1897 / 222 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. z ] Beranntraachung. Abnahme der Schlußtechuung des Verwalters, zur der Schlußvertheilung durch Ger chtebeschluß vom l37834 Konkursverfahren. Olktober d. J . an der Strecke

. Börsen⸗Beilage Einwend das Schluß Heutigen aufgehoben worden. Das Konkurgberfabren über das Vermögen des * je lden wöischen ken Slater Gol. De A . ** [ k . re, e . , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Gläubiger uber r mfg nner fen Vermoögens⸗ bierdurch aufgehoben. Bernterode dem Verkebr (Personen⸗,

S ö Stũckgutverkehr) übergeben. . . ? ü i 7832 Beschluß. Völklingen, den 11. Sextember 1897 ; e,. 6. , i i ,, a 4 . Königliches Amtsgericht. , 1 222. B erli n, Di enstag, den 21. Sey tember 1892. und die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schreinermeister eter mer zu .

ĩ den 1. Oktober 18897, Vor wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins z7836 gonkurs verfahren. mann ne,, , , nr, me,. , . * dem Königlichen Amtsgerichte hiermit aufgehoben. l Dag! Konkursverfahren über das Vermögen des l * thssch . Endwenrdeutscher Verband. Berliner Sr pP 8 e lor e

Iost beftimmt. Die lußrechnung mit den Meschede, Ren 17. Schtember 1377 Schuhwaarenhändlers Jacob Daniel aus Ober * 6306 PI. Am 1. Bftober b. J. wird mtli estge ellte Kurse. do. 1885 ev. 6 i n e , e , liegen jur Gin Königliches Amtegericht. BVölkiimgen wird nach erfelgter Abhaltung des g en Karlsruhe Viehhof für. Thier, 9 6 ö 9 Sätze : * 9 sicht auf der Gerichtsschreiberei 3 aus. . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. fendungen in besonderen Fisenbahnwagen, die nach Frank, 1 Rira, 1 Sc, n Keseta⸗ , e n, . Dig , e , ren muutseriatz m. 3 Wlihelm Gaebler Go fin aer , n, rn ,. ,,, n, ,, gar , . , , dee. Gotteuseret . Der Gerichteschreiber des Königlichen Autsgerichte ö ; ; nigliches Amtsgericht. ruhe aufgegeben werden, beziebungsweise dahin . . ; ; e de , ,, ,, ,, , ,,,, . 7806] onkursverfahren. chniß Termin auf den 9. Sktober 1897, 7809 stonkurs verfahren. Gs 6 für Karlsruhe Viehhof die gleichen Riore Sterling = 20, 2 , In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 genug? anberaumt. Das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des frachtsätze wie für Karlsruhe Hauptbahnhof zujüũg⸗· dam Rott * ? T mn 35 bz B Dortmd. do. 33. 95 3 1 Erust Louis Loren; in perzeichni und pl Ichlußrechnung nebst den, Be. wegen Verschwendung. e'tmündigten Ackermanns fich einer Ueberfuhrgebühr von 1 4 50 3 für den Amsterdam, Rott. . 9 35 bz

Schõneb. Gem. I. 4 100 Hessen⸗Nassan . 314 versch 30 l00, 706

do. do. 26 31 Kur⸗ u. Neumark. 4 1.4105 30 104006 Spand. St. A. 91 4 do. do. . . 34 versch. 3000 30 loo, 70G

o. do. 1895 34 ; Lauenburger ... 4 1.17 300-30 Stargard St. A. 34 PVommersche ... 4 1.410 3000—- 30 Stetkia do Iss 3 1.17 Jbl do. IM versch. zood= * 10 oc do. do. 1894 33 1.1.7 4 1.4.10 3000—- 30 * 4 do. 34 1

* 43

de drs D*

—— 2 8888

Stralsunder do. z* versch 3000-30 ioo 1098 Teltower Kr. Anl. 4. 2.4 1.4.10 3000-30 104206 Thorner St. Anl. 34 1.4. 200 10d, do. .. 33 versch. 3000-30 100,090 B Wandsbeck. do. 91 4 1.4102 —, Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000- 30 104,106 Weimarer St. A. 34 1.1.7 ( ds. do. 3 versch. 3000-30 Westf. Prov. AI 3 1.4. Sen fh. . 4 14.10 3000— 30 104,106 Westyr. Prov. Anl. 3 1.4. 100,306 Schlesische. * 1.4.10 3000- 30 104, 10 Wiesbad. Et. Anl. 3] * 200 do. .. 34 versch. 3000— 30 100,306 do. do. 18963 2 200 Schlsw.⸗ Holstein. 4 1.410 3000—- 30 104206 Wittener do. 1382 3 0 1000 do. do. 34 versch. 3000 - 30 100.306 , B faudbriess. Badische Cisb. I. 1 Berliner 1.1. do. Anl. IS u. a 3) . 447 . gg. 5 1.

. St. Eis 3 do. 3000 150019046.700 2. . do. z M0) 160M οQοιοσί do. allg. neue.. ee g sahfti eftrai ö do do. Ldet. Rentensch.

stl.Sentral ö in. Sch. 3

00 30 * . Brschw. Lün. Sch. 3 O 1000-200 do. do.

S0 160 105 zo bz

, , k Bobo - I65 ; Kur⸗ u. Neumark. do. neue.

; J ; . ; . 167 656 Dresdner do. 1893 ĩ üfung d chträglich angemeldeten ; ä, denicker.· Julius Bosse zu Thiede wird nach erfolgter Ab- Wagen. do ö . er n rode ü o. 6 1 3M. . a, 22 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 15 , 1 . 35 *. ö 3 2 , J. 9. dem Fönig ichen Ants. Le rumart, d, Obe. ?. n n,, . —ᷣ ver? e r . r Stan din. Plage. 5. 3 ii? ö 3. 3. ih erichte hierselbst anberaumt. Königliches Amtsgericht. r ; ĩ ; . ; ] 3 o. do. 4 ; . den 18. September 1887. ö . Ünterschrift.) als geschaftsführende Verwaltung. d . Dr. T 3a se 3h

Sekr. Elaus, 237 d, , ,. ; i igli ichts. 35 Ronłurs verfahren. 37910 20 265 bz . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 6 Konkurr teen Ter, was. Vermögen des lz Konkursverfahren. Serlin Stettin ⸗Sächsischer Verbandsverkehr. 333 8

ert mn Ohrdruf wird nach Das Konkurgderfahren über, das Verm Ren des Ne. 5857 DI. Mit Gültigkeit vom 20. Sey . ; 8 37784 Konkursverfahren. * n ,,, des Eltern n. hierdurch auf · Restauragteurs Emil Albin Graichen in Zwickau tember d§. Is. wird die Station Oelsnitz i. B. Madrid u. Bare. 0. So bz G Effsener de. IXI; gs Kankutenesfabrgn ber der Rach leß deen, seh gben. bone nech erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Ken Kznigüich Sächfischen Slaatgeisentkahnen in den ö . ner g. St. A 3 A. Dezember 1896 verst er benen Vahuhosswirthes Ohrdruf, den 15. September 1897. hierdurch aufgehoben. Tarif für die Beförderung von Leichen, lebenden 419758 GSlauchauer do. Anton Liesenfeld zu Dorsten wird nach erfolgter Das Herzogliche Amtsgericht. II. Zwickau, den 15. September 1897. Thieren und Fahrieugen einbezogen. Ueber die Höhe 8 Abhaltung 96. 4 . aufgehoben. W. Bretschneider. . 2 , tschreiber: 2 66. bei den betheiligten Stationen ö ß Sin * P ö ' ; n. 1 9 2 ö 2217 66 Abr eiche Amtsgericht. 37827 Konkursverfahren. In Stellvertretung: Erped. Hein ker, verpfl. Prot. 1 6 eee. 15. September 1897. . Hallesche St. A. S6 In dem Konkurgberfahren über dag Vermögen deg Königliche General. Direktion Hanz 2 .

n , , Buch hãndlers 83 . , 2 ö. der Sãchsischen Staatseisenbahnen. 6 . , .

8 Konkursversahr ( der nachträglich angemeldeten Forderun 1. * ö 4 ö. ö ,, . Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 701) w i T. I, ish; Gräbner hier wird nach Abhaltung des Schluß. 9 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bier= d d en Eisenbahnen Gruppentarif V. Gütertarife für die Wechsel⸗ . termins hierdurch aufgeboben. selbst anberaumt. er den I verkehre der Gruppe V mit den übrigen . 9

Dresden, den 17. September 1897. Rathenow, den 17. September 1897. 37909) Preußifchen und den Großherzoglich Olden. —— * 35

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Königliches Amtsgericht. ; duraischen Staatsbahnen, Mitte ldeutscher und 216 20 bz .

Berannt acht durch den Gerichtaschreiber: uentgeltliche Beförderung von Liebes gaben er ger, riwntba n- Gutertaris (Seft * 6 . do. 388 . en erer. da bn er. 37821 Bekanntmachung. far vie èae, ẽů e. 64 Era md Weh 2c. Tarif, Thü Barschan =... ot Ri 456 - . 9 . De snsch. Sa ; . . . o. o. zizao) Mit Beschluß des . . 3 Die nach der Bekanntmachung vom 28. August * ,,, , ,, , . . 11 . Das C. Amtsgericht Cberberg Fat wit Peschluß n. enn, . en Kaufmanns J. B. . I. auf den preußischen und oldenburg; chen * Oktober d. Iz. werden die an der dies⸗ unt But. . 8. 65d; BGngk. Banka. J 6.3663 do. 1393 bem henigen äs mnterm lä. Mai Jösn ätet. das K . eröff nete Konkursverfahren Staatgeisenbahnen, der Main Neckar und der Lübeck · seiligen Strecke Zeiß Cambur a. d. Saale gele⸗ gober e. pi 36. 373 Irz Bkn. i0ö d Sl 6 B do. 18953 V ru gen des Kaufmanns Georg Dollgcker von 2 . . chdem der Zwangsvergleich Büchener Gisentahn geräte nnen saeltts ce zer, ö bereits fuͤr den . und Gepäck⸗ Frs Since Iz. 8c ollãnd. Noten . 16s 15h dandeb. do. 90u. ob z] 2 er nete Ronkurẽversabren als durch 4 'n, 9 ö c e kraftig n ist. a . y gare er rng 6 ö. . eff , 6 . a. zer, , ri e r. . 6 Zwangs vertleich , . 1 Regensburg, den 18. Sytem ber 1897. ö . 5 r m er sin! , unten den gleichen feid, Reg. B. Merseburg- auch fuͤr die . geld Dollars 4, 18756 ö Noten 12 63 bi 3 , ann,. 13 ,,, , Gerlchieschreibe let der &. Amtsgerichts Wegensbarg . e wen, Gndungen nach dem über. fig ag von Eil, Frachtstũck und Wagenladungsgut, Snperial St. Dest. kn ́pI00ofl zo 206 er K. Sekretãr: Harrer. Der K. Ober⸗Sekretãr: (L. S.) Sarg. f n n, m. n wer? robin. Brandenburg sowie von Leichen, Fahrieugen ö. 5 do. pr. 500 g f. —, . 10007 94206 Mi . o. 3. ö lzsosg gonkursverfahren. 1800 gontiroperfahren. n, , ,, d Das Konkutahderfabren. ber das Barmögen ü 6 1 ł 2 keen? ber das Vermögen des lich der ülcberschwemmüngsgebiet? in den Protinttn Wöbelnagen. Breschmaschinen u. Sergl fomie don Imeriü. Roten ult. Sltober do. do. 4 vormaligen Wirthschaftõbeñtzers und Handels. . 366 1. Werren in Rauspach wird Schlesien und Brandenburg auch für Saatzetreide , e. . ,, , m sg gn Manheim de. s mannes Har Fonis Vogel i. ltentßain, ind 33 e e gr une kes Schlußter mins Fferdurch gewährt, Das . , . . Soweit zu den vorbezeschneten Tarifen Nachträge do. Heine Ruf. Zollfupons gz Mindener do.. nach erfelgter Abhaltung der, . ur aufgeboten e n, nne dae ickgeherlu ug! an be, bereitz vorliegen, tretzn di in den selben für Droyßig do. Cp. . R. J. 4.196 do. leine 523. 753 bz H gladbach do. 32 * der Schlufvertheilung bierdurch auf⸗- St. Amarin, den 17. r. ö. dürftige Bewohner des Ueberschwemmungsgebietes . ö eng,. . . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. H o/(. Yin Rhr h. ag ee der den 18. Scptember 1837. k , ät. udien e erfkepech di, Sicken, welge in der Weis bare, Geier mmm ragen Fonds nt Stnate, nere. . 2 Sãͤchs. Amtsgericht. Beglaubigt: e Amtsgerichte sekretãr: Provins Brandenburg . . ö sütze in Kraft. Im Uebrigen werden bis zum Er⸗ Dtsche. Rchs. Anl. 4 I. 4 105000 - 20M103.3063 do. 90 u. 2. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . 83 Korn. irn, , n d nnn, . scheinen von Tarifnachträgen der Frachtberechnung do. ds. 31 berg. 1063 256 do. 1897 Ser Günlker. erm eren ö En den 16. August 1897. ö im . 3 . * 3 err . .. versch. 000 - 200197, 306 ö ö 8 7 . e . 0 ö . ö do. ö J . . Betanutmachuug. kr, gend fre i, Naghlaßwwaße Tönigliche Cijentahn, Digett gun, za senre, Sies lterleir ü denn, Prei. nf el, g rerice boss =aslg z9bis hebung do . In dem Konkurse über das Vermögen des Fauf.· deSsümn ' April 1857 in Kappeln verstorbenen, in zugleich namens der betbeiligten Verwaltungen. jun ughich 35 Kr nnd iin Verkehr Fyon und nach ba. d, . 14.10 5000 150 1635 506; Dllpreuß. Pr x. manns M. Graupe don . n, mn Schönberg i. SH. wohnhaft gewesenen praktischen ar30s) K Ofterfeld, Reg. B. Merseburg, die Entfer, . . 6 14. Io boo = 100 35 00 . assung üb on dem F i . ; ; ; i z . 2 qũgli o. do. ult. Sept. . omm. . e , er ee rn, 3 den 2. Oktober . . =/, . . Dle im Bejirk Berlin an der Berliner Ringbahn 1 . i ,, di gk do. St. Schuldsch. 33 1.1.7 3000-75 ioo, 20 Pofen. Prox. Anl. 18S 7. Vormittags 1 hr, aubegaumt. 1 3 e dnn von Einwendungen gegen . Staten b r . 7 zujũglich 3 km j Grunde gelegt, wobel die sich Lachen er St. A. 93 a, 2 das Schlußperꝛeichniß der bei der 3 , e d. 8, d e, wen, 6 jeweilig 2 i , Gesammtentfer⸗ en, , 8 . , . rid. St. nl. lz 88] Bekauntmachung; mögen sstäck- der Schlußtermin auf den 12. Oktober Tönigliche Eisenbahn · Dire ⸗— Königliche Eisen bahn Direktion, Augsb. do. v. 1889 In Sachen, Hetreffend das Ken kursbertabren de, 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König ; 37301 J zugleich namens der übrigen geschäftsführenden do. do. v. 1897 gaufmanns Albert Heckiug in Sagen, wird zu sichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. l ] 8 ichisch . Ungarischer Verwaltungen. Barmer St. Anl. dem das Verfabren eröffnenden Zeschluß des unter. Schönberg i. S., den 17. September 1897. e n . ee. . e. . ne r. do. do. Eichrelen Sericht? vom 17. d. Mis. dermerhi daß Beidoktat; t 9 K 1 * e . ger Vefzrde.· 3011] do. do. 1896 das Genkurtsverfabren zugleich zuf ie Firma Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. m 1. Altober d; e. Ceiang 535 Eröffnung der Personenhaltefstelle Dahlbusch Berl. Stadt. Dbl. dagener Fahrrad Fabrik Phönix A. DSecking J k rung von Mehl und Mehlprodukten, sowie von für den Güterverkehr de. 1876 - 92 2 Eomp. eren Allein inbaber der eingangs be⸗ 7796 gonturs verfahren. Kieie in Verkehre jwischen einzelnen Statignen der Am 1. Oktober d. J. wird die n b, n e Bonner St - Ani. neichneke Gemein schuldner ist ben kt. 44 Konkursverfahren über daz Vermögen des Dängglich singariche Sint bn en hein ät n Gel en kirchen. Fry Nord gelegene, seither nur dem Breslau St. A. S0 Hagen, den 18. Seytember I897. 1 . Jacob (J. 5.) Hey⸗ Statlonen der Koniglichen Gööenkahn; Dipestionen Per nd n n m,. dienende Saltestelle do. do. 1891 gönigliches Amtsgericht. , 2 ist zur Abrabme der Vannover und Magdeburg Eine , ech ö Bezirks auch für die Abfertigung Bromberger do 95 . ö Ir r nns eiern, war Grbekung van schersleben —halberftagt Paderborn und nördlich Kenn Lerchen, Lebenden Thieren, Eil. und Frachtgötern 837831 gContursverfahren. ; ee gegen dag Sclu fberneichniß der bei dabon) andererfeitg ermäßigte Frachtsäte mur 5 St uckgut. und Wagenladungen) eröffnet werden. Ge rrif 3 1000 - 185 * do do obo -= 105 Rr. Das Konkursderfabren über das Vermögen der der Vertbelung zu beräcksichtigen ren Forderungen führung, welche für die bis Ende. Dezember 188 Von dem gleichen Zeitpunkte ab erhält die Halte⸗ Auslandische Fonds. yt ö 000 - 29 5 Karlsbader Stadt · Anl 1500 S600 M ; . , , , g, beer eee en ä js nr ,, , , ner e. ö ö baberin der nicht eingetragenen Firma B. A. . ede, zaenguh̃ er S 8 2 . . h ö 5. . chenhage . i,, ernennen rigcbelt: nem icht. , e =. Lerne wege mngethendet werder. n diefes bag, den 15. Sentember 18] Aigentinische b / Goh. A. 2 obz o. k 5. 100 u. 20 , Sqilußtermin Fierdurch aufgeboben. , dein Königlichen Amtsgerichte bier, Mindestgemicht werden sowohl die im Elb Um 0m fiche Cisenbahn virektion do. do. kleine 2,80 bz do. pr. ult. ; Lissab. St. Anl. 865 L. II. Hale a. . ,, n üs. nu ge nme gien en. 3. Hic derte hee als auch die im direkten ö i n . - ; . Io /o ö. 3. 5 z , . 9 i,. 2 ,. IFSznialiches ggericht. . . a Verkehre abgefertigten Sendungen eingerechnet. ö . o. o. eine 40 bz n remb. Stagts Anl. v. Kẽrieliches Amte erich 1 3 / Die gra re. sind bei Endver · 1 ö r, , . 6 3 40 / . v. 88 ö 9 , . ö. soole ö 66 780 tm 8 3 1 = chte ; ö waltungen und Stationen zu erfahren, m 1. ober d. Is. tritt der nene Winterfahr⸗ o. o. . 6obz o. * 55, ö 15 . le,, , n, . * des Königlichen Amtẽgerichts. Abtheilung 2. rc ,, , . 54 e ig, 1. n . . an. 6 . . 53 ,,, ö. i nnn . ' e, . * i i ierse . n e e * . ei allen dies seitigen n . J. ; . ; . K . . ,,. an, ö 3 2 b . . der Verbands · Berwaltungen. ö a, ,, n, , 27,75 G . 2 3 . do, g . * * ö 6 , , f zu eine gspergleiche Vergleich? . ö ; ,, uzhangfahryläne, die Direktionsbezirke Caff⸗ ern. Kant, Anl. .... —— reiburger Loose ; 27,8 do. vr. ; ö, 90 2 . ier ,,. . a , ,, , , . 0s) Seren ahm und . in a. , . Hen in 6 i, N, 40 B e. e Landes Anleihe dᷣo00o = I09 fl. —, do. do. 18906 116. 36, 75 bz 2 5d an j ser⸗ 2. : ö 2 tm . . ö ne n nu. St. ⸗A. . . * i , . Landsberg a. W., den 7 September 189. De n, , , e, . cha ze fn n, Biniem, Vofan owe. Chwalibegewo, Goftyn, Kantel, strecken) jum Preise von 15 3 das Stäck sind vam do. do. kleine

*. ö ö 2 Forderungen und zur j j Ken, Kröben, J . J . Schwe nn. Sekretär . , 6 die nicht verwerihbaren Vermögens ere , n n n , n, , . . ; Oktober ö 65 ab 14; allen diesseitigen Fahr vo. . v. eee. Gerichte scheiter des gniglichen Amtsgericht ,,. , Dtteret sl nta rettien deni Selen nn een en Grun, , . E ben ben 16] ö 20 18827, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. tarif II bestehenden Ausnahmetgrif 19 für gebrechten ) an. Buen fg

l? 836 Fonkure verfahren. sichen Amtsgerickte bierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ i . , gönialiche Eisenbahn · Direktion Jg Aires he / ci. K. I. I. l

Dee gorkarzertfakren über das Vermögen des fn Parauetfabrikanten Erwin Metz in Meraz- stimmt. Breslau, den 15. September 1897. z 908]

en,, , ,, , n, wan mem, , , nn,, ,. anigliche Cssenbabu Direktion. tterberkehr zwischen Stationen denftscher ö lerne ne, dehnen der Schl̃ußpertkeil ung heute. des Königlichen Aintsgerichts., Abtheilung 2. J Eissgo ahnen end der Fr Fenrig⸗ a do. Gold Anl. Sd mige ede, done,, ͤ lzz91i3] Deutsch · Nu sfischer , h . Leutłtirch. den ö e,. 1897. Beson Setauntmachung. ö. a, . e , 2 6 ö k an e n ö er n. . ö Gerichts schreiber des ẽriglichen Amte gerichts. 6 , 1 83 Stnr /. Fi eb endẽ n, Deuisch . Russische enn. ö. e e 83 * ne, 9 z : . ö . . mm en z 3 nrich⸗Bahn ander J 9. . . ö 378 z ö ; Jusnahmetarif 7, Theil 1, nebst den Nachträgen 1 * rere: 1 6. o 1 . , . . In dem Kontursbersahren 5 21 4 e . e Höh, 15 betragt . Forderungen mit vom 4. Juni d. J. eingeführten Fracht atze) n. nach der Station Neumühl der Königlichen Gisen⸗ do. 2 523 1 M 66obz boof do. R. id. i. ʒ . e dee, , un, Tiefen bern l gi, g, gs bie Focke. 3 Seh g, d, , , 636 bahn Tiecklion Gen. mit Æ 8.17 r h g in z. c, *. ,, r nen, , n n m ,, ,, . äcliem die delle, ner. gan; aul. ichs . por Tem Roniglichen Ane gericht Her selkst an; Der Konkursverwalter: Wichert. und , . Wirballen tritt mit dem 1.13. No- Wölnn ren 17. September 183, ghinefische Maat. An ö ; r . beraumt. n ber 189? lars 8 Aassgericht Ur * vember en Stils 1897 außer Kraft. An seine Rönigliche Eisenbahn Direktion. 2 1895 ug, kl.f. do. 26 ö Lüdenscheid, 99 . , r . . Dag! Kenkärzverfabran üßer das Bermögen des Stelle trist von demselben Tage ab ein neuer Tarif; . ; ischer do. pr. ult. . do. do. Pfbb. als Gerichtsschreiber des Rdn iglichen Amtsgerichts. Martin Schairer, Schmieds in Mittelstadt, äber die Einführung desselben wird besondere Be—⸗ Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fis ch gChristiania Start Ann de Renie alte CG / g St) . sst durch Gerichtzreschluß vom 20. Juli 1857 auf- kanntmachung ergehen. in Berlin. Din. Landm. G. Dbl. v do. do. kleine laren , g, Annegerich warde, re dete, wage, me feen e,, Berlas der Gweditien Sch oli in Berlin. e Caen nes hi e, e nr ult Sn Das Konkursverfahren über das Vermögen des n 17. September ö ö = 1 o. Staatg⸗ Anl. v. S6 * o. ĩ neue ? . ( . rende Verwaltung. Druck der Norddeutschen Buchdrudcerei und Verlagk⸗ ? n , mn. ,,, K . do. Jar kee fror er f m! t de am ä. So Im- *

—— 2 ö

K *

x ds .

Q d M = = 2222

, = 2 8

rr TTT Rd e, e, , d, Ddr, d dd, d,

—— 2 222 **

. - D

10000 - 200 - 20000 2200 97, 00bz G

8

D 1

. 1

C s d 3 d 3 7

zoo = 156 lol. 6p ß boo 150 lol. 6b: . zoo ee . , 300075 99,75 bz , dMMMσO0 100708 Grßhʒgl. Hen. Db. 30M-· 765 1000. G6 do. Er. X. p SJ 4 z 3000-75 92.808 do. do. 56 M3 30075 J 3M 78 do. i. fr. Verk.

000 - 100 100,00 B Hambr St. ⸗Nnt. 2 0M—. 100 do. St. Anl. 86 3 1. 3000 - 200 102 006 do. 5735 zb = 6 io? 10 1 33 Boos -= 3b 105 6 . St Anl 8353

—— —— 22 2 *

K

1 5 86 166 ο. 200 95, 1obz

ö 8 d d d d e, D ,

1

** 2

8 Cx t

41

C - - - - —— 2— —— 66 AA 2222222RMRMQ0 D020 22222 2222222222222 ** ** ** .

11 3666 - . 200 -= 5600 1000 u. 500 —, 1000 u. 5090 v. do. 2000-5 ] Posensche Ser. 200M —‚- 500 - do. 2000500 2000 200 100,506 2

O.

2

—— ——

O e —rw— F 0 S

dr

3 ö , , , , ,

t- M-

105, 25 bz G 500194403 100,40 bz G lol. 20bz G ol, 60G 2 ob pb 5 b; G 0 200

LV VIX

s , e, e, , o

2

S000 200). Ob do. do. ) Int. S. ooo = 20 n 6 o Eilb. Staats. Ii. 5 O00 900i, So Meckl. Eisb. Schld. 1 MoM =, . do. kons. Al ss 33 1.1 100 - zoo = 75 ob, Sobz B de. 10 3009 - 1001101, 0bz 3000-‚753 t. ersch. Soo = 100 io 256 3000-69 i 17 1500-75 —— 300069 . Sãchf ooh = S6 o gs oo bz G 300Mσ0C„.‚ 69 do. Sow. Erd. ln h. 2000 - 106 - 3000-1560 do. do. I, ja. sla, ill e. 100 00bz Ill, Me, rn. . 2000-75 ioo 40 , . do. Pfob. Cl. IIa hM u. 30M ᷓ— Soo0— = M, 00 G . 9 . ooo -= 100 100,00 bz kla, Ml, if In 30Mλo(„ 0900 3 7 u. Til, si u. II doo (100 o, do. do. Pfeb. B u. Ill oM -M lο,oὴGnmí do. v. f IH. 7 tx. 3 MMO 100 do. do. Erd. Ik u. B doo) (100 oz o) & do. v. 1. g ky. 3 000 2001105, 606 Schw. · Rud. Sch. 3M 00, 108 Wald. Pyrmont . ᷣoMMσ·Ü2Q— Weimar Schuldv. Soo = IGM lol, 398 . e,, Wůrttmb. S. 33 5000 - 200 ; Ansb. Gunz. 7 fl. L. 000 - 200 Augsburger 7 fl. E. G55 = 360 6 Bad. Pr. Anl. v. 67 ooh 35 os Bayer. Präm. A 666 260i ; Braunschwg. Loose oli gage Sie m r e, . Hamburger Loose . 3 ö n . 5 6 j ; ; eininger 7 fl.. do. neulndsch. I. Aldenburg. Loyse 3 Dannobersche... ̃ los, 206 vappenhbm. f. . 4. do. .. 3 versch. 3000—- 30 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 11 Hessen. Nassau . 4 i. 4. 16 3000 - 30 106 St. Sfflafr. J. D. 5 I 1.17 ioo -=- 3605

Donau NRerulier. Loose 5 1.1. 100 f. Jütĩ. Kred. V.-Obl. . . . 36 11.6.0 5000 - 100 Lr.

2 —— 00 7 * 5

7

* * . 24

5.

5

4.

ö

6.

.

do. 4.

do. landschaftl. Schles. altlandsch.

do. do. 4

do. landsch. neue

*

w 2 82

2

O

= = n . . 0 d = ö

23 5

8381

ooo - 75 ioo 0B zoo = 1SM =* ooo -= 16 ib, a0 B zoo -= 156] =* Jobo = 1660 10 a0 za · Io]! = = ʒobh · Soo - ISohõu loo (- zobbu oh loꝛ oB obo = 200] = = D Fs 3oB 15 23 563 365 il 406 366 i57 do S5 los, So z 300 i357 256 155 i565 30 B . 15 a o6G 16 13 Ez 0B

n, , m n . x 8 * 2

** *

*

r

*

K , wr

do. do. Schl sw. Hlst. . Kr. do. do.

2

do. do. i, .

0

E = = , e e. = —— W 0

D

K O O - . 2 *

882

do. 1 g9, 90 bz kl. f. do. St. Anl. Lu. II. , . —— d, St⸗ A. 92 egensbg. St. A. 100,906 Rheinprovp. Oblig. do. do.

ds. JI. IL. II. 99, 8096 do. N Hu. Il. 100,606 Rheydt St Ag 1-92 OOO 100 100,60 bz G Rirdorf. Gem. A. obo - 500 Rostocker St. Anl. O00 = 200 100.30 do. do.

5000-200 Saarbrũcker do. 6 1000 - 100 St. Johann St. A.

g wt-=

24 7 3

2

D C M Q G Q d Q , R d = r = . or- t- or e - t- -- o- - r- t- - t- t- C- W C- -

2 8 23 t-

G ßbg

do. neulndsch M. Westpr. rittsch. J.

Ct - t- 2 26 22 or- o- = -=

S C s G , X X Qs G G, Ss

8 2 33 *

2

T J , , .

Gre Gr *

*

C 0 , , m r e, e-, , =. wet-

8

2

2 2 S

X g 7 rr 822

2 D

821

g8, 75 bz Gkl. f.

102,75 b; G 200 A hq, 90 bz G 400

1000 100 45 Lire

1261

—— * 21 8 . 8

8GGk d= ddr

3

——— .

10000 –50 fl. do. do. 100er 150 Lire 130,50 bz do. do. Wer S00 u. 1600 Kr. do. do. pr. ult. Sept. h 000 u. 2500 Fr. do. Staatz ⸗Eisb. . Obl. 32,60 b G do. do. kleine

Moskauer Stadt Anl. 6 32 603 G Neufchatel 10 Fr. V2... 27,6 0bi G New⸗ Yorker Gold -⸗ Anl. 27,60 bz G Norwegische Hypk. Obl. 27,60 bz G do. Staats ⸗Anleihe 88 vo. kleine 36, 25 b; G . 1892 18941

gb, 00 bz 97,70 bz gh, 90 Aa, 75 bz 90, 25 bz G 0 * 0 bod 1000 - 100 Rb. P. 68 00 ebGkl. f. 10 Fr. 23,50 bz 1000 u. 500 5 G. 4500-450 4 20400 - 10200 M 2040-408 A ö000 - 500 4 lol, 0G 20400 - 408 40 1000 - 200 fl. G. 105,50 bz 6 oh 50 bz

103,006 SGaliz. Propinations⸗Anl. 100, 20 bz G Genua Soose 100,20 bz G Gothenb. St. v. 1 Sr. A. 100.40 b G Griech. A. 61 84 6 ά.ιↄ. 1.1.3 100, 40b3 G do. mit lauf. Kupon 6a 45G * fl. f. do. S os inf. Sp. I. 5] 42, 19 do. mit lauf. Kupon 42,10 do. 0 / o kons. Gold⸗ Rente

42, 19bz G do. - 42, 10 b G 73,50 bz ö . n 73, 60 bz m. J. Kup. 74, 106 do. do. i. p. 1.1.94 74, 90 do. do. m. J. Kupon

ö

. Sedo Q

D*.

G& =

. ö 1

831 * . .

xc d d = = O0 O = 1

, F a * ——— 2

8 8 8 ?,

y . kleine do. pr. ult. Sept. ö 6 er⸗Rente ...

o. J do. pr. ult. Sept. 2. Silber⸗Rente 16 28 kleine 24 n 3 43, 10 ebBkl. f. do. Do. pr. ept. 94, 906 t do. Staatssch. (Lok.). do. do. kleine 93. 506 do. Loose v. 18694... 93,506 do. Kred. Loose v. 58. 93 , H0a, So bz do. 1860er Loose . E46, 9obi

20000 - 100 Fr. 3, 0O0bz do. d9. px. ult. Sept. 49, 3001 49 bi ho) Lire P. N. do. Loose v. 1364... ———

1 6416

8 2 7 ——

Se T*

1 161 e e e . *

.

8

ö

Sr 1 . —— 22 22

Bh et. HG Sb, 00 bi G

4 2G 33

Er

Tr = m 20 *

* 2

S , . 3 8 2 —— 88 ———

282 ad. .

C . 1 j ——

1 6