche kei der Gesellschaft jederzeit ein. gesehen werden können, verwiesen.

Stuttgart, am 26. August 1857.

Suͤddeutsches Verlagsinstitut.

37172 Stettiner Liedertafel Aetien Gesellschaft in Liquidation.

Die Aktionäre der Gesellschast werden hiermit in der am 89. Oktober cr.,, Abends 7 Uhr, im Verein szimmer, Moltkestr. 7, p., statt findenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Schlußrechnung.

2 Ertheilung der Decharge.

IJ Antrag die Liquidation für beendet zu er

klären.

Stettin, den 16. September 1897.

Der Aufsichtsrath.

37179] ; Hannoversche Brodfabrih.

Die Herren Altionäre werden hiermit zu der 1m Freitag, den 8. Oktober d. J. Nachmittag? 3 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Blumenauer⸗ straße 4 zu Linden, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz des verflossenen Jahre nebst In rentarium, Gewinn und Verluft⸗ Rechnung und Bericht des Vorstan des.

2) Bericht des Aufsichtsraths, Heschlußfafs o äber Vertheilung des Reingewinnes und Gr theilung der Decharge.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

4 Abänderung des 8 45 (Nr. 2) des Statuts.

55 Wahl von 2 Rechnungsrevisoren. nd

Zar Theilnahme an der Generalversammlung . nur diejenigen Aktionäre irg r welche n . Aktien, oder die nach 5 27 des Statuts erforder . Legitimation spätestens bis zum 7. Oktober 2 m Geschäft d zimmer der Gefellschaft oder bem Blnkhaus S. Katz, Daunower, borzeigen.

Linden, den 15. September 1897.

4 Beschlußfaffung über Kündigung, bezw. Neu⸗ .

Actien · Gesellschaft für Anilin · Fabrikation.

Der Aufsichtsrath. 8 V.: S. Katz.

scheines Rr. 25

n grauffurter Gasgesellschaft.

In beutiger vor Notar und Ausloosung don Schu ldv , Gesammtanle ens vom 1. Juli 1880 ge

Ziehung die Nummern;

n zur lan ee g g, , gg is zo 1s iso 13 z89 18 15 203 l 2 , ms dis sss zs sn g , Ss gi sd ei zs zei sss 5s 3 33.

336 117 425 430 135 46365 455 455 456 4560 3 3 155 dss di Ri gs 365 sl bs dor . ei ö sn sss sön hs zi z5ß 3d zun i s 5 56 S33 6s zr. zöß s5s S5 Fos , sog gä6 dal Fäs So3 76 si sa 1965 , lor 104i loss 1osz joss 1055 10s jofs

4065

1055 1066.

Vie Rückzahlung des Kapltals . or⸗ ittags, durch die Herren Gebrüder Schufter

. 2 den in der Schuldverschreibung bezeichneten,

rw. durch Uebertragung sich ausweisenden Gläubiger

gegen dessen Quittung und Aushändigung der Schuld- berschreibung nebst den dazu gehörigen Zinsabschnitten

Freitag⸗/ den 31. Dezember 1897.

Nr. 36 bis 40. Fraukfurt a. Magin, 1 September 1897. Der Aufsichtsrath.

eugen stattgehabter chreibungen des

137139

Aktien Litt. B. in Zahlung gegebenen Stamm Aktien, sowie die Zusammenlegung der bierna

etwa verbleibenden Stamm⸗Aktien im ge von 5: 1 beschlossen hat, bringen wir dies gemäß Art. 243 H.-G. B. zur ,, . Fenn ll mit der Aufforderung an unsere Gläubiger, sich bei uns zu melden.

Berlin, den 14. September 1897.

Berlin⸗Spremberger Kohlenwerke. Ernst Ebell.

ls gan . Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft

zu Dresden.

Die Aktionäre der Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft zu Dresden werden hiermit zu der 2A. ordent - lichen Generalversammlung, welche Montag, den A4. Oktober 1897, Nachmittags 1 Uhr, im Hofbräu Restaurant, Dresden, Wettiner straße 12 part, stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

lz 140 . . 30. Ju Steinkohlenbauverein „Hohndorf“. 2) Bericht und Beschlußfassung über den Rech- Die am 1. Oktober dss. Jahres fälligen Zinsen . w e n . 2 Tage ab bei der en Bank in Dresden 6 n Filialen in Annaberg, Chemnitz, 3 k Leipzig. Meerane, Plauen i. V., Reichenbach 1B. Jittau und Zwickau i. Sa., sowie bei der Pereinsbank in Zwickau i. Sa., Herrn Frans Neyer in Glauchau und unserer Werkskasse

in Hohndorf ausgezahlt. Bei der am 2. unserer Anleihe sind folgende Nummern: Serie La ER 500 3 34 7 9497 159 167

1385 180 310 326 341 354 374 336 406 469 465 455 46 56l 648 649 653 841 872 902 g29 980

1090, Serie H aa Æ 1000 106 147 162 219 2435

Ab 249 geiogen worden. Die Rückzahlung der ausgeloosten Obligationen

eic vom 1. Sktober dss. Jahres ab bei

unserer Werkskasse in Hohndorf b. Lichtenstein egen Räckzabe der Obligationen und der dazu ge— . nicht fälligen Zinsscheine. Hohndorf b. Lichtenstein, den 14. September 1897. Das Direktarium. G. Lie be. Döhnert.

37137] Eilenburger Kattun⸗Manufactur Actien⸗Gesellschaft. Bilanz -⸗ Konto pro 189697.

Activa. 0 3 An Immobilien ⸗Konto ö 368 918 44 Maschinen⸗ und Utensslien Konto 287 285 46 Kupferwaljen. Konto 195 199 55 Geschirr Konto S 491 60 vpotheken Reserve⸗ Konto. 240 56d = assa⸗ Konto 30 030 89 WKechsel· Konto o zol Ho Assekurar z · Konto 4 580 80 Farbwaaren· und Chemikalien⸗ 21 77220

Konto und Beleuchtungs⸗ 110

Feuerungs⸗ 442 227 95

Konto Waaren. Konto

1156 big 7? 2069 9833 26

a aaa , , .

Konto⸗Korrent⸗Konto. ..

Passiva. Per Aktienkapital · Konto Hvpotheken · Konto Reservefonds . Konto Extra. Reservefonds · Sonto. Delkredere · FNonto .. Amortisations Konto Konto. Korrent⸗ Tonto Gewinn und Verlust⸗ Konto..

goo ooo - zoo O56 13 855 46 3 66 16 906 491 355 os n, J 23 336 06 2 06g g33 26

Gewinn und Verlnst Konto.

Veet. . ö 420 729 23

vpotheken⸗Zinsen 2700 mortisations Konto 20 56077 Reservefonds Konto 1196 Tantiome⸗ Konto 430560 Dividenden · Konto 13 000 - Gewinn · Vortrag 41843

6. Moos

Cxedit. Ver Saldo⸗Vortrag. ...... 469 BSGeneralwaaren · Konto.... 1467 48534 Miethe⸗Konto ..... 420

467 910 03

Eilenburg, den 31. Mai 1897. Der Aufsichtsrath. Emil Steckner. Die Direktion. ö Crohn. Russina. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten üchern übereinstimmend gefunden. Eilenburg, den 21. August 1897. Die Revisionskommission. D Alb. Brand. Th. Rentsch. 2 ie auf 2oso oder 6 M pro Aktie e egi ividende kann gegen Einlieferung des Dividenden⸗

. der Gesellschaftskasse in Eilenburg, ei . Reinhold Steckner in Halle a. S., . errn S. Bleichröder in Berlin oder ei der . Deutschen Credit · Anstalt

n erhoben werden! Eilenburg, den 10. September 1897.

Die Direktion. Crohn. Ru ssina.

März er. erfolgten Ausloosung

ö . 1) Geschãftsbericht über das echnungsjahr vom 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1897.

nungsabschluß für die Zeit vom 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1887 und über Verwendung des Reingewinnes.

Wahlen zum Aufsichtsrathe.

Druckexemplare des Geschäͤftsberichts and Rech⸗ nungabschlusses liegen vom 30. September d. J. im Gesellschaftskomtor Königsmüble in Dresden. Plauen sowie bei der Dresdner Bank in Dresden für unsere Aktionäre jur Empfangnahme bereit.

Dresden, den 13. September 1897.

Der Aufsichtsrath der Dampfmüůhlen⸗Actien · Gesellschaft zu Dresden.

Carl Schloßmann, Vorsitzender.

35962

Stettiner Kerzen⸗ & Seifenfabrik. Die XVII. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft findet Dienstag, den 28. September E897, Vormittags A1 Uhr, im Börsengebäude hier statt, zu welcher die Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Verlegung der Bilanz. 2 Bericht der Rerisionskommission und Erthei⸗ . der Entlastung, Genehmigung der vor eschlagenen Vertheilung des Reingewinns. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 4 Wahl dreier Mitglieder der Revrisions⸗ kommission.

Stimmkarten, welche zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung dienen, werden vom 24. d. M. ab von der Firma Wm. Schlutow hier gegen Abstempelung der Aktien verabfolgt. Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr dagegen liegt vom 14. d. N. ab in den Ge—⸗ schäftsräumen der Gesellschaft selbst aus.

Stettin, den 7. September 1897.

Der Aufsichtsrath. Wm. Schliemann.

37138 Vereinigte Pommersche Meiereien

Actien⸗Gesellschaft.

Berlin C., Alexander⸗Straße 64. Bilanz pro 30. Juni 1897.

Activa. 6 1) Kassa Konto... . Æ 14841. 36 Wechselgeld und Kau⸗

10 575.00

tionen Wechselbestand. .. 569. 65

2) Waaren⸗Konto: a. En gros - Lager Berlin b. En gros · Lager Dresden. 3 945.93 e. Lager in 16 Filialen 17 626356 3) Gen. ⸗Utensilien⸗Kto. I60 310.69 ca. 1730; 0 Abschrei⸗ k 4) Gespann⸗ Konto.. M d S603. 00 ca. 20 06 Abschrei⸗ bung 1103.90 5) Debitoren Konto: nach Abschreibung.

C633 815. 16

Passiva. 1) Betriebs⸗Kapital⸗Konto: Aktien⸗Kapital 2) Kreditoren Konto: Lieferanten Guthaben. ..... 8 Fond, . 9h Delkredere⸗Konto. ..... 5 Dividenden⸗Konto ..... Reingewinn pro 1896/97 6 36 822. 85 Derselbe wurde verwendet: Dotierung des gesetzl. Reservefonds M 3 000.00 29009 Divid.

a. M 66000 Prior. Akt. . 13 200.00 10 060 Divid. a. S 35 500 Stamm Akt.. 3 5650.00 d. Abschrbg. a. General⸗ 16 969.856

ö 8. Abschrbg. a. Gespann⸗

10300

1p 36 822. 85

ö Summe wie oben

261 286

Berlin, den 19. August 1897. Der Vorstand der Vereinigten Pommerschen Meiereien. Max Düů ug Dlreltor. Berlin, den 2. September 1897.

Nachdem die Generalversammlung vom 10. A 1897 die Herabsetzung des r den Betrag der bei dem Bezuge von (Vorzugs⸗)

lass

Einladung zur achtzehnten Generalversammlung der

Mannheimer Versicherungsgesellschast

in Mannheim auf Samstag, den 9. Oktober 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft

Litt. 5. 2, 12. 2 1 Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1897.

2 Zericht des Vorstandes.

3) Bericht des Aufsichtsrathes und der Rechnungs⸗

revisoren.

4 n, . des Vorstandes und des Aufsichts⸗

ratbes.

5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns. ö 6) Wahl von Aufsichtsraths⸗ Mitgliedern (6 35 der Statuten). Für die Theilnahme an der Generalversammlung ist 8 28 der Statuten maßgebend.)

Die Stimmkarten sind auf dem Bureau der Gesellschaft sowie bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim erbäͤltlich.

Namens des Aufsichtsrathes:

Der Präsident: Fr. Engelhorn.

) 5 28 der Statuten:

Wer an der General versammlung persönlich oder durch einen Vertreter theilnehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalpersammlung hierzu bezeichneten Stellen vor⸗ zuzeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte.“

Stellvertreter haben sich als solche urkundlich zu

ordentlichen

Iz36963]

Einladung zur dreizehnten ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung der

Continentalen Versicherungs ·˖ Gesellschast

in Mannheim 6 m, . *. 1 14 Vor⸗ r, im Lokale der annheimer Versicherungsgesellschaft Litt. P. 2, 12. r ) Vorl , 3 orlage der Bilanz per 30. Juni 1897. 2 Bericht des Vorstandes, 3) Bericht des Aufsichtsrathes und der Rechnungs⸗ revisoren. 4 3 n . des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. 5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns. 6) Wahl von Aussichtsraths⸗Mitgliedern (5 35 der Statuten. Für die Thellnahme an der Generalversammlung ist 5 28 der Statuten maßgebend.“)

Bie Stimmkarten sind auf dem Bureau der Gesellschaft, sowie bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim erhältlich.

Namens des Aufsichtsrathes: Der Präsident: Fr. Engelhorn.

) Paragraph 28 der Statuten: ‚Wer an der Generalversammlung per snli oder durch einen Vertreter theilnebmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung zur General—⸗ versammlung bierzu bezeichneten Stellen vorzuzeigen und erbält dagegen eine Stimmkarte. Stellvertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren.“

legitimieren.

Köln, den 14. September 1897.

37134 26 Selbecker Bergwerksverein.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Betheiligten, daß die am L. Oktober J. J. fällig werdenden kalbjährlichen Zinsen der von uns übernommenen R ν igen hypothekarischen Anleihe vom 2. März 1888 der früheren Gemerkschaft Selbecker Erzbergwerke

bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln, bei dem A. Schaaffhausen ichen Bankverein in Köln, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Berlin gegen Aushändigung des neunzehnten Zinsscheins erhoben werden können.

Der Vorstand.

37180

II. Bericht des Aussichtsrathes.

ihre Aktien spätestens bis Mittwoch, den 13. Gesellschaftskafse oder bei den Bankhäusern:

Ed. Koelle ö Karl Aug. Schneider . Strauß X Cie. )

zu hinterlegen.

starlsruhe, den 13. September 1897.

Karlsruher Werkzeug⸗Maschinenfabrik vorm. Gschwindt Comp. Karlsruhe, Baden.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Samstag, den 16. Oktober 1. J., Nach mittags Uhr, in Situngssaale Ter Handelskammer dahier, Karl- Friedrichstraße sh, stattfindend achten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ö ö J

. Tagesorduung: J. Bericht des Vorstandes über das Geschäftesahr 1896,97.

III. Antrag des Ausfsichtsrathes auf Vertheilung des Reingewinnes na 29 der Statut und Entlasftung det Vorstandes und des afst hte n ö ö Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben

Oktober l. J., vor 6 Uhr Abends, bei der

Veit L. Homburger in Karlsruhe,

Der Aussichtsrath. Rob. Koelle.

387144 Debet.

Bilanz per 381. Dezember 18986.

Ccedit.

Aeti va. 1. J 1) Wechselbestand 165 33 2) Kassabestand . 6 539 53 3) Reichsbankguthaben 109122 4) Güterbestand 103 40871 5 Maschinen 1006 Abschreibungen 167 441 35 6) Gebäude 5H o/o 103 737 55 7) Debitoren 32 426 82 8) Verlust 148 303 27

63 404 04

Gewinn. und Verlust⸗Rechnung.

6 300 000 263 404

I) Kapital 2) Kassiererrechnung ...

ö 63 404

k 20 936 59 13 576 32

404172 30 463 50 27 706 54 51 578 60

148 305 27

1) Renten

2 Abschreibung a. Maschinen

3 . . 4 Diverse Unkosten. ..

5) Güter

6) Verlust p. 1895

6 Verlust laut Bilanz, Saldo .... 148 303

148 303

„Dampfoelfabrik Rhenania“ Cleve.

37141 Activn.

Pas sivn.

Bilanz bro. Campagne 1898197.

9h h 215 zßh 3 gi õr 11662 , n.

13 196 bo

ü 319. a zd z i did bo 106 601 13

An Grundstück⸗Konto Bau Konto Maschinen· u. Apparate · Tonto Utensilien˖ u. Mobilien Konto Kassa⸗Konto

Kgl. Eisenbahn⸗Direktion .. Unkosten⸗Konto Waaren Konto Braunschweig. Bank .. Konto⸗Korrent⸗Konto ..

a

. ö 9551 4.

266 189 4420090

Per Aktien · gapital⸗Konto . Konto⸗Korrent⸗Konto .

273 000 340 94 3

Ausgabe.

613 39438 Gewinn · und Verlust · Rechnung.

613 394 Ginnahme.

K

6

877 bõg po Sr bd oM

Für Rüben u. Unkosten Æ 868 151. Abschreibungen... 9 408.50

Jerxheim, den 1. Juli 1897.

M. Köchy. A. Vasel.

ö ,

Der Borstand der Aetien⸗3 W. Lohl.

3 S33 zo 9 odd 80

d 44 200

S7 do d

uckerfabrik Jerxheim.

A. Evers. Wrede.

i Bůũ ' ,, , mile