1897 / 241 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

* b e . e . ** K / /// // / „/ / ö s 22 21 . 2

ö * 2

. , . 2

Großhandels ⸗Durchschnittspreise von Getreide an außerdeutschen Börsen · Plãtzen

für die Woche vom 4. bis 9. Oktober 1897.

10060 kg in Mark.

(Preise für prompte (Loko) Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt).

Roggen, 66 Boden Weizen, Theiß⸗

fer, ungarischet, prima

erste, slovakische

Bu dapest.

Roggen, Mittelqualitãt Welzen, .

afer, è

erste, Malz - 3 .

St. Petersburg.

1 64 Saxonka

Roggen Wei jen, Ulka

Paris.

Roggen lieferbare Waare des laufenden Monat a

Weizen Antwerpen.

Donau⸗ Weizen Red Winter Nr. 2

Roggen .

a. Produktenbörse (Mark Lane). engl. weiß roth

b. Gazette avsrages.

Weizen englisches Getreide,

6 Mittelpreis aus 196 Marktorten

Weizen

Liverpool.

Dregon Californier Chicago Spring Northern Duluth Manitoba Spring engl. weißer (neu) engl. gelker (neu) Californ. Chevalier⸗ ö Brau⸗ Canadische Schwarze Meer⸗

Chicago.

Woche 4. bis 9. Oktober 1897. 154,62 215,69 115,67 147,99

142, 88 211.60 105, So 127,58

91,56 151,62 90, 09

S7, 02 134,48

. 14286 235.17

Uno, 18 is 7 181. 6]

ios, 42 ibo. 35 146, 16

155,11 ibi, 77

15001 115.69 ijyõl. 5

Weizen, LieferungsWaare des laufenden Monats....

New-⸗Jork. Weizen, Lieferungs⸗Waare des laufenden Monats

Bemerkungen.

1 Tschetwert Weizen ist 163,809. Roggen 147,42 Hafer

gs, 25 Eg angenommen; 1 Imperial Quarter ist f an der Londoner Produktenbörse 504 Pfd. engl. Gazette averages, d. des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für

ür die Weinennotiz gerechnet; für die

h. die aus den Umsätzen an 196 Marktorten

einheimisches Ge⸗

kreide, ist 1 Imperial Quarter Weizen 480, Hafer 312, Gerste

400 Pfd. engl. angeseßt. 1 Busbel Weizen 60

Pfd. engl.; 1 Pfd.

engl. 453,5 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen = 2490 Eg.

Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus den einzelnen Tages Notierungen im Deutschen Reichs und Staats Anzeiger ermittelten wöchentlichen Durchschnitts. Wechselkurse an der

J

Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest

Mie ce Qu, wrd rr, mmm 1 3 Dien, ir London und gwerpoo die

Kurse auf London,

Farse auf New. Jork, für St. ie Karse auf St. Petersburg, für Paris, die FKurse auf diese Plätze.

Per sonal⸗Veränderungen. Königlich Preußische Armee.

Portepee - Fäbnriche Xx. und Berse Im

* ö 2

Sen ch

es Großen

5bef im 4.

8e w

*

14. . 34 x

.

tender MI.

7

. 1 n, 6

̃ Yommersche?)

1 = M 88 ö NM, an.

ale in Potsdam, unter Belassung A la in den Neben Etat des Großen General-

Ernennungen, aktiven Heere. bl, Hauptm. und

nmandiert zur Dienstleiftung Iftabes, unter Stellung A la

Generalstabes ver⸗ Garde · Regt. j. J. eines Diretktionz⸗˖ v. Wrssow, egimentẽ Prin .

Rittm. und Eskadr.

tußlard (Bestpreuꝶ) em Neben⸗Ktat des

v. KL über, zugetheilten

der Fortifikation . auf seinen Antrag zum 1. Oktober 1897 mit Pension in den Ruhestand versetzt⸗

35. September. Mefsing, Berndt, Seelmann, Pro- vianfamtè⸗Aspiranten, zum 1. Oktober 1897 als Proviantamtè« Assistenten in Potsdam bezw. Köln und Berlin angestellt

25. September. Gussen, Rechnungs⸗Rath, Direktor der Armee Konfervenfabrik in Mainz, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand versetzt.

30. September. Dr. Jaeschke, Hilfslehrer beim Kadetten hause in Karlsruhe, Binting, Hilfelehrer beim Kadettenbause in Sranienstein, Speitkamp, Hilfslehrer bei der Haupt- Kadetten anstalt, Urban, Hilfslehrer beim Kadettenhause in Potsdam, zu Oberlehrern ernannt. .

1. Oktober. Die Garn. Bauwarte auf Probe: Rohan in Erfurt, Böhm in Trier, Kühne in Straßburg, Hay in Rendsburg, Zim mer in Koblenz, Härtter in Spandau, Noack, Pa ssoth in Berlin, Dewitz in Mülhausen, Zippel in Thorn, Kaempf in Danzig, Ehrlich in Magdeburg, Stadler in Graudeni, Ghmer in Potsdam, Burger in Berlin, Kirsten in Neiffe, Ruprecht in Halle,. Jolas in Darmstadt, Helm brecht in Magdeburg, v. Bargen in Berlin, Soltau in Minden, Hammel in Meiningen, Milewski in Stettin, Thomas in Glogau, Reimann in Stettin, Bücher in Spandau, in Hannover, Mil lauer in Graudenz, Schmidt in Breslau, Tuborf in Düsselderf, Sckwartze in Hannover, Hahn in Liegnitz, Neubart in Danzig, Anschütz, Schenk in Karlsrube. Winkler in Köln, Krumsieg in Thorn, Jennis in Mainz, Wißkott in Oldenburg, Kahle in Stralsund, Biagini in Schwerin, Thiel in Kolberg Koenen in Straßburg, zu Sarn. Bauwarten; die Garn. Bauschreiber auf Probe: Elisat in Danzig, Schlothauer in Köln, Broemel in Altona, Schloendorn in Danzig, Strauch in Berlin, v. Manstein, Barankewitz in Potedam, Burggraf in Darmftadt, Lauengoth in Han— noper, Debmke in Bromberg, Peli in Neisse, Hoffmann in Spandau, Hoeppner in Stettin, Rosenfeld in Magdeburg, Loges in Hannover, Belz in Berlin, Schüler in Sxanzau, Bebnke in Graudenz, Fu in Straßburg, Rietz, Martini in Meß, Müller in Freiburg, Perbandt in Straßburg, Weber in Hanau, Doerk in Braudenz. Bellin in Torgau, Rienäcker in Metz, Krüger in Stettin, Kühnast in Kolberg Schmedemann in Mülbausen, zu Garn. Bauschreibern, ernannt

2. Dktober. Debus, Gerichts Referendar, zum Intend. Referendar bei der Intend. des TV. Armee-Korps ernannt.

XIII. (Ttõniglich Württembergisches) Armee Korps.

Offiziere, Portepee Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 30. September. Herzog Robert von Württemberg König⸗ liche Hoheit, Pr. Lt. im Drag. Regt. König Nr. 26, vom 10. Ok tober d. J. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei dem Gren. Regt. Königin Olga Ni. 119 kommandiert.

n Sanitäts⸗Korps. 6. Oktober. Dr. Scheuplein, Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des Ulan. Regts. König Karl Nr. 19, der Charakter als Ober Stabsarzt 1. Kl. verlieben. Dr. Beck, Assist. Arst 1. Kl. im Inf. Rent. Kaiser Wilhelm, König von Preußen Nr. 120, in das Inf. Regt. Alt⸗Württemberg Nr. 121 versetzt. Dr. Holzinger, Assist. Arzt 1. Kl. der Res. vom Landw. Bezirk Ravensburg, im aktiven Dienst und zwar als Assist. Arzt 1. Kl. beim Inf. Regt. König Wilhelm J. Nr. 124 mit einem Patent vom 7. Oktober 1896 3. wiederangestellt. Die Assist. Aerzte 2. Kl.‘ Dr. Mirabeau der Res. vom Landw. Bezirk Heilbronn, Dr. Necker der Landw. 1. Aufgebots vom Landw. Bezirk Stuttgart, Dr. Mainzer der Res. von demselben Landw. Bezirk, Dr. Bornitz der Landw. 1. Aufgebotz vem Landw. Bezirk Ealw, Dr. Schaufler der Res. von demselben Landw. Bezirk, Pr. v. Schnizer der Res. vom Landw. Bezirk Stuttgart, Dr. Steffens der Res. vom Landw. Bezirk Reutlingen, Dr. Camerer der Res. vom Landw. Bezirk Ladwigs—⸗ burg, Dr. Mögele der Res. von demselben Landw. Bezirk, Dr. Häberlin der Landw. 1. Aufgebots vom Landw. Bezirk Stuttgart, Br. Adrian der Res. von demselben Landw. Bezirk, Dr. Weise der Res. vom Landw. Bezirk Ludwigsburg, Dr. Schwarzenberger der Res. vom Landw. Bezirk Heilbronn. Dr. Loos im 8. Inf Regt. Nr. 126 Großherzog Friedrich von Baden, zu Assist. Aerzten 1. Kl. befördert.

Durch Verfügung des Korps General- Arztes. 28. Sep tember. Kötzle, einjäbrig freiwilliger Arzt im 10. Ins. Regt. Nr. 180, mit Wirkung vom 1. Oktober d. J. ab zum Unterarzt des aktiven Dienststandes ernannt und unter Versetzung in das Feld-Art. Regt. König Karl Nr. 13, mit Wahrnehmung einer bei diesem Regt. offenen Assist. Arztstelle beauftragt.

Beamte der Militär⸗Verwaltung.

6. Oktober. Martin, Metzner, Böcklen, Schreijack, Apel, Bührer, Steck, Baumgärtner, Imhof, Intend. Sekretariata. Assistenten, zu Intend. Sekretären, Schol, Moser, charakteri. Intend. Registratoren, zu Intend. Registratoren, Dr. Perrot, Unter-Apotbeker der Res. vom Landw. Bezirk Biberach, jum Ober ⸗Axotheker, ernannt. v. Fein, Ober ⸗Apotheker der Landw. 2. Aufgebots vom Landw. Bezirk Ludwigeburg, der Abschied bewilligt.

Handel und Gewerbe.

Tägliche Wagengestellung für Kohlen nad Koks

an der Rubr und in Oberschlesien.

An der Ruhr sind am 12. d. M. geftellt 13 356, nicht rechtzeitig geftellt 407 Wagen.

In Oberschlesien sind am 12 8. M. gestellt 5403, nicht recht⸗ zeitig geftellt 360 Wagen.

Zwangs ⸗Versteigerungen.

Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen am 12. Oktober die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Behrenst raße 5, dem Direkter G. Herr mann gehörig; Nutzunge⸗ wert 20 220 Æ; für das Meiftgebet von 385 001 Æ wurde die Deut sche Credit Anst alt, Bebrenstraße 1,ů Ersteherin. Kgiser Bilbelmstraße 184, dem Baumeister Franz Piater zu Berlin gebörig; Fläcke 7, 10 a; Nutzungs werth 20 890 ; mit dem Gebot von 366 969 klieb die Geselischaft mit beschränkter Haftung in Firma: Immobilien⸗ Comptoir i Charlottenburg Meist⸗ kietende. Aufgehoben wurde das Verfahren der Zwangsver⸗ steigerung der nachbenannten Grundstũcke: Kl. Hamburger⸗ straße 24 25, Ecke Lin ienst raße 161, dem Kaufmann G. Rumpf 236 Prenjlauer Allee 223, dem Arthur Rosenberg geboris

Mehlbsrse der Bäcker- Innung zu Herlin vom 12. Ok- tober. Bei unveränderter Tendenz wurde notiert: Ungar. Auszug 39350 40,50 At, ff. Weijenmehl 26 50 2700 , f. Weijenmehl 26 00 Æ, Roggenmehl Schütt 21 25 , Oranienburger Roggen 20.75 *, Lieferungsmebl 20,909 „, Humbold 20,75 „, Obergräditzer Aue zug 35,50 , Edelmarken Auszug 3400 4

Königsberg, 12. Oftober. (W. T. B.) Getreidemarkt Beizen behauptet, Reggen unverändert, rr. 2000 Pfr. Zollgew, 127,00. Gerte ruhig. Hafer sest, do. lIoko pr. 2000 Pid. Zollgewicht 134 Weiße Grbsen rr. 00 Pfd. Zollgewicht 119,00. Spiritus rt. 100 Liter 100 6 Iofko 4409 Br., do. pr. Oktober 43,80 Br., do. pr. Nodœember⸗ März 37,50 Br.

Danjig, 12. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt.

deiner loro unverändert, Umsatz 150 t, do. inland. hochbunt und weiß 3 183, de. inlard. besibunt 73 - 175, 0. Trans. hcchbunt und weiß kbeßkßunt 110-142, de. Termin zu freiem Verkebr pr.

freien Verkehr —— Roggen loko unverändert, inländ. 124— 129 do ruffischer und polnischer zum Transit 82 00, do. Termin pr. Mär; —— , do. Termin Tranfit pr. Mär; Do. RNegn⸗ lierungs preis zum freien Verkebr =. Gerste, grohe (660 - 700 Gramm) 120 134. Serste, kleine 9 Gramm) 117. Hafer, inländischer 132 00. Schsen, inlandische 139, 50. Spiritus oro kontin genie 62 00, nicht kontingentiert 42.25.

Stettin, 12 Oktober. (W. T. B.) Spiritus loko 43, 50 Gd.

Breslau, 12. Oktober. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. 31 0/0 L.⸗Pfdbr. Litt. A. 100 090, Breslauer Diekontobank 118090 Breslauer Wechelerban? 10770, Schlesischer Bankverein 135 50 Gres larer Sxritfabril 143, 00, Donnersmarck 154 25, Kattowi 162 40, Dberschl. if. 1965 00, Caro Hegenscheidt Att. 124 59, Dberschles. P. 3. 152.75, Opp. Zement 162 50. Giesel Zem. 153 00 E-Ind. Kramsta 146909. Schles. Zement 206,50, Schles. Zinkb. A. Laurahütte 165 50. Bresl. Oelfbr. 100 50, Kotg. Oblig. 102,20, Oberschl. Koks 165.00.

Produktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 exkl. 50 M Verbrauch sabgaben pr. Oktober 61K 70 Br., do. do. JI0 Æ Verbrauchs- abgaben pr. Oktober 4209 Br.

Magdeburg, 12. Oktober. (W. T. B.) Zu cker bericht. Kornzucker erkl. 38 Rendement 9, 40 - 9523. Nachprodukte exkl. 75 o Rendement 5, 90 7,45. Stetig. Brotraffinade 1 23.350. Brotraffin. I 23 25. Gem. Raffinade mit Faß 23, 0 23 50. Gem. Melis 1 mit Fat 22, 25 22,378. Ruhig. Robzucker J. Produkt Transito f. a. B. Damburg pr. Oktober 8774 Gd., 8, 80 Br., pr. November 8.75 Gd., 8, 89 Br.. vr. Dezember 8, 85 Gd., 8,90 Br., pr. Januar⸗März 9, 02. Gd. , 9, 07 Br., pr. April Mai 9,17 Gd. 9,227 Br. Still.

zrankfurt a. M., 12. Oktober. B. T. B.) Schluß⸗Kurse. ond. Wechs. 20. 345 Pariser do. 80775, Wiener do. 170,07, 3060 Reichs · n 7, 00, Unif. Egvpter 107, 60, Italiener 82, 60, 3 0 / o port. Anleihe —, 5 o amort. Rum. 101,656, 4 60 xrussische Kons. 103 156, 4 , Ruff. 1854 66, 56, 4c Spanier 61, 8o. Mittel. meerb. 100, 00, Darmftaͤdter 154,20, Digkonto⸗ Kommandit 197,50 Mitteld. Kredit 112350, Oesterr. Kreditakt. 299, Oeft. ng. Ban S198 00, Reichsbank 166 40, Laurahütte 165,30, Wefteregeln 19650, Döchster Farbwerte 455,09, Privatdigkont 41.

Effetten · Soziet t. (Schluß.) Desterreichische Kredit ⸗Attien 2965 Franzosen —, Lombarden 74, Sottbardbabn 149 70. Deutsche Bank 701 40, Diskonto Komm. 185,89, Dresdner Bank 15450, Berl. Handels ges. 164330. Bochumer Gußst. 183,19. Dortmunder Union Gelsenkirchen —— Harpener 180,40, Hibernig 191.60, Laura= bũtte 162,49, Ital. Mittelmeerb. ——, Schweizer Zentralb. 141,20, do. Nordostbabn 113.00, do. Union 80,09, Ital. Mösridionaur

Schweiter Simptonb. zg, Jö, So, Mer kanc? gz 75, Italiener 92. 45.

Köln, 12. Oktober. W. T. B.) böl loko 62.00.

Dresden, 12. Oktober. (W. T. B.) 3 ½ SächJ. Rente 95 70, z 0 do. Staatsanl. 100 50, Dresz. Stadtanl. v. 833 100,60, Allg. deutsche Kredit —, Dresd. Kreditanstalt 143 50, Dresdner Bank 155, 00, Dresdner Bankverein —, Leiniiger Bank —, Sächs. Bank 129800, Deutsche Straßenb. 18350, Dresd. Stra ken bahn 225.75, Sachs. bm. Damrsschiffabrts⸗GSes. 279 00, Dresdner Bau⸗ gesellsch 226,50.

Leirzig, 12. Oltober. (W. T. B.). Schluk-Kurse. 30so Sächsische Rente 85 50, 30/0 do. Anleihe 100, 30, Zeitzer Paraffin⸗ and Solarsl. Fabrit 119 00, Mansfelder Kure 10910, Leipziger Freditanstalt. Altien 213, 00. Kredit. und Svarbank ju Leiwzig 1845 Scipziger Bankaktien 1899.72 Leipziger Hypothekenbank 131 69. Sächsische Bankaktien 128 75, Sächstsche Boden-Kreditanstalt 127 00, dewigerꝛ Baummollipinnerei · Aktien 168,0, Leipziger Kammgarn spinnerei. Aktien 171,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 185,00, Altenburger Aktien brauerei 242 00, Zuckerraffinerie Halle · Aktien 112 0, Große Leipiiger Straßenbahn 235.95, Leipziger Gleltrische St bahn 158 Ho, ö Sasgesellschafts . Aktien 209, 00, Deutsche Spitzen fabrik 218,00, Leivziger Elektrizitãtswerke 129 00.

Fammiug⸗-Terminbandel. La Plata. Grundmuster B.

vr. Oktober 5.25 , pr. Nopember 3,25 Æ, pr. Dejem ber 3,25 Æ.

pr. Januar 3,223 Æñ, vr. Februar 3, 29 Æ, pr. März 3,171 Æ, ker, Apr 3,178 Æ, pr. Mai 3,17 A. vr. Juni 3 17 A, vr. Juli 3,171 AÆ, vr. August 3,17 M, pr. Septemb. 3,174 Æ Tendenz:

Schwach. Bremen, 12. Oktober. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht.

Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petrol eum

Börse) Loko 5,05 Br. Schmalz. Fester. Wilcox 251 8, Armour sbield 259 4 Cudahr 265 4, Choice Grocery 266 *, White label 2865 3. Seck. Fest. Sbort clear midel loko 32. Reis rubig Kaffee ruhig. Baumwolle. Schwach. Uvland middl. loko 366 4.

Furse des Effekten ⸗Makler⸗Vereing. 55/0 Norddeuts Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 1641 Br., 5o / Nordd. Llovd⸗ Attien loo Gd. Bremer Wollkämmerei 275 Br

Ham burg. 12 Oktober. W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamb. Fommerzb. 136 25, Bras. Bt. f. D. 16400, Läbeck⸗Büchen 167,25, . C. Guano⸗W. 72 00, Privatdiskont 44, Hamb. Padet 108,00, Rordd. Aoyd 102,25, Trust Dynam. 170,25, 3 0/0 H. Staatszanl. 94 10. 36 o do. Staatsr. 105.30. Vereinsb. 1654 00, Hamburger Wechsler= bank 133,10. Gold in Barren pr, Kilogr. 88 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 77,50 Br. 77,00 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monate 26,22 Br., 20,19 Gd., V, 204 ber, London kur; 20,353 Br., 20,31 Gd., 2033435 bei., London Sicht 2037 Br., 20,5 Gd., 20,36 bez, Amsterdam 3 Monate 167,20 Br., 166 90 Sd., 167.20 bei.. DOest. u. Ungar. Bkryl. 3 Monat 168 05 Br., 167,65 Gd., 168, 00 bez., Parts Sicht S0, 8, Br., 80, 65 Gd. W, 80 bez., St. Petersburg 3 Monat A3 50 Br., 23, 00 Gd., 213. 35 kez., New⸗ Vork Sicht 4204 Br., 4. 186 Gd., 4,19 ber, do. 380 Tage Sicht 4 177 Br. 4,146 Gd. , 4,17 bei.

GSetrerdemartt. Wetzen loto behauptet, holsteinischer loo 173 182 Roggen behauptet, mecklenburger loko 133 - 144, tuisischer lolo rubig 105,00. Mais 34 Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl rubig., lo 60 Br. Spiritus (unverjollt) rubig, pr. Oktober November 20 Br., vr. November Dezember 20 Br., pr. Dezember Januar 208, pr. Januar⸗Februar —. Kaffer ruhig- . 4500 Sack. Petroleum matt. Stand. wbite loke 4,85 Br.

affee. (Nachmittagsbericht) Sood average Santos rr. Okthr. 344, pr. Dezember 354, pr. Mär 355. pr. Mai 36 * Zuckerm arkt. (Schluß bericht.) Rüben ˖ Robzucker J., Produkt B IZ8o/g Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Oktbr. 8,723, vr. Nobember 8,0, TY. Dejember 8. 80, pr. Januar 8, 924, pr. März 907, pr. Mai 9,9. Matt.

Wien, 12. Oktober. (W. T. B. Schluß FKurse. Desterr- 11/3 0/0 Papierrente 102, 10, Desterr. Silberrente 102,15, Defterr. GSoldrente 123 50, Oesterr. Kronenrente 1092.00, Ungar. Goldrente 121.30, do. Kron. A 99 65, Oesfterr. 690. Loose 143 75, Lãnderbant᷑ 224 25, Desterr. Kredit 351 40, Unionbank 291 00, Ungar. Kreditb. 385,50, Wiener Bankoerein 25200, Wiener Nordbahn * Buichtiehrader 564 00, Glbethalbahn 258 00, Ferd. Nordb. 3410 80. Desterr. Staatsbabn 534,75, Lemb. Czern. 284 0, Lombarden 83 25, Nord weftbahn 243 90, Pardubitzer 211.00, Alp. Montan 127,90. Amfterdam 99,90, 2 Plätze 58,80, Londoner Wechsel 11975 Pari er Wechsel 4752, Nanoleons 8524 Marknoten 58, 89, Ruff. Banknoten 1276, Brüxer 283 00, Tramway 427, 00.

Setreide markt. Weizen pr. bst 11.91 Sd. 11,933 Br., pr. Frübiabr 11,827 Gb., 11,83 Br. oggen pr. Herbst 8,89 Gd., 891 Br., pr. Frübsahr 885 Gd., 8 87 Br. Mais vr. September Diiober 494 Ge, 498 Sr, pr. Mai- Juni 5,40 Gd., d, 42 Br. Hafer or. Herbft 6,45 Gd., 648 Br., pr. Frübj. 6,68 Gd., 6.70 Br.

13. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (B. T. 35) Schwach. Ungarische Kredit⸗Attien 383 50, Desterr. Kredit⸗Aktien 43 653, Frantosen 333 50, Lomharden S220, Elberbalbahn 25800, Desterreichische Papiertente 102,00, 40/9 Ungarische Goldrente 121,75, Desterreichische Kronen Anleihe —, Ungariich Fronen⸗ Anl. 99, 60, Marknoten 58,824, Bankverein 252, 90, Länderbank 223,75, RBuschtiehrader Litt. B.- Aft. —, Turk. Loose 61,10, Brürer

, do. Transit rr. Mär —, Regulierungspreis zum Wiener Tramway 425, (00, Alpine Montan 127,10.

Pest, 19. Qtober. (B. T. B.) Prgduktenmarkt. Beizen loto matter, pr. Oktober 12414 Ge. 12517 Br. vr. Frübi. 1877 Gd. i.78 Br. Roggen vr. Herbft S6. Sd, 3 64 Sr., pr. SFrüb abt

O Gd., 8 45 Br. * vr. Herbst 892 Gd., 604 Br., pr. Frũb⸗ chr 630 Gd, 6,32 Br. Mais vr. Oktober 445 Ed., 4 50 Br., pr. Mai Juni 5, 14 Sd. 5,16 Br. Koblravs 6

Ton don, 12. Oktober. (B. T. B.) Schluß⸗Kurse. Engl. 240 gonfolg 1111/18, Preuß. 4000 Ftonscks. —, Ital. 5 0 / Rente 92. Len S5 er Rufs. 2. S. 104, Konv. Türken 24, 4 0 Spanier 614, zJ do Egvpter 104. 409 unif. do. 1075, 44 o/ Trib. . Anl. 108, sone konf. Mer. 534. Neue 83er Mex. 316, Ottoraanbank 14, De Beers neue 285. Rio Tinto neue 246, 36 5/0 Rupees 63. 6 * fund. Arg. A. 86, 8 9 Arg. Goldanl. 8984, 46 09 äuß. do. 60, 3 Oo Reichg. Anl. 95z, Brasil. S9 er Anl. 63, Platzdiekont 26. Silber 261, o/ Chinesen oz, Anatolier 9834. Wechselnotierungen; Deutsche Ylãätze 20, 560, Wien 1212. Paris 25,36, St. Petersburg 251 16.

Aus der Bank flossen 200 000 Pfd. Sterl. nach dem Kontinent.

Wollauktion. Tendenz fest. Preise unverändert.

86 o, Jarazucker 11 ruhig. Rüben ⸗Rohzucker loko Su sas rubig. Cbile Kupfer 86, pr. 3 Monat 483.

Liverpool, 17 Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 10 000 B., davon für Sxrekulation und Erport 1000 B Willtg. Amerikaner isaa, Brasilianer Vis niedriger, Middl, amerikan. Tie ferungen. Ruhig, stetig. Ottaber⸗Rovember 3* , Käuferpreis, Ropember Dezember 3* / do, Dezember Januar 3* /g. 380/89 do., Januar. Februar 32e do., Februar. Mär 3* / do, März Avril JX /, = 331 /e, do., April Mai 3316 a2 e, Werth, Mai- Juni 3* / zu ; ö Juni. Juli 3*ꝛ / g. 3* / a do., Juli ⸗August S* / 6 3 *86ses d. do.

Getreidemar kt. Weizen 1— d., Mais z d. niedriger, Mehl ruhig, aber stetig.

Manchester, 12. Oktober. (W. T. B.) 121 Water Tavlor 5, zor Water Taylor 6z, 20r Water Leigh 6, 30r Water Clayton 64, zzr Reck Brooke 63, 40r Mavoll 67, 40r Medio Wilkinson 7, 33 Warpcops Lees 6, 36r Warpeops Rowland 6z. 36 Warpcops Wellington 75, 40r Double Weston 8, 60r Double courante Sualitt 103, 32 116 vards 16 X 16 grey Printers aus 32r / br 150. Stetig.

Glasgow, 12. Oktober W. T. B.) Rohe ise n. Mired aumbers warrants 44 sb. Sy d. Fest. Schluß.) Mixed numbers warrants 44 sh. 85 d. Warranis Middlesborougß III 42 sb. 3 d.

ö 12. Okteber. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen p sb. höher.

Paris, 12. Oktober. (W. T. B.) Von der Börse wird berichtet: Nach ziemlich festem Beginn machte sich weiteres Realisations- bedürfniß bemerkbar, sodaß das Geschäft im allgemeinen still war und die Kurse nachgaben. Besonders waren Italiener gedrückt, da die , , des Heimathlandes schwächer war. Minen Aktien ehauptet.

Schluß ⸗Kurse.) 30 / 9 Französtsche Rente 102 85, Ho /g Italienische Rente 853. 43, zo /9 Portugiesische Rente 22 00, Portugiesische Tabas Dbl. 479. 90, 460 Russen 1889 102,50, 40½ Rufen 1884 6615, Ipo / Ruff. 1. 160, 10. 3 o Rufsen 9s 4,40, 4/0 span. äußere Anl. ol. Oefterreichische Staatsbabn 720, 00 Bangue de France 3780, B. de Paris 846 00. B. ottomane 661, M, Créd. Lvonn. 771 00. Debeers 722. 00, Rio - Tinto. A. neue 621, O0, Suestanal· . 3170 Pripam- diz kont = Wchf. Amst. ? 206 62, Wchs. a. dtsch. PI. 1227/is, Wocbf. E. Italien 55, Wchs. London k. 25,18, Cheèqu. a. London 25 20, do. Nadrid k. 380 00, do. Wien k. 208,25, Huanchaca 43.50. ö

Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig, pr. Oktober 2920, pr. November 28,89, vr. November ˖ Februar 28. 60, vr. Januar⸗April 28,35. Roggen matt, pr. Otiober 1775, pe. Januar-

matt, vr. Oktober 584, Tr. November 60, pr. November. Dezember S0, vr. Januar April 666. Sriritus behauptet, ꝑr. Oktober 381, vr. November 383, pr. Novem ker. Dezember 385. vr. Januar Avril 354.

Rob zucker. (Schluß Rubig. B, loto 266 3 261. Werther Zucker adig Nr. 3, 100 kg vr. Oktober 28, pr. November 28, vr. Ottober- Januar 283, pr. Januar ⸗Axril 283.

13. DOltober. (W. T. B.) Der amtlichen Zoll⸗Statistit zufolge betrug der Werth der eingefübrten Waar en in den ersten 9 Monaten dieses Jabres 2 8907 955 000 Fr. gegen 2 8858 820 0900 Fr. in demselben Zeitraum des Vorjahres, ergab somit eine Zunahme von 38 035 000 Fr. Der Werth der aus. gefübrten Waaren betrug in den ersten 9 Monaten dieses Jabres 2714 089 000 Fr. gegen 2 501 662 000 Fr. in dem gleichen Zeitraume des Vorjahres, ergab somit im Jahre 1897 eine Zunahme von 212 427 000 Fr.

St. Peters burg, 12. Tktober. (W. T. B.) Wechsel a. Londen (3 Monate) 83,370, do. Berlin do. 45,777, Cheques auf Berlin 46,274, do. Paris do. 37, 223, Privatdiskont 5, Russ. 40M Staatsrente 983, do. L o0½ Gold⸗Anleibhe don 1889 1. Serie 153, do. 400 Gold⸗Anleibe don 1894 6. Serie 1551, do. 3 0/0 Gold⸗Anleibe von 18984 149,00, ds. 3 Y, Gold⸗Anleibe von 18894 do. 5 9 Prämien ⸗Anleihe von 1864 2874, do. H oo do. von 1866 247, do. 5 oo Pfandbriefe Adel? bank. Loose 2044, do. 410.0 Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 157, St. Peters ˖ burger Privat ⸗HSandelsbank J. Em. 461, do. Diskontobank 648, do. Internat. Handelsb. J. Em. 553, Russ. Bank für auswärtigen Handel 105, Warschauer Kommerzb. 470, Ges. f. elektr. Beleucht. 638.

Produktenmartki. Weizen loko 1150 Roggen loko 6560. Hafer loko 4,10. Leinsaat loko 11,25. Hanf loo —. Talg loko —, rr. September —.

Mailand, 12. Oktober. (W. T. B.) Italien. O00 Rente 88 123. Mittelmeerbahn 528,09. Mridionaur 713, 00, Wechsel auf Paris 1065 42. Wechsel auf Berlin 130.37. Banca d' Jtalia 807.

Bern, 12. Sktober. (W. T. B) Der Ständerath bat den Antrag der Kommissionen des Nationalraths, betreffend Einbeziebung der Nebenbabnen in die Verstaatlichung, mit 25 gegen 16 Stimmen mit unerbeblichen Abänderungen angenommen.

Amsterdam, 12. Oktober. (B. T. B.) Schluß Kurlse. za er Ruff en (6. Em.) 8393, 40/0 Russen v. 1884 638, 3 o, bol. Anl. 996, ** Transv. D5l. 188 1er 1oog, 6 end. Trans vaal 221], Marknoten 59, 22, Russ. Zollkupons 1913, Wechsel auf London 12,05.

Getreidemarkt. Weizen auf Termine stetig. v6. November 217,05, pr. Mär; 215,00, pr. Mai ——. Roggen loko —, do. do. auf Termine stetig, vr. Oktober 126 00, do. vr. März 151,00, do. vx. Mai 131.0900. Rübêl loko —, do. FH. Nobember⸗Dezbr. —, do. pr. Mai 30.

Java⸗Kaffee good ordinarv 45. Baneazinn 371.

AUntwerpen, 12. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarki. Weizen weichend. Roggen bebauptet. Hafer behauptet. Gerste fest.

Petroleum. (Sch lußbericht . Raffiniertes Type wer loko 15 bei. u. Br., vr. Oktober 15 Br, vr. November Dezember 151 Br, rubig. Schmalj vr. Oftober 54 Margarine ruhig.

Rotterdam, 12. Oktober. (W. T. B) Die heutige, hier durch die Niederländische Handels gesellschaft abgehaltene Kaffee Auktion über 20 064 Ballen Java-Kaffee, 32 Kisten und 8 Ballen Padang ist, wie folgt, abgelaufen. Es wurden angeboten: 32 Kist. Badang W. J. B. Taxe 70 Cent, Ablauf 7246 Cent, 1006 Bakll. Java Taxe 45-55 Cent, Ablauf 461 559 Cent, 1583 Ball. do. gelb bis blanc Taxe 53 56 Cent, Ablauf 556 —= 56h Cent, 1279 Balk. do. blanc Tare 471 —– 51 Cent, Ablauf 48 - 489 Cent, 3400 Ball. do. Tagal Taxe 50 —66 Cent, Ablauf 49-52 Cent, 2777 Ball do. Probolingo Tare 45 - 45 Cent, Ablauf 45 45 Cent, 1085 Ball. do. Passaroean Taxe 45 45 Cent, Ablauf 466 —=521 Cent,

1500 Ball. do. Samarang Taxe 411 - 42 Cent, Ablauf 39 - 39 Cent, 747 Ball. do. Liberia Taxe 23 —- 36 Cent, Ablauf 27 - 365 Cent, 274 Ball. do. Ordinaire et triage Taxe 12 Gent, 213 Ball. do. B. S. u. Diverse —.

Rew. Jork, 12. Oktober. (W. T. B. Die Börse eröffnete in ruhiger Haltung; im weiteren Verlauf gaben die Kurse nach und der Schluß war schwach. Der Umsatz in Aktien betrag 509 000 Stãck.

Weijen eröffnete stetig, schwäcte sich dann auf Bradst eets- berichte und schwäͤchere Kabelberichte etwas ab. Auch im weiteren Verlauf gaben die Preise infolge allgemeiner Liquidation noch weiter nach. Später, als Käufe für den Exvort stattfanden, wurde das Sinken tbeilweise wieder ausgeglichen. Mais fallend infolge un erwartet ungũünftiger Kabelberichte und im Einklang mit dem Weizen, fowie auf Realisierungen. Später zogen die Preise auf Deckungen etwas an.

(Schluß Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2. 20. für andere Sicherbeiten do. 38, Wechsel auf London (60 Tage) 432, Cable Transfers S844. Wechsel auf Paris (60 Tage) 3215 (6c. auf Berlin (60 Tage) g47sig, Atchison Topeka & Santa Fs Lttien 131, Canad Pacific Aktien S1, Zentral Pacifie Aktien 16, Gbicaags Miiwaufer & St. Paul Aktien gsf. Denver & Rio Grande Preferred 16, Illinois. Zentral Aktien 1013. Lake Shore Shares 168, Loni; ille T. Nasboille Attien 573. Rew. Jock Lake Grie Shares l5*, New. Jork Zentralbahn 10616, Northern Pacific Preferred (neue Emig.) S0, Norfolk and Western Preferred Interim. Anleibescheine] t, Pbiladelpbia and Reading First Preferred 50, Union Paeifie Aktien 206, 4 50 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 127, Silber, Com- mercial Bars 565. Tendenz für Geld: Leicht.

Wagaren bericht. Baumwolle Prei; in New Jork 66k, do. für Lieferung vr. Januar 6 30, do. do. pr. Februar 63533, do. in New-⸗Orleans 6i / 16, Petroleum Stand. white in New⸗Jo⸗t 5.55, do. do. in Philadelvbia 5.50. do. Refined (in Cases) 6, 15, do. Pipe line Certificat. pr. November 70, Schmal Western steam 460, do. Rohe & Brotbers 5,00, Mais ver Ottober do. ver De⸗ zember 324, do. rer Mai 365. Roter Winterweizen lole 936, Weizen per Oktober 845. do. der November —, do. ver Dezember g3z, do. ver Mai 92, Gꝛetreidefracht nach Liderveel 45, Kaffee fair Ric Nr. 7 7, do. Rio Nr. 7 per Rovember 5,85, do do. ver Januar 650, Mehl, Spring Wbeat clears 435, Zucker 35 Zinn 13,75. Kupfer 11.25.

Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten Produkte betrug 6 474 588 Dollars, gegen 8 928 982 Dollars in der Vorwo he.

Die Weijen⸗Verschiffungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten betrugen nach Groß⸗ britannier 3. 3 000, do. nach Frankreich 41 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents 74 000, do. von Kalifornien und Oregon nach Groß britannien 90 009, do. nach anderen Häfen des Kontinents 28 000 Qits.

Chicago, 12. Oktober. (W. T. B.) Weizen anfangs niedriger infolge des Regierungsberichts und schwächerer ausländischer Markte sowie auf Broadstreetsberichte und Verkäufe der Haussiers und der Baissiers. Im späteren Verlauf trat auf Berichte von Ernte—⸗ schäden außerbald theilweise eine Erbolung ein. Mais schwächte sich nach Eröffnung auf Zwangsliguidatien etwas ab, erholte sich aber später auf Deckungen der Baissiers und schloß stetig. *

Weinen pr. Oktober 88. do vr. Deibr. 9804. Mais pr. Oktober 266. Schmal pr. Oktober 4,174. do. vr. Dez br. 4 223. Seck sbort clean 5.00. Pork pr. Oltober 7,523.

Buenos Aires, 12. Oktober. (W. T. B. Goldagto 18670.

TWyril 18,90, Kehl ruhig, vr. Oktober 61, 90, vr. November 61.40 pr. Januar⸗April 60,55. Rüböl

Deffentlicher Anzeiger.

pr. Neve mber Februar 60, 85,

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zuftellungen u. 2

3. Unfall- und Invaliditäts. ze. Versicherung. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.

2203 Ball. do. Solo Taxe 453 Cent, Ablauf 421 - 435 Cent, 1600 Ball. do. Kadoe Taxe 426 441 Cent, Ablauf 401 -= 44 Cent,

. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Attien · Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten,

9. Bank Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

H) untersuchungs⸗Sachen.

43224 ,, :

Gegen die Prostituierte, unverehelichte Anna Marie Sophie Therese Poppenhagen, geb. am 22. 2. s5 in Wokrent, Kreis Bützow in Mecklbg., zuletzt in Charlottenburg wohnhaft gewesen, welche sich verborgen bält, soll eine durch Urtbeil des König⸗ lichen Schöffengerichts zu Charlottenburg vom 1. Fe⸗ bruar 1897 erkannte Haftstrafe von drei Wechen vollstreckt werden. Es wird ersucht, dieselbe zu ver⸗ kaften, in das nächste Gerichtsgefängniß abzuliefern und hierher zu den Akten 21 E. 17. 97 Nachricht

J, ae er, ist nach verbüßter

n der Landes-Polizeibehötde zur Verfügung zu

ellen.

Charlottenburg, den 10. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 21.

(43223 Steckbrief. .

Gegen den unten beschriebenen Tagelöhner Michael Hardt aus Bieber bei Offenbach a. M., welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Dieb⸗ stahls verhängt. Es wird ersucht, denselben zu ver= haften und in das Landgerichts Gefängniß ju Hanau abzuliefern.

Hanau, den 9. Oktober 1897.

Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte.

Beschreibung: Größe 170 bis i72? m, Statur schlank, Haare schwarz, schwarzes Schnurrbärtchen. Besondere Kennzeichen: Bas rechte Auge ist ein Glasauge.

43221 Der hinter dem Kaufmann Gustav Schlinke, geboren am 26. August 1856 zu Berlin, unter dem 17. Januar 1888 in den Akten J. IV. A. 30. 88 erlaffene Steckbrief wird hiermit zurückgenommen. Berlin, den 6. Oktober 1897 Königliche Staatsanwaltschaft. J.

1425411 Ladung. 2 0. M.) 34 / 97/11. Nachstehende Personen: 1I Vinzent Pelczynski, geboren am 29. Juni

1374 zu Sady, Kreis Posen. West, zuletzt in Kurnik,

Kreis Schrimm aufhaltsam,

2 Johann Wenzel. geboren am 26. Februar 18689

in Mogielnica, Kreis Grojer, in Rußland, zuletzt in

Dol jg. Kreis Schrimm, aufhaltsam, . 3] Bernhard Schoeps, geboren am 12. Juli

1873 in Kurnik, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst auf⸗

baltsam,

4 Valentin Koseielniak, geboren am 1. Januar 1875 in Kurnik, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst auf⸗ haltsam,

53) Josef Hirsch, geboren am 14. November 1873

in Kurnik, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst aufhaltsam.

6) Vinzent Gabrielewicz, geboren 1. Januar . in Kurnik, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst auf⸗ h am,

7) Stanislaus Rybicki, geboren am 7. Januar 1873 in Bnin, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst auf. haltsam,

8) Johann Teresinski, geboren am 20. Oktober 1873 in Swiontniki, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst aufhaltsam,

8) Stanislaus Szmania, geboren am 5. Mai 1873 in Swiontniki, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst aufbaltsam,

10 Martin Mofiniak, geboren am 22. Oktober 1873 in Rogalin, Kreis Schrimm, zuletzt in Swiont— niki aufhaltsam,

11) Lorenz Garberek, geboren am 25. Juli 1873 in Rogalin, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst auf— haltsam. /

19) Michael Woinniak, geboren am 23. Sep- tember 1873 in Rogalin, Kreis Schrimm, zuletzt in Swiontniki aufbaltsam,

13) Martin Trombka, geboren am 1. November 1873 in Rogalin, Kreis Schrimm, zuletzt daselbft aufbaltsam,

14) Kark Emil Winge, geboren am 3. November 1873 in Kroßno, Kreis Schrimm, juletzt in Baranowo aufhaltsam,

15) Franz Szramkowski, geboren am 28. No⸗ vember 1875 in Rogalinek, Kreis Schrimm, puletzt daselbst aufhaltsam, - .

16) Johann Gozdziewski, geboren am 18. Mai 1873 in Schrimm, juletzt daselbst aufbaltsam,

17) Hermann Folda, geboren am 27. Juni 1873 in Kurnik, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst auf haltsam, ö

18) Franz Kopec, geboren am 21. Mär 1873 in Nochowo, Kreis Schrimm, zuletzt in Schrimm aufhaltsam,

19 Michael Fran cuztiewicz, , , am 20. Sertember 18753 in Schrimm, zuletzt daselbst aufhaltsam,

2M Martin Ratajezak, geboren am 16. Oktober 1873 in Lubiatowko, Kreis Schrimm, zuletzt in Rogalin aufbaltsam, 7

2) Maximilian Meyer, geboren am 29. Sep⸗ tember 1873 in Schrimm, zuletzt daselbst aufhaltsam,

225 Ludwig Budzynski, geboren am 15. De. zember 1873 in Radzewo, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst aufhaltsam, ! .

23) Anton Bulinski, geboren am 22. Mai 1873 in Konarekie Hld., Kreis Schrimm, zuletzt daselbst aufhaltsam,

24) Nikolaus Tobolsti, gebeten am 4. Deiem ber 1873 in Biernatki, Kreis Schrimm, zuletzt da⸗ selbst aufhaltsam, . ö

25) Franz Nita, geboten am 22. Februar 1873 in Pierschno, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst auf⸗ haltsam, ö

26) Franz Mirecki, geboren am 17. November 1873 in Matlowo, Kreis Schrimm, zuletzt in Swiontniki, Kreis Schrimm, aufhaltsam,

27) Adalbert Przybylak, geboren am 11. April 18735 in Wiesjezwezun, Kreis Schrimm, zuletzt in Binkowo, Kreis Schrimm, aufhaltsam,

25 Stanislaus Nieborak, geboren am 18. Ok⸗

tober 1873 in Wieszezvejyn, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst aufhaltsam,

298) Franz Krawczyk, geboren am 15. September 1873 in Zerniki, Krels Schrimm, zuletzt in Biernatki aufhaltsam,

30) Michael Nieczboralski, geboren am 16. Sep- tember 1873 in Kurnik, Kreis Schrimm, zuletzt da— selbft aufbaltlam,

31) Adolf Altmann, geboren am 19. Dezember 1873 in Schrimm, zuletzt daselbst aufbaltsam,

32) Martin Mosiniak, geboren am 12. Okto- er 1873 in Swiontniki, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst aufbaltsam,

33) Valentin Werwinski, geboren am 14. Fe⸗ bruar 1874 in Bnin, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst aufbaltsam,

34) Peter Zalewski, geberen am 30. Jangaar 1374 in Bnin, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst aufbaltsam,

35) Adalbert Ignaszewski, geboren am 23. April 1873 in Schrimm, zuletzt daselbst aufhaltsam,

36) Johann Zaremba, geboren am 6. Dezember 1874 in Kurnik, Kreis Schrimm, zuletzt in Schrimm aufhaltsam,

37) Roman Ochocki, geboren am 27. November 1874 in ions, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst aufbaltsam, ;

38) Josef Andrzejewski, geboren am 18. März 1874 in Dzieczmirowo, Kreis Schrimm, zuletzt in Waldau aufhaltsam,

35) Kasimir Wyrzykiewiez, geboren am 109. Fe= bruar 1874 in Mieczewo, Kreis Schrimm, zuletzt da⸗ selbst aufhaltsam,

40) Valentin Grzeskowiak, geboren 1. Februar 1874 in Radzewo, Kreis Schrimm, zuletzt in Radzewo aufhaltsam,

41) Karl Wilbelm Briese, geboren am 4. Fe⸗ bruar 1874 in Waldau, Kreis Schtimm, zuletzt da— selbst aufhaltsam,

4) Jobann Cbristoph Pfeiffer, geboren am 3. Mai 18574 in Waldau, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst aufbaltsam, .

43 Anton Eick, geboren am 16. Januar 1874 in Rogalin, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst auf⸗ haltsam, ö

44) Melchior Rybicti, geboren am 27. Dejember 1874 in Rogalin, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst aufhaltsam,

15) Anton Rychlewiez, geboren am 11. Januar 1874 in Rogalin, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst aufhaltsam,

6) Fran; Wo, geboren am 6. Oktober 1874 in Swöontniki, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst auf— haltsam,

47) Michael Przybylski, geboren am 23. August 1874 in Lucin, Kreis Schrimm, zuletzt in Mechlin aufhaltsam, ;

48) Stanislaus Matuszewoki, geboren am 22. Oktober 1874 in 3brudjewo, Kreis Schrimm, zuletzt daselbst aufhaltsam, .

19) Ladislaus Krauza, (geboren am 11. Juni

1874 in Sebastianowo, Kreis Schrimm, zuletzt da⸗ selbst aufbaltsam,

0) Martin Szybilski, geberen am 2. November 1874 in Zbrudjewo, Kreis Schrimm, zuletzt in Rados ;zkowo aufbaltsam,

51) Franz Cykswiak, geboren am 30. Oktober 1874 in Pogwidow, Kreis Mieckow in Rußland, zu⸗ letzt in Mechlin aufbaltsam,

52) Martin Blaszezyk, geboren am 27. Oktober 1874 in Theresia, Kreis Jarotschin, zuletzt in Zak— rjewo Hauland aufhaltsam,

53) Wladislaus Mixtacki, geboren am 19. Jani 1875 in Ladwinowo, Kreis Jarotschin, zuletzt in Kielczun Hauland aufbalisam,

werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab⸗ sicht, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ gebietes aufgehalten zu haben Vergehen gegen S 140 Absatz 1 Nr. 1 Str. G. B. Dieselben werden auf den 15. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr, vor die Strafkammer bei dem Königlichen Amtsgericht! zu Schrimm zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach § 472 der Straf⸗ prozeßordnung von den Königlichen Landräthen zu Pofen vom 6. März 1897, zu Schrimm vom 30. August 1897 und zu Jarotschin vom 29. Juli 1897 über die der Anklage zu Grunde liegenden That⸗ sachen ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden.

Posen, den 6. Oktober 1897.

Königliche Staatsanwaltschaft.

43222 Beschluß. ;

Zur Deckung der gegen den abwesenden Bernhard Becker, Hausknecht aus Elberfeld, wegen Entziehung der Wehrpflicht durch Uctheil des Königlichen Land⸗ gerichts zu Elberfeld vom 19. Juni 1835 verhängten Geldstrafe von 160 M und den Kosten des Ver⸗ fabrens mit 60,30 Æ wird das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des Becker in Höhe von 20, 309 M (Zweihundertzwanzig Mark 30 8) mit Beschlag belegt.

Der Beschluß ist im Deutschen Reichs Anzeiger zu veröffenilichen.

Königliches Landgericht, Strafkammer II, zu Elberfeld. Schulte⸗Uffelage. Eigel. Rocholl.

1 , ä

2) Aufgebote, Zustellungen und dergl.

43226 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangspollstreckung soll, das im Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise Riederbarnim Band 93 Nr. 3773 auf den Namen der Bauunternebmer Julius Zobel zu Berlin und Max Wend zu Deutsch⸗Wilmersdorf eingetragene