Nr. 26554. D. 1306. Klasse 20 b. J am 17. 9. 97. Geschäftebetrieb: Herstellung und N n B
r Vertrieb von Dochten. Waaren . Lö chun . Altonn. 4129 * 3
ertrieb von Dochten verreichniß: Dochte. An 2. 10. 97. 6 3 unter Nr. 5022 23 2 ee e aer, F f t e e t I 2 9 e . . e te offene n
ee, n, , r , ,, el e,, , ,, ene geen. r r zniali ᷣ Staats⸗Anzei 5 * ; * gen ꝛ 3 Qn Deuschen Reich⸗umeizet un dinglich Freußischn Stutz-mzeize . on Hu ber. 41002 ; 1897. Ronkurse, sowte die Tarif. und
am 17. 9. 97. Geschäftebetrieb: S l ; ; 2 Liltauns, zen 39 Sertember 155, 3 234. Berlin, Dienstag, den 5. Oktober
Vertrieb nachbenannter Paaren. X ona, t Waarenverzeichniß Zünd höher. Illuftrierte Zeitshrift für Entomo— Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. „Jeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, sber Patente, Gebrauchsmuster,
logie. Internationales Organ für alle Interessen K n. . . ar rr
Nr. 26 561. B. 4003. der sert . ; f ö Altona, 41128 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗, Genossenschafts ann , Juse h en fande, (ellas, Gg ödenmnann, gen. Es ist beute eingetragen: t gabe lan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
e Reich. mn. 2316)
damm Provinz Brandenb Nr. 40. — = r * ö * kalt! Ats der e nen, ge g, ng ß i , gefäbrte Gesellschafte reg ster 2 m Cykloen GOGSGCGÜGCGentral⸗Handels⸗Register für das Deuts
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
raphischen Abbildungen. — Die dies äbrige Gelsen⸗ ! zeters. zu graphischen Abbildungen.) — Die dies saäbrige Gelsen Lier Gefchf haft t zt Mr geytember 186 auf. — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
plage. Von Professor Karl Sajs. — Einige Worte gef r r f, . ; = G ĩ Eingetragen für Carl Blanke, Barmen, zufolge über Monstra per accessum . k 59 6. Gesellschafter Jürgen Peters . Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central · Handels. Register für da Deutz Anmeld ung vom 15. 8. g7 am J7. 8. 97, He / n allgemeinen und Über eine derartige Bildung bei . 25 n. unter unberänderter Firma fort; Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L 6 50 4 für das Vierteljahr. betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Dmerinthus ocellatus L. im besonderen. Von 8. r e dr; 2 z Anzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 . Waaren. Waarenverzeichniß: Briefpapier, Kassetten Oskar Schultz, Berlin. — Rexision der europäischen Die ch. Her 2 des Firment gisters: —
Briefmappen und Briefumschläge. merten“ und benachbarten Arten der Ichneumeoniden⸗Gattung deren 6 ebr. Beters zu Altona und als al337 Pimrla. , , k aber der Kaufmann Jürgen Peters in ö 28 u Berli Habrilatior und Viet leb nch Nr. 26 562. J. 682. Blätter: Kleinere Mittheilungen. — Literatur. Nitsna, den 36. September 189, Handels⸗Register.
e Waarenverzei nin, 8 . z ; . . . öõnigliches 2 39er 8 . ö k w , KVerꝛin. Sasdelsreg: her lalzs 3 . 2 schreibun] beigefügt. ö K e e, , , n , n. der dentschen Bergbau- Vereine, A8 chatrenb des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. EBonn. Bekanntmachung. 41136 er,, , n. . K eleitet von: Bergmeister Engel und Berg⸗ssessor ha fenburs, Bekanntmachung. 41139) Laut Verfügung vom 30. September 1897 ist am In unser Handels gesellschaftsregister ist am heutigen manxis Bekanntmachung. 41143 Nr. 26555. M. 2377. laffe 20 c. . ; J Kis tt sowie Dr. Lehmann, Dr. Schott. Nr. 40. n ,. der. Generalpersammlung der Aktionäre der 1. Oktober 1857 Folgendes vermerkt: The unter Nr. 7oö3 die offene Handels gefellschaft peunfzr Firmen cegister ift beute unter Nr. 2041 Eingelrageg für Gebr. Jefth, . Inbalt: Das Kebalt⸗Vorkommen im Wester. ltiengessllichast für Maschinenvapierfabri, In unfer Geselschaftsregister ist unter Nr. 88953, r nter der Firma Strathmann 4 Ei= mit dem ic Jima! Mea Taufer“ zu Danzig und als Berlin X., Bergstr. 3 / 24 zufolge J Von Fr. B. Neumann, Aachen. —Statistit kation in Aschaffenkurg vom 2 September 180 . Felbst die Handels gesellsckaft: itze in Godesberg und dem Bemerken eingetragen Seren Inbal'? de Kaufmann Max Laufer ebenda Anmeldung vom 14. 6. 97 am 17. K KKnaxypschafts. Berufs genossenschaft fũr das Deutsche sind folgende Jeschlüff⸗ gefaßt worden: . . ö Arn old Müller Rheinische Metallwaaren. en, daß Gefessschafter derfelben der Buchdruckerei . . ĩ Eingetragen für 2 K Brauerei. . Reich. J. — II. internationaler Geologen, Ftongreß a,,, neue Aktien auf den Inhaber lautend ani dem Sitze iu Berlin vermerkt stebt, ein- fabrik zu Düsseldorf, Gerl Hein ich Strathmann zu Sodesberg Panzig, ber ., Oktober 1897 , , , . 8 ö aarenverzeichniß: Bier. ⸗ zland. IJ. — Die neren Vorschriften ber Wer is L060 * nominal ausgegeben, mithin soll das getragen: Zweigniederlassung Berlin der Buchdrucker Jacob Görg zu Gornhausen Königliches Amtsgericht.
Friedr. Meusel, ürn. 2 14 ie Ausbildung und Prüfung für den höberen Staats SGrunt tax ital der Gesellschaft auf 2700 000 4 er⸗ EFeitate gie Kaufleute Arnold Müller und Ernst vermerkt stebt, eingetragen: daß die Gesellschast am 4. September 18897 . . 2 . 1 zütten, und Salinen derwälfun g. böht werden. J . Müller sind aus der Handelẽgesellschaft aus⸗ Der Kaufmann Hermann Beitter zu Düssel⸗ begonnen und daß ein Jeder der Gesellschafter zur Dessau. 40836 . dorf ist Mitglied des Vorstandes geworden. Vertretung derselben berechtigt ist. Dandelsrichterliche Bekanntmachung.
eee.
werke, Gesenschaft mit beschränkter Haftung, während der ECbe. durch gr schatten. Gre fg ,
ju Bochum am 2. Ottober 1897 vermerkt. Schenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen die Die dem Ober⸗Ingenieur Hermann Sichelichmidt Natur des . 96 September 1897.
1 Königliches Amtsgericht. X.
in Bochum ertbeilte Kollektivprokura ist erloschen. Danzig, den 24
13 g 1 2
*
berg, zufolge Anmeldung ist in der Berg⸗, * vom 2. 6. 97. 8. 93 2 Technik Selbstentzũůndung von Preßkohlen. — a. J J . geschieden. 4 ö ft betrteh . . . Statistik: Lob lengusfuhr Groß xften 3. * 3. Die Gesellschafter der hierse bft am 1. Sextember In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12266, Bonn, den 2. Septet 1337. . Amr ie m , gen? Handels registerc, wo— katie und Venr e, , e,. 1597. Die Steinkohlenproduktion * . fan 7p *. . 1857 begründeten offenen Handelsgesellschaft: woselbst die Aktiengesellschaft ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. 6st Ter Fir nal, Cinhbrn Apothete Deffau, , lic ieb elgtens im ersten Halbjahr 1897. — Gesetzgebung . . gt, die neuen . Lis ka C Co. Svpyroitz er Steinbruch Actien · Gesellschaft ! D — Dr. A. Leist gefuhrt wird. ĩst heute Folgendes . mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge, Berken, West r. Bekanntmachung. vermerlt worden:
Waarenverzeichni . — 2 und Verwaltung. — Verlehrswesen: Wagengeftellung ein Garantiekonsortium, vertreten durch Fund:
rend Tze niß: 2 . r , 8 ö a . z In unser F nreaiste ist unte N 223 . 2 1
e n . . 34 — 8 Un In ur Firmenregister ist unter Nr. 2 w 3 wn 8e ibernimmt a
Nachtlichte. 8 . ; 2 — 1 P der Eisenbahn. Frachttarife ür Solz. Vereine und Der Apotbeker Paul Kemna übernimm m ö . 13211 Versamm lungen. — Marktberichte: Essener Börse.
im Rubrkoblenrepie 3 26 haus S. Bleichröder in Berli. Surf J 1 im Ruhrkohlenrevier. Die Frage der Gestaltung baus S Bleichtszer in Berlig, zum Kurse die Kaufleute Anten Liska und Ignatz von tragen: . imer st N Firma „Ph. Hirsch“ und als deren Inbaker 1. Oktober 1897 das Geschäft unter der Firma M . 32 77 n. * — . 1 2 anae neBgnorn ws m ö ꝛ 3 Marktnotizen über Nebenprodukte. — Submissionen. und den, angegebenen Kurzwerth zahlen, wo ö registers eingetragen worden. berabzusetzen, . ; j 0 Oftobe 897 = ; ,, Borken i. W., den 1. Oktober 1897. Der Handelsrichter: Ga st. Nr. 26556. w ⸗ ; 16. 8. 897 am 17. 9. 97. Geschäftsbetrieb: f . . . 38 . ; ö. . schäfts betrieb: Herstel, Fachblatt für die M akt 7 s Garantiekonsortium hat 400 neue Aktien . ö ö. ö. n, wa m. Manufaktur⸗, Konfektions und 3 letonsortium hat 4090 neue Aktien unter ilhelm Bragrock C Co. haber und je über 1000 4 lauten. 40840 es chi . ; 6 ! Kremer haren. Betanntmachung, „dss Nr. 16220. In das dies seitige Gesellschaftsregister eine Beschreibung beigefüg . ꝛ . Be g beigefügt. Tapifferiee;, Kurz⸗. Wollwaaren. 2c. Branche; Das bis berige Vor domi sed Oswald Kroker a . . ae ; = ö r Das bisherige Vorstandsmitglied Oswald Kroke Die Gesellschaft ift errichtet auf Grund des Ge— ezogen werden können rb bie * agefessschaf 5 ; ᷣ 753 . e 8 elsgesellschaft: — . * * o schiede c h 560 2 8 . ö . 3. — woselbst die Qandele gesell aft: Nr. 2560 eingetragenen Firma Jacob Wolff geschieden. Der Braumeister Hermann Bauer in Em Tae m, zg, Jult 189 Gegenftand des N 9 M — 2. z Vom unlauteren Wettbewerb. Submissionen. — = ! ; : s 23 lchte S. Bleichröder zu geschehen. r, ae. urch a r,. ö . ö ( inzbesondere die Herausgabe der in Donaueschingen getragen: zu Neu⸗Scharlev übergegangen, welcher dasselbe Die Prokura des Hermann Bauer ist am beutigen erscheinen den volitischen Zeitung . Donaubote ; — ̃ unter Nr. 2593 des Firmenregisters die Firma 2
7 6 39 z
82
Nr. 26 563. W. 1748. Klasse 4.
.
— — —
16
e — ** 2. * 8.
cd
so mit um 2250 M für j-de Altie ju . Srebrnicki, beide zu Berlin. Der Generalversammlungsbeschluß vom 6. De: n . ö . . Bleichrözer wird sämmiliche Aktien ö Dies ift unter Nr. 17372 unseres Gesellschafts— zember 1894, das Grundkapital bis auf 470 000 MÆ Kaufmann Philipp Hirsch zu Borken i. W. „Eintorn Apotheke Teffau, Paul Kemma4.
Eingetragen für die s f . ihm 6 oM inf z z ö w w, '! 30 3.
fabrit ,,, 41 454 w ö. o . ? be . Der versonlich Faftende Gesellschafter der hierselbst Srundkarital beträgt nunmehr 470 00 * Das⸗ S., ; n 1 „ Wesel a. Rh., vom Zahlungstage am 24. September 1897 begründeten Kom mandit . selbe ist eingetbeilt in 320 Stamm -⸗Aktien und in Königliches Amtsgericht. .
lung und Vertrieb Daue 65 2 ö ** i . er 18 ; ö ĩ 3897 , , kö ö 2 , . Hur, h und Weiß waaren., . , , , , e. ö bie berigen sst: Berlin, den 1. Oktober 1897. In das hiestge Handelsregifter ist beute ein— S533 8 *
Besch: , ,, Wäsche Korsett, Bandschuß⸗, Kravatten, Schirm., Altignäten zum Kurse von 10/0 durch den Vorstand der Architekt Wilhelm Bragrock zu Berli Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 8 JJ
d . en⸗ ; ; J. er Architekt Wilhelm Bragrock zu Berlin. önigliches Amtsgeri . Abtheilung 88. an . e. ; 58 ; ,, : 8, „Danubianga“, Aktiengesellschaft für Verlag . 6 5 ‚ 7 * in der Art, 5 für je 450 omi 5 ; 9. Jahrgang. (Verlag von Eduard Melchior, er Art, daß jür je 4500. nominal des alten registers eingetragen worden. Beuthen, Obers chles. 40829
,, . ; . ; ; T Vorstande us⸗ 7. ff FFs 26 . , 8 8 e, ,, . y 0 : 2 ö ,,. — Sühwest deut sche Detail- H , Dnnen gd ö dem Vorftande aus, sellschaftsvertrags vom 9. Juni 1897 und des Nach.
; , fe, , e. RI IU P isten⸗Konferenz. — Aus der menhut⸗Branche. —2 Die Zahlung des geschuldeten vollen Betrages hat Leff ö? s geschäf if heutigen T b Mitglie . k l ͤ . . t as Ba , steht, ein Folgendes vermierit worden! Das Handelsgeschäst Bremerkaven ist vom beutizen Tage ab Mitglied Ünkernebrnens ist der Betrieb von Verlage geschäften, folge A ne dung nm ?3 X 4 665 . z ö. — ? e l m g dans 8 5. 7 Aus der Weißwaaren. Konfektion. — Nachrichten aus * . ; s
am 17. 9. 37. Geschãfts⸗ dem Auslande. — Wiener Modebrief Pig. Das Garantiekonsortium hat s liche Aktie ; sellschaft is seiti ö
ü dem Aus — W Modebrief. — Zur Dis e at sämmtliche Aktien Die Gesell d gegenseitig . —; 28. ahr ichzeinin ift Tage erlosche e, nn m, m,. in
Zur Dis ö Die Gesellscaft it durch segenseitige Urbz. nter unperänderter Firma fortjetzt Ileichzeiniz ist Tage erloschen. von Zeitschriften und sonstigen Drucksachen in Donau⸗
. ist jur Ausführung gelangt. Das 1. Qktober 1897 eingetragen, Tessa rn, den 35. September 1857. Schermheckercauffee 6, zufolge Anmeldung vom Der Geschäftsfreund. Konfektions⸗Zeitung, et werden. gesellschaft: 150 Vorzugs⸗Aktien, welche sämmtlich auf jeden In w kö os h 0 . 4083 w ö. 3 . . 5 1 Zahlung abzutreten Dies ist unter Nr. I7 373 unseres Gesellschafts — I Actienbrauerei Karlsburg, Bremerhaven. in Donaueschingen. S. 1329. lasse 34. Berlin SX) Nr. 40 vom 2. Dktober enthält: Attier destzs, 1300 M nominal der neuen Aktien In unfer Gefclschafteregifter ist unter Nr. 16511, „In unßser Firmenregifter ist beute bei der unter ist am heutigen Tage aus bart. Meühlenkamr 13 zu- bis längstens 51. Dezember 1897 an das Bankhaus mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steb ft durch Vertrag auf den Kaufmann Josef Heller des Vorstands. ö ö ; Vertrieb und theil⸗ kretion im Auskunfterrcsen. = Aus der? Selten. der Aktien gesellschaft, nunmebr 2 700 000 0 Nominal. ᷣ einkunft aufgelsst. Der Kaufmann Sally Leff- S. Esperftedt, Bremerhaven. eschingen und etwaigen künftig zu errichtenden Zweig
Herstellung nach⸗ 8A LU IANII waaren⸗ Branche. = 6 . —3— werth auf seine Kosten mn. e, ne e. n. . J 3 . . rvort nach Sansibar. seine Kokhken ju einem noch zu berein⸗ ö zu Be itzt das Handelsgeschäft unter 5 i e n Pie Ri , , , . ding benannter Waaren. Waaren. l 1 , . baren den Einfübrungskurse bei der Berliner Boͤrse 4 , 1 6 . fee ( . Jacob Wolff zu Beuthen O.. S. und als deren Vie Firma ist erlos chen. ö zeschaften. verzeichniß. Parfümerien, Toiletteseifen, Toilette., kreifen. — Buntes Allerlei. — Ron kurs. Nachrichten ein fuhren, . i Fi nen reg sterg. . d , . elt sacken: k wässer, Zahn-,, Mund. und Haarwässer, Riechkiffen, Das Konsortium erhält für Obiges von der Gesell= DO ü. 35 sstes ine keunser Firmenregister unter Scharler eingetragen wordeß; Gbense ih zi aut Der Gerichteschreiber der Kammer für Handelssacken: getbeilt in 50 auf den Namen lautende Aktien, ede J ( s = ö X 8* * 96 ⸗ 1 . 1 sof Sasl nage j F e 9 J z ö 5 b schaft eine bei der Einführung der Aktien an der ) 6 die Firma: ö Josef Deller eingetragene Prokura im Prokuren Trumpf. u 200 4 und nur mit Genehmigung des Auf⸗ d ls R 38 Börse baar, zu entrichtende Vergütung von 28 00 H . Æ Seffmann register bei Nr. 256 gelõscht an n. ö sichtsraths und der Generalversammlung übertragbar.
andels⸗ egister. Alle übrigen Maßregeln zum Vollzu mnmünt dem Site zu Berlin und als deren Inhaber Beuthen S. S zen . Sertenber 186 . Bremerhaven. Bekanntmachung. 41140] Der Vorstand beftebt, nach dem Grmessen, des höhung des Aktienkapitales, insbesonder e der e, een. Salt eff mann zu Berlin ein. Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ Aussichtsraths aus zwei oder mebr Mitgliedern,
, , ö . tragen: velche ebenso wie etwaige stellvertretende Mit⸗
ö 6 . n Kö ö. . * Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Bestimmung der ausschließenden Frist, innerhalb ; j de * D 8 — * 1 ö — 0 = ö 2 ö — * . 2 . e ,, me. Fritz Drews, Bremerhaven. glieder des Vorstandes vom Aufsichtsrath bestellt
ö . 1 . . . .
— *
55 3 * — — —
n r,, ,,
3 12
Kglaffe 31.
Gh S?
3 83 — 853
823 5
Einsetragen für die Sächsische Glasfabrik 11 Haende 977, ß ᷣ 2 ; — . Kö und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach welcher, sow er Voran fe ,. ĩ d 1. S f K, ; , , ! . 3 8 vet, ie d Voraussetzunge ; 2e ö . . Aktien ⸗Gesellschaft, Radeberg i. S., zufolge An—⸗ glaffe 32 Fingeng dersclhen ben hn beg Ge, n, mer e e dern? r oraussetzungen und sonstiger Laut Verfügung vom 1. Oktober 1897 ist am Rnielereldl. Sandelsregister . 40831 . J . hal . : meldung vom 24. 5. 97 am 17. 9. 97. Geschäfts 3 fe *. Sri bes Sraes bief an, , et der iodalitäten, unter denen das Bezugsrecht auf die selben T Folgendes vermerkt: des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die Firma ist am 1. Oktober 1897 erloschen. werden. . . r, z fabrit ion , , . . ö . . , . ö Handels 36 a, n, . werden kann, werden dem Vorstande n, . G ee, fte st unter Nr. 16 678 In unfer Gef-Uschaftsregsster ift bei Nr. 604 Bremerhaven, den 1. Oktober 1897. Alle namens der Gesellschaft abgegebenen urkund⸗ z . Wagre ze uß: e⸗ hann . ⸗ ere raf 8 nigreich Sachsen, e Un em Aufsichts ⸗ er Gesesl 5 . . j — T0 181 * . J 8 e l 2061. ; a. ö . . . 3 ; 2 ne,, , * , . 8. *. preßtes Hohlglas. ö , , Könisgreich Württemberg . dem . k 966 . wofeibst die Handeisgesellschaft; Firma R. Oertmaun * Ce zu . am Der Gerichtsschreiber ger ö für Handeltzsachen: kö J Nr. 26 557. L. E79 Rlasse TG p. paani . thum Hessen unt rr denn, , mmm wan . 8 Ren ern her- . Fischer Zotzmann 28. September 1897 eingetragen, daß zwei Kom rumpf. lich, we . er Firma. der Gesellschaft unter. ; ᷣ ; ; agnie. Aug. 1 Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. sammlung im voraus genehmigt. Ebenf . ö . Zotz . zertember ! eingetragen e n, 1 ö ö — if S z D ĩ Fffentki e ben Bo de , , r, ,., n so werden mit dem Sitz: zu Berlin vermerkt steht, ein. manditisten in die Gesellschaft eingetreten sind und = Föeichnet und mit der eigen händigen Namensunterschri mi . ö Jeiß 3 Co., . 1 , nn, der õffentli yt, die dem Vorstande etwa erforderliche redaktionelle Aen⸗ . getragen: 6 ⸗ die Einlage des bisherigen Kommanditisten er. Bunzlau. SGekanntmachung. ((4doss34] eines Mirgliedes des Vorstands oder eines gesetzmäßig e men . . . . 3 . . k ; ö. Bie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber. höht ö In unser Firmenregtfter ist am 29. September bestellten Prokuristen versehen sind: Dem Aufsichte. straße 126, zufolge / ends, die letzteren monatlich. 2 Nach Yäechluß des Aufsichtsraths vom 3. einkunft aufgelõst 1857 eingetragen worden, daß die unter Nr. 60 rath steht das Recht zu die Kollektivunterschrift . vo 09 cosiE5R IN 5 KIR Aachen. 41123 r, , . 1887 baben der Generaldirektor Philipp Der frükere Rittergutsbesitzer Alfred Zotz,. Bitter reld. Bekanntmachung. 41133) rexistrierte Firma „C. A. Voigis Buchdruckerei& mehrerer Vorstands mitglieder voriuschreiben. 1 9 ĩ en ; Unter Nr. 2183 des Gesellschaftsregisters, woselbst . der. Direlior Engelmayer, dem Kauf⸗ mann zu Berlin fetzt das Handelsgeschäft unter In unser Firmenregifter ist heute Folgendes ein; (G. Wolf)“ erloschen ist, nachdem das unter dieser Die Bekanntmachungen der Gesellschaft geben vo ; ; . . e an agesells f Fi 1 2 ĩ ig ĩ ; 1 1 e 5 9 5. 34. * . 3 Si 5 . 1 9 * 28 . 3* 91 2 * on . aft benlscb;: 5e. ꝭ— die offene Handels gesellschatt unter der Firma man 1 die Berechtigung ertheilt, unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 298 8904 getragen worden: Firma betriebene Dandelsgeschäst durch Vertras gon . J; ö,. w n , , ö „Henri Demeuse Cie.“ mit dem Sitze zu e. den all der Verbinderung eines von ihnen für des Firmenregisters. äBer'*rerk unter Nr. 82 eingetragenen Firma der Firma „C. A, Voigts Buchdrtzckerei, Ge. und der? mnterschri ier Per te ,,,, c, 7 . n. . en,, ans 3E. Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ e, e, n,, Gemeinschaft mit dem anderen Demnächst ist in unser Firmenregifter unter A. Rausch: Das Handelsgeschäft ist durch Ver⸗ sellschaft mit beschräukter Saftung!“ (Nr. S0 des glieder gezeichnet. Soweit nicht gesetzlich Publikatio ö ne, , hen,. — merkt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 28 . Nr. 29 904 die Firma: erbung auf die Wittwe Alma Johanna Rausch, geb. Geelischaftsregisters erworben worden ist, im Deutschen Reichs Anzeiger vorges. 1 . * * den Maschinenfabrikanten Alfons Reichenberger in die overbindlich zu Fischer Zotzmann Goedel, übergegangen. Die Firma ist demzufolge im Firmenregister ge— erfolgt die Veroffentlichung der Bekann nn, ,, , m,. ER οs5εũ oornᷓ es8AI18 u. FMI Aachen übergegangen, welcher dasselbe unter under -* Dielen Kasster Röd heilte . mit dem Sitze zu Berlin nd als deren Inhaber der 2) Ünter Rr; 112 die Finma A. Rausch und als löscht worden. . . durch je einmaliges Einrücken in dem -Donagubots, K ; lar. anderter Firma fortsetzt. 2 Kassier Röder ertheilte Prokura ist infolge frühere Ritterautsbesitzer Alfred Zotzmann zu Berlin alleinige Inhaberin die Witwe Alma Johanna Bunzlau, den 298. September 1897. Die Generglversammlung der Aktionäre wird al , nnn, mn e,, a Ferne e, Unter Nr. 5134 des Firmenregisters wurde die dehen A(lebens erloschen. Ingettagen worben . Rieu sch geb. Goedel, in Bnterfeld Königliches Amtsgericht. ̃ ch im Mai oder Juni vom Aufsichtsrath un Ee, fte, Fede . s r . i z . ; z — ⸗ 30 Septembe 397 18 z de,, . 4 97 Y, geb ,, . sz . s f s für nötbig befunden wi t ö. 29. ö m ,,, 1 Demeuse Cie.“ mit dem Orte der , r,. . ö w 1597. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17275, Bitterfeld, den 1. Oktober 1897. ö e . efunden wird, nn,, . 84h eib s ' ö Wie zerlsßtung Agchen und zl deren Inhaber Alfns 66 ,,, wofelbst die Handelsgesellschaft: Königliches Amtsgericht. Attionãre, welche mindestens ein Zwanzisstel Eingetragen für M. Lindebner, Mainz. . . Reichenberger, Maschinenfabrikant in Aachen, ein—= L* 8. FKoeppel. D , n g, geber . 246 4 e el , ,. em . 5 . K w n, zaonge . es⸗ Un e 1 1 getragen. j w ; . 8 . . — . ; ene, dener, , Anmeldung vom 23. 4. 97 am 17. 9. 87. Geschäfts K —̃ 8 — ö i Sitze J vermerkt steht, einge⸗ 35 os321 1 8 w . . 8 30. . k ö . ussi 3 t El za sᷓs n. 126. Aachen, den 1. Oktober 1897. ö w . ö VJ Jm, Das Geschäft ift auf den Kaufmann malige Bekanntmachang einberufen, welche unter render Wein. K fou jfter Zi s Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Eskas Hiesig⸗ Handelcregister ist auf Blatt zs 8. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Pinller zu Celle übergegangen, welcher es unter der Angabe des Zweckes, und er Tagesordnung der 2. ö ö Konto ⸗Bücher, sowie Register, Tintenlöscher, , zur Firma Kronenbrauerei Aurich heute einge— Die Gesellscha gegenseitige Ue Unter Nr. 154 des Gesellschaftsregisters ist die am bisherigen Firma fortführt. erm n, mndesten Hi der e dem, n, J w, ,,,, , ö V . Ferdinand Weber zu Berlin 1. Mai 1897 untzr der Firma Ssfiug Günufing Celle, den 27. September 1897. beraumten Termin im onaubote“ veröffentlicht . Verrichtungen (Arrarate, Maxven) zum Unte R 1759 des Prokurenregisters alls Der bisherige Aufsichtsrath ist für die Wahlperiode 3 m, ,,,, , e. n errichtete offene Handelsgesellschaft u Bocholt am Königliches Amtsgericht. II. sein muß. Anträge der ionäre, über welche die mrmtin. Dr nen zrd Aaftenahren don Pari ten den Cirk ch, des Prglarmntegisters wurde die 1. Dtteber 1557 big 30. Sertember 156 wieder ö setzt das Handelegeschätt, ußtes underandertet 27. Schtember I85 eingetragen, und sind als . Generalversammlung fassen soll, müssen Schriststücken allzzeUrt, Schränke und Hekalter [. 61 . baseon! 6 . die Firma getzlt worden. . . Firma fort. Vergleiche Nr. 28 oz des Firmen. Gesellschafter vermerkt; Chaxlottenburg 41138 sz Tage porher bei dem Vorsitzenden des Aussichts⸗ 1 r. 1. 5 * ' . 164 3 . 9 7 . 2 * * 1 8 — ö 891 ö e. ö . 1 * ; 20 2 92 DE * Db 36nd 8 Ausber bre, fel Verrichtunger Swe. Wachen 37 . r nm nn,, . Der er ist in unser Firmenregister unter 1) der Wattenfabrtfant Henrich Cisng In das Gesellschaftsregister ist beute bei der unter raths schriftlich eingereicht werde . . rr. 8 282 * e * — . . 38191 0 9 8 z ) ö 0 2 — 6 c ö i 9 1661 * 1 * e, . ö! . 6 ‚. . 1 6 Eingetragen für —— Stühle, Kopierpresien und ⸗Maschinen, Rönigliches Amtsgericht. Abth. 5 Königliches Amtsgericht. II. ö Nr n ö. r 5 der Wattenfabrikant Friedrich Günsing, Nr. 345 eingetragenen Firma „Jonas Treu, Das Geschäftejabr läuft vom 1. Welker E Wagner, . . „Geldausgabe; Apparate. Der An. — 1 . . ö Tits X J. Weber beire zu Hochelt. e n, , mn, nh,, Gefelschaft mit beschränkter Haftung“ 31. Desember eren Jabrgs. 6 Dresden N., Schön⸗ . . m ld ng ist eine Be chreibung beigefügt. Aachen. 41125 KEaden. Sandelsregifter. (41131 mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber Die Befugniß, die Gese chaft zu vertreten, ste permertt, daß die Vollmacht des Geschaͤrtsfũhrers Die Gesellschaft übernimmt von der Firma Ge⸗ brunnstr. 13 15, . Rr. 26 566. . 1108 glaff 18. Unter Nr. 17690 des Prokurenregisters wurde die E. Zur Or- 3. 2 des Ges. Reg. wurde eingetragen: . der e, we. Ferdinand Weber zu Berĩin ein⸗ 3 . 1 18897 Julius Treuberz erl ee. und ö. , . . ü üder Simon e. das Verlage recht des ‚ Donau⸗ . H z z z asfse . dem Fritz van Soutem in Aachen für die Fi Die Gefell schaft G. Müller u. Eons. in B . der Kaufman hel, dee Jonas ju Berlin jum alleinigen Geschaͤftsführer be! bote“ um den Kaufvreis von 1000 . Fritz n in Aachen für die Firma aden getragen worden. Königliches Amtsgericht. sellt ist. Sründer der Gesellschaft find: . e Charlottenburg, den 28. September 1897. I Dekan Leopold Streicher in Mundelfingen,
2 Vorhagen“ daselbst ertheilte Prokura e a. 4 Tod des Gesell⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 14163,
26 eingetragen. lcha ters Aulius Magele aufg . . wofelbft die Fl : tlotte den ? ü in Nen
* Aachen, den 1. Oktober 1897 23) Zu D. 3. 452 des Firmenregisters wurde heute . oselbst die 5 Regenhardt Eochum. Sandelsregifter 40833 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. ? . . . in Zürsten berg, . Königliches Amte gericht. Abth. 5 r , . ö ᷣ Si Berkin vermerkt steht, einge des Königlichen Amtsgerichts zu Sochum. . R NVlarrer dee, , ner, mn, een dofenn, , . ö . b.. G. Müller æ Cons. in Baden u. Karlsruhe, ö — 2 1 . Die , zir. 135 dez Frrmenregisterz einge CSthem, Anhalt, 4141 4 Pfarrer Dom init Dröscher in Aasen,
meg egen, ö 3 . Bfeiffer. Solingen, Aachen. 41126 Inhaber der Firma: Hofbanquier Emil Müller, . Der Kaufmann Oscar Bolle zu Berlin ist tragene Firma Carl Sarpe ju Bochum (Firmen⸗ . Dandelsrichterliche Bekanntmachung. — Pfarrer Seorg Maier in Neudingen,
r tr. 1, zuelge, Anmeldung dom 31. 12 36, Die unter Nr. 1388 und 1465 des Prokuren. wohnhast in Karlsruhe, verheirathet mit Elise Jung in Tas Handelsgeschäft des Verlagsbuchhändlers aheber Ter Kaufrnank. Jofexb Harpe ju Bochum) Fol, 749 des. Handelsregifters woselbst die Aktien. Pfarrer Josexb. Walter in Gutmazingen,
. 93 9 am 1.3. 7. Geschäftsbetrieb: Fabrikation regfsters eingefrazenen Ginzelprokuren dez EGrnst don Baden, Carl Franz m . zu Serlin als Handels. ist gelöscht am 29. September 1897. gesellschaft . Mälzerei · Actiengesellschaft vormals Buchdrucker Joseph Simon in Donaueschingen,
und Vertrieb von Silen, Stahl Holt und Metgll- Du zerscheidt in Aachen, bezw. Ses Hermann Dammer Alg, Prokußisten sind bestellt: n e e ein getreten, und es ist die er n ; 2 Albert Wrede mit dem Sitze in Cöthen ver als Vertreter der Firma Gebrüder Simon in Donau—
2 en Laszsrenver; 18: 2 2 * . (. . , n. Xe 1 J i. . ö 3 ; ) — 3 . — . . . ð .
waaren. Warren verjeichni: Meter, Gabeln, Löffel, in Aachen. Burtscheid, für die Firma Joh. Erctens Vobert Ruthinger, wohnhaft in Baden, — . Dandel gesellschaft zeichnet stebt, ist Folgendes eingetragen: eschingen.
358
2.7 92
Scheren, Korkiieher, blanke Waffe Scher 35 ; Foß a. ᷣ t nm d U unter . andelsregifter isn Re, de rennen T Riechers in Cöthe Die Gründe . ma h rt n
Ser ere 2 r, , n K k 2 8 Burtscheid wurde heute auf ee, , nr, g, n , Karlsruhe, und J Rr. 17 574 des Gesellschaftsregisters eingetragen. e. Kn, zu . . Riechers in Cöthen ö nder haben zusammen nur 15 Aktien über⸗
w 1 ntrag gelöscht. Us wohnhaft in Baden. ; achst ist i ser Ges f j ter f ; ge in bei N ö 865 6 -. e e, uch ts 6 35
Werkzeuge aller Art, Musikinstrumenie aller Art, Unter Nr. 1761 des Prok 2 ; Baden, den 2. Oftober 1397 ö Demnächst ist in unser Sa ellschaftsregister 2. In unserm Firmenregifter in bei Nr. 141. be Dem Kaufmann Joserß Duwentester in Cõthen Der erste Aufsichtsrath besteht aus folgenden Mit-
, , , Grech. Amtsgericht Nr. jf Syn die nde. n ef treffend die Firma 4. Sönnemann“ zu Bochum, ifst Protura eribeist mit der Mäaßgabe, zaß derselbe slider;
. ö a 6 k 8 1 de a. ge 2 achen⸗Burts id: b. E Troß, 118 = ( . eM . n,, . ] Rotura e — er ,. e, 5 der e R . . . ; . .
leuchter aus Metall, Reißzeuge für Schüler und Hulverscheidt i * e en, d, me,. 5. Fr. Mallebrei Sz . Regenhardt s am 1. Oktober 1837 cin getragen: an Stelle eines Vorstandsmitgliedes in Gemeinschaft 1) Pfarrer Franz Sales Pfetzer in Pfohren,
nen, nnn, d n,, . Hulverscheidt in Aachen, . Johann Laut in Aachen⸗ F n. . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Gesellschafter üg Baudelzaeschäft ift durch Erbgang auf die ö . micha ö e n , ber in. Mohr hitekten, Fernrohre, Saben, OQrerngläser, Kuchen Burtscheid, 4. Hermann Hammer in Aachen Burt⸗ w ö ie be n n m gn, ban mn, Das Dandelsgeschat ih dung n, , re. d Vorstandsmitgliede zusammen die 2) Pfarrer Richard Aichele in Fürstenberg, .
u ; = iden Vorgenannte 9 . ackt Kinder des Heinrich Bönnemann: Frani, ; I Pfarrer Jobann Nepomuk Xbhmann in Gei⸗
ckerzangen, metallene Tafelaufsätze, metallene scheid für die Ri ' 3 RKEartenstein, Os 2 r, ; ö 5 ram etallene Rauchservice, k Kuchen⸗ lee. für die Firma „Joh. Erckens Söhne“ in . i 3 ö. Gesellschaft bat am 3., August 180. begonnen. Ghristine Elisabetb, Theetot. Maria., Gbriftine, 2 singen und zen Weinkühler, Wandteller aus Metall . . ; . In unfer Firmenregister ist unter Nr. 25 905 Heinrich, Wühelm, Hednig Maris Bönnemann n 5 z Pi Job GEngesser in Suntbaus ent Weinkühler, dteller aus zetal,ů mit der Maßgabe, daß stets zwei derselben die Firma ie Firma Carl Boenke in Bartenstein, ö die Firma: garn ü . . .
Metal Kochgeschirre aus Metall ; 124 Nr. 713 des Fi 1 ö mit denen die Wittwe Kaufmann Heinrich Als Vorstande mitglieder wurden Testelt: 7 ö * e Per procurs I3 des Firmenregister J * . . : s Vorstande mitglieder wurden bestellt: per procura zu zeichnen berechtigt sind. ö gisters, ist zufolge Verfügung C. Stange De mann Cbristine. gez. .
r , , , .
6 , , t M.
—
1.
5 ö . J 1 d — ö 1 * Heckert, zu Bochum die 1) Dekan Streicher in Mundelfingen und
schnei Messerputze, Reik, Eisbereitungs⸗ 8 ö vom 23. am 24. S = 5 . n
* F,, T, ne,, , wa 2 * n e sthen ö , Nit Tem Sitz zu Berlin und gls beren Inbabe; rredinzicie Sätergencinscafi. artet ters e, 2j Pfarrer Maier in Neudingen.
1dinen, Rafe. G wür. nd Bone. Rähles, me,, a n. Konig uiches Amtfsgerfat fe btteilung 2 JJ / Als evisoren gemäß S. G. B. a. 20g h waren s . neu eingetragen. bestellt:
tsaft und Schmal Pressen, Waagen aller Art. A] x ü * . tena. Sandelsregister 141127 Gelöscht ist: Die Wittwe Bönnemann ift zur Vertretung des 3 Bankdirektor Wen n Triberg und 2 Handelskammer ⸗Sekretãr Dr. jur. Knorz in
ö des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W. 34 i regi . ĩ a des Hf ᷣ ig 6 972 , Zeichen iß 3n 36 K ist 2 Nr. 237 die n, , 13 K 8 r nen,, 1 8 n, dandelsgeschãsts allein berechtiat. Villingen 16972, Kl. 186 *. 1474. Das Zeichen ist Firma aarenhaus D. Gans“ und als deren . 2. , . M. 11m e . 25 S 3897 n n n. ergegangen ö. 14 K Inhabe? der Kaufmann Darid Gans zu Bercht Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. see, g,, ,, naenmmmn. gane, , 1 . Demet ame, . 1897. 2* J w! ⸗ 8 0 1 ffenba a. * am 77 Septe be 1897 einge agen. f — ⸗ ö Mors beitts 2 . z 4 — 2 ö ö ö j en mts eri t u ochum. l J 2 i 1. ge ht. dung vom 13. 3. 9 M. z k ; . u , . . 24 Verlage ⸗ königliches Amitgericht 1. Abtheilung 8 963 ,,, ift 6 Nr. 154, be⸗ mit der Maßgabe ausgeschlossen hat, daß alles von (Knterschtift. Anstalt Derlm ? „Wilhelmstraße Rr, — trẽffend ie Handels gefellschaft Siebeck sche Stanz ˖ der kũnftigen Ghefrau einzubringende, sowie das
* * S er g n 8