1897 / 222 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ili d V ngs. Heiligenstadt, Eichst. 37973] Königsberg, Pr. Sandelsregister. Iz7979 Mülhausen, Els. e,, 37991

2 a. . . In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 77 53 Die Prokura der Frau Minna Busse, geb. Lewy, des gaiserl. Landgerichts Mülhausen hien

, ö . wie egi e. . e, H ö S Ee ch st E B E 1 1 a ge i ĩ ? . rnützi ellschaft m räunkter Haf⸗ Prokurenregister bei Rr. . rma

, . be, d . zu Heiligenstadt eingetragen. 1897 gelöscht. Grande distillerie E. Cusenier nis

plosionsgefahren jeder Art, tun t i ? . . ! ĩ d Di ellschaft mit beschränkter ftung gründet Königsber i. Pr., den 15. September 1897. ain 4 Cie Societe amonyme in Paris D 29 0 9 ?. . . zu Wasser und zu ö ö 6 sellch e vom 19. er f fe Gegen⸗ igliches Amtsgericht. Abtheilung 12. mit Zweignlederlassung in Mülhausen ist heute zl el en ll 2 nzelger Un nig ! ren 1 en siats⸗An el er 3) Versicherungen von Kapitalien und Renten stand des Unternehmen ist Grundstücke zu erwerben eingetragen worden was folgt; h auf das e n . Leben, Garantie, Sterbekassen, und mit gesunden, 1 eg nn. . , . * , . 1 . ag en , n, en F 222 Berlin, Dienst den 21. S = inder und d validitãts · un erẽversicherungs⸗ er Kaufmann Hei n 2 vom 13. 2. haben 13 8 8 ; , . ö Perfonen zu verkaufen und zu Fönigsber hat für seine Che mit Marie Neu- Statutenänderungen stattgefun den. Der Artikel 46 2. ( n sg, en . eptemher 1897. gegen die Folgen von Krank⸗ vermiethen. Das Stammkapital beträgt 24 009 M mann durch Vertrag vom 24. August 1897 die der Statuten lautet jetzt: Mit der Führung der Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Genossenschafts. Zeichen,, Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente ,,, , f k ; ĩ . z ! ; r muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

. ; Deschn 5 1 R 2 2 9. 5 b * d ll t, de z 1 1 2 8. heiten und körperlichen Unfällden aller Art. Geschäfts führer find. Ernst Petri, Richard Tietz Gemeinschaft der ,, . 2 r re, wahle herr . 36. . Fahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

6 mit Zustimmung Otto Bernhard, Heinrich Lovis sen. und Eduard eschlossen. Dem eingebras ü

w nl , Fiemann bier. Bie Zeichnung für die Gesellschaft 96 und allem was sie später durch Erbschaft, Ge⸗ Beschlusse des Verwaltungsrathes wird ein aug seiner ; . 6. ö. Genehmigung in den Geschäftsbereich gezogen werden. erfolgt durch Beifügung der Unterschrift weler Ge. schenke, Glücksfälle oder sonst erwir t, ist die Eigen. Mitte oder aus Nichtgefellschaftern gewählter Direktor en vel 2 an e d e 1 er

Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschrankt. schäftsfübrer zu der Firma der Gesellschaft. Oeffent⸗ schaft des vorbehaltenen Vermögens beigelegt. betraut. Bei Ernennung det Direktors hestimmt e et . r 222 9

Die Einladungen zu den Generalpersammlungen liche Bekanntmachungen sind in dem Heiligen städter Dies ist zufolge Verfügung vom 15. ovember der Verwaltungs rath dessen Bflugn fg Er darf Das Central dels. Register für das D . . Di. , . r n , , , n, n ,. ssicht ĩ ĩ ĩ annt⸗ enstadt, den 16. Septemher ; egister über . ; ; m ö ; 6 = ejugspreis beträgt L Æ 50 ü iertelj 1 ö f rath (üUuffichtsrath) mittels einmaliger Bekann Heiligenst P gemeinschaft eingetragen worder. theil übertragen. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 3 * . . Einzelne Nummern kosten 20 3.

machung in den Gesellschaftsblättern unter Angabe Königliches Amtsgericht. .

,, , siä Tage vor ber Ver naFhurgShaungen- B04 : 4. . w Handels⸗Negi Stop, Beranutmachung sHs0l3] ift erloschen, und !

la lung die Aktionäre bestimmten öffentlichen Zu Nr. 5 dez Handelsregisters Kesselring'“ . , ,n, . gestorben. ö andels⸗ egister. Als Prokurist für die unter Jer. A des hiesigen ö K ö . Deranntmachung.· 31924

Bekanntmachungen erfolgen durch den * sche , . in Hildburghausen . . r, , . . . 3 ,,,, besteht zur Zeit auß oeynhaugen. Bekanntmachung. 38005 . eingetragene Sandelsgesellschift procura ju zeichnen. gt irma per . k . All i eiger iff auf Anmeldung heute eingetragen worden: ie am hiesigen Orte unter der Fir ; gliedern, ich: . z n z n . ,, : 2 3 22, ; ; J 5

,, Buße. Leslßenestar dene hangelsz eich it i Re s Fun ler in Patris, ö . Gr eu en, de fr gef . 2 . deuter fi 9 . . K

ür Stadt und Kreis Erfurt; im Falle des Ein⸗ a. daß die Zweigniederlassung in Frankfurt o.“ x lir ] ͤ Blattes bis zur a. M. nicht mehr bestebt, durch Ucberenku'nft der Gesellschafter aufgelöst und 2) Glisse Cusenier in Paris Ireen heran er me nnen gart Heinrich der Buchballer Georg Boy in Stop kestesft. Eu erh. e . ,

ehens oder der Weigerung dieses . urch ö Such in. p. daß in Themar eine Zweigniederlassung er die Firmg in unserm Gefellschaftsregister bei Nr. 817 3 Alexis Trapenard in Paris, . ; Dies ist unter Rr. 84 in u Jurenregi g versar l ke . ,, . Mein in f . . , ytenber 160! 9 nt 5 ꝛ— y ß . ö 3 . ci . nser Prolurenregister . ; . . . 4 . e. ; . ĩ Amtsgericht. Abth. 5. ildburghausen, den 18. September ; nigsberg i. Pr., den 16, S*ptem er . ictor Prevel in Paris, ; ö) ; ; tolp, den 16. September 1897. . z ? en S neue Statut vom Königliches Amlterich d 2 er g, ane gr g, Abtheilung J. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. 9 9 vch 6 4 Hoek w 5 e , . Koöꝛigũiches Amte gericht. Genossenschafts Register. ,. Tage getreten. Dasselbe bestimmt ab⸗ Am bronn. IIL6émen umont in Yaris, ; . . ö . J , ö . w Kontopp. Sekanntmachung. 37978 8; Eugen Berger in Mülhausen und n , , , jide Art der Guter ˖· .. ö d 37919] Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— di uff 19 . ae g Tall Mech Schuhleisten Hildesheim. Bekanntmachung. 37975] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 19 das J) Carl Casenier in Paris. Seynhaufen, 15 Ce zzer 1897 In das hiesige Handelsregister wurde heute ein In unser Genossenschaftsre⸗ *g t ufolge V ke e wd re le n ü e. Schonen verger n Linduer Mn da; biesige dan des eg ster ist heute Blatt . ö der Firma Ssear Laube zu stolzig ein. 36 i. 33 3 u ö en , r. 1 gniglichct Amtsgericht e ggetragen; J 6. fügung vom 15. September r . 3 Fee. . ar en, . ih e ö ; ö inget die Firma: getragen worden. September 6e sen zum ; ; ; 1 ; 1 ndes erfolgen, e Dritten ö,, . , z,, , egen, ener e,, ee e, ,,,, , . w , . eri * Gre ger 1. . in T r , i w . Ran ,, 6h e l en un nf To 3 i Im hiesigen Handelsregister 1 heute auf . Simon! bestehende offene D ee f n n gn, Sbalte . Firma der Genofsenschaft: Molterei . 1 . te er g f f ei ö i efindet sich in Hannover) und a 9 9, x 3 2 * ö 3 j . . 2 2 11 . ft ih ,, . . . k ,, . ö . r Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. annober und als Prokurist: der Kaufmann Wilhelm le in unserem Firmenregister ünter Nr. al ein, lung e. ionäre vem 2. Mai 15856. ö Blatt 10. W. Fütterer in Peine, Trier, auf deffen Wistwe Clementine, geborene feld Westerwald). einporsteher oder deffen Stell . daselbst. getragene Firma Gottlieb Herpolsheimer ist heute Mülhausen i. Els., den 17. September 1897. ; ö ; , n. ö. 2 . . ö vor r dessen Stellvertreter und einem . den 15. September 1897. zelöscht und unter Rr. 41 desselben Registers die Der Landgerichtẽ Ober Sekretär: Stahl. . Sauerborn * Bühring in Gr.“ ö i e n, welche dagkelbe Imken under. ,, . Genossensch aft: giarmmer- . zu un terteichten und durch 3g Hlatt West⸗ Gandersheim. Bełannutmachung, 37966 Rönigliches Amtsgericht. I. neue Firma Gottlieb Herpolsheimer und als Nlatt zzzl: Ch. Koch in Peine Frrnteltgfa gl Ke Firmenregisters; Dgie vor- Sxänte 1. Fie wderhältnifse ver Genoffenschaft: ,, zu Münster i. Wesif. Im hiefigen Handel register Band Nr. 66 ist . deren Inhaber der Holihärdler Carl Derpolsheimer gilhnausen, Els. Handelsregister 13793) Blatt 394: A. Hofrichter in Peine, benelchnete Firma „Hernlaun Stnion“ und alg Die Satzungen lauten vom IJ. Auguft 1897 ö . e,. 6 6 bei der Firma Paul Lentze * Coe in Kreiensen Kaiserslautern. 37976] zu Friedrichsthal eingetra en worden. des Kais. Landgerichts Mülhausen i. Els Blatt 436: Vereinsbrauerei Miller Everts Inhaberin die Wittwe Nathan Jacobssohn, Clemen⸗ Gegenftand des Unternehmens sst die Milch 93 ** em zer 8 heute Folgendes eingetragen: gen ist mit Im Folium über die Firma Industriewerke Ferner ist in unserem Firmenregister unter Nr. 43 3 Rr. 335 Re , f des Ge il slhasteregist n n Peine , e, Gn e, an nehosnen , Tre. . J , n 2 nigliches Amtsgericht. Der Chemiker Fritz Weber aus a . ist mi gaiserslautern, Metall und Porzellaufabri · die Firma Adler Apotheke in Kupp X. Laube bend fendt. Lie Nttien ge ellschat. Strat en ahne Gier, iss: Geschwister Seisterhagen in Peine. Kreer, den g, Santetaben 1657. fahr dem heutigen Tage aus der Handelsgesellschaft aus. kation, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Kupp und als deren Inhaber der Apotheken⸗ . r 9**; ; ; i Königli Die 6 j ö 1 Bi 79 tio . ? . Mülhausen = Ensisheim —Wittenheim in Mil Peine, den 16. September 1897. öͤnigliches Amtsgericht. Abth. 4. ie öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter 882. Bekanntmachung. 379231 . . . , nil e . mit dem Sitz: ju r m,. , . ke sitze Victor Laube aus Kunpp am 11. August 1897 haufen, ist beute eingetragen worden was folgt: Königliches Amtsgericht. J. w der Firma der Genossenschaft, gezeichnet den zwei In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 3 inbeck als Mitinhaber der Firma in die Gesellschaft tragen, daß der seitherige Geschäftsführer Hugo eingetragen worden, ĩ Vorflandsmitgliedern burch das Kreieblatt für den Assinghäuser Spar⸗ und Darlehnskassen

ae Tage e ; ; ar der Generalversammlung vom 25. Mai 185 J am heutigen Tage eingetreten, Guftap Lackmann, Fabrikant in Kaiserslautern, am Kupp, den 16. September 1897. ed ne Ariel 5, N, is, 3 33 und 10 der Rudolstadt. 38007 K . f ,, 38 6 fon 6 G. . u. 3 . etragen: ; zufolge er⸗ orstandsmitglieder sind: Vur neralversammlungs es luß pom 29. August

Gandersheim, den 14. September 1897. ö. September 18957 von der Geschäfts führung Königliches Amtsgericht. (. . n ; 6a. j J Statuten abgeändert worden, namentlich wurde der Oeffentliche Bekanntmachung. ö Pero ch. nt gericht zu rickgetreten is. . erste Absatz e Wsrelter To! durch salgende Fasfunm Auf Fol. 113 9. bicfigen 3 ist lt. fügung vom 11 am 18. Sextember 1857 Folgendes 1) Christian Laniendörfer zu Flammerefeld 1857 ist das bieberige Statut des Vereins aufge⸗ D. Müller. Ftaiferslauteru, den 17. September 1897. Lage. . . 37986 er letzt; Alle Anzeigen und gefetzlichin Verb fen Beschluffes vom 16. September 1857: eingetragen worden: 2) Josef Klein ju Flammersfeld . hoben und an dessen Stelle das neue Statut ; Kgl. Landgerichts schreiberei. Ünter Beziehung auf die hies. Bekanntmachungen lichungen der Gesellschaft werden im „Deutschen ; 1 ; a. Zu Nr. 21 des Firmenregisters, betr. die Firma 3 Rilkeim Muhen zu Flammersfeld gleichen Tage getreten. Das selbe . 4 HNadersleben. Bekauntngchung. 3. 367] Mayer, Kal. Ober. Sekretär. vom 3. Februar und 17. August 1854, sowie 18 No. Reichs Auzeiger“ ein gerückt, außerdem kann da unter der Rubrik Firma eingetragen worden, daß F. W. Heymann in Eckenhagen. ) Wilhelm Flammersfeld zu Flammersfeld. aͤndernd ; Bei Nr. 327 des biesigen Gesellschaftsregisters, bember Tögs. wird hiermit weiter bekannt gemacht, Rhstchterathß diefe Vekangtmachungen auch duch ü Firm incke und. Korndoerser Förb'e! Der Kaufmann doll Hehn nn, zu g'kenhagen it Tic eillenfzelsung und Zeichnung für die Ge. Die. Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— woselbst die Firma Friedrichs Zunck in Kauk en men, J, , ls7o77) daß die Grböhung de, Grundkapitals der Aktien, andere Blätter bewirken laffen. sabrik Inh. Dr. A. Helff Blanlenburg in das Handelsgeschäft der Wittwe F. W. Heymann “nossenschaft geschieht durch zwei Vorftandsmitglieder noffenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder Hader sleben eingetragen stebt, ist vermerkt: Dag In das Register über die Ausschließung der ehe⸗ gesellschaft Lippische Zucterfabrit zu Lage laut BHiülhanfen ?. Els. den 18. September 189. Echwarzathal kũnftig: u Gckenbagen als Handelsgefeslschafter eingetreten, in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Geschaft ist mit dem 3. September 1897 aufgehoben lichen Gũtergemeinschaft der Kaufleute ist laut Ver der Anmeldung kes Aussichtsrathes und des Vor— Ha e gärichts Bber⸗Serretã. Stahl. Biaukenburger Farbwerk und et ift die hierdurch entstandene offene Handels. Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen, Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten und die Firma erloschen. fügnng vom 5. am 8. September 1897 Lingetragen: standes vom . August 1897 durch r . . Vr. l. Geiff gesellschaft unter Rr. 24 des Gesellschaftsregistet; Dis EGinsicht Ter Lifte der Genoffen ist während gegenüber Rechtsberbir dlichkeit baben foll. Die Hadersleben, den 9. September 18937. Rr. gz. Fer Kaufmann Franz Mertins in tien z los oo , stattgefunden Kat, 3 . Eis a, . 3799) firmiert, und eingetragen. der Dienststunden Jedem gefiattet. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich= Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Kaukehmen hat laut gerichtlichen Vertrages ge date Narimalbetrag der Grund fatto ung e gn, Mülndausen, Els. Hau , . 1 23 II. b. Unter Nr. 2s des Gesellschaftgregisters die Altenkirchen, den 15. September 1897. nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Ri Tantebren, den 7. Jult 1597, in der von ihm mit Belaufe von 100000 sind bislang 19 des Kaiserl. Landgerichts zu hausen i. Elf unter der Rubrik Vertreter: daß dem Herrn Karl Firma F. W. Heymann mit dem Sitze in Ecken Königliches Amtsgericht. Namensgunterschrift beifügen. Die ven der Genossen⸗

issom. ; ö U . . . z ss Marie Westphal von Ziegelberg eingegangenen neue Aktien gezeichnet. Unter Rr. 565 Band IV des Firmenregisters ist Ors Ti, Muhr Prata erthöilt wo ben ift. J

. ; ö . 1221 ; . hagen. The die Gemeinschaft der Guter und des Erwerbes Lage, 13. September 1897. heute die Firma A. Lorentz ⸗Mener in Senn heim Rudslhabt, den 10. Seytember 1897. Rechtaverhältnisse der Gesellschaft. Arnatadt. Bekauntmachung. sↄro20o] Bereingvorfteher oder deffen Stellvertreter und

Halle, Saal lol ob] ausgeschloff Fürstlich Lipp. Amtsgericht eingetragen worden ; t Am heutigen Tage sind folgende Eintragungen be— aug geschlo len, 5 79. J! ö , , . ; ; ; Fürftl. Schw. Amtsgericht. Die Gesellschafter sind: ; Im hiesigen Genoffenschaftsregister i . einem Beisitzer zu unterzeichnen und durch das Blatt wid! . ge sind folg gung gan fe , de, 9. geh nt g, 1 Ntelän der. 2 . , nen, Hen fang ch i) Sie Wittwe des Kaufmanns Friedr. Wilh. wofelbst er d,, Westfälische Genossenschaftszeitung! zu Münster

1) Unter Rr. 24906 des ,, ist 6 . ,, Lanrx. Handelsregister 37987 . Fart Josephine Meyer i Protut K K i wrden, Kan fean fn . eingetragene Genossenschast mit un— . k . 189)

i Si .S. ö 35 z 9 . 3 ; ö . 5 f ö . . r .

* e, . . e, . ing n. . Künigshers, 1. , , , ö. '. 16 ö. In 9 , zu * 386 * a n . , . 37291] 2) Adolf Heymann, Kaufmann daselbst. 1 k . ,. Königliches Amtsgericht. Wremen Halle a. S. ungetragen. In unserem ö esellschaftsregister ist unter wurde eingetragen; Firma Jos. ucher n Lahr. ülhausen, den Sertem er 189 . Zu O. 8. des Firmenregisters Dle Gesellschaft hat am 2. August 1897 begonnen, 15. i8. d. M. beute eingetragen worden, daß an , witer Ne. lo des Fir menregisters ist die Firma Nr. 2001. zufolge Verfügung ,,, 2 . ,, . . Sucher ih 6 Der Landgerichte. Ober⸗Sekcetär: Stahl. ö ,. ,. eingetragen und sind beide Gesellschafter befüigt, die Gesellschaft Stelle des Bürgermeisters Robert Wallendorf zu Ritwurs. 37925 Avdvoif Kleeß mit dem Sitze zu Halle a. S. ö dem seiben Hage che Gesell cat nter n , 9 ö ö. Fs mn e fte ,. Neumũunster. 38006 haber f Hie , . . ö * 9 6 Geschwenda, welcher sein Amt als Vereins vorsteher Zufolge Verfügung vom heutigen Tage wurde n als nl abe der Kanfanm Atcif Kleeß in Sins, goenigsberger Vereins. öfterei Eheoc'trag bestimmt' in s ü. daß jedes der Braut. In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute i 13. Mai 1897 verbeirathet an en n ret 5 ö niedergelegt' hat., auf ben Rest der Dienstperiode der heute nter Nr. L des Henosenschaftsregisters Die Halle 4. S. eingetragen. 9 n,. . e . e. k . 3 id e elt becher ,,, ma, geb. Dietsche, e Ebel er, Kantor garen Framer ju Geschwenda gewählt „Molkereigenossenschaft, eingetragene, Ge, R Ber der nnn, ger gag des Gesellschaftsregisters Gesellschaft mit beschränkter Haftung eute von seinem Einhringen den Betrag von 5 160. Nr S8, betreffend die Gese schaft mit eschrän ter ne Ehevertrag, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ir, r, zt za , , al, nm schrän ht nen che. hg erragrnen , dene en dels se el art 2 ann mit dem Size in Königsberg i. Pr. eingetragen. zur Gemeinschaft einwirjt. Alles übrige beiderseitige Haftung S. W. Brüning in Neumünster ein⸗ Säckingen, 7. September 1897. Arnstadt, den 18. September 1897 mit dem Sitze in Dockendorf ö rien, HDeschw, Jädel zu Halle a. S. ist in Sp. 4 fol. 2 , * re . ke eber e en. ; en. 3 ö geg c. Gesellschafter Fabrikant Heinrich Brünim , Mermelrhir ehen, 3806 Fürstl. Schw. Amtisgericht. I ach dem Statut vom z0,. Malls wär, die ender Vermerk eingetragen; ,,, ,, v ,,. 3 . in , . ö , . 7 , r. Auf Anmeldung ist heute ju der unter Nr. 34 L. Wachs mann. Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnun 3 er enernen herne gärel in Halle a. S. it mit beschränkter Haftung gegründet. Der Vertrag schenkt erhalten, soll mit den etwa darauf haftenden in Neumünster ist am 31. August 1897 von, der , r. , , , kg in dN CG l aft ats Milgeselischaft * eingetrei⸗ nil befindet sich in Ausfertigung bei den Beilagsakten. Schulden von der Gemeinschaft ausgeschloffen und Jeschäftefüührung der Firma 5. 28. Brüning, Schwelm. Sandelsregister sos] gesellschast e. ,, . eingetragenen Kom mandit⸗ J g,, , n ih. J. ungen * I unter Nr zoo des ok aren egister⸗ ist die Gegenstand des Unternehmens ist die Rösterei von verliegenschaftet werden, (C. R. S. 1500 ff.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neu⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. 6. 1 dung . i 33 r, iLn Asehafenburg. Bekanntmachung. 37921 von 3 Vorstandamitgliedern, im rn 6 den Raufmann Eugen Gutberlet u Halle . S. Kaffee, der Handel mit srohem und, gebenen Lahr, den 4. Septenher 130 münft er ausge chlofsen, . Die unten zit. T's des rmen egisigzg Angeirag: ne nnr , nr. Sr rm 7 5 perssn, Nach Stain vom 1. Septen ber 185. ist unter kigtt. Die Wilsenzgerklärungen des . von dem Kaufmann Adel KRleeß zu Halle a. S. as Kaffee, sewie die Herstellung und der Vertrieb Großh. Amtsgericht. 27 Der Gesellschafter und bisherige Prokurist, in Hußmann C Frowein (Firmeninhaber er 9 röder, Fa! der Firmg „Kleinheubacher Spar, und Dar folgen durch 2 Mit lieder unter der Sing . Ct.

anderer Röstprodukte. Dr. Setzinger. Kanfmann Felix Salomon in Neumünster ist zum abrikant Carl Hußmann zu Langerfeld) ist gelöscht brikant, zu Burg a. d. W, am 14. August d. JJ. lehenskafsen⸗Verein, eingetragene Genossen! noffenschaft. Er zeichnet für sie mit den Namens⸗

Inhaber der Firma Adolf Kleeß zu Halle a. S. Das Stammkapital betrãgt 60 000 r, , n s ftaf 6 ö aus eschieden ist 2 ? ö

It in . 1 betrag 46 a,, n,. Heschaftsführer der Firma Sp. W. Brüning, Ge. am 8. September 1897. t. . schaft mit unbeschränkier Haftpflicht“ ̃ .

ertheilte Prokura eingetragen. Ju ihrer Dertterung bestellt die Gefellschaft zwei Lans ensalnæ. Bekanntmachung. 3'988) sellschaft mit veschräntter Haftung in Neu, e rie g, den i. September 1897. Spar⸗ und Dathe erden 36. ö . . sf i. , n, JJ Kiglnhenbach ge grsnet norden; 9 r Mayer. 2) ter, Gini ö

ieder Harz Jädel u Salle Götält'iheer terne ehe Stcktberttten Tfüt die, In unfer Scefellschastzreg ster it nnter, irt, münfter Kesteül Sen wetainsg en a. B far? Tie Banbelsgeselscha t Beschww. Jubel &] astsführer und zwei Stellvertreter für die. In unser Gesell caltsreg:ster nter r 6. münster ; ö gem. ; . ;

ö ; 961 ö. a .. selben. vermerkt worden, daß die offene Handelsgesellschaft Reumünster, den 14. September 1897. Nr. 19 307. In das diesseitige Gesellschafts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der . , dase ht jertheilte , , es Protnren . Die Gesellschaft wied nur vertreten: Wilh. Fischer zu Langensalza durch gegenseitige Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. register wurde heute eingetragen: ö * 8 . Wittenberg, Er. Halle 380181 Wirthschaft und des . bef hn e , ö. Dockendorf 3) Peter Mans zu Fug ndosf. D Gin. registers eingetragene Prokura ist erloschen. 1 a, , rar e, ,, 5 ö. 31 ; . 9 . ; 5 ; 2. . z ö 9 icht der Liste der Genossen ist während der Dienst—

Den, se, en , Septem er ish . a. durch zwei Geschäftsführer, . . ebereis kunft aufgelöst ist und das Handelsgewerbe ö rma „J. Fimling K Cie“ Zigarrenfabrik in In unser Firmenregister ist unter Nr. 389 die Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes funden des Gerichts Jed stattet

Er lalsches Autegerscht. Abtheilung 6e durch einen Geschästäführet und einen Stell. ron dem Hesellschafter Reinhold Lang unter unver—= Neunkirehen, Bz. Lrier. 3500 Schwetzingen: Firma: ceigäcken Maßnahmen, änsbefondere, vortheilhafte Bitburg, den * nnd'! rh, . 6. . 666 vertreter, änderter Firma fortgeseßt wird. . . Bekauntmachung. Der Theilhaber Fritz Dietz ist seit 31. August Siegmund Haagen Nachf. eschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und g⸗ zn lich n. . 6 V. W durch zwei Stell vertteter,. Die Firma und als deren Jababer der Kaufmann Nr. 33 des Gesell gt aft tegisters „Cement, d. J. mit Alwine Elife Hebsacker von Obersentheim mit dem Sitz zu Zerbft i. 2. und weignieder . günstiger Absgtz der Wirthschafte erzeugnisse. a,,, Hamm, Westr. Bekanntmachung. 37965] Die für die Hesellschaft in schriftlicher Form ge— Reinhold Lang hier ist unter Nr. 322 des Firmen fabrik Neunkirchen Gesellschaft mit be in Württemberg verehelicht. laffsung zu Wittenberg und als deren Inhaber der Die Genossenschaft wird gerichtlich und außer- i, ,,

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der schebenden Willenserklätrungen werden hiernach in registers eingetragen worden, schränkter Haftung zu Neunkirchen und Zweig, Der unterm 19. Allgust 1897 errichtete Ehevertrag Kaufmann Siegfried Moll zu Zerbst i. A. ein⸗ gerichtlich vom Vorstande vertreten; die Willens⸗ Blankenese, Bekanntmachung. 37926 under Rr. Is2 mit dem Site in Hamm eingetra;, der Weise rechtsgültig volligen, daß der geschrie benen Tangensalza, den 5. September 1897. niererlaffung zu München“ ist zufolge Versüghn bestimmt in Artikel j; Die künftigen Chegatten getragen worden. erklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind In das Genossenschaftsregister ist heute be; Nr. 1, genen Aktiengefellschaft „Hammer CEisenwerk“ oder Durch Druch oder Stempel bergestellten Firma Königliches Amtsgericht. vom 16. September heute eingetragen worden: Der bestimmen eine Gütergemeinschaft gemäß 8. R. Wittenberg, den 14. September 1897. abjugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, „Laudwirthschaftlicher Konsumverein Wedel, bermerkf worden, daß auf Grund des Generalver der Gesellschaft beigefügt werden die Unterschriften Kaufmann Max Helmrich zu München ist seit den S. 1600 ff. in der Weise, daß jeder 26 von seinem kr ůlichʒ Amtsgericht. unter denen sich der Vereingvorsteher oder dessen eingetragene Geuossenschast mit unbeschränkter

samm lungsbeschlues bom 12. Mai 1856 das Grund. entweder der sub a, oder suh b. oder Sub e. ge- Mehlsack-. andelsregister. 37989) 15. September d. J. als Geschäftsführer der Zwei Vermögenseinbringen den Betrag von 50 M in die Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Haftpflicht“, eingetragen: kapital u Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der General

m weitere 59 000 S, welche in 58 auf ren nannten Personen. Gegenwärtig sind als Geschästs⸗ In unser Gesells aftgregister it am 4. September niederlassung ausgetreten und an desfen Stelle de Gütergemeinschaft einlegt, während alles übrige, Wittener, Ra. Halle. Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Inbaber lautende Attien zerlegt sind erhöht worden ist. führer bestellt: 1857 bei der unter Nr. 6 eingetragenen, hierorts Kaufmann Josef Heinrich zu München ernanm Caenmartig einbringende und künftig durch rk , Zufolge rr gn, von heute ist in unser e ig schriften ö gde n he n ich werden. versammlung vom Bb. und 1. September 1897 auf- Hamm, den 6. September 1897. a. Kaufmann Othmar Orlopp von hier, domizillerien offenen Handelsgesehsschaft in Firma worden. ; . Schenkung oder Vermächtniß an fallende Vermögen, schastsregister unter Nr. S5 die Kommanditgesellschaft Piel Bäczaftmachungen dez Vereins sind in dem Celöst; Du Liguidatorem sind hestellt; Dermann Königliches Amtsgericht. b. Kaufmann Fritz Zilske von hier Mitinhaber Rom anomski & Tiedtke vermerkt worden, daß die Neunkirchen (Bez. Trier), den 17. Sch. bewegliches und unbewegliches, mit allen jetzigen und . Firma: in Neuwied erscheinenden Landwirthschaftlichen Ge⸗ Hinrich Biesterfeldt und Franz Körner in Wedel. . Tr Firma Carl Derno hier), Gesellschaft durch gegenseitiges Ueberein kommen auf tember 1897. . künftig anfallenden Schulden von der Guͤtergemein⸗ Max Potzernheim u. Ce noffenschaftzblatt · bekannt zu machen. Sie sind, Blankenese, den 18. September 1897. Hanau. Sefanntmachung. 37970] Zu Stell zertretern der Geschäft sührern; gelöst worden ist und von dem früheren Gesell= Königliches Amte gericht. schaft ausgeschlossen wird. mit dem Sißz in Wüttenberg, und Ter Kaufmann wenn Mies rechtgzverkindliche Erklärungen enthalten, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Bei der Firma J. Senner zu Hanau Nr. 1212 a. Saufmann Heinrich Dorno hier (Inhaber von schafter, Fabrithbesitzer Arthur Romanowski zu Mehl⸗ Schwetzingen. den 17. September 1897. Max Potzernheim zu Wittenberg als persönlich nach Maßgabe des 5 19 der Statuten in der für die J des kiesigen Handel registers ist nach Anmeldung vom Firma Dorng K Klinkert), . sack unter der Firma „Arthur Romanowst im fort- Operstein. . lzS0og Großh. Amtsgericht. haftender Gefellschafter eingetragen worden. Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in Frank rurt, Main 37928 14 Sertember 1897 eute eingetragen worden: b. Raujmann Franz Schroeder von hier (Pro. gesetzt wird. ; In das hiesige Handelsregister ist zu der Firm Schmidt. Wittenberg, den 17. September 1897. anderen Fällen aber hom Vereintvorfteher ju unter⸗ . * . ö . Die Firma ist erloschen. . kurist von J. C. Bitirich & Söhne). Bemnächst ist in Uunser Firmenregister an dem. Julius Huber zu Oberfstein (Nr. 4 der Firmen r Rönigliches Amtsgericht zeichnen. eingetr 6 wear m! , , Hanau, den 16. September 1897. Bekanntmachungen der Hesellschaft, die nach dem selben Tage unter Nr. 64 die Firma „Arthur Atten) eingerrggen: . Staurem. 38011 , 2 Vorstand besteht aus folgenden, in Klein. Ha ö. e mne 1 n,, , 7 , n, Königliches Amtsgericht. Abth. J. Gesetze in öffentlichen Blättern zu erlaffen find, er., Romanomski zu Mehlsack und als deren In⸗ 5) Der Gesellschafter Eduard Klein ist an Nr. 8672. 3 O. 3. 57 des Firmenregisters Wollin, Fomm. sols) heubach wohnhaften Personen: dafi durch O ut r me, i . e. phpölgen duch den Reichs Anzeiger, baber der Fabrikbefitzer Arthur Romanoweti ebenda 37. Dttober 18955 gestorben. Das Handelsge chi Firma A. at, in Heitershelm wurde In unferem Prokurenregister ist die unter Nr.? 1 . Klein. Vereingvorsteher, Genoffenschaft mit kesche ekier Gef licht? icht Hannover. Sekanntmachung. 37971 Königsberg i Pr., den 14 September 1897. ein getragen worden. ist bis zum 1. Dezember 18985 von der Witte. heute eingetragen: Bie in ist erloschen.“ für Helmuth Adami zu isdroy hinsichtlich der 2 * ie, ter Meer, dessen Stellvertreter, und am 16. September 1897 in * ss ö. 1. Im hiesigen Handelsregister ist beute Blatt 56 Königliches Amtegericht. Abtheilung 12. Mehisack, den 4. September 1597. Gduard Kiein für lich und ihre Kinder und den Staufen, I5. September 1897. Firma Comptoir Sandmann, Pauline Sand⸗ 3 Balthasar Filbert, register eingetragen. Gegenstand des * 9 . ö. . . . 3 * ,, Königsberg, Er. Dandelsregifter. Is798 Königliches Amtsgericht. i en enn, n n, n, * Gr. e, ,, manu, Huptniederlassung Stettin, Zweignieder⸗ . n , II. 6. i n eh e nnd . 1. Die F st erloschen. z . . ührt. i . r . ; j 5 anie nk. f 266 , n gie,, de Dannover, 1. Tm be, . Vie Hrokurg des Hermann Crugget für die Fizma nüninausen, Kr. Er. MMolland. los] belsgeschäft durch Witte aufden bier g Mi —ᷣ . J Die 3 der Liste der Genossen ist während . ö. e eng . Königliches Amtsgericht. 4A. Gebr. Franz in Königsberg ist in anserm Pro Bekanntmachung. inhaber Kaufmann Albert Klein in Ober tin Stettin. 38012) Wollin, 10. September 1897. Königl. Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichtz Jedermann gestattet. Kredit gone rung 9. Ges n 5 * n ü me. . kurenregister bei Nr. 1057 am 14. September 1897 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 12 be⸗ alleiniger Inhaber übergegangen, welcher datse Rn unser Gesellschafteregister ist heute unter , ne,, Aschaffenburg, 17. September 1897. Rohmateriallen Maschinen, We ken ; . 86 K, ö ; 3972) gelõscht. . hufs Berichtigung einer früheren Eintragung vom unter der bisherigen Firma und mit dem bisherig⸗ ö. 1335 bei der offenen Handelsgefellschaft in Zeulenroda. Bekanntmachung, 38020 Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. für dle Mitglieder 49 rich uff 9 lber ir. 6 314. Zu O3. 83 Band II des Gesell⸗ Fönigsberg i. Err, den 14. Seytember 1897. 30. Juni 18653 zufolge Verfügung vom 14. Sep⸗ Sitze weiterführt. gr „W. Wernich⸗Milwalkee“ mit dem Sitze Auf Fol, 11 des Handelsretzisters für den biesigen Koeppel. hasten Verlauf und Absatz i i. ö 2. scha ttaregisters wurde ein etragen. . Firma Herren. Roͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 12. tember 1897 eingetragen: Sberftein, den 17. September 1897. n Steitin Folgendes eingetragen: Amts gerichtgbezirk, die Firma: „Heinrich Schopper“ zeugnisse, 5) Vermittelung in . . . en, . * Geng Attiengesellschaft in e. . Die Fizma FJ. Ar Lehmann in Mühlhaufen Großherzogliches Amtsgericht. SVie Gejellschaft ist durch den Tod des Gesell. in Zeulenroda betz, ist heute verlauibart worden, Berlin, lzzo22] keiten. Ble von der Geno ensc aft . 83 elberg. r em Bug halter Gmil Hager KSnigsherg, r. Handelsregifter. 3 v5] ist urch Vertrag auf den Kaufmann Rudolf Böttcher Riesebieter. . r,. Schubbert aufgelöst, der Kaufmann Post daß die derzeitig? Mitinhaberin Frau Ida veim. Oeffentliche Bekanntmachung. Bekanntmachungen erfolgen unter Ler n. der e. wurde Prokurg in der Weile gtheilt. daß er In unser Firmenregister ist am 15. September in Mühlhansen übergegangen, daher hier gelöscht und . daz Handels geschäft unter unberänderter Firma Scharper, geb. Kall hier, aus der Firma aug. Die unter Nr. 234 unseres Ir f f fisregistero Genossenschaft, gezeichnet von wei Voistandz.˖ 3 irh, in, llt mit einem . 66 . . 6 2 , . , , Verantwortlicher 6. J. V.: Dr. Fisch: zen Eich ö 2825 des Firmenregisters. ges 4 ist e. dafür deren beiden Söhne: eingetragene Junungs⸗, Spar⸗ und Darlehnskasse mitgliedern. Sie sind m ö 8 . =. Mage, , . Sie *r. 5 In⸗ en. in Berlin. in unser rmenreglster unter a. Herr Kaufmann Franz Helnrich Schopper, Stabttheil Rasenthgler BVorstadt eingetragene furter Intelligenziblatt Us dieses Blatt eing Heidelberg, 16. Schtember 1897. kaber der Faufmann Hermann Rosenbaum zu Königs Mühlhausen. V 9 Nr. zh ber K ? ö rter Intelligenzblatt; Falls die led Vlatt eingebt. : se ede, . n erlag der Eppedition (Scholz) in Berlin. aufmann Otto Post zu Stettin mit d. Zt. in New⸗JYork, und Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hat trit l ; 8 43 Amtagericht. berg eingetragen. . Müßlhausen, den 14. September 1897. . z 3 Sch olt) k. ar Hd na „XB. Wernich⸗Miiwaukee“ und dem b. Herr Kaufmann Rudolf Wilhelm Schopper am n n f 1897 . n w m f 1 n . 6 6 . . eichardt. ztönigsberg i., Pr., den 15. Sertember 1897. Kr. Pr. Holland. ; Druck der Nerddeut chen Buchdruckerei und Ver * der Nlederlg fung Sterrin heute eingetragen. in Zeulenroda schlossen. höchste julãssige Jbl der e Lifte nibcst 1 6 . Königlicheß Amtegericht. Abtheilung 12. 1 Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin Sr, Wilhelmstraße Rr. R 6 den 15. September 1897. Mitinhaber der genannten Firma geworden sind. Berlin, den 17. September 1397. trägt 28. f g e. , ; nigliches Amtsgericht. Abtheilung 165. Die dem Herrn John Weber in Chemnitz für die Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 96. Georg , , Gustav Topp und Wilbelm genannte Firma erthellt gewesene Kollektiv Prokura —— Imhoff, sammtlich von bier. Die Willenserklärung

*.