——— —
r
— *
w
— —
— —
rn.
,
Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 20. November 1897, Vormittags 9 uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 1. Zivil⸗ kammer, hierselbst.
Düsseldorf, den 6. Oktober 1897.
Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
[42186
Die Ehefrau des Spezereihändlers Adam Cosmos Köberlin, Catharina, geb. Latz, in Düsseldorf, . Rechtsanwalt Belles in
üffeldorf, klagt gegen ibren Ehemann auf Güter trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 20. November 1897, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 1. Zivilkammer, hierselbst.
Düffeldorf., den 6. Oktober 1897,
Och s, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
[42184
Die Ehefrau des Färbers Wilhelm Lener— Karoline, geb. Pielbeuer, zu Barmen, Prozeßbepoll. mächtigter Rechtsanwalt Justiz Rath Dörpinghaut in Elberfeld, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Ver- handlung ist bestimmt auf den 4. Dezember isg7, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, II. Zivilkammer, hierselbst.
Elberfeld, den 5. Oktober 1897.
Flas dick, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[142183 Gütertrennung? klage.
Marie, geb. Lorenz, gewerblose Ehefrau des Schrei. ners Emil Schneider, beisammen zu Niederbruck wohnhaft, hat gegen letzteren die Gütertrennunge— klage bei dem Kaiserlichen Landgericht hierselbst durch den Rechtsanwalt Herrn Goldmann eingereicht. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Donners⸗ tag, den 25. November 1897, Vormittags 9 ühr, im Zivilsitzungssaale des genannten Gerichts anberaumt.
Müÿlhausen i. E., den 6. Oktober 1897.
Der Landgerichts. Sekretär: (L. S.) Koeßler.
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
Keine.
4 Verkäufe, Verpachtungen, ö. Verdingungen ꝛc.
Verdingung der Lieferung von 8110 Stück Hammer- stielen, 15 75 Stück Schaufel⸗, Hacken⸗ und Besen⸗ stielen, 36560 Stück Feilenhesten aus Papier für den Direktionsbezirk Kön und von 18300 Stück An— streich⸗ und Lackierpinseln ür die Direktionsbezirke Köln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Saar— brücken und Mainz für 1895/99. Die Verdingungs⸗ unterlagen können bei Herrn Betriebs ˖ Sekretär Rölcke,
— ,
w:
42414
Die Herren Altiosäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den 28. Oktober 1897, Nachmittags 4 Ur, im Lokale der Faufmännischen Vereinigung zu Hannover, Stände haue straße 1 A., stattfindenden 15. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ; Erledigung der in 5 25 des Statuts bezeich⸗ neten Geschäfte.
Diejenigen Aktioräre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem deppelten Nummeinverzeichniß spä⸗ teftens am letzten Werktage vor der Geueral⸗ versammlung
bei der Tirektion in Wülfel oder dem Banthause S. Katz in Hannover vorjzu zeigen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Wülfel, 8. Oktober 1897. Eisenwerk Wülfel. Der Aufsichtsrath. S. Katz, Vorsitzen der.
(42581 ih einisch⸗Wessfälische Kaltwerke, Dornap.
Ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 30. Oktober 1897, Vor- mittags 10 Uhr, in der städtischen Turnhalle zu
Düsseldorf. Tages ordnung
1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb im abgelaufenen Geschäftsjahre, sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn! und Verlust⸗ rechnung, Bemerkungen desselben zu dem Vor⸗ stands bericht sowie Vorschlag zur Verwendung des Gewinnes. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vorschläge zur Verthei⸗ lung oder sonstigen Verwendung des Rein⸗ gewinns sowie über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrathes und des Vorstandes.
4) Wehl von Mitgliedern zum Aufsichtsrathe.
5) Wabl von zwei Revisoren und jwei Stell⸗ vertretern derselben zur Prüfung der nächsten Bilanz.
Diejenigen Aktienäre, welche an der General⸗ versammlung tbeilnebmen wollen, haben ihren Aktien besitz mit doppeltem Nummernverzeichniß mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei dem unterzeichneten Vorstand in Dornay oder
in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau,
in Berlin bei der Aktiengesellschaft für
Montanindustrie⸗
in Bonn bei der Westdeutschen Bank vorm.
Jonas Cahn,
in Bonn bei dem Bankhause Goldschmidt K Co.,
in Aachen bei der Aachener Disconto⸗Gesell⸗
ch aft, dem Bankhause C. G.
Ke / /// ///
— —
39701]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme der §§ 25 und A des revidierten Statuts zur vierundzwanzigften ordent ˖ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 26. Oktober er., Vormittags 9 Uhr, in das der ö Proske gehörende Gasthaus am Bahnhof in uerwitz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ᷓ 1) Geschäftsbericht und Antrag auf Ertheilung der Entlastung. ö. . 2) Neuwahl von zwei Aussichtsrathsmitgliedern und der Stellvertreter.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, baben ibre Aktien bis spätestens den 22. Oktober er., Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei der Geseßschaftskasse zu deponieren.
Actien Zuckerfabrik Bauerwitz,
den 25. September 1897. Der Aufsichtsrath.
lelsco) Bekanntmachung.
Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 15. September 1897 hat beschlossen:
Das Grundkapital der Gesellschaft, welches 526 000 M beträgt und in 1052 auf Namen lautende Aktien von je 500 M eingetheilt ist, wird auf die Hälfte herabgesetzt, und zwar in der Weise, daß jede Aktie auf den Nominalwerth von 250 her⸗ abgesetzt wird.
Eine Rückjahlung des berabgesetzten Betrages findet nicht statt. Der Vorstand ist berechtigt, die Herabsetzung des Nominalwerthes auf 250 * durch einen dies be jüglichen Stempelaufdruck auf der Aktie kenntlich zu machen.
Zukünftige Uebertragungen resp. Umschreibungen . finden nur unter dieser Abstempelung att.
Indem wir dies mit dem Bemerken bekannt machen, daß eine theilweise Rückzahlung resp. eine Vertheilung des Gefellschaftsvermögens nicht statt hat, fordern wir gemäß Art. 243 d. D. He. G. den⸗ noch in formaler Erfüllung des Art. 243 unsere Gläubiger auf, sich zu melden.
Zadel, den 1. Oktober 1897.
Bucherfabrik Franhenstein i / Schl. Der Vorstand.
(42359 Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft Langendreer.
Nachdem die durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. September d. J. erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals um S 6580 009. — von S1 320 000. — auf S 2000 009. — laut Verfügung des Königl. Amtsgerichts zu Bochum vom 6. Oktober d. J. in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Herren Aktionare unserer Gesellschaft hier⸗ mit auf, ihr Bezugsrecht ratierlich ihrer Betheili⸗ gung bis zum I. November d. J. bei dem k Bank ⸗ Verein in Dortmund aus⸗ zuũben.
42357 ͤ er. Gesellschaft für Maschin eubau Æ Eisen· industrie Varel a / d. Jade.
Ordentliche Generalversammlung am 25. Ok. tober 1897, Morgens 10 Uhr, im Geschäftz. zimmer des Eisenwerks zu Varel. Tagesordnung: Erledigung der nach 5 30 des Gesellschaftsstatuiz vorgeschriebenen Geschäfte. Der Vorstand.
42361] A. Bilanz der Prignitzer Eisenbahn ˖ Gesellschaft für 31. März 1897. Activa.
. z oz ois z 8 88 16
1) Babhnanlage einschließlich der Aus⸗ rũstun ) Werth des Erneuerungsfonds 3) Werthpapiere und zwar: a. 187 450 1 31060 Preuß. Konsols 46 184 479, 38 b. 12 800 MÆ 33 00 Deutsche Reichs 2 . c. 90 (00 4A Eisen⸗ bahn · Anleihe... 90000 —
4) Kautionen der Beamten u. . w. 5) Guthaben beim Bankhause und Baarbestand
297 47758 14221 95
118 323 92 4102518 33
Passiva.
160. I) Aktien ⸗Kapital (je zur älfte in Stamm⸗ ktien u. Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien) ..
2 Vorschuß: a. zu Erweiterungs⸗ anlagen der alten
Strecke (Reft) . 3 563 b. für die Neubau⸗
strecke Wittstock — Landesgrenze. 130000 *
3) Bestand des: a. Svezial · Reserve⸗· fonds 41 07664
b. Erneuerungsfondẽ (einschl. S7 d, 16. Materialienwerth)
133 563
263 Soo 6a c. Neben ⸗Erneue⸗ rung fonds (in der Bahnanlage) . — d. Amortisattons⸗ fonds lin der Bahnanlage) . 9 53670 s. Dispositions fonds (lin der Bahn⸗
21 231 02
ö, f. Grunderwerbs⸗
fonds (Perleberg⸗
Wittstock ... 813 23 g. Restbaufonds ͤ
le ordentliche Generalversammliung der
Afflond re der Riga Lübecker Dampfschifffahrts
gesellschaft am Donnerstag, den 28. Ottober
1867, Vormittags A1 Ühr, im Hause der
Schiffer gesellschaft zu Lübeck. ö
Tagesordnung: Umbau der Kajüten der Dampfer Deutschland und Livland“.
Lübeck, 7. Oktober 1897.
Der Vorstand.
2350 ö „Glüchauf⸗é, Actien - Gesellschast für Braunkohlen · Verwerthung.
Die Generalversammlung vom 17. Juni 1897 bat unter K Abänderung des §4 des Statuts
schlossen:
1 1) Die vorhandenen 14 Stück Aktien à 1500
der Emission 1892 und die vier Stück Stamm Aktien à 1500 der Emission 1390 werden obne besondere Zuzahlung in Vorzugs⸗ Aktien umgewandelt. i Zeichen dieser Umwandlung erhält jede solche Aktie einen Stempelaufdruck, aus welchem hervorgeht, daß die Umwandlung in eine Vorzugs . Aktie dem Generalversammlungs Beschlusse vom 17. Juni er. gemäß erfolgt ist. Die vorhandenen 180 Stück Stamm ⸗ Aktien X 300 S6 werden ebenfalls ohne besondere Zuzablung in Vorzugs ⸗ Aktien dergestalt umgewandelt, daß für je fünf Stamm Aktien eine Vorzugs⸗Aktie über 1500 6 gegeben wird.
Nachdem die Eintragung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionaͤre auf, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen mit einem diesbezüglichen Antrage vom 11. Oktober bis 20. Oktober er.
bei dem Bankhause Gumpert E Philipp, Berlin, Charlottenstraße 33 a., einzureichen. Die Aushändigung der Vorzugs Aktien erfolgt innerhalb 14 Tagen.
Wir machen darauf aufmerksam, daß diejenigen Aktsen, welche zum Zweck dieser Umwandlung nicht eingereicht werden, ihren Anspruch auf Auszahlung der Dividende und ihr Stimmrecht bis zur nachträg⸗ lichen Einreichung verlieren. Wenn der Aktienbesitz eines Aktionärs an Stamm⸗Aktien nicht ausreicht, um eine Vorzugs. Aktie über 1500 M zu bilden, so werden die im Besitz mebrerer Aktionäre befindlichen Stamm⸗Aktien in der Weise umgewandelt, daß für 5 eingeli ferte Stamm⸗Aktien 300 eine Vor— jund⸗ Aktie über 1500 6 zur Verfügung der betreffenden Aktien ⸗ Inhaber gehalten wird. ⸗
Auf Verlangen der Betheiligten werden diese Vor⸗ as-Aktien verkauft und wird der Erlös an die Be— Kaligten pro rata ihres Aktienbesitzts vertheilt.
Berlin, den 8. Oktober 1897.
Der Vorstand der „Glückauf n, Actien⸗ Gesellschaft für Braunkohlen ˖ Verwerthung.
42365 Branuereigesellschast vormals Karcher
in Emmendingen.
Durch Beschluß der außerordentlichen General- versammlung vom 30. Seytember 1897 wurde das Aktienkapital unserer Gesellschaft um zweihundert tausend Mark durch Ausgabe von 200 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien à M 1000, — mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1897 ab, erhöht.
Wir bieten hierdurch unseren Aktionären diese 200 Stück neuen Aktien zum Kurse von 109 0,9 unter folgenden Bedingungen zum BSezuge an:
auf je 4 2000, — alte Aktien können 1000, — neue Aftien bezogen werden.
Das e, n ,. ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes desselben in der Zeit vom 15. bis zum 81. Oktober in Karlsruhe bei den Bankhäusern
Karl Aug. Schneider und Straus Co. aus zuũben.
Bei Anmeldung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen bei den vorgenannten Stellen zur Abstempelung vorzulegen, sowie gleich⸗ zeitig der Betrag von S6 1690, — für jede neue Aktie plus 40 Zinsen vom 1. Oktober 1897 und Schlußnotenstempel baar einzubezahlen.
Emmendingen, 5. Oftober 1897.
Brauereigesellschaft vormals Karcher. Albert Coben.
laz35n . . Tarnowitzer Actien⸗Gesellschaft
für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.
Ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den G6. November 1897, Nach- mittags 3 Uhr, im Saale der Börse, Berlin C.,
Burgstraße. . Tages ordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
Verlustrechnung pro 1896.97.
Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung
der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
Abänderung des Artikel 21 des Statuts, das
Tantièeme⸗Verhältniß des Aufsichts raths betr.
Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche wenigstens am fünften Tage vor dem Zusammentreten der Geueralversammlung ihre Äktien, und wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationspapiere ihres ,, bei der Gesellschaftskasse in Tarnswitz oder bet der
Dentschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius Cie., Berlin W., Charlotten. straße 35 a, hinterlegt haben. Weimar, den 5. Oktober 1897. Der Aufsichtsrath. Richard Fricke, Vorsitzender.
und
42363
Mülheimer Eisengießerei C Maschinenfabrik. Mülheim a / Ruhr.
(42356
Ausloosun folgende 67
Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberf
In der am 5. Oktober 1897 zu Elberfeld vor dem Königl. Notar Herrn Justij-Rath Horst stattgehabten unserer Ao, Obligationen sind ummern gezogen worden:
4 147 361 397 503 554 556 557 558 583 584 658 761 835 836 846 847 879 1420 1529 1540 1541 1579 1610 1611 1656 1688 2210 28901 3562 3563 3737 38903 3919 4057 4209 4210 4211 4215 4347 4450 4725
1217 1356
eld.
1382 1687 3941 4726
5047 5078 5277 5291 5302 5303 5745 5784 5835 46 5993 6174 6175 6290 6300 6692 6859 6860 6907.
Die — 46 — dieser Stücke erfolgt zum Nominalwerth vom 2. Januar 1898 ab bei der Bergisch˖Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten und in Brüssel bei der Kanque de Bruxelles und der Kangue de Faris et des Pays-Bas zum festen Kurse von SM S0 für Fr. 109.
Elberfeld, den 6. Oktober 1897.
Elektrische Straßenbahn Barmen ˖ Elberfeld. E. v. Pirch
42353
Aktien über die Bezahlung des Bezugspresses aus 11. Oktober 8. J — . Bezugsftellen in den üblichen Geschäftsstunden statt.
Oberschlesische Eisen⸗Industrie Actien-Gesellschaft für Bergbau & Hüttenbetrieb Gleiwitz.
Der Umtausch der den Herren Aktionären bei der Ausübung des Bezugsrechtes auf unsere neuen
reichen, von der sie ausgestellt ift. Gleiwitz, den 6. Oktober 1897.
Oberschlesische Eisen⸗Industrie Aetien⸗Gesellschaft für Bergbau k Hüttenbetrieb.
; gestellten Quittungen gegen die neuen Aktien findet vom ab bei den in unserer Bekanntmachung vom 23. August er. genannten
Jede Juittung ist bei derjenigen Stelle einzu⸗
14
1279
Activa.
Steingewerkschaft Offenftetten.
Bilanz per 21. Dezember 1896.
Passi va.
Anlage⸗Konti Einrichtungs⸗Konti
. 851 343 33 730 737 58
. . M6 3) Aktien ⸗Kapital⸗Konto 360 000 —
Prioritãts. Aktien · Kapital ⸗ Konto
Betriebs · Konti Wirthschaften Kassa⸗ Konto
182 11236 108 365 398 6 39072
Obligationen. Konto Hypotheken · onto Amortisations Konto
84 000
61 835
156 83 — 456 656 —
26
Wechsel · Konto Patent · Konto Debitoren
29741 5 94668 hö 088 8
9 22781
Reservefonds Konto.. Spezial ⸗Restroefonds⸗ Kon 60.
342719
as oss 7a 12060
zi 360 . nn 1259 27 81
ab: Verlust pro 1896
Kupons Konto. Tratten Konto Provisions ⸗ Konto Kreditoren
r Vorstand.
42364
Activa.
G. Seebeck A. G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks.
Bilanz am 30. Juni 1897.
Passi va.
An Grundeigenthum einschließlich Trockendock ⸗Anlagen
Ab
schreibung auf ockanlagen
6
65 g33 41 8 360 73 i
* 3 e.
8 1000000 — So0 000 —
Per Aktien⸗Kapital ... A4 0/so Hvpothek ⸗ Anleihe Kreditoren einschl. An⸗
zahlungen auf Schiffs
Vomhof 28 bierselbst (Zimmer 23, Erdgeschoß), Trinkaus, renze 1838 44 Vermögen. Vermögens Aufstellung am 329. Juni E897. Schulden. ö nen amen bog os 47
eingesehen oder von demselben gegen portofreie Ein⸗ sendung von 50 3 in baar lnicht in Briefmarken) bezogen werden. Versiegelte, mit der Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Stielen ꝛc. versehbene Angebote sind bis zum 30. Oktober 1897, Vormittags 107 Uhr, dem Zeitpunkte der Er⸗ öffnung, porto. und bestellgeldfrei an uns einzu—⸗ reichen. Ende der Zuschlagsfrist am 25. November
s
in Tüsseldorf bei
in Elberfeld bei dem Bankhause J. Wichel⸗ haus P. Sohn,
in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗
Kersten . Söhne,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Baß C Herz,
in Mülheim a. d. R. bei der Rheinischen
Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und einen Betrag von 10900 A, sind mit den früher aus- gegebenen gleichberechtigt und nehmen vom 1. Juli d. J. ab an der Dividende des gegenwärtigen Ge— schäftsjahres theil.
Der Dortmunder Bank⸗Verein in Dortmund ver⸗ pflichtet sich, die Aktien den Inhabern von alten Aktien unter folgenden Bedingungen zum Be—
h. Bilanz⸗ Reserve.
Wittstock Landes ·
fonds (in der Bahnanlage) .
4 Nicht abgehobene Di⸗ vidende der Vorjahre
o) Kautionen der Be⸗ ,
286 *. un 661 277050
14 22196
Grundstũcke Gebãude Maschinen
uhrwerk
. 37 926 46 72 852 36 41889 97 15 104 45
Aktien Kapital Hypotheken Lohn ⸗Konto Lfde. Aceepte
Ueberschuß
Gläubiger a. Ifde. Rechnung...
6 63 120 000 * 165 000 — 2936 23 71795365 45 793 5 5273 47
Zugãnge Maschinen und Apparate ..
DD d =
680 161 08
Reservefond
6 18663
6 233 7 221 676 23 142223 7 208 520 — 9674 60 198 845 40
z63 go0 —
Gewinn und Verlust⸗ Konto Reingewinn Gewinn ˖ Vertheilung. An den Reservefond S 4 486.04
96 420
o / Dividende
1883, Rachmiltags 6 uhr. k, zuge anzubieten: ) Betriebs gewinn 114 3802 Schreinerei 31512 an die At.
Köln, den 6. Oktober 1897. Königliche Eisenbahn⸗Diirektion.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
141942 Bekanntmachung.
Die derzeitigen Inhaber der abhanden ge⸗ kommenen Policen Nr. 9221, 12523, 24397, 25838 und 28414 der Leipziger Kranken. In⸗ validen · und Lebens versicherungsgesellschaft Gegenseitigkeit zu Leipzig werden hierdurch auf gefordert, ihr Anrecht an die genannten Policen bis späteftens den 19. Januar 1898 dem Direk- torium der Gesellschaft nachzuweisen, widrigenfalls nach 5 62 der Satzungen verfahren werden wird.
Leipzig, den 6. Oktober 1877.
Das Direktorium der Gegenseitigkeit. Versicherungegesellschaft von 1855. Dr. Th. Kreßschmar. Dr. Wolf. . . e, mn n,,
6 Kommandil Geselsschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
(42366
Das von uns ausgestellte Einlagebuch Nr. 5008, lautend auf Ernst Eduard Rüdiger in Semmels—« berg, ist als abhanden gekommen angezeigt. Der jeßige Inhaber des Buches wird hiermit aufgefordert, seine Ansprüche an dasselbe binnen T Monaten geltend zu machen, anderenfalls die Ungültigkeits⸗ erklärung des Buchs erfolgt.
Krögis, am 7. Oktober 1897.
Cändlicher Vorschuß Verein zu Krögis.
Moritz Hörmann.
zu hinterlegen. Dornap, den 8. Oktober 1897. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
a36?]
Maͤtkische Maschinenbau⸗Anstalt
. vormals Kamp Æ Co.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß wir an Stelle des verstorbenen Herrn Ober, Ingenieur H. Frielinghaus, gemäß § 19 unseres Statuts, die derzeitigen Beamten unserer Gesellschaft:
Herren Ober-⸗Ingenieur Karl Mayer und Ober⸗ Ingenieur Hermann Stewens, jeden für sich, ermächtigt haben, die Firma unserer Gesellschaft in Vertretung eines Direktions⸗ mitg liedes rechtsverbindlich zu zeichnen. Die Unterschrift des in gleicher Weise bereits früher bevollmächtigten Kaufmanns Herrn Ernst Crone bleibt bestehen. Wetter an der Ruhr, den 6. Oktober 1897. Der Aufsichtsrath. Ewald Aders, Vorsitzender. Albert Schappach.
42399 Bergwerks ⸗Aetiengesellschaft La Hourye Sitz in Straßburg i. E., 17 Stephansplan. Laut Beschluß des Aufsichtsrathes vom 22. Sep—⸗ tember 1897 werden die Herren Aktionäre hiermit ersucht, gemäß Art. 8 der Statuten, eine dritte Rate von 25 Prozent der von ihnen gezeichneten Aktien unserer Gesellschaft bis spätestens L 5. No⸗ vember 1897 bei der Bank von Elsaß Lothringen, 14 Blauwolkengasse, in Straßburg i. S. gesälligft einzahlen zu wollen. Straßburg i. E., 5. Oktober 1897. Die Direktion.
E. Uh ry.
41302 Aetivn.
Bilan z.
. 836 10 . 100 516 — 9 045 22
Kafsa⸗Konto
Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto Effekten · F onto
Debitoren
To 7s 7
3
100 000 — 114 67
9 515 52 10 3 110 395 32
Aktienkapital · onto Reservefonds · Konto
Kreditoren
Gewinn ⸗ und Verlust · Konto.... Vortrag auf neue Rechnung
Nachdem in der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 8. September 1897 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden ist, veröffentlichen wir vorstehend die von uns aufgeftellte Bilanz und fordern gleichzeitig in Gemäßheit des Art. 243 des Allg. Deutsch. Handelsgesetzbuchs
die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Mülheim Ruhr, den 25. September 1897. ö ; Steele Mülheimer Kohlen⸗Verkaufs⸗Verein in Liquidation.
1) Auf je Æ 2000. — alte Aktien kann eine
ntue à M 1000. — zum Parikurse zuzüglich 55/0 Stückzinsen seit 1. Juli er. bis zum Zahlungßtage und 4 0‚. Provision bezogen werden. Das Bezugsrecht ist bis einschließlich I. November er. bei dem Dortmunder Bank⸗Verein in Dortmund geltend zu machen. Eine Berückichtigung späterer An⸗ meldungen findet nicht statt, dagegen erhalten diejenigen alten Aktionäre, welche ihr Bezugs⸗ recht nicht ausgeübt haben, vom Dortmunder Bank ⸗ Verein eine Baarvergütung von 900 des Nominalbetrages der nicht bezogenen neuen Attien abzüglich Fo /0 Provision vem Real⸗ werthe derselben.
3) Die Erhebung der neuen Aktien hat auf Grund von Anmeldescheinen zu erfolgen, zu welchen Formulare bei dem Dortmunder Bank Verein zur Verfügung stehen. Mit denselben sind die alten, in geordneter Nummefernfolge verzeichneten Aktien zur Ab— stempelung vorzulegen und der Bezugspreis Nr. 1 ein zuzahlen, sowie der Schlußnoten⸗ stempel zu entrichten.
Langendreer, den 8. Oktober 1597. Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft. Der Vorstand.
. A. Müser. L Kötter.
Auf Grund vorstehender Bekanntmachung ersuchen wir die Herren Attionäre unter Vorlegung der alten Aktien ihr Bezugsrecht geltend zu machen oder unter Verzichtleiftung auf dasselbe die dagegen zu zahlende Vergütung in Empfang zu nehmen.
Dortmund, den 8. Oktober 1897.
Dortmunder Bank⸗Verein.
42413 Actlen⸗Gesellschaft „Carl zur Eintracht“. Einladung jur ordentlichen Generalversamm lung auf Tonnerstag, den 28. Oktober d. J., Abends S Uhr, im Gesellschaftshause Litt. L. 8
Nr. 3 hier. Tagesordnung: Erledigung der 85 5, 15, 2 und 23 der Statuten. Mannheim, den 7. Oktober 1897. Der Aufsichtsrath.
42360) Die Aktiengesellschaft ist aufgelöft. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Dres den, den J9. Oktober 1897.
Dresdner Chemische Bleicherei
und Appretur i. L.
H. Dathe. Paul Lukasch.
davon entfallen auf: a. Eisenbahnsteuer 263077 b. 40/9 Dividende für die Prioritãts⸗ Stamm. Aktien 76 9650 —
c. 140 / Dividende für die Stamm · Aktien 25 650 - d. Reservefonds (/ 2 der Dividende) o 130 - s. Vortrag auf neue 401944
Rechnung
P 410251833 EB. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1896/ 97. Debet.
I) Betriebs Ausgaben.. .
25 Rücklagen in den Erneuerungsfonds
Spezial ⸗Reserve⸗
an,,
ö Neben ⸗⸗Erneue⸗
tungsfonds
3) Zur Amortisation der Vorschüsse . 4 Betriebsgewinn
11 3503
333 355 65 Credit.
4 9 548 40 331 547 33 1209 92
333 355 65
I) Neberttag aus dem Vorjahre... 2) Einnahmen aus dem Betriebe z) Zinsen abʒ. Kurs verlust ( 445, 60 4)
Revidiert am 28. Juli 1897. Gerhardt. Wilh. Schultz. Doerfel. Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ Rechnung werden mit dem Bemerken veröffentlicht, daß die Dividende 1) der PrioritätsStamm-Aktien: . a. über 300 M½ mit 13,50 4 für die Aktie, b. über 1000 „ mit 45,00 4Æ für die Aktie; 2) der Stamm ⸗Aktien: ; a. über 300 mit 4 50 4 für die Aktie, b. über 1000 M mit 15,60 * für die Aktie bei a. der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter; schaftlichen TDarlehuskasse zu Berlin M., Wilhelmolatz 6, b. den sFämmereikassen zu Wittstock und Pritzwalk, ; c. unserer Hauptkafse hierselbst, Witten⸗ bergerstraße 82, gezahlt wird. Perleberg, den 5. Oktober 1897. Die Direktion der Prignitzer Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Dr. Heinemann. Tiet jens. Graßbhoff⸗
Ofenschlosserei
Mech. Werkstatt ...
Schleiferei
Handel ogeschãft .
Mater ialien
Kohlen
Gießerei
Kassa.
Wechsel V Schuldner a. Ide. Rechnung..
15 927 60 67 — 9658 11 754 10 81 40 1114774 31873 207 02 4471776
284 17708
Soll.
Verlu st und Gewinn⸗Rechnung.
284 177 08 Haben.
. 546 7 3115 04 134277 5 12963 13 374 09 144413 316506 109429 187129 2 609 65 5 273 47
ZD öJss J
Materialien ⸗ Konto Kohlen ⸗ Konto Reparatur · Konto Zinsen Konto Unkosten · onto Gebãude · Fonto Naschinen. Konto Gerãthe⸗ Konto Modell · Fonto Fuhrwerks· Konto . Saldo am 30. Juni 1897
Von dem Neberschuß werden . MS 2441.75 dem Reser
66 131386 3 38938 1200363 7128 82 12 613 90 74 —
Schleiferei Konto
Handelsgeschãft Kionto
Gießere Konto
Ofenschlosserei · Konto
Mech. Werkstatt ˖ Konto
Schreinerei ⸗Konto
Gewinn a. d. Umwandlung d. Aktien-
Kapitals 244175
38 965 49
vefonds zugeführt und
2831.72 auf neue Rechnung vorgetragen.
Mülheim a. Ruhr. den 1. Juli 1857.
Der Vorstand.
F
Actien⸗Gesellschaft „Koppener
Dampfbrauerei“ zu Koppen,
Kreis Brieg.
Debet. Bilanz vr 390
Juni 1897.
—
6 2 o 18155 44 657 9; 266 zog as 35 146. s 53 zo 141 63
1194234 5
Nassa Konto
Brauerei Konto dandwirthschafts · Konto Effekten ⸗ Konto Debitoren
Debet.
Gewinn⸗ und Verlust Rechnung.
Aktien · Konto
Hypotheken · Konto
Kreditoren
Accepte⸗Konto
Gewinn ⸗ und Verlust ⸗ Konto.... T ss Cxcedit.
6, 3 An Saldo⸗Vortrag 4967 56 Zinsen pro 1896/97 1971426
Konto Dubioso 253 40 * k 13433
DJs 55 Der Albert Nitschke.
*
90 11 656 25 13 239 30
25 O69 bh
Per Konto Dubioso (von abgeschriebenen Forderungen eingegangen)
Brauerei. Gewinn pr. 1896/97 .
Landwirthschaft, Gewinn pr. 1896/97
orstand.
Oscar Mix.
Abschreibung
Zugãnge Elektrische Anlage
Ab
schreibung
Modelle
Ab
schreibung
Mobilien Zugänge
Ab lt.
schreibung
Werkzeuge und Utensilien
Rohmaterialien . lt. Aufnahme am 30. Juni 18
in
Aufnabme am 30. Juni 1897 9
7 Arbeit befindliche Gegen⸗
sftände . . lt. Aufnahme am 30. Juni 1897
Ka
EGffektenbeftand
An Ab
ssenbestand
theil an einem Dampfer . schreibung
Leichter Triton“
Ab
De
schreibung bitoren
voraus kezablte
Debet.
Ich bestãtige August Albr. Wagner, beeidigter Bächerrevisor.
Gewinn. und Verlust Konta am 30. Juni 1897.
Bremen, den 31.
D Fs i 175 135 3 D T= 1009 . Tv vᷓᷣ
13 68331 DD dd 3old 28 3 .
3an 3
f 6
89 S947
S 000 — 40 — 12167 46 1567 46
1897.
364 800 —
19 200 —
2502 189 92 bierdurch die Richtigkeit vorstehender Bilanz.
tionäre auf S1 000000, Tantième an Vorstand, Beamte u. Aufsichts· . 24 υ Super dividende an die A ktionãre . Vortrag auf neue Rech⸗ anne, S6 Jg6 420.82
0 000. —
15 135.78
25 000. —
.
Cxedit.
An Anleibe Zinsen ˖ Rent.
ö Reingewinn vr. 30. Juni 15897 P
Ab
ret bangen 8 — — 88**
en und Apparate Elettrijche Anlage Modelle Mobilien Antbeil an einem Dampfer Leichter Triton!
wie in der Bilanz
Ich bestätige hierdurch die Richtigke
6&6
Bremen, den 31. August 1897. Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrath. C. H. Gildemeister, Vorsitzender.
532 oo
z a90 2ð 26 420 82
T 7m p it vorstehender Gewinn. und Verlustrechnung.
* . 142 399 83 325 50
22 619 35
4 536 40
Per Betriebsgewinn Kursgewinn auf Effekten. Zinsen Konto Gewinn ⸗ Vortrag pr. J. Juli
1896
—
165 911
Der Vorstand. G. Se eb eck.