1897 / 223 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käöniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Mn 223. Berlin, Mittwoch, den 22. September 1897

*. 1.

8. n , , 663 ; n n 11. 15. ( ; ö f5 2. 21. X. X. 2. ; 26. N ö 75 7 . ; - . ( ? =. 38. 39.

Demnach betru Die definitive Ein⸗ i , Im Monat August betrug die , In der Zeit vom Beginn des Betriebsjahres betrug e , mn nahme des Vorjahres ů öh, r gor sas hen; In den beiden letzt 30. en , die Verkehrs⸗Ginnahme im Monat die Verkehrs⸗Einnahme Zeitraum ö. sich gegen die Verwendetes . 1. find . ell⸗ Jahren sind an Div . . 4 Bezeichnung länge August e rn, en ama e e wrische Anlage⸗Kapital . Cie ne ,. . ; ir Jinfen konzessioniertes Anlage⸗Kapital . ö. Ende des aug dem . aus saãmmtlichen aus dem ö nnahmeduelln Snalie is n. 21 Hiho, minfuang berechtigt erahlt g. 8. auf 26 Monats . Guta T hr zusammen Einnahmequellen Ve r n Guͤtervertẽhr zusammen r, , . ee m ö ö davon in am 39 4 ehr . ; le go tamm⸗ Prioritãts· . Ver inf. J 2 auf aber ger. ger. mer. K a n n der, , e , rberhaurt ö. i K rn, ,, . Stanm. K lt. Pr fte . haupt haupt haupt haupt haupt 1 Em f auf . Aktien Siem l got / o 1 396 os 1306 / . 1896 / gs Aktien mn. . , . 4 4 4 4 4 n 4. ö . ö . . 2 . 66 . 66 streden a dsã k 37 533 * 5575 6 e Vir DF . K 3 , , , 7 r ; : *. . * 1 Ff dec dsemahn a . * 5666. * 863 . 3 36 6. I Tie dd dd D , , ds, s = = b. 1897 / 8 51 ) 5 400 000 68 545 ö 8 Kiel Eckernförde Flensburg . 1896 * . ⸗. 3 2 . ö 3 6. 2 8 6. 3 4 683 ) 8 54 4 000 2100 000 2100000 4,25 1 4,25 1 o 400 000 2100 000 2100000 78,78 isenb 1897 / g 1 z 1442000 50 95 39 Königsberg ⸗Cranzer Eisenbahn gegen 1896 3 1 23 2. ö. ö. . 3 3. 1. 6 , 54 1442000 7 6, 1442000 1442000 28 o 40 Lausitzer Eisenbahn ˖ Gesellschaft. . 1897 / 88 ĩ 2 bd? 000 76 247 ö. ö n,, san oo. 62 oo 342

41 Mecklenb. Friedrich Wilhelm ⸗Cisenb. 1897 / 9 18 500 37100 41 300 78 400 81 200 . 3 941 687 56 846 32 010 1749 370 5 2 0 z 869 870 1749 870 og za

Länge

8 / 28

m, n. . K

f

.

*

ie r , f fr fr fr mr n i

T 2

Siddenutjsche egen i556 / 9 Eren en, gs Thärineisch l , g Gesellschast k gegen 1896/97 Westfãlische Landes eisenb. Gesellsch. 1897 93 egen 1896/97

Wittenberge Perleberger Eisenbahn 1897/33 ipkau⸗Finsterwalder Eis 3. 16 .

au⸗Fin alder Eisenbahn

. gegen 1896/9,

*

TD

gegen 1896/95 534 544 1114 1658 1376 a3 Mühlhausen. Cbelebener Gisen tn is /s sh ia ioo 1366 15 6 . 1 850 00 So c 1880000 1660 ooo egen 1896/97 12386 ö 6 gz ?2 4 ᷣ⸗—è 22 8564 31 324 54 185 3 000 000 72115 3 000 000 . 46 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn Dsterwied· Waf 35g 35754 13586 1331 gegen i896 5 J 153 * . 8633 125 125 49 Priagni b 1595798 135 675 141 323 . as 3 627 480 58 998 Prignitzer Eisenbahn J 143 903 ? *) 205 000 gegen 1896 / 957 233 537 Ruhlaer Eisenbahn. ... 8 230 . 25 561 26 880 1'000 000 46598 Stargard ⸗Cüstriner Eisenbahn . 1897/98 75 006 gegen 1596/97 460 076 42 8790 ) 1 h05 4 165 . a. Hessische Linien . i557 98 24 455 165 765 107 478 2021 1716 334 42036 575 1 3315 33233 14225 66 O00 68 6265 4 1164 523 312 49 65064) 1433 4 4 3600 4 44165

gegen 1556 57 120 * 380 3060 3440 29531 42 Meppen ⸗Haselünner Eisenbahn. 1897 / gd 4818 7913 13 090 2: 21 003 22127 8 470 000 33 ö ö 2. 44 gleber Eisenbahn .. . 1897/98 18 524 22 126 b2 364 84 480 89 912 : 2 941 532 82764 23 465 2375 1. g 3657 4 36 1330 13539 * 1163. 3. ; 235 oo 45 Neustadt⸗ Gogoliner Eisenbahn . 1897938 egen 1896/97 1597/95 5291 7700 23 361 24 796 289 ob5] 66 80a) gegen 1896/97 . Ostrowo. Skalmierzveer Eisenbabn 1397,38 ig 6 12 76 34 sz 39 . 1 000 00 o ag) 48 Vaulinenaue⸗Neu. Ruppiner Eifenb. 1897,98 7 hh] 122 655 1700 000 60541 9 ö. geren ssh6 5? ä zo5 4 3350 1856/97 5171 4062 Raxpoltsweller Straßenbahn.. Ii] 9 5 . ö. 265 363 27 199 z39 000 8a 750 . . 1560 oo . 8697 98 34 9d 35 ob oz z12 69 041 gegen 1896/97 189 761 836 ; 153 000 Schleswig ⸗Angeler Eisenbahn. .. 1897,98 48966 gegen 1596 957 1586 1866 1 3941 200 414 500 3! 3 bol 6 50 000 59728 Stendal Tangermünder Eisenbahn . 1897/98 13 576 975195 g5 315 b26 doo 334 68 0562 gegen 1556/97 12 855 12 895 2557 ö. 8 652 4 715765 25 321 . 112 1531 114 516 688 2100 000 63 810 23 686 104 570 115 875 4623 1 868 137 60173 2 5656 = 4 * 1570 173 34 497 1537 943 135 556 4 13 816 1240 000 61508 5 248 1866 25 17 Ig 65 1140 000

r F

b. Betriebsjahr vom 1. Januar:

Braun schweigische Landes⸗Eisenbahn 1897 66 850 gegen 1896 0 * ;

Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. ö.

Cronberger Eisenbahn 1897 1896

Ermsthalbahn 1897 egen 1896

Halberstadt · Blankenburger 66 1897 gegen 1896 Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn. . 1897 gegen 1896

Kirchheimer Eisenbahn 1897 gegen 1896

Meckenbeuren Tettnanger Eisenbahn 1897 1896

. gegen Neubrandenburg⸗Friedlãnder Eisenb. 1897

29 gao 9 979] s zoo oo 10 106 096 342 180 448 270 ö. . 7 300 000 101121 186 250 8 zoo 00 186 250

22365 15 * S 888 4 . es 4 5 07/4 4 715 82969 ö 21 955 1092 752 18 556 149 6903 4 1361 1138198 118316 17 000 1014800 doo 4 5 6s 4 2724 4 4. 1143 1158 . 13 429 38 659 45 95 6 6960 9173 7791 1 548 000 146 418 39 ola 1548 000 9 1114 1957 4 7587 4 4 * 2714 4. 269 . 93 300 137 360 428 260 565 5660 636 740 11 5604 131144 29 248 8 207 885 149 018 182908 d 86h 000 218 528 5866 45386 14 516 4 18 856 27970 *. 491 7228 11 7277 46 269 51 996 52 385 22874 45854 4516 1 360 000 59 362 456) 158 4 1871 ; 1512 2441 4 2330 4, 102 ö 10323 32707 55 2295 87 936 88 722 71264 S728 4 S728 S806 063 63 827 * 24 S5 15561 4 4 566 6 427 5318 4. 588 J . 4263 10 683 8 978 19661 27 919 6343 w 4024 400 000 90 90966) . 64 4 4* 1 P 112 ö. 15960 4 418 4 ; 4647 41056 9 9565 29 456 42956 72 436 77235 3013 668 1508 373 58 852 = 344 160 1317 . 1555 11 565 13 407 1415649 * 667

. gegen 1896 Stn? s, , , , , , , , , , , . se, is , d err , , ,, d, , n, , d, n. 7iõ d 8d ob] ba 34 ,, io sig T Sl 1005 τ, 084 . V2Sb7 44964 77 854 35 4 467

gegen 1596 57 bezw. 1556 gib s iIisg553 4 15 F 2s 125 Abos iI66z3 26 T6z5ddolÆ 616. 7 955 184 4 i5s i7 075 zos * 2585 25 074586 H) 44 316 73 7555 33 726 351 13 835 125 837 104 S 835 ge] , 137 519 133 22 399 S 5bl 328 S 11986530 7 324 255 4 341144 3 bös 557 4 484 5 890 810 . 734 28716. 6 626 O0 Æ 938

Ge r r r r r e i

1.

Bemer kungen.

Allgemeine Bemerkungen. Zarrentin . km), die Breslauer Umgehungsbahn (17,17 Km), Gelsenkirchen heßler (3,52 km), Lutzig Polnin (431 Rm), Osthofen— gegangen; am 1. Dezember eine Elbzweigbahn in Dresden (0, 80 * erbaut; zu dem Zwecke ist eine Kreis ⸗Anleihe von 750 000 M auf⸗ ] zu dem Zwecke ist eine Kreis Anleihe von 450 000 Æ aufgenommen

1. In obiger Zusammenstellung sind die bayerischen Bahnen, die und Luschwitz Blottnik (5,53 Km; am 15. Mai Hermsdorf Bad Rheindürkheim [8 5 Km); am j9. Apris Gora. -Gzarnikau (6, b Em; im 15. Dejember Waldheim, Kriebethal (z, Km). 1897; am 1. Maf genommen; dem Kreigsbermögen sind 0 O00 4 entnommen. worden. get ars ie g- und die a 4 fowle die unter Neudorf a. Gr. (12,173 Kran) und Lauban - Marilissa (106.80 Ein); am 16. April die Verbindungsbahn Koblenz 36. rn e M. G. Kohlmühle —Hohnstein (12,10 Rm); am 22. Juni Wilischhaus— Au) Die Bahnen sind von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene 9 Die Bahn ist am 4. Juni 1897 für den Personenverkehr und

keen, Germastung sichenden schmälstmunrigen Bahnen nicht enttaiten, n ä, än Geestẽmunde = Curhaven (iz, 27 Ern mit Abzweigung soösps Km); am 21. April Orberghgusen Wieh! Größ Em) und Farlsseld Kess krn), am i. uli Mulda „Sayda (1s 15 mj; am Rechqfung erbgut. nt, . ; II. Von den mit . Hahtien werden ein dine Strecken Spveckenküttel Bederkesa (li! Fw); am 8. Juni Anschluß Rix= infolge Umbaues des Bahnhoseg Magdeburg Buckau ein neues 2X0. Juli Cranzahl —=Oberwiesenthal (1735 m). *) Die Bahn ist von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene b f, 22. Dll ee l ti e e e fr gf tant O. S. = Zũh als . k ö kin 13 ad geröstenpehh ca ,,, . 8 git gen e. . . . k 963 e I) Die Angabe bezieht sich auf 2887,22 Em. ö eig ist 28. Desember 1886 für den Guterverkeh gor . für den Güterverkehr, am 4. Dezember 1856 die ganze mn ,n nie Gpaiten d. bi ind größtentheils nur geschätzte San] Km); . n a. d. Warthe Groltzschen Camburg (33,70 km); am 15. Mai Hermeskeil Türkts- 5 Di km ,, , , ,, ,, ir den Gäterberlehr s tadt-⸗ n GL ü ; , , , Jujt wüble . 37 Km. Wemmmetgweilet Lebach (iz ö kn), Oldegloe— . 6 16 ö 19 ö. . in Waenlabungen und am 35. Januar 1897 für den Gesammtverkehr J 9 z . . eröffnet. 365) Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht

urch Beräckfichtigung der im Laufe der Zeit ermittelten endgültigen emscheid = Remscheid⸗Bliedinghausen (E49 km); am 1. Auguft Sirksrade (1827 km); am 17. Mai Gau Odernheim —sthofen *. ; ; . Grünberg Londorf 13,70 Em) und Derschlag Bergneustadt (18,75 Em); am 10. Juni Sirksrade = Kl. . (2,10 km); 10 Hierin sind einbegriffen die Großherzoglich hessischen Neben u) Die Bahn ist von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene worden.

Angaben berichtigt worden sind.

r Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent- (G16 Em); am 15. Angust Oberkauffung - Möersdorf 44 km; am 1. Full Schieder Blomberg (6,51 rm); am 15. Juli Lemnitz= bahnen. Gberstast- ( Pfungftadt 185 Em, Weinheim Fürth 1629 km Rechnung erbaut. ) Die B K ?

halten auch die dem Erneuerungsfonds zufließenden Antheile. am 1. September Sorau - Benau (12,71 3 am 1. , Dratzlg kamnier Blankenstein L, 1 . am 165. Juli Solingen. Süd = und Bickenbach Seeheim 4,41 Em. h e insen für 82 goo z schwebende Schulden. Außerdem 22 e Bahn ist vom Kreise Ostrowo für eigene Rechnung j u) Die Angabe bezieht sich auf 1,39 Km. hat der Betriebspächter ein Kapital von 57 350 A, das in Betriebs- 23) Die Angabe beziebt ö auf 61,49 km.

Rogssen (653 Ki), Merseburg Schafstaͤdt (13 55 Kw), Wals. Femscheid (ißsßd Em); infolge Uimbaues des Bahnhofs Magdebrrg. Besondere Bemerkungen. rote Soltau Kö, 9e Kin), Köln = Köln Bonnerthor (i,y3 Em, Sffen. Buckau am 36. Jull' neue Perfonen ĩ ö ĩ : : i ü ö ͤ ; . (265, ö ö . = 30. zuggleise (424 km) und am 1) Am 1. is vie S 3 mitteln und in Meliorationsbauten angelegt ist, zu verzinsen und zu 36 Die Anleihe wird durch eigene Mittel aufgebracht. 9 9. de, , , . 2 bach Reinheim Ig. S0 Ein und Bodenheim Odernheim (zoo kn); 16. August ein neues Güterzuggleis (4.24 Em); am iB. August am ,,,, nnn, amortisieren. . . ; HS) Hierin sind eingeschlossen . Osthofen log gf, ener die (1, 631 . **. . , 655 . ; . 2 9). 9 ö. de,. , ,, (25.1 Ew; am 15. Dt. XI. Berkentbin- Zarrentin fsh, 5s Km); am 24. August Darmstadt übergeben. Am 1. Januar 1897 ist die Jever Carolinensieler Eisen- * Die Prioritsts. Stamm. Aktien sind getilgt ö Reinheim Reichelsheimer, die Sprendlingen ⸗Wöllsteiner und die 3a ö 9 * 1 e . 9 3 42 atz Cummersdorf gerda ,. 264 eU n . ö. c e , , i n mn, (13,08 km). Gs geben ab: am 1. April 1896 bahn Cb, 12 m) in den Befiz des olbenburgischen Staates über wi 3. Bahn ist am 26. November 1896 dem Betriebe übergeben. Worms ⸗Qffsteiner Eisenbahn, ; Pil , euhische und ejksch . e gin ng 3 * a .. 6 a ö. 2 3 . Zittau =Nikrisch z, 14 Em (in den Besitz des saächsischen Staats Fangen. Die Stricke Carolinensiel -Harie ( hc Km) ist Jur von R Die n, . sind von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene A) Hierin sind eingeschlossen die Arnstadt⸗Ichtershauser, die iebesemeinschajt? feen die Königlich Via, Tn ne e, g. go 7 am 16. November Schivelbein übergegangen) ö litte Juni bis Ende September für den Personenverkehr im Betriebe. echnun erbaut. Hohenebra, Ebelebener und die Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenbahn. . 2 . ligen * re,. rc . ö . en., h J ig 8 3 2 n, , n. . 9 ö ö. 1. , ö. in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft fich 1 Die Angabe bezieht auf Alz, 7 Em fir 9 i, ie. ö , h ö. . 1. 6e 0 Bahnen sind Eigenthum der süddeutschen Eisenbahn⸗ abnen, die vorm ; e ö W. (2x, ; ; am ĩ ö 1 J ⸗‚ rverkehr (13,85 km) un Deiember ür esellschaft. die von 3. Staaten 6 vormalige Heffische Ludwigsbahn 15. Dezember Lauchstädt= Benkendorf (6.70 Km), Vellmar en Wolf. 3) Sröffnet wurden; am 28. August 1886 die Strecke Lauffen 1) 9 n here, . 1j 6 * den Personenverkehr (14,20 km); am 18. April 1897 Clauen = Hohen⸗ ) Die Gesellschaft hat zunächst die Warstein ⸗Lippftadter Eisen⸗ re . 723 2 5 ö Gꝛohber e ch ei e, . e, . km; am 22. Dejember Simmaßzig Rede] (o, 0 kmmj; s, N- Güglingen ll, Em); am ]. Oktober 1896 Kornwestheim— ich Hi 3 pee, ur e, D. hameln 6. km); am 39. Juni Hohenhameln Equord (o. km). bahn (zozß8 kim im etriebe. 1 . 2 rn. 26 21 3 ., in 2 9 . i. die Verbindungzbahn Sberbgusen . Mä. Osterfeit Untertürkheim (11,51 Em); ain 13, Ottober Schuffenried Buchau un Ble stante ber eht ih au 6 is Rm un as Anlagekapital kann zur Zeit noch nicht angegeben werden. * Das Anlagerapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht. , , , , d. J , mer,, . z M. = zur Remsbahn (2. ö * ; ö ĩ Freiwaldau ünchen. Die Bahn ist am 16. April 1896 dem Betriebe übergehen. Cr, an, 3 Dezember 1896 dem Betriebe n 9 . Die Bahn ist Eigenthum der Lokalbahn ⸗Aktiengesellschaft in

S. (1,28 Em) und ein Anschluß von der Berliner Ringbahn bei preußischen und des hessischen Staates übergegangen. 1897/98: am a) Gröffnet wurden 1856. Am 1. April ist die Strecke Zittau= Treptom an die Görlitzer Bahn i, 15 Fra); am 1. Mai Wittenburg 1. April Groitzschen— Zeit (5,73 Ei r e e reti (4b 2 Km), Nikrisch Ez, 14 Em) in das Gigenthum des a se ö über · ) Die Bahn ist vom Kreise Bentheim für eigene Rechnung n ist vom Kreise Meppen für eigene Rechnung erbaut; en und wird elektrisch betrieben.