Getreide handel in Italien. Betheiligung 5 bis 19 Centimes höhere Preise für bessere Wollen Getreidemarkt. We loł u, ssteini ris 37, 20, 4060 Staatsrente von 1894 983, Brem en, 30. Seytember. (W. T. B. Norddeutscher Llovd. In dem großen Konzert zum Besten der Ueberschwemmten, * . , nn ; PD. Trave“ 25. Sept. Nm. Reise v. Son thampton n. New⸗ welches die Königliche Akademische Hochschule für Musik am
Aus Genua geben ung folgende Nachrichten über den dortigen gegen April⸗Mai meldete, trat wieder mehr Vertrauen und stärkere 173— 182. — Noggen flau, mecklenburger loko 133—144 40 d. Anl. von 1894 6. Ser. 155, 3 , Gold-⸗Anl. von 1894 Getreidemarkt um die Mitte des vorigen Mongts zu: ; güde ein, welche andauert. Der größte Theil der Um⸗ russischer loko flau, ol Mais 943. . fest. Gerstẽ 2 * kons. Eisenb. Obl. von 1880 66 4 0υο Bodenkr. Pfandbr. Jork fortges. ‚Willehad 29. Seyt. Nm. v,. Baltimore n. d. 18. Qktober in der Philharmonie veranstaltet, wird Herr Professor Der Markt steht noch unter dem Cindruck der Unsicherheit, wie sätz? entfällt auf die letzten 14 Tage. Die Londoner matt,. Rüböl ruhig, loto 60 Br. Spirttus (unvęrzollt ruhig, 1564, St. Petersb. Die kontobank 638, do. intern. Bank J. Em, 54g, Weser abgeg. Pfal' 25. Sept. v. Buenos Aires n. d. Weser Dr. Joseph Joachim an Stelle der ursprünglich festgesetzten Kom- die Ernten der Ausfuhrländer Nord Amerika, Oesterreich Ungarn, Auktion begann am 28. September bei großer Fäuferzahl pr. Seyt. Oktober go Br., pvr. Oktober ⸗November 20 Br., vr. Ruf Bank für auswärt. Handel 404, Warsch. Kommeribank 70, abgeg. „Breöden“ 29. Sept. Mrgs. in Baltimore angek. positionen don Mozart und Schumann Beethoven's Vielin— Rumänien und Süd Rußland einerseits, jene der Einfuhrlaͤnder und lebhafter Stimmung mit einem Preisaufschlage von Nevember Dezember 20 Br., vr. Dezember⸗Fanuar 208, Kaffee Gef. für elektr. Beleuchtung 638. Bonn“, v. La Plata kommend, 298. Seyt. Nm. in Antwerpen konzert zu Gebör bringen. Den zweiten Theil des Programms bildet Guropas andererfeits endgültig ausgefallen sind. Die immer 57 Co für gute australische Merinos und von 5o / g für 6, rubig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum fest. Stand. wyite loko Uri. Gttober, (B. T. B). Der Regierungsbote: veröffent! angek. Schön burg“ 29. Sept. Nm. Reise v. Southampton Brahms' „Deutsches Requiem“ für Soli, Chor und Orchester. bestimmter auftretenden Gerüchte von einem im allgemeinen ungũnstigen gegen Juli; Kapwollen erzielten Juli⸗Preise. Für deutsche ollen 4,85 Br. licht die Genehmigung des inanzMinisters zur Emission n. Dporto fortgesetzt. , . hatten erst eine erhebliche Preissteigerung bei lebhaftem waren die Preise fest, aber unverändert; es darf jedoch nicht unerwähnt Kaffee. (Nachmittagsbericht Good average Santos pr. 4rErozentiger Eifenb ahn- Obligationen der Rjäs an⸗ Ural — 1. Ottober. (W. T. B) PD. . Wer rg“, v. New Jork Mannigfaltiges. Geschäfte und erheblichen Preisschwankungen im Gefolge. Nachdem bleiben, daß die Vorräthe kleiner sind als im vorigen Jahre um die Septbr. 364, pr. Dezember 351, pr. März 354, pr. Mai 364. — Bahn im? Rominalbetrage von 23 762 200 Rubel⸗Gold (gleich kommend, 30. Sept. Mrgs. in Neapel angek. Ems‘ 39. Sept. : ͤ 16 bekannt geworden, daß nach den Notierungen der auch für hier maßgebenden gleiche Zeit, hei heute noch guter Auswahl. Verkauft wurden etwa Zuckermarkt. (Schlußbericht. Rüben⸗Rohzucker J., Produkt Basis 77 Millionen Mark, gleich 45 622 509 Holl. Gulden, gleich 3 769 150 Vm. v. Genua n. New⸗JYPork abgeg. Coblenz“ 30. Seyt. v. In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten gelangte Börsen von New⸗YJoꝛk und Chikago Nord · Amerika ein Jahr reichster Ernte 4009 Zir. Rückenwäschen und etwa 41200 Ztr. ungewaschene Wollen. 80/9 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Septbr. J fd. Sterl) im Auslande, zum Bau der Linien Rannenburg— San tos n. Bahia abgeg. „Lahn“, v. New⸗York kommend, 30. Sext. zunächst ein Antrag der Stadtperordneten Borgmann und Genossen zu verzeichnen habe, gingen die Preise zurück, obschon' gleichzeitig die Die für Kolonial. Wollen im August gemeldete Nachfrage 550, pr. Dltober S. 55, pr. November 8, 55, vr. Dejember 8.70, q awelch, Rlischtj ewo =- Tawolshanka, Dankom= Smolensk, ferner zum Vm. a. . Wes er angek. Wittekind?, v. La Plata kommend, zur Verhandlung: ‚den Magistrat zu ersuchen, baldigst die am Ernten aller übrigen interessierten Staaten als ganz oder theilweise hielt auch während des ganzen abgelaufenen Monats an und die pr. März 8, 95, vr. Mai 9, Oe z, Stetig. usbau' der Wolsker und zum Ankauf der Bekowsker Zweigbahnen. 30. Sext. a. d. Weser angekommen. 16. Januar 1895 von ihm erbetene Mittheilung darüber zu machen, mißrathen bezeichnet wurden. In Italien selbst wird die Ernte auf Preise konnten sich fest behaupten. Kammbares Material zeigt sogar Wien, 30. September. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. DOesterr. Die Obligationen werden vom Staate garantiert und sind von Ham burg, 30. September. (W. T. B.) Hamburg- Amerika⸗ inwieweit für die. Fälle von Krankheiten oder Unfällen von 20 bis 35 0½ unter einer Mittelernte geschätzt. Zu den Zeiten der einen Aufschlag bis zu 5 o,o. Die Umsaͤtze belaufen sich auf etwa 4 oo Papierrente 102,20, Oesterr. Silberrente 102,15, DOesterr. jeglicher Steuer befreit. Linièt. PD. „Normannia“ ist heute Mittag von Cherbourg Arbeitern, die für die verschiedenen Verwaltungszweige der Stadt Hauffe, als auch hier die Spekulation Preisunterschiede bis ju 11 Fr. 3900 Ballen, wovon 1700 Kap und 1300 Ballen Australische und Goldrente 12400, Oesterr. Kronenrente 191,89, Ungar. Goldrente Ranland, 360. September. (W. T. B.) Italien. do /g Rente abgegangen, D. „Phönicia“ heute Rachm. in Cuxhaven an- Berlin beschäftigt sind, Fürsorge getroffen ist.“ er Antra auf 1060 kg von einem Tage auf den andern zu Tage förderte, war Buenos Aires Wollen waren. 121,85, do. Kron. A. 99, 25, Oesterr. 60r. Loose 144,00, Länderbank g8 87, Mittelmeerbahn 538, 00, Moridionaux 721,00, Wechsel gekommen. k mn, k e, . r 6. eigert erklärte namens des agistrats, daß der Stadt⸗
ö Taganrog P. 9,88 von 17 Fr. bis auf 18,75 Fr. gestiegen. Stettin, 30. September. (W. T. B.) Spiritus loko 44, 40 bez. 22725, Desterr. Kredit 358,40, Unionbank 296,00. Ungar. Kreditb. auf Paris 165. 35, Wechfel auf Berlin 13010, Banca d' Italig 794. . ᷣ agi . Im Momente der Höchsthau sse wurden bis 29,50 Fr. verlangt, ohne Breslau, 36. September. W. T. B Schluß. KFurse. Schi. 393 00, Wiener Bankverein 25475, Wiener Nordbahn 269,90, Bern, 50. Scptember. (W. T. B.). Die Kommission des Theater und Mufik. verordneten Versammlung in den nächsten Wochen. die ge⸗ jedoch Abnehmer zu finden, Ghirka / Alka = Nilolajeff Odessa P. 925, 35 ,: R. Pfdbr. LTitt. A. 8 35, Breslauer Diskontobank 1199), Buschtiehrader 572,50, Elbethalbahn 261,50, Ferd. Nordb. 3385,90, . Nationalrasbs für das Eifenbahn⸗Rückaufsgesetz hat eine wünschten Mittheilungen zugehen werden. Die statistischen Er⸗ die Ende. Juli d. J. 17 Fr. bis 17,265 Fr. standen, waren zu Breslauer Wechslerbank 108 25, Schlesischer Bankverein 13650, Defterr. Staatsbahn 343,30, Lemb. Czern. 286, 90, Lombarden 84,50, n Bestimmung beantragt, nach welcher der Bund die Entwicklung des Königliches Opernhaus. hebungen hätten längere Zeit erfordert, und der Magistrat sei 100 Kg cif. Genua bis 20 Fr. gestiegen. GhirkaNikolajeff E. 9,235 Breslaser Spritfabrik 152.25. Donnersmarck 156, 5, Kattowitzer Nordwestbahn 250,25, Pardubitzer 211,00, Alp. Montan 131,80, . Bahnnetzes einschließlich der Nebenbahnen zu fördern hat, während Mit dem gestrigen, vierten Abend Götterdämmerung er— bisher mit anderen Angelegenheiten so beschäftigt gewesen, daß verlangte zu Anfang September 21 Fr; ohne Abnehmer zu finden. I63, 0, Oberschl. Gis. 108,0, Caro Hegenscheidt Akt. 128,65, Amsterdam 99, 90, Deutsche Plätze 58,75, Londoner Wechsel 11979, ö der Rückkauf der im Rückkauftgesetz nicht vorgesehenen Bahnen sowie reichten die Aufführungen der 5 Tetralogie Der Ring jene nicht eher hätten gefördert werden können. Der Später zog sich der Kensum nach Deckung nur des vorläufigen Dherschles. P. J. 66,25, Opp. Zement 164,765, Gielel Zem, 156,50, Pariser Wechsel 47.523, Napoleons 9,526, Marknoten 58,75, Russ. der Bau und die Ünterstützung neuer Linen besonderen Bundes. des Nibelungen! ihr Ende. Im kittelhunkt des Fnteresses ftand Antrag wurde mit großer Mehrheit angenommen. Ein Bedarfs vom Markte zurück, auch die Spekulation fürchtete das Eintreten S. Ind. Kramsta 145525, Schlei. Zement —— Schles Zink,. Banknoten 1275, Brürer —, Tramway 435.00. beschlusfen vorbehalten bleiben follen, welche einem Referendum unter. ie hochbedentende Leistung der Fran Lill Vehmann als Brünnhilde. anderer Antrag der Stadtverordneten Borgmann und Genessen einer Reaktion und suchte die angelaufen Bestände zu realisieren. —, aurahütte 171.00, BresI. Oelfbr. 102575, Koks. Oblia. Detreidem arkt. Weizen pr. . 11,45 Gd., 11,47 Br., stehen. Ohne daß ihre Stimme nach den Anstrengungen der beiden vorher⸗ ging dahin: „Die Versammlung wolle beschließen, den Magistrat Hierzu kommt die Furcht vor einer Reduktion des italienischen Ein, 102,59, Oberschl. Koks 167,09. ; pr; Frühiahr 1135 Gd., 11.36 Hr. oggen pr. Herbst 8,63 Gd., Am sterdam, 30. September. (W. T. B). Schluß Kurse. gehenden Abende irgend welche Ermüdung zeigte, führte sie die Partie zu ersucken, ihr eine Vorlage zu machen, durch welche gangszolls und damit einem Rückgang der Mehl- und Getreidepreise. Produktenmarkt. Spiritus per 100 1 1090 ½ exkl. 50 M bd Br., vr. Frühjahr 8,63 Gd., 8, 65 Br. Mais pr. September⸗ ] ger Rufssen (6. Em.) 100, 40/0 Russen v. 1884 —, 309 boll. durch; man möchte fast sagen, daß sie sogar erst in dem Schluß eine. Pensionsberechtigung für die von der Stadt beschäftigten arbeits- Die gegenwärtigen Preise sind: Verbrauchzabgaben pr. Septbr. 63,40 Br., do. do. 70 Æ Verbrauchs Oktober 479 Gd., 481 Br., pr. Mai⸗Juni — Gd., — Br. Anl. 99, o, Trans. Obl. 1891er —, 40 konv. Transvaal 2554, gesang an der Bahre Siegfried's ihr Bestes leistete. Herr unfähig gewordenen Arbeiter eingeführt wird.. Der Staptverordnete Weich, Weizen Lit. 3. September 10. September abgaben pr. September 43,40 Br. Hafer vr. Herbst 6,27 Gd., 6,29 Br., pr. Frühj. 6,51 Gd. , 6,53 Br. ö Marknoten 59.77, Ruff. Zollkupons 1911. Hamburger Wechsel Burgftaller stand als Siegfried nicht auf der gleichen Höhe Kalisch wünschte die Ueberweisung desselben an einen Aus⸗ Qberitalienischer 29,00 - 29,9 28,50 — 29,090 Magdeburg, 30. September. (B. T. B.) Zu ckerbericht. — 1. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) 59,223. Wiener Wechsel 99,50. wie am vorgestrigen Abend, namentlich fehlte ihm, um die Erzählung schuß zur Vorberathung, die Stadtverordneten Jacobi und Süditalienischer. . 238, 75— 2933990 2899— — Kornzucker erkl. von 92/0 — —, Kornzucker exkl. 88 ο Rendement Gedrückt. Ungarische Kredit⸗Aktien 390,50, Desterr. Kredit⸗Attien . Getkeidem arkt. Weizen auf Termine flau, pr. November im zweiten Akte zur höchsten Wirkung zu bringen, der unbedingt er⸗ Spinola beantragten Uebergang, zur Tagesordnung. Nachdem der k 28,50 — 28, 75 28, 00— — N40 9, 525. Nachprodukte erkl. I Co Rendem. 5, 9 – 750. Matt. 3h L109, Franzosen 341,250, Lombarden 8450, Elbethalbahn * 208,05, pr. März 208, 00, pr. Mai 20400. Roggen loto = forderliche Schmelz des Organs. Obwohl die Erzählung an sich den Stadtv. Singer den Antrag begründet hatte, wurde in namentlicher Russischer (Gol)... 19,50 —- 2, 00 19,25 — 1,00 Brotraffinade 1 — —. Brotraffin. I — — Gem. Brot⸗ 260,90, Oesterreichische Papierrente 102,15, 4069 Ungarische Goldrente —ͤ do. auf Termine matt, br. Sktober i700, do. pr. März 121,90, Kulminationspunkt seiner gestrigen Leistung bildete, reichte fie doch Abstimmung mit 56 gegen 37 Stimmen der Uebergang zur Tages. Hart-⸗Weizen. . raffinade mit Faß 23,12 — 23,50. Gem. Melis J mit Faß 22,509. V7 Desterreichische Kronen ⸗Anleihe — — Ungarische Kronen⸗Afnl. . do. pr. Rai 121,009. Räbsl loko —, do. pr. Herbst —, do. nicht an das heran, was sein Bayreuther Kollege Herr Grüning im ordnung beschlossen. — Es folgte darauf ein dritter Antrag der Sardinischer.. . . Lit. 26, 75 - 27,29 26, 60 — 26, 75 Still. Robzucke: J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg pr. 29,50, Marknoten 58,76, Bankverein 254,25, Länderbank 226,50, pr. Mai —. vergangenen Jahre dargeboten hat. Der dritte Gast, Herr Friedrichs, Stadtv, Borgmann und Genossen, welcher folgendermaßen lautete: Sizilianischer⸗. .. 200-2750 26,606 - 27, 0 September 847 Gd., 8, 65 Br., pr. Oktober 8,55 bez, 8,576 Br., Buschtiehrader Litt. B. Att. 570.50, Türk. Loose 63, 25, Brürer — —, JavaKaffee good ordinarv 46. — Baneazinn 371. gab Den AÄlberich in der ihm eigenthümlichen Auffaffung. „Die Stadtverordneten ⸗Versammlung welle beschließen, den Ma— Süditalienischer. .. 2700 - 27,50 . pr. RovemberTejember 377 Gd. Sö6 Br. vr. Januar-März Wiener Tramway . Alpine Montan 129. 8n. Rn rwöerr en. 30 September (. T. B. Getreidemarkt. Yätte der Künstler nicht selbst erklärt, daß der heisere gistrat zu erfuchen, Vorkehrungen dahin zu, treffen, daß Russischer (Gold) ... 18,50 —– 19, 00 17,75 - 18, 00 8, 825 Gd., 8,85 Br., pr. April⸗Mai 9 0o2z Gd., 9, 6 Br. Anfangs Pest, 30. September. (W. T. B) Produktenmarkt. Weizen Weizen weichend. Roggen ruhig. Hafer fest. Gerste ruhig. Sprechgefang, dessen er sich hier befleißigt, beabsichtigt und das Resultat die für die Gemeindeschulen nothwendigen Lehrmittel, auf Maj. . flau, Schluß ruhig. loko weichend, pr. Herbst 11,560 Gy, 11,65 Br., pr. Frühj. 1140 Gd., Petroleum. , Raffiniertes Type weiß loko langwierigen Studiums sei, so würde man geneigt sein, Tie Heiserkeit Kosten der Stadt beschafft und den Schülern vom 1. April 1838 Donau (Gold) .. . . Lit. 10,50 =- 11,590 19,156 -=- 11.590 Frankfurt a. M., 30. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 11,41 Br. Roggen pr. Herbst 30 Gd. 8.35 Br., pr. Frühsahr 156 Fe5. u. Br, pr. September 155 Br., pr. Oktober 156 Br. für echt zu halten. Jedes Wort kam zwar deutlich zum Ausdruck, und ab unentgeltlich verabfolgt werden, und die hierzu ersorderlichen Mittel Vapoletanischer neuer.. 16,00 1625 16909 — 1625 ond? Wechs. 20.57. Pariser do. S6 p75, Wiener do. I70,iß, 360 Gd, 3562 Br. Hafer Pr. Herbft 80 Gd, 582 Br., Pr, Früb⸗ Ruhig. — Schmalxs pr. Septbr. 56, Margarine ruhig. bie Unheimlichkeit der Situation wurde völlig gewahrt, doch ist es in den Etat für 1398,99 einzustellen. Der Stadtv. Vogtherr begrün. Oberitalienischer alter. . 15,50 - 15,75 15,00 - 15,50 zo /9 Reichs. A. 96 90, Unif. Egyvter 108,00, Italiener 93,50, 30 / o port. jahr 6, 10 Gd., 6,12 Br. Mais pr. September Oktober 4,30 Gd., New Jork, 30. September. (W. T. B.] Die Börse eröffnete unerfindlich, warum der Zwerg gerade auf diefe den mustkalischen dete den Antrag damit, daß die Frage der Bedürftigkeit, von der die 4,359 Br., pr. —Ottober 4,30 Gd., 4,359 Br., vr. Mai⸗Juni 5, 06 Gd., in matter Faltung und gab im weiteren Verlauf etwas nach. Der Genuß, beeinträchtigende Art charakterisiert werden muß. Von den Gewaͤhrung unentgeltlicher Lehrmittel abhänge, schwer zu prüsen und
Plata (Gol)t .... 106, oö Anleihe 22,50, 3 o amort. Rum. I0l, 06. 4 oo russische Kons. . enu ; e ; — rung ltlie * dhe ö Hafer. . . 103,76, 4 ,,. Russ. 1894 66,60, 4 ά—, Spanier 62,40, Mittel. d, O6 Br. Kohlraps vr. August⸗ September 12,50 Gd., 1270 Br. Schluß war schwach und niedriger. Der Umsatz in Aktien betrug mitwirkenden hiefigen Künstlern sind die Damen Herzog, Rothauser stets mit einer Demüthigung für den Bittsteller verknüpft sei. Stadtv. Italienischeer. . Lit. 17,50 - 17375 17.59 -= 17,35 neerb. Jol, So, Parinfladter 154,60, Digtonto, Kommandit 155883. Loan don, 30 Sertember. (B. T. B.) Schluß, Fkurse, Engl. 2406 399 090 Stuck. und Götze als Rornen im Vorspiel besonders lobend zu erwähnen, Cafsel erwiderte, daß bereits vor sechs Jahren, all. derselbe Antrag Ausländischer (Gold) .. 12. 0 - 1,09 11,00 - 11, 25 Vritteld. Krebit II3, 90, Sesterr. Rredifatt, Z04, Sest. Ung. Bank Konsols 1113. Preuß, 4 lo Konsolt.! — Ital. 3 o/ Rente gz, We szen seröffnete auf günstige Kabelmeldungen in fester Haltung auch dag Terzett der Rheintöchter, Frau Herzog, Fräulein Rothauser von der Versammlung abgelehnt wurde, dieselben Ausführungen von
Ger ste. SI 7, 00, Reichsbank 161,70, Laurahütte 170,50, Westeregeln 198,00, 4 0,0 88er Rufss. 2. S. 1044, Konv. Türken 22, 40/0 Spanier 623, — und ffeg dann in infolge von Wetterberichten über Trockenheit im und Fräulein Deppe, glückte vorzüglich. Den inhaltsschweren Gesang seiten der Antragsteller gemacht worden seien. Es liege gar keine Italienische 160 w Höchster Farbwerke 454 00, Privatdistont 33. 36 oo Egppter 104, 40j0 unif. do. 1071, 44 0 ο Trib.“ Anl. 198, Preise. Im weiteren Verlauf führten Realisierungen zwar eine Reaktion der Waltraute brachte Frau Götze mit schöner Stimme und Veranlassung vor, dieselbe Frage noch einmal in einem Ausschusse
Auf den Transitverkehr in Genua üben die Preisbewegungen im Effekten⸗Soziet t. (Schluß.) Oktober⸗Kurse. Oest. Kreditakt. soo kons. Mex. 843, Neue 93er Mex. 14, Ottomanbank 14, herbei; später war die Tendenz jedoch wieder steigend nh gf . . . ö . err . 7 J. , Er e, den 3 zur . Tag , igkei immlich ein gewaltiger agen, aber die undeutliche Aus. ordnung überzugehen. Na urzer Debatte, an welcher si
Getrẽidegeschäft infgfern Finigen Ginfluß aus, als die Schweiß sehr zozz. Gatthardbahn A5 5c, Veutsche Bank A0ß, 10, Mötonto Komm. De Beers neue zt. Rig Tinto neue 4, 6 do Rupees 62, s o deutender Exporte. — Mais anfangs steigend infolge der Fe — ö ku ba 3. bedeutende Quantitäten Weizen angekauft hat, die zum großen Theil 199,360, Laurahütte —— . Portugiesen — — Jtal. Mittelmeerh. fund. Arg. A. S883, Hoso Arg. Goldanl. 904, 48 Co äuß., do. 61, 3 0so des Weizenz. Spater trat auf Abgaben der Haufsiers eine Abe sprache. des Textes verminderte den Werth seiner Leistung. noch die Stadtverordneten Kreitling und Singer betheiligten, wurde via Genua bezogen werden, weil momentan infolge des niedrigen ——, Schwetzer Nordostbahn 113,40, Schweizer Union 80. 80, Ital. Reichs. Anl. 97, Brasil. 89 er Anl. 66k, Platzdiskont 23, Silber 251, schwächung ein, die aber gegen Schluß auf Käufe des Baissiers wieder Für den schwächlichen Gunther sah Herr Bachmann mit der Antrag Cassel angenommen. Fünf weitere Anträge der Stadt⸗
Wasserstandes des Rheins die Frachten und Spesen in. Deutschland Mridionaur 137 00. Schweizer Siniplonb. 7,70, 6060 Mexikaner 30 Chinesen 1092, Anatolier 975 — Wechselnotierungen: Deutsche — ausgeglichen wurde. feiner großen Figur fast zu reckenhaft aus, war aber gesanglich verordneten Borgmann und Genossen wurden auf Antrag des Stadt⸗ zu hoch sind und daher die Versendung via Rotterdam keine Ersparniß 92,45. Italiener 93, 3ö. Plätze 20,59, Wien 12.14, Paris 25,36, St. Petersburg 263. ⸗ (Schluß ⸗Kurse. Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz z, do. gut am Platze? Mit der schwierigen und undankbaren Partie verordneten Meyer von der Tagesordnung abgesetzt. — Alsdann folgte mehr bittet. . . Frankfurt a. M., 29. September. (Getreidemarktbhericht Aus der Bank flossen 20 090 Pfd. Sterl. für andere Sicherheiten do. 3. Wechsel auf London (60 Tage) 1.82, der Gutrune fand fich Fräulein Egli befriedigend ab. Das die Berichterstattung des Stadtverordneten Kyllmann über die Vor⸗
Sollte der alljährlich wiederkehrende Mißstand des Wagenmangels von Foseph Strauß.) Die wenigen Transaktionen vom heutigen Bankausweis. Totalreserye 23 018 00 Abn. 1332 900 Pfd. Cable Transfers 1,85 z, Wechsel auf Paris (69 Tage) 5714. Fo. unter Kapellmeister Weingartner s Leitung stebende Orchester löste lage, betr. den Neubau einer 3 m breiten Fußgängerbrücke über die
auch in diesem Jahre wieder eintreten, so werden vielleicht doch viele Tage haben ssch unter geringfügigen Kursschwankungen vollzogen, Spree im Zuge der Straße Sigismundshof durch die Terraingesell=
m di . . — Ster, Notenumlauf 28 148 099 Zun. 1961 009 Pfd. Sterl., Baar⸗ uf Berltn! 60 Tage gar, * Uichison Toreka & Santa Fs Aktier seine Aufgabe im allgemeinen in anerkennenswerther Weise, nur unter Getreidebändler der Schwein vorziehen, selbst bei höheren Spesen welche meist nur durch das zufaͤllige Vorkommen giner Nachfrage oder dorrath 34 367 0909 Abn. No G00. Pfd. Sterl., Portefeuille 1441, Canad. Pacifie aer g Zentral Pacifie Aktien g Chicage den Blaͤfern kamen mehrfach Störungen der Harmonie vor. schaft Neues Hansaviertel! und Uebernahme der Brücke in das ihre Waare über Rotterdam zu beziehen, um dieselbe früher zu ihrer eines Angebots hervorgerufen wurden. Eine klare Tendenz konnte unter 29 480 000 Zun. 318 900 Pfd. Sterl., Guthaben d. Privaten 38 732000 PNilwaukee & St. Paul Aktien 95, Dender & Rio Grande Preferred Cigenthum und die dauernde Unterhaltung der Stadt. Berlin. Verfügung in der Schweiz zu haben. solchen Verhältnissen nicht in die Erscheinung treten. Weizen (neuer) ab Abn. A9 E60 Pfd. Sterl., do. des Staats 8 702 500 Ahn. 272000 163, Illinois Zentral Aktien 102, Lake Shore Shares 171, Lonig- Der Ausschuß empfahl folgenden Antrag, welcher auch zur Annahme . . ö uns. Umgegend. ig — 44, Wetterguer do, frei hier 15H — , do. fd. Sterl, Notenreserve 20 695 000 Abn. 1 290 900 Pfd. Sterl. ville X Rashville Aktien 574, Rew Vork Lake Erie Shares 166, Im Königlichen Opernhause geht morgen Meyerbeer's gelangte: „Die Versammlung lehnt die Vorlage des Magistrats ab Erntzg us sichten in Argentinien. bochfeine Sualität ca. 25 3 über Notiz, Roggen (hiesiger neuer) 143, egierungssicherheit 13 450 000 Pfd. Sterl. unverändert. Prozent . New. Jorl Zentralbahn 16s ex. Northern Pacifie Preferred (neue Emi) Oper „Die Afrikanerin' unter Kapellmeister Sucher's Leitung und und ersucht denselben, mit den Adjazenten in Verbandlung darũber zu Nachrichten aus Buenos Aires zufolge sind die die gjãhrigen Ernte. do.“ rufsischer 144 154. , Brauergerste' (Pfälöer, Ried“ und verhältniß der Reserve zu, den Passwen 485 gegen 50s in der Vor. 523, Rorfoͤlt and Western Preferred (Fnterimig. Anleihescheine) Ait, in folgender Besetzung, in Scene: Don Pedro: Herr Mödlinger; treten, unter welchen Bedingungen sie bereit seien eine eiserne Fahrbrücke aussichten, sowohl was den Weizen als auch die Leinsgat anlangt, Franken) 18—= 19 , Hafer linländischer neuer) 1361 141 M, do. woche. Clearinghouse ⸗Umsatz 115 Millionen, gegen die entsprechende ; Philadelphia and Reading First Preferred 2, Union Pacifie Aktien Don Biego: Herr Krasa; Ines: Frau Herzog; Vasco de Gama: im Zuge der Straße Sigismundshof auszuführen.“ — Auf eine Anfrage soweit sich bisher überseben läßt, außerordentlich günstig. und es russischer alter 134 = 144 6, Mais (gesund) per Septembher-Ottober 10 4, Woche des vorigen Jahres weniger 36 Millionen, za, 4 op Vereinigte Staaten Bonds pr. 1955 12653, Silber, Com. Herr Sylva; Großinquifitor: Her? Stammer; Don Alvar: Herr des Stadtverordneten Singer und Genofsen betreffs der Verwendung von důrften die Erträge der landbauenden Bevölkerung für die früher Roggenkleie st M, Weizenkleie 7t — 8 66, Spelzenspreu per Zentner Wollauk tion. Tendenz fest, Preise unverändert, jedoch Greasy ( mercial Bars 544. Tendenz für Geld: Leicht. ommer; Nelusco: Herr Bulß; Selica: Frau Sucher; Anna: Schulkindern als Tagelöhner auf den Rieselfeldern erwiderte Stadt⸗ erlittenen Schäden voraussichtlich Einen reicken Ersatz bieten. 1E 6, Torfstreu per Zentner 1515 „, Milchbrot⸗ und Brotmehl im Merino anziehend. ⸗ KWagarenbericht. Baumwolle Preis in NewYork 67, Fräulein Pohl. rath Struwe: es sei eine Umfrage gehalten worden, die ergeben habe, Diese Sachlage hat in erster Linie in dem außergem hnlich kalten Verband 56—- 58 M, nordd. und westfäl. Weizenmehl Nr. O0 An der Küste 1 Weizenladung angeboten. do. für Lieferung pr. Dezember 6,32, do. do. pr. Januar 6366 Im Königlichen Schau spielhause wird morgen zum daß die Schulkinder an ihren freien Nachmittagen auf besonderen und lange andauernden, zeitweise von Regen begleiteten Vinten ibren 23— 24 6, Roggenmehl Nr. O1 214— 22 0 Die Preise ver⸗ ö 96000 Javazucker 11 träge. Rüben-⸗Rohzucker loko do. in New. Orleans 6isi, Petroleum Stand. white in New-⸗Jort ersten Mal ‚Waldwund“, Schauspiel von Richard Skowronnek, ge. Wunsch ihrer Eltern mit leichten Arbeiten beschäftigt würden, wo⸗ Grund, welcher den Pflanzen n . sich langsam, aber kräftig zu stehen sich per 100 kg ab hier, häufig auch loko auswärtiger sI träge. — Chile Kupfer 493, pr. 3 Monat 493. 5,50, do. do. in Philadelphia 5.75. do. Refined (in Cases) 6415, geben. Das Werk ist vom Ober⸗Regisseur Grube in Scene gesetzt. durch auch eine erziehliche Wirkung erreicht. werde. Es entwickeln, und besonders die Wurjeln des Weizens tiefer schlagen Stationen bei mindestens 10 000 kg. — Aepfel (Kelterobst) sehr Liverpool, 30. September. W. T. B.) Baumwolle. do. Pipe line Certiflcat. pr. Sktober 7o, Schmal; Western steam 4878, Die Hauptrollen befinden sich, wie schon mitgetheilt, in den Händen dürften nur Kinder über elf Jahre beschãftigt werden ließ, sodaß die Nehren einen höheren Ertrag als sonst geben dürften. unregelmäßig; je nach Qualität und Derkunft 125 — 14 M6. Leinsaat, Umsatz 8900 B., davon für Spekulation und Export 500 B. do. i. & Brothers 5,0, Mais per Sext. — do. per Otthr. der Damen Poppe Schramm, Havperland, von Mayburg und der und nicht länger als, fünf Stunden. Stadtv. Singer erklärte, ; Ferner hat sich die Heuschreckenplage infolse dieser Witterungs Kleinigkeiten mit 185 gehandelt. Mehlmarkt: Preise zu Gunsten Ruhig. Pernam , Egyptian is niepriger. Middl. amerikan. 25, do. per Dezember 548, Rother Winterweizen lolo Herren Molenar, Pohl und Hertzer. daß die Stadt Berlin eine Ausbeutung betreibe. Bürgermeister verhältnisfe bisher noch nicht fühlbar gen act, wäbrend sie im Jabre der Kaufer. Lieferungen. Ruhig; September Oktober 340/ e — zu / g Verkäuferpreis, 54, Weizen per September —, do. ver Ottoher 943, do. per Das Schilter? Theater veranstaltet demnächst eine Vor- Kirschner legte entschieden Verwabrung dagegen ein, daß die Kinder⸗· 1896 bereits in der zweiten Sãlfte des Nonsts Juli großen Schaden Köln, 30. September. (W. T. B.) Räböl loko 62.00. Attober November 38 / ee Käuferpreis, Nopember Dezember S5 /en Ver- Nobember =, do. Per Dejember 928, Getreidefracht nach Liverpool! stellung, für welche die Besucher keinerlei Entre zahlen sollen. Die arbeit dem Zwecke der Ausbeutung diene. Nur im Interesse der 1 der jungen Sast angerichtet Hatte. Später etwa noch eintreffende Dres den, 30. September. (W. T. B) 3 ι6 Sächs. Rente 96,70, lẽuferp reis, Deiember, Janugr 3*eg. Käuferpreis, Januar-Februar Ar, Kaffee fair Rie Rr. 7 7, do. Jis Rr. 7 per Oktbr; b. 90, do. Direktion hat dem ber. Bürgermeister von Berlin die Eintrittskarten Kinder selbst erfolge deren Beschäftigung mit einer leichten lãndlichen Schwärme finden die Pflanzen schen zu sebz entwickelt vor, um Zer-; 36 0 do Staaiganl, 160 40, Dresd. Stadtanl, v. 93 101 00, Allg, 3öo sn do., Februar-⸗März 3 / e. Verkäuferpreis, März April Zan / g — pa, per Beibr. S. 46, Mehl, Spring. Wheat elears 450, Zucker zosis. für das ganze Haus mit der Bitte übergeben, fie an unbemittelte Arbeit. Dies sei für die Kinder nur ersprießlich und bereite sie störungen 89 Umfanges anrichten zu können. j . dentsche Kredit 214 00, Dresd. Kreditanstalt 14490, Dresdner Hank Ron do, April Mai. S5 / &= 38 / e do., Mai⸗Juni 38 / e — 3 / ea do., Zinn 13.60, Kupfer 11,30. Erwachsene, Arbeiter und Beamte städtischer Betriebe, an unbemittelte nach und nach für die Arbeit vor, die sie später auszufübren hätten. . Was die e, . ange panten Flächen anlangt so hat dieselbe 157,0, Dresdner Bankverein —— Leipziger Bank — —, Sächs. Juni-Juli 35tses d. Käuferpreis. Chied go, 36. September. (W. T. B) Weizen setzte infolgz? Schüler der städtischen höheren, mittleren und Volkeschulen und an Er sei der Ueberzeugung, daß der Vorredner gerade in den m denjenigen . ingen nmnen. wel ce, wie 3. B. die der Pro. Bank 127,59, Deutsche Straßenb. 185, o, Dresd. Straßenhahn Offizielle Notierungen. Anerican good ordin. 33, besserer Kabel meldungen und Berichte über Ernteschäden schon eiwas höher Zöglinge der städtifchen Waifenhäuser zu überweisen. Glückt dieser betheiligten Kreisen der größten Opposition begegnen würde, da gerade , n, . lire. in der- jenen Jahre wenig oder. garnicht unter 226 90, Sach . Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 283, 00, Dresdner Bau⸗ do. low middling 3, do. middling 33, do. good middling 4, . ein, gab aber dann auf Realisierungen und niedrigere Provinzmärkte erste Versuch einer gänzlich freien Vorstellung, so soll auf diesem Wege im Interesse der Kinder ihre Beschäftigung erfolge. An der sich er. i . der Ver kãltnisse gelitten , , . ziemlich gesellsch. 251,50. do. middling fair 41s, Pernam falr */ is, do. good fair 43, etwas nach. Später trat auf große Käufe für Verschiffung eine Er, fortgefahren werden. darduf entspinnenden lebhaften Debatte betheiligten sich noch die dieselbe in den Distrikten geblieben, die wirklich nur eine Mißernte Leipzig, 30. September. (W. T. B.) Schlu n FKurse. 30/0 Ceara fair 15, do. good fair 4561, Egyptian brown fair 4*/is, do. holung ein. — Der Verkehr in Mais verlief im Einklang mit dem Vas bekannte ehemalige Mitglied des Berliner Theaters und des Stadtverordneten Spinola, Stadthagen und Goldschmidt. Nachdem ; sodann auch Stadtrath Struwe wiederholt dem Stadtverordneten
erzielt hatten, urd zwar wobl ir felge des Steigens der Welsenpreife Sächfische Rente 65 6, z oJ do. Anleihe 160,30, Zeitzer Paraffin. good fair 44, do. good Ki / is, Peru rough good fair 68, do. ö Weizen in fester Haltung. Theaters des Westens Frau Nuscha Butze-Beermann hat das d — Singer entgegengetreten war, wurde der Gegenstand als erledigt an⸗
und der — sowobl von staatlicher als auch von privater Seite — er! und Solaröl Fabri 110350, Mansfelder Kuxe 10230, Leipziger good 64, do. fine 63, do. moder. rough fair 43, do. good fair Weizen pr. Septbr. 87 r. Dezbr. 9086, Mais pr. Septbr. 27 Reue Theater vom 1. September 1898 ab auf zehn Jahre ge— folgten 3 von , . . ö Treditanstalt. Aktien 23,25, Kredit! und Sparbank zu Leipzig dölis, do. good Hut / is, do. smooth fair 435/18, do. good, fair 45s, 9 2 9 . Ser z nos clear 1 pachtet. gefehen. — Nach Genehmigung einiger kleineren Vorlagen, betreffend ö . 3. nen 3 si . mit Veizen und dein saat an⸗ 18525. Teipziger Bankaktien 18240, Leipziger Hypothekenbank 136455, M. G Brach good 36, do, fine 33, Bhownugg. good 3d / z, do. fully Port pr. Septbr. 8, 174. Das Programm für das am 11. Oktober stattfindende erste Straßenlanderwerb 3c. wurde die öffentliche Sitzung geschlofsen. Es 1 Flãchen . wohl zutreffenden Schätzungen auf die einzelnen Sächstsche Bankaktien 1277, 3, Sächsische Boden, Kreditanstalt 128, 5, good 3 r Do; fine 33, Oomra good 3m sa, do. fully good 3is Ma, do. Rio de Janeito, 30. September. (WB. T. B) Wechsel Philbharmonische Konzert unter Artbur Rikisch 8 Leitung folgte eine geheime Sitzung. . Wahrscheinliches Areal in 1896,18 einiger Vaummwollsvinnerei- Aktien 16900, Leipziger Kammgarn— sine zu / in Sęinde fully good 36, do. fine 35/ is, Bengal fully good auf London 7 /i. und solistischer Mitwirkung von Frau Teresa Carreßo bringt von — — ⸗ Provinzen J r chen iches Areal in 1586 1897 spinnerei Aktien 163,0, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 186,75, a/ a, do. fine * / än Buenos Aires, 30. September. (W. T. B. Goldagie rein orchestralen Werken u. 4. Brahm's 11 Symphonie in F-dur, die Prag, 30. September. Der Expreßzug, welcher gestern Weizen Leinsaat Altenburger Attienbrauerei 250 00, Zuckerraffinerie Halle, Attien 109.00, Glasgow. 30. Seytembes (W. T. B.). Rohe isen. Mixed 188,50. Suvberture ju Weber's Dper Der Freisckitz- und die Il Üühr Nachts in Prag ankam, ist zwischen Ren d und Lunna bei 12 000 4 Große Leipziger Straßenbahn 247,25, Leipziger Glettrische Streßenbahr um ders warrants 44 sh. bz o. Fest, — (Schluß.) Mixed numbers Suvertüre zu Wagneriz Oper ‚Die Feen‘, welche bei dieser starkem Nebel mit einem Laftzuge zusam m engestoßen, wobei 156 De, 3 1620. Tbüringische Sas hesellschasts. Aftien 209.00, Deutsche Spitzen warcants 44 sb. 94 d. Warrants Middlesborough III 4 Ih. 43 d. Verkehrs⸗Anftalten. Gelegenkeit zum erften Mal im Rahmen der Philharmonischen der Maschinenfübrer und ein Kandukteur des Srpreßzuges leicht ver⸗ Genre Rio d * en. fabrik 218,00, Leipziger Elertrintätswerke 128.50. ö Bradford, 30. September. (W. T. B). Wolle fest, ; . . . Konzerte erscheint; die Sollistin Frau Teresa Carreno spielt Rubin“ letzt wurden. Reisende sind nicht verunglückt. . 8 ; 1 Fam miug - Term in han del. Za Plata. Grundmufter H. Garne theurer, in Stoffen ziemlicher Begehr für Amerika. Laut Telegramm aus Goch ist die zweite englische steiniz Klavier Konzert in B-moll. — Die Frist für die Abholung — —— . . fe Probinzen 835 . pr. September Æ. pi. Dttober 3 25 *, pr. November 3.271 , Paris, 30. September. (W. T. B.) Von der Börse wird 2 über Vlifsingen vom 29. September ausgeblieben. der bestellten Abonnementskarten bei Bote u. Bock läuft morgen, Paris, 1. Oktober. In der Näbe der erst kürzlich vom Genie⸗ ebrig ien. 3. pr. Delemher 3225 , pr. Januar 320 t, pr. Februar 3,17 , berichtet; Das Hauptgeschäft fand heute in Spaniern statt, die auf rund: Verspaͤtete Abfahrt des Schiffes aus Queensborough Sonnabend, Abends 5 Uhr, ab,. Der Verkauf neuer Abonnementz. Korp neuerbauten Adour -⸗Brücke bei Tarbes errlLlodierte eine . Total . ; 195 9590 pr. März 3,174 . pr, April 3, 18 4Æ. vr, Mai 3, 1l5 4A, or. die Meldung über die bevorstehende Bildung eines neuen Kabinets wegen Beschädigung der Schiffsmaschine. farten wird bei Bote u. Bock fortgefetzt, wofelbst auch der Einzel Bom be. Der Sachschaden ist unbedeutend. Man vermuthet einen Bei einer niedrigen Annahme des Ertrages (hon etwa 8,5 d Juni z,. 15 **, pt. Juli 3,13 *, vr. August 316 ο. Tendenz: Fest. stark gekauft wurden. Auch größere Prämiengeschäfte fanden darin verkauf für das erste Konzert am Montag, den 4. Oktober, beginnt. anarchistischen Anschlag. für den Hektar) wird, falls nicht noch unvorhergesebene Ereignisse Braunschweig, 30. Seytember. (W. T. B.) Gewinnziehung statt. Türkenwerthe fest auf London. Die übrigen Gebiete waren . ,,, . üirca . llionen ,. 23 der . K—— , 75h Wo „M Ser. 6058 ruhig und ohne wesentliche Aenderungen. 8 einfaat auf 399 000 t veranschlagt, und es würden von der ersteren . 0 AM Ser. r. 44. 6000 4 Ser. 8845 Nr. 14. Bankausweis. Baarvorrath in Gold 1993077 000 Abn ĩ sellschaf A*ti ; unter Berücksichtigung des einheimischen Konsums etw illi 2100 Ser. . ; Nr. 33 ) ĩ j ä r r 1. Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. rücksich 9 z * a 14 Millionen e Ser. 5064 Nr. 17. Je 300 M Ser. 1858 Nr. 33, 10 436 000 Fr., do. in Silber 1 212 877 000 Abn. 833 000 Fr., Porte 3. r g h 7. Erwerbs. und Wirtbschafts ˖ Genosfenschaften.
Tonnen für den Export übrig bleiben. Ser. 3527 Rr. 5, Ser. 4350 Rr. T. Ser. 4484 Nr. 23, Ser. 6625 feuille der Hauptbank u. d. Filialen 829 351 000 Zun. 2? ustellungen u. dergl. 2 2 x ) 5 , , , 86 ö ir ig 9 7179 Nr. 43, , 5 760 523 3h Zun. 145 799 000 35. kin . 5. . n. ,, 9 r,, 3 ent 1 er n et ey — 3 . von Rechtsanwãlten. its ĩ ; ö er. . r. 28. e 150 M Ser. 475 riv. 481 171 000 Zun. 16986 000 Fr., Guthab ; Verkäufe, Verpachtungen, Berdingungen ꝛe. Bont. Aus weile Gesundheitswesen, e , , , und Absperrungs⸗ . 1 . is r e, gr. 6 Rr. 7) Ser. Hoͤßs Rr. Ai, .. og oM Zun. 556 do Ir, Gin, , n, e , b. Verloosung ꝛE. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. er. 6682 Nr. 4 Ser. S658]! Nr, 1. Zun. 323 006 Fr., Zins, u. Diskont Erträgn. 4575 000 Zun. . =. aer London, 1. Oktober. (W. T. B.) Die Typhus⸗Epidemie Bremen, 30. September. (B. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. 3 00 Fr. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath S6, 25. 403831] ꝰ (40398 Oeffentliche Zustellung. . in Maid stone (pal. Nr. 229 d. Bl.) nimmt noch ständig zu. Bis—⸗ Vaffintertes Petroleum. (Offifielle Notierung der Bremer Petroleum (Schluß⸗Kurse.) Zo /o Französische ö unn H ho / ie 1 Untersuchungs⸗Sachen. Zurückgenommen wird der am 6. Juli 1897 gegen 2) Aufgebote, Zustellungen Im Wege der Zwangs vollstreckung sell das im her sind 1i59 Grkrankungen und derschledene neue Todesfälle vor. Börfe) :; Lolo 5,95 Br. — SchmalßkwatelKLebhaft jedoch nicht Rente 94,17, zoo Portugiesische Rente 21,80, Portugiesische Tabach=« den Lotteriekollekteur Moritz Liebenthal von Danzig und dergl Gründbuche von Stannewisck Blatt 12 auf den gekommen. . höher. Wilcox 26 8, Armwour sbield 264 6, Cudahy 277 3, Choice Obl. — 4 0½ Russen 1889 — 400 Russen 1394 — — (40382 Steckbrief. wegen unerlaubten Loosanbletens erlassene Steckbrief. ö Namen des Bergmanns Auguft Karnowskd zu Stanne⸗ Ne w⸗Jork, 30. Sextember. (W. T. B.) Der Oherarit des Grocerx 27 8, Wbite label 274 . Speck. Ruhig. Short clear 340 / 0 Russ. A. 101,59. 3 oo Russen 96 95, 23, o/o span. äußere Anl. Gegen den unten beschriebenen Handlungsgehilfen Balingen, 28. September 1897. 40459 Bekanntmachung. 11wisch eingetragene Grundftũck am I. Dezember Ser⸗Sritaldienstes erichtet, daß bis gestern Abend in den Vereinigten niddl loko — Reis ruhig. Kaffee fehlt Baumwolle. Stetiger. 533, Oesterreichische Staatsbahn 736,090. Bangue de France 3715, Friedrich Hübner, genannt Bredow, am 7. Januar Kgl. Württ. Amtsanwaltschaft. In Sachen des Rechtsanwalt Lungershausen in 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter; eich Staaten von Amerika 532 Fall von gelbem Fieber vorgekommen Urland middl. loko 371 . Taback. 101 Seronen Carmen. B. de Paris 866 00, B. ottomane 601,00, Erd. Lyonn. 770,00, 1873 in Brandenburg a. H. geboren, zuletzt in , Gandersheim, Klägers, wider den Dienstknecht neten Gericht an Gerichtsftelle dersteigert werden. sted. Jon denen 60 tähtlich verliefen, . Kurse des Effekten-Matler; Vereins, ./ Norddeutsche Debeers 72499, Rio Tinto. A. neue 6 1, 0, Sue tanal. A. 3335, Prihat⸗ Berlin, Strelitzerstr. Nr. 26, wohnhaft gewesen, welcher Uugust Schrader in Arholzen — beim Dreiviertel. Das Urtheil über die Srtbeilung des Zuaickla s Kird Bo m bar, 30. Scwtember. (G. T. B.) Die Pest ist in be⸗ Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei, Aktien 163 Gd., Ho /o Nordd. digkont —, Wehs. Amft. . 26 50, Wchs. a. dtsch. Pl. 122. Wchs. a. fich verborgen hält, ist in den Akten UL. R. I. 140461 Steckbriefserledigung. meier Sr. Grupe dafelbst — Beklagten, wegen am 3. Dezember 1897. Vormittags 9 Uhr. roblicher Ausbreitung begriffen; in Bombay kamen in der letzten zlovd-Aktien 1015 Gd. Bremer Wollkämmerei 275 Br. Italien 5, Wehs. London k. 25,17, Cheaqu. a. London 256,19, do. 349. 97 die Untersuchungshaft wegen Unterschlagung Gude, Wilhelm in Nr. 12 für 1837 unter 60 821. Forderung, wird, nachdem auf Antrag des Klägers an Gerichtsstelle verkündet werden. Dies wird zum Woche 60 Todesfälle vor. Auch in Kurrachee ist sie wieder auf⸗ Ham burg; 30. September. W. T; B.) Schluß Kurse. Hamb. Madrid k. 377, 00, do. Wien k. 208, 25, Huanchaca 4800 verhängt. Es wird ersucht, den ꝛc. Hubner zu Königliches Amtsgericht Unruhstadt. bie Beschlagnahme des dem Beklagten gehörigen An. Zwecke der öffentlichen Zuftellung an den Eigen- getreten. Rommerzb. 136 35, Bras. Bt. f. D. 166 00, Lübeck Büchen 188,5, Getreidem arkt. (Schluß.) Weizen ruhig, pr. Sept. 2850, verhaften und in das nne migeft nantß hier⸗ — bauerwesens No. ass. 24 zu rholsen fammt Zu. Tbümer des zu verfteigernden Srundstüäcks Sergmann 1.6. Guano W. 73,90, Privatdiskont 3t, Hamb. Packet 11400, pr. Oktober 28,55, pr. November⸗Dezember 28,065, pr. November⸗ selbst, Alt⸗Moabit 122, abzuliefern. 10181 Beschluß behör zum Zwecke der , , r. durch August Karnowskv, jur Zeit unbekannten Aufenthalts, Handel und Gewerbe. Ford. Lloyd 101,95, Trust Dynam. 173, ), 3 o H. Staateanl. 34 50, ö 28,00. Roggen ruhig, pr. Septbr. 18,00, pr. November⸗ Berlin, den N. September 1897. l In ber Untersuch 9 uh. den Kaufman Beschluß vom 25. September 1897 verfügt, auch die bekannt gemacht. ö. . , ᷣ 31 00 do. Staatsr. 105 50. Vereinsb. 156909, Hamhurger Wechsler⸗ ebruar 17, 89. Mehl behauptet, pr. Septbr. 60, 35, pr. Oktober 60, 35, Der Untersuchungsrichter un ö * h 1 ache 6 . j * n Eintragung dieses Beschlusses im Grundbuche an Niesky, den 29. September 1897. 6 . 6 h tellugs für 06 len und Koks dank 133,20. Sold irn Barren pr, Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber pr. November ⸗Dezember 59.59, pr. November ⸗Februar 59, 49ꝝ. Rüböl bei dem Königlichen Landgericht J. . n, . 9 its e . un ö . . ö. n e. demfselben Tage erfolgt ist, Termin zur Zwangs. . Koch, . 16 * 2 6 i. , . d in Der ch 1 ien. . in Barren pr. Kilogr, 3,75 Br. 73.25 Gd. Wechselnotierungen; London behauptet, vr. Seytbr. 57, pr. Oktober 574. pr. November Beschreibung: Größe 1 m 68—– 70 em, Statur nn . ,. ii e / . t! ö. ber persteigerung auf Sonnabend, den 15. Januar Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gerichte. d e , br find am 20. . Mä. gestellt 13 315, nicht rechtzeitig lang, 3 Monate 2,2. Br., F022. Gd 20 244 bez, Lenden luri Dezember bt, pr; Januar April 57g. Spiritus fallend, pr, Sept. schlank. Haare schwarz, Stirn frei, Bart: Anflug rn een 2 dg dnn, Seen mn 23 . . 1898, Nachmittags 4 Uhr, vor unterzeschnetem 3 — genelt 40 Bagen. . 2, Br, 203 (Cd, 2b bez. Landen Sicht 29,37 Hr., zs. br, Oktober 386, pr. November Dezember 38, pr. Januar von schwarzem Schnurrbart, Augenbrauen schwarz, ö 9 au ̃ . . ia . 9 r, Derzoglichen Amtsgerichte in der Grupe schen Gast. UHCess . . , ; Ado, Gd, 20s hben, Amsterdam 3 Monate, 16740 Br, April sz. Augen braun, Nafe gewöhnlich, Mund gewöhnlich, 4 . al verhängte Beschlagnabme hiedurch wirkhschast zu AÄrbolzen angesetzt, in weichem die In Sachen des Kaufmannz Sch erding bier, lin, 30. , , * ständigen Dexutatien der 67,19 Gd, 15,37 ber. Dest. u. Ungar. Beryl, 3 Monat 16625 Rohzucker (Schluß) ruhig, 88 9 loko 25 à 254. Weißer . vonsstcndig, Kinn gewöhnlich, Gesicht läng. u gens . 20. August 1897 vpothetgläubiger die Hopotekenbriefe zu überreichen Klägers, wider den Gärtner Demnrih Jäse dier. Se. JIrtemdem,, ber e,, Telhandel in ert ember 1387) Ire l-, 55 Hd., 1681453 ber, Paris Sicht Zo Br., zor⸗0 gde, Zucker behauptet, Nr. 3, 19 kz Pr. September 266, pr. Ottober ich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch, Kleidung: Hagen,. den db. Auguj . aben. klagten, wegen Wechselferderung, wird die unterm n Hälfte ze Maonats nahm das Geschäft in deutschen 59558 bez, St. Petershurg 3 Monat 214.20 Br., 213,20 Gd., N, vr. Dttober ⸗Januar Lt, vr. Januar ⸗Ayril 285 . grunlicher Jaquetanzug, schwarzer Strohhut. Re nigliche⸗ Landgericht, Ferien. Straflammft. Stadtoldendorf, den 24. September 1897. 7. August er. verfügte Beschlagnahme der bislang ruhigen Verlauf. Nachdem jedoch die 213,330 bez, New. Jork Sicht 421t Br, 4,196 Gd., 420 ber-, do. St. Petersburg, 30. Sepsember. (W. T. . Wechsel auf ; ñ Berckemever. Tophoff. Lilienthal. Herzogliches Amtsgericht. dem Beklagten gebörigen Grundstucke, als vom 14. bis 15. Serxtember — bei reger 60 Tage Sicht 4,18 Br., 4,15 Gd., ö bei. London 93,75, do. Amsterdam —, do. Berlin 45,77, Chequ. a. Berlin — — e hlmann. I des Nr. S Blatt VII des Feldriffes Hagen