. . 38509 Ausschlußurtheil. weischläfriges Bett mit sechs großen und jwei kleinen Nr. 22s 1096 und 223 / ĩ lungs- ] Sparkasse zu Rüthen Nr. 2041 äber 1398,89 6, [38628 Betauntmachung. l w . ; And 106 Steuergemeinde Levern 1) dem Wirt usferti e T r re , derber s, , ,, n ,,,, . , din g . n danburg; . n ,,, ö vag 5 ö , nn, Sa ger Kulpehbar fg. der Grundbesitzerwittwe Fire, , benen ne inen ne er e. e , Schlegl, e enen, gen beuten aus Gisnäzen, zeec teen, den dun p . e , —⸗ ,, Fend Brauerclbestger Hein rich Haferkamp zu Werden 2 w 27 — . anf er Zinsen von ihrem I37395 Bertauntmachung. . Wirth Michael Schleckat aus Kl. Leng⸗ b, * 160 Thaler 1 Sgr. rũcstãndiges Kaufgeld e,, ,, ,,, , en ,,, , gli e nh ger fir s, n,, n,, . In Jiamen des pnigs ,, genen *. herr Ge,. ll nde ven der Kädtischen Sparlasse in Zullichau krastios erklärt worden. * 1 ; , Hate eg, m mn. rg , 6 . u r,. Auef igung des Auf den Antrag der eingetragenen Eigenthümer Schleckat, aus Kl Lengmeschken . d X 4 h 6661 III. Nr. 9 des den Julius unde, . Borbeck, den 31. September 1837. in Tilsit, durch den Amtsg riyt für a, . ages de dato, Heinrichsdorf, zen bein. Bren Regt nacht ze Regen e ich gtgelmtne Krafft, geb. ern ihrs ö ö 2. a e , e,
geb. ; r ĩ taudenz Bd.
auß geslellten Sparkassenbũcher: 2 —⸗ ũĩ tsgericht. Recht erkannt: ö ⸗ 3. November 1859 nebst darauf gesetzter Ingrossa⸗ I des 8 ; ; ; ssag ausgedot. * 3 1 r 37 . Königliches Amtsgerich Bie Hypotbekenurkunde über die Post Pageldienen fionsnote vom 30. desselben Heeg umd 6 Shun! Besitzers Gustav Schermudtnies in . K g. . BI. 878, 6 aus den Ausfertigungen des mit Auf den Antrag des Amtsvorstehers Hermann Jlamen Caroline Sommer- ; , 38555! Im Namen des stõnigs Nr. 31 Abth. AI Nr. 3 unn 210 . r Aus ʒuge 5 Hvpothekenbuche von Adlig s 2) des Besitzers Eduard Foerster in Kiedkwieden, Lengmeschken elichten Christine Schleckat aus Kl. der Rechtskraft versehenen Adjadikationserkenntnisses Schonfelter zu Maltsch, des Pflegers des br. Her, Y Rr. 13 25 über 293564 * (zwanzig Mark Verlünder am 18. September 1897. k So , , ?. . 3 — ** ,,, 130 vom 25. November 3 9 5 ers Leepold Wandersich aus Rassahen, 7 Tem Lozmann Johann Volkmann aus Dumbeln i 636 3 i r nr, ,. ö in d . . h ge ; . 33 ö! er j ! 2 . n ausge Erbelegungsberha D n 9 ve n did , , r n e n, 6 / 9 2 — * Temveiburg, . . ß 1897. Weißenfeld K. 3 , r ge m, enn 27 . ö. . . einem ,, , . 2 echt d wa. / c K ĩ . em Eintragung. und Umschreibungs vermerk, — önigli mtsgericht. 5) d ; 8 ; . en Nr. er Ingrossationsnote vom 18 Juli 1865, , , n r, , , . . VJ 1 , . ü fgefordert, spätestens e ü ü Die Kosten des Verfahrens trägt die Antragste erin 38528 Bekanntmachung. 6 der Besitzer Christi ; 3. n auf Grund des Kaufvertrages vom mit 6 0ͤ g, und 17 Sgr, vorgeschossene Kosten, einge⸗ fen n de ü c slm. e e, . urtheil von heute für kraftlos erklärt 3 . 33. e base), bier. . . .. ö e. —ĩ 9 Mueller, . fre T G den, erl. ann, 1 4 ve g. 3 ö ö . Heberlein n 8 . ö rr ( den 15. September . gerichts zu Tempelburg vom 18. Seytember ist aus Griegalischken, ⸗ e,. 2er alle Rechte raudenz in eilung Nr. 2 des den Erd⸗ r fr oil sfe, br, i wie eee, Zalichau. * . . ö Königliches Amtsgericht. kas Hypothekendokument üker zweihundert Thaler I) des e e fg neee Friedrich Summ in Grieben e m, auf diese bos wworbfhelten, va sie sih mann und. Mu gust get m e, Senger ichn oe . 5. öõnig gericht. ar Mendrzvk. . . 96 Sn geg bom 8) des Besttzers Michcel Rocher aus rde. ne. e rt mn, . , , 2 ö gebe g . Kl-Tarpen Band II ( , , . ee. e, 2 Ma ür den Bauer Friedri ahn in 89 des . l prug aben, übrigen In⸗ bc, gebildet aus den usfertigungen der Kl . . n n, 38619 etauntuachung.,. ö . te en irt. luer ie üer ben iger m . Mathes Oberhauser zu r . ir n fr Rechten und Ansprüchen des Gläubigers gegen die Jahn ke'schen 1 36 an aller seit dem Tode des Erblaffers aufge. z Im Namen des Königs: K Die Hypothekenurkunde über i500 „ zinsloses, a, in Klaus bagen gebörigen, zu Klaus,! 10) der Srundbesizerwittwe Cöristine Schachner, ) Der geen fn, i. Timml b 6 8 . , / , kommenen Nutzungen durch Befriedigung der an⸗ Auf Antrag: ; . 38523] Verkündet am 26. März 1896. ls) bortausgesetztes Eiternerbe überwiesenes Rest⸗ hagen belegenen und im Grundbuche von Klaushagen geb. Gadzali, von Gr.⸗Schwentischken Schuckẽd . art mmler, geb. vom 20. März 1848, dem Sypothekenbuchs auszuge . ö p ; 2 d Marie Polzin'schen ; ; ; a orausgesetz Altern latt t x , ,, Schucksdat, in Eymenischken bezüglich der im Grund⸗ d 8 gemeldeten Ansprüche 22 , 7 8 ,,. , 5 t ö. ö . Bůdners au gelde ein Cctragen für die Josepb und Josepha . . le n n en n. e, en. 1h 3 . . Josupeit aus Girnischken, bache von Bauergut , re e, Tn mi ung 6 , uten fen 2 ö . 1 8 zteumarkt. den s. Selen e ',. 1 . Ce in Klein Nakl, o Auf. beg inttas ic hann, nne, eä nter, art wan eggs rgsghg e * , ,,, e . men, m, g Königliches Amtsgericht. 2) des Häusiers August Wiese in Klei atel, Johann Möller zu Kastahn, vertreten durch Rechts, r gerad vom X). RoBemnber ists in m welburg. den 6 Mai 1817, dem daraufgesetzten nischten Genn, me, Geaäd m, B gine Schucksdatis en eingetragsn in, Abtheilung il Nn. 13 de dem He. 3) ö Goitlieb Grams in Strahlen , ,,, . III 24 10 23* , . n en ,, . . k , Friedrich e , . 1 . . ee k 5 . tr lag ) e, m,, — 9 esgefttzes Zohenn und Enma Wiese hn ele h ere ff enen , ,, ke ge e lech. e el , Hai icfß log crtlart. — J . , ,, , , n , Auf Antrag des Äuktionatorg Altenburg hier Eheleute in Arnsfelde, Tie far die Furatel des Jobann Jochim Friedrich bildet aus dem Svhothekenbriese vom 2d. mai Tempelburg, den 18. September 1897. Schletter aus Wicknaw * etter und Chriftian da sie sich im. Ausgebotetermin an 1. Mär 1307 Abschtift des Kauspertrages vom 1I. Dezember 1884 werden die Rachlaßgläubiger und Vermä crnibnehmer 5) des Kaufmanns Nathan Grüneberg in Berlin, ö aus Boienha ö und dem notariellen, Ueberlassungsvertrage dom Königliches Amts geri . weit schen, gemeldet und Anspruch auf diese Post erhoben hat, und dem Hypothekenbrief a ĩ sprů ö e ñ f gen sub Fol. 6 des Grund. 22. November 15878, ist für kraftlos erklärt worden önigliches Amtsgericht. 15) des Besitzers Adam Neschokat aus Szeskehmen, während die äbri er dieset Post mit ihren ĩ . aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß des am sz des Br. med. Berxbard Grüneberg in Altona and bree baches für die Büdnerei Nr. 5 zu ** o ⸗ . an e, dan ne. 16 bes Vlaen kater Brin, e . vend die abrigen Inhaber dieser Post mit ihren . über 300 „ Restkaufgeld, verzinslich mit 5 Co, April 189 . , erkennt daz Königlick; Amtsgericht zu . ö k von 300 M. Drei- ner ani g, er , D . 6. 38529 Bekauntmachung. n nf in J . und Anspruchen auf diese Post auszgeschlosen n fragen in Abtbeilung, III. Ur. 17 des de ö , . D, nf n , ö. . . Tiesler unterm 18. September e 83 V 3 . . ,, .. & en ge ft ) 3 Daniel Warnat von Sussaitschen, JI. Die Hypothekenurkunden: 53 ö , ,, . . . 2 ö ee . 6 echt: s erklärt. ) . es Verfahren — ) September j jnanꝰ e 2 * 36 ; . Tebde d XI. . anzumelden, widrigen fe h sie ihn arri nn mn. . golgentè Hypothekenurkanden: . ö . en ss6r) Su tamen des dõnigs ; ed en , n e ff gere, hal Ta shret?è ! esitzers Ferdinand Taetmeyer aus ö die , kö Krause zu Rosenthal, gebildet aus einem Hypotheken⸗ ki. bh e e a de Tre , auf im , K . en me,, . w 6 ,, k 2 36 . 9 Glisabeth Wiemer, geb. Donner. Jodann Fischer zu gl ren . en, . che e e un g J 6 e, an Dt. ⸗ . — — . . u Kl g m Grundbuche von au ̃ r schwif ie 25 5 ⸗ g 46 ö gelommęnen tutz:n ngen durch wesfiekigung der an,. Srundbuche; Re Grundstfcts Natei Blatt 28 Ab, 385631 Bekanntmachung. In der Aufgebotssache des Landmanng. Jacob klänsbagen Band f Blatt Nr. I in Ab heilung lil e . . , , gleichs vom d Ii. gachte hende Grundschuspbriefe; gemeldeten Ansprüche nicht lch ne n, ber 189? theilung III Nr. 16, von hier auf Blatt ? und nach Durch Urtbeil vom 17. September 1897 sind Heupel ju Niederdielfen hat des Königliche Amte unter Rr. 2 für den Büdner Wilhelm Jagenom zu Älbert und Maria 6 ,, 3 6 ö 1. Dezember getragene, zu a über 1509 , verzinslich mit 5 (/o. Seehausen i. Altm. 3, ü . ö. dort erfolgter Löschung = auf Blatt 30 Abthei., folgende Urkunden: gericht in Siegen durch den Amtsrichter Thomée Klaushagen aus der Ohligatton der Johdhn? KRempin. vormundet dutch ihre Mutter Witwe Glifabeth 6 o verzingliche Tarlehng forderung von 20 Thaler, „ b. über 1500 6 verzinslich mit 3 g über gleich, Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung 2. lung III k 16 zur , ,, . der Hypothekenbrief vom 27. Juni 1873, lau- . 3 . 1 chen Gheieute pon 23. Lbenm, go. Mar, nis. e, Wiemer ) s 9 . 56 Christine Fischer, geb. Ulloseit, , , ein gere gen in 2 111 . aus' dem Eintragungsvermerk und dem g 3 über = 34650 — Drei Tausend vi andert ie Hypothekenurkunde vom . ai 2. decreto vom 3. April 1842, gebildet ö J. a einm, S zerwiesen sind, Rr. 19h. und e. fur die Besitzer Rudolf und 38476 tend über 3400 Drei Tausend vier Hu p gebildet aus den ge b. des Schuhmachermeisters Friedrich Schattner 3) über die im Grundbuche von Bauergut Wickna— Antonie, geb. Kuhn, Echo l tach f gr eM, auf
; buchaugzuge vom 25. Jui 1501. dem Uxmsschreikungs; is är die Magdeburger Wechtler. und lautend äber S600 Thlr. I800 ) Darlehns⸗; richtlichen Verhandlungen de dato Tempelburg, den aus i 29. 2 Auf . 9 ö z 6 . vermerk von ö0 0 Kaution in eine Hypothet 5 , ö . e,, aller Forde forderung, welche auf den im Grundbuche von Nieder⸗ 25. März 1842 und den 530. März 635 ö. 3 3M elt n zesth ers Johann Goerlitz und der , . ö Eigenkathe Wig naweit chen deren Hrnndfstück Wossarken Bd. 1 BI. ö Där ha! d 9 ventars an- kös & vem 15, Ser teme Lö dae ö. rungen derselben an Kapital, Zinsen, Provistonen dielfen Band 7 Blatt, 16 für den Landmann Jacob grossationspermerk vom 3. April 1842 und dem Wittwe Jawa Simmat, geb. Lepenies, beide aus , d ,,, . desselben mit der Rechtswohlth ) es In za urkunden vom 17. Juli 1891 und 13. August 1891 s Roften aus dem dem Lehrer Hermann Dammann He gt dafelbst verzeichneten Grundstücken unter Dor othetenschein von demfelben Tage, für kraftlos Walley ke hnren = . Komraunal⸗Kasse zu Stallupönen zufolge Verfügung Graudenz, 20. August 1897. , . — 3 ö n e 6 b. , ö. , . . zu Reustadt b. Mi. eröffneten Kredit, eingetragen Nr. 5 der 1II. ,, . 33 Schuld verschrei⸗ erklãrt. 6 tes ib esttz Anguft Berzger aus ggdehnen 96 2 . ö eingetragene Kaufgeldfor⸗ Königliches Amtsgericht. uf Bei 3 Te Berlasen che . ültig ü - aler im Grundbuche de = j z ĩ ö . . . . 1. Asdehnen, derung von zaler, ö , , nn ,, h Gere hren eim, Tiorheifung II 3. auf Grund der Ürkunde vom 24. am 77. Juni 1873 bung vom 18. Mai 1872 für den Metzger Johannes Tempelburg, den 18. Sextember 1897. 22 des Besitzers Heinrich Kaezelkat aus Pillupönen, 3) . . J in dem au den . WVor. eingetragen und am 1. Februar 188 für den rei , Rreustätter Feldmark Band à Blatt 213 kraftlos erklärt. Bie Kosten des Aufgebotsverfahrens , , . nd Szes . 6 ,, ichen ut ebeñltz eg u gut — 2 Schulrender ö . k Fund 2 des Tstelblattes hat der Antragsteller zu tragen. 38517 Bekanntmachung. zu n. ö. * . pbyfikus hr. Steiner in Lötzen aus dem Erkenntniß . Verkündet an 16. März 1897. unter . i r ig ö. e. , Dem, f umgeschrieben, gebildet gug dem ,, noch auf den Namen des Ackerbürgers Samuel Peter — — Durch Ausschlußurtheil vorn heutigen Tage sind Rath Rege, . . 1870 eingetragene, zu 6 /o verzint⸗ Auf k 523 Alsistent, Gerichts schreiber. —ᷣ . welcher nach Berichtigung der an— ö r,, ö . n, , . Ghrecke verzeichneten Grundstücken; lor] . . ö 8 die etwaigen Berechtigten der Post Wiktorowo zu 9 vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Zent⸗ 3 7 6 1 en e n . an,, , . une en , . , ö Deter ldeten Förderungen auf die Erben übergeht , m, nn, ,, . ö. . tarielle p. der Syvothekenschein vom 7. Oktober 1845, 3m der Aufgebot sache de⸗ Kossätben Ollhoff zu Blatt 30 Abtheilung 111 Nr. 2 von 3230 *, ein hoefer, 7 inschließ 36. haler 11 Sgr. 6 Pfg. Kosten, Und ee. n,. Friedrich Kühne, beide in Alterode genen ern, . n, 6. . Tage und vom 1. Februar . 6 notariellen lautend über 37 — schreibe Zwei und dreißig Thaler Deep und der Inspeltor, Westphal schen Eheleute zu getragen für den . Johann Serocki in Sla⸗ erkennt das Königliche Amtẽgericht zu Stallu⸗ weh c 36 ö, von Wohnhaus Bud⸗ w,, teten i . Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath g He g ogliches Amtegericht. ⸗ *,, 4 4 9 , Muttergut an: — Reurefe hat das Königliche k . boszewko, mit ihren Ansprüchen auf die Post aus, pönen durch den Amtsrichter Tausch für Recht: n, . ö . 1 . . hee. den Mirth We Sich u Eern eren. 6 1 B. Brandes. , Blatt 65 für b 9. . Pargarethe Marie, geboten den 26. Fe ö. i,, . e f n. den 18. September 1897 5 26 6 , . Pysten derschreibung . * He w n. Dr renn für 66 J J e , ü , n. bruar 18305, I . ö ‚ den 18. S er 1897. er im Grundbuche von Ei e S dn, e, n, ö. . 0 , ö . den k 6 , ö bee Annd. Dorothee Elisabeth, geboren den I) Die Svothelenurkunden her Rönigliches Amtsgericht. un sdb g, 1 . 7 k G e . Thaler. kö ö. ,, . II Blatt 38618 Bekanntmachung. gen, . ,, us dem 4. August 1833, M, Lie in Grundbucke von Holm Pand 1 Hlatt? —⸗. Kremp in Romeiken aus dem rechtskräftigen Mandat schen ? in Grun dhe che von Banergut Stzfait. Zern?! ꝛ Blatt. Nr. 130 Abtheilung II Ueber den durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ Eintragungẽ vermerkt, und dem Grundbuchauszuge Geschwister Friese, Abth. II Nr. 3 für die Emilie Rosalie Bertha und 38520 Bekanntmachung. vom 16. Dezember 1853 eingetragene judtkate Forde- schen Nr. 1 Abth. 1I1 Nr. 2 für die Anna Mau—⸗ Urn. 5 und 6 und Nrn. 6 und 6 eingetragenen gerichts II Berlin Abtb. J vom 24, Juls i397 für vom 15 Jlugust 45377, Der Klage und Rem kandat fällig zu gleichen Theilen bei deren Majorennitãt, Auguste Mathilde Geschwister Arndt aus Holm ein⸗ Durch Ausschlußurtheil, hiesigen Gerichts vom rung von 6 Thaler 16 Sgr. einschließlich 135 Sgr. — 13 i Dehn , T Si inen, Verschtender, erklärten. nnd, dechalk ent, Bemme l; Kuguft 18.7 und dem Wechsel vom ariden Fler von. 29. August vom vormundschaft. getragenen 109 Thaler 6 Sot 8 Pf. . 1s. August 15657 sind die unbekannten Inhaber der für diese Verfügung, a. e, . Erbthellungsvergleichs gemäß Ver, ; . J. baer 4 Silbergz e chen echtz, mündigten Schriftste ler. Artkur Roseuthal, in 25. Mal ö kenbrief über 266,48 . für lichen Gericht genehmigt den 12. September, 1845, p. die im Grundbuche von Dez Band 1 Blatt od im Grundbuche von Winkhausen Band J Blatt 13 2 der im Grundhuche von Eigen katke Kieckwieden , ö. =. ö er fe e ge , ed. . 6h Weißen see ift von unterzeichnetem Gericht die Vor⸗ d. der Zweighwothekenbrief über * / Hin eingetragen auf Grund der Verfügung vgm 7. Ok. Abtb. II Nr. S und Nr 8 für den Koch Franz Mensing jufolge Verfügung vom 253. Dezember 1852 einge, Nr. 13 Abth. III Nr. 19 für die Franz und Mar— ,, . rbgeldfor derung von C6 Thaler d Dekrets des p K. 9 k mundschaft eingeleitet worden. di Geschwister Ottilie Emilie und d gn g . tober 1845 unter Nr. 5 in der dritten Abteilung zu Kolberg eingetragenen 150 Thaler Waaren⸗ und tragenen Posten: zarethe, geb. Schulz, Reich schen Eßeleute aus Kieck. ö * 0e J unz 3 3 kö ,, 1857, Berlin, den 15. September 1337. Mlugraht in, Grundhuche des . . 91 unsfelde dez Grundbuchs von Barleben Band 3 Blatt 16 Darlehnsschuld und 250 Thaler Darlehn f Abtheilung IL Nr. 1 — 17 Stüber jährliche wieden auf Grund des Kaufvertrages vom 25. Juni Taschi m 19 iz 9 36 uche bon Banergut 5 Pf ig ödst fünf 6 Silbergroschen Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 14. Blatt 29, bei Schließung des Grund uchblattes von auf den dafelbst verzeichneten, der verebelichten Ar⸗ werden für kraftlos erklärt. Zehnt zu Gunsten des Herrn von Styrum, 1857 eingetragene, zu 5 /o verzinsliche Forderung ere n . ᷣ ö . 35 er 11 2g Pigs chun g r fe, . ,,,, ö diesem Kö k En beiter Reps, Emma, geb; Friese, zu Barleben ge. Treptow a,. R. den 17. September 1897. 2 Abtheilung III Nr. 1 — 45 Thaler 3 Sgr. von 300 , . ,, ö derung 9 . , 9. 83532 Bekanntmachung. K 36 Al Kencf ; raff 6, e Ab. bn. , , . ö Königliches Amtsgericht. 4 =, . ö . k 234 5 Nassaven 86? eingetragene, zu ö 6 onrad in d serherg lan , , e. i 2 ñ̃ aus Kwiecikcbewo, geb. 5. Fe⸗ e , . rx n e,, , agdeburg · Neuftadt, den 18. September ,, Catharing, Ge und Heinrich von der Burg mi r. ; ö. ür die Altsitzer Friedri e deln, 96 ; 8. 1858 ö ö w 1 , n, ef, . d eit e n r . ern Amtsgericht . Abtheilung ö. 6e, 1 sa* r m G rg nigli 65 . auf die betreffenden Posten aus— , ,. 6 2 . 3 ö. . . von Bauergut e eng g. DJ *,, ö ö i , , , , . ; K ur usschlußur de glichen Amts⸗ geschlossen. u Naffaven auf Grund des Vertrages vom 6. Te, Peschicken Nr. j a. ; ür kraftlos erklä 2466 essen. 16. September 1897 nannten Geschwister, aus. der Abschrijt des Hrye 385111 Im Namen des Königs! gerichts zu Coesfeld vom 6. September 1897 ist das Mülheim a. d. Ruhr, 15. September 1897. an Tn, eingetragene, zu Ho /o . ö . 9. . e ,,. Felchen nn, VJ . g niasches mtegericht 6 . , . . . . Ver rundet am 16. — 1897. ape e. . J Königliches Amtsgericht. gelderforderung von 75 4, Johann Wiemer . stzesch et . . ; 334 zeilun Nr. S = 5 j j ; K j * ? = an, g. — . 6 Haynn, Gexichtsschreiber. von Ameloe Ban a eilung ö g) der im Grundbuche von Bauergut Gr. t , ,, ,. ; ö 8830) r,. urkunde rom ö — . ö. r. In der n e Ewald 4. F. 9. 9 erkennt Nr. 3 und 4 aus der Urkunde vom 25. Februar 38516 . Bekanntmachung. Schwentischken Nr. 4 bezw. Gr. Schwentischken . 9 l ö . 38094 , . 1 . Durch Ausschlutzurtkeil des unterzeichneten Gerichte , d, ,,, ,,. e n mn a das Aönigliche Ummtsgerscht, Abtbeilung 9, zu Frank. 1569 für den Rechtsanwalt Gugen Koop zu Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts. Nr. I6ꝛ Abth. III. Nr. 11 beiw. Nr. 14. 120 Thaler 25 Sgr ö ö. Pim pl, Diatar, als Gerichtsfchrelbe , e nn, fart a. S. därch den Äuieketichtttaih Kai engt sr r een . gerchts von äs Schtember 1855 find die un. für Cen Altfitze. Zobann Helbt in. Schwzniistten SM. lber dig inn, Grundbuche zan Kigenkatke „rn Ker , . r ler rfiher unge vol ite? Rr 56 des der Schlesischen bungẽ vermerken vom Juli 18. ö ö *, für Recht: - 14 000 Thalern nebst Zinsen aus einer Ausfertigung bekannten Berechtigten — nämlich der eingetragene auf Grund des Verttages vom 30. November 1871 Walleykehmen Rr. 7 Abth. II Nr. 2 . . zeichneten Hyp the len instcu nent? . 1 k 1 r ,,, Ukrlen. Gejeinschaft i Breslau nr. n ,,,, . ö K r ng 3 , d 2. , nen, ö ,, 9 ö von 155 Tiöaler Wirth Gbristian und Marie Gistereiz , schen hllerl posten hat das Königliche Amtegericht ö - fraftios , , ͤ we, . . eg e. stũ ossow Ban Nr. 42 in Abtheilung gehefteten othe = en it, , n Hamm Bd. rt. 2 22 Sgr. g., welche Forderung wegen einer For⸗ ĩ ; ; 6 en rs. * z 2 . in Arnefelde Blatt 19 auf Slagtt 29 vom ö. Januar Nr. 6 über 50 Thlr. für die Wittwe Ewald, Anna sich indeß nach Abtrennung verschiedenen Zweig⸗ Abtheilung III unter Nr. 5 für den. Brennerei derung Les Gigenkäthners Johann & ler zu . . d und ö den Amtsgerichts⸗Rath Adamcezyk Conmlich Imtegericht. 1887. wetden zum Zwesle der . der betreffenden euise, geb. Preußler, aus dem Erbvergleich vam Dotumenie fetzt. nir noch auf 800 Thaler nebst gehifen Bernhard Arens zu Unng auf Grund der Schwentischlen auf Höhe von 10 Thaler Io Sgr. H/ vernmnsliche juxikate Jorderun za derrgsgrann J. I die drei Hypothekeninstrumentz über die auf k Dr pothelenhosten ur Eeaft os 5 rt. 26. Auquft? 30 Pai 1845, unperzinslich und zahlbar in jähr- Zinsen verhält, für kraftlos erklärt. notariellen 6 des Buchhändlers Gustav mit Arreft belegt ist, zol G f gen re en. 1 ö , , osl 5 . 38314 Bekanntmachung. 96 . 2 . 3 e. lichen . 5 ö ue . Aus geb ng Coesfeld, 3 J . . gem n ,. 26 59 e, 6 ö b. über die im Grundbuche 33. Bigenkathe lung 111 Nr. 1 Über 383 Thlr, 3 Sgr Ic d e. Durch Ausschlußurtbeil vom 17. ds. Mts, ist die eechnungs führer anton Radtte r Bꝛrtngt deu Gutg. mit der Mraßha daß bei ihrem Tode von dem oöͤnig 8 4 len an der Parzelle Flur r. er Gr. Schwentischken Nr. 53 Abth. II Nr; 6 für Walleykebmen Nr. 7 Abth. IIJL Nr. 7 für den noch 79 Thir. I Sgr. J5 Dr. und Rr. 4 über on Ter ebener nas Aktiengesellschaft Ger ⸗ z 1 ö . etwaigen Ueberrefte ihre Beerdigungskosten bestritten, k Steuergemeinde Samm ad degreto vom 24. Ja. den Franz Jegszenties auf Grund des Erbrezesses ; Ihristi f ; 15 S , * nn, . ge 2 besitzer Emil k 6 , der e. noch verbleibende Ueberschuß jedoch, falls 38527] Bekanntmachung. nuar 1851 eingetragenen Resthypothekenpost von vom 23. April 1868 eingetragene, zu 5 o/o verzing⸗ . ,,. 3 eingetragene ö *. 9 9 . . mann Jacob Haufen Moos zu Norburg ausgestellte 8 u. . gion fa ö. 8 . lo dir. Ker mehre berät mwis hen ür en, wn. Arsschiusurtthei. des stögliche Ant, Hö. Thaler — föbd Me Darlehn nebst Lier Prosent liche Kaufgelzforderung von He Thaler, g) äber die im Srundbüche don Erg itathe Gr. lung III Nr. 1 eingetragene Post von i Thlr De, Rr, , Tos über Jbõo M für krattlos tflart. sicher geftellt, von welchen 5 400 ö. 2. 5. an Töchtern gelhellt werden, falls er unter 19 Thlr. gerschts zu Tempelburg vom 18. September 1897 Zinsen und Kosten ginschließlich der Mandatarien⸗ 6) der im Grundbuch von Bauergut Griegalischken Schwentischken Nr. 11 bezw. Gigenkathe Ir. 18 Sgr. gebildete Hypothekenbrief ; n n,, dem 7. Gerte nber 1897. 366 ,, ee. 4500 Æ an *. r, , , d. . an Ferrägt, der Ännehmerin des Grundstäcks, Wittwe sind der Bauer Friedrich Jahn zu Klaushagen und zebühren mit ihren Ansprüchen auf diese Post aus. Nr. 10 resp, Eigenkathe Griegalischken Nr. 17 resp. Schwentischken Nr. 22 Abth Ii Nr . bezw ** werten für kraftlos eriißrt, wie , ür, n, ‚tkzeilung 15. Grũneberg und den be,, . . rüneberg sHiofè allein zufallen soll — am 20. Mai 1845 ein- seine unbekannten Rechtsnachfolger mit ihren An⸗ geschlossen. Bauergut. Griegalischlen Nr. 22 resp. Bauergut für die Geschwister Fredrich George und Püris] II. Die eingetragenen Giäubiger beziehungsweise K ö abgetreten find 771 i. 2. ar. n 5 getragen = wird für kraftlos erklärt. prüchen auf die im Grundbuch von Klaushagen Hamm, den 18. September 1897, Hrieglischt-n Nr. 27 Abth. ill Nr. resp. Nr. 7 Kowalitztt auf Grund? des Cibrezesses vom jo. ont. deren etwaige Rechtsnachfolger werden mit . An⸗ Bekanntmachung. . , . 39 . E . . is wie Kosten des Verfahrens werden den Antrag Band 1 Blatt Nr. 35 in Abtheilung III unter Königliches Amtsgericht. resp. Nr. 7 resp. Nr. 3 für dea Ferdinand Gadialy den 20. Februar 1840 eingetragene, zu 50 verzing. sprüchen auf; Aue schle ß. elt be, nterzeichneten Ge- 6 k . unden ge siellern auferlegt. Rr. n eingetragene Hypothek von zweihundert Reichs . . auf Grund des Kaufvertrages vom 15. Juni 1545 liche Srböeldforderung bon 1d Thelen 3 Car ih) die auf Nr. A Kraskau Abtheilung III Nr. 3 n , ,, , int folgerte Srartaffen. wesen ift — wird . rat os 5 , Kaphengst. shalern ausgeschlossen. . 38482 Aufgebot. eingetragene Kaufgeldforderung von 13 Thaler 10 Sgr. 10) a. über die im Grundhuche von Ei enkathe für den Einlieger Jofe Gajetzti zu Neuhof einge . H ; / — Tempeiburg geg September 1897. n,, , , . c eden Chentathe nnnrfs c Pt Mane Fr is Alit'mndnc fie bie l tragen, mus do define e Kere n e dh, der städtischen Sparkasse zu Berlin: onigliches Amtsgericht. basson, au echt t e, 564 önigliches Amtsgericht. en . , 9 ö id . , . a. . ,, . für 26 ö Sinnecker auf Grund des Erbtheilungsvergleichs vom; I) die auf Blatt 30 Rodland Abtheilun ii Rr 361 773 TFber 5635. 3aestellt fũ ,,, erkündet am 13. September . . JJ t J — ugust un ilhelmine Lumm aus Grieben auf 10. ärz 1 j m! Nr. 2 für den Freigärtne ef Find 9 264 , ,, . 3 38522 Bekanntmachung. Jonufchat, als Gerichtsschreiber. 38530 ö Bekanntmachung; . h der Eheleute Josef Bücker zu Grund des Vertrages vom 1. Dezember 1853 ein⸗ ; 3 S61 eingetragene Erbgeldforderung von kö * . . *, , , n über sz3 66 M ie estellt für Darch Ausschlußurtheil von heute ist das Hypo- In der Jurgis Loseries schen Ausgebote sache In der , Aufgebotssache sind esterntotteg, Grundbuch bon Westernkotten Vol. getragene Kaufgelderforderung von je 20 Thaler, pr rübei die im Grundbuche ven Eigenkathe Y die auf Nr. 20 Lopkowitz Abtheilung 17 . Dune doltzinger, Merie, zeb. St zpesand, 1bcteninstrüment vom . April 1853 über das im E. 16 / 7 — hat das Königliche Amtsgericht, Ab. 4. dem Arbeiter Wojciech Chodacki zu Fremxra, 9 290 Abth. IL eingetragen sind: s) a. der im Grundbuche bon Podézohnen Nr. 29 Pillupönen Nr. 12 Abth. III Nr. 4 für den Los— aus der Erbtheilungstirkunde dom 17. Sktober 1895 Skalitzerstt. M 2. Grundbuche von Beckedorf Band H Artikel 98 Ab. tbeilung 3, in Tilsit durch den Amtsgerichts Rath P. dem Dauser Ignatz Cbodacki zu Fabianow r. 4. Zehn Thaler Kurant Abfindung zur Zeit Abtb. II Nr. 2 für den Ghrfftian Kallweit auf Rin Redmig Sinneckel aus Pillupönen auf Grund fir en Garn nner el hre Til ch, m, pics,
c. ber 3 Thaler 10 Sgr. Forderung, verzinslich
d
,
.
.
unter Rr. 2 in der dritten Abtheilung des Grund, Donsbach in Siegen eingetragen stehen, wird für Königliches Amtsgericht. zu 1, 2, 38, 4, 5, , , 11. 14, I5, 17, 18, 19, 20, 21 und Szeskehmen Rr. 31 Abth. ff Rr 1* 0 . 380977 Im Namen des Königs! d . . = Kreis⸗ !
ö j re / /// ? ö —— — K— — — e
2. wd
1, ; . 2 . * U der Großjährigkest oder Heirath des Josef Teller Grund des Grbvergleichs vom 29. November 1810 22 Rr. 528 180 über 314. 45 , ausgeftellt für theilung I Nr. 1 für H. E. Wille zu Beckedorf Mendr wk für Recht erkannt: Abbau, . . ; ; duc aki l l g 29. November des Erbrezesses vom 16. conf. den 20. Februar 1810 modo deren Erbin Anna Olschowska eingetragene . j Marie zeb. Stävesand, König ⸗ eingetragene Kaufgeld für kraftlos erklärt. I Die Hypothekenurkunde über die Post Saus⸗ c. der verehelichten Häusler Martin Kolodzieß ig ex documento vom 28. Februar 1828 resp. eingetragene, zu h so verzinsliche Erbtheilsforderung einge — 50 insli ost von 30 Thlr.,
Birrer Lotzinger, Marie, geb. Stövesand, Känig einne, , , ; . ö 7 Abth. II Nr. 18 von 153 Thlrn. Anna, 66 Chodacka, zu Wielowies J. April 1835 und 1wölf. Thaler drelzehn Silber⸗ von 10 Thaler, 963 ere eiuz i, ,,, 63 6 auf Hin 88 Kuhnau Abtheilung III
aranerftraße 18. Sertember 1897. e. ; ; 2 des 0 fn aer hraße ,, Riad cubera, ,, nipräche auf die Abtheilung I Nr. 2 des groschen neun Deut Darlehen, mit fünf Prozent ver,. b. der im Grundbuche von Podszobnen. Nr. 29 werden für kraftlos erklärt. Nr. 1 für die minderjährigen Jacob und Susanna
23.
8e, , 9g 62 über 4134. geñ fü znigliches Amtsgericht. 234 Sar. 6 Pf. und 11 Sgr. Kosten des Kaufmanns ihre . og 5 Pr buch ir. 3198 162 über 41,34 4A, ausgeftellt für Königliches Amtsgerich 6 P 1 Grundbuchs von Rossoswee Blatt Nr. 28 einge. zins lich & docamento vom S. April 1535, alles Abth. UI Nr. 6 für die Elisabeth Hufenbach auf III. Die Sypothekenurkunde über die im Grunde Biskup en et e, Kaufgelder von 8 Thlr.,
ied, Thaerstr. 6, — J. F. Papendick zu Tilsit — gebildet aus iner us⸗ / . . ; .
Nr. ber 40 M, ausgeftellt fü 38508 Bekanntmachung. sertlgung des Mandats vom 11. Dejember 1852, tragene Post von 83 Thlr. 11 Sgr. 7 Erbge ir den Josef Teiler zu Westernkotten, haftend mit Grund des Erbrezesses eingetragene, zu 8 o ver⸗ buch von Eydtkuhnen Nr. 41 Abth. II Nr. ö 3) die auf Bkatt 7 Kotschanowitz Abthe
3. Zenn 2 , 2 Ausschlußurtheil . Hriglichen Amts. em Gintragungsbermerk und Hypothekenbuchsarszug und auf das über die Post gebildete Hypot hekendoku⸗ . ö. Kosten auf den Grundstücken zub 4 u, ?. zinsliche Erbtheilsforderung von 4 Thaler 21 i 6 Gaben er . zust Berger 94 . ö . für . ö kn he! l. n .
3 26 aber? ) gerickts zu Strausberg vom 20. September 139, vom JI. April i554 — wird behufs Löschung der ment vorbehalten, im übrigen die , fm r. 6. Fünfzehn Thaler Berliner Kurant Ab- F) der im Grundbuch von Bauergut Petrikatschen Grund der Schuldurkunde dom 1. Nobember 1875 mann zu Kreuzburg eingetragene, zu Hoo verzinsliche ff Taz Dokument über die im Grundbuche von Post für kraftlos erklärt. ; Gläubiger und deren nicht angemeldete * ö . 1g auf vierteljãhrige 63 zahlbar fär Nr. 4 Abth. IL Nr. 5 für die George Baldezuhns⸗ eingetragene, zu 6 og verninsliche Darlehngforderung Darlehnspoft von 35 Thlr.,
Strausberg Band I'. Blatt Nr. 279. Abtheilung UI. 2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen dem solger mit ihren Ansprüchen auf die Past und da. Man edes der Geschwister Anton, Johannes und schen Eheleute auf Grund des Kaufbertrages dom von 60960 Thaler wird auf Antrag des Gläubigers 6) der auf Blatt 10 Steinberg Abtheilung III
heil unterzeichneten Gerichts vom ara Catharind Ssterloh, Kinder der Gheleute 25. November 1814 und des Vergleichs vom 27. Ok. Futebesitzerz August Berger in Lazdehnen, zum Nr. 1 eingetragene Hypothekenantheil des Ch ten
Nr. s far die verebelichte Gemeinde Vorsteher Ewald, Antragsteller Besitzer Jurgis Loseries aus Saus Dokument durch Urt der. zembe ichs i eln Pari Tutfe, seborene Grothe, zu Zinn. marken zur Last, heutigen Tage ausgeschlossen worden, Franz Osterloh zu Westernkotten, für die Tochter tober 1826 eingetragene zu 5 Go verzinsliche Kaufgeld. Jwecke der Neubildung für kraftlos erklärt. Potzkai von 28 Thlr. 19 Sgr. 9 Dr.
f, en gerragene Post von L'ö0 Æ Für traftlobr . Tilfit, den 13. Seytember 1897. Ostrowo, den 30. September 1837. noch außerdem ein mittelmäßiges Bett und für alle forderung von 37 Thaler 4 Sgr. 3 Pf, welche IV. Die Kosten des Verfahrens ausgeschlossen. erte geb. Bendiandt 6 e,. vo . . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ,, 4 Verpflegung und Unterhalt, big um Forderung zur Mitbast auf Band 1 Blatt 9 des tragstellern zur er 6 ee, n n, Die . des Verfahrens tragen die Antrag⸗ derese, geb. Bendlandt, erte erg, den 21. September 1897. HNendriy* Lebensjahre unbedingt, und später bei Krankheiten Grundbuchs von Petrtkatschen übertragen ist, Tausch. steller. znr liche Amtsgericht. — 38526 rn, mn, , . - . kurzen Bienstlofigkeiten bis zur völligen Zahlung 10) der im Grundbuche von Ei enkathe Gr.“ w . I38521] Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amt? Erg bs dun gen, ex contractu vom 29. April resp. S wentischken Nr. 11 und von Ei, l Gr. 38627
38519 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts gerichts zu Tempelburg vom 18. September 189 nie l fut 1849, haftend guf den sammtlichen Im S wentischlen Rr. 22 Abth. III Nr. Z bezw. Nr. 3 I35099) r,, Durch Urtheil vom 21. September 1897 sind die Durch Ausschlußurtkeil des unterzeichaeten Ge- vom 15 Sey tember 155? ift das Hypothetendokument it der Hhypothetenbrief, welcher über di auf, . . . von Rr. 1 big inkl. Nr. 7, fur die Geschwister Friedrich und George Rowalitzit Durch das heute verkündete Ausschlußurtheil sind: etwaigen Berechtigten ider Hvpothekenzost ven rich vom I6. Sertember 1857 ist das Hypatheken⸗ äber die zufoige Verfügung vom 13. März 1846 im Grund nc Adlig Heinrichsdorf Band J Blatt Nr. ei. n mit ihren Rechten auf dieselben aus, eingetragene, zu b oso verzinsliche Erbgeldforderung JI. folgende Hypothekenurkunden; 50 Thlr. Gold Darlehn, eingetragen Band I emen vam ö. Äuguft 1849 über die im Grund; Grundbuche . Epping . 3 n . * . 16 ,. Nr. . für die 3 U . 6 Kosten fallen dem Ackerwirth Joseph ven g . — Ge von Giger the Wem ö. 3 16 ufer rn, wo 4 ffir . 77 Abth. III Nr. 3 deß Grundbuchs von
bu erf Bend IL Blatt 13 Abtheilung I] Abtheilung III r. und im Grundbuch von Mül⸗ arie Elisa ritz eingetragene 19 . e von Eigenkathe Wenzlo. Kaufgelder, verzinslich mi o, zur aft über. Lilienthal für die minderjä inde che, wer Das nnch, Tard n, , h z Hrn Heintich , wischken Nr. 45 Abth. III Nr. 3 für die Geschwister tragen in Abtheilung III Nr. I des den Gastwirth . Claus 3 w
Berlin, da 183. Ser tember 1377. e e, i, Jobanna Cztharina Führkaihen ju heim Band 1 Artitel 3 Abtheilung II Rr. J für bildet ist, nach welcker der. Bauer ie 8629) ̃ ᷣ ran ic Abtheilung ? 8 eingetrag⸗ d 33 Thlr. den Rentner Mathias Gronarz ju Mülheim ein Gotthilf Fritz verpflichtet ist, seine Schwester, Marie und Christian Kegat eingetragene, zu 8 Ya Jacob und Bertha, geb. Heese, Templin'schen Ehe ihren Ansprü ; , , . 4 * ar e f, . 2 —— 59 . ae rn gn d un neßst Zinfen, obengenannte. Wilhelmine Marie Gmffabeth Friß, Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts, verzingliche Kaufgeldfordetung von je 10 Thlr. aus leuten, gehörigen Grundstücks Dorf Ir chen 60 ,,, 1897.
17 Sgr. preuß. Thaler Ju ö ( ; ng gerichtß v ĩ 30. N ĩ ;
enn n 15. Sertember 1597. Kosten und Deserpiten für kraftlos erklart. rom Tode ibres Vaters bi zu ihrer Ginsegnur vom I7. September 1897 sind die Eigen. dem Vertrage vom 30. November 1854 und bel dessen Abschreibung von Dorf Schwe Köni 4 Ta, Aasschlußurtheil unterrichneten Gerichts . een, ne sm, ö. He a. d. . 8e Geytember 1397. vollständig n unterhalten, sie auf seine Kosten in ieh lende en , der Grundstücke Flur 25 werden mit ihren Ansprüchen und Rechten auf BI. 12 ein getragen sür die Wittwe Justine Stn . 5 — . 166, n bas Y ut an gs duch * Königliches Amtsgericht. Schule zu schicken und einsegnen zu lassen, ihr enn 2265, 225, 228, 239, 230 und Flur 20! diese Posten ausgeschlossen, dagegen werden geb. Templin, in Dorf Schwetz, gebildet aus der
Daldin⸗- Bredemann