1897 / 239 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

anweisungen baldigst der Kontrole der Staatspapiere in ü Elen. Türkei. ausstellung in Brüssel. Unsere öffentlichen Wettbewerbe. In Weimar fand am Sonnabend unter dem r , irn un . ee. 443 ö Mitte 4. 4 62 ee. auf a a r erdam un ntwerpen, und 146 für Hamburg ge⸗

Berlin 8W., Dranienstraße & / 4, zu stem in⸗ . zureichen, ee , ,,, . 'n The it ben ses nis it beun früh von Rien ifi , lee, nen, gr e , , m de, , ,n n, , Sar e r g ed ie e, ö ; 3 resden eingetroffen. e inierte am Freitag im Yildiz⸗Ki terungsbau des Ratbhauses in rlitz. tbewerb um Pia ne, und wurde, wie W. T. B. berichtet, der Vorstan wieder⸗ iegen waren, sind je wieder um etwa ence zurückgegangen. g Freitag im Yildiz Kiosk und wurze darauf . ie Friedrich. Mufeum in zJewähslt; fodann zheilte der Archi, Dhettor Dr Sor ben'nrkunden Diese Sätze herstehen fich für vegfügbare Schi 6 9! a.

Berlin, den 8. Oktober 1897 j Bei der am Sonnabend von dem ul i , Berl e, e meshnlle g g. ũ ̃ vorgenommenen Abgeord Sultan in Audienz empfangen. An dem Söll = Pröisbewerbung um Entwürfe für ein Freizkbauß in Mit, durch welche nach den Bestimmungen der verewigten Abladur gen fehlt es zur Zeit an Bedarf und an Nachfrage.

K ö Staatsschulden. nete? * aß; 3 werten Kammer? der Ständeversamm. Niger. nahmen, gußer. bemge de tichen Botschafler d von Hoffmann. = m⸗ . u otscha ler em Wertbewerb um Pläne für eine Kind erbewahranstalt in Großher Sophie v S das tbestehen des lung wurden, dem „W. T. B“ zufolge, 16 Konservative, „W. T. B.“ zufolge auch dessen Sohn, Second⸗Lieutenant . HBeseitigung oder Erhaltung alter Baudenkmãler. Gren n n feen ro * ce ade i e. e Theater und Mufik.

11 Nationalliberale und 4 Kartellkandidaten gewählt. Freiherr von Saurmg⸗Jelisch, der Legations⸗Rath Der fünfeckige Thurm in Nürnberg. Bũcherschau. kHeüoelichen Hauses unter Füßrung des P desmaligen, Ghber⸗ Deu tsches Theat ea ter.

von Schlözer und der erste Tragoman Testa theil. Di unter Leitung des Staatz. Mi ̃ 9 eselben ider ft 6 g ie e , el n, , e n, Georg Hirschfeld, welcher mit seinem Erstlingswerk Die

Die von heute ab waren auch bei der Audienz zugegen. ,

* 1 11. * a . Nummer 44 hier aft Lee, ane, ein ö. ar ge e n m e men mit lebhafter Befriedigung Kenntniß und stimmte einem Beschluß des , e. und einer . 2. Zu Hause ! seine dramatische

6 ö den Allerhöchsten Erlaß dom. 28, September n . . wird Tewfik Pascha als Arbeiterbewegung. w zu. eine Marmorbäste der Großherzogin im Archi n, D, . t 1 far

7, betreffend die Errichtung von Stellen für versicherungs⸗ Oesterreich⸗ Ungarn. 36 . r. . igter an den Verhandlungen über den Aus Bu dapest wird der „Frlf. Itg. gemeldet: Die Hut⸗ Jordan“ den Beweis nicht erbracht, daß er in der S* fle endgültigen Friedensvertrag theilnehmen. macher ge hilfen beabsichtigen wenn bre Forderungen auf Lohn- Bauten. zeit Fortschitte gemacht habe, D=s sogenannte Schauspiel

technische Beamte im Ressort des Ministeriums des Innern. ̃ ̃ Gestern Vormittag fand unter dem Vorfig des, Kaisers Die Nachricht ven dem Auftauchen bulgarischer necberg End Verkürzung der Arbeittteit nicht bewilligt werden, in Von den um Wett hewerkb um den Ban einer Obez— keßankelt die sich äber ein Menschenaltez erstreckende Leideng-=

Berlin W., den . Oktober 1897. 2 1 1 * . 2 eine gemeinsame Minister konferenz zur Feststellung des Aufständischer im Vilgjet Kossowo wird von amtlichen den Ausstand zu treten, laust? r Rähm es bafiè mit ein em Kaiser Srl edrich⸗ 6 i e, , 6 an Seite aber um

Königliches GesetzSammlungs⸗Amt. ; 3 Weberstedt. geneihfamen Hubgets silt. Aus Hudar ef waren zer Minifr- türkisen Kreisen, fin ung cht erklart. eee sn er tzelgien wird, der Köln. Ztg.: zelegrapbiert:; ͤ 36 fichte Präfident Baron Banff und der Finanz- Minister lor. Die nach Skutari beruferen Führer der Albanesen⸗ Die Lö6 Steinbrucharbeiter, die eit End 2e 15. Wochen aus. . . ee, . lerer Kiter wihen ausbartz. Mis auf en dritten, ud, ierten Lukacs in Wien eingetroffen, odaß der Konferenz drei gemein⸗ stäm me ließen dem Sultan durch den Gouverneur von ständig waren, haken gestern Mittag nach Verständigung mit den i e. Hugs Behr ausgezeichnet. Den zweiten Preis erhieit Aufzug, in welchen die Einheit der Zeit gewahrt bleibt, er⸗ same Minister, die beiden nister⸗Präsidenten und die Skutari ihre vollständige Unterwerfung melden und kehrten ö, ,. 5. len,, . 23 Architekt Erdmann Hartig, Direktor der Kunftgewerbeschule in 6. . . . 69) e. us London melde T. B. zum Aus stan 3 r,, . Jab dend, s ĩ ehnten. . ö Barmen, und je ein dritter Preis wurde den Architekten Felix Panblung zitlich auszudehnen, ift nicht Aeu, man fin ct . Kn a dl

Anzeige, beiden Finanz⸗Minister beiwohnten. Einer Mittheilung in ihre Heimath zurück. Die Frage der Entwaffnung der . betreffend die von der Landes-Aufnabme veröffent⸗ n en glischen Raschinen bau ft; Auf ein Schreiben ven Jahrmarkt in Leipzig und F. Berger in Berlin zugesprochen. reichen Possen und Volksstücken älterer Jahrgänge, nur tragen diese Werke nicht die stolze Aufschrift. Schauspiel“, sondern etwa Charakter⸗

am m m e m ? e, , nn ,. * 66 . 83 6. *

1 i 68

* . D 2 *** 4

.

2

e

der „Budapester Correspondenz“ zufolge wurde der gemeinsame Albanesen ist verta d ̃ ' ; . 4 . I ertagt worden, da man Verwickelungen be⸗ k ; ; g lichten Reßtischblätter im Maß stab 1: 25 000. Kostenvoranschlag endgültig festgesetzt; seine Erhöhung bewege fürchtet. ; gen , . 5 i n . * cl . 32 en,, in. an 1a en ite; a Anschluß an die diesseitig Ankig pern 21. Juli 1897 wird si ö. 2 Grenzen, daß das Budget viel günstiger Aus Kanea berichtet die Agence Havas“, daß die legung des Streites im Maschinenbauge werbe herbeizuführen suchen, . U. . . 5 n e nin ic . , 2 gemälde; oder äbnliche und nennen die iose aneinander gereihten hierm f bels unt demacht, daß nachftehen de? Blaͤtter erschlenen sind: 3 als das aufende. Ber Tag des Zusammentritts der Admirale den Plan einer Besetzung der strategischen Stellung kat Ferfelbe (rwidert, daß er zwar den unheilvollen Stand der Felber in Bonn ruerkannt, worden. Der weite Pecs wur de en · Abschnitte nicht Akte‘, sonder⸗ Bilder Gin derart ge⸗ Wat 1875. Bramsche, 1876. Vörden, elegationen wurde noch nicht bestimmt. von Malaxa, in der Nähe des Ende März von den Auf⸗ Pinge in der Maschinenbau, Industrie tief beklage, jedoch die Empfin, ssimmig den Architekten i mh rt unde Säß en gu th in Berlin. ift Georg Hirschfeld's neueste Arbeit; fogar die unleidliche Räbr= 1941. Hopsten, 1943. Westerkappeln, Im Schlosse zu Schönbrunn fand gestern Nachmittag zu ständischen zerstörten Forts, in Erwägung ziehen. kung babe, daß es nicht richtig und angemessen fuͤr ihn sein würde, Söarlottenburg, der dritte ien dern s ln mig, dem Ban. seligkeit kat es mit iener älteren Gattung gemein; es fehlt nur 2006. Dchtrup, 2073. Nienborg. Ehren des Königs von Sachsen, Allerhöchstwelcher am In Bafforah soll, den „Daily News“ zufolge, ein r Damm fcbenteten in irgend welcher Art zn var stchen, ; Aus Black. inspeftor Sch! öder in Friedricheberg (rrüher in Görlitz. und dem bie. immer wicherlebtende sentimenta le Melodie welche die 2077. Ladbergen, 2081. Neuenkirchen, Sonnabend Abend zugleich mit dem Prinzen Leopold von ernster Araberaufstand aus (brochen sei T s urn (Schottland) wird berichtet. Die Firmen Jates und Thomas im Architekten Kröger in Berlin“ Wümersdorf zugesprochen. Zum Heldin zuerst fröhlich und, pater, mit tbränenerstickter Stimme 2138. Breden, 2142. Altenberge, Bayern aus Mürzsteg von den Hochwildjagden in Wien an⸗ Erzingjan seien dorthin n e , d gen ruppen aus Maschinenbaugewerbe haben am Sonnabend 250 / ihrer Arbeiter au Ankauf (für 500 MÆ) empfohlen wurde die Arbeit des Architẽtten zu singen hätte, und die Aehnlichkeit wäre vollkommen. In der 366 gf 6 Westf. 3 Warendorf, gekommen war, ein Diner statt, an welchem außer dem Kaiser re, gesverrt. Die e, * oo der , K 2 Heinrich Milt in Berlin. e nee k . . 3 216. 35 ; . ö ran, el che j aibie fůũ ĩ sgeschloss ze ; ĩ . ; ̃ r , ; K irsch ö er f en Schule auch hier bisweilen . 236 erg, k. ö Franz Joseph und dem König von Sachsen der Erzherzog Otto, R Griechenland. . . fa e . ,,, . r, een 25 he. han 6. der rg f 29 26 4 1 * . nes Kreis gezeigt, daß er ein feiner Beobachter ist, aber das allein . ö. Höss. Boltern, es, G nel, der Minister des Aeußern Graf Goluchowski, der Vini Der König hat, wie dem „Reuter schen Bureau“ aus e eln gestellten die Sperre verhängt. . 26 —̃ Pen! . e, e 3 . 1 alt 5 nicht' den Lorbeer des dramatischen Dichters eintragen. Die Unerquick. 2289. Delde, 33909. Wiedenbrück und Präsident Graf Badeni, der Reichs Kriegs⸗Minister von Krieg⸗ g. a,,. wird, am Sonnabend Sir E. Vincent, der Acchitekten Moesfinger in . a H' iu H en, rn . lichkeit des Stücks wurde durch die Vorzüglichkeit des Spiels nahezu äs. Kölen, hammer der Heneralstbs Chef Freiherr ger, mehr, When, . Audien empfangen, c tetten argh in gen Anksehktenkfczlag wurden die Sniwäife ,, . e n ,,, sch e r Se en . . in,. von R. Eisen⸗ . rg ,, und der sächsische Gesandte Graf . 3 rg traf . r , Abwesenheit gKtunft und Wissenschaft Som mernachtstraum' und „Form und Farbe.“ 66 1 . r n, n ,

mi ierselbst, Neustã ische Kir straße Nr. 4/5. allwi eilnahmen. Um 9 Uhr Abends reiste der König, ieder in Athen ein. Er wurde am ahnhofe von 9 Für eine Rinderbewahranstalt in Troppau schreibt ; r ur 2 sübrun . 1 n

. 1 tr Kai . f i inist i i ; ñ z St iafe ; ; 75* ; ist der Leistung der Frau Sormg zu gedenken, der es gelang, , . . . ö. ö . dem Erzherzog Otto zum Bahnhof geleitet, 2. . , sh alsbald nach Tatei. 46 Bei einer Beurtheilung von Denkmalsentwürfen kann stets 25 . kJ 466 9 ,, die reichlich mit Phrasen bedachte Tireirhlle Menno in jedem . Rönigliche Landes, Aufnahme. Kartographische Abtheilung begab , . 3 ab. 2. 3 . . ee. ö ö k e, . 2 nur der Aufbau und . , 9 ö, ö 3 . 3 3 . ,, ,, . 5 ö wahr ö zu laffen. Die weit besfer gezeichnete in . ahnhof, um gegen r irekt na kb dienen; wie weit der Künstler bei der Durchführung der her on. ; . ; 3 ; talt thres Gatten fvieste Herr Reicher mit wirksamer Charakteristit, Oberst . Allr i ng. Chef nach Bu dapest abzureisen, wo Allerhöchstderselbe heute zu Tatoi, : . . lichkeit des Hargestellten gerecht zu werden vermag, wesche Reize fich 6. W. Bie Unterlagen werden auf Verlangen kostenlos mugesandt. äarnentlich brachte er am Schiuß die lächerliche Eitelkeit des alternden . längerem Aufenthalte eingetroffen ist. Zum zweiten Bevollmächtigten für die endgültigen Friedens⸗ ren einzelnen? Gestalten und dem Beiwerk dekorativer Grupvyen . hene derttefflich zur Auschatung, In en Enn ristischen Episode In einer vierstündigen Sitzung des Polenklubs, die verhandlungen ist St e fa nu, zum Delegirten für die Finanz⸗ enthüllen werden, verräth uns eine lildnerisch Skizze nur selten, Bei Land und Forstwirthschaft gelang es Fräulein Lehmann, einen starten etterkeitser olg zu erlielen. vorgestern Nachmittag stattfand und welcher auch der Minister Kontrolkommission Du bois Delest ang es ernannt worden. dem Wettbewerb um ein Denkmal des Für sten Bismarck in Nach den Wochenübersichten des in Marseille erscheinenden Um ie Darste lung der übrigen Personen machten sich die La men Ab ist: Dr. Rittner als Vertreter der Regie beiwohr ; Fückin'schraͤnkte der von vornherein bestimmte Nag ver den Smaphore betrug die Weir fur er ern von Poeslnitz, Sberip, Trenner, die Herren Rittner. Sauen Müller gereist: e,, . ri , nach Amerika. he,, die ö der ö ö ö etrug die Weijenausfuhr Marseilles auf dem und Ändere verdient, Der Hifall büß nach den ersten beiden Alten Seine Excellenz der Staats⸗-Minister u inister st⸗ 6. ö ach einer dem „New⸗York Herald“ S 3 mancher Beziehung ein. i Anvpaffung an den architektoni— ; ! ) Minister und Minister für rechterhaltung der bestehenden Parlamentsmajorität aus, Guatemala ,, g e Tw , den Hintergrund und die Umgebung verleibt nothwendiger⸗

. ; ; . - iderfprochen, nach den übrigen und namentlich am Schluß machte in der Zeit vom 20. bis zum 26. August d. J.. . 111 25 d2 1 . starke Dppositi . ͤ U . ; ö. pposition geltend. Handel und Gewerbe Brefeld, nach der Rheinprovinz. wobei sie der Zuversicht Ausdruck verliehen, daß Schlacht bei Toton ia pan siatt funden hab 9 welse allen Entwürfen, die gegenwärtig im Uhrsaal der König⸗ ö de mn . k . bis zum 3. M' . . ? Lessing⸗Tbeater. sich die in neuester Zeit in der Majorität hervorgetretenen einen Angriff der Regierungstru . pff . , die urg lichen Atadem ie der än fte ausgestelt sind, etwas Gleichartiges, ö lug *r JJ / Am Sonnabend eröffnete Madame Résane mit der Gesellschaft Sircitpuntte würden schlichten lassen. Festhaltend an den von großen Perlusten 9. dt n , . erbffget worten und mit Die Jormensuracke der Hanglieder dez Hen tmnals mußt. sich an die in der Zeit vom 3. bis ö, 164 3g? des Vaudeville, Theaters in Paris ihr Gastfpiel mit der Aufführung der Majorität im Adreßentwurfe ausgesprochenen Grundsätzen, sei 3. sc* * Fern 9 226 ei und Verwunhetzn verbunden ge— es FVarlamente k anses anlehnen, die Sestaltung Ge Kanigeplatzes J Fir hbronf? Baudet's Saß o', Das Stück war für den Aichtamtliches der Polenklub gesonnen, die Regierung aufrichtig zu unterstützen Einfall . ner berichte eine amtliche Meldung von einem forderte eine gedehnte Komposition. Trotz dieser Gemein amkeit der in der Jah vam 10 big 3 ö w bitten. nem ersten Ma mit dẽr tan fil fen, Hu keffung 8 !. und mit den anderen Gruppen der Majoritaäͤt loyal zusammen⸗ 93 3 Osten „Sugtemalgs an der Grenze von San Anlage kemmt in den zwöls Skin, Bie zumeist ven Situgtiont. ö d Batstellungs vert ögen einer großen aasländischen Schau spielerin Salvador; die Aufständischen sollen mehrere Städte genommen hide rbeglettet find; doch ie Senderar. den g r'rscht e n In den Decks und Entrepsts von Marscille befanden fich aim betannt h machen, nicht gerade glücklich gewählt, denn & trägt sfbr Bewerber zum Ausdruck. Die größte Originalität bekundet 15. V5 M. S 530 da ö 2 . . eines ,,, ,. an sich ö. hat P . er früheren Lufführungen in deutscher Uebersetzunz bier keinen ö ö . K in Rumänien. , ,,, e ie,, enn , ne, w. * 2 i r ; ; 3 erf . 6 rr, 6 Galatz liegt f de Nachricht vor: ; Aoman, = , nd / Majestät die Kaiserin und Königin wohnten gestern tragen. . 3 des Volksraad am Dienstag denklich schweift der Blick des Staats mannes int Deite. Der . a a = . 1 nicht im stande gewesen reicher Warnung für seinen Sohn geschrieben haben soll, Vormittag 11 Uhr der Einweih der Kirche in L enthal folgende ors lãge unterbreiten: Herabsetzung geistigen Bedeutung des Fürsten wird diese ansän lich überraschende S. ; , 41 ; en, der Charakter der Sapho besitzt, so wenig anschauliche Charak⸗ g 411 der Einweihung der Kirche in Lieben ha Frankreich der Eisenbahnsrachten für Kohl l Raffäsfung in hohem Maße gerecht; von rein kün flerischem Stand⸗ die Schäden, wetinmachen, welche die fihsrreichlcen Niederschlãge istn nt tihr in dem Schauspiel verblieben. Viellei te ab bei Hubertuestock bei. . h Maschi a , m. en, Holz. Gruben⸗ , e, , n . . e ben April bis Ende Juli angerichtet batten. Es hat sogar an teristik ist ibr in dem Schauspiel Sa blieben. öielleicht reiztz aber Der König der Belgier empfing gestern den Besuch Naschinen und Lebensmittel um 30 bis 40 Proz. sowie punkt wird sie indeß vielfach angefochten werden, während die egen gefehlt, fodaß. die Fier destellung. der Felder aufgehalten gerade die fast kunstlos angedeutete Pariser Gigenart dieser Gestalt des Präsidenten Faure, der am Vormittag in rer n. eine erhebliche Herabstzung. der besonderen Einfuhr e rer ef berher e r, . !. . . worden sst. Erst um die Monatswende hat frischeres und seuchteres und ferner diz Gemihhein, bei der Darstellung aus ige ner schapferisch getroffen war. Die Unterredung dauerte 20 Minuten. Darauf Ehen, 6 3 n n e . . uf Lurusartile] 3 ier e cer re Lob , . . ö 6 . der Maisfelder scheint tell litt k ö lb e g. ö n f, mne, 3. 3 i n fn ; z 1 . hl n e . 1 1 2 i ; 5 ini 6st ; ö. j S = e w * z ; 2 * ., en ; 34 Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten Nach⸗ . . das Frühstück bei dem Minister des Aeußern ,,, ,, des 1 5 333 k ö 6 haben re w r . That zeigte sich am Sonnabend größeres Interesse ir Madame cjnne und weisung. der auf deutschen Eisenbahn en = dus, , n 3 . . der anke, Tafel und Golddiebflahl, zu überwachen, und R und mil. Cauer baben. geraß.. Pie er. elte ndeßeiflälseel sestigimt find, Cleichmäahl wen fac, mn mer bie Meinung vor, daß ihre Kiuntlerfchaar, ais für das ber rstist; , Sie Darstellerin bestzt Der Minister-Präsident Méline hielt gestern in Re⸗ de , 4 rwachen, und Abschluß gar keine Reize abzugewinnen vermocht; kondentionell und steif muthet kult Cunte an Mais eine recht gute sein und die am Weizen d' an ein überaus bewegliches, ausdrucksvolles Mienenspiel, aus dem eine r zur Zeit in die Wege geleiteten Vereinbarungen mit den ns die Balustrade an, mit der sie das Standbild umgeben. Die rer Gerste erfittenen Verlufte zu einem gewisen Theile ausgleichen feine Ironie, ein leichter spöttischer Geist und manchmal leise

chließlich Bayerns im Monat Au g ust d. J vorgekommenen 9. . 9 miremont (Departement Vogesen) vor seinen Wählern ei . an, . u. * ñ sejbst ̃ f off f gesen) d eine Portugiesen über eine ständige Versorgung mit Eingeborenen Figur des Fürsten selbst imponiert durch festgeschlossenen Kontur und werde. Sie optimistischen Schätzungen Der Maisernte Rumäniens Melancholie den Zuschauer und Hörer anwehen. Sie ersetzte der Gestalt' der Sapho durch ihr Spiel alles, was der Dramatiker

etriebs unfälle waren zu verzeichnen: P . se. er w. rogrammrede, in welcher er die Anschuldigung zurückwies fte für d t ̃ En aen ; 2 1 . digung zurückwies, von der Ostküste für die j straffe Salkung. Der Bildhauer Carl Echtermaver hat sich mit ; n ke , g 77 nner unge y . .. . . 6 Partei in zwei Theile wird der JJ ,, dem in, . Pfeiler verbunden, um enen Cat vn u gliefenn, . Rr un en tf gin nehmen Fpeltchhuldig geblieben ist; durch, schnelle, ausdrucksvolle e: Zu sammenstöße auf freier Bahn eng Er erklärte, daß vielmehr die Radikalen, das Dynamit⸗Monopol dem General- Advokaten und in dem die Gestalt dez FZürsten, vor fiwem Dbelis ten stehend⸗Rdem Sie letzten Maisernten Rumäniens waren die folgenden: wegungen machte, sie den plötzlichsten und widersprucht vollsten ) ; welche fich den Sozialisten zuwenden, an der Spaltun anderen hervorragenden gechts kund: un Reichstagsban fich zukebrt. Darunter leizet die Silhouette des Denk rie, ginpaufläche Ertra ; Sümüaungewechfel diefes Mädchens aus dem Volke glaubhaft, welches ö h 9 echtskundigen vorzulegen, um mals empfindlich, und auch die architektonischen Zuthaten der Um⸗ 159J1 . . . Fegz z360 ba. 21 157 63 nl Selbstbeherrschung nie gekannt hat, und erhellte alle Gemüths⸗

in Stationen.. schuld seien, verwahrte f erner das Kabinet gegen den Vorwur f ; ; geg u erfahren, ob der Kontrakt, wenn er verletzt wird, aufge⸗ friexigung erscheinen recht dürftig. 6 1573449 32 h22 700 ben egungen durch die wirglotzkeit in n , . z ö Stimme. welche die verschiedensten Klangfarben anzunebmen ver—⸗

Deutsches Reich. zugehen. Unter Vermeidung jedes schroffen oder aggressiven haben.

Auftretens gegen die Gruppen der Minorität wolle der Polen⸗ ; Rudolf Mai den Fursten Vismarck i Preußen. Berlin, 11. Oktober. klub nach Möglichkeit zur * legis latipen AMrdeiten l Afrika. n, n d, nen ,,,, c W giichten n Fördern e i et en mn een Einer Meldung des „R. B.“ aus Prätoria zufolge nn, ,, , eu he ee h gf. 9

Seine Majestät der Kaiser und König und Ihre und zur Gesündung der parlamentarischen Verhältnisse bei⸗

sonstige Betriebsunfälle. 158 des Klerikalismus, forderte zum Zusammenschlusse aller li⸗

z zusammen 216 236 auf, ö. ,. 3 u . noch 3 Hen werden kann. Für den Fall, daß hierüber nach Verlauf le Probe rein bildnerischen Könnens nöthigt der Entwurf von 1333 1839 150 Die Betriebslänge betrug 39 792 km, an JZuglilometern urls zulasse, und legte sodann die Aufgabe der künftigen schlä ; des zit t

* 2 ; 316 i . gt der Unterausschuß vor, der Volksr ĩ des Fürsten paart sich Kraft und Flastizität, auch die allegorischen 34

wurden geleistet 30 186 331, sodaß je ein Unfall auf 181 Em Kammer dar, welche in der Dezentralisation der Verwaltung Einfuhr von , . einen 5 . . So ft uten über aschen durch manche fesselnde Einzelheit. Trotzdem . V 13 .

.

ö ; ; —— g ; , . einer angemessenen Frist keine Antwort eingehen sollte, J Fri Schneider dem Beschauer Bewunderung ab. In der Gestalt 1334 1757 560. ö. 3. . ö mag. Ganze Sceenen bringt sie allein durch ihr ergreifendes ö ; ö stummes Spiel zu tiefer Wirkung. Die übrigen Künstler

25 134 000 1 Jie] ; . ö hoben alle tüchtige Leistungen dar; aber in diesem Stück

3 97 39. z 2 und . z 2 2 2 ! . ; 2 ö ä ; n F 2 0h66 700 ö = 8 . Betriebe länge oder auf 133 752 Zugkilometer entfällt. , , . Pensions⸗ . Altersversicherungs. Sterling für die Büchse bis zur naͤchsten Sesston gestalten; j Jieibt das Ganze kabl und wirkungslos. Professor Sch aper hat ein 133 1 333251 . traten nur zwei bemerkenswerth hervor; Herr Calmettez, welcher mit e ver⸗ zu beflehen habe. Der Minister-⸗Präsident schloß hieran alsdann solle die Frage endgültig geregelt werden ; prunkvolses Arrangement getroffen. aus dem des steiflinige Sockel des Die Wer? Crnie dieses Jices vöspricht Penig; das Grträgniß beeleteth Sitmmé eine kleine Fraurige Gpifode seines Lebsns etzählt,

h) eigentlichen Denkmals nüchtern und kraftlos aufragt; die Haltung der 9 ; und Herr Grand, der die Rolle des Jean, jenes jungen Mannes, der

Bei den Unfällen wurden: eine V idi ̃ we. 2. : ; toͤdtet letzt ine Vertheidigung der inneren wie der äußeren Politik ö r Jahres a Hauptfigur entbehrt des charakteristischen Ausdrucks. Gberlein?s , a en e , . 3 das Spfer der Sapho wird, mit jugendlicher Wärme und Empfindung

1 d des , 391 * , der äußeren Politik sagte ; 89 ; Henn er Godelz stehen i

ahnbeamte und Bahnarbeiter im Dienst .. 83 79 er u. a. „Wir sind dahin gelangt, den Brand im Orient fest angeregte Hermanengruppen za beiden; Seiten de. Sede e, eden, Hie en. und Zweischlten⸗ ist vorrügli ebenss wie mit erstet Haltang spielte

Post⸗ Steuer⸗ Telegraphen⸗, Polizei⸗Beamte ꝛc. zu beschränken und, wic ichð hoffe, zu löschen dank der n zr. 40 der Persffentlichungzn der Kater lichen Ge⸗ ne rig giächichem Gegenf:azz a det wuchtig nstre e, ,, . 3. ,,, n . ö

6 ö karl nr mend hne gn f, Handler, Lene hen n . und beitg am ts? vom Ottober har folgenden Inhalt: CGecfundheits⸗ rissenen Gestalt auf dem in den Linien recht , Jeden tung. Im Königlichen Opernhause gelangt morgen der erste Tag stand und Gang, der Volkskrantbeiten. Sterbefälle im August. diesem Enjmurf fehlt die sttaffg Ginbelttchteit unde dart? un zetreidemarkt hat die Verstimmung der greßen. Plätzf ihre ven Fächsrd Wagner 's Bühnenfestfpel . Der Ring des Nihflungen.

erde Pirsonen, einjchließlich der nicht im anker des europäischen Konzerts, welches ehemals ein e ; senli ĩ utt Brü . ] ) —ͤ fr Pers ö chließlich ch sch zerts, ) he des Zeirweilige Maßregeln gegen Pest. Cholera, Helbfi ber. monumentale Charakter. Wesentlich . . 6 Rückwirkung auf das hierlãndische Geschäft gehabt. Günstigere Ernte⸗ Die Walküre in folgender Besetzung zur Aufführung: Siegmund; e in zwei Varianten zut, us, maus Indien und Australien scheinen Her Sylva; Hunding? Herr Möplinger; Wetan: Herr van Rooy;

Dienst befindlichen Beamten und Arbeiter Sinnes baares Wort gewesen, ist lebendige Wirklichkeit und ein dizi r , ̃ Bi insbes f i st besindlig 2 x ö we, , we, t ne,. eit u n Nedizindlwesen in Sachfen, 1895. Gesundheitsverhältnisse ze. in Bismarck · Denkmal ins beson dere fesselt die in. . den La Plata. Staate aber ausschließlich der Selbstmörder eos geschichtliches Ereigniß geworden, welches für die Zu⸗ den deutschen Schutzgebieten. 1806/96. . Fesehgebung . s. w. wahl gestelte Figur des Reich an ler? selbft durch lebendige, Ginhtzme , Peangels zerstreut zu haben, ob. Sieg linde; Frau Sucher; Brünnhilde: Frau Lilli gehmann; unf hoffnungsreiche Ausblicke eröffnet. Das europäische (Deutsches Reich) Geflügelcholera. Blei in . Auffassung. Ohne gewaltsame Pose ist bier die Wucht r Person· zleich man annimmt daß jene Länder, namentlich Indien deffen] Fricka: Frau Goetze Waltüren: die Damen Dietrich, Rothauser, zusaimmen . Konzert ist vor allem möglich geworden durch die enge Ver- Tuberculinum Kochii. (Preußen) Leprg. = (Prov. Hannover.) lichkeit uns nahegerückt. Die Sockelfiguren., und Bassingruppen ate gänzlich ne ch zpst 6 so mr gh e ö . a , Geh w' s err r, Buren. e pelfn e ss Wean rtner einigung und. die Gemeinschaft der Anschauungen unserer Hebammen - Lehrkurse. (Prob. Westfalen) Hehein mittel Meg freilich mößten die sen schlichten Dare n smeile siech mer en ent ii! abe wen ele lest.. rie ern, üinfang bl ü . J Diplomatie mit der mächtigen befreundeten und verbündeten Bez Köln) Abdeckerelmesen.— Rindviehhändler. (Dester⸗ werden. Ludwig Manzel hat alles ins gewaltsam Monumental Die von hbiesigen Mühlen mit neuem Weizen angestellten Mabl⸗ Im Neuen Königlichen Opern -Theater bringt die ö. . , = Ration. Die gemäßigte republikanische und die konser= reich KRüchenreste in Gasthäusern. Frankreich! Seesanitäte⸗ übertrieben. Die digantis gen Gestalten welche . ,,. versuche haben ein' günstigeres Nesultat ergeben, als erwartet werden italienische Kinderoper morgen Salvdaforello“ von Masstro Alfredo Der hiesige Königlich bayerische Gesandte Graf von vative Presse spricht sich sehr befriedigt über diese Reglement. (Fortsetzung) = (Egvpten. ) Pest⸗ Reglement. zu Seiten des Sockels flantie ren, steben, in einer, deutlichen Be. durfte! die Ausbeute an Mehl betrug 65 = 70 kg auf 100 kg Weizen. Sofftedini zur Aufführung. ; Lerchen feld⸗Köfer ing hat Berlin mit kurzem Urlaub ver⸗ Rede Möline's aus und zollt namentlich seiner entschiedenen WVeteinigte Staaten von Amerlla) Desinfettign mit. FJermgl , . . ,. fee . . 9 BHerlänse ben Wehen, um fert nenen d der ü 3e gig lich, nn el bar enn Hs, r sassen. Zür die Zeit seiner Abwesenheit fungiert der Legations⸗ Stellungnahme gegen die Revolutionäre großes Lob ,, Tbierseuchen im Deutschen Reiche, ungewöhnlicher Kraft des, Auedran; iese aber erscheint ins niedrföeten Preisen möglich; manche Lieferung kontratte nach det ing., Frevtag 3. Vnftsviel . Die Jęurnalisten. ge eben, Die Hesetzung Rath Freiherr von und zu Guttenberg als Geschãfts⸗ ga, n m . . 1 * . ö nn ü inn ö. . Thi De gl. , , . * een e f sltin . gere n wer ge lxnze nn ten dorthe tafeer in t , ,,, unf. , 3 3 . . . . . l ö. ö *. ? mn. s- in Süd - Arita. eitweilige aßregeln gegen hierseuchen. ; ö ö Nachgiebigkeit der Inhaber noch keineswegs eine allgemeine, macht aber delheid Runeck: Fraulein Lindner; Senden: Herr Pur ian; Oldendorf: trãger. hofes, Senator Boulanger, werde sein Amt und sein (Dreuß. Neg. Bez. Magdehurg. Denabrück, Düsseldorf. 2. Ver⸗ Ausdruck des Bismarcklopfes. in dem Gntwurf von Carl , . mach n gr. Derr Ludwig; Bolz: Herr Keßler; Bellmaus: Herr Hertzer; Piepen= Sen ismandat niederlegen und Gouverneur der Bank von nmischtes. (Württemberg. Sterblichkeit der Aerzte 1810 95. Pitlgers der in feinem, geschlossenen pyramsdalen Aufbau und lich erschwerenden Qualität der neuen Wagre doch eatschiet ene Fartschritte. Frink: Herr Oberländer; Lotte: Frau Schramm; Kleinmichel; Herr Frankreich werden. Lozé wolle sich um einen freiwerdenden (Italien, Venedig) Bewegung der Bevölkerung 1896. Geschenk⸗ ker ' elastisch aufgerichteten. Hauptfigur 1echt gelhnaeh ler, Cine angemessene Pzrit l bertkierlänischen uad Auslandepreise, welche Heine; Schmock: Derr Hartlmann; Gine ftemde Dame: Fräulein ; m telegraphischer Meldungen an das Ober⸗ Kommando Senatssitz bewerben. 1 , . 2. die er, re. in deutschen Orten mit i . , ö , . . einen me n Abzug der in Braila und Galatz mehr, und niehr an, Ubich. . Mittwoch d india ĩ e S J 2 und mehr Einwohnern, 261 . n . ̃ ö i ü i i s itt. ündi ,,, i, l us. . w , J . 1142 8. . eutschen Orten mit nd i —— ĩ ul wer en n um ug, . J i in den übri d sunkene Glecke' mit s. Sor ma Herm üller i . 1 e, d , 8 , n, . nach Las ; Die „Gaceta“ veröffentlicht das Dekret, durch welches der größeren Städten des tee sn der . . mit heatralisch aufgeregten Velfe gruppen, Timmi BVegeisterung ür ich n * e , . , ver i eng gen . urn r n , . . 1 See zu g S. M. S. „Nixe“, Kommandant Feneral Weyler von Cuba zurückberufen und der General deutscher Großstädte.= Desgl. in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. 51 Wert , . Auch . i. ö wie von Gerste die gesuchten besseren Sualitaͤten feblen. Mais war von Faust', II. Theil, mit Rücksicht darauf, daß am Sonnabend, ürsten selbst bastet etwas unnatür heatralisches an. Dazu n die Mitte des Monais sehr gefucht, und es fanden große ümsätzt zu den 16. Ottober, der ursprünglich hierfür ange etzt war, bereite mehrere

yrvetten⸗ Kapitän Goecke, ist am 9 Oktober in Madeira ein- Blanco zum Gouverneur von Cuba i Witterung. GSrundwa q in Berli , m ) ,,,, kommt der das Ganze berg gende Obelit, der einer Rundbild sieigenden Preisen statt; neuerdings bat, die Rachfrage * nachgelassen, Novitäten anderer Bühnen in AÄuesicht stehen, auf Sonntag, den

getroffen und beabfichtigt, am 12. Oktober nach Las Palmas General Blanco wird sich am 16. d M. in Cadiz n und München, August 1 l ᷣö . ͤ 3 . ö ; ; ö ; ch m, . wirkung stets hinderlich Fin wörde odaß fich ansehnlihe Vorräthe ansammeln können; die Gißner be., 17. Oktober, verlegt, Pie 50. Wiederholung des Dramas Kaiser det am Mittwoch statt. ehe an; wird morgen und

in See zu gehen. Havanna einschiffen und der General Weyler, unverzüg⸗ ; if ; , , zug⸗ Nr. 85 des Gisen ba bn ⸗Verorznungsblatts, beraus- Allzu locker ist die Verbindung, in die Rudolf Siemering ; ö Heinrich nnn, ,, , rr n , . feine alle gor chen, von reich Gnpfindung beseelten Grurben an n mann,, ö folgt, angegeben: 8 wiederholt. Als 6. Abonnements. Vorstellung ist für aust“, J. Theil, angekündigt, und am Sonnabend werden

General Ahumada, der zweite Kommandant der Insel, gleich⸗ ai folgenden Inhalt: Allerköchster Erlaß vom 18. August 1897, ernften, in fich gefaßten Standbild des großen Staats mannes setzt n Galatz n Braila Freilsag was um fo inehr zu bedauern ist, als viele Einzelheiten des Entwurfs Die . gegeben. Tante Jette erscheint als Nach

Biesbaden, 10. Oktober. Ihre Majestãten der Kai falls seine Entlassung eingereicht hat, der General Castellanos betr. Uebertragung der Verwaltung der Strecke Richterich Prenhisch⸗ Ih Jef Kaiser Niederländische Grenze vom Tage ihres Uebergangs auf den 236 ibn zur Annahme empfehlen. Bekanntlich hat . ö des e mittags. Vorftellung am nächsten Sonntag auf dem Spielplan.

Ind Ri Römer fa won Ruth trafen, von Varmftabt provisorisch den Oberbefehl auf der Insel Cuba übernehmen. m t a e 1 kommend, heute Vormittag gegen 11 Uhr hier ein und 2 Auch die Abberufung des Generals Primo de Rivera . len Lee n. r if e ne, . Le, . d ,,, ö. va ber gl, e kun, de, me, g men, dere, w. ; . internatignalen Nebereinkommen position vielleicht am meisten v nspiration , Posse Papa Nitsche' von Walther und Stein statt; am Mittwoch und „K * mufolge, von dem Rn n, n wi w erwa über den Cisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste. Vem 10. Sey= eingegeben ist. Auf schmalem i ö 9. dene . Negierunga⸗Prãsidenten von Tepper ⸗Laski empfangen. Im ie Regierung beabsichtigt, Verstärkungen nach den Philippinen tember 1897. Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten: vom zilek⸗ elegant und. kleinlich fi . . ö 363 . ö . . . ö offenen Wagen fuhr das Kaiferpaar durch die Straßen zu entsenden, auf denen die Aufständischen in sechs Pro⸗ 29. September 1897, betr. Anmeldung der angenom menen Militãr⸗· könnten, feht die lebhaft bewegte Figur des greisen ; . ; z ; 5 44 m . urn ug d lden . . H r i en , n delen die Truppen Spalier bildeten, überall vinzen feste Stellungen innehaben sollen. anwãärter. Nachrichten. allegorifchen Gestalien, die auf die Stufen den Den J 2 Fi che * 8 i. . ern gewesen: mae . ft , or chte Gre e ere von ner zahlreichen Menschenmenge begrüßt, und begab sich Nr. A1 deg Cen tralblattę der Bau verwaltung, beraus⸗ m wertgthen, ahrchineg die; nien stät zadn e ih ts eit &i liner zer oo eg . , ur ruffischen Kapelle, um dort dem Goltesdienst Niederlande. gegeben im Minssterium der fentlichen Arbeiten pom 8. Ot- ,, e, die mfr mn, Weizen 5... . 135 bis 189 , Blumattal Fund Gustas. Kadelbutg; ut ersten uffibruzg, er scheinbar impręvisterte Entwurf genug monumentale Kraft er . ; welcher sich am Sonntag vie erste lederbolung anschließt. Der

ittags nahmen die Majestãten bei der Großfürstin Alexandra 2 Minist . ; ober, bat foĩgenden Inhalt: Amtliches: Dienst Nachrichten. n f ßfürs ex Der Staate⸗Minister Jan Heems kerk, früher wiederholt Nichtamtliches: Die eleftrische Staptbahn in . 2 besitzt, um das Andenken des , ,, , n . Ger f. . = ; . . 6. j . . 3 * 6. kr n i. . ; Mais . ane beherrscht, welche morgen Madame Sans. snen, am =

. . Dejeuner ein und kehrten um 2 Uhr nach 22 Präfldent, ist in der Nacht vom 9. zum 16. d. M. ä. Halske. Die Aughbildung des englischen Architetten,. Di. der Erinnerung an eine Großth z gestorben. ehemalige Glockenhaus des Bomes in Schleswig. Die Welt⸗ d woch Frou. Frous, am Donnerstag Le Demi Monde spielt und sich