1897 / 229 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

4

. ö f . I 5 ö. . . fz ö. * . ö . ö . . 4 7 . 3 * f . .

.

k

18044 Bekanntmachung. 165 167 163 170 171 172 173 174 175 177 Kündigung der reis Obligationen. 178 179 180 181 182 183 184 185 187 189 Der Kreistag des Kreises Trebnitz hat beschloßen, 191 192 195 197 198 209 201 202 203 205 die gesammte, in Kreis-⸗Obligationen bezw. An. 26 210 211 212 213 214 216 217 218 221 222 leihescheinen bestehende Schuld des Kreises 223 224 225 227 228 229 231 233 234 236 Trebnitz am 1. Januar 1898 zurück,. 37 233 24 242 243 244 245 246 247 2650 zuzahlen. 251 252 254 255 258 259 260 261 264 265 266 ir kündigen deshalb hiermit die sämmtlichen, 267 263 269 20 271 272 273 274 275 277 zur Zeit noch im Umlauf befindlichen: 2738 280 282 283 284 287 288 289 291 295 Kreis Sbligatiouen II. Emisston, ausgefertigt 296 297 29853 299 300 über je 200 41 am 1. Juli 1879, 3) Anleihescheine vierte Ausgabe: Kreis Obligatisn en HII. Emission, ausgefertigt Buchstabe A. Nr. 1 23 4788 1112 13 14 am 1. Juli 1880, 15 16 is 21 24 26 27 28 29 31 32 34 35 36 37 Anlcihescheine vierte Ausgabe, ausgefertigt 39 49 4142 43 44 45 46 47 485 49 50 51 52 53 am 1. Juli 1881, 5864 55 57 58 59 60 über je E000 4 Anlcihescheine fünfte Ausgabe, ausgefertigt Buchstabe B. Nr. 257 9 19 11 13 14 15 am 2. Januar 1886, 1617 18 19 20 21 22 24 25 26 27 30 31 32 33 den Inhabern behufs Zurückzahlung zum Nenn ⸗· 31 36 39 41 42 44 45 46 47 48 59 51 52 53 54 werth am L. Jauuar üSsos mit dem Bemerken, 33 86 57 33 395 69 6! 62 63 64 65 66 67 63 69 daß an letzterem Tage die Verzinsung der Sbli⸗· 76 71 72 73 74 75 76 77 79 So S2 83 S4 S5 86 gationen bezw. Anleihescheine aufkbört. S8 89 91 92 96 97 98 99 100 1091 102 193 105 Die Ginlösuns der gekündigten Obligationen bezw. 1066 197 199 110 1141 112 113 115 116 117 über Anleihesckeine erfolgt bei der Kreis Kommunal ; je 500 40 Rasse zu Trebnitz. Mit denselben sind die zu—⸗ Buchstabe C. Nr. 1345 67 9 10 11 1213 gehörigen Zinskupons der späteren Fälligkeitstermine 14 18 16 17 20 2 23 24 25 26 27 28 29 30 zurückjulie fern. Für die fehlenden Zinskupons wird 21 32 33 34 35 39 40 41᷑ 43 45 44 45 der Betrag vom Kapital abgezogen. 46 47 48 49 51 52 H? 55 56 57 58 59 61 62 Außer den bereits früher zum Zweck der plan 63 64 67 68 69 73 74 75 76 77 79 80 81 mäßigen Tilgung gekündigten, befinden sich zur Zeit 57 83 85 86 87 88 90 91 92 93 94 95 96 98 99 noch folgende Obligativnen bezw. Anleihe 199 191 102 103 105 106 107 106 199 10 111 112 scheine im Umlauf und werden gekündigt: 13 14 115 116 117 118 19 120 122 1233 124126 1) Kreis Obligationen II. Emisfion; 27 123 129 131 132 134 135 136 137 138 140 142 Litt. X. Nr. 132 45 913 14 15 16 17 181143 145 146 148 149 150 151 152 153 155 156 158 19 20 21 26 277 28 29 30 32 33 34 35 36 37 40 1288 160 1861 162 163 164 165 166 167 168 170 1 12 13 44 15 16 47 48 45 50 über je 1000 M 172 173 174 175 176 177 178 180 181 182 itt. B. Rr. 13 456738111213 14 15 183 184 185 186 187 188 189 191 194 195 196 16 17 18 21 2 23 26 27 28 29 30 31 32 33 34 197 193 199 200 201 202 203 204 206 207 208 35 36 37 35 395 6 42 3 44 47 48 30 52 54 55 200 210 211 212 213 215 216 217 218 219 223 55 59 56 5Ii 627 64 65 665 67 68 69 70 71 72 73 224 225 226 227 228 229 230 231 252 233 234 74 75 75 386 81 87 85 88 80 91 97 98 99 100 235 236 239 241 242 243 245 246 247 248 249 über je 5 00 66, 250 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 ritt. G. Nr. 2 467 89 10111213 15 17 262 265 266 267 268 269 271 272 273 277 2735 18 19 20 22 23 24 25 26 27 28 29 31 3ꝰ 35 36 279 2351 283 286 257 2598 280 291 292 293 39 41 42 43 47 49 50 51 52 53 54 55-56 58 59 295 296 2898 299 300 302 303 304 306 309 55 62 635 64 66 67 65 70 71 72 7778 79 81 82 311 312 313 314 315 319 320 321 322 323 S3 85 865 87 85 80 1 953 85 96 97 98 99 100 324 325 326 327 323 323 330 331 333 334 162 1035 104 166 108 1065 dio 11 112 114 116 335 3335 338 340 341 347 345 344 340 346 17 118 119 1236 121 125 125 124 125 128 127 348 349 351 353 354 355 356 357 358 359 1235 129 132 133 134 135 136 137 138 139 140 360 361 362 363 364 365 366 367 369 370 371 141 142 1435 145 146 i147 i468 150 151 153 154 372 373 375 316 377 378 379 380 381 382 383 384 155 157 158 159 166 161 is2 163 1864 165 166 385 356 387 385 389 391 392 395 3986 398 399 167 168 169 170 171 174 175 176 177 178 179 400 über je 200 60 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 4) Anleihescheine fünfte Ausgabe: 191 197 193 194 195 196 197 199 200 201 202 Buchstabe A. Nr. 123 456 7 3 9 10 11 263 204 207 210 211 2123 213 214 215 217 218 12 14 is 16 17 18 19 21 22 235 24 25 26 27 235 7198 720 221 222 2235 2214 725 226 227 228 229 298 30 31 33 34 36 37 38 39 40 41 42 45 44 45 35 251 252 2357 235 256 235 240 241 242 243 46 47 45 49 50 52 53 54 65 56 57 58 59 60 über 245 246 249 250 253 254 255 258 259 261 262 je E000 6 263 266 267 268 269 272 273 274 275 276 277 Buchftabe RE. Nr. 124567 12 773 779 380 283 2534 286 287 289 290 291 2902 13 14 is 1617 18 19 20 21 2223 25 27 28 293 356 297 298 259 300 302 303 304 305 306 29 30 31 32 33 34 35 36 37 39 41 45 307 309 311 3127 313 314 515 317 320 321 323 46 47 48 49 51 53 54 55 36 57 38 63 324 326 327 325 325 330 331 332 333 334 335 64 65 67 69 70 71 72 74 J8 76 78 79 80 82 33 355 337 3355 339 340 341 z47 343 344 345 346 84 85 86 87 88 89 g0 91 92 85 94 9g5 96 N 98 347 348 349 356 357 353 354 355 356 357 362 99 190 101 192 103 1095 106 107 10 112 114 z64 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 115 117 118 über je 500 über je 00 e Buchstabe C. Nr. 1 2 3 45673891113 2 Kreis⸗Obligationen III. Emission: 19 16 17 20 23 25 26 29 30 31 32 33 34 36 Litt. A. Nr. 123 456 9 10 11 1213 14 38 40 41 42 43 44 45 46 47 48 51 52 55 56 15 1617 18 19 20 21 22 23 24 25 27 30 32 35 58 59 60 61 62 63 64 65 66 68 69 70 72 74 35 37 38 41 42 13 7 48 49 50 über je 1000 / 75 76 78 80 81 83 84 85 8s 87 88 89 80 31 893 Litt. BE. Nr. 1 45 689 10 11 12 14 1718 95 97 98 100 101 102 104 1065 1906 1097 1098 19 20 23 25 265 27 28 30 31 32 34 36 37 38 39 1099 110 111 112 114 115 116 117 118 129 121 60 11 12 15 14 46 47 45 45 50 52 53 57 58 60 122 123 124 125 126 128 129 131 132 133 134 67 63 61 65 656 57 68 70 72 73 75 76 78 so 81 137 138 139 141 143 142 146 147 148 1403 151 S3 34 838 90 1 92 93 94 95 986 97 98 99 über 152 154 155 1566 157 1658 159 160 161 162 183 je 5 90 6 164 165 166 168 169 170 171 172 173 174 175 Liti. C. Nr. 1 23 46789 10 1 12 13 177 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 16 17 18 19 30 21 22 23 24 28 30 33 34 35 37 190 191 192 195 196 197 188 199 200 201 203 35 40 41 43 44 45 45 47 48 49 50 51 53 54 5866 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 215 57 58 59 66 61 64 65 67 68 69 70 71 73 74 75 216 217 218 219 221 222 224 227 228 229 2530 76 77 75 79 89 81 82 84 85 86 88 90 92 93 94 231 232 233 234 235 236 237 239 240 241 242 95 96 97 98 99 100 101 1022 104 105 108 1099 244 246 247 248 250 über je 200 110 11 112 14 116 117 18 19 122 123 125 Trebnitz, den 2. Juni 1897. 1277 128 129 130 131 133 134 135 136 137 138 Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Trebnitz. 139 140 141 142 143 144 146 147 148 149 150 von Scheliha, Königl. Landrath. 151 152 154 155 156 157 158 159 160 162 163

I39818

Rumänische 5/0 (fundierte) Staats⸗Anleihe von 1881.

. Bei der am 1. September 1897 n. St. stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern im Gesammt · Nominalbetrage von 1 830 500 Franes gejogen worden; 696 Obligationen à 500 Franes. 47121 47122 47123 47124 47125 47126 47127 47128 47129 47130 47351 47352 47353 47354 47355 47356 47357 7358 47359 47360 47721 47722 47723 47724 47725 47726 47727 47728 47729 7730 158311 48312 48313 48314 48315 48316 48317 48318 48319 48320 48371 48372 48373 48374 48375 5 18377 48378 48379 48380 48511 48512 48513 48514 48515 48516 48517 48518 48519 48520 4 18742 45743 48744 48745 48746 48747 48748 48749 48750 48861 48862 48863 48864 48865 1485866 48867 18868 185869 48870 80041 80049 So 56 So097 Solog Ssol9s Solls solls sol17 S6195 50203 80232 S8o235 80269 80274 So285 80305 Sos53 80389 Sso407 So0424 So426 S0431 So456 0h l1 S80528 80544 80593 80597 80710 S8o724 80793 80834 S0os58 Sos70 S089 50930 S0935 80973 S1I0oj7 581021 81044 80s 8ioss Sio7s 8iosd 81117 Silz22 Silz Siltz Sil7 81175 81180 81205 31243 81266 81376 81393 8si4i6s Si4is SsSitzs Ssi44ß S473 Si4os s1221 81532 81623 3 81666 §i577 Si69g9g 8i713 s8I1724 81725 81751 81780 81783 81804 818095 81841 81843 81867 81 S1908 81913 81920 81930 819g32 81857 S1982 S2022 82069 S2082 S2124 S2128 82192 S2347 82253 82266 82255 82323 82338 82347 82348 82394 82403 s2425 S248 S24986 S2503 S2543 82547 82 S82576 82580 82641 82656 82683 82691 82738 82790 S2889 82895 828939 82945 82959 532963 82965 82974 82991 82998 83009 83032 83035 830560 83092 83112 s3151 83161 sS3221 83289 83325 835 83351 83367 83406 83427 83435 83452 83487 83528 83534 83543 83551 83554 83562 S83563 835363 83602 83645 83648 83651 83702 83831 s3841 83847 83868 S3874 83884 83948 83969 83991 8 84009 84034 84043 84047 83069 84079 84092 Salo silig S4154 84227 S4252 S4257 54265 84315 84343 84346 843765 S8a424 84426 84430 S4506 Sa5s265 84623 S4638 84674 347341 4777 S4S0 81834 848940 84970 85000 S5038 S5117 85120 S5149 So5158 S213 S5221 S5283 S5287 S5345 55345 85350 85912 85414 S459 855535 S5571 S5678 S56ss S5729 S5740 S5789 Sös79 Sög66 S6037 S6077 6osS1 860587 86133 Ss6137 86172 86213 86220 S6253 86283 86329 S6342 S6353 S6387 S6437 S6443 „6455 586474 856482 S86489 86511 S65650 S6566 S6587 86605 6641 S6655 S6675 S6695 S6744 36783 86785 6787 86797 86802 86836 86867 86877 86892 86884 S6916 S6928 S69g53 S6955 87021 87100 587 S7 200 57251 87283 87338 87354 87385 87413 87424 87437 87476 S7483 57493 S7509 87539 87554 87580 57605 87609 587623 87655 87705 87727 587765 S7776 87784 S7805 S7 861 57873 4 57879 87909 87910 587915 879835 87855 S79881 88009 88025 88040 88065 88105 S86197 88212 88232 88210 85214 88264 858266 858273 88283 88329 88330 88337 88346 . 88442 88443 88473 884838 88498 88553 88575 885587 88618 88721 88729 88745 858770 88811 28 88858 S8884 S88925 858929 85941 858957 889395 89007 89017 89043 89075 89157 89185 9220 89269 S9273 89285 89301 89370 89375 898378 883587 88456 89466 89478 89502 89543 89545 S985 98 S9624 89630 89685 89692 89702 89710 89718 89783 S8805 89820 S9869 S9882 S98898 S9956 89976 89979 gooo3 gol 90133 gol46 golsd 80225 309246 90262 930288 90393 g0d51 90372 90473 90516 90525 90578 90581 90596 909512 80668 9806790 90676 90797 go777 90782 90786 gos 12 90832 0896 80995 8909095 90912 30932 980939 930960 91923 glo5ß5 1086 9glosg 1122 1184 gII99 91282 1342 31376 814096 31423 91458 91524 gi6 80 91792 91798 91836 91858 91908 919837 91952 81968 31990 92063 92067 921183 92186 92217 92218 92232 92250 92256 92259 2421 92423 92453 92456 2468 92465 92553 92585 92653 92661 92670 2679 92694 92701 92722 32744 72767 32791 2894 92837 92918 2920 92971 92988 92995 93013 3045 33083 983151 93168 93182 93185 932365 983272 93293 93301 983349 93455 93460 83461 93516 983517 93603 93617 93618

g3713 93745 93768 93782 9380 93806 93960 83984 93939 94052 84057 84970 34973 94115 34137 za l97 34230 84276 84257 34397 94411 94425 94444 984469 94475 94573 4587 24645 24652 24577 g456g9 9g4765 94715 94736 94803 94852 94898 9903 984910 94931 94951 95022 95032 95015 950581 log g51565 85222 95232 95240 95280 95285 95282 985294 95344 95353 95368 95386 95417 95422 35462 35474 95351 951535 854980 95534 95548 95623 5625 95653 96663 95679 95691 95692 g5697 95716 985750 95763 95778 95807 985817 95857. 227 Obligationen à 2500 Fraues. Sols1 - 5 50635 - 40 50900 C- 5 5bI006- 10 510i 1-5 5I026 - 30 51061 - 51076 - 380 351376 80 514015 51606 - 10 51726 - 30 51996-52000 52091 52331— 6. 52486— 0 52701— 52946 56 52995 - 53000 530146 - 50 53186 - 0 53221 - 5 53671 - 5 53691 - 5 53966- 70 54016 - 20 5Ii86 - 595 5291-5 5Hi6- 50 54551—- 56061 - 5 55091- 5 55136 - 40 55291 -5 55346 - 59 55496 - 560 5558s 1-5 55756 - 60 55851 - 5 55936 - 40 56076 —- 0 56126 - 30 56171 - 5 56236— 40 5563 45— 50 563651— 558431—5 56601—-5 56691 —5 56781—- 5 56806— 10 56856 - 60 56926 - 30 5761-5 57651—- 5 57141 —- 5 57411—- 5 57541—-5 57686- 30 57956— 60 58121 58166— 90 8285 960 58356 —- 60 58466—- 70 58546-5090 58061 —- 5 590865 90 59111— 5 59191— 59206— 19 gz 66 - 706 B9356 - 50 59646 - 50 59666 - 70 59681 - 59826— 30 60171—5 60376 - 30 oss 1-5 60746 - S0 60851 -5 60936 - 0 61011—- 61381—-— 615. - 50 61601 -5 61691 - 5 6i 731-5 61766 - 70 61791 —-5 62151 —5 62581— 62826— 0 62936— 0 63116 20 637 11-5 638015 64061 5 64071 —5 64151 —5 643115 64421 —-5 64446 50 6445 Ii —-5 645656—- 70 64701—-5 64811—- 55 65241 65271— 65601 - 5 657536 40 65771 - 5 65776 - 50 65081—- 5 66318 —-20 66476 —- 0 66686- 90 6E 6751-5 66821—5 67066 —- 0 67086- 90 6 7171-5 67641 - 5 67646—- 50 68056 - 60 68151 -5 685351 —- 5 68361 - 68336 —- 400 68501 - 5 6851 1-5 68635— 0 68671— 68806— 10 68921— 698111-5 69136- 40 69276 —- 590 69306 - 10 6s 435 - 40 69496—- 500 69521 69676— 80 7001-5 70046 - 50 7000..-5 61-5 70271 - 5 oz 06 - 16 760335 - 40 70571—- 5 70686 - 30 70726 - 30 707536- 90 70821 5 70986 - 90 71011 - 5 71602i1ĩ—- 5 71035 - 40 71091—- 71346 - 50 71486 - 90 71581- 6 71801 - 5 71926 —- 30 72046 - 50 72116 - 20 72176—- 30 72256 - 60 72636- 0 72831—- 5 7291-5 72951—- 5 73166 - 70 73171— 5 7332 1—-5 753356 - 60 73641 - 5 73926 - 30 74001 -5 74076—- 80 74216—- 30 T4291 - 5 74431 —5 74556—- 40 74926 —- 30 74966- 0 750114-5 75366 - 70 75526 - 30 75566 - 70 75641 - 5 75731 - 5 7os3 1-5 76265— 760 76351 —- 5 76456—- ho 76526- 30 76641 - 76726 - 30 77076 - 30 77176 - 30 77226 30 77281—5 775346 - 50 77556—- 60 77566 —- 70 77776 - 80 77786 - 30 77971 - 78276 - 890 78576 80 78661— 5 78771 —- 5 78866 - 10 79041 —- 5 79286 - 0 79296 - 300 79366 - 70 79551 - 5 7958 1-5 79616 - 20 79681 - 5 79796 - 800 78806 - 19 79991 - 5. 1823 Obligationen à 50090 Francs. gol - I0 911-20 1171 - 0 1211. - 20 1231-40 1501 - 10 1771 - 090 1791 - S00 2101-190 2531-50 2551-60 N56 - 70 3151 - 60 3211 - 20 3571 - 30 3881- 90 4311 - 20 4511-20 4691 —700 5IaIĩ -= 50 547 1-86 5821 - 30 6091 - 100 6671 - S0 7011-20 Jiol - 10 7351 - 60 7491 - 500 S901 - 10 SI81 - 960 8251 - 60 S621 - 30 8701 - 10 9341 - 50 9971 - 80 109301 - 10 10371 - 80 11341 - 50 11601 - 10 1711 - 20 12061 —- 70 12321 - 30 12451 - 60 12901 - 10 13151—- 60 13921 —- 309 14141 - 50 14221 —30 11601 - 10 14871 - 86 15051 - 60 15391 - 400 15571 - 30 159831- 40 16461- 19 16841 - 50 16951 60 165931 966 17271 - 0 17471 - 30 17491 - 500 17611 - 20 18451 - 60 18831 40 19001 - 60 19271 80 19381—- 960 19311—0 19451— 0 19551— 50 19791 00 20181— 909. 207531 49 21011 - 20 27601 —- 16 22021 - 30 2041 - 50 22571 - 80 22901 - 10 253081 —- 360 23431 - 40 23541 —–50 23791 800 3961-70 21iot - 10 25121 - 30 25391 - 400 25441 - 50 25491 - 500 25581 - 90 25671 - 80 26221 - 3530 6451-66 26571 - 80 26701 - 10 26831- 0 27371- 50 27501 - 10 21881 - 30 27301 - 10 27941 - 50 2358361 - 10 28351 - 60 28521 - 30 28771 - 3090 29171— 0 29181 - 30 29441 - 50 29831 - 40 30201 - 10 3066 1-760 360941 - 50 31821 - 30 31851 - 60 32051 - 60 32191 200 32921 - 30 33061 70 33401 - 10 3541-50 33591 600 33731 —O 40 33821—h 0 33831— 40 34261 —79 34511 0 34851 - 60 35001 -= I60 35211 - 20 35741 - 50 35841 - 50 35981 - 90 36021 - 30 36121 - 30 36191 200 36341 50 356371 86 36181— 50 37081— 0 37151— 60 37261—a 70 37521 30 37761 —70 38131— 40 38421 30 38641 - 50 38651— 90 38871—0 38831— 393101 10 39241 —a 50 39551 62 40201 - 10 40531 40 1I361 - 76 41591 - 660 AQ2I1II - 20 42381—- 960 42661 - 10 42751 60 428091 - 10 42321 - 30 42881 90 2591 - 5660 42921 - 360 43071 - 3090 43851 - 0 43921 - 30 44511 - 20 44771 - 80 44901 - 10 45351 60 5521 —- 36 45851 60 46001 —- 10 46541 —- 50 46851 —- 60 49241 —- 50 49471 - 80 48511 - 20 49861 —70 49971 80 49981 00. . Die Zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der verloosten Obligationen, welche mit den noch nicht fälligen Zinskupons versehen sein müssen. vom H. Dezember 1897 n. St. ab

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gejellschaft, S. Bleichröder

in Francs berechnet, zu dem s. Zt. von den Vorgengnnten bekannt zu machenden Kurse. Mit dem 1. Bejember 1597 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. .

Von den früher ausgelvoften Obligationen sind die nachsehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Obligationen à 500 Francs.

47063 47064 47065 47070 47738 T7326 7491 47758 47809 48119 458236 48251 48255 48269 48284 48235 182865 452539 48290 48343 18631 48684 48689 48694 45696 48796 48797 457235 48821 18526 S0539 80189 S8o368 So563 80643 So771 S5 Sio79 sizs? 81391 SI1398 S1404 SI478 81707 Sis56 Sig57 821273 83339 82705 82737 82772 S2802 S2812 S28I16 S2 S29109 82923 83911 83020 S3651 83167 83189 83516 83614 83698 83700 83843 84110 Salz S45209 S539 S4642 S4895 4809 S487 84935 85059 85115 85171 852831 85420 85509 S5574 S5576 S5607 So617 So6ß21 S554 85685 s5851 855895 S5907 S655 S6358 S6398 86904 86418 86477 S6623 S666 S69s9 S7os1 S7199 37233 S7343 873351 57398 87401 87511 87698 87753 87787 881386 S848 858484 Sss07 SS5s81 S8738 88901 S358986 §53999 S9023 S90665 S80982 89088 89140 89153 89213 88232 SB267 89306 S9336 S931 3951 S9565 §9618 S89746 007 0023 90051 goo5s gols4 golz7 90298 90321 90476 gobos 9014 980797 g0s85 91665 glIos5 91152 81187 81209 91268 91346 91644 i851 1988 82044 82137 92187 92330 827577 92654 92669 93635 82727 92369 92377 92882 92988 983075 93082 983132 93208 93342 93345 895355 983513 93664 983822 983927 94095 gals1 94180 94296 94305 43958 94453 94454 94530 94874 94972 95166 985284 9g5342 95414 9g5687 95709 95835.

Obligationen à 2500 Franes.

Sol21 - 5 50s 11 - 5 5166 - 70 51421 - 5 51556 - 50 51791 - 5 52036 - 40 52581 - 53316- 20 Salis - 66 55686 - 90 57031- 5 57906—- 10 58251- 5 58411 - 5 59896- 900 589961 —- 5 60161 - 5 hoꝰ 76 = 55 61371 - 5 62701. - 5 62856 - 60 63046 - 50 63551 - 5 64301 -5 64401 - 5 6497 1 - 5 659096 - 10 So Iꝰ i = 66785—- 90 S66811- 5 67226 - 30 68666 - 0 69241-5 71141 - 5 71151 - 5 72476 - 80 73231—–5 75765— 70 75396 - 400 75401 - 5 75481 - 5 76246 - 50 76546 - 50 76606 - 10 77311 - 5 77721 —- 5 77821 5 73656 - 60 78711 - 5 78086 - 90.

Obligationen à 5000 Franes.

121— 30 351— 0 1421— 30 3441-50 2801- 10 bool - 10 6381- 90 7i31—- 40 7851 - 60 S841 - 50 10591 - 10 11941 - 50 12571 0 14301 - 10 18341 —- 50 18621 - 30 23001 - 10 25951 - 60 , 32821 30 34841 —- 20 39891 9600 40761 - 70 43681 —- 90 46451 - 60 46671 —- 80 46891 900.

6 i oso äußere Gold⸗Anleihe der Argentinischen Republik von 1888.

Die Regierung der ÄÜrgentinischen Republik bat dem Londoner Comité für die Argentinischen Staats-⸗Anfeiben ür die Einls ung der am 1. Oktober 1887 fälligen Zinskupons der 470 äußeren Argentinischen Gold⸗Auleihe von 1888 Mittel zur Verfügung gestellt, aus welchen gemäß dem von dem Londoner Gonttè getroffenen Uebereinkommen die erforderlichen Beträge zur Auszahluns der vorbezeichneten Kupons in Höhe von 60 oo des Nennwertbes derselben bereit gestellt sind. Auf dieser Grundlage kann somit der Oktober ⸗Kupon gegen Einlieferung desselben mit 666/90 seines Nennwerths, also mit 5, 4 Sh. für je 9 Sh. eingelöst werden.

; Die Auszablung des Gegenwertbes erfolgt zu einem dem jeweiligen Vista. Kurse auf London entsprechenden Umrecknungskurse in den bei jeder der unterieichneten Stellen üblichen Geschäftsstunden.

Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M., Köln, im September 1897.

Direction der Tisconte Gefellschaft. Deutsche Bank. Norddeutsche Bank in Hamburg. M. A. von Rothschild æ Söhne. Sal. Oppenheim jun. Æ Co.

399835 Raab-⸗Oedenburg⸗Ebenfurter Eisenbahn.

Die am Fälligkeitstage ab mit 6 Deutschen Reichsmark oder

. 3 Goldgulden 5. W. (zu dem an den Einlösungsftellen bekannt zu gebenden Kurs) in Budapest bei dem Budyester Bankverein, Aktien ⸗Gesellschaft. ;

in Wien bei der Kaffa der Eben furt⸗Wittmannsdörfer (Leobers dorfer) Eisen⸗

hahn, Deßgafse Nr. mn Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank,

in Frankfurt a. M. bei den Herren von u, . * Söhne, * . 22 Gebrüder Sulzbach, in Stuttgart bei der Königl. Württemb. Hofbank, . ⸗— den Herren TDoertenhach * Co., in Leipzig bei den Herten Becker C Co. während der üblichen Geschafteftunden eingelöst. Budayest, in September 1897. Die Direktion.

33817 Bekanntmachung.

Die III. Serie Zinekupons ju den AP½ν:igen Pfaudbriefen der Landschaft der Provinz Westfalen wird von der unterjeichneten Direktion vom 20. Oktober 1897 au, mit Ausnahme der Zeit vom 185. Dejember 1897 bis 15. Januar 1898, ausgereicht.

Die Ausreichung erfolgt gegen Einsendung oder Vorlage des Talons mit einem Nummern Ver⸗ zeichnisse, in welchem die Talons nach den verschie⸗ denen Pfandbrief -⸗Klassen getrennt und arithmetisch geordnet aufgeführt werden müssen. Sind Talons abhanden gekommen, 6 müssen die betreffenden Pfandbriefe mittels besonderer Eingabe eingereicht werden; in solchen Fällen ist es rathsam, die Ein sendung der Pfandbriefe zu beschleunigen, damit nicht etwa vorher die neuen Bogen an einen Anderen auf Grund der von demselben präsentierten Talons aus- gebändigt werden.

Wer die Zusendung per Post wünscht, bat die Talons franto (inkl. Bestellgeld) einzusenden, in dem Nummern ˖ Verzeichnisse über den Empfang der neuen Bogen im voraus zu quittieren, den vorgeschriebenen Revers zu rollziehen und auch anzugeben, unter welcher Adresse und Werthdeklaration die neuen Bogen gesandt werden sollen; andernfalls werden die Bogen ꝛc. an den Einsender unter An⸗ gabe des Nennwerthes geschickt. Die Zusendung erfolgt auf Gefahr und Kosten des Empfängers innerhalb 3 Wochen nach Eingang der Talons. Be- sondere Empfangsanzeigen über den Eingang der Talons werden nicht ertheilt.

Für den persönlichen Verkebr ist 1 Kasse von g bis 12 Uhr Vorn ittags geöffnet. Formulare zu den Nummern ⸗Verzeichnissen sind von unserer Kasse hierselbft zu bezieben.

Münster i. W., den 25. Septenmber 1897.

Die Direktion der Lanbschaft der Provinz Westfalen.

39668 Sekanntmachung.

Bei der heutigen zwölften Verloosung behufs Tilgung der Zzligen Langenschwalbacher Stadt- Auleihe vom 36. März 1887 sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

II Litt. D. àa 1000 M Nr. 10 11 144 180 194 276 305 336 343.

Y Litt. E. à 500 Æ Nr. 5 54 183 184 260 263 269.

3) Kitt. E. à 00 Æ Nr. 50 68.

Diese Anleihescheine werden bierdurch jur Rück zahlung auf den 30. März 1898 gekündigt und findet ven da ab eine weitere Verzinsung nicht statt.

Die Rückjahlung erfolgt bei der hiefigen Stadt kaffe oder der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius Co. in Berlin oder deren Kommandite in Fraukfurt a. M.

Langenschwalbach, den 24. September 1897.

Der Magistrat. J. V.: A. Besier, Beigeordneter.

38938 Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen 3. Verlsosung der für das Jahr 1897 / 98 einzu⸗ lösenden Anleihescheine .

ber Düffeldorfer Stadt ⸗Auleihe von 1888 sind nachfolgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. zu 2000 MS

134 135 136 170 185 364 365 366 389.

Buchstabe T. zu 19000 1

806 834 835 836 837 844 847 888 896 900 921

925 926 1133 1134 2073 2076. Buchstabe C. zu 500

2350 2364 2355 28657 2923 2924 2941 2942 2943 2966 2967 3726 3803 3806 3807 3808 3809 3310 3883 3980 4090 4103 4104 4105 4107 4214.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge— fordert, deren Nennwerth am 1. April 1898 gegen Rückgabe der Anleihescheine und der Anweisung zur Erhebung der II. Zinsscheinreihe bei der Stadt⸗ kasse hierselbst in Empfang ju nehmen. Vom 1. April 1898 ab findet eine weitere Verzinsung nicht

mehr statt. Verzeichniß der aus früheren Ausloosungen noch rück stůndigen Anleihescheine a. der Anleihe von 1876/77.

Nr. 477 912 1443 1489 1564 1565 über 1000 t

Nr. 1666 2024 2386 2439 2484 2975 3227 3274 3459 über 500 MS

Nr. 3524 3717 3762 3765 3806 4090 4096 4342 4531 4540 4660 4757 4759 50ls über 200 , gekündigt infolge Ausloofung jum 1. Nobember 1896.

Nr. 2317 über 500 „M, gekündigt infolge Aus- loosung zum 1. November 18356.

Nr. 1147 über 1000 und 2195 über 500 Mt, iet infolge Umwandlung zum 1. November

Nr. 2098 2323 N77 über 500 Æ und Nr. 4591 über 200 A0, gekündigt infolge Aus- loofung zum 1. November 1895. b. ber Anleihe von 1882. ö 1512 über 500 , gekündigt zum 2. Januar Nr. 448 453 499 633 über 1000 4M Nr. 1574 1576 1577 1578 1600 1624 1937 2234 über 500 46, gekündigt infolge Umwandlung zum 6. August 1895. Nr. 837 852 über 1060 10 Nr. 1651 1987 2042 über 500 4, durch Ausloo⸗ sung gekündigt zum 2. Januar 1897. c. der Anleihe von 1888. Nr. 125 598 über 2000 4A Nr. 1348 1680 2242 über 1000 4 Nr. 2274 2337 2338 3777 4017 4099 4101 über , . gekündigt durch Ausloofung zum 1. April Nr. 99 über 2000 M Nr. 1886 über 1000 Nr. 2440 2441 2468 3979 4029 4236 über 500 46, gekündigt durch Ausloosung zum 1. April 1897. d. ber Anleihe von 18909. Nr. 3969 N59 6157 über 300 , gekündigt durch Ausloosung zum 1. Juli 1896. Nr. 1617 über 1000 0 Rr. 3904 3955 über 500 M, gekündigt durch Aus⸗ loosung zum 1. Juli 1897. o. der Anleihe 1891. Nr. hI6 5i7 6277, gefündigt infolge Umwandlung zum 15. November 1896. Düsseldorf, den 23. September 1897. Der Ober ⸗Bürgermeister: Lindemann.

399371 Bekauntmachung.

Bei der heutigen Verlossung der für das Jahr 1897/98 einzulösenden Anleihescheine der

Düffeldorfer Stadt Anleihe von 1882 sind die nachfolgenden Nummern gejogen worden: Buchstabe A. zu 2000 M 183 1983 191 228. Buchstabe ER. zu 1000 M

368 399 517 553 572 579 626 734 828 936 941

1042 1048 1075 1099 1226 1223 1243 1246. Buchstabe C. zu 500

1233 1423 1425 1466 1520 1678 1680 1766 33 1787 1809 1827 1832 1917 1975 1985 2119 Die Inhaber dieser Auleihescheine werden aufge⸗ fordert, deren Nennwerth am 2. Januar 1898 gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht ver—= fallenen Zinsscheine Reihe II Nr. 6 —= 20 nebst An⸗ weisung zur Abhebung der Zinsscheinreibe V bei der Stadtkafse hierselbst in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1898 findet eine weitere Ver— sinsung nicht mehr statt. Der Werth der etwa fehlenden nicht verfallenen Zinsscheine wird am Kapitalbetrag gekürzt.

; Verzeichniß der aus früheren Verloosungen noch rũck⸗ stndigen Anleihescheine. a. der Anleihe von 1876 / 77.

Nr. 477 912 1443 1489 1564 1565 über 1000

Nr. 1666 2024 2386 2439 2484 2875 3227 3274 3459 über 500 0

Nr. 3524 3717 3762 3765 3806 4090 4096 4342 4531. 4540 4660 4757 4759 50l8 über 200 4 ge⸗ kündigt infolge Auslioosung zum 1. November 1886.

Nr. 2317 über 500 M gekündigt infolge Aus⸗ loosung zum 1. November 1886.

Nr. 1147 über 1900 4 und 2195 über 500 infolge Umwandlung zum 1. November

Nr. 2098 2323 2777 über 500 M und

Nr. 48391 über 200 gekündigt infolge Aus⸗ loosung zum 1. November 1895.

b. der Anleihe von 1882.

ö 1512 über 500 AM gekündigt zum 2. Januar

5.

Nr. 448 453 499 633 über 1000 00

Nr. 1574 1576 1577 1578 1600 1624 1937 2234 über 500 M gekündigt infolge Umwandlung zum 6. August 1895.

Nr. 837 852 über 1000 0

Nr. 1651 1987 2042 über 500 S durch Aus loosung gekündigt zum 2. Januar 1897.

e. der Anleihe von 1888.

Nr. 125 598 über 2000 0

Nr. 1348 1680 2242 über 1000 4.

Nr. 2274 2337 2338 3777 4017 4099 4101 über . gekündigt durch Ausloosung zum 1. April

Nr. 99 über 2000 .

Nr. 1886 über 1000 M

Nr. 2440 2441 2458 3579 4029 4236 über 500 M gekündigt durch Ausloosung zum 1. April

1897. d. der Anleihe von 1880. str. 3969 4759 6157 über 500 „S gekündigt durch Ausloosung zum 1. Juli 1896. Nr. 1617 üher 1000 6 Nr. 3904 3935 über b00 S gekündigt durch Ausloofung zum 1. Juli 1897. e. der Anleihe von 1891. Nr. 516 517 627 gekündigt infolge Umwandlung zum 15. November 1896. Düfseldorf, den 23. September 1897. Der Ober · Sürgermeister: Lindemann.

39940 Bekanntmachung.

Bei der am 27. d. M. erfolgten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 27. Juli 1887 ausgegebenen Stadt ⸗Auleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden:

1) vom Buchstaben A. die Nummer 33

2000

2) vom Buchstaben R. die Num⸗ mern 8 37 71 154 168 202 257 401 und 590 9 Stck. A 1000 .. 9000 ,

3) vom Buchstaben C. die Num mern 1 109 255 und 289 4 Stck.

J Go

4) vom Buchstaben D. die Num mern 19 25 69 und 136 4 Stck. à 200 p JJ

Sa. IJ Zõb 60

Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ selben mit der Aufforderung gekündigt, die Be— träge derselben vom E. April Ass ab gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den Zintzscheinen der III. Reihe Nr. 2 bis 10 und den Zinsschein⸗ anweisungen auf unserer Stadthauptkaffe oder bei der Deutschen Genofsenschaftsbank von Soergel, Parrifius Æ Comp. in Berlin, oder bei dem Bankhause Wm. Schlutowm in Stettin abzuheben. ;

Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapital bei dessen Zahlung abgezogen.

Mit dem 1. April 1598 hört die m, der vorftehend zu diesem Termin gekündigten Anleihe⸗ scheine auf.

Greifswald, den 27. September 1897.

Der Magistrat.

38319 Njũsan · Aoslom Eisenbahn 40/9 Prioritüts. Anleihe von 1886.

Dle am 1. Oktober d. 7 fälligen und die bereits fällig gewesenen Kupons sowie die ver⸗ loosten Obligationen der obigen Anleihe werden vom Verfalltage ab werktäglich in den üblichen Geschaͤftsstunden an den Kassen der Herren Robert Warschauer Æ Cie. der Herren Mendelssohn & Cie. in der Direction der Disconto⸗Ge s Berlin sellschaft der Berliner Sandels. Gesellschaft ; der Herren M. A. von Rothschild æ Söhne in ankfurt a. M. ausgezahlt. Die Kupong sind nach den Fälligkeits⸗ terminen geordnet einzuliefern. St. e, n,, im September 1897. ie Direktion der Rjäsan Uralsk Eisenbahn⸗Gesellschaft.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

9781 . Jute Spinnerei und Weberei Hamburg · Jarburg.

Die Aktionäre werden ju der am Sonnabend, den 16. Oktober 1897, Vormittags LI Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Bank in Hamburg stattfindenden vierzehnten ordentlichen Genueralversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths über das dreizehnte Geschäftsjahr, sowie Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz.

2) Neuwahlen für den Aufsichterath.

3) Antrag der Herren Magnus & Friedmann und Genossen, die Aktien der Gesellschaft, wenn thunlich, an der Berliner Börse zur Notiz zu bringen auf Kosten des Gesellschafts⸗

vermögens. =

Die Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung, nebst Stimm und Wahbljettel werden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien am L., 4. und LF. Ok- tober cr, Bormittags von 10 12 Uhr, bei den Herren Notaren Bres. Bartels, des Arts und v. Sydow, große Bäckerstraße 13, in Hamburg ausgegeben.

Der Jahresbericht mit Bilanz und Gewinn- und Verlust Rechnung kann in unserm Geschäftsbureau in Harburg und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg vom 1. Oktober an in Empfang genommen werden.

Samburg, im September 1897.

Der Aufsichtsrath.

39955 ; Actiengesellschaft für Marmarindustrie Kiefer in Kiesersfelden.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der L5. ordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche den 25. Oktober 1897, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel zu den 3 Mohren in Augsburg stattfindet. .

ö Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrathez.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ lust⸗Konto, Festsetzung der Dividende.

3) Erholung der Decharge für Direktion und Aufsichtsrath.

4) Ergänzungswahl des Aufsichterathes.

Die Anmeldung zur Generalversammlung kann bei dem Vorstande der Gesellschaft in Kiefersfelden, oder durch Vermittelung der Bayeri⸗ schen Vereinsbank in München und der Herren Leyherr K Co. in Augsburg bis einschließlich 21. Oktober a. c. oder unmittelbar vor der General⸗ versammlung im Versammlungslokale gegen ge⸗ nügenden Rachweis des Aktienbesitzes erfolgen, wo⸗ gegen den Herren Aktionären Eintrittskarten aus— gehändigt werden.

Bilanz sowohl als Gewinn. und VerlustKonto stehen vom 11. Oktober ab zur Verfügung der Herren Akiionäre bei dem Vorstande in Rn feen

Kiefersfelden, den 27. September 1897. Acetiengesellschaft für Marmorindustrie Kiefer.

Wilh. Kröner. Carl Böhme.

„Alkohol“ Actien⸗Gese

llschaft

in Lindenburg bei Nakel (Netze).

Bilanz Konto am 20. Juni

1897.

Acti va.

1) An Debitoren Konto

2) G6Grundstuũck⸗Konto

3 Gebäude ⸗Konto Fabrikgebäude⸗Konto Maschinen ˖ und Apparate⸗Kon Utensilien⸗Konto Pferde. und Geschirr⸗Konto Kassa⸗ Konto

Passi vn.

h Per Kreditoren⸗Konto

Aktienkapital · Kᷣonto Hvpotbeken⸗ Konto Reservefonds Konto Gewinn und Verlust⸗Konto

Gewinn und Verlust⸗ Ko am 30. Juni 1897.

160. 271 3255 2672 32 916 to 19 556 839 152 183 879

8 541

sI I III SS-

12932 47 500 12 000 212 5896

nto

Mwebet.

An Abschreibungen auf: Gebäude Konto M 2727, —— 20so Fabrikgebäude

Konko . .. 33 588, —— 20so Maschinen⸗ und

Apparate · to.. 20 0b. - 60so Utensilien⸗ Konto, 933, 100i Pferde⸗ und Ge⸗

schirr⸗ Konto. 190, 20 0so Wegebau Konto

X. A... 1400,92 100 0/0

An Materialverbrauch und Kosten: Kartoffel⸗Konto Malzgetreide⸗ Konto Brennmaterial Konto Reparaturen Konto Unkosten⸗ Konto Salair⸗ und Lohn Konto.... Unfall⸗ und Krankenkasse⸗Konto ... Betrlebssteuern⸗Konto Brennsteuern⸗ Konto.... Bilanz ⸗Konto

Per Saldo am 1. Juli 1896 Einnahme: Miethe⸗ und Pacht ⸗Konto .. Spiritus Konto Zinsen Konto..

40092

2 508 92

9 063 go 3 6297 3 30416 1246 75 3 6265 85 1 640 25

10722

23 708 36 1820856 8396 50

109 443 21

5 79 al

183 lo zn go 1 187 065

Der Aufsichtsrath. Der V C. Wegner. J. Czeszewski. Die Betriebsleitung. 39921 B. Eylau.

109 443 21 orstand.

O. Schmidt. E. Ruprecht.

Die Uebereinstimmung vorstehender Abschluß⸗ rechnung mit den mir vorgelegten Büchern bescheinige

ich hierdurch.

Nakel, ö 5. September 1897.

Lewinsohn,

gerichtlich vereideter faufmaͤnnischer Sachverstãndiger.

lözßes Aletiengesellschaft für Fuhrwesen zu Leipzig.

Activa.

Bilanz ver 320. Juni 1897.

Passiva.

An Immobilien⸗Konto 500 000 k 50 000 Wagen Konto.. 90 000 Geschirr⸗Konto 15 500 Stallutensilien⸗Konto 1 Livreen · Fonto 1 Inventar · Konto 1 Konto: Beerdigungsanstalt und

Bazar für Fuhrwesen M. Ritter 1— Kassabestand daselbst 144947 Konto: Zentralbazar für Fuhr⸗

wesen und Beerdigungsanstalt /

414866

13 800 -

Sparbuch⸗Konto 10 428 85

Konto⸗Korrente⸗ Konto: 1 Debitor 720

Kassa Konto: Bestand.. ... 105230

Fourage⸗ Konto: Bestände ... 132112

Sa. 687 78260

Ausgaben. Gewinn⸗ und

Verlust Konto.

Per Aktienkapital ⸗Konto ypotheken⸗Konto Reservefond⸗Konto Spezial · Reservefond⸗ Konto... Accepten⸗Konto Kautiong⸗ Konto Konto⸗Korrente⸗Kto.: Kreditoren Gewinn und Verlust⸗Konto: Reingewinn: 35 os9 Dividende .. 7 000, Rückstellung auf: Reservefond⸗ Konto .. 2000, Spezial Reservefond⸗ Konto Vortrag auf neue Rech⸗ m

200 000 402 000 13 981 25 7 052 0 000 300 443213

10 017 22

6ð7 7 60

zin nahmen.

An Unkosten⸗Konto .... 35 006 97 Miethzins⸗ Konto 11 50 Lohn⸗Konto 38 41781 Reparaturen Konto ... 13 36231 ,, o2 306 22

ohngeschirr⸗Konto ö. 808 75

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Abschreibungen auf:

Immobilien ⸗onto . 2 502,50 ferde⸗ Konto... 12 562, agen · zonto ... 10 005,

Geschirr⸗Konto .. 2 522. 50

27 592,

Ueberschuß ... 10 017,22

Sa. TS TJ dJ Leipzig, den 1. Juli 1897.

Per Gewinn⸗ und Verlust-Konto: K 51,31 Eingelieferte Ueber⸗

schüsse von: I) Beerdigungsanstalt und Baar für Fuhr⸗ wesen M. Ritter. 103 042, 7 Zentralbazar für Fuhrwesen und Beerdigungsanstalt Pietät 59 O00, Vorhandene Kassen⸗ bestände bei: IN) Beerdigungsanstalt und Bazar für Fuhr⸗ wesen M. Ritter. Y Zentralbazar für uhrwesen und eerdigungsanstalt Pietãt Daus. Konto ünger Konto. Zinsen · Tonto

1

187 383144

324460

innigen für Fuhrwesen. ach.

G. A. B

Adolf Sup feld.

ssgor) Actiengesellschaft für Fuhrwesen zu Leipzig.

Der Aufsichtsrath bhestebt 8 Zeit aus: Herrn Kaufmann Gustav Krieg, Worsitzender,

Derrn Bankdire lter Orte Dal don, Tena.

Gor sigzender. Verrn Wausmann Tender Runen Derrn Kaufmann Gäfkad Jeder xelp zig. den dr. Sey gen den 1X. Der Aw fich tee e rn.

Gußtad aetkeg,

k Kw ///

ee , , n