300 s64,50bz G Dtsch. Transp. V. 26 * / ov. 4000 128,003 Dres d. Allg. Trsp. 10 / ed. 1000 Mer 150 J5 b;. Büffels. Trangp. IM . v. CQ 148,00 bz Elberf. Feuervers. WM / ov. 100080 183,60 z Fortuna, Allg. V. Mor. 10900 ct. 197, 00bz Germania. Lebnsv. 2M /ov. HM 180. 25 bz Gladb. Feuervers. M/ 0. 1000 Rn 126, 00 b; G SFöln. Hagelvers. G. 200 / oh. SQ πά 194 80 b G Töln. Rückvers. S. 200/ov. SMM οπά 193 75 b; G LeipzigFeuervers. So⸗ ov. 1900Rα 720
1825 00bG Magdeb. Feuerv. 2000 v. looo cr 39h
263,75 G Magdeb. Sagelvx. 33 Ho / o v. 00 Mr 75
82756 Mangdeb. Leben gr. 6 v. S0 πνυλέ· 21
176,506 Magdebg. Rückvers. Ges. 100 Mr 50
106 006 Mannh. Vers. Ges. 25010 1000 37,30 126 806 Niederrh. Gũt. .A. 100 / ov. 00 Mr 35 131006 G Nordb. Vers. 25 o/ von 4500 Æ 135 200,506 , 206 /ov. 1000 Mr 120 104 506 Nordftern Unfallv. 300 / ov. 3006016 890 7 hbz c Ildenb. Verf. G. AM /a v. MM fr 307, 00bz 53 2d so v. 00 Mir
— — Redenh. Litt. A. 19,50 b; 6 Rhein. Nss. Bw. 533, 006 do. Anthrazit 154,006 do. Bergbau. — — do. Metallw. 119, 006 do. Sthlwrk. 247 00636 Rh.⸗Westf. Ind. . Rh. Wstf. Kalkw. 449,506 RiebeckMontnw. 135, 906 Rositz. Brut. W. 155, 006 do. Zuckerfabr. bo0 45, 006 Sãchs Guß Döhl Uuos / H ] 128, 00bz G do. Kmig. V⸗A 600 182, 30b3 do. Masch. Kapp. 1824182, 04181, 50bz do. Näh fäden kv. 600 189, 25 bz G do. Thür. Brk. 00 1UIS50Obz G do. do. St. Pr. 52.25 bz do. Wbst. ⸗Fabr. I 86 00 2 Spinner. 8 93,00 bz G Saline Saljung. 6 — Sangerh. Masch. 22 16025 bz G Schaffer & Walk. 4 192,50 bz G 3 Gruben 18 133, 75bzG Schering Chm. F. 11 . do. Vors. ⸗ Att. — 174.503 ö 1 195 00b3 6 ISchles. Bab. Zink 9 3 36a 184. 50b; do, de. St Br. 3 173,25 bz do. Cellrlose·. 7 1283 006 do. Gasgesellsch. 143, 90bzG do. PVertl. Zmtf. 19 64 258 do. Kohlenwerke 9 Moo bz & do. Lein. Kramsta 8 12,506 Schön. Frid. Terr 9 48106 .
101,006 Gr. Lichtf. T.. G. 26
101, 006 egen Gußst. 44 — e Maschinfb. 32 118,006 k 2 27,50 bj ann Bau 8. 37
erhol. / — St Pr. —
= m . . . . . m m m.
—— — — —— 2 — —————
22 — 2
— **
. —— = * — 2 2
— O
. Masch. Bau 12 — o. Neuend. Sp. O Packetfahrt 25 2 o. Pappenfabr. 6 do. Rüdrsd. Hutf. 5 do. Sped. V. A. 8 do. Wilm. Terr. — Berthold Messing — Berzelius Brgw. 6 Bielefeld. Masch. 18 Birkenwerder. 0 Bismarckhũütte. Bliesenb. Bergw. Bech. Bgw. Va. 9 Bochum. Gukst. o. i. fr. Verk. Gonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bregl. Oelfabrik 8 5 do. Spritfabrik 83 — Bresl W. F Linke 10 14 do. Vorz. 10 14 Brürer Kohlen 3 11 Buzke C Ko. Met 56 2 8, . 0 0 Carol. Brk. Offl 6 Gartonnage Ind. 15 Cassel. Federstahl 12 do. Trebertrock. 38 Charlottb. Wass. 107 Ghem Fb. Buckau d do. Griesheim 165 1 do. Milch. . 6 do. Drbg. Et. Pr. 12 ? do. Weiler 14 do. Ind. Mannh. 8 7 do. W. Albert 195 3 Gbemnitz Baug. 2 4 Chemn Werkzeug 5 Concordia Brgb. J 1
.
70. 60bz G do. In mobil. 5 295. 005 Gkl do. Masch. Pr. 14 14 506 Harburg Mühlen — 37.25 bz G Harb. W. Gum. 28 145.756 Harkort Brückb. k. J Se G Het bB do. St. Pr. 8 146 403 do. Brgw. konv. 0 123,506 do. do. St. Pr. 352. 256 Harp. Brgb. Ges. 7,256 do. i. fr. Verk. 223, 00 bz G artm. Maschfbr. 257,50 bz rtung Gußst. S3 00 b; G Harz. W St P. kv. 191,60 bz do. St. ⸗A. A. Iv. A191,25a, 50191 b; do. do. B. kr. 300 117756 Hein / Lehm. Wllb. l 131,25 b do. do. abg. 145 50b B Helios, El. Ge. 8 171503 Semmoer Prtl 3. 4 57.506 i , mf — 290, 006 rbrand Wagg. 9 1025083 Te der , 71 ole 147 50h G Do. i. fr. Verk. 231 00G Idebrand. Mhl. 10 Il06, 75 bʒ Hirschbg. Masch. 7 fl. 2388, 006 ochd. Vorz A.kv. 8 1069, 996 Höchst. Farbwerk. 28 126014450 hö: ütte alte — 127,506 do. alte konv. — 365, Sobz G ] do. do. St. Pr. — 213 80 bz do. St. Pr. Litt. à h S498, 00bzB ] Hoesch, Eis . St. T6 12 zoo 276 00b G Hoff mann Stärke 12 12 7,00 B Dofm. Wagenbau 8 11 —— ö Werke —
1000 . üttenh. Spinn. 5
Oo — .
1
S 8 ee e S & , S- — - 2 =—
281
131i inn
8 14
5 c &
v. . D —
C —
—
8
1
o 0 Cr
I=]
O
8
= . w . ü ö .. . r = = . . m w m w m m m
—
0 O — en O Co
M 4 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den J. Oltoher 1897. Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebühren⸗Tarif.
e m = . . . .
* 8 — ö O CMG — O0
———1 1 — C war
A1 9
11
— O O ¶ 00 M, . II * 1 ö
1
= = . . m. —— 7 — — — — — — — —' *
— 2
84. 75G reuß. Nat. Ver. 250 /ov. 400 Mr o, 50 bz G PVrovidentia, 100 von 1000 fl. De 5 h. Went. Vor bo /ov. IoMM cuir tijd 6B Rh. Westf Rück. 19 ov. 156. 2, 366. 83 Sächf Nücky. Gef. Sc op. Soc 8 265 Jo be cd Schtef Feucev. G. Ao / ob. Hd chen 209,30 Thuringia, V. G. 200 / o. 1000 Mt. 116,806 Transatlant. Gũt. 200 /p. I500υ 135,006 Union, Allg. Vers. W/ ov. 3000.
. 11 [*. = 43,50 iktoria, Berlin 20M / v. 24 ö z . ; . . . .
. i , , , , Das Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Pierteljahrs, und kann durch Vermittelung der Deutschen Reichs- Postanstalten gegen
5306 ilhelma, Magde. Allg. 2
145,506 . Porausbezahlung von 1 Mark jührlich, sowie zum Preise von 25 Pf. sur die einzelne Nummer bejogen werden.
. Berichtigung. (Amtliche Kurse) Vorgestern: 66566 Cartonnage⸗ Ind. 367 0b G. Danz. DOelmühle 199 756 108,25 B. — Gestern: Danz. Oelmühle 108,256. ö. 2) Nachdem die Portugiesische Fostver ioaltung den eitioeilig 4) Eine Ersatzpflicht für Einschreibsendungen übernehmen zur Zeit 219 006 . ; ; n eingestellten Postanioeisungsdienst nach Deutschland wieder auf. noch nicht die Postverwaltungen: der Vereinigten Staaten von Amerika, 140,75 bz G Nichtamtliche Kurse J Eingetretene Neuerungen sind in Sehrägschrisft genommen Rat, sind. Postaufträge nach Portugal (einscil.! von Argentinien, Brasilien, der Britisch⸗australischen Kolonien (aus- 78,25 B ( . gedruckt. eoren und Madeira) wieder zugelassen. enommen Queensland), von Canada, der Cap-⸗Kolonie, von Seuador,
6 Dividende pro n, zu 1 ö 3) Postaneisungen nach Portugal sind nicht mehr in portu- i ti De n, tal , nn 2 ,
5 w ö w 4 11. — — ö 1) Im Terkehr mit Peru sind Postpackete bis zum Geioicht giesischer, sondern in deutscher Lährung auszustellen. Die Um- . 83 J k . von h xg und Post ano eisungen bis . Betrage von 195 Sol rechnung in portugiesische Nahrung er olgt durch das Fostamt in 155 75 35 Industrie · Aktien. . de Plata (rund 400 4M zugelassen. Lissabon.
17425 3B Dividende pro 1385 1898 3. 8.⸗T. Stck zu *
1743563 Annener G ßst. . 2 300 sidĩ 75 bz
94 59 b; B Ascan. Chem. kv. 600 slö 3 25 bid aug. . Mittlm. 29
4 o bz G Berl. Aquarium 1 5600 - 13550536 Do. Zeinentban 1 600 si77 128 50636 BraunschwPfrdb 1 500 1170, . Brotfabrik... 1 600 —
lis oobs Sea . 1 . ö Vorbemerkung en für den Verkehr des Weltpostvereins: Gigenschaft eigentlicher und persönlicher Korresponden bat. Verpackung wan ge. Im inneren Verkehr Deutschlands u. im Verlebr . k ö ö . Muftersendungen muß fo beschaffen sein, daß der Inhalt leicht geprüft werden kann. Deutschlands mit Desterreich Ungarn (ein ch. Bosnten u Herzegowina) 123756 ö e St. 65 , I) Verboten, mit Post zu ver en , . 8 . 6 Wearenproben dürfen keinen Handelswerth haben u. keing anderen sind auch unfrank. Ginschreib⸗Brlefe u. Postlarten julässig, mit Aus- 128, 75 bz G 5 n. 5 ů4 1000 . u. andere , ,, welche für die . ea 6 e fa . ö handschriftl. Vermerke tragen, als Namen oder Firma des Absenders, nahme der Einschreibsendungen gegen Rückschein, welche . ̃ 26 ö fich bringen bz. Korrespondenzen be schmutzen, oder verder ken Adresse des Empfängers Jäbrtk. oder Handelgzeichen, Nummern, Preise f rankirt werden müsfsen.
36 1 1500 75,50 bz G können; b. exp odirbare, leicht entzündliche oder w . 2 190 756 Gummi Schwan. 4 209 ö liche Stoffe; leb en de oder kodte Thiere und Fu selten. Ueber der verfügbaren Henge, der Herkunft u. der Natur der Ware, , j erde eh e, kö. 47 806 ehr gg hen, 1 309 20398 bedingte Zulg fung von Waarenprohen mit Flüssigkeiten, Fetten, Pruckfachen u. Geschäͤftspapiere, welche an (iner der Seiten eine ki emen en Tie Bestim mung des Absenders maßgebend. Ift in der 00 br G 1 7 17,25 bz abfärbenden Stoffen, Glassachen u. lebenden Bienen geben d. Postanst. , . von mehr als 45 em haben, oder welche nicht min 3 der Sendungen Beföͤrderungeweg vom . . d, 0 Rgzb. Pfdb. V.. .
144,506 Langen. Tuchf kv.
ö . . sender nicht angegeben, Ad ob; G Auskunft. destens thestwelse frankirt find, werden nicht befördert. Drucksachen in so erfolgt Leitung nach den für d. Postanst. die serhalb , ,, 22 6006 Dranienb. Chem.
. Rathen. Opt. FJ.
. ist ,. in . art ,,,, . ö ki ö. . ö der Länge 9 2 nich Bor hr ften oftsendungen einzulegen: 2. im Umlauf befindliche Münzen; überstelgt, find im Vereinsberkehr zugelafsen. Waarenproben are. ten. . 126 e gg mg. enstände; (. Gold- oder Silbersachen, 39 em Länge, 2.5 em Breite u. I0 am Höhe, bei i , in . gf e , J s. 6. an , denn; . S R 11,256 Edelsteine, S k u. andere kostbare Gegenstände, Rollenform 30 em Länge u. 15 em Dur messer nicht überschreiten. ö, . nich e, . . ö ö. helf , . —— Stobwasser Vr l ö aber nur im Falle, daß deren Einlegen Mer Beförderung durch Im inneren Verkehr Deutschlands u. im Verkehr mit Oesterreich⸗ eförderung . —
52 006 Sudenbg. Masch. 147 00
154 256 Tapeten. Nordh.
135 50 Tarnowitz St. P. 09
1295 565536 Weißbier ( Ger.) 35
i- SL L G- - — 2 2 - 2 2
2 S e CO
r
O MCOO— M r t 2 211 rot- 111
e,
862 8181111 8
8
862
1111
! de — OI ISdl
t — — — — — — — — **
. 6 — — — — — ⸗ , , , , A = . 0 L R - K O — - - —
— r O rd
12800616 Schucert, Elektr. 14 14 134.9066 Schulʒ⸗Knaudt . 125 15 75-00 biG Sech Mühl V. A 0 195, 00 Sentker Wkʒ. V;. 8 al o009biB. ] Siemens, Glash. 113 9,306 Spinn und Sohn 8 63, 25 bz G Spinn Renn uKo 0 9006 3 5 1s cS d;, Siasf. Chen Fb. 1 170. 10bi G6 Stett. Bred dem. 4 316, 00obzB Stett. Ch. Dldier 135 1 . do. Elektriz Wrk.
148 1096 do. Vulkan B.. S8 H0bzʒ do. do. St. Pr. 162, So bj G Stoewer, Nähm. 12100b3G Stolberger Zink 262 006 do. St. Pr. 246 Qbz StrlsSpilk St. . do O0 bij Sturm Falzziegel 100,560 bz G Südd Im m 405 243,50 bz G Terr. G. Nordost 295,256 do. Sũdwest ö o br, Tbalcgis. St. p. 74 50 bzG do. Vorz. Akt. . 12020616 Thüringer Salin. 158,903 do. Nadl. u. Stahl 21,806 Tillmann Wellbl.
ͤ
. . . . =. me. m. = n= n= n.
2
CY . C — — 7
= — — — — do ic C=
= . ** 2
O CO M0
oo / zoo 15, 756 Inowrazl. Stein 21 — fr. 11000 P5750 do. abg. 21 3164 y 1000 123,256 Int. Baug. Et Pr lo 10 * 1000 i18,50 Jeserich, Asphalt 9 9 7 1000 1137.6 Kahla Porzellan 260 22 4 1 600 Do Kaiser⸗ Allee... — — 7 300 145,70 Kaliwk. Aschersl. 5 1000 282, 90 bi Kapler Maschin. bh 1000 Kattowitz. Brgw. 8 1 1000 1278. 00bz Kerling 1. Thom. 5 27858, 60a, 7 5a277, 60ob; Göhlmnn. Stärke 15 ; I1I51.255G Köln. Bergwerk. 9 1.10 1090 131,506 Köln⸗Müsen. B. z
5 0 0
—
O O — * 0M
1 or
—
— — — — ö — — — — —
1 — ö
= .
2
bz G
.
— O — 2 2 * de od
en o- —
Goncord. Spinn. 1 Consolid. Schalt. 1 do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnk. 4 Gottbus Masck 8 Gourl Bergwer 5
C — — — —— — W — — — 00
p = =
d 751 81 21
ö — 2
= . = . . w ö ö 6 6 4 — D
l
2 T0 S =
— —
2 de O- — do O
O C — dd Md
*
06 56
A. Briefsendungen.
c! iert
ö —
1000 163, 00bz do. do. konv. Eröllwtz. Pap. kv. 18 300 R209, bobz König Wilh. kv. Dannenbaum .. 3 1000 12773 do. do. St. Pr. 1 do. i. fr. Verk. 28 60a. 35 b;] König. Marienh. Danz. Oelm. Att. 600 5, 00 bz Kgöb. Msch Vorz. — do. do. St. Pr. 1000 —, do. Valin hl 31 Dessauer Gas It 300 R218, 40b Königsborn Bgw. 5 61 Deutsche Asphalt ! do0 si52,25b1G Königszelt Przll. 15 15 neue lo 19 1000 146,0 Rörbisdorf. Zuck. 3 44 13,756 Titel, Kunsttöpf. 1000 133, 00b Rurfurstend. Ges — — j. k Trachenbg. Zucker 300 do. Terr. Ges. — — fr. — 1 Tuchf. Aachen kv. 1000 Lauchbammer .. II 145,25 6 Ung. Asphalt. So00 is , 0obz do. konv. 188,863 G6 Union, Bauges. 1000 5371. 90bzG Laurahütte .. 168. 3063 G do. Chem. Fabr. S600 134 7535 do. i. fr. Verk. a68 403 7baßsbz u. d. Lind. Bauv. 0 1009 138,00 bz G Leivz. Gummiw. Soo / 1000 149, 006 do. Vorz. A. A. 0 1000 145,75 G Leopoldsgrube .. 1ẽ 1000 1042563 G do. , Soo iz bz. TKcopoldsßall. .. Bl Do bz cd Verziner Papier 10 1000 si11, 1063 do. do. St. Pr. 120 506 V. Brl-⸗Fr. Gum. 6 S600 i655, 0b; G Lerł. Joseft. Pap. fl. I3 30bz G V Berl Mörtelw 6 Dortm. Un. 300 k Ludw. Lõwe K Ko. ? soo 445.00 b G Br. Köln⸗Rottw. 16 do. St. Pr. Lit. 300 148 50bz Lothr. Eisenw. . ; 29,75 bz Ver. Snfschl. Fbr. 14 do. Vorz. Akt. Ibo Bd, gohz do. St. Pr. I. So bz Ver. Met. Haller 12 do. J. ft. Verk. go 26594, 10a, 90 b Louise Tiefbau kv. S0 00bʒ Vereĩn. Pinfelfb. 16! Dresd. Bau⸗ Ge. 100060 b do. do. St. Pr. 110 0663 b Sm vtnal Top] d Df Gm ott⸗ 100 — — Mk. Masch. br. ö Viktoria Fahrrad 15 Dãß. Drht. Ind. bo0 5,50 bz G6 Mt. Westf. Bw. 98 256 do. neue — Dusseld. Kammg. 1000 99,75 bz Magd. Allg. Gas 126,256 Vitt. Speich. GS. 23 Dũsseldorf. Wag 1000 215,25 bz G do. Baubank hö. O0 bz Vogt lãnd h asch. Duxer Kohlen ky. 1009 171,25 bz do. Bergwerk 25 . Volgt u. Winde Dynamite Trust 102 180 906 Marie, kons. Bw. 5 10425 bz G6 Volpi u. Schlüt. : do. ult. Okt 180, 50a181als80, 60bz Marienh.⸗Kotzn. 31 S6 50 bz G Dorw. Biel. Sy. Gdert Masch. Rh. 3, 1ob; G Maschin. Breuer — 138 00bz G Bulk. Duisb. k. dzestorf Stizff Do fas, 5d RWMschu. Arm. Str o r do G Varftein. Gruß. C ntracht Bgwi. 15075636 Maßssener Bergb. 2 127 00636 Waffrw. Gelfenk. Elberf. Farbenw. Mech. Web. Lind. 1 174.256 Westeregeln Alt. gls. Leinen. Ind. tech. Wh. Sor. i 171 5c , Elektr. Kummer Mech. Wb. Zittau 14 148, 50 B Westf Srht⸗ nd. Elekt. Unt. Zürich Mechernich. Bw. 0 16653 bz do. Stahlwerke Gn. u. Stan zw. Mend. n Schwopr ) 199.506; 8 Do. Union St - G. 1- Gi. Wllf. Et. P Mix u. Genest Tl. 8 179 50b1 G Wiede Maschinen Er vendorf. Ind Nähmasch. Koch — 169. 5063 Wilhelm Weinb Erdmansd. Spn. Nauh . sãurefr. Pr. 1 266, 90 bz do. Vorz. Akt. . & hweiler Brgmw. Neu. Berl. Omnib 118,003 G Wülhel mhütte. ö Wissener Bergw. lb Mobz G 1 .
do. Eisenwerk . Neufdt. Metallw. 8/006 Witt. Suß sthlw.
0 i 0 1alkenst. Gard. Neurod. Kunst. A. 6 Een, Jute Akt.. Neuß, Wagenfbr. — . 6 Io bz Wrede, Mãälz. C. . 3,10 biG;. Wurmrevier ..
löther Masch. Niederl. Kohlenw
ockend. Papier , Frankf. GChausser 114 006 Nolte, N. Gas⸗G. 08 Hob; & ʒellstoffzerein 9 ; 6 ʒZellst. Fb. Wldh.
h 1 Zucer Scol87, 80 Ndd. Eisw. Bolle ) 123,50 bz G Schiffah
reund MNasch. f. r 272, 00 do. Gummi.. 111, 60bzG do. Jute⸗Spin. 10 39 S8 50G Breslau Rheder. 161,715 Chines. Küstenf. 7
K Nrd. Lagerh. Brl. 2 o ae 7 1,50 bz G do. Wllk. Brm. 12 ; 214,10 mb. Am. Pack. 14675 bö5 G 2 i .
ö Nordstern Brgw. 7 ö 196 30h nsa. Dpfschiff. 68 60
125,50 bz G e r. ]
5
7
.
C - — CCC
18
e e , . , = n. mn. e, n= g.
. — —
x
C= Gt
21
n .
.
* — O
. x 0
6
de
—
d ( 0 O e S O O O we O, d,
t=
C — —— —— ——— - — — x2 — — — — — 1 — —
6 —
= — — **
. 2 233 880 7 O M SO CꝘ * O)
9
* 8 *
. u. Saub. 4 do Gasglühlicht 100 80 do. Jutespinner. 109
de. Metallpatr. F. 25 2 do. Spiegelglas 74 do. Steing. Subbe — do. Steinzeug. . do. Thonrõhren do. Wasserwerke Donnerẽm. H. kv.
—
SI IO 0
8
—
— * = — „ 2 N M — — Q · = — — 2 - —
12
— o OO M Nω,.
* D
O CM G O * 1 C — — — —— — —— — *
o-
ö *
—
ͤ ]
ö
= m m . . m
9 , , = =, m. =, =, me, me., = = , ne, n= , = mr m. — — — C M — — — C
ö
6
O O c O O Mb
1 8
3
n= 0 O t, D 0
Hefetz un del ctr, Tderl berboten ct. Absender hat sich unter Ungarn (äinsch. Hwoßnien u, Hertegowing) find gra eres el, ker fach tt den Rem, Schiffs b rie. (bei Versendung über 5h oo ße De; Balle) karten, . Waarcnproben u. Geschäftspapierej Können unter Schiffsbriefe müssen frankirt sein und unterliegen derselben Taxe
. ; z 1 ; ; britische Zäfen „Private Ship“) nlederzuschreiben, sowie den Abgangs= ö. . . ,, : fen ge g , ff , . Brief oder Packet zu versenden. hasen / und erfgrderlschenfalldß. Has Schiff zu bezeichnen. Für Leitung kö ; 108.256 . e, , ö J, ö 4 Einschreibsendungen. Briefsendungen aller Art (Briefe, Pofi, der Schiffsbriefe bleiben die Angaben des Absenders allein maßgebend. . 115,50 bz . ; ; z ; . ö 37 Zeitzer Ma e J 291,76 ö Y Postkarten. Einfache Poftkarten u. Postkarten mit Antw. Sinschreibung ahgesandt werben. Bei allen eingeschrlebenen Gegen. wie bel Beförderung mit regelmä ßigen Postdampfern. , 6 4 . ö zul., Pofffarten dürfen I4 em Länge u. 3 em Breite nicht überschreiten. stänben kann Absender Bescheinigung über Zustellung der Sendung an Die über Bremen oder Hamburg mittels der Reichs ⸗Postdampfer 16 33 ö 3) Drucksachen, Wagrenproben und Geschäftspapiere den Empfänger — Rückschein — verlangen. Im Vereins verkehr zu befördernden Schiffsbriefe können unter Einschreibung versandt
1
—— ko & C de
& O O O Q , DW = — — — — — — — W — —
— — —
* 2 —
ö. — *
d = 2 — 2 — —
1—— 11 = . . . . .
— 0 ö
20506 Fonds und Aktien ⸗Bõörse. . dürfen weder Brief, noch geschriebenen Bermerk enthalten, welcher die ! unterliegen Ginschreibsendungen allgemein dem Frankirungs ! werden (Einschreibgebühr 20 Pf. ). 2185 . AS bob; G Berlin, 1. Oktober. Die heutige Börse er⸗ 53 75b3G öffnete in schwacher Haltung und mit zum theil etwas 30 16h36 . ö. ö. ö, Gebiet. * d b d 1251 fremden Tendenzmeldungen lauteten wenig günstig if fin 6 ; ; schri Brief = ö J Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen ö de. . ö 4 . , . a. Innerhalb Arutschlands Oesterreich⸗Unggan, Bosnien und Herzegowina ist d. Eil⸗ proben 10 Pf. Meistgewicht der Drucksachen und Geschäftspapiere etwas größeren Belang. Im , des Verkehrs und im Kerkehr mit Gesterreich · Ungarn nebst osnien Herzegomina. ) bestellgebühr — 3 Pf. — stets zugleich mit dem Porto im Voraus 2 kg, der Wagrenprohen 260 8. ; 230 66 B35 unterlagen die Kurse nur unwesentlichen Schwan— . fir bis 15 g 10 über 15 9 bis 250 9 20 Pf zu entrichten. Neben dieser Gebühr kann für Sendungen an Ginschreibgebühr 20 Pf.; Rückscheingebühr 20 Pf. (Rück⸗ the 3 * 8 kungen und der Börsenschluß blieb schwach ö. Briefe fran ö . 13 * 36 . . 3 * 6 . 93 9 Pf ˖ Empfaͤnger im Landbestellbezirk eine Ergänzungsgebühr vom Empfänger scheine nach Rhodesia (NMaschonaland, Matabeleland u. Northern 63633 Ber Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Gesammt⸗ . lunfrankirn bis 15 8 „über 15 3 bis 2560 8 30 Pf. eingezogen werden. Eilsendungen nach Bosnien und Herjegowina sind Zamhesia), den Cook und Tonga. Inseln nicht zul.) ar 6 haltung für beimische sollde Anlagen auf bel mäßigen . Poftkarten 5 Pf., mit Antwort 10 Pf. nur nach Postorten zul. ; Eilsendungen zulässig; na Argentinien (nur Buenos Aires, ö n G ümfäten. Reichs Anleihen und Konsols ziennliche Drucksachen bis 5o g 3 Pf, über 50 —= 100 g. 3 Pf., über b. Am Nerkehr fe. e. 61 ö. hn ge . 7 . 183 75 bz G behauptet, zum theil fester. ; ö . 100-250 5 16 Pf., äber 250 - 500 g 20 Pf., über 500 - 1000 8 30 Pf. mit allen übrigen Cändern. d ö! ö ] ö h . rer), r nnien, 3650 e 8 Fremde Fonds behauptet; Italiener abgeschwächt, Waarenproben bis 250 g 19 Pf. frankirt 20 . n. . a , , Edina, Greenville ,, —— e ef öden eenäsicfe Bare nicht mläsßg. wriese ne , B Fü. ni e 1s 8 (ohent Marnaicht; Kiffe I, H Bee , , , , ,, ,. Auf internationalem Gebiet gingen ht er ichische . Einschreibgebühr 20 Pf.; Rüctscheingebühr 20 Pf. Gegenũber . Denkmärk, Niederland und der Schweiz snur bei. Hrlefen und nach Postorten), Schwen, Serbien u. Siam *. 36 Kreditaktien und österreichische Bahnen zu etwas ab ö SEilbestellgebühr in Deutschland für alle Briefsendungen bestehen Grenzhezirke (39 Rm) mit r n, Taxe für Briefe, (nur nach Postorten). 536 85 6 geschwächter Notij ruhig um; italienische undd leinschl. Postanwsg. u Geldbriefe) nach Pastorten 25 Pf., nach Orten und zwar frankirt 10 Pf, unfrankirt 26 Pf. für se 15 8. Gilbesteligeld f. jede Sendung 25 Pf. vorauszuzahlen; bei Eil= . schweizerische Bahnen wenig verändert. ohne Postanst. bel Vorausbezahlung 66 Pf. Bei Eilsendungen nach Postkarten lein ache) 15 Pf.; mit Antwort 20 Pf. sendungen nach Orten ohne Postanft. (soweit zul.) werden d. üblichen 04 56 ' Inländische isenbahnaktien lagen schwach, nament⸗ — — Drucksachen, Geschãftspapiere, Waarenproben h Pf. für EGilbestellgebühren, unter Anrechnung d. vorausgezahlten 250 Pf., vom . lich Bertmund⸗Gronau und beide östliche Bahnen . Sandscat Ravibezar unterliegen den Taten ves wel- je b g, mindestens jedoch fur Geschäftepapiere 26 Pf, für Waaren. Empf. erhoben. ge, n nachgebend. ; 2463 006 Bankaktien in den Kassawerthen ziemlich fest; die ö spekulativen Devisen unter kleinen Schwankungen wenig verändert.
* Industriepapiere schwach und schwankend; Montan⸗ . F j 1 ier J ‚ loo is bi. e n r g h, J Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme 153, 8ob ö (Briefe, Postkarten, Drucksachen, Waarenproben, Geschãftopapiere.) 113, 304, ba, 7h bz Berlin, 30. September. M ark tp reise nach Er⸗ ö Vorbemerkungen. Der Betrag der Nachnahme ist auf der Adreßseite der Sendung in der Währung dez k * — y . in Buchstaben anzugeben. Unmittelbar darunter müssen Name und Abresse des Absenders in lateinischer Schrift , — öchste und niedrigste Preise.) Pr. 1 42 für: er — 9m . 1 100 ore zs, gate Sorte is., ö e, mnlliet Cörse , e Meistbetrag . Meistbetrag Tarif. . , . z geringe Sorte 5 M, 14,00 Æ — Bestimmungsland. einer Bemerkungen. Bestimmungsland. einer . 2 Gem erkundg e n. ichtstroh — S, — S; u — 4, — 4. ⸗ Nachnahme. Porto. ö
rr sob,, fn, mr s ziääß. , = ben, seibe, mam ces edo ä , e. e n n. e Wii. 87 566 * 2 pf 1 1 5600 Le ls. 80bGtlf. — Speifebohnen, weiße ö, 00 ; 26 00 460. — Deutschland Rei st 113 3 b3 G 2 t. 336 S3, Soda, 60a, 90a S2, So b; Einsen bo, 00 4; 25, 00 MÆ — Kartoffeln 7.65 4; e w 9 . , n ,, e .
66 = 20 00. — dito Bauchflei g 1,20 M; 1,0909 4. V l , r ne, m,. Schweinen eisch J Eg Liz , ls , fh, ie,, 1s 7b Divendende pro 1896 1896 fleisch J Kg 1,60 Æ; 1, io 6. — Ham melfleischy . . . . . = Aach. M 200 e s35 350 1ẽ 8g 1450 MÆ; 1,109 4. — Butter 1 Rg 2,60 MÆñ;33t arten, Yruct achen un
ö ö oc e, = Gier ho Stück Lö AM,; 46 Æ Vaaren proben zul Fb oobz GS. Allianz * , ven 6 . . 3 36 Karr fen 1 kg 2,00 AÆ; 1,20 M — Aale 1 Rg. w k 165 2,40 M; 1,25 M. — Zander 1 Rg 2, 0 Mαι; 1, 290 M. . Chile 100 Pesos.
2
12 — 90
— ——
e . Q e Q Q n , = = 0 — - — —— — 232
C C dd COO
* 83 O M — O O O O — t / M O0
— — — 22 2 — — 2 —
— 90 O
* c=
do O = . . = = . g. — — — — — —
— —
n 2 ö 0 C-
o - 0 n! = n =
Oo M Oσ« Nh ö .
=
—
— 22 0 0 —σλ 2M
—
— 2
—— — — C — — — — — — — — — — —— —— —
* 8 m . = . . m.
—1— 0
C = .
i- = . . = . n ö — . . . . m ü m b a = 2 1 8
e, , e.
IC . — O C ολ« t D C
— — — — — * — 2 *
2
1
—
4
r . . . R . m
*
120 — O Oc O2 OM—c
Friedr. Wilh. Vz. ö do. do. neue aggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. Geis weid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl * Gg. Mar. Sũtte 5 do. kleine dz do. Stamm Pr. 5 do. kleine 5 Germ. Vor Akt. — GSerreshm. Glsh. 8 Ges.f. elektr. Unt. Giesel rtl · Zm. j Gladbach Syinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. Glauzig. Zucker. Ssrl. Eisenbhnb. do. Naschinenf. k. 15 Greiner Werke
— — —
4 1 1
i m D ö ü ö
100,10b3G do. Eisenb. Bed. 158, 90bj do. E. J. Car. H. „eco ll 83 Met. EG; do. Kolswerke
33303 183 09b3 Do. Port! -m. 113225 6b 36 (Aldenbg. Eisenh. 0 127 25et. G] ] Qpp. Portl Zem. 71 127,25 et. G6 Osnabr. Kupfer 7 — — ass. Ges. konv. 4 w aucksch Masch. 5 14.006 eniger Maschin. 6 8 136 9006 Petersb elkt. Bel. 55 6 66 59 b; 6 Phön. Bw. Lit. A 6 155,108 do. A abg. 10 180,006 do. B. Bezugssch. — 09, 106 ietschm. 6 0 — YVluto Steinkhlb. 84 1l3,50b;G do. St. ⸗ Pr. 8 243,756 e, s. 0 205, 0b; ] Pongs, Spinner. 61 10400 b1G Posen. Sprit ˖ Bt. — 176.006 38 teßspanfabrik . 5 279, 2 G Nauchw. Walter 8 öl. 00hz Ravensb. Spinn. 3 16.506 Rednh. StP. alte —
— — * .
. . . . e, e, n= de, , we, d= . = = be m m m wm. = . .
ö Dberschl Chamot 5 165,00 bz G J Norddtsch. Llovd s rl Schl. Damp Co. 164,50 bz G Stett. Dmpf. Co.
o - - — — 2 —— —— — —=—
r n 2 D
* x
Zugleich mit dem Porto kommt eine Vor- Italien mit Erythrega⸗— I 300 ETranken. zeigegebühr von 10 Pf. zur Erhebung. Luzemburg 1400 Mark.
Die Gebühr für die Uebermittelung des ein⸗ Rederland . Qulden. eng. 6 5 * he . . Normegen 360 Kronen it a9 3 sonst kommt die gewöhn˖ Desterreich Ungarn 200 Gulden. liche Postanweisungsgebühr zur Erhebung. Fenn, . e Frarfen.
(Nur nach best. Orten. S w d *. 1 1
Der eingezegene Betrag wird nach Abzug . en der tarifmäßigen Postanweisungs ebühr und à der Einziehungsgebühr von 10 Pf. dem Ab⸗— Türkei. ; sender durch Postanweisung übermittelt. a. Constantinopel
400 Mark.
die
— E
ür
C n 0 0 Qο , endungen.
eingeschrieb. Nach⸗ nahme sendungen zur Erhebung.)
(Kommt nur bei
Der eingejogene Betrag wird nach Abzu der tarifmäßigen Postanweisungsgebühr un der Einziehungsgebühr von 19 ö dem Ab⸗ sender durch? . übermittelt.
—
SF G g -= . . 14
360 Kronen. 5G Franken.
C = = = O D G K m -
20 Pfennig.
sob boB ˖ Berl. Hagel A. G. 200 v. 100041 60 — Hechte J Kg 2.00 ; 109 M. = Barsche 1E. Nur nach best. Srten ] 21 Be . — 1, 69 163 0, Sᷣo M. — Schleie 1 kg 2,40 3 3 1900 4666. * *
, r e , e . ghd , ,
105,756 Dt. Feuerp. Berl. 20 /G. 10002 108 ) Klꝛinhandelsyreise. . 8 mit Monaco Soo Franke b. Beirut, Salonich und reichischet Postamt oder „bureau de poste
126 906 Dt. loyd Berlin 20 νο . 1000MMν l00 K,, ranten. Smyrna (Oesterr. autrichien hinzuzufügen.
12,50 bz D Rü. u. Mit S. 20 cb. 3000 7 45 Postanst .)... . 1 boo Franken.
— — — — * —
betreffenden Sendungen.
— D
betreff enden
Zu Türkei b.: In der Aufschrift ist hinter
Das gewöhnliche Porto für die
20 Pfennig.
3
Das gewöhnliche =. f
2
Serl. Omni —
Dicht ;. u. 33. 6 0
3 11511IꝗIIIII
Tw = 2 =