1897 / 237 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Sessen. Aweriła. die gntscheidung noch autstand . ltnißhmã fig fãhlen N g noch ausftand. Von diesen 103 Anträgen wurden sunkene Tagestemperatur mit verhãltnißmã ßig kũhlen Nächten erscheint, Breslau, 7. Oktober. (B. T. B) Schluß Kurse. Schles. J Desterr. Staatsbahn 337 09, Lemb. Czern. 284 50, Lombarden s. 90, zz , Le pfdör itt. A. ioo oJ, Srchlauer Biskontobank 118,73, Nordwestbahn 1 211, 0, Alp. Montan 127.80,

Seine Majestät der König von Siam ist gestern Nach D z ̃

; . . as „Reuter'sche Bureau“ meldet aus W ĩ bewilligt 75, abgelebnt 15, anderweit erledigt 3

mittag von Darmstadt nach Baden-Baden zurückgekehrt. Seine vom je e , ,. 35 ; , ben Hoden die nnen, denden far li, , en = 2

* r estrigen Tage, daß Großbr Fit das folgende Viertellahr übernommen 10. wa sie ö ; ;

. . 3 i j . ; 2 2. .. und Seine Königliche . 32 26 232 n bc? . 67 waren , 3592 Altererenten e n e . 3 6 ee eee. Hern 6 ö . 14060 k—— 155,25 , , , 97 ge 3 e , 58 * ie, Sehen zog geleiteten Allerhöchstdenselben zum fanß n, , . wenn bei derselben Vertreter Ruß⸗ ind! 78s, er =. e .. g. . anderen gin 3 wird jedoch wi. 6 tro r einge tretenen günstigen 162 25. Oberschl. Git. 109600, ar Segenscheidi Att. 174.35, Bantnoten 1271, Brurer 7 o, Tramway 43490.

ands oder Japa ns zugegen seien. ,,,, ; ober 1897 Sitterungswech selt die Ausfaat des Winterw eizens im Dongehtet Dberschles. P. 3. 153,75, Opp. Zement 163, 50, Giesel Zem. 153.90, Getreide markt. Weiten pr. . 12.20 Gd. 12.25 Br.,

Nach einem Telegramm aus Havanna blieben anläßlich gleichen Viertellabres sind ferne z 57 ** mnerhelb gen am ümfange nach diesmal gegen die Vorja bre nicht unerheblich 8. Ind. Framfta 146.39. Schlef Zement 397 0) Schief Zin kh. A. pr. Frübtahr 156 Gde., 1197 Sr. gen pr. Herbst 8, 8. Gd.,

der in der gestrigen Nummer d. Bl. bereits erwähnten Kunde währung von Invalidenrente einge a d . auf Ge. aridbleiben wird, da es infolge der dies säbrigen unzureichenden Ernte. Voß, C5, Laura hütte, 16525, Breäl. Delsbr. Jol, 756, Koks. Oblig. odo Br. vr. Frübsahr 539 Gd., 8, 1 Br. Mais vr. September

Oefsterreich⸗Unga gebung zu Ehren des Generals Weyler die Börse, die Läd dem Vorviertelsahr übernommen . . 205 unerledigt aut ren Sauern vielfach an Saatkorn mangeln soll. F. 102,30, Oberschl. Koks 164,09. Ditober 5,54 God., 5. os Br, pr. Mai Juni bi? Gd., 5,55 Br.

Ungarn. nn mn been ere, r, mn, de,, . . rn, . . 3 diesen 764 Invaliden⸗ Der Getreidehandel in Roftoff ist von dem ungünstigen Ernte- Produktenmartt. Spiritus per 100 1 100 ½ν exkl., So M Hafer vr. Herbst 6,48 Gd., 651 Br., pr. Frühj. 670 Gde. 672 Br.

9 sen; die Straßen waren willigt, abgelehnt, 31 anderweit nursall bisher nichl merklich berührt worden, vielmehr hat die Ge⸗ Verbrauchsabgaben pr. Oktober 62,20 Br., do. do. 70 Æ Verbrauchè⸗ Die Berfammlung der Glaubiger der Blechfabrikgesellschaft

Unton“ bewilligte einen Zahlungsaufschub bis zum 15. Dezember.

Im österreichi 2 j ; ĩ . 2. st chischn Abgeordnetenhause legte gestern festlich geschmückt. Deputationen begaben sich nach dem 6 , , das folgende Quartal übernommen. An l raus fuhr bis in die jüngste Zeit in unvermindertem Maßstabe abgaben pr. Oktober 42450 Br.

enrenten sind bis zum 30. September 1897 überbaupt 4993 br zedauert. Es handelt sich dabei um von der Ernte des Vorjahrs Magdeburg, 7. Oktober. (B. T. S.) Zu ckerbericht. Die heutige Generalversammlung der Oe sterreichischen Eleftrijitätsgesellfchaft beschloß die Erhöhung des Aktien

der Ackerbau⸗Minister Graf von Ledebur einen a, mr alai f i alais und sprachen die Hoffnung aus, daß General Weyler 1 f . von Berufsgenossens aften der auf seinem Posten verbiciben werde. Der General 36 666 4 In Wegfall gekommen sind inzwischen durch Tod i rende Vorrãͤthe, die unter dem Antrieb der gestiegenen Getreide, Kornzucker exkl. S8 / Rendement 40 8, Ho. Nachprodukte exkl. ö. he. Die Abgg. D Angeli, Base vi und Lenassi und hob hervor, daß in vier Provinzen die Ruhe bereits wieder⸗ 1 Dit 8 *. Gründen 105, zusammen 1458. Mithin war am pre aus theilweise recht weiter Entfernung 63. B. aus dem Wolga⸗ 73 do Rendement 6. 90 = 7,45. Ruhig. Brotraffinade 1 23,50. kapitals von 6 auf 8 Millionen Gulden.

, ditne eln . r n 2 ein Bestand von 3035 Invalidenrenten⸗Empfängern ite bis binauf nach Samara und Tschistopol) herbeigezogen werden Brotra ffn, Il 23 262. Gem; Rafsinade mit Faß 25, o 3. 56. . Oktober, Vormittags 106 Ubr 50 Minuten. (W. T. B) mit 3 J . . 6. saͤ sen ö 3. die Regierung zu ersuchen Bei der Invaliditäts. und Alters-Versicherungs 7 en n , r reh. 4 k . . n. ö ö 8 fte K, m i . , i e r s, ̃ ; P dern 5 fc 2a. B. T. O . „S875 Br., vr. 35240, rtanzosen Oo, O0, handlung über die Nothstan dsanträge . der sozial⸗ achte, zu verfügen 3 ß . 9 * w , . r def hren Gente lber men fei, ; ĩ ö 8 ,,, n , n, ; heiles der ngesuche) eingereicht und 199 Renten Jäachrichten aus Tiflis zufolge ist die Getreideernte in Trang. br. Januar Mär; So57J Gd. giozz Br., pr. pril. Mai 127 Gd, T2 75, Desterreichische Kronen. Anleihe , Ungarische Kronen. Anl.

FVarknoten 58,75. Bankverein —, Länderbank 225,28,

demokratische Abg. sstlich⸗sozi ̃ . ; 5 sche Abg. Schrammel die christlich⸗soziale Partei spanischen Presse kümmerten ihn wenig. 6 ,,, worden. 14 Gesuche (0 4. 14) wurden abge⸗ nuukafien im allgemeinen schlecht ausgefallen. Dürre, Hagelschläge, 9,177 Br. Stil. 39 50 ö (57 4 159) blieben unerledigt. Außerdem wurden im Binde und Feldmãuse haben den Saaten Schaden zugefügt. Das Frankfurt a. M., 7. Oktober. (W. T. B.) Schluß Turi. äeuschtieß rader itt. B-Mit. 557, 0, Türk. Soose 62,575, Brürxer —,

an. Seine Ausfuhrungen wurden durch stürmische Zwischen— Verschi ĩ eich So: * en⸗ iedene Gesandte haben, wie das „Reuter' ( 2. rufe der Christlich-Sozialen unterbrochen, was heftige Auftritte aus Lima meldetz ihre bereits früher der ö. 9 ye , m, , Verfahren 1 Alters⸗· und 4 Invalidenrenten zu- mmnerische Frühjahr bat das Wachsthum Tes Unkrauts fehr ge. Lond. Wechf. zo 367. Pariser do, M 80. Wierer de. 170 12, Wien r Tramwah 433, Alpine Montan 127,00 erkannt. Bis Ende September sind im Ganzen 14 652 Renten (6218 fordert worurch die Qualität des Getreides verschlechtert worden sst. 3010 Reichs. A. 97,30, Unif. Ggvppter 107 30, Itallener 83 o] 3 co vori. , Peñt 3 SOttober. W. T. B) Prod uttenmarkt. Weizen 235 Gd. 12,87 Br., pr. Frübj. 11.95 Gd.

wischen den Anhängern Schönerer's und den Christlich⸗ emachten Vorste ĩ 6G rt. Rum 4. 2 l Qltober Ber 1 h * ö 1 6 ö u * z illi ö . n n., 9 . ö. . . . ,, . und 434 In valldenrenten; bewilligt bim. zuerkannt worden. Dapon Kas die einzelnen Gegenden anlangt, fo hat nur das Gourerne, Ankleihe 22,70, 5 o/o amort. Rum. 1091,59. 4 Oso ssische Tons. ko fest, pr. Oktober 12 D H O R Ehen möge, w DOer kamen wieder in Wegfall 5217 (2214 4 3603), sodaß am 1. Oktober 1897 nent Elisabetbpol eine gute Ernte zu verzeichnen. Im Gouvernement I04 565, 4 So. Ruff. 1894 66 80, 400. Spanier 6220, Mittel 1197 Br. Roggen pr. Herbfsf 5,82 Gd., 885 Br,, pr. Frůhjahr sst sie unter mittel, im Gouvernement Tiflis im wesentlichen meerb. 101,40, Darmftädter 157,30, Diskonto - Kommandit 195 306, 3,65 Gd, 370 Br. Hafer pr. Herbst So Gd., 607 Br., pr. Früb-

. J 2 . . 39 . ö des Aeußern ö. darauf erwidert, daß die Regierung g435 Rentenempfänger vorhanden waren (4004 Alters- und 5431 In Baku i wieder aufgensmmen. Der Vize Präͤsident bat das Haus . V anempfohlen habe, ein dahin gehendes Gesetz zu eli ren g ö, . mit dem Stande am 1. September 1857, stlecht ausgefallen. Befonders ungünftig ist das Ergebniß der Ernte Mitteld. Kredit 113 50, Desterr. Kreditatt. 3603, Oest. Ung. Bani jahr 625 Gd, 627 Br. Maig pr. Oktober 460 Gd., 4,62 Br. Anstand wahren zu wollen. Im weiteren Verlauf der Gin gen. ; 3 . : Zahl der Rentenempfänger vermehrt um 99 (4 Alters- und n Gouvernement Eriwan. Man wird theilweise gensthigt fein, S20 00, Reichsbank 161,00, Laurahütte 1854,10, Westeregeln 195, 30, pr. Mai- Juni 5,33 Gd., 5,365 Br. Kohlraps . . ; wurde die Nolhslundsbdchaite Vhne Störung zu End hung Afrika. gesen n 3 Die Rentenempfänger bezieben Renten im Getreide arzukaufen. Die Preise sind dort sehr gestiegen: Weijen Höchfter Farbwerke 456,59, Privatdiskont 33. . Ohren, r., rr Etta. gurse. Gul. A4 Ein Antrag des Abg. Adamek auf ier een n f M . ö dem „Reuter'schen Bureau“ zugegangenen 1897 13 . eee, ge ge, g fn * 6 . 2 . ine d ia . 3. . e uh 34 err, e He en, . S, , r. ä ch 5 3 ,, * de ür . Nothstandsanträge an den Budgetausschuß wurde mit 188 eldung aus Kapstadt, hat der Staatssekretär der Süd⸗ tember bewilligten 31 Altersrenten berechnet sich auf 4399 9 ꝛ; , ge rn, , , mn, n, mor h,, k . tba, Kent Tärhen *, , Sanier . Stim . ikani ĩ ; z e, , , , 2646. h tz 20 3 und hen des Frühjahrs haben sich nicht verwirklicht, weil die große] 1187,30, Hibernia 191,69, Laurabütte == Ital. Mittelmeerb. j . 346 z

e. 141 Stimmen , und alsdann einstimmig be— k . ee. seines Aufenthaltes er ö K auf 22 681 6 80 4, somit der Durchschnitt . . bes Sommers und Feldmäuse den Saaten schädlich waren. , =. Schweizer Nordoflbabn 112 30, Schweizer Union S0 o, Ital. . . 8 , . . 9 s chlossen, daß der Ausschuß binnen vierzehn Tagen darüber z ber die B goa⸗ it dem Gouverneur Albuquerque K ö. 21 9. 2. 6 91 , für eine Invalidenrente auf 131 4 zn Soubernement Kutais hat der Mais, der dort faßl ausschließlich esridionaur —— Schweizer Simplonb. S6, 560, 60s, Mexikaner De Beers neue 28z. Rio Tinto neue . gFöo FRupeez S3, 6 e Beschaffung von Arbeitskräften für die Bergwerke . ür sämmtliche bis zum 1. Januar 1897 bewilligten Renten mgebaut wird, sowohl quantitativ als qualitativ eine gute Ernte 92, 90, Italiener g3, 05. ( . . fund. Arg. A. 86 d o/o Arg. Goldanl. 85. 1 9 ãuß5. do. 61 30

Frankfurt a. M., J. Oktober. (GSetreidemarktbericht Reichs. Anl. 354, Brasil. Ser Anl. 64, plaßdiskont 25 Silber 26,

Bericht u erstatten habe. Auf An . F S u Die P sich per 5 C A er ch un

ö. z 6⸗ ĩ H h 29 n. 9 1 3. e, Es 9 8 2 , . der Vorschlag gemacht . ö. . einer k 130 gegeben. h 00 k W Deutsche

beleidi b J 9 ö n d S tz ng allenen worden, einen por ugiesischen rbeiteragenten in hann u 561 S . ö i,, 3 . . w . 6 n ö P z W ‚— . h z eidigenden Aeußer ungen des Abg. Gregorig eingesetzt. / p . j 9 ten i Jo esburg wurden im Monat September 1897 angewiesen: 3 3 Ernte ergebniß in Bulgarien. hier ier. . ö. 3. ᷣ. 3 . se . ö 6. . 3 ö. . 38 .

zu ernennen, welcher die Interessen der eingeborenen Arbeiter iblicher V in 151 Fällen 375. inf

Frankreich. wahrnehmen solle. k . 31 3, infolze Todes Aus Varna liegt folgende Nachricht vor: 10 600 kg. Der hiesige Markt bleibt rubig; seit vorgestern schien Rio Tinto erklaͤrte eins Jaterimsdividende von 20 sb. Der Marine⸗Minister, Admiral Besnard theilte, d . ö. 3. Die Nesjährige Getreideernte bleibt binter der voriährigen nach sich etwas mehr Festigleit zu zeigen, aber die Käufer beharren in ab— Bankausweis. Totalreserve 21 583 000 Abn. 1435 900 Pfd. „W. T. B.“ zufolge, in der gestrigen Sitzung der B (d . Reuge und Güte juruck. Dieser ungünstige Ausfall ift auf die Regen. wartender Haltung. Weizen (neuer) ab, uns. Umgegend 1834 4, Ster, Notenumlauf 28 413 009 Zun. 2653 000 Pfd. Sterl., Bagr⸗ kom missi on? mi . 24 3 er Budget⸗ Kunft und Wissenschaft. zäsfe und Ueberschwemmungen, der Monate M und Juni zurück. Wetterauer do. frei hier etwa 1844 18 *, do. hochfeine Qualität Vorrath Iz 156 666 Abn. LI7I 560090 Pfd. Sterl. Portefeuslle 3 ,, Regierung Befestigungs— Arbeiterbewegung J ualbren. Obwohl die An aussäche im laufenden Jahre um ein Mrirtel zu eing 35 8. über Notiz Roggen (6er neusz) 14 1c, de, Wsst ooo Sun. go, Ogo Pf. Sterl. Duthaben g. Meiheäten a0 570 000 in Ajaccio als Stützpunkt der Flotte und den ö Arnold Böcklin feiert am 16. Oktober d. J. seinen 70. Ge⸗ genommen hat, erreicht die Ernte im Kreise Varna durchschnittlich kaum russischer 14t 15 , Brauergerste (Pfãlzer, Ried und Franken) Zen. 1818 500 Pfd. Sterl., do. des Staats 8 795 000 Zun. N 000 urtstag. Die verdienstvolle Photsgraphische Union in biz So so, in den Beitrken Baltschik und Dobritsch sogar, nur is = 1b. , Dafer sinländischer neuer] 136 -14t , de. russischer Pfd. Sterl. Notenreserve 19 359 000 Abn. 1 336 009 Dbfjd. Sterl. alter 13H - 147 A, Mais (gesund) etwa 10 4, Weizenkleie It 8 , e. ö 15 759 000 Zun. 2 329 000 Pfd. Sterl. Prozent⸗

Bau eines vollständigen Arsenals in Biserta beabsichti Aus Leiviig berichten die Zei r ö sichtige, Aus Leipzig berichten die Zeitungen zum Au . ; g

welches aus 2 Docks und einer Mole bestehen solle. chtig dortigen Maurer, daß der . . . . den. München, welche bisher schon eine Auswahl der hervorragendsten Hon des borjährigen Ertrags. Wie minderwertbig der Gehalt des ĩ 6 ) * . Aussländigen seine Vermittelung zur Beikegung des Augftandes Werke des Meisters in mustergültigen Photogravüren herausgegeben JBenreides ist, ergiebt sich schon daraus, daß 1 hl alter Weizen 75 Roggenkleie St . Spelzenspreu Per Zentner 16 , Torfftreu per verbältniß der Reserve zu den Passiven 433 gegen 4583 in der Vor⸗ Italien. ang elende babe le Tie free srbigen? mne ü kaz Anerbietlenh, Hit hat soeben als Festgabe zu Böcklin's Geburtstag den dritten kin rz Cg wog, während der neue nur 65 bis 66 Kg aufweist. Auch Zentner 115 . Milchbrot. und Brot mehl, im Verband 55 57 4, woche. Glearinghoufe⸗Umsatz 185 Millionen, gegen die entsprechende

Aus den endgültigen Rechnungen des Schatz Ministeriums und. zählten ie ür grünlichen uzstandsle lter als Verkandlungs. and des Böcklin-Wer ks erscheinen lassen. Der Band enthält die Gerste ift sehr leicht und von gelber, rostiger Farbe. nord. und westfäl. Weizenmebl Nr. OJ 22 25 *, Roggenmehl Woche des vorigen Jahres mehr 36 Millionen.

über das Bubgetf ahr i856, erglebt fich, nach einer Meldun kommiffate, Jetzt haben auch die Arbeitgeber sich mit wiederum herrliche Proben Böcklin / scher Kunst, 40 Photograpüren Die Jufuhr neuer Waagre ist viel, geringer als fonst. Ez Nr. OM 211. 22 . Aepfel Kelterobst) Preise sebr unregelmãig In die Bank flofsen 250 000 Pfd. Sterl.

des, W. T. B., daß, wie der Schatz Min ister Lu zz atfü berei g der Vermittelung einverstanden erklärt, aber unter der Bedingung . Werken Bug Ren reßschiedentn Schaffen zelten des Küänstlere (Mn. kun, Gt tglich, o bis So d, zr wärend n ,,,, Aus der Bank fioffen 190 0 Pfd. Sterl. nach Nord-Amerika

6 n eymirlen Ea inmer , , n , zzatti bereits daß die Ausständigen andere Vertreter, als die gewählten, . der Schrift 20 6, mit der Schrift 100 ). Eröffnet wird demselben Zestvunkt des Vorjahres 2009 bis 3090 d. zugeführt Kurs 136 4 ber 100 Eg. Naͤchsten Montag bleibt die Fruchtbörse und 116 000 Pfd. Sterl. nach Eagppten.

e, . rt hatte, trotz er erhöhten Aus⸗ Der Ausstand in der Leipziger Genbsfenschaftsbäcerei der Band mit dem Selbstbildniß Böcklin's aus dem Jahre 1893 und mit purden. FSnfolge der Witterungsverhältnisse zog sich diesmal die geschlossen. Hauptmarkitag Mittwoch, den 13. d. M. Nach dem Handelzausweis für den Monat September zeigt g olge der Uel erschwemmungen, der Aktion auf Kreta soll einer. Mittheilung des . Vorwärts. zufolge bereits beigelegt dem Bildniß der Mutter des Künstlers aus dem Jahre 1843 schließt eldarbeit hin; das Getreide wurde spät eingeheimst und gedroschen. Köln, F. SOltober. (W. T. B. Rühl lot 620. die Einfuhr eine Zunahme von 2189547, die Ausfuhr eine und der Ausgaben für die Auswanderung und trotz der durch worden sein. Sämmtliche Ausständige sollen binnen vierzehn 33 derselbe. Von den neueren Werken des dritten Bandes befinden sich . Preife zeigen eine seltene Höhe. Die hiesigen Getreidegeschãfte Dresden, 7. Dktoher. (B. T. B.)] 3 ο Sächs. Rente k 6936 Abnahme von 1518 850 Pfd. Sterl. die gute Ernte veranlaßten geringeren Zolleinnahme das Budget wieder eingestellt und die Ersatzkräfte entlassen werden. mehrere im Besitz bekannter Berliner Kunstfreunde. Eine weitere ahlen für de, . in die Niederlagen zugestellt, folgende Preise zr o do. Staatsanl. 190 60. Dresz Stadtanl g. 983 ll; Wegen Nebels fand heute kein, Wollauktion statt. nicht allein im Gleichgewicht ist, sondern noch ein Uebersch Aus Berlin wird die Beendigung des Formerausstandes Festsabe der Photographischen Union ist eine geistvolle Abhandlung it 100 kg: eizen 15,775 bis 16, Hartweizer 17 bis 17530, Gerste dentsche Kredit =* Dresd. Kreditanstalt 14365. Dresdner ant s6 559 Jarazucker 11 ruhig. Rüben-Rohjucker loko von 3 Millionen Lire verblelbt, der für die Kriegs⸗Marin? gemeldet. Zwei Metallarbeiter Ver lam mlungen ahmen gestern Abend ö. Direkte des Dresdener Kupferstichkabinets Max Lehrs: ö bis 5 Franken. Als Käufer beiheiligen sich nur Klee bandler , Dresdner ankerein =, Leipziger Ban ——. Sächs. 83 stetig. Chile Kupfer 483, br. 3 Monat 4893/1 verwendet werden soll. 9 else de Re olttison an;. Die Verfammkeng erklart fich mit der z rneld Böcklin. Ein Leitfaden zum Verständniß seiner ud Spekulanten. Die bedeutenderen Exporthaäͤufer halten sich wegen Bank 128,25, Deutsche Straßenb. 184300, Dresd, Straßen hahn London, 7. Ottober. (W. T. B.) Einer Meldung des

Der Papst hat den deutschen Pater Ludwig L bätigkeit der Arbeiterpertreter vor dem Einigungzamt einberstanden kunst. (Gebunden Lbo 4. Die Böcklin'sch: Kunst, von ner hohen Preise zurũck. Rs ho, Sich - Böbm. Bampfschiff̃ahrts. Ges. 3 50. Dresdner Ban, N. W. mufolge srbielt zz Fatk zer Inbaber auslänischer Hor . ö ater Ludwig Lauer Trotzdem die vorgeschlagenen Einigungsbedingu ; einzelnen längst in ihrer hohen Bedeutung erkannt, ist gesellsch. 230, 25. ein Schrei Finanz ⸗Minifters e las in ; zum Genkral des vereinigten ; r g gungẽbedingungen keines wegs geeignet r h g . n ; . in Schreiben des Finanz. Ministers Venezuelas, welches in Beiug . gten Franziskaner-Ordens er- sind, einen dauernden Frieden im Gewerbe zu garantieren, heschließt viele noch ein Buch mit sieben Siegeln. Der Künstler redet Sandel und Gewerbe. 2 7. Oktober. (W. T. B.) Schluß, Kurse, 30 nahme auf das Ausbleiben der Rimesse für die Zins⸗ ; die heutige Versammlung, den Ausstand der Form eht in seinen Arbeiten nicht die glatte Sprache der Alltäglichkeit; ; ] ö Sächstsche Rente 85 40, 31 do; Anleihe 10950, Zeier Paraffin, zahlung erklärt: die Regierung habe keinen Beschluß wegen des ? = s Former und Gießerei ö glichkeit; g =. z 9 gierung schluß wegen

Spanien arbeiter fuͤr beendet zu erklären. seine Bilder wollen zum Denken anregen und verkörpern eine einbeit Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks und Solaröl, Fabri 1106506, Mansfelder Kuxe igl6, Leipziger Dienstes der auswärtigen Schuld gefaßt ste Fabe nur infolge der . . . liche Stimmung, die wir üng bemühen müssen nachzuempfinden und U an der Ruhr und in Oberschlesen. Kreditanfialt· Aktien 213,50, Kredit, und Sparbank in Leipzig geringen Einnahmen in jüngster Zeit ic enothigt gefehen, die In dem i unter dem Vorsitz der Königin— zu verftehen. Üm breiteren Schichten des Publikums das Verftändniß An der Nuhr find am 7. d. J. geftellt 13776, nicht rechtzeitig 1349. Seihzige Banlaltien 18 85 Leipziger Srpotheten bank 133 5 er en an den festgefezten Daten e. Bil cen d ficht or Regentin abgehaltenen Ministerrath. erklärte der . des großen Baseler Meisters zu erleichtern, hat Lehrs 40 der gestelt keine Wagen. Sächfische Bankaktien 125,59, Sächsische Boden, Rreditanftalt 128 0, jedoch, diese sobald als möglich zu leisten fodaß die Bondsinhaber

Minister⸗Präsident Sagasta, die Regierung bereite di ñ gan ; bedeutendsten Werke Böcklin's ausgewählt und d sst Lewiiger Baummoll svinngrei· Attien 168, 00,6 Lerpziger Kammgarn ö ĩ er K Regier i z ;. g g bereite die baldige Statiftik und Volkswirths ten rke ge eren geistigen Gehalt ö : ; 22 n. weder einen Verlust erleiden, noch der Kredit der Regierung ge— Wiederherstellung geordneter Verhältnisse auf den Philippinen chaft. und Stimmung in feinsinniger Weise umschrieben. Das Büchlein ist Auswęis über den, Perkehr uf zem Berliner spinnerel-Aftien 166, O0, Kammgarn spinneri Stöhr n. Co. 185,5, schädigt werde. Der Minister verde für diese Zahlungen ein be—

vor. In Betreff der Antwort auf die Note des amerikanischen Die Ergebnisse des Heeresergänzungsgeschäfts für das dankbar zu begrüßen, da es durchaus geeignet ist, dem leider immer 6, , , fanden, Hen beerge Kittig bre ere ren, ge ne en 1006, ftunmtes Datum s. 3. belangt Zeben,

Gesandten Wobdford wurde eu Beschl Jahr 1656 noch zu beschraäͤnkten Kreise verständnißboller Verehrer Böcklin's neue I Rinder, 1412 Kälber, 1021 Schafe, 10 sa; Schweine. Markt. Große Lespziger Straßenbahn 244.75, Leipziger Elektrische Straßenbahn Lrverpool, 7. Sktober. (W. T. S.) Baumwoll.

. gut unter chte er enn ech u nicht gefaßt ö sind folgende: Die Gesammtjahl der in den alpbabetischen und Mttalieder nuuufübren. preise nach den Ermittelungen der Preis festsetzungs Commisson; 162.0, Xbürin ssche Gasgesellschafts. Altien 20) 00, Deutsche Spitzen. Umsctz 12600 B., davon für Spekulation und Grvort 1060 8. folge, bestätigt, daß di Seite wird, dem W. T. B.“ zu⸗ Restanten siften geführten Militä pflichtigen betrug 1.375 1418. 9 Beiablt wurden für 199. Pfund. odet, 59 ks Schiachtgewicht in Mark fabrit 228, 00, Leipziger Elektrinitãtswerle 129 00. Stets. Pernam üg böber. Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig ö . ö er h. , , nr n, m ,, w w . e, ,, , .

r ; t Tetuan seiner Zeit über⸗ ältere. Von der Ges ; ö. erliner Stadtverordneten Versammlung i uusgemäftet, Höͤchffen Schlachtwerths böchftenz Jahre alt. . bis ; Pr. Yttober 39, F. ovember 325 M, vi; Deinem her 25 6, Käufer, Deiemher, zw e Verkãuferpreis, / gebene Note keinen drohenden Charakter gehabt habe; das Restantenlisten ec r nl, g ngen 2 den Ftädtischen Kunstfonds zur Erinnerung ö. die Helin 2 junge fieischie, giäht aunsgemästete und altete aus gemästete. His b, Tanust 3er , br; Februgt a0 , r, März, , , , 9 e r g n w, en, mr, , err nge. ämerikanische Kabinet wünsche lediglich zu wissen his '. II Ju, andern alt a , an, . ieben sind Ausstellung angefertigt worden. Der Entwurf stammt von Profeffor 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 535 bis 58; pri 3,176 6, pr, Mal 3,17 , pr. Jun 3, (74 A, vr. Juli preis,“ April. Rai 33. Werth, Mal. Juni gie, Ver flu ferpreig welchem Jeitpunkt Spanien auf. Euba den Frieden laub. bc f, ausgeschiof en 13 er , , Ten ö Doepler ?. J. die Ausführung ist eine Arbeit des Hofsuweliers 9 cken ibm, e edis ss, Huch, ih geh. ziele, de üinanst zuift pr. Scrtemter Umsatz 3o ooo ö n i wiederherfl len zu tonnen, und bitte, die Änt ort is Cube wiesensihs S5 der Srsattesere engt ss 1 den Gern ite, Tags S dadsr, , Bie Geke m linäach einer S sschteibung der zeige, Köchin Sciachtnertbs bis Y. mäßig, genßbrt, endes. gef. ; Inn rise sfe. Notierungen.“ Ümerican good ordin. 3 Oktober zu geben, damit sie alsbalb dein amerstanischen K n, , , , kinere und nt genäbrte alter. bis 'i ring Kenähetz cas Bremen, 7. Oktober. (G. . B) Sören. Schlußbericht. do. Jem middltng zt. de; middling zr. do,. good midzling ä. mitgethell , , ren e , fem eingetreten in das Heer 7d 507, in die her r. en . ,, in ö. 29 brandenhurgische, das preußische 6 arif k ö nen ,,, w ö, , ,. Singh , . 3 do. middling fair? ,n, Pernam falr eä, do. good fair nis,

i, . 3 ; er Gesa 2 . appen der Berliner Ge Ausf ö J . K ge, aus⸗ rse) Toko 5, o5 Br. malj. Niedriger. Wilcox 251 4, far o, nor k fat Sagasta werde gemäßigt ausfallen und auf die veränderte , vr e nr mne 3 . . tragen, von Pflanzenornament . gemästete Kühe Föchsten Schlachtwertbs, höchftens 7 Jahre alt, Armour sbield 265 A, Cudahy 27 8, Choice ge. 27 3 9. r. 6 *. ö. . k st 29 Politik der Regierung hinweisen, deren Ergebnisse abzuwarten 447; für die Marine 681. und jwar w Zaffe der, von einem Pisteikran; mit gerade ausfteigenden Knospen um— bis *; 3 lter ausgemsstet Kühe un, weniger gut ent, Bite sabel R 9, Sve. Ruhig. bort cles mirri lei... god Bt, do. nt 6. de. mn oder rene fair 43, do. good far seien. und aus der scemännischen Bevölerun 3306 * evöllerung 2796 rankt, der Sockel 25 em aufragt. Um die Einziehung diefes Unter⸗ wichsie fänger? bis . mähig genshrte Färsen nnz Kühe ers iein Angckot, Kaffee ruhig. Baumwolle. Unregelmäßig. än ba gos Hike, do. smooth fain Kis, do zob e far c

Es heißt, die Cortes würden im Dezember aufgelöst und ginn des milttäpflichtigen Alters mf 6 . sind r Be. satzes schlingt sich, von Orngmentftreisen eingefaßt, ein Spruchband K bis zi a). gering genährt Färsen und Käbe 3 big g. Kälber: Upland middl. lots 36 *. YM. G. Bröach good SJ. do. ne JJ, Bhomwnugg . z5 / , do ah die neuen Cortes im März einberufen werden. 36 Sos, in die Marine 5i5. Wegen we, , ,, ,, ,. Heer mit der JInschtift: „Zur Grinnerung an Tie Berliner Gewerbe i seinfie Mastkälbe. BVolimilchmas) und este Spunglaster 9 bis ; Tu? fe des C ffettsn. Malter. reis 3's Nerdtz ut ge. Soc n, , fe, g, Dornrzs god * do ge vod zi /n. d Die Rückberufung des Generals XR , a , , n,, . . , sind ausstelluns 1556. Die Ausladung? des Sockels ist mit einem N mittlere Mastkälber und gute Saugkälber s5 bis 6g; 3) geringe Wolllämmerci und Kammgarnspinneręi- Aktien 1646 Yr., S /o Nordd. fine zit az, Scinbe full good 34, do. fine 3/1 . fall aood Monat gil als sicher eyler in diesem 3 hafter nn fen Ber ih m, Iz5⸗ 16 ang . eemännischen Blafenmuster verziert, das nach oben Fin mit einem gewundenen Saugkälber 538 bis 65; 4. ältere gering genährte Kälber (Freer Äord -Attien 101 Gd. Bremer Wollkämmerei 2d Br. zin, do / fine Js /c . ö . . ü,, ntersuchung beßnden Rundftab abschließt. Die Glocke selbst ist in schlichten Formen H öis 45. Schafe: 1) Mastlämmer nnd jüngere Masthammel Hann mn, ?, Oüröber. ä C. Bh. Schluß, ure. Damß.. * Gia gow. 7. Otteber. (B. T. B) Ro be sisen. Möred Türkei. , r seemännischen und halb · gehalten. Ueber dem Tgentkichen Körper, der mil dem U, . 35 bis 65; 2) ältere Mästhammel 52 bis 58; 3) maͤhiig genäbrte Fommerzs. 1338 6, Vraf. Bt. VD. I65 . G0, Tubeck.- Buchen 167 30, number waͤrrants 41 F., d, Ruhig. = Schluß. Mixed numberg Türkische Blätter melden, der Sul . 1 Sladiwappen in Email' vernert ist, zieht sich in gothifchen mrnel und Schafe (Rerischafe 14 bis 30; Y Holsteiner Niederunggs ˖ -C. Guano: W. 72,0, Privatdiskont 33, Hamb. Padet 110,59, warrants 44 sh. 9 d Ba rann H dleczboron b'yÿn 6 168 ö den, der Sultan habe, infol ge der Arbeiter ⸗Wohlfahrt s einricht Buchstaben ein zweites Spruchband mit der Inschrift: Kannst Fafe big auch pro 160 Pfund Lebendgewicht 25 bis 33 Mark. Rordd. Llord 10110, Trust Dynam. 170, 090, 30/o H. Staatsgan]. 24 50, Bradford, 7. Oftober. (W X. B53 9 Wolle beffe zepeschen . mohamedar schen Kreter über die traurige Lage ö ungen und Arbeiter- Du Maß nicht balten, Reuß meines Amts ich walten. . Schweine? Man zahlte für 160 Pfund lebend (oder 50 Kg mit 3 o do. Staats. 103 50. Vereinsb. 153, 890, Hamburger Wechsler. Begehr; die Kaͤufer z5gern sedoch, weil sich die r , irren . * nahenden Winters, der Pforte befohlen, eine Eine lehrreiche Neberficht . Voltsheilstätt . wölbt sich in mäßiger Spannung die leicht ornamentierte Kuppel, aus VWö Targ. Abzug: I) vollfleischige, kernige Schweine feingrer Rafsen bank 133,15. Seld in Berren pr; Kilogr. 27858 Br., 84 Gd. Silber zeigen. Mohairwolle frramm. Bie Vorräthe in r e g fern gering

Ire an die Mächte zu richten, in welcher bringende bie Pphtklfätérnct ctbbreen Pi, Bum, ö ä . 336 weicher der Glsckengrfff aufragt, mit einem . und, deren Kreuzungen, höchstens 16 Jahr alt; a. 61 bis S2; b. Käser mn Barren pr. Kilogr. 76, 35 Br. 75,75 Gd. Wechselnotierungen: London Garne rubig. Stoffe unverändert .

baldige Regelung der Kretafrage verlangt werde. der KRorresponden.- Blatier des Allgemeinen ann 9 n Nr. O5 schließend. Die Gliederung des im Ganzen 50 em hohen Kunstwerks e bis Se; Y) Fleischig Schweine Zs. bis So; gering entwickelte lang 3 Monate we Br., Ww23 Sd, 2021 herr, Londen uri Paris, 7. Oktober. (W. T. B.) Von der Börse wird be— In gürkischen amtlichen Kreisen wendet man sich, wie Fbüringen. Was er mur Heger en, der zi , diefe , wird durch die Abwechfelung von mattem und blankem Silber mit os bis 57. Sauen o6 bis 59 * Bös, Sr., Zo Gr, 2038 den, Londgz Sict son Ir, niche , cite Hell, seigte sich beuts raente Sest igt Kei 8 2. G aus , een meldet, en gchteben ehen bie en ö ee ,,,, ,,, mn . 1 ,, . . bald de, bald gelbe . , ö. , Eilen . * 233 ö. ,, . , , sebbaften Umsätzen; auch Rio Tinto und Spanier waren, höher, chauptungen von Zusam menst 5ßen zwi 36 mit, daß England, welches an der Spitze Ber ö r oldes, die Emaillierung der Wappen, die maßvolle n befrugen im Monat September 1857 nach vorlãufiger Fest⸗ 6 1 . 3. ,, . 1 158 setzsre zum tbeil auf Deckungen. Minenaktien theilweise schwach. J stößen zwischen türkischen i der Bewegung marschiert, Anwendung des frei herausgearbeiteten, in Flachrellef e ne und stellung 187 00 M gegen 181 900 4 nach vorläufiger Feststellung Bre, is 5 Sd. 16815 bez, Paris Sicht o 5. Br., so 5 Ko 8 und Credit foncter re, ,. ö .

zo s bes, St. Petersburg 3 Monat 214400 Br., 213,00 Gd. Bankaus wels. Baarvorrath in Gold 1 3535 O04 000 Abn.

und bulgarischen Soldaten an der Demarkations— bereits 18 eigene Anstalten jur Behandlung Tuberkulöser für (isel linie; man stellt i e die rn Jöoo0 Kranke besitzt; Amerika hat 2, Frankrei 8 E 6siselierten Ornament Ergeben, einen Gesammtausdruck vornehmer im September 15866, mithin mehr 1000, . 5 * , ,,,, , , , h , , m, e,, ,, w, e, mne, i e,, , d, dnn n,, . in Sofia Schritte a th 9g efestigunge arbeiten in abfebbarer Zelt etwa zehn Volksheilflätten bestgen. Nächst . j Kursbericht) Der Kohlen markt ist sehr fest, die Nachfrage in So Tage Sicht 4173 Br., 41* Sd, 417 bei. . feuille der Hauptbank u. d. Filialen 634 735 M0 Abn. 134 356 0 Fr., K zu thun. . ö England ist System in. Deutschland am meisten entwickelt Die städtischen Behörden von Hagen hatten beschlossen, ein großes einjelnen Sorten kaum zu befriedigen. Der Eisgnmarkt, bleibt Getreide markt? Weinen loi fest, holfteinischer losto Notenumlanf 3 5 377 C0 Ahn. 33 84s Cg Fr, laufd. Rechnung d. us Kanea berichtet die „Agence Havas“, daß daselbst, Ss? bestehen bereits Heilanstalten, die auch Ünbemittelten zu * Denkmal für den Kaifer Friedrich zu errichten und zur Er— vorläufig abwartend. A. Koh len und Koks. 1) Sas, und Flamm 12 182. Roggen fest, mecklenburger loko 133 2144, Priv. 453 369 000 Abn, 27 802 000 Fr., Guthaben d. Staatsschatzes infolge mehrerer in Nerokuru vorgekommenen Zwischenfälle, kommen?. zu Falkenstein im Taunus, Neuen kain bei Soden Rp, langung von Entwürfen einen Wettbewerb ausgeschrieben, ju dem lohlen: Gaskohle für Leuchtgas bereitung 1000 1100 6, Generator⸗- mussischer loo fest. 16300, Mais 84 Hafer fest. Gerste 322 219 900 Abn. 56 783 00 Fr., Sesammt · Vorschũsse 379 147 000 10 w Gendarmen aus Rethymon zur Verstärkung hain, Malchow, Blankenfelde und Grabowfee bei Berlin en bmg 16. Modelle eingssandt werden sind. Die unter Vorsitz des Ober. kohle jo 60 = 10, Gasflamm förderkohle s 30 * 19 O0 3 Fetttohlen; feft. Tübsl rubig, hh s0 Br. Spiritus Junberzollt, fester, Jun, is sss 00 Sr. Jing. us Diskont, Erträgnz. s 1463 00g Zun. des Militärkordons eingetroffen seien. in Hannober, Alberts berg bei Reiboldsgrün, Planegg und Hariasb 9 Bürgermeisters Prentzel versammelten. Preisrichter, denen neben Foͤrderkoble 8,506 = 9,50, beste mellerte Kohle 9, 50. =- 1950, Kokstohle Pr. Oktober. November i8z Br., pr. Nobember Dejember 206 Br, 385 00 Fr. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 856. 19. bei München, Weisker sches Krankenheim in gi en, g n. Ftädtischen Beamten auch Profesfor Brütt . Berlin angehörte, haben dbb *g 006; 3) magere Kohle: Förderkohle S,60-== 85606, melierte P. Dejember Januar 268, pr. Januar Februar . Kafter sest. Schluß ⸗Carse) 35 9 Franzosische Rente 1063,17, S'/g Italienis Griechenland. am Schwarzwald. Die deutschen Arbeiter. Versicherun 3 fünf Entwürfe zur Auswabl vorgeschlagen und gleichzeitig mit einem Kohle 9,0011400, Nuß kohle Korn 1II1 (Anthracit) 19,50 213090; n n 3000 Sag. Petroleum matt. Stand. wite lolo 4.85 Br. Rente SJ ds, 350 Portugiefische Rente 22,20, Portugiesische Tabac Die „Agence Havas“ meldet aus Athen, daß d haben 18968 von 1103 444 Æ zwei Drittel für Kuren bei 6 ven je 460 6 ausgezeichnet, Die Künstler, die in die engere D. ois. Sieteretteks 5 6. 16 0, Hecht fen eis 1400 gu. arg ge. ecm nage e icht. 9 god Kberage Santeg dt. i, d hussen ss io. o, s o aufen lor oon, ö 24 der Langenkranken aufewandt und bestgen bein. erbauen Heil= abl konmen, find Proseffer Baumbach Berlin, Ri dhauer Felix lots; gebrochen 16 50 - 17, 50; Y) Briquets 10,00 - 13,00. B. Gre: Oktbr. zo, pr. Dezember ot, Pr, März 364, pr. Mai 36; . Kia Ruff. . 106 40 3 a Rußssen 95 85,22, Cra pan. ãußere Anl. e enten cg re ihrn gen all essen dem Minister⸗ stätken zu Königsberge bei Goslar, Säljbain im Harze FDöͤrling- Friedrichshagen. Bildhauer Arnold Künne Berlin, Gmll ij Robspath 1136-11550, 2 Spatheisenstein, gerösteter 15, 0 11670, Ju cke rm arkt. (Schluß bericht) Rüben. Robiucker 1 Produkt asis S3zI. Defterreihisch. Staatsbabn 24 90. Bangue de Franz D der deutf ie ittheilung gemacht habe, der Stiege im Harje, Andreasberg. Endlich verlautet schon jetzt von Gnner Berlin. Harl Cinfen nnd Karl Geiltöa- T chen, , , 2 nine ,, , w ga. ragoman der deutschen Botschaft in Konstantinopel Testa felgendez weiteren Heilstätten: . Westfalen n n, ee mit etwa M do Gisen 11 -= 12. 5) Rasenerze fran Reh! zürl, pr. Nobember srl. vi Deember 8.85, pr. Januar S, 83, Debeers SL οσ, Rio Tinto. A. neue 63 1.90, Sue kanal. A. 3157, Prat - sei zum Vertreter Deutschlands bei der griechischen Seine Königliche Hoheit der, Großherzog erhielt jum 76. Se , Land⸗ und Forstwirthschaft zifen: 1) Spiegeleisen La. 10 179 Mangan oz 6700, 2) me Kontrölkommission. ernannt worden. Der üchemalige tset n zur Errichtung ven, iei Heilffätten, Jerlin an, ge gabliges. Dusk itätʒz- Puddelrol eien; rhein isch⸗ westfäli . —. Minister des Auswärtigen Stef anon werde zum Berlin- Brandenturhger Heliffättenverein', Ban fig, Erfurt, Sagen . aut land. . . arken und b. Sie ger länder Marken 55,00 59, mit Fracht ,,, für gewerblichen gu nahm einen Antrag Madrid k. , do. Wien J. 203. 25, n . 43,00. weiten Bevollmächtigten Griechenlands zu den Verhaͤnd— Pässe, Danau, Hannover, Casfei swo ein en,, dn. Hob kerl re, ausscat *. e, n. igen Autsichten der diesjäbrigen Winter. ab Siegen, 3) 3 go 5 = 6H, ho mit Fracht ab Siegen, an, nach welchem die Angehörigen jedes Ünionsstaats in allen GSetreide markt. Schluß.) eizen ruhig, pr. Oktober r . a zt, KR f 66 24 und den dortigen Getreidehandel gehen unt g. englisches Bessemer eisen ab Verschiffungs hafen —, 5) . anderen Ünionsflaaten den den Inländern gegen unlauteren Wett. 28 90. pr. Nodember 28,50, vr. November ˖ Februar 28,60, pr. Der Direktor der s . (Heilstättenverein, schon im Besitz von 170 000 Dld 13 9 Nachrichten zu: ; nisches efsemereifen Marke Hudela ef. Rotterdam —, bewerb gewährten Schutz genießen sollen. je von der Konferen? Jännar-⸗April 2335. Roggen ruhig, pr. Oftober 17 35, pr; Januar = irektor der Ottomanbank Sir Edgar Vincent habe im Hesttz ; e), Oldenburg, Noch gegen Mitte des vergangenen Monats erschien es 95) ̃ inftimmi fen. für die 1 is . 1 = * gar . Sryeln, Regensburg, Sächsssch? Schwei; (Steinhauer Heil ta gangene ats erschien es angesichts deutsches . Verbrauchs. niedergesetzte Patentkommission hat einftimmig beschloffen, für die April 18.00, WMebl ruhig, vr. Oktober 61, 40, pr. Nobember 6095 eine lange Unterredung mit dem Finanz-Minister St . . (Steinhauer ⸗Heilstäͤtte, der bis dahin andauernden ungewöhnlichen Hitze und Tr ste i ĩ ĩ ; . No dember. R; 575 165 ; m ,. 5 reit ge⸗ Stettin, Stuttgart, Würzburg. Hiernach wird cht S ( 0 H d Trockenheit, die lle 1930 Aufhebung des gesetzlichen Ausübungsjwangs einzutreten. Der PY. November Februar 50,75. pr. Januar⸗April 60445. Rüböl habt. Die Regierung beabsichtige, gegenwartig nicht die Vor⸗ Zeit Deutschland in seiner Fürforge . h un alliu langer den Steypenboden im ganzen Dongebiet vollständig ausgedörrt hatte, II nächftjährlge Kongreß findet in London statt. Nach der Wabl des behauptet, vr. Dttober 57 pr. Nobember hr, pr Nowpember. Deiember verhandlungen über die Kriegsentschädigungs⸗Anleihe zu be⸗ deutenden gere, aufweisen, . . af . 3 4 er ef g. 6. i,, . in diesem Jahre würde ftattfinden bur Londoner Hu. wurde der Kongreß geschlossen. Die Mitglieder 5Jt, pr. Januar. April 586. Spiritus fallend, pr. Oktober 383, pr. rien, da augenblicklich die Frage der Aug arbeltung der Kontrol , 3 . . . September . ein bis jwei Gi des Kongreffes unternehmen morgen einen Ausflug nach Budapest. Nobember 38, pr. Nodember⸗Dejember 38, pr. Januar ⸗Ayril 384. zerordnung und das Uebercinkommen mit den alten Glaͤubigern ki oöigle Gesetzzibung geweckten Interesse für Volksgesundheit zu en, , . e,, , sötzn, , Htiebg,,, G, , i ern ts, Sem, Kebauder. Schi. Fest, ss m lotzs oz e wis, me g dringender angesehen werde, durch weiche, wie man gla ue fuchen if. ber,, n=, . . Meeres bis weit in das Innere 14 di /s o/ J Papierrente 102,20, Oesterr. Silberrente 102.30, Defterr. Zucker behauptet, Nr. 3, 100 Eg pr. Oktober 28, pr. November 28, ie Emission der Anleihe werbe erleichtert dme , . ö * Bel der Znvaliditäts und Alters. Versiche run gs anstalt ur . ö d 6 erstreckte, hat indessen noch gerade g Goldrenie 123,50, Oesterr. Kronenrente 191,80, Ungar. Goldrente Sr. Oktober Januar 283, pr. Januar ˖ Ayrll 281. in Athen wie Hoffnung! noch nicht ausgege . abe Berkin sind im Laufe des Viertelsahreg J. Jul / zJ. September 1397 iu 6 . r oden die zu seiner Bestellung erforderliche J n 121,75, do. Kron. A. 5, 0, Oesterr. Sor. Loose 143,15, Laͤnderbank St. Petersburg, 7. Sktober. (WB. T. B.) Wechsel a. London einige Mächte die An eihe garanti sfgegeben, daß alle oder 85 Anträge auf Gewährung einer Altersrente eingegangen; aus der der A . n, , . dessen ist überall mit dem Pflügen weißeisen 180, 5) Feinbleche —. 256 00, Desterr. Kredit 354,25, Unionbant 292,50 Ungar. Kreditb. (3 Monate] 83,75, do. Berlin do. 4h, S2, Ghéques auf Berlin 46,27, 9 ieren wurden. Zeit vor Kem 1. Juli 1897 lagen I8 Anträge bor, hinst hin ,, lee. 2. , ,. mit der Aussaat des Winter valzidrabt —, 2) Stahl wal draht . 358825, Wiener Bankverein 25400, Wiener Nordbahn 267 65, do. Paris do. 3725, Prwwatdiskont 5, Rufs. 40lo Staats rente 981, rden, und die seit jenem Regenfall merklich ge⸗ Stettin, 7. Ottober. (GB. T. B.) Spiritus loko 44,00 bei. Bufchtiehrader S8 O0, Glbethalbahn 2659, 00, Ferd. Nordb. 3420,00, do. Lo/0 Gold⸗Anleihe don 1889 1. Serie 153, do. 40/0 Gold Anleihe

e Wien, 7. Oktober. (B. T. B.) Der internatignale Jtalien Wchs. Zondon k. 25.166. Chèqu. a. London 25,184, do.

o —. C. Roh⸗ ; ö pr. März 9, 10, pr. Mai 9,25. Stetig. dizkont —. Wchs. Amst. k. 206 43, Wchs. a. dtsch. Pl. 1223, chs. a.