1897 / 220 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ö

.

./ 9 d a. 2 ,,, ö 2

37522] Rhein⸗ K Seeschifffahrts⸗Gesellschaft,

Köln a Rhein.

In der beute durch den Königl. preußischen Notar Justiz⸗ Rath Goecke gemäß Tilgungsplan, vorge= nommenen Ausloosung von zwanzig Stück Obli- gationen à M O00. unserer Qbligations⸗ Anleihe vom 1. August E890 sind folgende Nummern gezogen worden: .

9 11 15 57 67 79 142 144 164 195 203 212 219 237 242 250 255 276 284 2959.

Diese Nummern werden am 2. Januar 1898 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln baar eingelöst. Die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen hört mit dem 2. Januar 1898 auf.

Köln, den 13. September 1897.

Der Vorstand.

37507] Norddeutsche , . vormals Höper

Achte ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den L2. Ottober 1897, 23 Uhr Nachmittags, im Bureau der Norddeutschen Sprit⸗ werke, vormaltz Höper, A. G., Alterwall 4.

Tagesordnung: ;

1) Vorlage des Jahresberichtes, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Decharge⸗ Ertheilung. .

2) Neuwahl des Aufsichts⸗ rathes. . .

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versamm lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 8. Oktober im Geschäftslokale der Gesellschaft, Alterwall 41I, oder bei der Export⸗ und Lagerhaus. Gesellschaft, Alterwall 41, vor⸗ zulegen und dagegen die Stimmkarten entgegen— zunehmen. 6.

Hamburg, den 16. September 1897.

Der Vorstand.

eines Mitgliedes

37322 Bei ö. heute stattgebabten Verloosung unserer Io Prioritäts⸗Obligationen von LSS sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. 32 45 109 138 149,

Litt. B. 258 309 310 312 330, und gelangen die Stücke ver 2. Januar 1898 bei Herren M. Gutkind Comp. in Braun- schweig und an unserer Kasse zur Räckzahlung.

Braunschweig, den 14. September 1897.

Bierbrauerei zum Feldschlößchen Actien⸗Gesellschaft.

Otto Böhme.

37519 Die Aktie Nr. 69 unserer Gesellschaft nebst Talon ist dem Eigenthümer abhanden gekommen. Gemäß Artikel 7 unseres Statuts fordern wir den Inhaber derselben auf, die Aktie bei uns ein⸗ zuliefern und etwaige Rechte an dieselbe geltend zu machen, widrigenfalls die Aktie für nichtig erklärt wird. Düsseldorf, den 15. September 1897.

Aktien Gesellschaft Floragarten. Der Vorstand. Iss. Dreher. GSG. Wirthe. W. Heiland. 137323

Die am 1. Oktober er. fälligen Kupsus Nr. 7 unserer 4 0υον! Obligationen von 1894 und Nr. 5 unserer 45, Obligationen von 1895 werden vom 21. er. ab bei unseren Zahlftellen in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M., Hamburg und Leipzig eingelöst.

Berlin, den 11. September 1897.

Allgemeine Nentsche Kleinbahn Gesellschaft. Actiengesellschast.

37550 . ͤ Nach g 8 der Ausgabebedingungen unserer Luisenhöh⸗ Anleihe werden die zur Amortisation gelangenden Antheilscheine am Montag, den 4. Oktober 2. C., Nachmittags 6 Uhr, ö in unserem Geschäftslotal, Koggenstraße 22,23, ausgeloost werden. Königsberg i. Pr., den 15. September 1897.

Actien⸗Brauerei Schönbusch.

E. Hoffmann. H. Schilling, ppa.

37663 . Immobiliengesellschast Pforzheim (L. G.)

Am Freitag, den 8. Oktober d. J., Abends S Uhr, findet im Speisesaal zum schwarzen Adler bier eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung statt. . ö

Tagesordnung: Mittheilungen über die Bau⸗

angelegenheit. Pforzheim, den 16. September 1897. Der Aufsichtsrath.

ler z Ges. Malzfabrik Dachau in Dachau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 14. Oktober a. C., Nachmittags 2 Uhr, in unserem Fabrikgebäude in Stuttgart stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Hierzu können Legitimationskarten auf Grund § 14 unserer Statuten bei der Gesellschaftskassa in Dachau sowie bei dem Bankbause Jof. Schweizer in Stuttgart in Empfang genommen werden.

Tag esorduung:

1) Entgegennahme des Jahresberichtes. 2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und

Direktion. . 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinnes. 4) Ergänzungswabl des Aufsichtsrcathes. Dachau, 17. September 1897.

Der Aufsichtsrath. L. Schweizer, Vorsitzender.

37755

Nationale Verlagsanstalt, Buch⸗ u. Kunstdruckerei, A. G.

München Regensburg . (früher Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz).

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 9. Oktober 1897, Vormittags O Uhr, im Hotel zum Grünen Kranz in Regensburg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung; . ) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlust⸗Konto pro 36. Juni 1897, Beschluß⸗ fassung hierüber, sowie Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Aufsichtsrath. Aufsichtsrathswahl.

Die Anmeldung der Aktien hat unter Vor—⸗ zeigung derselben spätestens drei Tage vor der GSeneralversammlung in dem Bureau unserer Gesellschaft in Regensburg, Schwarze Bären⸗ straße G 74 und TX. oder in dem Bureau unserer Gesellschaft in München, Hofstatt Nr. 5, in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, woselbft gleich⸗ zeitig die Eintrittskarten ausgegeben werden.

Der Geschäftsbericht steht den Herren Aktionären vom 25. d. M. ab zur Verfügung und wird auf Ver⸗ langen von unserem Geschäftsbureau in München kostenlos zugesandt.

München, den 16. September 1897.

Der Aufsichtsrath. Der Vorsitzende: Dr. Johann Hübner.

37559

GHeyellschaft für Spinnerei & Weberei Ettlingen.

Freitag, den 22. Oktober, Vormittags 10 Uhr, findet eine außerordentliche Generalversammlung

der Aktionäre der Gesellschaft im Hotel zum Erbprinzen in Karlsruhe statt

der Aktien ergebenst eingeladen werden.

Vornahme einer Ersatzwahl zum Aufsichtsrath (5 17 Abs. 2 der Statuten). Ettlingen, den 15. September 1897. Der stellvertretende Vorsitzende des Auffichtsrathes.

Tages orduung:

zu welcher die Besitzer

37528] PDebet.

Bilanz der Haardter Hütte am 30. Juni 1897.

Juni 30. An Hochofen⸗Konto. .. Grundbesitz⸗ Konto.. Hãuser Konto.... Neubauten Konto..

Apparaten Konto.

Gestell⸗ Konto...

Vebitoren in Rechnung

Wechsel⸗ Konto.

Kassa⸗Konto ...

Vorrãthe

Gewinn. und Verlust⸗ Kto. Verl. d. Vorj.)

Sa.

Masch. u. Kessel⸗Konto

6 3 9g5 000 30 000 15 000 —–

1270 48 059 93 61 847 78

7 244 43 35 073 61 13 345 45

184974 32 590 —–

0 O00

391 280 94 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.

Per Aktien Kapital.... Kreditoren Grundschuld Brutto Gewinn.

Juni 30.

.

r

An Abschreibungen

.

. 1578 86 3000 1278 90

Juni 30. Per Brutto⸗Gewinn

Sa. Verlust ⸗Vortrag d. Vo:rj.

66 n J

235

37529) DPobet.

Stargard ⸗Cüstriner Eisenbahn.

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung am 2321. März 1897.

1) Betriebsausgaben

2) Rücklagen in den Erneuerungsfonds

3) Rücklagen in den Nebenerneuerungs⸗ fonds

4) Anleihezinsen

5) Schuldentilgung

6) Betriebzüberschuß

Activa.

4 3 153 686 f

77

12 00 376 286 26

284 63

g92 863 30 Bilanz am 31. März 11897.

1) Betriebseinnahmen

2) Zinsen (abzũglich 1156, 250 6 Kurs⸗ verlust)

3) Uebertrag aus dem Vorjahre

960 er

6 367 z 26 ö

S3, 33 J

Passi va.

1) Bahnanlage der Stammbahn 2) Reservematerialien des Er⸗ neuerungsfonds .... 3) In der Neubaustrecke Pyritz = Jãdickendorf 4) In der Neubaustrecke Berlinchen Arnswalde 5) Noch nicht begebene Anleihe⸗ scheine . 6) Werthpapiere der Gesellschaft: 435 100 6 Preuß. (40, ) 30/0 Konsols zum Kurs—⸗ werthe 63 000 Æ 3 landsch. Zentral ⸗Pfandbriefe zum Kurswerthe 3100 30so landsch. Zentral ⸗Pfandbriefe zum , . 000 at 309 Sächsische Pro- vinzial Pfandbriefe zum Kurswerthe 2090 000 S , 3 o/o Eisen⸗ bahnanleihe 7) Kautions papiere . s) Baar und Guthaben beim Bankhause

451 416

63 315

2890

4645

200 900 S5 O53

0l 727

. 7440 980 57

31291 36 397 66 332 302 600

73 1.

. 8) Be A.

b.

1) Afktien⸗ Kapital

2) Anleihe von 1892

3 Vorschüsse auf die Anleihe von 1892 ..

5) Beftand: A. b. C.

d.

S. des Dispositionsfonds.. f.

g. 9 Nicht abgehobene Dividende

5 0so Rücklage in den Bilanj⸗

Tantiome = zur Verstärkung des

ö. . des Erneuerungsfonds

des Reservefonds

des Nebenerneuerungsfonds lin der Bahnanlage)

des Bilanzreservefonds leinschließlich 103 736,57 4M in der Bahnanlage).

des Amortisationsfonds ... des Kautionsfonds der Beamten u. A.

ö Anleihezinsen riebs· Ueberschuß Staatseisenbahnsteuer . Æ 9166.57 44 ,υί,ò! Dividende der Stamm ⸗⸗Prioritãts⸗

142 500.

Aktien

Dividende der Stamm ⸗˖ Aktien 150 000.— 14625.

reservefonds . 8 994.41

6. 3

o ooo oo0 d 1260 60 - zo hoo 185 gr s⸗

681 40720 121 04608

59 000

118125 46 555 12000 dh O63

2745 168 376 985

währt worden, und machen wir darauf aufmerksam, daß diejenigen, welche bis dahin den auf ihre Attie zu leistenden Betrag nicht einzahlen, ihrer Anrechte aus der letzteren zu Gunften der Gesellschaft für verlustig erklärt werden werden.

Berlin, 17. September 1897.

Mãärkischer Immohilien⸗ Verein.

Liebert.

ai Inhaber der Aktien der Aktien. Gesellschaft är Verwerthung von Grundeigentum hier Nr. 61 is inkl. 38 und Nr. 100 haben die durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1897 per 15. Juli 1897 erforderte Einzahlung von 500 4 pr Aktie noch nicht geleistet. Ben säumigen iticnären ist für die vorgedachte Zablung eine Rachfrist bis zum I. November 1897 ge

1 Ordentliche Generalversammlung

5128 der Winter ' schen Papierfabriken Mittwoch, den 29. September, Nachmittags 25 Uhr, im Saale Rr. 13 der Börsenhalle zu Hamburg. ; Tageserdnung: I) Vorlage der Bilanz ver 18965 und des Geschäftsberichts.

Beschlußfafsung über Verwendung des Reingewinng. Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

2) Wahlen. Der Auffichtsrath. Der Vorstaud. Kück. Christ.

Brenning, . Pp. t. Vorsitzender.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten an den Werktagen vom 22. bis 27. September in Hamburg bel den Notaren Herren Dres. Bartels, des Arts Æ v. Sydow, gr. Bäckerstraße 13, in Wertheim und Altkloster in den , , der Gesellschast gegen Vorzeigung der Prioritäts- Aktien bezw. Aktien Eintritts, und Stimmkarten.

. Der Jahresbericht und die Bilanz liegen vom 14. September an in den Bureaux der Gesell. schaft in Altklofter und Wertheim sowie in Hamburg bei den obengenannten Herren Notaren zur Ver⸗ fügung der Aktionäre.

hirn Bilanz der Aetiengesellschaft für Baubedarf. Aetiga. . 21. März 1897. Passi vn.

Grundstich Konto, Buchwerth 43 196 132 000 Bau Konto. Buchwerth . 126 050.45 39 . 150 mwg pfch bun, , e zog 3 ug 74

, 2966

Indentar⸗Konto, Buchwerth 4797.66 100;0 Abschreibung. 479.76 4317 1461

Zugang 1896,97 Naschinen⸗Konto, Buchwerth 35 811.— 1000 BdAbschreibung 3 581.10 32 229 8 100 - 54 519 77

Ilten · Eento S. Z. Syndikat

diwerse Debitoren

nassa⸗ Konto 270 25 zer fertiger und halbfertiger Steine 2 59987 Jer an feuerfesten Steinen... 130 274 540 10

Justus Boecker Guft. Becker S0 100 29 061

33 228

7a bio so Gewinn und Verlnst Konto. Saben.

Ziegel · Konto 147 48879 Pacht. Konto . 221 20

Soll.

Betriebs⸗Konto Koblen⸗Konto

Insen⸗ Konto 5 083 91 uhren Konto 16959 53 jInteressen⸗ Konto.. 16 Lehn ⸗Konto 56 Salair⸗Konto 20 bhandlungs⸗Unkosten⸗Konto 16 Verwaltungs Konto, Solinger Ziegelei⸗ Syndikat 59 Verlust⸗Konto aus 1895/98 ... 80 Ibschreibungen aus 1896/97 ... 38 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .... ĩ 77

35 ii os

ö PR OsPECGk

her Kölnischen Maschinenbau⸗Actien⸗-Gesellschaft. Nominal Mk. 2 920 8090. Prioritäts⸗ Aktien.

Die Kölnische Maschinenbau ⸗Actien⸗Gesellschaft ist in Gemäßheit des Gesetzes vom 9. November 83 als Aktiengesellschaft errichtet, durch Allerböchste Kabinets ordre vom 30. 6 1856 landesberrlich ictätigt und am 26. Mai 1862 in das Handelsregister zu Köln a. Rh. eingetragen worden. Dieselbe lu ihre Wirksamkeit im Jahre 18656 be onnen und ihren Sitz in Köln. Ihre Dauer ist auf gewisse Zeit licht beschränkt. Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb einer Maschinenfabrik, Kesfelschmlede, Essen- jießerei und Schiff sbau⸗Anstalt, somit die Herftellung von Maschinen aller Art, Dampfkesseln, Eifenbahn— nagen, Schiffen u. s. w. Die Gesellschaft ist berechtigt, mit den zur Herstellung ihrer Fabrikate erforder⸗ lichen Rohstoffen sowie mit allen zu ihrem Geschaͤftskreise gehörigen Fabrikaten in allen dem Konsum

15 99421 19951 92

eingetragen worden.

raths sich dafür aussprechen.

lassen werden.

genden Herren zusammen:

zu Düsseldorf.

gelegt werden, findet regelmäßig im Generalversammlungen

Maschinenbau⸗Actien ˖ Gesellschaft! und

Das Geschäftsjahr ist das Jahres gezogen. Folgendes:

§ 35. stellung des Inventars werden die Ro

kbenfalls durch die Direktion aufzustell Bilanz des Gesellschaftsvermögens.

größere Anschaffungen und Anlagen, abzuschreiben ist, weil dieselben an W

und Verlust⸗Rechnung genehmigt word Acti vn.

ihatsächliche Durchführung am 4. Mai 1897 i

1) Kommerzien⸗Rath Robert Heuser, Vorsitzender; Banguier und General⸗Konsul; 3) Raoul Stein, Banquier; 5) Paul vom Rath, Kaufmann, sämmtlich zu Köln wohnend; 6) Richard Woeste, Fabrikbesitzer

in welcher auch der Geschäftsbericht sowie die Bilanz vor⸗ äßi Außerordentliche eschäftigen sich nur mit Gegenständen, die bei der Berufung bezeichnet sind. Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt durch den Aufsichtsrath mittels Bekannt— machung in den nachbezeichneten Blättern mindestens drei Wochen vor der Verfammlung. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Aufschrift: ‚Kölnische

Die ordentliche Generalversammluna,

nachdem die betreffende Veröffentlichung von dem ersteren oder der Deutschen Reichs. und Königlich Preußsischen Staats. Zeitung und in der Elberfelder Zeitung.

gabe der Vorschrift des Art. 185 a., des H. G. B. angesetzt.

wieviel zu dem Aktivum in der Bilanz zugeschrieben werden die einen bleibenden Werth haben, gemacht worden sind, und ebenso, wiebiel von dem Werthe der Immobilien,

Direktion, wieviel von dem erzielten Reingewinn nach Dotierung des gesetzlichen Deckung der vertrags. und statutgemäßen

beide zu Bayenthal wohnend.

weiten Quartale jeden Jahres in Köln statt.

Der Beschluß über die gedachte Umwandlung des Aktienkapital ist am 1. Februar 1897, die n das Handelsregister des Amtsgerichts u Köln am Rhein

Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach den Bestimmungen des Aussichtsraths aus einem oder mehreren Direktoren; auch kann der Aufsichtsrath einen oder mehrere Stellvertreter ernennen. Dle Wabl der Direttoren und Stellvertreter kann nur erfolgen, wenn mindestens fünf Mitglieder des Aufsichts⸗ ĩ n. Dieselben können jederzeit durch einen Beschluß des Aufsichtsraths, jedoch nur, wenn mindestens drei Viertel der jeweilig funktionierenden Mitglieder sich dafür aussprechen, ent⸗

Zur Gültigkeit der Zeichnung der Firma ist die Unterschrift zweier Direktoren resp. deren Stell⸗ vertreter oder eines Direktors respy. Stellvertreters und eines vom Aufsichtsrathe zur Firma per Prokura notariell ermächtigten Gesellschaftsbeamten erforderlich.

Gegenwärtig bilden den Vorstand die Herren: Ern Keltenich als stellvertretender Direktor,

Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens sechs und höchstens neun Mitgliedern, welche von der

Generalvpersammlung saäͤmmtlich auf vier Jahre gewählt werden.

Mitzeichnung der st Lechner als General⸗Direktor und Joh.

Gegenwärtig setzt sich derselbe aus fol⸗

2) Freiherr Eduard von Oppenheim, 4) Hans C. Leiden, Kaufmann und Konsul;

mit der Unterschrift: Der Aufsichtsrath' oder Die Direktion“, je

Kalenderjahr.

hstoffe enden und durch den Aufsichtsrath zu prüfenden und

etzteren zu ergehen hat, t Anzeiger zu Berlin, in der Kölnischen in t „Geht eines dieser Blätter ein oder wird ein Blatt der Gesell⸗ schaft unzugänglich, so soll die Veröffentlichung in den übrig bleibenden Blättern so lange genügen, bis die Generalversammlung an die Stelle des eingegangenen Blattes ein anderes bestimmt hat. Eine solche Aenderung ist wie jede andere Statutenänderung zu behandeln. schäftej z Die Bilanz wird auf den 31. Dezember jeden Bezüglich der Aufstellung derselben bestimmen die §§ 35, 36 und 37 des Statuts

. Am 31. Dezember jeden Jahres wird von der Direktion ein vollständiges Inventar über die Besitzungen, Vorräthe und Ausstände der Gesellschaft errichtet, in ein dazu bestimmtes Register ein⸗ getragen und mit den Belägen dem Aussichtsrathe zur Prüfung und Feststellung vorgelegt. Bei Auf⸗ Materialenvorräthe, Halbfabrikate und Fabrikate nach Maß⸗ Dieses Inventar bildet die Grundlage der

in dem

festzustellenden

Der Aufsichtsrath beftimmt auf Vorschlag der Direktion alljährlich,

soll, weil für Neubauten, Maschinen oder Verwendungen und Auslagen Mobilien und Forderungen

erth verloren haben. Die aufgestellte Bilanz wird in den sich

aus dem § 12 ergebenden Blättern öffentlich bekannt gemacht. S 36. Nach Bewirkung der im F 36 vorgesehenen Zu⸗ und Abschreibungen bildet der Aktiven nach Abzug der Passiben den Reingewinn.

ü Die Generalpersammlung bestimmt auf den vom Aussichtsrathe geprüften eservefonds und nach ; antiomen unter die Aktionäre vertheilt werden soll.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juni 189 ist folgende Bilanz

En.

Bilanz; am 31. Dezember 1896.

1) Diverse Debitoren 2) Wechsel⸗Konto 3) Kassa⸗Konto 9 Kautiong⸗ Konto 5) Immobilien⸗Konto 1 S 1 624617. 53 Abschreibung zur Abrundung. 4617 53 6) Immobilien⸗Konto JJ (Grund⸗ b für den Eisenbahn⸗ Anschluß) 7) Mobilien⸗ Konto . M 2 829.90 Abschreibung. 329.90

8) Utenstlien⸗Konto . S6 373 476. 45 Abschreibung. . 28 476.43 9) Fuhrwesen Konto. S6. 756 1856.55 Abschreibung . 5186.05 10) Betriebs Maschinen⸗ Konto

p 330 663.15 Abschreibung. 25 663. 15

11) Werkzeug ˖Maschinen⸗Konto MS 422 962. 50 Abschreibung .. 32 962.50

. 3 718 386 - 13 57167 38 99285 111 518 -

1) Aktien Kapital ⸗Konto 2) Noch ausstehende gekündigte 5 0/o Obligation von 1880 3) Viereinhalbprozentige Obligationen von 1894 . 4) Diverse Kreditoren M 1146 987.20 Voraus⸗ zahlungen auf über⸗ nommene Liefe⸗ un nen o

1620000

der Ueberschuß Vorschlag der

nebst Gewinn⸗ Passi vn. Ms. 3 000 000 * 570 1162927

1 350 954

173 3640 2500

o) Aval⸗Konto für nebige Kautionen 6) Delkredere⸗ Konto

Seit der Gründung des Etablissements im Jahre 1856 haben die Abschreibungen für 41 Betriebsjahre, 1866 bis 1896 inklusive, im Ganzen betragen:

a. auf Immobilien⸗Konto inkl. der

der früheren Bau⸗Konti „60

1468167.03

auf Mobilien KRonto. 38 380.17

auf Utensilien ˖ Konto 557 898.96

auf Fuhrwesen Konto 335 310.85 auf Betriebs Maschi⸗

nen ⸗Konto 581 057.99

345 000 21 000

305 000

390 000

111518 25 384

Maschinen fabrik Kappel (früher Sächfische Stickmaschineufabrik). ö In Gemäßheit des s 23 der Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Herren Altionãre zu der auf Donnerstag, den 21. Oktober a. c., Vormittags 12 Uhr, im Gasthof ‚Colosseum“ zu Kappel anberaumten sechsundzwanzigften ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein. Das Versammlungslokal wird 4111 Uhr geöffnet.

Dispositionsfonds ... 33 444 48 Vortrag auf neue Rechnung 18 255.40

p 376 985. 96

12) Modelle Konto TT Tr s auf Werkzeug Maschi⸗ Abschreibung? 7 2 44.43 195 000 nen. Fond 83 . 36.26

13) Werkzeug ˖ Conto N I, s 7 g. auf Werkzeug⸗ Konto 218 ͤ Abschreibung . 10 036.20 472 000 3 857 027.13 14 Inventar: außerdem ö. k

waffenden Formen Handel zu treiben, dieselben ju kaufen und zu verkaufen. BDiefelbe ist ferner berechtigt um Betriebe derjenigen Geschäfte, welche zur Irteichung ber vorbezeichneten Zwecke . find. chtig 7s ss 7 . K . rn , n. ,, e. ie 000. . Gharcletz ein gen n : 89 n alern. tervon sin aler Al —, t 00 Aktien von 6 200 Thalern 6 500. emittiert worden. ,, E

9 186 649 991 Soldin, im Juli 1897.

Revidirt:

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ibre Aktien spätestens eine Woche (Tag der Versammlung nicht mit berechnet) vorher entweder bei Herren Anhalt K Wagener Nachf. in Berlin, bei Herren Günther * Rudolph in Dresden, bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz oder bei unserer Gesellschaftskaffe in Kappel gegen Empfangnahme von Depotscheinen niederzulegen, deren Vorzeigung zur Theilnahme an der

Die Revisions ˖ Kommission. r en . Reiche. Detlefsen. Vorstehende Bilanz wurde in der ordentlichen Generalversammlung am 14. September d. Is.

genehmigt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom L. Owłktober d. Is. ab bei der Kur⸗ und

Direktion der Stargard ⸗Cüstriner Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Die 8 j uen Aktien bis zur Höhe von weiteren S 6 000 O00

chner dieser drei Millionen Mark sind berechtigt, bei ,, des Aktienkapitals die

. ta i i ĩ

hräklusipfrist von vier Wochen zu übernehmen. JJ In der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. Januar d. J. ist beschlossen worden:

n der

538 865

a. Halbfabrikate 8 473 435

b. Magazinbestand

1) die Ausgabe von Prioritäts⸗Aktien von f MS 1200. bis zur Höhe von υ 3 000 000.— in d ; . Präklusipfrist für je zwei Stück Stamm⸗ Aktien à je SM 600. und eine Baarzah eine neue Prioritäts⸗Aktie

2) 9 ; 3 e. z. lche das B ch ie en, auf welche das Bezugsrecht auf PrioritätsAktien nicht ausgeübt werde, au die Hälfte ihres Nominalbetrages als Stamm-⸗Aktie durch n n e nn, zu n n, sodaß von zwei ein ebrachten Stamm Aktien eine vernichtet werde.

Infolge. dieser Beschlüsse haben die Besitzer von zusammen 4734 Stück Stamm ⸗Aktlen einen

ichen, Betrag Prioritãts⸗Aktien, also 2367 Aktien, gezeichnet und sich zur Nachjahlung von M 1 420 200.—

lichtet. Um das Kapital auf die Summe von mindestens M 3 600 000. zu bringen, sind, da die

chen Stamm-Aktienbesitzer von ihrem Bezugsrechte keinen Gebrauch gemacht haben, 67 Prioritäts⸗ sen im Nominalbetrage von M S0 406— in Gemäßheit der welteren Beschlüsse jener General⸗ knsammlung Al Pari begeben worden. Das Aktienkapital besteht mithin jetzt aus:

Seneral vers g berechtigt. General versammlung berechtigt eise, daß innerhalb der festge 23272087

d o5l ha is o 65 35a Sen Gewinn und Verlust Konto am 31. Nezember 1896.

en,, ( Daben.

er P und ethe 9 8 98 2 ' ö. 1

207 i 5 s: 120750

288 - 30451083

ob 49 91702

23 ad s 166 713 * bod Nh gd i Die in der obigen Bilanz aufgeführten M 1162 927.50 bilden den Rest der bypothekaris er⸗ gestellten Anleihe von 4 1 200 000.— Letztere ist eingetheilt in 1200 Stück nr r e e, S 1000. —, verzinslich mit 450 halbjährlich am 1. Juli und 2. Januar jeden Jahres, und rũckzablbar mit einem Aufgelde von 200, also mit 1020. pro Stück, in lährlichen, am 2. Januar 1895 begonnenen Raten von mindestens 45 Stück Obligationen, sodaß die letzte Rate spätestens am 3. Januar 19822 zurückbezahlt wird. Außerdem ist die Köln sch Maschlnen bau. Actien. Gesellschaft berechtigt. nach dem 2. Januar 1896 die Rückjahlungs. Quote zu verstärken oder die Anleibe ganz zurũckjujablen, in welch letzterem Falle eine Kündigung von 6 Monaten dem Auszahlungstermine vorhergehen muß. Dse Dividenden sind zahlbar an der Kasse der Gesellschaft in Baventbal und bei den vom Aufsichtsrathe der Gesellschaft zu bestimmenden Stellen, auch erfolgt daselbst die Aushändigung neuer Jinsscheinbogen Fosten, . n n . verjähren zu Gunsten der Gesellschaft nach Äblauf von fünf Jahren, dom T age der gkeit an. ür die letzten fünf Jahre hat die Gesellschaft keine Dividende verthellt. hin t. en, fn, dg eng. tt de stölnische Maschinenbau · Actien.· Gesellschaft. General Direktor: Stellvertreter: Lechner. J. Kelte nich.

Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse, Berlin W. , , 6, bei der Bank für Handel und Industrie (Darustädter Bank) Berlin W., Schinkelplatz i / , und bei unserer Sauptkasse hier. Soldin, den 15. September 1897. Die Direktion der Stargard ⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Reich e. Detlefsen.

Bilanz der Annener⸗Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft

am 1. Juli 1897. Passiva.

Tagesordnung: ung von S 600.

) Vortrag des Geschäftsberichtes und Rechnungkabschlusses, sowie Bericht des Aufsichts tathes und Beschlußfassung bierüber. Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. Abänderung bez. Ergänzung des 52, sowie 13 Absatz 2 der revidierten Statuten. 5) Wabl zweier Aufsichtsrathemitglieder an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, 3 wieder wählbaren Herren Kommerzien⸗Rath Franz Günther und Stadtrath Robert Höfel. Kappel⸗Chemnitz, am 15. September 1897. Die Direktion der Maschinenfabrik Kappel. Lorenz. Schier sand.

37524 Aetivn.

6 3 , ö 1 . eservefonds⸗ Konto.. ; a. 133 Stück zusammengelegten resp. noch zusammen⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto... 6 051 zulegenden Elen me ele . . ð . ; .. à je MM 600— S6 79 800. Dividenden · Cento ...... 113 b. 2434 Stück Prioritäts. Aktien, Nr. 1 2434 123060 29260 866 ie , 479 in Sum na X de e-

Die Stamm und Prioritätg-Aktien lauten auf den Inhaber und sind sänmtich VT b It. b ioritäts Aktien tragen die eigenhändige Unterschrift zweier Mitglieder des ul nn hr; a; gi un eneral⸗Direktors und des stellvertretenden Direktors und elnes Kontrolbeamten. Venselben sind zehn dendenscheine und jwar für die Geschäftsjahre 1897 bis . 1906 beigefügt. , we, Die Prigritäts, Aktien erhalten aug demjenigen Theile des eingewinnes, e, I zur Vertheilung t Dividende bestimmt wird (5 37 des Statuts), vorweg eine Dividende von 666. Wenn in einem e mehreren Geschäͤftsjahren der Reingewinn nicht ausgereicht hat, um auf die Prioritäts⸗Aktien die F csdividende von 6b / 9 zu bezahlen, 9 ist der zur 8 re, einer Dividende bestimmte Reingewinn des Statuts) der folgenden Geschäftz 5 zunächst dazu zu ue auf die Prioritäts⸗ Aktien nige nachjujahlen, wag in früheren Geschäsfte jahren rückftändig geblie 4. . U pu Der nach Abjug dieser Beträge berbleibende Rest deg erwähnten Reingewinneg. wird zwischen ,, . Stamm- Aktien bre rata her Nominal. Beträge get heilt,. z ät Die Dividenden. Nachzahlungen auf dle Fr Ooritäts Aktien werden auf die Dividendenscheine des s . abgelaufenen Geschäfts jahres geleiftet, Di Dividendenscheine früherer Geschäftsjahre berechtigen liber g wenn in letzteren Dividenden rückständig geblieben waren, nicht zur Empfangenahme nachzuzahlender

E gort Im Falle der Liquidation der Gesellschaft haben die Prioritäts. Aktien vor dem Stamm Kapital Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind Nominal R Ou 800. Prioritãts. Artien ö ng 3 , l. der Nominalbetrag derselben mu gs i der KRölnischen Maschinenbau · Aetlen Gesellschaft zum Handel und zur Wotierung au der S

Sodann erhalten die Stamm- Aktien big zu bo o/, gtölner Börfe zugelassen. n, , e. Ein hiernach verbleibender Rest. Neberschuß wird auf die Priorttätg- Aktien . . 1897. eneralversammlungen ber 9 S. Stein.

. ro rata des Jzominalbetra geg verthesst. Sal. Oppenheim jr. & Co. einer Prioritaigz. Aktie zu zwei Stimmen.

Grund stũcks . Konto Theerzysternen⸗ Konto Mobilien · Kento Apparate⸗Konto

Utensilien Tonto . Retortenöfen⸗ Konto Rohrsystem⸗ Konto.. k Gasometer · Sonto . Betriebs gebãude⸗ Konto Betriebs Konto

Magazin Konto

Diverse Debitoren

37520]

Zittauer Maschinenfabrik & Eisengießerei (rrüher Albert Kiesler A Co). Die fünfundz wanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Donnerstag, den 14. Oktober E897, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Oberlausitzer Bank zu

Zittau hierselbft sftatt. Tages ordunun

I Vertrag des Geschäftsberichtes sammt fn inkl. Gewinn und Verlust⸗Rechnung pro 1396/87. Referat der Revisoren und Antrag auf Decharge der Direktion. 2) /. über die vom Auffichtsrathe vorgeschlagene Gewinnvertheilung.

3) Ergänzungswabl des Aufsichterathes. . 3 Aufsis ; der Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ lapitals, sowie über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien und entsprechende Aenderung der Statuten, insbesondere der 55 5 und 6.

. , e. an der Generalversammlung sind nach 5 25 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mit Bescheinigung darüber versehen sind, daß sie ihre Aktien an einer der folgenden Stellen: a ,, er —— a, e, m n, .

x ittau, n ervefondg Konto: eberwei mn , . . 2. en , Bank . t= Tantiemen Konto: Per Tantime 5 den Vorftand ... * * ; * e res den, Spezial · Reservefonds . Konto: Per Deckung für größ. Reparat. R esduer Bankverein in Dresden Dividenden Konto: Dividende pro 1896/97 30, .. spvätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung deponiert haben. Svewinn. Saldo auf S5 7s55 Vorm 30. September d. J. an kann der Bericht auf das verflossene Geschäftsjahr 1896,‚97 bei ö den obengenannten Stellen von den Aktionären in Gwpfang genommen werden. Zittau, den 15. September 1897. Zittauer Maschinenfabrik * Eisengießerei (früher Albert Kiesler & Cæ.). Der Vorsigende des Auffichtẽrathes: Der Vorstand. einr ich Hegel. L. Frotscher.

6

4 2 des Aufsichtsrathes und der Direktion.

Annen, den 14. September 1897.

Der Vorstand der Annener Gas- Actien⸗Gesellschaft.

, n , . tigt der Besitz einer Stamm⸗Aktie zu einer Stimme, der