1897 / 240 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

deren Inhaber der Kaufmann Paul Krautwurst ebenda eingetragen worden. Danzig, den 8. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. X.

Panxzis. Bekanntmachung. 42855

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1011 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Fritz Liep- mann in Danzig für die unter Nr. 1 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragene hierorts domizilierte offene Handelsgesellschaft in Firma Baum * Liep⸗ maun Prokura ertheilt ist.

Danzig, den 8. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 42854 Bei Nr. 468 unseres Prokurenregisters ist heute eingetragen, daß die für die unter Nr. 1084 unseres irmenregisters eingetragene Firma „M. Eisen“ in anzig dem Kaufmann Adolf Eisen in Danzig er⸗ , erloschen ist. Gleichzeitig ist unter Nr. lol? des Prokuren- registers eingetragen worden, daß für die obige Firma dem Kaufmann Julius Lachmann in Neufahrwasser Prokura ertheilt ist. Danzig, den 8. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. X.

Pelmenhorst. 42838 In das Handelsregifter ist Seite 111 Nr. 232 zur Firma Delmenhorster Linoleum Fabrik, Artiengesellschaft in Delmenhorst, eingetragen: Nr. 77. Die von der Generalversammlung vom 16. September 1897 heschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 400 000 * hat durch Zeichnung der 400 neu auszugebenden Aktien stattgefunden. Nr. 28. Nachdem diese Erhöhung des Grund⸗ kapitals ausgeführt ist, erhält laut Beschluß der genannten Generalversammlung der erste Satz des z 2 des Gesellschaftsvertrages folgende Fassung: Das Grundkapital beträgt 2 000 000 4, ein getheilt in 2000 Aktien à 1000 Æ, welche auf den Inhaber lauten. Delmenhorst, 1897, Oktober 4. Grsß eriogliches Amtsgericht. JI. Tenge.

Detmold. 42856 Die unter Nr. 105 unseres Firmenregisters ein- getragene Firma August Kersten ist heute gelöscht. Detmold, den 4. Oktober 1897. Fürstliches Amtsgericht. II. Sieg.

Detmold. 42857] In unser Firmenregister ist unter Nr. 2652 der Kaufmann Max Dormeyer in Detmold mit der Firma Max Dormener heute eingetragen. Detmold, den 4. Oktober 1897. Fürstliches Amtsgericht. II. Sieg.

Dortmund. (42858 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1784 die Firma Rob. Haegermaun und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Haegermann zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 5. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

Purlach. Bekanntmachung. 42654 Nr. 12314. In das dies seitige Gesellschaftsregister wurde unter O. 3. 117 alg Fortsetzung von O.⸗3 113 jur Firma „Maschinenfabrik Gritzner, Aktien gesellschaft“ in Durlach eingetragen:

In der am 7. Oktober 1897 bier abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung wurde der Beschluß gefaßt, daß das Grundkapital um den Be⸗ trag von 800 000 Mark auf? 800 9000 (zwei Millionen achthunderttausendꝰ Mark nominal erhöht werden soll. Das ,, Grundkapital ist voll einbezahlt.

Durlach, den 7. Oktober 1897.

Großh. Amtsgericht. Bechtold.

Ebersbach.

(42433 Auf Folium 296 des

andelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts, die Firma „Löbauer Bank“ in Neugersdorf, Zwelgniederlassung der unter gleicher Firma zu Töbau bestehenden Attiengesellschaft betreffend, ist beute der Kaufmann Herr Heinrich Rudolph Gra—⸗ winkel in Zittau als Prokurist eingetragen und weiter verlautbart worden, daß derselbe die Gesell⸗ schaft nur mit einer anderen zur Zeichnung berech—⸗ tigten Person zeichnen darf. Ebersbach, am 6. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. Zeißig.

Einbeck. Bekanntmachung. (42859

In das hiesige Handelsregifter ist Fol. 59 zu der Firma S. Oppermann in Einbeck eingetragen:

Spalte 5. „Die Prokura des Kaufmanns Karl

riedrich Conrad Hermann Oppermann in Einbeck

t erloschen.“

Spalte 3. „Die Fabrikanten Hermann Opper⸗ mann und Georg Oppermann in Einbeck sind die Inbaber der Firma.“

Spalte 4. . Dffene Handelsgesellschaft seit 25. Sep⸗ tember 1897.“

Einbeck, den 7. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. I.

Elper eld. Bekanntmachung. 42860

In unser Handelsregifter ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:

A. Unter Nr. 2674 des Gesellschaftsregisters Firma Carl Seyd Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier —:

Die Gefellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven, ins besondere mit allen Waaren und anderen Vorräthen, allen Außenftänden sowie mit allen aus Verträgen erworbenen Rechten und erwachsenen Verpflichtungen und mit dem Firmenrechte auf, die neugegründete Gesellschaft „Carl Seyd Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung“ übergegangen. Vgl. Nr. 2786 des Gesellschaftsregisters.

B. Unter Nr. 1390 des Prekurenregifters die Löschung der seitens der Firma ad A. den auf- Ieuten Wilbelm Beetz, Gwald Kapp und Arnold Weber zu Elberfeld ertheilten Kollektivprokura.

C. Unter Ne 27585 des Gesellschaftsregisters die Handels gesellschaftt in Firma „Carl Seyd Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 3. August 1897. Gegenstand des Unternehmens ist die Fort führung des unter der Firma Carl Seyd Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ betriebenen Manu⸗ fakturwaarengeschäfts en gros und en detail und ange it diesem Betriebe jzusammenhängenden Rechts⸗ geschãfte. Das Stammkapital beträgt 300 000 4M Zu Geschäftsführern sind: a. der Kaufmann Arnold Weber hier und b. der Banquier Leopold Cosmann in Essen an der Ruhr bestellt und ist ein Jeder zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und zur Zeichnung der Firma allein berechtigt. D. Unter Nr. 1867 des Prokurenregisters die den Kaufleuten Wilhelm Beetz, Ewald Kapp und Arthur Bohe, alle zu Elberfeld, sestens der Firma sub 9g. ertheilte Kollektivprokura. Dieselbe ist in der Weise ertheilt, daß nur zwei der Genannten gemeinschaftlich . Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen önnen. Elberfeld, den 6. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. 100.

Essen, Ruhr. GSekannutmachung. 41600

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 566 die hierselbst errichtete offene Handele⸗ gesellschaft in Firma Patent. Schulwandtafel⸗ Fabrik Gottfr. Glasmachers Æ Cie mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesellschafter derselben:

a. Anstreichermeister Gottfried Glasmachers,

b. Kaufmann Heynemann Freudenberg,

C. Kaufmann Louis Freudenberg, sämmtlich zu Essen wohnhaft, sind.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind allein be⸗ rechtigt die beiden Letztgenannten und zwar jeder für sich; Glasmachers ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen.

Die Gesellschaft hat am 8. September 1897 be⸗ gonnen.

Essen, den 1. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

Esgen, Ruhr. Handelsregifter 42437 des Königlichen Autsgerichts zu Efssen. In unser Gesellschaftsregifter ist bei der unter

Nr. 134 eingetragenen Aktiengesellschaft „Essener

Credit. Austalt/ zu Essen mit Zweigniederlassungen

in Gelsenkirchen, Dortmund und Bochum am

2. Oktober 1867 Nachftehendes eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der 6

lung vom 27. Februar 1897 ist unter Abänderung

des 8 4 des Statuts das Grundkapital um weitere drei Millionen Mark, also von achtzehn Millionen

Mark auf einundzwanzig Millienen Mark erhöht

worden und nunmehr inegesammt in 17 500 Stück

Aktien à 200 Thaler 600 4 und in 8750 Stück

ö. à 1200 M, welche auf den Inhaber lauten,

zerlegt.

Flensburg. Bekanntmachung. (42861 In das hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 1778 eingetragen die Firma: „Arnold Jürgensen“ in Flensburg und als deren Inhaber der Kauf— mann Johannes Friedrich Arnold Jürgensen daselbst. Flensburg, den 8. Oktober 1597. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

Flensburg. Bekanntmachung, (42862

J. In das hiesige Firmenregifter ist bei Nr. 1737, woselbst die Firma:

Gebr. Lorenzen. 6. Kaper Nachf.“ in Flensburg und als deren Inhaber der Kauf— mann Wilhelm Heinrich Lorenzen daselbst einge⸗ tragen steht, heute eingetragen worden;

Vas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Nicolaus Niemann in Flensburg über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma:

„N. Niemann

. Gebr. Lorenzen Nachf.“ fortführen wird; vergl. Nr. 1779 des Firmenregisters.

II. Ferner ist in das Firmenregister unter Nr. 1775 der Kaufmann Nicolaus Niemann in Flensburg als Inhaber der hiesigen Firma:

„N. Niemann, Gebr. Lorenzen Nachf.“ heute eingetragen worden.

Flensburg, den 9. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Flensburg. Bekanntmachung. 42863 In das hiesige Firmenregister ist heute unter

Nr. 1780 eingetragen die Firma:

. „Wilh. Lorenzen“

in Flensburg und als deren Inhaber der Kauf—

mann Wilhelm Heinrich Lorenzen daselbst. Flensburg, den 9. Oktober 1837.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Frank rurt, Hain. 42864 In das Handelsregister ist eingetragen worden:

14427. Ahner ⸗Behle. Das Handelsgeschäft ist aufgegeben, die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Georg Ahner ist gleichfalls erloschen.

14428. J. A. Kühn. Das Hanxelsgeschäft ist aufgegeben. Die Firma ist erloschen. Die dem Kaufmann Bernhard Flinsch ertheilte Prokura ist

gleichfalls erloschen. Ein Kommanditist ist

14429. Löber Æ Ce ausgeschieden.

14450. Kühn * Flinsch. Unter dieser Firma baben die hiesigen Kaufleute Johannes Albert Benjamin Kühn und Bernhard Flinsch mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handels- gesellschaft errichtet, welche am 1. Oktober 1897 be⸗ gonnen hat.

14451. Moritz Ponfick. Dem Kaufmann Wilhelm Richter in Duisburg ist Prokura ertheilt.

14452. Aktiengesellschaft Metallgesellschaft. Dem hiesigen Kaufmann Georg Heinrich Schwarz ist Gesammtprokura dergestalt ertheilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorftandsmitglied oder einem Prokuristen der Gesellschaft die Firma der⸗ selben zu zeichnen befugt ist.

14 433. Electrizitats⸗NVctiengesellschaft vorm. W. Lahmayer E Ce. Die Seneralpersammlung vom 14. Seytember 1897 hat beschlossen, das Grund kapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 1000 auf

den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M von drei

14434 Wehrle X Sondermann. Unter dieser Firma haben die hiesigen Kaufleute Karl Friedrich Wehrle und Friedrich Sonzermann mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handels gesellschaft errichtet, welche am 1. Oktober 1897 be- gonnen hat.

14435. Leopold Gros. Unter dieser Firma betreibt der hiesige Kaufmann Leopold Gros dahier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

14436. Wilbelm Groß Jun. Das Handels geschäft ist aufgegeben, die Firma ist erloschen.

Frankfurt a. M., den 6. Oktober 1897.

Königliches Amtegericht. IV.

Freiburg, Rreisganm. 42865 Bekanntmachung. Nr. 31162. In das diesseitige Handelsregister wurde eingetragen: a. zum ö, Band J. Zu O.-3. 452: Firma August Streb in Frei⸗ burg ift erloschen. Band II.

Zu O.-3. 320: Firma N. Cronuauer in Frei⸗ burg ist erloschen.

Zu O. 3. 384. Firma M. Kraemer, vorm. Küttenbaum C Blaß in Freiburg ist erloschen.

Zu O8. 412: Firma Salomon Weil in Frei⸗ burg ist als Einzelfirma erloschen.

Zu O.-3. 569: Firma Otto Löffler in Frei vu 5 n . z v. e (

u O.⸗-3. 680: Firma P. Sucher's Nachf., Inh. E. Würstlin in Freiburg:

Inhaberin ist Frau Elise, geb. Schönwald, Ehe⸗ frau des Kaufmanns Emil Würstlin in Freiburg, deren eheliche Güterrechtsverhältnisse unter ug 368 Bd. IL bereits veröffentlicht sind.

Dem Ehemann der Inhaberin ist Prokura ertheilt.

Zu O.-3. 681: Freiburger Bretzel fabrik Otto Löffler in Freiburg:

Inhaber ist Karl Löwenthal, Kaufmann in Frei burg, verheiratbet mit Marie Amalie, geb. Mutter, von Aha b. Schluchsee ohne Errichtung eines Ehe⸗

vertrages. b. zum Gesellschaftsregister: ge Oe woe gr , chern u O.⸗3. 59: Firma P. Sucher' s Nachf., Inh. Würstlin . Roß in Freiburg: .

Die Gesellschaft hat sich auf J. September 1897 durch gegenseitige, Uebereinkunft aufgelöft. Das Geschäft ist mit Attiven und Passiven auf Frau Elise Würsftlin als alleinige Inhaberin übergegangen, Zu Ons. 53: Firma Dr. Zuurdeeg & Wertz in Freiburg:

Bie Gesellschaft hat sich auf 15. September 1897 durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Die Liquidation wurde von den bisherigen Gesellschaftern bereits vorgenommen.

Darnach geht das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf die von Dr. Joh. Zuurdeeg neugegrün⸗ dete Firma Dr. Zuurdeeg & Wiedamann hier

er.

Zu O. 8. 83: Firma Dr. Zuurdeeg & Wieda mann in Freiburg:

Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind:

1) Dr. Johann Zuurdeeg, Fabrikant in Freiburg, verheirathet mit Anna, geb. Hügel, von hier, ohne Errichtung eines Ehevertrages,

2) Georg Wiedamann, lediger Fabrikant in Frei⸗

burg. Vie Gesellschaft hat am 15. September 1897 begonnen. Freiburg, den 1. Oktober 1897. Großh. Amtsgericht. Reich.

Garxtꝝ. . l (42439

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 17. am IS. d. M. Folgendes eingetragen:

1) Kolonne 1: Vr. 42,

Kol. 2 (Firmen⸗Inhaber): der Kaufmann Gustav Großkopf in Gartz a. O.,

Kol. 3 (Ort der Niederlassung): Gartz a. O., j . 4 (Bezeichnung der Firma): Gustav Groß⸗ opf, 2 Kolonne 1: Nr. 43,

Kol. 2: Der Kaufmann Gustav Mielentz in Gartz a. O.,

Kol. 3: Gartz a. O.,

Kol. 4: G. 2A. Mielentz, und ferner zufolge Verfügung vom 23. am 25. 8. M.:

Kolonne 1: Rr. 44,

Kol. 2: der Kaufmann Hermann Selinger in Gartz a. D.,

Kol. 3: Gartz a. O.,

Kol. 4: Hermann Selinger.

Gartz a. O., den 25. September 1897.

Königliches Amtsgericht.

Gxoss- Wartenberg. (42871 In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 187 aufgeführten Firma „E. Grof“ vermerkt worden: Die Firma ist erloschen.“ Groß Wartenberg, den 2. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. (42872 Das unter der Firma „F. Kückendahl“ von dem Kaufmann Friedrich Kückendahl zu Schlaustedt be⸗ triebene Handelsgeschäft ist von dessen Erben auf den Kaufmann Friedrich Kückendahl jun. in Schlan stedt übergegangen. Es ist deshalb die unter Nr. 322 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma gelöscht und der Kauf⸗ mann Friedrich Kückendabl zu Schlanstedt als In- haber der Firma „F. Kückendahl“ unter Nr. 1269 des Firmenregisters neu eingetragen worden. Halberstadt, den 1. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Halle, Westr. Handelsregister 42444 des Königlichen Amtsgerichis zu Halle i. W. Die Firma Norddeutsche Margarine⸗ und Fleisch⸗ waarenwerke Gebrüder Homann zu Kleekamp hat für ihre zu Kleekamp bestehende, unter Nr. 48 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Norddeutsche Margarine und Fleischwaarenwerke Gebrüder

omann eingetragene Handelsniederlassung den

aufmann Gustav Petersen zu Dissen als Prokuristen bestellt, was am 14. Juli 1897 unter Nr. 56 des Prokurenregisters vermerkt ist.

auf vier Millionen Mark zu erhöhen.

Halle, Westr. Handelsregister 4 des Königlichen Amtsgerichts zu gan 2 In unser Firmenregister ist unter Nr. 215 di Firma Herm. Haake and als deren Inhaber der Uhrmacher und Kaufmann Hermann Haake zu Halle in Westf. am 28. September 1897 eingetragen.

Halle, Westr. Sandelsregister daz des Königlichen Amtsgerichts zu Salle i. W In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 di Firma E. Farthmann und als deren Inhaber der en,, Ernst Fartbmann zu Borghoh— ausen am 30. September 1897 eingetragen.

Hannover. Bekanntmachung. 4287)

Im hiesigen Handelsregister ist beute auf Blatt zg zu der Firma Haunoversche Immobilien . Gesel⸗ schaft eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Max Friedrich Mantz, feld ist erloschen.

Kaufmann Ernst Wiechers in Hannover ist Kollektio. prokara in der Weise ertheilt, daß er in Gemein, schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Stell. dertreter desselben die Firma der Gesellschaft zeichnet und mündliche, die Gesellschast verpflichtende Willenz⸗ erklärungen abgiebt.

Hannover, 6. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. en, e, , . 42876

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 443. zu der Firma Steinfeldt . Blasberg ein— getragen:

In die offene Handelsgesellschaft ist Kaufmann Paul Wolfes zu Hannover als Gesellschafter ein— getreten.

Hannover, 6. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

NHannover. Bekanntmachung. 42879

Im hiesigen Handelsregister ist beute Blatt bös zu der Firma Steinau Witte mit Nieder, lassungsort Ricklingen eingetragen:

Ingenieur Charles Steinau zu Linden ist in di offene Handelsgesellschaft als Gesellschafter enn getreten.

Hannover, 6. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 42873 In das hiesige Handel sregister ist heute Blatt 5735 eingetragen die Firma: Wiener Backhaus Flohr c Brauckmaun mit dem Niederlassungssrte . und als deren Inhaber Kaufleute ermann Flohr und Gustav Brauckmann zu Han⸗ nover. Offene Handelsgesellschaft seit 5. Oktober 1897. Hannover, den 6. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanutmachung. 42875 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5726 eingetragen die Firma:

„Gesellschaft für Fahrradglocken Induftrie

3 B. Stahl Æ Co.“ mit Niederlassungsort Sannover und als deren In⸗ haber unverehelichte Bertha Stahl und Kaufmann Hugo Heinemann in Hannover.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1897. Dem Kaufmann Arnold Stahl in Hannover ist Prokura ertheilt.

Hannover, 6. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung.

. In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 572

Firma: Julius Gellermann mit dem Niederlassungsorte Hannover und al deren Inhaber: Kaufmann Julius Gellermann z Hannover. Hannover, den 7. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Heinsberg. Bekanntmachung. 42879 In das Firmenregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 122 Folgendes eingetragen worden: Das unter der . E. W. Eigen zu Heins berg bestehende Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Nacken zu Heins berg übergegangen, welcher dasselbe unter der Firmg 9 ö. Eigen (Inhaber Wilhelm Nacken) ortsetzt. Die Eintragung des neuen Firmeninhabers ist unter Nr. 167 des Firmenregisters erfolgt. Heinsberg, den 27. September 1897. Königliches Amtsgericht.

Höchst, Main. 42880 In unser Firmenregister ist beute bei Nr. 24 (Firma H. Rühl in Nied) vermerkt worden, daß der Kaufmann Karl Kersting in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten ist. Demnaͤchst ist an demselben Tage in unser Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 138 die Firma H. Rühl E Co. zu Nied als die einer offenen Handels⸗ gesellschaft eingetragen worden mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1897 begonnen hat, daß Gesellschafter derselben die Kaufleute Hein⸗ rich Rühl zu Nied und Karl Kersting zu Frank— furt a. M. sind und jeder der Gesellschafter zur Vertretung befugt ist. Höchst a. M., den 4. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. II.

Hörde. Bekanntmachung. 42881 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. „Hörder Bergwerks. und Hüttenverein zu Hoerde“ Folgendes eingetragen: Seitens dez Aufsichtsraths ist der zu Hörde wohnende Betriebs Direktor Wilhelm van Ploten zum Vorstandsmitgliede der Gesellschaft bestellt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1897 am 7. Oktober 1897. Hörde, 7. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

eingetragen die

m.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fisch er in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Siebente

Mn 240.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel dels gahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 12. Oktober 1

er die Bekanntmachungen aus den Handels,, , n,,

Beilage

S897.

Zeichen., Muster⸗ und Börsen ⸗Registern, über Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

latt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 00)

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

; Register für das D Rei Das Central ⸗Handels⸗Register für eutsche Nei s. und Königlich Preußifchen Slaats.—

Berlin auch durch die önigliche Expedition des Deutschen Rei Inzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Husum. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter ngetragen: ;

) . Kaufmann Max Karfunkel in Husum. Ort der Niederlassung: Husum. Firma: M. Karfunkel. Husum, den 5. Oktober 1897,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ino v razlaw. 42882

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 657 die Firma E. Nicklaus zu Juowrazlam ( Ort der Hauptniederlaffung Piaske) und als deren nhaber der Kaufmann Eduard Nicklaus zu Piaske eingetragen

orden. ven wrazlaw, 4. Oktober 1897,

Königliches Amtsgericht.

Insterburg. Handelsregister. 42883 Heute ist in unlrem Firmenregister unter Nr. 681 die Firma „E. W. Schulz“ and als deren In haber der Kaufmann Eduard Wilhelm Schulz in Blumenthal eingetragen. Insterburg, den 8 Oktober 1397. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Insterburg. Handelsregister. (42884

Der Kaufmann Eduard Wilhelm Schulz in Blumenthal hat für seine Ehe mit Margarethe Schalk durch Vertrag vom 18. September 1897 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗

eschlossen und dem Vermögen der Ghefrau die

igenschaft des Vorbehaltenen beigelegt.

Pies ist zufolge Verfügung von heute in das Re⸗ gister über Ausschließung der ehelichen Gütergemein schaft eingetragen worden.

Jnsterburg, den 8. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1

Kaukehmen. Handelsregister. 428865 In unser Firmenregister ist bei Nr. 69 Firma

G. Braeficke in Kaukehmen eingetragen worden: Spalte 5. Die Firma ift erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. am 6. Ok⸗

tober 1897. oh. den 5. Oktober 1897.

Kaukehmen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 428871

KKreteld. ) .

Dem Faufmann Albert Dürselen hier ist Einzel⸗ prokura und den Kaufleuten a. Heinrich van Heys und b. Louis Oetker, beide hier, ist Kollettivprokura für die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Deuß * Oetker hierselbst ertheilt.

Bie für diefe Firma dem Kaufmann Fritz Deuß ertbeilte Prokura ist erloschen. ;

Eingetragen sub Nr. 1835 und resp. 1836 sowie bei Nr. 1593 des Prokurenregisters.

Krefeld, den 6. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

Sächfsisches Engros Lager Kaiser K Co. eine offene Handelsgesellschaft begründet. Dies ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 26 am heutigen Tage eingetragen. Lyck, den 8. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung B.

412655 r. 192

Mannheim. Handelsregistereinträge. 42893] Nr. 45 560. Zum Handelsregifter wurde ein⸗ getragen: . Zu O.3. 66 Ges. Reg. Band VII. Beamten- Cautions · Darleihkasse, Attiengesellschaft in Autwerpen, Zweigniederlassung Mannheim in Mannheim: —— Aus dem Vorstande (eonseil d'administration) ist Generaldirektor S. Stanley Brown in London ausgeschieden. Die Prokura des Bankkassiers Feli Constantin Servais ist erloschen. Kassier August Schweikert in Mannheim ist zum Kollektipprokuristen bestellt und zur Zeichnung der Firma in Gemeinschaft mit dem Kollektivprokuristen, Versicherunge direktor Friedrich Hennings berechtigt. Mannheim, 8. Oktober 1897. Großh. Amtsgericht. III. Mittermaier.

Mülhausen, EIs. Handelsregister [42969] des Kaif. Landgerichts Mülhausen. Unter Nr. 230 Band 1 des Gesellschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem zu Alt⸗Thann wohnenden Chemiker Georg, Jaegls Prokura der Kommanditgesellschaft auf Aktien Dum Eril Jaegls

R Eie in Alt. Thann ertheilt worden ist. Mülhausen, den 8. Oktober 1897. Der Landgerichts Ober ˖ Sekretär: Stahl.

Münster, Westr. Bekanntmachung. 42894 In unser Firmenregister ist heute bei Nr, 588 vermerkt worden, daß der Kaufmann Ferdinand Zam⸗ hasch verstorben und daz Handelsgeschäft durch Ver⸗ trag auf die Kaufleute Ludwig Havestadt und Hein⸗ rich Havestadt übergegangen ist mit dem Rechte, dakselbe unter der Firma „Ferd. Zumhasch“ fort⸗ zuführen. . Ferner ist am selben Tage in unser Gesellschafts⸗ register unter Nr 388 die Firma Ferd. Zum hasch als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1857 begonnen hat und daß deren Gesell⸗ schafter die Kaufleute Ludwig Havestadt und Heinrich Havestadt, beide zu Münster, sind. Münfter, 6. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Nimptsch. Bekanntmachung. r Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute

in Yunfer Gesellschaflsregister unter Rr. 14 die Ge—⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Ge⸗ brüder Robert und Hermann Hagedorn und Compagnie, Ofen⸗ und Thonwarenfabrik in Nimptsch, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Nimptsch eingetragen und dabei Folgendes vermerkt worden: Die Gesellschafter sind:

der Modelleur Robert Hagedorn,

der Töpfermeister Hermann Hagedorn,

der Zimmermeister Paul Lindemann,

der Gerichts Sekteraͤr Wilhelm Raschdorf,

der Maurermeister Karl Bernhardt, 6) der Zuckerfabrik-⸗Direktor Otte Nothdurft, L bis 5 aus Nimptsch, zu 6 aus Kurtwitz. Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1897 begonnen. Die Geschäftsführer der Gesellschaft sind: 1) der Zimmermeister Paul Lindemann, 2) der i , Robert Hagedorn, beide von Nimptsch. ; .

Jeder 9 . 3 . . gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten befugt.

3 Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß der Zeichnende zu der Firma der Gesell⸗ schaft seine Namensunterschrift beifügt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Oltober am 6. Oktober ö ö

Nimptsch, den 5. Oktober *

16 Königliches Amtsgericht.

Kregceld. 2386 Die Firma „Peter Harzem, Fohlenhändler⸗ hier ist erloschen. Gingetragen bei Nr. 3908 des Firmenregisters. strefeld, den 7. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝝ. 42890) zu

Zufolge Verfügung vom H. Oktober 1897 sind an demfelben Tage bei uns folgende Eintragungen erfolgt:

6 J. in dem Firmenregister bei Nr. 459.

, 7 Firma Louis Danziger zu Liegnitz be⸗ reffend:

Die Firma ist durch den Eintritt des Kaufmanns Jacob Jungmann als Einzelfirma erloschen; ver⸗ gleiche Nr. 31 des Gesellschaftsregisters.

II. in dem Gesellschaftsregister unter Nr. 281.

Die offene Handelsgesellschaft Louis Danziger zu Liegnitz und als deren Gesellschafter:

IJ der Kaufmann Louis Danziger, 2) der Kaufmann Jacob Jungmann, beide zu Liegnitz.

Die Gefellschaft hat am 1. Juli 1897 begonnen.

Liegnitz, den 5. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

Ooperkireh. Handelsregister. 42896

Nr. 8857. Zu O3. 195 des Firmenregisters, die Firma Otto Schanz zur Karthaus in Dppenau beit.“ wurde unterm Heutigem ein⸗ getragen: ;

Die Firma ist erloschen.

Oberkirch, den 7. Oktober 1897.

Großb. Amtsgericht. Dr. Frhr. v. la Roche.

Ooperkireh. Sandelsregister. 42896

Nr. 88656. 383 185 des Firmenregisters die Firma Philomeng Isenmann hier betr. wurde unterm Heutigen eingetragen:

Die dem Ehemann Josef Isenmann ertheilte

rokura ist erloschen. pre e e r den 7. Oktober 1897.

Großh. Amtsgericht. Pr. Frhr. v. la Roche.

oitmachau. Bekanntmachung. 42897 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8 die

3 . „J. G. Elsner , mit dem Sitze in Heinersdorf, Kreis Neisse, und als deren Inhaber:

Liegnitrn. (42889

ufolge Verfügung vom 5. Oktober 1897 ist an den k ö. Tage in unferem Prokurenregister bei Nr. 87 in Kolonne 8 die dem Buchhalter Jacob Jungmann bier von der Handelsfirma Louis Danziger zu Liegnitz ertheilte Prokura gelöscht worden.

Liegnitz, den 5. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

Lüdenscheid. 42891 Die Fommandit Gesellschaft Heinrich Born Cie. zu , , hat für ihre zu Halver bestehende, unter der Nr. 401 de Alschaftsregisters eingetragene, Handelsniederlassunsf die Buchhalter Ernst Dörner und Rudolf Kasten, beide zu Elberfeld als Kollektiv, Prokuristen bestellt, was heute unter Nr. 316 des

Prokurenregisters vermerkt ist. Lüdenscheid, den 8 Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

LxeR. daudelsregister. 42892 Die Kaufleute Fräulein Clara Kaiser und Fräulein

Reich erscheint in der Regel tãglich. Der

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Isten 26 3.

Bezugspreis beträgt i M 50 für das Viertehjahr. In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

Einzelne Nummern

Die Gründer der Gesellschaft sind: die Deutsche Bank in Berlin, . Schweizersche Metallurgische Gesellschaft in

Neuhausen, Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft in Berlin, Herr E. Rathenau, Generaldirektor der all⸗ gemeinen Elektrizitãtsgesellschaft,

42898 Erren Kunheim C Cie chem. Fabrik in Berlin,

err Jacob Landau in Breslau und Berlin,

Herren Delbrück, Leo und Cie in Berlin,

Herren Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.

beide wohnhaft in Barjdorf in Oesterreich ⸗Schlesien, heute mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Gefellschaft im Oktober 1895 begonnen hat, und daß die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft jedem Gesellschafter zustebt. Ottmachau, den 7. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

Sandelsregifter. Zum Handelsregister wurde heute eingetragen:

4. jum Firmenregister Band III, O. Z. 238 (Firma ö Fran Wiihelm Benz hier. Die Firma ist erloschen. Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen. b. zum Gesellschaftsregister Band Il, O. 3. 1130: Die Mitglieder des Vorstandes sind; irma Bihlmeyer u. Benz hier. Die Gesell⸗ Herr Martin Schindler, Direktor in Neuhausen, after der feit J. Oktober 1897 bestehen den offenen Herr Oberst Peter Emil Huber ⸗Werdmüller in Handelsgesellschaft sind. Kaufmann Robert Bihl⸗ Zürich, Delegirter des Verwaltungsraths, . meyer und Techniker Wilhelm Benz, beide wohn Herr Oberstl. Gustav Louis Naville⸗Neher in haft hier. Zürich, Delegirter des Verwaltunggraths, Pforzheim, 6. Oktober 1897. Prokurist: Herr Gustap Manuel in Neuhausen. Gr. Amtsgericht II. Dr. Glock. Die Mitglieder des Ausschusses sind: a. Herr Sberst P. E. Huber in Zürich, Prãsident, Herr Oberstl. G. 2. Naville in Zärich, Vize⸗ Präsident, Herr Karl Fürstenberg von

Pforzheim. Nr. 42 647.

Pinne. 42899 In unser Register zur Eintragung der Aus— schließung oder Aufhebung der ehelichen Gůter⸗ i zerg e gemeinschaft ist durch Verfügung vom 6. Oktober Handelsgesellschaft in Berlin, .

1897 am 6. Oktober 1857 eingetragen worden, daß Herr Emil Rathenau, Seneraldireltor der der Fabrikbesitzer Ferdinand Bertram aus Neu⸗ allgem. Elektr. Ges. in Berlin.

stadt bei Pinne für seine Ebe mit Frãulein Stellvertretende Mitglieder des Ausschusses: Johanna Stenschke aus Wronke durch gericht Herr Dr. G. Siemens in K ; lichen Vertrag de dato. Wronke, den 13. Sep⸗ Herr Banguier G. Sulzbach in Frank⸗ tember 1897, die Gemeinschaft der Güter und des furt a. M. Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß Die Mitglieder des Verwaltung raths sind: dasjenige Vermögen, welches das Fräulein Johanna Her Oberst P. C. Huber in Zürich, . Stenschke in die Ehe einbringt und während der Ebe Herr Dberstk. Gustär Napille, Fitma Escher, erwirbt, die Eigenschaft des durch Vertrag vor⸗ Wyß & Cie in Zůrich, Vije. Prasident⸗ bebaltenen Vermögens haben soll. Herr Banquier Karl Chrambach in Berlin, Pinne, den 6 Oktober 1897. Herr Sigmar Cohm, in Firma Gebrüder

Königliches Amtsgericht. Guttentag in Breslau, .

Herr Banquier . in Firma FHRuhrort. andelsregister 42900 Delbrück Leo & Cie, Berlin.. des , ne n eee te zu Ruhrort. Herr Karl Fürstenberg, Geschäftsinhaber der In unser Firmenregister ist unter Rr. 1911 die Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, 5 O. Abel und als 3 . 6. . deg , . Landau, s Emil Lorenz, ttilie, geb. el, zu acob Landau in ; . . . Illob? ig. er, ,. Herr Regierungs. Rath Dr. Magnus, Direktor Ruhrort, den 7. Oktober 1897. der Nationalbank, Berlin, Königliches Amtsgericht.

err Emil Rathenau, General Direktor der ö d allgem. Elektrizitätsgesellschaft in Berlin,

Saalreld, Ostpr. Bekanntmachung. 42901

Im Firmenregister ist zu der unter Nr. 293 ein⸗

Herr Pr. Georg Siemens, Direktor der Deutschen . Verl, Radolf Sulzbach, ix Firma efragenen Firma J. Goldstein (Inhaber Kauf- err Banquier Rudol ulzbach, 6 w am . br lde 1897 ver⸗ Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. merkt, daß die Firma und das Handelsgeschäft auf Als Revisoren sind bestellt: . . den Kaufmann und Dampfschneidemüblenbesitzer Sally Herr Leonhard Erzinger, Ingenieur in Schaff⸗ Goldstein zu Saalfeld O.-Pr. übergegangen sind.

hausen, ; Demnächst ist an demselben Tage die Firma Herr August Huber, Chef. Buchhalter der Schwein. J. Goldstein unter Nr. 322 von neuem in das

. Kreditanstalt in Zürich. Firmenregister eingetragen, und zwar mit dem Sitze

der Berliner

in Firma

Bezüglich der Willenserklärungen des Vorstandes in Saalfeld O. Pr. und als deren nr, . ut ö. ö. erwähnte für Bekanntmachungen be⸗ d Dampfschneidemühlenbesitzer Sally stimmte Form. nn, me, m , 9 Säckingen, 29. September 1897. Saalfeld O.⸗Pr., den 5. Oktober 1897. Großh. Bad. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Unterschrift.)

i 2909

sac;kingen. Bekanntmachung. 42908) Säckingen. Bekanntmachung. 14

Rr. II I05. Zu D. 5. 118 des Gesellschaftsregistens Nr. 111935. Ju O8. 113 ded Gesellschafts⸗ wurde heute eingetragen: registers ist bei der Aktiengesellschaft Recha n.

Aluminium Industrie⸗Actiengesellschaft in Buntweberei Brenet in Stuttgart Zweig⸗ Neuhausen Schweiz Filiale i. . ,, n . in Brennet heute eingetragen

lden, Baden, weigniederlassung er worden: . . ,, . ener * if ee chat in Herr Julius Stehle, Fabrik Direktor in Hausen Neuhausen, Schweiz, Canton Schaffhausen. ist aus dem Vorftande ausgeschieden und ist seine

Gefellschaftsvertrag vom 12. November 1888 mit Unterschrift erloschen. Abänderungen vom 17. Mai 1890, 12. Mai 1894 Säckingen. 30. Syptemher 1897. und 13. April 1897. Großh. Bad. Amtsgericht.

Gegenfland des Unternehmens ist jede Art gewerb⸗ (Unterschrift.) licher mmm der Elektro Chemie und Metallurgie, insbesondere die Herstellung von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, sich bei Unternehmungen, welche in den Rahmen ihres Zweckes fallen, als Aktionär, Kommanditist, stiller Gesellschafter zu betheiligen, oder auch in anderer Art in eine Soꝛietãtsverbin dung einzutreten. Die Dauer der Gesellschaft ist nicht auf eine be⸗ e Zeit beschränkt; Sitz der Gesellschaft ist Neuhausen. ;

Die Höhe des Grundkapitals der Gesellschaft be⸗ trägt 11 Millionen Franken, eingetheilt in 11 900 auf den Inhaber lautende Aktien von 1000 Franken.

Der RNorstand der Gesellschaft besteht aus einem Direktor oder mehreren Direktionsmitgliedern oder stellvertretenden Direktiongmitgliedern. er Ver⸗ waltungsrath wählt die Mitglieder des Vorstandes und bestimmt über die Art der Zusammensetzung des Vorstandes und die Zabl der Mitglieder des Vorstandes. Der Verwaltungs rath ist befugt, ein⸗ zelne seiner Mitglieder zu Stellvertretern des Vor⸗ standes zu bestellen. ü

Die Generalversammlung wird durch den Vor⸗ stand oder den Verwaltungsrath berufen. Die Ein⸗ ladung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung, welche mindestens 17 Tage vor dem Versammlungs⸗ termin erfolgen und die zur Versammlung bestimmten

Gegenstände ankünden muß.

* Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Vorstand und müssen von 2 Mitgliedern desselben oder von einem Mitglied und einem Pro⸗ kuristen unterzeichnet sein. Sie erfolgen durch ein⸗ malige Einrückung außer in dem Deutschen Rieichs · und Königl. Preußischen Staats. Anzeiger in der Neuen Zürcher Zeitung, dem Schaff hauser Tageblatt. dem Schaff hauser Intelligenz blalt, der Berliner Börsenzeitung und Frankfurter

Salzungen. 429021

Auf heutige Anmeldung wurde im Handelsregister Bl. 247 eingetragen:

I. Firma: Max one,, Metallwaaren⸗ abrik in Frauenbreitungen,. . II. Inhaber: Kaufmann Max Rittweger in Salzungen.

Salzungen, den J. Oltober 1897.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. Müller.

Schleiꝝn. . 142903 Auf . 91 des hiesigen Handels registers L ist heute zufolge Beschlusses vom gestrigen Tage Kauf⸗ mann Otto Max Heyner in Schleiz als Inhaber der Firma „Carl Fordtran Ir.“ gelöscht, dagegen Kaufmann Georg Heinrich Helbert in Schleiz als deren Inhaber eingetragen und dabei verlautbart worden, baß die genannte Firma künftig „Georg

Helbert vorm. Carl Fordtran ir.“ firmiert.

Schleiz, den 7. Oktober 1897. Fürstliches Amtsgericht.

Wehrde.

Schmiedeberg, Schles. 42904

Bekanntmachung. . In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 22 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Ernst Wein⸗ rich zu Arnsdorf i. R. für die unter Nr. 26 des Gesellschaftsregisters registrierte, zu Arnsdorf i. R. bestehende Firma „Wrusdorfer Pa ierfabrik Heinrich Richter r,, , . . rokura er⸗ theilt ist, und zwar mit der Ma gabe, daß derselbe mit einem der Vorstands mitglieder die Firma zeichnen

darf. ) Ichmiedeberg i. R., den 4. Oktober 1897.

Johanna Konn hlerfelbst haben in Eyck am 1. Ok- tober 1897 unter der Firma:

der DampfsägeMühlenbesitzer Josef Elsner, z * Den r g. Gustav Elsner,

Zeitung. Königliches Amtsgericht.