1897 / 229 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1897 18:00:01 GMT) scan diff

w , reer me ee, n e.

e 7 7

ö ö . . ö . J 9 . J 2 ö ö. ö ö 1 9 . ö ;

ö

39934 Activa.

Bilanz am 320. HF

Rositzer Braunkohlenwerke Aetien⸗Gesellschaft.

uni 189 7X.

66. 1) v , ,. 1058

nzu angek. Kohlenfelder 168

ordentl. Abschreibung .. 55

außerordentl. Abschreibung 12

4 800 861 41 1227 661 41 333 es 4 er es al

Y) Grundstüũcks Konto 11 binzugekommen

7

26m ss 11 988630

Abschreibung 3) Gebãude⸗Konto. ... 142

hinzugekommen 54

Abschreibung 3 Maschinen. und Betriebsanlagen Konto 195

hinzugekommen. 89

Abschreibung o) Inventarien⸗Konto 13 hinzugekommen 2 Abschreibung

6) Eisenbahnanlage · Konto binzugekommen 2

Ab schreibung

7) Betriebs ⸗Konto: I) Materialien · Bestand 16 2 Kohlenwerthe⸗Bestand 3) Naßpreßstein· Bestand 4 Briquets⸗Bestand

s) Kassa· Konto

9) Wechsel⸗Konto

10 Effekten ⸗Konto ;

II5 Konto⸗Korrent Konto (Debitoren): Banquier⸗ Guthaben 263 Außenstãnde

1 5

zöh 137 66

38 8

og = 65 30 197 36660

126650 o23 46 UC * sa 684 al

36 16131 100 336 8.

is 896 ss 3 900 8

og -= os 2s 800 - 2030

en.

18 36 6935

23 258

55693 4792 273 158

10

31

1) Aktien ⸗Keapital⸗Konto

2) Dividenden · Konto

3) Konto Korrent Konto 4 Restkaufgeld⸗ Konto o) Reservefonds Konto

6) Kautions · Konto

7) Dispositions fonds Konto

Gewinn und Verlust⸗ Konto: Gewinn ⸗Vortrag vom 1. Juli 1896. Brutto⸗Gewinn 1896, 97

Hiervon Abschreibungen.

Pos. 6 Gewinn Vortrag.. 290

80 62 20 05

E313 307

PBebet.

65

X ss Gewinn⸗ und Verlust · Ræonto vro 20. Juni 1897.

128 112 5 000

Io 339 Cxcedit.

An Salair Konto

Regie · Verwaltungs Konto Knappschafts⸗ Konto

Abbau Konto... Debitskosten · Konto

Maschinen. Unterhaltungs⸗Konto Provisions⸗Konto

Gebäude und Reparaturen⸗Konto Brücken⸗ und Perron⸗Reparaturen⸗Konto ... Geschirrhaltungẽ⸗ Konto e , II (Briquet⸗Fabrik)

reß⸗ Konto 1 (Naßpresse) . Schmiede und Reparatur Werkstatt⸗Konto .. Eisenbahn⸗Unterhaltungs⸗Konto Wege⸗Unterhaltungs Konto

Gewinn Neberschuß ..

Rositz, den 8. Juli 1897.

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz bescheinigt auf Grund der vorgenommenen Bũcherrevision u zen e Mälzer, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor.

Die von der am 25. September a. c. in Altenburg abgehaltenen Generalversammlung beschlossene Dividende für 1896/97 1200 gelangt vom 28. September a. e. an mit M 72. pro Aktie außer an unserer Kasse beim Bankhause S. Frenkel, Berlin, Behrenstraße Nr. 67, beim Bankhause A. Spiegelberg, Hannover, beim Bankhause Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt, Lingke Æ Co., Altenburg, zur Auszahlung.

Rositz, den 31. August 1897.

Rofitz, den 25. September 1897.

w zoo? 21 zd za 5 375 8 2 174 59 6? 26 Hog h 36 373 30 55 3 236558

1 666 557 168 36511 15 637 3 1 754 3 253 1 185

468 821 56 381 630 Slo 460231

Rofitzer Braunkohlenwerk A. Kühne.

1) Per Kohlenwerths⸗Konto: Erlös aus verkauften Kohlen Naßpreßstein⸗Konto: Erlös aus verkauften Preßsteinen. ... 14 ab: Bestand vom 1. Juli 1896 . .

hierzu Bestand vom 30. Juni 1897...

Briquets Konto:

Erlös aus verkauften Briquets ab: Bestand vom 1. Juni 1898 .... 20 07

hierzu: Bestand vom 30. Juni 1897 acht⸗ und Entschädigungs⸗Konto. ... ffekten⸗ Zinsen⸗Konto 497860 Zinsen⸗ und Wechselspesen⸗Konto ....

e Actien ˖ Gesellschaft. pp. Blochwitz.

Albert Bruno

3 483 452 96

DI

ö , * 806 1a

zio zu 0

DD TF

115068 314497 90

923 75 4 O02 6

3D D;, J

und Vergleiche mit den Belegen und Hauptbüchern.

Der Vorstand. A. Kühne.

39831

zugsscheine ausgefertigt worden sind. Berlin, Elberfeld, Breslau, den 25

Deutsch Märkische Bank.

Bergisch

Umtausch ven Aktien der Bergisch Märkischen Bank Antheilen des Schlesischen Bankvereins junge Aktien der Deutschen Bank.

Gegen Einreichung der Bezugsscheine auf junge Aktien der Deutschen Bank können nunmehr die Originalstücke erhoben werden. Die Aushändigung erfolgt nur bei der Stelle, von welcher die Be⸗

September 1897.

e Bank.

Schlesischer Bankverein.

Js

Activa.

Jute⸗Spinnerei und Weberei Cassel. Bilan per ultimo Juni 1897.

Wechsel⸗ Konto Kassa Konto Effekten Konto e Betriebs ⸗Unterhaltungs⸗Konto laut der Spezial⸗

Konten Waaren⸗ Konto

Fabrikanwesen⸗Konto:

a. Fabrik

I bis 1. Juli 1896

S 929 341,65 ) Neuanlage 156 694.63 1086 0536, 28

b. Lãnderei 32 563, 60 c. Beamtenhaus 18 573,83 d. Arbeiterhãuser 32 485,73

Debitoren Vortrags ⸗Konts

PDebet.

An . , 3 Krankenkasse⸗Konto Invaliditãts und Altersversiche⸗ rung Konto

Tilgungs · Konto

Delkredere⸗Konto

Reserve · Konto

Tantième Konto

Tor drs n Gewinn und Verlust ·˖ Konto.

M 3 16049 14 Aktien⸗Konto

5 629 27 Arbeiter ⸗Unterstũtzungs⸗Kto.

7932 FKautionen⸗Konto 235 465 85 Delkredere⸗Konto Tilgungs⸗Konto 31 508 92 Reserve⸗Konto 135 530 42 Tantisme⸗Konto Kreditoren Vortrags Konto

1 169 659 aa

202 903 61 299 47

Per Saldo Vortrag Waaren⸗Konto.

Gewinn und Verlust⸗ Konto

Eassira.

S, 33 750 000 13 234 82 96

11 458 87 695 936 23 66 218 13 22 321 58 131 439 68 8 80216 106 270 65

180497812

Cxcedit. 3 868 3 257 3515957

399321

Exportbrauerei Teufelsbrücke A.⸗G., Flottbeck.

5oMoige Prioritäten I. Emission.

Wir kündigen unsere im Umlauf befind⸗

lichen * 250 500 Prioritäten obiger Emission

hiermit zur Rückzahlung am 1. April 1898. Der Vorstand.

B. Becker. Alb. Schuhan.

30922 Luckenmalder Tuch. & Buckskin · Cabrik Actien ˖ Gesellschaft C. J. Boͤnicke.

Gewinn und Verluft⸗ Konto vro 1896 97.

Debet. 3 Gewinn Vortrag aus 1895/98 ... - 59 Ueberschuß aus Fabrikation 209 Zinsen⸗ Konto 82 d

Handlung ⸗Unkosten und Reparaturen 73 27031 HYvpot heken⸗Zinsen 4 500 Abschreibungen auf Wohngebäude 19/9. 4 5 14 00 aschinen 100, .. . 23 321.57 Utensilien 120,60 .. 3 633.32 Mobilien 10009... 115.76 Fuhrwerk 100,0 ; 277.03

Gewinn · VoðLtrag auf 1897 / 98

892.50 5 590.97

zz sz1 1 52 oa

l3s956] Wesldentsche Vereinsbank, Kommanditgesellschast auf Aktien, ter HKorst K Co. Die Herren Kommanditisten der Westdeutschen Vereinsbank, Kommanditgesellschaft auf Attien, ter . & Co. in Münster i. W. werden zu der im aiserbof in Münster i. W. am Freitag, den 8. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, statt⸗ findenden Generalversammlung zur Wahl des ersten Aufsichtsraths ergebenst eingeladen. Münster i. W., den 28. September 1897. Die persönlich haftenden Gesellschafter: H. Ledeboer. B. T. ter Horst. A. C. H. Drießen.

39957 Westdeutsche Vereinsbank, Kommanditgesellschast anf Aktien,

ter Horst Co.

Die Herren Kommanditisten der Westdeutschen Vereinsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, ter 6 & Co. in Münster i. W. werden zu der im aiserhof in Münster i. W. am Freitag, den 8. Oktober d. J., Nachmittags A Uhr, statt⸗ findenden Generalversammlung zur Entgegen⸗ nahme des Berichts des , , über den Her⸗ gang der Gründung und Beschlußfassung über die Errichtung der Gesellschaft, ergebenst eingeladen. Münster i. W., den 28. September 1897. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Ledeb oer. B. T. ter Horst. A. C. H. Drie ßen.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

398903 Bekanntmachung. In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Land— gerschts Bamberg wurde heute Rechtsanwalt Georg Bauer mit dem Wohnsitze in Bamberg eingetragen. Bamberg, den 27. September 1897. K. Bavyerisches Landgericht Bamberg. Der Präsident: Schmidt.

39905

In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte

zugelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 164 der

,,, Georg Tidow aus Hannover einge⸗

ragen.

Hannover, den 24. September 1897. Königliches Landgericht.

l3ggos) . In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Magnus Gerlof aus Hameln heute eingetragen. Northeim, 27. September 1897.

Königliches Amtsgericht.

39906 In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayr. Land⸗ gerschts Nürnberg wurde heute eingetragen: Rechts⸗ anwalt Eugen Angerer. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen. Nürnberg, den 25. September 1897. Der K. Landgerichts⸗Präsident: Enderlein.

39907 Bekanntmachung. Der bisherige gepr. Rechtspraktikant Ludwig Filberich von Bamberg wurde heute in die Liste der beim K. Amtsgericht Waldmünchen zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen. Waldmünchen, am 25. September 1897. Kgl. Amtsgericht. (L. S.) Schwaighofer. 39904

Der bei dem Königlichen Landgerichte Dresden zugelassene Rechtsanwalt Hofrath Dr. Anselm Bruno Stübel in Dresden ist infolge Ablebens in der Anwaltsliste gelöscht worden.

Dresden, am 24. September 1897.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Dr. Müller.

39944 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Anton Ebner dahier in der Liste der bei dem Kgl. 2 München 1 zugelassenen Rechtsanwalte ist am heutigen Tage wegen Ablebens des Genannten ge— löscht worden.

München, den 25. September 1897.

Der Präsident des 2. Landgerichts München JI artin.

T TVs 5p Bilanz · Tonto vro 1896 97.

*

26 499

S8 357 367 6780

Grundstũcke Wohngebãude Fabrikgebãude Maschinen 209 894 Utensilien 26 551 Mobilien 1041 ,. 2493 assa⸗, Wechsel⸗ 318 936 Waaren⸗Vorrãth 187 692 Debitores 169 465

1398 611

Aktien Kapital 1218 000 vpotheken 120 000 servefonds 53 688 dr, . 6371 ewinn⸗Vortrag auf 189798... 552

ö

9) Bank⸗Ausweise.

gteine. J , .

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

löl! Bekanntmachung.

Auf Antrag des Schlächters Paul Felix Etz erodt bierselbst, Stallschreiberstr. 12, wird gem. 8 325 Thell II Titel J A. L. R. hierdurch zur öffentli Kenntniß gebracht, daß der Vorgenannte ferner nicht gewillt ft, Schulden für Waaren oder Sachen, welche seine Ehefrau zu n Haushaltungẽ⸗

eschäften oder Nothdurften auf Borg genommen 6 als die seinigen anzuerkennen. Berlin, den 16. September 1897.

1398611

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 169.

(L. S8.) Tummeley.

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

M 229.

Berlin, Mittwoch,

den 29. September

1897.

Der Inhalt dieser Beilage, in e her die Bekanntmachungen aus den Handels“ sts⸗, Zeichen⸗ ter- sen⸗ t üb te, Gebrauchs must i un Fahrylan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten . erscheint au 9 . Zeichen. Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Ge rauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 6m. zx)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täxglich Der

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post⸗Anfstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

. Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aftiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich 26 en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog—⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Rarmem. ö 39947

Unter Nr. 207 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma J. BP. Hoesterey vermerkt, daß das 3 infolge Ablebens des bisherigen In

abers und infolge der bestebenden westfälischen

Gütergemeinschaft auf dessen Wittwe Laura, geb. Hoesterey, hier, übergegangen ist und von derselben unter unveränderter Firma fortgesetzt wird.

Sodann wurde unter Nr. 3533 desselben Registers eingetragen die Firma J. P. Hoefterey und als deren Inhaberin die Wittwe Heinrich von Ragus, Laura, geb. Hoesterey, hierselbst.

Demnächst wurde unter Nr. 429 des Prokuren⸗ registers die der nunmehrigen Inhaberin seitens der vorgenannten Firma ertheilte Prokura gelöscht.

Barmen, den 24. September 1897.

Königliches Amtsgericht. J.

Rerxlim. Sandelsregister 39958 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 24. September 1897 ist am

25. September 1897 Folgendes vermerkt:

Die persönlich haftenden Gesellschafter der am 1. Januar 1897 mit dem Sitze zu Weißwasser und Zweigniederlassung zu Berlin begründeten Kommanditgesellschaft

Glashüttenwerke „Union“

fu Menke, Mudra & Cie.

d:

1) Kaufmann Johann Menke, 27) Gastwirth Christian Mudra, beide in Weißwasser. 2 . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden persoͤnlich haftenden Gesellschafter berechtigt, nur zur Eingehung von Wechselrerbindlichkeiten bedarf es der übereinstimmenden Willenserklärung der beiden per sönlich haftenden Gesellschafter. Dies ist unter Nr. 17 366 unseres Gesellschafte⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 537, woselbst die Firma: A. Wendt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . . . Der Kaufmann Louis Preiß zu Berlin ist in das Handelsgeschäst des Kaufmanns Franz Wendt zu Berlin als Gesellschafter eingetreten, und es ist die bierdurch entstandene, die Firma A. Wendt führende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 17 365 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Geselsschaftsregister unter Nr. 17 365 die Handelasgesenschaft: Al. Wendt mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Prokura des Robert Hermann Zeller für die erstgenannte Ginzelfirma ist erloschen, und ist deren

Löschung unter Nr. ö des Prokutenregisters er⸗

3717 folgt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22019, woselbst die Firma:

H. M. D. Deininger ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . ö Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf

den Kaufmann Ewald Reinicke zu Berlin über- gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. (Vergl. Nr. 29 885 des Firmenregisters.) Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 29 885 die Firma:

S5. M. D. Deininger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gwald Reinicke zu Berlin eingetragen worden. J

Laut Verfügung vom 265. September 1897 ist am selben Tage unter Nr. 29 356 unseres Firmen registers die Firma: .

Jacob Friedländer gelöscht worden.

Berlin, den 25. September 1897.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

Rex lin. Handels xe gister 39959 des Königlichen Amtsg .. I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. September 1867 sind 2 33. September 1897 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 11712 wofelbst die aufgelöfte Aktlengesellschaft in Firma: Bauverein Reinickendorferstraßfe bermerkt fteht, eingetragen: . Liquidator Kaufmann Albert Tepper ist gestorben. Der Ärchltekt Richard Castner zu Pankow ist Liquidator geworden. In unser Bel ech gegister ist unter Nr. 3946, woselbst die Aktien gefellschaft in Firma:

Actien · Gesellschaft für Fabrikation von Broncewaaren und Zinkguß

(vormals J. C. Spiun & Sohn)

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Samburg vermerkt steht, eingetragen: In der Generalversammlung vom 6. August 1897 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 489 000 46 durch Ausgabe von 400 auf jeden In- e und je über 1200 lautende Aktien zu er⸗ oöhen.

Dieser Beschluß ist zur Ausfübrung gelangt.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun mehr 1 980 090 6 Dasselbe ist eingetheilt in 100 Aktien à 200 Thlr. 6090 ½½ und in 800 Aktien à 1200 4, welche sämmtlich auf jeden In- haber lauten.

Demgemäß ist in der vorbezeichneten General⸗ versammlung § 4 und außerdem nach näherer Maß⸗ e. des Versammlungeprotokolls 5 25 des Gesell⸗ chaftsvertrages geändert worden.

In unser Gesellschaftzregister ist eingetragen:

Spalte J. Laufende Nummer; 17364.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Duxer Por⸗ zellan Manufactur, Aktiengeselschaft vormals Ed. Eichler.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechteverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vem 15. Juni 1897; ein Nachtrag zu demselben vom 13. Sep tember 1897.

Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung von Porzellan und verwandten Artikeln und der Handel mit demselben, insbesondere der Erwerb und . der der offenen Handelsgesellschaft in 6er Ed. Eichler in Dux gehörigen Porzellan⸗ abrik.

Das Grundkapital beträgt 1 000 000 6 Dasselbe ist eingetheilt in 1000 auf jeden Inhaber und je über 1600 4M lautende Aktien.

Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ nommen.

Auf das Grundkapital sind nach näherer Maßgabe § 32 des Gesellschaftsvertrages folgende Einlagen gemacht worden:

a. von der zu Dux domizilierenden offenen Handels gesellschaft in Firma . Ed. Eichler“ die derselben gehörige, in Dux belegene Porzellanfabrik mit allem Grundbesitz, Fabrikanlagen, Wohn! und sonstigen Gebäuden, Maschinen, Oefen, Modellen, Formen und allem sonstigen Zubehör, mit den Materialien, Vorräthen, Außenständen und Kassenbestand, so wie alle diese Gegenstände am 31. Dezember 1896 vor⸗ handen waren, mit den Anstellungs⸗ und Lieferungs⸗ verträgen und dem Firmenrecht;

b. bon dem Kaufmann Anton Franz Eichler zu Dux und dem Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm Hans zu Dux folgende ihnen zu gleichen Theilen gehörige, in Dur belegene Grundstücke:

I. Grundbuchskörper Einlage 3. 331. f.

Postzabl 1. Katastralzahl 4661 Bauparz. Wohn⸗ haus P 331 i. Dux 1121 00 qm.

Postzahl 2. Katastralzahl 4665/2 Bauparz. Fabrik gebäude 768 00 4m.

Postzahl 3. Kaiastralzahl 467 Glashaus 2726, 90 qm.

Postzahl 4 Katastralzahl 678 Fabrikgbde 3412, Bom.

Postzahl 5. Katastralzahl 27/2 Acker 3565,00 dm.

ell 6. Katastraljabl 527 4 Garten 439,900 qm.

ostjahl 7. Katastralzahl 5222 Weide 394,00 qm.

JI. Grundbuchsköͤrper Einlage 3. 495.

Postzabl 1. Katastralzahl 83/1 Baupz. Gartenh. 4 495 i. Dux 205,90 qm.

Postzahl 2. Katastralzahl 5832 Baupz. Wohnhs. 4 639. 536 oJ am,

Postzahl 3. Katastralzahl 521 / 1 Acker 5037, 00 qm.

II. Grundbuchskörper Einlage 3. 796.

Postzahl 1. Katastralzahl 603 Baupz. Wohnhaus 515 i. Dux 248, 00 4m.

Postzahl 2. Katastralzahl 520 / 13 Acker 255, 00 m.

JV. Grundbuchs körper Einlage 3. 799.

Postzahl 1. Katastralzahl 607 Bauparz. Wohn haus 4 516 i. Dux 234 00 ꝗm.

Postzahl 2. Katastralzahl 570 / lv Acker Wohnhaus 284,00 qm;

c. von dem Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm Hans zu Dux sein in Dux kelegenes Grundstück, welches Ratastralzahl 4 520/18 zugekauftes Areal von 4526,30 ꝗm verzeichnet ist.

Der . Handelsgesellschaft Ed. Eichler ist für ibre Einlage der Betrag von 867 Aktien der Gesell⸗ schaft dem Kaufmann Anton Franz Eichler und dem Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm Hans für ihre (sub b. aufgeführte) Einlage jedem der Betrag von j0 Aktien der Gesellschaft, dem Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm Hans für seine (8ub e. auf- geführte) Cinlage der Betrag von 10 Aktien der Gesellschaft gewährt worden.

Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor⸗ stand besteht aus Einer Person oder aus mehr Mit- gliedern. Es können auch stell vertretende Vorstands mitglieder besflellt werden. Diese haben mit wirk⸗ . . gleiche Vertretungs⸗ efugniß.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch ein Vorftandsmitglied oder durch zwei Prokuristen ge—⸗ meinschaftlich.

Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß der bejw. die Vertretungsberechtigten der Firma ihren Namen . mit einem dieses Verhältniß an⸗ deutenden Zusatze beifügen.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung mit einer Frist von 13 Tagen, das Datum des die Einberufung ent⸗ haltenden Blattes und das der Generalversammlung

nicht mitgerechnet.

latt unter dem Titel

Bezugspreis beträgt 1 50 3

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Z0 4.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .

Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen, wenn sie vom Vorstande erlassen werden, in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, während dieselben, wenn sie vom Aufsichts rathe erlafsen werden, von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen sind.

Die Gründer der Gesellschajt sind:

N die zu Dux domizilierende offene Handels. gesellschaft in Firma „Ed. Eichler“,

der Kaufmann Anton Franz Eichler zu Dux,

der Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm Hans

zu Dux, ) der Kaufmann Paul Hans zu Berlin,

der Kaufmann Eugen Herzog zu Berlin,

6) der Kaufmann Siegmar Karger zu Berlin.

Den ersten Aufsichtsrath bilden:

1) der Banquier Moritz Herz zu Berlin, 2 der Kommerzien⸗ Rath Günther Schönau zu

Hũttensteinach.

3) der Fahrikbesitzer Ernst Wilhelm Haselbach zu Berlin,

4) der Kaufmann Alfred Voigt zu Sitzendorf,

5) der Baumeister Max Alterthum zu Berlin.

Den Vorstand bilden:

1) der Fabrikbesitzer Anton Franz Eichler zu Dux, 2) der Fabrikbesitzer Wilhelm Hans zu Dux.

2 Hergang der Gründung haben als Revisoren geprüft:

Der Direktor des Invalidendanks Wilhelm Brenken zu Berlin und der Rentier und m, . Gustav Boerner zu Charlotten⸗

urg.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 292, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:

Accumulatoren Werk System Linde Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Die Vollmacht der Geschäftsführer Ingenieur Willibald Merl und Ingenieur Anton van Boven ist beendet.

Der Privatbeamte Franz Krobne zu Berlin und der Privatbeamte Ferdinand Ott zu Berlin sind Geschäfisführer geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17358, . die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

irma:

Continental Elektro Licht / und Akkumulatoren Fabrik, Patent Sedneff. Petersburg, Gesell⸗

. schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Die Eintragung vom 18. September 1897 wird wie folgt berichtigt:

Geschäftsführer sind:

1) der Kaufmann Ludwig Kluge zu Schöneberg, 2) der Elektrotechniker Constantin Sedneff zu

St. Petersburg.

Berlin, den 25. September 1897.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Dortmund. 397491 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 738, die

Firma Geschwister Kaufmann zu Dortmund be—

treffend, heute Folgendes eingetragen worden;

Die Gesellschafterin Rosefta Kaufmann ist aus— getreten. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag vom 15. August 1897 mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Moritz Kaufmann zu Dortmund unter der bisherigen Firma übergegangen.

Demgemäß ist unter Nr. 17582 des Firmenregisters die Firma Geschwister Kaufmann und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Kaufmann zu Dort mund eingetragen.

Dortmund, den 23. September 1897.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 397501

Die unter Rr. 1778 des Firmenregisters ein getragene Firma „Schweizer Uhren Lager“ zu Dortmund ist heute gelöscht und dafür unter Nr. 1783 des Firmenregisters die Firma Ferd. Cremer Schweizer Uhren⸗Lager und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Cremer zu Dort⸗ mund eingetragen.

Dortmund, den 23. September 1897.

Königliches Amtsgericht.

Duisburs. 39751]

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 616 die hierselbst am 20. September 1897 errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma „Gustav Lüdecke Æ Ce“ mit dem Sitze in Duisburg eingetragen:

esellschafter sind der Stuckateurmeister Gustav

Lüdecke und der Maurermeister Hermann Stayen junior, beide von hier.

Duisburg, den 24. September 1897.

Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. Haudelsregister 397551 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1363 die

Firma Bertha Goldstein in Essen und als deren

Inhaberin Bertha Goldstein zu Essen am 23. Sep⸗

tember 1897 eingetragen.

Essen, Ruhr. Handelsregister 39754 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Die offene Handelsgesellschaft Laupenmühlen G

Ce zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Essen

hat für ihre an den genannten Orten bestehende, unter der Nr. 552 des biesigen Gesellschaftsregisters mit der Firma Laupenmühlen Co eingetragene Handelsntederlassung den Kaufmann Ewald Lauber zu Essen als Prokuristen bestellt, was am 22. Sep⸗ tember 1397 unter Nr. 381 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Frank fart, Main. 39756 In das Handelsregister ist eingetragen worden: 14396. Gebr. Robinsohn. Die unter dieser

Firma eingetragene offene Handelsgesellschaft ist durch

den am 27. Juli 1897 erfolgten Tod des Gesell⸗

schafters Kaufmanns Jacob Robinsohn aufgelöst. Das

Handelsgeschäft ist auf eine Kommanditgesellschaft

übergegangen, welche die bisherige Firma fortführt

und ihren Sitz in Frankfurt a. M. hat. Alleiniger persörnlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann

Rudolf Robinsohn dahier.

14397. Textor's Druckerei. Die unter dieser . , , . Handelsgesellschaft ist durch gegen⸗ eitige Uebereinkunft der Gesellschafter am 26. Juni 1897 aufgelöst worden. Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.

14398. J. Nordschild Jr. Das unter dieser Firma dahier betriebene Handelsgeschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen. Gesell⸗ schafter sind der bisherige Alleininhaber Kaufmann Isaak Nordschild von hier und der bisherige Pro—⸗ kurist Kaufmann Otto Nordschild von hier. Die Gesellschaft, welche die bisherige Firma beibehält, hat mit dem Sitze dahier am 15. September 1897, begonnen. Die dem Kaufmann Otto Nordschild er— theilte Prokura ist erloschen. Die der Ehefrau des Kaufmanns Isaak Nordschild, Marie, geb. Kohn, ertheilte Prokura bleibt besteben. Dem hiesigen Kaufmann Ferdinand Blum ist Prokura ertheilt.

14399. SH. W. Bergner. Dem hiesigen Kauf⸗ mann Oskar Süßdorf ist Prokura ertheilt.

14400. Hinklein Birsuer. Unter dieser Firma. haben die biesigen Mechaniker Johannes Hinklein und Franz Birsner mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet, welche am 8. Oktober 1895 begonnen hat.

14401. Gebrüder Drexel. Die unter dieser Firma eingetragene offene Handelsgesellschaft ist durch den am 12. Mai 15897 erfolgten Tod des Gesell⸗ schafters Heinrich Theodor Drexel aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den überlebenden Theil haber hiesigen Kaufmann Friedrich Georg Drexel über⸗

egangen, welcher dasselbe unter Beibehaltung der irma als Einzelkaufmann fortführt. Die dem

. Paul Schlatter ertheilte Prokura bleibt

esteben.

14 402. Syenitwerk Schönberg Hartmann c van der Heyden. Die unter dieser Firma ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft ist am 19. No⸗ vember 1891 durch Ableben des ,, Kauf⸗ manns Johann Philipp van der Heyden aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den überlebenden Gesell⸗ schafter Fabrikanten Karl Friedrich Hartmann über⸗ gegangen, und wird von diesem unter Beibehaltung der bisherigen Firma als Ginzelkaufmann fortgeführt. Die dem Kaufmann Julius Berninger ertheilte Pro⸗ kura ist erloschen.

14403. Gesellschaft Pietät Hartmann Ce Die unter dieser Firma eingetragene offene Handelsgesellschaft ist am 19. November 1891 durch Ableben des Gesellschafters Kaufmanns Johann Philipp van der Heyden aufgelöst. Das Handels- geschäft ist auf den überlebenden Gesellschafter Fabri⸗ kanten Karl Friedrich Hartmann übergegangen und wird von diesem unter Beibehaltung der bisherigen

irma als Einzelkaufmann fortgeführt. Die dem en nn Julius Berninger erfheilte Prokura ist erloschen.

14404. Aktiengesellschaft „Der Anker, Gesell⸗ schaft für Lebens C Reutenversicherungen“. Jweigniederlassung.) Das Vorstandsmitglied Rudolf 86 Hoyos, Gutsbesitzer in Wien, t aus dem Vorstand (Verwaltungsrath) ausgeschieden. An seine Stelle ist zum Vorstandsmitglied bestellt Se. Excellenz , Graf Falkenhayn, K. und K. Wirklicher Ge⸗ eimer Rath zu Wien.

141405. Emile Galls. Zweigniederlassung.) Dem Kaufmann Daniel Schoen ju Frankfurt a. M. ist Prokura ertheilt.

Frankfurt a. M., den 24. September 1897.

Königliches Amtsgericht. IV.

Gern, Reus J. L. Bekanntmachung. 39757

Auf Fol. 172 des Handelsregisters für Gera Landbezirk), die Firma Biehler A Pfennig in Reichenbach betr., ist heute verlautbart worden, daß Rechtsanwalt 1. 3. Amtsrichter Justiz ⸗Ratb von Voß in Gera als Liquidator der Firma abberufen, dagegen Kaufmann Heinrich Otto Piep in Gera als Liquidator bestellt worden ist. Gera, den 25. September 1897.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für fein, Gerichtsbarkeit. Dr. Voel kel.

Hamburę. 39760] a, in das Handelsregifster. 1897. September 22.

Pantelmaun R Lünzmann. Inhaber: Heinrich August Pantelmann und Cduard Julius Lünzmann. Sthamer, Warucke R Co. Garl Gustad Amandus Banthien, hierselbst, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den biäherigen Tdeildabern

Johann Ferdinand Sthamer, iu Gr. Flottdek,

3 K 6 ö 2 . ö 3

e

w