1897 / 221 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

be war durch den Wirklichen Gebe imen Ober⸗Regierun

ĩ ber 594, vr. November Gewer gi . * 9 große Sehn are Ste ate bab, , , . gien e gte, nr, gibi gar ä Tee, 46 3 ober rns rubig, br. Seyt. Rath güderg, vertreten Dom Tunstgewe rbe· Mufeum, 3 Bo Tb iringischẽ *, 1 1 ** * 5 86 35 i m dem „‚Lette⸗ Verein in enger Füblung zeftanden bat, 29 w 8. t e B e 1 3 9 9 4

2. ge, . Sch wee, fe, . um Den schen Reichs An j 9 n * S fe A ; ja. S8 eo loo 286 2 27. Weißer schultatk Dr. wertram en fand. , U ch P ch vr. Seytemb Dktober 3,22 . . (Schlaß) ruhig. ! l d zalichkeiten, welche der Verstorbe nen nahe stand = lf 94 3 9 d gl ö) s t * . 2 . r 4 ** . 100 12 2 833 pr. Oktober 29, pr 91 . n Im e n en , , wie ge en es * ll ftr n J rell 1 en Ull 4 n ll er.

( Königliche Domchor aus, die Gedächtnißrede hielt der z

pr. Suni 3121 13 r. pr. Auguft 3,177 ; 18. 32 B Berl ö P. Scholz. Nach der Trauerfeier wurde der Tre isn, M 221. Berlin, Montag, den 20. September 1897. e, . . B. X. B) Bdrsen· Scl bericht 7179, 4 0 einen . geboben, um nach Frankfurt a. M. überge führt

Rafs nie rtes Pert olen m., CYffiielle Neticrung der Bremer Petr gleum. 40 Geld 5. Ser. * m. erden. untersuchungs · Sachen. 6. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch.

. 2 men, . Söher. Wilcox 150, 4c kons. Eisenb. Obl. von 1880 —, , ; . . ufgebote, Zustellungen u. dergl. * 3 J z ; z . k 2 * ge e r del. Grocer 1564, St. pet eb ee near gz . Em. . , 5. ire i ini ö 3. ellen. E entlicher An ei er ö e en 1 bir sgeh, m, n m, . e fe ul ere , m e wert, Kat die bisher in der Schön kaner Allfe imnegefeabten dien den 23 w 3. Bank. Auswelse.

ir Ainht , eh, e,, n, , Mailand, IS. September. (8. T3. B) Italien. o/ Rente ] berlaffen und, ist in das an der Lutberstraße in Steglitz errichtete 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

i i fel neue, dreistöckige Stifts haus üũbergesiedelt. S ten Seadleaf. 98 78 PVittelmeerbahn. S6, 0, Moridionaux Is 00 Wech ; . 33 en , , . . 5 ꝰso Norddeutsche auf Paris 105 365. Wechsel auf Berlin 136, 12, Banca d' Italia 779.

ᷣ——— ——

. 7 2 ch gemacht hat, beantragt. Der Inbaber der Urkunde welche der Tilgung der unterm 20 Juni 1880 Fol. 14 dem Rechtsnachtheile, d 5 di zr ; : . arg ben * . ttund . ĩ ĩ daß nach Ablauf ů ü spinnerei · Atti 8 Br., 50o Nordd Montag Feiertag Trier, 18. September. Amtlich wird bekannt gemacht: Am untersuchungs Sachen. wird gufgefordert, rätestens in dem auf, den Rs. Gehöfte Rr. 9 zu Sukow für den Erbpächter der Handarbeiter Louis n . 1 Wollkãmmerei und Kammgarnspinnerei · Aktien 65 r., o Nordd. Ain st * 3. September. (W. T. B) Schluß Kurse. 16. 8. M., Nachmittags, wurden an dem Tunnel bei Mettlach 37612 21. September E898, Vormittags 9 Uhr, Johann Schröder zu Sukow eingetragenen Hypothek Eigenthümer des fraglichen Grundstücks im Grund Tord Attien 06 Gd. Bremer Woll kim merei 23 33 . 1 ung * 66, Ruffen . 1554 65. 3o/J bosl. auf der Besseringer Seite drei Rottenarbeiter durch eine 6 ber Privatklagesache Les Schiff zeigentbümers dor dem Hroßb. Amtgericht ju Ka löruhe anbe, don 300 6 widersprechen zi könhnen vermeinen, hier. buche eingetragen werden wird, und daß diej * ; Hang, fs Septen bet. ö. s, g Gd, Hm, r zärsfen 6. Cm 185 hie ufserf , ens. Töne 'ach 23, Rang ig machn mit se, er, welche Schienen lade nn,, , , , mr, mn n rm, e lern. Recht., arßumelßen öarch uftefordert. liche Wöersrruchztechte sräie, Fie die lere be üinmelei 2 Semmerib. ,, 6 1. d, ge, ,, . Hi e greg in n? g 1d k Feten, schwwer verletzt. Ein Arbeiter ist bald nach dem Un fall = 2. ö. e len, en enn 3 . . 1 Uckunde a widrigenfalls die Kraft- stens in dem zu diefem Zweck auf Montag, den ö. a mr, , . ö A. C. no W. 72.30, Privatdiston . . a s . : ö zunge r re , me jw mf, hen losertlärung de de erfolgen wird. . z ie Richtigkeit des i,, ,, e n,, , m, ,, d a, gh lere ,, Fe, e d n n ,, . . 31 00 do. Staatsr. . . i, gen . . 3. . 6 , 49 rler 3. München, 18. September. Die Münchener Neuesten Natz . k 3 . , ö. Ratzenberger, cbotster mine anmumelden unter dem Nachthetle, daß e , . ö. ö. erworben hat, nicht mehr * r 2 er . . 5 . . - . . . . ' * . . ö = 2 1 1 ä 1 2 ger, 4 3811 13511 . 16 ä. * 1 te 93 23 2 . ; 1 15 . 1 * = ĩ i . ö . * 1 1 . J * , , 98e, * 3 d. Wechfelnotfierun gen: London ] do. pr. Mai 129,00. Rübsf loko do. pr. Herbst do. pr. 2 3 r n, und Wide fh aft zur e fn e g, ber die Gerichte schreiber des Sroßherjoglichen Amtsgerichts. , , . . , . dasselfelde, den * , Sarg re l eg Bre 9 s5 Gbr, W dr Ker, donden fur Mai J r, , , w , 23 bon den Angeklagten und. Privatwiderklägern gegen s3762s ,,, ern,, . . . g 2957 14 366 Sit , gr. Java. Kaffee gogd ordinsrr a6. = Ban egzinn set, Eri ätriges Töchter; D r. n, . . W Ürtheil des Föniglicken Schöffen richts u ls e les fert 1 Kammergerichts zu , J BG 35 Gd. 20. 39 bez. Amsterdam 3 Monate 167,30 Br. Ant werven, 18. September. (B. T. B) Getreidemarkt. Iöhnerin von 24. 31 n 63 zug t. 8 Birnbaum bam 10. Februar 1897 eingelegte Be Ber fn . ö. k K . ö jar 30 Vd, 65 35 ber. Dest. 1. Ungar. Bil Mont 15 33 Weißen weichend. Roggen ruhig. Daf be,, 4 * überfahren und sofort getodtet. nufung auf Anordnung deg Königlichen Landgerichts Fiesigen Amte gericht? ] be , ene, Tee. wee. 3, 1. Wart. A ö as], Aufgebot. e ö, , ,, , , , , , , , , , ,, , , , d, e , 8 bej., St. Petershur ana r., 213.40 Gd. wer- n,, . e, de. hi ; izaau Jestung“ in ei ãf z, har rfß . re , bestellten Amte fanti ̃ b z zustav d ĩ in N 8 R f ü 3 , n,, ,,, b , ö, , r, , , , , f e , ,,, wee Care, gere T, d e be, e, ,,. so Tage Sicht 418 Br. 415. Gd. 4171 bez. . Wollauktion. Angeboten 100 Ba * ag 69 . e . e, mn lil , . ker dem Beginne der Hauptverhandiung weder felbst, entre 2 . a, m n. a ö * , er verstor benen Christian Essig Wittwe des am 2l. Oktober 1845 in Rackschütz verstorbenen Getreide markt. Weizen loto, matt, holsteinischer loto Montevideo, 1123 B. Spanier. Verkauft 506 B. La Plata, . 866 re ge rf, er nend de . noch durch einen mit schriftlicher Vollmacht ver— , rung . 1 . . . 1 . 2 Leonberg das Aufßebot des zu Gunsten der Fräulein Sophie von Debschütz im Grundbuch auf 16 1586. Nogge'n matt, mecklen kurgg ic, üs, ie, won rien d e,, Die Börse eröffnete irn ist ee . eine andere, schwer kranke Frau konnte nur mit Fbenen Rtechtzanwalt erscheint, s wind über die dem 2 , m ne. 9. k . am Blatt 43 einqetragzne; an er Dorfstraße belegene russischer loko matt, 106,9. Mais 96. Hafer fest, Gerste gte w- York. 18. Seytember. (B. T. . 340 ö rse e n. . kern, Were erfst vossständls niedergebrannt. Berufung verhandelt oder seine Vorführung ange *I h 4 . 3 . * 6 *. ag Mai 871 für ein 6 pon oo Gulden in der Grundsteuerkarte auf Kartenblatt 3 Flächen. ruhig. Rüböl ruhig. loko 60 Br. Spiritus under llt ruhig, . 6 lebhaft, . ,,. 33 27 er Schluß war lustlos. üuhe g ; ordnet werden. . . Sder . ö , 37 3 26 6 3 , , nnn. k 6 . 83 y,, 6 , 1 Hr n fn fen, cwachte sich auf Zunahme der Ein- . Dl den gu gj ,. . k Meseritz, den 17. i 1897. ir . gart; Teal * 2 ge gehe. . n Hand 9 7. . lf el ür er e ene. dich w , . mul, Tn. mt iet. , an, . ö 3 5 ö . Einfahrt in ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. . 5 1 . . ö. . 2 . . 6 , , welche des Eigen, noch weiter ab, erholte sich jedoch sväter auf Deck angen. ĩ ö. ; 9 Nr. , k e e, , ene. mit ihren Ansprů en auf die mit aution werden gefordert, leine Rechte spätesten? in dem auf thum dieses Grundstückes beanspruchen, werden daher fee. (Nachmittaasbericht. Good average Santos pr nach der Eröffnung auf Realisierungen und auf matte w, . ö 36. Hun chen ß. r, Huhchen e . Bis Beschluß. r, r, ,,,, en a Dienstag, den 10. pril 1898, Vormittags aufgefordert ihre Ansprüche und Rechte auf dieses Sepibr. 356. pr. Dezember 36. *; Mär 365, vr. Mai 37. im Hreise nachgebend. Das Sinken , wurde später infolge , ,, e re, w bare! Antrag der Könglihen Staats anwaltschast irn n . * reilung 3. . . vor dem e, n , . Ie , . Grundstück spätestens im Aufgebotstermine am Jud e rm artt. (Schluß bericht. Rüben. Robzudker 1, Prodult Basis von Deckungen theilweise wieder ausgeglichen. dr. ] Wbäanrt' nicht verlegt. Der Packwagen des Güterzuges ist zer⸗ nüd das dem Wehrpflichtigen Wilbelm Friedrich n n, ,,, . 83 ufgebotstermine anzumelden and die rkunde vor, 14. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, Is o / Rendement neue Ufance, frei an Bord Hamburg pr. Seytbr. Schluß Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 14. de. überbaupt ni rletzt. Ve 9 ö 6 zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden und zu

E 2 53 1 F 29 * i id i 2 i 3 j * s 9zr, pr. Oktober 300. vr. November 05h, pr. Dezember 98, 15, für andere Sicher beiten do. W. Wechsel au London 65 Tage) 4821. trümmert, beize Maschinen, mehrere Wagen und der Tender der Fahr in Meriden in Nord lmerika, zuletzt in sers] Amun gebot. ler, e, wh. n, nn n,, 6 Der Kapitän Gerhard Kenneweg in Elsfleth, ver⸗ Den 16. September 1897. ansprüchen würden ausgeschlofsen werden und die

; 1 n m. ch. . , n d ,, g zeschãdiat. Ten zisenau, Kreis Schlochau, aufbaltsam gewesen, ge⸗

Mrz i ; tet. Feble Transfers 4856. Wechsel auf Paris (60 Tage) R218. * Güterzugsmaschine sind mehr oder weniger, beschãdigt Der Tender n, ,. : , nn,

ö . H e o e g nnn Furse. Oesterr. auf Berlin (60 . Sz. Vichison Toveka & Santa Fe Attier wurde von der Brücke au 2 , e, , n gestta ö ,. treten durch die hiesigen Rechts anwalte Dres. jur. (gez.) A.-R. Goll. Gintragung des Antragstellers als Eigent hümer dieses

ate bier dent? ar oh. Dcsterr. Silber ente 10e Os, Gester, H, e, Harfe Aktien zt, Jen cal Pack Akt zn 164 bie, e, von den nachf ale ben r, nenne. n re , men, äonitz ö BDieldaben und Man ntardt, kat das Aufgekot Fe. Veröffentlicht dutch Amtegerichteschreiber Gaiser. Grundftückes im Grundbuch erfolgen wird.

Geld rente 124 60 Oeflerr. Cronenrente 1901,85, Ungar. Goldrente Hin ute X St Paul Aktien oft. Denzer & Rig Grande Preferred schoben, während der sonst im e, . 8e 9 . 9 4 ß Könlgliches Landgericht 1V. Strafkammer antragt zur Krastlosertlärung, der nach bezeichneten ö Neumarkt, den 16. September 1897.

r O0, do. Rron. A. S9, 45. Defterr. Hor. Lore 14370, Läͤnderbant 91, Illingig, Zentral Aftien Jos, Lake Shore Shares 179, Sone Kꝛgen lãn ge ĩber die utgleisus en . ter e, . ö andg ö . er. jwei Sysrkafsenbücher der Volksbank e. G. m. u. 5. I37630 Aufgebot. Königliches AÄmtsgericht.

335 75, Desterr. Kredit 560 756, Unionbank 235, 00, Ungar. Kreditb. lle & No sbdille Aktien 614. New. Vork Lake Erie Shares 15. unter der , 6, ö rn, . e sg Bekanntmachung in Hamburg und zwar:; . Für Johann Wachter. Guͤtlerssohn von Perchting, ,,,

351 50, Wiener Bankverein 25500, Bine Nordkahn 265 55, New. Jort Zentralbahn 1144, Rorthern Pacific Preferrzd neue Emi) Meter zurũckge . an 9634 ö. e st*n *. n am. Dee unterm . Ytär 1588 ö. ; Fol. 347/12 über 2065, ist Nei Tem 3. Fun 1833 auf Grund Verkrags von ls776l] Aufgebot.

äschtlebrader 67 Ho, Elbetkalbahn 255,99, Ferd. Nordb. 3330, 99, 354, Norfolt and Western Preferred Interim: Anleibe che ne) ** geräumt. lleber die Ursa 3. . 8 er, . e , un ftin Rae h mn a . 1 Syptenbe. 16635 und Fel. 140/18 üher * 172750, diesem Tage auf dem Anwesen Hz. Nr. 25 in Perch Das K. Amtsgericht Aschaffenburg hat unterm

Penerr Stactsbahn zäl, o, Lemb. Czern; 284 00, Lombarden S5, 75, Philadelphbig an Reading Firft Preferred 56, Union Parißt Aktien Ürtheil noch icht zu . . 3 de ne, Hirn,, wer Dir hegenhemm ver ũgke Venn õgensbẽschla gnahmt ist lautend auf Namen des Antragsteller6s. Der In. ting, nun im Befitze der Gütkerseheleute Johann 153. September l. J. folgendes Aufgebot erlassen:

Rordwestbahn 247,90, Pardubitzer 210 50 Aly. Montan 135, 990, 234, 4 90 Vereinigte Staaten Bonds vr, 1835 1355, Silber, Com-, prechen sich in . ö. ie Hauptftage der Signalgebung. uch Beschluß der Strafkammer des K La ndgerschts haber der Urkunden wird aufgefordert, seine und Mathilde Sepperl in Perchting, im Hyp.⸗Buch Auf Antrag des Justiz⸗Rathes Dr. Scherlenzky in

Aumfterdam 59, 00, Deutsche Plätze os 771, Sordoner Wechsel 118.79, mercigl Bars 576. Tendenz für Geld: Leicht. : Untersuchung ist eingeleitet. e, n, mg, eber sd. u fach eben Rechte bei der Berichtsschreiberei des unter für Perchting Band J Fol. 21 Nr. AMI ein Hei- Frankfurt 4. M., als Absentenkurator, ergeht Auf⸗

Parlser Wechsel 47 50, Jarblenns Soz. Marknoten 585523, Ruff. Wagrenbericht. Baumwolle Preis in New · Vork z, . 19. Sete uber Vine fand, wir . T. G, brich h. Sen r 8 zeichneten Amtsgerichts, Poststraße 19, 2. Stock, rathsgut von vierzig Gulden eingetragen, Die nach forderung: .

Banknoten 7.27, Brürer 291. 00, Tramwar 434.09. do. für Lieferung vr. Dejember Hiob, do. do. Pr; Jantzar 661 . Böen ] , 3 gffnun , n ter na ti on alen Muihausen i. S., den. 16. September 1897 Zimmer Nr. 5I, spätestens aber in dem auf dem rechtmäßigen Inhaber dieses Anspruchs ange J. an M. Elise Kreft, geb. 8. Juni 1815, und Rugweis deer öst er r. un gar,. Bank vom 18, Sept. Ab und in New. Orleans 6, Petrolzum Stand. white in Ren · Sg hierselbst die a. ic 3 3 Rorzen re , ,. hi gaiferliche Guste Staakzanwalt: . Mittwoch, den 23. März 1898, Bor- stellten Rachforschungen sind ohne Erfolg geblieben. an Johann Georg Kreß, geb. 8. Oktober 1815,

undhme gegen den Stand vom J. Seyt. Notenumlauf 665 528 000 5,70. do. do. in Pbiladelrbig 3636. 0. Refined (in Cases) 6h. Kan ergni der ' fn ͤ ücher Staaten Guropas amol Japan ö Vogt 3 . mittags 11 Uhr,. anberaumten Aufgebot Auf Antrag des Pfandanwesensbesizers Seyperl wer⸗ beide von Hösbach in Bayern, seit dem Jahre 1874

53 0654 000 Fl., Silberturant 125 219 000 Abn. 190 000 6 . line Certificat. pr. Oktober 69, Schmal: Western steam 5 028. welcher Vertreter fast sämm 16 Ye e m r, * . gt. termine, im Juffizgebãude, Dammthorstraße 10, den alle diejenigen, welche auf diesen Anspruch ein unbekannten Aufenthalts, spätestens in dem Mitt⸗

Bolbbarren 381 666 699 Ahn, 267 065 Fl., in. Gold zabhlb. Rohe & Brolbers 5350, Mais per Sept. 33, do. per Ottht. theilnahmen. Ferner at , 3 65. . Harterre links, Zimmer Nr. 7, anzumelden und die Recht zu haben glauben, zur Anmeldung ihres woch, den 13. Juli 1898, Vormittags

Wechfel 21 163 009 Abn. 7309 o69 Fl., Portefeuille 136 875 900 bo, ver Dezember 358. Rother Winterweisen loto die Minister Graf von elsersbeimb und Freiherr z, . ö

ü

D ;;;

mm

. ; f ö räumten botzutegen, widrigenfalls die Kraftlos. Recktes bei unterfertigtem Amtsserichte spätestens 9 Üühr, Zimmer 34 des K. Amtsgerichts Aschaffen⸗ e . zien ver Seytemb D. ver Oktober 9 do. ve owie der Statthalter Graf Kielmannsegg anwesend, Nach der ' ; t. e e. n ̃ . ir. 1 2 . ö ,, . Sir n ge J ö 1 r m ke ,, d,, . e,, , ref, gen 7 Aufgebote, ustellungen K Kr e reef. e we e er ne , 8 r n e eng K ae ee, gn 14 69 h Etcuch frei 7 Reserd . Rafe, fei eie Fir. 7 7, do. Nis Rr. 7 ver Oktbr, 6.360. do. Falken bapn bielt Seme Kaiserliche und Königliche Hoheit der Gr J! d d 2 Amr gericht Dambur des icht t ö Rechtenacht heil . t, dieselben für t . . fal! , V iini, ig Sid dr, n. zi. Steuerfreie Roten. Fceservr⸗ 4. Koffer ei. Ri, ern n, Sn n? Wheel clear hö, Zucher zins, Herzog gn mise iet r eine französische Begrüßungzansprache, in Un ergl. . eg Gerichts unter dein Rechtsnachthssle aufgefordert, die elben für ton rtr ,

hh Oꝰ5 oo Abn. 4412 00 Fl. do. per Dejbr. 675, Mehl, Syrins , . , . 4 . 8 Abtheilung fur Aufgebotssachen, daß im Falle der Unterlaffung der Anmeldung diese II. an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im

Zetreide markt. Weizen vr. 5 11.90 Gd. 11,92 Br, Zinn 13,65, Kupfer 1535. Nachbörse: Weijen g e., Mais 4 c. welcher Höͤchstderselbe im Auftrage Seiner Majestät des Kaisers Frani B77 (ge.) esd rh f. Pr., ber mtsrichter. Ae srruchs fuͤr erloschen erklärt und im pypolheken. Aufgebotstermine wahrzunehmen,

2 ö 8 8 jsersi 9 ; N ente erlaff sei ö 3. 622 eramisrie ö. e wa . pr. Frühiahr 11,38 Gd., 1198 Sr. oggen pr. Herbst 8,75 Gd., höher, . ; 63 Foseyn dee, , 3 . 8 ,, n G . 22 Hen, i, e. 1 Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. buche gelöscht werden. JII. an alle diejenigen, welche über das Leben der Gmnblakt, Frübjchr 8,33 God., S, 85 Br. Maig vr. Seyvtemher⸗ Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführter lebhaften Sympathien, mit ene ö . ; nschlag an die Gerichtstasel betannt, ge. Starnberg, den 14. September 1897. Verfchollenen Kunde geben können, Mittheil 8,77 Br., Dr. Frübjahr / 5 L-, O * . z s b Il te * ch e In dent cher Sprache m cht P kl d 2 3 3 sverst Star rg J 9 önnen, 1 el ung Btiobe Y Gd, 5's Br, Pi. Mai, Juni dds Gd. 38 Br. War en betrug 5517614 Dell, gegen 5 165 768 Doll in der der Konferem , , ,, . ge,. 1 * . nen g fn. eigerung 37622 Königliches Amtsgericht. hierüber bei Gericht zu machen. Hafer vr Herbft 6 38 Gd. 640 Br., br. Fräbj. 672 Gd. 673 Br. Borwoche. Davon für Stoffe 1837 676 Doll. gegen 1 dhö3 226 Doll. fertfabrtend, gab der Gczbereg, y n,, ,. warm ste kee zur Kenkurs nasse des Kauf manns Azolf Petersen lt A schaffenburg, 17. September 1897, fer vr, der w , mne, a . . a ber Vorwoch Wünschen für die weitere Förderung des groben Werkes der Barm⸗ dieselbst gehörenden Hausgrundstück⸗ Nr. 63 an der 3t. I3762: Aufgeb Herschtsschreiberei Fnialichen Amisgeri = 30. September, Vormittags 10 hr 56 Minuten. (W. T. B.) in der Vorwoche. . . i e, zdruc. So seh ch die Regierungen der Großmãchte Men endern nstraße kieselbft mit Zubehör Termi t. [37625 ufge bot. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 3 en che dit Aktien 390 50, Desterr. Kredit⸗Attien Chicago, 18. September. (W. T. B) Weizen auf grote herzigkeit Ausdru . 9 9 j e nn blendam m stra ße die st mit Zubehr Terme Auf Antrag des Gastwirtbs W. Satow zu Neu⸗ Der K. Ober⸗Sekretär: (EL. S.) D

Schwack Ungarische Kredit ⸗Attien 50, go, 1 d . . 1. ; ö . . Falten und vor jeder Störun 8 Ver ö R u g b S zu Ne ä ) Deschner. 359 65 Frehanosen 340,509, Lombarden S550, Elbethalbahn Ankünfte und auf schwächere Kabelberichte nach der Eröffnung ab. bemüht seien, den allgemeinen Frieden zu erhalten un Ei. jeder Störung j zum Ve aufe, nach zuvoriger endlicher egu · fel werden alle diejenigen, welche Rechte an dem w 2 . Dad errenti⸗ r o, do,, Üngarische Goldrenne geschwächt, erholte sich ipãter auf Berichte von Frostwetter sowie auf zu bewahren, da die Völker der ganzen re, , n, n,, . n, ,, am Sonnabend, mnkragt. 8 Grun ed Por otbekenkuchs der 37547 Bekanntmachung. . Desterreichische Kronen. Anleibe —, lingarisch Fronen· Anl. bedeutende Käufe und Deckungen. Mais cwãchte sch. nach der so , . ,, ane , . se. 31 2. ö . . , Adolf Koch u Str mar Büdnerei Rr. S5 ju Neukloster fär den Sastwirth Auf Antrag des Häuslers und Steinsetzers Franz g9 45, Marknoten 58756, Bankverein —, Lãnderbant 225,50, Eröffnung auf niedrige Kabel meldungen etwas ab, erholte ih jedoch n,, . . en gr. ö . . . ö. , . e. . . J. Januar 1857 über 145,31 6 Der unbe fannte Johann Satow dafelbst ei agenen Altentheils. Foltis zu Branitz wird dessen Bruder, der am Buschtießraber Litt. B. Att. 67, 00, Türk. Loose 66, 00, Brürer ——, später auf bedeutende Entnahmen und auf Rur der Baissiers. e,, ö eig . ö . J, . sta* ehabien 5 , nn inalicher Rechte an das Grund— Inhaber des Buches wird aufgefordert, spätestens ultimat von 1800 iu * vermeinen, auf 18. August 1862 zu Branitz geborene Bäcker Anton Wiener Tramwar 434, Alpine Montan 134.40. Weizen pr. Septbr. 924, pr Dezbr. 23, Mais yr. ) daß bei allen in Euro r e 3) zur Anm g dingliche 8 In Äufgebotstermin am 17. März 1698, Vor gefordert, solche Rechte svätestens in dem, auf Foltis, welcher seit 18 Jahren verschollen ist, auf⸗

* m. ö 8 . Pe 7 Syeck fhort cles dämpfen die von den Staaten allein getroffene fanitãre Vorsorge nicht stück und an die zur Immobiliarmasse desselben ge⸗ mn d 2 f ich fyhte ̃ :

Pest. 18. September. (W. T. B.) Produttenmarkt. Weizen Schmal vr. Sevtbr. 470, do. pr. Dezbr. 4773. Syed short ele . Kämpfen, die . den . n Ife mr nee fine S*lfe an- . ier, , , ge. mittags 9 Uhr, seine Rechte anzumelden und das Freitag, den 12. November 1897, Vor⸗ gefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine, den

lołko 1 dr. Herbft 12.20 Sr., 1225 Br., vr. Frübj. 1201 GR. Jork vr. Septhr. S, 40 . 3 . voll stãndig ,,,, . ö ,, 6 nr, ,, . . Sxarkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für mittags 10 Uhr, bestimmten Termine bei dem 12. Juli E898, Vormittags 10 Uhr, bei

1253 Br. Roggen vr. Herbft S565 Gd. 8.52 Br., pr. Frühjahr Rio de Fanerro, 18. September. (W. T. B.) Wech gerufen worden 3 rg e nusrcchendel Crweiterun erhbeische. 10 uh 6 n. * . . pie fn r nn, kraftlos erklärt wird. unterzeichneten Gerichte anzumelden, widrigenfalls dem unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. 16) zu

För Gd. 8D Br. Haier vr. Herbit 85? God., Bbg Br. Mais auf Sondon /n, J ; 5 ö e,, ,. D en n ö Hoheit schleß 11 6 besten gerichts tz . ö es hiesigen Amts, Lädinghausen, 19. August 1887 das Ultimat für erloschen erklärt werden wird. melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen

pr. Seytember · Oktober 490 Gd., 495 Br., vr. Oktober 4,95 Gd. , Buenos Aires, 18. September. (WW. T. SD. Y git , . Kaisetli e ö. . * . , . 20 9 J. . . . . 6 konigliches Anitsgericht. Warin, den 16. September 1857. wird.

bos Br., pr. Mai, Juni 63 Gi z c5 Be. Kohlrapg pr. August⸗ 18850. a , , ,, rn. , l, he [. 6 . K ö J . Großherzogliches Amtsgericht. 8 . . ö

S ber 13,00 Gd. 15,10 Br. e, n. k 3 . i nn, n ,,, , ö , e d g e, it. m 1635 ufgebot. i. önigliches Amtsgericht.

. 8. Scytember. W. T. B) Schluß ⸗Kurse. Engl. 240 Verkehrs ⸗Anstalten. 56 irt i , . . 3 , . . ö, er, . ö , n Die Ghefrau Anna Margaretha Harders, geb. 37627 ; Henry .

Kons'len nir. rcd, , e, Voönsolz; , Gal 8, oem,, d, , Köln (Rhein) hat die dritte Trent gelangen zu läsen, kh dem Schluß 86 r, , umsi. Rähmnanz früter in Hefligensterten, ez in Dam. iachtem Gerch ellerböchte Restrixt, vom JJ

, Ther Riß. 5. S. Id, Kond. Tärken wi, 4 e Shanter Sah, Laut Telegremm aus Köln rug , , , Konstit nierung der Konferens stat ö ,, m Zubehör Fenn mhreten burch Fechtsanwalt Otte Hanfen in 189. Juni 1857 bestimmt. worden daß für die l37621] BVorbescheid.

zr do Egyvrer 104 40/0 unif. 30. iozt, 4E /c Trib. Anl., 16, englische Post über Ostende vom 18. , e n, e,. Budavest, 20. September. Der biesige Jou rnalisten⸗ , , 1s. Seytember 189 Itzchoe, hat das Aufgebot des angeblich verloren mu Pöftdienstzwecken angelegte Häusklerel zu Kartlow Nr. 38613. Gegen den am 9. April 1865 in

6d, konf. Mer. Sbg. Neue Söer Mer. 14. Dttomanbant 143, den Anschluß an Zug 3. nach Berlin über Hannaver nicht fuß abe, . Jufolge estern Abend in den 6Großh oa, aur ich gegangenen, auf den Namen der „Margaretha Rüh⸗ fortan die Domanial Hypotheken Ordnung vom Cutingen geborenen, seit Ende 1883 vermißten, zu⸗

De Beers neue 286, Rig Tinto neue 24k, 35 v0 Rupees st, on erreicht. Als Grund wird Zugverspäͤtung in England und Slu . e. 16 . . . glänzendes Ban— Großberzog!. Amteger icht. än in' Lieth⸗ ausgestellten Sparkassenbuchs 2. Januar 1854 nebst den gleichzeitig publizierten letzt in Eutingen wohnhaften Bäcker Adolf Mathäus

fund. Arg. A. S6, 8 0g Arg. Goldanl. 89, 47 Jο äuß. do. 62, 300 schlechtes Wetter auf See angegeben. Räumen des . . , . wie en ar isten zr6i6) e ich * Nr 546 der Spar⸗ und Leihkasse der Kirchspiels. Nebenverordnungen und den in“ späker erlaffenen Großthans aus Eutingen ist die Verschollenheits⸗

Heicke . Anl. S7 t, Brafil. SJ er Anl. 66, Platzdiskont 2, Silber 266, ett, an we . aug, Un 6 ler Perrã ir C. n gattich 2563 dies seitige . . gemeinde Hemmingstedt in Hemmingstedt, welches beim. noch zu erlassenden Verordnungen enthaltenen erklärung beantragt. Derselbe wird aufgefordert, . 2 6. ie diesseitig· Bekanntmachung vom 10. d. Mit. Eber Beträge nebst den Zinsen bis zum 6. März Zusätzen und Abänderungen unter gewiffen Modi. binnen Jahres frift Nachricht von sich anher ge⸗

ä, Fbincsen lof, Anatolier Bremen, 19. September. (W. T. B.) Norddeutscher glord. theilnah men. ö Eerschier . 1 1 .

/ . ). ö 24* zew-⸗Mor 8 * 7 S 8 ) . 1 5 P j Szögveée * v e An⸗ d j e tigt: 2 22 h f .

Aus der Bank floffen 18 000 Pfd. Sterl. PD. Ems“, v. NewYork kommend, 17. Sept, Nm. Punta Botschafter in Berlin von Szögv sony arich, von ird dahin berichtigt ster August Pröschel hie 1355 von 215,51 M lautet und nach der glaub fikatibnen zur Anwendung kommen soll, werden auf langen zu laͤssen. Desgleichen werden alle diejenigen, gu! r haften Versicherung der Antragstellerin verloren ge⸗ Antrag des 1 , Inhabers jener Häuslerei, des welche über Leben oder Tod des Vermißten Auskunft

30 ; ö ssie ; 17. Seyt. v. s Aires sende ft begrüßt. er Vorsitzende des Vereins DOttben!, Das dem Schlossermei An der Küste 1 Weizenla dung angeboten. Deig ada passiert. Aachen 17. Seyt. v. Bueng Aize wesenden lebhaft begrũßt D 1 Verstzen . r. 3 Schl . S6 o Javajzucker 11 ruhig, stẽtig, Küben⸗Robzucker loko n. d. Weser abgeg. fall . 2a . n, . 52 66 3 K 8 3 e, 6 enn. u 2 , 33 J. zangen sst. beantragt. Der nd ber des Sparfassen., Prsthilfstellen, babern' Fe Loh de zit Volkshagen, zu ertheilen bermögen. aufgefordert, hiervon binnen gu / is ruhig, ftetig. in Mo nhed ide arget. 3 Dren ,, , re. a ' . vichi . 3 re,, , . listen· Vereins Nits rh bracht: 9. lerstraße, ., a; * ö 8 . buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf dessen Besitztitel als berichtigt angenommen ift, zum gleicher Frist Anzeige hierher zu erstatten. 35. September. (W. T. B.) Nach einer Meldung der Vm. in Singapore angek. Weimar‘, v, Au tralien ommend, Vorsitzende des ungarischen Journali en. e T. 2 D . . am 15. Oktober ormittags 10 hr =. ren 15. April 80s, Vormittags 165 Uhr, Zneck der! Gröffnung eines Grund, und Hypotheken- Pforzheim. den'. Septen ber 1887. Times“ aus Montevideo vom gestrigen Tage ist die Pazifikations-· 17. Sept. mn. in , . angel. Dresden *, n. Baltimore best . Iren Trink vruch J. die deutschen . * d *8 e lte m 3 im Grundbuche von den Umgebungen viel. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ buches und zwar zur Ermittelung der bisher ent- Großherzogl. Bad. Amtsgericht. Ale in Sebe don Sbö 6065 Voll, deren Ucbgrnahwe englische 18. Sert. Mittag Sizard passien 2 86 Sam merit Nemenm , * . ie , 3 ,,,, kee. 6 , nn,, gebotstermine feine Rechte anzumelden und das standenen, in' die 2. und 3. Abtheilung gehörigen (gez. Endres. Banten abgelebnt haben, durch dortige Banken dempelt gerechnet , . 3 ö 9 ,, , ,. 4 ,,,, n fonnen, ö w mn ee, den,. n,, .. ,, die , n. , . . ö. n. ö Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Lohrer. orden. e ee. . ; * . 2 12 ne, , e. 5 r . ; - ; ö. erflärung des Sparkassenbuches erfolgen wird. nicht dinglicher Rechte, die na en bisherigen ae er ool, 18. September, (. T. B.) Baumweol le. gestern Abend in Cuxhaven eingetrossen 98, Normannia“, dankte für die ihm bereitete . 31 ue . Berlin, den 13. Seytember 18; wr o' 865 ,, 5 irh g, . Vorzug vor den 3 37632 Aufgebot. Umietz 6060 B., dadon für Spekalation und Grport MM. 8. wen Hamburg, kommenz heute früh in New; 3 . Elj : n. und dochrafen auf 26 2 ö , , * Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Königliches Amtegericht. Abtheilung J. Posten? gewähren, durch gegenwärtige Aufgebot glle, In Sachen Saller, Johann, Bauer in Kökergried Willig. Middi. ameritan. Lieferungen Ruhig. September Oktober D. - Vale ia“ und Croatia sind, von Hamburg kommend, Diretter 1 las 21 h iht * ö ih fr ien . . ——— bie lan Ler bezeichneten Häutlerei folche von der An. gegen Wieser Peter ib, der Bauerstochter Maria Jr C = 331 /s Verkãuferpreis Ottober · Norember 3M, Käuferpreis, gestern in St. Thomas eingetroffen. 21 fen e, . re c ö . 26 Mam e n. Proseñset lbs 7?]!. Aufgebot. ö. 37634 Aufgebot. meldungspflicht nicht ausgenommene Forderungen Baier in Kökersried, wegen Todeserklärung. Auf November · Dezember 3M en Verlãuferpreis Dezember. Januar 30 e, do., Bor. ih eitere * , . . re, 236. Daberbrauer au Nr. 21 551. Die Wittwe des Stenererhebers Die Luisenstädtische Bank, Eingetragene Genossen⸗ und Ansprüche zu haben permeinen, unter dem Nach Antrag des Bauern Johann Saller von Kökersried Denen bra ga, de, Fehmarn Hern , , gs, le , h,. Mannigfaltiges. . ie, , ner te e , g m, Dahld Einncbach, Harig Salpmen, geß. Nitcia, in scheft mit beschrän ter Haftpflicht in Betlin, Kare, Heller Verluttes des dinglichen Rechteg bejw. des ergeht die Aufforderung April Ju /e. do, Wril Mai zu /«. do. Hai Juni 3M / a 3 / e . . !. ; 23 ö 66 ge zack ö cher die fremden Journalisten zu Wels weil, vertreten durch Rechtzanwalt H. A. Feederle nickerstrahe Nr. 110, vertreten durch den Rechts. Privilegiums geladen, solche spätestens in dem auf II an Peter Baier genannt Wieser, außer · Räuferpreis, Juni. Juli zu /e * n d. doe. . Die Trauerfeier für Frau Anng , . stadt einlud. edrein ng t. B. hat das Aufgebot der 40/ igen annalt, Henning . zu Berlin Sw. , Ülte en 4. November 1893, Mittag? 12* Uhr, ehelichen Sohn der Bauerbtechter Marig Baier bon Paris, 15. Sertember. B. . *) Die Börse nabm auch heut, Mittag, unt ez, un ewöhnlich großer Betbeiligung am großen . 18. Seytember. Nach einer bei Llepd' eingegangenen zab. Gisenbahn-Hbiigationen vom Jahre 1835 Jotobstraße 198 11, hat dat Aufgebot des unterm im Fürstenhofe Nr. 13, anberaumten Termin genau Kökerbried, geboren am 19. November 1818. welcher beute einen ruhigen Verlauf. Die Grundtenden war wiederum recht Saale des Anbalter Bahnhofs stattgelunden, Der Raum war ; London, . ember. 9 . ei r , * i. H. Nr. 6666 äber 300 und litt. E. 26G. April 1857 von Emil Benedix auf den Tape. und bestimmt anzumelden. seit ungesübr 35 Jabten keins Kunde von si * * feff, befonders zeigte sich lebbafte Nachfrage für Fonds; lediglich dem. Ernst der Feier entsprechend geschmũckt. An der Nel dung aus Galzest on a 1 33 . Ver? * 3 2184 über 200 M beantiagt. Der Inhaber zierer C. A. Redlich zu Leer geiogenen, bon letzterem Wismar, den 16. September 1897. hat, spätestenz im Aufgebotstermine persönlich oder Tärtenwerthe waren auf Realisatisnen etwas abgeschwäãcht Westwand, gegenüber dem Eingang vom kleinen Saal, erhob Seescha den verursacht; 9 * ; 96 h 6. 6. e r te⸗ ferner, er Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem acceptierten, am 165. Juni 1597 fällig gewesenen Großherzogliches Amtsgericht. schrifllich bei Gericht sich anzumelden, widrigenfalls Sclaß. Furse) es Franzöffsche Rente 103 17, rz Italienische sich ein Altar, vor deßrn Siulen der Sarg gus, schwarzem vpollständig wrack . w , . 1 2 51 aut. den 24. August 1898, Vormittags uhnd an Antragstellerin indossierten Wechfels über er für todt erklärt wird, Rent. vi T, dee Hortuglefische Rente 2150, Vortugiensche Tabad.· Tatafalt aufgebahrt war. Zu Füßen des Sarges stand die von Pre- daß die n , l. . . ! . , , sa m mer. D uhr, vor dem Sr. Amtegerichte hier anberaumten 204 ½ mit der Begründung beantragt, daß der 137631] Aufgebot. 2 an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Auf. Dio ——— 459 Russen 1839 —— 6 9s0 Rußen 1884 ʒfessor Tendenr geschaffene Büste der Entschlafenen, die ib im Früh. gestern früh 26 Uhr eima . e, . Spurn Hen e . der Lufgäbotstermine seine Rechte anzumelden und die Wechsel bei ihr abhanden gekommen fei. Ver Inhaber Auf Antrag des Hanzarbeiters Loulg Kämpfert gebotsverfahren wahrzunehmen, Jo, Russ. A. 16150, 3/0 Rufen 36 9547, 4K so span. äußere Anl. jahr die es Jahres am 25. Jahrestage ibrer Wahl zun Vorfitzenden stießen, And daß die. . darauf ö nterging, e Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf aus Braunlage, der den Erwerb des Gigenihums an I) an alle diejenigen, welche über, dos Leben des I, Defterreichisch« Staatsbabn 73590, Banque de Franc , des „Lettecereins, verehrt worden war. Recht von der Bůste ab man Koch, die Stewardeß und ein Matrose ert ranken. erklärung der Urkunden erfolgen wird, den 8. April 1898, Vormittags 10 Uhr, der zu Braunlage belegenen Gartenparzelle zu Berschollenen Kunde geben können, Mittheilung bier · D de Hgrie Hör do, B. gttomang. os. , red, nm, Flo. ken rang, den die hoke Protektorin des zetter re , Ihre Mal fh alchtent, 19. S viene, W T. B. meldet: Gentgh starlsruhe, den 7. September 1897. M dem *untetzeichneten Gerichte anberaumten Auf. S4 din. 4. Quadr--Ruthen, auf der überreichten über bei Gericht zu machen. Debeers dl. O. Rio Tinto. A. neue 2 Q, Suer kanal A. 3260. Prat. die Kaiferin Friedrich, der edlen Frau gewidmet batt; linls Tasch r . 2e , , st o (bergl. 250 F. SI] Katz en berger, . gebotgtermine feine Rechte anzumelden und zie Ur— Vermessungsbescheinigung mit den Buchstaben a., he Aufgebotstermin wird auf Freitag, 8. Juli Fieient =, Wchf. Amft. . 206 **, Woh. a. disch. Pl. 12 / is ., bing der mit köstlichen Blumen durchflochtene Kranz Ihrer Noi gstãt Abend 106 Uhr wurde ein neus . g. in ei Ta, Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung C, k, ü, d. umschrieben, die im Brundbuche nicht A898. Vormittags L Uhr, angesczt. Italien 5, Wchs. London k. 25 18, Chequ. a. London 25,20, do. der Kaiserin Au guste Victoria. Zur Feier selbst hatte Ihre verspürt, der 96. 1 lang andauern ö , ö. . f . (. . kan dfrea n erf algen trird 'inorkre en ist! staubhaft gemacht und. das ufgebot Viechtach. dene H. September J85ꝰ. Döarrid L 37, do. Wien . 208, 23. Huanckaca 4,00. Majestãt die Kaiserin den Kammerberrn re. Deffenthal ent wie der erste. Das * r. . wg. . 6 3 uri besonder⸗ . Aufgebot. Leer, den 16. September 1897. 4 . beantragt bat, werden alle diejenigen, welche Königliches Amtsgericht. ett eidemartft. Schluß) Wenen ruhig. br. Sept. 2310, sandt. Auch die Ober. Hg meisterin Srãñin Brockdarff ließ einen a . 1. d 13 69. irn. gere Ban⸗ Nr. 22 0765. Die Franz Klauser Wittwe, Elisa⸗ Königliche Amtsgericht. III. Rechte an dem raglichen , . zu haben ver= v. n. vr. Oktober 29, 10, pr. November ⸗Dejember 28 85, pr. November ⸗· Kranz niederlegen. Der Minister der geinlichen ꝛc. Angelegenheiten aber in aschkent, Samarkand un ra- Tju be. . eiha, Jeb. Gremer, in Lörrach, vertreten durch meinen, hierdurch aufgefordert, solche Rechte spatestens L. 8) Trötsch

* 5 f Fe wi ĩ schie sonli t ã schädigt; in Samarkand ist ? 1 ,. 4 ; ; 1

cxraar 5, 7J. Roggen matt, vr. Seythr, 18,10, pvr. November D. Dr. Bosse widmete einen Kranz und erschien versönlich mit dem denkmãler des Alterthum sind be wadegt; j r gent Lacher in Lörrach, hat das Aufgebot der 40/oigen (37636 in dem auf den ü. November R897, Vor- Jur Beglaubigung: Der Gerichtss reiber: ebruar 18 35. Mebl behauptet, vr. Sertbr. S1 M. pvr. Oltober sl), Ministerial · Direktor, Wirklichen Sebeimen Deer m en, marmorne Triumphbogen der Medresse -i Chanym eingestũrit. i chen Gifenbahn⸗ Sbligation Titi. G. Nr. 2063 von Auf m der Erben det e , . Johann mittags G Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (L. 8.) n ler nn) Kgl. 2 pr. Rovember De ember 6 00, pr. Nopember⸗ Februar 60, 89. Ruübol. Dr. Kugler zur Trauerfeier. Das Ministerium für Handel und döh / J äber 166 Fl, deren Verlust sie glaubhaft Schröder zu Sukow werden hierdurch alle diejenigen, anberaumten Aufgebotztermine anzumelden, unter