3 ae. e. a . ,
D —ᷣ , , .
Eugen Haueisen, Ludwigshafen am Rhein.
General ⸗Direktor Dr. Kraushaar in Hannover.
, , , 7 7 7 7 7
Oeffentliche Zuftellung.
beziffert würden, sollten als Illaten der Klägerin 17) Kommerzien Rath Johannes Zeltner, i. F. Nürnberger Ultramarin-Fabrik, in Nürnberg. Berlin, den 17. September 1897.
Der Vorstand der Berufsgenossenschaft der chem. Industrie. J. F. Holtz.
anzusehen und ihr auf ihr künftiges Erbtheil anzu⸗
t
j izwalast), zur mündlichen Verhandlung über den auf Verurtbeilung zur Zablung von 138 0 n 8 DODeffentliche Zustellung. von 176213 nebst 600 Zinsen seit dem Tage 138763 1238926 129223 129355 129411 122667 128394 130185 130192 133392 13346 133554 133937 3740 . . lz 619] , . . 3 ö . Vlc, r, Vertreter wird Vollstreckbarkeitserklaäͤrung des Urtbeils, und lan 6 u Köhn besteende ünd dominierte Handels. der Klacezstehsung zu verürtbesen, auch das zu z. 340g 134i izt iätes löse beg ens leds 13691 1366 136, 137091 Der Kaufmann Julius Franck zu Berlin, Mark. Der Gärtner Carl Thie * in fknden. Cern ne, been en, . Amisgericht wolle in einem für vor= die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Recht. Aüschaft unter der Firma Jos. Koßmann & Sohn lassende Urtheil falls gegen Sicherheitsleistung für 137253 137299 137305 137423 137547 157602 137779 138160 138347 138419 138624 1399809 139209 grafenstraße S3, als Nachlaßpfleger hat das Aufgebot durch Rechtsanwalt Dr. —— in mere, dan, elfte ba n gertlärenden Urthbeil ausfprechen, streits vor das Großher aal. Amtsgericht zu Jen. 6 Liquidation, vertreten durch ihren Liquidator vorläufig vollstredbar zu erklären. Die Klaͤgerin 139457 139643 139667 139748 139830 149365 149335 149411 140333 1490716 140871 140936 141147 der Nachlaßglãuhiger des 86 zu Berlin wobnhaft klagt gegen feine Eberau Carolin , randenburg auf den 8. November A807, Hor. an Bapid zu King vertreten duft Rechttanwalt lader den Beklagten zur mändlihen erlandlung 13s Lälet, lers, ä,, lä. 143575 143709 143791 144926 144125 144536 14492 145336 ewesenen, am 6. März 1897 verftorbenen Fabrik, Thiede, früher zu Wals roꝛe, * ü B 1) für das Kind Ktto Horn für die Zeit von der mittags 10 Uhr. Zum Zroecke der öffentlichen stin - Rath Dr, Reuß in Köln, klagt gegen den des Rechtsstreits bor die Erste Kammer für Handels 145062 146137 146217 145960 147275 147340 147639 147778 147969 147967 148422 1453553 1485835 e, ,in e 8 86. . = . n . 16 9 . Gebult desfelben d. I. 0. Marz 1897) bis zu 22 n m wird dieser Auszug der Klage bekannt ,, . e, 23 2 61 2 1 . 6 16. e. 2 150437 150581 150893 151070 151190 151278 151408 151468 151835 152171 157521 152495 manns Clias Wolff und dessen Ehefrau Adel hei gte 1 f Lebens einen monatlichen, gemacht. e je g 357, Nachmittag r. mi 2516 152775 154769 155794 155808 155823 156070 156241 1566522 ꝛ Wolff, geb. Weiß beantragt. Sämmtliche Nachlaß⸗ n , . . . ö — 2 — 1 . 13 46, die —⸗ Neubrandenburg, den 16. September 1897. . mater der Behauptung, daß der, Be- der Aufforderung, cinen bei dem gedachten Gerichte 157913 135106 m 6 , ., 16 , . — 6 n, . — r f des Versterbenen werden demnach 2 H ir . * a — r , m, halben Kleikungskesten, fowie die Halfte allen allsiger ul ow, als Gerichte schreiber slagte Heeren 1. Juli 1897 29 . Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 160363 160961 161037 161068 161174 161289 1861312 181431 161368 16166 181355 181991 162798 , mn Sr uh ö 867 . 16 ühr, mit der Aufforderung, einen bei Kur- und Leichenkosten, des Schul⸗ und Lehrgeldes des Großherzoglichen Amtsgerichts. Abtheilung J. ben in . 35 peherm 6 6 . ö wird dieser Auszug der Klage 1 k er. 1668 n, 3 . — 1 1 12 163623 164311 164377 ; r an w . . — e 1897 bis 1. . . — 3 — 2 33 157115 167154 1575535 16.6536 . 3. Neue Friedrichtraße 13. Hof, Flügel B. part. i e . ö er e , 86 , 2 Ic Streitskosten zu tragen. 7b 44 m, , 2 1762,13 . e. * n stöln, den 20. August 1897. 168080 163683 163569 169505 170608 170072 17014 1709319 179377 170987 171934 lebßßz 126i . Rr. Zs. anberahmtei lufgebotttetwine ihre Klenzieseßß Wusnö e Cage bekannt gemacht. München, am 15. September 183. In, Sachen des Kaufmanns Georg Crafser in ben Betrag aher 4. Een . . Wagn er, Altuar, 172161 173151 1zz6s3 1zas77 173904 i75idi 173247 173569 173678 174331 17453253 171634 1747539 lnsprüche anzumelden, widrigenfalls sie dieselben gegen w 8 hie er nc g Ge m, nag Per K. Sekretär: (L. S) Kirsch. München, vertreten durch Rechtsanwalt Feust dahier, trage, den Beklagten Moses ostenfällig zur Zahlung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 174973 174984 1753034 175139 175165 175491 175584 175730 176232 176306 176702 177187 177433 R, . 8 ie l lag ,, nl , ,,,, . B. e 37760 ekanntmachung. r . . en, nunmehr . 5 (1 2 2 181833 181887 Tode des Erblassers aufgekommenen Nutzungen, durch . l In Bachen der zu München h abaften Rechts. unbekanntem Aufenthalts, Beklagte, wegen Forderung 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c Versicherun 182121 182167 182653 182654 182775 182948 183073 183097 183331 184114 1843099 184452 363 Befriedigung der angemeldeten Glärbier nicht er. lach Deff entlich enen r vertreten Buwaltehatkin Fattarira Fischer, pertreten durch un Heranegdte, wurde mit Beschl̃uß des f. Lam. J . g. 151653 1581551 185653 185773 1855857 185255 1863558 156573 151062 151663 151126 15iis7 191580 schöpft wird. Das Nachlahrerzeichniß kann in 3 Die minder jghrige 2 un en . ö är, . Jeechtzanwalt H. Gebhardt hier. Klagetheil, gegen gerichtz München I vom 16. dz. Ms. die öffent. 377] — J : : . 151757 191845 192734 192305 193095 183533 193560 194087 194316 194465 194573 195142 195222 Gerichteschreiberei ebenda. Zimmer 25, von 11 bis durch ihren Vormund, den Vo ö e 27 ene, beren Ghemann Jofef Fischer, früher Rechtsanwalt liche Zustellung der Klage bewilligt, und ist zur Ver. Die Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie bringt Hierdurch in Gemäßheit des 5 31 des 155650 1985865 1585513 195612 19865553 195749 197522 197854 197357 198806883 188337 193333 193779 1 Uhr Nachmittags le, . ö Otto — J k , . krtrsten wut heün en, nun an kek unten Aufenthalts, Beklagten, handlung über diese Klage die öffentliche Sitzung der Statuts zur öffentlichen Kenntniß, daß aus den Wahlen der Genossenschaftsversammlung vom 29. Juni 1991532 1937303 2001665 200343 2019531 29015324 201715 201905 202290 202448 202623 203093 203344 Berlin, den 14. ö ö Wlhellung 8e 24 den ö 163 2 . , wegen Älimentenforderung, wurde die öffentliche Zweiten Zivilammer des K. Landgerichtes München Il 1897 der , für die Zeit vom 1. Oktober ab wie folgt hervorgegangen ist: 203380 203851 204145 204225 204391 204556 204584 205145 20546 205467 205633 205920 205990 ö , , n, m m m n nnn, ,,, ui, d,, d, d, , , , k l ui. . ü iese Klage die öffentliche Si . gten ; : : 266 209251 20995162 34 ; 229 210300 210669 210651 210707 211056 21112 Ils 8z5] Aufgebot. 3. April 1896 bekannten lufenthalte, . ,. eu . . . des . Landgerichts k. mit der Juffordetuig geladen werden, rechtzeitig 1) Kommerzien. Rath Dr. J. F. Holtz, Eisenach, F. Sponnagel, i. F. van Baerle. & Sponnagel, 21311 2119066 211971 2120458 212217 212681 212512 A394 213507 2143095 6 3 e. w . ö n, ,, Tim d i — 3 it 3. fete des von der vom Dienstag, den 28. Dezember 1897, einen bei , K. Landgerichte zugelassenen ,, , . Berlin N. derm darferstraß⸗ 8. 25949 216032 216105 2161246 216131 216209 216284 216259 222815 223094 223295 223656 223676 ,, , , ,,,, , sn nr n d ere den e dere, 6 8eme ; . j ; ĩ u eladen wird, rechtzeitig einen bei 1 bu erkennen: . K 2. * z 2 22 228492 2 228925 229231 229466 229685 229768 230352 2539513 230544 Mörders fräte tens im. Kinffcbetstermin den borcnen Kindes Jäamens Meta Martka ö . End eerihe wügelcsfenen Rechts. 1) der perkfagie Theil ist sammtverbindlich schuldi, vertr. des Vorsitzenden. . Wöoöss? Rö zööst zor öde Bl ns is zzerri Bern db des 6 . , . 2 er rr, . aurvalt Uu befteilen. Ber flägerische Anwalt wird an , 7 3 nebst 5d Zinsen 3) Br. von Bofe, Bresden. 2 Dr. Borsche, Leopoldshall bei . 333329 333335 733747 753543 753971 254185 254443 331447 331454 334565 23534751 23475 n hieß 9 44 n ö ja beantragen, zu erkennen; vom 11. Funi 1897 ab zu besahlen. ö Staßfurt. 17387 234947 335577 236259 235945 237050 257100 237209 257429 237837 2537913 238293 sich als Erben zu e n ,, für . r. . en en e n f schuldig: 3 verkfagter ThLeil bat sammtverhindlich einn. 3 Dr. Heinrich Traun, Hamburg. Cd. Inteifen, i. FJ. Dr. Zinkeisen C Co, vormals 258377 235786 2538009 239338 239753 Ahhh Wöheß Wöhrd gibts, güösh 3 24059) , d 6 , , , ,, , , . z ! ü b. ägerin für die Zeit vom 15. Juni l Maier P. R. N. E. ; = ; k ; ; 418. ; 2845 2428 27 243: 244 246 246 244143 244804 244828 245462 2454 . werden . 6* , , at . . , n. ab 4 fer ha ebe tr von jährlich 360 , , Garmisch oder deßsen Hinterlegungt. 5) C. Göpner, i. J. Joh. Diederich Bieber, Ham. Kal. Fommertien, Rath, General-Direktor C. A. Buz, 246639 24567 245719 245753 245520 250193 250599 250745 250787 250831 251028 . 251286 ö gehe e el ian noch Ersatz der . , in uni shrlthen Theil. menatlich vorauszahlbar in Raten zu 30 , zu ent stelle interlegte Sich etheit von 240 ö. et den burg Uhlenhorst, Kanglstraße 46/48 Augsburg (Union. 2651231 251572 251903 251916 251955 251986 23233 232140 262323 252761 253100 253106 253205 u ö. zen, sondern nur Herausgabe des noch Vor— ahlungen im voraus, zu entrichten, die Begräbniß⸗= richten, etwa erlaufenen Depositalzinsen an ö agetheil 6) Direktor Dr. S. 2 Böttinger, i. F. Farben⸗˖ H. Bucherer, Köln. Ehrenfeld. 263427 254125 254777 254430 2545619 254514 254777 25693 255554 255693 2565825 266062 256468 bay . ordern aj . ö tree fals has ind en den Fier , m, ö it K k . 7) ö e J Direktor Rud. Haase, Linden b. Hannover ö. . 366 . . . . . . . . 1 3 . und zr , ö. . rück ö . merzlen. R N. ö d. Haase, . ö zb zz zZ55845 55537 360145 — 3 hs z60?744 3655s 361 147 251170 vine K , e.. J , , ,, ne, g wee. P ; . 5 * = ö J v eckbar zu erklären. gen, be z ö. * 1 . ; 266 5 263617 26386 2642 ? 35 2 ? — 2643826 265084 265118 265274 26530 logs) Seschiu 26 ,,,, n nee g e, ner Z,. d ag Urte wick, erentzl il gegen Sicherhett. ) Heneriien derb br, Brnnck, Tirtkter der w , . Auf den Antrag des Nachlaßpflegers, Kanzlei= dur la fi. nhl n cha zu erklaren geren, ö. ,, ö IJ. , . . Anilin u. Sodafabrik, in Ludwigs 3 .. . . . . 2 . 2685973 269000 269408 2694585 289366 Kanlei . — e r Der Sckrestr: Rit. Tünchen, 15. 7. . . 25 ? . 251013 351126 25126 351365 351308 251313 351396 251399 281492 6 n m , , n,, . . , , Gerichtsschreiberei des K. Landgerichtes München II. ) General · Direktor Jul. Kublow, Halle a. S., 23816206 281735 281753 231754 281775 282038 282170 282187 282208 282231 282933 e na r. zu Tempelburg vom 18. März 1896 J. , n, Nr. 4 ö r, ,, da hett, ö L. S.) Eich horn, K. Ober ⸗Sekretär. k A.-G. für Braun k 3 . . . k 283526 283561 283571 283749 283754 28325 ; j ; ; eslaur . r Bäckermelster Sperling zu Fleubrandenburg ———— 8. . . 84427 I84569 258566065 55751 335564 256058 256059 255308 256245 aaf ta tut. . . . 63 29 . . . . klagt gegen den Seiler Völker, früher zu Neu- 28133 Oeffentliche Zuftellung. 10) Direktor Storch, i. F. Chem. Fabrik Act.“ General ⸗ Direktor Dr. Richters, i. J. „Silesia“, 786505 26374 286530 286694 286815 286917 287429 285475 257649 2873390 2389031 aufgehalten? hat, aufgefordert, spätestens im Auf ö e der öffentlichen Zustellung wird bieser Aus. branden urg, jetzt unbekannten Aufenihalis, aus Die geschiedene Ehegattin des Premier ˖ Lieutenam Ges. vorm. Carl Scharff C Co, in Breslau. Verein chem. Fabriken, Lasan, in Saarau— 288065 258231 2588517 258593 285594 258667 288976 258899 289291 259304 2859677 . am 117 Just A898, Vormittags . Klage bekannt cht ; Waarenlleferung, mit dem Antrage auf. Perurthei⸗ Hans v. Gotsch, Hildegard, geb. v. Enckeport, n U) General, Direktor Kgesemacher, i. F. Union? Alb. Münzing, i. F. Münzing & Co-, in Heilbronn. 35786 289551 259995 250227 290257 28014 291236 231240 291263 231ã719 291831 6 Uhr, ihre Ansprüche und diechte auf den etwa 246 ö . ? 1 . ber 1897 lung zur Zahlung von 63, 98 4 nebst 5 oM Zinsen Vogelsang, Kreis Ueckermünde, Prozeßhevollmchtigtet. Fabrik chem. Produkte, in Stettin. — 357155 292495 2592519 292680 292613 292886 292922 293224 293445 293655 223668 pierhunbert Mart betragenden Rachlaß bei dem J Kö . feit dem Tage der Klagezuftellung und auf Vollstreck ⸗ Rechtsanwalt Engelke in Stettin, klagt gegen den 16) Beh. Kommerzien. Rath Dehler, i. F. K. Ober- Ingenieur Wach, in der Firma Farbwerke 253554 ald? 294419. 294543 224716 295230. 273393 257, 2990] 295987 296010 unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls sie Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. barkeitgerklärung des Ürtheils, und ladet den Be Premier. Lieutenant Hans v. Gotsch, frühzr in Pault⸗ Dehler, in Offenbach am Main. vorm. Meister Lucius & Brüning, in Höchst a. M. 296962 296291 296292 39653553 29653735 236427 295619 296715 296746 297298 297438 297523 297798 mit ihren Ansprüchen auf den Nachlaß werden aus— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. dorff, Kreis Kammin, jetzt unbekannten Aufenthalte, 1 HBirettor Siroosf, i. F. Chemische Fabrik Kommerzien.⸗ Rath Dr. Hurtzig, Schweinfurt. 298141 298163 2958184 298551 298675 23958972 299003 299032 299233 299336 299503 299827 300057 geschloffen, und der Nachlaß den sich meldenden und streits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Neu- unter der Behauptung, daß sie sich während des Gries heim in Griesheim b. Frankfurt a. M. . 9 zoöbos0 zol 15 zooto? zoobz3 zo96s9 300793 301035 3091 17h 301173 30219 30335 301570 301835 felgen gäben cum in deffen Gtmangelung ls z] . helich brandenburg auf den 9. November 1897, Sor⸗ Ghescheidungẽprozesses durch Vertrag vem 17. Fe 1c Direktor Rob. Hoffmann, f. FJ. Gummi- Direktor Dr,. O. Antrick, i. F. Chemische Fabrik z0lg03 zoz0ol8 zozlis30 zoz2g6 zozzz7 302399 302574 302333 303933 303358 303704 3063922 304229 en i enellch preußtschen Fielus verabfolgt werden goht ledige Mirtha Fels und deren co ere heli E mittags 10] utzr. Zum Zwecke de öffentlichen bruar 1597 vor dem Königlichen Amtaericht zu Char. waarenfabrik Voigt & Winde, Act, Ges., in auf Actien vorm. G. Schering, Berlin R., zögz s zhä zg sola zol zog zo4t6zzs 33453 zo z zzz? zäh zn, dog gb mn, reer, e br weich? sich nach dem oben⸗ Tochter Maria Frieda chi beide zu . Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt löttenburg mit dem Beklagten in vermögens rechtlicher Berlin S0. Kottbuserstraße 5; II. Stell- Müllerstr. 170 / 171. z063865 366484 366583 306627 z06684 z0o7230 307338 307496 307641 303389 zos4l z0oz626 308633 hardanteee Mufe btete ü mn m en wird, wird fir Gladbeck, vertreten 2. ihren i . 9. ift gemacht. . Pinsicht auseinandergesetzt, und daß Beklagter ju L! vertr. dez Versitz nden. . zöS657 308607 369235 369393 308311 308364 z09484 zodgbs4 309618 zo9629 309704 309799 3095300 schuldig erachtet werden, alle Verfügungen des Erb⸗ ,, 66 ' reselbst, * Neubrautenkurg, den zz. Srrtenhft, Is. f Vertrages erklärt habe, die ihm wäaͤhrend des 16) Br; Kolbe. Fladebenß. . Direktor Dietze, Frankfurt a. M. zibziz ziözäi ziösss ziozsz zioöhl ziößäz zilsi zijsos zit zijßzit z1iz 31113 311327 weft bestzets anzuerkennen, Von letzterem weder Ylotehßbepollyãch igter: . * r. Jordan j Ru ffow, als Gerichtsschreiber Bestehenz der Che vom Vater der Klägerin ge, is5 Juls. Rütgers, Berlin W. Kurfürsten⸗ Dr. Louis Merck, Darmstadt. 312652 312140 3125352 312488 312539 312624 312983 313085 313371 313334 313730 313746 313965 Fee nn cgung woch Erfatz der Rutzungen zu Magdeburg, klagen gegen den Otte , , des Großherzoglichen Amtegerichts, Abtheilung J. machten Zuwendungen, wlche auf 13 786,58 M straße 134; III. Stell vertr. des Vorsitzenden. . ; zI4 125 311158 311255 i458 zia5sz ziags 315571 315526 315528 315936 316023 316056 316339 ,, c e eee i ä ee, e, e, fee, vues chte 8 e arne mare,, n z ö e 9 8, mit effentliche Zustellung. . ; es ; 258 ö o5z4 zobozs? ahhh J ö . trage: 5 e 8. April Die offene Handelsgeseslschaft in Firma Gebr. rechnen sein, auch bleibe es der Klägerin bezw. deren 326544 320548 320573 320580 320615 320755 320834 320921 320995 321173 321233 321272 zm elch. Knecht. I den Beklagten 6 ,, irn Fräellae Jen zu Merlin nter den Lic ken 38, Ver. Hatzr borbebasten, nach Scheidung der Che ihre 331535 331860 322455 322519 322623 322758 323375 323420 323516 323520 324107 324272 1895. zu Ellinghorft- Gladbeck geborenen Maria seten* durch den Rechte gnwalt Hr; Sehfeld hier, diegbezüglichen An sprüche geltend zu machen, mit dem 3242595 3244953 334587 334596 z2bols 3258067 325080 32534358 325376 325449 322406 13766565 k k , klagt gegen ö ö 1 de , , , . auf . kö ö 2. — 53 . z26099 326113 326312 326314 326333 326400 326734 327005 6 . u derurtheilen ⸗ ärerken! Tauer bet Thorn, jchßt unbekannten klagten zur Zahlung von b3 . we 37722453 32725 325338 327406 327455 3275 327725 327769 327931. 32827 . 2 e „4. an die Kligerin Martha Fels an Tauf., Ent ⸗ hiüserthe e, wegen der Lieferung von Waaren und Fsöss Zin sen sesß 36. Mai 1837 und vorläufige B'l. . mernses auch gegen Crstattung von 6 ab. dä zie, n, i, tz 3294538 329564 329723 325777 329853 329973 3306081 330174 , mn, mn, ,,,, bm, mn n, mn, nn,, , , , . streckbarkeite erklärung des rtheils gegen Sicherheits, Verkäufe, Verpachtungen, ere ul chf e wt öh ls? zh 63 zJ56o5 3h63 zzoöö] zzörziü zzöötg zstzßt zälzöß zzz; zölt4d ißt zithh Sher g ur gf e isf Tir Utthell vous f p, Ph mende , ,, 3. 13. . Köhtanit dem Atrage auf sostenpflichtige und vor. leistung, Die Klägerin det den. Be flagten. k . „iti treten nen richtet sich ach der Sök isst ißt zl ,, n, ,, , d, . z533ß56 353 55 ter ber 86. für kraftlos erklärt worden. . . , i ö 1. un läufig vollstreckbare Verurtheilung, an die Klägerin mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Verdingungen 2c. des drein natlichen Arbeit zertrages 333503 333578 333634 333317 33392. 334316 334517 334846 335063 335140 335483 335514 335527 Hechingen, den 15. September 1855. zurüũckge s . . . ja . J. . jo; 214 * nebst 6 oo Zinfen seit 4. Mai 1894 zu Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Delitzsch, den 16. September 1897 335572 335765 3355565 335962 335976 336044 336172 336272 335299 336335 336332 336374 336393 Königliches Amtsgericht. , pe h e in ri 9 . Kahlen, unde ladet Len. Beklagten fur mündlichen Stettin auf den 0; November 1897. Bor, *r 5o Bekanntmachung. göͤnig liche Strafauftalt zö6ß 4737 356797 356856 537063 337145 37238 337322 337393 337423 337507 337797 337356 337925 . die 1 vierielsahrlichen Theiljabiungen im Kerhendleng es Rechts telts vor Las Königüiche mittags Uhr, mit der Aufforderzng finen z De lebe lter , mm n gi chen Che fangen . ; zzz zöö4zö zzs6zi zzz is zösrsi zzöhst zähzzß zähzbz zäh zähhtzz; zzz zh l zäez!; 37383 Oeffentliche Zustellung. 5 Wc nd den Vellngt äündlichen Amtsgericht I zu Berlin, Jüdenstr. 9. II Treppen, dem gedachten Gerichte e , Anwalt zu be— hicfgger? An stalt . welche gegenwartig mit Tapifferie⸗ 340375 346851 341650 341087 341118 341183 341224 341226 341626 341678 341729 341746 341939 Ins San Un geh wee Lrkäitets Auguft B' Rendll' ser Kent he, mur mh ben Simmer lis, anf den S3 Dezemter 1e, ler. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir hg, kistzaftiar Kerbe, falten zum J. Januar J zradzh ztzzs zazßßß zaazz, zazz6s zzzzzi zzzäog zäztztß z4z6ß zahss; ztahg! zutzl? 346 9 Köhle lezen Geben Gelha eb. Zan en, Perkandls datt seit Präger te, Köormitzess nä uhr. am Zwecke der sent. dieler Auszug der Klage bekannt gemacht. in ,n mn mn den b n, lieb, eieferizng e, dehlen, ztäsztz zizbih zatöhi zt4stö zzigög z4gzös zatss zazglg ziöhszt iss ztszzt zießig zäiors⸗ d / zin es nürn, diäser Kathe der Kiage Steitin, den 15. ali 189. ,,, ,, , , , , zarbll zaFsis z477öoz zrzsös zafsös zas2z25 zas45tz zasz79 345789 zäs310 zu Sande wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, . , f tuch 3 ag a : bekannt gemacht. 2 . . weibliche Gefangene geeigneten Beschäftigung, aus- Vormittags 10 Uhr, soll im diesseitigen Ge. 318975 3491535 3418333 349403 349490 349527 349585 349708 343908 349961 349990 350487 350642 Belfanten, wegen! Wieherherstellung des ehelichen . * ö. if. z en Zu . ung wird die Berlin, den 15. September 1897. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichis. schließlich der bier schon bestehenden Maschin enstrick⸗ schäftszimmer, Gr. Scharmachergasse 5. im Wege 350635 350743 350923 3516073 351366 351397 351493 351719 351980 352024 352194 352346 352379 ee en ere ( n, Tat Rifäigertt, verttclen e . . ,. ö Ir lese. Berichts schreiber kN m ber Ifentlichen. Verbingung. die Lijerung pon zözösßs zööb sz zösrös zzz zozold zt öl sst zl dn, d dä 35h isl kerne e gn, dee, el nelle r, ag 53 ö k . des Königlichen Aintsgerichts J. Abtheilung z. logen . ,, ⸗ 2. d 143 Heilmng b ablen, à 3m lang, 30 6 3 em stark . 3555 lz z5s5ro z555tzs zoösz655 z55836 z5sg0g 355507 356394 355433 356632 366862 356945 dem auf den J. Oktober 1856 angeseßt gewesenen des Königlichen Amtsgerichts X. Äbtheilung 2 , , um Zwecke der ölfegtlihen Zustf ling an auf Arbeitskräfte? sind bis zu dem am g. Oktober er., verge den were, ñ ö Termine ser sie nicht aufgetreten, gef rade kurz zes Königlichen Amtsgeri . eilung 2. 37642 Oeffentliche Zustellung. nachgenannten Martin Koelsch wird bekannt, ze— ; z ; ; . Die bezüglichen Bedingungen liegen in unserem b. 270 Obligationen à 5000 Franues. 6 ; — I 10zoz zo? 10592 10M 107 Cen ig 156 ani 0 43369 42521 C620 436330
mmm, 3 —
. Der praktisch‘ Arzt Dr. Skibbe in Norkitten, macht: Viktor Harteneck, Enregistrements⸗Verifikator Ct. Amtsgericht Maulbronn. . Rechzanwalt Forche in a. D. zu Straßburg i. E. wohnhaft, erhebt gegen habe, sie nunmehr nicht wieder zu verlassen. Trotz- . Oeffentliche Zuftellung. nsterburg, klagt gegen; k I) Rartin Koelsch, Tagner, in Hilst wohnhaft ge. dem habe er sich am 15. desselben Monats bereits Die led, vollj. Marie Huttenloch und der Zimmer a. den Käthrer Gottlieb Behrendt in Skungirren, wesen, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthalts heimlich wieder aus seinem Wohnorte entfernt und] mann Jakob Huttenloch, als Vormund des von jener p. den Arbester August Jasper in Polaschen bei ort abwesend, 2) Jakob Conrad, früher Ackerer, jetzt bis jetzt wiederum nichts von sich hören lassen. Sie am 24. September 1896 geborenen unehelichen Adolfschlieben, Tagner, und 3) dessen Tochter Therese Conrad, ledig, bilté nunntehr um ÄUnseung eines neuen Ver. Kindes Emma Marie Huttenloch in Detlshelm, . ie Miethsfrau Maria Neumann in Inster, volljährig und, gewerhlos, beide in Hilst wohnhast,
21
vorher der Beklagte nach halbjähriger Abwesenbeit =
Geschäftszimmer zur Einsicht aus, können auch für plötzlich in Sande erschienen sei und versprochen 57647 ö.
6 Fele sählchlichtBäehectto abschtistkic vom hier zt zess ils tze dt, a, de t, lä, lä , t,, d, , ,. . sg Kehhß Hä r sötzö isse JJ 47i2; ars 4oi zzdenß sib Iss zögsä zr;
Airtilleriedepot Danzig. Böss Höhzl 4333 öh 353, Höh Höß Ihöh 53s; öh it doi zz? doc öl öh; ——— — 1135 7535 iz Fißgl digäz if; szzd ds darig ö de, ig, se, d, d
ö 53855 53551 54053 54186 54290 54295 54530 54583 54656 546562 54686 55120 55857 56863 56246 5) Verloosung 2c. von Werthpapieren.
56603 57185 7617 57787 57945 58077 58194 58301 58589 58743 58763 59365 59630 59697 59707
handlungstermins, in welchem ' fie den Antrag wieder, klagen gegen den mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ burg, Ziegelstraße Nr. 8, und deren Ehemann,
holen werde: den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urtheilen, binnen einer vom Gerichte zu bestimmenden Frist das eheliche Leben mit ihr wieder herzustellen, widrigenfalls auf ihren weiteren Antrag die zwischen den Parteien beftehende Ehe geschieden und der Be⸗ klagte für den schuldigen Theil erklärt werde. Sie lade den Beklagten zur mündlichen Verhandlung über diesen Antrag vor die Zivilkammer III des Groß— herzoglichen Landgerichts hiers. zu dem von dem Vorsitzenden auf Freitag, den 10. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termine, mit der Aufforderung, einen beim Groß- herzoglichen Landgerichte hiers. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Da der Aufenthalt des Beklagten nach wie dor unbekannt ist, so wird ihm dies Ladung
hiemittelst öffentlich zugestellt. Oldenburg, 1897, August 29. Der Gerichtsschreiber 2 Landgerichts: ũ hle.
37195 Oeffentliche Zuftellung. Die Ebefrau Catharina Islaub, geb. Becker, zu Leipzig, Prozeßbevollmächtigler Rechtsanwalt Dr. Thebefius zu Frankfurt a. M. klagt gegen ihren Ebemann, Fuhrmann Jean Islaub, früher zu Friedrichsdorf a. Taunus, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen hböslichen Verlassens, mit dem Antrage: die zwischen den Parteien am 7. Januar 1858 abgeschloffene Ehe dem Bande nach zu trennen und den Beklagten für den schuldigen Theil zu er— klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die weite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf den 0. Dezember 18972, Vormittags O9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Frankfurt a. M., den 13. Seytember 1897,
wefenden led. volli. Steinhauer Ferdinand Kolb, früher in Oetisheim wohnhaft, wegen Ansprüchen aus unehelicher Vaterschaft, mit dem Antrage, durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zu erkennen, Be⸗ klagter fei schuldig, als Vater des von der Marie . am 24. Sep ember 1896 geborenen indes Emma Marie“ neben Anerkennung der Vaterschaft zu bezahlen: I) dem Kinde Ernährungskosten, vom Geburts— tage an, bis sich dasselbe selbst ernähren kann, jeden fall bis nach Zurücklegung des 14. Lebentjahres, in . Raten vorauszahlbare, jährlich 100 A, 2) Ersatz für Entbindungs⸗ und Taufkosten 40 , 3) fürs Kränzchen 30 , und saͤmmtliche Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht Maulbronn auf Montag, den S8. November 1897, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Den 16. September 1897. Gerichtsschreiberei. Schaefer.
37759) Kgl. Amtsgericht München L. Abtheilung A. für Zivilsachen. In Sachen Otto, f. n. der led. Köchin und Schlossers⸗ tochter Karolina Horn von Regensburg, vertreten durch den Vormund Leonhard Kreß, Schreinermeister und Schutzmann in Regensburg, dieser vertreten durch den Spänglermeister Georg Kreß in München, Auenstraße 38, Klagetheil, gegen Kaiser, Richard, led. und großj. Reisender von Vielbrunn, zuletzt in München, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Alimentenforderung, wird letzterer nach er⸗ folgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung der Klage in die öffentliche Sitzung des vorbezeichneten
d Tie Steuerbeamtenfrau Louise Romeike in Memel, Lootsenstraße Nr. 9, und deren Ehemann,
8. die Besitzerfrau Fraenzel in Almenhausen und deren Ehemann Eduard Fraenzel,
und gemäß der Klageschrift vom 2. Septem ber 1857 gegen die darin genannten 3 Personen, und zwar: .
I) die Dekorationsmalerfrau Johanne Louise Ruckow, geborene Behrendt, in Dalldorf,
2) deren Ehemann, Dekorationsmaler Ruckow in Dalldorf, .
3) die unverehelichte Wilhelmine Behrendt, un⸗ bekannten Aufenthalts,
unter der Behauptung, daß er die Erblasser, Friedrich Behrendt'schen Eheleute in Skungirren n den Jahren 1892, 1893 und 1894 ärztlich be⸗ handelt hat und dieselben ihm dafür 232,50 „ schuldig geworden sind. Die Erblasser sind kinderlos verstorben und von den Beklagten beerbt worden, daher verpflichtet, die Forderung des Klägers zu be⸗ zahlen — mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von 232,50 M nebst Hol Jinfen seit der Klagezustellung. Der Kläger ladet die Beklagte, unverehelichte Wilhelmine Behrendt, unbekannten Aufenthalts, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Insterburg auf den 13. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 4. C. 884/95 Nr. 4.
Insterburg, den 13. September 1897.
(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4.
37649 Oeffentliche Zuftellung. Der Handelemann Eliasowitz zu ö
zum Kgl. Amtsgerichte Pirmasens Feststellungsklage mit dem Antrage, zu erkennen, daß der Beklagte Jakob Conrad nicht Eigenthümer der Liegenschaften: Plan Nr. 447 —= 45 dezimalen Acker in der Buchen. dell und Plan Nr. 356 — 41 dezimalen Acker im Jungenböfch, beides im Banne von Hilst, geworden und daher der Verkauf derselben an die Beklagte Therese Eonrad nichtig und der Beklagte Martin Foelsch nach wie vor Eigenthümer dieser Liegen= schaften ist, den Beklagten Jakob und Therese Conrad bite Kosten des Prozesffes unter Solidarhaft zur Last zu legen und das ergehende Urtheil für vor lãufig vollstreckbar zu erklären. Zugleich ladet der Kläger die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtẽ⸗ streits in den auf Freitag, den 12. November 1897, Vormittags Sz uhr, im Sitzungẽsaale des Kgl. Amtsgerichts hier, bestimmten Termin vort. Pirmasens, den 15. September 1897 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Weisbrod, Kgl. Sekretär.
37399 Oeffentliche Zustellung.
Der Eigenthümer Albert Brablin zu Morville a. Nied, vertreten durch Gefängnißaufseher Ten gn in Delme, klagt gegen die Arbeiter I) Felle Baudot, wohnhaft in Paris, Rue Lafayette 208, Y Peter Baudot, wohnhaft ebendaselbst, Rue de Erimée 170, — und 2 Genossen — aus zu ibrer Entlastung an verschiedene Personen bezahlten Gel⸗ dern, mit dem Antrage auf Verurtheilung der vier Beklagten zur solidarischen Zahlung von dreihnnd Mark nebst Zinsen seit dem Justellungstage der Klage, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amte. gericht zu Deime auf Mittwoch, den 7. No bember 1897, Vormittags 95 Uhr, Sitzung faal. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wi dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
—
klagt gegen die Frau Auguste Völker, ge Brauer, Ghefrau des Sellers Völker, früher zu Neubranden⸗
Prozeßgerichts vom Mittwoch, den 3. November
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
1897, Vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer 4
burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem Kauf⸗ vertrage vom 16. Oktober 1896, mit dem Antragel
9
Schul z, Amtsgerichts. Sekretär, als Gerichtzschrelber des Kaiserlichen Amts gerichte.
37726 (Anleihe von 436 525 000 Franes.)
Bei der am 13. Auguft 1897 n. St. stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern im
Gesammt⸗Nominalbetrage von 2 235 500 Franes gezogen worden; a. 1571 Obligationen à 500 Franes.
156 363 532 971 1402 1417 1577 16659 2148 2210 2231 2382 2621 3182 3218 3672 4072 25 4147 42277 4242 4266 4577 4993 5ᷣols 5465 5599 5622 5660 5970 6013 6421 6578 7235 7242
Rumänische 5 / amortisierbare Rente (alte).
7857 so?? 86585 8123 8227 9445 9656 9777 9925 100418 10579 10600 19640 11269 11370 11397 11464
11495 11885 11912 12096 12121 12794 12976 13177 13192 13522 13555 13605 14273 14615 14694 14816 14885 14952 15382 15412 156562 15813 13515 16379 1089 17136 17191 17397 17658 18338 18348 185853 18842 18997 19077 19143 19417 20079 20101 20257 205319 20446 20477 20846 20850 20870 21065 21346 A124 22141 22346 22660 23129 23528 23558 237265 24004 24017 24073 24143 2002 25265 25540 25564 25769 26247 26380 26479 26765 26823 27589 27851 20123 29298 29319 29355 29438 29455 29748 29797 29945 30152 30448 30541 zld07 31525 zi6i4 31725 31826 31870 31894 31909 32544 326539 32740 32362 34123 34596 35255 35379 35974 36124 36282 36369 36649 36582 36746 36755 Voß0 37065 37290 37401 37616 37820 37844 38083 38170 38226 38342 38575 9345 39575 61565 61574 61721 61777 61886 62126 62167 62275 62479 62715 sb? 9 63765 63770 63900 63939 64040 64565 65019 65179 55185 65249 65458 bob 3 66161 66446 66830 66940 67112 67415 67792 68221 58236 68482 68543 ss8786 69g0 12 69684 69184 71273 71287 71317 71826 72061 72193 72386 72412
13628 14991 16612 16724 19149 19162 21477 21586 24168 24426 28059 28590 30838 31085 33630 33775 36794 36920 38710 39056 62856 63019 65497 65581 68558 68691 72486 72564
14126 16871 19329 21929 24949 28701 31242 34063 36929 39082 63665 65810 68701 72665
2845 72965 73141 73343 73374 73523 73599 74234 74558 75914 75726 76381 764165 76423 76721 64g 758760 77019 77394 77635 758616 79997 80085 80498 82934 83324 83586 83901 84915 84299 sö2l3 S557! 85679 85963 S6328 87066 s7199 S72589 87489 87654] S7733 57739 87753 87917 88016 l S58585 5767 88957 89614 89183 89365 89601 90089 90199 90283 90549 90824 90921 91210 66 oIS54 93327 92751 92766 93051 9g3096 93576 93927 93940 94029 94673 94849 94914 94997 229 952776 95355 9g5476 95659 95645 95669 95799 95960 96087 96200 96548 96650 979096 97402
e,. 7821 979602 97907 98296 98541 98973 99096 99378 99578 99592 ooz39 100856 101081 101098 191395 101419 1015694 1916509 101813
102632 102675 102775 102938 103175 163293 103567 103657 1931321 1094493
. 105648 105695 105777 105867 105375 105890 105977 196322 106444 ,. 107419 107640 107944 107991 108148 1981831 108606 108700 109298 . 111204 111290 111434 11760 11946 111933 112040 11257 113025 66 115655 115796 115908 116368 116832 117263 117833 117858 1178597 a 118642 118726 118900 118978 1199907 1198998 120110 120699 121134 a t 121954 121952 122006 122111 122178 122267 122423 122424 122702 gg 1ẽ 124122 124180 124219 124531 124689 124849 124999 125162 125675
86 126628 126791 127051 127090 127713 128005 128122 128201 128209
99715
101929 104612 106612 109974 113382 117910 121385 122788 125720 128358
100035 102001 104738 106733 110002 114164 117998 121423 123393 126043 128411
100242 102382 105156 106835 110070 114502 118224 121537 123469 126454 128767
59791 69504 69692 69696 69747 698295 70179 70252 70307 70320 70475 70589 Si70!“ 81961 81998 s2156 82649 136716 131197 131200 131355 153084 153101 154439 1545656 154597 1860935 136162 155331 1565485 185817 186882 187039 187094 187142 187193 187200 187256 1872309 187478 187594 187693 158773595 187757 188614 183149 216912 216937 217908 217985 218728 218876 21990982 2123690 2156665 219796 270077 236247 220453 220707 220714 220817 221027 221041 221536 221688 2221623 222567 222568 7246067 246520 247152 247187 247900 248383 248391 248829 248924 248987 248098 215543 7499354 659659 269753 270350 270546 270639 270737 270789 270899 271971 2720984 272113 72566 Neß5 5h 272763 772947 275101 273349 273709 273861 274196 274475 274635 274335 275035 775187 775576 776615 275705 275965 276201 276378 276664 27668353 276870 2769909 277558 277409 777757 277866 777837 2778097 27832582 278360 278425 278915 279044 279214 279302 279493 279694 75775 779814 2380665 23580075 280087 339121 339146 346164 346217 34656301 346307 3416407 345438 zä65 3! J46654 345656 5467327 346886 347069 353520 353534 353910 363911 353961 364001 364013 354081 357403 357453 357539 3576564 3657572 357806 358006.
c. 5 Obligationen à 20 0090 Franes. 60326 60348 61176 61279 61362.
Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt
. vom 13. Oktober 1897 n. St. ab gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinskupons außer in Rumänien bei den Staatskassen, in Deutschland
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft n Berlin,
bei dem Banthause S. Bleichröder n Berlin,
bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. M. in Mark zum festen Kurse von 81 4 für 199 Franes. ö Die zur Rückzahlung einzureichen den Obligationen, denen ein ar thmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichniß beizufügen ist, müssen mit sämmtlichen noch nicht fälligen Zinskupons versehen sein. Mit dem 13. 266 6 n. . 164 , , ö, auf.
on den früher ausgeloosten Obligatlonen sind die nachstehend aufgeführten Num bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: g h son , ö 6
Obligationen à 500 Franes.
2145 2452 2873 3849 4229 4391 4427 4550 5073 5625 6176 6490 8602 8727 9631 9744 9820 10119 10384 10529 10761 10895 11151 11188 11220 11500 12184 12320 13172 13247 13609 13649 13810 13901 14002 14258 14363 15436 15574 15771 16165 16307 16482 16520 16756 17095 17669 18051 18231 18838 18911 19386 20042 20127 21279 21352 22288 22596 23109 23470 249907 26382 26722 27139 27397 28117 28249 28569 23632 29667 30582 31225 31334 31510 31568 31703 z2067 33178 33403 34838 34858 35204 36220 36281 36303 36480 36541 36904 37020 37067 37193 37510 37649 37650 383655 39087 39137 39605 39614 61598 61786 62025 63296 64169 64196 66196 65573 66002 66715 66751 66783 66821 67306 68619 71404 71624 72779 72967 73713 73738 74465 74531 75124 75524 75599 75772 77263 783098 78194 78498 783542 79398 79874 80346 80495 81454
K K K 2
k e
— — ö —