, .
—
8546 Bekanntmachung.
Bei der am 18. September d. Ja. stattgefundenen Verlossung von Berliner Stadtanleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden;
I. 3 prozentige Anleihe vom Jahre 1876:
Litt. J. àa 5000 tr. 249, 230. Nö5. A6, 381, 382. Litt. KR. a 2000 &
Rr. 1161 bis 1165, 1251 bis 1255, 1316 bis 1320. 1426 bis 1430. 1541 bis 1545, 2166 bis 2170. LiIitt. L. a2 1000 bis sio, Sali bis S220, S361 bis di: ssl, 871 bis 9280, 9721 bis 18 978 10351 bis 10360, 10431 bis
12161 bis 12170, 12191
is 12310, 12751 bis 12760, 31 bis 12960, 14141 bis
0, 14541 bis 14550, 14811
114071 bis 114080, 15101 bis 115110, 116541 bis 116550, 16681 bis 116690, 117821 bis 117839, 117841 kis 117850, 118021 bis 1189030, 118081 bis 118090, 18301 bis 118310, 118961 bis 118970, 119071 bis 119080, 19341 bis 119350, 119511 bis 119520, 120231 bis 120240, 120751 bis 120760, 120861 bis 120870, 121711 bis 121720, 121941 bis 121950, 122401 bis 122419, 122881 bis 122890 122941 bis 129850, 124421 bis 124430, 124551 bis 124560, 125011 bis 125020, 125331 bis 125340. Litt. MN. a 5600
Nr. 124261 bis 124230, 124361 bis 1246380, 124401 bis 124420, 125301 bis 125329, 1253851 bis 125400, 123481 bis 125500, 125661 bis 125680. 125681 bis 125700, 125721 bis 125740, 125901 bis 125920, 128261 bis 128280, 130321 bis 130349, 131461 bis 131480, 132681 bis 132700, 135141 bis 135160, 136261 bis 136280, 136461 bis 136480,
22782 Ausloosung der Charlottenburger Stadi⸗ Anleihe vom Jahre 1885.
I. Bei der am 25. Juni 1897 stattgefundenen Berloosung von Charlottenburger Stadt ⸗ Auleihescheinen der Anleihe vom Jahre 18885 (Zinstermine 2. Januar und 1. Julh sind folgende Nummern gezogen:
Buchstabe A. àa 2000 4
Nr. 359
Buchstabe E. àa 1000 Nr. 637 822. Buchstabe C. a 500 6 Nr. 2759 2903 3133 4834 5394 5770 58983. Buchstabe BD. a 200 6 Nr. 6331 6797 7221 8042 S292 8676 8769 98236 9411 9637 10413. Buchstabe E. à 100 t
I. L. Hälfte zu E. GM. Buchstabe E. à 60 Nr. 105 108 165 206 280 396 14 915 916. Buchstabe G. A 1000 4
Nr. 2235 2276 2401 2405 2406 2407 2408 2473 2474 2659 2661 2698 2699 2700 2732 2745 2746 2786 3484 3485 3486 3591 3592 3595 3843 3860 3861 3862 3882 3943 3958 3960 3961 3962 39639.
Buchstabe HN. àa 5600 *
Nr. 6040 6041 6042 6043 6404 6534 6632 6832 68387 6895 6896 6897 6911 6912 7433 7510 7511 7512 7513 7562 7814 7883 7933 58104 8159 8219 S220 8221 8237 8304 8416 8417.
Buchftabe J. àa 200 0
Nr. 11156 11163 11186 11183 11207 11210 11357 11358 11370 11883 11884 12662 12684 12685 12883 12884 13012 13021 13026 13027 13078 13207 13208
11208 11885 13020 13215
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
M 231.
1. Unter suchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall und Invaliditãtẽ ꝛc. Versicherung. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Berloofung ꝛc. von Werthpapieren.
Vierte Beilage
Berlin, Freitag, den 1. Oktober
Deffentlicher Anzeiger.
schen Staats⸗Anzeiger.
1892.
Kemmandit⸗ Sesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch
7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Gengssenschaften. 8. Riederlaffung 2c. von Rechtsanwälten.
9. Bank ⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft Union, Essen a / d. Ruhr. Bilanz pr. 30. Auni 1897. Werth
am 30. Juni 1897.
13267 13276. 40432 Buchstabe K. à 100 M 16224 16375 16393 16444 16531 16683 16696 16697 16716 16842
16952 16957 16985 16986 16988
137381 bis 137400, 137581 bis 137600, 138701 bis Nr. 11203 11766 12103 12331 13032 13584 138720, 140341 bis 140360, 140501 bis 140520, 13847 14211 14735.
140741 bis 140760, 140901 bis 140920, 141181 bis II. Zu diesen Nummern treten noch binzu die aus Nr. 141200, 14153601 His 1415820, 12861 bis 142880, Anlaß der Konvertierung dieser Anleibe gekündigten 16648 144121 bis ILii4o. 14774 bis 144760, 1448921 bis und rückständig gebliebenen Stücke, welche auf 16950 111810, 145451 kis 145480, 145801 bis 1458209, die 12. planmäßige Tilgung in Anrechnung gebracht 17016 17138 17183 17224 17599 17603 16531 bis 145500, 148141 bis 118160, 148351 bis sind. Es sind dies jolgende Nummern: 17665 17787 18160 18162.
148380. Buchstabe A. àa 2000 (6 II. 2. Hälfte zu 90. Litt. O. a 100 p Nr. 41 198 259 260. Buchstabe F. àa 2000 S
Vr. 860901 bis 86100. Buchstabe E. àa 1000 Nr. 1055 10656 1502 1504.
Die vorstebend bezeichneten Anleihescheine werden Nr. 526 540 834 1021 1315 1655 1977 1979 Buchstabe G. àa 1000 4 biermit, soweit solche nicht schon zur Einlösung ge 1980 1981 1982 1983. . Nr. 4070 4676 4283 4284 4235 4373 4406 langt sind, Buchftabe C. a 500 0 4407 4693 4694 4695 4696 4697 4698 4801 5453
zum 1. Januar 1898 in Söhe des No— Nr. 2013 2022 2066 2068 2312 25313 2370 2371 5464 5465 5475 5493 5533 5577 5581 55980 5592 minalbetrages gekündigt, und hört die 2372 2591 2792 2324 2826 2845 2859 2870 5593 5594 5650 5664 5665 5773 5790 5791 5793 Verzinsung dieser Effekten mit jenem 3077 3 3171 3172 3174 3201 3202 3203 3204 5814 5815 5927 5928 5929 5930. Seitpunkte auf — 3210 3 3237 3322 3434 3888 4130 4136 4459 Buchftabe H. àa 500 0 — 2 Auszahlung der baaren Beträge dieser ge⸗ 5305 5440 5544 5545 5723 5724 5725 5939 Nr. S650 8704 8809 8821 8897 9049 9050 9188 01 bis 11350, 12851 bis 1300. kẽrdigten Arleibescheine erfolgt vom 15. Dezember 5940 59437 5943 5934 5945 5946 5947 5948 9189 g91g0 9191 9193 98206 9259 9273 9784 9786 Litt. O. a 100 t d. J. ab n unserer Stadt Hauptkasse im Ratb⸗ 58968 5970 5971 5982 5935 5989. 9787 9791 9956 10028 10044 10045 10046 10047 bhanse rechts, Eingang Jüdenstraße, Zim⸗ Buchstabe D. à 200 10087 10219 10220 10394 10580 10600 10803 den Wochentagen mit Ausnahme der 6026 6033 6036 6129 10805 10817 10847 10884 10929 10930 10931 8 beiden Gesckäftstage im Monat in den Stun⸗ 6235 6424 6427 6430
3s 14560, 15661 bis 156.70, So. 153365 bis 15870, 1551 bis is 18570, 16701 bis 16716, 1681
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
Izosz9] . BZrannschweigische Maschinenban ⸗Ansealt.
In der heute vor Notar und Zeugen stattgefundenen Verloosung unserer ö oo Partial⸗Obligationen * 6 3 1 . * 4 sind die folgenden Stücke geloost worden: Immobilien · Kkonto: . ; . Litt. A. über je 1 1500 lautend, Grund und Boden 6 0l3 54 245 386 46 Nr. 26 55 72, Fabrik. und Wohngebäude A. F. . 55 000 — ati. B. über je e 1000 lautend, FJabritgebaude N. J . 257 115 13 Nr. 168 177 198, Wohngebäude N. F. 85 218 3 Litt. C. über je K 300 lautend, Maschinen · Sonto . 37717990 Nr. B35 286 363 327 355 413 428 514 529 534 Werkzeug. und Utensilien⸗Kento 102956 01 552 598 609 640 693, k 689 Sõg 4u in Summa S 12000. ö Eisenbahn. und Wege Konto Wir fordern die Inhaber dieser ausgeloosten Obli⸗· Fubrwerk · Fonto gaflonen auf, solche nebst den Talons und den noch Mobilien Kento;s. . . nicht fälligen Zinsscheinen, bis zum Konto für elektrische Beleuchtung. 1. Oktober dieses Jahres Waaren Konto. kJ
16555 16878 169985 17604
Werth
Litt. MH. àa 500 66 am 30. Juni
23381 bis 24000, 24581 bis 24600,
o, 26221 bis 26240, 27961 bis; is 29740, 31001 bis 31020, 31241 bis 31 32200, 32931 bis 330090, 33341 bis 33 33760, 3 is 3721 bi
81 O80,
Abschrei⸗
Zu⸗ und bungen.
ö S assi va. Activa. Abgänge. Summa. P
. E.
* 1
1
26
Aktien ⸗ Kapital ⸗Konto-⸗MÆ 1500 000. — ab nicht begeb. Aktien S 400. -— Dividenden⸗Konto. Kreditoren:
Kreditoren
Anzahlungen Reservefonds⸗Konto Delkredere⸗ Konto
* 15 623,40 Arbeiter ⸗Unterstüũtz:
— — —
1m r, kram, eͤn rn .
r *
— * . 6 ö ö
1 ͤ
n
53380, 40740, 42820, 45660. 480 Litt. X. à
bis 5550, 5651 bis 57 bis S550. Mö] bis gs
COM M — — —
e , , m er
295 000 -* 35 000 — 360 000 — 95 000 — 4 45 000 — 18 000 — 2000 — 4000 — 4000 —
d , 0 9 n m ,
———— w — 5 — ö.
9 — Q 2 0 00
2 89
= ᷣ
ta o — 9
1. 4 K J 2 C O o — C0
— r — O — — x — OM — Q —8 — —— — 00 O OG — .
.
2 2 * — ⸗
ö
— 2
45 000 — 16200 — 1800 — 3000 — 14000 — 436 002 87 8 98473
82 2 8 .
CO M
ia 376 66
O *
— 1 0
— — — —— d
C — — — — — ——
— ö.
2 S
Nr. 10801 bis 10900. 222 I. 33 prozentige Anleihe vom Jahre 1878. — 3, an Lit. J. a 5900 **
Reingewinn. 66S 129 251, Vortrag a. 1895 96
10932.
— —— 5521 6733 6724 6955 Kassa · Konto
ö 74 1 X 2 ö 191. 129 112 112
itt. R. 2 2000
2941 s wn
—
. 21000
rxr.inn.
121 HS 10
12 *
51 n 1 — 2
= . — ä , n , 2 w , e , H. n= , . 144
1 2 9 2 11
85
Tir. .
Litt. X. 2 200 * .
Litt. O. 2 100
g pro zentige Anleihe vom Jahre 1882: ILitt. J. a 3000
— 2
Lit, . . 300
Litt. L. a 1000
Hirt g. 2 2090
Liti. G. 2 1090
r 55 0 r 2 vrοzentig Anleihe vom Jahre 1892:
HLiit. J. a 5000
Litt. K. a 2000 2
Lit.
L a IO0G0 M
1 .
. Frenkel in . 2 26
Ter KRreisausschuß
gegen Rückgabe der Anleihe⸗ zung der dazu gebörigen Zins⸗ t ab, und zwar zu den
2 3
—
1898
ei rfũ dann Jannu ieren
3. dem Jabre 1876 die Zinsschein⸗Reibe VI Nr. 4 bis 8, sowie ZinsscheinAnweisung, vom Jahre 1878 die Zinsschein⸗Anweisung zur Reihe V, . rom Jahre 1882 die Zinsschein⸗Reibe IV
Nr. 3 und Zinsschein⸗Anweisung, 8982 die Zinsschein⸗Reihe II 8 und Zinsschein⸗Anweisung. bereits gekündigter Berliner Stadt⸗ n in der zweiten Hälfte des in der Stadt ⸗Hauptkasse zur
itebend gekündigte ekten außer von unserer Stadt · Sauptł en Bank bãusern
ner ,, . bewrir
Jacob Landau hierselbst. Wilbelmftr. 70b., Jacob Landau in Breslau, er Tirection der Disconto-Gesellschaft
hier, Behrenstr. 43/44. ö der Deutschen Genofsenschaftsbank Sörgel, Varrisius Co. hier, Charlottenftr. 35 a, umd deren Kommandite zu Frank⸗ furt a. M., der Nationalbank für TDeutschland hier, Voßstr. 34 und deren Kaffen, der Teutschen Effekten. und Wechselbank in Frankfurt a. M., 1 * der Vereinsbank zu Hamburg, Sammer E Schmidt in Leipzig, der Aktiengesellschaft für Boden und Kommunalkredit in Elsaß Lothringen zu Straßburg i. Elsaß, dem Dresdner Bankverein zu Dresden und dessen Zweiganftalt zu Leipzig, Ephraim Meyer C Sohn zu Hannover, Leopold Seligmaun iu Köln a. R., A. Levy ju Köln a. NR. Berlin, den 20. September 1897. Magistrat hiesiger Königl. Saupt⸗ und Residenzstadt. C3 r*
w 2r — Q ö — 16
2 — — d —— 2 — 1 r- - —— mer mn . — enommense
Ausloosung sind olgende 3 ** Anleihescheine des Kreises Bersenbrück zur Ginlöfung Buchftabe A. NT. 33 über Buchftabe EB. Nr. 15 12 Buchstabe C. Nr. 7 Buchftabe D. T. 23 Buchftabe E. IT. I7 31 11 Buchftabe F. Rr 68 119 14 225 251 271 295 337 345 4 J 135 ber je 200 * Die zortejeichneten Anleihescheine rden bier aaf den 231. Dezember 1897 dergestalt ktũndigt, dar das Kaxital diesem Tage an r ,, 7 . 3 fur
2 dIUIIeG L
Ir, vom 2. Januar 1898 an Kommunal staffe hierselbft zegen h e , , , ö, . ?
2 n nach d
Berienbrũück, 21. Fel
3 ausgeloost. i rden den Besitzern
* 2 37 57 — * — c ([ —
17 Bekanntmachung.
er Koritze
Buchftabe A. Nr. 5 Buchtabe R. * e werde . mait der affect erung gekundigt, die Faritalbetrãge vom 2 Januar 1898 ab bei unserer Kreis- Kommunal⸗Kafse hier cer bei dem Ban guier S. Berlin. enftraße 67
den 1. Juni 180M. Ter Kreisausschuß des Kreise I g mn, Ha rn, mr, Gre n
. ; 83 den J T* e 2T*? Rr Ve
9384 9395 402 9403 9491 g587
7644 7647 7650 7678
9 7806 7807 7808 7809 7 S222 S223 S224 8225 S526 8720 8931 8932 166 9168 9169 9171
O OC — 1 C Q —— O L O 2 QMσ⏑8 — 1 — —
9766 97567 98830 9831 9832 9833 10018 10183 106559 10589 10720
10967. Buchftabe E. àa 100
Nr. 11005 11025 11036 11124 1156 11172 11173 11181 11260 11635 11638 11644 11747 11748 11854 11869 11870 11871 11872 11835 11876 11877 11878 12035 1229 12230 12231 12241 12309 123356 12584 12585 12586 12588 12682 12683 12705 12708 12709 12975 12987 13038 13045 13047 15354 13364 13365 13367 135355 13681 13682 13683 13686 13726 13 13729 13731 13732 13733 13735 1 138349 13950 13976 13977 13980 141981 141982 14193 14194 14195 14198 14203 14232 14239 14266 1428 14429 14543 14771 14971 15383 155238 15529 15564 15565 15744 15745 15746 15874 15879
Diese nach dem Verzeichniß zu L ausgelooften Charlottenburger Stadt⸗Auleihescheine kündi⸗ gen wir hiermit den Inbabern zum . Januar is9gs. Die Auszablung der baaren Beträge wird vom 15. Dezember 1897 ab gegen Rückgabe der Stadt. Anleibescheine je nach Wabl der Empfänger stattfinden: bei unserer Stadt Hauptkafse in Charlottenburg, bei der Haupt ⸗Seehandlungs⸗ Kafse, bei den Fassen der Disconto⸗Gesellschaft, der Nationalbank für Deutschland, der Deutschen Bank und bei dem Sankbause von Jacob Landau — sammtlich zu Berlin —, ferner bei dem Bank⸗ bause M. A. von Rothschild Söhne zu Frankfurt a. M. und dem Schlefischen Bank. verein in Breslau, und jwar in den bei jeder der vorgenannten Stellen üblichen Geschäftsstunden. Die aus Anlaß der Konvertierung gekündigten Anleihescheine (fr. Verzeichnis N] können bei den oben genannten Zahlftellen jederzeit zur Einlösung vräsentiert werden.
t Ss ed eO CM - Q —· M Q οσ0 S . 6 83 83 8g 8 Sg
11874 12184 12345 12678 12974 13300 13571 13728 13948 14100 14197 14415 15182 15568
jwar R ei fügen. ] weitere Verzinsung dieser gekündigten Stadt-A nleihe⸗ e auf. Wegen der bei der Konvertierung ge⸗ en Anleibescheine nebmen wir des weiteren uf unsere diesbezüglichen Bekanntmachungen vom 15. September, 1. und 15. Oktober, 1. November und 1. Dezember 1896. rüheren Verloosungen sind noch rückstaändig: per 2. Januar 1892.
9575 9792 10197 10206
2. Januar 1895.
394. 7546 8560 10281 10327 E. Nr. 12255 12514 12541 12548 13024 13154 13156 14122 14132. Charlottenburg, den 24. September 1877. Ter Magistrat.
33829] Auslossung der Charlottenburger Stadt Anleihe vom Jahre 1889. Bei der am 25. Juni 1897 stattgefundenen Ver⸗ loosung von Charlottenburger Stadt Anleihe⸗ scheinen der Anleihe vom Jahre 1889 (Zins—
1
termin 1. April und 1. Oktober) sind folgende Num⸗
Buchstabe J. a 200 60
Nr. 13605 13737 13764 13765 14027
14099 14225 14226 14227 14231 14232 14234 14235 14715 14716 14717 14779 14783 14784 14881 15036 15098 15208 15225 15282 15725 15749 15775 15776 15777 15780 15809 15810. Buchstabe K. àa E00 A 18690 18724 18725 18844 18345 18894 18895 19017 19280 19351 19727 20060 20061 20062 20115 20116 20121 20322 20397 20398 20399 20400 20622 20689 20721. Diese Charlottenburger Stadt ⸗Anleihescheine im Gesammtbetrage von 159 700 S kündigen wir hiermit den Inhabern zum 1. April 1898. Die Auszablung der baaren Beträge wird schon vom 15. März 1898 ab an den Wochentagen gegen Rückgabe der Stadt⸗Anleihescheine stattfinden und zwar nach Wahl der Empfänger außer bei unserer Stadt Hauptkasse in Charlottenburg bei der Haupt- Seehandlungskasse, bei den Kassen der Disconto⸗Gesellschaft, der National⸗ bank für Deutschlaud, der Teutschen Bank und bei dem Bankhause von Jacob Landau, sämmtlich zu Berlin, ferner bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne zu Frank— furt a. M. und dem Schlefischen Bankverein in Breslau und jwar in den bei jeder der vor⸗ genannten Stellen üblichen Geschäftsstunden. Den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zinsscheine vom 1. April 1898 ab und zwar Reibe 1 Nr. 18 bis 20 und Zinsscheinanweisungen beizufügen.
Vom 1. April 1898 ab hört die weitere Verzinsung der gekündigten Stadt⸗Anleihe⸗ scheine auf.
Charlottenburg, den 25. September 1897.
Der Magistrat.
Bekanntmachung.
am 16. Juni 1897 stattgehabten Aus⸗ loosung der am 2. Januar 1898 zu tilgenden FKöpenicker Stadt ˖ Obligationen wurden geiegen:
Litt. A. Nr. 38 48 79 122 153 203 299 321 382 412 424 454 über je 1000 4
Litt. E. Nr. 23 35 über je 500
Litt. C. Nr. 10 142 153 154 160 188 202 241 243 über je 100 6
Die Auszahlung der ausgeloosten Anleihescheine erfolgt am 2. Januar 1898 bei der Stadtkasse in Köpenick gegen Rückgabe der Anleihescheine und Zinsbogen nebst dazugehöriger Anweisung.
Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Obli⸗ gation Litt. A. 465, die zum 2. Januar 1897 aus- zeloost war, bisher nicht eingelöst ift.
Köpenick, den 18. Juni 1897.
Der Magistrat.
Borgmann.
14097 14228 14229 14242 14460
18892 19499
20729
Bei der
27820
Folgende heute ausgelooste Auleihescheine der Stadt Oranienburg de 1880 J. Ausgabe:
Buchstabe A. zu 500 4 Nr. 8 70,
Buchftabe B. zu 200 S Nr. 266 647 129 503 306 171 257 323 607 27 476 620 348 495,
Buchstabe C. zu 100 Æ Nr. 70 98 85, werden zum 2. Januar 1898 hiermit ihren In⸗ habern gekündigt.
Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver—⸗ zinsung derselben nicht. Die genannten Anleihe⸗ scheine sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1898 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zinserneuerungsscheinen in kursfähigem Zu⸗ stande zur Einlösung an die Kämmerei Kaffe ab⸗ zuliefern.
Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be⸗ trag vom Ablösungskapital abgezogen.
Noch nicht eingelöft sind die folgenden Stadt⸗ anleihescheine:
Ausgeloost zum 1. Oktober 1895:
II. Ausgabe Buchstabe A. Nr. 121 über 500 Ausgelooft zum 1. Januar 1898:
J. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 28 über 200 4A Ausgeloost zum 1. Oktober 1896:
II. Ausgabe Buchstabe A. Nr. 2 und 10 über je 5090 A6
Buchstabe B. Nr. 58 über 200
Ausgeloost zum 1. Januar 1897: J. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 384 über 200 4A Oranienburg, den 14. Juli 13897. Der Magistrat. Uaterschrift.)
bei den Herren Carl Uhl & Co. hier, oder bei Herrn C. L. Seeliger, Wolfenbüttel, oder bei den Herren Ephraim Meyer K Sohn, Hannover, oder . r an unferer Kasse zur Einlösung zu überreichen. Nach dem J. Oktober dieses Jahres werden diefe ausgeloosten Obligationen nicht mehr
verzinst. ; Rückftndig K und seit 1. Oktober 1886 aus der Verzinsung ge— fallen ist die Obligation Lütt. C. Rr. 266. ö Brauuschweig, den 3. August 1897. Die Direktion.
L. Brandt. Teichs.
38360 . Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie
(vorm. Sudw. Æ Gust. Cramer). Hilden. Die Aktionäre werden unter Bezugnahme auf die Ssatuten zu der am 23. Oktober, Vormittags III Uhr, bier in unserem Geschãftsbause statt⸗ findenden 15. ordentlichen Generalversamm lung eingeladen. . . Jeder Aktionär ist zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, wenn er späteftens 5 Tage vorher seine Aftien auf dem Bureau unserer Gesell⸗ schaft hier in Hilden, in Berlin C., Spandauer straße Rr. 14.15, oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf hinterlegt. Tagesordnung: ; 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ schtsratbes pro 1896,37, Vorlage der Bilanz, ee, Bericht der Rechnung. Revisoren. 2) 6 von 3 Mitgliedern für den Aufsichts⸗ rath. 3) Wahl der Rechnungs ⸗Revisoren und deren Stellvertreter pro 1897/98. Hilden, den 22. September 1397. Der Vorfstand. Der Aufsichtsrath.
acts] Vietoria⸗Garten (vorm. von Essens Garten) A. ⸗ G. Bilanz- Konto am 31. August 1897.
Activa. Grundstũck ⸗Konto c.. Gebãude Konto 66 267 gon -— = Abschreibung 2602. Maschinen Konto... Æ 1240. — — Abschreibung, 24090. — Vorräthe⸗Konto: Vorräthe an Wein, Viktualien ꝛc.. Bank⸗ und Kassa⸗Konto Assekuranz · Prämien ⸗ Kento, voraus⸗ bezahlte Prãmie ; Diver se Debitores; Gewinn und Verlust⸗Konto ...
Spirituosen, 2560 08 448 58
1389 2363 1257636 ga 863 2
Passiva. ; Aktien ⸗Kapital⸗Konto 250 O00 — Hvpotheken⸗Konto⸗ 350 000 — Konto far kurante Schulden... 6 919 58 nee 2 1624138
7g 63 45
Hamburg, den 11. September 1897. Der Borftand der Victoria⸗Garten (vorm. von Effens Garten) A.⸗G. C. R. Rockel.
cosi! Vietoria⸗Garten
(vorm. von Essen's Garten) A. G. Samburg · Barmbeck. . Wir machen hierdurch bekannt, daß durch die Generalpersammlung vom 25. September ds. Is. die Liquidation unserer Gesellschaft beschlofsen worden ist. Zu Liguidatoren wurden durch dieselbe General⸗ versammlung ernannt; . Die Herren Carl Julius Klein, J. H. F. Richter und F. Strauß, sämmtlich hierselbst. . in, eitig fordern wir hierdurch alle diejenigen auf, welche noch an uns Forderungen haben, oder zu haben glauben, sich bel dem Mit ⸗Liquidater F. Strauß, Hamburg, Barmbeck, Gluckstraße Nr. 8, unter Geltendmachung ihrer Ansprüche zu melden. Hamburg, Seytember 1897.
Debitoren
. Bebitorenꝰ 66 58 8
2 59 1LBanquiers , 3
667 079 39
Dobet.
S4 789 58
Verlust ·˖ Konto.
2314053 45
2314053 45
Credit.
An General Unkosten Kont oe. für Gehälter, Reisekosten, Steuern ꝛe.
Delkredere⸗Konto:
für neue Dotierung Abschreibungen Gewinn.
Laut 8
vertretender Vorsitzender, Her berg in Essen.
Der Aufsichtsrath besteht
Essen a. d. Ruhr, den 28. Der Vorstand.
a.
Vortrag aus 1895.95 ö
129 2 953 J 371315 —
In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, den Reingew t S 24 des Statuts 10 0 dem Reservefonds⸗Konto Statutarisch und kontraktliche Tantismen . .
So Dividende für das Aktien ⸗Kapital ö dem Trbeiter⸗Unterstützungs⸗Fonds zu Überweisen J dem Vorstande für Belohnungen zur Verfügung zu stellen. und den Rest von. J
auf neue Rechnung vorzutragen. Nach dem Turnus scheiden aus dem Aufsichtsrath. Herr Ortwin Grevel wurde wieder und an Stelle des verstorbenen Hern demnach jur Zeit aus; Herrn Rud— n' Albert Heimann in Köln, Herrn Carl
385 706 98
September 1897.
zu überweisen
rathe: die Herrea Ortwin Grevel aus Essen un inzwisch 8 n Gugen vom Rath wurde Herr Gustav Hilgenberg aus Essen neugewählt. Rudolf Waldtbausen in Essen,. Vorsitzender, Herrn J. M. Heimann
Welcker in
Per Saldo aus 1895.96. Dividenden⸗Konto: für verfallene Dividende pro 1880/9160.
Immobilien ⸗Konto: J für Gewinn auf verkaufte Grundfläche.
General · Unkosten · Konto: ; für vereinnahmte Miethen' und Zinsen.
Betriebe i . ö
erschuß .
3In 82 Köln, Herrn
66 *
3743 45 90 — 9 523 46
14160822
358241 85
29e neos 385 706 98
2970, 80 3 000, — 8718,80
4132 995.37
d der inzwischken Verstorbene Eugen vom Rath aus Köln.
. 1 in Köln, stell⸗ Ortwin Grevel in Essen, Herrn Gustav Hilgen—
Der Aufsichtsrath.
40427 Activa.
Bilanz am 30. Juni 1897.
Passiva.
Fabrik · Anlage
Debitoren T..
Debet.
; 105417453 Inventur⸗Bestände, Kassa, Depot .. 107 99230 1258 982 49
Gewinn · und
96 812566
Aktien ˖ Kapital ... Kreditoren...
Verlust · Konto.
1
268 982 49
Cxedit.
Verlust aus 1895/96. .... Abschreibungen ..
Schmitz.
E. von Bieler, Vorsitzender. Graf von Alvensleben.
xo 3o6 5 1 35 30
Betriebs Konto
31 19272
Der V
Martens.
Der Auf
Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee.
orftand. . Schnackenburg. sichtsrath.
Martin. Schmelzer.
Rothermundt, stellrertretender Vorsitzender.
(40428 Activa.
Aetienspritfabrik Geldern.
Bilanz per 39. Juni 1897.
Passiva.
Immobilien ⸗Konto Maschinen⸗ ꝛc. Konto... Bottige⸗ u. Fastage⸗Konto tensilien· Konto
Getreide Konto.... Waaren⸗Konto .
Koblen⸗ Konto. Kassa⸗Konto.
Wechsel Konto Effekten · Tonto . Kontekorrent⸗Debitoren GSeneralunkosten⸗Konto
Reparaturen ⸗ Konto...
Abschreibungen auf; Immobilien ⸗Konto.. . Æ 2 Maschinen⸗ ꝛc. Konto.. . 6 Utensilien onto ;... Bottige⸗ u. Fastage⸗ Konto
Schlempetrockenanlage. Konto 1 Trockenschlempe⸗ Konto....
Sa.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
Generalunkosten⸗ Konto.... ;
614.94 790.72 285.12 219.92
. . 128 13239 40 943 35 272177 327845 51 922 82 o1 869 07 475 86 409002
9 39405 160 439 90 69 481 78 358 —
12 02610 16490 39 298 46
Aktien kapital⸗Konto
Hypotheken Ronto
Kontokorrent⸗Kreditoren: . a. Steuer · Tredit . M 105 936.75 2 1786655
Accepten· Konto Reservefonds ⸗ Konto.... . Gewinn ⸗ u. Verlust⸗Konto. ..
46 3 300 000 — 59 16 27
122 30s 2s 19 ooo =
5 15 os z5 bor 3
498 184293 6 352 56
9910
Der Vorstand.
Bilanz ⸗Konto (Reingewinn)...
Sa.
38097
Gewinn ⸗ Vortrag aus 1895 / 96 Waaren Konto ö . Effekten Konto
57 205
Geldern, den 30. Juni 1897.
Sa.
ol 547 is 201 866
57 203 52
Der Vorstand.
doro]! Wermelskirchener Bank,
Wermelskirchen.
Die Inhaber der Juterimsscheine Nr. 161 bis S060 werden hiermit aufgefordert, die zweite Rate von 25 , — 250 M pro Aktie zum 1. Januar 1898 an unserer Kasse einzuzahlen. Der Vorstand.
23591 Dentsche Continental Gas -Gesellschast.
Bei der heute stattgehabten notariellen Aus⸗ loosung unserer Prioritäten wurden gezogen;
Emission E88 (9. Ausloosung) 57 Stück
und zwar:
2 Stück von Litt. A. Nr. 41 778 900 907
E36 1319 1482 1716 1874 2132 2173 2532
3 2576 2663 2695 2697 2856 3917 3243 3369
33832 3874 3926 4021 4106 4205 4237 4337 4710 4839 4845 5298 5301 5463 5465 5613 5692 5755.
15 Stück von Litt. E. Nr. 196 315 366 417 41835 501 7603 791 811 862 1077 1126 1198 1208 1224.
Emission L892 (3. Ausloosung) 45 Stück
und zwar:
34 Stück von Litt. C. Nr. 6553 6799 6853 6964 7ad8 7495 7559 7718 7875 8284 8376 9106 9I35 9466 8676 9701 9749 9831 9989 10029 10158 10499 10605 10640 10811 10946 11319 11502 11522 11624 11625 11687 11707 1717
II Stück von Litt. D. Nr. 2261 2378 2469 25438 2579 2990 3237 3462 3465 3776 3982.
Die Rückzahlung der Beträge findet vom 2Z. Januar k. J. an statt gegen Einreichung der bezüglichen Obligationen nebst Talons und Zins⸗ scheinen Nr. 9 — 0 und zwar für .
Lit. A. und C. mit 525 M per Stäck,
,
bei 26 . der Deutschen Ban n und der nen, , , ele me, Berlin, sowie bei unseren sämmtlichen deutschen Gas⸗ anftalten. Für nicht eingereichte Stücke hört vom Termin ab eine weitere Verzinsung auf. Von den bereits früher ausgeloosten Obliga⸗ tionen unserer Gesellschaft sind bis heute die nachfolgenden Stücke noch nicht zur Ein lösung gelangt und zwar von Litt. A. und C.: Nr. 3670 und b'hg, ausgeloost pr. 2. Januar 1885, Nr. 6765 und S432, ausgeloost pr. 2. Jannar 1897. Wir ersuchen die betreffenden Inhaber nochmals, die bezüglichen Beträge abzuheben. Defsau, 1. Juli 1897. Deutsche Continental · Gas- Gesellschaft.
. obigen
v. Dechelhaeuser.