1897 / 227 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Während die preußischen Staatsbahnen seit einer Maschinen⸗Inspektionen Ausführungsorgane eschaffen, die sich Unterhaltu und Erneuerungskosten. Die Be triebz⸗ ilhelm. Es heißt darin: wenn der gerettete Heizer den sagte, die Uni j j j . ö k

Reihe von Jahren von schweren Betriebsgunfãllen im e . in steter unmittelbarer Fühlung mit den Dien sstellen⸗Vorstan sicherheit des Oberbaus wird auch bei der leichteren Schiene 9 3 nach dem Kentern des 8e . . 67 23 ,,, ö 2 2 , m 238 i r g , m 6 5 nig richtete darauf

derschont Jeblieben waren und unter den größeren deutschen befinden und bei großer Selbständigkeit auf kürzestem Wege gewahrt. . . . en bemerkt habe, fo müsse man annehmen, daß ihren Redner? zu 66 , ,, n, , , , Geschäften erledigen, die vormals Auch auf die Vermehrung und Verbesserung der Sich e⸗ der Herzog, welcher vor der Katastrophe dicht am gestern Abend ut Gegen lausend Fackelträger, begleitet von der Königin bei dem Einzug in die Hauptstadt Norwegens entgegen

ire, 24 3 2 ; 6 . 2 . 5 e umfangrelche Berichterstattungen auf- run gsan lagen, der Weichen und Signal ellwerke, der Bloch Thurm auf dem Oberdegk ittelb der linken Oeff ü ch s ersten Stellen einnahmen, haben si en le / der Block⸗ ur unmittelbar vor der linken Oeffnung einer nach vielen Tausenden e gekommen sind und nun einen Kreis s schließen, sei v 2 egen. appakate, der Radtaster zur Kontrole der Fahrgeschwindig= . Thurm, stand und sich mit beiden Händen an der oben um nach Ofen, machten ö a . . 6 6 . . . , a eil ein gemeinscha es Empfinden

. 9 Jolgn 1. . vn 262. . zu 6 43 , f Da ö. ki n 4 n, n.,. * ö. ; 266 . ö

fälle zu beklagen. Ueber die Beurtheilung der einzelnen älle wärtig etriebs⸗Inspektionen un aschinen⸗ keit u. a. wur ehr erhebliche eträge alljährli iesen Thurm herumlaufenden eisernen Stange festhielt im kriti⸗ ungari ; 06. i j

hinaus wird in den dieser Erscheinung gewidmeten Betrach⸗ Inspektionen außer 21 Telegraphen⸗ 74 Werkstätten-⸗ und verwendet. Auch hierin steht die ö schen Au enblick durch die Oeffnung , geschleudert 3 3. an ,. j 8am . uns alle beseelt? Daß dem so sein solle, wünschten mein großer Groß⸗

tungen die Ursache in tiefer liegenden Mängeln der Ver- 5 Verkehrs⸗Inspektionen liegt unter der Qberleitun der Verwaltung mindestens hinter keiner deutschen Eisen⸗ worden sei. Dies sei vielleicht dadurch noch erleichtert worden, Joseph über die a. Joseyhs⸗ Brücke zun. Univerfitäts⸗ vater 26. 362 a . Möge es immer so bleiben! Möge 1. diesem Gebiet mit Auf⸗ daß der Herzog in der Erkenntniß der schweren Gefahr dem gebäude zurück. . 4 ö * Werl nn, 14

waltung, besonders in einem übertriebenen a ö 6 , ie e ,,. 1 bahn a ** 3 t. auc a ,, *. ö zureichendem oder unzureichend vorgebildetem Personal un es Betriebsdienstes ob. Bei der Abmessung des aftskreises merksamkeit alle Fortschri er Technik und su urch Mann am Ruder gerade einen Befehl zugerufen habe; mögli Wie das i . . ö ö. 6 mangelhaftem Material gesucht. der Inspektionen ist von den Vorständen alles namentlich reich ö die Mitarbeit aller Beamtenkreise an der sei es auch, daß er zuvor ein Ko]mmando an das ö meldet, hat 23 ( . re, a 33) . , ö

Die Eisenbahnverwaltung ist sich des Ernstes dieser Vor⸗ an Verwaltungs⸗ und Bureaugeschäften ferngehalten worden, steten esserung der Sicherheitsanlagen rege zu erhalten geben, in der Meinung aber, nicht verstanden worden zu sein, gespan Kovacevic angeordn ; r ; a . gänge, zugleich aber auch ihrer Pflicht bewußt, daß sie alles was sie an der vollen und wirkfamen Ansübung der Betriebs⸗ und zu . sich in die Oeffnung hineingebeugt habe, um persõnlich i ellen, Waffen, wie Pistolen, ihc Helden reich ien = . ö 2 66 58 . * aufzubielen hat, um deren Wiederkehr zu verhindern und die aufsicht hindern könnte. . Was endlich die Beschaffung und. Vermehrung der Be⸗ pb' der Mann am Ruder dem Befehl entsprechend verfahren u. s. w. befindlichen Persgnen welche zum Befitze von Waffen die norwegische Nationalhymne zu singen. Die f . Beiriebssicherheit auf den Staatsbahnlinien mit allen Mitteln, Die eingesetzte Kommission wird die Zahl, Inanspruch⸗ triebs mittel angeht, so kann nur wiederholt auf die außer⸗ habe. Gerade das Gefühl der Pflichterfüllung bis zum letzten keine behördliche Erlaubniß haben unter Strafandrohung auf⸗ der gerne war eine 1 * ga. * b me . Fung die die Technik und Verwaltung in fortschreitender Vervoll⸗ nahme und Beaufsichtigung des Personals auf einer großen ordentlich umfan reiche Verstärkung des Betriebsmittelparkes Augenblick sei es gewesen, das auf diese Weise das beklagens⸗ zufordern seien, die Waffen binnen dre Tagen an die Be⸗ Aufzuges 116, Stunde 9 hend? r, ,. 3 kommnung bieten, auf die höchstmögliche Stufe zu heben. Anzahl von Stationen, namentlich an den schwierigen Verkehrs in den letzten Jahren hingewiesen werden. Die Fabriken des werthe Ende des Herzogs mit herbeigeführt habe, Der zirksbehörde abzuliefern. . . e ,. s n stutt eee. a. in p er ö Die Einzelfälle unterliegen noch der gerichtlichen Unter⸗ punkten, eingehend prüfen. . Inlandeg sind schon seit Jahren in angestrengtester Weise für erzog scheine infolge der Gewalt des Stoßes einige Zeit be⸗ Die 3 . uaffᷣ ch bel hi t eng er wg ene nte. suchung. Nach ihrem Abschluß wird dem Lande in einer aus- Ihrer Aufgabe gemäß wird an Ort und Stelle von ihr die preußische taats bahn verwaltung thãti und auch zur Zeit nnungslos im Zwischendeck zugebracht zu haben, habe sich Frankreich. buch? Hie Gr unsslea en de. cri ne grohe olksmenge . Denkschrift Aufschluß gegeben werden, welche auch feftgestellt werden, ; wieder mit Erledigung ihrer Auftraͤge auf längere Zeit voll dann aber aufgerichtet und sei erst jetz von dem Heizer In Bayonne hat vorgestern die Trauerfeier für den * ö. . eißerte Huldigun 2 em König auf seiner onflige, aus diesem Anlaß angeregte Fragen einer eingehenden ob die Zahl der Beamten auch den etwa vorübergehend beschäftigt. ö bemerkt worden. Bieser schildere befonders die volltommene Gengral B gurb ati? stattgefunden. Der Präfident Faure . ae m , . . gi 4 e ln h Erörterung unterziehen wird. : ; oder regelmäßig eintretenden besonderen Schwierigkeiten Ueber alle diese und noch andere hier in Betracht Ruhe und Selbstbeherrschung des Herzogs, der seine Schwimm- und der Kriegs-Minister, General Bil lot waren bei derselben zum Mitglied ee. Cite ran il ĩ nstimmig Die Verwaltung wird auch nicht zögern, alsbald überall Rechnung trägt und der Wirkungskreis eines Einzelnen nicht kommende Verhältnisse wird die e n n demnächst er⸗ weste ausgezogen habe, fich aber des Oelzeuges nicht mehr vertreten. z 9g g gewählt worden. da, wo dies nöthig und ausführbar ist, die bessernde Hand zu groß ist, . schöpfenden und durch Zahlen belegten Au chluß und damit habe entledigen können. Angesichts der mit ihm dem Die Verhandlungen zwischen Frankreich und Groß—⸗ Amerika. anzulegen und diejenigen Maßregeln durchzuführen, die nach ob und in welchem Umfange regelmäßige Dienst⸗ voraussichtlich auch den Beweis liefern, daß, wenn Tode geweihten Mannschaften habe sich der Herzog zu einem britannien über die Ab grenzung des in der Schleife des Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Washington pflichtmäßiger Ueberzeugung zur, Erhöhung der Betriebs- leistungen durch Hilfsbeamte geleistet werden . und ob gewiß auch noch vieles im Eisenbahnwesen der Ver⸗ energischen Versuche seiner eigenen Rettung wohl nicht ent! Niger belegenen Gebiets werden, dem „W. T. B.“ zu⸗ dem Vernehmen nach habe Lord Salisbury am Mittwoch sicherheit? noch zu treffen sein möchten. Die bereits solche Hilfsbeamte die vorgeschriebene praktische Ausbildung vollkommnung harrt, doch an dem Einst und dem schließen mögen. Das würde feinem ganzen Charakter wider- folge, voraussichtlich erst in einigen Tagen wieder aufgenommen dem amerikanischen Botschafter Hay mitgetheilt, daß Groß— im Gange , Ermittelungen der aus 4 bautechnischen, in , genossen haben, ö festen Willen der Verwaltung nicht gezweifelt werden sprochen haben. Das Bewußtsein, einen einzigen noch lebenden werden. britannien es ablehne, an der Konferenz zur Berathung über 2 maschinentechnischen und 2 Verwaltungsbeamten gebildeten ob die Dienstdguer den besonderen Verhältnissen an⸗ darf, allen . der Technik zu folgen, Mißstände zu Mann hinter sich zu lassen, habe ihn abgehalten, an seine In Algier fand gestern eine große antisemitische Volks⸗ die Einschränkung des Robbenfangs im Berings⸗Meere theil⸗ Ministerial⸗Kommission zur Prüfung der betriebssicherheitlichen epaßt ist z. B. auf Stellwerken mit starkem oder beseitigen un unter schonender Verwendung der Beamten wie eigene Rettung ernstlich zu denken. Das Letzte, was durch versammlung statt. Die Truppen mußten eingreifen und ver⸗ zunehmen, wenn Rußland und Japan auf der Konferenz Einrichtungen und Anordnungen und der Personalbesetzung chwachem Verkehr auf Stationen mit dichter Zugfolge weckmäßiger Einrichtung des Dienstes den Bedürfnissen des den geretteten Msann von dem Herzog übermittelt worden, hafteten 30 Personen. vertreten seien, da diese Länder keinen locus standi hätten. ö. 3 her ge r fin, . . arr. in oder 6 Digg, . ,,, erkehrs gerecht zu werden. . ö 96 ist doch es Jetzt verloren, Jungs, Rꝛuffland g wnrden nin eh Nerhan bin ngen Uber diese Angelegenheiten! en Darlegungen der Denkschrift volle Verwerthung sinden. mit ununterbrochenem oder unterbrochenem Dienste, an den aßt uns no usammen beten“. Der Herzo abe ; ; = wischen dem t arti⸗ . n mn w Herzog h Wie der „Negierungsbote“ meldet, hat Seine Majestät . Bolschafter Hay und dem Auswärtigen Amt

Indessen darf hier doch wohl schon daran erinnert werden, Zügen mit starler oder geringer Inanspruchnahme des Per⸗ „Vater, nimm unsere Seelen zu Dir in 2 den Himmel und schenke uns einen schnellen und gelinden der Deutsche Kaäiser guf ein Beileids Telegramm des Dasselbe Bureau berichtet ferner, der amerikanische

daß Die preußische Staats eisenbahn⸗Verwaltung mit einem sonals, in welchem Umfange durch Unregelmäßigkeiten im . / . ĩ ; Me. . ü am Betriebspersonal von über 300 000 Köpfen ein Eisenhahnnetz Betriebe eine Erhöhung der planmäßigen Dienstbauer that⸗ Der Wirkliche Geheime Ober- Baurgth im Reichs Eisen= Tod.“ Die anderen Leute hätten schweigend gebetet. Zuletzt Marine⸗Ministers, Vize⸗Admirals Tyrtow anläßlich des Konsular⸗Agent in Quezaltenango (Guatemala) habe in einem von nahczu Z Hoh km und Fö0 Statldnen und Haltestellen sächlich eingetreten ist, namentlich bel Vokomotih, und Zug- bahnamt Str eckert ist von der Dienstreise zurückgekehrt. habe der Herzog den Heizer mit dringenden Worten ver— Todes des he he g. Friedrich Wilhelm zu Mecklen- Telegramm an den Staatssekretaͤr Sherman auf den Ernst der betreibt, auf welchen täglich 12 900 Personenzüge und 14909 personalen, anlaßt, seine eigene Rettung zu versuchen. Er habe sich von burg folgende Antwort gesandt; . durch den Aufstand in Guatemala geschaffenen Lage hinge⸗ Güterzüge, also insgesammt täglich 25 M0 Züge verkehren, daß ob die Aufenthalt⸗ und Uebernachtungsraͤume in ge⸗ JJ n getrennt mit den Worten: „Wenn Sie herauskommen russss h lch . 5 ie erg. . . wiesen. In San Francisso sei die Nachricht eingegangen, der * . . ö ; ; ; 26 . . ö . zie . g ö * ; ö JJ , g , w n ,, ,,, Ws 6h0 Gurer wagen dient, mik welchen im Jahrè fast eine Anforderungen in gesundheitlicher Hinsicht entsprechen, der Marine beabsichtigen S. . S rin e ö zen, mit ihm Zurückgepbliebenen ein langes qualbollee Ende k k . e e n ge . Paris Agenturen gehabt habe, erschießen lassen. . n . ; n . / in , . ö e ö ö k . 3. 39 ; . . agg f ö ie , g . . i . . . ö. . . widerlegt 6 ah en Augenbfick alz einen Akt kamerabschäftlichen Zart. . . Cuba ist in Madrid die Nachricht eingetroffen, daß urchschnittlich tägli illion Menschen un illion ersonals von den leitenden und aufsichtführenden Stellen w J. ; . werden. Da asser sei schnell gestiegen und der Vorrath an gefühls entgegen. ie Spanier Victoria de las Tunas wi ö ; ö mandant Kapitaͤn zur See Zeye, mit dem Divisiong Chef, Luft, die an sich bereits verdorben gewesen sei, nicht a gn Wilhelm.“ uAsien. n nn,,

Güter, befördert werden. mit der nöthigen Gründlichkeit ausgeübt wird, ob namentlich ;

In ben Erörterungen der Presse über die Eisenbahn⸗ die Bezirke der zur Aufsichtsführung berufenen Inspektisnen k nn, an . . S schnell zu Ende gegangen, sodaß eine Betäubung sehr bald Spanien.

Unfälle der jüngsten Zeit kehren einige Vorwürfe allgemeiner so bemessen sind, daß die Vorstaͤnde zu einer ständigen „Irene“, Kommandant Kapitaͤn zur See du Bois, am habe eintreten muͤssen. Der „Agence Havas“ wird aus Madrid gemeldet, der 6 . Eich. ö. das „Reuter'sche Bureau“, daß der y . ieg der britischen Truppen am Badmanai⸗Paß die von dem

Ärt wieder, welche schoͤn jetzt eine rein thatsächliche Aufklärun arfen Aufsicht über den Betrieb dauernd im stande sind. 38. September nach Kobe in See zu gehen. ö ö. . t. schon jetz g scharf fsich si Mecklenburg: Et relitz wirkliche weck der Mission des Gesandten der Vereinigten Mullah von Hadda angesammelte Streitmacht vollständig

Staaten Woodford sei, Spanien die Vermittelung der desorganisiert habe. Der Mullah sei zuerst nach Jarobi, von

und Widerlegung der Staatseisenbahn-Verwaltung zur Pflicht Wo die Untersuchungen eine Ueberbürdung von Be⸗ H machen, befonders der Vorwurf, daß die beklagenswerthe diensleten oder einen sonfugen Mangel hinsichtlic der Ver⸗ Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin ist von Fereinigten Staaten für die Beendigung des Krieges da nach Salala. und dann westwärt8 währscheinlich einli

Häufung der Vetriebsunfälle der letzen Zeit auf ein ver- wendung des Personals ergeben sollte, wird für Abhilfe, un= Breslau, 265. S ät die Kaiseri Keppschloß wieder in N itz ei ñ . .

3 z ö r 25. September. Ihre Majestät die Kaiserin eppschloß wieder in Neustrelitz eingetroffen. auf Cuba anzubieten. Wenn Spanien die Vermittelun ñ ? j q j KJ . Verwaltung in dieser verweilt gesorgt werden. benso erfordert aber die Sorge für und König in hat, der „Schlesischen e nn. zufolge, am zurückweise, ö. die e ge, Staaten nicht den m . ö siftohn, 2 . den 5 im Thale vac! J.. . irg bt fn k , . die Sicherheit des Betriebs und die schwere Verantwörtung 22. d. M. don Breslau aus an die Vor itzende des Provinzial⸗= erklären, wohl aber die Cubaner durch Abbruch! der rühar! ,, . i. . ö ; ö , . ver⸗ 3 k , , ner kb s ih e, . der leitenden Stellen eine schonungslose Strenge bei, groben verbandes, des Vaterländischen Frauen⸗Vereins Schlesiens, diplomatischen Beziehungen mit Spanien begünstigen. Völlig handeln. Das Thal ö 3 r . ,, J g . Versiößen des Personals gegen die gegebenen Vörschriften und * Königliche Hoheit die Erbprinzessin von Sachsen⸗ Oesterreich⸗ Ungarn. unrichtig sei, daß der spanischen Regierung irgendwelche Frist Jarobi der Geburtgort eh nn n, mne, .

Wirthschaftgordnung, worin den Direktionen folgende allgemeine Anordnungen n aendes Tel Venedi chte: Veendt es K 1 , ü. Richtschnur gegeben wird: n Bezug auf den Zustand des Ob erbaues, der Be⸗ einin gen, folgendes Telegramm nach enedig gerichtet. Der Kaiser empfing, wie die „Wiener Zig.“ meldet, Ee en g, den e, fl n n , . ,,,, , 3. zug auf 3 Aus den so schwer , . Gebieten kommend, habe Ich vorgestern in Budapest den neu ernannten portugiesischen . J , ,, ö . ich . ,,,

unter ermüdendem Feuer zurückgezogen. er Feind habe

Die Etatsfonds zur Befriedigung der gegebenen Bedürf⸗ trieb smittel und der Bahnanlagen haben die preu⸗ neben herzbewegenden schmerzlichen Eindrücken Mich überzeugen Lännen, ; ; nisse ber laufenden Verwaltung, ingbesondere zur ordnungs- Fischen Staatsbahnen den Vergleich mit anderen großen Eisen⸗ wie . 9 e e Frauen Verein in allen ir ren gn en Gesandten am Wiener 6 Grafen Paraty in feierlicher Erledigung der Frage. . mäßigen Durchführung und Sicherung des Betriebes, sind den bahnverwaltungen nicht zu scheuen. “) feine Thätigkeit unter Deiner Initiative entfaltet hat. Gott segne Audienz und nahm dessen Beglaubigungsschreiben entgegen. ö 16 Todte und Verwundele verloren Die Jirgahs Inspektionen felbstverstandlich ungeschmälert zur Ver fügung zu In den letzten zehn Jahren find 13227 km., Geleise im gli. Hilfe unh vergelte den Gebern! Die reichen Gaben des Vereins Abends wurde der Gesandte zu dem Hofdiner zugezogen. Türkei. vom oberen Swat, begleitet von zwei, Enkeln des ver— slen rb g nn ble Unterlaffüng von Ausgaben an Zusammenhang um gebaut, das bedentet mehr als ein sind mir gestern genangt worden. ir ist e fine befondere Freude, Der König und die Königin von Rum än ien sind Bei den den Botschaftern in den letzten Tagen ge- storbenen Akhund vzn Swat, seien in Tschaldarg eingetroffen Dir, liebe Charlotte, Meine Anerkennung auszusprechen. gestern Abend in Wien eingetroffen und am Bahnhofe von dem währten Audienzen wies der Sultan, wie das Wiener und hätten zum Zeichen der Unterwerfung ihre Martini⸗ 1 mitgebracht. Nach einer Meldung desselben

der Stelle, wo durch eine rechtzeitige Instandsetzung Dritttheil aller durchgehenden Geleise. Mehr als 93 Proz. . 36 un nicht bloß größere Ausgaben, sondern oft auch Ger aller durchgehenden 5 e bestehen aus Stahlschienen. ö Au gu ste Victoria. kumaͤnischen Gesandten und den Mitgliedern der Gesandtschaft Telegr.⸗ Korresp⸗ureau⸗ erfährt, auf die Unhaltbarkeit der ; fahren für Leib und Leben abgewendet werden Das Hrrersak zu den Geleisen und Betriebsmitteln Kiel, 25. September. Vorgestern Mittag hat der und des Konsulats empfangen worden. . jetzigen Lage auf Kreta . auf die täglichen Gewaltthaten ureaus auß Gulistan haben die das Khanki⸗Thal be⸗ können, ist geradezu als unwirthschaftlich und einer wird bekanntlich nach einem sorgfältigen Kontrole⸗ und Stapellauf des Kreuzers J. Klasse „Er sa Leipzig“ statt⸗ In der vorgestrigen 5. des österreichis chen 1 sprach den Wunsch aus, daß eine baldige Regelung der wohnenden Orakzeis einen Vergleich und Auslieferung der Staatsverwaltung nicht würdig zu bezeichnen. Abnahmeverfahren auf Grund von Lieferungsbedingungen, gefunden. Seine Königliche Hoheit der rinz Heinrich Abgęordn etenhauses gab zunächst der Präsident Kathrein retischen Frage erfolgen möge. Der hsterreichischzungarische Bot- Waffen angeboten. Man ,. sie würden sich allen Be⸗ Was die einzelnen Fragen und zwar zunaͤchst die Ver⸗ die eine Gewähr für seine Güte bieten, von iraf mit dem Grafen und en Gräfin Wilhelm von eine Aufklärung über die Schließung der Sitzung am Freitag schafter Freiherr von Calice, der französische Geschäfts⸗ dingungen unterwerfen, welche die e, . ihnen stelle. wendung des Personals angeht, so kann darüber kein deutschen keinem Werke des Auslandes in der Bismarck fowie dem Wirklichen Geheimen Rath Grafen ab und erwiderte sodann . die Anfragen der Abgeordneten träger und der russische Botschafter von Nelidow traten für In Madrid eingetroffene Depeschen aus Manila be⸗ weifel bestehen, daß einer der wesentlichsten Faktoren für die zuverlässigen Güte ihres Materiales nachstehenden zu Rantzau um 13 Uhr auf der Kaiserlichen Werft ein, wo Farwinski und Danielak, daß er das Recht elnes jeden ine sofortige Sonder⸗Amnestie aller an dem Kriege aktiv sagen, daß bei den während der . vierzehn Tage vor⸗ ichere Durchführung des Betriebes ein Dienstpersonal ist, das die erken bezogen. Der Vorwurf, die Staatseisenbahn⸗ eine Ehrenkompagnie aufgestellt war. Hierauf erfolgte, wie Abgeordneten, sich seiner Muttersprache zu bedienen, Betheiligten ein, damit dieselben zurückkehren könnten. In der gekommenen Zusammenstößen 62 Aufständische und 7 Spanier nöthige Dienstkenntniß besitzt und anzuwenden weiß, und das der Verwaltung verwende schlechtes Material, würde zugleich bie? Rord⸗Hftsfee zig berichtet, die Begrüßung un Pavillon anerkenne. Das Haus ging hierauf zur Vornahme gestrigen Konferenz der Botschafter wurde ein gemeinsamer gefallen seien. . nach ausreichend ist. Für eine gute Ausbildung des die deutschẽ Eisenindustrie und beide zu Unrecht treffen. Aus feitens des Vize⸗Praͤsidenten des , Finanz der Delegations wahlen über, nachdem der Abg. Schritt in dieser Richtung beschlossen. Gestern fand auch ein Afrika. erfonals sind genaue Vorschriften erlassen. Die m. dem vereinzelten Vorkommen von Kupplungsbrüchen allgemein auf Ministers Dr. von Miguel, des Staatsfekretärs. dez Peß ler den Verfuch gemacht hatte die Tages. außserordentlicher Ministerrath statt., Gegen den Erlaß der ver⸗= Dem „W. T. B.“ wird aus Ta ldet: rungen find selbftredend in keinem Fall geringer, wohl aber die Verwendung schlechten Materials zu schließen, würde ebenso Reichsschatzamts Freiherrn von Thielmann mh des ordnung dahin abzuändern, daß zunächst die Verhandlung langten Amnestie sollen von türkischer Seite Bedenken erhoben dortige Vertreter des Sultans von N ö ü mehrfach höher, als die bundesräthlichen Bestimmungen sie unrichtig wie ungerecht sein; auch bel größter Vorsicht bei der Bber⸗Praͤsidenten der Provinz Schleswig-Holstein, Staatt⸗ der Noihstandsvorlagen forigesetztñ werde, was der Präfident worden sein, da das Qber⸗Kemmando in Thessalien Unruhen Angelegenheiten el-Torres hab . o in auswärtigen verlangen. Im Jahre 1892 sind in der preußischen Staats- Herstellung und re n. fowie' bei sorgsamster Üntersuchung Ministers von Köller. Alsdann bestieg die Gräfin wiederholt, als dem gefaßten Beschlusse des Hauses seitens der Zurückkehrenden befürchte. Die Frage werde jedoch Gouverneur in den Hebicten . ö , eifenbahn⸗Verwaltung, soweit bekannt, allen anderen Eisenbahn- können Materialschäden unbemerkt bleiben. Een n Wilhelm von Bismarck unter Führung des Staatssekretãrs gegenüber unzulässig, ablehnte. Nachdem die Delegations⸗ noch weiter erwogen. . spanischen Grenze telegraphifch mitgeth ür . und . voran, bestimmte Normen für die wird auch diesen Erscheinungen auf das Ernstefte nachgegangen, des Reichs⸗Marineamts, Kontre⸗Admirals Tirpitz und des wahlen volljogen waren, legte der Präsident einen Aus Kanea meldet die „Agence Havas“, daß die mit einer großen . . . i . Sultan 3 , . d, ,. fest⸗ um die , ö, Folgen 5 . keit Kontre Abmirals Büchsel sowie des Ober-Werft-Direktors, ö nnn ü h J. . . Ile 89 far e er gr ennn mnr, daher an, daß 3 i i . em fh, . . eseßzt. Diese Normen sind' seitdem der Personalbemessung zu zu verhüten, und auf die Verbe serung der Betriebsmittel in ĩ i ; 543 es dur ie olizeivorschriften auf die unter dem Oberbefehl des Kapitäns tẽffy i ra ĩ 8 * jung iu ? f erung Kapitäns z S. von Ahlefeld die Taufkansel, woselbst der Elementarereignisse des letzten Sommers hervorgerufenen Amoretti stehenden Vororte von Suda auszudehnen. J Riffzireten , nde

2 d 2 . 6. 1 ö ö .

e, ,

2

r

runde gelegt, ohne Rücksicht auf die Koften. Wiederholt, zu⸗ allen ihren Theilen unausgeseht hingearbeitet. Staatssekrckär Tirpitz folgende Taufrede hielt: de . ̃ t en ; „erz . letzt im h ah 1896, wurde für den gesammten Staats⸗ Kein einziger der in diesem Sommer vorgekommenen 2. . i. hren . h, sollst du, stolies Nothstandes. Die nächste Sitzung findet am Donners Die Au fständischen haben Stkalani in der Nähe von ein , n. 8 ('. , ö. bahnberelch festgeslellt, ob noch Abweichüngen von diesen Eisenbahnunfälle ist auf schlechtes Material der Geleise zurück, Schiff, den Namen des größten Staatsmannes unseres Jahrhundert tag statt. . . . ö Kandig angegriffen. Der Kampf währte zwei Stunden. Das egyptischen Truppen durch hritische d . ö. . Zeermen bestar den? Wo solche ermittelt wurden, ist den Be. zuführen, namentlich nicht der Unfall, zwischen Celle und fahren, den Namen, der' untrennbar mit der Weederaufrichtung des AÄn den ungarischen Minister-Präsidenten Baron Ban ffy Niederbrennen der Obftbäume dauert fort. werben.“ Auch sei weder' über! d we, ,,,, hörden und Ausführungsorganen die volle Beseiti⸗ Eschede, der inzwischen durch eine Bekanntmachung der Deutschen Reichs berbunden ist. Bei feinem Klang und bel deinem hat der Kaiser am Sonnabend das nachstehende Hand⸗ s 8 Omd k zur, ohne Ruckficht, auf die Kosten, aufgegeben Königlichen Sisenbahn-Direktion Hannover aufgellärt ist Inbicck werden. die Herzen alle. Dent schen, Ls weit gznseits = schreiben gerichtet: Griechenland. . auf. Omdurman, nach, über die. Truppen, die worken. Es kann rechnungsmäßig nachgewiesen werden Ebenso ist die Annahme, die preußische taatseisenbahn⸗ Pteere höher schlagen. Bie deutsche Marine aber, welche wie kaum Lieber Baron Banffy! Von dem Wunsch beseelt, daß, die Der Friedenspräliminarv ertrag wird, der „Agence ei dieser allerdings nicht ahne Mitwirkung britischer Truppen daß 6 auf den schon im Jahre 18602 im Betriebe besindlich Verwaltung hahe in der Trag fähigkeit des Oberbaues ,, e m, ,, ,,, w n. gh ,,, un eg heiten Havas“ zufolge, heute der griechischen Regierung . ar n . k , , , i, zetesenen Bahnftrecken über 15 b Bedienstete im außeren nicht gleichen Schritt mit dzr. Entwickelung der Fahr j n, m ichtni mit ig gleinerem Maßstabe haltenen ent maler ben, werden. ̃ . . Betriebe mehr beschäftigt werden als im Jahre 1892, zum hm ier r . eine irrthümliche, ö . k r 5 6 g. ,, ang ö. , ., . . w . Auf dem Eintrachts platz zu Athen fand am Sonnabend rer len n n ,,, . 4 5 theil allerdings infolge der a, des Verkehrs auf Neben der laufenden Unterhaltung wird die Verstärkung ir staͤhlen gleich deinem groen Träger nie müde zu werden in ziel= Zeiten verewigen, och sich auf verschiedenen Gebieten des Nachmittag, wie W. T. B. berichtet, eine Volksve rsamm⸗ errichte zur Zeit ein großes verschanztes Feldlager bei 23

u lung statt, bei welcher Dr. Bello, der an der Spitze der durman, wo er alle disponiblen Truppen, etwa 35 000 Mann,

diesen Linien und der damit verbundenen Geschäfts- der Geleise seit einer Reihe von Jahren systematisch betrieben, bewußter Arbeit. So gleste denn dahin in dein Clement mit dem nationalen Lebens ausgezeichnet haben, bewillige Ich zu Lasten Hufe, der Tie Herzen aller Deutschen höher schlagen läßt in guter und der Kosten Meines Hofhaits i. mehere Jahre perthchit' enlfprechende Bewegung für eine Fortsetzung des Krieges steht, und einige zusammenziehe.

, 1 3 nn,, . 6, . . e e,. und . durch Einen, 7 a gn Schienenform ö 6 peer, . e,, , . ; g ö e. ö .

avon, da er Dienst der Beamten dur erkürzung a esonders star asteten n 6st n, wie d ö Ma aiser, men zu dem Zwecke, da atuen hergestellt werden, welche den andere Redner Ansprachen hielten. u . ;

der täglichen Dienstzeit oder Verkleinerung des er r n. ,, . ( . va ö Weg. 3 Darauf sagte die Gräfin von Bismarck: Im Namfn als Märtyrer für die christliche Religien gestorbenen Csangder . der Krieg!“ wurden 53 . einer der Hie r her erz gefellt . an. i, , n der Khali he

kreises der Beamten erleichtert werden ist. Die jähr⸗ einem größeren Feftigkeilsgrad, ferner durch allgemeine Ver⸗ Seiner Majestaͤl des Kaisers laufe ich dich: „Für st Bismarck! 6 , . den giaubenzeifriger Graner Erzbischof Peter Pas. und den Kronprinzen angriff, wollte die Polizei den setzen , nn n, e. ad nn, . .

lich Mehraus gabe fur die Herfsnasverstärkung, foweit sie lediglich mehrung ünd Verstärkung der Schwellen und der Befestigungs— Die Herrschaften begaben sich sobann an das untere Gude ,, Stephan Bocgtaß und Gahriel Redner verhaften, doch konnte sich derselbe flüchten. dem h ng nenn en en mn,

die Erleichterung des Perfonals bezweckte, ist, auf mindestens mittel. der Helling und beobachteten das glatte Ablaufen des Schiff , Pr. Bello erklärte, daß am Tage des Zusammentretens der nach dem blauen Nil überschritten.

8 Millionen Mark ö bemessen. Davon entfällt ein recht be⸗ Im übrigen ist die Frage, ob der Umbau der Geleise das unter lebhaften Hurrahrufen der Zuschauenden in a8 Grafen Johann Pälffy, der sich um bie Vertheidigung des Thronz Deputirtenkammer abermals eine Versammlung werde abge⸗

dentender Theil auf die Linien der vom Staat erworbenen noch mehr zu beschleunigen, ob die schwere Schiene allgemein Wasser glitt. ach dem Stapellauf fand ein Dejeuner im große Verdienste erworben hat, den Angn y mus regis Bélge notarius, halten werden. Die Theilnehmer an der vorgestrigen Ver⸗ Graf klei e terer here ferhrleben, Sreböan Verbbesh. den sammlung faßten eine Nesolution, nach welcher der König und Arbeiterbewegung.

Privatbahnen. Jede Verstaatlichung einer Bahn hat in dieser einzuführen sei, nicht so sehr eine Frage der Betriebssicherheit Schlosse statt. Am 5 begaben sich 65 i. , e, dh , ml rigen g f df nne ä imm d ß 1 5 übmte en, ümli q f . wie der Graf zu Rantz n Rechtsgelehr und“ den volksthümlschen Sänger die Minister aufgefordert werden sollen, sofort den Krieg In e eber st de tand der Gant haze,

Beziehung beträchtliche Personalvermehrungen erfordert und wie der Wirthschaftlichkeit, d. h. der Herabminderung der und die Gräfin von Bismarck 9 en S dadurch der Staatskasse erhebliche Ausgaben auferlegt. Bei der —— gemeinfam mit dem Vize⸗Präsidenten des Staats⸗ inisteriums 5. astlan Tinody darstellen en gf und Ich betraue Sie mit der fehn ef, In Kalamata fand eine große Versammlung e 36 ö ; 2 n , m fn. 5 1. sei 3 ö anmerkung: Brennen Hiique und den Stgatssekrefären. Tirpitd, und , , Entsch . e hel t ah. . 6. loyale rgete hen ve n nn,, , mhh , mn Ehn de nn,, ichen Ucbernahme kaum eine Stelle des äußeren Dienstes ; ] 6 ö reiherr von Thielmann na riedrichsruh. e Universitätshörer von Budapest hielten am Sonn. un ie Regierung sowie die Ueberzeugung zum Ausdru x ĩ j = vorhanden, bei der nicht schon i, in den wenigen Monaten, Nach der te , , der deutschen Eisenbahnen le Freih . ch Rriedricheruh abend eine Versammlung ab, um ihre Dankbarkeit und Liebe brachte, 4 3 einen den d, n. . de Landes ent⸗ . . g , , 94 k en, 836 das Personal verstärkt worden ist oder eine Verstärkung ein⸗ 2. Mecklenburg⸗Schwerin. . egenüber dem Kaiser Wilhelm für Allerhöchstdessen sprechenden Entschlu fassen würden; die Provinz werde ihnen 600 Arbeiter augständig waren. In der Stockfabri 6 tritt, sobald die benöthigten Kräfte, an denen es bei der Ueber⸗ Seine Hoheit der Herzog Heinrich ist am 1. rinkspruch auszudrücken. Der Präsident des Universitäts⸗ unbeirrt auf dieser Bahn folgen. u. Co. haben nach dem Vorwärts‘ die Arbeiter wegen Lohnstreits nahme fehlte, praktisch ausgebildet sein werden. Mit dieser Nachmittag und Seine Hoheit der Herzog dol Dereins Srtmann würdigte die Bedeutung des Toastes die Arbeit niedergelegt.

keudhacen in Soo oft der Redner des Namens des Deutschen Schweden und Norwegen. Aug London meldet W. T. B. zum Ausstande der engli⸗

praktischen Ausbildung wurde sofort nach der Uebernahme sten Staatgbahnderwal. Friedrich in der Nacht zum Sonnabend von t J . Schwerin eingetroffen. Ihre Königliche Hoheit die Frau waisers e , that, ertönten brausende, Eljen⸗ Der König traf gien Vormittag in Christiania ein . , , , Ch , ere 2. n ö reten sind, en

1

begonnen. wvatbahnen (einschlleßlich

Abgesehen von diesen Personalverstãrkungen, suchte man f Srbgroßherzogin Elifabeth und Ihre oheit die Rufe. Es wurben mehrere Festreden und Deklamationen ge⸗ und begab sich, wie W. T. B.“ berichtet, durch die festli In

die Beamten des aͤußeren Dienstes immer mehr vom Schreib⸗ 8 * Her zo 6 Sophie Charlotte von HQAld . sind alten, von welchen ö. auf den Kaiser Franz Joseph, sowie . Stadt nach der , ,. wo i . en ö ; 5 . . t 3. 1 63. , . M wer zu entlasten um sie in den Stand zu setzen, fich um so . Horgähstctn Nachmittag in Schwerin angekommen und haben ** Beutschen Kasser bezughabenden Theile mit begeisterten gehalten wurde. Nachmittags 4 UÜihr fand Sine (große geschrieben; Auf Zeche pentz Bie te nere, süten be mehr ihrer vornehmsten Aufgabe, der praktischen Thätigkeit im V sich alabald nach Rabensteinfeld begeben. jenrufen aufgenommen wurden. Zum Schluß sprach der Rektor rozession der Bevölkerung 2 die an dem Schloßaltan meisten Schlepper die Arbeit ein. Sie verlangen df der Betriebe zu widmen. Diesen Grundsatz verfolgt ganz besonders 5 f 45 Die „Mecklenburger Nachrichten erhalten von berufen . Herczeg . Sobann gedachle Ortmann des am Sonn⸗ erben. wo die gesammte Königliche Familie mit den Fürst⸗ Accordarbeit und 450 Fr. Schichtlohn. (Vgl. Nr. 226 d. Bl.)

die Neuordnung der Eisenbahn⸗Verwallung vom 1. April 1855. Seite eine Schilderung des Üntergangs des Toerpedebo ) end erschlenenen Allerhöchsten Handschreibens, welches in Buda lichen Gäßen Plaß genommen hatte. Nach einem Hoch

Sie hat in den Vorständen von Eisenbahnbetriebs⸗ und S 26 und des Todes Seiner Hoheit des Herzogs Friedrich est und im Lande ein begeistertes Echo gefunden habe, und Ü auf die Maijestaͤten wurde die Königshymne von der ge— ,