1897 / 221 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

/

ü i i Stempel hergestellten Firma der Der Gesellschafte vertrag ift zu notariellem 14 .s. w. Reinbeld Kuöschke, Leipzig, Roßpl. 9. Berlin. Handelsregister 37813) 1 mittels Druck oden ahr r Tigern, n gn, 9. 94. K. Ig 1 des Töniglichen Amt 6 L zu Berstu. Gelell seine nr brifts if g en bat ö 3 e . . ẽ. st 3 j l n . .

Laut Verfügung pom 16. Sch tember. 1897 ss am S fenthiche 4 und im

Ala sse. ; . ; ; z erfolgen in der Täglichen . .

Irmer ors. Vun ese ai dere mn sie, i s ,,,, ,,,. . 1s, ben ich?? Be ger iand ze Nnte hb en is der Beth ; 2.221 ; .

zs; biete gt ehen, ee, le,, Rn e n , ö nnter Rr. 13 1, n, wd, re, een rie der R 2A d K St ts⸗A

, e n e nen. , , n e wennde Ser , , H , i. um Deutschen Reichs⸗Anzeiger un onigl reußischen Slauls⸗ nzeiger.

2. 9. 97 ; in Kußittich ju Berlin ⸗Schöneberg. und jerfält in 3000 auf Inhaber lautende Ättien 8 ' s

ungen. mit dem Sltẽ i Serin vermertt Hit, m Sesellschafloregifter ist unter Nr. 16 220, iu je 1000 A, die von den Gründern 9 221. Berlin onta l 20.

. ae e, öPobniß, e gane az , fh Cie bbeszer! Hermann, Sumpf i 6 Montag, den Seytemher 1897. 1s

Klasse. Infolge Verzichts. Der bie herig 2 . 3. 20 107. Korsettstab u. s. w. Hanff zu eff ist am J. September als Breslauer Disconto Bauk Cassel . , . . . , r /

3. 7186. Rabfahrerftulp u. s. w. Danbelgefelschafter eingetreten. mit dem Sitze ju Breslau und Zweigniederlassung 2) , Arnold Sumpf ju Greifz⸗ gahrylan · Bekanntmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

. ĩ ür die vor⸗ iu Berlin vermerkt steht, eingetragen. wald, ;

ß . kgz. e en g n 3 re . * pen . 6 d, zu , 3 , ,n, r 7 E e n t al⸗ a nd el 35 . N e 2 n d *.

; ;

e , ß 6 * Löschung unter Nr. 9187 des Prokurenregisterẽ orftande . n . . ö . . gi e x r a 5 en 1 e ei . 6. ö ,,

heim für die

von Huber. 37769 erfolgt. ; n ] 2

theilte Kollektivprokura ist erleschen, und ist deren sämmtlich übernommen sind. Nach der vollen Gin⸗ . . ö ; .

Tien. gien ee r nn, J ö. 6 Nr. it unferes Prokuren⸗ iahlung des Grundkapitals kann dessen rh Das Central Handels. Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central Handels Register für daz. Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

andels⸗Register. wose ö i . C Jersen registers vermerkt. auf einen Betrag bis zu 5. (fünf) Millionen Ma Berlin auch durch die önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt J M S0 3 für dag Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften mit dem Sitze zu Berlin permerkt steht, ein, In unser p el cho st e st , Nr. 16 857, . / mit einfacher Stimmen Lnzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

4 schaften auf Aktien werden nas agen: wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma mehr hei el n mer n., ö . = ——— —— m m

ö k Gerichten unter e. . ie Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Neue Berliner Dmuibus. Aktien · Gesellschaft Die Gesellschaft hat übernommen von den Grün⸗ Handels⸗Negister. Gabon, Meckl. . 37680) Harburg. Bekanntmachung. 37684 HKdmisgsbertz, Er. Handelsregister, 374656]

Red it kes Sitzes diefer Gerichte, Nie shbrigen Handel? Gefellschasters Jebsen und durch gegenseitige mit dem Sitze jn Berlin vermerkt steht, ein ˖ g, den Bierb ibes * In das hiefige Handelsregister Fol. 16 Nr 31 ist In das biesige Handelsregister sind heute zu, der Der Kaufmann Friedrich Scheyke hier hat für

registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Ueberelnkunft des überlebenden Gesellschafters getragen; ö 1624 9 en Bierbrauereibesitzern Hermann und portmund. . 37 b 76] zur Firma Gahrtz und Comp. hieselbst infolge auf Blatt 109 eingetragenen Firma: „Rud. Kahyser“ seine Ehe mit Anna Kuehn durch Vertrag vom

Königreich Württemberg und dem Großherzog. mit den Erben des Jebsen aufgelöst. Der Verkehre Inspeltor Oskar Conström ist Arno ampf bigh ter der zi . Die Handelsgesellichaft unter der Firma Verfügung vom 15. September d. J. heute einge—⸗ (Niederlassungsort Harburg) als neue Inhaber: 31. August 1897 die Gemeinschaft der Güter und

thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Die Gefellschafter der hierselbst am 1. Juli 1897 aus dem Vorftand geschieden. a. die von ö. 9 er unter 236 irma Losch'sche W. Crüwell. Buchdruckerei, Verlagsbuch⸗ tragen: . der Kauf mann Heinemann Cöhn ju Hamburg und des Erwerbes ausgeschloffen.

Stuttzart und Darm stadt veröffentlicht, die begründeten offenen Handelsgesellschaft: In unser Prokurenreglster ist bei Nr. 11774, wo Brauerei Gebrüder umpf“ zu Gassel betriebene handlung und Expedition der Rheinisch⸗ Kol. 5. Die Handlung ist durch Vertrag auf den der Kaufmann Bernhard David daselbst, welche eine Dem eingebrachten Vermögen der Ehefrau und

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bew. Sonn⸗ Batzem Æ Krause selbst die er. des Kaufmanns Paul Neumann Brauerei zu Cassel, t Westfällfchen Zeitung zu Dortmund hat für Kaufmann Franz Hense in Grabow übergegangen. offene Handelsgesellschaft bilden, eingetragen. allem, was sie später durch Geschenke, Erbschaft,

abends, die letzteren monatlich. sind die Kaufleute: zu Berlin für die vorgenannte Attier gefellschaft ver b. die gon ihnen bisher unter der Firma August söre ju Dortmund bestehende, unter Nr. 183 des Grabow, den 17. September 1897. Ferner ist daselbst eingetragen, daß die dem Leder Glücksfälle oder sonst erwirbt, ist die Eigenschaft des g 37660) Wilhelm Batzem und merkt steht, eingetragen: Sumpf Söhne betriebene Brauerei zu Greifswald, Gefelsschaftsregisters mit der obigen Firma einge Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. fabrikanten Georg Weber zu Harburg ertheilte Pro, vorbehaltenen Vermögens beigelegt.

. se Verfügung vom 9. d. M. ist in unser Johannes Krause, Der ten f ift? ermächtigt worden, selbständig 2 don Ludwig und Jean Wentzell , . die tragene Handelsniederlafsung 1) den Kaufmann Wil. kura erloschen ist. Bic ist zufolge Verfügung vom 8. September . e fe rn gn; 139 die Firma Gebrüder beide zu Berlin. die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma mit von ,,, unter 29 eg. 46 Wentzel heim Spranck. 2) den Kaufmann Gustav Pfrenger, Greirenberg, Pomm. zi681 Harburg, den 16. September 1397 1897 an demselben Tage unter Nr. 1508 in das

1 mit dem Ort der Hauptniederlassung Diez ist unter Nr. 17 346 unseres Gesellschafts⸗ einem die Prokura andeutenden Zusatze zu zeichnen. betriebene Bierbtguerei zu assel, wie solche in den heide zu Dortmund, als Kollektiv, Prokuristen be— Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. J. Register über Ausschließung der ehelichen Güter⸗

i . : . der notariellen Verhandlung vom 26. Juni 1897 It, was heute unter Nr. 600 des Prokurenregisters ̃ . zeign u regssters eingetragen worden. Berlin, den 17. September 1dr, e, stellt, wa⸗ gister In unser Gesellschaftsregister ist heute unter gemeinschaft eingetragen worden. ö Dir n , kJ 3 unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 142, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. unter B. und CO. beigefügten besonderen Aufstellungen permerkt ist. Nr 18 die durch Vertrag vom 12. Dezember 1596 Haspe. Handelsregister 37685 Königsberg, den 8. September 1397.

ö ̃ ichnet sind, und zwar zu 1 und 2 mit Zu—⸗ Dortmund, den 7. September 1897. ö f s ; zuialf ̃ ; erander Li zu ; wofelbst die Handelsgesellschaft näker verreichnet sind, und : Dor 2 del ; nebst Nachträgen bier unter der Firma „Zucker des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 12. al. er Thlberkr g ee br , sinsetraen Zachnarint 4. Ferschte ast dan erm blen ig den Gemneindebezicken Kon gliches Amtsgericht. fa brit ine chreifenberg in Pom., it be. In un er I lzrasnj

den 10. September 1897. ; . ö 7668 J * ; ö ; . i iger, Te leech. mit dem Sige ju Berlin vermerkt steht, ein- Ritter eld e,, ,,,, el . gassel. . Witzen hauen. Hesgeiz mar, schränkter Haftung“ errichtete Gefellschaft ein., Firma „Carl Schröder“ zu Silschede und als In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der

; J ĩ ister Marburg, Großalmerode, Greifzwald, Stralsund tmund. 37677 . . ö

e In unserem Firmenregzß ; . ild, Strassund, Por . 3677] getragen worden. ere haber der Jad ö. uf fte

Ahaus 57 669 5 Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber k J er. , u re g r In 6 . 23. Uᷓ. . 9 36. ! 583 Gehehstund des Unternehmens ist: Errichtung er gif. WJ unter Nr. I18 eingetragenen Aktiengesellschaft:

g ü 9. d. Mts. ist in unser einkunft aufgelöst. 2 ö. 26 ö ; . irma = ; 289 und als deren In⸗ und Betrieb einer Zuckerfabrik. Das Stammkapital . ö 2 .

,,,, , , , e s me,, en nee, ö

, ö ä ( s dee d=, e d n, , dee. an , n , ge rebs an 1 1 ronau eingetragen, daß die, Geselllcha st. g z ; ; ; ‚. : ö ; ̃ ; a n T s es Handelsregisters, die Firma mann C Liquidation d ĩ d Liqui 3

und das Geschäft von dem bisherigen Gesellschafter Nr. 23 852 des Firmenregisters. . Nr. J3. „Fr. Krause Nachfolger F. i gen rf rn, Abrechnung von 224 700 66 von der Königliches Amtsgericht. I) der Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer Schi esin ger ö Stützerbach betreffend ö an. . J, . J

Heinrich Leering fortgesetzt wird. In unser Firmen. Demnächft ist, in unser Firmenregifter unter meh mer, . be eibst Gefellschaft zu sbernehmende Hypothekenschulden bach. Hurt ben Dör ngen zr. iber ot, worden: Lighidatoren aus scheidet, eine Grfatzwahl für ih

register ist unter Rr, Läl als neue Firma einge, Nr. 23 dõz die Firma: inter Rr 95. „G Schmidt“ Brehna ] uuf Herd as ö l H sl 27) der Major a. D. und Rittergutsbesitzer Bogis⸗- Der Mitinhaber der Firma, Kauf Max] nicht erforderlich ist. ö.

nler Nr. 95. „Georg Schm r 2 118 000 4, Nr. 8071. Unter O.. 3. 200 des Firmenregisters, saff bon Koeller zu Hof, ; Kaufmann Max nicht ersorderlich ißt.

tragen „Maschinenfabrik Union SH. Leering / Zachariat & Ferschte Unter Nr. 101. „Moritz Delitzsch! Bitter b. zu 2 nach Abrechnung von 138 929, 82 6 ben heheffend Firma Friedrich Müller in Gberbach e. ; ; Schwesinger, ist als solcher ausgeschieden. Köpenick, 10. September 1897. mit dem Sitz in Kspl. Epe bei Gronau und als mit dem Siße, zu Berlin und als deren In—= feld. 2 der Gesellschast ju übernchmender Pvpothekenschiun ; eingetragen) Inhaber ist Holzhändler R nn 3) der Bürgermeister Gegrg Mever hon hier, Ilmenau, den 13. September 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. ö . Ferschte leerer Nr. JJ. „G. Lemmer“ daselbft. auf 21 506 ld gh. ö ö . e e, we J Großh. S. Amtsgericht. I. l;

j S f in den. g ee , * Ser ne fre 3. Lie fit ge r ,,, r er Nr. is un, d 1 Rr. 1Iz. „Hermann. Belliug“' . lere ,, en n ,, la, 65 ö ; . . . Die Geschäftsführer zeichnen für die Gesellschaft K J er fle m ug; unt 6 . 323 fel j ; s . aselbst. ermaun un 9 ; wnterm 8. ober 1 zu Gberbach errichteten e⸗ cpindli j f ö J e t er Nr. ) Königliches Amtsgericht. ,, Siegel Röder latck' Nr. 134. „Gebr. Albrecht“ daselbst. 3) Ludwig und Jean Wenßell, die außerdem n , wicft fewer Theil S e in die Gemeinschaft . ö ö KCölleda. Betauntmachung. 37461] woselbst die offene Handelẽgesellschaft „Mr; Paul Ahaus Hanudelsregister 37662) mit dem 66 zu Berlin bermerkt fleht, eingetragen: er, ,. „Friedersdorfer Werke Her · . ö 39 . . 36. . tt, e, . 16 , ö 3 ö. feln, Jeichnung der Firma sst die gtame rn dunterschrift von . , ö, ist unter Nr. 6 ein⸗ e, ,, ö , ; Di seflschaft i jti mann Gertzen. r Vorstan esteht aus einem oder mehreren nätige und zukünftige Beibriagen beider Theile v l j zrrafß . ; getragen worden: rod e ze in Wriezen 9 ,, uff. 4er s hen op en er ä, . Bitterfeld, den 16. September 1897. ö. liedern. Der erste Vorstand der Gesellschast deů Hen chart n ef ef n nn. ; dd Spalte 2. Die Handelsgesellschaft Steinkopf Und einer Zweigniederlassung in Kottbus vermerkt j e

, s Die öffentlichen Bekanntmachu der Gesellschaft ; Firma ö Cl. Gescher n iu Gronau Ver Kaufmann Heinrich Albert Otto Roͤder Königliches Amtsgericht. eht aus: Cberbach, den 15 September 1857. ö chungen der Gesellschaft 4 Block. , . n Weslfalen mit Zweigniederlassung in Epe und

. t k . . - . . ; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter, un, 1 dem Kaufmann und bisherigen Bierbrauerei Gr. Amtsgericht. 15 den Reichs⸗Auzeiger, Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Griefstedt. int 0 ß q irm Nr. 29 855 des i besitzer Arnold Sumpf zu Greifswald, . König. j z j Spalte 4. Die Gesellschafter sind; einkunft aufgelbst. . als deren 6 . J . fort. Vergl. Nr d r,, ö ö Y dem Kaufmann und bisherigen Bierbrauerei⸗ . . ö. ö . 2. Hetreidchandler August Steinkopf und Der Dr. Paul Biermann setzt das Handelsgeschäft n ee * Se ö . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Die unter Nr. 350 des irmenregssters unter der besitzer Lurwig Wentzell zu Gassel und Finsterwalde. Bekanntmachung. 37451] Königliches imo gericht ; b. Getreidehändler Martin Block zu Griefstedt, unter underandzrter Firma fort. Vergleiche Nr. Sb . 53 Amts gericht. tr. 2) hh die Firma: Firma G Boitmaun eingetragene Zweignieder 3) . , , Lorenz Schmid zu Cassel, 3 unser . ö.. hen er 66. 186 ö . . ö. von ihnen zur Vertretung der . J ö Monopol? ng in' Ei irmeni ; rektoren, . . e Firma W. 21. Liebach mit dem Sitze zu n ö esellfchaft befugt. . Ahaus (37661 a, , ,,, ö. 4) dem Faufmann und bisherigen Bierbrauerel⸗ Finstermwalde und als deren Inhaber der Gütersloh. Bekanntmachung. 374654 Die Gesellschaft hat am 1. August 1877 begonnen. Rr. ö. die Firma „Dr. Paul Biermann Nr. 27 unseres Prskurenregisters ist ein- mit dem Sitze in Berlin und als deren Inhaber Bruch bei Recklinghaufen) ist gelöscht am 17. Sep- besitzer Itan Wentzell ju Cassel und sabrikant Moritz Liebe zu Finsterwalde eingetragen In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 54 Cingetragen zufolge Verfügung vom J. September * Co Seifen fabrit und Fabrik chemischer ö 1 di e. Geb be . nberg!m der Kaufmann Heinrich Albert Otto Röder zu tember 1857 b) dem Kanfmann Tarl Scheer zu Cassel, als worden. zufsige Verfügung hom heutigen Tage am 106. Sep⸗ 1857 am z. September 1897. Produkte“ mit dem Sitze in Wriezen und einer 5 e er ge f . . r Berlin eingetragen. stellvertretenden Direltaren. Finsterwalde, den 14. September 1897. lember d. J. die Gefellschast unter der Firma: Kölleda, den 8. Scptember 1897. , in Koöttbus und gls deren In, , . 66 feen hm in Gidn, in West. In unser Firmenregister find je mit dem Sitze Von diesen Vorstandzmitgliedern ist der. Kauf. Königliches Amtsgericht. Brennerei Elmendorf mit beschräukter Haf⸗ Königliches Amtsgericht. haber der Fahrikbesitzer Dr. Paul Biermann zu ae ö . n derlassung! elngettagen zu Berlin Bolano n. o. Bekanntmachung. 37670] mann Arnold Sumpf iu Greifewald für sich allein ö tung“ und mit dem Sitze zu Iffelhorst unter ö Wriezen heut eingetragen. 5 26 unseres e n gi stlle dem m nnn unter Nr. 29 853 die Firma: In unser Register zur Eintragung der Ausschließung berechtigt die Gesellschaft zu vertreten und zie Firma Forst, Lausitz. Handelsregister. 37679 e Rechtsver hältnissen eingetragen worden: Kölleda. Bekanntmachung. 37460 Kottbus, den 13. September 1897. . Sostheim zu Gronau i. W. Prokura er—⸗ Felix Rade oder Au hebung der chelichen Gütergemeinschaft ift in zeschnen, während von, den übrigen Vorstandẽ⸗ In unserem Firmenregister ist bei der, unter ie Gefellschaft ist duöch Vertrag bor dem Notar In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Rr. Königliches Amtsgericht. theilt hat. und als deren Inhaber der Fabrikant Felix unter Nr. 10 zufolge Verfügung vom heutigen Tage mitgliedern nur je 2 gemeinschaftlich jur Vertretung Ni. 532 eingetragenen Firma Gebrüder Simon, Klostermann zu Gütersloh vom 6. September 18957 eingetragen worden: ul . Ahaus, den 11. September 1897 Rade zu Berlin, eingetragen worden, daß dat Fräulein Jettel Ohn, der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt Zweigniederlassung der in Kottbus bestehenden gegründet worden. k Spalte 2. Handelsgesellschaft Gebr. Haupt. m g en, ekauntmachung. 37687 baut Königliches Amts ericht unter Rr. 298 854 die Firma: stein, jetzt verehel ichte Eohn ju Punitz, für seine sind. In Zukunft beftimmt der Aufsichtsrath die Firma, heute Folzendes vermerkt worden: Der Gegenstand deg Unternehmens ist die Neu= Spalte 353. Sitz der Gefellschaft: Leubingen. In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 109, wo⸗ dr Siegfried Lilienthal Ghe mit dem Kaufmann Paul ohn durch Ver⸗ 5 der Vyrftande mitglieder, bestellt dieselben um Die Zweigndederlaffung ist erloschen. einrichtung und der Metrleb einer lanzwirthschaft,; Spaste 3. Hie Geselischafter sind die Kaufleute: selbst die Firn Zuckerfabrik Culmsee vermerkt Barmen 37663) und als deren Inhaber der Kaufmann Sieg— trag vom 30. August 18357 die Gemeinschaft der setzt fest, ob dieselben einzeln oder gemeinschaftlich Forst, den 15. September 1897. lichen Brennerei, sowie der etwaige Ankauf und a. Paul Haupt und . zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein er, . zoos des Firmenregisters wurd? bent fried Lilienthal a Wilmersdorf, Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. die esekichaft vertreten und zeichnen. Königliches Amtsgericht. Betrieb anderer Brennerei Unternehmungen und ver⸗ b. Hugo Haupt zu Leubingen ge , 1. dem V d Firma Barmer ⸗Herrenkleider · Son sum unter Nr. 29 8656 die Firma: Bojanomo, den 19 Seytember 18087. Dle Berufung der Generalbersammlung fteht so⸗ J wandter Gewerbe, demnach hornehmlich die Ver. und ist ein Jeder von ihnen zur Vertretung der . elle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen * . Sirschel permerkt, daß das Handelsgeschäft James Lavy Königliches Amtsgericht. wohl dem Aufsichtsrath, als dem Vorstande zu. Die Frank rut, Oder. Haudelsregister 37452] arbeitung des von den Gesellschaftern in ihren Acker · Gesellschaft Fefugt. Guts fsitzh Friedrich Guntemeyer ist der Gutsbesitzer . Vers auf Ken Kaufmann Moses Woiff ju und als deren Inhaber der Kaufmann James Berufung erfolgt wenigstens 3 Wochen vor den des Konig lichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. S. wirthschaften rien gten; srer bon der Gesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. Auguft 1897 begonnen. 6 Bremer in Zegartowitz in den Vorstand Köln übergegangen ist, welcher dasselbe unter unver Lapy zu Berlin Ronn. Bekanntmachung. 37330 Tage der Generalverfammlung durch einmalige Cin. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1518 als anderswo angekausten Getreides zu Spiritus, sowie Singelragen zufolge Verfügung vom 8. September gen ö. l ö anderter irn ar sorksetzt. ĩ eingetragen worden. In unserm Dendelggesell cha fa register k bei rückung der die , , . enthaltenden Ein⸗ Fihmeninhaber der Kaufmann Carl Friedrich Walter die ausschließliche Verwendung der bei der Brennerei 1897 am 8. September 1897. 1 , ge Verfügung vom 8. September nee m dlere hl min 6 detselben Registei Gelöscht ist: Ne 3? n ge bft bie fene Dandelgge el schaft unter . in den Reichs-Anzeiger. Gehen nach⸗ ju Frankfurt a. O. erzielten Rückstände, sowie des bei der Verfütterung Kölleda, den 8. September 1897. am 8. September 1897. eingetragen die Firma Barmer Herrenklciber- itmenregister Nr. 24 6 Firma: der Firma M. Commes mit dem Sitze in Bonn 66 elt reh, , , n,, , ö 5 der . Frankfurt a. O., 9. nf ö W. ir, ert n 3 Königliches Amtsgericht. . r e r n ne, HSirs a G. SH. Sander. erkt fteht, heute folgende Eintragung erfolgt: n ö als Firma; C. F. Walter, 1 er G aster eren Pächter. n . ,, ger gr g ö. . ö Laut Verfügung vom 16. September 1897 ist am ve e f g gr. k annes k ist 8 der destens 1 Woche vor der Generalversammlung be⸗ zufolge Verfügung dom 15. September am 16. Sep- Das Stammkapital beträgt 70 000 Eönisgsberg, Pr. ; ö ö . . ö t * Kölrund 1458 des selben Tage in unser Firmenregister unter Nr. A Sb Handels sellfchaft qusgeschieden, and segt Ler Gesch. kannt zu wachsn, wipri enfalls über die nachträglich tember 1897 eingetragen worden, Zu Geschäftsführern sind bestellt: h 6 f . ü 8, ,, Laubam. SBSetanntmachung, 37688 1 . ! ; , cel; gestekten Anttäge nicht Beschluß gefaßt werden dar, Fraukfurt a. O., den 165. September 1897. ) Fabrikant Theodor Elmendorf, 9 a m, iche Cee , i , , In zunser Firmenrenister ft pufolge Verfügung

refurenregisterz die dem Kaufmann Hermann] die Firma: . schafter Nicolaus Eduard Mathias Comme das . e. ukfurt a. . . end 2 6 . seiner Ehefrau Minna, geb. Wolff, Schweizerhof. San legeschsst unter unveränderter Firma fort. s 3 , , ö. k ö 1 6. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. . . . jr. durch Vertrag vom 23. August 1857 die Gemein- 9. ,, k ö. . J enn, . . . ö. l Sar . dem . bleibt a. ee 5 *. Gera, Reuss n. Bekanntmachung 37453 sann its 9 feld K in der . . 9j Erwerbe . Lauban ist erloschen; ; 51 eingetragen S —ͤ Si ; Nr. Sah die Dandel firma M. Commag, mt dem kanntmachnngen nach feinem Erme en' auch in 2 dez F r * LiälGescllschast wd durch die drei Geschäfts. em einge tachten Vermögen der Chefean und b. umser Ar. 5; Die Firma Mar Glech zu Barnten, den 10. September 1897. mit dem ö zu Herlin und als deren Jahaber der Sitze in Bonn, und als deren alleiniger Inhaber anderen n uche , . . * . Auf Fol. 812 des Handelsregisters für den Stadt⸗ sellschaft ward durch die drei Geschäfts! allem, was“ sie fpäter durch Erhschaft, Geschenke. Lauban und als deren Inhaber der 23 Max

Coepenicker Vereinsbank in Liquidation ver⸗

w

znigliches Amtsgericht. JI. Rittergutsbesttzer Heinrich Schlegel auf Nippern bei der in wohnende Kaufmann Nicolaus Eduard benrk! Ber ist Heute die! Firma Geraer führer verrreten. . acksf ift vie C 23 ie, en, d, ee. , n. . , ,. . 180? ; n, ,, worden. ba gen in, vom Vorstande unter der Firma Maschinenfabrik und Eisengießerei, vorm. Jeder für sich ist berechtigt, die Firma der Gesell⸗ ö . . k September 1897 en. 37665 erlin, den 16. September ; Bonn, den 14. September 1897. e, 2 ] ; t zu. j . ö. . ies ist; zerfů 7.6 z fn, n,. . . Nr. 1917 des Geselschattere ste:j 2. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung go. Rönigliches e, e. Abtheilung 2. mageba e i, , n. von dem Voisitzenden . , 1 dabei im wesentlichen , . h ö . Mo . i . G beute eingetragen die Firma Montanus & Ehren⸗ en n, , . . ) ; gendes verlautbart worden, 9 a, nn, ,. er Ge aft seine über Ausschließung der ehelichen Gütergemei t . 3768 stein . ' derer Theilbkaber der Buchdrucker Berlim. Dandelsregister 3319 un i e s en n., 533 3 o , ee . * ö . Gesellschaft gpertrag und der Nachtrag dazu ,, 236 . . helichen Gütergemeinschaf ,, . 2 Ghristof Montanuß, in Barmen und der Kaufmann des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. 2 e * n . 8 it pia ) * aufmann un erigen Bier nn, ö atiert vom 3. Juli 1897. tersloh, den 10. September 1897. uontasberg il Pr., den 7. Sex tember 1897. WG he fr W m en, 49 2 eu ö 1 Firma Gustav Ebrenstein in Witten. rf gls e ng ö. . . 8 . sind 2 2 3 . . ,, . en ö. . Sumpf zu Cassel, a o ö. 9 gen hh n , . Königliches Amtsgericht. Are iglichtz zlumttszericht. Abtheilung 12. . in Leer eingetragen: Lie Gejeksckaft kat am 8. September 1887 be, am 17. September 1857 folgende Eintragungen ö 3 h = ö Geßenstand des Unternehmens bildet die Fort- ; , mn ö. ;. . gn rn . . erfglgt: K . , , , ,, m herne, 2) k zu Cassel, als stel Hirn der biehez, Kon der Fitmng Alfred Kühn in Gumpinnen. Handelerggister, 37682] Königsberg, Er. Handelsregister, 3.463 h ö. ; eren . k 1 283 Gesellschaftsregister ist eingetragen: . ta betriebenen Maschinenfabrik fowie der anderen Der Kaufmann und Juwelier Otto Steinbach ; .

Barmen, den 10. September 1897. In unser j ; . ĩ ö 9 ; 97 zu ö zrtursfen Sf w, Kon lgliches Amtsgericht. J. Zpalte J. Vaufende Rummer: 17 347 Jobannes Tommes eingetragen worden. 3) dem Rechtzanwalt Heinrich Haeckermann in damit zusammenhängenden Geschäftszweige, ins. von Gumbinnen hat für seine Ehe mit Martha, i. er kJ . Ric ö zu

Stele 3. Sime der Geselscheft; Militär Ver Bonn den l. September 1897. Sreisewalb. , pbönmder, die üuskeutung der bon Heichand Bauer getß; Li maunn, durch Vertrag vem z. Ottob i KEarmen. . zr lags austalt e , e, e, . e. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung . 0 ö des Handels geset ö. , , nachgesuchten 565 die . der irn . ö ,, 3 9 6. . 36 ee , be r, fta Rr. 1438 des Prokurenregisterß wurde beute wissenschaft Gese schaft mit beschräukter 37671] h u Caf. och nachzusuchenden deutschen Patente und ausgeschlossen, und ist dem n gn der Ehefrau Firmenregister unter Rr. 3756 eingetragen am Kön sgliches Amtsgericht.

d, foweit fie vom Aufsichtsrath Alfred Kühn, Gesellschaft mit beschränkter schaft zu zeichnen.

ie de fmann Ernst Hackenberg bier seitens der Haftung. 2 Brauns eh eis, : j Taufmann August Daltrop ; sonstigen Erfinderrechte. je Ei e ö 6 he en germ, Ad c dir e unn pier, ge. Spalte 3. Sitz der Gesellichaft: Berlin Bei der im Handelsregifter Band I Seite 16 2 , . der Sandels kammer Dr. Rohr nu Die Dauer der Gefellschaft ist auf zwanzig Jahre . des vorbehaltenen Vermögens bei- Cpt er, ,; Lupbenan. 37768

iet. Spalte 4. Rechts verkältnisse der Gesellf ft: eingetragenen Firma „Weihe Æ Klin enspor! ö fesss etzt. . . Königsberg i. Pr., den 7. Seytember 15397. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen; . an, der , Schemer m, Sie Gesckschast ist eine e elischaft mit be chrůinkter ist heute vermerkt, daß das unter , Laut. Anmeldung vom 17. August/ a, Seytembet ie Turch das Gesetz oder den Geselsschaftsvertrag k . e g, e g nee , , Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Tall k . 35 9 getrag Königliches Amtsgericht. J. Haftung. Der Gesenschaftgvertrag datiert vom andelsgeschäft mit der 1 n, iva nebst 1897 eingetragen am 9. September 1897. dorgeschriebenen Bekanatmochungen erfolgen durch ein Gütergemeinschaft eingetragen worden ; . Spalte 2: Bezeichnung des Firmginhabers: Der 39. Juli 15857, (in Nachtrag zu demselben vom der Firma von den bisherigen Inhabern seit 6 Casfel, den 9. September 1897. maligch Abe ruck im Teutschen Reichs- Anzelger. Gumbinnen, den Io. September 189, Königsberg, Er. Handelsregister, zMä62 Fabrikbesitzer Augzust Lehn igt zu Vetschau, Rnarmenm. 37664 16. Äugust 1857. ein fernerer Nachtrag vom 165. 8. M. an die Kaufleute bug 6 hieselbst Königliches Amtsgericht. Abtheilung LV. Inhaber der Firma sind die Stammantheilhaber Königliche Amtsgericht. Die Firma Klein * Zamory SFzachflger ist in Spalte 3: Ort der Nietderlgsung: Wetschau.

Unter Nr. 1426 des Gesellschaftsre isters wurde 13. September 1897. . und Werner Eggers a . a 6. . der Gerger Maschinenfahrik und Eisengießerei, vorm. . unserem Firmenregister bei Nr. 3715 am 7. Sep- Spalte 4: Bezeichnung der Firma: Maschinen heute zu der Firma Pfleiderer * wer. ver! GSegenftand des Unternehmens ist die Uebernahme Braunschweig, xen 1 . * ; 37460 Alfred Kühn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. tember 1897 gelöscht fabrik Fahrradwerke und GEisengießerei A. merft, daß die Sandelsgejellschaft seit dem 10. Sep. der bisherigen Publikationen der dem Hhofbuchhãndler der gli g mtsgericht. Dier. rr, r, ! w sa*ᷣ Stammkapital beträgt 186 000 S und zer⸗ Hannover. Bekanntmachung. 37456 Königsberg i. Pr., den 7. September 189. Lehnigk Vetschau. tember 1897 in eine Kommanditgesellichaft umge= 1 Hans Kuftttich eigentbümlichen Militär- Weg mann. John Gilbert von Kennedy ju London, , . ält in acht Stammeinlagen. Von digsen Einlagen In das hiesige Handeltregister ist beute Blatt bel Königlicheg Amtsgericht. Abtheilung 12. Lübbenau, den 16. September 1897. wandelt ist, deren persönlich baftender Gesellschafter Verlaggsanstalt. und die Errichtung einer Druckerei nrette . 7548 . ist unterm 31. Mai 1897 aus dem . pird die des Gesellschafters Karl Gustay Kühn in eingetragen die Firma C. Heinrich Müller mit Königliches Amtsgericht. der Fabrikant Hermann Wurm hier ist. sowie der Weiterbetrieb des Verlages und die Her⸗ Fer ** Saudelsregistereintrag. ls J siande der Aktiengesellschaft Johaunnisbrunn n in der Weise gewährt, daß dieser Aftiven der dem Niederlassungtzort:, Hannover und als deren Königsberg, Er. Handelsregister. 374665

Sodann wurde unter Nr. 1469 des Prokuren, stellung 6er g, Greugnisse. R er, 1. ** 8 an, 16 zur 9 ear. zu Zollhaus ausgeschieden. eh igen Firma Alfred Kühn zum Werthe von Inhaber Kaufmann Conrad Heinrich Müller zu Der Kaufmann Guftab Koeck hler hat für seine Mühlberg, Ele. R regffters die den Kaufleuten Alexander Lünenschloß Das Stammkapital n bo 000 4 Der Ge⸗ 80. . . 1 onde 1m 2. 2 viez. den 14. September 183. ei, A in die Gesellschaft einbringt, wogegen in Hannover. . ͤ Ehe mit Marie Scuerbalm durch Vertrag vom In unser Firmenregister bei der unter Nr. 28 und Heinr. Mais seitens der vorgenannten Firma sellschafter Verlags buchhändler. Hans Kufittich zu Sn Gen ö em i mn 3 . ie , . Königliches Amtsgericht. II. nrechnung, hierauf die Gesellschafi 272 198 Hannover, den 13. September 1897. zi Auguft öh die Gemeinschaft der Güter und eingetragenen Firma „F. M. Naumann“, In— ertbeilte Prokura eingetragen. Berlin- Schöneberg bringt auf dag Stammkapital 3 ö erg in Gondelsheim ertheilten Prokura Beyerle. assiven übernimmt. Die Stammeinlage. des Königlichetãz Amtsgericht. 4A. des Erwerbes auggeschlossen. haberin die Wittwe des Kaufmanns Naumann,

Barmen, den 14. September 1897. in Anrechnung au seine Stammeinlage sein bisher e 6 n n. den 18. Sextener 18 6 nn Wesely in Gera von 10 000 M wird in der . . Dem eingebrachten Vermögen der Ehefrau und Alwine, geb. Trosse, zu Mühlberg a. C. Ort der

Königliches Amtsgericht. I. zu Schöneberg unter der Firma Mllitãr Verlag retten-⸗ ng ; ö s m,. z shee gewährt, daß dieser eine von der Gesellschaft Hannover. Bekanntmachung. [37683] allem, was sie später durch? Erbschaft, Geschenke, Niederlassung Mühlverg a. G. beute vermerkt, anstalt Hans Kufittich betriebenes Verlagsgeschaͤst to it e ꝛ— ,. Forderung im gleichen Betrage der In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5715 Glücksfälle oder sonst erwirbt, ist die Eigenschaft des daß die Firma auf den Kaufmann Max Schwartz Barmen. ( 137667 mit sammtlichen in der auf den 20. Mai 1897 ge⸗ (Unter ; Verantwortlicher Redaktenr: J. V.: Dr. Fischer . erläßt. Im übrigen sind die Ginlagen eingetragen die Firma Krack Æ Schmeckpeper mit vorbehaltenen Vermögens beigelegt. in Mühlberg a. E. übergegangen ist.

Unter Nr. 1471 des Prokurenregisters wurde heute zogenen. Bilan! aufgeftellten Attivig und Passivis in , il n leisten. . dem Ilieberlaffungeorte Hannover und alt deren Viet ist zufolge Verfügung vom z. September an Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 37 die dem Raufmann Johannes Paul Ssterrath seitens die Gesellschast ein. Der Werth dieser Ginlage ist Casas el. l? 469 3 ; ; . nie ha e hier der Gesellschaft ist der Ingenieur Inhaher Bilöhguer Ludwig Krack und Bildhauer demsejben Tae unter Rr. 1h07 in daß Register die neue Firma F. Me. Naum⸗ann mit dem Ort der Firma Joh. Osterrath ertheilte Prokura ein⸗ ug h Fal ech cee . Haftefubrer . a ee, eam ö Verlag der Cppedition (Scholi) in Berlin. ard Bauer in Gera. Peinrich Schmeckbeyer in Hannober, Offene Handels. über Autzschließung der ehelichen Guter eme i haft der Niederlassung in Mühlverg a. S. und als

etragen. le ele n . . z erku rauer . w ; ? Barmen, den 17. Schtember 1897, Die 33. für die Geselschaft erfelgt derart, mik dem Sitze in Eaffel und einer Zweignieder⸗ Dr der Norddeutschen a, un , 9 Fürstliches Amtsgericht. . Hannover, den 14. September 1897. önigoberg, den 8. September 1897. eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. J. daß der Geschaftẽ führer ju der geschriebenen oder] laffung in Greifswald. Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Abtheilung [ . erichts barkeit. Königliches Amttzgericht. 4A. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Mühlberg a. 26 1. 22 1892. . ** erhardt. Königliches Amtsgericht.

Gera, 16. September 1397. gesellschaft seit 1. September 1897. , worden. deren Inhaber der Kaufmann Max Schwartz beute