und als deren Inhaber der Kaufmann Max Lehmann Horn Æ Samsche. Diese Fit ma hat an Friedrich
daselbst eingetragen. Elbing, den 28. September 1897. Königliches Amtsgericht.
Els dleth. 141147
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma C. Neynaber G Ce in Elsfleth eingetragen:
Der Kommanditist Hinrich Gerhard Rolfs in Oldenbrok ift am 15. September 1897 aus der Firma ausgeschieden.
Elsfleth, 1397, September 23.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
Weinberg.
Eupen. 41384
Unter Nr. 186 des Firmenregiflers, woselbft die Firma A. Reichenberger Cie in Eunen und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Alpbons Reichenberger in Gupen eingetragen stebt, wurde beute vermerkt: ö .
Der Ort der Niederlaffung ist nach Aachen verlegt.
Eupen, den 1. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht.
Frey burg, Unstrut. (41385
In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma Traugott Scheibe in Frey⸗ burg in Spalte 3 noch Folgendes eingetragen worden: .
und eine Zweigniederlafsung in Querfurt.
Eingetragen auf Berfügung vom 26. am 27. Sep- tember 1897.
Freyburg (Uustrut), den 27. September 1897.
Königliches Amtsgericht.
Gelnhausen. Bekanntmachung. 41390 In das hiesige Handelsregister ist zu der unter Nr. 172 eingetragenen Firma: „Industrie · Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Geluhausen“ folgender Eintrag bewirkt worden: Die dem Kaufmann Max Freyer zu Frankfurt a. M. ertheilte Prokura ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1897 am 4. Oktober 1897. Gelnhausen, den 4. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.
Gnesen. Bekanntmachung. 41391] In unserem Firmenregister ift das Erlöschen der unter Nr. 233 vermerkten Firma „H. Radt“ in Gnesen eingetragen worden. Gnesen, den 30. September 1897. Königliches Amtsgericht.
gdsrlitꝝ. 41382 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1516 die
Firma: Paul Maushagen u Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Han Maushagen in Görlitz heute 4 . worden. Görlitz, den 30. Septeinber 1897. Königliches Amtsgericht.
Gotha. (41393
In die Firma M. Heilbrunn in Gotha ist der Kaufmann Bernhard Heilbrunn das. als gleichberech⸗ tigter Mitinhaber eingetreten und im Handelsregister Fol. 1468 auf heutige Anzeige eingetragen worden.
Gotha, am 10. September 1897.
Herzoglich S. Amtsgericht. III. Po lack.
Hamburg. 41420] Einiragungen in das Sandelsregifter. 1897. September 29.
6 Hess. Inhaber: Henri Jacob Hess.
gust Gähd. Diese Firma, deren Inhaber August Friedrich Georg Gähd war, ist aufgehoben.
Gabriel Gebrüder. Inhaber: Louis Gabriel und Aron Gabriel.
Eugen Dietrich. Diese Firma, deren Inhaber der am VN. Januar 1896 verstorbene Robert Eugen Dietrich war, ist erloschen.
N. Kirschbaum. Inhaber: Nathanael Kirschbaum,
zu Altona. Serrmaun Co. Diese Zweigniederlassung der ö irma zu London, deren Inhaber ax Julius Herrmann, zu London, war, ift auf⸗ gehoben und die Firma demnach hlerfelbft er⸗ loschen. William Krambach. Diese . hat an David Theodor Levy Prokura ertheilt. Syar Kauf ⸗Anstalt von Albert Gernhardt. Diese Firma, deren Inhaber Heinrich Albert Bernhardt war, ist aufgehoben. M. Bockelmann. Diese Firma, deren Inhaberin Rebecka Maria Mathilde, geb. Bauerschmidt, des Ernst Wilhelm Bockelmann Wittwe, war, ist auf⸗
gehoben.
Joh. Wulf. Diese Firma, deren Inhaber Johann Heinrich Ferdinand Wulf war, ist aufgehoben. Richard Busch. Diese Firma, deren Inhaber Richard Cbristopher Heinrich Fritz Busch war, ist
aufgehoben.
R. Ehr. Busch. Diese Firma, deren Inhaber Richard Christopher Heinrich Fritz Busch war, ist
*r erg. Co. K
uar ege C Co. Kommanditgesellschaft. Diese Firma hat an Carl Henry Steenfatt und rene, Friedrich Wilbelm Fischer gemein⸗
chaftliche Prokura ertheilt.
September 30. Dempewolf Bauer. Inhaber:; Oscar Adolf rich Dempewolf und Christian Wilhelm auer.
A. Timmermann, C. A. F. Römhild Nachf. Das bisher unter dieser Firma von Albert Timmer mann geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma A. Timmermann fortgesetzt.
P. J. 7 MNaass. Peter Maass.
6. SO. Ahrens. Das unter dieser Firma bigher von Hans Hinrich Abreng gefahrte Geschäft ist von Andreas Friedrich Julius Stahl übernommen worden und wird ven demselben, als allein igem Inhaber, unter der Firma Julius Stahl, O. S. Ahrens Rachf. fortgesetzt.
S. Kaufmann. Diese Firma, deren Inhaberin
Inhaber: Joachim 2 G
Johann Edgar Horn Prokura ertheilt.
der am 15. r 1895 verstorbene Karl August Cduard Herzog war, ist erloschen. ö
Cederlandsche Lloyd Fan n Lloyd), u Amsterdam. Bie Gesellschaft hat Valter Aibert Moriz und Edgar Heinrich Morttz, beide in Firma Nelson & * zu ihren hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht, und zwar jeder für sich, ermächtigt, Versicherungen gegen Einbruchs diebftabl für die Gesellschaft zu übernebmen, Policen dar- über auszustellen und zu unterzeichnen, die Prämien dafür einzuziehen und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. 1
Gebr. Meier. Das bisher unter dieser Firma von August Carl Friedrich Meier und Hermann Diederich Jobannes Meier geführte Geschäft wird von denselben unter der Firma Gebr. A. R H. Meier fertgesetzt.
Chr. Hansen. Inhaber: Christian Hansen.
Oktober 1.
Th. Heller C Tüngler. Theodor Heller ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ etreten; dasselbe wird von dem bisberigen Theil 66 Dtto Christopnh Adam Tüngler, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
HSackmack Nordhusen. Paul Robert Heackmack ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das selbe wird von dem bisherigen Theilhaber Otto Bernhard Albert Nordhusen in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Friedrich Wilbelm Otto Herm unter der Firma Herm M Nordhusen fortgesetzt.
Richter C Thies. Diese Firma hat an Paul Albert Kirchner Prokura ertheilt.
Schmidt K Tavernier. Diese Firma hat an Wilhelm August Rittershaussen Prokura ertheilt.
Eduard Eddelbüttel sen. Diese Zweignieder⸗ laffung der gleichnamigen Firma zu Harburg, deren Inhaber Hermann Christian Louis Eodel⸗ büttel war, ist aufgehoben und die Firma ist er⸗
loschen.
2A. H. Backhauss. Inhaber: Paul Willibald August Hermann Maximilian Bachauss.
J. Knaack. Diese Firma, deren Inhaber Johann Joachim Peter Hinrich Knaack war, ist aufgehoben.
Otto Förster Co. Carl Gustav Otto Förster ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Otto Robert Alwin Lorf, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
FJ. Clarfeld. Inhaber; Friedrich Wilhelm Karl Heinrich Theodor Clarfeld.
Hillegaart C Meyer. Inbaber: Victor Hillegaart, zu Altona, und Richard Hermann Meyer, hierselbst.
Theodor Mohr. Diese Firma hat die an Julius Alexander Frobeen ertheilte Prokura aufgeboben und an Christian Friedrich Ludwig Theodor Mohr Prokura ertheilt.
Semmelhaack & Huckfeldt. Inbaber: Hermann Joachim Semmelbaack und Gebhard Paul Huck⸗
feldt. Gebr. Schneidewind. Inbaber: Ferdinand und Max Theodor
Oswald Schneidewind
Schneidewind.
Ad. Schwencke. Diese Firma hat die an Srnst Friedrich Bley ertheilte Prokura aufgehoben.
Armand Frey. Inhaber: Armand Frey.
Amandus Lück. Diese Firma, deren Inhaber Andreas Ferdinand Amandus Lück war, ist auf⸗ gehoben. ;
Carl Otto Siems. Diese Firma, deren Inhaber Carl Otto Siems war ist aufgehoben.
Erich Kober Co. Die Gesellschaft unter dieser
. deren Inhaber Gusta Maria Ludwig rich Ksber und der verstorbene Ernst Otto
Wilhelm Simsky waren, ist aufgelöst. Laut ge⸗
machter Anzeige ist die Liquidation beschafft; dem⸗
nach ist die Fima erloschen.
A. A. P. Göring. Diese Firma, deren Inhaber
Antonius Adelbart Peter Göring war, ist auf⸗
geboben. -
W. Stoltze. Diese Firma, deren Inhaber der am
24. Mai 1892 verstorbene Wilhelm Lorenz Heinrich
Stoltze war, ist erloschen.
Jul. Lüning. Zweigniederlassung der gleichnamigen
irma zu Bremen. Inhaber: Julius Rudolph
bristian Lüning, zu Bremen.
MHonareh Cyele Manufacturing Com- Pan, zu Chicago. Die Gesellschaft hat Louis Ritz, William August Ritz, Richard Rudolph Ritz und Louis Alfred Ritz, sämmtlich in Firma Louis Ritz S Co zu ihren hiesigen Bevollmächtigten beftellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Waaren und Effekten für die Gesellschaft zu verkaufen und zu kaufen, Gelder in Empfang zu nehmen und darüber zu quittieren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.
Assecuranz Union von 1865. Die Gesellschaft bat Eduard Carl Auguft Köhl und Fran Friedrich Guftav Kasten dergestalt zu Prokuriften beftellt, daß dieselben befugt sein sollen, die Firma der Gesellschaft gemeinschaftlich per procura zu
zeichnen. Oktober 2. Gebrüder Dall. Otto Franz Louis Staats, zu Altong, ist in das unter dieser Firma gefübrte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein. schaft mit den bisherigen Inhabern Eduard Michael Dall und Julius Cbristian Dall, beide bierselbst, unter unveränderter Firma fort. Das Landgericht Hamburg.
Heidelberg. Nr. 45 753. Zu O3. 97 Band des Gesell= schaftsregifters wurde eingetragen: Firma „Bhiliny Schmitt“ in Sandhausen — Der Theilbaber Sigmund Nathan ist verbeirathet mit Aana, geb. Löb, von Grünstadt. Nach §5 1 des e vom 8. September 1897 wirt jeder etheil lo0 * in die Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen von derselben ausgeschlossen bleibt. E Kaufmann Max Nathan in Sand⸗
41567
bausen wurde Prokura ertheilt.
Heidelberg. 24 Sexrtember 1897. Gr. Amtegericht. Reichardt.
Selma Kaufmann war, ist aufgehoben. A. P. Müller. Diese . deren Inbaber Jobann Andreas Peter Jakob Mäller war, ist
aufgehoben. J
NHNeildelberꝶ. 141565 Nr. 45 754. Zu D- 3. 105 Band I des Gesell⸗
Eduard 9. Diese Firma, deren Inbaber obe
Rosen“ in Heidelberg.
d. J. wurbe an mitglieds Jakob Erbach, bier als solcher gewählt. ; Seidelberg, 24 September 1897. Gr. Amtsgericht. Reichardt.
Heidelberg. 41566
Nr. 46 355/56. Zum Firmenregister Band II wurde eingetragen: aA. Zu O3 12: Firma „Catharina Scheid“ in Heivelberg:
Das Geschäft ist unter der veränderten Firma „C. Scheid Nachf.“ auf den ledigen Kaufmann Hugo Storch bier übergegangen.
b. Zu O—⸗-3. 639: die Firma „Chrifstliche 1 S. Reinhardt“ in Heidel⸗ erg.
Inhaber ift der ledige Kaufmann Hans Rein⸗ hardt hier.
Heidelberg., 28. September 1897.
Gr. Amtsgericht. Reichardt.
Hirschberg, Schles. 41394 BSBetauntmachung.
In unser Firmenregister ist beute das Erlöschen der unter Nr. 630 registrierten Firma „Carl Krause“ eingetragen worden.
Hirschberg i. Schl., den 1. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht.
Husum. Bekanntmachung. (41568 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1891 eingetragen:
der Apotheker Carl Franz Friedrich Kopittke in Husum.
Ort der Niederlassung: Susum.
Firma: „Loewen⸗Drogerie, Carl Fr. Ko⸗ pittke !.
Susum, den 30. September 1897.
Königliches Amtsgericht. Aotheilung J.
Karlsruhe. Bekanntmachung. 41395
Nr. 23 705. In die Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
J. In das Firmenregister zu Band III Q 3. 69: Firma Wilh. Jahraus in Karlsruhe, Inhaber: Wilhelm Jahraus, Kaufmann in Karlsruhe.
II. In das Gesellschaftsregister zu Band HI O. 3. 156 jur Firma Wickersheim K Cie in TFarlsruhe: Die offene Handelsgesellschaft ist auf- gelöst. Die Firma wurde in das Firmenregister übertragen. Vergl. Firmenregister Band II D. J. 70.
III. In das Firmenregister zu Band IO. 3. 70: Firma Wickersheim Cie. in Karlsruhe, In- haber: Friedrich Wickersheim, Kaufmann in Karls—⸗ rube. Der Ehevertrag desselben ist bereits ver. öffentlicht. (Vergl. Firmenregister Band O. 3. 566 und Gesellschaftsregister Band III O. 3. 1663)
IX. In das Firmenregister zu Band II O. 3. 511 zur Firma Eduard Gimbel in Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.
V. In das Firmenregister zu Band II O. 3.71:
irma Andreas Häfner⸗Miller in Karlsruhe, Inbaber: Andreas Häfner, Kaufmann in Karlsruhe.
XI. In das Gesellschaftsregister zu Band II O. 3. 2135 zur Firma badische Handelsbank in Karlsruhe: Die dem G. K. Winnewisser bier er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz Moos dahier wurde Prokura in der Weise ertheilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem Direkttor oder einem Prokuristen zu zeichnen.
VII. In das Gesellschaftsregister zu Band II O. 3. 224 zur Firma G. Müller Æ Cons. in Karlsruhe u. Baden: Die Gesellschaft ist infolge Ablebens des Gesellschafters, Hofbanquiers Julius Nägele, aufgelöst; die Firma ist in das Firmen register k Vergl. Firmenregister Band II
8 7
VIII. In das Firmenregister ju Band HI D. Z. 72: Firma G. Müller Æ Cons. in Karls⸗ ruhe u. Baden, Inhaber: Hofbanquier EGmil Müller in Baden. Die Herren Jean Datz in Karls—⸗ ruhe, Robert Ruthinger und Auguft Rau, Buch⸗ halter in Baden, sind als Prokuristen bestellt. Vergl. Gesellschaftsregister Band III O. 3. 224.
Karlsruhe, den 4. Oktober 1897.
Großh. Amtsgericht. II. FUrst.
Köln. . 41426
In das biesige Firmenregister ist bei Nr. 4246 vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Kauf- mann Franz Sauer in sein daselbft bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma:
. ö Franz Sauer! die Kaufleute 1) Peter Sauer in Köln,?) Wilbelm Sauer daselbst, 3) Karl Sauer in Elberfeld und 4) Johann Sauer in Aachen als Gesellschafter auf⸗ gengmmen hat.
Sodann ift in dem Gesellschaftsregifter unter Nr. 4209 beute eingetragen worden die nunmehrige Handelsgesellschaft unter der Firma:
⸗ „Franz Sauer“, welche mit dem 14. September 1897 begonnen, ihren Sitz in Köln und Zweigniederlassungen in Aachen und Elberfeld hat.
Die Gesellschafter sind:
1) Franz Sauer, Kaufmann in Köln, 2) Peter Sauer, Kaufmann, daselbst, 3 Wilhelm Sauer, Kaufmann, daselbst, 4 Karl Sauer, Kaufmann in Elberfeld, 5) Johann Sauer, Kaufmann in Aachen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ift der zu 1 ge⸗ nannte Franz Sauer für fich allein berechtigt, wäh- tend die ju Z bis 5 Gengnnten nur in der Weise zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind, daß jedes mal zwei derselben gemeinsam zeichnen. stõln. den 15. September 1897.
Fõnigliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
C sin. ; 41423
In das biesige Firmenregifter ift bei Nr. 5193 dermerkt worden, daß der in Köln wohnende Kauf. mann Gottfried Schmalfuß sein daselbst beste hendes Sandelsgeschãft unter der Firma:
. G. Schmalfus⸗ mit k 5 . an den in . = Apotheler Jos cẽl übertrag welcher GSeschãft . 2 „G. —— Nach
schafts registers wurde eingetragen:
Köln. In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter
1
. .
Firma Aktiengesellschaft Ruprecht z. d. fünf Sodann ist in demselben Regifler unter Nr. 68g
der Arotheker Joseph Nosl i Köln als Inhaber
In der Aussichtsrathssitzung vom 20. Sevtember der Firma: Stelle dez austretenden Vorftands⸗
„G. Schmalfuß Nachfolger“
Prokurist Friedrich Pabst heute eingetragen worden.
Köln, den 15. Septem her 1897. Königliches Amtsge cht. Abtheilung 26.
4er)
Nr. 4216 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma:
„Rauen C Co.“,
welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen Tage e n, at.
Die Geselschafter find die in Köln⸗Deutz woh⸗ nenden Kaufleute Wilhelm Rauen und Joseph Salomon.
Köln, den 25. September 1837.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
sin. ; alas]
In das hiesige Firmenregister ist beute bei
Nr. 6552 vermerkt worden, daß die von dem in
Töln wohnenden Kaufmann Conrad Richartz für
seine Handelsniederlassung daselbst geführte Firma: Richartz
erloschen ist. . Köln, den 23. September 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
KRõln. 41433
In das hiesige Firmenregister ist beute bei Nr. 6544 vermerkt worden, daß der in Köln woh⸗ nende Kaufmann Hermann Joseph Faßbinder die für seine Handelsniederlassung daselbst geführte
Firma: J „Hermann Faßbinder“ in die Firma: „Kölner Wein⸗Kellerei
. Sermann Faßbinder“ geändert hat.
Köln, den 25. September 1837.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
Csin. e In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 4215 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: . Wilhelm Blees Æ Co.“ welche ihren Sitz in stöln und mit dem heutigen Tage begonnen hat. ie Gesellschafter sind die zu Köln wohnenden Kaufleute Gustad Kocpmann und Wilhelm Blees. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der ge⸗ nannte ꝛc. Koopmann berechtigt. Köln,. den 23. Seytember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
ne, . algzo]
In das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 6680 ver⸗ merkt worden, daß der in Töln wohnende Kaufmann Julius Mildebrandt in sein daselbst beftehendes Handelsgeschäft unter der Firma:
„Julius Mildebrandt!“ seinen Sohn, den in Köln wohnenden Kaufmann Julius Mildebrandt als Gesellschafter aufge⸗ nommen hat.
Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Nr. 4214 heute eingetragen worden die nunmehrige Handels ˖ Gesellschaft unter der Firma:
; „Julius Mildebrandt“*, welche ihren Sitz in Köln und mit dem 15. Sep⸗ tember 1897 begonnen hat.
Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Kaufleute:
1) Julius Mildebrandt ssnior,
2) Julius Mildebrandt junior.
Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 3313 vermerkt worden, daß die der Ehefrau ꝛc. M 2A de⸗ brandt, Barbara, geborenen Simon, ertheilte Prokura erloschen ift.
Köln, den 25. September 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Kõln. . . . 141435
In das biesige Firmenregifter ist heute bei Nr. 6106 vermerkt worden, daß der Kaufmann Carl Welter seinen Wohnsitz sowie seine Handels · niederlassung unter der Firma:
„C. Welter“ von Köln ⸗ Ehrenfeld nach Köln verlegt hat.
Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 3320 heute eingetragen worden, daß der ꝛc. Welter für seine obige Firma den in Köln wohnenden Kauf- mann Albert Breuer zum Prekuristen bestellt hat.
stõln, den . Seytem ber 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
Köln. AL 464 In das biesige Gesellschaftsregifler ist bei Nr. 59, woselbst die bereits fräher aufgelöste und in Liqui⸗ dation getretene Handelsgesellschaft unter der Firma: ; „N. Kirmes Æ Cie.“ in Töln vermerkt stehr, heute eingetragen: Die Liquidation ist beendigt. Köln, den 27. September 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. noln. . 41962 In das hiesige Gesellschaftsregifter ist heute unter Nr. 4217 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma:
„Gesellschaft zum Vertriebe automatischer Cylinderschließer Mainone Æ Cie.“ welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen
Tage begonnen bat. ie Gesellschafter sind die in Köln wohnenden FRaufleute: I) Ernft Mainone, 2) Garl Kraft und 3) Georg
MNMahnle, und ist zur rechtsgültigen Vertretung der Gesellschaft stets die gemeinsame Unterschrift zweier der genannten Gesellschafter erforderlich. Töln. den 27. September 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 25.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Jisch er in Berlin.
Verlag der Eypedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ·
folger n Köln fortfũhrt.
Anstalt Berlin Sw. Wilhelmftraße Nr. 2.
. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische
2 235.
Der Inhalt dieser Beilage, Sabrylan · Bekanntmachungen der
Handels⸗Register.
Landsberg, Warthe. Bekanntmachung. — Die in unserem Firmenregister unter Nr 522 ein˖ getragene Firma C. Becker ist heute gelöscht worden. Landsberg a. W., den 30. September 1897. Königliches Amtsgericht.
alzg6)
Leipzis. Sandelsregistereintrãge 41397 in Königreich Sachsen e n, ch der die sormanditgesellschaften auf Attien und die Aktien gesenschaften betr. Einträge), zu. sammengeftelt vom Königlichen Amtsgericht
Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.
Annaberg. Am 21. Sertember. .
Fol. 806. Mende * Engert. Carl Richard
Mende ist aus geschieden; künftige Firmierung Bruno
Engert. Am 24. September.
Fol. 755. Sutheim * Schreiter, Carl Set. beim ausgeschieden; künftige Firmierung Richard Schreiter.
Angus tus burg. Am 25. September. .
Fol 188. Oscar Weber in Flöha gelöscht.
Borna. Am 25. Seytember.
Fol. 22. Carl Thomas früher C. A. Geißler, auf Emma Louise verw. Thomas, geb. Geißler, übergegangen; künftige Firmierung Carl Thomas.
Bargstãdt. Am 27. September. .
Fol. 179. Winkler Gärtner⸗ Robert Erich Gaͤrtner Prokurist.
Bis chotswerda. Am 29. September. —.
Fol. 293. Heinrich Gräfe, Moselweingroß · handlung, Inhaber Emil Heinrich Gräfe.
chemnitz. Am 23. September.
Fol. 2681. Eduard Rein, Heinrich Gduard Rein am 16. September 1897 ausgeschieden.
Am 27. September. /
Fol. 613 Landbez. Wil helm Arnold in Schönau, Inbaber Carl Wilbelm Arnold.
Fel. 3066. A. Riedel, Ingenieur Otto Alexander Riedel Mitinhaber. ö
Fol. 3655. Otto Wiegand, Sitz nach Kappel
verlegt.
Fol. 614 Landbej. Otto Wiegand in Kappel — bisher in Chemnitz — Inhaber Heinrich Otto Wiegand.
Am 28. Sevtember. .
Fol. 2537. Rob. Hoffmann A. Kriebitzsch Nachf., auf Alinde Natalie verw. Hoff mann üder⸗ gegangen, künftige Firmierung Alinde Hoffmann.
Fol. 3756. Gebrüder Künnge gelöscht.
Fol. 4362. J. Frenzel, Inhaberin Johanne Marie verebel. Frenjel, Alfred Feodor Frenzel Prokurist.
Crimmitschau. Am 24. September.
Fol. 730. G. Leesekamp Co., der Kom⸗ manditist ist ausgeschieden.
Pres den. Am 23. September. 173, 492, 1525, 1895, 4008, 5902, 6009, 7464. 7330, 7942, S034 und 7792. Moritz Seidel, C. A. Bochmann vorm. Albert Grosch, E. F. Kunde, Liedl æ Damm, Richard Munkel, vorm. Gebr. Munkel, H. Grohnert, Sächsische Schuhmacherei Voigt, C. A. Lorenz Co., Max Haferkorn, Ed. Günther, Runschke Näser, Köhler * Thomas, saͤmmtlich in Dresden, und Pfeil, Fahrradwerke Georg Günther in Plauen bei Dresden gelöscht.
Fol. 6177. Solomonis-⸗Essig , 9. Roesner, Johann Wilhelm Hugo Roesner aus— geschieden; Ernst Müller ist Inhaber. . .
Fol. 7918. M. Jahn Reuter, Marie Hulda Selma Jahn, geb. Reut⸗r, ausgeschieden.
Fol. S340. Victoriakellerei Adolf Hergt⸗ In⸗ haber Adolf Louis August Hergt.
Am 24. September. .
Fol. 7538. Gebrüder Groeßsler, Ernst Adolf Friedrich Seidler ausgeschieden.
Fol. S241. Miedersedlitzer Waarenhaus Otto TDrewe in Niedersedlitz, Inhaber Friedrich Wil⸗ helm Otto Drews.
Am 25. September.
Fol. 2604 S. Kunde * Sohn, Johannes Bernhard Kunde Prokurist.
Sol. . Gebrüder Klinge, nach Löbtau verlegt. ö
Fol. 8207. Carl Söffge, Johann e eig Carl Sẽffge ausgeschieden, Kaufmann Bernhard Martin FKurje und Kürschner Carl Maximilian Viewig sind
Inhaber. Am 27. September. Fol. 8242. Gustav Diesner, Inhaber Gustap Adolyh Diesner. 313 ugo Trapp, Inhaber Johann riedti ugo Trapy. ö Am 258. September. Fol. 8217. Sächsische Electricitt · Werłe Berger, Nitzschmaun 4 Ischockelt, Prokura Carl Grinst Frühauf's erloschen.
Fol. 2037. Franz Pleyl, Friedrich Fran Pleyl ausgeschieden, Johanne arnestine verw. Pleyl, geb.
Fol. 7402,
Sitz
in welcher die . aus den deutschen Eisenbahnen enthalten
Central⸗Handels⸗Register
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Exvedition des Deutschen .
Fünfte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 6. Oktober
Jeichen. Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und
dels. Genossenschaf d, erscheint auch in einem besonderen
ost · Anstalten, für
und Königlich Preußischen Staats-
Fol. S244 Alfred Wagner, Inbaber Gustay Helnrich Alfred Wagner in Neurocwitz.
Fol. 8245. Paul Hennig, Syeditian * Speicherei, Inhaber Ferdinand Paul Dzcar Hennig. Am 259. September.
Fol S247. Richard Heymann,. Kapuziner. braäu ⸗ Devot Victoriakellerei, Inhaber Carl Louis
Richard Heymann in Ratebeul. Am 30. Seytember. Fol 82483. R. Retzlaff, Inhaber Reinhold Theo⸗ bald Carl Retzlaff. Elsterberg.
Am 25. Fol. 113. Alfred Metzner.
Falkenstein. Am 23. Sevtember. . Fol. 21. Friedrich Förster — Zweignieder · lassung der gleichnamigen Firma in Eibenftock — Inhaber Friedrich Hermann Bernhard Förster in Eibenstock. Frankenberg. Am 24. September. . Fol. 124. Louis Liebold Nachfolger, gelõscht. Frèiberg. Am 25. September. ; Fol. 576. Max Sichler. T. Seiferts Nachf., Freiberg iS. Aelteste Freiberger Electro. Technische Fabrik, gelöscht. Frohburg. Am 22. Seytember. . Fol. 33. Carl Eilenberger Nachf., auf Julius Robert Resch übergegangen. keipꝛig.
September. - Metzner, Inhaber Alfred
Am 23. September. Fol. S250. Albert Kloppe in Leiyzig · Lindenau, auf Woldemar Anselm Hule über⸗ gegangen, künftige Firmierung W. A. Hule, vorm. Albert Kloppe. . ; Fol. M96 a n, c Preuße in Leipzig ˖ Plagwitz, gelöicht. 57 g668. C. Kleinlein, Prokura Hermann Roth's erloschen. ; Fol. So04. E. R. Hoffmann, Kaufmann Richard Ernst Theobald Gruhl Mitinbaber. . Fol. 8318. A. Gaudlitz, auf Matthias Kalb in Schwarzenberg übergegangen, künftige Firmierung A. Gaudlitz Nachf.
Am 24. September.
Fol. 9754. Handelsblatt für die gesammte Textilbranche. Theodor Martin,
Fol. 3755. Die Textil Industrie, Theodor Martin, ;
Fol. 9756. Der Textil⸗Exporteur, Theodor Martin,. ; ⸗
Fol. 757. Zeitschrift für die Textil · Industrie, Theodor Martin. ;
Fol. 758. Die Textil⸗Zeitung, Theodor Martin, ; ;
Fol. S758. Wochenschrift ür Spinnerei Weberei, Theodor Martin, insga amm in Leipzig⸗ Reudnitz, Inhaber Friedrich Reinhold Theodor Martin.
Am 25. September.
Fol. l578. Leonhard Kaupisch gelöscht.
Fol. 9579. Paul Dornblut gelöscht.
Fol. 91981. Erust Jokusch, Sitz nach Kötzschen⸗ broda verlegt. . —
Fol. 60. Leipziger Syitzen fabrik. Barth CEo., Gesellschaft mit beschrankter Haftung, in Leipzig. . . .
Ser Gesellschafis vertrag ist ausgestellt am 30. Juni 1897.
Gegenstand des Unternebmens ist die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Leipziger Spitzenfabrik, Breitfeld & Co. bestehenden Geschasts, sowis die Fabrikation und der Vertrieb von Spizen und anderen verwandten Artikeln.
Das Stammkapital beträst 200 000 4
Fie Geselsschaft hat das unter der Firma Leipziger Spitz enfabrif, Breitfeld C Co. in Leipzig betriebene Fabrikgeschäft zum Kauspreise von 88 863 * 30 3 übernommen. Von diesem Kaufpreise sind dem Gesellschafter Herrn Julius Richard Barth in Leipzig 7 467, 3 6, dem Gesellschafter Herrn Je⸗ hann Heinrich Schäfer in Leipzig 43 48 490 *, dem Gesellschafter Herrn Friedrich Oscar Schöpre in Leir zig 16 480,55 6 und dem Gesellschafter Derrn Johann Christian Carl Nöckler in Werdau 0 597, lo M auf ibte Stammeinlagen angerechnet
worden. ⸗ . 3 . Herr Julius Richard Barth in Leipzig ist Se.
schaͤftsführer, Herr Johann Heinrich Safer daseldst
dessen Stellvertreter. —̃
WKillenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— sellschaft sind verbindlich, wenn sie, falls nur ein Geschasts führer bestellt ist, durch diesen, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mwei derselden ober durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen erfolgen. .
Im Falle der Behinderung des Geschã te übrerẽ wird dleser durch den Stellvertreter des Geschaste führers vertreten.
Am 27. September. 6
Fol. 3127. Franz Schneider, ein Kommandit:it auögeschleden; die Einlagen dreier Kommanditisten sind erhöht. . .
Fol. 7I6zzJl. Richard Lindenhayn in Leiyzig⸗ Piagwitz, Inhaber Carl Friedrich Richard Linden ˖
. Am 28. September. Fol. 30. Gerhard * He- Prokura Isidor Hesnrschtdorff's erloschen.
latt unter dem Titel
für da
Das Central. Handels Register für das Deutsche für das Vierteljahr.
Bezugspreis beträgt 1 6 50
n Staats⸗Anzeiger.
1897.
5 Deutsche Neich. Emu. 235k.)
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 28 6 Nummern kosten 20 4. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 4.
Lnjeigers, Sw. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. A narien werder. Bekanntmachung. [41399
m 29. September. Fol. 4946. Fleck Æ Voigt in Leipzig ⸗ Reudnitz, auf Sugo Alwin Fleck übergegangen; Ernst Hermann Haupt Prokurist. Fol. 7633. Ernst * Nützer, Walter Josef Ublig auegeschieden, Kaufmann Louis Friedrich Daut Mitinhaber. ; Fol. 8874 Daberkow * Rötzsch in Leiyzig ; Plagwitz, Prokura Heinrich Georg Rötzsch's er⸗ loschen. Fel. 8485. Hartkopf Æ Fretzschmar, Friedrich Julius Rudolf Hartkopf ausgeschieden.
Neissen. Am 23. September. Fol. 404. Wirthschafts ⸗ Bazar Sermann Frauz, Inhaber Friedrich Dermann Franz. Am 27. September. Fol 145. Moritz Faber, Kaufmann Ernst Emil Rucktäschel ist Mitinbaber seit 1. Januar 1887.
Gelsnitz. Am 19 September.
Fol. 259. Rudolf Sagemann, Inhaber Karl Hermann Rudolf Hagemann. Fol. 251. Herm. Siptitz, Irbaber Robert Der⸗ mann Sirtitz. . Fol. 252. Gustav Liebender, Maschinen⸗ Stickerei, Inhaber Max Guftav Liebender.
Fenig. Fol. 149. M. A. Korn gelöscht. Am 24. Seytember. . Fol. 257. Albin Schmeißer, Inhaber Albin Bruno Schmeiñßer. . Fol. 258. Max Schubert, Inhaber Max Otto Schubert. ͤ Fol. 258. Gustav Korn, Inhaber Gustav Korn in Elijabeth (Amerika), Karl Gustav Korn Prokurist. Firna.
Am 22. September.
Am 23. September. Fol. 1398 Landbez. Robert Stier in Gommern b. Mügeln, auf Ernst Max Hertel übergegangen. Am 24. September. . Fol. 300. E. Rohr Nachf., Salomon Sigiẽ⸗ mund Hirschfeld als Mitinhaber ausgeschieden. Radeburg. Am 28. September.
Fol. 12. Robert Junge — Zweigniederlassung des in Großenhain unter gleicher Firma bestehen⸗ den Hauptgeschäfts —, Inhaber Ernst Robert Junge in Großen hain.
Reichenbach. Am 23. September. .
Fol. 80g. C. A. Goll æ Sohn, Inbaher die Klempnermeister Carl August Goll und Auzuft Albin Goll.
Rosswein. Am 24. September.
Fol. 1738. W. Werner, Inhaber Moritz Werner.
Riesa. Am 24. Sertember. Fol. 148. Crafselt Thiem, Pistorius und David Heinrich Eevig sie dürfen nur gemeinsam zeichnen. . ; Fol. 202. Gebrüder Knisse in Gröba, auf⸗ gelost. Sebnitz.
Heinrich
Julius Paul Prokuriften,
Am 25. Ser tember.
Fol. 366. Otto Schultz, JInbaker Wilbelm Otio Schultz. ͤ
Schandau. Am 25. September. .
Fol. S5. C. G. Schönberr, Garl Hugo Schön bert ausgeschteden. Liddy Susanne Margarethe verw. Schönberr, geb. Zumpe, ift Inbabertn.
Schneeberg. *. ; Am 24. September. .
Fol. 286 für Neuftädtel, Aue u d. Dorfschaften. Robert Engel in Aue, Indader Franz Robert Engel.
Fol. e J. Zimmermann in Aue — Jweigatederlassur des m Dresden bestebenden Hauptgeß baber die Fabrikanten August Deinrich Gerling und Albert Benno Rockstroh in
Am 28. Septem ker.
Fol. 288 für Neuftädtel, Aue u. d. Dor Otto Lgeiftuer in Aue, Inhaber ĩ deiftner.
Verdan. . . m 28. September.
Fel. 600. Bruno Müglig. Gustad Adolf Mabler Mitinhaber, mierung Müglitz K Mahler.
Fol. S709. ES. Schlamme, Helene Schlamme, ged. Bebrend.
Curzen.
2
Inhaberin Glise
Am 28. Sertember. Fol. 200. Robert Kühn, Inhaber Carl Robert Kühn.
TVitlan.
Jebann w
Am 238. Sertemder.
Fel. 16. C. F. Meusel * Schulz. Henrich Rudolf Grawinkel's erloschen, Georg Wiedemann Prokurist. .
Fol. 811. 2 Æ Go., gesehschaft ist aurgelsöͤst. . z k Seid E Daebler, Inbaber die Fauf⸗ leute Drro Seld und Georg Curt Daebler.
2schopan. 6. Am 23. September. 26
Fol. 160. XG. Gottschalds Nachf., Christian Gontbils Müller ausgeschieden, Aurelie verw.
Prołlura Veinrich
Remmandit
In unserem Firmenregister ist heute die unter Ne 322 eingetragene Firma J. Winkowski ge⸗ löscht worden. . den 2. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.
Marienwerder. Bekanntmachung. 41398 Zufolge Berfügung vom 1. d. Mts, ist am 2. d. Mts. die hier bestebende Handelsniederlassung des Kauf⸗ manns Joseph von Czapjewski hier unter der Firma J. von . in das diesseitige Firmen⸗ register unter Nr. 333 eingetragen. Marienwerder, den 2. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.
Min den, Westr. Handelsregister [41400] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Bei Nr. 625 des Firmenregisters, die Firma
Cementfabrik Porta Westphalica F. Bauer
zu Porta betreffend, Inhaber der Kaufmann
Friedrich Bauer zu Lerbeck — Amt Hausberge —
ist am 4. Oktober 1897 eingetragen, daß in Berlin
eine Zweigniederlassung errichtet.
Mülneim, Rhein. Sekauntmwachung. 141401]
In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage unser Nr. 145 die hierselbft errichtete offene Handelegesellschast in Firma:
„Gebr. Schumacher“
mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesell⸗ schafter derselben die Maurermeister Johann Schu macher zu Mülbeim-⸗Rhein und Heinrich Schumacher ju Dünnwald in der Bürgermeihlerei Merheim sind, daß die Gesellschaft am 20. Seytember 1887 be⸗ gonnen bat, und jeder der Gesellschafter die Gesell⸗ schaft ju vertreten und die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt ist.
Mülheim (Rhein), den 2. Ottober 18987.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
ak el. Bekanntmachung. 41402 In unserem Firmenregifter ist die unter Nr. 85 eingetragene Firma L. Cronheim in Nakel am beutigen Tage gelöscht worden. Natel, den 1. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.
Veumittelvwalde. Bekanntmachung. (41405 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 5 die Firma „Gustav Schauffert's Nachfolger F. Glaßmann“ zu Neumitteiwalde und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Glaßmann in Neu mittelwalte am 2. Ottober 18987 eingetragen worden. Reumittelwalde, den 2. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht.
Ven wied. . (41404 Zu der unter Nr. 610 des Firmenregisters ein⸗ gesragenen Firma Fr. Kappler ist beute vermerkt: „Das Geschäst ist durch Vertrag auf Jean Lomp, Neuwied, übergegangen.. . Demnaͤchst ist unter Nr. 848 des Firmenregisters die Firma Fr. Kappler Inh. J. Lomp in Neu wied und als deren Inhaber der Jean Lomp da— seldst eingetragen worden. Neuwied, den 30. September 1897. Königliches Amtsgericht. Oschersleben. Bekanntmachung. [41405 In unser Firmenregister ist am heutigen Tage unter Rr. 228 die Firma „E. C. stuthe“ ju Groß ⸗Germersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Garl Kuthe daselbst eingetragen worden. . Oschersleben, 2. Okteber 1897. Königliches Amtsgericht.
33.
41407]
In das diesige Handelsregtster ist zur Firma G. S. Lückerdt in Osnabrück auf Blatt 438 beute nachgettagen:
Das Geschatt gebt vem 1. Oktober 1897 an auf der Bachbändier Dtte Büsing za Osnabrück über.
Canabrück. 30 September 1897.
Königliches Amtsgericht. II.
Osnabrück. Bekanntmachung.
. dan
Recklinghausen. Sekanntmachung. 41569]
In unser GSejellschaftaregister ist heute dei der meer Nr. 28 eiagerragenen hierselbst domizilierten Aft ien eie ichatt „Gemeinnütziger Bauverein“ zu Recklinghausen Folgendes eingetragen:
Tie Sesckicart in durch, Beschluß der General- dersammlung vom 22. Mai 1897 aufgelöft, die Tiguidation erfolat durch den Rendanten Anton Wiesmann zu Recklinghausen.
Gingetragen zufolge Verfügung vom 30. September 1897 am 1. Ottober 1897.
Recktinghausen, 1. Oltober 1897.
Königliches Amtsgericht.
Akten Register Nr. 2.
Recklinghausen. Bekanntmachung. 41670] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 194
Fol. 560. Max Hofmann Æ Co., Prokura
Pieler ist Inhaberin.
Hugo Grich Fuß's erloschen.
Müller, geb. Gottschald, ist Inhaberin.
die Firma „Deutsches Waarenversandthaus