38598] Konkursverfahren.
Das Konkurs verfabren über das Vermögen des gaufmanns Richard Joseyh Bormfeldt, in Firma R. Bormfeldt vormals R. Schmidt hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 36. April 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Aitona, den 18. September 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Grunert, als ee n fchreiber.
38595 Bekanntmachung.
Nachdem das Konkurs verfahren uber das Vermögen des Kaufmanns Georg Kaatz in Berlin, Prenz⸗ lauer Allee 12, rechtsträftig eingestellt ist, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 5. Oktober 1897, Vormittags L6t Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht l, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, anberaumt.
Berlin, den 20. September 1897.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung 84.
38589 gonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Tõpfermeisters Daniel Jacob Friedrich Guido Borwerck in Dockenhuden ist zur Abnahme der
3802 eschluß
Das Konkurt verfahren äber das Vermögen des Dockemeyer in Eisleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Kaufmanns Fritz
hierdurch aufgeboben. Eisleben, den 18. September 1897. Königliches Amtsgericht.
38601 Bekanntmachung. Bäckers Adam Thaler in Fürth. Beschluß.
Schlußtermin abgehalten worden i Fürth, den 26. September 1897. Königliches Amtsgericht. (gez) Mayer. Zur Beglaubigung: (L. S) Heller ich, K. Ober ⸗ Sekretär.
38591] Beschluß.
Schneidermeifters Julius Bengel zu Forderungen angemeldet haben, hierdurch aufgehoben.
Glatz, den 15. September 1857. Königliches Amtsgericht.
Betreff: Konkursberfahren über das Vermögen des
Das obenbejeichnete Konkursverfahren wird auf⸗ gehoben, da die be, nr, erfolgt und der
Das Konkursverfahren über das irn. y. atz wird nach Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche
beraumt. Olbernhau, den 21. Sevtember 1897. Exp. Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
38596 Konkursverfahren.
Vormittags 10 Uhr, vor dem gerichte hierselbst anberaumt. Rochlitz, den 22. September 1897. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Zu mpfe.
38602 Konkursverfahren.
Zimmermeisters und früheren Schandau wird nach Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schandau, den 14. September 1897. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Köhler.
ven ⁊. Ottober 18097, Vormittags 10 Uhr, por dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Arno Oskar Ahnert in Meusen fft zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For derungen Termin auf den 28. September 1897, öniglichen Amts⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Farben fabrikanten Friedrich Oswald Sturm in erfolgter Abhaltung des
Stationen nach Eydtkuhnen transito, Prostken transito, Illowo transsto und Thorn transito zur Ausfuhr nach Rußland . Polen) tritt mit Gültigkeit vom 13. Oktober 1897 der fünfte Nachtrag in Kraft.
Derselbe enthält außer verschiedenen Berichtigungen die Aufnahme einer Anzahl neuer Stationen, sowie Bestimmungen über die Beförderung von zerlegten Maschinen, deren Theile mehrere Wagenladungen . und nicht auf einen Wagen verladen werden nnen.
Gleichzeitig tritt der J. Nachtrag zum Deutsch— Alexandrowoer Grenztarif. Heft 2, in Kraft, welcher ebenfalls Berichtigungen, Aufna bme neuer Stationen fowie Bestimmungen über die Beförderung von Maschinentheilen enthält.
Bromberg, den 19. September 1897.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäfte führende Verwaltung.
38710 Nieder lãndisch⸗ Dortmund ⸗ Gronau · Enscheder — . Verkehr.
Die Artikel Torfstreu und Torfmull werden am 1. Ottober d. J. in den Ausnahmetarif 9 für Dünge⸗ mittel u. s. w. aufgenommen.
Dortmund, den 21. September 1897. Dortmund · Gronau. Enscheder Eisenbahn · Gesellschaft.
Die Direktion,
do. ꝗ— Brůssel u. Antwy. do. do. Slandin. Plätze Fopenhagen
zum Densschen Reichs⸗ n 225.
gerliner görse vom 24. September 1897.
Amtlich sestgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätz
ank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — O80 M 1 Bsterr. Gold⸗ 1* öfter. B. — 1550 4 = 6id. füddb. R. = 1250 — io , 1 Mark Banco = 1580 1 stand. Rrane = 1126 6.
. 1è Dollar — 28 4
200 qe — o, 88 *
el — 3,20 4
161.
1 353 c, o00 4 wre Sterling — 20, 00 Mechsel. Zan ⸗ int
100 fl. 8 T.
— —
M.
Gottbuser St. I 8
1ẽ Krone österr.⸗ 1œ0618 hoi. Crefelder Dessauer do. do. 189631 Dortmd. do. 93. 95 33 Dresdner do. 1893 3 Düsseldorfer 1876 31
Cassel Stadt · Anl. Charlottb. do l ds ⸗
do. 1885 cv. 31 ds. 1889 31 .
9 do. do. 9863 do. 91 4
do. do. 188831 do. do.
do. do.
153353 31
do. 34
189033 1894 34 Duisb. do 82, Sõ, 89 37 do. do. D. 96 31 Elberf. St. Obl. 3] Erfurter do. 37 Essener do. I. V. 31
Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den 24. September
ö 8 s 5.
i, . 8 88
boo = oo] =
O.
Spand. St. o. do. 1895 .
Stargard St. A. 3 Stralsunder do. 4
Wandsbeck. do. 1 4 Westf. Prov. L. II
Stettin do. 1838 31 do. do. 1894 31
Teltower Kr. Anl. 3] Thorner St. Anl. 3]
Weimarer St. A. 3
Westyr. Prov. Anl. 3 Wiesbad. St. Anl. 3] do. do. 1806 3 Wittener do. 18382 3
33
100 - 100
5106
riefe.
3060 - 1501118, 75G 3000 = 300114, 006 3000 = 150111, 00
essen⸗ Nassau . u. Neumark. 4 1.4.10
o. ö Rhein. u. Westfãl. do. 5
8. Sãchsische .. 8
schen Staats⸗Anzeiger
1897.
Ion goG 3 versch. — —
; 36 versch.
ds. do..
Lauenburger . 4 11.1.7 Kö Pommersche .
14.10 — —
versch. 100, 10 14.10 104,25 B versch. 100, 25 6 103, 906 100, 00 B 103, 906
oh go oz vo d
ol oo
do. J Schlsw. Holstein.
do. vo. Badische Eisb. A. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96
namens der betheiligten Verwaltungen. 2600 = 3606 i, 75G 3000 (150 ᷣobz B . -
Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 38860 8. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Flensbg. St. A. 7 34
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht perwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 27. Oktober 1897, Vor- mittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt. Blankenese, den 21. September 1897. Rehr, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8614 Tonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des gFaufmauns Richard Julius Wendler in Ehemnitz wird nach erfolgtet Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 21. September 1397.
Königliches Amtsgericht. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Treff.
38615 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths Hermaun Robert irbach in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 2. September 1897 angenommene Zwangtvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 21. September 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung B.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Müller, Söldners, und seiner Ehefrau Dorothea, geb. Bachert, in Zimmerbach wurde durch diesfeinigen Beschluß vom 18. d. M. nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußpertheilung aufgehoben.
Den 20. September 1897.
Gerichtsschreiber Müller.
38692 Beschluß.
Nachdem der Ingenieur Louis Oswald Anger in Greiz, Mitinhaber der in Konkurs verfallenen Firma Carl Weck in Dölau, die Einstellung des über sein Privatvermögen eröffneten Konkursverfahrens bean dragt und die Zustimmung aller Konkursgläubiger, die in diesem Forderungen angemeldet haben, bei⸗ gebracht hat, ferner die anderen diesbezüglichen Gesetzesvorschriften (K. O. 5 189) gewahrt worden sind, wird hiermit das über das Privatvermögen des Ingenieurs Louis Oswald Anger in Greiz eröffnete Konkursverfabren eingestellt.
Greiz, den 20. September 1897.
Fürstliches Amtsgericht. 6 Schroeder.
Veröffentlicht: Aktuar Roth, Gerichtsschreiber. 38612 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Neufeld von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
38700 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Firma Vereinigter
zu Troisdorf unter Consumverein eingetragenen Genossenschaft
mit beschräukter Haftung wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Siegburg, den 20. September 1887. oönigliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
38698 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. November 1896 zu Schermbeck verstorbenen Kaufmanns August e nf von Schermbeck ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten FTor— derungen Termin auf den 13. Oktober 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hier anberaumt.
Wesel, den 20. September 1897.
Gerken Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
38608 Konkursverfahren.
Das Konkursderfahren über das Vermögen des Handelsmanns Karl Friedrich Präger in Zöblitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgeboben.
Zöblitz, den 22. September 1897.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Philipp.
38711 Binnenverkehr der Gruppe VI.
Am 1. Oktober d. J. wird zum Gruppentarif YI
(Bezirke Cassel, Frankfurt a. M. und Mainz) der Nachtrag II ausgegeben. Er enthält hauptsächlich Entfernungen und Fracht- sätze für die Stationen an den Neubaustrecken Friedberg =. sowie für die Station Bernterode und anderweite ermäßigte Entfernungen für ver⸗ schiedene Stations verbindungen.
Nähere Auskunft ertbeilen die betheiligten Güter abfertigungsstellen, von denen der Nachtrag auch käuflich bezogen werden kann.
Frankfurt a. M., den 20. September 1897.
Namens der beiheiligten Verwaltungen. Königliche Eisendahn ⸗Direktion.
138703] Bekanntmachung. Niederdeutscher Eisenbahn⸗ Verband. Mit Gültigkeit vom 25. 8. Mts, werden die Sta— tionen Lützen, Lausen, Göbrenz Albersdorf, Meuchen und Schkölen / Räpitz des Direktionsbezirks Erfurt in den Tarif für den vorbezeichneten Berband einbe—⸗
zogen.
Die Abfertigung von Sprengstoffen ist im Verkehr mit vorgenannten Stationen, die von Fahrzeugen im Verkehr mit Göhrenz Albersdorf, Meuchen und Schkölen⸗Räpitz ausgeschlossen.
chau Iinsfuß
Geld ⸗ Sorten. ö. 8, 71
Rand ⸗Duk. R Sovergs.
. 8 Guld.⸗ Stck. Gold ⸗ Dollars
Imperial St. do. pr. 500 g f.
e. neue. .. 16 25 b G Ruff. do p. 100 i do. do. 500 g —
Amerik. Noten 1000u. 5007
e u n n, üb G erf, Jailtupons 33 6b
. mer is is
,, . 6 .
1b, 15 B 165. 155
K
—
Belg. Roten . S0, 70bz Engl. Bankn. 1 20,363 gr; Vin. Joo d. S5 důz d . 168, 45h B alien. Roten . 77, 10bʒ wen, Roten 112, 55 B Dest. Bln p 100fl 170,258 do. 1000 170, 23
ult. September — — nt. Otober- Schrc en. Roten s0 So hz
Gũstrower St. ⸗A. 3
Glauchauer do. 4 34
Gr. Lichterf. ꝛdg. L. 3
Han. Prsv. I. S. l 3 do. S. TIII. 3
86 89 89 94
do. 6 Königsb. 1 III do. 1893 do. 1895 Landsb. do. Mu. 96 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. . 91, N
S Dc ο ,
S G G , , . Gr r- t- o- r- -r - r-
C 0 wt
do. do. 4 Mannheim do. 88 Mindener do. .. , do.
ö. do. 1897 3 allesche St. A. 86 3 do. do. 18923
bo. St. A1. IS95 3 S5 3 do zl
S d, ee , = m. Se dr S- r t-
do. neue..
Landschftl. Zentral
do. do.
do. do.
96 u. Neumãrk. * —
do.
o. do. do. landsch. neue
od los 7 , , oo * ß3 S edel skien rn
do00 -= 150 652,70 63 da, 18e; 3000 - 1501101, 206 do. 3000 -= 150 101,506 do. 1892... 3 3000— 150 - — 3000-75 99, So bz do. 000 -= 100651, 90
3000-75 100 0οbzG 3000-75 92,466 do.
do. do. 37 do. neulandsch. 3] do. do. 3 Posensche Ser. I- X 4 VIX 4
do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lũn. Sch. Bremer Anl. 1887
1890 ...
do. 1893... . Grßhʒgl. Hes. Db. do. St. A. v. 983, 94 do. 96 III.
do. do. 7 Int. S. Lũüb. Staats A. 5 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6
Sachs. Alt. Lb. Ob. Sãchs. St. ⸗Anl. 69 Sãchs. St. Rent. do. Low. Erd. IIIa, do. do. la, Ia, Ila, Ill, Ill, Na, LEIII.. do. do. Pfdb. Cl. Ia
. d , .
z — — — —— — — 2
do. St. Anl. 3
do. do. 90-94
Ih u. 360
— —
— —
6b -= S060] (=
S000 -=200 94, 50bz Bkl. f. 2000 - 500 - — obo = HG og oοobz G
000 = 600
pyobb -= Hob liol, los
boo -= HoO0lel 3806 bbo0 = h00sob, 0b G boo - 200 - — 3000-600 — — 3000 -= 100 - 3000 -= 1001101, 50 hoo -= 100102, 256
Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die bethei⸗ ligten Abfertigungsftellen Auskunft.
85
do. Cp. j. R. J. 4 195bz & do. kleine 323, 706
Hannover, den 21. September 1897. Fonds 2. Staats: Bartere. München do. S6 - 38
Königliche Eisenbahn Direktion. Rchs. Anl. 4. 16 500 Ä200 3. 106 do. 90 u. 34 Namens der betheiligten Verwaltungen. 26 ö. 3 103, 20 do. 1897
ö 833 7 bz
do. do. Cl. la, Ser. k La, ILIIll, II. II u. ht, i u. ji 3 do. do. Pfdb. Bu. lll do. v. I. 10.97 kv. 3) do. do. Crd. Ub u. IB
b. September 1897 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beichluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 20. September 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Treff.
o. o. Mühlh. Rhr. do.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
38709
2000 - 75 2000 - 10690 2000 - 100 2000 - 100
3000 = 100 — — bobo - 100 M2 οοbz B b o0Oσ - 100100, i0
82 8 —
— — 33S
38613 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nürnb. do. II. 36
do. 86 N
Faufmanus Rudolf Eduard Voigt in Firma „Rudolf Ed. Voigt“ in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;
Chemnitz, den 22. September 1897.
Königliches Amtsgericht. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Treff.
38593 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseyh Theodor Streng in Danzig, Große Berggasse 20, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein—⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtienden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer stadt, Zimmer Nr. 42. bestimmt.
Danzig, den 20. September 1897.
Zinck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
38838 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllermeisters Karl Koeppen zu Wüstenfelde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfasfsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 23. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Anklamerstr. 14, be⸗ stimmt.
Demmin, den 21. September 1897.
. Rhade, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(38592 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gürschners und Schneidermeisters Arno Weiske in Dessau ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 15. Ok- tober 18897, Vormittags 111 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtszerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Dessau, den 21. September 1897.
. Jauerka, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
38590]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Ernft Otto Feliz Knoth, alleinigen Inhabers einer Handlung mit photographischen Bedarfsartikeln unter der Firma: „Windschild A Ranft“, früher hier, jetzt in Dessau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Dresden, den 21. September 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung JP.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekretãr Hahner.
38693(1 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metallgießers Carl Buschhaus zu Iserlohn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Iserlohn, den 20. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
38861 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. S. Denß 4 Cie., Schäftefabrik in Kaiserslautern, ist zur Prüfung der nach Abbal tung des allgemeinen Prüfungstermins nachträglich angemeldeten Konkursforderungen und zur Beschluß⸗ fassung über den von der Gemeinschuldnerin ge⸗ machten Zwangsvergleichsvorschlag auf Freitag, den 15. Oktober 1897, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale IL des Kgl. Amtsgerichts dahier Termin anberaumt.
Faiserslautern, 22. September 1897.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, Kgl. Ober⸗Sekretär.
38837] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dreschmaschinenbefitzers Ferdinand Knape zu Falvörde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kalvörde, den 22. September 1897.
Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
38695 Ronłturs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu töln wohnenden Kaufmanns David genannt Rafael Nathan, Inhaber der Firma „Fleisch⸗ mann 4 Cie.“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufaeboben.
stöln, den 14. September 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
38599)
Das Königl. Amtsgericht München 1, Abtb. A. für 3. S., bat mit Beschluß vom 19. ds. Mts. das am IJ0. Juni 1897 über das Vermögen des Kauf- manns Alois Ludwig Suß mann, Inhabers der Firma A. L. Sußmann, Serrenkleidergeschãft in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs vergleich beendet aufgehoben.
München, 21 September 1897.
Der Kgl. Sektetãr: (L. S.) Störrle in.
38694 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Adolf Rohe in Neheim ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschlußz des Amtsgerichts von beute aufgeboben.
Neheim, den 153. September 1897.
. Hagen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
386091 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wegen Verschwendung entmündigten Holzhändlers und Hausbesitzers Karl Hermann Pallent in Rothenthal ist zur Prüfung der nachträglich
angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag,
Nordostdeutsch⸗Berlin⸗Bayerischer Verband.
Am 1. Oktober d. J. gelangt zum Gütertarif, Theil If, ein Nachtrag 1 zur Einführung, welcher neben den im Wege von Bekanntmachungen bereits eingeführten Tarifänderungen die Aufnahme der Station Prostken der Sstpreußischen Sütbahn, neue Frachtsäßze zwischen Salzburg und Stettin sowie Swinemünde, die Einführung eines Ausnahme tarifs für Holikohlen und eines Ausnahmetarifs für Malz zur Ausfuhr über See sowie verschiedene Be— richtigungen enthält. Soweit Erböhungen der jetzt gültigen a f. eintreten, gelten dieselben erst vom 15. November d. J. ab. Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen und Auskunftsbureaux der betbeiligten Eisenbahn Verwaltungen.
Druckabzüge des Nachtrags können unentgeltlich von dem hiesigen Auskunftsbureau auf dem Stadt⸗ bahnhof Alexanderplatz bezogen werden.
Berlin, den 17. September 1897.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
838707
Am J. Oktober d. J. wird die an der Strecke Grottkau— Strehlen jwischen Giersdorf und Prie—⸗ born belegenen Haltestelle Rosen, welche gegenwärtig nur dem Personenvertehr dient, für den GePaͤckoerkehr, sowie für den Wagenladungs⸗, Eil⸗ und Frachtstück⸗ gutverkehr eröffnet werden. Die Annahme und Aus lieferung von Leichen, lebenden Thieren, Fahrzeugen und Sprengstoffen ist ausgeschlofsen. Mit dem gleichen Tage wird die Haltestelle Rosen in den Gruppentarif II (Eisenbahn⸗Direktionsberirke Breslau, Kattowitz und Posen), die Staatsbahn⸗Wechseltarife mit dieset Gruppe, sowie in den Oldenburg ⸗Ostdeutsch⸗ Berlin⸗Stettiner Gütertarif einbezogen. Bis zur Ausgabe von Tarifnachträgen werden der Fracht⸗ berechnung die Entfernungen von Giersdorf oder Prieborn mit einem Zuschlage von 4 Rm zu Grunde gelegt, je nachdem sich die niedrigsten Gesammt⸗ entfernungen ergeben. Die Frachtsäͤtze für Kempen (Güterbhf) gelten auch im Verkehr mit Station Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. Ueber die Höhe der Frachtsätze für niederschlesische Stein ⸗ koblen geben die beiheiligten Dienststellen Auskunft. Breslau, den 16. September 1897.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
38706) Gütertarif für den Verkehr von Deutschland nach Semlin trans. Am 1. Oktober v. J. wird die Station Dort⸗ mund der Dortmund Gronau Enscheder Eisenbahn mit den für Dortmund B. M, K. M. und Rh. vor- gesehenen Ausnahmesätzen in den Artikeltarif 1 ür Eisen und Stahl 2c. einbejogen. Rähere Auskunft ertheilen die Auskunftsstellen. Breslau, am 20. September 1897. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, namens der Verbands ⸗Verwaltungen.
387605
Ausführtarif für den Verkehr von Deutschland und den Niederlanden nach Rußland.
Zu dem vom 1. Januar 1895 gültigen Ausfuhr⸗
tarff für die direkte Beförderung von Eil und
38704 Großh. Badische Staatseisenbahnen.
Mit Bezug auf unsere unterm 15. September 1897 erlassene Bekanntmachung wird ergänzend be⸗ merkt, daß die mit dem 1. November 1897 erfol⸗ gende Aufhebung der Ausnahmefrachtsätze für Cement sich auf den Verkehr nach und von Heidelberg und auch auf den Verkehr der Station Heidelberg (M.“ R. B.) nach und von den Stationen der vormaligen Hessischen Ludwigsbahn erstreckt.
Karlsruhe, den 20. September 1897.
Namens der betheiligten Verwaltungen: General Direktion der Gr. Bad. Staatseisenbahnen.
38712
Mit Gültigkeit vom J. Oktober d. Is. wird die Station Aschaffenburg des Eisenbahn⸗Direttions⸗ bezirks Frankfurt a. Main mit nachstehenden Fracht— sätzen in den Ausnahmetarif vom 15. Februar d. Js. füt Getreide u. s. w. von Stationen der preußiscen Staatsbahnen u. s. w. nach den Stationen Aachen, Aachen Bleyberg Grenze, Aachen Templerbend, Dalheim Grenze, Herbestbal und Venlo K. M, zur Weiterbeförderung nach Belgien und Frankreich (über Belgien) aufgenommen:
Frachtsãtze für 100 Eg in Mark
Von Aschaffenburg nach
k
Aachen ⸗Bleyberg Grenze
Aachen Templerbend.
Dalheim Grenze
K //)
Köln, den 21. September 1897. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
38713 Rheinisch⸗Westfãlisch Südwestdeutscher Eisenbahn · Verband.
Am 1. Oktober d. Is. treten dirette Entfernungen und Frachtfätze für die neu eröffnete Station Dahl busch⸗Rotthausen des Eisenbahn; Direltiong bezitls Essen mit sämmtlichen dem Verbande angeb örigen Südweftdeutschen Stationen und Frachtfätze des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarif) für alle darin ge⸗ nannten Artikel im Verkehr mir der Station Cher bach der Badischen Staatzeisenbahn in Raft. Am 15. November d. Is. werden erhöhte Tarifentfer⸗ nungen für die Stations⸗Verbindungen Kray Nord Amanweiler Grenje, Kray Nord — Erstein und Gelsenkirchen —Wisch eingeführt. . Vas Verkehrsburzau der unterzeichneten Direktion ertheilt Austunft. stöln, den 22. September 1897.
Röuigliche Eisenba hn⸗Direktiou, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
m
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Frachtgũtern von deutschen und niederländischen
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver act Anstalt Berlin S., Wilhesmstraße Nr. 32.
do. do.
do. ult. Sept. Preuß. Kons. Anl.
do. do. do.
do. do. do. do. do. ult. Sept. do. Et. Schuldsch. Aachener St. A. 83 Alton. Et. L. S7. S9
do. do. 1894 Apolda St. ⸗Anl. Augsb. do. v. 1889
do. do. v. 1897
Barmer St. ⸗Anl.
do. do.
do. do. 1896 Berl. Stadt⸗Obl.
de. 1876-92
Bonner St. ⸗Anl.
Breslau St. ⸗A. S0 do. do. 1891
1.410 5000 - 15 1.4. 10 5000- 1
1417 3000- 75
2 ö 3 335 88
—— — w =
2 2
Bromberger do. dh
— — — —
103. 256 88, 00
versch. .
Sobo - 500 =
. 8
hoo - H00 9, 8g0G
E — —
*
O
D — — — — O8
S000 - 75 100,60 bz G
Offenburger do. A Ostpreuß. Pw. O. forzheim St.. omm. Prov. A. osen. Prov. Anl. ae a.. do. St. Anl. Lu.IlI. vo e, . . egensbg. St. A. Rheinprov. Oblig.
do. do
do. I Ilu. III.
Rirdorf. Sem. A. Rostocker St. Anl.
do. do. Saarbrücker do. Ab
St. Johann St. A.
d , D , d, e o . 81 12 a Ge - - - rot- t-
pe, Lm]; Rheydt St A8 l- 92
x s wt
hoo -= 0056, 008 1000 u. 500 Lοοßo6
2000 = 200196, 06
do. K do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. JI. do. do. JB. do. h n , stpr. rittsch. I. do. doe, . do. neulndsch. II.
Hannoversche ..
do. do. -Schlsw. Hlst. x. Kr. do. do. 3
do. do. Westfãlische ... do 1
do. J Hessen⸗Nassau ..
4
5000 w 200 10b, 60G 000 = 200 100, 00 5000-200 . S000 -= 1001101, 30 000 -= 100100, 306 ö 000 - 2 h ooo -= 2001100, 306 000 Ü 200 - — 000 Cw200 99, 906 000 -= 200 100,19
ꝑriefe. z 000 - 30 104, 30
2000-100 h000 -— 100 3000 300 —, 3000ul 000 — — 300 0u looo lo, 40 2000 - 200 -, —
135 539,606
12 23,09 G 300 144 30636 300 167,506
60 lio7, SoB 300 137,50 bz 150 13565, 25 bz 150 134,003 G
123 22, 9006
do. v. 1. 10.97 kv. 3 Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. ⸗ Pyrmont. Weimar Schuldv.
do. do. konv. Württmb. 1 -= 83
Ansb. Gunz. 7 fl.. Augsburger 7 fl. E. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm. A. . wg. Loose Cöln· Md. Pr. Sch. amburger Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl. Dldenburg. Loose 6 120 128,75 B Pappenhm. 7 fl. . — p. Stck 13 23,600
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
k 2e r, — — 2222
—
* * 8
, r 8 2 S*.
St Sstafr. 3. O. 6 1.7 Io oo -= 00. - —
grgentinische boso Go bb -. , , ,
innere kleine
do. Apo / g dußere v. S8 do. ö
do
do. do. zo. do do.
Bosnische
do. do. do. do
Bucn. Aires ho /in. G. 1.7. 9! kl. do.
ö do. do.
do. do. do.
do. do. Stadt⸗Anl. 60 /o 9! 60 s9 9
do. do.
9 i . ö ö , Chilen. Gold Anl. 1889 oil e , . do. 13g
do.
do. do.
do. Staatg⸗Anl. v. S6 1 do. Bodkredpfdbr. gar. 3
! lleine Barlettaloofe i. KR. 20.5. 9h Bern. Kant. Anl. . Landes⸗ Boxen u. Mer. St. A. 1897 Bukarester Stadt ⸗Anl. S ? kleine
v. 1888 kleine
Anl.
do. Gold⸗Anl. 88 do
II. 6
18965 do. pr. ult. Seyt.
Christiania Stadt⸗ Anl. 4
Dan Landm.⸗B.⸗Obl . M4
Aus landische Fonds.
wm.
1 .. K
8
. ä * dee,
0
1 r r
**
6
Pef
1606 u. ö wa 65 36 bz
72,30 bz 72,506
60,30 bz 63,20 bz 63, 20 bz 63,506 64 40bz3B 27,756 97, 40
103, 00bz G 100.30bz G 100, 40bz G 10025 bz G 100,25 bz G 94 50 bz G 42, lo 6 42,106 412, 235 b; G 42.25 bz G 73, So bz 73, 60 bz 74, 00 bz 74,908
31, 00bz 31,006 1,20 et. A, 10 bz 953, 70bt kl. f. 92, 40b G hof 92, 4)hG .
8 ,. 1. 1. 66
Donau ⸗Regulier. Lorcse 5 1.. TGzyptische Anleihe gar. 3 15. do. priv. Anl. 3
do. .
do. kleine 4 do. pr. ult. Sept. o. Daira San.⸗Anl. 4
d
innländ. Hyp. Ver. Anl. 4 ö do. fund. Hyp. Anl. 34 1.
do. Loos — p.
do. St. G. Anl. 18324
do. do. v. 1886 4 .
do. do.
alizische Landes Galiz. Genua oose — p. Gothenb. St. v. M Sr. A. 3 Griech. A. gi. 84 6 i. 8. 1.1.69 —
do. mit lauf. Kupon —
ö Loose
do. h oso inkl.
do.
do. kleine — Mon. I.. K.l.I.94 —
do. 5
do. Gld A. Ho / z 16.12. a3 —
Kupon — i. K. I5. 12.93 —
mit lauf. Kupon — 1. R. I5. 12.93 -
Kupon —
Holländ. Staat , 37
mit lauf.
do. mit lauf do. Komm. ⸗Kred.⸗L. do. . do. stfr. Bk. ⸗Pfdb. do. do. do.
do. Rente alte (20 / 9 St.) do. do. kleine do.
do. do. neue do. amort. hoo III. IV.
ropinations⸗Anl. 4
.1. 1.94 — do. mit lauf. Kupon — do. 40 / kons. Gold⸗Rente —
100 fl. 1000-100 100M —20
1000 u. 500 R 100 u. 20 R
1000-20 050 - 405 4 4050 - 405 10 Mer — 30 A 4050 = 405 A 050-405 A 5000-500 A 15 Fr.
b oO00 -= I00 10000 - 50 fl. 150 Lire z00 u. 1600 Kr.
—— 58
zooo0o - 100 Fr. boo Lire P.
30 70 bz G 30 70b3 G 26, 25 b G
26, 25 bz G 26, 25 b G
3 So br G 2875 bz G 28 75biG6
93, 60 B 93, 60 B 93,60 bz 93, 20bz G
do. do.
do. do.
do.
do. do. do.
do. do.
do. do.
105 nb; o, . 12 306 ö, 36 G
96,7 0b do. do. 9 do. Loose v. 1854...
do. Kred. ⸗Loose v. b8. do. 1860er Loose . do. do. pr. ult. Sept. do. Loose V. 1864 49 — p. Eich
do. do.
Jũtl. Kred. V. ⸗Obl. .. . 34 11. 000 -= 100 Kr.
do do. J Karlsbader Stadt ⸗Anl. Ropenhagener
do. Lissab. St. ⸗Anl. 86 L. II.
do. do. Luxemb. Staats Anl. v. 2 Mailänder Loose ....
nleihe ..
do.
do. kleine
do. pr. ult. Sept. 1890
do. do. Mexikanische A
do. do. pr. ult. Sept. do. Staatgz⸗Eisb. Obl.
do. Mogzkauer Stadt⸗Anl. 86 Nenfchatel 10 Fr. 2... New⸗ Jorker Norwegische o. Staats
,,
Anleihe 88 do.
Dest. Gold ⸗ Rente
do. do. pr. ult. Sept. do. Papier Rente...
do. do. pr. ult. Sept. do. Silber ⸗Rente ..
do. do. pr. ult. Sept. do. Staats sch. i ĩ
hoo -= 100 Kr. 1500-500 1800, 900, 300 Æ 22b0, 00, 450 2000 4 400 1000 100 1 45 Lire 10 Lire lo00 - 500 4 100 * 20 4
1000-09 4 100 * 20 2
Se C 2
do. do. 1892
kleine
13, 00B
S6, 00 bz
95,10 bz
97,50 B
95 a9, Sou, 90 bz
95, 00 bz
oö, 00bz G
97, 90 bz göa9g 4, SQu, 90 bz
200-20 R 90 203
20 *
1000 - 1090 Rbl. P. 68. 19G kl. f. 10 Fr. 23, 40 bz
1000 u. bo0 8 G. 4500 - 4590 AM
20400 - 10200 M 2040-408 000 -= 500 . Æ 20400 - 408
10090 - 200 fl. G.
100er 20er
kleine
S865 Kw . O0 22
88 23
old ⸗ Anl.
—
leine 1892 1394
ö
—— — — —— — ,
888222
los. 2s bi G 65 35 G
1
7
1
lo co0G 102 006
e r .
kleine
2 2
kleine
lleine
r .
ss Sobz ö. 2 86. 25 b 260 fl. K. M. nn 100 fl. Dest. W. B88 50X 1000, S0, io fi. i483 18 ro Bop .
ö. 22
lelne
.
37 — — — **
— **
— — — — —
100 u. S0 fl.