ö
6 Mae .
n ,,
w
L37812 gonłursverfahren.
Ueber das Vermögen des Inhabers des Handels Ei re Mäller * SEichstädt. Faufmann
rthur Eichstädt zu Stettin, Frauenstr. 3, wird beute, am 16. September 1897, Mittags 12 Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ad. Bouvperon zu Stettin wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. No⸗ vember 1857 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Oktober 1897, Mittags 12* Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 48, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1897 Anzeige zu machen.
Stettin, den 16. September 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
137600 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gustav Maiwald, Mützenmacher in Stra hurg; Trãnkgasse⸗ wird heute, am 16. September 1397, Vormittags 1063 Uhr, Tas Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Schorong in Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Ok- fober 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 1. Ektober 1897, Vormittags 10 Ühr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen Dienstag, den 26. Oktober 18897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5. Offener Arreft und Anzeigefrist 26. Skteber 1897.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.
37566 gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Scheia Ringel in Altona, Schulterblatt 35 II., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 31. August 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Grunert, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
37570 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Wilhelmine Augufte, verehel. Teichert, geb. Richter, in Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bautzen, den 16. September 1897.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Teupel.
37575 Rontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Guftav Pinkus hier. Müllerstr. 166. in Firma Egers Waarenhaus Gustav Pinkus hier, Müslserstr. 165 2, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und event. zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus - schusses der Schlußtermin auf den 13. Oktober 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich ftraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Zimmer Nr. 32, bestimmt.
Berlin, den 15. September 1897.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
87599) Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Krisch in Berlin, Reinickendorferstraße 58, wird der auf den 22. Sep⸗ tember 1897, Nachmittags 121 Uhr, anbe⸗ raumte Zwangẽvergleichstermin infolge Zurücknahme des Vergleichs vorschlags aufgehoben.
Berlin, den 17. September 1897.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84.
37588 Renłursverfahren.
Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Schlossermeisters Robert Schenck zu Steglitz, Marksteinstr. Schlossereiwerkftatt zu Südende, Potsdamerstr. 16), ist, nochdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 5. August 1897 angenommene
wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. August 1897 bestãtigt ist, aufgehoben.
Berlin, den 16. September 1897.
Benn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts II. Abtheilung 22.
37567] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Firma A. Bieber, Inbaberin Ehefrau Kaufmann Moses Bieber, Agnes, geb. Feldmann, wird nach erfolgter Abhaltung des Sch lußtermis hierdurch aufgehoben.
Bottrop, den 14. Sertember 1857.
Königliches Amtegericht. Krim ler.
837594 Konkurs.
In Sachen, das Konkursverfahren über das Privat. vermögen des Buchdruckereibesitzers Augu st Engelhard hieselkst betreffend, wird der auf den 21. d. M. anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Ferderungen aufgeboben und anderweit auf den 8. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtegericht hier, Auguft⸗ straße 6, Zimmer Nr. 39, angeseßt.
Braunschweig, den 17. September 18587.
Herzoaliches Amtsgericht. IX. (gej) A. Stun kel. Beglaubigt: W. Sack, Sekr.
37590 gonkuroverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Woll und Weißwaarenhändlerin verehe⸗ lichten Pauline Bartelt, geb. Prauß, in
Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ termins aufgehoben worden. Breslau, den 15. September 1897. Jaehnisch. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
375631 gonłurs verfahren. ; Das“ Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanus Josef Alexander, Inhaber eines errengarderobe. Geschäfts unter der Firma * Alexander hier, wird nach rechtskräftiger estätigung des in der Gläubigerversammlung vom 7. August 1897 angenommenen Zwangs vergleichs aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung wird Schlußtermin bestimmt auf den 2. Oktober 1897, Vormittags 11 Uhr, Kaniser⸗Wilhelm. straße 12. Zimmer Nr. 5. Schlußrechnung mit Belägen liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht
offen. Düfseldorf, den 15. September 1897. Königliches Amtsgericht.
37585 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Cam enz verstorbenen Kürschnermeisters Joseph Förster wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Franukenstein, den 16. September 1897. Königliches Amtsgericht.
37560 K. W. Amtsgericht Freudenstadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Müller, Zimmermanns in Üntermusbach, wurde durch Gerichtsbeschluß vom 15. d. Mts. nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Den 16. September 1897.
Gerichtsschreiber Hönig.
37573 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Eduard Neißzer zu Keltsch ist in⸗ folgs eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs ⸗ termin auf den 30. September 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 3, anberaumt.
Groß⸗Strehlitz, ö 14. September 1897.
ausa, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
375811 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kof zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 11. Oktober 18927, Mittags E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. II, bestimmt.
Halle a. S., den 16. September 1897.
Grosse, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
37565 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten William Meyer in Hannover, Blücherstraße Nr. 3, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 7. Oktober 1897, Vor mittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hier, Zimmer Nr. 80, anberaumt.
Hannover, den 14. September 1897.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
37603 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Bahnhofs⸗ restaurateurs Paul Kerften zu Erkner wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.
Kalkberge Rüdersdorf, den 15. September 1897.
Königliches Amtsgericht. Wunderlich.
37586 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Professors Dr. phil. Johannes Georg Leh. mann in Kiel sst zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Ok- tober 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Kiel, den 13. September 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung ILa. Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.
37593 Tonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Ernst Benas zu Friedrichshagen, in Firmg E. D. Benas zu Berlin, Ritterstr. 756, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußterwmin auf den 8. Cktober 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Köpenick, Freiheit 80 b., Zimmer 1, bestimmt.
Köpenick, den 13. Sextember 1897.
Königliches Amtsgericht. 37562 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Tappe zu Kreuznach ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 27. September 1897, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hier, Victoriastr. 13, Sitzungs saal, anberaumt.
Kreuznach, den 3. September 1897.
Wahlen, Aktuar, Gerichts schreiber des Königlicken Amtsgerichts. Abtheilung 3.
837763 Aonkurs verfahren.
Nr. 19 467. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Meyer in Lörrach wird zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 309. September 1897, Vormittags 9 Uhr, sowie ferner infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages ju einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Donnerstag, den 7. Ok- tober 1897, Vormittags 11 Ühr, vor Großh. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der
Vergleiche vorschlag und die Erklärung des Gläubiger ausschuffeg liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Gin ⸗ sicht der Betheiligten auf.
Lörrach, den 14. September 1897.
Großh. Amtsgericht. (gez Dr. Ladenburger. Dies veröffentlicht der Großh. Gerichtsschreiber: (L. S. Appel.
37589 stonturs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Eichler zu Lübben, in Firma Maschinenfabrik Karl Eichler, vorm. FT. S. Sucher, zu Lübben, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußderzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger üher die nicht perwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Oktober 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.
Lübben, den 16. September 1897.
Wil limsky,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
37578
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Produktenhändlerin Emma Franziska verehel. Haufe, geb. Käppler, in Meißen wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—⸗ berzeichnif der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. stäcke der Schlußtermin auf den E4. Oktober 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hier bestimmt.
Königliches Amtsgericht Meißen, am 17. Sep⸗ tember 1897.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekretär Pörschel.
375711 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Ohlendorf, Minna, geb. Gradewald, hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensfstücke der Schlußtermin auf den 6. Oktober 1897, Vormittags 95 Un, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Oebisfelde, den 13. September 1897.
Wil ke, Attuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
37597]
Im Konkurs über das Vermögen des Käse⸗ fabrikanten Anton Deike in Kranichfeld wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß auf Sonnabend, den 9. Oktober 1897, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Schlußverzeichniß und Schlußrechnung nebst den Belegen und Bemerkungen des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt.
Saalfeld, den 16. September 1897.
Herzogliches 1 Abth. III. eyer.
37762 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Lieser zu St. Wendel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Tes Glaubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf Samstag, den 16. Oktober 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
St. Wendel, den 16. September 1897.
Buren, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
37602
In dem Konkurkberfahren über das Vermögen der Firma Chr. L. Hollandt jr. und das deren In⸗ habers, des Kaufmanns Karl Hollandt hier, soll in dem allgemeinen Prüfungstermin vom 8. Ok⸗ tober 1897, Vormittags 9 Uhr, zugleich über einen Antrag, betreffend die Wahl eines weiteren Gläubiger ⸗Ausschußmitgliedes sowie die Gewährung einer Unterstützung an die Familie des Gemein schuldners und über Neuwahl zweier anderer Gläu⸗ biger · Aueschußmitglieder an Stelle des Kaufmanns Friedrich Uebeck und des Kaufmanns Rich. Recknagel, welche ihr Amt niedergelegt haben, verhandelt werden.
Steinbach Hallenberg, den 31. August 1897.
Königliches Amtsgericht.
37561] F. Amtsgericht Tuttlingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adam Teufel, Schäftefabrikanten, hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Verzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom 13. Sep⸗ tember d. J. aufgehoben worden.
Den 16. September 1897.
Gerichtsschreiber: Göz.
37576 K. Amtsgericht Ulm.
Das Konkursverfahren gegen Babette, geb. Lamparter, Ehefrau des Thomas Zimmer⸗ mann, Korbmachers hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vellzug der Schlußver theilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf— gehoben worden.
Den 14. September 1897.
Gerichtsschreiber: Schlenker.
837577 K. Amtsgericht Ulm.
Das Konkurgoerfahren gegen Georg Tischinger, Schlosser in Umm, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Volliug der Schlußæertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Den 14 Seytember 1897.
Gerichtsschreiber: Schlenker.
. Bekauntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts
15. J. Mts. wurde dat —— 2 — Ile. e
Vermögen des Zimmermann es Heinrich Mayer r
von Mittelbexbach, dermalen ohne befannter
i , , , ,
altung de ermins und dur ü Vertheilung aufgeboben. chaefubrter Waldmohr, den 16. Sertember 1897. Gerichtsschreiberei des C. Amtsgerichts.
Fehrentz, K. Sekretär.
37592 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Sotelbesitzers Heinrich Ochsenkopf u Wesel sst zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 7. Oktober 1897 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz—⸗ gerichte hier anberaumt.
Wesel, den 14. September 1897.
Breker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
37605 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. , in Wreschen ist — nachdem der frübere Verwalter, Bureguvorsteher Stanislaus Smodlibowsli hierselbst sein Amt nieder⸗ gelegt bat — der Kaufmann Julius Türk aus Wreschen zum Konkursverwalter ernannt worden.
Wreschen, den 4. September 1897.
Jeske, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.
37584 Konkursverfahren.
In dem Konkureverfabren über das Vermögen des Gutsbesitzers Adolf Radefeld in Droyßig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Oktober 1897, Vor⸗ mittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt, won die Betheiligten hlermit vorgeladen werden. Dag Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung mit zen Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei J zur Gu sicht für die Bethelligten niedergelegt.
Zeitz, den 14. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
37610) Magdeburg ⸗Halle⸗Sächfsischer Verbands Gũůterverkehr.
Nr. 6549/6662 D. J. In den vorstehend bezeich⸗ neten Verbands⸗Güterverkehr werden die nachstehend genannten Stationen des Direktions. Bezirks Halle einbezogen, und zwar:
a., die Stationen Sandersdorf, Tannepöls und Zörbig mit Eröffnung der Strecke Bitterfeld — Stums dorf,
b. die zwischen Eisleben und Riestedt gelegene Haltestelle Blankenheim mit ihrer Eröffnung.
Ueber die Höhe der Frachtsätze und über den Zeit⸗ punkt ihrer Anwendung erteilen die betheiligten Abfertigungsstellen Auskunft.
Dresden, am 15. September 1897.
37609 Die an der Babnlinie Zeitz-Camburg gelegenen Haltestellen Osterfeld, Reg. Bez. Merseburg, und Droyßig, welche bereits am 1. August d. J. dem Personen⸗ und Gepäckverkehr übergeben worden sind, werden am 1. Oktober d. J. auch für den Güterverkehr er⸗ öffnet.
Dieselben erhalten die Befugniß zur Abfertigung von Eil⸗. Frachtstück⸗ und Wagenladungsgut, von Leichen, Fahrjeugen und lebenden Thieren.
Die AÄAnnabme und Auslieferung von größeren Fahrzeugen (Lokomobilen, Künstler⸗ und Möbel wagen, Dreschmaschinen und dergl), sowie ron Sprengstoffen ist jedoch ausgeschlossen. Privat depeschen sind nicht zugelassen.
Erfurt, den 11. Stptember 1897.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
37608 Württembergisch ˖ Elsaß · Lothringisch · Luxem⸗ burgischer Leichen., Vieh⸗ und Fahrzeug J Zum Tarif für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen zwischen Stationen der Kgl. Württb. Staatz eisenbahnen einerseits, sowie Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und der Luxemburgischen Wilbelmsbahn andererseits vom 1. Juni 18965 gelangt auf den 1. Oktsber 1897 ein Nachtrag I zur Einführung, welcher Taxen für die Station Oehringen enthält. Stuttgart, den 13. Sertember 1897. Namens der betheiligten Verwaltungen: General⸗Tirektion der K. Würit. Staatseisenbahnen.
Anzeigen. , ü Fehn nb Hes gser
ö
m.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer in Berlin.
Verlag der Eppedition (Schol;) in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag? Anstalt Berlin SR, Wühelmstraße Nr. 32.
r 221.
gerliner Hörse vom 20. September 1897. ämtlich sesgestelte Kur. e
Umrechnungas⸗ Sätze.
Frank, Lira, 1 Lei, 1 Peseta — o,'s0 16 1 Fsterr. Gold⸗ n, , , Gld. österr. B. — 1704
D oss . Gld. in
.
e 1Mark Banco —
3,20 G 1 Peso ing — 20, 0 *
do. 9 Madrid u. Bare. — do.
do. . St. Petersburg. do. 41
nnd Duk. 2 , . Fobergs. p St. 20.36 G Frs. Stücke 16, 18eb G hFuld. Stck. —— gad Dollars 4. 18756 qᷣmerial St. — — do. pr. 00 g f. —— o. neue... . 16, 246 do. do. 500 3 Amerik. Noten loo0u. 5005 — — do. kleine 4. 17756 do. Cp. z. R. J. 4, 196
. z ro
l 31 do. do. do. ult. Sept. Yreug. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Sept. do. Et. Schuldsch. Lachener St. I. 93 Alton. St. A. S7. S9 do. do. 1894 Lpolda St. ⸗Anl. Augsb. do. v. 1889 do. do. v. 1897 Barmer St. ⸗Anl. do. do. do. do. 1896 Berl. Stadt ⸗Obl. do. 187692 Bonner St. ⸗Anl. Breslau St. ⸗A. 80 do. do. 1891 Bromberger do. ß
1 Krone österr.⸗
1,B80 M 1 stand. Krone — 1,128 6 1èDollar — 4.26 4
. Bant⸗Disl.
, ö
e, , , e e , , e n , ,
schau... 100 R. S.
Geld ⸗ Sorten, Bankugten und Kupons. Belg. Noten. Engl. Bankn. 14 Bkn. 100 F. ollãnd. Noten. Italien. Roten.
do.
Ruff. do. p. 100 R alt. September — — ult. Oktober chweiz. Noten 80 ufs. Zollkupons 323, 8060 G kleine 323 75bG
Iinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Fonds und Staats Papiere.
88. B- Ta. Stüce n * . 4 14105000 - 2001103. 106
do 8.
000 —-200197 306
j 500 -= 1560 is 256 obo Ibo or 5G
doo · bo ==
. 333
28 — —
000 -= 500 9 Sooo - 76 100,70 bz Sooo - 1090 100,60bz B
000 = 2001
834.
— 2 — ..
de,. — * 2
Cassel Stadt · Anl. 3
Charlottb. do. 1889
do. 1885 ev. 31 ds. 1889 31 do. I. 13953 Gottbuser St. I S9 ö
do. do. 96
Crefelder do. 34
Dessauer do. 1 do. do. 1896 Dortmd. do. 93. 95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb.do d. 85, 89 do. do. v. 86 Elberf. St. Obl.
Erfurter do. Essener do. I.. lensbg. St. A. 97 lauchauer do. 94 Gr. Lichterf. Ldg. . Güstrower St. A. Halberst. do. 1897 Hallesche St. A. S6 do. do. 1892 Han. Prsv. II. S. Il do. S. J7III.. do. St. A. 1895 i bs. Ag
do. do. 96 Königsb. 81 11 do. 1893 do. 1895 Landsb. do. u. 96 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. . dl, N
do. Man Mindener do... M. Gladbacher do. do. do. Mühlh. Rhr. do. München do. Sÿz d do. 90 u. 94 do. 1897 Nürnb. do. II. 96 do. 96 - 97 Offenburger do. 5 DOstpreuß. Pw. O. forzhelm St. A. omm. Prov. A. osen. Prov. Anl. do ,
do. St. ⸗Anl. Lu. II. 2 . St⸗A. 92 egensbg. St. A. Rheinprov. Oblig. do. do. ds. I. II. III. do. H IHlu. III. Rheydt St io g] Rirdorf. Gem. A. Rostocker St. Anl. do. do. Saarbrücker do. St. Johann St. A.
.
55
ret - wt - ct. . 1
— —
2000 3200 - 2000 — 600 - —
106 u. d los 25; 000 = dM ==
2000 - b0O0 — — 2000 2000, 606 200Mσ—‚„200 — — 2000 -b 00.!οQ
/
3 2
ö
do. do. Schlsw. Hl do.
1000 u. bo0slo ᷣoo0 = 200 lol, 70G
. . 6 . . . 3 3 3 3 3 23 3 3 3 5 3 . 5. or- Gr Gr , r- G- o- - - et- -
C C D d 21 2 ö
0 2
282
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
Berlin, Montag, den 20. September
3000 - 200 100,506 Schneb. Gem. A. 4
o. do. 96 Spand. St. .A. 91 o. do. 1895 Stargard St. .A. Stettin do. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr. Anl.
Thorner St. Anl.
Wandsbeck. do. l Weimarer St. A. Westf. Prop. .A. II Westpr. Prov. Anl.
Wies bad. Et. Anl. 3]
do. do. 1896 Wittener do. 1382
do.
dandichftl. Zentral do. do. 3
do. do. Kur⸗ u. Neumärk.
do. neue..
Land. Kr.
do. do.
do. neulandsch.
do. do. Posensche Ser. IV
do. VIX
e lamp aft. Schles. altlandsch.
do. do.
do. landsch. neue
do. do. do.
do. Idsch. Lt. A. do. t. A. do , y do, n, des. Lt. C. do. Lt. C. J Lo. Lt. D. Lt. D. st. L. Kr. do.
do. do. Westfälische ... do. K
do. . . d5ö. II. Wstpr. rittersch. J.
do. do. 1B
do. do. II. do. neulndsch. I. Westpr. rittsch. I.
do. H
do.
Hess e Nass ö
ooo -= 100,706 3000 = 75 100.198
e ö, bo, Fi
000 = 200 I05, 0G h000 -= 200 100, 10bz
dodo Yb lob og; obo ho los Rh oo = Sho i õ 353
do. neulndjch. N. l Hannoversche .. d 3
o⸗ Anzeiger 1897.
Hessen⸗Nassau . 3 versch M00 -= 30 Kell ln, fleur. , ü g Hö s do. do.. . 3 Lauenburger ... 4
Pommersche.
o. Sã ö 8. .
do. . Schlsw.Holstein. do. do.
o. . Rhein. u. Westfäl. d do. 3
Badische Eisb. A. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96 Bay. St. Eisb Anl. do. Eisb. Obl. do. allg. neue.. do. Ldzk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 ö vo. 1809 vo, ,, do. 1893 ... 62. . . 39 2 en. * do. 6. do. do. 96 III. ö do. i. fr. Verk. Hambrg. St. Nnt. do. St.⸗Anl. 6 do. amort. 87
do. St. Anl. 93 do. do. 7 Int. S. Lüb. Staats⸗A. 6h Meckl. Eisb. Schld.
do. kons. Anl. 86
do. do. 90-94 Se erte f. Sã a, r. Sächs. St. Rent. do. Low. Crd. IIa, do. do. la, Ia, Ila, Ill,
Ill, Na, UIII.. do. do. Pfdb. Cl. a do. do. Cl. la, Ser.
l⸗· La, UL. ll, UI. II
do. do. Pfrb. Bu. Illl do. v. I. 10.97 kv. 39 do. do. Crd. Ib u. Ib
Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. ⸗ Pyrmont. Weimar Schuld v.
do. do. konv. Württmb. 81 - 885
S S m . 1
D s , . R X — Q Q , — K 2 G- C- O- - -
C , c,. Gr M= - 2
- e- i- r- 0 -
C 2 C . d 0 0 d e .
——
u. Nllb, Ull u. M 3
4 4 4 do. vI. 10.97 kp. 3 ‚ 4 3 3
os =. 3666
000-5
.
1871
8 —
kö 8 T= =
D —
versch. 3000 — 30 300 — 30 — — 4.10 3000 30 104,406 3000 - P i100, 206 3000-30 — — 3000-30 i090, 106 10 300030 104,406 3000-30 10300030 — — 3000-30 — — 300030 104 306 3000-30 10430 zoo -= 30 100,406 3000-30 104,256 3000-30 100,406 100,506
z000 200 98,00 10000 200 - — 8 2000-20197, 256 I0O000- 200 102,003 2000 - 200 000 - 200 5000 - 5090 000 - 500 2.8 5000-500 — — 11 5000-500 101,20
doo = Hod ] = — oo = SGolol, 3oB doo (oo ibi. So ooh = bos
oo = *60] = zoo · hoo zoo = 166 I0 zRob -= 160 sch. SH od = 160 7 ih = 7b bo = 6b Soo - 106
2000-765 100,306 Ibo u. 300 — —
10a 306 6d 643
100, 00 b; B
101,25 b B 95,10 bz
Kö
1
8 2000 - 500 - —
94 506
2000-75 100306 20M ᷓ 100 — — 2000 - 1001100, 306 2000-100 2000 - 100 S000 -= 100 3000-300 z000ul 000 3000u loo) 2000-200 10100G
Ansb. Gunz. 7 f. Augsburger 7 fl.. x.
Bayer. Präm. A. Braunschwg. Loose Cöln. Md. Pr. Sch.
e Loose .. Meininger 7 fl.. L. Oldenburg. Loose. Pappenhm. fl. E.
4 Bal, Pr nl. rj .
C.
3 amburger Loose .
ö S = . —— —
8 8 C — — — — —
Ge gg
.
9 *
23 206
os 708 137,20 bz 28,70 bz
1
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. St. Sstafr. 3. O. Js5 1.1.7 1000 —- 300108, 75ebGkl. f
Argentinische bo / Gold. do. do. kleine do. 40 /o de. innere do. do. kleine do. Mo /g äußere v. 88 do. do. j do. do. ö
do. do. kleine
Barlettaloofe i. &. 20.5. 95
Bern. Kant. Anl....
BDosnische Landes ⸗ Anl.
Bozen u. Mer. Et. . I897
Bukarester Stadt ⸗ Anl. 4 do. do. kleine do. do. v. 1888
do. kleine do.
do. Buen. Aires ho / gi. &. I. 7.91 do. kl. do.
50 so , Gold ⸗Anl. dd
do. do. do. do. do. do. Stadt Anl. 60 / 998!
do. do. 6osg 91 do. do. pr. ult. Sept.
Gold⸗Hyp.⸗ Anl. M
*. ationalbant psdbr. I.
O0. do. II. osgen. Gold. Anl. 1855
) do. 2
Chinesische Staatg Anl.
do. 1895
.
D. pt. ep * anne Stayt· An
.
90.
do. Stagg. Anl. v. s
do. Bodkredpfdbr. gar.
8G
2
JJ
16 — 12 2 * 8
— — — — —
8 —
72, 60 bz 72, So G 60.20 bz 60, 25 B 63, 10 bz 63, 25 B 63, 40 bz
64 60 bz
28, 008 97, 30bz G 103,006 100, 30bz G 100,30 bz G 100. 30bz G 100, 30bz G 42, 00 bz
42, 9006
42, 10
42, 12 73,50 bz
73, 60 bz 74, 10 74,90 B 31,006 31, 10 z 31,00 bz 93,75 bz kl. f. 2,40 et. bz 92, 40et. bi G Sd, 006 kl. f.
10h, 00bi G 109 406 k. f.
Don Ggyptische Anleihe gar..
do. priv. Anl. ....
do. pr. ult. Sept. Dal ra San. Anl. 4 Finnländ. Hyp. Ver. Anl. 4
fund. Hyp. Anl..
Loos St. ⸗ E. Anl. 3 4
eiburger Loose ͤ
alizische Landes⸗Anleihe 4 Galiz. Propinations⸗ Anl. 4 1.1. Genua⸗Loose ⸗ t. v. 91 Sr. A. Griech. A. 81. 86. 61. . 1.1.
it do. H os inkl.
mit lauf. Kupon — do. 40 / kons. Gold⸗Rente —
i. K. Ib. 12.93 —
f. Kup Holland. Staatgz. Anleihe Komm. ⸗Kred. L. D. 1. R. 1. 4. 0
stfr. 53 do. do. do. do. Rente alte (20 / do. do.
do. do. pr. ult.
100 f. 1000-100 * 100020 * 1000 u. 500 F 100 u. 20 R
1000-20 * 1 0b0O = 405 A 0560 — 405
10 Mir — 30 Æ
4050 — 405 4 050-405 AÆ 500 ‚- 5600 4 15 Fr. 5000 ‚— 100 fl. 10000 - 50 fl. 150 Lire
300 u. 1600 Kr. 000 u. 2500 Fr.
33 332* .
3
. Z ers tees;
Lire
,,, gr.
000 - 100 Fr.
z0000 - 100 Fr.
o. do. 9. amort. ho /
boo Lire V.
Jũtl. Kred. V.⸗Obl. .. . 34 11.612
Rarlsbader Kopenhagener
do. kö
Stadt ⸗Anl. 4 1.4.10
do. 31 do. do. 1892
Lissab. . 86 I. II.
do. Luxemb. t
. 1
ats Anl. . S Mailänder Loose ....
do. ö
Mexikanische Anleihe .. do. do.
; do. kleine
do. pr. ult. Sept.
1890
. .
do. do. pr. ult. Sept. do. Staat ⸗Eisb.. Obl.
uer Stadt⸗Anl. 86 Neuschatel 10 Fr. L...
Norwegische
zz Moet. hi B . 463 old Anl. pk. Obl. taats⸗Anleihe 88
Dest. Gold Rente do. d
—— o.
30, 70 et. bz B do. pr. ult. Seyt Papier · Rente. 1 pr. ult. Sept. Silber Rente
do. do.
do. do. pr. ult. 85 do. Staalssch. Got) do. do.
do. Loose . 1884. do. Kred. - Loose v. 88 do. 1860er Loose do. da. Yr. ult. Sept oose v. 1884...
11.6. 12
kleine
. 1.1.7 . 11 1.4.10
. * I * .
3h ö
p p I.I. J.. 11.
— — — 2 — — — — — — —
100er 20er
— — — — — —
2
kleine
i S . n
22 **
22
eine 1892 1894
0 . 66
X 8 = 2 . S
— — — — = — — — — * 2 ö 9 398
leine
——— —
—
feine
leine
— — — ——
elne
6000 — 100 Kr. b0o00M - 100 Kr. 1500-500 6.
1800, 900, 300 2260, 909, 450 A
2000 4 400 4A 1000-100 ** 45 Lire 10 Lire 1000-500 R 100 *
20
1000-200 * 100 * 20 *
2M —-— D * 20 *
1000 - 10M MLS.
10 Fr.
100 u. M S G.
Soo -= 480 A dos MGOon„ 10M! A 200 -= 408 A SoM = 00 A 2a -= 408 A 10M. · 0 A. G. do R. G
1M ᷣ 20 lo- iM
lo - 1M R. 100 4. lo. — 1M X. 1G R.
l- WM Ri.
8
M n. do R
. ii & did
m m M le G
ö o G
88 RG .
RW adm
XVrRod
ga vob kl. f.