1897 / 227 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

schaft G. Stößel Ce in Westerhausen ver. merkt, daß die Gesellschaft durch gegenfeitige 3— einkunft aufgelöst ist und der Schuhwaarenfabrtkant Franz Gustav Stößel in Westerbausen das Handelt geschaͤft unter unverãnderter Firma fortsetzt.

Ferner ist beute in unser Firmenregister unter Nr. 648 die Firma G. Stößel Ce mit dem Sitze in Westerhausen und als deren Inbaber der 8 Franz Gustav Stoͤßel daselbst eingetragen.

Quedlinburg, den 18. September 1897.

Königliches Amtsgericht.

Otto Schwerter in das Handelsgeschäft als Gesell⸗ schafter eingetreten ist. BDemnächft ist am selben Tage in unser Gesell—⸗ schaftgregister unter Nr. 43 die Firma Hch. Schwerter zu Menden als die einer offenen Handels gesellschaft eingetragen worden mit dem Ben merken, daß die Geselischaft am 23. September 1897 begonnen hat und daß deren Gesellschafter die Fabrikanten Heinrich Schwerter und Otto Schwerter zu Menden sind. Menden, den 23. September 1897.

Königliches Amtsgericht.

. . Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

. 227. Berlin, Montag, den 27. September Cassel Stadt · Anl.

gerliner Cörse vom 27. September 1897. H s oneb. Gem. 1

Amtlich festgestellte Kurse. i g been, we ge

Sy mid. Steg. dl i T s 1 um rechnüngs⸗ Sätze. 6 o. do. 1835 Lauenburger .. 1 eta o, o M 1 Bsterr. Gold-

Freiherr Ernst von Boecklin in Rust, Stell⸗] gesellschaft in Firma Daues 4 Gast 1 vertreter, Die Vollmacht des Liquidators Kaufmanns Wil⸗ C. A. Kramer, 8 in Lahr, helm Schmidt ist erloschen. J. Streuber in Neustadt a. H. Der Rechtsanwalt Fritz Grote II. zu Hannover Freiburg, 18. September 1897. ist zum Liquidator bestellt.

Großh. Amtsgericht. Saunover, 21. Seytember 1597. Reich. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hildesheim. Betanntmachung. I38257 Im Handelsregister Blatt 198 ist zur Firma:

ugust Ernst in Hildesheim eingetragen:; . Ber Gefellschafter Otto Ernst ist durch Tod aus geschieden und wird das Geschäft von dem Kauf⸗ mann Carl Einst unter der bisherigen Firma allein fortgeführt. ; . Bie offene Handels gesellschaft ist aufgelöst. Hildesheim, 24 September 1897.

Königliches Amtsgericht. JI.

897. ssen⸗Nassau. 3 versch Boo 30

r- u. Neumârk. 4 1.4.10 3000-30 104,006 34 versch 3606 360 1.1.7 30 30 1.4. 10 3000 30 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000 30 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000 - 30 sch. zo = 36

Genthin. Bekanntmachung. 39246 Im Firmenregister ist unter Nr. 448 die Firma A. Reifenrath mit dem 8 zu Genthin In⸗ haber Kaufmann Alfred Reifenrath hier heute eingetragen. Genthin, den 9. September 1897. Königliches Amtsgericht.

Genthin. Bekanntmachung. 1392471 Im Firmenregister ist unter Nr. 419 die Firma r. Wilkendorf Nachf. Juh. P. Henk mit dem itze zu Genthin Inhaber Kaufmann Paul

Henk hier heute eingetragen.

Genthin, den 9. September 1897. Königliches Amtsgericht.

103,906 100,006 104, 106 100,006 104, 106 100,00 G 104,106

Remscheid. 39277 In die hiesigen Handelsregister wurde heute ein. getragen: 1) unter Nr. 194 des Firmenregisters zu der Firma Robert Böker * Söhne in Remscheid , Vermerk:

er Kaufmann Gottlieb Böker, früher zu Rem⸗ scheid, jetz in Düsseldorf wobnend, hat seine Firma respektive sein Geschäft vom 15. September 1897 ab von Remscheid nach Düfseldorf verlegt.

Stargard St. A. . I aan m gen nm, ge, Gatbusergt z Sire de oe . ** ** 2 8. 6 r 23 6h Len. 6 * 2 6 do. 189431 Posensche K 21 . e. refelder ; tralsund 411.1. 1 i r , . w Thorner St. Anl. 37 1.4. d

1ẽ Livre Sterling 20, 0 * sterdam Rott. Dien , de, ? 69. Amfterdam, ortmd. do. 93. Wandsbeck. do. 1 4 1.4. in. u. Westfaäl 4 141 16 56606 do. 2 Dresdner do. 1393 KReimarer St . I II. 3 ; 66 31 1c es 3 166 Eee, ,,. Düffeldorfer 1876 ö . f .. 4 1.4116 3006 - 36 i6d. 36 . . T. Prob. An 9 O00 - 3806 2) unter Nr. 48 des Prokurenregisters ju der vor⸗ Skandin. Plãtze. ö 89 1 9 ö

do. ds. 1888

do. do. 1890 Ric bar St. Anl. 3 versch. 3600 56 genannten Firma Robert Böker * Söhne der Fopenhagen ... do. do. 18963 zw. Solein 1 14 16 3000 360 Vermerk, daß die der Ehefrau des Kaujmanns Gott⸗ London ..... ö k .

Drin dee e 3 igb. do 82, 85, Wittener do. 18382 7 ? lieb Böker ertheilie Prokura erloschen ist. K 2. do. l versch . Remscheid, den 21. September 13897. 63 u. rn Badische Eisb. A. 4 2000 —-2000 - o. s. Madrid u. Bare.

Mettmann. 139371 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 123 die Firma: . Rheinische Eiernudel ˖ und Maccaroni⸗Fabrik Fritz Koch mit dem Sitze in Wettimnann und als deren In— baber der Kaufmann Friedrich Otto Koch in Mettmann eigetragen worden. Mettmann, den 22. September 1897. Königliches Amtsgericht. F. Reg. Bd. HII Nr. 45.

err.

de de s dd dd

Imenan. 39258 Laut Beschlusses von heute ist Fol. 96 Bd. 1 des Handelsregisters die Firma „Schumann 4 Klett! betreffend eingetragen worden: . Der Kaufmann Arthur Hugo Klett hier ist Mit- inbaber der Firma. Ilmenau, den 21. September 1897. Großherzoglich S. Amtsgericht. II. Metzner.

, Ado GQ 22

64 111

ö

Genthin. Bekanntmachung. 39248 Im Gesellschaftzregister ist unter Nr. 69 die , Kersten C Maeße mit dem itze zu Bergzow. und als Gesellschafter der iegeleibesitzer August Maeße in Derben und der r er Friedrich Kersten in Bergzow Beginn der Gesellschaft am 1. April 1890 heute eingetragen. ö . Genthin, den 10. September 1897. Königliches Amtsgericht.

Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 39249

Auf Fol. 113 des Handelsregisters für Gera, die Firma Löblich * Josephson in Gera betr. ist beute verlautbarr worden, daß Kaufmann Paul Löblich infolge Ablebens aus der Firma ausgeschieden und Kaufmarn Willi Löblich in Gera Mitinhaber der Firma geworden ist.

Gera, den 24. September 1897.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Pr. Voelckel, Ass.

Mülnausen, EIs. Haudelsregister 39267 des Kaiserl. Landgerichts zu Mülhausen i. Els. Unter Nr. 468 Band iV des Firmenregisters ißt heute die Firma C. Müller ⸗Boeglin in Mül- hausen eingetragen worden.

Inhaber ist der Handelsvertreter Carl Albert Müller⸗Boeglin, zu Mülhausen wohnend. Mülhausen, den 23. September 1897.

Der Landgerichts ⸗Ober⸗Sckretär: Stahl.

Mülhausen, Els. Handelsregister 39368) des Kaif. Landgerichts Mülhausen.

Zu Nr. 232 Band 1V des Gesellschaftsregisters, befreffend die effene Handelsgesellschaft unter der In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 594, Firma Ablaß 4 Liese in Mülhausen, ist heute wofelbst die Firma „A. Weyl“ eingetragen steht, die Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft Folgendes vermerkt: infolge Austritts des Felix Paul Robert Ablaß Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die aufgelöst ift, das Handelsgeschäft aber von dem Kauffrau Witwe Anselm. Weyl, Flora, geborene Gesellschafter Franz Hugo Joseph Maria Liese, Leffmann, zu Kleve übergegangen, welche dasselbe Handelsgärtner bier, unter der Firma F. H. Liese unter unveränderter Firma fortsetzt. in Mülhausen fortgeführt wird. Letztgenannte Sodann ist unter Nr. 680 des Firmenregisters die Firma ist, demnach Nr. 469 Band ITV des Firmen⸗ Firma „A. Weyl“ mit dem Orte der Nieder registers übertragen worden.

faffung Kleve und als deren Inhaberin Wittwe Mülhausen, den 24. September 1897. Anselin Weyl, Flora, geborene Leff nann, Kauffrau Der Landgerichts. Ober ˖ Sekretär: Stahl.

zu Kleve, eingetragen worden. Kleve, den 22. September 18987. Teustadt, Rübenbers. I39268) Königliches Amtszericht. II Die Firma H. Bade in Wunstorf ist heute im ö hiefigen Handels: egister Blatt 100 gelöͤscht. Neustadt a. Rbge., 21 September 1897. Königliches Amtsgericht. J.

8 3. 68

Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Essener do. II. V. k or , * r dg. A. Gũstrewer St. A. ö. do. 1897 allesche St. A. S6 ö dae Eo. 55e 4 To, lobi Han. Prsv. II. S. sil do. S. VIII.. 63

) 5 466 Warschau ... . 100 R. S. 8 T. 6 z

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 400, Lomb. H o/ C.

do.

Geld. Sorten, Banknoten und Tunons. j ö. aa . Rand Duk. 8 , Engl. Bankn. 14 20, 375 bz do. 1895 Sovergs p St. 20, 3. Bkn. 100 F. S1 00 Landsb. do. u. 96

ö

A222 2222222222222 2222222222222

3000 -- 1501118, 156

ö / / , .

5 300 - 3090114106 do. do. 96 3000 200 98, 00 rr, n var. St Cisb anl. J 1060 0 == , 8 do. Eisb. Obl. 2000 2-200 96, 9098 2 7Qbz do. allg. neue.. 10600-2366 1602 006 , . 83, 88 eee e er. 2000-200 - . ö m Brschw. Lün. Sch. 160100 obi G Bremer Ani. ISS? M00 - 150 92,506 do. 1888 ... 30M 0 · 150. —-— ö 3000 - 1501102, 1l06 do. 18973 .. . 5 3000-150 - . 3000— 75 99, 808 do. 1896 . ooo (1907138 Grßhzgl. Seg. Sb 3000 - 75 100006 do. St. A. x. gg. ga 3000 - 75 92, So bz do. do. 96 III 3000-75 M 30M 6 do. i. fr. Verk. 3000 1001000ο Hambrg. St. Int. 3000 - 10092569063 do. St. Anl. S6 3000-200 101,506 do. amort 87 z000 -= 200 1602, 10bʒ . 3 00Mσ-— 20069906 do. St. Anl. g3 odo 200 ' 0g do. do. G Int. S. 30MM 0 603 üb. Stagks. A. g 338 gl 50G Meckl. Eisb. Schld. . do. kons. Anl. 86 3000 —275 ö. do. do. 90-94 90 bz Sachs. Alt. b. Ob. sch. S000 —= 100 102 256 59 806 ere, f I. ö 1 K Sãchf. St. Rent. . S000 -= 560 6, 10b B . do. S w. Erd. ia, 14 versch. 2000 - 100

. do. do. la, Ja, Ila, Ill, 100, 10 Ill, Ua, III.. 20009 -= 76 do. do. Pfdb. Cl. IIa Ib00 u. 300 do. do. Cl. la, Ser. 3 II Il k Ih, Ill u. doõbb Io bol. bet bz . do. v. 1. 10.97 kv. 35 do. do. Crd. Ib u. I do. v. I. 10.97 ko. 3) Schw. ⸗Rud. Sch.

do. do. v. 96 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. do. Anl. 1892 u. 94 34 1.5.11 2000 - 200 - J 3

e n, n e .

deo 2

Remscheid. 39278 In das hiesige Handels -Prokurenregister wurde bente unter Nr. 299 zu der Firma Robert Frohn r Sohn in Remscheid vermerkt, daß die dem Georg ——

.

Kalde, Saale. 39259

In unser Proturenregister ist heute unter Nr. 61

die den Gebrüdern Richard und Paul Eichel in

Kalbe a. S. für die daselbst bestehende Firma A.

C. T. Eichel ertheilie Prokura eingetragen worden.

Kalbe a. S., den 27. September 1897. Königliches Amtsgericht.

ö

2 9 D D d , ,

Ten e ,

od = bo oᷣoo Soo - oo - oo] ᷣoob = Soo ( ᷣood -= SoM ( —-—

150060 500 —-—

6 160. 20 .. So 2006 - 300

o Soo -= 30 - ooo - SoM - boo bo ga, pobʒ Gkl. f.

2000 =S0oslob, zoG 156600 5600 83460636

156606 - 560 100 65. b; B o 560 - 560 6 = 2 6

do. neue.. dandschftl. Zentral

do. do. 3

do. do.

Rur u. Neumärk. do. neue..

Henkel ertheilte Prokura erloschen ist. Remscheid, den 21. September 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Rostock. (39279

In das hiesige Handelsregister ist beute Fol. 538

zu Nr. Hos5, Firma Erust Küliefoth, Kol. 3 ein⸗

getragen:

Die Firma ist erloschen.

Rostock i. M., den 23. September 1897. Großherzogliches Amtsgericht.

Ruhrort. Handelsregister 39280 des stöniglichen Amtsgerichts zu Ruhrort. In unfer Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 486 die hierortõ domizilierte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Niederrheinische Ziegel, werke Geselsschaft mit beschränkter Haftung“ zu Ruhrort, eingetragen und hierbei Folgendes be— merkt worden:

Die Gefellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. Ver notariell aufgenommene Gesellschafts. vertrag lautet vom 21. September 1897 und befindet sich bei den Akten.

wir- t- et- .- t- .- .- D .

do.. Wien, öst. Währ. do. 9 2 * 1 Schweiz. Plätze. do. . Italien. Plãtze do. a,. St. Petersburg. do. .

*

CO OO O OM—

Kleve. Bekanntmachung. 389260

8. 5.

ĩ 2. Se s s SS r , , . x

261

Sr r- Gr r. ů*—

do. do. Posensche Ser. IV d6. VI-X

do. S6 1000 u pod l oꝛ. 256 2060 500 zoo = Soo] 2oob -= bo- ooo = oJ ioò, So zoo od] -= zoo = So ga So

Görlitz. 392511 Die Gesellschafter der bier am ersten Juli 1397 begründeten und unter Nr. 504 im Gesellschafts. register eingetragenen offenen Dandelsgeschãft Häusler * Kobelt sind: ; 1) der frühere Werkmeister Oskar Häusler, 2 der Tischlermeister Paul Kobelt, beide u Görlitz. .

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma sind beide Gesellschafter, und zwar jeder für sich, befugt. .

Görlitz, am 22. September 1897.

Königliches Amtsgericht.

6 ob = bb ha. 75 G obo = 00 ( G00 -= 506

7 boo = 100

10 5000 160 101, 106

—— * —* . k

1 7 7 8 1 3. 1 ö. 1 1

* 1 . 3 * . . J 1

ö

20 Frs. Stücke ollãnd. Noten. 168,560 bz j

Gul. Gtch ,

Gold Dollars .. e Roten 112,5 b; Magdb. do. 1, T7

Imperial St. Dest. Bln. pl 0ofl 170 25 bz .

do. vr. Soo gf. do. Ibo 1760 2563 ; Ruff. do. x. 10MM 6,36 b;

ö do. do. 500 g ult. Okt. ult. Nov.

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung Amerik. Noten Schwetz. Noten 80, 85 bz Mindener do. .

und ,,. 9 Sand, 26 . 5 und . 5 die Fabrikatien von Ziegelprodukten aller Art, ferner o. eine uss. Zollkupons 324 000 B Y. ,

der Handel mit diesen Materialien, sowie der An— do. Cp. z. R. J. Mühlh., Rhr. do.

und Verkauf von Grundstücken. Des Sta mn tap tal trat so ooo ,,,, n , , s g 1

. tammta] tüce Die Geschäftzfihrer find: Dtsche. Rcha. Anl. di Fl b Sbo3 Ho los oo do. 80 u 34 3 . 106625 6 B . , versch. 97,25 G Nürnb. do. II. 96

ww C C d= n , ,n, d, T,, / ,

wt-

do. . do. landschaftl. *. ; 2 .

o. ö

do. landsch. neue 3

do. d9. do. 4

de. Idsch. Lt. A. 3

do. do. Lt. A.

.

Tit. G.

In. G

Lit. D.

1. PH.

do. do. Lt. D.

Schlsw. Hlst. L. Kr.

do. do. 3 do. do. Westfälische ...

do.

do. w

v. H. .

de Q Q

8 K R G K Q -

,

Kreteld. 39261] Der Kaufmann Heymann Goetz hier hat für sein hier errichtetes Geschäft die Firma „SH. Goetz“ angemeldet. Fingetragen sub Nr. 4137 des Firmenregisters. Krefeld, den 22. September 1897.

Königliches Amtsgericht.

=

o e er o C e de e o o e e e Ce Ce e e e Ce Ce e e e e e e e

2

O

Oberstein. 39372

In das biesige Handelsregister ist zu der Firma

Christ. Nelsheimer zu Oberstein (Nr. 367 der

Firmen Akten) eingetragen:

2 Dem Kaufmann Hugo Melsheimer in Ober ˖

stein ist Prokura ertheilt.

Oberstein, 18. September 1897. Großherzogliches Amtsgericht.

Riesebieter.

Mannheim do. Zz

0 w 8

Gõorlit. 39250 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1512 die

Firma: A. C. Schulz zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Alfons Carl Schulz zu Görlitz heute eingetragen worden. Görlitz, den 22. September 1897. Königliches Amtsgericht.

= = . = . D D

2

t- = = = . x

Se re C C ,

Kretceld. 39262 Der Kaufmann Emil Lücker zu Anrath hat für sein dort geführtes Handelsgeschäft die Firma „Emil Lücker“ angenommen. Eingetragen sub Nr. 4138 des Firmenregisters. Krefeld, den 22. September 1897.

Königliches Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. Bekanntmachung. Behufs Herbeiführung der Uebereinstimmung des tbafsächlichen Firmenstandes mit dem Handelsregister follen folgende Firmen, deren Erlöschen dem König. lichen Amtsgericht Landsberg a. W. bekannt ge—

*

2000-75 2000 - 100 -, 2000 1001100, 30 2000 - 100 2000 - 100 100, 30 00M - 100

3000 - 300

102, 10

.

39. 80 3, 66 h hö, 00 68, 360 136 366

134.50

ö r r n T , e ö e r e

882

8. . —— 2222

.

1) der Kaufmann Hugo Bluhm zu Ruhrort, do. do. do. 896-97

2j der Kaufmann Ernst Lenßen zu Ruhrort. do. do. Orxtelsburg. 39269 ; versch. . Dffenburger do. 96

In unserem Gesellschaftsregister Nr. 6 ist die Gefellschaft J. Salinger Ortelsburg gelöscht. Ortelsburg, den 15. September 1897. Königliches Amtsgericht. Abth. 8.

Gesellschaft befugt; sie zeichnen die Firma durch Hin · Preuß. Kons. Anl. zufügung ihrer perfönlichen Namensunterschrift zu do. do. do. der selben. do. do. do. Ruhrort, den 23. September 1897. do. do. ult. Okt. Königliches Amtsgericht. do. St. Schuldsch. . K . Lachener St. A. 93 Saarbxũcken. 1392851 Alton. St. A. S7. 89 Bei Nr. 403 des diesseitigen Gesellschaftsregisters do. do. 1894 ist heute eingetragen worden, daß die zu St. Johann Ayolda St. Anl. bestandene offene Handelsgesellschaft unter der Firma Augsb. do. v. 1889 G. Weil aufgelost und die Firma erloschen ist. do. do. v. 1897 Unter Nr. 423 desselben Registers ist die zu Barmer St. Anl. St. Johann errichtete offene Handelsgesellschaft do. do. unter der Firma E. Weil Söhne mit dem Be— do. do. 1896 merken eingetragen worden, daß Gesellschafter der⸗ Berl. Stadt⸗Obl. selben die Kaufleute Carl und Moritz Weil, beide de. 1876— 92 zu St. Johann, sind Bonner St. Anl. Unter Nr. 4il des diesseitigen Prokurenregisters Breslau St. A. S0 ist vermerkt worden, daß die Prokura erloschen ist. do. do. 1891 Unter Nr. 437 desselben Registers ist heute ver- Bromberger do. h merkt worden, daß dem Kaufmann Emanuel Weil zu St. Johann für die unter Nr. 423 des dies seitigen Gesellschaftgregisters eingetragene offene Handels in gl in Firma E. Weil Söhne Prokura er⸗ theilt ist. Saarbrücken, den 18. September 1897. Königliches Amtsgericht. 1.

. Doo =( loo, Wald. Pyrmont. o 0M00σ—·2006 003. Weimar Schuldv. i, . . ) do. do. konv. dbb · bb ol 5 ; ir n , . 000 = 200 100,306 Ansb.⸗ Gunz. 7 fl..

Augsburger 7 fl..

50000 - 200 —,

000 ꝗ=200 99,906 Bad. Pr. Anl. v. 67

000 -= 200 100, 10 Bayer. Praäͤm.⸗A. k wg. Loose Cöln· Md. Pr. Sch.

h000 = 200 192, 60 bz . Loose .

do. do. II. 3 000 - 200 92,60 bz l

übecker Loose .. do. neulndsch. I. j hob -= 66 3 Hob Neininger 7 fl. E. 2,66 B Nenteubriefe.

Oldenburg. Loose . 128,75 dan ersae . . ia zobd = zo l Pappenhm. fl.. 25 60G o. . 354 versch. 3000—– 30 Obligationen Deutscher Kolonial . HessenNassau . . 4 I. 4. 10 3000 30 z 6 nnn, 100 fl.

lot. loG Ft. Sstafr. J. S. 5 1.17 ioᷣᷣs · ob is 5 H. 135,25 bz Jütl. Kred. V. ⸗Obl. . . . 34 11.8. S000 - 100 Kr.

1000 -= 195 3 d 3

100MMσ.ᷣ· 20 3

do . ö bo00 100 Kr. Karlsbader Stadt⸗⸗Anl. 1500-500 A 1000 u. 500 K Kopenhagener do. 1800, 900, 300 100 u. 20 o. do. 1892 zähb. 60, 450

Lissab. St. Anl. 86 J. I. 2000 4

100020 4 do. do. kleine 400 4050-405 A Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 looo -= 100 Mailänder Loose .. ..

45 Lire do. ,,, Mexikanische Anleihe .. do. do

Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der do. ult. Okt. 14.10 5000 150103 006 Ostpreuß. Pry.⸗ O

*

289263)

*

Greifswald. Bekanntmachung. 392521 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 267

eingetragen worden, daß das unter der Firma „Adolf

Krabbe hierselbst bestehende Handelsgeschäft durch

Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Ockel zu

Greifswald übergegangen ist, welcher dasselbe unter mts gerich 6 .

der Firma Friedr. Sckel Adolf Krabbe Nach]. fort⸗ 3 . .

Die Ri f 7 8 Firmen r. 343. Lg. zwendt, Inhab zãcker⸗

setzs. Die Firma ist unter Nr. 716 des Firmen ,

Nr. 413. Carl Pastorff, Inhaber Carl Friedrich

Wilhelm Pastorff in Sennewitzer Mühle,

Nr. 531. H. Kretschmann, Inhaber Kaufmann

Hermann Kreischmann in Landsberg 9. W, .

Bekanntmachung. 39254 Nr. 545. Hermann Riedel, Inhaber Kauf⸗

mann Hermann Riedel in Landsberg a4. W.

Nr. 565. G. Müller, Inhaber Mühlenbesitzer

Gustay Müller in Himmelstadt,

Nr. 551. E. Jahrmärker, Inhaber Kaufmann

Emil Jahrmärker in Landsberg a. W.

Nr. 707. Lande berger Möbel Tischlerei und Stuhlfabrik mit Tampfbetrieb Katzke u. Tismer, Inhaber Kaufmann Adolf Katzke in Lands berg a. W.,

Nr. 6035. M. Pottlitzer, Inhaber Kaufmann Moritz Pottlitzer in Landsberg a. W.

Dise eingetragenen Firmeninhaber oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren Wider⸗ spruch gegen die Löschung bis zum 15. Januar 1898 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts- schreibers geltend zu machen, andernfalls die Lõschung

; 1 . 1 k 1 ö . . . z . ö 4 . . . . ( ö. 3.

= E G -= D Em e.

La Io b = 1G ?. erz hetm St. J. . omm. Prov. A. 1.1.7 .

2 **

osen. Prov. Anl. 1.10 50 -= 600 = , . Sooo -= 500 99, 8obz do. Et. Anl. Lu. II. b 000 - 500 —, , . 30 1900 —— otsdam St · A. 92 2000 -= 100 - egensbg. St. -A. 7 2000 - 100 100,606 Rheinprov. Oblig. S000 - b00 do. do. Sooo = Soo - do. LI In. 10 5000-500 do. N Ilu. Ill. 000 75 100,706 Rheydt St Agl-⸗92 5000 - 1001 100,70 bz G Rirdorf. Gem. A. 000-500 RostockerSt. Anl. 5 00Q—‚„ 200 -, do. do. 3 oõ000σ—„ 200 - Saarbrücker do. 6 31 1000 - 100 -, St. Johann St. A. 3

Donau Retzulier Loose EGgvptische Anleihe gar. . do. ö ö o. .

2,569 bz h do. kleine 72,80 do. pr. ult. Okt. 60, 00 bz do. Dalra San. „Anl. bo, 2B Finnländ. Hyp. Ver. Anl. do. fund. Hyp.“ Anl.. —— k 63,20 G do. St. -G. Anl. 1882 64,00 z do. do. v. 1886

Paderborn. Handelsregister 39272 des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Unter Nr. 125 des Gesellschaftsregisters ist die am I. Oktober 1896 unter der Firma Urbanus. pillen Hirschapotheke, H. Otersen vormals F. Fromm zu Paderborn, jetzt H. Otersen und Wittwe Fromm errichtete offene Handels⸗ gesellschaft zu Paderborn am 20. September 1897 eingetragen und sind als Gesellschafter vermertt: 1) der Apotheker Heinrich Otersen zu Paderborn, 2) die Wittwe Apotheker F. Fromm, Flora, geb. Pape, zu Paderborn, welche nur in Gemeinschaft die Firma zu vertreten berechtigt sind, Paderborn, den 20. September 1897. Königliches Amtsgericht.

. —— 83

Q

ds. II. Folge Wstpr. rittersch. i. do. do. IB. do, dog M. do. neulndsch. II. Westpr. rittsch. I.

8 GsSsßbGG

*

registers mit dem Bemerken eingetragen, daß deren Inbaber der Kaufmann Friedrich Ockel ist. Greifswald, den 22. September 1897. Königliches Amtsgericht.

ö

& C , R, , -, - - , X , , , . 8 8 3 e

2 21 = R = .

82 we- r = w

* . *

2 r = * 6 w CLC CC G N =

86

ee , e e, , .

.

.

Gummersbach. In das hiesige Handels. (Gesellschafts⸗) Register ist beute unter Rr. 74 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Eckert C Merten“ mit dem Sitze zu Wallefeld und als deren Inhaber 1) der Landwirth und Steinbruchbesitzer Wilhelm Eckert zu Wallefeld, 27 der Gemeindeempfänger und Steinbruch, besitzer Wilhelm Merten zu Lützinghausen bei Hüulsenbusch eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1897 begonnen und ist jeder der beiden Gesellschafter zur Vertretung derselben berechtigt. Gummersbach, den 23. September 1897.

= = = D 0 J =

* , ; 2

Auslãndische Fonds.

35. 3. Tm. r. J⸗

Paderborn. Handelsregister 39271 des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Die unter Nr. 344 des Firmenregisters eingetragene Firma Bernhard Kleine (Firmeninhaber der Verlagsbuchhändler Bernhard Kleine zu Paderborn) ist gelöscht am 20. September 1897. Paderborn, den 20. September 1897. Königliches Amisgericht.

Dr 2

loꝛ 8oG6 4 ob; G h go b; G

40, 80 bz 3, 00 bz 25, 60 B 385, 60 bz

Stüc 1000-500 Pes. col 9 Pg pe

105 Pes.

Argentinische bo / Gold⸗A. do. kleine

ö 6 Schöppenstedt. 39282 . ö eine

Im hiesigen Aktiengesellschaftsregister ist bei der ö. 4 lo 4 v. 88 Actien · Spiritusfabrit Schöppenftedt heute ver⸗ i. . merkt, daß durch Beschluß der Generalversammlung . 23

a

* 8

& = 0

10 Lire 1000-500 X 100 E

Kr 1 K / / /// /// ö e —— 2 w—

do

Paderborn. Haundelsregister 392701 keine

Königliches Anchericht. . Gummersbach. Bekanntmachung, 39255 In das biesige Handels (Firmen ⸗) Register ist heute unter Nr. 174 die Firma:

erfolgt. Landsberg a. W., den 20. September 1897. Königliges Amtsgericht.

des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 375 die Firma Bernhard Kleine zu Paderborn und als deren Inhaber der Buchhändler Paul Kleine zu Paterborn am 26. September 1897 eingetragen.

vom 15. September 1887 das ausscheidende Vor⸗ stande mitglied H. Meyer ⸗CFilum für die nächsten 5 Gesckaftsjahre und die ausscheidenden Aussichtsr athe⸗ mitglieder O. Singelmann . Schöppenstedt und H. Fricke⸗Schöppenstedt für die naͤchsten 3 Geschäfts jahre

Barlettaloose i.. 20.5. 95

Bern. Kant. Anl.

Bosnische Landes Anl Bozen u. Mer. St. A. 1897 Bukarester Stadt ⸗Anl. S4

. .

ee, ..

2, 90 bz G

97 10 bz G 103,006 100, 70 bz G

do. do.

eiburger Loose

alizische Landes ⸗Anleihe Galiʒ. Propinations/Anl. Genua Loose

do. pr. ult. Dt.

do. kleine

do. 1890 do. 100er 20er

20

N, 40G

85. 406 35 506 7, 50 bz

1

3383 do. pr. ult. Okt. do. Staatg⸗Eisb. Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. L.. .. New⸗NVorker Gold -⸗Anl. Norwegische vpk. Obl. 26,60 bz G do. Staats ⸗Anleihe 88 do. do. eine 34,40 b G do. do. 1892 do. do. 155 Dest. Gold⸗ Rente.... do. do. lleine 29, 80 bz G do. do. pr. ult. Okt. do. Papier ⸗Rente ... 29, 906 G do. do. k —— do do. pr. ult. Okt. 29, 90 bz G do. Silber Rente... 12000-1090 si. —, do. do. tleine

100 fl

1 . do. do. . zb 00 - 260 Lire do. do. kleine booo = bH00 Lire G.

Lũbbenan. 39264

mit dem Sitze zu Gummersbach und als deren In unser Gesellschaftsregister, in welchem unter

Inhaber der Kaufmann Hermann Rühl daselbst ein Nr. 8 die VetschauWeissagker Landwirth⸗

getragen worden. schaftliche Maschinenfabrik und Eisengießerei

Gummersbach, den 23. September 1897. A. Lehnigk Act. Ges. zu Vetschau kei Kottbus

Königliches Amtsgericht. J. vermerkt steht, ist heute eingetragen worden:

Der Ingenieur Andrzej Fezewski zu Vetschau ist

als Direktor in den Vorstand eingetreten. Zübbenau, den §. September 1897. Königliches Amtsgericht.

. , wiedergewählt sind. Schöppenstedt, den 22. September 1897. *. . hertogliche⸗ Amtsgericht. * . eblmann. 6 6. Schwelm. Sandelsregister (3905 e ,,, . des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. 3 do. O. Bei Nr. 5h des Gesellschaftsregistess Firma * J David Meyer's Söhne ju Schwelm —— ist am . ö 4 15. September 1897 ö vermerkt worden: 0. 9 Go * n Der Geselljchafter mil Meyer ist gestorben, an . . seine Stelle ist seine Witwe Florentine, geb. Landan, n, . . zu Schwelm in die Gesellschaft eingetreten. , CR dt.- Anl. Gio 8 Stettin. les) ö, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2826 B 6. * p, n, der Kaufmann Ernst Rabmlow ju Stettin mit der do. Jattonalbankᷓfdbr. i. Firma „Earl Emil Herrmann Nachfl.“ und . . *. Ghilen. Gold⸗Anl. 1889

Gothenb. St. v. S1 Sr. A. Griech. A. 6134 6m /. .. 1.9 do. mit lauf. on 4 S5 b; B do. d o inil. . I.. 5 —— do. mit lauf. Kupon do. 40 / kons. Gold⸗Rente 2,00 bz do. do. 42, 00 bz do. do. 73,50 bz do. Mon. A. 1. S. 1.1.94 73, 60 b; do. do. m. Kup. 73, 80 bz do. do. i. Kp. 1.1. 94 74, 25 bz do. do. m. J. Kupon 31, 00 bz do. Gld A. ho / gi 16.11. os 31, 10 do. mit lauf. Kupon 30, 90431 9 do. i. K. 15. 13.93 405 M u. vielfache 93, 70bz kl. f. do. mit lauf. Kupon 1000-500 Æ D260bz do. i. K. 165. 12.93 1000-500 0 Yz, H60bz. . do. mit lauf. Kupon 1000-29 , S7, 00bG -. Holland. Staats ⸗Anleihe 1000 - 20400 A do. Komm. Kred. L. 1000 4 Ital. stfr. Hyp. O. R. i. 4. os 109,006 kl. f. d 6.

500 -= 50 * o. .

00 - 25 * 98, 20 bz B do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. do. do. do.

102,606 do. Rente alte (20/9 St.)

kleine v. 1888 kleine

100, 906 100,70 bz G 100. 906

Paderborn, den 20. September 1897. Königliches Amtegericht.

o/ 00B 2 90, 00 1000 - 100 Rbl. P. 68, 10 bz Gkl. f. 10 Fr. 21,80 bz 1000 u. 500 F G. 4600 450 20d00 10200 A 2040 - 408 d 00M —- 500 20400 - 408 4 1000-2090 fl. G. 200 fl.

100 —– 100 fl. looo - 100 fl. -

looo - 100 f. 100 si. 1000 10 ssi. 100 fl.

loooMσ 200 Kr. Wo Kr. 260 fl. R.-M. 100 sl. Dest. W. 1000, boo, 100 f.

100 u. S0 fl.

x w E o de-

rr J Rr t, .

Patschkanu. Sekanutmachung. 39273 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 641 ein—⸗ getragene Firma Robert Gasse ist heute gelöscht worden. Patschkau, den 13. September 1897. Königliches Amtegericht.

8 8 . = . .

. 0 8 d e ö io =

S d

3

3

Halle, Saale. 39255 Zufolge Verfügung vom 21. September 1897 sind an demselben Tage a. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1094 . die am I5. Sertember 1897 begonnene Handels Mannheim. Aufforderung. Posen. Bekanntmachung. 39275 gesellschaft in Firma: Nr. 45 427. Die Inhaber oder die Rechtenach—= In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2751 Halle'sche Fahrradfabrik Ernst Liepe Co folger der Inhaber der nachgenannten, in dem dies⸗ die Firma Hermann Kaskel mit dem Sitze zu mir dem Sitze zu Halle a. S. und als Gesell⸗ seitigen H nrelsregister eingetragenen Firmen, nämlich: Posen und, als deren Inhaber der Kaufmann und schafter D. Wagner in Mannheim, Generalagent Hermann Kaekel daselbst eingetragen 1) der Fahrradfabrikant Ernst Liepe, J. Lehlbach in Mannheim worden. ü

2. der Kaufmann Willy Sonnenfeld, werder auf. fordert, binnen drei Monaten einen Posen, den 20. September 13837. beide zu Halle a. , lLetweaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. b. in unser Firmenregister unter Nr. 2408 die Erlsschens dieser Firmen schriftlich oder zu Protokoll 2 1 dem Orte der Niederlassung Stettin eingetragen.

Firma J. Eigendorf mir dem Sitze zu Halle a. S., des GHerichteschreiters geltend zu machen. Eeæsem. Bekanntmachung. 39274] Stettin, den 22. September 1837. ba do und als Inbkaber Frau Eigendorf, Josephine, geb. Mannheim, 22. September 189. In unserem Firmenreginer nt heute die unter Königliches Amttzgericht. Abth. 16. Chinesische Staatg . Anl. Liebelt, zu Halle a. S, Gr. Amtsgericht. HI Nr. 1544 eingetragene Firma J. Brodda zu do. 1895 Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer * , H. . in Berlin. 8 riftiania Stadt. Ini.

eingetragen worden. Mitter ma ier. Schwer senz gelöscht worden. Verlag der Eppedition (Sch oli) in Berlin. andm.⸗B.⸗Obl . MN

. * ö ; 1

22

8 Dee d= = ds

5 FS d de D 0

3

.

.

39

, , 2 *

39265 lob, 0b G

105, 40 b G

1

=

I

.

——— 2

***

2 8 .

8

lol, Sobz 101, Smd bz ol. 80d;

2 8 x 3 7283 87

T De

22 2

42, 50bB kl. f. do. do. xx. ult. Oft.

gö, 40 ebBkl. f. do. Staats sch. (Lok.) . 3 do. do. lleinesz 93. 506 do. Loose v. 1854... 93, 50G do. Kred.⸗Loose v. 8 . v3, 604, 50 G do. 1860er Loose.. 93, 10 bz do. dg. pr. ult. Okt. do. Loose v. 1864... p. Stck

2

Sd, 50G 86, 006 172. 906) 3 S8. 60bz 148, 406 148, 6061 2d. 7d bj

5600-450 A 2000-200 Kr. —, do. do. kleine 2000-200 Kr. do. do. pr. ult. Okt. 000-200 Rr. do. do. neue 2000-50 Kr. . do. amort. ho / IHI. IV.

Ilz d266]

Halle a. S., den 21. September 1397. Posen, den 22. September 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. . Ber. Arnsbergs. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. wat . do. Dir Rr, NRorddentschen Buchdruckerei und Verlage * r. p. 86

Bekanntmachung. 39256) uedlinburg. 39276 Anstalt Berlin s., Wülhelmstraße Nr. 32. do. Bodtkredpfdbr. gar.

5 ĩ

Hannover. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ift heute bei Nr. ö, wo⸗ E J Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 8335 selbst die Firma Sch. Schwerter zu Menden en. In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der zu der in Liquidation befindlichen offenen Handels getragen steht, vermerkt worden, daß der Fabrikant! unter Rr. 182 eingetragenen offenen Handelsgesell ·

6

.

—— *