d.
,
&= =, .
// // . , m, . eu , . * . 1
2l003] Ausloosun g. . . .
In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind von der durch die Allerhöchsten Privilegien vom 18. August 1875 und 26. Januar 1880 genehmigten Magdeburger Stadtanleihe (Serie I, . 111) von zufammen 9 C0000 M folgende Nummern durch das Loos gezogen worden:
Von der Serie L (Ausgabe 1875) 45 Stücke a 1000 M und zwar: .
Nr. 125 220 262 301 304 343 354 356 359 360 378 381 455 461 463 454 509 545 369
623 646 684 712 770 783 793 799 812 814 S851 933 951 1021 1035 1073 1104 1154 1225 1289 1297
1334 1394 1400 1428. 57 Stücke a 500 S und zwar: . Nr. 1501 1509 1520 1670 1679 1694 1696 1751 1836 1833 1868 1909 1922 1928 1959 1965 19886 1983 2008 2020 2063 2097 2129 2167 2318 2320 2384 2398 2409 2422 2426 2427 2691 2615 2640 2650 2697 2762 2783 2827 2874 3908 2909 2975 3000 3095 3098 3148 3165 3170 3230 3256
z265 3269 3462 3467 3480. 84 Stücke a 200 M und zwar:
Nr. 3508 3577 3573 3648 3695 3722 3726 3743 3833 3380 3923 3965 4005 4045 4045 4105 4117 4139 4141 4179 4183 4241 4289 4297 4344 45371 4398 4405 4453 4464 4491 4497 4512 4535 4532 4652 4657 4665 4675 4682 4709 4741 743 4743 4761 4780 4839 4868 4881 4882 1899 4913 1553 1946 49564 4979 5026 5227 5234 52539 5255 5277 5251 35290 5293 5317 5334 5342 5358 5529 5539 5559 5588 5595 5609 5643 5740 5786 5821 5863 5864 5908 5952 5962. Von der Serie H (Ausgabe 1876) 41 Stücke a 1000 „ und zwar: Nr. 6043 6111 6170 6220 63565 6401 6456 6523 65958 600 6605 6650 6658 6733 6746 681 6828 6835 6844 6865 6871 6901 6922 6928 7023 7026 7044 7058 7068 7125 7136 7144 7147 717 7175 7199 7201 7284 7435 7445 7482. 52 Stücke a 500 S und zwar: Nr. 7517 7553 7598 7769 7845 7866 7879 7592 7907 7955 7963 7966 7982 7989 S066 8146 8240 8259 8260 S268 8344 8456 S459 S465 S482 83183 8497 S519 8611 8635 S639 S640 S650 8657 S582 8686 8718 8735 8769 8789 8792 S3896 8934 9242 9274 9292 9293 9336 9338 95366 9394 9409 79 Stücke a 200 S und zwar: Nr. 9557 9567 9568 9577 9589 9618 9666 9688 9839 9592 9893 9971 10008 10211 10246 10422 10430 10436 10444 10451 10461 109619 10678 107388 10817 10869 10932 10946 10959 19961 10565 16977 10993 11011 110899 11192 11195 11142 11156 11219 1268 11293 11295 11317 11435 11456 11441 11519 11525 11548 11613 11614 11623 11626 11632 11633 11634 11636 11637 11658 11662 11668 11671 11685 11688 116983 116895 11696 11726 11776 11817 11876 11877 11887 11902 11917 11976 11977 11980.
7 7
Von der Serie III (Ausgabe 1880) 33 Stücke a 1000 „ und zwar: Nr. 12004 12027 12030 12121 12163 12361 12416 12425 12429 12495 12560 12581 12674 12746 12810 12853 12871 12878 12903 13922 12975 13005 13013 13025 13091 13121 13235 13240 13253 13276 13437 13478 13480. 47 Stücke àa 500 MS und zwar: Nr. 13540 13572 13583 13603 13706 13707 13717 13763 13788 13793 13808 13813 13815 13833 13855 13867 13871 13910 13921 13948 13994 14150 14174 14185 14265 14286 14309 14313 14521 14389 14430 14462 14465 14466 14477 14490 14510 14516 15000 15002 15396 15417 15430
13157 1546s i556 154530. 5 70 Stücke àa 200 sM und zwar:
Nr. 15503 15522 15602 15638 15663 15801 15851 15909 15965 15967 15997 16002 16019 16126 16145 16194 16265 16240 16294 16331 16333 16334 16416 156477 16483 16495 16498 165065 165358 165565 16585 16556 16611 16690 16705 16714 16729 16763 18774 18804 16829 16833 16888 16558 16514 16519 17611 176059 17066 17075 17108 17121 17143 17150 17196 17372 17390 17402 17463 17510 i756 17621 17665 17677 17701 17775 17783 17938 17979 17981. .
Diese Stücke werden hierdurch gekündigt und die Inhaber derselben aufgefordert, solche
am zZ. Januar 1898 ⸗
nebst den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den Zinsanweisungen entweder an unsere Kämmereikasse, bei der Deutschen Bank zu Berlin oder der Berliner Handels gesellschaft gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages zurückzugeben. Die Verzirsung der ausgeloosten Stucke hört mit dem J. Januar 1898 auf. Der Nennwerth etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt.
Weitere planmäßige Ausloosungen finden im August und September d. J. statt.
Von den bei früheren Ausloosungen gekündigten Stücken find noch in Umlauf:
. 1. April 1889 gekündigt: Nr. 22616.
Zum 1. Januar 1894 gekündigt: Nr. 40254.
um J. Januar 1895 gekündigt: Nr. 37926 37931 39035 39353 40647.
. J. Januar 1896 gekündigt: Nr. 1662 1887 2808 28064 30421 31680 32466 32483 33202 33256 33737 33755 34417 35328 35390 35616 37127 37665 38928 398211 39335.
Zum 1. April 1896 gekündigt: Nr. 20304 21235 219825 22695 22697 23138 26908 27258.
Zum 1. Januar 1897 gekündigt: Nr. 79 484 50s 1160 2108 2577 2831 2832 3455 3494 3580 370 5705 46565 4106 4118 4367 4384 4385 4864 4951 5592 5668 5793 5870 58892 7733 9606 10300 10416 10986 11605 12194 12436 13713 13714 13754 13873 13997 14158 14163 15437 15743 15767 15966 16167 16301 16141 171568 17374 177595 17780 28211 29453 29770 298328 31621 31901 33635 32536 35255 34622 35115 35251 35327 359988 36118 37725 37761 38217 384654 38481 38509 39243 39271 39340 39993 40256 40761.
Zum J. April 1897 gekündigt: Nr. 18328 20298 20493 21865 21920 22962 23157 26894 26896 27157 27214 27247 27281 28255 28279 43986. .
Die Verzinsung dieser Stücke hat mit den genannten Terminen aufgehört.
Magdeburg, den 11. Juni 1897.
Der Magifstrat der Stadt Magdeburg. Schneider.
(40184
Megican SG per Cent. Consolidated External Loan of 18SS.
Notice is hersby given that the Bonds of this Loan, the numbers and partioulars of which are given belon, aànd which have besen purchased in pursuancs of the stipulations contained in Article 4 of the Agreement relating to the same, dated 24th and 28th March, 1858, were, together with the oupons belonging to the said Bonds from the 13t day of October, 1857, to the 13 day of April, 1903, this day cancelled in the presence of the under- signed Notar.
22 Bonds. Nos. O771 08932 O944 087 397 10931 1043 1054 1299 1612 1636 1706 2212 2270 2381 2555 2813 29839 3189 4275 5248 5615 for A 500 each, Series C. S 11000
72 Bonds. Nos. 03828 04613 5155 C5491 055878 06118 65607 6859 96851 o7182 7478 o759g1 7867 osos2 8083 os152 09605 09851 098957 10175 109460 19461 11158 11207 13296 133558 13416 13960 14028 14945 16541 16776 16777 16863 16934 17170 18151 18776 18457 18585 18589 18955 21612 21956 22465 23663 239332 24410 25060 25247 25359 25587 27681 25226 30352 30527 31141 32192 32528 32562 32751 33116 33860 34271 42888 45653 45892 45032 46167 46444 46853 47066 for R O0 each, Series B.. .
75 Eonds. Nos. 00780 00826 00882 93309 93310 04267 04655 4656 94657 ol65s 04659 4663 04654 04714 05870 05871 7150 o7229 97704 07705 97859 9089074 08263 69176 698468 1649 10903 14735 15533 18363 19309 1985630 19631 19632 19633 19748 198749 195795 20979 20980 21608 226583 23216 24643 25851 26154 26318 27224 28527 29047 29832 25833 31474 32451 32556 32557 32558 32685 32686 33575 33649 33848 34224 34407 34456 35156 35171 35318 35643 35644 36249 36723 36724 36725 36758
for E 20 each, Series A. K 1500 * 19700 London, 23 rd September, 1897. Luis Camacho, Financial Agent of Mexico. John Venn, Notary Puhlic, 50 Gresham House, Old Broad Street E. C.
liolss Mexican 6 per Cent.
Consolidated External Loan of 1890.
together v
8
1 KEBond. 8 1EBond. No. 03945 for E 500 Series E. JJ 36 Ronds. Nos. 05165 05516 06622 09403 11710 12054 12244 14652 19173 15297 15373 16239 16302 186303 17265 17395 17477 17478 13491 18680 19663 21869 22343 22344 23210 23402 23403 24066 24529 25159 25239 25295 25580 26017 29640 29573 for E I00 each, Series C. E 3600 09 33244 33568 34557 34878 34904 53 56978 51715 56287 57714 57843 for E 20 dach, Series D. 520 56260
* 500
26 Bonds. Nos. 33191 331832 33193 332 35925 36403 39913 41509 44173 44221 45151 45639 47 a , e
London, 23 rd September, 1897. Luis Camacho, Finaucial Agent of Mexico. John Tenn, Notary Public, 50, Gresham House, Old Broad Street, E. C.
[21475 n,, , , . . Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi- legiums vom 8. April 1885 ausgegebenen Anleihe scheinen der Stadtgemeinde Linden vom 1. Juli 18355 werden gemäß stattgebabter Auëloosung die folgenden Stücke zur Rückzahlung der Kapital- beträge auf den L. Januar 1898 gekündigt: Buchstabe A. Nr. 10 über 2000 S Buchstabe R. Nr. 54 und 161 über je 1000 Buchstabe CO. Nr. 280 303 308 366 417 und 420 über je 500 0 Buchftabe D. Nr. 465 552 633 635 775 784 und 934 über je 200 4 Linden, den 22. Juni 1897. Der Magistrat. Lichtenberg.
e , , , , , , , , .
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
40236
Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk Louise⸗ Tiefbau
zu Barop bei Dortmund.
Generalversammlung Sonnabend, den 23. Oktober 1897, Nach. mittags A uhr, im Hotel Zum römischen Kaiser'
metisch geordnetem und vom Deponenten mit Namensunterschrift zu versehendem Verzeichniß ein⸗ zureichen; der über die erfolgte Hinterlegung auszu⸗ stellende Schein enthält die Angabe der dem Deyo⸗ nenten zustehenden Stimmenzahl und dient als Einlaßkarte zu der Generalversammlung.
Geschäftsberichte Gewinn ⸗ und Verlust Konto und Bilanz pro 1896/97 stehen bei den vorgenannten Depotftellen zur Verfügung.
Barop, den 28. September 1897. Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerk Louise Tiefbau.
Der Vorstand. Thb. Sattel macher.
35405
Preuß. Soden Credit Actien Bank.
Die am 1. Oktober 1897 fälligen Kupons unserer Hypotheken⸗Briefe werden
vom 15. September 1897 ab
in Berlin an unserer Kasse, Voßstraße 6, ein⸗ gelöst.
Berlin, im September 1897.
Die Direktion.
409i]
Vereinigte Holz- Indnstrie Frankenthal. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
Mittwoch, den 27. Dktober d. J., Nach.
mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Fabrik
Frankenthal stattfindenden ordentlichen General-
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfaffung darüber. ; 3) Dechargeertheilung für Aufsichtsrath und Vorstand.
in Dortmund. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Gewinn, und Verlust⸗ Rechnung und der Bilanz pro 1896/97, sowie der Be⸗ richte des Vorstandes und des Aufsichtsraths. Vorlegung des Berichts der Revisions, Kom- mission über den Rechnungsabschluß und Be—⸗
sfaffuna u e Erthei der Ent⸗ 4) Aufsichtsrathswahl. k K Die Anmeldung der Aktien hat späteftens drei
Befckläßfassung über die Verwendung des Tage vor der Versammlung kei der Ver⸗ 9 T, . ö * en e, Holz⸗Induftrie, Fabrik Fraukenthal, d ĩ italie 8 zi geschehen. . . ; 9 . von drei Mitgliedern des Aufstchts Ebendaselbst liegt die Bilanz zur Einsichtnahme 3) Wahl ven drei Mitgliedern der Revisions⸗ füt die Derren Aktionärs auf, ? Kommission für das Geschäftsjahr 1897 / 98. Frankenthal, den 30. Sertember 1897. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Vereinigte Holz Industrie. nur diejenigen Besitzer von Stamm Aktien, Priori. Rerderdy. Vorstand täts. Stamm- Aktien und Genußscheinen berechtigt, sa0233)
welche in Gemäßheit des 5 23 des Statuts ihre ' ' Akten, Prioritäts . Aktien und Genußscheine (ohne Zuckerfabrik Heilbronn. Dividendenbogen und Talons) oder Depotscheine der Die dies jährige ordentliche Hauptversammlung Reichsbank, welche die Nummern enthalten, bis zum findet am Freitag, den 15. Oktober d. J., 19. Oktober 1897, Mittags 12 Uhr, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaal der Harmonie J Ter Tirection der Tisconto Gesellschaft hier statt. Die Tagesordnung umfaßt die in §11 in Berlin, Ab . 14 der Statuten vorgesehenen Gegenstande. bei der Deutschen Bank in Berlin, oder Im Geschäftslokal sind die in 8 2539 des Reichẽ⸗ bei der Gesellschaftskasse in Barop gesetzes bezeichneten Vorlagen von heute an ausgelegt. deponiert haben. Heilbronn, den 30. September 1897. Die Stamm-Aktien, Prioritäts⸗Stamm ⸗ Aktien und Der Auffichtsrath. Genußscheine sind mit getrenntem, einfachem, arith⸗ Vorsitzender: Const. Stieler.
Barmer Stadt Theater Aetien Gesellschaft.
Bilanz ver 320. Juni 1897.
40170
Activa. Passiva.
2 // /// / /
4 3 ; 232 Immobilien 446 330 — Attien · Kapital 346 899 — Bühne 52 000 — Obligationen 37600 — w boo = Städt. Darlehn 0 000 — Gewinn und Verlust 36 671 33 Barmer Bank⸗Verein... ... 69 900 —
= Kassa ... 32701 33 35 50 33
3355 7 Der Vorstand.
40167]
Hörder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein. Bilanz am 30. Juni 1897. Eassivn.
. 2 1) Kassa· Konto 10767846 1) Konto der Stamm⸗
2 Wechsel Konto.... 283 701 88 Aktien b28 000 — 3) Effekten ⸗Konto .... 193096867 2) Konto der Prioritäts—
4 Debitoren = 7172 46431 Aktien A 25 000 000 — 5) Konti der Besitzungen und Anlagen des Vereins: 3) Obligationen⸗Konto
a. Hermanns hütte: J. Emission .. 1000 —
10 000 000 —
253 743 70
575 629 27
Activa.
Immobilien · Konto 5 763 089 24 4) do. III. Emission .. Nafschinen. und Fabrik Mobilien⸗Konto 9 504 30444 5) Hypotheken ⸗Konto Weꝛksgerãthe⸗Konto 903 725 20 6) Reservefonds⸗ Konto. Mohbilien⸗Konto ... 27 834 73 7) Spezial ⸗Reservefonds⸗ b. Eisenwerk: Konto für Obliga—⸗ Immobilien ⸗Konto 2 629 31626 tionen 100 — Maschinen. und Hochöfen ⸗Konto ... 23722198 95 8) Garantie⸗Konto ... 181 832 83 Koksofen Konto 105 427 32 9) Hochofen Reparatur⸗ VIII. Werksgeräthe⸗ Konto.... 43 434 75 fonds Konto.... 300 000 — c. Bergbauliche Anlagen: 10) Reparatur⸗ und Erneue⸗ Hörder Kohlenwerk: rungsfonds.· Konto 350 000 — Immobilien⸗Konto 2 859 830 68 11) Delkredere⸗Konto 35 508 50 Kohlen Separationen und Wäschen.. 461 326 34 123 Kreditoren... 2570 55076 Maschinen · Konto 664 098 524 9 Arbeiter · Lõ hne ⸗ Konto. 371 47809 Werkẽgerãthe Konto 33 438 87 14) Accepte⸗ Konto?... 45 63572 Diverse Eisenstein ⸗ sSruben .. 42293 7581 15) Konto der rückstãndigen d. Eisenbabnen: Prisritãts . Aktien⸗ Verbindungö⸗ und Kohlenbahn ... 1 842 892 64 Dividenden... 6. s 16) Obligationen ⸗Zinsen⸗ XX. 25 823 91 Konto 199 907 50 TVI. = 63 332 301 17) Konto der ausgelooften XXII. Betheiligun 295 465 67 Obligationen. 1625 — XVIII. Eleftrische 4 ĩ 4178114 18) Gewinn⸗ und Verlust⸗ XIX. Ringofen. Anlage 10433616 ö 03 6) Fabrikate und Materialien: a. Hermannshütte . M 3 8652 971,71 b. FisenwecFk.. ... 1 500796, 19 c. Kohlenwert . 1653 513711 5507 28161
7) Unfall Versicherungs⸗ Konto.... 1622929 S8) Lebens⸗Versicherungs⸗Konto... 7 859 84 ) Vatent⸗Konto ... 3206126 .. TD i 7ᷓ TD T 7ỹᷓ Sol. Gewinn. und Verlust Konto 1896 97. Saben. eg g gg g 615 643 85 1) Vortrag aus 1895/95. ..... 707178 2655 217 04 2 Betriebs⸗Ueberschuß .. .. 5 666 Sh l 400 000 — ] 3) Einnahme für Patente. 63 829 35 2058 73478 4) ö Effekten , 5 233 30 I 416 oo os 55 Mierhen 8285 365 6 1 abgeschrieb. Forderungen 1241060 274021574
... 2410 620
1) Generelle Verwaltungskosten 2 Ain en, Skonto und Provisionen 3) Obligations ⸗Zinsen
4 Abschreibungen...
5) Saldo
Di Ts 7 Hörde, 23. September 1897.
Die Direktion. Tull. Leopold.
40188 Preußisch⸗Hessische Basaltwerke in Wiesbaden.
Za der am Freitag, den 15. Oktober 1897, Nachmittags 8 Utzr, im Rhein -Hotel zu Wies baden stattfindenden außerordentlichen General- versammlung werden die Herren Aktionäre hiemit höflichst eingeladen.
Tagesordnung: J. Ersatzwahl des Aufsichtsrathes. II. Abänderung des Gesellschafts⸗ Statuts. Der Vorstand. A. Graff. G. Müller.
40231] Thode'sche Papierfabrik, Actiengesellschaft zu Hainsberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. Oktober d. J.,
; Nachmittags 4 Uhr,
im Saale der Kaufmannschaft zu Dresden, Ostra⸗ Allee 9, stattfindenden
46. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Der Eintritt findet entweder gegen Vorzeigung abgestempelter Attien oder von Depositenscheinen über abgestempelte Aktien statt, die bei der Gesellschaft, einer öffentlichen Be—⸗ hörde oder einer deutschen Bank hinterlegt sind. Die Anmeldung beginnt von 3 Uhr an. Tagesordnung:
a. Geschäftsbericht und Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1896/97.
b. Justifikatian der Jahresrechnung. Beschluß—⸗ fassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinne.
. Wahl zum Aufsichtsrathe.
Der Geschäftsbericht liegt vom 6. Oktober d. J. ab im Komtor zu Hainsberg und bei der Dresdner Bank zu Dresden zur Empfangnahme bereit.
Nach Schluß der Generalversammlung findet die notarielle Ausloosung von 21 000 S unserer 4 00 Partial Obligationen statt.
Hainsberg, den 77. September 1897.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
Rechtsanwalt Dr. Walter Römisch, R. Schelzig. Vorsitzender. F. Knörich.
laäoss] Aftiengesellschaft
Schloßbrauerei Neunkirchen (vorm. Fr. Schmidt).
Bei der heute gemäß § 453 des Gesellschafts. Statuts auf der Amisstube des Herrn. Notars Eglinger in St. Johann stattgebabten Ziehung der in diesem Jahre zur Rückzahlung gelangenden Partial⸗Obligationen wurden gezogen:
1) von den Obligatienen zu je 1000 M die Nummern: 125 165 und 166,
2) von denjenigen zu je 500 S die Nummern: 1139 40 und 248.
Die Obligationen werden zu 105 Prozent in Saarbrücken bei der Firma G. F. Grohe⸗ Henrich E Co., in Neustadt a. Haardt bei dem Bankhaus G. F. Grohe⸗Henrich C Co. und in Neunkirchen bei der Gesellschaftskasse eingelöst.
Saarbrücken, den 25. September 1897.
Der Vorsitzende des Auffsichtsraths: Dr. Strauß, Rechtsanwalt.
[40190 ; J Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken.
Die Generalversammlung ist auf Sonnabend, den 23. Oktober 1897 verlegt und findet Vormittags 11 Uhr im Saale der Gesellschaft Museum in Bremen statt, wozu die Aktionäre hier mit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das letzte Geschäftsjahr.
27 Beschlußfaffung über Gewinnvertheilung und Decharge. .
3) Ergänzung des 5 18 des Statuts.
4 Wahl von zwei nach dem Turnus ausscheiden⸗ den Mitgliedern des Aussichtsraths.
5) Ausloofung von S 500 440; 0 Partial ⸗Obli⸗ gationen.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens 3 Tage vor der Geueralversamm⸗ lung (den Tag der Versammlung und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet) ihre Aktien ohne Kupons und Falons bei einer der nachgenannten drei Stellen hinterlegt haben:
bei der Commerz „ Disconto Bank in Samburg, Hamburg, bei der Niedersächsischen Bank, Bremen, bei Herren Flesch ülrich, Augsburg. Der Vorstand. Fr. Kollmar. J. Seiler.
aoꝛs?] . Frankfurter Bierbauerei Gesellschaft
vormals Heinrich Henninger Söhne. Die Herren Aktionaͤre werden hierdurch zu der am 27. Oktober a. C., Vormittags 10 Ut, im Geschaͤftslotale, Wendelsweg 64â, stattfindenden siebenzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. . 1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberichtes der Direktion und des Prüfungsberichtes des Aufssichtsrathes. . 2) Grthellung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath. . . 3) Beschlußfassung über die Gewinnderwendung. 4) Grgaͤnzungs wahl zum Aufsichtsrath. Dlejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theslnehmen wollen, werden ersucht, spätestens drei Tage vor dem Bersammslungstage ihre Aktien an der Kasse der Gesellschaft in Frankfurt a. M., Wendelsweg 64, oder in Berlin bei Herrn Julius Samelfon, Unter den Linden 33, unter Einreichung eines doppelten Nummernyerzeichnisses zu hinterlegen und dagegen die Gintrittskarte in Empfang zu nehmen. Frankfurt a. M., den 29. September 1897. Der Vorstand. Carl Müller.
(40156
Verloosung
Pfandbrief⸗Verloosung der Pfä
in Ludwigshafen am Bei der heute in Gegenwart des Herrn Königl. Notars Ludwig Wenner dahier stattgehabten
der
ro igen Pfandbriefe der Serien A bis einschließlich 10 51 58 und 86.
wurden folgende Endnummern gezogen:
also beispielsweise
zur Heimzahlung. Die Einlösung der sämmtlichen geiogenen Nummern findet kostenfrei gegen Rückgabe der Pfandbriefe nebst den nicht verfallenen Kapons und Talons statt:
8.
lzischen Hypothekenbank hein.
Es gelangen somit sämmtliche Pfandbriefe der obigen Serien in allen Literas ohne Unterschied, welche mit den in den betreffenden Serien gezogenen Endnummern endigen,
die Nummern 51 151 251 351 451 u. s. w.
an der Kasse der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigshafen a. Rh.,
außerdem:
bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg und den Königlichen Filialbauken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Ludwigs⸗ hafen am Rhein, München, Pafsau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing
und Würzburg,
bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank
bei der Bayerischen Vereinsbank
bei dem Bankhaus Gutleben Weidert bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a.
in München,
Rh. und deren Zweiganfstalten,
bei der Direction der Dis contogesellschaft, dem Bankhaus S. Bleichröder und der
Dresdner Bank in Berlin,
bei dem Bankbaus M. A. von Rothschild X Söhne und der Deutschen Vereinsbank
in Frankfurt a. M.
bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Zweiganstalten,
ö bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart, sowie bei allen Pfandbriefvertriebstellen der Bank. ;
Die kuponsmäßige Verzinsung der heute gezogenen Pfandbriefe endigt am 1. Januar 1898, von welchem Tage an 10/8 Depositalzins vergütet wird. Fehlende Kupons werden mit den entsprechenden Be— trägen am Kapital in Abzug gebracht, Vinkulierte Pfandbriefe sind von dem betreffenden Eigenthümer mit notariell oder bürgermeisteramtlich beglaubigter Unterschrift abzuquittieren. Bei Stiftungen und anderen kuratelmäßigen Korporationen ist außerdem die Genehmigung der zuständigen Kuratelbehörde er forderlich. Verloojungslisten sind an unserer Kasse, sowie bei sämmtlichen Pfandbrief ⸗Vertriebs⸗ und Kuponszahlstellen unentgeltlich erhältlich.
Der Umtausch der verlvosten Stücke in 35 Jdο ige Pfandbriefe wird auf Wunsch von der Bauk zum jeweiligen Tageskurs von heute ab besorgt.
Ludwigshafen am Rhein, den 23. September 1897. Die Direktion.
40163 Karlsruher Kohlenverein Aetiengesellschaft in Karlsruhe i / B. Soll. Gewinn⸗ und Verlußst Rechnung auf 30. Juni 1897. Haben. An Unkosten⸗Konto 1983706 Per Saldo ö 5533 SGesetzl. Reservefond⸗ Konto.... 88 40 . Kohlen⸗Konto 274255 SERilfs · Resergefond Fonto 28042 . Zinsen⸗Konto 110714
Dividende Konto, 60 / J
Vortrag auf neu 14914 3 905 02 Soll. ilanz am 30. Juni 1897. Haben.
tau 8 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 24 009 — Kassa⸗Konto 1769 Gesetzl. Reservefond Konto .... 513 64 Debitoren⸗Konto 3 309 17 Hilfs . Reservefond⸗ Konto 144386
Dividendenfond⸗Konto 24 — Kreditoren · Konto 49749 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. ... 1967 96
28 446 95
Genehmigt in der heutigen Generalversammlung. C. Junker, Aufsichtsrath.
.
An Kautions⸗Konto ..
44
28 446 96 Karlsruhe i. B., 27. September 1897. Friedr. Axtm ann, Vorstand.
Diss]
Activ a. Passiva.
4 oᷣob ooo o? od ss
Balance für die Periode 1896 / 97.
Ss, . An Kasse 35 36 Per Aktien⸗Kapital Patent, Werth d Patente... 360 206 — Konto-Korrent, Kreditoren. Konto⸗Korrent, Debitoren ... 34 898 48 . Accept und Verbindlichkeiten für Handlungsunkosten, Vortrag. 169972 noch nicht übernommene Assekuranz, vorausbezahlte Prämie 301 65 Maschinen 1608967 Maschinen, Werth der Bestände 70 05670 Utensilien, Werth der Ein richtung 3 036 65 Modellbau, Vortrag f. Arbeiten 149070 Verlust⸗ und Gewinn Vortrag 13206722
sos 7733 3 . ewinnu⸗ und Verlust⸗Konto. Cxedit.
16 I M6 84937 23 Per Maschinen⸗Verkauf 1496 137 067
PDebet.
An Vortrag Patentunkosten 757 82 . Balance ütensilien 379 65 Frachten h20 11 . 4786 50
insen 491752 18 356 56 23 508 56
138 563 89
Generalunkosten Abschreibungen
Berlin, den 30. Juni 1897. . Tessarotpie⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Der Auffichtsrath.
Kun stm ühle Tivaoöoli. Bilanz per 30. Inni 1897.
40164
Passiva.
Activa.
Mt. 3 6 609 998 34] Aktien ⸗Kapital⸗Konto Sh7 141 Maschinen Konto 151 937 9771 Annuitäten⸗Konto 273 320 Getreide Konto 1921 026 34] Reservefonds⸗Konto 385 714 Mühl Konto 188 904 50] Spezial⸗Reservefonds⸗Konto . Cinguantin⸗ Konto 27 528 62 Kreditoren⸗ Konto.... 774329 Kassa⸗Konto 716428 Dividenden ⸗ Konto, Kupon Nr. 23. 90 Debitoren Konto 701 823 10] Gewinn u. Verlust⸗Konto: Sack ont za zöh 60] Vortrag von 1896 / z6 46 32 414, 40 Dianabad⸗Anwesen⸗Konto 367 752 04 Reingewinn pro
vpotheken⸗Konto (Restkaufgelder) !. 96 900 P 1896/97 134 630, 54
Gesammtanwesen· Konto
167 044
ohlen · Konto 64 2378 650 49 Soll. Gewinn und Verlust ⸗ ANonto.
XVII J ss
Mb *
341 793 3 Fabrikations · Vonto ......
Abschreibungen 22 387 94 Pachterträgniß⸗Konto . ......
1 (Dianabad ⸗ Anwesen⸗ Kto.) 13 901 46 aim = h
Betriebskosten
512 712 96 512712 Nach dem Beschlusse der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das 24. Betriebsjahr 1896/97 unseres Etablissements auf 99. — pro Aktie
festgesetzt, und kann dieselbe gegen Ablieferung des Dividenden ⸗Kupons Nr. 24 nach Wahl
bei der Bayerischen Handelsbank hier oder
bel den Herren Merck, Finck . Co. hier sofort erhoben werden.
München, 283. Stptember 1897.
Der Vorstand., A. Müller.
loss] Stolberger Volksbank.
Die Aktie Ar. 78 unserer Gesellschaft, lautend auf Josef Heimbüchel, Bäckermeister in Eschweiler, wird biermit, nachdem die im Statut vorgesebenen Formalitäten erfüllt worden sind, für kraftlos erklärt.
Dem Josef Heimbüchel ist eine neue Aktie unter derselben Nummer ausgestellt worden.
Stolberg (Rhld.), den 27. September 1897.
Die Direktion.
402321 . Bayerische Vereinsbank.
Unter Bejugnahme auf die §S§ 10 und ff. des Gesell schaftspertrages werden die Herren Aktionäre der Bayerischen Vereinsbank dahier zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung im Sitzungs⸗ saale des Bankgebäudes, Promenadestraße Nr. 1411, dahier auf Freitag, den S. November 1897, Vormittags 10 Uhr, hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals. 2) Dementsprechende Abänderung bezw. Er⸗ gänzung des § 4 des Gesellschaftsvoertrages.
Zur Theilnahme an der Generglversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens bis zum 29. Oktober er. einschließlich über den Besitz ihrer Aktien bei der Gesellschaft ausweisen und das Nummernverzeichniß hierüber, mit ihrer Unterschrift versehen, deponieren. Der Besitz einer Aktie zu n 600, — gewährt eine Stimme, der Besitz einer Aktie zu „ 1200, — dagegen zwei Stimmen.
München, den 29. September 1897.
Die Direktion.
aol sg)
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 19. Oktober er., EI Uhr Vormittags, im Hause der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin, Charlottenstraße 35 a, T Treppen, statt.
Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗
berichts, sowie Feststellung der Dividende.
Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge.
Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Wahl eines Revisors.
Eriheilung der Genehmigung gemäß Artikel
196 a., 232 und 2324. des Handelsgesetzbuchs.
Wir laden die Herren Aktionäre zu dieser Ver⸗ sammlung gemäß 5§8 30 und 31 und unter Hinweis auf § 37 der Statuten ergebenst ein.
Die Aktien sind späteftens 3 Tage vorher bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Genofsenschafts⸗Bank von Soergel, Parrifius Co., Berlin, zu deponieren.
Stralau, den 28. September 1897.
Der Aufsichtsrath der
Berliner Jute⸗Spinnerei &ð Weberei.
Otto Schaefer, Vorsitzender.
40101) Norddeutscher Lloyd.
In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 24. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1883 von ½ 15 000 000. — die Schuldscheine.
Serie XXV Nr. 6751 bis 7020.
Serie RLVI Nr. 12151 bis 12420 ausgeloost worden.
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. C. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen Bauk oder dem Bantkhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther Rudolph, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, ‚Düsseldorf und M. Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht . Einlösung gekommen nachstehende Schuld⸗
eine:
Ausgeloost am 27. April 1895, rückzahlbar am 1. Oktober 1895:
Serie XLVII Nr. 12501 à S 1000.
Nr. 12511 bis 12522 à AS 00.
Serie LXXIII Nr. 19552 und 19614 z A 300.
Ausgeloost am 30. April 1896, rückzahlbar am
Oktober 1896:
Serie XI Nr. 2817 2869 und 2871 à MS½ 300.
Nr. 2962 2963 à M 200. Serie XII Nr. 2982 2983 und 2985 à „M 3000. Nr. 3015 z MS 1000. Nr. 3105 3130 und 3158 à MS 300. Rr. 3198 à S 206. Bremen, den 29. September 1897.
(40102 Norddeutscher Lloyd. ⸗
In der Gentralversammlung des Norddeutschen Lloyd am 24. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre Iss von M 110 000 0909 — die Schuldscheine Serie XIV Nr. 1431 bis 1540 ausgeloost worden.
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am L. Oktober . c. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse, in Berlin bei der General ⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societät oder dem Bank hause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther Nudolyh, ; in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren Zweiganstalten in Aachen, Düsseldorf und M. Gladbach einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis 1 diesem Tage in Empfang zu nehmen. . Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. . Aus früheren Verloosung en sind noch nick e zur Ginlösung gekommen nachstebende Schends 9
Ausgeloost am 30. April 1896, *iczahlbar am
1. Oktober 1896: .
Serle XX Nr. 217 L d é 1900. Bremen, den 75. September 1837.