haber oꝛos i di üller, . Y) die verwittwete Bauer Friedrich Schwerdff
i = dem Adker⸗ und Wiesengrund⸗ 16 die Ehefrau des Handels manng Georg Müller ꝛ er a des Sraruser nge n, 1 . 85 8 — i Fel len, e, Plan Nr. 61 57 3 57 m . geborene ler. in . 8 k . 8. 1 * ᷣ z . 44 —— 3 . Vor — trags Dotalforderungen in gedachte Höhe . 3 8. 63 6 K 3 3 x ö . — ustn. . 2 t . B 4 l — ö 3 9 hr, an biesiger Serichtsstelle anberaumten Auf. von 2 . 646 der C. G.: 17 Witte des Raschmachers⸗ inrich baben das Aufgebot des verschollenen Christeph
26 , , . . , e, g. — Deuts Rei Anzei d Köniali 6 k , , ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
. . 1 Alt gert Serichte anberaumten Auf · Kirchner. 3 Wollkãmmer Joseyb Kirchner ꝛ ꝛ en ear, . . . und die 17) die Frau des Handel manns Jacob Anhalt, Wilbelm Kannenberg zu Alt. Bel und der Charlotte * 2 2 2. Bern, ö 8 6 ö . 2
ĩ i r: Bb. Reetz ke, zum Zwecke der Todeserklaärung beantragt. i als die Kraftlobt. Anna Marje. gebotene Bode, für: ö. ge . anna e ee e ,. , , , ,, , ,, , 3 ö ö 53 in S er dessen MW. — ö el t, . ö ö 3 *. ö ; ; Itzeboe, als Bevoll. Ffändeten Grundstücke zer dem Schu dner o . . ö . m, en, d gem , f,, . . — 64 . . * 2 Itzehoe Rechtsnachfolger gegenũber erfolgen wird. . * 73 ; ,, ö =. k k . 16 K . ; — S. K. 2 P. Komm
: gen vor, zeten Gerichte wn . * 2 7. Frwerbs. und Wirthfchafts. Geneffenschaften. kat das Aufgebot des don der Firma Gebr. West˖ Walkenried, den 16 Sch tember 1607. 20: am Schiegelsberge, Acker, 10 a 9 . zu melden, widrigenfalls er * / — 3. Oe ey] er nzeiger 8 8. Riederlaffung c. von Rechtsanwälten.
; e . z Herzogliches Amtsgericht. ; ö 9. Bank⸗Aus 1 Poe auf J. J. Stoltenberg in Itzehoe rogl ᷣ m X Sant. Aus weise . von r ceceptierten, an eigene e, . 6 Faulungen F. Band II. Blatt Sto (4.2. Köslin, den'. SDSctember 1857 r, , d, ede. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Bente ianierden. Weft ter ie g, mn, Oeffentliche Ladung. Fön Gs Er ern icher Jo erb Bode and Pessen görigkche me richt
. ar, Ls5f, nicht 137384 . r, re. . 14 3 st 38105) . 2 . e ; 2 62 4 k Din laben ee; Erben des Hermann 5 . Dorotbea Gitsckeib. geborene Mübt, ferner z 882 Aufgebot. 2 Aufgebote, U ellungen Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom r 4 gerd re * r nen, ird aufgefordert. sräteflens in dem auf Donners. aus Gufcheid werden aufgefordert, eis geg Sig 2K. 1 P. 6ös / zid; im Dorf, Acer, 15 a3 am, . ö. , u er beutigen Tage wird der am 16. Juli 1839 zu Liegnitz, durch den Amtsrichter Dr. Neuenfeldt für Recht: Lengsfeld, als Gerichtsschreiber. . . enen e e,, dern, k r eher e e * 3 8 i . 1s, am Riu grüne, get, s e ö gm. ge, m n , ee me 2 g ö seboreng und Laselbst wohnbaft gewesene Albert Das über die den Geschwistern Doris, Gustav Auf den Rad a. 1 uhr. Pot dein unterzeichneten. Geri te in, 6 e der d ., cent? ka ur, kes G. Fauiangen s. Band . Bhtt J? (Nr. La, PDefers mn Sie hitze wird Jekann ar Wngrnst Mętzt. 82 Aufgebot. e e , ö a Hepfe gebörigen ssdo fänftauscnd— ) des Leinh'ebers Andras Bfantin und beraumten Au fgebotetermme i n , . f bier anzumelden. Erfolgt keine Anmeldung, fo wird 16. C. E.. Raschmacher Joseyb Bode, geboren am 29. Januar 1826. Sohn der Inwobner Auf Antrag der Teftamentsvellstrecker der ver- . gn glich * * 35 . beilbetrag der im Grundbuche von Erms !=. 2) dessen Ehefrau Auguste, geborenen Tolle, und bi, Urkunde zornuegen, widriccsfalls die * 3 rl ende h scheid als Gigentbümerin der 8) der Maurer Jobannes Leister in Faulungen and Schneider Jobann Gettlieb und Jobanne Frie. sterbenen Frau Elise Henriette, geb. Schröder, des onigliches Amtegericht. leben Dan x Matt Nr. 33, 34 und 53 Abthei, beide von Ermeleben, vertreten durch den Rechts. loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Hr n an Ker, Grundbuch eingetragen. für den Mit igentkumßantbeil des Handelsmanns derite, geb Siark, Mehl schen Ebeleute, welcher verftorbenen Privatmanaes Joachim Jacob Thomas 38100) , wee e. 2 III Nr. 6, 20 und Is eingetragenen 20 813 anwalt Justiz Rath. Meißner zu Aschersleben, er⸗ . . 41 . din rtbeiluna II Daun, den 17. September 1897, in, ,. 2 FR. 3 P. ö feinen letzten Wehnfitz in 6 hatte und bereitz ö inn 2 . 3 2 Dur Aussd lr 6 gsniglichen 6 gebildete Zweigdokument, wird für kraftles 6 3. ne,, , 1 . onigliches Amtsgericht. 4 gʒnialiq tsgericht. Abth. 2. stein, er, a 390 m, des G. Fau eit länger als Z0 Jabren verschollen ist, aufgefordert, riedri erdinand Hamelau und des Hausmaklers ; 6 e ö urch den Amtsrichter Dr. Neuenfeldt für Recht: dor. ö . Bard ü. Blatt zö? (är bh Gemen, fich sgätesenz len Arsgedgteren mne rn s- Jun w .,. , lzos20] Aufgebo 1 d Gott G88] Aufgebot. Johannes Leifter und Handels mann Joseyb Leister, 1898, Vormittags 10 Uhr, bei dem unter— kiesigen Rechtsanwalte Dres; jur. von Jacobs und fahrer Grzst Lurwig Mär fur todt erklärt 2 J . Blatt Nr. 190 Abtheilung III Nr. J eingetragene Ruf den Mees e nm, 1 in Abkürzungen: K. — Kärtenblatt, P. — Parzelle, I9 folgende Personen al Nitzer ben zeichneten Berichte, Zimmer Rr. 22 in melden. Ruhle, wird ein Aufgebot dahin erlassen: r tenen . , 36. . Pil der de, e wee des Hoftesizzas Jeban'n Post, nämlich: Fünzig - . Thaler in Pr. liebe, geb. Nickel, Zar ischlen i. hen i. Ilki in G. — rundbuch, H. — Häuser. F. — Flur, J. der Handels mann Jeseph Leister zu Halle a. widrigenfalls sein Todeserklärung erjolgen wird. Es werden = ; ö ain ig liche ü — * — z er e e woe, ed n, . bat, das Königliche Amts; Rurant welche der derzeitige Besitzer Held von dem Gutfeld, vertreten rurch den . ö h . . 9 S Fin cetragener Eigentbämer. Weser, - . ö Liegnitz, den 15. September 1837. I) alle, welche an den Nachlaß der hierselbst am . e , n, eig, n 3 durch den Amtsrichter Dr. Ebert Apotheker Wacht muth zu Ermeleben gegen fünf Reidenburg, wird der Inhaber der beiden 95) 8 Es r 2 6 nen far? folgende Grund- II. der Fabrikarbeiter Nicolaus Künstler in Hoben⸗ Königliches Amtsgericht. 1. August 1897 verstorbenen Frau Elise Henriette, sasosij ,,, 2 a ht eikannt: . ; . Prozent Zinsen und einvierteljährlicher Auffündigung Wirth Wilheim Nickel . 150 4 stũcke das Aufgebot zwecks Besitztitelberichtigung be⸗ erxleben, ᷣ Jö geb. Schrõder, dez verstorbenen Privatmannes Durch aus al , — Gericht 6 ö don rr. . Klaus Karst ns Beech, in laut Schuld und Sypothekverschreibung d. d. Erms⸗- tober 1553 fällig gewesenen Miche . , , . ; III. der Fabrikarbeiter Josevh Leister in Wende⸗ Joachim Jaegb Thomas Tiede Wittwe, Erb. , dm, , Tn er de, unn re. 8666 9 e,, ,, 89 * ausgestellte, in Ab- leben, den 2. März 1819 erkorgt hat und welche aufgefordert, spätestens im Aufge e . ö ger Weber Georg Müller in Faulungen für: hausen, . . 837879 , 39 w Rer fon sftze Anfpräche zu haben vermeinen, und kö 2. ie * ö 6 tbeilung 1 unter. Nn 1 des Grundbuchs von beim Grundbuche am 24. April 1816 angemeldet 29. März 1898, Vormittags 19 4 j dor ) & I e827. an der Tengenfelder Grenze, IV. der Maurer Jobannes Leifter in Faulungen, Auf den Antrag 36 achlaßv . . . 2) alle diejenlgen, welche den Bestimmungen des e der r . . to art. Lunden, Hd. nn Artikel 474 und l Art. 341 und dort ex decreto vom 18. Dezember 1829, ein⸗ . e , . —ͤ Sie , . 14 36. z . . 2. e die lige Martha Elisabeth Leister in Fau . ,, ee. ö. 5 3 . 3 . a nin. ; e 3 9 ee, d, . o ndr , J . 3 8 . 6 6 . getragen sind, wird für kraftlos erklärt. echte anzumelden, uns z f ; 5 23. elbf I 6 a 60 m, lungen; . . ere m J 29 mit ibrem vorverstorbenen Ehemann am 22. Fe⸗ ö : agétragene Nuckbürgschaflsakte vom 16. tai 13. K riaenf raftlor erklärung derselben er⸗ b. K. 1 P. 283: daselbst, Holiung, m, . 1 353 8 4 erftorkenen, daselbst am 17. Mai 183 377 hierse chtete z wd mit Protekollationsvermerk des Königl Amts aο1ο: . 86, , e a, ele e, , , . , n, ,, , . d e , j . den 2. August 1897. . errau 1 te. . 5335. Sxindele Ader, sätest-ns im Auf ebotstermin den G. Juli 1898, 1 1 urch Aus ußurtbeil des unterzeichneten Gerichts kraftlos erklärt. h inch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts nei n g g n l Abtheilung 1. k i erg ge e e geebbrschla 3 358: unter der Spindelsburg, Barn en. ,. fh ö . ö r, . 2 en . e . 4 . ö Hö / .. a , m 4 8 , . . . 353 . 131: auf dem Stei 7a 10 m, der Nachlaß dem Fiskus mngesprochen werden wirt. ae Sg erfelaten Bestäli zung der! der Berliniscken Lebenzversicherungsgelellschaft zu Ebert. 2 Mai 1846 übe die im Grundbuche von Friedrichs, lzts8]! Oeffentliches Anfgebotz. 3 fei ö 5 * . 3. 66. ö, * . dien. . 1897. . K 6 . 2 1 * * . . , 652 J . 5. hie Mn 63 . ö. 6m ie ug IJ Im vpotheiendbucke für Erlangen B. 1. 3 di: 4 ö 1 u unn Fe Gbelente Raschmachet Michael Anhalt, Jacobs Sohn, Königliches Amtsgericht. wollen, bier mit aufgefotbert, folche An. und 6 . das Lel n den Lehrers Carl Romenyke [37852 . . . nenn, iittwe Dorothee Elisabeth Lemke, Si * , . z sabe ö , ; ' . n, n,. ö r, , e. ze stlos e us u 3 3 3 zeb. Mittag, zu Friedrichsgüte eingetragene Post von auf dem dort vorgetragenen Anwesen des Vof Aab th, e,, me. 9 Dorothea ebotene 206) der Ackermann Joachim Gaßmann in Fau⸗ Viderfprücke bei der Gerichtsschreiberei des in Narthen, für kra tlo: erklãrt. . Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts, 106 Thalern für Fan ki zogen? egeßann. Fricbrich Junge, Jebannes Gisenhuth und Voroibea, G ,. h — großen Hegebol je, 37865 Aufgebot. . m r n,, hon, Berlin, den 17. September 1897. gerichts zu Herford ist in der Sitzung vom 30. August bbalern für kraftlgs erllärt worden. . . daher. rüber Mrschkan, . Stange in Faul rr, ig * . ö ö . Auf ö des Nachlaßyflegers Bauunternebmm⸗ . ; . ,. 22 9 Könteltcheg Tine cht J. Abiteilung 8; 567 ir echt erkannt. ö ont Witnstock, n i. Seren ber ist. K. Rr. 211 der Friedricãhstraß⸗ ,, 4 . 2 . Huf zl e Blat za9 Chir. I. G. C.. Raschmacher Georg Fischer, Gottfried Herzberg in Prinzenthal, werden die unbe⸗ tem uf Mitrwoch, den 10. November — — .J. Die eingetragenen Gläubiger 9der Rechts nach ; Königliches Amtsgericht. Steuer gemeinde Erlangen, ist unter dem 27. Oktober Nr. 986 . 2 3 . ne n rc, Nr. 244 263 der Arbeiter Martin Bode in Eigenrieden für: kannten Grhen des am 3. Januar 1886 zu Drin en 1897, Vormittags 11 Uhr, anberaumten 138189 Bekanntmachung. folger der el ben bezüglich folgender Posten. . JJ 1841 ein zu 40 verzinsliche Hvporbekkapital zu laus Müller und Georg Sor f ; a. K. 2 P. 755 / 04 ꝛc.: unterm Heinzenberge 359, thal verstorbenen Eigenthümers und Arbeiter? Garl Anf geböts termin, im? Juftizgebäude, Dammthor. Durch Ausschlaßurtbeil vom Jr'Tte. Mte. sind die a. 10 Thaler Abfindung für den Caspar Cassing [38199 Bekanntmachun
n, 1 1846 ei 6 / F en F. Bund HI Blatt 649 Nr,. 9, 2 P. ; c, ne. rn, n, ae n. Auf Justizge n m ] e , ,, ir, , . . n . 2 . ige . 1. 2 4 53 Bode und dessen Ebe ˖ Acker, 7 3 350 4m, daselbt 361, Acker, 22 a . e — r, . straße Jo, parterre Iinkz, Zimmer Nr. 7, an. von der Lebeneversicherungs. Ak iengeselllchaft Ger. aus Weftererger aus der gerichtlichen Urkunde vom Die Hppothekenurkunde über . eingetragen = ‚— . ö . ; * ( . , 2
a . de, e. ; er nel er, ; . . 1 . e n 24. Februar 1854, im Grundbuche von Westetenger für den verstorbenen i ĩ kächner Friedrich Moerzel in Srlangen eingetragen. frau , . ,, b. K. 2 P. 7o7 /sõb6: ö An be end ge irn . * 6 . k . e n , , 6 en ie , , ) 1 . , . Nachdem in beiden Fällen seit der letzten auf diese * der Hande . Acer, 50 a — 4m F. 2 P. 759 /ßpos ꝛc.: daselbst 363, Acker, 15 a Nachlaß bei dem unterzeichneten Gericht End beyellmãchtigten — bei Strase des Ausschluffes. gewährsckeine zur Police Nr. 167 624 für kraftlos b. 60 Thaler Geld Darlehn, zu 5oso verzinslich, und von da bei Abzweigung von Trennstücken nach Forderungen beꝛũglichen HVandlung mehr als 30 Jahre wu en sür FR. ,,, . . D . gerichte gebãude Zimmer Nr. N an iumel den, wirr. Saruburg, den 31. August 1557. irflart für die verwittwete Amtmännin Focken, modo deren Grünhagen 18. 49 68 77 zur Mithaft übertragen, . ,,, . ,, . k . 4 K. 2 P. 761/50 ꝛc.: daselbst 3865, Acker, 189 a r,, . 9. rer, nnr , nn, mi ieee. n . Ein 1. r e 6 1 . ,, . . , Grundstückseigenthümer für kraftlos mäßigen Inhaber ; i * 3 8 irchner aus Fau⸗ 56 . . usgel ö , . 2 , . ibeilung fuͤr Aufgebots sachen. õnigliches Amtsgericht. theilung 15. . m, , , . k n,, . . . ö . . glauben bHierdurck ! * R. F P. Iz: an der Sommerseite, Acer, oft zs, Ader, 2 a , . en . 2 . n m,, Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. 38188 Bekanntmachung. 5 i N z . . en Ban la Königliches Amtsgericht. ung 5 ! 2 . ö . ö 5 shlIl4 2c. . 2 . 1 ö s 5 II HY 7 5 . = nge g 3 . kö dies innerbalb sechs Monaten und 11 a 2 9m. . . ze, Ack 1m. e . 1 de! Erbschaftẽbefitzers anzuerkennen scha biz 26 x 6 r. ir ; e . ͤ 6. 00 Thaler aim ee füt, den Koln. Peter lz8i0) Betanntmachung. fpatestens n Aufgebotstermin, welcher am Samstag, b. K. 3 P. 386: am großen Hegehole er, bon demfelben weder Rechnungslegung noch Ersaß 37851] Oeffentliche Bekanntmachung. ere , ae, e. s e. ug, fan Ferm; Dröge aus dem Vertrage vom 2. September 1822. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ U 1898, Vormittags 9 Uhr, im 6 2 9 4p, seit rer Nutzungen zu fordern berechtigt ist, sich viel. Der am 17. August 1897 zu Berlin verstor bene . für Fiani im Grundbuche von Barbättingdorf Bard 1 Blatt 5 richts vom heunlgen Tage ist das Hypothekendokumen 23. Ayri 4 d 23 V. 85: der Sommerseite, Acker er Nutzungen ß d — ; Jobann Demuth und dessen Ehegattin, geb Schiller, ; eutigen ag as Hypothekendokument 13gerschtlichen Sitzung saale abgehalten werden . K. 1 P. So: an der * 6 33 mebr mit der Herausgabe des noch Vorhandenen be Banquier Siegfried Braun und dessen Ehefrau Berli e, , n , , Abth. III Nr. 8 eingetragen, und 150 Thaler vom z. Juni 1812 über die im Grundbuche von amtsger Iden, widrigenfalls die Forde 122 — 4m, dez G. Faulungen F. Band 7 Blatt 353 ö. . Pauline, geborene Mode baben in ibren am 8. Sep⸗ n Berlin cusgestellte Depesitalschein zur Police Kurant Darlehen nebst 5 C Zinsen für den Heu Wititstock Band 13 Blatt N ü bir bie g , mne an m Hrhorhbekenbuck (Rr. 2, 5s. M), C. C.. Na ichmacher Georg Kirchner, danlungen, „iter Johannes Bolte in Gichthal bei er, . den 16. Seytember 189:. e, ish eroff neten Jeßztwilligen Verfügungen die ö erllart, ling C. Sch. Niem eher ö. Ded ut taderf, ö ö en sier * rad gr ie oh g werden. Ss§ S235 - 836 R- 3. P. O. S 82 6) der Ackermann Lorenz Gaßmann in Fau.— 6 ohann ĩ Ron giiches An te gericht. Racklon em des zu Fernänding imm Staate Florida 6 k , 16ᷣ 115 Tkaler den Vorkindern des Denerlings Ser. in Abtheilung it unter Nr. 1 sir ben Relluer Hrn. 8. . lune , an K. 3 P. bog: am grohen Hege 2 ß * Ri5. Baumgarten, Acker, S a 8o qm, . — verstorbenen Kaufmanns Adolf 6. , ,, , mann ., Dröge bei Nr. 41 zu Bardüttingdorf kö Paul Behrens zu London eingetragene 17. Seytember 4. a. Antheil an K. . ĩ ö. K d Semnenbe 1 Aufgebot. ode bedacht. . . ͤ man. zediert sind, laut Obligation vom 28. Januar 1833, arlehnsforderung von 250 Thalern fü t . me ge. ö . ö 1ii0 r, e soößen Hege baher nn 1 6 , , ꝰ 11. des n , , . . n, ,. ö luna 8 ö ares, V f nghn Kgl. Amts. im Grundbuche Band Bait sy Abtz. if Nr. it . e ene J Eyßelein. . . . a n.. 5 . — . f Jacob Hoech aus Aulig in Pyritz werden die unbekannten Rech önigliches Amtsgericht J. Abtheilung 95. w n, eingetragen; ittstock, den 17. September 1897. n , ĩ F Band 1 Nr. IJ. G. G.: der abwesende Jaco 8 ig ö . n. e , gerichts vom 17. September d. Is. ist das auf den me,, ,. ö P 8 ü ᷣ Zur Beglaubigung; Weide, 14 2 15 Am, des S. aulungen . Wan Faulunꝗ nachfolger des am 5. Januar 1897 ju Berlin der 9 Ramen der gösliner Bäckeri ae, e. d. „Protestation zur Erhaltung der etwaigen Rechte Königliches Amtsgericht. a,, . tn a ggerichts. Biart 737 (Nr. 8 5j, G. C.: Adermann Jacob Faulungen. aer grauleins milie Laden aus Pyrit aut. 37613) Oeffentliche Bekanntmachung. amen der Köslin er, Väckerinnung. lautende der im Sypethekenkuche des Guts Mühlenburg ein- K Gerichtsschreiberei des Königl. Amtẽger chts we en: storbenen Fräuleins Emilie Laden a riß ent ö 1 K Sparkassen bu Stedi r; * der im Hypethekenbuche des Guts Mütlenburg ein q S Laut, Königl. , k 1P. 439: Nuß 1 1, 3, 5 bis 17, 18 und 20 gefordert, sräteftens im Aufgebotstermine * Der am 27. August 1397 zu Berlin verstorbene rm, . 3 , 6 getragenen Gläubiger‘, zufol e Verfügung vom 38104 Bekanntmachung. ir, er. Theil ven &. ö. 8 . 26 durch Rechtsanwalt Gngelbart in Müblbaufen i. Th.,, 18. März 1898, Vormittags 10 Uhr, in Fabrikbestger Louis Grunauer und dessen Ehefrau göslin, den 15. Seytemter 1897. 4. Sertember 1847 im Grunzbuche von Spenge Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts z 8svol , . ick zu Neu Rurpi ug, kö 30 rn, 638 , LAntragfteller zu durch Rechtsanwalt Sußmann Rechte auf den etwa 6000 betragenden Nachla⸗ Bertha, geb. Meseritzer, haben in ihren am 9 Ser. 7 . and II Blatt 564 Arth. II Nr. J eingetragen, vom heutigen Tage ist das Hypothekendokument vom Der Gigentbümer Carl Zepernidh ju Neu Rurpin,. . Wand er en d mc, i, amn erg verteeten durch den Rechtöanwalt Dr. Gelpke zu Joserh Bode und dessen Ehefrau Dorothea E! B berg,
folgen wird.
. ö
. . ö
beim unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 2) ans, tember 1897 eröffneten letztwilligen Verfüzungen die Königliches Amtsgericht. werden mit ihren Ansprüchen auf diese Posten 2*. Mai 1853 über die im Grundbuche von Wittstock
b den Mechtẽ . 4 . Mb die Antragsteller zu 18 und 21 durch Bureau⸗ melden, widrigenfalls der Nachlaß dem Fiskus ben . ibrer verste benen Tochtzt, der Frau Martha 2 J ausgeschlossen; die Posten sind im Grundbuche zu Band 24 Blatt Nr. 809 in Abtheilung II unter
Berlin, Französischeftraße 45, bat das Au ge ot des sabeth, , ö r, g. 1. P. 38: am Nuß Borfteber t dicfer durch Rechteanmalt Gagel dem Fämmereibermögen der Start Pyrit mn . entin. geb. Grunauer. Namens Clauß zund 38102 ö Bekanntmachung. slöschen. — Vr. 1 für den Magistrat und den Kirchenvorstand zu
Syrothetenbriefes über die im Grundbuche don Neu. erner in. . 357 Sen. , , gane, fan m slbatsen . Th. gesprochen werden wird . ö Cora, Geschwister Vallentin, in New Jork Durch Ausschlußuriheil des unterjeichneten Amts II. Folgende Urkunden; Wittstock eingetragene Forderung von 61 Thalern
Ruppin Band ji Blatt Rr. s. fir den. fun Fung meg en , te r & Gru e, , der Antrag fte zu g durch Gemeinde Ver teber Pnritz, den 13. Mei 1837. datt. ö gerichts vom iö. Sertemösr Js ict der Hypetbeten. . der Grundsculdbrief Lom 3 März 1853 üer 10 Silhergroschen fär frastlos erklärt, worden.
Josef Labaschin zu Berlin, Elsa sserftraße 20, ein· FZ. 4 . . ö , n, Müller in Faulungen, dieser durch Rechtsanwalt Fönigliches Amtsgericht. Derlin, den 9. n . 1897. . brief vom 14. April 1838 über die in der dritten die auf der Besitzung des S. 8. zu Verford im Wittstock, den 17. Seytember 1897.
etragene Kaution von 4500 beantragt. Dr In. macher Josepb ö . ee, e . , FZanlungen für: En estart in Mihlkausen 3 Th. Königliches Amtegericht J. Abtheilung 95. er,, . unter Nr. 8 (19) auf dem Srundftũcke Grundbuch von Neustadt Herford Band XI Blatt 30 Königliches Amtsgericht.
ö , / k . ö Kd / .
dem auf den 3. Januar 1898, Vormittags a K. 7 P. 687 / 162: auf Stein, . Mar aarett. Veister, geborene Bolje (fur das Auf⸗ Auf Antrag des Testamentsvollstreckers de! ls Sso Deffentliche Bekanntmachung. Sand 1 Blatt Nr. 107 des Grundbuches von zu Elberfeld eingetragene Grundschuld von 10000 K, 38101]
10Uuhr, vor dem anrerzeichneten Gerichte, Zimmer? 3. 985 4m 2 6883/18521: daselbst, Holjung, — a b or⸗ m b, , und Johannes Bolse (für das storbenen Privatmannes Sustar Richters nam Der am 50. Juli 1897 zu Berlin derfterbene Fürstenwerder eingetragenen 240 Thaler für kraftlos zu 5 Prsient verzinslich, Verkündet am 15. September 1897
anbera h niten af gebote termine eine Ich, en melde, . 2 w Auf gebe zu *), beide unbekannten Aufenthalts, des Landmannes Alexander Siemers in . ,. Fritz. ahn bat in 1 16. Auguft erklärt worden. . b. die Hyporhekenurkunden über die auf der Be— Beling, Referendar, als Gericht eschreiber.
und die Urkunde vormnlegen der, . 4 35* Wollkãmmer Caspar Kirchner in Sebnde für: werden aufgefordert, wäteftens im Aufgebolstermin wärder 3. 2. Bille, vertreten urch Die n, en . gräff neten 2 zamente vem 13. November 18984 Prenzlau, den 13 Seytember 1397. sitzung des Kelens Dietrich Tüselmann Nr. 33 zu Auf den Antrag des entmündigten Gärtners
Kraftlot e etlã ung der Urkunde. er fo gen ir. r D fee, sz, aun dem Stein, Kicker, 28 a am e ne, me, Bormittags 101 uhr, Rechtzanwalte Dr jur. Mankie ie Rich Gir e, e. . Königliches Amisgericht. Bauerschaft Alistatt im Grundbuche von Bauer. Johann Pierenczyk in Gop, vertreten durch seinen Neu ⸗ Ruppin, den 12. September 1897. 65* J , ; bre echte und Änspruche auf die Grundstũcke an- und Dr. jur. R. Hinrichsen, wird ein Aufgebot dann ,, . 13. S vten ber 13597. - schaft Altstadt Band IV. Blatt 181 eingetragenen Vormund Arbeiter Franz Pieronczyk daselbst, erkennt
Königliches Amtegericht. ö 2P. 680, 1621: daselbst., Holzung.—= zumeiden und ju bescheinigen, widrigenfalls die Ein erlassen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 95. 380921 ; — ö Posten: das Königliche Amtsgericht zu Ujest durch den
. ; 6 , , m, 8 des G. Faslungẽn F Band V tragung des Befiztitels für die Antragfteller unter EG werden — Sill ars szsoss ö Dun chs us schlußurtheil Des Königlichen, Amts, Abth. II! Nr. 11: 200 Thaler Kurant Darlehn Amtsrichter Goguel für Recht;
3877] Aufgebot, . 51 4 33 gr 5, 6 85 Raschmacher Gecrg] Ausschluß aller sonftigen Gigenthumeprãtendenten Y alle, welche an den Nachlaß des zu Bill Kr . kanntmachung. . cerichts Lieberose vom 17. September 1897 ist das für den Kelon bezw. Oekonom Jobft Heinrich He. 1 Die unbekannten Rechtsnachfolger des Schneiders Der frůbere Bũdner J. Vic aus SGresenbarft. ö att 353 (Nr. 1), G. G.: e 3 *rfolaen wird. a. d. Bille d,. und bierselbst am 3. 38 Die am 9. Juni 189 a Gn glich Dombrowka Dvyv ot bekendokument vom 15. März 1874 über das brock zu Elverdissen aus der Schuldverschreibung Franz. Nowok aus Niesdrowitz werden mit ihren
jeßt in Moline, Kansas, Vereinigte Staaten don . Handelsmann Georg Bolze in Faulungen Treffurt. den 13. September 1897. 1897 verstorbenen Privat mannes Gustar Richter , Auszuglerin Fra, ziska Wechnik, geborene auf Lieberese Stadt Band 19 Blatt Nr. 106a. in vom 4. Juni 18553 Abth. II Nr. 19: 450 Æ aus Ansprüchen und Rechten auf die für denselben im
Nord. Amerila. vertreten durch den Rer tsannalt ö. . ,,. 5 . . 1366 3 Ron glickes Amtsgericht. Erb. oder sonstige Ansprüche irgend welcher n . hat in ihrem am 30. Juli 1897 gröff neten Abtheilung III unter Nr. 130.1 für den Schneider . Grundbuch von Bl. Nr. 5 Goy Abtheilung 1II1
Linck J. zu Rostock, hat das rr, n, . ber 3 r, . 3 9 3 1 . zu baben vermeinen, und 3 . . ibren Ebemann Alexander Wochnik Karl Richter in Berlin in Höhe von 175 MÆ und der Urkunde vom i Maj 1877 für die unver- Nr. 2 zufolge gerichtlicher Schuldverschrelbung vom
zerloren gegangenen Hrpethekensch ines über ene Rs , ann m Simon Rochrig, Anna Barbara, a3, alle diejenigen. weiche den Bestimmung . nd ihre Kinder: Simon Wochnik, unverehelichte Zinsen aus dem Vertrag vom 10. November 1873 ehelichte Marianne Hebrock zu Herford 25. Juli 1849 eingetragenen, zu 8 Jo jährlich ver=
Fol. 38 des Grund und Syporhetenbuches der E. * . e Simon Roehrig, Anna Sardara, 37879) . Bekanntmachung. . pon dem genannten Grblasser im Ginderstanden Et adetb Wochnik, Vine nt Wochnik zu ihren haftende Kaufgeld für kraftlos erklärt. werden für kraftlos erklär . zinslichen, nach vierteljähriger Kündigung zahlbaren
Budnerei Nr. 16 i GSreien borst für den Antrag. geborene . früheren Schachtmeister Joseyh Jobann Görgen⸗Engels aus Stein cetg, zur Zeit mit feiner Ehefrau Matia Magdalena, * Erben eingesetzt und biesicktlich ihrer Kinder: Epa Lieberose, den 17. September 15897. Herford, den 4. September 1897 Darlehnshypothek von 200 Thlr. 28 go * aus-
steller eingetragene Sypetbetenlorderung über 00 *. ; 10) des ne dee. r ne, lepyd unbekannten Wohn- und Aufentbaltsorts, und dessen Dyrssen (Dyrfen, am 10. Dezember 12 Stiller, geb. Wochnik, Catharina Palaschewski, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht geschlossen.
beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf. Müller 6 3 en,, d, etaaige Rechtsnachfolger, werden aufgefordert, ea, . hierselbft errichteten und am 1. Juli 185 2. Eborene Wechnik, Johann Wochnik, Thomas — — . ⸗ II. Das über diese Post gebildete Hypotheken-
gerordert, sätestens in dem auf den 16. April a. K. 2 P. 437: unterm Heinzenberge, 30 Gigenthumsansprüche an den auf den Namen des felcst vublijierten Testaments, imngbelondere ö ochnik, Alexander Wochnik, sämmtlich un⸗ 138095 Bekanntmachung. J instrument wird für kraftlos erklärt. ;
1898, Mittags 12 Uhr, or dem unter: ich 3à w. Tölgäb: in Sciffthale, Weber C= Dörgen in der Grundftenermutterrolle der Semeinde Grnennung des Antragste lers zun Tena ge, ö Aufenthalte, erk ärt aß dieselben ju ihren Der Hppothekenbrief über die Post Abtheilung II I37663 Jm Namen des Königs! III. Die Kosten des Verfahrens werden dem
neten Gerichte anberaumten Aussedotstermine fame h, 23 . 7 KVand N Blatt 565 Stembern. unter Artitelnummer 498 eingetragenen vollftrecker und den demselben ertheilien⸗ ö. bereits abgefunden seien. Dies wird den. Nr. 6 des Grundbuchs von Fürftenwalde Band 11 Verkuaͤndet am 16. September 1897. Gärtner Johann Pieronczyk in Goy auferlegt.
Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, des G. San lunge 53 266 see. Grundstũcken . t ö niffen, namentlich der Berugniß, Grundst? ; den zur Wahrnehmung ihrer Rechte hierdurch be. Blatt Nr. 151 über 1900 Thaler, eingetragen für Kremer, Gerichtsschreiber. Goguel.
widrigenfalls die Kraftloserklärrung der Urkunde er⸗ ̃ * Johannes Muller, 6. 1 ö 1 Nr. 334 182 auf dem nterften Seiten · gerichtlich oder außergerichtlich n verkaufen 2. annt gemacht. . den Amtmann August Adolph Ludwig Wobring zu In der Aufgebotssache der Wittwe Bergmann ö
e fn. . . w berg, Äcker, greß 2257 * mit 11 air, n n n deren Umschreibung, sowie in Siem Carlsruhe O.-S., den 15. September 1897. FJürflenwalde ist durch Ausschlußurtheit vom 15. Sep. Johann Hammacher, geb. Potthoff, zu Holsterhausen 3819 z Rtibnitz Mectbg ). der 1. S temmber 18. , , ere, n, 3 Flur 2 Nr. 1086176 Len bach, Wiese. schreibung oder Tilgung hypotheklarische . Königliches Amtsgericht. tember 1897 für kraftlos erklärt worden. hat das Königliche Amtsgerickt zu Essen fär Recht ls los, Im Namen, des Königs!
Groß herjogliches Amtẽgericht. 263 im bee, ,. * 1534 2 mit 8 Thlr. Reinertrag, . posten and Siaatepapiere In. konsentiern r Fürstenwalde, den 16. September 1897. erkannt: Verkündet am 7. September 1897. . . 9 Slg . e,, , 8 Flur 3 Ar. 225 Kumbwies, Wiese, gro , nn e len, wd au fzukeber, ar issn , Terschollenheits erklärung. ; Königliches Amtsge icht. Ver Hypothekenbrief über die im Grundbuche von * ül ker, Gert chtsschrei ker nne; Blatt 1. Nr. . S.: Raschmacher Joserd 1198 mit 923 Thlr., Neinertrag, — dies alles gaz allein, mithin obne Zune ben . Greßh Amtegericht bier hat unterm Heutigen — Holsterhausen Bd. L Art. 2 unter Nr. 6 eingetragene Auf den Antrag des Arbeiters Gustav Laubsch und Das Dienst mädchen Caroline Sche fe In. Rothen. Bode a d. ,, k Flar 3 Nr. 1031 233 daselbst. Biese, irgend einer Person oder Behörde und tnt, rät: . . lↄSos ) Aus schlußurtheil Post solgenden Inbaltöß: 230 Thlr. Kaufgeld zu dessen Ehefrau Pauline geb. Schmidt, Im. Gröhingen dorf Tat dar Aufgebot des Pyporhekenscheing über 127 die Gemeinde Faulunger vert mr, n, dss a mit Co Tble. Reinertrag ä one leiftung oder einer anderen Sicherbe Nachdem auf die dies seitige Tufforderung vom ls. ußurtheil, o, Zinfen seit 1. November 1573 gegen sechtz= erkennt das Königliche Amtsgericht zt Gröningen ach ebn hundert. Mart, ein getragen Fel 8 der kahn. 6 : Acker end an . sräreftens in den ar den 1, Dezember 13203. bestellung verbunden zu ein widersprechen wollen BV. Jul' 1856 Nr. Mog Leben eder Tod des Karl Ter äber zas sub Folie 3s des Körundz und monatfäe Kündiqung fuͤr den Wirth ol n Pott · du n we ,,
Rb,, geerntete eu en Lem Katte, Fiuchäde gie seh, bes dh där, Bermirtags j ürr, an biehcg ee dent, em an, ,, , n end Rider reer erte den, , ddsetäe ein h gellf were! Feber ber ärpackthusee Kir zsgit ch el baten gug, , menden von H'hündlmndebehh ,
Haren, beantragt. Der Inbaber der Urkande wird lagen . Rand Th Blatt 153 (Nr. M, G. G.: anberaumten Termin geltend zu mächen. FJalls An⸗ ener G rs schreiberes des nnterzeichaet konnte weed dersesbe für verschollen erklärt. Lürtken mit Zinsen Uu bier Prozent für die Erb. 25 April 1553 und 8. Jull 1874, eingetragen am Groningen, aher degrn, unh ant NMecht wach olg
, , ne,, nir hob n, werte, dis iert ümet atis den lr ie, d sies s,. Wat dürn, ren 18. Ser ien ber 16597 ät Cermittwe Maze, ehm. (charfne, Hagge s. Full 1673, wid für kraftlos eillärt. na deg t re ,,,
den 27. Robember A897, Mittags 12 Uhr, 13) 3 n, mün. Ader Sand xe Katterftieg, von Flur 1 Rr. s34 182 die Ghelente Holz hauer- Rr. Ml, späteftens aber in dem aun Ter Gericht schreiber Großh. Amtegerichts: Läbtheen am 23. Oktober 1855 eingetragenen Kapital von Gröningen Band 1X Blatt 201 eingetragenen
vor dem unterzeichneten Geri te anberaumten Anf⸗ neben Matt dias Vogts Grben, enthalten in 835 Y. — meister Mathias Lorig und Elisabeth Görgen in nm ch . den 10. November 1897. Ber L. 8) Hoerst. on 2269 **. Zweitau en dzweihun dert fün sig Mark 37656 J l Thaler 20 Sc. ausgeschlossen.
gebote termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde b4l / ys5 ; kleine Hegebol. Weide, ' ha 15 0 m Steinberg, von Flur 2 Nr. 1035. 176 Maria Lorig, — 11 Uir, anberaumten Auf gebe ö auegestellte rothe ken schein wird für kraftlos erklärt. Burch Ausschlußurtheil des hiesigen Amtsgerichts — —
vorzulegen. widrigen a s die Kraftloserklärung der des 8. ,. S. Band * ,, , CEbefrau des Taglöbners Nikolaus Schmitt raselbf, termin im Justizgebãude, Dammthorsttas n Im Namen des Königs! . nbtheen ö. 1 vom 25. August 1897 ö. die Hypothekenurkunde 138197 Bekanntmachung.
Uckunde erfolgen wird. . G. C. Et , . fe, von Fiur 3 Nr. 754/223 un 1031 228 der genannte Parterre links, zimmer Nr. j amn , . 96 . der Aufgebots ache, betr. die Todeꝛ erllãrung Grr ß heirvnl. Mecklenbur , n ces g tegericht über 12 Thaler rechtskräftige Forderung, eingetragen Durch Ausschlußurtheil vom 15. d. M. sind alle Win cu urg, . 1 . K ö , , , , , Taglöbner Nikolaus Schmut und seine Ehefrau ein ⸗ und jmwar Auswärtige thunlichst unter Bench 1 CGbristian Surgbarti ( Jeb Christophb z Sohn), z '. mtegericht. gewesen auf Grund det rechts frästigen . unbekannten Ansprüche auf die auf Köslin Haug Sreßh. Mecklenburg S nsches Amt gericht. . e. 2 eilen r, , . getragen werden. . eines hiesigen ZJustell ungs bevoll mãchtigtern Hoe en zu Hitzelrode am 11. Mai 1827, erkennt das . vom 28. Mär 1863 für den Wirtz Heinrich Gailug Blatt 618 Abthellung 111 Nr. 7 für den Poliei⸗ 6 — — , nn, es, we, , he fön Wadern, den 13. Auaust 1357. ; Strafe de? Ausschlaffes. . 4 che Amtsgericht Abth. IJ zu Gschwege durch ls7657?! Im Namen des gtöni 6! aus Alt Inse in Abtheilung III Nr. 32 des dem Direkte. Braun in Köslin eingetragenen 1200
687871 ; ; Auf * . ö . 8 a n, , 5 n ini Blatt 520 Königliches Amtegericht. Abth. II. Samburg. den 15. August 1897. D mtegerichts Rath Fuerer für Recht: Verkündet am 19. April I897. Schneirermeister Gottlieb Peim in Kaulehmen ge aug geschlossen worden.
Die Gbefrau er, Dan dels mann 7 65 * . . r * W wenn; . Das Amt gericht Hambu Sa g Chrsstian Burghardt (Johann Christoph't Schotzky, als Gerichtsschreiber. hörlgen Grundstücks Schakuhnen Nr. 17, gebildet olin, den 18. September 1897.
2 n e 2 23 ö 15) 2 Reber Zofeyd Richned in Fan ungen fer la ds] Aufgebot. ; , 3 ph 3 , , n daselbst am 11. Mai 7 . , men, guier . , . a f ten i. dem Hypotheken- Königliches Amtsgericht.
8 e Fppordelentbrieie äber To , mant , ger, e, . tirchne . ie s zit eln me Hol geb. Fannenberg, gen) Tesder r., Obe ̃zri⸗ ; . es Amttzichters Georg Nadler zu edenau, brieftzausjuge, für kraftlos erklärt.
Fcaleurkard, om 1d ,. 65 * 2 2 * ö ; . . ö , C gent mers . Vers ffentlicht Ude, Gerichteschreite ihne; den 16. Scptember 1597. als Vormund der minderjährigen Elsa Hopfe, Rusß, den 30. . 1391. lzslogs Im Namen des Königs!
s. 2. — . . 3 3 288. Riuschmach ée Hier Bolje, Sändlers Ferdinand Hol, beide zu Rlein⸗Möllen, nigliches Amte gericht. Abtheilung II. 2) der Ehefrau des Baumeisters Bull, Dorit, ge⸗ Königllches Amtsgericht. In Sachen, . . das Aufgebot der Parzellen
borenen Hopfe, zu Berlin, — Nr. 72 und 73, erkennt das Köntgliche Aumtegericht
ö
Im Namen des Königs!