1897 / 226 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Seränder nung en. p. Cocn or ow ki, Rittm. vem 2. Königin - Fus. Regt. Nr. 19. unte. Cat. n, auch d neut liegenden Dörfer ergriffen Dres er, erer, (B. T. B) z 0 Sãächs. Rente 96 o, Liverpool, 24. September, (B. T. S) Baumwolle. Nebenbahnen in die Berftagtlichung und die Ertheilung bon Zu- per seng * ö ag ee re n , f ,, I tr 32, jum Cgcadr. hat. Ein Artikel 32) ; air die Be er. zr a do. Staatsanl. 1 56 Dresd. v. 93 101,00, Allg Umsatz 8000 B., dadon für Speralation und Grport 500 B. betreffend 44 Baues ö w Caniglich Preusische Armee. Ghef ernannt. Suffert, Rittm. und Cskadr, Chef vom 1. Ulan. aus, daß die indische Regierung ihrer Entsendung von Milltär. dentsche Kredit 213 30, Kreditanstalt 144. G60, Dresdner Ban Ruhig. Amerikaner 11a niedriger. Middl. amerikan. Lieferungen: eisenbahnlosen Gegenden. Calame⸗ Neuenburg verlangte, daß der Dfftijiere, Portepee Fäbnriche x. Ernennungen, Regt Rr. 7 Kasser Franz Josepyh von Desterreich, König von Ungarn, Aeriten an die Grenze den Sanitätsdienst den Aufgaben an der 16 ö, Dresdner Bankverein 125.50, Leirniger Bank * Sächs. Ruhig, sletig. September Oftober 31 s. Jia / . Verkäuferpreis, Bund auf die Preise nicht drücken möge, sondern eine möglichst Gesor derungen und Teer ,, Im aktiven Heere. ; Wo ,, Rittm, und Kskadt. Chef vom 2. Königln-Yus. Grenze Untergrdne, was Folgen nach siʒ mr könnte, die unendlich Bank 150. Deutscke Straßen. 18400. Dregd. Straßenbahn Dttober Rovember Zio se. Käuferpreis, November⸗ Dezember 3am se— freie Verständigung mit den Eisenkabnen zu erhalten 38 Budapest, 71. Seytember. Graf v. Hülssen⸗Haeseler, Oberst Regt. Nr. ** atente ihrer Charge verliehen. J 59 pi Lt. verhängnißvoller wären, alg irgend ein Greigniß an der Grenze. H o, Schl. Böhm. Dampfschiffahrts Ges. 84. 50, Dresdner Bau⸗ 3*6sea do., Dezember Januar 336 se— e Verkãuferpreis, Januar.] solle. Der rh Rath hat beschlossen, die Aufnabme der und Flügel Adjutant, unter Entbindung von dem Kommando als vom Karab. Regt, als Adjutant zur 3. Kav. Brig. 3 . 2 or. gesellsch 230,50. ö 33s /s = 33 s do., Februar⸗März Zn /e. 3as /e, do,, März j 50 Millionen ⸗Anleihe ju Gunsten der Hypothekarkasse Mili ir- Attaché bei der Botschaft in Wien und unter Belassung mandiert . Bram sch, Pr. Li. & 1 3uitę des 2. Ulan. Regts Nr. 13 Sandel und Gewerbe. . ; Leipjig, 24 September. (W. T. B.) Schluß Kurse. 30so ril zrset—= 33, do, April. Mai. Zs es- ä /e. do, Mal- Juni einer Volkzabstimmung zu unterbreiten, welche am 17. Oktober statt- arb Warhastniß als Flügel. Kbfutant Seiner Majestät des Kalsers Unter dem 1. Oktober d. J. bei diesem Regt. wiedereinranglert. v on Tägliche Wagen geftellung fär Kohlen und Koks Sachfische Nent⸗ S5 55. ZF os do. Anleibße Iö0, 65, Zeitzer Paraffin. 3* /c. -= 30e, do., Juni. Jull 3M ä 3eises d. do. finden soll. und Königs, zum Kommandeur des Garde. Füs. Negts, ernannt. DOppel!, Sec. St. 3 ia snite des Garde. Reiter. Regts., behufs an ders Ruhr und in Sber fchlefien. md Solaröl. Fabri 119 30, Mansfelder Luxe 1925, Leipziger Baum wollen Wochen bericht. Wochenumsatz gegenwärtige Amsterda m. 24. September. (B. T. B.) Schluß Kurse. Graf v. Noltte, Oberft. Ct. und dienstthuen der Flügel. Adjutant, Verlängerung des Kommandos zur Kaiserlich Deutschen Hot, An der Ru hr find am 24. d. M. gestent 13 286, nicht rechtzeiti Rredttanftait. Aktien 213 70, Kredit, und Sparhant ju Leinsig Woche 51 oog 8. Woche 55 00M, do. von amerikanischen 7 060 94er Ruffen (6. Em.) 1003, 40so Russen v. 1894 635, 3 oo boll. unter Belaffung in dem Verhältniß als i gr. Seiner schaft in London, vom ]. Oktober d. J. ab auf ein weiteres gestellt 955 Wagen. ' iS 25 Leipziger Bankaktien 199 25 Leipziger Svpothelenbank 154.355, (49 000), do, für Spekulation (1000. do. für Export 3000 (3000), Anl. 95, 5oss Trang. Dbl. 1851er 1005, 4 ou konv. Trangvaal.—, Majestãt des Kaiserß und Königs, als Militär- Attaché zur Bosschaft Jahr in dem Verhältniß à 14 suite dieseg Regiments be. In Boe fetesten sind am 28. d. M. gestelt ozgg, nicht recht. Sächfische Bankaktien 177 40, Sächsische Boden. Treditanftalt 1286, o, de. für wirklichen Konsum 44 00 (5 000), do. unmittelb. er. Schiff Parknoten S9, 7, Russ. Zollkupons 192. Wechfel auf London 12071. in Wien kommandiert. . sasfen. v. Lüttichau, Port. Fähnr. vom Karab, egt. zum zeitig gestellt keine Wagen; am 24. d. M. sind geftellt gr i, nicht recht. Seiwfiger Baumwoll sinnerei. Aktien 169, 00, Lerpziger Kammgarn 51 QM G 0). wirklicher Export 11 000 (8000), Import der Woche Getreidemarkt. Weizen auf Termine flau, pr. November Durch Verfügung des Kriegs- M inisteriumz, 11. Sep. See, Lt. befördert. Zincke, uptmann vom Kriegs⸗Ministerium, yeitig gestellt z agen. ö pinnerei Aktien 16200, FRammgarnspinnerel Stöhr u. Co. 185,50, 18 000 (1 C0065. davon amerilanische 12 000 (3000), Vorrath 217,00, pr. März 20,00, pr. Mai 210 009. Roggen loko ruhig, tember, Lorenz, Pr. Lt. vom Füs. Regt. General Feldmarschall als Battr. Ebef in das 1. Feld. Art. Regt. Nr. 12. Gar ke, Hauptm. n. er Aitienbraueres 0, O, Zuckerraffinerse Salle⸗Attien 11150, 340 000 (387 066), davon amerikan. 246 000 (285 00), schwimmend do. auf Termine flau, vr; Oktober 120,00, do. pr. März 125,00,

Moltk les5 Nr. 38. v. Thümen, Pr. Lt. vom Inf. Regt. und Battr. Chef vom 1. eld⸗Art. Regt. Nr. 12, in das Kriegs⸗ K Große Leimziger Straßenbabn 245 23. Leipiigen Eleftrische Straßenbabn nach Großbritannlen 39 000 (24 000, davon amerikanische 37 009 do. vr. Mai 125,00. Rüböl loko 29, do. pr. Herbst 281, do. 9869 . Nr. . * e re in J Minssterium, versetzt. Vo llert, Hauptm. und Battr. Chef vom per verlan g . 4t *r 1 . ä , , en öh, Tb ringische Saggesellschafte. Akten 20s Jö, Veutsche Spitzen. (209). pe. Dla At. E

. ö ic, (R, Fomm. J. J. Feld- Art. Regt. Nr. 32 Richter, Hauptm. 14 suite des ; x abrik 220 00, Leipziger Elektrizitätswerke 12850. Getreide markt. Weizen stetig, rother I d. niedriger, Mehl ava-⸗Kaffee good ordinary 48. Bancazinn 37. rn n m n, en n . . P rer . 3. Feid⸗Art. Regts. Nr. 32 und Militärlehrer beim Kadettenkorps. ö ,,,, . Tammzjug⸗Terminbandel. La Plata. Grundmufter B. unverändert, Mais 14 d. höher. ; d 28 . (W. T. B.) 9 etreidemarkt. ab zur dauernden Pienflleistung, Frhr. v. Forstn er, Pr. Lt. vom Patente ihrer Charge verliehen, Lem cke, Ser., Lt. A la suite des Am 1. September wurden verlangt 1931, gestellt 1904 Wagen pr. Sertember Æ, vr. Oktober 3225 **, pr. November Manche st er, 24. September. (W. T. B. 12 Water Tavlor 5g, Weizen weichend. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste behauptet. Inf. Regt. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) 1. Feld Art. Regts. Nr. 41 unter dem 1. Ottober d. J. bei diesem zu 16 1 am X. September verlangt 1892 ach 1842 Wagen; „20 Æ, pr. Dezember 3, 20 , *r. Januar 3 20 A, pr. Februat 30r Water Taylor 7. 20r Water Leigh 6, 30r Water Clayton 6z, Petroleum. Cann c Raffiniertes Type weiß loko Rr 730,5 Giswaldt, Sec. Et. vom Inf. Regt. Nr. 148, Regt. wiedereinrangiert. Güttler, Hauptleute und am 3. September verlangt 1990, geftellt 155. Wagen; am . Sey⸗ 374 M, pr. Märn 3,185 Æñ. Pr. April 3,15 A, Pr. Mai 3185 Æñ, zer Mock Srooke 63, dor Mayoll 7, dor Medio Wiltinfon 7, 153 Fe. u. Br., pr. Sertember 153 Br., pr. Oktober 156 Br. m Da r* von Inf. AItegt. Heriog JZer⸗ Romp. Chefs vom Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 42, Patente ihrer Charge ver⸗ tember Verlangt 2066. gestellt 36165 Wagen; am 3 Sey tember pr. Juni 3.15 , pr. Juli 3,15 AÆ, vr. Auguft 3,15 M 321 Warpcops Lees 6i, 35r Warpcops Rowland 63, 36r Warpcopß Ruhig. Schmal pr. Septbr. 581 Margarine ruhig. binanz“ non!“ Braunschweig (3. Westläl) Rr. 37. der liehen. Richter, charakteris. Oberst · t. . D. und Kommandeur verlangt 3, gefteüt 75 Wagen; am 6. Scytember verlangz. 196g Tendenz: Behauptet. , 73, 40 Double Weston 8, 60r Double courante Brüssel, 24. September. (W. T. B.) Die Ginnahmen der Gewehrfabrik in Spandau, Fonck, Sec. Et. vom Inf. Regt, Nr. I7I., des Landw. Beꝛirks Glauchau, in gleicher Eigenschaft zum Landw. gestellt 186 . en; am 7. September verlangt Vos9, gestellt 305 Bremen, 24. September. (B. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Qualitat lot, 32. 116 vards 163016 grey Printers aus 32/46: Prinz Heinrich⸗Bahn betrugen in der zweiten Sevtbr.⸗Dekade: aug der Munitionsfabrik in Spandau, vom 1. Oktober 18857 ab auf Bezirk Zwickau verseßt. Bech, charakterif. Aberst. Lt. z. D. und Wagen; am 5p. September verlangt 2061, gestellt 047 Wagen; am Rafflniertes Petr oleu m. Offuielle NionL erung der Bremer Petroleum. 11650. Ruhig. ; dem Bahnbetriebe 160 785 Fr., aus den Minen 12771 9 Gesammt⸗ ein Jahr zur Dienstleistung, zugetheilt. Abt, Pr. Lt. vom Gren. Bezirks-Sffizler beim Landw. Bezirk U Chemnitz, zum Kommandeur 9. September verlangt 2050, gestellt Iba Wagen; am 10. September ; Loko 5, 06 Br. Schmaliz. Ruhig. Wilcox Glasgow, 24. September. (BV. T. B) Roheisen. Mixed einnahmen 113 5656 Fr., Mehreinnahmen gegen die vorlãufigen Regi. König Friedrich J. (4. Ssthreuß) Nr. 56, kommandiert jur des Landw. Bezirks Pirna, Mehlig⸗ charatteris. Oberst . Et. z. D. verfangt 2051, gestellt 2039) Wegen; am IJ. September verlangt sbield 26 * 3, Choice Grocerh numbers warraunts 44 sh. 105 d. Fest. (Schluß.) Mixed numbers Einnahmen in der gleichen Dekade des vorigen Jahres 11 430 Fr. Vienftleistung bei den techmüschen Inflituten auf ein Jahr (Mär Zeit und Bezirks Offizier beim Landw. Belirk Plauen, zum Kommandeur 3183, gestellt 17. Wagen; am 15. September verlangt 110, gesteßt At * est. warrants 44 sb. 10 d. Warrants Middlesborough L 42 sh. 1 d. Konstantinspel, 24. September. (W. T. B.) Hier ver⸗ bei der Gewehrfabrik in Spandau), Brunzlow, Sec. Et. Jom des Landw. Bezirks Glauchau, ernannt. Me hr, Hauptm. z. D. 116 Wagen; am 13. Seytember verlangt i355, gefellt 2121 Wagen; Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen lautet, daß die Ottoman bank⸗Gruppe . die Uebernahme der Jliederthesn. Füs. Regt. Rr. Iß, kotimandiert, zur dauern den Dienst⸗ und Bezirks Sffiüier beim Landm; Betirk An ngherg, Meldeamt am 4. September versangt 155, geftelt Il45 Wagen; am I5. Ser . sich auf zas gz4 Tong gegen 363 39 Tons im vorigen Jahre. Die Kriegsentschädigungs - Anleihe unter anderem die Kon— seistung bei den technischen Instituten Gur Zeit bei der Munitions⸗ Marienberg, unter Verleihung des Charakters als Major, in . tember Verlangt 2185, gesteñt 2151 Wagen; ʒufammen vom 1. bis Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 72 gegen 78 im zession für eine griechisch türkische Anschlußbahn verlangt. Im fabrik in Spandau, trelen mit dem J. Sktober 1897 zur Gewehr Jigenschaft jum Landw. Bezirk U Chemnitz versetzt. v. Ens 15. September verlangt * 6ög, gestellt 26 Sꝛa Wagen. vorigen Jabre. äbrigen fucht die Ottomanbank⸗ Gruppe mit Zustimmung Lord abrit in grfurt über. waldbt, Haüptm. J. Da luletzt Komp. Cbef dom 2, Inf, ecgt. ; ; Paris, 34. September. (W. T. B.) Die Börse war heute Sallsbury's für die griechische Kriegsentschädigungs- Anleihe die i5. September. Hoffmann, Pr. Lt, vom 4. Thüring. Inf. Rr. 155, als Benrks Offtzier beim Landw. Berirk Annaberg, Melde⸗ Zwangs- Versteigerungen. 5 fester gestimmt; beffere Londoner Kurse sowie Rückkäufe in Brasilianern Garantie zweler oder dreier Großmächte zu erlangen, weil hierdurch Regt. Nr. 72, Frau de, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 151, mit amt Marienberg, wiederangestellt. . Beim Königctichen Amtsgericht 1 Berlin standen am 6 34 und Beckung in Spaniern bewirkten in den meisten Gebieten ein die Geldbeschaffung erleichtert würde. Der Plan findet im Vildiz⸗ Inde September d. J. pon dem Kommando zum Besuch der König— Im Beurtlaubtenstande. 22. September. Dr. Weiß⸗ 23. und 24. Seplember die nachbezeichneten Grundstücke zur Ver— K Anziehen der Kurse. Kiosk Anklang. lichen Technischen Hochschule zu Berlin entbunden und vom 1 Ot. Bange, Sec. Tt. von der Res. des 9. Inf. Regts. Nr. 133, zum fteigerung: Bremerstr. 12, dem Tischlermeister Aug. Leuschner (Schluß ⸗Kurse.) Zo / o Französische Rente 10330, 5o / g Italienische New Jork, 24. September. (W. T. B.) Die Börse er⸗ ber iss ab' als dalernd zur Bienstleistung bei den technischen In. Pr, Lt, Thieme⸗Wiedtmarckter, Pr. Lt. von, der Res. des gehörig; Fläche 450 a, Rutzungswertz 7I30 M; mit dem Gebot Rente ö 38, 30 /o Portuglesische Rente 21,90, Portugiesische Taback, öffnete schwach und erhielt sich sa durchweg. Der Schluß war schwach ftituten kommandierte Sffiziere, erflerer der Gewehrfabrik in Spandau, 1. Uian. Regts. Rr. 17 Kaiser Franz Joseph von Hesterreich, Känig bon 154 5ö0 M blieb Frau Marie Jacobi geb. La band, Nettel⸗ Dil. ——, 4 6/0 Ruffen 18593 ——, 4 90s4s Russen 18354 6615, zu niedrigsten Tageskursen. Der Umsatz in Aktien betrug letzterer der Gewehrfabrik in Erfurt zugetheilt. Swidom, Pr. Lt. von Ungarn, zum Rittm. Dr. Kn ad fuß, Pr; Lt. von der Inf. beckstraße 25, Meistbieten de. Bre merst r aße 45 dem Rentier Jöö/so Ruff. A. —ů o/o Russen 96 965,25, 40 /0 span. äußere Anl. 530 0909 Stäck. vom Inf. Regt. von Winterfeldt (2. Oberschles.) Nr. 25, auck, 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 Chemnitz, Wolff, Pr. Lt. von Eeuschn er zehöͤrig; Flache 181 2; Nutzungswerth S950 M6; mit 61 4, Oesterreichische Staatsbahn 731,090. Bangue de France 3725, Weizen eröffnete fest und blieb allgemein fest während des r. G . vom Inf. Regt. Nr. 98, jetzt kommandiert zur dauernden der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Annaberg, zu Haupt⸗ dem Gebot von 105 3060 bliek' 6 Fritz Hoffmann B. de Paris Sh3 00, B. ottomane 600, 99, Ersd. Lyonn. 787,00, anzen Börsenverlaufs auf feste Kabelberichte sowie auf Käufe für Hier len bei den tẽchnischen Instituten, vom 1. Oktober 1897 lenten, Dr. Limmer, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des NMeistbietender. Zorndorferstraße 35, dem Maurermesster Debeers 726,00, Rio Tinto A. neue bo, 909, Suezkangl ˖ A. 3244, Privat⸗ 656 des Auslands und auf ausgedehnte Exportnachfrage. Vor⸗ ab zum Besuch der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin Landw. Bezirks 1 Chemnitz, zum Pr. Lt., befördert. 8 Sch m al; gehörig; Fläche 8 z a; Rutzungs werth 15 00 . fir diekont Wchf. Amst. . 206. 35, Wchf. a. disch. Pl. 1225. Wchf. a. genommene Realisierungen verursachten nur geringe Reaktion. kommandiert. Abfchiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 22. Sep⸗ das Nẽeistgebot von 56 00 wurde dle Sandelsgesellschaft J. Italien hö, Wchs. London k. 25.18, Chéqu. a. London 25,20, do. Mais entsprechend der Festigkeit des Weizens einige Zeit nach der 16. September. Zachariae, Pr. Lt. à la suite des Fuß ˖ tember. Weynert, charakteris. Oberst Lt. z. D., unter Fort- Posen tk? zu Berlin Ersteherin. Neue Hochst aße 40 dem 2 Madrid k. 372,40, do. Wien k. 208, 25, Huanchaca 45 00. Eröffnung im Preise anziehend gab später infolge geringer Kauf— Art. Regis. von Dies kau (Schles.) Nr. 5 und TirektionsAssistenk bei gewährung der ,, und mit der Erlaubniß zum Tragen Faufmann EC. Mau schke gehbrig; Nutzung koerth db . mit Getreidemarkt. (Schluß) Weizen ruhig, pr. Sept. 28.70, lust nach. den technischen Instituten, in gleicher Cigenschaft von der Geschütz⸗ der Uniform des 3. Inf. Regts. Nr. 102 Prinz - Regent Luitpold von dem Gebot bon 138 0065 M' blieb Frau har Ritter zu Berlin pr. Oktober 28, 50, pr. November Dezember 28 35, pr. November⸗ (Schluß -Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 25, do. gieherer in Spandau zum Art. Konftruklions, Bureau daselbst versetzz. Bayern mit den vorgeschriebenen Abzeichen, von der Stellung als Meistbietende . holsteinischer loto . 5 5. Roggen ruhig, vr. Septbr. 1806, vr. Nobember⸗ für andere Sicherheiten do. 8, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82t, Rogge, Pr. Lt. à 19 suite des Feld⸗Art. Regts, Prinz⸗Regent Kommandeur des Landw. Bezirks Zwickau, Frhr. v. Hodenberg, ] loko 135-145, ebruar 1535. Mehr matt, pr. Septbr. 60 00, pr. Oktober 50,05, Gable Transfers 4. 86t, Wechsel auf Paris (60 Tage) 53 213, do. Suiipold von Bayern (Magdeburg.) J und Mirektiong, Assift. bei charakteris. Major . D., unter Fortgewährung der gesetzlichen Berlin, 24. September. (Bericht über Speisefette von Gebr Gerfte br. November. Dezember S5, 60, pr. November Februar 60,00. Rüböl auf Berlin (560 Tages 41 /a, Atchison Topeka & Santa Fs Aktien Benltechn ichen Institn en, ber Art. Werklstatt in Spandau zugetheilt. Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform Gause ) Butter: Ber Abfatz war diefe Woche sehr schwach, sodaß . matt, pr. Septbr. 5ß8z, pr. Oltober 58, pr. November, 154, Canad, Pacifle Aktien 744, Zentral Pacifig Aktien 15, Chicago Beamte der Militär ⸗Verwaltung. des 3. Gren. Regts. Nr. 101 Kaiser. Wilhelm, König von wieder ein Theil der frischen Einlieferungen nicht untergebracht werden BVezjember 587. vr. Januar April 59. Spiritus ruhig, pr. Sept. Milwaukee & St. Paul Aktien 5t, Denver C Rig Grande Preferred

Durch Verfügung bes Kriegs- Min isteri nm,. 10. Sep. Preußen mit den vargeschri benen. Abzeichen, don der Stellung konnte. Da außerdem die großen Lager von zweiten Qnalitäten und zu 6 6 5 z9f, pr. November-⸗Dezember 39, pr. Januar⸗ z ,.

; ĩ ? e ö auwart de als Kommandeur des Landw. Bezirks Pirng, enthoben. Schäffer, S ;. . ̃ ; .

em ion Gh scree nrei . . ä de, Paier und Barg, gen nht vam . gigen zit ö. in Gt 5 c. Here ee hel . K * RKotzuckeg (Schluß) ruhig, zZ8 cso loko 35 27. Weißer äew. Hari Jentraltaf isi t. ortbern Pacifĩe, Preferzh aue Gui

Fer er verfetzt z nehmigung feines Abschiedsgesuches mit Pension und der Erlaubniß Saalitäten und Landbutter sind' die reife nominell. Die heutigen Zucker ruhig, Rr. 3. 106 kg pr. September 264, pr. Oktober 28, 32, Norfolt and Western Preferred (Interims. Anleihescheine) 41,

. zum Forftragen der bisherigen Uniform mit, den vorgeschriebenen Rotierungen find: Hof und Gendffen schaftẽ butter Ta. Qualstat 36 pr. Oktober Januar 284, pr. Januar April 23z. Philadelphia and Reading First Preferred 548, Union Paeifie Aktien

XII. (stöniglich Sächfisches)] Armee Korps. Abzeichen, zur Disy. gestellt. , v. Bu seck⸗Alten⸗ Bu seck, Mie ns ene ra, Qualität 105 46. Lanbbutter 70-30 M6 = St. Per ersburg, 34. September. (W. T. B.) Wechsel a. Sondon 224, 4 69 Vereinigte Staaten Bonds pr; 1925 12654, Silber, Com—- Offiziere, Portepee- Fähnriche x. Ernennungen, See Lt. vom II. Inf. Regt. Nr. 139, mit Pension der Abschied Schm a lz. Der Mangel an gröͤherer snternehmunglust schwächte die fr (3 Monate) S3. 75, do. Berlin do. 6,7714, Cheques auf Berlin 4625, mercial Bars 64. Tendenz für Geld: Leicht.

Beförderungen und Bersetzungen. Im aktiven Heere. bewilligt. ; do. Paris do. . Privatdiskont 5, Russ. 400 Staatsrente 85, Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New⸗Vork 61,

; . 28 stung des Marktes und die Realisationen der Septem ber⸗Kontrakte ' 22. September. Schmidt, Major und Abtheil. Kommandeur Im Beurlaubtenstande,. 22. September. Hofmann, Haltung ; ö. h do. MM Gold Anleihe don 1889 1. Serie 135, do. 40s0 Gold-⸗Anleihe do. für Lieferung pr. Dezember 6,45, do. do. vr, Januar 6,56, vom 3. n ch Re5t re. 33, mit den Geschäften des etatzmäß. Ser. Ct. von der Res. des 3. Feld- Art. Regts. Nr. 32. Prof. Buch; R cg r fa p, von 1854 5. Serie 155, do. 3 do Gold⸗Anieihe von 1584 14900, do, in New. Orleang Gens, Petroleum Stand,. white in. New York Stabsofftziers dieses ien. beauftragt. Westmann, Major vom kiel, Hauptm. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks J wieder erholt, sobald namlich Europa für Den noch ungedeckten ö O do. 3 Yo Golde Anleibe bon isg4 do. 5 So Prämien ⸗AÄnleihe von 5, 80, do. do. in Philadelphia 3,75; do. Resined (in Cases) 6,15,

, ,,,, , ,,,, , , ; . . ; ! . . ; n 66 ; oice estern Steam „Hamburger Stadtschma ; ö ; 12 z . ; eg. ö und Bats. Kommandeur . . nf. Regt. Prinz Georg 1 166, , ,,, 6 . , ,, . 4 op e. em erttan sschls Taflschmal, z5 36 46. Berliner raten schmaln 35 dig . 5 , I u fe 3 ir , . i n . 253 . , 6 . e, loko ö gi et. . 1 Lire r. 3. 3. ö . ier 2. . 86 Landw. . 38 6, Rückenspeck, amerffanischer gesaljen, 7 43 4, je nach Stärke. 400, Warschauer Rominerib. 178, Gej. f. elektr. Beleucht. ö November ö do. per Dezember 96] . nach gh rf nannt i hn Koepsth, KRajor atgreg. dem 7. Inf. Regt. Freiberg diesen Beiden mik der Erlaubniß zum Tragen der Landw. Nach dem Jahregabschluß des, Schalker, Gruben und Froduftenmar tt. Weizen loko 11.509 Roggen lolo 6,60. 4E, Kaffe fair Rig Nr; 7 76, do. Dio Rr. 7 per Sktbr. 625, do.

rin; Georg Rr. 6s alz Bats. Kömmandeur In! diefes Armee finiform, Faco bi, Sec. Lt. von der Inf. Z. Aufgebots des Hütten-Vereins beträgt der, Rhein Westf. Ztg.. zufolge der Hafer loto 4,10. Leinfaat loko il, 50. Hanf loko Talg loko——, do. per, Dejbr. G60, Mehl, Spring ⸗Wheat elears 4.5656 Zucker Zo is . einranglert . Heu ser, Sauptm und Komp. Chef vom 7. Inf. Landw Bezirks Leipzig, Kaul, Hauptmn. von, der Fuß Ark. 3. Auf⸗ Bruttogewinn für 189697 einschließlich 7535 M Gewinn ⸗Saldo aus st sche B pr. September Zinn I3 / S5, Kupfer 11.56. . ö Hiegt. Prinz Georg Rr 1b, nter Beibehait der Komp., zum Föel. gebots des Landw. Beziris Pirna, behufs Ueberfüͤhrung zum Land- dem vorhergehenden Jahre 1 475 00 4. Es wurde beschlossen, der gen Mailand, 24. September. (W. T. B.) Italien. o / g Rente Baumwollen⸗Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions—⸗ ählzen Major. Har tung, Hauptm. und Fomp. Ehe bom 4. Inf. een denn ig der Ribschted bewigigt. demnächfligen General verfammlung vorzuschlagen, außer den üblichen 9s 57, Hittelmerrbahn bzö O0. Marldionäur 74 00, Wechsei häfen 43 G50 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 43 M0 Hallen. Regt. Nr. j 3, unter Ernennung zum Bats. Kommandeur, zum Major Im Sanitäts⸗Korps. 29. August. Dr. Uhlich, Assist. Abschrelbungen im Betrage won 85g 00h 4 eine außgrordentl iche Ab. auf Paris 105,35, Wechsel auf Berlin 150. 773, Banca d'Italia 778. Nusfuhr nach dem Kontinent 52 000 Ballen. Vorrath 357 009 Ballen. Frhr. v. Ham merste in Hauptm. und Komp. Chef bom 15. Inf. Arzt 2. Kl. vom 5. Inf. Regt. Prinz Friedrich August Nr. 10s zum schreibung von 170 00 υισ am Gruben Konto wegen Entwerthung der 6 Zürich, 24. September. (W. T. B.) Der Verwaltungsrath Chieggo, 24. September. Weizen nach der Eröffnung fest . Rr 134, unter Beibchalt der Komp., zum überzähl. Major, Afstst. Arzt 1. Kl. befördert. Dr. Klopfer, Assist. Arzt 2. Kr. dom Eisensteingruben sowie die statutgrischen Ueberweisungen zu Reserne⸗ 3 der Schwelzer Kreditanstalt beschloß, die Erhöhung des Aktien. und auf feste Kabelberichte im Preise steigend, ging später infolge von W efördert v. Kaufmann, Hauptm. und Komp. Fhef Vom 8. Inf. Vkegt. Rr. 133, in das Fuß Art. Regt. Nr. J2 versegzt, fonds, Tantismen und sonstigen Zurückstellungen und aus dem cf. ö kapitals von 30 auf 40 Millionen. l Realisierungen und auf geringe Kauflust zurück. Schließlich führten 2. Gren. Regt. Rr. 101 Kaiser Wilhelm, König von Preußen, unter 2. September. Dr. Hirfch, Sber, Stabzarzt J. Rl. und betrag don Slo 36 6 die Vertheilung einer Dividende von 224 5so Bern, 24. September. (G. T. B.) Im Nationglrath ] Deckungen der Baissters ein abermaliges Anziehungen ö Preise

e

2. ö ; ; w . ö

Beförderung * zum überzähl. Major, dem I2. Inf. Regt Rr. 177 Regts. Arzt des 3. Inf. Regt. Nr. 133, mit Pension und der Er. du genehmigen. Im Vorjahre betrug dle Dihidende 1800 wiederholie Bundes Rath Zemp bezüglich des Ci senbahn rück aufs herbei. Ma is entsprechend der Festiteit der Wehens einige Zeit 9 ; Ernst, . 562 dem 14. Inf. 6 Nr. 179, e z . Forttragen der bisherigen Uniform mit den vorgeschrie⸗ Die Einnahmen der Königlich sächsischen Staats, Fest. 1 die Erklarung, daß das Rechnungsgesetz an den materiellen Rückkaufs!· anziehend im Preise, gab später infolge von Realisierungen n

ur Kberzähl, Masor, Felker,“ Haupim. à 1 stäte des 3. Inf. benen Abzeichen der Abschied bewilligt. Hr. Winkler, Ober-Stabs. eisenb ahnen betrugen im Mai d. J, 3 739 395 C 201 06849 zog, Fran ibsen ä, ß, Lombarden Sa 36, Gibethalbahn bestimmungen und Konzessionen, nichts, geändert habe; die Weizen pr. Sepibr. 83g, pr. Dezbr. 327, Maig pr. Septbr. 283. het! . . u il von Bayern und Wr arzt 2. . Regts. Arzt des I. Ulan. Regts. Nr. 17 Raifer und seit 4, Januar 1897 40 556 078 * 4g 412748) 1 ; 2h57 Jö, Oesterreichische Papierrente 162 66, do Ungarische Goldrente Jerechnungen der Bahnen und des Bundesraths über das Schmall pr. Septbr. 4. 0, do. pr. Dezbr. 4475. Speck short elear 5,56. des? Fesfungẽgefangniffes, zum Major, befördert. v. Carlowitz, Franz Joseyh von Desterreich, König von Ungarn, zum Ober⸗Stabs⸗ Die Ginnahmen der Zittau-Reichenherger Eisen; . Desterreichische Kronen Anleihe . Rronen., Anl. Anfagekapital flimmten überein, ausgenommen bei der Gott, Pork zr. Septhr. 8, 1z6.

Hauptm. und Komp. Chef vom 7. Inf. Regt. Prinz Georg Nr. 1968, arzt 1. Kl. befördert, Dr; Arkamd, Ober ⸗Stabsarzt 2. K. und bahn belrugen im,. Mai d. J. 67 653 (— No) M und seit 9,55, Marknoten 58, 2, Bankverein 254, 00, Länderbank 228,28, hardbahn, was aber gleichgültig sei weil dort der Rückkauf nach Rio de Janeiro, 24. September. (W. T. B.) Wechsel unter , in den Generalstab, dem Generalstabe der Regtg. Arzt des 5. Inf. Regts. Nr. ios König Wilhelm JI. von 1. Januar 319 718 C. 8689) M. Büschtiehrader Litt. B. lt. Ss? 00, Türt. Loose 65,35, Brürer dem Reinertrage stattfinde Die Berechnungen über das Rein. auf London 7is ,

1. Div Rr. 23 berwiesen. v. Reyh er, Hauptm. Ia suits deg Württemberg, in gleicher Eigenschaft in das 9. nf Regt. Nr. 133 Die Einnahmen der Zittau⸗Oybin- Jons dorfer Eisen˖ Wiener Tramway —, Alpine Montan 132.70. frträgniß differierten Um ö9 Millionen Francs; da aher, die Jura, Buenos Äires, 24. September. (W. T. B.) Goldagio 3. Jager ⸗Bals. Rr. I5, unter Enthebung von dem Kommando als versetzt. Dr. Sedlmayr, Slabg. und Bats. ÄÜrjt des 3. Bat. ba hn betrugen im Mai d. J. 8585 C AI0I) 46 und seit J. Januar Pest, 24. September. (W. T. B. Produkt enmgr kt. Weizen Simplon. und die Zentralbahn auf Grund des Anlagelapitals 187,560.

Md asor in Bresden, als Komp. Chef in das 4. Inf. Regt. Z In. Regts. Nr. 0b König Wilkelm II; ven Württemberg, zum 26 110 (- 3800 4A lolo naft, pr. Herbft 1192 So, 1,94 Br., pr. Frühj. 169 Gd., zurückgekauft würden, so habe die Differenz eine praktische Verkehrs⸗ Auftalten.

r. jz, Frhr. v. DOmpte da, Hauptm. A la Suite des Ober⸗Stabzarzt 2. Kl. und Regts. Arzt dieses Regts. befördert. Dr. Stettin, 24. September. (W. T. B.) Spiritus loke 43, 20 nom. 171 Br. Roggen pr. Herbsfl 8,45 Gd., 50 Br., pr. nn nur bei. der Zentralbahn und den Vereinigten . . Schützen- (Füsiller⸗ Regts. Prinz Georg Nr. 108, unter irn Stabs- und Bats. Arzt des 3. Bats. 11. Inf. Sretlau, 24. September. (W. T. B.) Schluß. Kurse. Schl. Schweizerbahnen (die Ggtthardbahn sei nicht in Rechnung geren nen Paris, 25. September. (W. T. B.) Da die bisherige Enthebung bon dem Kommando als Adjutant der 6. Inf. Brig. egtß. Rr. 138,ů von Dem Kommando zur Univerfität 366 L-pföbr, Litt. A. 190, os, Breslguer Digkontobank 19,526, Bel diefen betrage die Differenz 10 bis 11 Millionen, worüber man , ,, , ng für Getreide das erwartete Ergebniß nicht Rr. S4, als Komp. Chef in das 7. Inf. Regt. Prinz Georg Rr. 103, Leipzig enthoben. Lr. v. Ammon, Assistenz⸗ Arzt J. Klaffe Breslauer Wechslerbank 108, 00, Schlesischer Bankverein 153650, sich einigen wärde. Ein Streit, bestehe nur über Hie Minderwerthe hatte, verlangen die landwirthschaftlichen Vereine eine 250/0 Fracht- erg v. Schönberg, Haupkm. und Komp. Chef vom 6. Inf. vom J. (Leib, Gren, Regt. Nr, loo, zum Stabs, und Bats. Arzt Breslauer Spritfabrik 151,50, Donnerzmarck 156,960, Ratten g (ät Millienen) und die Ergänzung'bꝗguten (467 Millionen. Der reduktion für alle Zerealien.

Regt. Nr. 105 Rönig Wilhelm II. von Württemberg, v. Heynitz, des 3. Bats. 6. Inf. Regt. Nr. 105 König Wilhelm II. von Württem⸗ 163,00, Dberschl. Gis. 108, o), Caro Hegenscheidt Akt. 128,0, Redner erklärte, Grund zu der Ansicht zu haben, daß Rom Hauptm. und Komp. Chef vom 11. Inf. Regt. Nr. 139. Apel berg befördert. Dr— Räther, Afsist. Arzt 1. Kl. vom 3. Feld⸗Art. Dberschles. P. 3. 155, 15, Opp. Zement 164 90, vr ffn 163,60, und Berlin die Ansicht des Bundesraths über die Ver⸗ Bremen, 26. September. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. bh ch, Hauptm. E Ja Suite des 3. Jäger⸗Batz. Nr. I5 und Komp. Regt. 32, unter Kommandierung zur Universttät Leiptig, in Das T. Ind. Kramffa 145,50, Schles. Zement 207,00, les. Zinkb. A. 04 staatlichung, der Gatthardbahn theilen. Danach werde man Weimar n v. Australien kommend, 23. Sept. Abds. in Genua hef belm FRadetten. Korpzs, Patente ihrer Charge verliehen. 10. Inf. Regt. Nr. 134 versetzt, Dr. Bennecke, ÄUssist. Ari: 206, 50, Laurahütte 172440. Bresl. Oelfbr. 103,25, Ko Oblig. 105, entweder die finanziellen Ansprüche der Subpentionsstaaten kaufen J Meier 25. Sept. Nm. v. Ne w. Mork n. d. Weser . Koppenfels, Pr. Et. von 1. Jäger ⸗Bat. Rr. IJ, unter 1. K. der Re. des Landw. Bentrks Leipzig, im aktiven Sanitätẽ⸗ 102559, Oberschl. Koks 165,75. oder füär das Gotthardbahnnetz eine besondere Rechnung führen und . Preuß en., n. Ost - Asten hest, 23. Sept. Vm. in Hon gtong Stellung 3 14 guts diefes Bataillons und Kommandierung als Forps und zwar als Assist Arzt 1. Kl. bei dem 1. (ib; Gren; Regt. Produktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 0 exkl. 50 28 Italien und Deutschland vorkommenden Falls die, betreffenden angek. Crefeld 238. Sept. Mrgs. v. Ga lwvesst on n. d. Weser Platzmajor in Dresden, zum Hauptmann befördert. ar fre Rr. 106 mit Patent vom 25. Januar 1855 Aa angestellt. Fis cher, Verbrauchzabgaben pr. Septbr. Sc. 00 Br., do. do. I0 Verbraucht⸗ 6 Summen auszahlen. Der Rationalrath beschloß mit 118 gegen ahgeg. 4 22. Sept. Vm. v. Bahia n. d. Weser abgeg. ö voni 7. Infanterie. Regiment Prin Georg Affist. Arzt 1. Kl. vom Schüßen, (Füs) Regt. Prinz Georg Nr. 108, abgaben pr. September 4400 Br. . ch 21 Stimmen in die Berathung des Gesetzes einzutreten Der Deputlrte . Mar ke, n. d. Ea lata best., 24. Sept. Vm. Jues a nt passiert.

r. 156ã, unter Beförderung zuin Hauptm., vorläufig ohne Patent, in das 3. Feld⸗ Art. Regt. Nr. 32 versetzt. Dr. Schü g. Unterarzt Magdeburg, 24. September. (B. T. B) Zu den bericht. o/o Chinesen Jol, Anatolier 92z. Schaller, Freiburg sprach sich aus konstitutionellen Bedenken gegen den Mainz, v. Brasil ien kommend, 24 Sext. Vm. Blissingen als Adjutant zur 8. Inf. Brig. Rr. 64 kommandiert. v. Seydlitz., der Res. des Landw. Bezirks Zwickau. zum Assist. Arzt 2. Rl. befördert. Kornzucker exkl. von 82/9 —. Kornzucker exkl. S8 7so Rendement Aus der Bank flossen 203 000 Pfd. Sterl. 3 Eifenbahn Räckkguf aus, wogegen zehn andere Redner für denselben pass. „Cms *, v. New Vork kommend, 24. Sept. Vm. Genua Gerstenberg, Pr. Et. vom 2. Gren. Regt. Nr. 101 . Wil⸗ Beamte der Militär⸗Verwaltung. 10 565 = 15,15. Nachwvrodutte exkl. 5 og Rendem. I 20- 730. Nubig Getreidemarkt. (Schlußbericht) Markt träge, amerikanischer eintraten. Surbeck· Berlin, General ˖ Sekretär des Verhandeg der angek. ‚Glisabeth Rickmers, n. Galveston best., 23. Sept. Abds. helm, König von Preußen, unter Ernennung zum Komp. Chef, zum Durch Verfügung des Kriegs HMinister ju mz. Brotraffinade 1 23,75. . I Gem. Brot⸗ Mais 4 sh. niedriger, Käufer. . ; Gifenbahnbeamten, betonte., daß die Verstaatlichung die Gefahr Dover passiert.

Hauptm., , ö befsrdert. Frhr. v. Boden Bausen, 26. Au gust. Schneider, Bauer, Ober ⸗Apotheler der Landw. raffinade mit Faß 23, 37 23,50. em. Melis 1 mit Faß 22,871. S6 o/, FJavazucker 11 träge, Rüben ⸗Rohzucker loko weiterer Cisenbahn · Ausstãnde beseitige, und daß die Eisen⸗ Ham burg, 24. Sehtember. (W. T. B.) Hamburg ⸗Amerika⸗ Pr. Lt. vom 2. Gren. Regt. Nr. 101 , Wilhelm, König von J. Aufgebot vom Landw. Bezirk Schneeberg, der Abschied bewilligt, Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg wr. Sing träge. Centrifugal 10. Chile Kupfer 49318, pr. bahn⸗ nn, sich niemals politisch beein 6 laffen Linie. pD. „Fürst Bismarck“ ist gestern Nachmittag von Preußen, vom J. Oktober d. J ab auf ein Jahr zur Bienst 15 Septem der. Krau fe, Roßarzt der Militär- Abtheil. Bei September 8.59 Gd. S553 Br., pr. Ottober 8s, 85 Gd 8,32 Br. 3 Monat 90 /i. würden. erschleden? Redner verlangten die Einbeziehung der 1 Cherbourg abgegangen.

, , an Pr. ö . . Inf. Regt. * . Hochschule und der Lehr . . . Ulan. vr. . , , . 3 6 ö . * , . Rn n n —— —— —— i ö ö *. . ö . 489, I 1 ) 4 2 . wach. ö r unter ellung a suite dieses Regts,, vom eg r aiser Franz Joseph von Desterrei nig von 9,121 Gd Br., pr. April ⸗Mai G 365 Br ö a, , ,,. n, n mn erna. irths lid

6 6 9 1 1 6 * ./ / . K / „/// / / // / * un n * ö 2 = = n ,

K

v—

J. Oktober d. J. ab zur Unteroff. Vorschule, kommandiert. Ungarn, Bretschneider, Roßarzt des 1. Ulan. Regts. Ir. 17 Wochenumsatz im Robzuckergeschäft ol4 900 tr. 1 . r . . , Pr. 't. vom 3. Jaf. Regt. Rr. 102 Prinz - Regent Katifer Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn, zur Militãr⸗ Frankfurt a. M., 34. September. (W. T. B.) Schluß Furse. 2. Aufgebote, Zustellungen u. . 7. Erwerbs. und chafts Genossenschaften. le ken Bind, m er Wanke f zn eee beter, kene de dier lsschen hechschulen unk der gehrschuriche, = gend, är ds, öäsz. Fare de, es, Wien, do, dn, n n Tn en wer Tersicherung e en er e ey . e glas von geechtcan igen. herigen Uniform, in das 7. Inf. Regt. Prinz Georg Nr. 106 versetzt. unter dem 1. Oktober 189 versetzt. Jof Reichs. A. 97, 10, Unsf. Egvpter 108,00, Italiener 83, 29, 30so ort. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Berdingungen ꝛc. * 3. Bank. Auswelse Teichgreeber, Pr. Lt. à 1a suite des 3. Inf. Regts. Nr. 182 14. September. Groh, Schumann, Kunze, Hänel, Anleihe 2240, 5 oso amort. Rum. 101,109. 4 0so russische ö b. Verloosung 2c. von papieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Prinz-Negent Luitpold von Bayern, von dem Kommando bei der Militäranwärter, als Kasernen⸗Inspektoren bei der Garn. Verwalt. 1103,66, 40/9 Rufss. 1394 66,0, 4060 Spanier 60, 50, Mittel

7) Untersuchungs⸗Sachen 39082 am 19. Februar 1872 in Miloslaw, Kreis Wreschen, Kommando zu Potsdam ausgestellten Erklärung ver—

. *

Ünteroff. Vorschule unter dem 30. September d. J. enthoben und Dresden unter dem 1. Oktober d. J. angestellt. meerb. 101, 50, Darmftädter 154, 89, Diskonto - Kommandit 83 bei diesem Regt. wiedereinranglert. Die Seg. Lts.: Harling⸗ 15. September. Tornow, Löffter, Militäranwärter, als Mitteld. Kredit 113.90, Oefterr. Vredllatt. z6zz. Dest. üng. Ban Die unterm 28. Juni 1880 Nr. 149 3 geboren, urtheilt werden. uli werden ,, zu Nr. 2 als beurlaubter Re⸗ Potsdam, den 20. September 1897.

hausen vom 3. Inf. Regt. Nr. 102 Prinz-Regent Lultpold von Lazareth⸗Inspektoren bei dem Garn. Lazareth in Leipzig bejw. Dresden 05 00, Reichsbank 166, 20, Laurahütte 172,20, Westeregeln 20060, 38080] Bekanntmachung wird, soweit sie den am 3. j Bayern, unter Verfetzung in das 14. Inf. Regt. Nr. 179. Frbr. unter dem J. Oktober d. J. angestellt. dochster Farbwerie 154 Hh, Prirat iar ont zz. . Ber hinter den Arbeiter August Meyer aus 1855 zu Hellenthal geborenen Karl Friedrich Wil, servist, zu Rr. 1 als Wehrmann der Landwehr ohne Balke, Gerichtsschreiber Reähammerst in vom 2. Gren. Regt. Nr. 101 Kaiser Wilhelm, Sffetten Soziet t. (Schluß) Rreditaktien 303] Schakeng leben erlassene Steckbrief vom 9. Oktober cr. helm Brömer . nlß Cösgersrederk ag, hhns bon den zehhr. des Königilchen AÄmktegerichts. Abtheilung 6. König von Preußen, Frhr. v. Qlders hausen vom 1. Jäger⸗Bat. Nr. 12, Gotthardbahn 151,36, Deutsche Bank —, Diskonto · Sommand ist erledigt. Braunschweig, den 20. September 1897. stehenden Auswanderung der Militärbehörde Anzeige . nig 5 men, . ah. gat 6 3. r len te, 20l, 20, e . 83 ee, e, 6e. ; . . Staßfurt, den 22. September 1897. Herzog 4 iter, 9 an ,. rep 5 6 ö 5 A p t ̃ ll ec. Sl. vom Schützen ⸗(Füs. Regt. Prinz Georg Nr. 108, unter dem und ĩ j errungs⸗· : n 113,50, Schweizer Union Sl 69. ; nter ; es Strafgesetzbuchs. eselben werden auf Anord-

30. September d. J. von dem Kommando zur Unteroffiz. Vorschule Ges heitowesen, , n mid b p ö Msriĩdion —— . Schwelher Simplonb. S7, 50, 6 0 a Mexilaner gRoönigliches Amtegericht nung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf ) ufge b e, Zuste ungen enthoben. v. Elterlein. Sec. Lt. vom Schützen⸗(Füs.) Regt. Prin Is, 10, Itallener 3, 30. 38981 g. Amts gericht Neckarsulm. , den 2X. Dezember 1897, Vormittags 9 UÜhr— und dergl Georg Nr. 198, vom 1. Oktober d. J. ab zur ünteroff. 23. kom⸗ Bom bay, 24. September. (W. T. B.) Die letzten Berichte Kön, 24. September. (B. T. B) Rüböl lolo 6230. e . wird der unterm JI. November] 38083 vor das Königliche Schöffengericht zu 1 ö mandlert. Müller, Port. Fähnr. vom 5. Inf. Regt. Prinz ö. über das Vorkommen der Pest in Surat, Shang, Poona, Effen g. d. Ruhr, 25. September. (B. T. 3) 66 ö. 1883 gehen den am 34. Mär; 1814 geborenen Kari. 1) Ber Schmied Friedrich Müller. z. 3. unbe—= Lindenstr. Hd, Jimmer Nr. 3, zur , . andlung 887] gwangsoversteigerung. rich August Rr. joz, zum Ser. Ct, Frhr. s. Linde m an, Rittm. Sa tg a, Na fit, Kolabas Ratnggiti, Bareda, Kolhapur, Rhzin,-Westfů Itg. müttheilt, beschloß der Aufsichtsrath des ben Amn elner von Hessau, wegen Bektugs, erlasfene kannten Aufenthaltsort, zuletzt in Potsdam wohn, geladen Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden Im Wege der Zwanggvoll ch ij soll das im und Esgcadr. Chef vom 2. Königin ⸗Hus. . Rr. 19, unter Zurück., im Süden des Margtha⸗ Gebiets und in Palanpur zeigen, daß nischen Anthracit⸗Kohlen⸗ Bergwerks der für den 12. O21. 2. ; l haft gewesen, am 11. August 1866 in Nedlitz geboren, dieselben auf Grund der na F 477 der Strasprozeß⸗ Grundbuche von Lichtenberg Band 19 Nr. G36 auf den persetzung in den Generalstab, dem Generafstabe der 3. Dir. Rr. 32 sich die Epidemie über ein weites Gebiet schl d ausdehnt, tober anzuberaumenden Generalversammlung die Vertheilung einer Den 22. September 1897. Y der Schmied Emil Feyer, z. z unbekannten ordnung von dem Königlichen Landwehr ⸗Bezirks., Namen des Kaufmanns Dermann Schem mel, h siberroiesen und zum Major, vorläufig ohne Patent, befördert. daß sie, allmählich und unbemerkt von einem Gehöft aufs andere ! Dividende von 7 So (gegen S oο im Vorjahre) vorzuschlagen. i,, Doverer. Aufenthalttorts, zuletzt in Potsdam wohnhaft gewesen, Konkurse befindlich, eingetragene, in der Gldenaerstraße