———— , e , , m g .
— — ——— — ie . ga, , ,, . r e, e , , .
4 ( ö ö
.
XXX. Bezirk umfassend: Badisches Unterland (exkl. Berirksamt
R Schilling i. Fa. J. Schilling & Cie., Kaiserslautern. 8 66 4 Emil Roesler, Konditor in Heidelberg. XXXI. Bezirt᷑ umfassend: Badisches Oberland inkl. Bezirksamt Karlsruhe. VI Otto Arens i. Fa. Merck & Arens, Chocolade⸗ ꝛc. Fahrik in Freiburg i. B. 2) Robert Rees i. Fa. Ebersberger & Rees, Zucker⸗ waarenfabrik in Karlsruhe.
XXXII. Bezirk umfassend: Großherzogt bum Hessen. 1 Karl Kaden i. Fa. Franz Kaden, Nudelfabrik in ainz. 2) Joh. Braun, Konservenfabrik in Pfeddersheim
b. Worms. XxXxXXIII. Bezirt umfassend: Elsaß. 1) Bernh. Deinert i. Fa. Straßburger Conserven⸗ fabrik J. Clot & Cie. in Straßburg i. E. 2) Georg Schaal i. Fa. 8. Schaal & Cie., Cho- coladefabrik in Straßburg i. E. Mannheim, den 25. September 1897. ,,, aft. Der Vorstand:
MaxCSSHenniger, Vorsitzender.
lssos] Norddeutsche Holz⸗Berufsgenossenschaft, Berlin. Verzeichniß der in der Besetzung der Ehrenämter in der Zeit vom 1. Juli bis 20. September 1897 eingetretenen bezw. mit dem 1. Oktober 1897 eintretenden Aenderungen.
Bezeichnung
des Es schieden aus: bezw.
Ehrenamtes.
Es wurden gewählt
es rückten auf:
7. Vorstandsmitglied
4. Vorstandsmitglied
Stellv. Vertrsm. des TV. Bez. Vertrsm. des XIII. Bez. Ersatzmann des 1. Vorstandsmitgl.
Ersatzmann des 5. Vorstandsmitgl. Reinhold Liedl, Warmbrunn. Emil Hettmer, Rathau. ö Sektion III. Stellv. Vertrsm. des TWXX. Bez. Fr. Gottke, Lauenburg i. P.
Vertrsm. des II. Bez.
Ersatzmann des 5. Vorstandsmitgl.
gino, Rostock. Vertrsm. des Bez. Ia
Stellv. Vertrsm. des VII. Bez. Vorstandsmitglied
Ersatzmann des Vorstandsmitgl.
Ersatzmann des 1 Vorstandsmitgl. Herm. Schröder, Magdeburg. =. Vacat.
Stellv. Vertrsm. d. XXXVIII. Bez.
Ersatzmann des 4. Vorstandsmitgl. Vertrsm. des Bez. Te
Vertrsm. des V. Bez. Stellv. Vertrsm. des V. Bez. Vertrẽm. des VI. Bez.
Stellv. Vertrsm. des VII. Bez. Vertrsm. des VIII. Bez. Stellv. Vertrsm. des VIII. Bez. Vertrsm. des Bez. TVI b
S Stellv. Vertrsm. des Bez. TVIb Louis Kühn, Schmölln, S.⸗A
Stellv. Vertrsm. des XXI. Bez.
Vertrsm. des XXIII. Bez. Vertrsm. des XXIV. Bez.
5. Vorstandsmitglied
Vertrsm. des VIII. Bez.
Stellv. Vertrsm. des VIII. Bez. Stellv. Vertrsm. des XIII. Bez. Vertrsm. des TVIII. Bez. Vertrsm. des XXVI. Bez.
Stellv. Vertrsm. d. XXX. Bez.
Berlin, den 23. September 1897.
Der Genossenschafts⸗Vorftand. H. Simon.
Genossenschaft. . Wilb. Hugo, Celle. Ersatzmann des 7. Vorstandsmitgl. H. W. Ruͤmcker, Hamburg.
Sektion L. R. Sudermann, Elbing. Ersatzmann des 4. Vorstandsmitgl. Robert Albrecht. Königsberg i. Pr. Emil Harder, Elbing.
John Mason, Memel. Sektion I. Vacat.
Sektion IV.
Vacat. Sekti—on V. Grsatzmann des 2. Vorstandsmitgl. Geb. Kommerzien⸗Rath A. Croto⸗
H. H. Hockemeyer, Hamburg.
Vacat.
Sektion VI. Vacat.
Vacat. . Sektion VII. Ersatzmann des 1. Vorstandsmitgl. Albert Wesse, Magdeburg.
Sektion VIII. vacat.
Jean Siebert, Hanau.
Hermann Eller, Marhurg. Balthaser Neubecker, Marburg. Carl Dummler, Steinau.
Hermann Lesser, Schmalkalden. H. Trommer, Weimar. Herm. Korb, Ilmenau. E. Lehmann, Schmölln,
Vacat.
vacat. vacat. Stellv. Vertrsm. d. Bez. WXVNa Franz Güther, Greiz.
. . Sektion TX. Ersatzmann des 2. Vorstandsmitgl. Jean Deußen, Köln. Carl
Johann Schumacher, Köln. vacat. Peter
Peter Desse, Aachen.
Franz Josef Cremer, Köln.
Gustav Leysiefer sen., Benrath.
Louis Reinhard, Neuwied.
Stellv. Vertrsm. d. XWXVI. Bez. J. S. Weber, Rheinbreitbach. Ph. Böhle, Dortmund.
H. W. Rümcker, Hamburg. H. C. Meyer, i. F.: H. C. Meyer jr., Harburg a. E.
Otto Reichenberg, Danzig.
Adolf Röder, Czersk.
Johannes Müller, i. F.: G. & J. Müller, Elbing.
Wm. Ancker, Kgl. Schmelz b. Memel.
Hermann Fritsche, i. F.: H. Fritsche L Co., Liegnitz. Oskar Keil, Agnetendorf.
Vacat.
Mühlenmeister Ernst Felsner, v. d. F.: R. Wolff, Bergensin b Roschütz. .
Emil Krohne, N., Bernauerstr. 79. Ernst Grube, i. F. Albert Grube,
Lübeck. Ahrens, i. F.:
Herm. r Henning Hamburg,
Ahrens, Rödings⸗ markt 29.
G. Fischer, i. F.: Dechau & Fischer, Bergedorf.
Chr. Kröncke, v. d. F.: Bremer Stuhlrobrfabrik Menck, Schultze & Co., Bremen.
Arthur H. Lürßen, Delmenhorst.
Herm. Schröder, i. F.3 Carl . Magdeburg, Alte Neu⸗ adt. B. von der Horst, Burg b. M. Dr. Heinrich Abbes, Altendorf⸗ Holzminden.
23 Gg. Müller, Bernhards⸗ ũtte. Carl Zahn, b. d. F.: Gebr. Zahn, Hanau. Hch. Hillebrand, Marburg. C. Heinr. Hering, Marburg. Jacob Knappich, b. d. F.: Carl Anselm jr., Soden. Joh. Rudolph, Schmalkalden. Adolph Wedekind, Weimar. Herm. Blau, Weimar, Teichgasse 10. A. Louis Kühn, i. F.: Kühn & Co., Schmölln S.. A. . Rich. Leupold, i. F.: Leupold & Co., Schmölln S. . Alfred Stegmann, i. F.: Ullrich & Müller, Raasen b. Schleusingen. Paul Zierfuß, Frankenhausen. Otto Wehrstedt, Greußen. vacat.
Deußen, Köln.
Leonhard Menne, Köln, Cornelius⸗ straße 16.
Hesse,
Aachen.
Schreinermeister,
Schreinermeister,
Vacat. . Vacat. Gustay Leysieffer jun., Benrath bei Düssel dorf. J. S. Weber, Rheinbreitbach. Vacat. Carl Scharmann, Dortmund, Adler⸗ straße 83.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
139091 Oeffentliche Lizitation.
Aus dem Felix Blumenthal chen Nachlaß soll der der Jüdischen Gemeinde zu Berlin gehörige Ein— fünftel⸗Antheil des zu Berlin in der Cbristburger⸗ straße Nr. 50 / dd belegenen, im Grundbuche des Königl. Amtsgerichts JI hier von den Umgebungen Bd. 159 Bl. Nr. 6722 verzeichneten Grundstuͤckz öffentlich meistbietend versteigert werden.
Hierzu habe ich einen Termin auf
Sonnabend, den 9. Oktober 1897, ; ⸗ Nachmittags 5 Uhr, in meiner Amtsstube bier, Kaiser Wilhelmstr. 3, an = gesetzt Die Grundstückstaxre kann vom 25. d. M. an bei mir eingesehen werden. Der Kaufpreis ist
baar zu jahlen; die übrigen Kaufbedingungen werden
im Termin verkündet werden. Der Zuschlag erfolgt
dorbebaltlich der Genehmigung des Herrn ge
Präsidenten zu Berlin und unter Wahrung der Vor—⸗
kaufsrechte der Miteigenthümer des Grundstücks. Berlin, den 21. September 1897.
Der Königliche Notar: Bernhard Breslauer.
36545] Lieferung von Bohlen.
Am Mittwoch, den 29. September d. Is., Vormittags 10 Uhr, soll im diesseitigen Ge—⸗ schäftszimmer, Gr. Scharmachergasse 5, im Wege der öffentlichen Verdingung die Lieferung von 448 Bettungsbohlen, à 3m lang, 30 0 8 em stark vergeben werden.
Die bezüglichen Bedingungen liegen in unserem Geschäftssimmer zur Einsicht aus, können auch für 75 * ausschließlich Briefporto abschrifilich von hier bezogen werden.
38826 Verdingung von Eisenlieferung.
Die Lieferung von 146 514,70 Kg schmiedeeisernen gewalzten Trägern, 16000 kg gußeisernen Auf- lagerplatten und 2240 Eg gußeisernen Säulen Loos III) zum Neubau des Infanterie ⸗ Kasernements in St. Avold soll ver dungen werden.
Verdingungsunterlagen können gegen portofreie Einsendung von 1,20 M (auch in Briefmarken) von
dem unterzeichneten Re zierungs Baumeister be werden, wo auch die . en, sowie das 3 heft zur Einsicht ausliegen. Die Angebote sind big 23 . 2 *. d. M., Vor. mittag r, versiegelt und mit entspre Aufschrift versehen, ebenda einzureichen. sprecberer
Zuschlagsfrist Wochen.
St. Avold, den 20. September 1897.
J B.: Steinebach,
Königlicher Regierungs ˖ Baumeister.
39132
von 40 000 ÆM gezogen worden:
fallen.
Jahres auf. Stettin, den 21. September 1897.
Oscar Braeunlich.
5) Verloosung 2c. von Werthpapieren.
4a /o Theil⸗Schuldverschreibungen der Stettiner Dampfschiffs⸗Gesellschaft J. F. Braeunlich G. m. b. H.
. Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verloofung der gemäß den Anleihe ⸗Bedingungen am 2. Januar 1898 zur Rückzahlung gelangenden 4A Theil ⸗Schuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe von 500 9000 sind folgende Nummern im Gesammtbetrage
40 Theil Schuldverschreibungen über je 1000 4: Nr. 10 16 27 32 54 61 66 71 82 83 103 120 123 156 175 192 210 221 231 265 279 281 284 304 326 331 333 340 341 352 373 381 383 402 420 435 437 444 461 473. Die Auszahlung des Nennwerthes derselben erfolgt vom 2. Januar 1898 ab bei unserer Kasse in Stettin und
der Direction der Disconta - Gesellschaft in Berlin gegen Auslieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine, welche später als an jenem Tage ver⸗ Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der obenbezeichneten Schuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember dieses
Stettiner Dampfschiffs⸗Gesellschaft J. F. Braeunlich G. m. b. S.
Dr. Braeunlich.
39124 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 23. Mai 1885 ausgefertigten Anleihescheinen der Stadt Zofsen sind nach Vorschrift des Til⸗ gungsplanes zur Einziehung im Jahre 1898 aus- gelooft worden:
a. Von dem Buchfstaben C. über je 500 M die Nummern 40 194 195 292.
b. Von dem Buchstaben D. über je 200 4 die Nummern 47 52 102 141 218 292 293 304.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1898 ab an unsere Kämmerei⸗Kafse einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. April 1888 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Zoffen, den 23. September 1897.
Der Magistrat. (Unterschrift.)
(18046 Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegii vom 24. März 1880 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadtgemeinde Rathenow sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende An⸗ leihescheine gezogen worden: a 1000 Litt. A. Nr. 35 und 78 — . 2000 6 2 500 00 Litt. E. Nr. 152 153 272 340 352 , A 200 MS
Litt. C. Nr. 507 595 610 624 703 754 766 812 817 818 820 821 933 950 , dd
. zusammen S500 11
Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 31. Dezember 1897 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Anleihescheine vom genannten Tage ab in unserer Stadtkafse erfolgt. Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurück⸗ zureichen.
Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.
Rathenow, den 4. Juni 1897.
Der Magiftrat. Lange.
3500
(18047 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 11. Februar 1891 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadtgemeinde Rathenow sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende An leihescheine gezogen worden:
a 1000 60
Litt. A. Nr. 59 und 63 — . 2000 A0
A2 500
Litt. ER. Nr. 158 212 227 299 352
t a 200 460
Litt. C. Nr. 423 430 454 498 505 529 550 584 628 643 659 700 705 741 768 und 790 - J
. ; zusammen 8700 S
Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 31. Dezember 1897 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Anleihescheine vom genannten Tage ab in unserer Stadtkafse erfolgt. Mit den Anieihescheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurück zureichen
Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.
Rathenow, den 4. Juni 1897.
Der Magistrat. Lange.
20730
Ausloosung 3) prozentiger Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. vonn Jahre 1888. Bei der am 16. dieses Monats stattgehabten Aus- loosung der auf Grund des Allerhöcd sten Privi⸗ legiums vom 19. Mai 1886 ausgegebenen 37 pro- r en, Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. nd folgende Nummern gejogen worden: Buchstabe A. zu 500 SM Nr. 41, 62, 89, 176, 214, 224, 349, 389 und 394.
Artilleriedepot Danzig.
Buchstabe B. zu 1000 Nr. 24. 48, 51, 108, 132, 148, 298, 302, 304, 381 und 597.
Buchstabe C. zu 3009 6 Nr. 44, 51, 149, 153. 181, 203, 304 und 383.
Diese Anleibescheine werden biermit auf den 2. Januar 1898 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. E Cie. in Köln, bei der Direction der Dis contogesellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ i m,. (Stadthauptkasse) hierselbst er⸗ o
Mit dem 1. Januar 1598 hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Anleihescheine auf.
Von der Ausloosung für 2. Januar 1897 ist der Anleiheschein Buchstabe A. Nr. 382 über 500 0 noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
Hagen, den 17. Juni 1897.
Die städtische Schuldentilgungé kommission.
L20731] Ausloosung 3 prozentiger Anuleihescheine der
Stadt Hagen i. W. vom Jahre 1891.
Bei der am 16. dieses Monats stattgehabten Ans⸗ loosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗
17. Jrni 1890 . 14. Januar 1891 sprünglich mit 409 verzinslichen, später auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 26. Juli 1896 in 3 pro⸗ zentige umgewandelten Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Buchstabe A. zu 3000 M Nr. 55, 71, 89 und 171.
Buchstabe E. zu L000 M Nr. 17, 117, 168, 172, 183, 200, 329, 357, 405, 457 und 526.
Buchftabe C. zu 500 ½ Nr. 30, 70, 127, 132, 142, 167, 224, 268, 295, 393, 409, 423, 475, 483, 487 und 525.
Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Ja⸗ nuar 1898 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim gr. C Cie. in Köln, bei der Direction der Dis—⸗ contogesellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ tilgungskasse (Stadthauptkasse) hierselbst er⸗
oe Mit dem 1. Januar 1898 hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Anleihescheine auf.
Hagen, den 17. Juni 1897.
Die städtische Schuldentilgungskommission.
legiums vom ausgegebenen, ur⸗
39074 Bekanntmachung.
ö 25. November 1880 Auf Grund der unter dem 1. Wugust 8535
der Stadtgemeinde Langensalza Allerhöchst ertbeilten Privilegien zur Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Anleihescheinen im Betrage von 750 900 4 werden den Inhabern von Langen⸗ saljager Start ⸗Anleihescheinen folgende in öffentlicher Magistratesitzung heute ausgelooste Stadt.. Anleihe scheine zur . durch unsere Stadt⸗ Hauyt⸗Kasse auf den L. April E89 gekündigt: über 1060 M Buchstabe A. Nr. 70 und 157, über 500 „ Buchstabe E. Nr. 219 607 711 736 740 880 1073 und 1082, über 200 M Buchstabe C. Nr. 1163 1372 1336 1540 und 1575. Die Verzinsung genannter Stadt ⸗Anleiheschelne hört vom 1. April 1898 ab auf. Langensalza, den 17. September 1897. Der Magistrat J mae,
6) Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
591381 Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß von unseren Partial⸗Obligationen die Nummern:
55 59 u. 69 àa M 3000,
84 100 135 u. 152 à Æ 2000,
188 231 251 282 285 322 365 380 383 396 451
472 522 536 552 u. 563 à Æ 1000,
589 594 657 670 u. 693 à 4M 500, zur Auszahlung am 2. Januar A898 aus- ae be wurden.
Diefelben sind außer an unserer Gesellschafts⸗ kaffe bei dem Barkbause Ephraim Mener u. Sohn in Hannover, sowie bei der Hildes; heimer Band in Hildesheim bei Fälligkeit zahlbar.
Güftrow, den 20. September 1897.
Zuckerfabrik Güftrow, Actiengesellschaft.
G. A. Brödermann. Joh. Boßelmann.
C. Kayatz.
M 226.
Anntersuchungs · Sachen.
ͤ , , g,, u. derg
Unjall. und Invalidltäts⸗ ze. Versicherung. 1. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen Rc. 5. Verloosung ꝛc. von hpapieren.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend,
den 25. September
1897.
& Fommandtt Geselsschaften auf Aktien n. Aftien. Gesensa.
Erwerbs und
irthschafts· Geno ffenschaften.
Deffentlicher Anzeiger. 7 Niederlaffung 2c von Rechtsanwãlten.
9. Bank Ausweise. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
39095 ; ; ; In Gemäßheit des Anleiheplanes sind in der am
18 September a. e stattgefundenen vierten Aus- loosung unferer A1 0½ Schuldverschreibungen die folgenden Nummern zur Rückzahlung per 31. Dezember L897 gezogen worden:
315 30 34 59 66 16 123 134 135 146 149 169 172 186 203 294 226 258 264 299 305 312 329 330 346 374 379 411 413 426 442 447 501 5655 546 570 582 583 610 6398 670 682 698 701 711 766 768 774 794 809 822 823 842 S60 362 S864 3879 893 goz 9g19 933 939 971 989 990 992 1010 1015 10ls 10985 1087 10892 1196 112 1117 1121 11537 1180 1212 1225 1252 1264 1289 1292 1253 1330 1331 1332 1338 1358 1372 1393 1423 1434 1438 1454 1464 1466 148.
Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen bört mithin am 31. Dejember 1897 auf und werden die Fapftalbeträge gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibungen und der Zins leisten vom 31. Dezember a. C. ab von der
Allgemeinen Deutschen Credit · Austalt in Leivzig jurũckgezahlt.
Von den in den vorhergegangenen ausgeloosten Schuldverschreibungen Nummern:
255 291 678 1231, rückjablbar am 31. Dejember 18
4. J 2357 463 520 867 1014 1084 1090 1236, rũckzahl⸗ bar am 31. Dezember 1895, . . 286 511 516 574 576 599 755 757 1065 1441, rückzablbar am 31. Dezemher 1896, noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden. Diese 6 werden von den genannten Terminen ab nicht mehr verzinst. ; - Die Aushändigung der neuen Zins schein⸗ bogen für die noch nicht ausgeloosten 4 co Schuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen Rückgabe der Zink leiften zu den Zinsscheinen Nr. 1 bis 20 vom 3E. Dezember 2. G. bei der ; . Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt in Leipzig. Leipzig, den 21. September 1897.
Kammgarnspinnerei Stöhr & Co.
389161 Chemische Fabriken Harburg · Staßfurt, vorm. Thörl & Heidtmann,
Arlien esesschgs, 3 . Füunfundzwanzigste ordentliche eneral⸗ versammlung am Mitttwoch, den 13. Sktober 1897, Nachmittags 21 Uhr, im Bankgebãude der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg; Eingang „alte Börse“ Nr. 2.
Tagesordnung: ; .
1) Vorlegung der Bilan und der Gewinn und
Verlust Rechnung für die Geschäftspeciode vem 1. Just 1855 bis 30. Juni 1897. ;
2) Antrag des Verwaltungsrates: dem Auf⸗
sichtsrath wird im Sinne von S 15 der Statuten ein Honorar von 1000 4 für das abgelaufene Geschäftejahr aus dem Gewinn⸗ Vortrage zugesprochen.
3) , Wablen.
Einlaßkarten zu der Generalversammlung sind gegen Tepositien der Aktien von Sonnabend, den 25. September an, in den Geschäftsstunden bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts und von Sydow, Gr. Bäckerstr. 13, in Empfang zu nehmen.
Hamburg,. 24. September 1897.
Der Verwaltungsrath. Emile Nölting, Vorsitzender.
39160] adische Actiengesellschaft für Rheinschifffahrt und Sertransport
Mannheim. Societe anonyme badoise pour Ia VJavigation sur 1 Rhin et les Transports Maritimes Anvers,. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung am Samstag, den 16. Oktober 8. J., Vormittags LO Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Mannheim stattfindet und laden wir hierzu die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein. Tages ordnung; 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und des Be richtes der Revisoren. 27 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn vertheilung. 3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts ˖
rathes.
4 . bejw. Neuwahl für den Auf⸗
chtsrath.
5) bl der Revisoren und deren Stellvertreter. Zür Thellnahme an den Berathungen und Ab⸗ immungen der Generalversammlung sind nur die. 2. Aktionäre berechtigt, welche fich späteftens drel Tage vor dem Versammlungstage über den Besstz von Ättien beim Vorstaud in Mann, hein oder Antwerpen ausweisen oder sie bei diefem bezw. den von ihm bekannt zu gebenden Stellen hinterlegen.
Die Vorlagen an die gere leer amm liegen vom heuiigen Tage an zur Ginfichtnahme der Aktionäre in unseren Bureaux auf.
ahren nd die
zores] Greppiner Werke.
Die Einlösung des am 1. Oktober er. fälligen Kupons Serie II Nr. 9 unserer Prigritäts⸗Auleihe findet vom 28. d. M. an bei Herren Heinrich Keibel in Berlin, Tauben⸗ straße 44 u. 45, statt. Ebendaselbft erfolgt vom 1. Oktober er. ab die Einlösung der nicht konvertierten gekündigten Stücke unserer Prioritäts Anleihe. Greppin, den 24. September 1897. Die Direktion. Dorn.
39096
Magdeburger Privat⸗Bank.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. Februar 1896 wurde beschloffer, das Grund kapital unserer Gesellschaft von 12 000 009 auf 18 000 000 S zu erhöhen. ; .
Nachdem hier oon 3 000 000 M bereits im Jahre 1896 ausgegeben worden sind, offerieren wir hierdurch in Gemaäßbeit dieses Beschlusses, sowie desjenigen der ordentlichen Generalcersammlung vom 25. März 1897, wonach die Begebungsmodalitãten dem Aufsichtsrath und Vorstand anheim gestellt worden sind, die restlichen 3 000 000 4 neuer Attien den GEigenthämern unserer alten Aktien unter folgenden Bedingungen: — ;
E Befitz von je fünf alten Aktien berechtigt zum Bejuge einer neuen Aktie zum Kurse von ih o /o. .
Zur Geltendmachung dieses Bezugsrechtes sind die alsen Aktien nebst dem in zwei Exemplaren zu voll ⸗ ziehenden Zeichnungsschein, wozu wir Formulare verabfolgen. in der Zeit vom 4. bis 12. Oktober er.
ein schlie lich
während der üblichen Geschäftsstunden an unserer Kaffe hierselbft, Kaiserftraße 28, und bei unserer Niederlaffung in Hamburg, Neue Gröninger— straße 10, einzureichen. . ; Gleichzeitig mit dieser Einreichung sind auf jede der gejeichneten neuen Aktien ö
50 oo erste Einjahlung mit Æ 750. —
5o/so Agio ———
in Summa S 825. —
und der Reichsstempel für die Schlußnote gegen unsere Quittung baar einzuzahlen; dagegen werden 40io Stnr fen vom Tage der Einzahlung bis zum 31. Dezember 1897 vergütet. J
Die Aktien werden von uns mit einem Stempel aufdruck bersehen, daß von dem Bezug recht Gebrauch gemacht ist, und alsdann sofort an den Ueberbringer zurückgegeben. . .
Die Restzahlung auf die jungen Aktien hat zu erfolgen mit 5 Oo — Æ 750. — pro Aktie abzüglich 49 Stückzinsen bis 31. Dezember 1897 in der Zeit vom
6. bis 1H. Dezember 1897.
Vollzahlungen sind jeder Zeit zulãsfig, ebenfalls unter Vergütung von 4/0 Stückznsen unsererseits.
Die neuen Aktien nehmen erst vom 1. Januar 1898 an der Dividende theil und werden von da ab den alten Aktien völlig gleich berechtiit,. .
Ta mit die Zeichnungsscheine Gültigkeit haben, ist s unbedingt nötbig, daß der Stand und Wohnort des Unterjeichnenden dem Namen desselben, resp. der Firma beigefügt wird.
Derjenige Eigenthümer alter Aktien unserer Gesellschaft, welcher bis zum 12. Oktober 1897 einschließlich das Bezugsrecht auf die neuen Aktien nicht in obiger Weise ausübt, geht desselben verlustig.
Magdeburg, den 25. September 1897.
Magdeburger Privat · Bank. Der Aussichtsrath. Der Vorstand. Schrader. Schultze. Koerner.
. . j Dereinigte Königs und Laurahütte
Aktien Gesellschaft für Bergbau und
Hüttenbetrieb. ; Mit Bezug auf die S5 3237 des Gesellschafts⸗
staͤkuts werden die Herten Aktionäre zur ordent⸗ sichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. Ottober 1897, Varmittags 11 uhßr, nach unserem Geschäfte lokale, Französische Straße bo / 6l, hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über das Geschäftsjahr 1896ñ97 unter Vorlegung der Bilanz mit Gewinn! und . . und Beschlußfassung der Ver⸗ sammlung über ,, Bilanz, über Feststellung der an die A tionäre zu ver- theilenden Dividende, über Zuwendung von Unterftützungen an Wohltbaͤtigkeitsanstalten auß dem Geschäftsgewinn und Über die Ent- laftung des Aussichtsrathes und des Vor- standes.
2) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
3 Wahl ven 2 Rechnungeprüfern und Lines Stellvertreters für das Geschäftsjahr 189798.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nut diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach 5 33 der Statuten ihre Aktien in Begleitung eines doppelten, nach Nummern . Verzeichnifses derselben bis , . am 15. Oktober 1897, Nachmittags 4 Uhr,
ei einer der unten genannten Niederlegungsftellen
Dane. . Seyteuber 16a. . Der Dorstaud.
Eintritt in die Versammlung so ie als Nachweis über den Umfang der Stimmberechtigung. Niederlegungsstellen sind: ᷣ in Berlin: das Bureau der Gesellschaft, Französische Straße 60 61,
Herr S. Bleichröder,
Herr Jacob Landau, in Breslau: Herr S. Heimann,
Herr Jacob Landau, Nchf., . in Samburg: die Herren L. Sehrens Æ Söhne,
die Norddeutfche Bank in Ham burg. Für diejenigen Aftionäre, welche ire Attien bei der Reichsbank deponiert haben, int letztere als Nieder legungsstelle zu betrachten und gilt als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung ein vom Bank⸗ Direktorium ausgzestellter und beglaubigter Depot ⸗ schein, enthaltend die sum marische Angabe der Stũck⸗ zahl und des Betrages der deponierten Aktien. welcher in der vorgeschriebenen Frist, d. i. bis zum 19. Ok tober 1897, Nachmittags 4 Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft gegen Aushändigung einer mit dem Vermerk der Stimmenzahl versehenen Bescheinigung niedergelegt werden muß.
Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung und der Geschäfts bericht des Vorstandes mit den Be⸗ merkungen des Aussichtgratbes sind vom 12. Oktober 1897 ab in dem Geschäftskokal der Gesellschaft zur Finsicht der Aktionäre ausgelegt, auch können die- selben bei denjenigen Niederlegungsstellen, bei welchen die Dee deponiert wurden, in Empfang genommen werden.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich in der Generalpersammlung durch einen anderen Aktionär vertreten lassen wollen, werden auf die ü Stempelpflicht (1150 M) der bezũglichen Vollmachten aufmerksam gemacht.
Verlin, den 26. September 1897.
Der Aufsichtsrath. Heinrich Heimann. Weber. Nachdruck wird nicht honoriert.
bag etiengesellschaft Vulkan, Duisburg⸗Hochfeld.
SErdentliche Generalversammlung. Auf Grund des 5 25 des Statuts beehren wir uns, die Herren Aktionäre unstrer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 26. Oktober d. J., Vormittags 95 Uhr, im oberen Saale der städtischen Tenhalle zu Duis—⸗ burg statt findenden ordentlichen Geueralversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: I) Bericht des AÄufsichtsraths über die Bilanz, des Vorstandes über den Betrieb im ver er. Geschäft a jahre.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinnes, Ent⸗ laftung des Vorstandes und des Aussichts rathes.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath. ;
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist
nach 5 24 des Statuts berechtigt, wer eine oder mehrere Aktien bis zum Samstag, den 23. Oktober d. J. Abends 6 Uhr,
bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein Köln oder Berlin, oder
bei der Rheinischen Bank vorm. Gust. Hanau, Mülheim a. d. Ruhr, oder
bei der Gesellschaftskasse, Duisburg,
hinterlegt.
Duisburg · Sochfeld. 23. September 1897.
Der Vorstand. Sültemeyer.
Aetiengesellschaft Vulkan, Duisburg⸗Hochfeld.
Außerordentliche Generalversammlung.
Auf Grund des s 25 des Statuts beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am
Dienstag, den 26. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, im oberen Saale der städtischen Tonhalle zu Duis⸗ burg, unmittelbar nach Beendigung der ordentlichen Generalversammlung, stattfindenden außerordeut⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
Berathung und Beschlußfassung über die von Aktionären beim Vorstande eingereichten An träge wegen Vereinigung (Fusion) oder sonstiger Verbindung der Actiengese llschaft Vulkan“ mit der Actiengesellschaft Schalker Gruben u. Hütten⸗Verein zu Gelsenkirchen., eventuell uͤber die Art und die naͤheren Modalitäten einer
139163
9174 Actien . Gesellschast Schalker Gruben. und Hütten Verein.
Die Herren Aktionäre unserer Gelellschaft werden hierdurch auf Dienstag, den 26. Oktober 1. J., Vormittags LL Uhr, im oberen Saale der städti⸗ schen Tonhalle zu Duisburg zur achten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Nach 5 23 unseres Statuts können nur diejenigen Aktionäre an dieser Generalversammlung theilnehmen, welche entweder ihre Aktien oder ein dem Aufsichts⸗ rathe genügend erscheinendes Attest üker den Besitz derfelben bis zum 22. Oktober 1. J. ein⸗ schließlich bei der Directien der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in Berlin, der Essener Credit ⸗Anftalt, der Rheinischen Bank in Mülheim a. Ruhr oder bei dem unterzeichneten Vorstande gegen Empfangnahme der Eintrittskarten hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und
Berlust⸗ Rechnung ver 30. Juni 1897, sowie des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtẽ rathes. Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Bilanz, nebst Gewinn und Verlust. Rechnung, sowie Vorschläge zur Gewinn ˖ Verwendung und Genehmigung derselben.
3) Ertbeilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath.
4) Wahl von Aufsichts raths. Mitgliedern.
5) Abänderung des 5 110. des Statuts.
Gelsenkirchen, den 23. September 1887.
Der Vorfstand.
z9i7o] Actien · Gesellschaft
Schalker Gruben. und Hütten Verein.
Die ,. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Dienstag, den 26. Oktober l. J., Vormittags EI Uhr, im oberen Saale der städtischen Tonhalle zu Duisburg zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Nach 5 23 unseres Statuts können nur diejenigen Aktionäre an dieser Generalversammlung theilnehmen, welche entweder ihre Aktien oder ein dem Aufsichts⸗ rathe genügend erscheinendes Attest über den Besitz derfelben bis zum 22. Oktober J. J. ein⸗ schließllich bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in Berlin, der Essener Credit⸗ Anftalt, der Rheinischen Bank in Mülheim a. Ruhr oder bei dem unterzeichneten Vorstande gegen Empfangnahme der Eintrittekarten hinterlegen.
Tagesordnung:
Berathung und Beschlußfassung wegen Erhöhung des Aktien⸗Kapitals behufs Fusion mit der Actien⸗Gesellschaft Vulcan zu Duisburg und Verstärkung der Betriebsmittel sowie ent⸗ sprechende Abänderung des § 5 des Gesell⸗ schafts· Statuts.
Gelsenkirchen, den 23. September 1897.
Der Vorstaud.
Zst. Bekanntmachung.
Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von unseren A prozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen wurden die Nummern:
Litt. A. Nr. 44 zu M 1900 —,
Litt. EB. Nr. 34 75 77 189 262 385 und 450, je ÆM 500 —,
Litt. C. Rr. 12 283 52 104 160 184 und 194, je 4 300.—,
ezogen.
ie Rückzahlung derselben erfolgt mit einem Zuschlag von fünf Prozent auf den Nennwerth bei üunserer Gesellschaftskasse in Walsheim und den auf der Rückseite der Zinsscheine ange⸗ gebenen Zahlstellen gegen Auslieferung der Schuld berschreibungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Talons am 1. Oktober d. J.,
von welchem Tage ab deren Verzinsung aufhört.
Walshei m, den 21. September 1897.
Bayrische Brauereigeselschaft vorm. Schmidt C Guttenberger.
Der Vorstand. O. Guttenberger.
Pommersche Zuckerfahrik Anklam.
Am Montag, den 1A. Oktober er., Vor⸗ raittags 11 Ühr, findet im Saale des „Hotels
Vereinigung (Fusion) oder sonstigen Ver bindung, nötbigenfolls wegen Auflösung und Liquidation der Aktiengesellschaft Vulkan, nach S5 25 Absatz 3 u. 26 u. 31 des Statuts. ur Theilnahme an der Generalversammlung ist nach 5 24 des Statuts berechtigt, wer eine oder mehrere Aktien, bis jum ; Samstag, den Z. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein Köln oder Berlin, oder bei der Rheinischen Bank, vorm. Gust. Hanau, Mülheim Ruhr, oder bei der Gesellschaftskasse Duisburg e, , , , , m,, urg Hochfeld. 23. ember ö Der Vorstand.
Sültemeyer.
zur Traube“ hierselbst eine
außerordentliche Generalversammlung statt, wozu wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst einladen.
Gemäß § 18 des Statuts werden die Aktionäre, welche den Verhandlungen der Generalversammlung beiwohnen wollen, ersucht, sowohl ihre A- wie B-Aktien nebst einem Nummerverzeichniß derselben gegen Empfangnahme eines Depotscheins in dem Geschäfts⸗ zimmer unserer Fabrik niederzulegen. Bei nicht abgehobenen Depots sind die alten Tepotscheine zum Umtausch gegen neue Depotscheine einzureichen.
Tagesordnung: Veräußerung der neuerbauten Fabrik II. Anklam, den 23. September 1897.
Der Aufsichtsrath.