1897 / 221 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

*

; ö * ; ; 1897 ein neues Statut ein ] 8254, 8253, 8259, 8249, S247, 82465, 8245, 8207, ordnung b jeli der Firma J. Bielicki 23 Vorsitzender W. Schuld und chluß vom 1. August . . 8246, ; ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Oktober eben, nichts an den Gemeins

unmirers · Ir . z ,,, ö e, . lee,

In unfer Gęeellschaftsregister ist bei Nr. 8, Durch Beschluß der .. u 3 b Gere, fager Metz, den 15. September 1857 nyssenschaft 9 9 fr , , , r, e mne , m,, wr , angemeldet am der angemeldeten Forderungen guf den 6. Nodember erlegt, von dem ö WBurxdorser Glashütten. 12 ae, . 53 2. . ga, thal eg. engt ab burg Wr, den 11. Scztember 18. Laurent, Hilfsgerichtschreiber. i . , ars r ner reh. . an Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist . din 8 34 . 2 3. unter · Forderung r we

ö. C Ce“ Sitz in aft m h 161 rea ö 5m ü . g ; ; n e, Termin anberaumt. en Per⸗ ge

ö e. k daß die 3 jember 1896, ist das ö bꝛõ h00 4 Königliches Amtsgericht. a lz nis 8 r. und . 2 . ö. . . ö ee. . Weiß -⸗Fries sonen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige 8. e ere säng in Bahnhof Burgdorf aufgehoben ist. erhöht. Berauntmachung. Izr7os! Brrch Ygchluß der Generalversammlung be Die Willenserklarung ö. . ; * engesellschaft in Kingersheim, in Besttz haben oder z Konkurgmasse etwas schuldig zu machen

, Fuli 16. September 1897. Strasburg, Wpr. aft muß dadurch, daß der Vereinsvorsteher ein verstegeltes Packet mit 52 Mustern fuͤr Flächen⸗ sind, wi in⸗ zn ö? Mühlberg g. r. wen r n l. 6. ö Amtsgericht. Zufolge Verfügung vem 11. Sehren ber. iso? Wend ener Spag un Dare hus g ssen. Bereins, i g Stellvertreler und mindestens ein welteres erzeugnisse, Fabriknummern 17, 665, 7h, 3 * . 44 . . ; 36 nn, ,,, Sagen

Königliches Amtsgericht. . dle seitige Han⸗ eingetragenen Genofsenschaft mit unbeschrän z ? ist am JI. September 1897 in dat ie seitige . rank. tialied des Vorstandes zu der Firma der Genossen· 327, 33, 535. 556, 558, oJ, 07, 616, a6, 547, Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 37582 gonkurseröffnung. nus kan. 37692 Recklinghausen. Bekanntmachung, 37701] delsregister zur Ent ahne der , , 6 re , n,, 1897 66 shre Ramenzunterschrift belfügen, erfolgen. sös, 70l, sos, Joß, zig, Saz, sbs, 335, gso, S6 l, und 9 ö . für 6 aus * ; kee, das Vermögen 94 iarrenhand lers In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 31 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter ehelichen Gũtergemeinscha 1 ö. . k S* ene fue ie Genoffenscheft nuß künsti Vreden, 13 September 1897. 63, 964. 966, 1043, 730, 3731, 3732, angemeldet Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Stto Wiegmann zu Halle a. S., Leipzigerstraße (Kömmanditgesellschaft in Firma Raetsch, Schier Nr. 52 als in Waltrop domizilierte Gesellschaft daß der Kaufmann Joseph Bie . 3 e,, , r g, fteher ehe da fen . ti Königliches Amtsgericht. am 19. August 1897, Nachmittags 35 Uhr, Schutze dem Konkursverwalter bis zum 1. Sktober 1897 Rr. 69, ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ X Eomp. mit dem Sitze Muskau) ingetfazen mit beschräntter Vaftung die Fitne. im gers sen . . ĩ d d Vertraʒ und mindestens ein weiteres Mitglied des Dorfer, ö fie ,, ĩ . a, n, n, dn, ,,,, worden, daß der Kommanditist aus der 1 worden e · ct wenn 86 n , st 94 ö e. frre rer, erregen. 3a. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber verbindlich * 1 a , , n, 22. August 1897 j 3. . hig 33 i g w i . 3 69 1g ne. . n. * 2 ¶Hiermu volgende ö ; . ; . g. ur . tatt, e : ustern —— ahren eröffnet worden. erwalter: Kaufmann an g d e n wan ist durch dies Ausscheiden eine 3 5 ; und des Crwerbes mit der Bestimmung . . , . , sind bens , Casheimer Dariehnstassenverein, sir Rächenerzhhnissen ah lkanmmern s. ls 7572 gtonkursverfahren. Bernhard Schmidt zu Halle g. S. Her n , offene Handels gesellschaft geworden, deren Gesell, A. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ bat, ; alles, was die , in ö erf 6 ben , . , . eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter G63 4871, G8 4951, GS 4960, GS 5111, G8 5124, Ueber das Vermögen des Restaurateurs J. Stein Nr. 5, Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist schafter die Fabtikbesitzer Eruard Urbainz und Ernst schränkter Haftung. Der notartell aufgenommene bracht hat und wahrend derselben . 3 . rr ee G noffer schast'feitung - zu Münster 1 ö astpflicht“ mit dem Sitze in Ensheim eine G68 5132, G88 5141, Gs 5815, G8 5846, 26259, Jum. in Binz wird heute, am 15. September 1897, zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ Raetsch zu Muskau sind. Gesellschafts vertrag lautet vom 8. September 1897 Vermãchtniß Glücks zufall se . auf *. * z Ser. beroffent ichen. W. zu elt n steaft errichtet. Gegenstand des Unternehmens 26261, 26281, 26294 26302, 373605, 27314, 7328, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. schließlich den J. November 1597. Erste Glaͤubiger; Piusktau. den 16. September 1837. und bafinder fich in Ausfertigung in den Beiatten wirbt, die Nate des vertraglich vorbehaltenen Aire, f September 1887 ö hebung der Wirtkschaft und des Erwerbs der 21331, rio zs? z4lz6, z4lä465, 34166, 3473, Der Ftentter Ulrich in Bergen Ft. wird um Konkurg, bersammmlung den 15. Sktober 1897, Bor⸗ - Königliches Amtegericht. B. Ver Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ mögens haben soll. Seytember 183 Frönigliches Amtsgericht. Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung 24176, M. 31229, MI, 31425, MI. 31438, Mi. 3id44, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin ö arkeiténg des von den Gesellschaftern in ihren Lend. Strasburg, Wyr, den 11. 6. ember ; ö fiele; Zweckes geeigneten Maßenahmen, inebesonder? Ui. 3zibss, MF. 31605, UL, zi i7, UF. ziß2zg, zum J. November 1897 bei dem Gerichte anzu. den 45. November 1897, Vormittags Neisse. 137693) wirthschaften erzeugten oder anders woher gekauften Rönigliches Amtsgericht. . 3 portheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Be· MI. 31638, MI. 31650, angemeldet. am 24. August melden. Es wird zur Beschlußfassung über die A0 Uhr, Zimmer Nr. 31, In hnser Firmenregister ist unter Nr. zo die Setreités M Branntwein und Hefe and die aus. me mmochung deg unterzeichneten ö. 169 rzmittei und günstiger Absatz der Wirthschafts. 15837. Nachmittzss 4 Löt. Schutzrist ga ahr Beibebaltung des ernangten oder die Wahr tent * Pane a. G. den. IJ. September 19857. Firma Emil Traurig zu Neifse und als deren schiießliche Verwendung, der bei der Brennerei er. Trier. 37277 reiz ee. ö a9 rn 8 erichtẽ ereugnisse. Nr. 2062. Firma Manufaktur Weiß- Fries anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Große, Kanzglei⸗Rath, Geri i,, Inhaber der Kaufmann Emil Traurig zu Neiffe zelten Kückftände sowie des bei der Verfütterung . mzr. I695 des hiesicen Firmenregisters be⸗ vom 18. . , , . gung des Der Vorstand besteht aus folgenden Personen; * Eie. Attiengesellschaft in Kingersheim, Gläuhbigerausschusse und eintretenden Falls üher die des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung ⁊. heute eingetragen worden. der Rückstande sich ergebenden Düngers in den Land treffend die Firma „J. E. Rendenbach zu Trier Daudwer ler. ** e 8 . nsereins der peser Bubel, Schmied, Vereinsborsteher; Nicolaus ein verstegelteg Packet mit 31 Mustern für Fläcken⸗ in 8 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ —— Neiffe, den 14. September 1897. wirthschaften der Gesellschafter oder deren Pächter. wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stadt und des 6 ar nen eingetragene Iimmermann, Wegmacher, stellvertr. Vereinsvorsteber; erzeugnjsse, Fabriknummern 53, 89, 95, 100, 161, stände auf den 28. September 1897, Vor⸗ 1375981 . FKonigssches Amtsgericht. G. Das Stammkapital beträgt 33 000 4Æ; die Trier, ben 13. September 1807 Geuossenschaft J. d en 4 ft. Haftpflicht, Johann Burgett, Ackerer; Peter Jung, Baumschul H57, 240, 543, 543, 545, 610, 637, 6a6, 6ol, 681, mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Stammelnlage des Landwirihs August Beckmann in Königliches Amtsgericht. Abth. 4. wird ahinne se 2 . aftsumme für jeden lesizer; Peter Cunz, Wirth, alle in Ensheim. ss68, 706, 7j1, 7i6, 717, 718, 1042, io44. 1045, Forderungen auf den 20. November 1857, Vor⸗ Wilhelm Müller von hier ist am 16. Sey⸗ Neupbrandenburs. 37694 Waltrop beträgt 30 000 46 2 z 16 . 2 189 Bie Willenserklãrungen und, Zeichnungen des 1054, 1057, 1059, 1066, 1061. 10962, 1069, an- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte tember 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Infolge Verfügung vom 12. September 1897 ist In Anrechnung auf diese Einlage hat Beckmann no) ppeln, 6 ili ö ht Vorstandetã sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ gemeldet am 2. August 1897, Nachmittags 44 Uhr, Termin anheraumt. Allen Personen, welche eine zur verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der hen ef. Bs ger., gz des heiden Handelsregilters dad bis ßer bon ihm unter der Firma H. A. Beck · ver dingen. Ber guntma chung; , nigliche ; slandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ Schutzfrist 3 Jahre. Konkursmasse. gehörige Sache in Befitz haben Kaufmann Fritz Hassenstein von hier ernannt. Offener Folgendes eingetragen; mann betriebene Brennereigeschäft mit Aktivas und , In, unser Gele ga stzr it 9j 5 w borsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Nr. 2663. Firma S. Wallach . Eie. in Dder zur Könkursmasse etwas schuldig sind, wird auf. Ärrest mit Anelgepflicht und Anmeldefrist bis zum In das Gesellschaftsregister der Hauptniederlafsung Passiwas in die Gesellschaft als Gigenthum ein· Nr. 71 die mit dem Sitze in 9 ingen grie Oppenheim. . 37720 Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Müustern gegeben, nichtz an, den Gemeinschuldner zu verab, 16. Oktober 1807. Erste Gläubigerversammlung am ist ol. des cin getragen worden: debrach offene Handelsgesellschaft unter der irm , Amtsgericht Oppenheim. rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens für Flächener eugnisse, Fabriknummern 1164/85, folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf . Oktober 1897, Vormittags EI Uhr, und Folg enschaftsregister wurde am 16. Sep⸗ zrel Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereine vor⸗ 1165/87, 1169 gi, 1172742, 1176/84, 117741, erlegt, von dem Besitz- der Sache und von den Prüfungstermin am 28. Oktober 1897, Vor⸗

t. ; ! S . llschaft ift durch gegenseitige P. Der Geschäfts führer ist der Landwirth August Schneider * Sohn eingetragen, Zum Gengssen . ö e, 2 . 3 6ᷣ. Paul Biermann Big nr zu enn die schriftlichen Erklärungen Die Gesellschaft hat am ö. September 1857 be tember 1897 bei der Molkerei · Genossenschaft steber oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen 1175/41, 1180 885. 18143, 1183/2, 118451, 1155643, Forderungen, für welche sie aus der Sache ab, inittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, setzt das Handelsgeschaͤft unter unveränderter Firma desfelben erfolgen unter der Firma der Gesellschaft gonnen. Gesellschafter sind; . nerdi Guntersblum, eingetragene Genossenschaft mit aber durch den Vereins vorsteher zu unterzeichnen und 1186,84, 1187/85, 1189/41, 1191/2, 11935147, gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Zimmer Nr. 17. fort Vgl. Nr. 3465 des Firmenregisters, mit Zufügung seines Namens. 1) Kaufmann Johann 6 n e n . unbeschränkter Haftpflicht zu Guntersblum, n dem ‚Landwirthschaftlichen Genoffenschaftsblatte' 1194,32. 1186142, 1196,84, 1197363, 1198 / 3, Konkursverwalter bis zum 15. Oktober 1897 Anzeige zu Jnsterburg, den 16. September 1897. ,, erer, , ele ,, , gen, t,, , w re ren er ee, l ern: j den: 17. September 1897. Zur Vert 4 olge ebens ausgeschiedenen wurde Die Einsi er Liste der Genossen ist währen 2 . 97, ; 21, ; önigliches Amtsgericht zu Bergen a. Rügen. des Königlichen Amtsgerichts. theilung 1. la rn e fenen * . Nr. 66 des Gesellschafts⸗˖ e en nnen, den 17. Seytember 1897. ihnen berechtigt. 11. Seytember 180! Joh. Muth III. in Guntersblum als Vorstands. del Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. 1239 35, 1521 42. Iasi, 123413, 1498641, g a glich J g * ,, uerdinsen il e üer e , nig sere in be ie, Sertnbe hn J , , , ar f untern Heut 2. Der Fabrikbesitz: Dr. Pan ö. . ; . 97. Landgerichts: 2, 2, ; ; ; eber das Vermögen de uhmachermeister as K. Amtsgeri iesbach hat unterm Heutigen, . . Fabrikbesitz nenen. 37702 Ber Großh. Amtsgerichtsschreiber: Reum ayer, Kgl. Ober ⸗Sekretär. 1634/84 1636,85, 1639 86, angemeldet am 27, August Fritz Loose zu Dt. Wilmersdorf, Bernhardtstr. R,. Nachmittags 3 ie hr gn dahin erlassen: ; Spalte 3 Wriezen mit Zweigniederlassungen in In das hiesige Handelsregister ist zufolze Ver⸗ Unna. Handelsregister 37711 Zorn. 1897, Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. ist heute, am 16. September 1897, Nachmittags Ueber daz Vermögen des Bäckermeisters Johann güstrin, Eberswalde, Fürstenwalde Spree, fügung vom 15. September 1397 heute unter Fol 566 Des göniglichen Amtsgerichts zu Unna. , . Nr. 2064. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Dobmeier von Hausham wird der Konkurs er⸗ Prenzlau, Kottbus, Pasewalk und RNeu⸗ hi 86 eingetragen . Unter Nr. 161 des Gesellschaftsregisters ist die zum Reinheim, Hessen. 37065 M ! R ' Packet mit 50 Mustern ür Flächenerzeugnisse, mann Goedel zu Berlin 8., Sebastianstr. 76, öffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Grasser brandenburg. Kol. 3. Firma: Hugo Wegener. 1. Oktober 1897 unter der Firma Thöne * ö. e,, n uster⸗ egister. k. 3035/2, dan g, 304M, 04s , ö. zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist hier Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Spalte 4. Dr. Paul Biermann, & Co., Kol. 4. rr. R dᷣbel. Ruland errichtete, offene Handelsgesellschaft zu In unser Genosenschaftsregister ; e in. (Die aus län dischen Muster werden unter 13, zot /, 3046/4, 30oßd/z, 3053/1, 302472, bis kum 35. Sktober 1857. Beschlußfaffung über Bestellung eines Gläubigergusschusses und die in den Sceĩfenfabrit und Fabrik chemischer Produkte. R. 3. Inhaber: Kaufmann Hugo Wegener in Unng am 15. September 1897 eingetragen, und sind gefragen: I) das Statut vom 29 Juli 1897 der Ceip ig verdffentlich 30h53, 3656 /, z0h5 „3, 055/86, zö66 i, zos 1,1, die Beibehaltung des ernannten oder bie Wahl 130 u. fig. der K. B. bezeichneten Fragen 9. Ok- Spalte 5. Eingetragen auf Verfügung vom ,, after vermerkt: „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge. . , ö. 3662/1, 30633, 3065/2, 3066/1, 3067/2, z068/1, eines anderen Verwalters, sowie über die Be tober 1897, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Sp g Röbel. als Gesellschaf 35 ö 6 ea. . 4. September 1897 am 6. k . Röbel, den 16. September . 1) der Kaufmann Heinrich Thöne zu Unna, e,, , en, ,, , 1 sster ist einge . 37530 . ö k . . . e ch w 3 n , n 23. Ottober .. e, 9 Uhr. An⸗ Neubrandenburg, 13. September . Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches 2) der Kaufmann Carl Ruland zu Unna. mit dem e, ju 1 oh n a9 usterregister ist eingetragen: ; 3082/4, 2, e t, 36 2, 3, Falls über die in 8 er Konkursordnung he⸗ meldefrist 19. Oktober Offener Arrest mit Großherʒogliches Amtsgericht. II. Amtsgericht. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Var. sir. 9. Offene Handelsgesellschaft . C. 3219,1, 3263, 1, 32641, 3265/2, 3266/1, 3267n'1, Feichneten Gegenstände den 30. September 1897, Anzeigefrist bis 15. Oktober 1897, Dr. Müller. J 37712 lehnskassengeschäfis zum Zweck der Gewährung von zestehorn in Aschersleben, ein verschkoßsenes 3263/2, 3269/1, 32701, 32711, 32822, 3235/1, Vormittags Uhr, Prüfungstermin den 4. No⸗ Miesbach, 16. September 1897. . D 37703) Wies ba dem. ek anntma chung; ! ? Darlehn an die Genossen für ihren Geschaͤftẽ und surert, enthaltend 1 Bodenbeutel Mohren ⸗Kaff een, 3289 1, 3290/9. 3292/1, 3297/5, angemeldet am vember 1897, , ,. 12 Uhr, vor dem Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Mgnbrandenz nn, st die Fi , . nagen , giruenregistr ist unter Nr. 132 ein- ö . gutes owie ö k 8 . ,. z ö . 1597, Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist k ö,. Ha . . 1 Treppe, F. Voellinger, Gerichtsschreiber. Im hiesigen Handelsregister ist die Firma Ge. Nothschild r. 3 eldanlage un örderung de parsinnz. ie Mohr ocoa“ englisch, eutel Mohren: ahre. e zimmer 2. nzeige an den Verwalter von dem —— . ‚; . 6 d tlichen Be⸗ ö ⸗. ö ö in * or ĩ . e m e, w ze , wee ,,,, , n, ,,,, dn, , , , ,, ,, d 13 re en dine 15. September 1897. und ift Inhaber der Firma: Isaak Rorhschild hier Prokura für der ersteren zu Wiesbaden unter der noffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandẽt mit Feigenkaffee Surrogat, Fabriknummern 1930. 1032 Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8351, 8350, 8348 Benn, Gerichtsschreiber storbenen Tuchmachermeisters Heinrich Fried⸗ ö. Hroßherzog liches An isgericht. II. ö. ,,,, , ,, . . e, . domizilierende Handels⸗ a 1. . landwirthschaftlichen Ge⸗= . 1035, ö . . MHufter i . . 6. . k . 69 S392, des Königlichen Amtsgerichts i zu Berlin. Abth. 2. rich Hildisch hier 16 . ö. . September Pr. Müller. Fiese, In ; geschast eingetra ; nossenschafts presse aufzunehmen. . achenerzeugnisse, utzfrist drei Jahre, angemelde ; ; ö 8312, 16, 8319, 8320, , , 1897, Vormittags 10 r, das Konkursverfahren . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. iöiesrade, , , , ,, ö. . und k ö Ge⸗ . 9. . 3 . 3 5 . . . 33 . 8336, 13 . w, 1 J, , i n hier ist * Nordhausen. . ; 5 . noffenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder, er ersleben, den 7. September ; ĩ ? S326, 8325, 8324. 8323, 8321, eber das Vermögen des Fabrikbesitzer uar onkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind In unfer Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 13 Run n rt. Sandelsregifter 3304 K folgen, wenn sie Britten gegenüber Rechts verbindlich Königliches Amtsgericht. 3318, S315, 836, Szöß, Sz6z, S366, 8311, Sz00, Vier, in Firma Karl Moese, zu Stoberau ist bis zum 7. Oktober 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Handels gesellschaft Friedrich Schulze ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Nuhrort,. zeUerreld. Bekanntmachung. 37716] keit baben soll. Die Zeichnung geschieht in der Zz293 S235, 291, S375, S2zz, 8S3v5, angemeldet am am 16. Sehtemher 1397, Vormittag? 105 Ühr, der Erster Gläubigerversammlung und Termin zur Prü— getz zen n ö wa 3 .. . 6. . k . 8 das bra e e n . a 3 . n ,,, . ö . 8h 9 , tte Nr 6 ist fol . . 1897, Vormittags 87 Uhr, Schutzfrist 8 6 K ung 3 . 2 3 An Stelle des dur en Tod au * . eingetragen die Firma An nossenschaft ihre Na 2) * n da usterregister Nr. 762 ist folgende Ein⸗ Jahre. ol; zu Brieg. Anmeldesri is 1. November ĩ ober I. J. ormittag r. Hie neren sizete Paul Brehme hier find dessin der Kammissinef und Speziteur . P. Kan, Cleef ler fender, Klausthal, und als Inhaber Vorstand, bestebend, aus, 1) Georg Bnnin II. trähung erfolgt: Firma Markmann * Peters, WMülhgusgn i. Elf, den 13. Scxtember 15975. T7. Crste Glaubigerberfammlung den 6. Sktober DOffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum . Oktaber, .J. Wittwe Annä, geb. Schulze, und Tochter Fräulein zu Ruhrort am 16. September 1897 eingetragen. Kaufmann ÄAugust Blume in Klausthal. 2) David Jakob Görisch, 3) Georg Bert I, mann hier, ein versiegeltes Packet mit 50 Zeich⸗ Der Landgerichts Sekretär: Hansen. L897, Vormittags A1 Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ RNeustadt (Orla), den 17. September 1897. Therese r,, . 6 . Königliches Amtsgericht. dellerfeid. 3 , 9 . 5) Heinrich Zimmermann, sämmtlich . 9 . . el . und . ö . . e, e . ö ö. . ;, eworben. Von denselben ist nur die Erstere besugt, . königliches Amtsgericht. zu Wembach. . janofortes, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern stuttgart. ag r. ener Arrest mit Anzeigepfli es Großherzogli Amtsgerichts: G. Sattler. 6. Firma zu zeichnen. 4 Sondershausen. Bekanntmachung. 57705 . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während sd, 7824, 7846, 7722, 135, 7842, 144, 27, 875, In * Musterregister ist eingetragen: ö bis zum 6. Oktober 1897. K Nordhausen, den 16. September 1897. Zu Fol. II5 in Bd. II des diesseitigen Handels · zellerreld. Bekanntmachung. 37715] der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 665, 707, 1374, 1153, 1122, 2549, 2567, 2059, Nr. 1448. Eisenmöbelfabrik Stuttgart- Ost⸗ Brieg, den 15. September 1897. 37580 Konkursverfahren. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. reglsters, woselbst die Firma Kortum. Handels. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 344 Reinheim, den 9. September 1897. zb a, 2548, 2628, 2660 a, 2626 b, 2628 R, 2670, heim Julius Laem̃le in Stuttgart, 256 offen in Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Fischhändlers Emil J 3769 mühle in Sondershausen verzeichnet ist, sind eingetragen Tie Firma Ernst Wiffel C Ce Großherzogl. Bess. Amtsgericht. 2Bͤb8, 286 2880, 2857, 2876, 3026 n, 5o26sn, einem Packet vorgelegte Muster, in ö , dar⸗ . ,,,, Edwin Schach in Groitzsch wird heute, am oldenpurs, Grossh. 37697] folgende Einträge bewirkt worden: offene Handels gesellschaft seit dem 13. Stptember Breidenbach. öͤoo7 /, 028 / 5I5ga / i 02a, 930 z. 5271, 326d, gestellt, nämlich: 8 Blumen ständer, Fabrik-⸗Nrn. 375659 Rontkurs verfahren. L. September 1897, Pormittags 11 Uhr, das In das Handeltsregister ist heute zur Firma 3. in der Rubrik . Inhaber 1057 nit dem Niederlaßung'orte Klausthal und K = 9 h, b2 72, 5275, 5h, 5735 ag. 5710/2, 5739/2, 323, 324, 231, 232, 235, 236, 237, 238, 6 Blumen- Ueber das Vermögen des . Hubert Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Friedr. Wilking in Oldenburg eingetragen: 2 „zu Rr. 1: den 15. September 1897. als Inhaber: strasburg, Westpr. 37721 oͤzbs n, D353 asa, 5368 /i, 867, 7727, angemeldet tische, Fabr. Nrn. 23, 274, 276, 283, 284, 256, Vith zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Ortsrichter Stadtrath Winter in Groitzsch. An⸗ Die Firma ist erloschen. Der Ober- Amtmann Heinrich Kortum Son, ist T Kaufmann Ernst Wissel in Klausthal, Bekanntmachung. Xx. August 1897, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten, 3 Vogẽlkäfizständer. Fabr. Nrn. 344. 345. 346, Tage der Konkurs eröff net. Der Kaufmann Robert meldefrist bis zum 12. Oktober 1897. Wahl⸗ und Sldenburg, 1357, Scptzmber 14 ( als Inhabe; ausgeschieden; als nunmehriger Inhaber p. Kaufmann Jakob Leipziger daselbst. In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei der Schutzfrist 3 Jahre. 1 Kleiberständer, Nr. Z83, 1 Christbaumständer, Schulte zu Gssen ist zum Konkursperwalter ernannt. Prüfungstermin am 290, Oktober 18927, Vor⸗ Grozherzogliches Amts gericht. V. ist der Mühlenbesitzer Heinrich Kortum jun. in Zellerfeld, den 13. Seytember 1897. unser Nr. 14 eingetragenen Genosfenschaft „Gr. Düsseldorf, den 16. Seytember 1897. Fabr. Rr. 26, 3 Kinderbettstellen, Fabr -Nrn. II, Sffener Arrest und. Anzeigefrist bis 13. Oktober mittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeige⸗ Stu kenborg. Sondershausen eingetreten. Königliches Amtsgericht. sruschiner Darlehnskassenverein, Singe Königliches Amtsgericht. 7öß, 760, 3 Bettstellen für Erwachsene, Fabr.: Nrn. 1897. Anmeldefrist bis 18. Sktober 1897. Erste pflicht bis zum 30. September 1897, ö 7746 Einget felge Anmeldung vom 20. August tragene Geuoffenschaft mit unbeschräukter ö . zl, S5, 834, 1 Rahmen mit Matraße, Fab, Glaäubigerversanmmlung 5. Oktober 189 2. Vor. Königliches Amtsgericht zu Pegau. ,, en , Septen generteld. Betauntnmachurg orig Ban licht. mi. Hen . e. . 3 ist einget e , . 6 ö . . 6 ,, ö . 9 ö 3 j j ct daß an Stelle des ausgeschiedenen n da usterregister ist eingetragen. . ; ö 897, ; 3. ̃ . 6 Eichenberg. einzetragtae Firma J. Minte, Abbenrode, zufolge 1835. Auf Blatt z27 des hieftgen Handel sregisters ist ß Silenen, zi. , g ru frre nn he n , Wg eifz- Fries . angemeldet am 11. August 1897, Naächm. Int gericht ern, gä, d, dier, ö , . . . ö . . Bl. 7 der Spezial ⸗Firmenakten. ben, zu n, , eingetragen: Raͤumung Kraschin, der Gastwirth Jacob , 1 Sid i , , 9 def he gen, Nr i449. Ad. Schwerdt, Inhaber einer Essen, den 17. renne . 6 . e,, ,. J. erwieck, den 14. September . b. in der Rubrik „Firma 2 . ] ; rohe Kruschin zum. Vorstandsmitgliede gewä ersiegelte acktt mi ustern für Flächen, Metallwarenfabrik, Gravier⸗ u. Prägean stalt abi gh orf eber das Vermögen des Leinwandhändlers Königliches Amtsgericht. / ö R e. Rin Lr e rtember 1897. Seiierfeid. . . . . eu Ch fe Fabriknummern 24, 44, 5I8, oss, 989, in , . 1ẽ in einem ,, , Gerichtsschreiber des Rbniglichen Amtsgerichte. Friedrich August Körner in Hauswalde wird en . 37689 Die Firma ist geändert in 9 89 Strasburg, Wyr,, den 10. September 1897. 17 ö . . 5 ö. ö 6 übergebenes Muster einer Kravattennadel mit Der 37596 , ee de, heute, am 16. September . , , 11 Uhr, PCgorzheim- Dan elsreginter. ( Kortum Königliches Amtsgericht. . dS6d, . ; Ausschrift;: Seid einig. einig einig Fabr. Nr. 3070, l ekanutmachung. das Konkursverfahren eröffnet. Kon ursberwalter: Nr. 38 5651. Zum Handelsregister wurde heule Wippermůhle. *,, . n en , n ö. 2 1857, Nach, für plastische Trzeugnsfse, Schutzfrift 3 Jahre, an‚ ; . 4 6 5 . pre ö ; . 87 eingetragen: 0. t 5 - z 772 mittags * utzfti Jahre. ü ' 9 ember achmittag r, auf Eröffnung des mit Anzeigefrist bis 6. ober Anmeldefris 563 a. Zum Firmenregister Band III. Eingetragen zufolge Anmeldung vom . . Genossenschafts ⸗Negister. . en, ,,. hen . n 2056. Firma e mee Koechlin in Mül⸗ e, . , in,, . . Konkurseg über das Vermögen des Fastfabrikanten bis 35. irn 1897. Erste Gläubigerversammlung 1) Zu O33. 554 (Firma Dermann Senkel ichtlicher Verfũ . . s In . n . ? 8 ö. feh 23r ne ius . ein versiegeltes Packet mit 22 Mustern für ein Muster eines PHlatats einen Reklameschild dei Georg Wolfgang Götz. Alleininhabers der Firma am 7. Oktober 18897, Vormittags A0 Uhr- hier): Dem Kaufmann Alphons Siegele, wohn . und gerichtlicher er a gnng dem . September Augsburg. re,, ,, . . , . 26 6 . . 2. eingetragen. lãchenerzeugnisse, abriknummern 7985, 7962, 7493, Tivolibrauerei hier darstellend, offen, für Flächen. G. Stumptu er Söhne, Faßffabrik und Holz! und Prüfungstermin am AA. November 1897, kahn Her, H rh del Sieal hier': Bl. 7 der Spenigl Firmenatten. Die Moitzreigenssen falt, erb shinetn, körden, e in, et Henegaltersãunianß vem . in ,,, wis gi, ds, dh, egi, shi, Kenn, Gcuist s. Jchrg, angemellber am oscxaltze, Blumenstraß sz, in inrth;, Kontutz, Vorinittgge k uhr,. e it unbeschränk h Zu S.. 237 (Firma Karl Siegl hier): 8. Ber tember 1897 getragene Genossenschaft mit unbe d korbenen Vorstandsmitgliede lzß4j, 6645, 6439, 25683, 55 12, 12563, 4569, 269. August 1897, Vormittags 10 Uhr berwalter Agent Konrad Daniel Cckart in Fürth. Erste Königliches Amtsgericht Pulsnitz. ? Firma ist erloschen. Sondershanrsen, den 15. September 159. Haftpflicht in Wertingen hat an Stelle des d. J. an Stelle des gestorkenen Vor tandem it ũlle 23504, 15577, 3582, 20149, angemeldet a Ning c P. Gläubigerversammlung am Montag, den 1. Ok- ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 9. ö. J. 6 ?: Firma Graf u. Schül hier. Furstlich Schwarzb. Amtsgericht. J durch Vod' ausgeschledenen Vorstandemitgliedez Lud; Abraham Wagner der Gemein derath Johanne il Ctugust c', Nachmittage 3 19. * 9 Nr. 1454. Gottlob Fischer, Parfümerie n n . 6 gi6 29 46 In em. B 9 . 8 ! chtsschreib . ist Kaufmann Jacob Stiefenhöfer nenn, Schu lie wig Eberhart das Aufsichterathe mitglied Michael Bienzle! von Möhringen in den Vorstand gewählt z ,. Nachmittag r, Schutzfrist fabritzant in Stuttgart, 3 Muster von Pigkaten, wh erm en tz un n nn,

n 1 . ; ; j j j Prüfungstermin am Montag, den 25. ktober Daft Hter. Nach dessen Eherertrag mit Leonhard Hach, Soldner in Wertingen, als Rechner bis zur worden ist. 6 , . zuhrzo.,, Firma Schaeffer A Cie, in Pfa— Hein fr. , . ,, .

bal Witte. Marla. gü. Banz, von hier g. d. SueRdan. vetanntmachuug, Moro? rächen Seneralersemmhen eä; munen, ,. ͤ statt, ein verfiegeltes Packet mit 59 Mustern für S Jir, 17 de Amtggerichtz Fürth. Die Forderungen Nr, 15 8ß0. Ueber das Vermögen des Meggers Fförzbesm, 3. August is6', ist die eheliche Güter. Bei der in unserm Sele aft erg sten untet. ÄUugsburg. den 16. September 1857, 66 . Aft er e , ,, ge er g ,,, am 25. August 1897, . H Fäihtegaichs Firtk, Bi, een Joke Cörger hier unde ms.. rn. fene ni dat , ie, ,. me,, e. 1. ö, . . . Kgl. n n, m ,,. ö 9 . , 2 26163, 26177, 34 . 26226, Nr. 1457. Heinrich Herion, Inhaber eines ö , , und Anzeigefrist bis Freitag, den ontursperfahten eröffnet. Konkursverwalter. Nechts· 1323 ãnkt. em Kaufmann . = 36. 3 . ; 6, . , ; . = ; ; . ö

. bier . ist Prokura ertheilt. Vgl. Spandau ist Folgendes vermerkt worden: Dr. Schierlinger, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Vechta. 37725 Yol, 27022, 27058, 270427, 27055, 27062, Tuch . Wollwagrengeschäfts in Stuttgart, ober anwalt Dr. Vogel hier. Frist zur Anmeldung der

n . ; ; Nos, 27094, 27104, 27105, 27125, 27133, 27143, ö. Fürth, den 16. September 1897. Forderungen: 6. Oktober d. Is. Erste Gläubiger Jesellschaftsregister Band I, O-8. 1077. Der Vermerk vom 22. April 1897 wird folgender . In das Genossenschaftsregister ist heute zur Ge Al47, 27159, 27167, 27178. 27187, 27197, 27207, 6 u we , n f, ire fn geb. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. berfammlung und allgemeiner Prüfungstermin:

B. Jun Geelschz reg lte. e md nn: , , ,, f Candau, ran län mcf et: Loher Spar und Tarichrates,, , di, wc sis, , hit G. S* Hbeskertch, g. Sber-Sekrfär. g' rtebar d. Js. Bornnittags o libr. Offene ; ĩ =. ; en: ; ö . ; n . ahre, angemeldet am 26. August 1897, Vor— . Id., Vermittag 2 *

e , , , rr r, , , , , ,, e, . ere, , weer .

,,,. n; Kepf, ahnte in aheher. warde e, „in ed ert ge, , dr, s, dn, der, dl,, , ent. Läbe! das Verner hrlnnsnäanus Albert Kir ge de e Ge. Amtsgerichts

Band II, O3. 53673 lᷣm i. Januar 1387 ortgeführt werden nnd an 6 V itgli Bekanntmachungen sind, durch die Oldenburg MI. 31554, Mr. 31366. angemeldet am 12. A ; ecking zu Hagen wird heute, am 17. September 6 irkel * 36 895 jz irma. Reitbahnaktien, diesem Tage das Geschäst mit ammtflichen Aktiven Stelle des äusgeschlexenen Verstandsmitgliedes elne eitung ind Vechta = zu veröffentlichen. . i n s s Ehr. 61 enn mg rg ugust Amtsßrichter: Osiander. 8. ĩ 6 3 * uhr ha , . 3 .

2 43* ; ; amber ; ae, Friedrich Jakob Ottmann neugewählt. ; ] ö ; eselischaft Pforzheim]: Die Ligquidatinn der und Passiven auf den YHeaurermeister Heinrich Hof⸗ S C. Die Willenserklärung und Zeichnung Nr. 2058. Dieselbe Firma, ein versiegeltes eröffnet. Der Kaufmann C. W. Fischer zu Hagen 137564 Konkursverfahren. . ist been digt und die Firma erloschen., mann übergegangen, welcher die Firma fortführt. Landau, 3 w Genoffenschaft erfolgt durch den Ve ner ste ber cr acket mit 33 . gil enn ff e gf, 9 zum Konkursverwalter . . : kia das Vermögen deg Fräulein Marie Zu S. 3. 1111 (Erste & ontinentale Zahn. (Vergl. Firmenregister Nr. 563) Haß feld, K. Ober ˖ Sekretär. dessen. Stell vertreter und mindestens· ein 1 abriknummern ML 31361, ML 31376, M. 31386, Konkurse. rungen sind bis zum J. November 139 bel dem Gerichte Gaseard hier ist heute, am 15. September 1887, fabrin Ineramische Fabrik vormals Wienand Spandau, den 15. Sertember 1377. 1 Mitglied des Vorstandes, wenn sie Dritten gegen UL 313965, MI. 31565, ML 31573, 253841, 23575, anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Nachmittags d Uhr, das Konkursverfahren eröffnet u. Eie. Gefen schast mit deschräunkter Haftung Königliches Amtegericht. Met. Kaiserliches Landgericht Mets. 3717 Ftechtsverbin dlichkeit haben soll. zie daß M 235881, 25699, 23929, 23951, 23970, 23986, 24098, 137579] gonkursverfahren. Veibehaltung des ernannten oder Lie Wahl eines worden. Vonkurgkerwalter; Kemmisstonär Wildelm in Pforzheim: ie Prokura des Fabrikanten . 37706 Unter Nr. 19 des k isters betr. den Die Zeichnung geschieht in der Veise * hr Abl, z4a9z3, 24h58, z4Gä4g, 24965, zas56, Ueber den Nachlaß des zu Gronau verstorbenen anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eins Röttger bier. Erste Gläubigerversammlung und bein ich eenlent erat ist lochen spandau, Bekanntmachung, s. M , , Wenn nder n , . dei Firma der Genossensch (olsen, re, es Ct, gg, Häutzelemahiäg Herngrk Becker w-d, de lie Bihutzercuöschass unde neee de ehe gd Prüfungstermin den A8. Oktober 1887. Ver. Pforzheim. 14. September 13597. Die in unserem Firmenregister unter 1 ö garen 9 en * we. 34 6 . lamensunterschrift beifügen. as 757, G68 4556, G68 4513, G68 4857, G8 4545, Üeberschuldung des Rachlasses nachgewiesen, heute, in. 5 176 der Fonturgorduung, bezeichneten Gegen- mittags 160 ühyr. Anzeige. und Anmeldefrist dis Ir. Amts gericht. II. Dr. Glock. getragene Firma Paul Ehrlich zu Spandau if n,, . e . 1 * 2 gringen,ů Vechta, den 8. September 137. 4 Is hösg, Gs 5h, angemelbet am 13. August 1597, am 11. Schtember 1387, Nachmittggs 8 Uhr, das stände auf den. 1. Stiober 1807. Vor. zum 8. Qltober 1807 . ereichen, ber 1897 wie . .. 28 166 af 6 afin efundenen roßherzogliches Amtsgericht. Abth. L. Vormittags 8 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. Konturtverfahren eröffnet. Der Auktionator A. len mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an= Rudolstadt, den 18. September 1897. Posen. Betanntmachung. 37698! Spandau, den 16 Seztem 564 ; W f , eder en 9. In Stelle des , Paneratz. Rr. 2059. Firma Scheurer Lauth Cie. in Dam zu Gronau wird jum Konkursverwalter ernannt. gemeldeten Forderungen auf, den 4. Dezember Hahn Amtsgericht. In unserem Firmenregister ist beute bei Nr. 2491, Königliches Amtagericht. ö 40. en enn wude Echhht er ö hann, ein verstegeltes Packet mit 49 Mustern für Konkursfordernngen sind bit um 31. Oltober 1897 18907. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter Ger) Mtrus i. V. woselbst bie Firma S. Brouikowsti mit dem Sitze zr 06 Yul . . 3 . i . 3 in liche a,, vreden. Bekanntmachung; zr al Hen er euan ff ker n rn öl, zhlß, 25 z, dei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. zeichneten Gerichte, Immer N, Lermin anbe. Bekannt e durch: ju Bosen aufgeführt steht, eingetragen worden: strasbursg, Wpr. e,. 1 . . 64 e Jorstand . ö 86 l , , Ter Siadtlohner Spar - und Darlehnskaf siß, Sarg, yz, Hz6 g, S267, Za6z6z, s2ä3, zaz2, fasfung, über die Wahl eines anderen Verwalters, raumt. Allen pern welche eine zur Konkurs. üblm ann, Sekretär, Die U. in e e, rf, 3 n , . 2 . 1 * . r der n 9 verein, eingetragene Genoffenschaft m . . 23 S755, 8264, 8263, 8244, 1064, 8262, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses a ede g. ache in n 86 oder Gerichtsschreiber des F. Amtsgerichte. 3 n . 3 P ? 7 9 9 2 7 . . Peg, n', Amtsgericht. Abtheilung 4. stehende Handelsniederlassung des Kaufmanns oseph! 1. Vorsitzender Julius Watrin, beschrankter Hafipflicht zu Stadtlohn hat „S359, Sab5ß, S2zß2, S251, S228, S2ßß,! und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkurg. I zur Kon romasse etwag schuldig sind, wird auf

schwister Joseph Nachfolger (dermann Itzig Clragen. warden die ö e Schöller, Kathinka, geb. Külp, zu Wies baden dem

Oster viec;k.· . . 2 In unferem Firmenregister ist die unter Rr. 18 1897 und gerichtlicher Verfügung vom 7. September