1414 . 11 . . 1 1 J kö 1 k 1 ö 1 ; 1 . k 1 1 . 2 k . ö . h ö 3 . . ⸗ 4 . . ö . . 4 ö k * . . 1 R . ö . * J H 4 2 . . 6 . ö ̃ ö 1 ; . 24 1. 1 31 — ö . ö ö. . 1 ö 1 ; J 4 ö
d 7 7 7 7 7 7 7 7 7 = , e e == . ee, * ü e , rr. X P 1
38333 Frankfurter Transport. Anfall. und
Glas Persichernngs Actien Gesellschast in Frankfurt a/ M.
Die Herren Aktionäre der Frankfurter Tranzport⸗ Unfall und Glas⸗Versicherungs Actien Gesellschaft werden bierdurch ju der Donnerstag, den 14. Oktober 1897, Vormittags LI Uhr, im Gesellschaftahause derselben hier, Börsenstraße Nr. 19, stattfindenden außerordentlichen General versammlung eingeladen und ersucht, die Eintritte⸗ karten spätestens am 12. Oktober in unseren Bureaux gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung: . Abänderung des § 2 der Statuten, betreffend Erweiterung des Unternehmens. . Frankfurt a. M., den 24. September 1897. Der Aufsichtsrath. General⸗Konsul J. Gerson, Vorsitzender.
839357 . Actie ngesellschaft Liederkranz, Mannheim. Bilanz ver 31. August E897.
Haus · Konto 120 53820 Mobilien Konto 900 —
Billard; Konto Soo —
154565 2000 —
D 88
Aktien · Kapital 41500 Hypotheken⸗Konto 55 000 — Referxe· Fonto des Betriebs. ; 160 — Darlehens ⸗Konto 51 S00 — Gesangverein Liederkranz 1152750 Darlehn. Jin fen. Konto 1839 — Hypotheken ⸗ Zin sen · onto 183 35 Gewinn und Verlust K&onto ... 642 125 783 85 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
1 . Einrichtungs ⸗ Konto
Soll. An Hypotheken -⸗Zinsen ˖ Konto 183 35 Sesangverein Liederkranz 57 50 Mobillen · Konto w Billard Konto ; 100 — Einrichtungs⸗Konto 1654 — Betriebs Konto 119999 Reserfond⸗Konto für Erneuerungen. 31291 Darlehens · Zinsen Konto 1545 — Saldo, Reingewinn. 454 —
Saben ö i. Per Zinsen ⸗Konto . 1656 385 415675
Mannheim, 31. August 1897. Actiengesellschaft Liederkranz. Bonn. S. Kauffmann.
8376] . . . Vogtländische Maschinenfabrik (vormals J. C. H. Dietrich)
Actiengesellschaft. Bilanz Konto per 30. Juni 1897.
Debet. 60. 3 Grundstũck. Konto 75 010 - Gebãude⸗ Konto 225 143 — Betriebsmaschinen⸗ und Trans⸗
missions⸗ Konto 25 303 - Hilfsmaschinen Konto 36 508 — Riemen ⸗ Konto 3 064 — Werkieug · onto =. 24 992 — Feilbänke. u. Schranubstõcke⸗Kto. 2722 — Inventar ⸗ Konto 4 870 - Dampfheizungs , Gas u. Wasser⸗
leitungẽ⸗ Konto
Kassa⸗Konto
Wechsel⸗Konto
Fffekten · onto
Konto für vermiethete Maschinen Debitoren JJ Bankguthaben.
Sypotheken⸗ Konto
79 7
Cxedit. Aktien Kapital · onto. vpotheken⸗Konto. .. Monteur ⸗ Konto Kautions Konto Versicherungs⸗ Konto Lohn⸗ Konto Kreditoren ⸗ Konto... 37 94877 Refervefond⸗ Konto.... 447626 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.. 346 60
1225 62570
Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto ver 20. Juni 1897.
Debet. 3 General ⸗ und Handlungsunkosten⸗ Konto 107 36451
. 5 000 — Versicherungs⸗Konto 5 534 — De kort ⸗ Konto 23 S855 87 Sebãude · Reparaturen · onto 126504 Abschreibungen 3419710 Bilanz ⸗Konto, Saldo... 346 60
. 63
28
. Credit. Saldo Vortrag aus 1895 Patent · Konto ö Diskont ⸗ und Agio⸗Konto . Miethe⸗Konto e,, . abrikationg · Konto Spezial Reservefond TVonto .
132 315 15 3806
Tr sss n
Plauen i. B., den 30. Juni 1897. Der Vorstand. H. Dietrich.
an, ctiengesellschaft für Seil Industrie vormals Ferdinand Wolff Neckarau — Maunheim.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Seneralversammlung auf Sanms⸗ tag, 16. Sttober 18097, Nachmittags s Uhr, ins Geschäftslokal der Fabrik Neckarau ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bllanz und Gewinn. und Verluft⸗ rechnung pro Geschäftsjahr 1896,97. 2) Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Auf⸗ sichtgratb. —
3) Festsetzung der Dividende. ⸗ Neckarau ⸗ Mannheim, 24. September 1897. Der Vorstand.
A. Wenk — Wolff.
39359
Zuckerfabrik Neuftadt O /S. Aetien⸗Gesellschaft.
Gemäß § 17 des Status vom 19. Februar 1883 laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur fünfzehnten ordentlichen Generalversamm- lung auf Mittwoch, den 3. November a. c., Vormittags LI Uhr, in Hackenbergs Hötel (ium goldenen Kreuz) zu Neustadt O.-S. ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschafteberichtz.
2) Prüfung der Bilan; und Ertheilung der Decharge.
3) Aenderung des 5 2 des Statuts (Umwand⸗ lung von Stamm ⸗Aktien in Stamm ˖ Priori⸗ tãts. Aktien).
Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind nach 5 14 des Statuts nur solche Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien späteftens am 29. Ok. tober d. J. bei der Gesellschaftskasse, oder bei dem Bankhause Philipp Deutsch Nachf. in Neusftadt O.⸗S. hinterlegt, oder binnen derselben Frist den Besitz und die sichere Depofition der Aktien nachgewiesen haben.
Buchelsdorf, den 21. September 1897.
Der Aufsichtsrath. Rudolf Hübner, Vorsitzender.
389334 ; . ö Actiengesellschaft Rolandshütte bei Siegen.
Bilanz am 30. Juni 1897.
Pepet. . An Kassa⸗Konto 2361 41 Debitoren 124 28831 Vorrãthe 2535 684 - Materialien Konto ; 47 328 15 Grundftũcke Konto 4 115 004.2 Abschreibung.. . 104.2 114 000 — Arbeiterwohnungen⸗Konto 66 19093. — Abschreibung.. 1093. — 18 000 Geschãfts haus ⸗ Konto M 5255.22 ; Abschreibung.. 1253.22 4000 Hohofen L und II * 1II5 740.16 Abschreibung ... 12740. 16 103 000 - Neubau · Konto S8 500 - Sekundãrbahn⸗Konto 16 500 — Fffekten⸗ Konto 1127 — Bruchs Haus... ⸗ . Abschreibung 2500 - Maschinen⸗ Konto 21 448 18 Schlackenbahn⸗Anlage
Abschreibung ... SI 500 - Vorausgezahlte Versicherung .. 436072 Gruben Konto S5 50 Kalksteinbruch ⸗ Konto 3 — Daubergs ⸗ Konto ; k Rost fen. onto bei Eiserfeld .. — Mobilien ⸗ Konto.... 32
866 3
Cxedit. Aktien ⸗Konto Reservefond⸗Konto Kreditoren Vorjug⸗Aktien⸗Konto 141 000 - Gesetzlicher Reservefond⸗Konto. 1771458 Dividenden Konto (nicht erhobene Dividende) 1065 — Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo aus 1895/86 4A 242.77 Bruttogewinn pro 1 T. ab: Abschreibungen . 34 598. 87 SC 87 955.63 ab: 50 / Taatièmen von Æ 87 712.38. 4385.65 1385 65 Do i ab: Ausloosung von A I0bοσ . Vor- zug Aktien à 120 . 12 600— 12 600 - 6 70 9569.98
450 000 - 45 000 - 124 650 06
ab: 120 /0 Dividende von 6 gi 00. 70 9020 70 gꝛ0 - TF 2288 . S66 425 27 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Debet. 16. * Abschreibungen 34 59887 Verlooste Vorzugs .˖ Aktien 10 500 - Dividenden · Konto 70 920 — Tantième⸗Konto 138565 Agio auf verleoste Vorzugs⸗Aktien 2100 — Saldo. 4598
122264 0
Per Saldo⸗Vortrag pr. 1. Juli 1896 . Gewinn pro 1896/97 122 313 12824 80 Saldo · Vortrag pr. 1. Juli 1897... 19 98
Die auf Gewinn. und Verlust⸗Konto durch Ver⸗ loosung von Vorjugs⸗ Aktien frei werdenden
39398)
1 . Aktionäre der Aktiengesellschaft der Schiltigheimer Eisenbahn werden bierdurch jur ordentlichen Generalversammlung auf den 285. Oktober 18897, Nachmittags 23 Uhr, am Sitze der Gesellschaft zu Schlltigbeim ein- eladen. Die Einlaßkarten werden gegen Hinter⸗ egung der Aktien bei der Gesellschaftskasse bis zum 20. Oktober 1897 an die Herren Attionäre verabfolgt. — Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, des Gewinn. und Verlust · Contoz, Vertheilung des Reingewinns, Wabl eines Aussichtsraths.
Der Vorstand.
Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
38022 Bekanntmachung. —
In der Generalversammlung vom 25. Juni 1897 * an Stelle des ausgeschiedenen Andreas Seidel der Schlossermeister Wilhelm Struller in Nennslingen als Stellvertreter des Vorstehers gewãhlt worden.
Nennsliugen, den 9. September 1897.
Nennslinger Darlehenskafsenverein eingetr. G. m. u. Saftpflicht. Friedrich Leyerer, Vorfteher.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
39341 ,. — . Der bisherige Serichts. Assessor Br. jur. Bodewig hierselbst ist in die Liste der bei dem biesigen Ober⸗ k zugelaffenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Frankfurt a. M., den 23. September 1897. Der Ober. Landesgerichts ⸗ Prãsident.
39340 Bekanntmachung.
Nr. 44769. Die Zulassung des Referendärs riedrich Straube von Mannheim als Rechtsanwalt ei Gr. Landgericht Mannheim und Amtsgericht Heidelberg mit dem Wohnsitz in Heidelberg wurde, nachdem derselbe diesen Wobnsitz aufgegeben, mit Erlaß Großh. Ministeriums der Justij, des Kultus und Unterrichts vom 160. September 1397 Nr. 19408 auf Grund des § 2 Ziffer 2 R. A-O. wieder zurückgenommen und derselbe in der diesseitigen An⸗ waltsliste geftrichen.
Heidelberg, den 22. September 1897.
Großh. Amtsgericht. Engelberth.
383391 In der Liste der bei dem biesigen Töniglichen Landgerichte zugelassenen Rechts anwalte ift der unter Nr. 12 eingetragene Rechtsanwalt Isider Faß in Neuwied beute gelöscht worden. Neuwied, den 24. September 1897. Königliches Landgericht.
9336
Stand der Frankfurter Bank
am 23. September 887. Activrn. Kassa⸗GBeftand: Metall
all A 4696 800— Reichs ⸗ Kafsen⸗ scheine. 2 37 600. —
Noten anderer Banken. 122 300 —-—
Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel · Bestand Vorschüsse gegen Unterpfänder. ae k 3 355 800 Darlehen an den Staat (5 43 des JJ Passiva. Eingejahltes Aktien ⸗ Kapital.. . 18 000 00 Reserwe⸗Fondddddd . . . 4 800 000 Bankscheine im Umlauf.... 13586 400 Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 4725 500 An eine Kündigungsfrift gebundene w 16177 400 ö 9000 Roch nicht jur Einlösung gelangte Suldennoten (Schuldscheine)ꝰ). . 129500 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen echsel betragen Æ 2323 700. —. Die Direktion der Frankfurter Baut. SH. Andreae. Lautenschläger.
389335
Bank für Süddentschland.
Stand am 23. September 1897.
o06 300 32 840 400 2182 570
4 8656 709
9) Bank ⸗Ausweise.
39501 Wochen ⸗Uebersicht
der Reichsbank vom 23. September E897. Actirn. IN Netallbestand (der Bestand an 83 — 2 deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aug⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 S berechnet) .. S41 723 000 ) Bestand an Reichskaffenscheinen. 21 967 000 . Noten anderer Banken 10 063 000 Wechseln .... 724 686 000 Lombardforderungen. 93 832 000 . 8 756 000 sonstigen Aktiven. 60 6298 000
Passiva. Das Grundkapital 120 000 000 30 000 000
Der Reservefonds. . Der Betrag der umlaufenden ii one. Die sonstigen täglich fälligen Ver ⸗ pindlichtetten .. . S610 Ces ooo 19) Die sonstigen Passia ... 20779 000 Berlin, den 25. September 1897. Reichs dank. Direktorium. Koch. Gallenkamp. Fromm er. von Glasenapp. von Klitzing. Sch miedicke. Korn. Gotzmann.
3337! Braunschweigische Bank. Stand vom 23. September 1897. Aeti vn. Metallbestandʒꝛd .. 6 492 427. Reichs kassenscheine . 30 245. Noten anderer Banken... 98 700. Wechsel · Beftand ö 5 909 5603. Lombard Forderungen ; 2085 220. Effekten Bestand .. . 425 300. Sonstige Mtia ... 8 7298 737. Passivn.
Grundkapital 10 500 000. — 1 347 903. Spxe zial Reservefonds ; ö. 399 440. Umlaufende Noten 1 855 500. Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten w 3 649 576. An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten. 724 100. Sonstige Passiva . ö 64 Bz.
Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 311 372. Braunuschweig, den 23. September 1897. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohbanns.
Aeti va. 66 Kass
e: z Metallbestand .. 4861876 2) Reichskassenscheine.. 16090 3) Roten anderer Banken. 12100 — Sesammter Kassenbestand. . 3 007 066 Bestand an Wechseln .. . 20 105 956 2044790 3797 942 433 159 747 498
32 36 .
Sonftige Aktiva .
Passiva. Aktienkapital. . 165 672 300 Reservefondd . 1788 664 87 Immobilien Amortisationsfondẽ 977 6296 Mark⸗Noten in Umlauf . . 13 716000 — Nicht prãsentierte Noten in alter
a 80 947 16 Täglich fällige Guthaben .. 453375 Diverse Passia .. 3 65 370 46
32 135 512 96
Gventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkaffo gegebenen, im Inland jahlbaren Wechseln: M 2163 726 24.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 39338
Geschüftsübersicht der Communal Bank
des Königreichs Sachsen
per 30. Juni 1897. Activa.
466. 9a fen nn 6.280. 05) Darlehne an Bezirksverbände und Ge⸗ J Vorschüsse auf Werthpapiere iwer se Debit eren Fffekten des Refervefonds A.: statutmäßige Anlage.. Effekten des Reservefonds B.: statutmãßige Anlage.
Mobiliar. ö
Passiva. Aktien Kapital . 4M 3,000, 000.— ab: ausftehende Ein⸗ zahlung. 2600 000 600,000 — Emittierte Anlehnsscheine (inkl. Zinsen 22,744, 467.50
Guthaben von Bezirksverbänden und
J 623,7 14.84 Reservefonds A.. 60, 000. — 257, 398. 67
Reservefonds B.. .
De n ern, J 36, 899.43 onds für Unterftützung hilfsbedürf⸗ 16 9,914.34 Leipzig, im September 1897.
Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
158,796.81 59, 839. 75 . 20
Activa.
38788 Credit · und Spar · Verein, G. m. b. S., in Uelzen. Bilanz am 2320. Juni 1897.
Unerhob. Stammkapital
vpotheken
usst. auf Schul dscheine Amortisationsdorschuͤsse Wechselbeftand 16805 — Ausft. im Konto · Korrent 1500 — Geschäftginventar nach Abschreibung . 109 40 Kassenbestand . 896
80 188
25 000 — 15 800 - 26 690 —
10 500. — werden vom Neubau⸗Konto abgeschrieben. Der Vorstand.
l
9
3 299 30
Stammkapital der Gesellschafter. Spareinlagen m. kapitalisierten Zinsen Ueberhobene Zinsen
Gewinn
Der Geschäftsführer: Lonis Auguftin.
6 155 600
209, 7099.35
M 227.
Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag,
den 27. September
1897.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für
; Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Berlin auch 2 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Suhl. Bekanntmachung. 392831
Eingetragen am 21. September 1897 unter Nr. 77 des Prokurenregisters:
Dem Redakteur Andreas Dietrich in Suhl ist für 3. ö Georg Zander in Suhl Prokura
eilt.
Suhl, den 21. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
Tanga. 38284
Dem Kaufmann Ludwig Schilling hier ist für die unter Nr. 4 des Firmenregisters eingetragene Firma G. M. Rabinek ju Tanga Prokura ertbeilt.
Eingetragen unter Nr. 1 des Prokurenregisters.
Tanga, den 17. August 1897.
Der Kaiserliche Bezirksrichter: v. Reden.
Trier. 39286
Unter Nr. 521 des Gefellschafttregisters wurde beute eingetragen die Akttiengesellschaft in Firma Sandsteinbruchbetrieb Franz Ritterath, Aktiengesellschaft zu Trier. Nach dem vor Notar ECiden ju Trier vom 5. Mai resp. 21. Auguft 1897 aufgenommenen Gesellschafts vertrag ist der Zweck der Gesellschaft Erwerb und Fortbetrieb der von Johann Franz genannt Hans Ritteratb, Steinbruchbesitzer und Kaufmann zu Trier, unter der Firma Sand⸗ steinbruchbetrieb Fri. Ritterath in Trier betriebenen Sandsteinbrüche und Verarbeitung des gewonnenen Materials, sowie Erwerb und Pachtung von Grund⸗ stüen ju diesem Zwecke.
Alle von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, durch die Trierische Landeszeitung und durch die Trierische Zeitung.
Das Grundkapital beträgt 600 000 , eingetbeilt in 600 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1009 4
Die Direktion (Vorstand) besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern nach dem Ermessen des Auf- inn . und wählt dieser die betreffenden Mit- glieder.
Die die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen, um für dieselbe verbindlich ju sein, ab⸗ gegeben werden:
J. falls nur ein Direktionsmitglied bestellt, von diesem oder von zwei Prokuristen,
II. falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht:
a. von jwei Direktionsmitgliedern oder von zwei stellvertretenden Direktoren.
b. von einem Direktionsmitglied und einem stell⸗ vertretenden Direktor.
c. von einem Direktionsmitglied oder stellver⸗ tretenden Direktor und einem Prokuristen. ö
Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ibre Unterschriften hinzufügen, Prokuristen mit einem dieses Verbältniß andeutenden Zusatze.
Der Aufsichtsrath besteht aus fünf Mitgliedern.
Hans Ritterath bringt alt Einlage in die Gesell⸗ schaft ein, und übernimmt letztere von demselben in Anrechnung auf das Grundkapital seine ibm persönlich, wie auch die zur Gütergemeinschaft zwischen ihm und seiner ohne Stand bei ihm wohnenden Ehefrau Ernestine Elisabeth, geborene Knur, gehörigen in den Femeinden Kordel, Butzweiler, Curen, Kersch, Udel⸗ fangen und Schleidweiler, gelegenen Immobilien mit einem Gesammtflächenraum von 22 ha (0 a 22 m sowie auf alle übrigen ihm und seiner genannten Ehefrau gebörigen Immobilien der vorgenannten Gemeinden nebst allen sich auf diesen befindlichen Einrichtungen und mit dem gesammten Inventar; serner setzt derselbe die Gesellschaft in alle zwischen Im und dritten Personen beftehenden diesbezüglichen Vertrage ein. Dieses alles zum Preise von Sechs⸗ hunderk fünfiigtausend Mack.
Zur Ausgleichung seiner Forderung erhält der⸗ elbe 400 Aktien und ift der Rest ad 250 000 theils baar, theils durch Uebernahme einer Schuld uu berichtigen.
Die Gründer der Gesellschaft sind: ĩ
1) . Scherer, Rentner, ohne Geschäft zu
rier,
) Arnold Knur, Kaiserlicher Hypotheken⸗
bewahrer außer Dienst daselbst, ;
3) Constantin Schwartz, Lederfabrikant zu Prüm,
4 Franz Koch, Lederfabrikant daselbst,
89) Doctor Damian Goertz, Rechtsanwalt zu
Trier, 6) 2. Menken, Regierungs⸗Baumeister zu erlin, ) Doctor Conrad Schwartz, Rechtaanwalt ju
Trier, ) Friedrich Lemmerz, Bankdirektor daselbst, ohann Franz — genannt Hans — Ritte⸗ rath, Steinbruchbesitzer und Kaufmann zu
Trier. Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder des Aufsichtsratheg sind⸗
1 2 Scherer, Rentner, ohne Geschäft zu
rier,
N Tonstantin Schwartz, Lederfabrikant zu Prüm, 3) Doctor Damian Goertz, Rechts anwalt zu Trier, 9 August Menken, Negterungs ⸗Baumeister zu
Berlin, und ) Friedrich Lemmerz, Bankdirektor zu Trier. Der orstand besteht aus:
Johann . — genannt Hans — Ritterath, z Steinbruchbesitzer und Kaufmann zu Trier.
a s Revi soren zur Prsffung dez Gründungsherganges
en fungiert:
1) Bergratb Balz zu Euskirchen, 2) Joh. Jos. Jaegen, Ober · Buchhalter iu Trier. Trier, den 21. September 1897. Königliches Amte gericht. Abtheilung 4.
Wiesbaden. Sekanntmachung. 39288
In unser Gesellschafteregister ist am 21. Sep⸗ tember 1397 bei der unter Nr. 446 eingetragenen, hier domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Mondorf Lemp“ vermerkt worden, daß die Gesellschaft jufolge gegenseitiger Ueber⸗ einkunft aufgelöst ist und von dem früheren Gesell⸗ schafter Martin Lemp zu Wiesbaden unter unver- änderter Firma fortgefübrt wird.
Weiter ift in unser Firmenregister an demselben Tage unter Nr. 1267 die Firma „Mondorf Lemp“ ju Wiesbaden und als deren Inhaber der Weinhändler Martin Lemp daselbst eingetragen.
Wiesbaden, 18. September 1897.
Königliches Amtsgericht. 7.
Genossenschafts⸗Register.
Ahr weiler. Bekanntmachung. 39373
In unserem Genossenschaftsregister, woselbft unter Nr. 5 eingetragen steht der Vischeler Darlehuns⸗ kassen verein e. G. m. u. H. in Vischel, wurde heute vermerkt:
In der Generalversammlung vom 22. Argust 1897 wurden folgende Statutänderungen beschlossen:
Die Firma des Vereins wird umgeändert in Vischeler Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. ju Vischel. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehn zkassengeschäftes zum Zwecke: 1) der Erleich⸗ terung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns, 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ibren Wirthschaftsbetrieb. ĩ
Der Vorstand besteht künftig nur aus 5 Personen. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt gültig durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorftandes. Die von der Gensssenschaft ausgebenden Bekannt- machungen sind durch das Rheinische Genossenschafts⸗ blatt in Kempen zu veröffentlichen. Geschäftsjahr ift das Kalenderjahr. Aus dem Vorstande aus⸗ geschieden sind Johann Schmitz und Johann Schaefer, neugewäblt wurde als Vorfiandsmitglied Wilhelm Hubert Mablberg, Ackerer zu Krälingen.
Ahrweiler, den 22. September 1897.
Königliches Amtsgericht. JI.
Rũto y. Bekanntmachung. 139181 In das Genossenschaftsregister ist bei der länd⸗ lichen Syar⸗ und Darlehnskasse zu Alt⸗ Colziglow heute eingetragen worden: Als Borsitzender des Aussichtsrathes und als Mit- . desselben ist der Superintendent Hermann itner zu Alt Colziglow ausgeschieden und an dessen Stelle wurde zum Vorsitzenden des Aufsichtsrathes der Rittergutsbesitzer Andreas von Puttkammer zu Versin und als Mitglied des Aussichtsrathes der Dr. med. Alfred Schmidt zu Alt Colziglow gewählt. Bütow, den 20. September 1897. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 39182
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 12 eingetragenen hiersrts domizilierten Genossenschaft in Firma: „Danziger Spar und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Gewerbe ⸗Inspektors Dr. Robert Wollner, der Uhrmacher Andreas Kammerer zu Danzig, Fisch⸗ markt M10, zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ißt.
Danzig, den 22. September 1897.
Königliches Amtsgericht. X.
Dũuüren. Bekanntmachung. 39183
Zu Nr. I des Genofsenschaftscegisters — Langer⸗ weher Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Langerwehe — ist heute eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes
eter Joseph Kück, Wirth und Schneidermeister in
tütgerloch, ist der Ackerer Jacob Hilgers in Langerwehe in den Vorstand gewahlt.
Düren, den 23. September 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Einbeck. Bekanntmachung. 39184
Durch Beschluß der Generalversammlung der Central · Molkerei Einbeck, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Einbeck vom 10. Juli 1897 ist das Statut dahin geändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen in das Einbecker Kreisblatt und beim Eingehen dieser Zeitung in die Südhannoversche Zeitung aufzunehmen sind.
Einbeck, den X. September 1897.
Königliches Amtsgericht. J.
Greis wald. Sefanntmachung,. 139374] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Pferdezucht Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit , , Haftpflicht, vermerkt worden . an Stelle des ausgeschiedenen Bürgermeisters Lende zu Gützkow der Hofbesitzer Karl Ulrich zu Kölzin zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ist. Greifswald, den 22. September 1897. Königliches Amtsgericht.
das Deutsche Reich. mn. 270)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt L 4 80 g für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 5.
Heins bers, Rheinl. 39185
. GSekanntmachung.
ufolge Generalversammlungsbeschlusses vom 93. Mai 1897 wurden an Stelle der statutgemãß ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Peter Josef Vratz aus Aphoven und Jakob Maybaum aus Laffeld die Ackerer Anton Schlebusch, zugleich als stellv. Vereins vorsteher, und Josef Phlippen, beide aus Laffeld, zu Vorstandsmitgliedern des Aphoven⸗ Laffelder Spar und Darlehnskassenvereins gewählt, und ist heute solches im Genossenschafts⸗ regifter unter Nr. 6 eingetragen worden.
Heinsberg, den 17. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
Veuenburg. Bekanntmachung. 39186
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Vorschuß verein Neuenburg, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgende Eintragung bewirkt worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1897 ist der Rentier Leo Rose in Neuen⸗ burg als Vorftandsmitglied für die weitere Zeit vom 1. Januar 1960 bis 31. Dezember 1905 ge—⸗ wäblt worden.
Neuenburg, den 22. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
Oranienburg. Sekanutmachung. 391587)
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, woselbst der Vorschuß ⸗ Verein zu Oranienburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen steht, Folgendes in Spalte 4 vermerkt worden:
Rach dem Beschluß der Generalversammlung vom 18. September 1897 ist an Stelle des verstorbenen Direktors Grütter, der Kaufmann Fr. Mewes zu Oranienburg zum Direktor für die Zeit vom 1. Ok⸗ tober 1897 bis zum 31. Dezember 1889 gewäblt.
. laut Verfügung vom 23. September
Oranienburg, den 24. September 1897. Königliches Amtsgericht.
Saargemuünd. Bekanntmachung. 39188
Der Allgemeine Consum⸗Verein, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lemberg, Nr. 35 des Registers, ift aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden bestellt: 1) Joseph Kiffer, 77 Martin Schaeffer jr., Glashändler, beide in Lemberg.
Saargemünd, 13. September 1897.
Der Landgerichte Sekretãär Bernhard.
Saarlouis. Bekanntmachung. 39189) In den Vorftand der, Molkerei ⸗Genossenschaft — eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht — zu Sprengen“ ist an Stelle des verftorbenen Nicolaus Alt der Bergmann Peter Stuppi zu Sprengen gewählt worden. Saarlouis, den 21. September 1897. Königliches Amtsgericht. 3.
Schw aan. 39190
Zufolge Verfügung des Großherzoglichen Amts- gerichts bierselbst vom heutigen Tage ist heute in das hiesige Genessenschaftsregister Nr. 8, „Sohen Sprenzer Darlehnskaffen Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht! eingetragen:
Kol. 4. Der Erbpächter Fritz Klinkmann zu Siemitz ist an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Erbpächters Heinrich Jörn J. zu Siemitz Mitglied des Vorstands geworden. s9)] act.
Schwaan, den 23. September 1897.
Der Gerichtsschreiber: Dewerth.
Trier. Bekanntmachung. 391921
Bei Nr. 65 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend „Trierer Genossenschaft selbständiger Schneider eingetragene Geuofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Trier wurde heute ein⸗ getragen:
Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen.
Trier, den 20. September 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Trier. 139191 Unter Nr. 95 des hiesigen Genossenschaftsregisters wurde heute n, ,. die zu Filzen unter der Firma „Filzener Winzer⸗Werein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“, gegründete Genossenschaft. ach dem Statut vom 12. September 189 ist der Zweck des Vereins, durch Einsammeln und gemein samez Keltern ver Trauben seiner Mitglieder reine Weine zu erzielen, diese einheitlich zu behandeln und sodann durch gemeinschaftlichen Verkauf möglichst hoch zu verwerthen.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der . die Unterschriften von wenigstens zwei Vor⸗ tandsmitgliedern, einschließlich des Vereinsvorstehers oder dessen Stellpertreterg beigefügt werden. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den
ereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Blatte ‚Trierischer Bauer! zu Trier bekannt zu
machen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und schließt mit dem 30. Juni. Der zeitige Vorstand besteht aus: 1) Peter Henter, ö Dostert, 3) Christoph Boesen, alle zu en.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Trier, den 22. September 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 139193)
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 43 ̃Molkereigenossenschaft, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wiesbaden) vermerkt worden, daß die Liqui⸗ dation beendigt ist. Die Genessenschaft ift dem⸗ zufolge im Register gelöscht worden.
Wiesbaden, den 10. September 1897.
Königliches Amtsgericht. 7.
Muster⸗Register.
(Die aus län dischen Mufter werden unter Leipzig veröffentlicht.) Eremen. 39351
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 569. Firma Koch . Bergfeld in Bremen, in einem versiegelten Packet 1 Befteckmuster in 6 Zeichnungen und einem Probestück in versilbertem Metall dargestellt, Fabrikaummer 2410909. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an—= gemeldet den 9. August 1897, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 570. Alwin Carl Kuntze in Bremen, verschlossen in einem Packet ein Muster einer Eti⸗ quette zum Aufkleben auf Flaschen, FNr. 1000, Flächenmuster, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1897, Vormittags 11 Uhr 45 Min.
Nr. 571. Firma Weiß L Schädlich in Bremen, in einem rerschlossenen Packet Brand abdruck eines Brenneisens jum Brennen von Zi— garrenkisten, F- Nr. 5007, Flächenmuster, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1897, Vor⸗ mittags 11 Ühr 45 Minuten.
Nr. 572. Johann Gerhard Kleucke in Bremen, in einem versiegelten Briefumschlag, Zeichnungen zu 2 Mustern von Pilastern F.⸗Nrn. USA und M 7 A, 2 Mustern von Koönsolen, . A und B, 2 Mustern von Pilastern,
Nrn. M 8 A und M9 A. 2 Mustern von Vonsolen, F. Nrn. F. G. H. Muster für plastische Frzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1897, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Firma Caften Æ Suhling in Bremen hat für die unter Nr. 280 eingetragenen, a. mit den Fabrik- nummern 12577 bis 12575 und 12581 versebenen Muster von Gtiquetten für Zigarrenkisten und b. für das mit der F. Nr. 12566 versehene Muster eines Waarenetiguetts, welche sämmtlichen Muster offen in einem Packet vorliegen, Verlängerung der 6g h ifg und jwar für die übrigen Nummern auf 3 Jahre, für Nr. 12560 auf 1 Jahr angemeldet.
Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 282 ein getragenen, mit den F. Nrn. 10261, 10280 biz 10282, 10295 bis 10297, 10463 versehenen, offen in einem Packet vorliegenden Muster von Etiquetten für Ziggrrenkisten fernere Verlängerung der Schutz= frist auf 3 Jahre angemeldet.
Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 410 ein⸗ getragenen, mit den F.» Nrn. 11424, 11426, 11429 bis 11432 versehenen, offen in einem Packet vor⸗ liegenden Muster zur Ausstattung von Zigarrenkisten fernere Verlängerung der Schutzfrist auf 4 Jahre angemeldet.
Dieselbe Firma hat für das unter Nr. 431 ein— getragenen, mit der F. Nr. 14689 versehene Muster zur Ausstattung von Zigarrenkisten Verlängerung der Schutzfrist auf 1 Jahr angemeldet.
Dieselbe Firnra hat für die unter Nr. 496 ein—⸗ getragenen, mit den F. Nrn. 17586, 17587, 17591, 17595, 17675, 17698 bis 17702 versehenen, jetzt offen in einem Packet vorliegenden Muster von Zigarrenkiften Etiquetten fernere Verlängerung der Schutzfrift auf 3 Jahre angemeldet.
Firma Wilhm Jöntzen in Bremen hat für die unter Nr. 411 einge sragenen, mit den F. Nrn. 15591, 15593, 15625, 15627, 15663 versehenen, offen in einem Packet vorliegenden Muster von Innen⸗ und Außen ⸗Ctiquetten für Zigarrenkisten Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet.
Dieselbe Firma bat für die unter Nr. 491 ein⸗ getragenen, mit den F. Nrn. 16609, 16610, 16629, 16630, 16659, 16666 versehenen, jetzt offen in einem Packet vorliegenden Muster fuͤr Zigarren⸗ kisten ˖ Etiquetten fernere Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 24. September 1897.
C. H. Thulesius Dr.
Konkurse.
39383 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Wittwe Marie Menher, geb. i bauer, zu Zingst ist am 23. Sep tember 1897, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg« verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: ö mann Ernst Holtz in Barth. Offener Arrest mit Anzeigefrifst bis zum 20. Oktober 1897. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Oktober 1897. Wabltermin am 20. Oktober 1897, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am Z. November 1897, BVor⸗ mittags A0 Uhr.
Barth, den 23. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
39155
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Friedrich August Gläser zu Berlin. Wartenburg straße 28, ist heute, Vormittags 111 Uhr, von dem
2, /// r — K— 3
—