—
ninden, Westr. Handelsregister 42269) und als deren Inhaberin die Wittwe Friedericke von je M 1000 (Mark Eintausend) für jedes Jahr Essen. Bekanntmachung. aon 0 n ves Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Eisner, geb. Böhm, zu Klein ⸗Zabrze heute ein⸗ erhalten haben. Ein etwaiger Üeberschuß des Ge⸗ In unserem Firmenregister ist heute die unte V 1 E r t e B e 1 1 3 Bei Nr. 386 des Firmenregisters, die Firma getragen worden. winnes wird auf sämmtliche Aktien zu gleichen Nr. 2494 eingetragene Firma Siegfried Zader m 9 e
erg g ne, ,, . 6 2 3 e , 9 Sent e e e ö ö 2 463 in, ,. 4 um en 9 2 ; . aber Fräulcin Sidonie Kopp das., hat folgende Zweigniederlassung in Niosdzin, reis Kattowitz, ortorf, den 5. ober ; osen, den 2. ober ; ; *
Eintragung stattgefunden: Ddestehenden und im Firmenregister sub Nr. 24656 unter Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3 D tsch R chs⸗A 3 9 d Kö ch St ts⸗A
Die Firma, jedoch ohne die Aktiva und Passiva der Firma Wilhelm Eisner eingetragenen, der ae, . 2 en li n ll er un m rell l en ll * n ll er. , . 56. auf den Kaufmann Friedrich Wittwe . ,, geb. Böhm, in Klein⸗ e, 42281] a . ae han n,, ö M* 238 B l S
ugust Mosel zu Minden, welcher das Geschäft Zabrze gehörigen Handelgein richtung ist der Kauf ⸗ == Se auntmachung. Renner 6M mn , fst heute . 2 * erlin, onnabend, den 9. Oktober 189 X7.
unter der neuen Firmenbezeichnung „F. A. Mosel mann Sugo Eisner zu Klein. Zabrze in unser Pro⸗ In unser Firmen reaister, woselbst unter Nr. 229 Rr lz cn len. 5 — furenrehiffer unter Rr. J am 1. Oktober 1897 ein die Firma „Rheinisches Waarenhaus C. Schmidt die am 1. Oktober 1397 untet der Firma Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die , aus den Handels, Genossenschafts, Zeichen. Muster. und Börsen. Negistern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarff. und ! . . . . *
vorm. Kopp Schrader fortsetzt, übergegangen, ; Ww ; Lies rien geber er Ce mil tem Sitze weghaib dis Firma hier gelöscht und unter Nr. 95 getragen worden. K Cie zu Sterkrade eingetragen steht, ist heute a. 3 de r esckschft bir g j — gahrplan · Vekanntmachungen der dentfchen Cifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
des Firmenregisters mit der neuen Bezeichnung ein⸗ Myslowitz, den 1. Oktober 1897. Folgendes vermerkt: l getragen ist am 6. Oktober 1897, Königliches Amtsgericht. Bas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 1 der Kaufmann Siegfried zadek u ofen, n 16 795 des en,, , Mir girma gern Kaufmann . , zu . ö ,,, Schreier daselbst en Seo ? n E 2 eg 2 * für das Deutsche Reich 5 2386 osel vorm. Kopp K Schrader“ in nden gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma ? t en. . - . ö. . 3 . Kaufmann 2 . ,, bei . se. äß ist f ter Nr. 233 uns 66 ,,, . Das Central- Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central ⸗ Handels ⸗Regis ‚. . ;
ugust osel daselbst. Eingetragen am 6. Ot⸗ In unser ; emgemäß i erner unter Nr. unseres ĩ ., * ⸗ 4h . / a ntral⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
— t Attten. Gesellschaft „Osthavel. Fi J 294 ; ; Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußi Staats⸗ f Niete ̃ .
tober 1897. Nr. 9 eingetragenen Atrien- Gesellschaft „Ostha Firmenregisters die Firma „Rheinisches Waaren — — e, ere ü w Hilke ftrahe . ö glich Preußischen Staats 2 ö ,. . . . ö ö — Einzelne Nummern kosten 0 . —
J lã ndische greisbahnen“ in Kolonne 4 heute haus E. Schmidt 3 Cie zu Sterkrade“ und posen Bekanntmachung (42073 e — —— — 1 1 ——
Mohrungen. Handelsregister. 42270) Folgendes eingetragen worden: als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Klein s ne, ;
Ge,. h ; ꝛ ; Bun Aufsichtgratbs vom 24. Sep- ̃ Ja unserem Firmenregister ist heute bei der unt etragene d Bezei irmeni 8: S ; , , , ,,, , ee, ä,, Ge ali Ge Handels Regist ge g, ne d, e dd, ee Bree mer ene , d,, , m Cohn aus Str as burg W. Pr. durch Vertrag bom der Königliche Eisenbakn. Bau, und Detrie bs In speltor Rznigliches Amtsgericht. Folgendes bermerlt worden: 2. ndels⸗ egis er. Paul Bever zu Schwelm als Rolicktiy / Prot atristen 3 . 56. gijederlafsun Stol Veräußerung des Heschäfts, (23.2. ) — Buch 6. September 1897 die Gm cinschast ber Güter und Oswald Bandekgm lun e,. n ,, . k . ea d , n m k . ems eneia. 209) bestellt, was am 2. Oktober 1897 unter Nr. 230 des 4) Dezeichnung der . e d iesenger , k
ce. . g 2 ö 2. 25. B ö ö ke, ; ö ö. * 63 st. ö. ö ö ; ** e ü. ö. x ü H 4. 9 8 . . , . ö , . Oldendurg, Grossh. (42070) Posen übergegangen, welche dasselbe unter ; In das hiesige Dande s · Nrokurenregister ,. ö e ,,,. Wilhelm Bey . ö. . fan, nnn, nl,, n nt n, ,, ien * ö worden In das Handels register ist heute in Band I auf veränderter Firma . leite eingetragen unter Nr; 23. die m Schub. Maria, geb. Rlophaus, zu Schwelm hat für die . n * ven *gg* demfelben Tage. &. .. Eesnberg:; Ehr. Bopp, 'üdteutsch⸗
Wen gen 3 . ö 2. 2. am 4. Ok⸗ Zum gültigen Zeichnen der Firma der Gesellschaft; Sꝑite 82 unter Nr. Il3 eingetragen: Demnächft ist unter Nr. Nö2 des Firmenregisters hagen fa hn i ton en Johann Gottlieb Kläuser junior Schwelm besteßsende 46 . ee 23 a 4 tsgericht Schuhfabrik Leonberg, Hauptniederlassung in tober 1897 . ird ,, Heegifters über die ist die Unterschrift des Votsitzenden des Vorstandes k 1 ; 6 e,. , in rn fn, er g g n . Calm d i . fecgisters mit der Firma Bever & Klophaus ein. . ö 2 ,,, r .
ꝛ 66 i ⸗ . ö. ich. Sitz: O ‚ deren Inhaberin e n, j e Handẽeleniederlassun . e, , De , , enen , ,, J ,, . Indaber: der Kaufmann Otto Franz Richard Brumme, geb. Roeschke, zu Posen neu . theilten Prokura. (. . J ö . Stralsund. Bekanntmachung. 42291 Kaufman. Die Firma, wie auch die Prokura des getz en d ; lg nigiiches Amꝛgericht Wehl sahrt bie. waren, ö 1 . ö W
Mohrungen, den 2. Oktober 1897. 9 ö Oldenburg, 1897, Oktober 1. Posen, den 2. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Prokurenregisters e, , ist unter Nr. * zes vom 6. Oktober 1897 an demselben Tage eingetragen? d&. A 6. Münsingen. C. Z. Baader, Buch⸗
J ⸗ I) In das Gefellschaftsrenister unter Nr 174 bei u. Schreibmaterialienhandlung in Münsingen.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ᷣ ‚ ; 2 ; ö ,, 8 V 2 . 86 4 Remscheid. 42078 wN der offenen Handelsgesellschaft „Rud. Koepcke aha ber; hen, Hande uchdruger u. Zuch= 38 , 14 . ' . andle r Mü 89n⸗ * 35 T3 J nülnausen, Els. Handelsregister 42105 N Jan, bestehenden .. . ö. 6 . 56 In das hiesige Dande s. Nrotuten . Negistzr wurde Schwet. Bekanntmachung. 2092] Nachfolger“ zu Stralsund in Kol. 4. ö abe n ist. in= des Kais, Candgerichts Mmüshennsen, zin G. Präger vermerkt worden, daß das Geschäft mit Osnabrück,. Bekanntmachung, 067 f , ,,. a hene eingetragen unter Nr. 286 die dem Koaufnann Husol e Verfügung ven heute istz heut die Handels 3 Das faufmännische Geschäft ist an den Kaufmann Bagzer auf ibren , , belst unn Unier Ar zb? Vand ! des Celli chaftetegistett dem Fi gerrrar urqe Grhgang, auf die ver. Frau Auf Blatt 779 des hiesigen Handelsregisters ist In, unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 276) sriz Jäcer zu Remscheid van der Firma Joh. nickerlaffuͤng des Kaufmanns Lo ann, Fan, mn, te sthe gert, rer dacfeibe rm gr) ren Schn ,,, , , heute zu der Firma; die Firna: . Frlebr. Jäger dasel bit erthelltg, Prokura. J n fhtnen wird letr. (Ez M? Ravens . Les Fernand Greg a Mishsrusen rehnend, Peetund 6. . ist lern an , ,. unter B. Wittkoy Zerbfter Seifen g brit Remscheid, den 4 Oktober 1397. mann“ in das Firmenregister unter Rr Ih2 ein. Nr, 8 Firm Reg) 36 baz 5 wer , , , . der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Nr (g me gimen eisters mit dem , 6. eingetragen: . . Jacob Reufeld Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. getragen. K 2) In das Firmenregister unter Nr. 987 die 3 . k Inhaber; Paul FZreres Koech lin zu Mülhausen ertheilt worden ist. . . . daß kich Lem Frau Adelheid Die Firma ist erloschen.“ mit dem Sitze u Posen und als deren Inhaber K . Schwetz, den 5. Oktober 1897. Firma „Rud. Koepcke Nachfolg.“ zu Stralsund , . er! . von Jungingen in Hohen— Mülhausen, den 5. Ottober 1897. J f ö! . Ake aier, hier elbft Inh f h er sesben it DOenabrück, den 5. Oktober 1897. der Kaufmann Jacob Neufeld zu Posen eingetragen Rhex dt. 42081 Königliches Amtsgericht and als deren Inhaber der Faufmann Franz Pfuhl . J. G. W . ö ö. Der Landgerichts. Ober⸗Sekretär: Stahl. Hoyoll, geb. Alggier, zierse nhaberin derselben ist. Königliches Amtsgericht. II. worden. ö d — ai d 3. ö daselbst. H. A. G. Wangen i. Allgäu. A. Schupp, ö Gleichzeitig ist bei Nr. 4 des Prokurenregisters 9 . Pof den 2. Oktober 1897 Unter Nr. 441 des Firmenregisters wurde heute ö ; . Mahl⸗, Säg mühle und Brettergeschäft, Zau j 2 . ag 9 3 ö Osnabrück. Bekanntmachung. 1422821 Königliches Amtsgericht. 1d deren daselbst wohnende Inhaber, Kaufmann Solingen. 42090 KJ 5 d Inhaber: nülnausen, Els. Handelsregifter 42104] Kaufmann Arno Iringer hierselbst ertheilte Prokura af Var 534 des hiesigen Han gelsregisters sst , , , s In unser Handeleregister ist Folgendes einc Andreas Schurp, Mühle⸗ u. Wictbschaftsbesitzer in des Kaif. Landgerichts Mülhgusen. erloschen ist. ,, 9 ndelsregisters i , Georg Heinrich Fuhrmann eingetragen. ö er Handelsregister ist Folgendes eingetragen strehlen. Bekanntmachung. 42292 Zaunmühle, Das gegen den Inhaber der Firma Unter Nr. 140 Band V des Gesellschaftsregisters Naumburg a. S., den 4. Oktober 1897. 53 M 5 Kellers ann Pr.-Exlan. Handelsregister. 42076 Rheydt, den . . Feen Nr. 369 des zi iter Fi In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter am 26. Februar 1897 eröffnete Ronkurẽ verfahren ist ist heute die ofene Handelsgesell chaft unter der Königliches Amtsgericht. ,, . In unserem Prokurenregister ist heute zufolge Ver— Königliches Amtsgericht. J. W. Berti ann Sei e, , r. 36. . Nr. 36. eingetragenen Gesellichaft „Hesral u. zufolge rechtskräftigen Zwangsvergleichs am 21. Sep- Firma Quimfe Zetter in Mülhausen⸗=— be⸗ wN Den? Raufmann Ferdinand Kellersmann zu Osna— fügung bom 2. Oktober 1897 unter Nr. 8 die dem . ö Arte FJabrit zu Syn . ge n, . 1. Moses“ zu Strehlen heute Folgendes eingetragen tember 1597 aufgehoben worden. (24. 9. 97.) gonnen am 1. September 1897 — eingetragen Meisse. 42068] brüc ist return erkheilt· ö ĩ Kaufmann Hermann Gerhardt jun. von dem Kauf= Rons dert, Bekanntmachung. 420, it palch Hrbgan ; an die könmme ö 65 1 ät worden: ö ö IJ. Gefellschafts firmen und Firmen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 866 die Osnabrück, den 6 Oktober 1897 mann Hermann Gerhardt ertheilte Prokura für die In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter rbgang e alter Beckmann, „Durch das Ausscheiden des Kaufmanns Karl juristischer Personen. ; ; ͤ . im hiesigen Firmenregister unter Nr. 3 eingetragene Rr. 25 eingetragenen Aktiengesellschast Rousdorf⸗
2 —
2
— — —
— — — M
Anna Clife Wilhelmina, geb. Dertel, zu Solingen He6ral ist die Gefellschaft aufgelöst. Her bisherig.. K. A-G. Stuttgart Stadt; A. . Messinger,
Gefenlschafter sind: Ludwig Quimfe und Oscar Firma Josef Olbrich zu Neisie und als deren , m. 2. 3 me, , . — Zetter, besbe Handelt vertreter, in Mülhausen wohnend. k ole Hrn nl eff Königliches Amtsgericht. II. Firma! Sermann Gerhardt / zu Pr. Eyiau ein⸗ Müngsten er Gisenbahn⸗Gesellschaft in Rons⸗ ,,, ö dHesellschafter, Bauunternehmer Heinrich Moses, führt Stuttgart. Offene, Handelegesellschaft seit 22. Sep. k getragen worden. dorf vermerkt. worden; . Wh rern ird Beckmann das Heschäft unter der Firma „Heinrich Moses“ tember 1897. Theilhaber: Adolf Messinger, Karl
, Stahl hene ingetragen , 189? Osterode, Ostpr. Sandelsregifter. E283 Pr. Eylau, den . Oktober 1897 Der Gezenstand des Unternehmens besteht in dem ort Messinger, Kaufleute in Stuttgart. W t Ober · S ⸗ . ifse,/ . ; = 1422 E den 5. ober 13897. Gegenstand erneh ,,,, Fh 3 k ö ; ; ger, Kaufleute in Stuttgart. zaarenagentur⸗ Neifse, den 4. Oktober ö übergegangen; die hierdurch entstandene offene Gleichzeitig ist unter Nr. 259 des Firmenregisters und Kommissionsgeschäft. 2 10. 97.) — , .
. Könsgliches Amtsgericht. Das am hiefigen Orle unter der Firma Königliches Amtsgericht. ketrieb der von Ronshorf. durch das Leyer⸗ und Hankcksgefellfch z . ( Glei un
mülheim, Rnein. Bekanntmachung. 42274 ö „Tiburtius und Sen dzik“ bestehende Handels. wd Ner bachthal nach Müngsten bis zu der Pump⸗ J . . . die Firma (Heinrich Moses“ zu Strehlen und mgnufaktur Eduard Grünzweig, Stuttgart.
rn e er fh ftsreg ter ist am dentigen Fagt Nenmittel near, etannrmachung. cen cäftz deseg n gabet, bieter der Kaufman Carl Quer ruxt. la2286 ken bes Sꝑlin ger. ae werls, erkahten ein. m Der e g der szer ift ast r isn, ö Bauunternehmer Heinrich Offene Handelsgesellschaft, seit 25. September 1857.
bel der unter Nr. 45 eingetragenen bens . In unferem Firmenrregister it die unter N. 18 dn . . 9 ö. . aun , , ner Gesellschaftsregister ist heute zufolt gleisigen der Gesellschast gehörenden Schmalspur— Firma R z. Bectmaun Gb e me leif unt . hrt, else der. r n r e. ort h ö ö.
⸗ ⸗ aufmann Paul Dzwonek übergegangen, der es unter ü in 2 Mr . . * ; 8 den 2. Yttober 189 aufleute in Stuttgart. (2. 10. 97) — Siegfried Verfügung von heute unter Nr. 68 Folgendes ein Polir Ärtikel Fabrik mit dem Sitze zu Solingen Königliches Amtsgericht. Heymann, Stuttgart. Offene Hendel fl cᷣ
bahn“ alt Kleinbahn im Sinne des Gesetzes vom
mizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma: eingetragene Firma Gustav Schauffert zu Neu⸗ , 33. Xu 189. ff 1 g . n , , 3 mittelwalde heute gelöscht worden. der Firma; aul Dzwonek, vormals Tiburtius getragen: . . ftsjab 2 Ges llsch ft läuft und als deren Gesellschafter: kit. Drtober 395 Fb 7h 1 ö vermerkt worden, daß zur Vertretung der Gesell. Reumittelwalde, den 2. Oltober 1897. und Sendzit“ fort zt. . I) Firma der Gesellschaft: B. Fromhold 4 ,, . läuft vom I) die Witte bes Kaufmann — seit 1. Dttober 1397. Theil kaber: Sieg fei d. (eg. ; z g s galde, . 1. Jar bis 3 . ) des Kaufmanns Walter Beckmann ) ö . schaft, welches Recht bisheran nur der Wittwe des Königliches Amtsgericht. ,, . ö 6 6. Comp. ö. . ö. w Arad Clije Wilhel ni e , Hertel, zu Gen, s trenken. Bekanntmachung. Eos9) nf ö ö e , 9 k Kaufmanns Richard Homberg, Maria, geb. Wirtz, — . ö. 's Firmenregisterß ge. 2 Sitz der Gesellichaft: Querfurt. m ,,, 2) deren noch minderjährigen Rinder haus der Che! Die unte. Nr. 476 eingetragene Firma „Karl Sie] Heresischaft bet fich auf Schugbel, Stuttgart. zustand, nunmehr auch die Gesellschafterin Martha Ne nnkir ehen. lasers] le cht und unter Nummer z Khter der Firma: 3). Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Königliches Antsgerich. mit Walter Beckmann, als Heller's Wittwe“ in Strehlen ist heute gelöscht e (rn n ,,, ,,, Paul Dzwonek, v ls Tiburtius d loschen. (2. 10. 9 L. Rösel Homberg zu Mülheim am Rhein befugt ist. , n mr, f nn, iburtius znd Vie Gesenlschafter sind; a4. Carl Friedrich Walter Bec worden. J 8.3 4 gt t Bei 25. des & — 9j Sendzik“ wieder eingetragen worden, zufolge Ver⸗ Saalrekld, Sa: 2082 Kür alter Beg mann, Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 9. Sep Gleichzeitig ist unter Nr. 143 unferes Prokuren⸗· E. Kau mit dem Sitze in Ottweiler, Jweig⸗ sz 3 , , en, zul gige * 1) der Gutsbesitzer Rudolf Roetscher zu Wen— Saalreld, Saale. 142082) b. Bertha Maria Hildegard Beckma Strehlen, den 4. Oktober 1897. gart. „Offene, Handels gesellschaft eit 9. Ser⸗ zettig sch ' Zweig . Oli ober 1657 am 5. Oktober 1857 aur * e * . . un, tember 1597. Theilhaber: He Müller, regifters registriert worden, daß dem Kaufmann Bert, niederlassung in Neunkirchen, der Zusatz „Tuch⸗ fügung vom 4 tober am . Ott aber ; nungen, Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist zu Nr. 325 vertreten durch ihre Vodtmünderin, die zu 1 genannte Königliches Amtsgericht. 3. er 1889. Kbeil haber; Hermann Müller, Max hold Hirsch zu Milheim ß Rhein , bre wor, versand ! zugesetzt worden. Osterode WQstyr), den 4. Oktober . Y) der Kaufmann Viktor Fromhold zu Querfurt. des hiesigen Handelsregisters die Firma „Saalfelder Wittwe Beckmann. 2 ö 3 , ,,, Stuttgart. Essigfabrit (Spe- 6 Hestlschaft „richard Domberg“ Pro. Gingetragen. zäselge Verfügung vom 4. Oktober ö ö . k ieh ge kJ 9 r Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Stuttgart, J. Ein zel firmen àl 843] 86 . e J fr J nnen. ar Malzsabrikant Vr ct von hier Gesellschaft i ; je Witt 2 fü ; 8 ; 3 ö 8 9 9. , . 79 uberg un urn e n , Nr. 50 des Prokurenregifters ein⸗ n w 5. Oktober 1897 Osterwieck. Bekanntmachung. 42102 Querfurt, den 5. Oktober 1897. getragen worden, lt. Anzeige vom 5. Oktober 1897. 9 ist nur die Wittwe Beckmann für sich S. AG. Stuttgart Stadt. H. Seemann Ir. don den nunmehrigen Inhabern des Geschäfts mit der . . giher en inneren,, k In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei der Königliches Amtsgericht Saalfeld, den 5. Oktober 1897 , . ( Fr. Schlatterer's Nachf., Stuttgart. Inhaber: Firma nach Stuttgart verlegt worden. (2. 10 97.) — getragen worden, daß die von der mehrerwähnten Königliches Amtsgericht. — ö ee, m, ,. ꝛ⸗ nigliches Amtsgericht. e, d, , n . . Die Gesellschaft hat am 17. September 1897 Heinrich See kauf ,, Mebl. J. G. Laufe G n, rr, , Handelsgefellschaft dem Kaufmann Julius Schramm — — daselbst unter Nr. A3 verzeichteten San dessgesell chaft k Herzogl. Amtsgericht. Abth. III. begonnen . eemann, . w id: . u. Schäfer, Stuttgart. Die Ge⸗ . 9 ) 1 ö ö in⸗ 32 . ; ; zjandlung en gros. (Z. 19. 96) — S. G. ha zel 6 die Firma ist erlos hierselbst ertheilte Prokura erloschen ist. nieder- Wũüstesiers dort. 42278 ,,, Osterwieck folgende Ein KRattiebumx. ö 422587 . iI. Bei. Nr. zos des, Prolurenregisters Nie ö . k Ihn t sch , ,, Mülheim a. Rhein, den 5. Oktober 1897. Bekanntmachung. ,, . In das Gesellschaftsregister ist folgende Ein ö . dem Kotnmis Hermann Schédf zu Solingen ertheilte mann? in Stuttgart. Baumatenlalie , , ,, , ö ga ; . ͤ ; . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Saar h E o0s31 run pie; . . ĩ Stuttgart. zaumatertalienhandlung. Theilhaber Karl Wall sr. ist infolge Todes aus der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. In unser Firmenregister ift unter laufende Nr. S5 ] Uercrernkunft aufgelost und die Firma erloschen. tragung erfolgt: r. 6 . . ö, Prokura bleibt für die unter Nr. b3 l des. Gesell. Ci0. G7) Gustav Schäfer, Stuttgart. In., Söefelischaft e e, m ,,,, die Firma Schlefische Leinen Industrie August * Esterwieck, Ten 2. Oktober 189. 1) Laufende Nr. 3. ; K ö. ef , wunde ö. scha teregisters aingetragene offene HandelsgesUlschaft daher: Aung Sck ät, geb. Sein elmann, Pitiwe des Wittwe Regine Wall, geb. Baun, getreten. 2. 10. 97) ü oro Hähnel's Ww. zu Charlottenbrunn und als e re. I Firma der Gesellschaft. Brennerei Verein ingetragen die Firma Mechanische Drahtgemebe⸗ in Fümg F. W. Beckmann Solinger Schleif Wilhelm Gustav S ö 4 en, , , . e, 2 Mülheim, Ruhr. 42272 *. ) r . Königliches Amtsgericht. ; ( , , e,. 6 . z ; 3 ; ö. 9 Wilhelm Gustav Schäser, Ingenieurs in Stuttgart. Julius u. Karl Roschmann, Stuttgart, ꝛ l J Teren Inhaber der Kauf d Fabrikant Wil⸗ glich 9 Bahrenbusch, Gesellschaft mit beschränkter Fabrik Ferd. Garelly junior zu St Johann und Polir Artikel Fabrik besteh zrok h R . n . e n a 64 ö ; Fandelsregister des Königlichen Amtsgerichts eren Inhaber der ich ,. 1 h ö . — = s a m eren Inkaber der Kauf ann Ferdinand Solin 5 Ynor 3 wen. Prokurist: Paul Feucht, Kaufmann zin Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist zu Mülheim a. d. Ruhr, 6, BDäͤhnel zu Charlottenbrunn heute eingetragen Egorzheim. Hnagndelsregister; 42284 2 der Gesellschaft. Bahrenbusch bel Garelly jun. dasẽlbst . ö 2 nn,, ,, ö. hr 9 Baumat griglien handlung. Das Geschäft wurde von mit dem Geschäft auf den Theilhaber Karl Rosch- . In unser Firmenregister ist unter Nr. 764 die J, . hiesigen gᷣiumen registers Nr. 42198. Jum Handels register wurde ein⸗ ian e . ast. ahre s Ga rn enen, 2 2. Oktober 1807. Kong Amtsgericht. 3. k mann . übergegangen und daher ö Einzel⸗ irma: . J — ; ö etragen: ö . . 14 M Mais nor; — 5 her nich gutrierter Firma begründet. (2. 10. 97. Vrmeregi er übertragen worden. (2. 10. 97.) — eingetragen gewefene Firma August Hähnel s Ww. äs am Firmentegister Band III. Q-3. 41 . n Gesellschaft. Königliches Amttgericht. 1. Solingen. 42289] 2 JI Leih, Stuttgart. Das Geschäft ist mit der Stuttgarter Elektrizitätswerke der Continen⸗ ie Gesellschafter sind: . In unser Handels register ist Folgendes eingetragen Firma auf den Kaufmann August Kopp in Stutt, talen Gesellschaft für elekttrische Unterneh—
Joh. Söfmann .
e. 6 z zu Eharlottenbrunn ist infolge Uebergangs an den (Firma ; .
und als Seren. Inhaber ht Eisen waar nkãndler vorgenannten Kaufmann und Fabrikanten Wilhelm . Johann Pollak hier.) Die Firma ist 1) Landrath von Bonin auf Bahrenbusch, Saar bhbxück em. 42084 den: gart übergegangen und wird von diesem unter u mungen. In der ordentlichen Generalversammlun
Jobenn ifm, ä mülheim a. d. Rur am ähnel grißcht worden erloschen 2 Rittergutsbesitzer Johannes Ostermann zu Bei de 1er Nr. 318 des Fir 1 her znbert i f gn, diefem knter n, nne, nenn, ,. versammlung g rden. guts Bei der unter r. 318 des Firmenregisterẽ ein⸗ J. Bei Nr. 416 des Gesellschafsregisters — Firma veränderter Firma fortbetrieben; daher wird der der Aktionäre vom 15. Juni 1897 wurde die Er⸗
35. September 1897 eingetragen. — ; ĩ p. Zum Gesellschaftsregister Band I, O. 3. 1040 ; . e * g. 1 e ;
getragen. Nieder Wüstegiersdoꝛf. den 29. September 1897. . Mor ck w rer hren hier) Bie Ge. ; k Neustettin als Gige⸗ kette genen Firma: Fr. Berger Sꝑhn u Dud. Aug. Ferd. Hammes fahr zu Kronprinzen. Eintrag gelöscht. (2. 10. 7.) — A. Kopp vorm. höhung des Attienkapitals von 16 Millionen auf mülheim, Run. Bekanntmachung. 42271 Königliches Amtegericht. schlschaft ist auffelöst. Die zur Liquidgtien ge. 6 ., ,, . weiler, Znhabet Kanffmann end i e, deseltst, zarte, e Wall, neren bon Sckingen datütten? * Jzn * *ih. Stunt, Inhaber? August Korp, 33 Millonen Mart durch Autgake ven 16 Coo In unfer Handels register ist am heukigen Tage . wr 6 hörenden Handlungen werden durch die bisherigen e hümerin . . . 3 . win beute eingetragen: ö Firma ist erloschen. Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Kaulmann in. Stuttgart. 1 Carl neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien 1000 486 die durch Verkrag vom 9. September 189 errichtete Nordhausen. 42279 eschäftsführer ist der Gesellschaster Ostermann, Saarbrücken, den 3. Oktober 1897 aufgelöst. Ser Eugen Hammesfahr, Fabrikant zu Schnabel, Stmittgart. Inhaber: Cärl Schnabel, beschlosen. Der Mindestbetrag, für welchen die
ñ Besellschaffer, die Kaufleute August Heinri Tstörck 3 ; n . , r Stu Gesellschaft „Carl Roesch, Gesellschaft mit be⸗ In unserm Firmenrezister ist heute bei Nr. 1187 . . . . K . en, . B und Betrleb Königliches Amtsgericht. 1. Konprinzenfsraße, Gde. Wald, seßt das Handels; Kaufmann in Stuttgart. Maschinen⸗ u. Werkzeug. neuen Aktien auszugehen sind, ist auf 1090 A das schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Müll. — Firma Hermann Kaiser — vermerkt:: haft, vorgenommen. Jeder derselben ist befugt ie Gese schaft bewegt en Erwerb un etr K geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. handlung en gros. (2. 10. 973) — Wilh. Holoch's Stück zuzügl. 30,0. Spesenaverlum festgesetzt. Auf heim a. d. Fuhr eingetragen. Ger enstand des Das Handels geschäft ist durch Vertrag auf den ein geln zur handeln. der landwirthschaftrlichen Brenner; in Bahrenbusch. Saar hbriü cken. 42085] Nr. 878 Tes Firmenregisters. Nachfolger, Stuttgart. Die Firma ist mit dem diee Aktien, welche in 4 Serien E. F. G. H. käinternehmens ist der Erwerb und die Veiwerthung Rentier Wilbeim Stange zu Norbhausen über,. Pforzheim, 5. Oktober 1897 Das Stammkapital beträgt. 20990 „Mee wobän nter! Nee n des Gesellschaftsregisters wurde II. Bei Rr. 7s des Firmenregisters: Die Firma Geschätte auf Emanwel Gras, Kaufmann in Stutt. à 4609 Stück eingetheilt sind, werden bei der Zeich von Immobilien aller Art gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma Gr. Amte gericht Il Pr. Glock Ostermann und die Sparkasse je 5000 4, dandratk heute bei der Aktiengesellschaft in Firma Gesellschaft Aug. Jerd. Hammesfahr mit dem Sitze zu gart, übergegangen und wird von diesem mit ent— nung 25 0 einbetahlt, die Einforderung der übrigen Die Dauer der Gescllschaft ist zunächst bis zum sortsetzt; vergleiche Nr. 1188. J . von Bonin 10 000 M einlegen; und zwar wird die für Straßenbahnen im Saarthal ju St. Jo Kroönprinzenstraße, Gde. Wald, jedẽch voͤn sprechendem Zufatz weitergeführt; daker wird der Beträge erfolgt auf eschluß des Aufsichts raths und 31. Dezember 1910 festgestellt. Wird spätestens ein Ferner ist unter Nr. 1188 die Firma. Heyrmaun Eglzin. Bekanntmachung. (422865 k . 4 ö , 2 hann eingetragen: HJ Solingen Latierend, und als deren? Inhaber der Gintrag gelöcht. 2 10. 33) 2 Wilh. Soloch's zwar seri veise ihenfo der Serien Jahr vor Ablauf die ses Termines von keiner Seite Kaiser zu Rordhgufen und gls deren Inhaber der In unfer Gesellsckafts reg fler ist am 30. Sęptember Gr end, . . h berge . k. e. 6. 9 k Garen Hämmer fahr zu Krondrinzenstraße, Nachfolger. Inhgher E. Gras, Stuttgart. ö . 97 i er Regierungsbaumeister Carl Gde. Wald, — :
en muß, wer
m
Fiändigt, fo tritt filschweigend eine Verlängerung Rentier Wilhelm Stange zu Rordhaufen heute ein. 1857 der durch Geselsschafigberkrag vom 23. Sep. 9 . ö. 14 1887 ist der 9) 1g5baum FInbäber, Cmanu! Gras, Kaufmann in Stuttdaz, des Vertrag s auf 19 Jahre ein und fo fort, bis getragen. ten ber 1857 errichtete Spiritus brenuereiverein , . . . Irnzt in Berlin alg zweites Miiglied in den Vor— IJ. Bei Nr, 27d des Prokurenregisters: Die 8. 10 . Paul Daas. Stuttgatt, Die neblnn ge sorhe re, ein Jahr vor Ablauf des Vertrages eine Kündigung Nordhausen, den 6. Oktober 1897 Ouisbernow Gesellschaft mit beschränkter . ,, stand der Gesjellschaft eingetreten. dem Kommis Richard ick zu Kullerstraße, Gde. . nt mn em chäfte auf ,, nzablungen verlangt werden erfolgt. Königliches Amtegericht. Abtheilung 2. Haftung mit dem Sitze zu Quisbernow einge⸗ . Ge schn te führ r führt die Geschäfte der Ge⸗ Saarbrücken, den 4. Oktober 1897. Gräfrath, ertheilte Prokura bleibt für die unter Kau mann in Stuttgart, übergega wen. 2 19.2 ollten Entsprechend diefer Kapitalserhöhung ist Das Stamm kapital beträgt 100 990 J agen worden. Gegenstand des Unternehmens ist selsschaft ch 5 . ver gichlichen und Königliches Amtsgericht. 1. Nr. 575 des Firmenregisters eingetragene Firma A. Messin ger. Sturtgart. Die Firma ift mit 8 er Star en geändert; Die Erhöhung des Bie Geschäfteführer sind Carl Roesch und Hago NHortort. la2280) der Betrieb der auf dem Gute Quiebernom bereits ere liche Korf ker son de. uc schlusfe ö Aug. Ferd. Hammesfahr bestehen. dem Geschäst aun eine enen, me, e, d, e, n, , , r Mark ist. durch Stinnes, beide zu Mülheim a. d. Ruhr, und zwar ein Bierbrauerei Holsatia A. G. bestehenden landwirthschaftlichen Brennerei im Sinne per Ver sammfung der ! Graf n; KVlllenẽ⸗ Schwedt. 42093 Solingen, den 5 Okliober 1897. ede, ,, nn und daher in den gel ctaftẽ s t, Wnnng der 16 920 nzuen Aktien, und durch Ein— jeder mit jelbständiger ei,, n, in Nortorf in Holftein. des 5 41 fa. des Reick sgesetzes, betreffend die Be, erklärungen n, b, hwbem er scinen Namen Bei Nr. 135 unseres Prokurenregisters, wo der Königliches Amtsgericht. 3. k r,, 1 Aktie zuzüglich 396 Die Firmenzeichnung erfolgt in, der eise, daß Bei der vorbezeichneten Firma ist in unserem steuerung des Branntweins, vom 24. Juni 18857 nnter 6 &. cite st m eichnet. Der Hefen Buchhalter Rudolph Müller in Schwert als Prekurist — . Nessinger ist ere cen, G n renn, dan gen, , enn, Vorstan ds= die Geschäfts führer der Firma ihre Namengzunter⸗ Gesellschaftsregister heute folgender Eintrag bewirkt: behufs Veiwerthung, der auf den von den Gesell⸗ schastt vertrag ist am i? H , 1897 geschloffen. der Firma Ernst Traugott Barchewitz in Schwedt Stassrurt. 42290 manufattur Eduard ir, m. ö 8 4a. D. Theodor Köhn schrift hinzufügen. Die scnigen der in Gemäßkeit des Kesch iusses der schaftern, bemirthichasteten Gütern gewonnenen Kar— 3 , g. 9 ein getragen ist, ist heute r . s serem Gesellschaftsregi 1 Rar Dem Veckte die Firma für sich ö . h ch ö Berfelbe befindet sich Fol. 1— 8 act. getragen ist, ist heute vermerkt worden: In unserem Gesellschaftsregister ist die unter Handelsgesellschaft übergedangen.=* uber ö nere zu zeichnen. Dem Ober. Ingenieur Dr. Rudo Mülheim a. d. Ruhr, den 28. September 1897. am S. (neunten) Januar 1897 (achtjehnhundert⸗ toffeln, der Rückstände und des gewonnenen Düngers Cihaetragen zu lol he? Verfügung vom 2 Oktober Tie Prokura ist erloschen. Nr M2 init? e dem Site in Stastfurt eingetragene Hesell gesellschaft ütergcdangte m. et Wen m . Dem Ober- Jngenienr hr. Rudolf Königliches Amtsgericht. fiebenundneunzig) flattgehabten Generalversammlung auf denselben Gütern, sowie der Vertrieb des ge. 1897 . Ker e gn gh . . Schwedt, den 1. Oktober 1897. Dandelts gesellschaft E. W. Adam Sohn u , e , enn . berg nit Einzelprokura ertheilt worden. . — — neu ausgegebenen Aftlen, auf welche bis zum 3. wonnenen Spiritus. Das Stammkapital betragt gla buhr. d ö Sttober 1897 Königliches Amtsgericht. el ht werden ö 9 9 , , . r,, , Paul Götz und dem nülneim, Ruhr. a2z'3] (rritten Harz i557 lachtzshnzunderisie henun neunzig; 20 000 , , Der Gesellschafter Hugo Malue . . lia nige richt . Ahr enn ist erfolgt infolge Verlegung des Her Prahnrtft Seinrid Gerne, , e,, , n ee. Srear. Heide in, Nürnberg, ist In die unter Rr. 764 des Firmenregisters ein. ine Nachzgblung Pon sene gho (Mart Breihunderth der Gefellschaft die auf seinem Gute Quisbernom e , rr ,. Sen welm. Handelsregist a2288] Ses der Gesellschaft nach Leb polboh all. R . 2 eingetreten; dader it de dre, m, e rm nm, eribeilt warden. (E 19. 97. gefragene Firma „Joh. Höfmann , ist der Kauf. nicht geleiftet worden ist, auf welche aber bis zum befindliche, ihm gebörlgs Brennerei mit vollständiger w oso des Koni lich 41 . ie. Schi 8 Stasffurt, den 3. Ottober 1857 ; das 26 an , = g n= erden ,,. Stuttgart Amt. C. FJ. Roser—; mann Karl Höfmann als Gesellschafter in das Ge. 1 (ersten) Oktober 1897 (achtzehnhundertsiebenund. Cinrichtung und Zubehör unwiderruflich zur Be— R ems ch ei d- ̃ lä? X 1 . ; 6 . 5 ö * ; . . Königliches Amtsgericht. Eu k⸗ , . 3 1 Rem. 1 1 ee , FRarl August Seiheld fan en ern,, daher die Firma Joh, Höfmann neunzig) eine folche Nachzablung von S 300 (Mark nutz ung während der Dauer des Vertrages. Der In das hiesige Handels Prokurenregiste les wer ö 69. f ö he 11 up em . 2 , , w 6 Peotura ertheilt worden. (30.9 97) m Firmenregister gelöscht und in das Gesellschafts. Dreihundert) geleistet werden wird, sind mit einem Werth dieser Einlage ist auf 19 000 M angenommen. heuie eingetragen unter Nr, 285 die dem Ingenien . ü ar 4 an, ö. . . ö die ; ö in 8 tec. 832i . Gncrie. Bieter me Balingen. Gebrüder Tuttlinger register unter Nr. 5324 die Firma: besonderen Stempel zu versehen. Diese Aktien stehen Das Unternehmen . sofort und endet mit dem Otto Schröder junior zu Nemscheit, Nein e hn g/ 6 . er 9 n. au . chwelm er stettim. ; . 14208 e, e n 4 ö * g, o rem, n, Wiater lingen, „oh. Ssmaun / il, erde nan Gin e äs, . Grit ööd. Geshäftgsährer ist Dugs Malue m gn der Birmé Sito Schröder daselbft erihet . , , 35 und als deren Inhaber der Cisenwaarenhändler Joh. sellschast 3 , Aftfen, auf welche bis zum Quisbernow. Prokura. . ollektip Prokura ist am 2. Ottober 1897 der Kaufn ann Carl Richand Dtte Pegelom zu e, . 1 1 , , Sc tember 18. * inen, und der Kaufmann Carl Höfmann in 3. (dritten) März 1897 (achtzehnhundertsiebenund⸗ Polzin, den 30. September 1897. Remscheid, den 1. Oktober 139 . Pie dem Kauf Heinrich Brink dd Stettin mit der Firma „C. R. O. Pegelom⸗ . ed 3 n k , . tio Duttlinger, Kaufmann, 2) Robert = . a. d. Ruhr am 29. September 1897 ein⸗ 266 ee. , ., 4. 5 cg . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . 6 1 e. 1 . . dem Orte der Niederlassung Stettin ein — . = n echanische Trikot ˖ . Kaufmann, beide in Winterlingen. getragen. junderh geleistet worden ist, völlig gleich. Es wir — — 9 getragen. . ; 4 nen war ec g. hr 23 Hö J J ĩ Wnlheim, Ruhr, den 28. September 1897. mithin der Gewinn der Gesellichast funächst auf Posen. Bekanntmachung. azor m) . ire, k . J, . er · Stettin, den 2. Oktober 1597 i,, . n . . * A. 6. Esllingen. Kimmich, G. u. Co. gion igliches Amtsgericht. nmlich? Alüennngu welk big zum z. (Critien; In unserem Firmen zegistet ii. heute, ie, unter Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer l nen e ett . ret s n eigen n, e, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. , , Sölngen. Oftne zan deleg fell thafů, fre bh n — — März 1897 lachtzehnbundertsiebenundneunzig) resp. Nr. 2147 eingetragene Firma Pincus Placzek zu in Berlin. ae . ö gene Kollektiv Prokura ist am 2. Ottober . Neuer Won 2 Fritz — estle, Taufmann. Tage an zum Betrieb einer Gelatinefolienfabritation. nysloονita. laxznb] Kirrumꝰ 1. (xstenh Linen, nf funkelt, Poscn zelöscht worten 4 ö 3 6 gelöscht. ( Inhaber: Fritz Nestle, Kaufmann in Blaubeuren. Theilhaber der Firma, von welchen jeder zur Ver⸗ r 3. ; 2. 2 r ; Verlag der Expedition (Sch oli) in Berlin. G G. Die Wittwe Kaufmann Wilhelm Bever, Stolp. Bekanntmachung. 42088] (29. 9. 97) tretung und Zeichnung der Firma gleichberechtigt ist In unser Firmenregister ist unter Nr. 46 die siebenundneunzig) eine Nachzahlung von M 300 Posen, den 30. September 1897. Maria geb. Rlophaus Schwelm hat für di 8 T ister ist folgender V ein R. . G. Eßlingen. Buchdruckerei des E 14 , r Dela 6er; , . e er 866 . J tenreg w ; * nd; e „Gele . 5 Wilhelm Eisner zu Zabrze mit einer sn. Dreihundert) geleiftet worden ist, vertheilt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un . n mer ie . e gie ug 2 ö Firmen teller n n, , . linger ö Schreiber) ̃*6n . knee bn 6 ,,,, . weignicderlaffung in Rosdzin, Kreis Kattowitz, l bis dieselben 3 (dreh Prozent ihres Nominalbetrages Anstcllt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. regssters mit der Firma Bever * Klophaus en. IJ Nr. 431. Inkaber: Lurwig Schreiber in Eßlingen. Die Stuttgart. (J. I6. M7)