n , i.
,. r en en, , , ,,
2
. . * 22 , /
— — // ,
8258 88775 89022 89399 91676 g2563 93681 983993 95251 gõ 45 95693
56 g9 470 100090 100236 100524 1007691
134963 141888 151967 166508 173736 180691
280493 2890866 351239 251572 2581924 282314 283495 . S429 259559 290013 290034 90644 291034 291884 299421 299624 r. 3 1
zö5 155 366145 308510 308647 308869 ohh g0 Joss 98 310032 3199 97 31080 313478 66 3i6s34 317223 317997 318313 zis5é6s 19166 319999 320672 322327
322627 322844 323024 323249 323647 323848 3248 ; 335452 351344 331992 332541 332977 354894 336015 341216 342534 343324 344025
286438 285810 285996 2386 292982 293586 293712 295
71 3250956 325153 325369 327995
S853 1015823 102579 104636
ß 119602 1997 128228 1258715 88 139469
8 1959021 69359
227815 233849 242886 266488 266958 284801 292105 304816 311726 322425 330342 346753
227812
232877 242324 242376 253861 254835 265383 266719 284608 291966 303671 310969 322402 328298 344302
345165 349965 349952 350369 355425 351329 351613 352065 3565466 3558335 355841 356536.
Obligationen à 50999 Francs. 40344 40465 42556 42675 45538 45347 46240 4284 47987
49394 49836 51899 522980
5 55465 55457 591456 696631 82160 153150 186292 218443 22499 247632 248064 26068 270386 . . F290 75 2773685 273342 23970 24241 275590 275984 277145 275063 279019 279868
339164 335225 346635 346892 353376.
2tsz9] —⸗ Aufkündigung von ausgelooften 37 0⸗/ Schlesischen Rentenbriefen,
Bei der heute in Gemäßbeit der Bestimmungen der S§5 39. 41 und folgende des Rentenbank⸗Gesetzes vom J. März 1830 im Beisein der Abgeordneten der Provinzial ⸗Vertretung und eines Notars statt⸗ gehabten Verloofung der zum 2. Januar 1898 kinzulösenden 33 0 0. Rentenbriefe der Provinz Schlefien sind nachstebende Nummern gezogen worden und zwar:
Litt. F. Nr. 485 658 677 3000 ,
. 16 über 1500 * . 300 6 J. 45 46 à 75 s K. , 32 über 30 . Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 2. Januar 1898 werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der in kursfähigem Zustande defindlichen Rentenbriefe nebst den dazu ge⸗ hörigen Zinsscheinen Reihe L Nr. 13—16 und Anweisungen, sowie gegen Quittung vom 2. Januar 1858 ab mit Ausschluß der Sonn und Festtage, entweder bei unserer Kaffe — Albrechtsstraße Nr. 32 hierselbst — öder bei der Königlichen Rentenbauk⸗-Kafse in Berlin — Klosterstraße Nr 76 — in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr
baar in Empfang zu nehmen. .
Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung an die oben bezeichneten Kassen einzusenden, worauf die Ueberfendung der Valuta auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
Vom 2. Januar 1898 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht einge⸗ sieferten Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwert der Hentenbriefe in Abzug gebracht.
Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 44 des Rentenbank Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.
Breslau, den 13. Juli 1897.
Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien.
37729 Bekanntmachung.
Bei der am 13. d. Mts. stattgefundenen Aus loosung von 1 Prozent unserer Anleihe ad 500 GM * vom 2. Januar 1895 sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 13 über 2000 ,
Litt. R. Nr. 57 137 über je 1000 A,
LEitt. C. Nr. 375 394 über je 500 ,
Litt. D. Nr. 634 über 300
Die Rückzahlung erfolgt am 2. Januar 1898 be unferer Stadtkasse oder der Kasse der Nieder⸗ sãchfischen Bank hierselbst oder deren Zweig⸗ anstalten in Bremen und Hannover.
Bückeburg, den 15. September 1897.
Der Magistrat der Refidenzstadt. Beseler. 377301 Bekanntmachung.
Von unseren ocigen Stadt Anleihescheinen Litt. E. sind die Nr. 338 und 59 über 1000 0 und die Nr. 97 und 98 über 5 00 ausgelooft worden.
Wir kündigen dieselben den Inhabern hiermit . 1. April 1898. Die Auszahlung des
ominalbefrages und der bis 1. April 1898 auf. laufenden Zinsen erfolgt entweder aus unserer Stadtkasse hierselbst oder durch das Bankhaus W. Schlutow zu Stettin gegen Rückgabe der Jnieibescheine, der Talons und sämmtlicher Zins- scheine, auch derjenigen für die späteren Fälligkeits⸗ termine; für feblende Zinsscheine wird der Betrag gekũrjt.
Grabow a. O., den 8. September 1897.
Der Magistrat. 18540 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des fn r Hen Privilegiums vom 2. November 1881 ausgegebenen vier- prozentigen Anleihescheinen des eises Stein⸗ burg sind am 2. d. M. ausgelooft worden:
Litt. A. zu 109090 M Nr. 17 und 26.
Litt. R. zu 500 M Nr. 262 343 351 357 361 und 362.
Litt. C. zu 200 M Nr. 399 392 411 418 449 452 478 479 533 595 596 und 588.
Diese Anleihescheine werden biermit zum 2. Ja—⸗ nuar 1898 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt pon diefem Tage ab gegen Rückzabe der Anleihe scheine nebst Zinsscheinen und Anweisung bei der Kreis⸗Kommünal-⸗Kasse hierselbst. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Kaxitals⸗ betrag in Abzug gebracht werden.
Itzehoe, den 4. Juni 1897.
Der Kreis e,, des Kreises Steinburg. Zunge.
37767 Bekanntmachung.
Bei der am 15. Dezember I896 und heute behufs Tilgung erfolgten Ausloosung Limburger Stadt Obligationen sind folgende Nummern zur Rück- zahlung am 2. Januar 1898 gezogen worden: 1) Aus der 1887er Anleihe von 170 000 4
Litt. A. Nr. 42.
Litt. E. Nr. 82 102 164.
Lĩitt. C. — ö 2) Aus der 1879er Anleihe von 600 000
Litt. A. Nr. 1655 181 212.
Litt. E. Nr. 502 536.
Litt. G. Rr. 683 713 740 1012 1043 1097 1137 1310 1371 1385.
Diese Obligationen werden vom 2. Januar 1898 ab bei der Mitteldeutschen Creditbauk in Frankfurt a. M. und Berlin und bei der hiesigen Stadtkasse, die unter L bezeichneten außerdem noch bei den Herren P. P. Cahensly und Heinrich Trombetta hier eingelöst. .
Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werthe gekürzt.
Limburg a. d. Lahn, den 14. September 1897.
Der Magistrat. Schlitt.
h ·
6) Kommandit- Gesellschasten auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
37747
35 06 Pfandbrief der Sächsischen Bodeneredit⸗ austalt Serie J. Litt. M. über S 500. —
Nr. 1790 . ist abhanden gekommen und darüber das gericht⸗ liche Aufgebotsderfahren zur Kraftloserklärung an⸗ hängig. . FTresden, den 17. Sept⸗mber 1897.
Sächsische Bodencreditanstalt.
37753 ;
Vereinsbank in Hamburg.
In Gemäßheit s 5 der Statuten hat der Ver⸗ waltungsrath beschlossen, eine fernere Einzahlung von Ob auf die Interimsscheine einzu⸗ fordern. Demgemäß werden die Herren Aktionäre hierdurch aufgefordert, eine fernere Einzahlung von 106 5 mit M 30. — per Aktie in der Zeit zwischen dem 20. und 30. November 1857 bei Ver⸗ meidung der in 8 6 der Statuten angedrohten Nach⸗ theile an die Vereinsbank zu leisten. Bei der Einzablung sind die Interimsscheine, auf welche die Einzahlung geleistet wird, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Verzeichnisses derselben in zwei Exemplaren, von denen eins quittiert zurück- geliefert wird, einzureichen, um gegen dasselbe vom 160. Dezember 1897 an die eingelieferten In⸗ ferimsscheine mit der Quittung über die geleistete EGinzahlung in Empfang zu nehmen.
Hamburg, 12. August 1897.
Der Vorstand.
37749 ;
Laut ergangener Anzeige ist die von uns auf den Namen Seewie Treichel ausgefertigte Police Nr. 122 A5 verloren gegangen. Der Inhaber dieses Versicherungsscheines wird hiermit aufgefordert, feine Anfprüche in Bezug hierauf bis zum 1. No⸗ vember 1897 bei uns anzumelden, widrigen falls derfelbe in Gemäßheit von Punkt 9 der Ver⸗ sicherungs bedingungen für nichtig erklärt werden wird.
Leipzig, den 25. Juli 1897. ; Allgemeine Renten- Capital⸗ und
Lebensversicherungsbank Teutonia.
Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.
377761 Generalversammlung der
We stfülischen Dampf · Schweineschlachterei A. G.
Brakel Kreis Hörter am Sonntag, den 10. Oktober 1897, Nach⸗ mittags 4 Üühr, im Hotel Meyer in Brakel. Tagesordnung: ;
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes über den Stand des Unternehmens.
2) Antrag des Vorstan zes und Aufsichts rathes auf Erhöhung des Grundkapitals um den Höchstbetrag von 906 000 A durch Ausgabe neuer Aktien.
Brakel, den 18. September 1897.
Engelke Vorsitzender des Aufsichtsrathes.
37751 . der V. Serie unserer Divi⸗
dendenbogen erfolgt gegen Tinlieferung der Talons mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß
vom 26. September a. C. ab. Berlin, 18. September 1897.
Berliner Makler Verein Behrenstr. 47.
, — Hruwmerei varm. Dusch, Aktien / Gesellschast
in Straßburg i. Elsaß. Die ordentliche Generalversammlung findet am LI. Dttober 8. J. Morgens 10 Ühr, im Geschäftslokal, Gerbergraben 30. zu Straß bur i. ES. statt, . die Äktionäre unserer Gesell⸗ aft höflichst einladen. ,, i. S., den 16. Seytember 1897. Der Vorfitzende des Auffichtsraths: J. Manrique. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes. 2 Bericht des Aufsichtsrathes. . 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung pro 30. Juni 1897. 4) Feststellung der Dividende. 55 Entlastung des Vorstandes. 6) Entlastung des Aufsichtsrathes.
XB. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 8. Oktober 1897 ent⸗ veder be der Gesellschaftstafse oder bei der Straßburger Bank C. Staehling, L. Valentin Cie. zu hinterlegen.
65377731 ⸗ ö Gesellschast sür Gasindustrie in Angsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiemit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 21. Oktober . J.. Vor- mittags halb KO Uhr, in das Börsengebäude eingeladen.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesell schaftsorgane. 2 Rechnungẽ ablage, Genehmigung derselben und Decharge. Ertheilung. ; 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—⸗ gewinnes. —
Behufs Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung wird bekannt gegeben, daß Ausweise gegen Vorzeigung der Aktien in unserem Komtor 8, , 21) am 18., 19. und 20. Ok tober I. J während der üblichen Geschästsstunden verabfolgt werden. Die Bilanz, sowie der Geschäãfts⸗ bericht liegen zwei Wochen vor der General versamm⸗ lung im Gesellschaftskomtor zur Einsicht der Aktio⸗ näre auf.
Augsburg, den 20. September 1897.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:
Gustav Riedinger.
ls 7774 Einladung.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Holzstoff und Holjstoff⸗Fabrikate zu Hirschberg werden biermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 11. Oktober er., Nachmittags 3 Uhr, nach Breslau, Königsplatz a., einberufen zur Beschlußfassung über folgende Gegenstände:
1) Auflösung der Aktiengesellschaft zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. .
2) Errichtung der neuen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit einem Grundkapital von 60 009 6 und Feststellung des Gesell⸗ schafts vertrages.
3) Genehmigang der Bilanz, nach welcher der auf jede Aktie entfallende Antheil an dem Vermögen der Aktiengesellschaft zu berechnen ist.
4) Wahl der Mitglieder des Ausschusses.
Gleichzeitig werden die Akticnäre ersucht, sich spätestens in der Generalversammlung darüber zu erklaren, in wieweit sie sich mit dem auf ihre Aktien entfallenden Antheile am Vermögen der Aktiengesellschaft bei der neuen Gesellschaft be⸗ theiligen wollen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung betheiligen wollen, haben nach § 30 der Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben mindestens 3 Tage vor der Generaldbersammlung bei der Gesellschaft in Hirschberg oder bei Herrn Ewald Schoeller in Roth Lobendau niederzulegen.
Hirschberg i. Schl., den 20. September 1897.
Der Auffichtsrath
der Aktien Gesellschaft für Holzstoff und Holzstoff Fabrikate.
Schoeller.
37815
In Gemäßheit des § 20 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Sonnabend, den 8. Oktober 1897, Nachmittags A7 Uhr, im Saale der Bahnhofs⸗ restauration zu Riesa abzuhaltenden sechsund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ein. Ber Saal wird um 3 Uhr geöffnet und um 41 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Äufsichtsratbs und Vorlage des Jahresberichts sammt Rechnungsabschluß und Bilanʒ.
27 Beschlußfassung über den Jahresbericht nebst Rechnungsabschluß. Feststellung der Dividende. Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes.
3) Ergänzungswahlen des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt die Vorzeigung der Aktien oder Depotscheine mit Rummernverzeichnissen über bei der Gesell⸗ schaftskafse in Riesa, der Dresdner Bank in Dresden, der Dresdner Bank in Berlin oder der Reichsbank deponierte Aktien.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz sammt Gewinn · und Verlust⸗Konto liegen bei unserer GHesellschaftstaßse und ba der Dreäädner Bank von heute ab für die Herren Aktionäre bereit.
Riesa, den 18. September 1897.
Der Aufsichtsrath
der Actien - Gesellschast Lauchhammer, vereinigte . Gräsl. Einsiedel sche erke.
Gu st Hartmann, Vorsitzender.
34619 x Farge Vegesacher Eisenbahn Gesellschas. Die Herren Aktionäre werden zu der Freitag, den 24. September 1897. Nachmittags 3 Uhr, in der Glohstein'schen Bahnhofs wartehalle zu Blumenthal stattfindenden ordentlichen General. versammlung hierdurch eingeladen. Tages ordnung:
1) Geschãfts bericht, Jahresabschluß und Be— schlußfassung über Vertheilung des Rein gewinns.
2) Ertheilung der Entlastung.
3) Wahl von mwei Mitgliedern des Aussichtz, raths.
4 Ausloosung von 3 Antheilscheinen zu je tausend Mark der vierprozentigen Anleibe, welche am 1. April 1898 zur Einlösung gelangen.
Einlaßkarten sind Donnerstag, den 23. Sey tember, gegen Hinterlegung der Aktien bei der
Blumenthaler Sparkasse in Blumenthal, so⸗
wie bei der Bremer Filiale der Deutschen
Bank in Bremen in Empfang zu nehmen.
Blumenthal, den 30. August 1897.
Der Aufsichtsrath. George Albrecht, Vorsitzender.
ars Actien⸗Gesellschaft Zeche Dannenbaum in Bochum.
Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag. den 11. Oktober b. J.. Vormittags 10 Ühr, im Hauptbureau — Zeche Friederika bei Bochum — unter Bezug ⸗ nahme auf nachstehende Tagesordnung eingeladen.
Zur Theilnahme an Lieser General ver sammlung sind diejenigen Aktionäre bexechtigt, welche entweder lhre Aktien? oder Depotscheine der Reichzbank über ie Ifktien bis zum 8. Oktober d. J. ein chließlich
1) bei der Kasse der Gesellschaft in Bochum,
2) bei der Dresdner Bank in Berlin,
3) bei dem Bankhause L. S. Rothschild in , eschein hinter
egen Empfangsbescheinigung hinterlegen.
? Gr re, f , die Bilanz nebst Gewinn
und BVerlust⸗ Rechnung können bei den Hinterlegunge⸗
stellen in Empfang genommen werden. Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan nebst Gewinn und Verlust⸗ Rechnung für dab abgelaufene Geschäftsjahr;
2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Sividende, Beschlußfassung uber Ertheilung Ter Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath; ; .
3) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschäftsjahr 1897,98.
Berlin, den 21. August 1897.
Der Aufsichtsrath. Hermann Schwabe, Geb. Regierungs Rath a. D, Vorsitzender.
sds s] ᷓ . . Wesldentsche Jutespinnerei und Weherei
zu Beuel bei Bonn.
Bekanntmachung betreffend Ausübung des Bezugsrechts auf nominal M L O06 0090. — neuer Aktien.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 5. August 1897 wurde beschlossen, das Grundkapital unferer Gesellschaft um M 1009 000. — zu erhöhen, durch Ausgabe von 1000 Inhaber ˖ Aktien 2 6 1000. —.
Die neuen Aktien nehmen an der Dividende für die Geschäftsjahre 1897 und 1898 nach Verhältniß der auf ihren Rennwerth geleisteten Einzahlungen und des Zeitraums vom Tage der Einzahlung an theil, jedoch derart, daß sie keinesfalls mehr als 40/9 auf das Jakr erhalten, ihnen aber bis zu 40/0 auf das Jahr aus dem Gewinn zu gewäbren sind, bevor die Alten Aktionäre Dividende empfangen. Vom J. Januar 1899 ab stehen die neuen Aktien betreff des Dividendenbezugs den alten Attien gleich.
Laut Beschluß der gleichen Generalversammlung sind die neuen Attien an ein Konsortium begeben worden, mit der Maßgabe, daß dieselben den alten Aktionären unter folgenden Bedingungen anzubieten sind, zu welchen wir diese Aktien unseren Aktionären für Rechnung des Konsortiums hiermit offerieren.
1) Auf jede alte Attie kann eine neue Aktie zum Kurse von 105 Y zuzüglich 1060 Antheil an den Rotten der Kapitalerhöhung (Effekten stempel und sonstige Spesen) bezogen werden,
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom;
10. bis 4. September 1897 in Beuel bei unserer Kasse, in Bonn bei der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn, in Frankfurt am Main bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank, in . bei den Herren Menz Blochmaun 8. in Meiningen bei Herrn B. M. Strupp auszuüben.
Wer dasselbe geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlautenden, don ihm vollzogenen Anmeldescheinen, welche bei den Anmeldestellen erhältlich sind, zur Abstempelung ein zureichen. Die Mäntel werden hierauf abgestempelt und alsbald zurückgegeben. .
3) Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind auf jede neue Aktie 25 00 des Nennwerths, das Agio von 55 und 1060 Äntheil an den Kosten, demnach in Summa 3190 geich
S6
zu zahlen. Weitere 25 0/9 des Nennwerths sind am 1. April 1898 und die restlichen 00 /o am 1. Oktober 1395 zu entrichten. Der Vorstand unseren Gejell/ schast sst berechtigt, unter Justimmung des Aussichte. raths für die jweite und letzte Ein ahlung frübere Termine fest;ꝛusetzen. . ö
4) Der Bezug erfolgt für die Aktionäre franko Schlußngtenstempel.
3) Üeber die erste Einzahlung wird Quittung er⸗ theilt, gegen deren Rückgabe
am 30. September J
bei den obengenannten Stellen Interimsscheine ausgegeben werden. Der Umtausch der letzteren in Aftlen wird feiner Zeit nach Volljahlung des Benngt⸗ preises erfolgen.
Beuel bei Bonn, den 3. September 1897.
Westdeutsche Jutespinnerei und Weberei.
Dritte
VBeilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Montag, den 20. September
221.
e . Untersuchun 8⸗Sachen.
. Au gebote,
3. Unfall ⸗ und Invaliditãts. Verkãufe, Verpachtungen, Berdingungen ꝛc. erthyapieren.
5. Verloofung ꝛc. von
ustellungen u. dergl.
— 2
2c. Versicherung.
1897.
6. : Deffentlich er Anzeiger.
— . — Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch enossenschaften.
10. Verschiedene .
—
) Kommandit⸗Gesellschaften
37746
uuf Aktien n. Aktien⸗Eesellsch. zu
637 772]
Außerordentliche Generalversammlung der Dienstag, den 5. Oktober d. 2 Abends 8 Uhr, im Hotel Alssund' hier. Tagesordnung: I) Herabsetzung des Grundkapitals. 23 Ausgabe von Prioritãte⸗Aktien. Sonderburg, den 20. September 1897.
Margarintfabrik X. G. Sonder burg. P. G. Wind. J. J. Tingleff.
Iktionãre
—
nannten Tage an
Dresden,
gegen Abgabe des 44. Gersdorf, den 15 Das
Steinkohlenbauverein Kaisergrube
Derren Hentschel . Schulz in Zwickau, Bassenge C Co. in
Herren Schultze E Co, in Leipzig, Derrn F. Metzner in Chemnitz und bei unserer Werkakasse in Gersdorf
Herren Sch. Wm.
Gersdorf.
Die am L. Oktober 1897 fälligen Zinsen unserer Prioritäts-Anleihe werden vom ge⸗
bei
Zinsscheines bezahlt. September 1897. Direktorium.
37528] Pehet.
Stargard ⸗Cüstriner Eisenbahn.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗RNechnung am 341. März 1897.
Cxcedit.
— —
————
) Betriebs ausgaben
D Räcklagen in den Erneuerungsfonds Y Rücklagen in den Nebenerneuerungs⸗
fonds ) Anleihezinsen Schuldentilgung Setriebsũberschuß
Aeti va.
J 48683 896 f 7 2564 63
2 go9 = 35 8356
I) Betriebseinnabmen
verlust)
12 36 36 333 26
37 sog 3j Bilanz am 31. März 1887.
2) Zinsen (abzüglich 1156, 25 16 Kurs 3) Uebertrag aus dem Vorjahre
6, 60 36 6
o 357 76 26 825563
Passiva.
dahnanlage der Stammbahn
g feservematerialien des Er⸗ neuerungsfonds. ...
Mer Neubaustrecke Pꝛritz- .
h In der Neubaustrecke Berlinchen — Arnswalde
) Noch nicht begebene Anleihe. scheine
h Verthpapiere der Gesellschaft:
35 100 M Preuß. (40/0) 30/9 Konsols zum Kurs⸗ werthe
63 000 4Æ 33 0½ landsch. Zentral⸗Pfandbriefe zum ö
3100 Æ 30/0 landsch Zentral⸗Pfandbriefe zum Kurswerthe.
oo 0 30 9 Schsische Pro⸗ vinzial · Pfandbriefe zum Kurswerthe
200 000 M 34 0 o Eisen⸗
; bahnanleihe
Fautions papiere
Y Baar und Guthaben beim Bankhause
. 7 440 980 57
31291 36 397
1) Altien⸗Kapital 2) Anleihe von 1892
3 Bestand: A 66 332 b. des Reservefonds
302 600 Bahnanlage)
63 315 . i 8) Betriebs Ueberschuß a. Staatzeisenbahnsteuer b. 44 Stamm Aktien „5 o Dividende Stamm ⸗Aktien
2 89076 4645
200 000 Sõ Ob reservefonds ö. Tantièeme 501 727 zur Verstärkung de Disposition? fonds Vortrag auf neu
Rechnung
. Vorschüsse auf die Anleihe von 1892 ..
des Erneuerungsfonds c. des Nebenerneuerungsfonds lin der
d. des Bilanzreservefonds leinschließlich 103 J36,tz- M6 in der Bahnanlage). 6. des Dispositionsfonds 451 416: f. 9 . g. des Kautionsfonds der Beamten u. A. 6) Nicht abgehobene Dividende 7 Anleihezinsen
Dividende der Pnrioꝛitãts⸗
Rücklage in den Bilanz
2
b 000 00 = 1266 0650 — 302 600 — 180 gras?
681 407 20 121 046 08
59 000 —
118 4 16 555 52 12 oo . Sh 0b3 36
2745 — 158 — 376 985 96
.
Æ 9166.67
142 500. — 6h odd,
14 B25. — 8 994.41 8 33 444. 48 e
18 255 40
9 186 649
Revidirt:
Die Revisions ⸗ Kommission.
Gerhardt.
Vorstehende Bilanz wurde in der orden
bnehmigt.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 1. Oktober d. Is. ab bei der Kur⸗ leumãärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskafse, Berlin X., Cres, 6, bei . Tir e Handel und Jndustrie (Darmstädter Bank) Berlin W., Schinkelplatz 1/2, und bei unserer
dauytkasse hier.
Soldin, im Juli 1897.
Direktion der Stargard Cüstriner Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
Reich e.
Soldin, den 15. September 1897.
Die Direktion der Stargard ⸗Cüstriner Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
——
Reich e. Detlefsen.
tlichen Generalversammlung am 14. September d. Is.
D ss, s iss sss 7s
Detlefsen.
.
Dortmunder Actien⸗Brauerei in Dortmund. Ausgabe von nom. Mk. 1059 690, — neuer Aktien.
Die Dortmunder Actien⸗Brauerei ist durch notariellen Akt vom 16. September 1872 errichtet und unterm 19. Bktober 1577 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund .
PHROsPERCTL.
worden. Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb und die 8ä rn, der zu
er Firma Dortmunder Actien⸗ Brauerei vorm.
Herberz & Cie.“ bestandenen
hat ihren Sit in Dortmund; ihre Dauer ist auf eine bestimmte Zeit nicht be
6 Das ursprüngliche Aktienkapital von 6 2700 00 —, eneralverfammlungs- Beschluß vom 2. Juni 1875 durch
werth, also auf Æ 1350 09600, —
herabgefetzt worden. Laut Generalversamml
e, eingetragen in das Handelsregister unterm 28. März 1877, sind sodann
00 Stück
Ittienlapit . 6. . ö b. Bald f . ital von — ergab. ald darauf emittierte die Gesellschaft ĩ = e mmlungs e chl i ses vom 25. Mai 1877 4A 7899 ,
erhaͤltniß von 5: 1 zusammengelegt wor
inlösung von Grunvschuldbriefen, wodurch sich das Aktienkapital wieder a In der außerordentlichen Generalversammlung vom 1b. Dejember
bung des Aktienkapitals um M 1059 600, = durch tien zu je 6 1200, — beschlossen worden. Diese n Bezug angeboten werden und zwar sief die 41 Belanntmachung darüber ist dreimal im Reichs Anieiger! er . . . . 3. . 228 . 22. Juni 1897. ᷣ ie neuen en sind bis au ück zu Pari plus 5 Yo Zi ö hieichnet worden; die nicht von . 4 57 . fe n, und 7 6 9j 9 ; e neuen en vollgezahlt zur Ausgabe gelan entlich auch im Dividendengenuß des und sind bon einem Mitgllede des Aufsi
derkan Da aft
rist für die Geltendmachung und auch in
alter Aktien bezogenen 10 Stück gio ift dem ordentlichen Reservefonds
9 sie sind den laufenden Geschaäͤftsjahres; sie tra
J t orstandes durch Unterschrfft volliogen. a . beträgt nunmehr
geheilt in 3533 Aktien von je A 300, — und 883 Aktien von je A 1290, . sämmtlk tend. Die Aftien ju 4 306, — geben je eine, die u M cke je dier Eil , , , n
Der Zweck der 1
1 etzten Ka 6. von noch MÆ 999 . bligationen, welche durch
w inmwischen eingelost sind.
21195090, —
stalgerhöhung ist die Tilgung der Hooigen Anleihe vo ahre 1891 i. HGefesscheft zum 30. ner f in h
in Aktien zu je 200 Thaler, ist laut Abstempelung der Aktien auf 1090 Thaler ir.
O0, — neue Aktien à M 300, — zum Zwecke der
Ausgabe von 883 neuen auf den Inhaber lautenden neuen Aktien sind den Besitzern der alten al part
sind zum Kurse von 305 0/o
grathes und von allen drei Mitgliedern des gegenwärtigen
. ,,,, rauerei. ie Gesellschaft schränkt. 1766
unge ⸗Beschluß vom 7. März diese M 1330000, — gleich den, sodaß sich daraus ein
uf S 1059 900, — erhöhte. 1896 ist nun eine weitere
vom 10. bis 25. Juni 1897. anderen Blättern ergangen,
der Gesellschaft zugeflofsen. alten Aktien glei rl t, 7 die Nummern 3634 bis
mmen.
gleich 883 Stück zu je 6 1200. —
regifter eingetragen.
folgenden Jahres.
Activa.
Der Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Dezember 15895 b 1 . 91 s 9 . ö t die Kapitalserhöhung, ist am 24. Dezember 1896, die Durchführung unterm 14. Juli 1897 in das — 5
Das Geschäftejahr der Gesellschaft geht vam 1. Oktober jeden Jahres bis zum 30. September des
Für die Aufstellung der Bilan sind die gesetzlichen Vorschriften maßgebend. Der Aussichts bestimmt in jedem Jahre, wieviel in der Bilanz von dem Buchwerthe der ,, he r cler; , beweglichen Gegenstände abgeschrieben werden soll. Von dem Reingewinne werden zur Bildung ö. gesetzlichen Reservefonds Ho /o so lange jurückgelegt, bis dieser Fonds 100n½ des Grundkapitals erreicht 3 Ferner wird jur Bildung eines Reservefonds I für die Deckung außerordentlicher Verluste und Auflagen fũr Anlagen jeglicher Art alljährlich eine bestimmte Summe zurückgestellt. Ueber die Höhe dieser Summe beftimmt auf Vorschlag des Aufsichtsrathes die Generalversammlung. * . . e m, m. der Aufsichtsrath. ngewinne werden a oso an den Aufsichtsrath, in minimo eine jährliche Entschädigung von — b. bis ju Holo an die Vorstandemitglieder und Angestellten der Gesellschaft . rn ef rr, den K . . als ,. an die Aktionäre vertheilt. In der Generalversammlung vom 15. Dezem S96 ist di Bila Gewi J , zember 1896 ist die folgende Bilanz nebst Gewinn⸗
Bilam er 30. September 1896.
. ng. Die Verwendung Von dem durch die Bilanz festgestellten
Passiva.
Gtundstücke. .. Gebäude.. Abschreibung .
0 I ob ha 15 I6 6313
k ö 16063 160 535
930 000 —
Mt Aktienkapital. 1059 900 —
Kreditoren: Ho / Anleihe, per 30. Juni
Eismaschinen und Keller · Cũhl kN i J
MS 88 994,45 1899445
1597 zur Rückzahlung fällig. z Diverse
999 000
70 000 Kreditoren in
Maschinen u. Brauerei⸗Inventar⸗= Abschreibung.
75 8h 8, 44 10 858, 44
laufender Rechnung
; 117923 Hypotheken auf aus⸗ /
65 000
, Abschreibung .
76 404, 20 26 404,25
wärtige Besitzungen. 256 00 Gesetzlicher Reservefonds. 105 990
50 000 Svental · Reservefonds 600 000
Pferde und Wagen Abschreibung .
d 333, — 5 330 -
Rückständige Dividende. . 880 Anleihezinsen . . 2775
Abschreibung .
Biertransportwagen ... 1
9 O00, —
Delkre dere Konto 105 00 — 666.
Beamten und Arbeiter.
Mobilien und utenfilien Abschreibung .
Unterstützungs fonds 10 506 25
363, — ; Gewinn:
360 —
. che Bel: uchtunge = An. 1 Abschreibung .
MS 45000, —
elt S 666, 68
410169 62
Vortrage. Gewinn
5 000. — 40 000 1895.96.
418 836
Auswärtige Besitzungen . ö ß
326 392.40 36 39240
Davon:
290 000 Statuten⸗
, n, Effekten, ju Kautionszwecken dienend Vorräthe J Debitoren:
J, . unden gegen Sicherheit. Guthaben bei Banquiers
Laufende Außenstände, abzüglich zweifelhafter Darlehnsforderungen an
Voraus bezahlte Versicherun gs Prãmie
Gewinn und Verlust Konto per 30. September 1896.
71 277 22 223 bh7 237
mäßige Tan⸗ — Spezial ⸗Re⸗ servefonds . Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ Unterstützung⸗ fonds. . 10 000, — 2635 0/0 Divi⸗ dende 282 640, — Vortrag auf
25 179, 34
1896/97. 418 836, 30
41 016,96 60 000, — . 964 836
385 708 4361
I T Vs D d do ßsdᷓ
Gerste und Mal; MÆ 730 750,67
H ti 69
Betriebskosten, Provisionen, Gebalter, Zinsen, Braumali⸗ und sonstige
Steuern, Reparaturen. 4
Abschreibungen.
Reingewinn
ein durchaus befriedigender.
und Dortmund zahlbar. Gbenda erfolgt des Bezuges neuer Aktien kostenfrei.
Gegenwärti Kaufmann
notariellem . für die Gese
zweier Vorstandsmitglieder rokuristen versehen sind.
Gegenwärtig pangenberg den Vorstand.
Berlin, im September 1897.
Ms Ss . Die unter den Passiven genannten „S0 256 000, — Hypotheken find auf zwei s
ge g . 3. . r ine f. die eine mit 4M 166 ö die ,,, ej gen; beide othekendarleben sind zu 40 a. verzinsli ü ü
S dien 6 , ö JJ n. die Gesellscha at in den letzten fünf Geschäftsjahren je 266 0ͤ0 Dividende vertheilt. Der jährliche Bierabsatz in diesen fünf Jahren war niedri O07 66 yl ĩ a . eee ee g. Te . r niedrigst 107 658 Hektoliter und erreichte im letzten
t * 16 8 666
36 782 2 081 099
. Gewinnvortrag. .. S816 529 27 Miethe und Eingänge auf früher ab⸗
geschriebene Posten.. Einnahmen an Bier und Neben— 710 20021 proꝛukten. w 180 98267 1185 836 30
2 26 has 45
Auch im laufenden Bekriebsjahre war der Geschäftsgang
n Der Versand bis jum 1. September d. J., also für 11 Monat ; genüber dem Versand der gleichen Periode des Vorjahres ein Plus von über 6900 ö ne vidende ift bei der Gesellschaftskasse in Dortmund, sowie bei Bankfirmen in Berlin, Köln,
som Duisbur auch die Aushändigung neuer Dividendenbogen und event. r er
nk Bividenden, welche binnen 4 Jahren nach Ablauf desjenigen Kalender⸗ jahres, in welchem sie fällig geworden sind, nicht erhoben werden, verfallen zu Huf 3. ge er Der Aufsichtsrath wird von der Generalversammlung aus den Aktionären resp. deren gesetzlichen Vertretern gewählt und besteht aus wenigstens 5 und höchstens 7 Mitgliedern. Die Amteperiode der Ge— wählten dauert bis zu der auf die Wahl folgenden vierten ordentlichen Generalversammlung. Sinkt durch Ausscheiden die Zahl der Mütglleder unter drei, so ist eine Generalversammlung zur Neuwahl zu verufen.
besteht der Aufsichtsrath aus den Herren Kaufmann Friedrich Maurttz, Uerdingen, Vorsitzender, enn , . a , g n , n, Fischer, Rothehütte, Rentner Gustap
; . n, erungs⸗Assessor a. D. eodor Mauritz, Düsse Kauf J
Mauritz, Duisburg, Kaufinann Max Friedrichs, Rheydt. . Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren von dem Aussichtsrathe zu gerichtlichem oder rotokolle zu wählenden Mitgliedern. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind schaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit der eigen händigen Namensunterschrift des Vorstandes oder, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, oder eines Vorstandgmitgliedes und eines Prokuristen oder endlich zweier
bilden die Herren Hermann Rath, Dr. Alfred Mauritz und Julius
Innerhalb der ersten vier Monate des Geschäftsz jã om Auf he , . n. 64 eschäftsjahres findet jährlich eine vom Aufsichtstathe zu or
Außerdem kann der Aufsichtsrath, unbeschadet der dem
tande gefetzlich zustehen den Befugniß, jederzeit eine außerordentliche Gengralversammlung berufen. Di Cinladung zu allen Generalversammlungen muß mindeftens 3 W v . 6 . ö einmaliges AUusschreiben im . U ; chen vor det Generaldersannulung durch
Alle öffentlichen Bekanntmachunge lten d Finrũ s 8 muzciger . l n gern . 9 n gelten durch einmaliges Einrücken im Deutschen Reichs
weitere Berliner Blätter stattfinden. Dortmund, im September 1897. Dortmunder Actien ⸗ Brauerei. Gemäß unserem Antrage vom 6. September er. sind M1059 G00, — neue . 5 . ,,, . in Dortmund r. 36 zum Handel an 8 . gelassen und gleich den alten Attlen dieser Gesellschaft nue dr nr; . .
ekanntmachungen werden indessen regelmäßig auch durch jwei
7 21. Schaaffhausen'scher Bankverein.