1897 / 226 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

; 1 Wi = ter gestaltet sich der Spielplan nächster! Leipiig, 24. September. Heute Mittag wüthete in dem Be. * 2 ö. K . = . bietet er so viele Cinxelbetten dar, daß die Wirkung dez Stẽck s da, Im 2364 32 d d reich der am Thüringer Bahnbofe gelegenen Niederlagen de utsch ch 2 2 , ,, ,, . e Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. . irren ; äbrung. Am Montag, Donners tag und Freitag finden Wiederholungen Drei Züge der Feuerwebr mit drei Dam; ritzen arkeiet n mit aller ; i 124228. Berlin, Sonnabend, den 2. Sthtenkter 1892. ienstag werden n einmal die „Ve n ö h ; = num n r, e e ne. 2 . r ,. 1 , h. 9 k als 5 gegeben. 3 Mittwoch und Sonnabend ist Anzengruber's wurde jedoch nur 3 en. 1 . . einen Berichte von deutschen J tmãärkt e w, g,, eie e , ,, nn, , ,, , ruchtmartten. ü tt as zweite Gastspiel de 1 statt, hand! n . 5 ö. . 2 . 5 ö . . io r ersten Mal: Die Königskinder, Mãrchenspiel k Arbeit gelang es, das Feuer auf seinen Herd zu be— Qualitãt Auherdem wurden zu gewinnen sucht, recht anschaulich und entwickelte im letzten Aufzuge in 5. Bildern von 16 ; n der Spielplan ber nächften Woche = . 5 Durchschnitts⸗ n den in n. Mondlogen ein bedeutendes darstellerisches Geschick. Den Im 3 , 6 26 Fre inn ee ,, . . . gering mitte gut Berlaufte Verkauft. . Martttage am Markttage übellaummgen, aber! im Grunde stets hilfsbereiten alten Vater ast aueschließlich durch Hermann ahr ö tent Mainz, 24. September. Die Betriebs. Inspektion Main giebt 5 ö . Meng⸗ ; xalte I) desfelben spielte Herr Klein mit , 2. . . . re, Serre e, e, bekannt: Der in . . . . 1 . zug ezahlter Preis für 1 Doppel zentner 6 fr Durch nach ůũberschlaglicher Bescheidenbeit. Fräulein Groß glänzte als berübmte Frau, mehr J d 3 ö ran in Rr. 5s, welcher die Station Buden heim um r inuten 1D0ppel. Schůtzung verlauft . Am Montag wird die Die goldne Eva. und am Freitag in 1 g schnitts⸗ g durch 3, * 2 . ö ö , . de. pesend e Sodom g Ende? aufgeführt. Als Nachmittags. en n, e , m re fn, , n , . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis Doppelzentner . . su. k. . . Wiens spricht, munter und Vorstellung gelangt morgen Natban der Weise, am nãchsten Sonn en m e nnen Güter zug aufgefahren. Jafolgedesfen ii die . (Preig unbekannt) k ö 5 ] Herr Pfeil zeigte sich in der Rolle ines be. tag Bas Siäcã im Winkel. zur Aufführung. ; Vorspannmaschine des Schnell zugs entgleist, wahrend die zweite Maschine * *. n. 1. e 3 F fluß rechnenden Impresarios zurückhaltend, Im Neuen Theater gelangt mogen, am Montag, Mittwoch, , , de, , . ö. tühmten Tenori ö. und k 4 dem Wescn feiner Rolle entsprechen Donnerstag und Sonnabend der neue Schwank, Aschermittwoch von t k 3 ö rs, Ser nen Bütcce ge find' darch den Anpuck Alenstein ; K aber nicht verführerisch, wie es d Fans Fischer und Jofef Jarno zur Aufführung, während am Dienstag nicht belchadigt un. desa Gira eng ü Wesipr⸗ w . 18, 15 würde. r geln Hanes Bonnav's Sitte nbild Die Abrechnung (Ea gegen den Schluß n. Zuges ,. 64 n, eschãdigt. 1 urg i. Westpr. 66. 1656 Königlichen Opernhause gelangt morgen Beethoben s Pouldureuse,) in Scene geht . k e. . 9. 2 . 8 . 1 18 80 O Im an g unter Kapellmeister Weingartner's Leitung und in Im Thalia⸗Theater bleiht die Walt her. Serran. Ke Operette Abs 9 en von der Maschine eine anscheinend leichte Verletzang des 16 55 e, d e,. a Uuffsßtbiung; seen te: , r n. nun e ren . , . sposse . 6 zugezogen. Ob die Schuld an dem Unfall allein den 15.56 1750 4 Herr Sylva; Don Fernando; Herr Bachmann; Im Central. - Theater bleibt die burleste Au g ere den geg sionskeenm, f, mech nden Schnell u] ann 66 838

ö ödli ; Marzelline: „Berliner Fahrten“, von welcher am Dienstag bereits die 25. Auf⸗ en,. *** , . 30

. de , g, , i, . . . n , , , die König—⸗ gf m 32. 1 ie gl n. 83 n 1638 1700 Nr. 3 zu Gehör gebracht Am Montag . . l ; . . 16896

nner Büb'nnfcsec Ber Ring des Rribclungen? lich Ktgdemische Rechschule fü; Müasik mit ibrem Cher suchung J kJ 168 16

beginnt Richard Wagner ĩ K t in der Phil ĩ etz nachstebender Besezung: und Drchester am 18. Oktober ein großes Konzert in der 1 , J 6 ö ö 6. . 6 e, . . bar monte, und jwär unter Leltung und, solistischer Mit. Wien, 24. September. Zu Ehren der Theilnehmer am mden k 1 1830 err Philipp; Loge: herr Heinrich Vogl; Alberich: Herr wirkung des Herrn Professors Pr. Joseph Joachim. Der Karten⸗ Internationalen Kongreß der Vereine vom Rothen Mayen. HJ . 6 67 Friedrichs; Mime: Herr Lieban; Fasolt, Herr Krala; verkauf ist bereits bei Boie u. Bock eröffnet. Rreuj (9vgl. Rr. Taz d. Bl) veranstaltete, wie W. T. B. mehet, ) 1820 1920 afner: Herr Mödlinger; Fricka; Frau Gottze; Freia; Fräulein der Präfident des österreichischen Vereins vom Rothen Kreuz Graf k 15357 13 ö. Erda: Frau Ernestine ẽie, ,,, . , ö. die Mannigfaltiges. . . fh ö n, ,, . nn. k 21.20 ö M d ellmeister Weingartner . ; vertheidigung Graf Welsersheimb, , . JJ

e , , . ; Der Magist rat hat in seiner geftrigen Sitzung den Vorschlag und. s g free wseiste. Pr. Lueger theilnahmen. In der heutigen . 6 JJ . 3 an Reuen Königlichen Opern⸗Theater findet morgen des Sparkaffen⸗Kuratorlums genehmigt, daß zur k alliuU Schiußsitzsng wurde die Geschästsordnung für die internationalen ö . ; . 1 zu ers igt Preisen ein. Aufführung deg altindischn Märcheg, rohen Hörch es in der Get. Lom 1. bie 8. Oktober ö Unten Kenfetenien genehmigt. Graf Taverg3 talten, gedachte algdann c IJ ⸗!ᷣ 1750 riamas * Vasantaäseng⸗ von Emil Pohl in der bekannten Besetzung statt. bei der Sparkasse ar. Mühlendamm nur in der . is mit Worten innigsten Dankeg der Förderung, ünd tes Schutzes, Gieglau , 1750 186 In Königlichen Schau spieshaufe wird morgen dal Luft, 11 Übt Vormittags anzunebmen sigd während n . ie, weichen Seine Maseftät der Kaiser Franz Joseph der Sache des n 1610 133 spiel . Rofenkranz und Güldenstern' von Michael Klapp mit den während der ganzen Dauer der Dienststunden von 8 Uhr Vormittags Rothen Kreuzes ftets zugewendet, jowie des lebhaften Interesses, k 16 1 Bamen Haverland, von Marburg, Heinsdorff und den Herren bis 2 Uhr Nachmittags erfolgen sollen. welches Allerhöchstderselbe an den Arbeiten des Kongresses genommen ö 20, 80 21,50

Molenar, Purschian, Keßler, Oberländer, Vollmer und Blencke in ö , t d babe, und sprach den Wunsch aus, daß der Kaifer noch lange Jahre ; den Hauhtrollen gegeben. Am Montag geht Friedrich Hebbel s Die städtische Verkehrs ⸗Deput ation ha sich . dan der Liebe und dem Glücke seiner Völker erhalten bleiben möge. Nach Allenstei n... 12.88 1300 ,,, ,, , , dee e 36

rr Matkowsky. er eleitrischen r aße beim . eschloffen. K ) ö . ir. ir in nächster Woche folgenden und mit der Durchfübrung der Bahn durch die e, ,,, von ges . 16 Spielplan? Morgen Abend, am Montag. Mittwoch, n und der Belle⸗ Alliance. Brücke bis zum Sedan Ufer einverstanden erklart. 13.66 14556 13440 14,990

ĩ ; 3 d: w . Klausenburg, 24. September. Das neue Wein magazin nech lteigender Steh, hier Ge,, Tien . nnd eg m fh! Breslau, 25. September. Wie der Schlesischen Zeitung“ aus des anleger, welches kürzlich erbaut wurde, ist ein gestürzt. 13 30 1256 14,00 J. 13,76

Vle verfunkene Glocke; Donnerstag: „Hamlet. Nachmittags . * 9lel 2 5

h ; VPorituri ö ; is! berichtet wird, bat Fhre Majestät die Kaiferin und Ieun Ärbeiter wurden dabei getödtet und sieben andere verletzt. Worftzllungen: Morgen: „Morituri, am ,, Cl in . Landkreis Görlitz sowie den Kreisen Rothenburg und . . ssc

i 13, 13 13,75

. B.. ö . 12, 85 13,20

Faust ?. ; . f l ie Ueb

i ündigt die nächste Woche fol, Löwenberg je 20 000 Æ für die durch die Ueberschwemmung . a; ee gl mer ö he 3 Geschädigten zuweisen lassen. Toulon, 265. September. Die Torpedoboote 140 und 14

k 12,00 13.00

J 12,00 12,60

.

6 inrich am Mittwoch in Scene, und am Freitag Koblenz, 24. September. Die s Koblen er Zeitung‘ meldet: dung des . W. T. B., starke Havarie erlitten. . . i Rovitdt „Das höchste In der Station Kapellen ist heute Morgen jwischen 8 und 9 Uhr esetz von T. Szafranski zur Erstaufführung und wird am dei dem Personenzuge Nr. 1065 ein Luftkessel explodiert. K darauffolgenden Sonntag wiederholt. Nachmittags Vorstellungen Die Exptosion war so heftig, daß die , , der umliegenden Häuser Palermo, 26. September. Die letzten Nachrich ge, über den finden statt; Morgen; „Die Maschinenbauer“; Sonntag, den 3. Dt, Jerfvrangen und die Barrizre bei Kapellen zertrümmert wurde, Der Minen einsturz in Sastelterm ini vgl. Nr. 2 d. Bl.) besggen. ober: KRaiser Heinrich Maschinenführer und der Heizer wurden leicht verletzt. Außerdem daß aus den weniger tief gelegenen Stollen drei Todte und drei Ver⸗ Für das Gbet he-Theater ist folgender Wochen. Spielplan fest· wurde ein Streckenkundiger, der den Zug von Mainz nach Koblenz wundete an das Licht gebracht wurden. Ungefähr 33 andere Arbeiter, gesetzs. . Das vierte Gebot“ kommt morgen, Mittwoch und Freitag, am begleitete, unerheblich verletzt. 3 in . . K. e ü sstet e e, . . ier in'! im Abonnement, zur Aufführung. Für die Abonne⸗ . m hohen j utt bedeckt. k ist Hara ö Witten a. d. Ruhr. 26. September. Auf der Zeche ö. wird als autsichtslos betrachtet. Trauerspiel wird auch morgen in der Nachmittags ⸗Vorstellung gegeben. fis ch. wurden gestern früh drei Bergleute durch Ein Sommernachtstraum wird am Dienstag und Sonntag (5. Ok- Gestein vers chüttet. Erst nach dreistũndiger . . ie sober) wiederholt. ‚Im Dienst der Pflicht ist für Donnerstag angesetzt, Verunglückten aufgefunden. Ein Mann war, dem . , ʒu⸗ und am Sonnabend geht Othello“ erstmalig in Scene. Am Sonn. folge, bereits erstickt. Die beiden anderen wurden in das Diakonissen⸗

tag, den 3. Oktober, findet als Nachmittags. Vorstellung eine Wieder haus gebracht. sFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)

äbend, „Tante Jette! morgen, am Dienstag und Donnerstag wieder= kollsdierten in der Rähe der Küste; beide haben, nach einer Mel Strehlen i. Schl. 1c 190 14.30

8.

S&S S0 S0 S0 0 C00, O , o

Liegnitz... . 14,40 14,60 JI / 13,80 . J —; ö 13, 35 14,00

e / 14.00

Krefeld . JJ 12,60 13,60

Saarlouis ö JJ 15,60 16,00

2 . 66 15,71 18,57

Augsburg 1 . 16,20 20, 90

Bopfingen. . J ; 18,30 18,ů70

wd i ; J 15,00 ö

. ö kJ 12,60 ; 12, 80

Der J . 12.60

Greifenberg i. P. w 13,25 13,50

e 153.99 . 14,60

Leobs ütz 1 . * 1 * 2. 1 2. 13,88 14,24

Bruch al 1 * 1 1 . * * * . 1 15,00 15,50

G . e 12,00 13,00 Strasburg i. Westpr. ; . 11,66 . 4,50

13,20 14,50 ; 14,00

14,50 13,20 13,75 12,50 . * . 1 * . . * * 12,85

Strehlen kJ ; 16, 00 e 2 16,50 k 16,00 k 14,20 k 18,00 k db . 11,00 Landshut ; J 11,92 13,85 14,23 16, 15 18,46 . H 13,40 15,60 16,00 17,40 17,80 , . 16,00 16,00 17,20 1630 18,40 . . 12.65 15,20 17,80 17,90 Anklam. ; ĩ ö 12, 00 12,00 J ò 13,00 1 kJ 11,90 12,40 13,50 13,89 15,30 deobschũ d 11,30 12, 00 12,93 133753 15,35 Bruch a * 9. . 1 * . * . J . 336 17,50 * 17,50 . 18,B00

k 12,40 12,40 12,95 12,95 13,50 Straßburg t Westr.2 11,00 11,00 ĩ 12.00 w ,, ö ; 5 13,20 13, 2, 13,70 Sorau * 9 8. . . . * . . * 9 . . 13,00 13,00 . kl . kJ 1400 1420 14,60 . d 11,50 11,70 11,90 12.19 12,50 k . 11,50 1200 12,00 12,50 13,50 Krotoschin. . JJ 12,50 12,50 13,00 13,00 13,20 dd 12,00 13,00 14,00 zarnikau .. r; ö ö J 11,60 11,60 12,00 w 11,60 11A 75 11,75 11,90 12.00 J 11,60 11,60 12,00 Strehlen i. Schl.. KJ 10,80 10,80 11,60 11,60 12.40 1 kJ 12,00 12,00 12,50 12,50 3, 13,00 Emden 10,80 10,80 12,70 12,80 12,90 13,00

. . 12,00 12,00 13,00 14,00 14,20 14,20 14, 40 14,60 10,75 11,83 12,37 13,98 15,59 12,00 13,40 13,60 15,00 16,00 11,60 13,50 13,60 13,80 14,60 12,20 12,20 13,80 13, 80 14,80 13,75 14,25 14, 40 14,85

d 33

d = .

bolung des Trauerspiels Des Meeres und der Liebe Wellen“ statt.

, 9

r . , n. ze ĩ ö 9 von Ludwig van Beethoben. Text nach dem Fran⸗ Maria Stuart. (Maria Pospischil) Abends Central · Theater. Alte Jakobstr. 30. Direktion:

ö . . . . iösischen 9 Ferdinand Treitscht'. In Scene gesetzt 7s. Uhr; Das vierte Gebot. Rich. Schulz. Sonntag: Emil Thomas, als Gaf.

pom Bber. Regiffeur Teglaff. Dekorative Ginrichtung Nontag: Marin Stuart. Ber rner Fahrten. Burleste. Ausftatttunge hoff

von, Dber-Fnspeftor Brandt. Dirigent. Kapell. Dienstag: Ein Sommernachtstraum. nat? Sefang Vun Van; in 86 Bildern pon Julius

meister Weingartner. Zu Beginn: Duvertũüre e,, Ee und Wilhelm! Mannstädt. Mustk von

Leonore Mr. s). Anfang 4 Uhr. = ö. ultus Einsdshofer. Anfang 7 Uhr.

Schau spielbaus. 206. Worstellung. Rosenkranz Schiller Theater. (Wallner Theater) Montag und die folgenden Tage: Berliner

und Güldeunstern. Lustspiel in 4 Alten gon Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Des Megres Fahrten.

. ö Regie: Herr Oskar Keßler. An. und der Liebe Wellen. Abends 8 Uhr: . ne adame Bonivard.

. Heuc Spern . Theater Vasantasena. , . Wir gedz, fen Gift. Anfang 8 nh Konzerte.

bedeckt Montag: Opernhaus. Der Ring des Nibelungen. Dienstag: Deutsche Schwänke aus vier Zeit⸗ Cnisenhof. Dres denerstraße Nr. 34 und 35.

Dunst 4 22 . altern. Anfang 8 Uhr. garl Meyder⸗Kkonzert. Sonntag, den 26. Sep⸗

balb bed. n, de , erer T , wh, ine, g, w G cfellschajts Abend.

bedeckt Töniglich bayerischer Kammersänger, Alberich: Herr ̃ , e niht

t. Petersbg bedeckt er dne . a,,, Lessing · Thenter. Sonntag, Nachmittags z Uhr Shunphonje Konzert. Duve 6. . u . ; ; Nebel , , ,, . äq ; ümliche Preise): Nathan der Weise. von Cherubini, . reciosa“ von Weber. eer Gynt⸗

Nortau⸗ Stadt ⸗Theater in Hamburg, als Gäste) Anfang 9 . 6. 2 . . 93 . * Gi, nn, n, n,

8⸗ ü ätze: 18 M, Cork. Queen heiter 8 Uhr. Preise der Plä n . gar, , Nontah: Die goldue Eva. Jenny Groß) Im Walde / von Raff.

tomn 3 rchester Loge I5 M, i. ; . 2 . . dl. 10 . Haran , II. , Dienstag: Das Tschaverl. ö K und Loge 7 , III. Rang⸗Balkon und Loge 5 4, K m Rat. . ' bedect n He. Sighlad S0 , Dtehplat 150 e Familien Nachrichten. burg. 36 . Ste ce ed en, Hasteltng. Sonder, Residenz Theater. Direltion: Theobor Brandt, geer,br. Verw. Ir. Marie Paulsen, geb. Caller. n g. * 1 . Abonnement A. R, , ,. , . ine Sonntag: . Siuberuiung; 8e ber mit Hrn Rittergzutebesitzer und rem ut. . 366 , , n. p Aufzügen von Friedrich Hebbel. . 3 ) Atten von Spidane und Gascogne. er.. mn a giof ann n n, , , ; nfang 77 Uhr. nfang 1. ö , . ö S 2 Dunst He Lr han, Dienstag: 2. Abend. Die Walküre. Montag und folgende Tage: Die Einberufung. n,, 33 n ünster ... 2 wolkig ] Anfang 7 Uhr. Mittwoch: 3. Abend , . 9 . pre ,, ,. nfanß 6. Übtz; Donetftag: K bend Kwöttz . Schaeser [Hannover Bamberg. It. In Wiesbaden 1 wollig dãmmerung. Anfang 65 Uhr. Freitag: Figaro's Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4 a. / 6. Scr m ib, g ier eln Rüger Berl München.. L wolkenlos Hochzeit. Sonnabend: Die Afrikanerin. An. Direktton: Sigmund Lautenburg.; Sonntag: Ascher⸗ Fil muitz b. Butbush. . Chemnitz .. SM 1Lhalb bed. fang 7 Uhr. Sonntag; Lohengrin. (Lohengrin: mittwoch. Schwank in 3 Akten von Hans Fischer Ver ani zr. Hr. Gerichts Afesser Dr. Wiggert Berlin.. WSW 3 wolki Herr Ernst Kraus, als Gast) Anfang 7 Uhr. rr ese' Jarnd. Vorher. Lieb, im Sy iel. Ver Sin che , , ü gsäle, . ig Wien.... still Nebe Scauspielhaugs. Dien ag; Die Einzige. hrs ef lin rt von Nochert Fat. Ansang f ilbr. gaht hn, derten, wr, Sah ung in a Breslau.. SW . 2 heiter 2 Tanzftunde. Mittwoch: Nosenkranz und Gül. Sonntag, Nachmittags z Uhr Ju halben Preifen: Ran n gen (erg ,, a) . Ile d Aix stil bedeckt denstern. Donnerstag: König 6 f. Der Hůttenbesitzer. ehh n er e f heren ga gen Nizza .... O heiter Doctor Klaus. (Emma; zäulein perr. . , . pker⸗ Trlest.... still woltig BSast ). Sonnakend: Zum 1. Male: Waidwund. ; rn. Hauptmann Hanns Son Busse (Stettin; ueber icht der Witt enng. ,,,, Sonntag: Zriny Theater Unter den Linden. . Sonntag 5 renn von der Lippe (Breslau). = 3 Das barometrische Mülnimum über Nord⸗Europa ö K ö e, ,,. an, is e e , . Real e r fg var , Te here i ĩ ĩ ledermaus. en r*: n nn erlehrer Dr. Go . 3 ; . , , . ö . her e. v nien r, , , *r Frl. Ada von Kameke (Lausanne])ᷣ ¶· sei ͤ ĩ 2 Uhr: Mo Aben 1: erette in en' von Messhac' und Salsby. Gestorben: Frl. Ada von mne; nommen und feinen Wirkungskreis über ganz Mittel- 36 Slerft von L. Kalisch. Mustk von Jacques Offen- i Finanz Kath Ernst von r i ,

Stationen. Wetter.

in o Celsius

Temperatur 5 G. = 46 R.

0 = 1 8ß'* 1 1 1 *

Belmullet .. Aberdeen Christiansund Kopenhagen. Stockholm.

aranda

2

D de C ON Q

e / /

,

2

Mayen . Krefeld l

Sanrlouis ; Landshut. Augsburg n n . opfingen Mainz

F 0 S Rene

Guropa quegebretzt dat. , meist rde er, ' Rntag: Mutter Erde kechllh In. Seene gesez: vom Dreier Julius st Vrerden. Hr. Kanzlei · Rath wiegend füdweftlicher Luftströmung ist das Wetter ontag: u ach. n. Seene 9. 2 or ö in Ert ch ent warm und stellenweise heiter; nur Dienstag: Die versunkene Glocke. ,, , er, . Hornemann (Berlin)

an Ter westdeutschen Küste sind geringe Regenmengen ö ; . 9 33 Vorwiegend heiteres, trockenes Wetter Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer n, ö . 6 1 23 Breslau. 13,770 15,90 14,16 1455 1636

ñ lich. 2 Uhr: Die Maschinenbauer. Abends 73 Uhr: ! : rlin- ö 6 ; ben l , ich t . . asch Thalia ˖ Theater. (Vormals: Adolph Ernst⸗ in Be lin. 11,30 11,80 1236 12,56 13, 36

Deutsche Seewarte. Tante Jette. . lag der Eppedition (Sch olj) in Ber Montag: Renaifssanee. Theater. ). Sonntag: Das Krokodil. Vaudetille, Verlag der Exp ; lagt⸗ Leobschütz ... . ; 1160 11, 80 1209 12,20 12,66 3 Tante Jette. r . Schnrgen m, Tr wentksc Muslt Druck der Nerddeutschen Buchdzuckzte; un 3265 as ö 3. nun 116 3 1 B em er kun

Theater V he⸗ Adolyb oe, 3 en. ; . vom Dber⸗ Anstalt Berlin s., Wilhelmstraße Nr. z'. 4 ö Goethe Theater. Direktion: Intendant . Fr. Moest. Anfang r. Sechs Beilagen Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeltentner und der Verkauscwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreig wird aus d

. ; 6 ö. . ĩ ö be Vorstellung. ; 6 1 ise hat dic Yehentu t r rd aut den unabgerundeten Zahlen berechnet.

iche Schauspiele. Sonntag: Opern · A. Prasch) Bhf. Zoologischer Garten. Kantstr. 12. ontag: Diesel . . ; Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzt

, . 2 Dper in 2 Alten Lc le men its 3 Uhr: Zu halben Preisen: sleinschließlich Börsen · Beilage) Bericht fehĩi. ö (. in den letzten sechs * ten, daß entsprechender

= 2 2 4 2 4 2 2 8 2 2 3 6 5 8 2 2 2 2 3 2 2 2

D*