1 rm ö. * J
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãt
mittel
el zentner
niedrigfter höõchster
niedrigster
16
Gezahlter Preis für 1 Dopp
hõchfter
niedrigfter höchster
*
Verkaufte Menge
Doppel zentner
Durchschnitts⸗ Verkaufe⸗ preis fũr 1Doprel⸗ zentner
werth
Doppeljentner (Preis unbelannj
*
Allenstein - Strasburg i. W.. Thorn
Sorau
w Rawitsch ; . Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Liegnitritz .. Hildesbeim. Emden
Maven
Krefeld
Landshut Augsburg Bopfingen Mainz. Anklam. Breslau.
, ,,,
Jauer
Wesel
Neuß .. Bruchsal . Arnstadt i. Th.
Allenstein . Strasburg i. W. Thorn
Sorau , Rawitsch Krotoschin Czarnikau Schönlanke . Kolmar i. P. . J,, Strehlen i. Schl. Schweidnitz Liegnitz . Hildesheim Emden
Mayen
Krefeld Saarlouis
Lands but Augsburg Bopfingen Mainz
Anklam Breslau.
Jauer
Wesel . Bruchsal Arnstadt i. Th.
z (.
Allenfstein Strasburg i. W. Sorau
Lissa
RNawitsch Krotoschin Czarnikanu .. Kolmar i. P. . ö Strehlen i. Schl. Schweidnitz Liegnitz
Mayen
Krefeld
Land shut
Augs burg Bopfingen Mainz Breslau. Jauer.
Wesel
Bruchsal! .. Arnstadt i. Th.
a a a n eod a a a ne , , a a aa n o aa, a , , Oo
Allenstein Thorn
Sorau . Rawitsch Krotoschin CzarnikauL Kolmar i. P.. w Streblen i. Schl. Schweidnitz. Liegnitz . Hildesheim. Emden
Mayen
Krefeld
Trier. Saarlouis Lands hut Augsburg Winnenden. Bopfingen Mainz Demmin. Anklam Breslau.
J , ,
Jauer
Wesel Bruchsal . Arnfstadt i. Th.
Die verkaufte Men Ein liegender Stri
Bericht fehlt.
11,50 1100 14,00 11,00 12,50 13,00 13,50 12,25
1090 13,10 12,00
11,54 10,60 16,40 12,50 11,90 1400 11,75
1600
13,20
12,50 11,50 12,00 12,50 13,20 13,00
12,00 11,B80 12,00
1210
13,80 10.75 10,00 11,00 12,40 13,60
12.50 13,70 1130 12,00 13,50
100
wird auf volle Doppel jentner und der Verkaufswerth a
1409 12,37 13,40 13,00 1240 13,90
12,50 13,90 11,80 1200 13,50
1400
12,80
15,30 15.290
13,25
14,50 12,00 13,00
3.50 13,90 12,30 12,060 12,80 13,90 15, 80
14,23 1600 17.80 17,90 13.350 15,00 12, 00 18, 00 17,60
13,60
13,00 11,90 12,50 13.00 13,80 13,20 12,80 12.40 1220 12.50 1400 12,60
= in den Spalten far Preise hat die Bedeutung,
13,80
12550 165,80 1750 1740 17,00 15.725 12,40 1400 14,00 15,00 13,30 15,30 15,20
13.25
14,50 13,00 1400 1409
11
8 88SSE
S
— — — W — — — — — — 1 O sljs&ο c - — 2 22 — C
13,69
13,00 12, 16 13,090 13,20 1400 13,75 12, 80 12,40 12.60 12,50 14,00 12.70
12,50
14.20 14.52 15,00 1400 13,50 14,65 13,50 13,00 144350 12,650 13,00 14,00 15,00 14,40
Bemerkungen. uf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnitt daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein
12,80 13,00 13.50 14,20 1420 15,05 15,20 14.720 14,20
13,80 13,50 14,90 12.380 14,50 15,50 14.60
18,00 16,00 18,40 138.20 17359 18,00
17.90 18,20 18,40
17,80 20 09 19,40 23,33 23,60 21,10
17,090 13.80 18,20 18,60 20, 50 19,50 20,50 18,60
13,590 12,00 13,30 14,00 13,90 14,50
13,20 13,75 13,30 12,80 14,80 14,70 14,60 13,90 1400 13,50 17,00 18,57 18,00 17,30
12350 1450
388
C — 9
CO CG M te 3 S 8A
—
Do G 9, . O e,.
2
258 135566
unkt (.) in den letzten sechs
9 9 9 9 , ,
2.10.
reis wird a lz den unabgerundeten Zahlen
palten,
ö 2
berechnet. daß entsprechender
Sandel und Gewerbe.
Tägliche Wagengeftelluag für Koblen und Koks an der Rubr und in Dberschlet ien. An ker Ru br sind am 8. d. M. gestellt 13 480, nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen. Dberschlesien sind am 7. d. M. gestellt 4872, nicht recht- ʒeitia gestellt 455 Wagen; am 8. d. M. sind gestellt 4816, nicht recht⸗ zeitig geftellt 88 Wagen.
Berlin, 8. Oktober. (Bericht über Speisefette von Kebr. Garse) Butter: Die Marktlage war in dieser Woche nicht so ungũnstig. wie in der vorbergegangenen. Durch die kalte Witterung machte fich eine Abnahme der Produktion bemerkbar, wäbrend der Bedarf etwas größer wurde, sodaß wenigstens die frischen Eingänge feiner Sutter schlank verfauft werden konnten. Gestandene und ab⸗ weichende Waare ist immer noch schwer rerkäuflich. Die beutigen Notierungen sind: Hef ⸗ und Genossenschaftsbatter 14. Qualitãt 104 „, dito IIa. Qualitãt 859 A, Landbrtter; nominell. — Schm al;, In dieser Woche trat undermutbet ein Preis rück ang ein, fur den es eigentlich an stichbaltigen Sründen fehlt. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 3040 , Hamburger Stadt. schmal; 3-34 *, amerikan isches Tafelschmal 34 = 35 *. Berliner Bratenschmal; 35-36 * — Speck: Der Bedarf kann durch die feinen Ankünfte nicht gedeckt werden, doch treffen in den nächsten Tagen größere Zufubren ein, die dann eine prompte Ausführung der Auntrãge ermöglichen. La. frischer amerikanischer Rückenspeck je nach
Stettin, 8. Oktober. (B. T. B.) Spiritus lIoko 4450 bez.
Breslau, 8. Oktober. (W. T. B.) Schluß ⸗FKurse. Schles.
gon Lepsebr. Litt. A. 1090 10, Breslauer Dis kontobank 118.50, Zreslauer Wechslerbant 107,70, Schlesischer Bankrerein 136 25, Gresiaser Sxritfabri? 14400, Donnersmarck 153.00, Kattowiger 163 00, Oberschl. Eis. 1094.35, Caro Hegenscheidt Att. 121,90, Doerschles. P. 3. 152.25, Opp. Zement 16100. Giesel Zem. 152 0, Ir d. Rramfta 146,50. Schles. Zement 2094 25, Schles. Zin lb. A. 208 06, Saurabütte 165 25, Bresl. Oelfbr. 101,50, Kors. Dblig. 102 40, Oberschl. Koks 164.60.
Produktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 0 rtl. So Verbrauchs ab y aben vr. Oktober 62, 00 Br., do. do. 70 AÆ Verbrauchs
gaben pr. Oktober 42,30 Br. Ragdeb arg, 8. Oktober. (B. T. S.) Zu cke rkericht. Gornzucker exkl. Zs8 e Rerdemert 98 40 - 3, 925. Nachwvrodukte erl. 75 0 Rendement 5.0 -= 7, 45. Stetig. Brotraffinade 1 23,50. Brotr affin. IJ 23 25. Gem. Rafsinade mit Faß 23,00 23, 50. Gem. Melis J mit Faß 22,376. Rubig. Robzucker 1. Produkt Transito f. a. B. Hambrrg rr. Dttober 8,70 Gd., 8,75 Br., Norember 8.72 bez., 8,75 Br. vr. Dezember 8. 80 Gd., 885 Br. pr. Januar. März S, 974 Gd., 9.00 Sr., Tr. April⸗Mai 91275 Sd., d. 177 Br. Schwãcher = Wochenumsatz im Robꝛuckergeschãft 466 000 Itr. Frankfurt a. M., 8. Oktober. (B. T. S.) Schluß Lond. Wechs. 20. 357. Pariser do. Wiener do. Jon Reichs ⸗ A. , 10, Unif. Ggvyter 1 alienet 83. 00, 3 0 port. Anleibe 22.80. 3 o auort. Rum. 101,56, 4 , msische S 103 60, 4 0 Russ. 1834 66, 80, 9 Spanie
meer. 101. 40, Darmftädter 154,40, Diskont Kommardit 185 3 Mitteld. Kredit 113 50, Desterr. Kreditekt. 2394. Oest. Ung. Bart 33 *
00, Reichs ban 160 50, Laurabütte 164 10, Wefteregeln 195, 10 döchfter Farbwerke 455, 09, Privatdiskont 33.
Gffetten Sozietät. (Schluß.) Dernerreichische Kredit Attien Etz. Franzosen 2841, Lombarden 733. Sottbardbahn 14970. Deutsche Bank 302, 60, Dis tonto- Komm. 196,50. Dresdner Bank 154.20, Berl. Hardelsgef. 164 50, Bochumer Gußst. 182.30. Dortmunder Union ——, Gelsenkirchen 179,50, Harpener 178 59, Hibernia — —, Laura⸗ hätte — —, Ital. Mirtelmeerb. ——, Schweier Zentralb. 139,70, do. Nordoftbabn 111.50, do. Nnion 30,20, Ital. Mösridionaur— — Schweizer Simplonb. S6 00, 60e Mexikaner 983,50, Italiener 982, 80.
Köln, 8. Oktober. (B. T. B.) Rü böl loko 62,00.
Dresden, 8. Oktober. (W. T. B.) 3 90 Sächs. Rente 83.60, 38 2ο do. Staatganl. I00 55, Dresd. Stadtanl. v. 85 100,0, Allg, dentsche Kredit 214 00. Dresd. Kreditanstalt 143 75, Dresdner Bank 155 00, Dresdner Baniverein — —, Leipziger Bank — , Sächs. Bank 128,25, Dentsche Straßenb. 181.30, Dresd. Straßenbahn 2275. Säãchf. Sohm. Dampfschiffabrts⸗Ges. 282 00, Dresdner Ban⸗ gese lich. 29, 00.
Leipzig, 8. Oktober. (W. T. B.) Schluß -⸗Kurse,. 30 /o Sach fische Rente 85 40, 34 o/o do. Anleide 10050, Zeitzer Paraffin und Solarsl. Fabrit 11000, Mansfelder Kure 1018, Leipziger Tredltanftalt Aktien 21350, Kredit. und Sparbank ju Leipzig 118 40. Leipziger Bankattien 191 75, Leipziger Hypothekenbank 153/00, Sächsische Bankaktien 128,75, Sächsische Boden- Kreditanstalt 127 00, Lein niger Baumwoll vinnerei⸗ Aktien 1693, 00, Lewiiger Kammgamn. spinnerei. Aktien 166,50, Kammgarzspinnerei Stobr n. Co. 185, 75, Altenburger Aktienbrauerei 242 00, Zuckerraffinerie Halle, Aktien 109 50, Grose Lewziger Straßenbabn 241 05, Leiwiger Glertrische Straßen bahn 160, 00, Tbäringischẽ Gasgesellschafts⸗Attien 209 00, Veutsche Switzen⸗˖ fabri5 218, 00, Leinriger Elettrinitätswerte 129 00.
Tanmjug⸗-Terminbandel. La Plaa. GSrundmuster E. pr. Oktober 3.25 A, vr. November 3 25 M, Vr. De br. 325 — 3 275 , pr. Januar 3,22 A, pr. Februar 5,20 A, pr. März 3,178 *, *r. Ayr 3.176 A, pr. Mai 3,176 *, dr. Juni 3, 176 A, be. Juli 3,171 AÆ, vr. August 3,17 Æ pr. Sextember - K Umsatz: 10 000. Tendenz: Fest.
Bremen, 8. Ottober. (B. T. B.) Börsen⸗Schlußberickt. Rafrfiniertes Petr ol eum. (Offiiielle Notierung der Bremer Petroleum. Börse) — Toto 5, os Br. — Schmal. Matt. Wilcox 2516 , Armour sbield 266 3, Cudabr 266 3, Cboice Grocery 255 , Boie label 265 3. Syed. Ruhig. Short clear nmiddl lots 32. Reis unverändert. Kaffee unverändert. Baumwolle. Ruhig. Uyland middl. loko 369 3.
Curse des Effekten Makler ⸗ Vereins. *so Norddeutsche Wolltãmmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 1641 Br.,, 5Yνν Nordd. Lord Aktien loz Br. Bremer Wollkãmmerei 275 Sr.
Ham burg, 8. Oktober. * T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. Rommerib. 136 50, Braf. Bt. f. D. 165, 00, Lübed- Büchen 186,65, A.C. Guano W. 72,50, Privatdiskont 3T, Hamb. Packet 109,50, Nord. Lloyd 101,00, Truft Dynam. 169,25, 30 H. Staatsanl. 84 50, zr öh do. Staatsr. 105 35. Bereingb. 153. 80, Hamburger Wechsler. bant᷑ 134.00. Gold in Barren pr. Kilogr. 2783 Br., A846 Gd. , Silber
uchungs⸗Sachen.
Aufgebot, Zuftellungen u. dergl.
3. Unfall, und Invalidltäts⸗ 2c. Versicherung 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloossung ꝛc. von hpapieren.
213,50 bei., NewYork Sicht 4214 Br.,
in Barren vr. Rilogr. 775 Br. 77 25 Gd. Wechselnotlerun gen: London lang 3 Monate 0 25 Br. 2022 Gd., W 24 ben., London kur 2657 Br. XVz3 Ge, 23 386 ber, London Sicht 203538 Br. 2035644 Sr., 2 37 bei, Amfterdam 3 Monate 167,48 Br. 167 15 Gd., 167, 40 bei. Dest. u. Ungar. Bwl. 3 Monat 168, 15 Be. 16775 Gd, 168 10 be., Paris Sicht 8o 890 Br., 80 710 Gd. 30 87 bej, St. Peterskurg 3 Menat 213 80 Be, A290 Gd. 4.193 Gd., 4.204 bez., do S0 Tage Sicht 4174 Br. 4144 Gd., 4, 174 bei.
Setreidem art. Weisen loko rubig, bolsteinischer lok= 172-182 — Roggen ruhig. mecklenburger lolo 133-144 raffischer Ioko fest oz o0. Mais 833 Hafer fest. Gerste rubig. Räböl rubig, loko 60 Br. Spiritus (unverzollt) fest, pr. Dttober. No em ber 20 Br., vr. November ⸗ Dezember 204 Br. vr. Deiember. Januar 20, dr. Januar-Februar — Kaner fest. 83 5500 Sack. Petroleum matt. Stand. wöite lole 485 Rr
Ka ff ee. (Nachmittags bericht) Sood average Santos pr Okibr. 354, vr. Dezember 354, pr. Mär 366, vr. Mai 363. — Zucke rm arkt. (Schluß erich.) Rüben · Robmucker J. Produrt Basis 3Z8 o/o Rendement. nene Ufance, frei an Bord Hamburg vr. Ofthr. 8, 70, Tr. November S70, rt. Deiember 8 80, pr. Januar 8, 87, pr. März 9,025, vr. Mai 9, 15. Matt.
Wien, 8. Oktober. (G. T. B. Schluß ⸗Kurse. Dester:⸗ U / o ο Pavierrente 102.20, Defterr. Silberrente 102,30, Desterr. Soldrente 123,50, Defterr. Kronenrente 101,90, Ungar. Goldrente 121 530, do. Kron. A 38, 65, Defterr. Sor. Loose 143 30, Länderhant 225 25, Defterr. Kredit 351, 0, Unionbank 292.00, Ungar. Kreditb. 385,50, Wiener Bankoerein 253 00, Wiener Nordbahn 267,00, Suschtiebrader 567 50, Elbetbalbahn 258 50. Ferd. Nordb. 3420, 60, Desterr. Staatebahn 335, 0, Lemb. Czern. 284 00, Lembarden 33,75, Vordweftbabn 248 90, Pardubitzer 21109, Alp⸗Montan 1253,20. Amsterdam S9 90, Deutsche Plätze 58, 738, Londoner Wechsel 119,70, Variser Wechsel 47523, Naroleons 9,52, Marknoten 58.76 Rufs. Banknoten 1271, Brürer 287, 0, Tramway 433,900.
Setreidemartt. Weizen pr. Herbst 12.14 Ed., 12,16 Br., vr. Frübiabr 11,92 Gd., 11.93 Br. oggen vr. Herbst 8, 92 Gd., 8 95 Br., vr. Frübjahr 8.835 Gd., 8 90 Br. Mais pr. Sevtember- Dtiober 5,01 Sr., 03 Br, pr. Mai-⸗Juni 5.556 Gd, 5,55 Br. Hafer pr. Derbst 6,48 Gd., 6 50 Br., vr. Frübj. 670 Gd. 6.72 Sr.
— 89. Oktober, Vormittags 19 Uhr 30 Minuten. (B. T. B.) Unentschieden. Ungarische Kredit ⸗Attien 383 75, Oesterr. Kr dit⸗Aktien 330 50, Franzosen 335,25, Lombarden 853 90, Elbetbalbabn 258 00, Oefterreichische Papierrente 102, 15, 409 Ungarische Goldren:e 121. 35, Oesterreichische Kronen Anleibe — — Ungarische Kronen- Anl. 9.560, Marknoten 58,775, Bankverein 253, 00, Länderbank 225 00, Suschtiebrader Litt. B. Aft. 565,50, Turk. Soose 62,25, Brũ 66 Tramway 433, Alpine Montan 13020.
e ft, 8. J f feigend, vr. — Herbfi 8,716 Sd. Dafer pr. Herbft 6 05 Gd. 6, Mais pr. Oktober 4,53 Gd.
104, Konv. Türken 225. üg Spanier 62, /g unif. do. 108, 3 Trib. Anl. 1091,
9 8
o/ äuß. do. 61. 3 90
eich ⸗Anl. J6 8 sk. 24. Silber 27 nom., 3 oM Chinesen
Aus der Bank flossen 417 000 Eagles.
Getreidemarkt. (Schlußbericht,. Sämmtliche Getreidearten fest bei unveränderten Preisen. Schwimmendes Getreide ruhig, aber stetig. — Der Getreide ⸗Terminhandel soll am Mentag bier eingeführt werden.
Wolle unverãndert.
gö6 9 Jargzucker 11 rubig. Rüben -⸗Rohzucker loko Si /is rubig. — Cbile Kupfer 8ü 1s, vr. 3 Monat 49.
Ziverpool, 8. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. nmsatz 10 600 B., davon für Swekulation und GFrport 1000 B. Williß. Amerikaner 132 niedriger. Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig. Ottsber⸗Rovember 35 / 0 Käuferpreis,ů November. Deiem ber
333, Verkäuferpreis, Dezember Januar 3200 Käuferpreis, Januar. März ˖ Avril 3* /.
Februar 32 / do., Februgr⸗März 3* /e. = 3 er do, —=— 336 /, Verkäuferpreis. April Mai 334 0 Käuferpreis, Z3as /e do., Juni Juli 3 / e do., Juli August 37/6 d. do.
Baumwolsten. Wochen bericht. Wochenumfatz gegenwärtige Woche 67 000 (vorige Woche 48 000), do. von amerikanischen 60 MG
Nai Juni
(41 900), do. für Sperulation 1000 (-), do. für Ervort 1000 (3900).
für wirklichen Konsum 55 000 (38 00), do. unmittelb. ex. Schiff O00 (50 00σον, wirklicher Export 40090 3000), Import der Woche C00 (110060, davon amerikanische 1 000 (000),
1
S2 O00. Setreide n arkt. Manchester, 8. Oktober.
30 Water Tavlor 65, 20r Water
Weizen und stetig, Mais 1 d. höher (W. T. B.) 1: Leigb 6, 39r Water Clayton 6t,
6, 30r zer Rock Brocke 6, 40r Mapoll 7, 40. Medio Wilkinson 78, 371 Warpcops Sees 6t, 36. Warpcops Rowland 6. 36 Warpcors or Double Weston 8, 60r Double courante Qualität 10, 32 116 vards 16 X 16 grey Printers aus 32r / 485m
Wellington Tt,
150. Fest. 8
K Slasgow, 8. Oktober.
.
numbers wäarrants 44h. 65 8. Stetig. — (Schluß.) NMired numbers
warrants 44 ih. 103 d. Warrants MNiddlesborough II 42 sb. 33 d. Die Vorrätbe von Roheisen in den Stores belaufen
fich auf 347 101 Tons 6. 363 361 Tons im vorigen Jahre. Die estndlichen Hochöfen beträgt 78 gegen 77 im
Zahl der im Betriebe vorigen Jabre.
Vorrath S4 000 (297 000), davon amerikan. 202000 (207 00), schwimmen? ach Großbritannien 171 000 (855 000), davon amerikanische 170 000
2r Water Taylor 5t,
(W. T. B. Rohe is en. Mixed .
Rente 93 82, 30 / 9 Portugiesische Rente 22 20, Portugiesische Tabad⸗ Dil. ——, 45 Russen 1888 102 70, 450 Russen 1894 6620, Ipo /g Ruff. J. 100 30 3 ö Russen 96 84 90, Po span. cußere Anl. S833, Oefterreichische Staatsbahn 722.00. Bangue de France 3740, B. de Paris 861 00. B. ottomane 606, Y, Crsd. Lyonn. 777,00, Debeers 728 00, Rio Tinto. A. neue 627. 00, Suez tanal-· A. 3160 Privat- diskont . Wchf. Amst. . 206 50, Wchs. a. disch. Pl. 1223, Wchs. a. Italien 5. Wchs. London k. B, 16 Ghèqu. 4. London 25,18 do. Nadrid k. 374,00, do. Wien k. 208, 25. Haan Kaen 43,00
pr. Oktober
Getreidemarkt. (Schluß) Weizen bebauptet,
29 006, pr. November 28, 75, vr. November ⸗/ Februar 28,55, pr. Jannar⸗April 23 35. Roggen rubig, pr. Oktober 1775, pr, Januar⸗ Arril 18 50, Rehl behauptet, pr. Oktober 61,40 vr. Nobember 6109; pr November Februar 60, 60. pr. Januar-April 60. 35. Rüböl rubig, vr. Oktober 578. pr. November 574. vr. November⸗Deiember 58, br. Januar April 59. Spiritus behauptet, vr. Oftober 356. vr. Nöodember 38, pr. November⸗Dejember 38, vr. Januar Avril 38
Robzucker. (Schluß. Rubig. 88 0 lote 251 à 261. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, I00 Eg pr. Ottober 27, vr. November 27T, Fr. Oktober⸗Januar ANI, pr. Januar⸗April 283.
Mailand, 8. Oktober. (WB. T. B.) Italien. 5 o/o Rente 3877, Mittelmeerbahn 536, 00. Mẽoridionaur 718, 00, Wechsel auf Paris 105,324, Wechsel auf Berlin 130.023, Banca d'Italia 517.
Florenz, §. Oktober. (W. T. B.) Auf der italienischen Meridionat. Eisenbahn betrug in der 27. Dekade vom 21. Sep- fenmber bit 36. September 1897 auf dem Hauptnetz die Einnahme 668 256 (4 258 576) Lire, seit 1. Januar 1897 74 334 97] S5 126 837) Lire. Im Ergänzungsnetz betrug die Einnahme seit 1. Januar 1897 6 051 350 ( 762 433) Lire.
Amsterdam, 8. Oktober. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. 34er Ruffen (6. Em.) 100, 400 Ruffen v. 1884 634, 3 0 holl. Anl. 993, 560 Trans. Dbl. 1891er —. G0so konv. Trans vaal 2221, Marknoten 59, 20, Russ. Zollkupons 1913, Wechsel auf London 12, 063.
Getreidemarkt. Weijen auf Termine behauptet, vr November 215,00, pr. März 2l3, 0 pr. Mai 215.00. Roggen loko fest, do. guf Termine böber, vr. Oktober 124,00, do. vr. März 129 90, do. vr. Mai 128,99. Rübsl loko 234, do. pr. November⸗Dezbr. 281, do. px. Mai 283.
Java⸗Faffee good ordinarv 45. — Bancazinn 37.
Antwerpen, 38. Oktober. (B. T. B) Getreidemarkt. Weizen rubig. Roggen ruhig. Hafer fest. Gerfte behauptet.
Petroleum. Schlußbericht) Rafsiniertes Type weiß loko
155 bez. 14. Br., vr. Oktober 137 Br, vr. Norember Dezember 151 Br., rubig. — Schmalßä'vr. Oftober 59 Margarine ruhig.
Konstantinopel, 8. Oktober. (W. T. B.) Die Betriebs⸗
lischen Babnen betrugen in der 38. Woche
aidar⸗Pascha— Angora 578 km vom 17. Sext.
4 (C I08 256 Fr; vom 1. Jannar bis 253. Sept.
31 451) Fr. If. Er gänzungsnes: Eskiichehir—
vom 1. Jannar bis (bei 445 Em gegen 320 Durchschnitts Kilometer im Vorjahr). Militãr⸗ Kredxite sind nicht einbegriffen. Rew⸗ York, 8. Oktober. (W. T. B.) Die Börse eröffnete fest und erhielt sich so durchweg. Der Schluß war lustlos bei festen Kursen. Der Unsatz in Aktien betrug 257 500 Stäck. Weizen eröffnete fest, schwächte sich jedoch alsbald ab auf schwächere ausländische Märkte, auf Liquidation der langsichtigen bmen und weil die Exvortnachfrage
Termine, auf unbedeutende Entnab eine geringe war. Das Sinken der Preise wurde schließlich theilweise infolge schlechter Ernteberichte wieder ausgeglichen. — Mais war einige Zeit nach der Eröffnung auf Berichte von Ernteschäden durch Dürre im Preise anziehend, gab spwä entsprechend der Mattigkeit des Weijens nach. (Schluß Kurse) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 27, do. für andere Sicherbeiten do. 38, Wechsel auf London (60 Tage) 4321, Gable Transfers 4844, Wechsel auf Paris (60 Tage) 3214, do. auf Berlin (60 Tage) 347/13, Atchison Toreka & Santa Fs Attien 148, Tanad. Pacifie Aktien 794, Zentral Pacifie Attien 17, Chicago Htiwautee & St. Paul Aktien 983. Denver & Rio Grande Preferred 17ᷓ, Illinois-Zentral Aktien 1033. Lake Shore Shares 173, Leuis⸗ ville T Nasbdille Aktien 583, New. Jork Lake Srie Sbares 163, New.⸗Nork Zentralbabn 1093, Northern Vacif̃e Preferred (neue Exif.) 538, Norfolk and Western Preferred (Interims. Anleibescheine 44. Pbiladelpbia ans Reading First Preferred 524, Union Pacifie Aktien 233, 4 80 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1251, Silber, Com- mercial Bars 58. Tendenz für Geld: Leicht. Baumvolle⸗ Preis Januar 6, 43, do. do. ; 63, Petroleum Stand. white pbia 5.55, do. Refined (in Cases) 5,95, ember 70, Schmal; Weftern steam 4. 650, Rohe rotbers 5, Mais per Ottober 315, do. ver De⸗ zember 335. do. ver Mai 373. Rotbe Winterweizen loko 991, ; ̃ t der Dezember
. 1 — errool 43, Kaffee
Weizen
wa, , Januar 6, 60,
3,70, Kupfer 11,30. Nachbörse: Weizen 4 c. böber.
Baumwollen⸗ Wochen! n allen Unions-⸗ bäfen 382 000 Ballen. Ausfuhr ;
Ausfubr nach dem Kontinent 37 000 Ballen, Vorrath 487 000 Ballen.
3. Oktol 8 B.) Weizen eröffnete feft
n durch Dürre und auf Deckungen der
sel oth ige Regen jetzt ein-
cchließlich wurde
. . K von GErnteschäde
aktion ein. Weizen pr. Oktober 895,
Paris, 8. Ok Von der Börse wird be ⸗ C
22 4 . B die
4 — 8 — 2 —
Deffentlicher Anzeiger.
Rommandit ⸗ Gese lschaften auf Aktien u. Aktien⸗ See ma. Erwerbs. and Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bantł⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
—* SX &.: ,,,
— — —
I) Untersuchungs⸗Sachen.
42344 Steckbriefs · Erledigung.
Der gegen den Lederhändler . Levy, ge⸗ boren am 5. Dezember 1858 zu Lobsens, seitens des Untersuchungsrichters beim Landgericht Il am 13 Juli 1887 wegen betrüglichen Bankerutts in den Atten [42247] DV. R. J. 680. 82 (J. II. E. 418. S2) erlassene Steckbrief wird hiermit zurückgenommen.
Berlin, den 2. Oktober 13957. . Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht J.
142341] Steckbrief erledigung. Der gegen den Handlungsgehilsen Friedrich Hübner wegen Ünterschlagung unker dem 27. September 1897
in den Akten U. R. J. 349. 1897 erlassene Sted- brief wird zurũckgenommen. Berlin, den 6. Oktober 1897. Der Untersuchungẽrichter beim Königlichen Landgericht. J.
Der unterm 21. September 1887 gegen den Ar- beiter Wilbelm Schatz aus Grimschleben und Ar⸗ beiter Fuard Bahr aus Szameitkehnen erlassene Steckbrief ist erledigt. .
Blomberg, 4. Oktober 1897.
ürstliches Amtẽgericht. II.
be * de J
Steckbriefs⸗ Erledigung. sucht.
Nixdorf, den 28. September 1
41704
C. Melm.
S97. Königliches Amtsgericht.
Ermittelunxgsersuchen.
Gs wird um Ermittelung und Angabe des Wohn dation durch Ueberredung und Mißbrauch seines An- resp. Aufenthaltsortes des Musikers Willy Kappler, geboren am 21. Nopemker 15375 ju Ilfeld, zuletzt 5 50, 51, 57 des Bundesgesetzes vom 8. Juli 1868 ju Rirdorf, Hermannstraße 200, wohnhaft gewesen,
zu den Akten (/a Mewes — 2D. D. 295. 97 — ersucht. Rixdorf, den 28. September 1897. Königliches Amtsgericht.
4120 Ladung.
er., Der Brennereifũührer Peter Guft alias Just⸗ et in Fiugatten, am 18. April 1853 in Kl. Kroschin, Kreis Obernik, geboren, katholisch, dessen Aufenthalts- ort unbekannt ist und welchem zur Last gelegt wird, ß er im Jabre 1885 zu Fiugatten den Arbeiter Friedrich Chudziak zu der von demselben begangenen Maischsteuerkontravention und Maischstenrdefrau⸗
sehens vorsäglich bestimmt hat, Vergehen gegen
und 5 41 III Abs. 26. des Reichsgesetzes vom