1897 / 225 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

immten in ihrer gestrigen Sitzung Dag von den vereinigten Landemannschaften in hiladelphia and Reading First Preferred 553, Union Pacifie Aktien Die Stadtverordneten st . 8 . ,,, , g g, ät Süer ar. We e, dn, ,,. . ,, Erste Beilage

1 6 2 n 2 in New Jork 64, Stadtverordneten Dupont und Genossen war folgender Antrag ein⸗ hat einen Ueberschuß von fast 20 000 Æ ergeben. Der Betr ö

2 . t . ; ; , ; ; Desen ber etz, 15, Do. do. pr, Jan dar Sb, gegangen: Die Versammlung wolle beschließen: den Magistrat zu an t R 2A d K . St ts⸗A

e. fr 2 2. . ö Stand. white in New⸗Horl ee . 56 23 . . . . * . th 8 . 11 63 irn ere Ull ell en l 5⸗ zeiger Un onig l rel l en lll 8 zeiger. ,,, w 8 i e fach n n im Auslande angefertigt die Ueberschwemmten die Summe von bᷣo00 A eingesandt und weitere

1 t . 1 * * . ir. 2 . , . 6 6 3 , ** . Dupont begründete den An. Sendungen in Aussicht gestelltt. 6 225. Berlin, Freitag, den 24. September 1897. 1 ; 9

do do. t

trag. Stadt Baurath Hoffmann erwiderte daß diese An⸗ . zz, do. per Dejember 36, . 1 genheit schon die de r if, beschäftigt habe. Die Die Leiter der Projektionsvorträge über Kunst und Kultur“

168 26. 2 2 6, Getreidefracht nach Liverpool Stadt Berlin habe ihre Arbeiten autzschließlich Berliner Künstlern Dr. Köppen und Dr. Stoedtner, haben mit der Gefellschaft Uran ja

d baeßeil Ken Wunsch ausgesprochen, daß auch lediglich einen Vertrag abgefchlgffen. dem zufolge, die Vorstellungen * . ( ;

lt. i n . n n. i ,. , , 33 . 3 . . 3 6 , , i. ö. 6 Nachrichten über den Stand der Kartoffeln, des Klees und der Wiesen um die Mitte des Monats September 1897 ; . e 66 ; j ni ( ünstlerischem Ge em res Gebäudes in der Invaliden = J

K w . . n n. Jeder Künftler, der in Italien gelebt habe, werde finden. Der erste Vortrag, am 3. Oktober) wird die moderne und die Roggenernte des Jah res 1897.

l innern, baß ihm Die dortige Regierung pie lerei behandeln. Sie Maler Max Klinger, Liebermann, N . . . pach ber Crrfarng zu. fais. Kahelm: Lungen bam, Geffen ie en * 6 . Fend ortig ce eech r fta d i ,,. , ö. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

larlprehse fallend, erholte! fich fpater auf Dedungen der Baisster, Eller ueperrneiden. Ber Stadtv. Krllmann befürwortete einen gusgemalt, sodaß der Vortrag durch die farbige Wiedergabe der neueslen Gegen den Schluß vorgenommene ö n, ,, 2 auf Uebergang zur Tagesordnung, da. die Sache nicht Werke an Anschaulichkeit gewinnen wird. Es ist dies der erste Um die Mitte des Monatg Septemb p 2 . Nachgeben der Preise herbei. Ma ig infolge gering ele m, fen fo großer Wichtigkeit sei. Bei der Abstimmung entschied Versuch, Gemälde in Farben zu prosizieren. Die. Winter aison m die Mitte des Monats September rn te Ertrag Um die Mitte des Monats September Ernte Ertrag zuf beffer. Kabelmeldungen Einige Zeitg im Preise anziehend, g fich die Mehrheit für den Uebergang jur Tagesordnung. Ebenfo wird im alten Gebäude der Uranta. (Invalidenstraße) bereits am berechtigten zu der Erwartung einer Nr. 1 nach vorläufiger berechtigten zu der Erwartung einer Nr. 1 nach vorläufiger spaͤter, entsprechend der Mattigkeit des , Seytbr. 2s. Vurde ber glich des Antrags der Stadtp. Vortmann und Genossen, Sonnabend, den 3. Oktober, mit einem Experimentalvortrag des Herrn Staaten sehr guten, Nr. 2 guten, Nr. 3 mittleren Schätzung. Staaten sehr guten, Nr. 2 guten, Nr. 3 mittleren Schätzung Wehen pr. Septhr, Ss, pr. Deb. . 6 *. rl ö. ”5, 8636. betreffend die Vermendung von einer Million Mark für Pflasterung Hr. P. Spies über Telegraphie ohne Drabt, eingeleitet werden. (durchschnittlichen), Nr. 4 geringen, Nr. 5h (durchschntttlichen), Nr. 4 geringen, Nr. 5 . Schmal vr, Sptbr. 5b, do. pr. Deibr. K 60. Sp ort clear d. Sz. von Straßen und Plätzen im laufenden Etatsjahre, in namentlicher Das Programm für die ferneren Vorträge und Lehrkurse des Winter und sehr geringen Ernte 100 Kg vom ha. und sehr geringen Ernte 100 kg vom ha. Port gr. Seytkr. 8 23, Seytemb (B. T. B) Wechsel Abstimmung der Uebergang zur Tagezordnung, beschlossen. Die wird in? den nächsten Tagen erschelnen. Im neuen Ge bände Rio de Jan eiro, 25. September. ö Versammlung erklärte fich sodann damit einverstanden, daß für die Taubenstraße 45/49) sinden mit Rücksicht auf die Schulferien am Landestheile. Klee Roggen Landestheile. Klee Roggen , temb W. T. B.) Goldagio Benutzung der Anlagen des Hafens am Urban Gebühren nach Maß Vienstag, den 8 d, M am Sonnabend, den 2, und am Dienstag Kartoffeln. lauch Wiesen. . Kartoffeln. (auch Wiesen. Buenos Lires, 23. September. (B. T. 8. abe Vegh in der Vorlage vom 10. September 184657 mitgetheilten den 5. Oktober, Nachmittags Uhr, zu ermäßigten Preisen Sonder, Luzerne). Winter. Sommer. Luzerne. Winter. Sommer. 188,50. rf erhoben würden, und genehmigte die Einrichtung iner Koch und vorstellungen des Vortrags . Das Wunderland der neuen Welt“ statt. : ö . Theater und Mußil 21 4 der 3 . 6 44 ach ö. on den Stadtv. Borgmann un enossen lag fer l 3 reußen. . ach sen. Im Königlichen Opernhause geht morgen Smetang' 3 , 26. n , , . auf Een afn J. beh. ,,, Hi Reg. Be r . . 3 gere bmw tmnamnschaft 2 26 ; . S en; , , n, . . ahr n ü bestehende Besatzung der holländische . K,, z komisch? Over Pie verfanfte Braut. in, Seen g. . 6 in Malchow und Blankenfeide noch jwei weitere städtische die aus Frei, Mann besteh. ! ö 2 Ei, ner e,, feng m, , ren a g, dn , ,, Hin hne r e eg n, . , , . . . ö , in,, ,, e wulle Sern 1363 ! - 36 , . ö ö j ersammlung in erathung zu treten über den u K ö nnr, . Spinelli; *. ,,. eu. i ,, n genf e ö. . ir Tuberkulose belderlei Geschlechts. Stadtv. Dr. Ruge Fiume, 23. September. Dem . W. T. B. zufolge ist nun⸗ 23 tober. Odysseus Heim 3. ö. ö . ar, Ton Quixote · von chlug vor, den Antrag einem Ausschusse von 15 Mitgliedern zu über⸗ mehr festgestellt, daß der Kapitän des untergegangenen . . i. bem ber · Lobetan gere; 21 ö a keirneslht eme, heisen. Stadtv. nr Zedek at dagen für sofortige Ännahme des Schiffes é. Fig (6 di Nrn. 233 und ce d. Vl) den Unfall ven . Cr und 156 Wilhelm Kienil. An eu h n e unge ö f . von Antrages ein. Stadtrath Marggraf erwiderte, daß ein ähnlicher schuldet habe. Den Kapitän des englischen Dampfers - Tiria. treff . ralsund.. ... . . Die weiße Dame“ bon, wiel teu j . . de? wear betung von Antrag für, die nãchste Sarg. FKuratoriums für Heimstätten vor⸗ keinerlei Schuld; die Matrosen der ‚Tiria seien sogar auf seinen (. . 11,B7 Lor ing, Gluck s e en., 9h . big un an Fee inket liege. Nachdem Siadtz, Pr, Nuge nochmals feinen Antrag guf zleber Besehl ins Waßfer gesprungen und erst dann an Bord zurückgekehrt, romberg 133 Richard Wagner. ö nde November 9g welfung an einen Ausschuß befürwortet hatte, sckloß sich die Versamm⸗ als jeder mögliche , n, . erfolgt war. Die Handlungk— 139 ein ,. . ö usp el au se athen morgen sun g. Mal lung dlesem an. Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. . des Kapitäns der Ikar sel hingegen völlig verwirrt und kopflo⸗ 17 ich en a ; ; wesen. ; Mar ö Ce dei „Sie Einzige! mit Fräulein Lindner in der Das Zentraleomits für die durch Hochwaßs' er Ge, . 12,5 Hauptrolle und das Lustspiel . Tanzstunde . . schädigten Deutsch lands hielt gestern unter dem Vorsitz . Bu dapest, 23. September. In der stagtlichen Tabac = Magdeburg ... 14,6 welchem . Vollmer und Frau Schramm ,,,. ; a ) Polizei Präsidenten von Windheim eine Sitzung ab. Zunächst theilte fab yt Frach, vie dem KB. X. B. gemeldet wird, heute Äbend ei Herseburg 1755 find. in Scene . Dis un 2. . ge 36 nd an, ,. der Polszei. Präsldent mit, daß gußer der von 38 Stadtgemeinde Feuer aus, bei dem das Maschinen haus abbrannte. Es gelang jedoch, ü R ; 16, 8 Stücke zur Aufführung; Waidwun 8. 1 i ö . . Berlin bewilligten 1 Million Mark bis jetzt 1571 boo M eingegangen dag Feuer zu sokalisieren. Schleswi 14,9 Rönigskinder. bon Kinst. Rosmer usik von . * 6 , seien. Alzzann erstattete der Bůrgermesster Kirschner üher die Thätigkeit g ö perdir k; Das neue Weib von Rudolf Stratz; Lästige ; chön . bes geschäfts Ahrenden Ausschusses Bericht, wobei derselbe bemerkte, daß Septen ber. Der e , n gal nnover.. 16,9 bon Ludwig Fulda Ti amosè von Friedrich Roeber. Neun der größte Schaden, welcher durch Unwetter herbeigeführt worden Pale gm o. 23. Scptember. Der 3 rgnd in P ifm = i beim 262 sturiert' Kerken Sbakefpearez Dramen „Hamlet, Julius Cäsar“ sei, im Regierungsbezirk Liegnitz angerichtet und dert auf erna laget (f. Nr. za d. Bl) wurde beutz Morgen bewältigt; Tera, 13 und „Antonius und Cleopatra“. 10 Mill. Mark zu schätzen sei. Er beantragte, für den HRegierungsbezirk gerichtete Schaden wird auf 200 009 Lire geschätzt. In Castel⸗ 1335 15,3 13,5 14,0 ; uch Königreich Bayern.

e /

23 8231

17,5 16,? 21,0 15,9 13,1 15,9 18,0 12,4 16,0 11,0 1340 11,0 17,0 11,5 13,7 78 17,8 12.0 14,9 10,9 15,9 16.2

0 2X

D Do N

8

.

o o E G0 d D, = d do o

=

S8 = Od COM ——

C d D

Königreich Sachsen ach sen · Weimar k

en ˖ Altenbur

sen⸗ Coburg Gotha ... warzburg⸗Sondershausen warz burg · Rudolstadt. .. . älterer Linie euß jüngerer Linie

o o X ·

= D 0 de d, do n d DO deo do

.

e = R =

De, de e D do os d = eo,

o do R Ed

& Ro Dr

Ke, D De, e do ed D d de =

D D , do w do d , e, =

& d o

o C

& & &

do do de ee D deo doe der-

8

do Ces

No R dπσ R-scbC— N & R&sasὸuuuwUuauNuur r 2 , D . N R stVMocrnww xs no=

2 13*G6GGGG660

* 8 —— 99 2900

1 sen.

rovinz Oberhessen

ö Starkenburg -. Rheinhessen

Großherzogthum Hessen.

Bayern. Reg. Bez. Oberbayern Niederbayern Oberpfalz Oberfranken Mittelfranken... Unterfranken

17,0 170 21,0 18,0

e &

R &

& C &

de & o

=*

0 0 ScCoQ C0 Qs S O S900

D r d Do Re R 6 8 d D .

d Dde

R R & & R & R O MCM O

X

de n d do D d , d = do, do e, deo . ee. o

DDO Do D o d do d, Q D de dn To de de n= =! do Dr

1238 165 121 153 121 157 125

20, 0 13,7

*

D RX

*

Re & RάeoöpC R R do do RG do o R Re Re D—ο ξrr⸗rri

: ichter, und Tondichter. Abende des Schiller -⸗Thęeaters Liegnitz noch 265 öö0 A zn genehmigen. Das Gomitè siimmter diesem kerm ini Provinz Girgenti) wurden o Arbeiter durch den Ein stur; K 2 im Bürger faale des Rath=— 1 e zu. Damit sind für Liegnitz im Ganien ho 00 M ge einer Mine verschüttet. Die Rettungsarbeiten haben begonnen. hauses stattfinden, den der k den . erf th ( ,. spendet . K 7 5 n n n,, k. .

Verf estellt hat. s sind zunä Üün ende perausgabt worden. ürgermeister Kirschner erklärte ferner, . . . , , eine, Ernst von Wildenbruch, Franz vom Veel e eg nter in höherem Auftrage aufgefordert worden sei, Tarent, 23. September. Bei dem juüngsten Wirbel sturn

d Richard Wagner gewidmet ei ict über bie Erfahrungen hinsichtlich des Nothstandes zu (. Nr. 224 d. Bl) wurden in Tor ricel la drei Personen getõdtet x . . ö k er ö und ihm den Antrag, und neun verwundet. Der in dem Distrikt von Tarent durch den Cassel

ö den Reichs resp. Staatsbehörden die Nothwendigkeit der Sturm angerichtete Schaden wird zu 400 000 Lire berechnet. , . Mannigfaltiges. Staatshilfe darzulegen, auf Beschluß des Zentralcomitss anfügen.

Ein Antrag der Herren Dr. Langerhans und Spinola, den Rest e ö

Das Königliche Politei Präsidium giebt bekannt, . der Rothstandstelder und die noch eingehenden Spenden dem Madras. 24. September. Nach gien . 1 * . das Frivilegium der Berliner Ga stwirths⸗ Innung, au Ausschuß zu überweisen, der sie nach seinem Ermessen zur Vertheilung Buareaus stürzten auf der 283 e ; ., 3 . vie außer halb der Innung stehenden Gastwirthe und Gehiffen zu ringen foll, wurde genehmigt, dagegen der Antrag des Kommerzsen.! infolge Zu fam men bruchs dez Eifenbahnbrücke ö. h 35 den Kosten der von der Innung für den Nachweis von Gehilfen Raths Jacob, das? Jentralcomiks zur Unterstützung, der durch die Lokomotive und fünf k nge ach en sta ; getroffenen Einrichtungen Peranzüziehen, mit. Ablauf dieses Jahres Unmnetter Geschädigten Deutschlands als Zentralcomits für sofortige angeschwollenen Fluß. Es sind dabei viele Menschen umgekommen. k furückgenommen wird. Diese Zurkicknahme ist die Folge der neuen Hilfeleiftung bei umfangreichen, durch elementare Gewalten herbei⸗ . ; Rovelle zur Gewerbeordnung, welche alle derartigen Privilegien auf- Ceführten Ünglücksfällen innerhalb des Beutschen Reichs mit dem znigreich Preußen J wd Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) r ec Len burg. Schwerln....

ö .

.

o 0 Od o de de do do . ee,

o De Re e D D , . O DO O d e == Do de do C d C= , ——— d —— de = do e

—— —— do OO t .,

w ; , . s

e Rαο

e N

do & X

C D Wo do Do D Do Wo do -

14,5 Württem berg. 14.5 Neckarkreis Schwarzwaldkreis 14.5 Jagsttreis

1753 Donaukreis

214 . Königreich Württemberg...

15,4 Baden. 11.8 Landes komm. Bez. Konstanʒz) ... 15 * ? ö . ĩ ö. nne, 15, 8 ' Mannheim. 3 Großh erzogthum Baden.... 176 ; El sah⸗Lothring en. 1650 ; Bezirk Unter ⸗Elsaß . Ober Elsaß 14,6 . Lothringen . Reichsland Elsaß⸗Lothringen .. 14,6 ; Deutsches Reich. September 1897 195) Dagegen im . ö 17,6 . 3.5 , Ayxril

. ; und im September 1896

eo

K e O == o n Do, e, e, m, = ,

12,3 13,4 1156 13,3 12,8

& Ce

D de d —ᷣ D ee, . oo d, d,

D & Ntάß2&ά: D 0

bo R R oælxͤ́ e & & 200 00 0—

149 134 135 1785 155

d do No do do o de

e o o R R & R

o *

R R N. Nάũß - 8 . 9 9 0

Do doe o K rk d K O M, =‘

e p—ůKi—K.bdkᷣ , Q—“—r

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Des Meeres ö. und Wilhelm Mannstädt. Musik von n, n,.

Wetterbericht vom 2 September, Theater. und ng Lich? nellen. ' Abends; 8 ühr: Julius Cinsdghofer, Anfang 71 Uhr. . ; ö 8 ; ; erzogthum Oldenbur 8 Uhr Mor gens. Käaͤnigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern · Madame Bonivard. . und die folgenden Tage: Berliner , ,

haus. 116. orstecng Die ö Rontag: Ein Tropfen Gift. Anfang 8 Uhr. Verf Komi Dper in 3 Akten von Friedri metana. . Ei e t a. deutsch Jon Max Kalbeck. Theater. Sonnabend: Zwei Wappen. Konzerte. Großherzogthum Oldenburg Tanz von Emil Graeb. In Scene esetzt vom essing he w, mne nen .

Atiang 1 uh Cuisenhos. Dresdenerstraße Nr. 36 und z6.

Ober ⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: usikdirektor ; . Steinmann, Feral: err Schankr;, von Sent = w , Karl Meyder⸗Konzert. Sonnabend, den 26. Sch.

Theater in. Karlsbad als Gast) . 66 Das Tschaperl. tember, Abends 77 Uhr: JL. Operetten und k ,,,, z 6, . e, ,. . . . 8 Ei Montag: Die goldue Eva. (Jenny Groß.) Walzer · Abend. nhalt ; Scene gesetzt . 6 ; ö kJ ö ; on Kar . ; ; . 2 ;

. , 96 ag ber glegissen . ö , 1 Familien⸗Nachrichten. Bemerkungen. ,,, ü icht , z Kartoffeln. nach den vorliegenden Berichten annehmen, daß Klee und Luzerne

,,,, n rn, , *,, . Das während des größten Theils der Berichtsperiode Mitte Unter der Nässe haben besonders die Kartoffeln gelitten. Aus reichlichen Ertrag gegeben haben, jedoch die ungünst ige nern die Oper in 2 Akten don Ludwig han Weethohen. S . und folgende Tage: Die Einberufung. . Rittmneifter Schoenfelder mit Frl. Cläre August bis Mitte Sevtember anhaltende Regenwetter erwies sich allen Theilen Deutschlands kommen Klagen, daß, die Rartoffeln zu Qualität geschädigt und das Einbringen erschwert hat. Tert nach dem Fran zösischen von Ferdinand Treitschte. onntag 9 ; bite! l den? big dahin noch nicht eingeernteten Früchten fehr nachtbeilig; faulen anfangen. Die meisten Berichte sprechen sich nech zurückhaltend Ver sunge Klee steht sast überall gut.

n . besonders hat der Hafer gelitten. Baden, Württemberg, Bayern und aug, doch werden überall Befürchtungen für die Ernte gehegt, wenn Wie en.

& & R ύVo

2

Re & R ί

14,5 13, 12,5 13,5

De o =

20

1.

2 0

e R R R N άώꝓan]nanẜΔagu1O[zb

. do re be

13 9,

us aR. o R & E D D

88 D .

=

elsi 4

Stationen.

R d R N R &⏓ZoMsỹ

dagegen 1896 nach der vorläufigen Schätzung: .

.

Do M X de id de, d, D, de

in 0 5 C.

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp.

red. in Millim. 8 5

N -S e&ãlod! S N «—2

o No de do d D

de do do R dN N N NCC œ0Pd

e & RX - R λ 0 N

Ro C r ÇiF & o d ö σ Ado C C n D.

2

O

*

e GG G g e g

8

Belmullet .. Aberdeen. 747 Christiansund 73 Kopenhagen.

Stockholm Saparanda . 744 St Petersbg. 754 Moskau... 762 Cort. Queens⸗

8 0

8 do de C d do de e.

/

.

7144 763 ö. 6

. 4 1 1 den (Natzl 1 1 3 3 * J 1 769 und Güldenstern. Lustspiel in 4 Akten von ö kaut bend: 1 ; iin von Lagen die Cinscheuerung des Sommergetreides erheblich erschwert! getheilt wird, daß sich unter den Früh. und feineren Speisekartoffeln sehr schlecht von statten; wenn der Ertrag au t ist, so ist 756 Michael Klapp. Anfang 74 Ubr. - , 3. ö! 366. ee br i. 2 von war, und entweder unter ungünstigen Verhältnissen erfolgt ist bereits ein hoher Antheil von erkrankten, Knollen zeige, während . doch nil trocken zu bringen und aer h fee fel ö. 760 Der Verkauf der Abonnements-Billets für den hee Gange Fischer' und Josef. Jarno. Vorher: Brandis mit Frl. Bertha von der Kuhlen oder auch das bereits Geschnittene um die Mitte September noch spätere und gröbere Sorten sich widerstandsfähiger erwiesen, wird auch Rogge nernte.

e , , , , een e gi , , , 3 ,, , a, ,, . 759 2 bedeckk fichen Theatẽr⸗ Hauptkasse statt Cz werden Billels Fall. Anfang. Uhr. ben Haslingen, gen; bon. Shickfus nit Ill. von ganz D r r das ungänftigste Wetter halte. In Wärstem, ingegangenen Berichte das slart. Faulen der Knollen. Auch i die, durchlchntttliche Köntemzng; vom Heltar beim Win test gg zn K— S8 ball bee s in 26 8 re g iel. Vorfeld ngen aug. Sonntaß. Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Fllinor von Schwarfkopf . Hr. See⸗ J n , m, m, Weenetaen wöerigteyees fark, leehenlcrlel, her ichralt mit stst dr um ts ub, tim Sem menos ge n mit ghd e 3 . / .. 8. elbe . . , re. int. Waltz . ö. , e dn er, n,. 2 . Wr bn aufgetreten. gh gare r n c ö daß n. Ra toß e n gef, um la niebriger als im Vorjahre. Hiermit stimmt auch das Ver⸗ Tarisruhe 6 woltenl os lil. von Slow . 24 Fi. helene von Baden und Schleien hatten eine Anzahl Flußthä ler Hochwasser, durch bereits schwarz und unschmackhaft, besonders in nassen Feldern stark 6. , ö

. Max Hoffmann von 8 5. 6. nn , , e, ü gi, ; ; ! 6 766 1 bedeckt Dentsches Thiater. Sonnabend: Die ver⸗ Theater Unter den Linden. Sonnabend: Watz dorf (Schönfeld) . 9 har. K n, n . een . n , . . 6 ö 2,5 im Vorjahre; für Sommerroggen lautete die Augustnete in

y heiner . ( ö mr., g. .

7563 3 bolb bed. . 6 am Morituri. k 2 Een gil. , 2 wing; ö ln, schnegf in stögenßt Meng aufgetrf ten,; siellt si aber die Gösammmternte Gashseg alltzzburge fochg auf,, 1 , und ein württembergischer Kreis noch nicht ĩ ö 3 bedeckt Abends 7 Uhr: Mutter Erde all twvy ¶NDẽutsch von L. Kalisch. Mußt von Sin Prem Sicut. M Frhin von Ildershausen Die Vorbereitungen für die Herbstbestellung . schreiten nur Und wie hier im einzelnen Lande, so stellte sich auch die Gesammt⸗ im standẽ ae,, schon legt das Ergebniß . n Probedruschen hi 1 6 33 = 13 Montag: Hutter Erde. . eee Offenbach. In Scene gefetzt vom Yirertor Berlinj. ö Hrn. Paftor Lemcke (Jabel). Hm. alen 2 theils wegen der Nässe, theils weil noch Ernte— 4 ,, ., 6 . 3 5 34. so , sichtlich des n, . auch in den n Breelawu = = 6 . Julius Fritziche. Pirigent: Hert Kapellmeister Assesfor von Schramm Neisse). , n . . . h ,. en AWöittl., Stagten die Zahl der bisher vorliegenden Druschberichte keine sehr

1. 9 3 j ö ; ; ini ö übri ber einige und damit zugleich erheblich besser als im Vorjahre, wo die September⸗ ö z ö 1 Y Ile d Aix . 7357 2 wolkig 17 er eater. Sonnabend: Nenaissance. Korolanyi. Anfang 714 Uhr. ö. Gestorben: Herzogl. Sachsen * Meiningen) 6 Im Gegensatz zum übrigen Deutschland waren 9 . = 11 betrachtliche war, ist eine erneute porlaᷣufi e Schätzung des Seklar⸗ 1 stin balb bed. i] Berliner Th Sonntag: Perichole, die Straßtensängerin. Kammerherr Eduard Hartmann Frhr. ven Erf⸗ ö , . k ö. 66 . note mit 3,1 unter „Mittel“ lag. credit Göorm(rog en i, Sttober h, de,,

2 Anfang 76 Uhr. ; ; ; fen; ö. iedrich Klee. . ; im K still wolkenlos 18 Geng, Nachmittags 21 Uhr: Die Maschinen⸗ ß 3 Uhr: Zu halben Preisen: e,, , Fe, n, * 2 . trecker termerterl Kenleftig t, weschez nur hin? und wieder Hinsichtlich des Klees liegen die Verhlinisse in den verschiedenen ständiger vorliegenden Materials in Aussicht genommen worden. Uebersicht der Witterung. bauer. Abends ä. Ubr: Tante Jette. . . gen. Rohne Goslar; urch leichte Regenfälle unterbrochen wurde. Theilen Deutschlands sehr unglelchartig. Im allgemeinen darf man Berlin, den 23. September 1897.

ö ,, Assessor Hugo Paul, Ein tiefes barometrisches Minimum, nordostwãrts Montag: Reuaissauce. ] 761 Here der Känmkei, Rath Georg reuer 11 d,, , . Goethe · Theater (Direktion: Intendant Thalia . Theater. (Vormals: Adolph Ernst⸗ (Berlin).

tũs ũ ĩ druckgebiet, das in der . ; ine, . e . , , A. Prasch) Bbf. Zoologischer Garten. Kantstr. 12 we, mn, ,. , Verdingungen im Auslande. York fortges. Trave“, v. New Jork kommend, 25. Sept. Mrgs. Ham burg, 23. September. (W. T. B. Hamburg ⸗Amerika

Alvenge gend die böchsten Barometerstände aufweist. n Sperette in 3 Akten von Oscar ; rl 3 x Im Mort. und Osffeegebier weben lebbafte, stellen. Sonnabend; Zum ersten Male: Das vierte 6. Aeolph Ferron! In Scene gesetzt vom Dber— Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer Belgien. . ö 3 . . J , ,. ö. ag 6 . . ö 3 „von New⸗York kommend, ist heute früb in D. . * P. . 82 . . .

Tesse stärmische westliche und südwestliche Winde; Gebot. Volkestück in 4 Akten von L. Anzengruber. Hꝛegiffeur Fr) Pi oest. Anfang 74 Ühr. in Berlin. 15. Oktober. Magistrat n Bräsfel: Lieferung von Heu für La Pl ie Sũdweß Deutschland, wo Anfang 76 Uhr. 597 ; ; in. die Dirernn 6 Las Palm as pass. „Sach sen 22. Sept. Abds. Reise v. Neapel n. 1 . 6 ist 2 W. wie. Ge aer, Nachmittags 3 Uhr; Maria Stuart. k, Verlag der wpenition Scholi in ö auth rn , 8 . J Loose zu je 25 00 E. Hort Satd fortzes. Werin at. V3. Depi, Ähbs. Fieise pon Reapel erm ö 23 u erer, . 226 und meist trüke Die Morgentemperatur liegt (Maria Potpischil) Abends 71 Uhr: Das vierte Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 21 . nach Genua foriges. Fulda! 22. Sept. Nm., in New, ork !* er Ve e gestern in kaps 28 angekommen. allenthalben über dem Mittelwerth. Gebot. Central · Theater. Alte Jakobstr. 30. Direktion: Anstalt Berlin 8Mw., Wilhelmstraße Nr. 32. Verkehrs Austalt angek. Bayern“, v. Ost. Asien kommend. 23. Sept. Mrgs. Castle Linie. Dampfer Avondale Castle“ ist heute auf Deut sche Seewarte. Rich. Schultz. Sonnabend: Emil Thomas, als Gast. Sechs Beilagen . 64. . . 6 ticher Al 29 . , * n 8 366 der Ausreise in der Delagoa⸗Bay eingetroffen. f ö Theater. en, 24. September. 5 6. o rddeu er Lloyd. n. New⸗ Jork abgeg. Ems“ 23. Sept. Nm. Reise v. Neapel n. Schiller Theater. alle beaterꝰ Berliner Fahrten. Buret fe. usstattun ger pD. Wille bad? 22. Seyt. Rm. in Baltimore angek. Genua fortges. Rank n. d. La Plata best., 23. Sept. Nm. J

Sonnabend: Weh dem, der lügt. Anfang 8 Uhr. mit Gesang und Tant in 6 Bildern von Jultuz leinschließlich Börsen⸗ Beilage. Saale 33 Ewt. Azde * ä n Gin then ner en. Nel, Helles! Gieltfam pan n! Cotumma fortgeserl.

1

Anfang 79 Uhr. in. ĩ . Schauspielhaus. 206. Vorstellung. Vosenkranz Neunes Theater. Schiffbauerdamm 4a. / 6. . , . r . K 3 dat Königreich Sachsen meiden überein ftim mend, daß namentlich in bohen nicht bald trockenes Wetter eintrete. Ebenso wie aus Preußen mit— Die Grummeternte geht allenthalben infolge der großen Nässe

8 3 8 8