373191
Actiengesellschaft Tattersall.
Bilanz ver 20. Juni 1897.
Passi va.
Activa.
Immobillen⸗Konto Mobilien Konto erde ⸗ Konto ourage⸗Konto assa⸗Konto
Konto⸗Korrent, 1 Debitor Konto pro Diverse
Soll.
3
158 18 30
135 641 497475
164 95713 Gewinn⸗ und
Aktien · Konto.
Hypotheken ⸗KWonto
Reservefonds ;
Außerordentl. Reservefondds .. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto ...
Verlust ˖ Konto.
16 125 000 26 000 14182 5 000 4504
D. ss i Haben.
An Reparaturen ⸗Konto
Musik· Konto Beleuchtungs ⸗ Konto Bahnunkoften⸗Konto Interessen Konto Bilanz Konto
6 2 1 304 ao 30 143 8 15 911 37 1264 66 7108 23
Mannheim, den 15. September 1897.
Actiengesellschaft Tattersall.
Die Direktion.
Seubert.
ppa. Legner.
Per Bilanz Konto
Betriebs⸗Konti Miethe⸗ Konto
Der Aufsichtsrath. Reiß.
13
7326 Activa.
Papierfabrik Baienfurt.
Bilaunz⸗Konto pro 30. Juni 1897.
Passiva.
An Immobilien
Wasserkraft
Maschinen
Utensilien
Elektrische Anlagen
Bahnanlage
Pferde und Wagen ydrantenanlage chleiferei Pflegelberg
Wechsel, Kassa u. Bankguthaben
Effekten Debitoren Vorrãthe
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 30. Juni 1897.
. 423 669 92 220 86731 444 802 94
5 52418 15 98791 74 682 45
199342
5 23222
37 929 55 112 827 90
51 312 — 143 061 95 202 140 86
. Is 87
Per Aktienkapital
5 0/9 Reservefonds 1.
100, Dividende
Tantismen und Prämien , 25 817.42
Ergänz. des Reservefonds 1. 12 920.88
Zu weis. z. Reservefonds II, 10 000. —
Arbeiter ⸗ Unterstützunge⸗ fonds
Auslagen b. Jubiläums⸗ feier
Wasserzinsablösung
Vortrag .
10. 4 1098 000 — 8 590 32 15 9000 — 271594 427 000 — 13 300 — 190 926 36
Reservefonds 1 Reservefonds II Kreditoren Hvvotheken Babnanleihe Gewinn und Verlust
Gewinnvertheilung: MS 9288.80 100 800.—
464502 6190 926.36
Juni 30. An Fabrikationsunkosten. 1856/57
1897
30. Abschreibungen ..
Ueberschuß .
In der Generalversammlung wurden alle
gewählt die Herren: Schaal, Fuchs, Baienfurt, im September 1897.
. 848 653 78 44211 47
1083791 6
Der Vorstand. S. Roemer.
13985
Juli 1. Per Gewinn ⸗Vortrag .. 189. 190 926 36 Juni 30.
; Anträge Leinfelder, Güntter und Ehrle.
. 1560 3 107202112
. 1033 791 6 genehmigt und in den Aufsichtsrath
Ueberschuß auf Waaren⸗ Konto
3732)
8
An Immohbilien⸗Konto..
Activa.
Mosbacher Aetienbrauerei in Mosbach (Baden). Bilanz Konto per 30. Juni 1897.
Passiva.
ab 110ᷣ Abschreibung .
6 579 53512 5 595 3
Maschinen⸗ Konto ab 150, Abschreibung
VD T 7 19 555 —
Brauerei. Gerãthe⸗ Konto. ab 15 9, Abschreibung .. Gährbottiche und Lagerfaß⸗ Konto . ab 100 Abschreibung Tran portfag : Konto.. ab 25 o/ Abschreibung .. P Pferde⸗ und Fuhrpark ⸗Konto ab 20 0ᷣ0 Abschreibung .. Mobilien / Konto ab 15 0 Abschreibung .. Wirthschafts. Inventar ⸗Konto ab 25 0,υ0 Abschreibung .. Vorrãthe:
. rennmaterial
Diverse Konto ˖ Ferrent⸗ Konto.. KLassa⸗ Konto Wech sel⸗ Konto
Gewinn und Verln
1 336 55
7 I 77
D Tõ =*
14239
DJ 7 49 176 45 4517655 9356 80
40338 —
66
570 891 34
150 197 4 249 979 4 3 3308 36382 Ts ss
CGonto per 30. Inni 1897.
6 3 750 000 — 350 000 — 37617 96
1000 —
758250
* . Per Aftien⸗Kapital · Konto Obligationen ⸗ Konto. Konto. Korrent⸗Konto. Depositen ⸗ Konto... Obligations⸗Zinsen⸗ Konto Gewinn⸗ und Berlust⸗ Konto: Bruttogewinn itz . 113 777.49 Abschrei⸗
bungen 53 489.15 Reingewinn 50 288.34
Tos ZDS Fõ
An Malz⸗Konto
ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines der Oberrheinischen Bank in sitenkasse in Ludwigshafen a. Mosbach i. Baden, den 14. Septemter 1897.
—
ourage⸗Konto Brennmaterial ˖ Fonto
Diverse Vorrãthe⸗ Konto.. General. Unkosten⸗ Konto: 0 Betriebe unkosten⸗ Kto. 39 239. 87 Brauftener · onto 87 610 21 Lohn · u. Salair⸗ Konto 35 616.50 Reparaturen · Konto. 5161.93 Obligations · Zinsen · tt. I5 7530. Eis⸗Konto 2973. 93
16 * 193 970 65 1644631 13 337 86 19209 85 5349 04
186 35244
Abschreibungen Reingewinn
Die in der heutigen Gen eralversammlung auf 6 o festgeseßzte Dividende gelangt von morgen Nr. 1 mit M 660 — bei der Geselischaftskasse oder bei Mannheim, Heidelberg und Straßburg i. E. Rh. zur Auszahlung.
Der Aufsfichtsrath.
33 459 10 86 363 3D
Dr. Ad. Clem m, Vorsitzender.
Per Bier ⸗Konto
Saben. . nig. . 522 10029 . Brauerei · Abgãnge⸗ ö o 5 986.91
Zinsen . Fonio 4s 443 64
DTI und deren Depo⸗
Ter Vorstand. Heinrich Hübner.
lz 3u3] . Preußische Feuer ⸗Versicherungs · Artien·
Gesellschaft zu Berlin.
Nachdem Herr Direktor L. Nauwerk sich infolge andauernder Krankheit veranlaßt gesehen hat, sein Amt als Vorstand der Preußischen Feuer- Bersiche rungs- Actien ⸗ Gesellschaft niederzulegen, haben wir die bisherigen Stellvertreter desselben, die Herren
Leo Brucker und
Carl Fritzschen . zu alleinigen Mitgliedern der Direktion er, wählt, was wir gemäß § 31 des Statuts hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen.
Berlin, den 16. September 1897.
Der Verwaltungsrath. J. A.: Klewitz.
373231
Die am 1. Oktober er. fälligen Kupons Nr. 7 unserer A υ· Obligationen von 1894 und Nr. 5 unserer 6½ Obligationen von 1895 werden vom 21. er. ab bei unseren Zahlstellen in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M., Hamburg und Leipzig eingelöst.
Berlin, den 11. September 1897.
Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft. Artiengesellschast.
sms, Actien⸗Gesellschaft
Brauerei Zirndorf bei Nürnberg. Nach 5 6 der Gesellschaftsstatuten beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 16. Oktober 1897, Vormittags 11 Uhr, im Hotel zum Württemberger Hof in Nürnberg stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.
Tagesordnung:
Neuwahl eines Aufsichtsrathes.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche der Ver⸗ sammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, ihre Aktien unter Vorweis und einem Nummernverzeichniß bis spätestens z Tage vor der Generalver⸗ sammlung entweder bei der Münchener Bank i. Ligu., Skellstr. 11, oder bei dem Vorftand der Gesellschaft, Serrn Otto Weiser in Zirndorf, einzureichen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Zirndorf, den 17. September 1897.
Der Auffsichtsrath. A. Narr.
7) Erwerbs⸗ und Wirthfchaf F Genosenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
37308 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Mannheimer hier ist beute in der Lifte der bei dem Landgericht in Magde—⸗ burg zugelassenen Rechts anwalte gelöscht worden.
Magdeburg, den 15. September 13897.
Königliches Landgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
37312 Bekanntmachung.
Von den stiftsberechtigten Herren Ständen des Prenßischen Markgrafthums Oberlausitz joll auf dem im November d. J. iusammentretendẽen Kommunal. Landtage ein von Ziegler'sches Stifts-Sti— pendium für Jünglinge verliehen werden.
Die Gesuche, um dasselbe sind zur Vermeidung der Nichtbern q sichtigung spätestens bis zum 15. Oktoßer d. J. bei dem Unterzeichneten eirzureichen, und zwar unter Beifügung folgender Zeugnisse: ö
a. eines Taufscheines zum Grweise, daß Be— , nicht unter 16 und nicht über 22 Jahre alt ist,
eines Attestes des evangelischen Geistlichen des gegenwärtigen Wohnorts über die Zuge⸗ hörigkeit des Bewerbers zur evangelischen Religion unveränderter Augsburgischer Kon— fession,
eines ärztlichen Zeugnisses über den Gesund⸗ heitszustand, sowie
Heines von jwei dem alten Adel angehörigen Qberlausitzer Kapalieren ausgestellten ÄAttestes über Bedürftigkeit und Würdigkeit, endlich
s, eines Studien resp. Schuljeugnisses.
Beleihungsfäbig sind nur solche Bewerber, welche selbst dem alten Adel angehören, d. h. entwerer 16 Abnen (ie 8 von väterlicher und mütterlicher Seite) nachweisen, oder väterlicherseits durch eine ununterbrochene Reihe ehelicher Geburten von einem bereits im Jahre 1667 zum deutschen Adel gerechneten Geschlechte oder ebenso väterlicherseits von einem Vorfahren, welcher als stiftsberechtigt in der Ober— lausitz anerkannt worden ist, direkt und ehelich ab— 6 3
Der Nachsweis des alten Adels im angegebenen Sinne ist durch Einreichung einer von 2 a ebenfalls altadligen Kavalieren beglaubigten Stamm- tafel oder eines Stammbaumes (Abnentafels oder sines auf den erforderlichen Stammbaum gestützten Attestes darüber, daß der betreffende Vorfahre al stiftsberechtigt in der Oberlausitz bereinßs anerkannt worden ist, zu führen.
Endlich müssen zur Erlangung eines Stipendii die Väter oder früheren Vorfabren väterlicherseits der Bewerber mit einem landtage fähigen Rittergut in der Oberlausitz ansaͤssig gewesen sein oder noch sein. Görlitz, den 4. September 1897.
Lössl Bekanntmachung.
Seitens der Firma Frege Co., hi ist der Antrag eingebracht worden: hierselz die noch laufenden Beträge der in 3 c um emandelten, vormals 0M Chemnitzer Stadi. uleihen vom Jahre 1874 (6 060 069 4 . 63 , . 16 zum Handel und zur Notiz an der Leipzi Börse zuzulassen. vzigeꝛ Leipzig, den 14. September 1897. Die Zulassungeftelle für Werthypapiere an der Börse zu Leipzig. Fritz Mayer, Vorsitzender.
310) Bekanntmachung.
Der Stadtrath der Stadt Grimma hat bei uns den Antrag gestellt: die 3 9 Anleihe der Stadt Grimma vom 1. Juli E897 (tilg- und kündbar vom Jahre 19067 ab) im Gesammtbetrage von T265 oo = S09 Stück itt. A. Aber . 1000 M0 Nr. 1—– 600, 840 Stück Litt. B. iber le 500 ½ Nr. 1 = 840 und 600 Stück Litt. G. über je 300 M Nr. 1— 600 zum Börsenhandel an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 14. September 1897. Die Zulassungsftelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. Fritz Mayer, Vorsitzender.
37351] Von Herren Bondi Maron, hier, ist der Antrag gestellt worden:
6550 9000 — Aktien der Corsna Fahr, rad Fabrik vormals Schmidt Aktiengesellschaft, Brandenburg a. H.
zum Handel und zur Rotiz an hiefiger Börse zuzulassen.
Dresden, den 15. September 1897.
Tie Zulassungsstelle der Dresdner Börse.
9 ö64] Bekanntmachung.
Gemäß den Bestimmungen in den F§ 59 und des revidierten Statuts fur die jüdische Genen zu Berlin vom 11. November 1895, bestätigt n 11. Januar 1896, wird hierdurch bekannt gemaeht, daß für das laufende Verwaltungsjahr (IJ. Apt 1897 bis 31. März 1898) von demjenigen Gh kommen unserer Gemeindemitglieder, welches der Veranlagung zur staatlichen Einkommenfteuer z
Grunde liegt, . . Prozent
als Gemeindebeitrag zur Erhebung gelangt. Die hiernach aufgestellte Heberolle wird während der Zeit vom 7. bis einschließlich 27. Oktober d. J. täglich — mit Ausschluß der Sabbathe und Festtage — in dem
Bureau der Veranlagungs⸗Kommission,
⸗ Oranienburgerstraße 29, 1 Treppe, während der Dienststunden offen liegen. Innerhalb dieser Zeit ist jedem Betbeiligten gestattet, von den für ihn festgesetzten Beitrage Kenntniß zu nehmen. Etwaige Reklamationen sind spätestens den . Januar 1898 bei dem unterzeichneten Vorftande anzubringen.
Berlin, den 12. September 1897.
2 Der Vorstand der jüdischen Gemeinde.
ö Aufruf.
Alle diejenigen, welche Erbansprüche an den Nach laß der am 253. August 1897 zu Striegau ber, storbenen Weißwaarenhändlerin Fil. Henriette Dentschel haben, werden hiermit aufgefordert, die= selben bis zum 30. September d. J. bein Unterzeichneten geltend zu machen.
Striegau.
Carl Rie ger, Tapezierer, als Nachlaßpfleger.
373091 Schlefische Boden ⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Status am 31. August 1897. . Activa. Kassen⸗ und Wechselbestãnde . M 3459 473. Effekten nach 5 12 des Statuts . 2947008. Unkündbare Sypotheken Forde⸗ wn, Kündbare Hypotheken · Forderungen . 2700376. Hypotheken der Reserbefonds. . 2 154 000. Darlehne an Kommunen und 3 606 320. 1383 709.
3 14
J Lombard · Forderungen... Grundstück⸗Konto:
Ban kgebãude
Schloßstraße 410 375 000. —
Sonstiger
Grundbesiirtz . 33 O29. 5 Pfandbriefzinsen . S333 IJI5. 5
198 335. 96
davon noch nicht abgehoben. Guthaben bei Banken und Bank⸗ häusern, verschiedene Aktiva. 6 155 204 120. . Passiva. Aktien · Kapital.. 40 10 200 90. Apot beten Pfandbriefe im Umlauf „133 S840 100. Schlesische Kommunal- Obliga⸗ Honen im n la 7611 800 Unerhobene Valuta gelooster G ö vvotheken Amortisationsfonds . 11937650. vpothekenzinsen und erwal⸗ ; 2 990 052. S657 196. 272 245.
408 029.
1 6347989. &
tungs⸗Einnahmen . Kreditoren im Konto Korrent . Verschiedene Passtaaaa
TD TT T. 8j Breslau, den 9. September 1897.
Der Landeshauptmann
des Preuffischen Markgrafthums Oberlausitz: von Seydewitz. ]
Der Vorstand.
n 219.
Der Inhalt dieser Beilag
* gabeylan · Sekanntmachungen der deutfchen Eisenkahnen enthalten
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 17. September
1897.
in welcher die ö aus den Handels,, Genossenschafts,, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 201
Das Central ⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis beträgt L „ 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Das Central⸗
in auch durch die . Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats-
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 219 A. und 219 B. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 73.
Rr. 26141. D. 1428. Klasse 26.
Kaiser
Eingetragen für die Duisburger Margarine⸗
fabrik Schmitz C Loh. Duisburg a. Rh., zufolge
Unmeldung vom 19. 5. 97 am 28. 8. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Margarine Fabrikation. Waarenverzeichniß: Margarine.
Ir T6 112. Sch. 285. HAARBOLD
Gingetragen für Franz Schwarzlose, vorm.
A. Thieme C Co., Berlin SW., Leipzigerstr. 56, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 97 am 28. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichnißz: Mittel zur Pflege des Haars, wie Haarwasser, u. dergl.
Nr. 26142. H. 3340. Klafse I6 c.
Wilh. Hoepffner,
uUunverkäuflich
Schönebeck a / E.
Eingetragen für Wilhelm Hoepffner, Schönebeck a. E., zufolge Anmeldung vom 30. 6. 97 am 28. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Limonaden⸗ und Mineralwasserfabrik, Destillation und Weinhandlung. Waarenvperzeichniß: Limonaden und Mineralwasser.
Nr. 26144. K. 2884. Klasse 9 b. R O K
Eingetragen für Walter Klaas, Solingen, Schützenstr. 39, zufolge Anmeldung vom 9. 6. 97 am 28. 8. 97. Geschäftsbetrieb. Vertrieb von Stahlwaaren. Waarenverjeichniß: Schneidewaaren, wie: Taschen⸗ und Federmesser, Tafel⸗, Brot⸗ und Schlachtmesser, Rastermesser, sowie Scheren jeder Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei—⸗ gefügt.
Nr. 26145. S. 792.
Eingetragen für die Sächsische Nähfaden Fabrik vorm. R. Heydenreich, Witzschdorf i. S. jufolgz Anmeldung vom 10. 19. Bes. 5. 32 am 28. 8. 97. Geschäfts betrieb: Fabrikation bon baumwellenen Nähfaden, Häkel̃, Stopf«, und Stick⸗ Harnen. Waarenverzeichniß: . Baumwollene Nähfaden fuͤr Hand und Maschine, Däkel⸗Garne verschiedener Arten und Stärkenummern.
Nr. 26 146. FJ. 20685. sKlasse 34.
Tugendrose.
Eingetragen für Fuchs * Schadewell, Leipzig Ylagwitz zufolge Anmeldung vom 7. 7. 97 am 28. 8. 77. Geschäfts betrieb: Herstellung und Ver⸗ lrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: harfümeriewaaren und Seifen.
Nr. 26 147. R. 1903.
Eingetragen für Ritters⸗ haus
Klasse 24.
Haarpomade
Klaffe 14.
Klasse 30.
vom 20. 5. 97]
am 738. 3. 7. Ge— scäftsbetrieb: Fabrikatlon bon Besätzen. Waaren⸗ Lrzeichniß Bänder, Litzen, Sr en, Kordel und andere esttz aus Baumwolle,
olle, Leinen, Seide und
anderen ¶ Materis lien oder
aus verschieden iali me ff enen Materialien
Nr. 26 LAS. R. 1885.
Eingetragen für Friedr. X. Röͤfe, Erfurt, zufolge , ,
5. 8. ö eschãfts⸗ berge Fettwaarengroß⸗ endlung, Waarenerʒeich. ene d eng. . .; bung beine n, z. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗
Nr. 26 156. M. 2381.
Eingetragen fü uf gen für J. Miesler, Berlin 80. , Luisen- er 44 N Anmeldung vom 21. 6. 97 am Ge Hate bey eh rstellung und Ver⸗ illustrler ten Mrmee. Fofsfarten Waaren- Armee · Postkarte.
Klasse 26 Db.
Klafse 28.
Rr. 26149. P. 1363. Klafse 16 b.
3 .
8 = * E un os Cosk AKS xraamr conct ura Es ur crVs ces cuans ns Four la fabrication e&s la donisicau on des Cognacs
e, een,
GO GRNÆC
Eingetragen für C. Æ L. Bannequin, Cognac; Vertr.: A. Haase, Berlin X., Chausseestr. 10/11, zufolge Anmeldung vom J. 7. 97 am 28. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spezialmarken konjentrierten Kognaks. Waaren⸗ verzeichniß: Konzentrierter Extrakt der Charente⸗ Kognaks zur Herstellung und Aufbesserung von Kognaks.
Nr. 26151.
B. 3885. Klasse 13.
Eingetragen für C. Bratsch, Reinickendorf b. Berlin, zu⸗ folge Anmeldung vom 15.6. 97 am 28. 8. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Emaille⸗ Glanz ⸗Lack für Fahrräder.
Nr. 26 152. F. 58.
. . 353 — 8 2 , Fc mee, . n. — ⸗ ö. 1. . ,, ,
1 1 J P
I . . . * , 5 . . e ,,,
Eingetragen für Johann. Maria Farina G Co. gegenüber dem Richartz⸗Platz, Köln (Rhein), zufolge Anmeldung vom 1. 10. 34 am 28. 8. 57. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Ver⸗ trieb von Kölnischem Wasser. Waarenverzeichniß: Kölnisches Wasser.
Nr. 26153. D. 1479. KFlasse 38.
r
Eingetragen für Louis Dobbel⸗ mann, Rotter⸗ dam; Vertr.: C. Bloch, Berlin SVW., Leipziger straße 56, zufolge Anmeldung vom 22. 6. 97 am 28. 8. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Taback⸗
und Zigarren⸗ Fabrik. Waaren⸗
verzeichniß: Rauchtaback und
Zigarren aus
Virginia⸗Taback.
. . ⸗ . S Mors sodacco var , . — Louis DoBEILManXN. ? ROrTSEROANM. *
3 2* ///
Nr. 26154. P. 1294. glaffe 34.
10 rI18.
Eingetragen für Plassard, Paris, Frankreich; Vertr.: Drès. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 13. 5. MN am 23. 8. 9]. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und Seifen. Waarenberjeichniß: Alle Produkte der Parfümerie ⸗ und Seifen ⸗Fabrikation.
Nr. 26155. M. 22317. Klasse 16 b.
oslhal z. IE pn y ag'r
Eingetragen für A. Mendthal, Königsberg i. Pr., zufolge Anmeldung vom 30. 6. 97 am 28. 8. 97. Geschäfts betrieb: Kornbrennerei, Sprit ⸗ und Liqueur⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 26156. R. 19338.
Seifen
Klasse 26 a.
Eingetragen für Julius Roever, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 17. 6. 97 am 30. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Delikatessenhandlung, Kolonial⸗ und Materialwaarengeschäft und Konservenfabrik. Waarenverzeichnis: Konserven, Thee, Zucker, Mehl und Vorkost, Südfrüchte, Liqueure, Wein, Frucht- säfte, Kaffee und Surroaate.
Nr. 26157. Uu. 210.
Klasse LL6bP.
Eingetragen für Aug. Uflerbäumer, Herford, zu⸗ folge Anmeldung vom 19. 7. 97 am 30. 8. 97. Ge—⸗ schaͤftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waarenverzeichniß: Schaumwein.
Nr. 26158. H. 3272.
Klasse 34.
W. Heyden, Schlangenbad,
Eingetragen für 97 am 30. 8. 97.
zufolge Anmeldung vom 5. 6. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Toilettewasser. Waarenverzeichniß: Seife und Toilettewasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 26 I59. M. 2318. Klasse LG p.
Har 2AM
Eingetragen für A. Mendthal, Königsberg i. Pr., zufolge Anmeldung vom 15. 5. 97 am 30. 8. 97. Geschäfte betrieb: Kornbrennerei, Sprit und Liqueur⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 26160. D. 14124. Klasse L 6b.
Nöligsher ger igen Ihrinen
Eingetragen für Oskar Dommnich, Inhaber der Firma Heinrich Kauenhoven, Königsberg i. Pr., zufolge Anmeltung vom 18. 5. 97 am 30. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Destillation und Liqueur⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Liqaeur. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 26161. J. 703.
Qadaumann
Eingetragen für Louis Jumpelt, Dresden, Hohestr. 18, zufolge Anmeldung vom 19. 7. 97 am 30. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Parfümerien. und Toiletteseifen⸗ Fabrik. Waarenverzeichniß: Toiletten⸗ seifen und Parfümerien. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 26163. L. s56.
Eingetragen für Loussel C Cauvin, Paris; Vertr. Dres. Antoine- eill u. Dr. Hübener, amburg zufolge Anmel⸗ dung vom 27. 6. 959. 9. 75 am 31. 8. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstel ung und Vertrieb von Kram waaren, Posamenten, Sammetbändern und so⸗ genannten Pariser Ar⸗ tikeln. Waarenyerzeichniß: Bänder von Leinen und von Baumwolle, Nähseide, Bänder aus Zwirn und aus
Klasse 24.
Klasse 30.
Baumwolle, Gummi, Uhrlitzen, Kämme, Gürtel, Gurten, Strumpfbänder, Armunterlagen, Fischbein, Schnüren, Zentimeter. Nr. 26 162. M. 2363. Eingetragen für Paul Mank, Inhaber Herm. Kremling, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 1. 31 Geschäftsbetrieb: Drogen⸗ handlung. Waarenver⸗ zeichniß: Vogelfutter (ein⸗ schließlich Eierbrot und Kanarlenheih, kosmetische Wässer, Salben, Pomaden und Fleckwasser.
Nr. 26164. B. 3882.
Klasse 26 e.
J. Burgiann's Hanfpackung.
Feodor Burgmann, Dresden⸗ Blasewit, zufolge Anmeldung vom 15. 6. 97 am L. 8. 97. Geschäftsbetrtieb: Fabrik chemisch- tech⸗ ischer Artikel. Waarenverzeichniß: Imprägnierte
Eingetragen für
SHanfpackungen.
Nr. 26165. C. 1428.
Eingetragen für Alfred Calmon, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 96 21. 3. 93 am 31. 8. 97. Geschäfts betrieb. Fabrika⸗ tion und Vertrieb nach⸗ genannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Treibriemen und Schläuche. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 26166. L. 1888.
Klasse 31. — — —
Eingetragen für Lion Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 6. 8. 97/25. 5. 93 am 31. 8. 97. Geschäfts betrieb: Export und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 26 1627. C. 2985.
Klasse 20 b.
Iiillnnph- Cslinderl
Eingetragen für Kkraemer Æ Flammer, Heil⸗ bronn, zufolge Anmeldung vom 21. 7. 97 am 31. 8. 7. Geschäftsbetrieb: Mineralölraffineriefabrik technischer Oele und Fette. Waarenverzeichniß: Dampfzylinderöle.
Nr. 26168. O. 631. Klasse 10.
opEłL-FAHRRäbEß
Eingetragen für Adam Opel, Rüsselsheim 4. M., zufolge Anmeldung vom 29. 6. 97 am 31. 8. 97. Geschäftsbetrieb; Fabrikation und Vertrieb von Vähmaschinen und Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahrräder.
Nr. 26169. C. 1767.
Klasse 2X.
1
Eingetragen für die Chemische Fabrik „Rothes Kreuz“, Fabrikation von Desinfections, und Conservirungs⸗Mitteln, G. m. b. H., Berlin, zufolge Anmeldung vom 6. 7. 97 am 31. 8. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Desinfektions« und Konservierungs⸗Mitteln. Waarenverzeichniß: Antiseptische und sterilisterend wirkende Präparate.
Rr. 25 1765. S. 30. giaf
Klasse O a. Eingetragen für die Ober⸗ schlesische Eisenbahnbedarfs⸗ Aktiengesellschaft zu Friedens hütte im Stadtkreise Beuthen O. S., zufolge Anmeldung vom 19. 12. 99 am 31. 8. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Walzwerk. Waa⸗ renverzeichniß: Hufstabeisen.
Rr. 06 173. &. 28 18. giasse X.
Ihe -Ko-Ka
Eingetragen für die Kola ⸗ Nuß ⸗ Genußmittel Fabrik Dr eh Thelen, Köln, Moltkestr. 77, zufolge Anmeldung vom 28. 5. 97 am 31. 8. 97. Geschästsbetrieb: . und Vertrieb von Kola⸗ Nuß Präparaten. Waarenderzeichniß: Kola⸗ Nuß
Seide, Tressen und Senkel aus Seide, Wolle und
Praͤparate.