1897 / 219 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

, , an , 6. ö K .

tober 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs- termin am i. November 1897, Baormittags 160 ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht Mittweida. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (CL. S.) Sekr. Jähnig.

37220] Konkursverfahren.

Ucber das Vermögen der Wittwe des Halb- spänners J. S. Trüsedau, Dorothee, geb. Müller, zu Rätzlingen wird heute, am 11. Sep⸗ tember 18597, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs ver fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier Heinrich Sürig zu Oebisfelde. Konkursforderungen sind bis zum 5. Oktober 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Grster Släubigertermin den 8. Oktober 1897, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den T1. Oktober Is97, Vormittags 95 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 9. Oktober 1897.

Oebisfelde, den 11. September 1897.

Königliches Amtsgericht.

37219 gonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Stammhofsbesitzers und Viehhändlers Wilhelm Roland zu Nätz⸗ lingen wird heute, am 14. September 1897, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier Heinrich Sürig zu Oebis— elde. Konkursforderungen sind bis zum J. Oktober 1557 bei dem Gerichte anzumelden. Erfter Gläubiger. termin den 8. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 21. Sktober 1897, Vormittags 10 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 7. Oktober 1897. . Oebisfelde, den 14. Sextember 1897. Königliches Amtsgericht.

37230 Konkursverfahren.

Ueber des Vermögen des Zigarrenhändlers Julius Büttner zu Tremessen ist beute, am Jö. September 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkursberfabren eröff net. Konkurẽperwalter: Kauf⸗ mann Max Cichler zu Tremessen. Anmeldefrist kis jum I4. Oktober 1897. Erste Gläubigerversamm. lung am 2. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1897.

Tremessen, den 15. September 1897.

Schönwald, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

637182

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhänd⸗ lers Theodor Lauhoff zu Witten ist beute, am 15. September 1897, Vormittags 11 Uhr, das Kon kurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Fautsch in Witten. Offener Arrest mit An- jeigeftist bis 3. November 1897. Anmeldefrist bis 3. November 1897 einschl. Gläubigerversammlung den 9. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. November 1897, Vormittags 10 Uhr.

Witten, den 15. September 1897.

Westermann, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

837292 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 1. August 1897 ver- storbenen Bauergutsbesitzers Wilhelm Thomas aus Wahren wird beute, am 13. September 18697, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Faufmann Eduard Höflich zu Wohlau wird zum Ronkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind kis zum 25. Oktober 1897 bei dem Gerichte anzu— melden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Montag, den 11. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf Montag, den 15. No⸗ vember 1897, Vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Schöffensaal (im Gefangenbaufe auf der Apothekerstraße) Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz- der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkure perwalter bis zum 11. Oktober 1897 Anzeige zu machen.

Belannt gemacht auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts zu Wohlau. Peter, als Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

37217]

l Nr. 5858. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Handelsmanns Emanuel Oppen⸗ heimer von Sennfeld betreffend.

An Stelle des mit Tod abgegangenen Konkurs⸗ verwalters, Gt. Notars Dr. Max Lefo in Adels- beim wird Kaufmann Hermann Wenzel in Adels heim zum Konkursverwalter ernannt.

Adelsheim, den 8. September 1897.

Groß b. Amtsgericht. (gez) Fr. Wielandt. Dies veröffentlicht: Der Großh. Gerichte schreiber: Leder le.

372351 RFonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zriseurs Emil Labitzke von hier ist zur Ab— nahme der Sclußrechnung des Verwalters, jur Grkbebung von Einwendungen gegen das Schlutz⸗ verzeichnizß der bei der Vertheilung zu berüd- sichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung ter Gläubiger über die nicht verwertbbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Oktober 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, be⸗ stimmt.

Ballen stedt, den 14. September 1397.

Törmer, Sekretär, Gerichte schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

lz 73 1] Rontursverfahren. Tas Konkursverfahren über das Vermögen des gdcaufmanne Max Hamburger, früher in Berlin,

Kurhavenerstt. 3 ( Geschäftelckal vaselbst, Kaiser Wilbelmstr. 7) ist infolge Schlußvertbeilung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 10. September 1897. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

37229 Bekanntmachung.

Das am 3. September 1897 gegen die Frau Wilhelmine Kaempfer, geb. Dletrich, hier, Jordorferstr. 16, erlassene Verãußerungsverbot wird hiermit aufgehoben.

Berlin, den 11. September 1897.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84.

37233 onkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Louis Borgwardt hier, Wienerstraße 21, Geschãfts lokal Lohmählenstraße 7/8, sst infolge eines von dem Gemeinschuldner ö, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichs. termin auf den 9. Oktober 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Reue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B-, part., Zimmer Nr. 32, anberaumt.

Berlin, den 13. September 1897,

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts J. Abtheilung 81.

372161 ö

In dem Konkurse Tacke Cie. ist jur Ab- naßme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Über etwa nicht ver⸗ wertkete Vermsgenestücke Termin auf den 6. Ok⸗ tober 1897, Vormittags 111 Uhr, anberaumt worden. Das Schlußverzeichniß und die Schluß—⸗ rechnung nebst Belägen sind auf der Gerichte⸗ schreiberei L niedergelegt.

Bocholt, den 7. September 1897.

Königliches Amtsgericht.

37186 . Beschluß.

In Konkurssachen über das Vermögen der Wittwe des weil. Seilers Friedr. Köster, Gesine Margarethe, geb. Munderloh, zu Strohausen, wird das Konkursverfahren nach Abbaltung des Schlußtermins und Durchführung der Vertheilung der Masse aufgehoben.

Brake, den 6. September 1897.

Amtsgericht. II. (gez) Huber. Veröffentlicht: Ahrens, Gerichtsschreibergeb.

37185 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Johann Heinrich Diedrich Wulf zu Absen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und Vertheilung der Masse hierdurch auf⸗ gehoben.

Brake (O.), den 9. September 1897. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. (gez) Huber.

Beglaubigt: Ahrens, Gerichtsschreibergeh.

37242] ö

Nachstehender Beschluß:

Konkurs.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Silberdrath in Firma „S. Silberdrath Co.“ hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. August 1897 an⸗ genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Brauuschweig, den 15. September 1897.

Herzogliches Amtsgericht. VIII. (gez) Rham m. wird damit veröffentlicht. W. Sack, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

37180)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwaarenhändlers BSernh. Hinrichs ia Firma Bernh. Hinrichs, hierselbst ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli 1897 angenommene Zwangtvergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 15. September 1897.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

37236 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers G. A. Rohrbeck in Bromberg wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 25. August 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters wird auf den 13. Oktober 1897, Vormittags 1090 Uhr, (Zimmer Nr. 9 des Landgerichts gebäudes) anberaumt.

Bromberg, den 7. September 1897.

Königliches Amtsgericht.

37227 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Schnittwaarenhändlerinstaroline Gebauer zu Tillowitz hat die Gemeinschuldnerin vor Ablauf der Anmeldefrist den Antrag auf Ein. stellung des Verfahrens gestellt. Der Antrag mit den zustimmenden Erklärungen der Gläubiger ist * der Gerichteschreiberei IL zur Einsicht aus—⸗ gelegt.

Falkenberg O. S., den 14. September 1897.

Königliches Amtsgericht.

537218 Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen der Putz- macherin Emma Reinecke zu Genthin ist durch rechte kräftig bestãtigten Zwangs vergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.

Genthin, den B. September 1897.

Königliches Amtsgericht. 37244 sontursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Ziegelei⸗ besitzers Friedrich Schwarzlose iu Bergzow ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Genthin, den 6. Sertember 1897.

Königliches Amtsgericht.

37183 gsonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

gaufleute Ad. Schmogrow und Gustav Lei mig,

in Firma A. Schmogrom, zu Görlitz wird, nach den' der in dem Vergleichstermine vom 28. April 1557 angenommene Zwangsvergleich dur rechts. kräftigen Beschluß vom 7. Mai 1897 ãtigt ist und der Verwalter Schlußrechnung gelegt hat, hier⸗˖ durch aufgeboben. Görlitz, den 8. September 1897. Königliches Amtsgericht.

837191 Bekanntmachung.

In dem Adolf Biesoldt schen Konkursverfahren solf die Schlußvertbeilung erfolgen. Hierzu sind 177 M 94 3 verfügbar. Nachdem auf der Ge⸗ richteschreiberei III des Köniel. Amtegerichts bier niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 13 345 6 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berũck⸗·

tigen.

Graudenz, den 15. September 1897.

Car Schleiff, Konkursverwalter.

37188 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Brauereibesitzers Joseph Bruns iu Lippstadt ist zur Beschlußfassung über die Veräußerung der Grundstücke Termin auf den 230. September 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Konig— lichen Amtsgerichte bier anberaumt.

Lippstadt, den 11. September 1897.

Sauer, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

37187 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bruns E Co., Brauerei „Vorwãrts“ zu Lippftadt ist zur Beschlußfassung uber die Ver⸗ äußerung des Geschäfts Termin auf den 20. Sey— tember 1897, Vormittags 11 Uhyr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.

ippftadt, den 11. September 1897. Sane

r, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

37237 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Emil Otto zu Magdeburg, Slvenftedterstraße Nr. 22, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 4. September 1897.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

37184 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers und Wirths Heinrich Heine— mann, Nr. 81 Meißen, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 390. September 1897, Vormittags 11 Uhr, por dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt.

Minden, den 13. September 1897.

Kentling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

37226 Bekanntmachung. . In der Zielewiez'schen Konkurssache wird das Verfahren eingestellt. 5 188 Konkurt ordnung. Mogilno, den 9. September 1397. Königliches Amtsgericht.

37224 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Baruch in Firma M. Baruch zu Posen wird, nachdem der in dem Ver—⸗ gleichstermine vom 7. Juli 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Posen, den 10. September 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 37245

Im Konkurs über das Vermögen des Klempner⸗ meisters Hermann Klaus hier, Inhahers der Firma Heinrich Klaus hier, wird zur Abnahme ter Schlußrechnung und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußderzeichniß Termin auf Sonnabend, den 9. Oktober 1897, Vor- mittags 9 ühr, bestimmt, wozu alle Berbeiligten bierdurch vorgeladen werden. Schlußverzeichniß und Sch lußrechnung nebst den Belägen und Bemerkungen des Gläͤubigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei medergelegt.

Saalfeld, den 15. September 1897.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. III. eyer.

37232 onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Berg, alleinigen In⸗ babers der Firma Wilhelm Berg Æ Co., zu Spandau ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bel der Vertheilung zu berück= sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 12. Oktober 1897, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, bestimmt.

Spandau, den 15. September 1897.

Ploch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

37222 onkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Christiane Wilhelmine verehel. Viehweger in Thalheim wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 13. September 1397.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Brunst.

37243 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Möhring Plötz u Wittstsck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfaffung der Glãubiger über die von den Mitgliedern des Gläubigergusschufes für ihre Geschäftsführung beanspruchte Vergütung der Schlußtermin auf den 6. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Wittst ock, den 13. September 1897.

. Garbe. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛt. Bekanntmachu der deutschen h nnen nnn

37300 NRord⸗Oftsee Eisenbahn Verband.

Im Nachtrage 2 zum Nord Ostsee Verband Gmsertari find mit Gültigkeit vom 1. Nobembe⸗ d. J. die Entfernungen zwischen Ahrensburg un Hadersleben von 127 auf 227, Reinfeld und Süder⸗ lügum von 107 auf 197 zu berichtigen.

Altona, den 14. September 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands Berwaltungen.

37299

Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1898 werden für diejenigen Sendungen, welche in Memel aufgegeben und nach dem Dangestrange überführt werden, neben der Anschlußfracht von 200 6 die im Gütertarf der Gruppe 1 Bromberg, Danzig, Königsberg unter D. 17 D. auf Seite 24 für den Stationz, verkehr vorgesebenen Frachtbeträge erhoben. ö

Bromberg, den 16. September 1897.

Königliche Eisenbahn Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

37297 Deutsch⸗Russischer Personenverkehr.

ö 20. Oktober alten 1 2

Vom . Yiddem ber nenen Stils 1897 werden die für die Benutzung der Kurierzüge auf den russt, schen Südwestbabnen zwischen Kiew und Odesn einerseits und Brest andererseits zur Zeit im Wer von Zuschlags karten erbobenen Mehrbeträge in de direkten '. rpreise eingestellt und kommen die ke sonderen Zuschlagskarten in Fortfall.

, 20. Oktober alten

Die Fahrpreise betragen vom J oem ber mem. 2 Stils 1897:

Für alle Zũg

e in Tariftabelle II. für Erwachsene für Kinder Rubel

ab Schnittpunkt ö ö Grajewo 1 nach Kiew.. . 21,00 12,60 5,25 3p nag Sele 2660 15990 G63. in Tariftabelle LV. ab und bis Schnittpunkt Alexandrowo nach und den: Riem ; 8 . 30,88 18,54 dd in Tariftabelle VII. bis Schnittpunkt Prostken (Saltzwedell) von Kiew C.. 21,00 12,60 H, 25 von Odessa c.. 2650 15,99 6,63 Bromberg, den 14. September 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschãftsfũührende Verwaltung des Deutsch ⸗Russischen Eisenbahn⸗Verbandes.

Odessa a..

s37296 Mecklenburg Pommersche Schmalspurbahnen.

Mit dem heutigen Tage tritt zu unserem Bin tarff für die Beförderung von Gütern, Leichen lebenden Thieren und Fahrzeugen vom 1. Dezember 1896 der Nachtrag Lin Kraft.

Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Tarifvorschriften, des Kilometerzeigen und der Tariftabellen, welche behördlich genehmigt sinm

Nähere Auskunft ertheilen die unterzeichnete Dire tion und die Stationen. 35.

Friedland i. Mecklb., den 15. September 150.

Direktion.

37295 Großh. Badische Staatseisenbahnen. Mit Wirkung vom 1. November 1897 werden di im Verkehr von Heidelberg bestehenden Ausnahme frachtsätze für die Beförderung von Zement nach de Stationen Frankfurt a. M., Direktionsbezirke Fran furt a. M. und der Main. Neckar⸗ Bahn, sowie nech Mainz, Worms und Worms Hafen aufgehoben. An deren Stelle treten die regelrechten Frachtsäz⸗ des Spezialtarifs III. Karlsruhe, den 15. September 1897. Namens der betheiligten Verwaltungen. General⸗Direktion.

37294 Staatsbahn Güterverkehr der Tarifgruppe Nordwestdeutsch Mitte ldeutscher Güter ver ker

Mit Gültigkeit vom 20. September d. X. kemmnn in den vorgenannten Verkehren Ausnahmefracht für abgerösteten Schwefellies (Schwefelkies abr von Trotha und Lehrte nach Schöningen zur 2 führung. w

Näheres ist bei den betheiligten Abfertigun stellen zu erfahren.

Magdeburg, den 15. Serxtember 1897.

Rönig liche Eisenbahn⸗ Direktion, als geschãäftsführende Verwaltung.

37293] Oldenburgische Staatsbahn. . Zum Gütertarif für den Binnenverkehr e. 1. April 1897 tritt am 1. Oktober d. J. der. trag T in Kraft, enthaltend neben sonstigen bern, veröffentlichten Aenderungen und Ergänzungen. Auenahmetarife ermäßigte Frachtsätze für 34 fabrikate von Stationen der Vareler Nebenbab⸗ nach Ellenserdammersiel. Varelerhafen u. . w. 1è*4 Die letztgenannten Hafenstationen werden* den Nechtrag als Empfangestationen auch in e. Seehafen. Ausnabmelacif V für Ziegeleifabrikate überseeischen Ausfuhr einbezogen. . Näheres it auf den Statignen, von welk drucke des Nachtrags käuflich zu beziehen sind, erfahren. . Oldenburg, den 13. September 18597. Großherzogliche Eisenbahn Direktion.

Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth in Berlin.

Verlag der Gppedition (Sch oli) in Berlin

Druck der Norddeutschen 8 und 35 Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr.

An

Madrid u.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeig M 218.

Zerliner görse vom 17. September 1897. itlich festgestellte Kurse.

nmrechnungs⸗Sätze.

1 Frank, 1 Lira, 1 Sei 1 Peseta 30 M 1 Ssterr. Gold= Glb. BHsterr. B. 1,70 6

7 Gld. südd. B. —2— 12,00

1NMark Banco 1A 50 C6 1stand. Krone 1, 125 4

1 Dollar 4,25 4660

o0 4.

388 *

del = 3,10 * 2 Sterling 20,00 ** f. 8 T.

Amsterdam, Rott. do. —— rn fel u. Mh.

do. d Skandin. Plätze Kopenhagen..

do. ds

schan .

Sobergs. St. VFts. Stücke 3 Guld. Stck. Gold Dollar Snperial S do. pr. 500 g do. neue.

do. leine

do. Cp. j. N. J.

Dtsche. Rchs. Anl.

, do. do.

do. ult. Sept. Yreuß. Kons. Anl. do. do. do.

do. do. do.

do. do. ult. Sept. do. Et. Schuldsch. Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87. 89 do. do. 1894 Apolda St. Anl. Augsb. do. v. 1389 do. do. v. 1897 Barmer St. ⸗Anl. do. do.

do. do. 1896 Berl. Stadt⸗Obl. da?. 1876-92 Bonner St. Anl. Breslau St. A. S0 do. do. 18911 Bromberger do. 95

1ẽ4Rrone 5sterr.

14Peso 4,00

17 17114144

B ——

en re D Gn

Bare. do.

.

cr

* 0 . . de 26

ͤ

J 1

e, , e, , . Ss e e , , ,

8

I0O0 R. S. 3 Geld ⸗Sorten, Sant᷑usgten und Belg. Noten .. Gngl. Bankn. 14 Frz. Bkn. 100 F. Hollãnd. Noten. Italien. Roten.

sus. = 9 Königsb. d do. 1595 do. 1395 Landsb. do. Mu. 96 5 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1885 Magdb. do. 1, N

do. 1 4 do. do. 85 do. do. 94 3

Mannheim do. 883

Mindener do...

M. Gladbacher do.

do. do.

Mühlh., Rhr. do.

München do. S6 - 88 do. 90 u. 94 do. 1897

Nürnb. do. II. S6 do. 96 - 97

Dffenburger do. 95

Ostpreuß. Pw. Q.

forzheim St. ⸗A.

omm. Prop. A.

e. Prov. Anl.

t. f. .. 16, 25 G do. do. 300 g Amerik. Noten lou. 300 =

4, 19 et.b G

Russ. do. p. 100 R Mainzer ult. September ult. Oktober

Schweiz. Noten Russ. Zollkupons

; kl Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40,0, Lomb. H ͤ/ . Fonds und Staats ⸗Vapiere. g. B- Ta. Stu de zn * 4 14105000

ersch ooo 150soh 30 e odd 15

16 bo- 1

o. do. St. Anl doe , r,, , egensbg. St.⸗A. 3

Rheinprop. Oblig. 4 do do. 31

do. 1M II 3] do. Hu. M. BJ Rheydt t A9 1-923 Rirdorf. Gem. A. 4 K Saarbrücker do. 6 3 St. Johann St. A. 3

Gaffel Stnet . Anl. gj Soo = een, , , 534 do. 18565 cv. 3 1.17 3606606—-

de. 1389 35 S000 -] do. I. 1895 Gottbuser St. I. 3)

do. do.

Grefelder do. Dessauer o

do. do.

Dortmd. do. 93.9 Dresdner do. 189 Dũsseldorfer 1376 3 110000200 do. ds. 1883 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb. do 82, 85, 89

do. do. b.

Ilberf. St. Obl. Erfurter do. Essener do. T. V. lensbg. St. A. 97 lauchauer do. 34 Gr. Lichterf. Ldg. J. Gãstrower St. A. . do. 189 allesche St. A. d do. do. 1892 Han. Prsd. ss. S. Il do. S. TIII. . 3 do. St. . 188531

do do.

do. do.

do.

do. do.

6. 3. 3

6

1111

1

S000 -=200

Den d, a.

6 W660 -= 606

8

*

220

4 L.

.

Q G Q W Q

1

7 LLI0 1000-200 1.7 3000-200 ĩ 3

5

6 8 888383

35

7

SY C O

o t- i · ον ·: .- its

Iooõ u. 500

öboo6 - Ib 6 -= 206 10 16 = *60 17 5660 - 100 io Soo =* 141 16 800 - 50 5600 - 300 7 2600 5656 17 B09 -= 360 1 8 ] 1 1 ] 1 1 i

1 55 1.41. 873 —=——

SC C C C t.

1

1

*

8 8 3 8 3 8 86 8 888

t -= , em- - M C - ο, s-

1

K C Q C .

33 ibo = 60 Io 25 69

Ca CX C., wt -t-.

Sooo -= 200

Lu. II.

2000 - 200

; 0006 - 2

117 55 - 2660

. , , , / , : k J . k

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 7. September

Sxand. St. A. 1 4

Stargard St. A. Stettin do. 1889

Stralsunder do.

Teltower Kr. Anl. Thorner St. Anl. Bandsbecl. do. Weimarer St. A. Westf. Prov. A. II 3 Vesftyr. Prev. An. 3 Wiesbad. Et. Anl. do. 18963 Wittener do. 1382 3

8 n , .. X .

* e = os l obr;

xandschftl Zentraĩ

Tur⸗ u. Neumark.

w

S e Gs Gs R, es S Qs Q, -, & Ss G ., =- s

* C

5001 do. neuland 102,256

14

d . e, . , Gs es , es Cs Gs Gs e, me, es es e

lob oG

9450

2222222222222 222

w

wir-

do. landschaft(. Sr s. air⸗

ö

21

1— ——

**

17 306 - I - jo Joo -= So iοl. ο Vb = oJ -= 066 = 206 ioo - S0 --=

ö

ds. Idsch. Lt. A.

e .

e

Sooo -= 20010000 000 -= 200 100,706 200M 200100, 23 B 2000 2000, lo

2

= o = . . . e e, r.

r C —— 2 2 = =*

1 5660 Joo gg So 33 i ,

—— * -

do. do. Schls w. Hlf do.

we

100496 b —— 100 99 908 1.7 5000 —-— 100192, 9

S 0 ß 3 3 33

Westfãlische do

k . 1 ——

22222222222

17 5665 - 500 106. 306 jo zσσφσᷣ¶ 6600 -

ooo · Soo] -

iobb u Sb l o2, 006 266 loi 763 1602 06; 6 6b G 1600, 56G

d 11. olge 3 Wstyr. rittersch. J. 3 do. 1B. 33

Vestpr. rittsch. J. do. neulndsch. I. 3

3000-30 o. 300030 Hessen⸗Nassa

26d io So

IG 200 - 00 -

S6 = 156 i ĩ özobb = 15 l 5d 56 G od = 156 i o S5 bz Sooo = 150 s3 So bi i obo - 150 -=

V= (bo liob 2 6 = 156563 S5 bz bod = oil So boo = Ibo ii 05 G bbb = 156 ö Soo -= 160561, boo = 75 B55, bbb -= 5 bod = 6 3666 - 75 Sooo -= 169 Sobd = 1665 bod -=260 oh = 160 os 0b -= 300 oo —= 60 p55. 30G Sooo 66 ,o ßʒ Sobd =I oo i. 7oßʒ bh -= 75 Sooo -= 75 Sooo 15 Ih bz Sooo = 60 =

obo = 65

obo - 159

3000-150

Sooo = 10 lob 106

06 vo bz B

gi 80G ioo, 106 31 806

doo Io (bs 106 dᷣobob = Ibo == dobob · IG l. 306 dob d oo oh / Ho ba

500-200 S000 - 1001191, 30 SOM —— 10010070 5000 = 200 OOO, - 200 00 200 S000 -= 200 000 = 200 100,09 bz G o0O0OQσ–200 99,80 0 60 ö o 00OO—‚· 20069, 506060 - 60 6 . Nentenbriefe. Hannoversche ... 4 1.410 d ö 35 versch. , ,, V. 4 1. 4.10 3000 - 30 104,306

100, 10 bz

Atgentinische do. do.

do. do

do. o / 9 ds.

do. do. do. Lo / 9 dãußere v. 88 do. do. do. do. do. do. Barlettaloose i. K. 20.5. 95 Bern. Kant. Anl. .... Bosnische Landes Anl. Boꝛen u. Mer. St. A. 1897 Sn mester e,, . o. o.

do.

do.

do

Buen. Aires o/ j. G. 1. ds. do. kl.

8. do do.

do. do. do.

do. Stadt · Anl.

do. do.

dg. do. pr. ult. Sept. Gold vp.⸗-Anl. 92 e. ank Pfdbr. I.

O. II. Shun. Golb. Anl. 1835

6. do. rng Slaats⸗

do.

n f rm n fm, n f,

Gm

. 6 1 14 1 2

*

2 2 8 0 0 D .

! 56 do. Sold⸗Anl. dd

II 6

H= ; nn,,

. = . .

i

do do. Staatg. Anl. v. do. Bodrredysdbr. gar

72,50 bz 72. 80 bz

60 006

60 006 63, 50 bz 63, 60 bz 64, 60 bz 28, 00 b G S7, 40 102,506 100, 10b3G 100, 40b G 100,306 G 100, 60bzG 24 50 bi G 42, 10 bz 42,30 bz 42, 30 bz

42 30 bz 73,50 bz 73, 60 bj 73, 90 bi 74,25 bz 30, 70 bz 30, So bz G 30, 7h a, 7 obz 93,50 bj G M, 60 bz boof. Fäsobr.

1 106, 00 bi G

109 4, 5b kl. f. O7, S0 bz G

Donau ⸗Regulier. Loose. Eryptische Anleihe gar.. ba. wir. Anl.. do. do. K do. do. fleine do. do. pr. ult. Sept. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnländ. Hyp. Ver. Anl. do. fund. Hyp. Anl.. do. Loose do. St. E.⸗Anl. 18382 do. do. d. 1886 do. do. . . er Loose alizis e Landes Anleihe Saliz. Propinations Anl. Genua⸗Loose Gothenb. St. v. 1 Sr. A. Griech. . 31 a !. . 1.1. 9 do. mit lauf. Kupon do. 5 o/ 9 inkl. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 0/9 kons. Gold⸗Rente do. do. do. do. kleine do. Mon. A. i. K. 1. 1.94 do. m. I. Kup. . ; o. m. on do. GldA. Ho / g 18.12. a do. mit lauf. Kupon do. i. KR. lI5. 12.93 do. mit lauf. Kupon do. i K. I5. 12.93 do. mit lauf. Kupon Hollãnd. lee . . do. Komm. . Ital.stfr. Hyp. D. x 2. 1.4. 0 do. K do. flfr. Bk. ⸗Pfdb. do. do. do. do. Rente alte (20 / St.

. * . 233 . do. pr. ult. Sept. do. do 3.

. . n

fl 1000-100 100020 X 1000 u. 500 R 160 u. 20

1000-20 4 0b 6G -= 405 A

O * de

8238

= 53 3 6. 2

888 a .

* 2 850

83335 bote te * *

.

ö

kasse le bo h bo bo is Fr

37 28

93, 602, 730 b; Vodoo - 100 Fr. bo0 Lire P.

Jütl. Kred. V. ⸗Obl. ...

do do.

ö Karlsbader Stadt Anl.

e n, o. Lissab. St.⸗Anl.

do. do. Luxemb. Staats Anl Mailänder Loose .. do,. de.. Mexikanische Anleihe .. do. do

o. do. ö do

do. do.

Meskauer Stadt⸗Anl. 86

Neufchatel 10 New⸗Jorker Norwegische

o. Staats⸗Anleihe 88

do. do. Dest. Gold ⸗Rente .

do. do.

do. do. pr. ult. Sept. do. Papier ⸗Rente ..

do. do.

do. do. pr. ult. Se do. Silber ⸗Rente ..

do. do. do. do. do. do

do. ds. yr. ult. do. Staatssch. (Lok.).

do. do.

kl do. Loose v. 1894... do. Kred.Loose v. 58 1 do. 1860er Loose.. do. dg. px. ult. Sept. do. Loose v. 13864...

1897.

versch. 3000 - 30 1.4.10 3000 - 30

V.. 4 1.4.10 3000 - 30 3 * versch. 3000 30 Westfãl. 4 1.4.10 3000 - 30 3 versch. 3000 - 30 sische .... 4 1.4.10 39000 30 Schlesische .... 4 1.4. 10 3000-30 do. 3000-30 1 o.

Badische Eisb. A. 4 do. Anl. 1892u. 843

Bay. St. Eisb Anl. 34 do. Eisb. Obl. 3

allg. neue.. do. Lder Rentensch. Brschw. Lũn. Sch. J Bremer Anl. 1887

. 57 versch olstein. 4 1.4.10 3000 - 30 do. 3 versch. 3000 - 30

1 dy S8 wo CO Mο *

8g

3000 - 20089

, t= ct t- M · OοO·¶ 8 s e d d , 0 & π - ? S * *

Sb = HG io. d5

16060. 300 35, 35G G00 -= 300

o obo - bo -

8

D*

Srỹphzgl. Hen. Ob. d. St. A. v.93, 94

wor- * * D Q W Q Q 1 W

S D b , 3 . 3 3 8

64

deo

8 2000 500 1 56600 - 500 bz G

160 5b -= 56M lol, 20bz 17 500 - 666

10 5000-2090 1.7 3000 - 600 30900 - 100 0 3000 - 100 sch. H 000 - 100

Sob0 = hõ0 ch. soo - IH6

BSambrg. St. Rnt. 3; bo. Gt. int 36; ar ort. S7 3

do. St. Anl. 93 3 do. do. 97 Int. S. Tũb. Staats A. 95 Meckl. Eifb. Schld.

do. kons. Anl. S6 do. 90. 9439 Sach . Alt. xb. Ob. Sãchs. Et. Anl. b9 3 Saͤchs. St. Rent. 3 do. Ldw. Erd. IIa, do. do. la, Ia, Ila, Ill,

Ill, Ha, III. do. do. Pfdb. Cl. a 4 do. do. Cl. la, Ser.

iu Ia, Wii, Tf. If

C 90

oi, 56 b; G

ft D

5 8

sch. 2000 = 75 100 rsch. 1500 u. 300

64 8

x x

2000 - 100 2000 - 100 2000-100

do. do. Crd. Ib u. Ib do. v. 1.10.97 ku. 39 Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pormont . Weimar Schuld v.

Wůrttmb. S1 = 83 Ansb. Gunz. 7 fl. x. Augsburger ; fl. . Bad. Pr. Anl. x. 67

1

13000ul000 11 3000ul009 rsch. 00-200

W W*

E

6

We Gr e e Ge gg

8 *

dag Q

Cöln⸗Md. Pr. Sch. amburger Loose . 3 becker Loose .. Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl...

Obligationen Deutscher Kolonialgefellichaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3061108, 756 kl. f.

Dodd IG Rr.

ob = 105 Kr.

1500 60 a0. 18060, oo, oh 56, 06, 456 M

*

= 6 m . .

1000-100 Æ

1000-500 E 95 B, Hooer f.

31 pr. ult. Sept. Id, 60Qu, 75 b

1000-00 *

do. pr. ult.

. M4, 60Qa, 75 b . Seri . w .

200-20 * 1000 16090 Rbl. P.

1000 u. 00 8 G. 4500-450 AM 20d00 - 10200 s 2040 = 408 4 bo0Qσ—— 5 00 A 20400 - 08 4 1000-200 fl. G.

.

Gee = = 83

a , . * .

c E= ——— 80022

—— 2

105,75 bz G

= rr 2 D do

= 2

In . 22

de o . = 28 Gr dd

100 fl. Dest. W. 1000, do0. 100 f.

100 u. bo fl.

K 8 1

ag zodi gd obi