1897 / 233 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

= = 2. 1

Dtsch. Transp. V. 26 5 /ov. 400 300 127,30 b; 6 Dresd. Allg. Trsp. 106 /. 1000Mιλ? 1000 130.25 bz 6 Düsseld. Transp. 10/9 p. 10004. 1500 147 253 Elberf. Feuervers. 2M /s. 10900*tt,. 1000 183.25 bj G6 Fortuna, Allg. V. 20οιιο. 1000s 600 197,00 b 6 Germania, Lebnsp. 20/0. 00 1000 180, 003 Glad b. Feuer oers.2 M /gd.I0O00υά, 125, 99 bz G Toln. Hagelvers. G. 20 ο. O0: 193.75 bz Töln. Rüdctvers. G. 2M / D. S Q0άCa 156 Hs bi cg; Lelpzigf euerverf. op. ibook, 181,50 G Magde . p. 1000 M!

Gr. Lichtf. T. G. agener Gußft. e Maschinfb. 18, 006 ambg. Elek. W. 25, 00 b nn. Bau St Pr 000 bzG do. Immobil. 300, 09063 G do. Masch. Pr. 115,006 Harburg Mühlen 87, 750 bz G rb. W. Gum. 2 145, 756 Harkort Brũckb. k. S800 00 do. St. Pr. 146 40636 do. Brgw. konv. 123,506 do. do. St. Pr. 363, 25 6 Harp. Brgb. Ges. 417,00 bz do. i. fr. Verk. 23, 00 bz G Hartm. Maschfbr. 19 2658, 50bz G . Gußst. 9 Sd, O0et. b; B Harz. W. St P. . 21 Jo0 Ii 25 b; G do. St. N. A. tv. HQ l189get. 21 90,50bz do. do. B. kp. 300 18 10b;G Hein, Lehm. Wllb. 0 z 131,25 bz do. do. abg. G6 9 145,75 b; G Helios, El. Gef. 8 1: 171,006 ö, . 461 57.506 Vengstenb. Masch E290, 006 erbrand Wagg. 2 102, 50 Hie ge g 147, 6069 do. i. fr. Berk. 231 506 Hildebrand Mhl. 106,75 G Hirschbg. Masch. fl. 258,006 k 109, 006 Höchst. Farbwerk. 144,50 B Hörderhütte alte 127,256 de. alte konv. 366, 006 do. do. St.⸗Pr. 212, 00bzG J do. St. Pr. Litt. * 642, 00bz G; Hoesch, Ei u. St. TI 12 1000, 38000 277, 0063 G ö 12 4

Brl. LagerhoJ .. do. St. Pr. a. do Lichter Terr. I do. Luckenw. Wll 10 do. Masch. Rau i do. Reuend. Ep. 0 do. Packetfahrt 25 do. Vappenfabr. 6

do. Rüdrsd. Hutf. 5

do. Sped. V- A. 8 do. Wilm. Terr.

Berthold Messing

Berzelius Brgw. 6

Bielefeld. Masch. 18

Birkenwerder... 0

Bismarckhũtte . 15

Bliesenb. Bergw.

Boch. Bgw. V. OG 0

Bochum. Gußst. J do. i. fr. Verk.

Bonif. Ver. wg. Braunschw. Kohl. 6 do. St. Pr. do. Jutespinner. I Bredower Zucker O Breest u Ko. Well Bresl. Delfabrih 6 5 do. Spritfabrik 81 Bresl W. F. Linke 10 14

do. Vorz. 10 14

Brüxer Kohlen 8 11 Butzke& Ko. Met ht 2 Carlsh. Vox; 0 09 Carol. Brk. Offl. G 6 Cartonnage Ind. 15 22 Cassel. Federstahl 12 12 do. Trebertrock. 38 50

Charlottb. Wass. 1064

Chem Fb. Buckau 8 5

do. Griesheim 185 16 do. Milch .. 6 9

do. Orbg. St. Pr. 12 do. Weiler 14 15

do. Ind. Mannh. 8 do. By... 81

Cbemnig Baug. 2.

Chemn Werkzeug 59 9

Concordia Brgb. h 13 Concord. Sxinn. 18 16 Consolid. Schalk. 12 15 do. i. fr. Verk. Cont. EÜ. Nürnh. 4

Cottbus Masch 8

Courl Bergwerk 5 8d

Gröllwtz. Pap. p. 183 Dannenbaum .. do. i fr. Verk. Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas

Deutsche Asphalt

do. neut

Dtsch⸗Dest. gw

Dt. Kred. u. Baub. 4 do. Gasglũhlicht do. Jutespinner.

do. Metallpatr. F.: do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren 8 do. Wasserwerke Donner m. H. kv.

Dortm. Un. 300 0

do. St. Pr. Lit. A do. Vorz. Akt. ( do. i. c. Vert. Dres t. Bau⸗Ges. 3 Düss. Chamotte . 19 Duff. Drht. Ind. 0 Dũüsseld. Kammg. 9 1 Dũfseldorf. Wag. 12 Duxer Kohlen ko. 10 Dynamite Trust lz

do. ult. Okt.

Eckert Masch. b. 19

Egestorff Salzfb. 8

Eintracht Bgwi. 7

Elberf. Farbenw. 15 1

Elb. Leinen Ind. 6 Elektr. Kummer 8 10 Elekt. Unt. Zürich 9 Em. u. Stanzw. 7 741 Egl. Wllf. St. p. 5

Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. 4 4 Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk . alkenst. Gard.

in⸗Jute Akt. .

. Masch. . )

77

118,50 bz G6 Rhein. -Nff. Bw. 535 00 do. Anthrazit 54 80 b3G do. Bergbau. 7, 00 bz do. Metallw. 119,006 do. Sthlwrkt. 245 56 kz G KR. Westf. Ind. —— b Rb. Wstf. Kalkw. 449,50 G Riebeck Montnw. 133,30 bz G Nositz. Brnk. W. 56 D00 G do. Zuckerfabr. 5,006 Sãchs. Guß Döhl 128, 90 b; do. Kmg. V⸗A ; 181,50 bz G do. Masch. Kayp. da, bal 80. 750182, 25 bz; do. Nähfäden kv. z 189, 00 bz G do. Thür. Brk.

118 60 bz G do. do. St. Pr. 52 00bz G do. Whst. Fabr. gh. b0 bz G Sagan Spinner. 8 3, 00 b G 53 Salzung. 6 J Sangerh. Masch. 22 158,250 bz G Schaffer & Walk. 190, 25 bj G Schalker Gruben 15 133,25 bz G Schering Chm. F. 11 do. Vorz.⸗Aft. 72350 bz G Schimischow em. J 194, 10 b; Schles. Bgb. Zink

193 504194, 50bz do. do. Ers. ; 74. 00 B do. Cellulofe .. 29,75 bB do. Sasgesellsch. 38,00 bz G do. Portl. Imtf. l 64. 25 G do. Kohlenwerke 00G do. Lein Rramsta 8 125506 Schön. Frid. err 9 5, 106 Schriftgieß. Huck 9 98 4 125 00 b3 G Schugkert, Cleftr. 14 14 1 18425 b Schul ⸗Knaudt . 121 15 4 173 50 b d. Sec Hehl B. n s 95, 90 bi B. Sentker Wk. Vz. 8 123, 1423590 bz G Siemens, Glash. 11 127 39,25 bz Spinn und Sohn 8 5325 bz G Spinn Renn uKo 0 9. 00G Stadtberg. Hütte 6h 89,906 Staßf. Chem. Fb. 11 17140063 G Stett. Bret. Zem. 4 7 313,50 Stett. Ch. Didier 15 17 1091 0906 do. Clektriz · Wrk. 148.09 bzG do. Vulkan B.. 6 6 S9 90 bz do. do. St. Pr. 6 163233 Stoewer, Nähm. 121,006 Stolberger Zink 35g 6656 do. St Pr. 456 090 b; G StrlsSpilk sc.. 64 00b3 G. Sturm Falzziegel 10l, 99 bz; Südd I‚mm 406 / 24400 bz G Terr. G. Nordost , do. Süůdwest 1,40 bz Thale Eis.St.⸗P. 20106 Thüringer Salin. 156560 bzG do Nad. u. Stahl 21,90 Tillmann Wellbl. 113,80 G Titel, Kunsttöpf. . Trachenbg. Zucker ö Tuchf. Aachen kv. 144,50 bz Ung. Asphalt. 187.090 bz G3 Union, Bauges. O 68. 75bz3G do. Chem. Fabr. S. 25 a6 7,56 Qu s, 9obz . d. Lind., Bauv. Soo / 1oco 149,006 do. Vorz. .A. 3 1000 9. . do. do. B. ö Varziner Papierf. 120596 V. Br (⸗Fr. Gum. 200 fl. 74. 10G V. Berl Mörtelw 1000 οο Ei, 00 bi Vr. Köln⸗Rottw. 300 2 50bzG Ver. Hnfschl. Fhr. S500 67006 Ver. Met. Haller zoo IM SM 25 bz G Verein. Pinfesfb. 9 109,50 bz do. Smyrna · Typ h , Viktoria Fahrrad 15 ze ses, , ,, n, n, 300 126256 BVogtlãnd. Masch. 300 s6ß,00bz G Voigt u. Winde 300 430,006 Volxi u. Schlüt. . 106.109 bz36 Vorw. Biel. Sp. 00 6756 Vull., Duisb. th. 1000 13700 Warstein. Grub. 1000 9760066 Wassrw. Gelsenk. 12 10990 126 506 Westeregeln Alt. Io 6 74 25 bz 6 do. Vorz. Att. . 1 . Westf Drht⸗ Ind. 8 1000 114.00 er en g, Mo id bz G do. Union St · P. 12 1000 100Met. bh Wiede Maschinen 2 100 178.306 Wilhelmi Weinb 9 1000 169.2563 Do. Vorz- Aft. 2 499 10 100 E660 bz. Wilhelmshütte . 14 27 200, 75 bz G Neu. Berl DOmnib 4 1000 118,25 bi Wiffener Bergw. 0 K Neufdt. Metallw. 0 041 1000 do. Vorz. A. 17 196, 50bz Neurod . Kunst. A. 6 754 1.7 1000 116206 Witt. Gußfthlry. rj 3 Neuß, , n . 5 tr. boo ö , g Wrede, Malz. C. 4 352 Niederl. Lohlenw 6 6 3 2] ab; Kurmrepier. .. 6 125, 256 geschwächt. Die Kaiserli ; irekti 144 so. end., Borg , , ö , Zeh fte fern.. 6 Danattter fest uad ruhig:? le spekulatiben Prinz Carl von Preußen 2. Brandenburgisches) Rr. I2, ,, Aus Anlaß des Inkrafttretens des Verwaltungsstrafgesetzes

O lend FHMolten . Gas-. 54 * 166 sb cd Zeh, Reb, i id st LI 1566 Eäs o dien. etwas anziebend und kebhafter. kommandiert bei ischaft in K inopel; Griesbach, a g, G eg 8 , nd rec b br, ghd. isn. Zofe 1 n J . W . , , Geheimer Ober⸗Postrath. J

J. do. Gummi.. 635 7 133 66 * Arkti . . des Offizierkreuzes des Königlich serbischen Bericht des Staats⸗-Ministeriums vom 23. d. M. in Aufrecht⸗ , . ö . ö J 4 . J ere un . theilweiser Ergänzung der ö dieser Beziehung 75, 00 bz G Nrd. Lagerh. Brl. 2 11 S8, 75 G Breslau Rheder. 854 1. T5 bz ; ö . . bestehenden Bestimmungen anordnen, was folgt: ,, . K k , , in e . Uerdstern wr. 1419 3. 90 bi G . 3 5h58 1.111 * . . . im geil 1 86. J 9 61 gische In Abänderung des 8 1 meiner polizeilichen Anordnung sonstigen Vorschriften über indirekke Reichs- Und Lanhesabgaben Ion, en n ff , , , ö , löß Söb; B. do. C. . Car. g . 1 6 gute Sorte 16 39. MM, 16, Ss , mittel Sorte 16, ö , des Ritterkreuzes desselben Ordens; auf Grund der Ss 6 und des Reichsgesetzes vom 23. Zuni mäßigen Grenzen die nach den zoll. und steuergeseßlichen Be⸗

.

f

III

. = . . g . . . . m ö 2 , 6 8 w ö 828

wor-

Deuntscher Reichs⸗Anzeiger

2

S =

C 2 0. *

23 8 Sn

= 823

ö 8

* l

261,00 Magdeb. Sageld. 33 o/o v. 500 Me S2, 75 b; G * Magdeb. Lebens. W0½ v. 500 Mn

: * 2 176,606 8 Magdebg. Rückvers. Ges. 10044 2 2 2 24 103,00 bz 38 Mannh. Vers. Ges. 25υ 1000 . 82 2 12 D566 B. Riederrh. Güt. I. 6c ob. So c, 3 . * . 1 9 131, 75G Nordd. Vers. 25 0 /o von 4500 A1 . r ö 2 .

ö 2 2

de

. G Go 2 O dW OM COwr— oO!

1111831121 init

8 X=

* O0 353

.

W 2 W D Q Q Q

2 w 2

008

. . = . = m w . 2 2

200,25 G Nordstern, Lebp. 20,0. 1000 106, 09063 G Nordstern, Unfall. 300 /9 v. 3000 46 go Ho bd

zos Hoc;

83. 90 bz

276, 09 b. G ne , 10, 20B Rh.⸗Westf. Rückv. 1006½ . 4003.

61

*

O O . L

c *. Insertionzpreis är den Raum reiner Aruchkzeilt 30 * JInserata nimmt an- die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers wan Königlich Rreuhischen Staatz-Anzeigerz

D— ö

Oldenb. Vers.⸗ G. 20 / v. 00 Mer

S- 2 D G D WS =

C C —— —— - - *

2

Aer Sezugspreis beträgt vierteljährlich 4 A 50 9. Alle Rost⸗Anstalten nehmen BGrstellung an; für Berlin außer den RHost-Anstalten auch dir Expedition SV., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Nummern kosten 25 8.

et-

reuß. Nat. Vers. 250 / 0. 400 Mu

S* &

de

Providentia, 10/0 von 1000 f.

. Ws /o v. HQ

J

00.

r = . . . . . . . R = 2

8 —— —— & = 2 2 2 0 0 t

E L/ = = S D D = = , g = = = *

8

11

126,50 bz Sãͤchs. Rückb. Ges. Hoe b. 500 Mτλά,- 300 209, 0906 Schles. FSeuerp.⸗ G. 200 60. 500 ισ 3 zb Ioög SH bk. Tkärtugid, .- & zd /a. bos i;

1009 116, 8066 Transatlant. Güt. 2 M0 /gv. 150046

. M 233. Berlin, Montag, den 4. Oktober, Abends. 1897. 600 si35, 006 Union, Allg. Vers. 200 / gv. 30000 O 9306 e rar 2

sss zo bc; Un en, Se elner, ia, oe. 15 B60 e. bz G ö Hoe, g ö ,, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruhtt. Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 43

w Rllhelma Yiagt es. Ilg. IG cu 33 d29bz dem Direktor der Rheinischen Provinzial Feuer-Sozietät, in Hamburg, an Stelle des Herrn. William H. Robertson des Reichz-Gesetzbhlatts, enthält unter .

1600 148,506 Geheimen Regierungs-Rath Seul zu Düsseldorf, und den ernannten Herrn Hugh Pitcairn ist das Exequatur namens Nr. 2421 die Bekanntmachung, betreffend die Anzeige⸗

1600 P3a3,560bzB Bericht . . . Forstmeistern Kahle zu Hannover und Ernst zu Bullenkuhlen des Reichs ertheilt worden. pflicht für die, Geflügelcholera, vom 2. Oktober 1897.

1000 n 00 G ,,, im Kreise Pinneberg den Rothen Adler-Orden dritter Klasse Berlin W., den 4. Oktober 1897.

d = ; ü . .

ĩ̃

r =

—— w —— *

C ö

. *

CO 0 —— *

ot - . n , =

r

8 CO O * 0 r

.

11

ö

1000

2

1

——

.

XJ x = C C C

—— 3 6 2 d 0000 2 2 22 2 206 . . . 0 Q . ö 26

* O

375, harlottenb. Wasserw. 282,50 6z. Gestern: Braun⸗ 8 iserli Post⸗Zei 3 ooo i385 38 dem Notar, Justiz'Rath Lautz zu Elberfeld, dem Kreis⸗ Von dem Kaiserlichen Vize⸗Konsul in Burntisland (Schott— . 600 142, 00b3G6 physikus, Sanitäts- Rath Dr., med. Heseler zu Lütjenburg land) ist Herr Georg Me Ewan zum Konsular⸗-Agenten in 1000 78358 ; = im Regierungsbezirk Schleswig, dem praktischen Arzt Dr. med. Charlestown bestellt worden, nachdem der bisherige Konsular— 600 120 003 Nichtamtliche Kurse. Ragotzky zu Burg Dorf im Kreise Kottbus, dem Rentmeister, Agent S. H. Ohlsen diese Stellung niedergelegt hatte. Königreich Preußen. 300 1773053 Bank Arten. Rechnungs⸗Rath Schmidt zu Neustettin, dem Kreissekretär, 9 9 500 150 256 Dividende pro i835 i av f. . X. St. iu A*] Kanzlei⸗Rath Wegener zu Melle, dem Bürgermeister Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

19000 35250636 5 h S5 S sę] 1 Wegener zu Zellerfeid, dem Steuer⸗Einnehmer erster Klasse 6 J . 6chst aher ł ntli f 1000 iss, 75 ß; B . . . . k dem Sekretär bei dem . Der bisherige Militär-Intendantur-Sekretär Seiffert Allerhöchstihren bisherigen außerérdentlichen, Gesandten

ibo 7b G Judustrie · Aktien. E astallebi , em von der Intendantur des TV. Armee-Korps ist zum Geheimen und bevollmächtigten Minister bei den Großherzoglich meglen—

600 174.006 Divwende vro 1606 1303 gf. 8. X. Std zu- ua] k ö. . gi. ö revidierenden Kalkulator bei dem Rechnungshofe des Deutschen burgischen Höfen und den Hansestädten, Legatiensath

14 . zb G nnen er Gen n,. 17 355 i357] Schulz und dem Papierfabrikanten Benno Schoel ker zu Reichs ernannt worden. Grafen von Wallwitz behufs anderweiter dienstlicher Ver⸗ 9. 70 bz Agcan. Chen. tr. 8 5606 155.75 FDulen den Rothen Rbler Orden vierte? Klasse wendung von diesem Posten abzuberufen.

300 140,50 bz Baug. f. Mi 355 5 72 ö 98. J. Mittlw. . 250 2 5 2 . 2 116 ö 5 . bo0 129 756 Berl lauartun 9 555 dem bisherigen Vorsteher des Zentral-Bureaus im Mi—

10090 125, 0ob G To. Jententkan 12 665 nisterium für Handel und Gewerbe, Geheimen Rechnungs— . a, . . . ; . ; boo = Bran lch fr, 3563 t, . rann Strach den Königlichen Kronen-Orden zweiter n . kli Seine Maiestät der König haben Allergnädigst geruht— Coo fis do , 1 . 170 266 derm Strach glich O z heit ff nh die nde genf licht für die Geflü gelcholera dem Kreissekretär Nowak zu Ratibor aus Anlaß . ö Chemn. Frb. Kör. 2 00 19 006 dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Küntzel zu Weißenburg, Vom 2. Oktober 1897. seines 50 jährigen Dienstjubiläums den Charakter als Kanzlei⸗ 8655 1 0 V. B. Petr St. p.09 1900 27, 00bi G bisher etatsmäßiger Stabsoffizier des Infanterie-Regiments Auf Grund des 8 10 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die Rath zu verleihen.

66 5 bz & Eilenbrg. Kattun 9 300 326 Markgraf Karl (7. Brandenhurgisches) Nr. 60, dem Abwehr und Unterdruͤckung von Viehseuchen, vom 23. Juni :

z . agonschm. St. x O0 600 77,256 Mai z kenb bi ** a ,, ,. g4 572 . 1000 siäz 3 sd. Feen H= ,, os i, nn Najer g D. Hobohm zu Blankenburg a. H bisher 1880/1. Mai 1894 (Reichs-Gesetzbl. iSg4 S. 109) be— V d 1000 190,50 b; B lich uf Gr ? 566 3 Vorstand des Festungsgefängnisses in Köln, dem Ober-Stabsarzt flimme ich: JJ 1000 47, So Gummi Schwan. 16ᷣ 800 213.7566 eerster Klasse a. D. Pr. Gierich zu Freiburg i. B., bisher Fuͤr die Königlich preußischen Provinzen Schleswig— betreffend die Zuständigkeit der Verwaltungs— . ö zo iz oh . . des J . ö . Holstein, Hannover, West fa len, Hessen-Nassau 4 . . ., ing w en,

. . eff Rhein. Bw. 7 300 i735 direktor Picker zu Husum, dem Strafanstalts-Direktor Grabi und die Rheinprovinz sowie fur die Hohen- welche nach xeichsgesetzlicher Vorschrift im Ver— ö. . Karlsr. Sti 8 1 öb00 —— zu Hameln, dem Rechnungs ⸗Rath Do row im Finanz⸗ . . . . ö Oktober 5. 8. ab waltungsstreitverfahren zu entschei den sind.

oo is , n, . 2 (. 220, 00bz k ö enz zu Breslau 3. auf 64 die , 36. Anzeige⸗ Vom 19. August 1897.

. , ,, , , glichen Kronen-Orden dritter Klasse, flicht im Sinne des § 9 des erwähnten Gesetzes ein— ; ;

e ö 1 32 . dem Historienmaler von Roeßler zu Berlin, dem Bild— zi chr d ö set ö von Gottes Gnaden 10 z oog Slobwaffẽer V di 8 ß , , Berlin, den 2. Oktober 1897. verordnen auf Grund des Gesetzes vom N. April 1885 zur 1660 154 50G Send He i. l I ob 6 Assistenten, Haupt⸗Steueramts-Sekretär Ho ffmann zu Magde— zeichs kanzl j des 8 7 des Gesetzes über die allgemeine Landes— obo iz, 50G Tapeten Rorbt. 35 . burg, dem Bureau⸗Assistenten Reinicke bei der Sber⸗-Post— Der Reichskanzler. Ergänzung des 8 des esetzes, über ,,, , . 1069 ia So Tarnow ß St. p. 3 2725 Direktion zu Frankfurt a. M, dem Zeichenlehrer am Gym— In Vertretung: verwaltung vom 30. Juli 18383 (Gesetz'Samml. S. 185), . 6 33 ä 6. Weißbier Ber s 34 107 M anasium zu Landsberg a. W. Runge, den Revierförstern Graf von Posadowsky. was folgt: Einzi

, . de, Bel 7? = wo i 13 obi G Frause zu Grüneberg im ersten Jerichowschen Kreise und w m en Ginßiger Paragraph. .

. 16 6k, Zeitzer Maschin. 20 20 4 I. 292765 b3 Sram zu Arendsee im Kreise Salzwedel und dem Magistrats—⸗ Gegen die Verfügung der unteren Het ty g tun geh hoch, darch w k zu Sagan den Königlichen Kronen-Orden Bekanntmachung. k— 22 J 1000 215. 16 vierter Klasse, ö . . . X l zoge (S 126 a Absatz 3 der Gewerbe⸗ r / . r meer, ee , ü s , ,, , , , . 1 70, 2 3e J. * ) . * 26 E . ö . 8 J ) ; . . . 1000 123, 256 Berlin, 2. Oktober. Die heutige Börse er . Gemeinde⸗Vorsteher Friedrich Poppe zu Franken⸗ auch durch die Packet-Bestell-Einrichtungen und Packetwagen ordnung), findet binnen zwei Wochen die Klage beim Kreis⸗

300 B4l9bzG öffnete in festerer Haltung und mit zum theil etwas feld im Kreise Fallingbostel, dem Förster Thiele zu Klein⸗ der Post Gelegenheit geboten. ö . Stadt⸗J Ausschuß statt. Die Entscheidung des Bezirksausschusses bo0 silI5 306 höheren Kursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die Rosenburg im Kreise Kalbe, dem Diener bei dem Marienstift Sämmtliche im Dienst befindlichen Packethesteller sind zur ist endgültig, . . . doo iss go bi C;. weftlichen Börfenplä, gün tiger Tenden, meldeten. in Stettin Johann Anders, dem Chaussee⸗Aufseher a. D. Entgegennahme gewöhnlicher Packete behufs Weiterbesorgung Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift . . ö n, ,, Steffler zu Königsberg i. Pr, bisher zu Domnau im Kreise zur Post verpflichtet. Sie nehmen. die Packete innerhalb der und beigedrucktem Königlichen Insiegel! ö 1000 197, 50bzG Haltung wieder etwas abschwächte; der Börsenschluß k ö. . früheren. Patronat alteßen, Webermeister . d Gegeben Wilhelmshöhe, den 19 August 187.

erdinand Jacobi zu Jüterbog das Allgemeine Ehren- treten, und an den Postwagen entgegen, . Wilhelm.

107,25 bz erschien aber wieder befestigt. . J . 1463, 5b Fayitalsmarkt wies fest , . zeichen zu verleihen. Auf schriftliche Bestellung mittels Bestellschreibens oder . k ; ,,, ö Bestellkarte an das Kaiserlich Packet⸗Postamt in Berlin X. Frei J

lis5.-25 bz Änleihen und Konsols. Oranienburgerstraße 70) findet die Abholung von Packeten Freiherr von der Recke. hielen.

73, 30 bz G . . Fonds e iin fest; Italiener und Mexi⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auch ö den in den Verlangschreiben bezeichneten Woh— K . aner etwas anzizhend. ; den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur nungen statt. - . ; . * , Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen DiFe Bestellschreiben und Bestelllarten werden unentgeltlich er cher Grylaß a 56 re lle ker wenn innen, mn, d, mn, zu ertheilen, und zwar: ö ij die ö. , ihren ö betreffend die Uebertragung von Strafnieder⸗ ,, =. des Großherrlich tärtkischen Osmanis-Ordens ite En stselten etz gte dem Porto alt= schlagun gs. und Strafmeietußg Befugnifsen in r e g 8 fee . dritter Klasse: Berlin C., den 2 Oktober 1897 J . . . ĩ ö dem Hauptmann Morgen vom Grenadier⸗Regiment 4 ; Vom 26. September 1897.

300 ofm. Wagenbau 9 11 4 1000 283,006 howaldt Werke 1000 146 606 . Sinn. 180030 15I, 75G nowrazl. Steins 1000 258,90 bzG do. abg. 1000 123, 50 bB Int. Baug. St Pr 1000 118,506 JFeserich, Asphalt 1000 137,25 bz6 Kahla Porzellan ? 600 96,506 Kaiser⸗Allee ... 300 145,50 bz Kaliwk. Aschersl. 1000 2384,25 bzG Kapler Maschin. 1000 189, 106 Kattowitz. Brgw. 1000 276 50bz 6 Keyling n. Thom. 277, 50a 276, 104,75 b; Köhlmnn. Stärke II51.25bz3G Köln. Bergwerk. 1000 132, 006 Köln⸗Müsen. B. 1000 163. 5063 G do. do. konv. 300 299 00bzG König Wilh. k. 1000 27 2565 do. do. St. Pr. 127,75 bz König. Marienh. 107,00 bz 6 Kgsb. Msch Vorz. 108, 256 do. Walzmühle 20, 256 Königsborn Bgw. 151,75 bz Königszelt Przl. 145,50 bz Körbis dorf. Zuck. 132.50 bz Kurfürstend. Ges do. Terr. ⸗Ges 7äs, 00 b G ] Lauchhammer .. 149, 25et. G do. konv. 70,75 b; G J Laurahütte ... 135, 00 6B do. i. fr. Verk. 137, 00bz G Leipz. Gummiw. 145, 756 Leopoldsgrube. 131, 10bzG leopolreßall. ; 111,256 do. do. St. Pr. k 154,60bz G Levk. Josef 3 , Ludw. Löwe & Ko. 20 2 300 Lothr. Eisenw. . 1500 4, 1obz G do. St. Pr. 3,5 0ag4, 40ag3, 90 bz Louise Tiefbau kv. 100 / Soo 130, 50 bz G do. do. t r. 1 1000 Mrk. Masch. Fbr. soo B35 406 Virk. Wessf. Sw. 1000 95, 25 bz Magd. Allg. Gas 6 6 1000 215,00 do. Bcubank 0 11 Do0 si70, 0 bz do. Bergwerk 25 10 F 181,256 Marie, kons. Bw. h 180 504180α 180,90 bz Marienh.⸗Kotzn. 37 600 933256 Maschin. Breuer 00 145,00 bz Msch. u. Arm. Str 159,40 bz3G Massener Bergb. 2 345,756 Mech. Web. Lin. 12 58 606 Mech. Wb. Sor. I 205, 506 Wb. Zittau 14 Fr. i Iĩ7, Oobz G ernich Bw. 5 Mend. u Schwor 3 Nix u. Genest Tl. 8 10 Nähmasch. Koch 10 Nauh . sãurefr. Pr. 10 12

1 = = k 4 S 1

6

C

ö

re = . ö . m r ö 8 w ö r 2 m 6 ö ö 8 ö 8 ö 2 8 6 w 6 . ö ö ö m w

wt

4 do w M = * . 1

101

2 war-

1600

0 r W , . . . m ö 6 R 2 ö 6 w

—— * e ; m . . . . . . . . . w ö ö ö w m 2 2 2 2

n 1 2222 3

—— 4— . k

—— * D c= O0 & Q -. S SOS Sed IR I = X00 , 186 1—— 21

et-

.

11 . n 3 ö 9

80

2

D O

* 8 80

r V n R R R 6 w 6 6 4 4 m 6

8818

= 0 Q

SI CI 8 Or

ic =

22 2 S

G *

Q

11 k

8

& d 0

or O e

O O SCM OO M 0 Ꝙch

Oo N 0

8 2

rot-

2

82 2

König von

2

K

—— —.

0

J

92 0

C d M t O 1

2 *

C * C= P & O

O OO de

28

2 2 2 2

d JJ k

ü 7

3

w N —— Q Q Q

22

2 h

—— * .

O O O

W 0 0 0 DG , = Q Q 0 Q = 2 0 2 3 283 *

8

i . 0 6 . d ö 6 R 4

i . ö

ro O O O0 Q Q

* * 126

1

2

P

O QO, O do CM O

= n g 2 = 0 6 7 222

CMO O 0 bt 5

Q W

.

e . m . n

. ' 82 6 Q 4 C GQ .

4

e = ü = . . n . m n m

1 J = .

1

. r = S- A= S

—— —— —— *

—— —— W * , , . 6 * .

2

ockend. Papierf. ranff. Chbaufsee Fraustädt. Zucker 5 Freund Masch. k. 16 Friedr. Wilh. Võs. 7 6 4 tifter M Roßm. k. O0 do. do. neue 3 Gaggenau Eisen. O do. kond. O0 do. Vorzug. Geisweid. Eisen 909 7 Gelsenkirch gw. 7 714 do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl 4 Gg. Mar. ⸗Hüutte z do kleine 55 Stamm Pr. S5 kleine 55 Germ. Vorz· Akt. =

Gerreshm. Glsh. 6n

e . . 2 —— ——— —· ——

1— 22 4—

e r m . F ᷣ· = W . . . R r . ö ö ö ö 2

ö = ö. Q —— —— —— ——

132, 00 bz G do. Koks werke za, 56 b; G Norddtsch. Lloyd 1000 102 00bz 14,90 ; geringe Sorte 1480 Æ, 14,00 4 2 2dem Premier⸗Lieutenant von Wodtke von demselben 1880, betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Vieh⸗ stimmungen verwirkten Freiheits⸗ Geld⸗ und sonstigen Strafen, 54, 006 ,. . ; . ö . , . ö. Heu 6, 80 7 A. Regiment und Adjutanten der 75. Infanterie⸗Brigade; sowie . sowie 3 des preußischen Ausführungsgesetzes vom , der ,,, . a. 64. 50 bz B Schl. Dampf. Co. 3,25 Erbsen, gelbe, zum Kochen so, 0 ; 24,00 . . ö ; ; ; 12. März 1884 Folgendes: erthersatzsummen, sowie die Kosten des Verfahrens nieder⸗ 163,75 bz G SFtett. Dnnf. Co. 200 ,, . D Speise bahnen, weiße 45,00 ÆKbé; 25,00 66. . der GJ silber nen Die zur Einfuhr (Durchfuhr) von Pferden aus zuschlagen, zu ermäßigen oder zu mildern und zwar auch 110 bz . ö 1.1 00 es ' br nf. Tinsen So 0 ge e ss ne, , Kartoffeln Teo w; . . . Rußland von der Landseite her in den Regierungsbezirk dann, wenn die Strafen und die Kosten durch gerichtliches 8 003 do. i it . . ; 2 ond 1.7 bas bi o 6. Rin gfleisch ben der Keule 1 Eg 159 ;. t dem Qber⸗Stabgarzt erster Klasse Dr. Scheibe, Regiments Rö5ni sberg erforderliche Untersuchung findet vom rechtskräftiges Erkenntniß auferlegt sind. d ,, , Aröt des Braunschweigsschen Infanterie Regimenis Rr. gz. 3 Cki'ber 8. J. ab im Kr eife Reiden burg lediglich an Der Finang Ninister ist berechtigt, die ihm danach zu— 3 . Versicherun gs · Aktien. fleisch 1 K L696 ; Sn js r . Sam melsleisch den nachstehend bezeichneten Orten und Tagen statt: stehende zi e chien ge. und nd nn be ee. in 156 5 bz G Aurs und Din idende * pr. Stud. 1 Kg 1,50 A. 1,10 M6. S Butter 1 Kg 2.50 A; . bei der Station Illowo am Donnerstag, den im n, ,, zu exledigenden Strafsachen in . 16 75 bi G Divendende pro Sh 1896 200 46. = Cier 66 Stüc 400 M; 19 ,, Deutsches Reich. Napierken am Freitag Vorm. stimmt festzuseßenden Grenzen den ihm unterstellten Behörden ö Aach. M. Feuer. Mad. Job ci 336 3536 33 133 200 Æ; 1,20 . . 2 ; . 3. Kamerau , 3 Nachm. und Beamten weiter zu übertragen. . an

40 , 120 , , Zander 1 Eg 240 σ:; 129 . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Im übrigen wird in den Bestimmungen der erwähnten De Der Finan Miniftft und bie Prapinnigl- Steuer e hörden

. Aach. Rückbers. G. 250 / 9p. 00 85 52 248, 25 bz 3 Allianz 25 oo von 10600 Æ6 ... 30 365 Hechte 1 Kg 2, 0 ; 1,090 M. Barsche 1 Rg ; 23 (. ind befugt, nach ihrem pflichtmäßigen Ermessen im Wege der 33 n , , . Ls , o, S0 e, , Gchlele E 2 o e, fog R den Gerichts-Assessor Steinbꝑrenner zum Amtsrichter polizeilichen Anordnung nichts geändert. e fran, , 6. e he .

248,50 b G Berl. Feuern. G. 2M / ov. 1000834 1095 1790 . 63 100. bei ö . ,,,, . öse, sedeole esfs (ö. wei dem Aumtsgericht !! Dammerhhtch nl grneh nn, Kahle Königsberg, den 2D. September 1897. . , , ; 12 M 269 A. dem Staalsanwalt Hünten in Straßburg den Rang der 2 aa ö vollstreckung bei Zuwiderhandlungen der bezeichneten Art aus

B35 G 3 Berl Lebeneh. G. 200 ch i boo sz 185 185 Vw Reni 3 Prãside ; , 2 r s , . ere . ace e, , . J K i 63 G gencordia, gebr. Hood. Joho a'. , s als Ie, Amtsrichter Pawelzig in Delme den Charakter . bes Verfahrens.

mtsgerichts⸗Rath zu verleihen. ) Die betheiligten Justizbehörden haben ihren desfallsigen

AD 2 2 22 2220 * —— 222 022

bo‚sz ad l Ha S2. 25 bz] do. Portl.⸗-Zm.

10090 135, 00bz.5 Oldenbg. Eisenh.

1000 Spp. Port Zem.

J50 1271066 Osnabr. Kupfer

7 1500 133, 10b;B Pass.⸗Ges. konv. ö. Masch. P

300 500 114.006 eniger Maschin. 1000 136, 006 Petersb. elkt. Bel. 10090 166, 10bi G Phön. Bw. Lit. A 1000 155,25 bz 8 do. A. abg. 10 79,006 do. E. Heng 35 109, 256 Pietschm., Mußk 0 Pluto Steinkhlb. 8 113. 090bz G do. St. . Pr. 58. 244.99 G6 PDomm. Masch. F. 0 205,75 bz c Pongs, Spinner. 67 19425 G Posen. Sprit⸗Bk. 176,006 ] Preßspanfabrit. 5 279.256 . Ralter 8

c . . . .

9

2 , o ο οοο. M MOM - O M 0 Do.. 2 53

8 2

111101

C

hen ng Zucker. 66 8 4 Görl. Eisenbhnb. 14 16 4 do. Maschinenf. k. 15 10 4 Greppiner Werke q 454 Grevenbr. Masch. 10 12 4 Gritzner Masch. 2 20 4 Gr. Berl. Omnib. 6 fr. Gr. Licht. B. u. 3g. 0 0 4

, , J * D —— d ——

3

Hoh, 75G Dt. Feuerv. Berl. d * /ov. 1000 02α 08 114 126, 75G Dt Tloyd Berlin Mo v. 1000 lοά,« 160 12,906 B D. Rack u. Mitv 2do / oo. 3000 37 45

1

öl. 00G Ravensb. Spinn. 3 16.756 Rednb. St P. alte

3

*— 7 . 1 * 20 2 3

T —— ——— *

O K O

*

C= d 8

Anträgen Folge zu leisten.