Gegenstand des Unternebmeng ist der Betrieb] Böttcher * Rahmstorf. Die Gesellschaft unte
eyer Æ Bruer, Bremen: Offene Handads⸗ Frank rart, Main. 1431141 d de n e ttcher desell In⸗ In das Handeleregister ist eingetragen worden einer landwirthschaftlichen Kornbranntweinbrennerei, diefer Firma, deren Inhaber Friedrich Wilbelm V z 8 ö nd Julius Rahmstorf waren, 1 Ee t Ee B Ee 1 I 2 9 E
gefellschaft, errichtet am 7. Oktober 1897. e R ger lan f inbrenn, Firm kaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute 4 437. Löber Æ Ce. Die Vermõgenseimlage mithin die Verarbeitung des von den Gesellschaftern August Böticher u
Tarl Edmund Walter Feyer und Carl Wil der Kommamitistin ist erhöht worden. in ihren Landwirthschaften erzeugten oder von der ift aufgelöst. Die Firmg in Liquidation wir
belm Heinrich Bruer. 14 n. 5 32 , r i el en, ie 1 I . 6 genannten FJ. W. A. Böttcher allein um Deut R 2 2A = ä 1 2 — .
Avolf Saase, Bremen: Der in Bremen wohn. Manufactur Joh. onra ack. ie unter wein und, die ausschligh lich Verwendung der ger er geieichnet. . d 8 ( .
ö ich Cin Holjborn ist dieser Firma eingetragene offene Handels gesellschaft Brennerei erzielten Rüäckstände, sowie des bei der W. Böttcher. Inhaber: Friedrich Wilhelm Aagust 3 n ll 26 nze iger Un onig 1 rell 1 en S fg 2 nzeiger. 1
hafte Kaufmann Friedri ? = ? ö z am 1. Juli o als Tbeilhaber eingetreten. ist Durch gesnseitg⸗ ne e n fn rr 6 , 2 . e n,. . 4 e, , e, n 41 itde ffene H sgesellschaf ĩ ver⸗ 1897 aufgelöst. Das Handelsgeschaͤst i auf die in den Landwirthschaften der Gesellschafter oder deren ust a iecter o. in Liquidation. I 2 B j j
ändert gebliebener Firma. neu errichtete offene Handelsge ellschaft Frank⸗ Pächter. ; z 2 Liqui? 5 Gold⸗ und Eier Y auufactiit Joh. Die Gesellschafter sind die Landwirthe: Bros zin sky und Carl Heinrich Bernhard Stamer d. . , n, I : j r; er Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen Muster und Börfen⸗Registern, ber Patente, Sebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und
J. H. Jaeger Eggers, Bremen: Mit furter ; be Bro ; d 25 Juni 1897 erfolgten Ableben des Conrad Mack Nachf.“ übergegangen. 1) Bernhard Vollminghoff gt. Sellmann zu ist durch Urtheil des Landgerichts vom 5. Juli s ᷣ 8 , , nm mn, . 2 * Braubauerschaft, 1597 Johann Woldemar Peter Möller . gabenlan · Sekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Mitinbaberz Tönjes Bruins ist die Handels. 14 435. Frankfurter Gold und Siiber⸗ 2 J ini iquidat f ö , Le Mäinhaber Manufactur Joh. Eonrad Mack Nachf. Unter Y Johann Stucke zu Heßler, —⸗ alleinigen Liquidator bestellt worden. . 2 betstimn Bernhard Eggers unict hat die zieser Firma haben die biesigen Kaufleute Julius 3) Deinrich Ablmann zu Braubauerschaft, S. Kalkbrenner. Inhaber: Hermann Nicolas entra 2 andel 2 1 Air and assipa der Handelsgesellschast über. Dened et und Cal Dannhelsser mit dem Sitze zu z Thendzr Große Lahr Tafeltst, Cornelius FRalcbrenner. ö ö * 9 e e e Nr. 2416 nommen und führt das Geschäft seit, dem Frankfurt 3 M. * an, Ge , r e 9 n g, ee n in, Lehmann Strauss, er, n=, gleich. Das Central. Handels. Negister fir das D ö. 3 ; . 33min unzgzufat feine aleinige Kechnung errichtet, welche am 1. Olteber 7 begonnen hat. Philip Meerbeck zu Bulmt;;. namigen Firm, zu Wiesbaden, tac dem 2 entral- Handels , Register für das Deutsche Reich kann durch all Post Anstalten, fü Sandels. Register fü Deutsche Reich erscheint i ? ãgli . Firma fort. Bie on Georg 14440. Füchler Æ Ce. Unter dieser Zirma 7) Deinrich Hülsmann zu Braubauerschaft, 28. Juli 1897 erfolgten Ableben don Loss Berlin auch durch die Königliche Sppedition des Deutschen Reichs und Königlich ö 2 . n 6 n, 2 ö . r ,,, e, er rlerthellte Prokura ist in Rrafl haben die Chefrau des hiestgen Kaufmann Heinrich 8 Wilhelm Rechmann zu Haus Grimberg, Stranss wird das Geichäst von dem überlebenden Anjeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ferttonspreis fär den Raum einer D . m. r. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — geblieben. gram Küchler, Dorothea, geb. Heldt, und der hiesige 9) 1 b t Braubauerschaft, Theil haber 4 Strauss zu Wiesbaden, alz ö ons s 1è Raum einer Druckhzeile ; Beemen, aus der Kanzlei der Kammer für Kaufmann Phil Erößmann mit dem Siße un 10 DWbeodor Rohe du Sutum, alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Heinrich Louis Lippold in Nottingham seit 1. Ja— . k Dir nn 1895 ZJrankfurt a. M. ine offene Dandels gesellschast 11 Heinrich Tiemann iu Erle, . fortgesetzt. . ö Hand ls⸗R 22 nuar 1890 Mitinhaber. in Nottingham seit 1. Ja Freoiherg. ö C. H. Thulesius Dr. k welche . 2 . m, bat. 9 . 3 . gt. 2 Bulmke, ö 6 Inhaber: Jules Frangoiz els⸗ egi et. Fol. 4365. Carl Fischer, Inhaber Carl August Fol. hem e- oo. 63. Georg Paul 3 ö. aufmann Heinrich Adam Küchler, Ehemann erhard Jörissen zu Haus Berge, abriel Dimpre. j 88] Fischer 6 ; . . * . Dem Ka nn z Inbaber: Ferdinand Wilhelm Labin n. Sandelsregifer. lan 85! . Am 1. Oktober ö re ,. Walth 5 C . ö Oktober. 584. er, auf Carl Eduard Am 5. Oktober.
Theilhaberin Dorothea Küchler, ist Prekura 14 Wilbelm Flotho zu Graubauerschaft, L. v. Abercron. w r . azlo?]! der Theilhaberin Dorothe ch st P ) . z * Heinrich Leopold von Abercron, zu Gr. Borstel. Der Kaufmann Robert Wichchann in Laba,. 1 3313 gienen hat für seine Ebe mit Fräulein Bertha Fol. 3313. .
,
K 1658 ern, Bug dasckest
n unser Firmenregister ist heute bei Nr. 138 ertheilt, 5) Hermann vorm Bruch dalel t. i ; on, zu el. 2 269. 98. Sol. 58e Tarth
* na an en rn. August Peipe“ ein 14441. J. Theben 's Nachflg. M. Erler. Das Stamm kapital betrãgt 3 000 . Ernst Lehmann. Dit Gesellschaft munter die ser — gi er . Krämer, auf Carl Hermann bergega gen, ä el. 33. Robert .
getragen worden, daß das Handelsgeschäft durch Ver⸗ Das unter dieser Firma bisher zu Schlüchtern be⸗ Der Gesellschafter Bernbard Vollminghoff bringt Firma, deren Jab ber Ernst August Lehmann und 8. 3 *, . . gut? und d 26 3. n. e, Fol 4126. Guftav Schilde, auf Bertha Marie Fol 249 Am 6. X tober. zrokurist,
lrag auf den Kommerzien. Rath Julius Rother in triebene Handelsgeschäft ist nach Frankfurt a. M. in diese Gesellschaft ein das Recht der pachtweisen Friedrich Richard Vilhelm Gerhard waren, ist uuschl offen r ö. ift . . e e. eee, 9 Schilde, geb. Weber, übergegangen. . 8 1 Süß, gelöscht. Fol. 1313. G. Sofuntag, auf Malwine, led.
Liegnitz übergegangen und die bisgerige Firma in verlegt und wird daselbst von der bisherigen Allein. Ausnutzung der von ibm neu zu errichtenden aufgelõst. Laut gemachter Anzeige ist die Liqui. 9 69, ü , gi i ,, e . Fol 2354. Auger X Meer en . *** . ag, übergegangen.
„Vaulinenhütte J. . 4 4 . 2 me, e. 3 . bis herigen Firma sir. ,. 3 ö . dation beschafft; 6 ö die Firma erlojschen. 2 hin , , ö der 1 Bit chber 1897, Inhaber die 1 6 . zun er ren , Fol. 3387. Grunert * Lehmann, Prokura Diese neue Firmâ ist ebenfalls heute unter Nr. 258 als inzelkaufmann fortge ührt. egenstand dieser Pachtung bildet im einelnen er 7. . ; äwnichaft hnggtragen w ; . , ga n , , ard sel. 6 A, Philippsbzorn, ge zer 1rd.
des Glen ffn ift dem Bemerken eingetragen 14442. Rademanns Nätzrmittelfabrik. Das das in der Gemeinde Braubauerschaft gelegene, im F. S. W. Lehmann. Die e Firma, deren Inhaber Labiau, . cht Herman Mar 3 9 ,, Meyer. . 21 Firmierung Aibert Phi- tretungs. Beschraͤnkung, des Prokuristen Friedrich
worden, daß Inhaber derselben der Kommerzien⸗Rath unter dieser Firma dahier betriebene Handels ⸗ Kataster dieser Gemeinde Flur 6 Nr 434124 und Fritz Heinrich Wilhelm Lehmann war, ist auf onigliches gericht. Fol. 365. Scinr. G. Wagner, Inbaber . Damburger Engros Lager. io Heinich ist weggefallen.
Julius Rother in Liegnitz ist. ge (bart fit nah dem am 35. Mär; 1897 erfolgten 456,124 ein getregene Brennereigrundstück nebst den gehoben. ö. . ö 2 Helnric Goitftich Wagner Inbabe an. . Fol. Leipziger Pavierftuck Fabrit, Bunzlau, den 9. Oktober 1897. Ableben des bisberigen Alleininhabers Apothekers zu errichtenden Gebäuden und allem Zubebör, die Millhan * Steffens. Diese Firma, deren In. Landeshut, Schles. (43137 Am 6. Oktober. Fol. 391. M ö — 1 milch, Ernst Dtto Engelbardt. Prokurist.
Königliches Amtsgericht. Otto Rademann haber Hans Hariwig Christian Millhan war, ist Bekanntmachung. Fel. 6ls Landber R. Schmidt in Eiusiedel, lf 391. Meyer lißmann Nachf., ge ·
auf dessen 86 6. Statutar⸗ ,, ö das ner,. 3 3. J . Thin Emilie Rademann, geb. Wüst, übergegangen er Einbringung werth der vorgedachten Pachtung au gebäoben. w . ei der unter Rr. 395 unseres Firmenregisters Inhaber Car , t, r 56 Charlottenburg. 43108] welche dasselbe unier underänderter Firma als einschließlich Verschleiß an Maschinen und Geräth⸗ Emilius Æ Lorenzen. Diese Firma, deren In⸗ eingetragenen Firma „R. Conrad“ 21 Landeshut ) Fol. . 5 9 . Moris Georg Dll n ,,. A. Braun, gelöscht. In das Gesellschaftsregister ist heute bei der unter EGinjelkaufmann fortfüährt. . lᷣschaften ist auf 48 000 S festgesetzt. haber der am 27. Juli 1893 verftorbene Johan i. Schles. ist heut Folgendes eingetragen worden: ausgeschieden. k . 1. Oktob Ni 355 eingetragenen Firma „Kuepke K Flem⸗ 1413. Ferdinand Hauck. Die unter dieser Geschäfteführer der Gesellschaft, ist Bernhard Wilhelm Theodgr Fmilius war, ist erloschen. Sie Firma ist purch Vertrag auf den Kaufmann Felber, Schmidt A Hahn, Proturn Wilhelm Fel 308. E ö . tober. . ĩt Ge ming“ vermerkt, daß die Gesellschaft durch gegen⸗· Firma eingetragene gffens Handelẽgesellschaft ist durch Vollminghoff gt. Sellmann in Braubauerschat. Carl Gattens. Inhaber: Johannes Carl Gättenz. Alfred Danziger bier übergegangen. , . . . . ee ,, . Fi schrantter Sastung in Leipzig. feitige Uebereinkunft aufgelöst ist und daß der Rauf. Ableben des Gefellschafters Banguiers Julius August Die Zeichnung seitens des Geschãftsführer geschiehßt Eugen Dieterle. Carl Conradin Jean Dieterle ünter Nr. os urferes Firmenregisters ist beut die Fol PHö6ß Gugenie Landau, Inhaberin led nze ubergeg gen — ö. , erloschen. Der Gesellschafte vertrag ist ausgestellt am 25. Sep⸗ mann Theodor Kuepke das Handelsgeschäft unter Hauck am 29. Juni 1857 aufgelöst. Das Handels in der Weise, daß derselbe zur Firma der Gesellschaft ist in das unter dieser Firma geführte Geschẽt Firma R. Conrad's Nachf. zu Landeshut, Eugenie Landau. 3 6 Fol. 333. Ca 12 it n m . 2. k ; K unveränderter Firma fortsetzt. geschäft ist auf den überlebenden Desellschafter feine Namensunterschrift hinzu sügt. . eingetreten und setzt dasselos in Gemeinschaft mit Inhaber A. Danziger Schlei. Fol. 498. Sächßische Verbandwatte Fabrik Gun Warntig rl Emil Waentig, Inhaber C Segenstand des Unternehmens ist die Herstellung Gleichzeitig ist in das Firmenregister unter Nr. 315 biefigen Banguier Heinrich Hauck übergegangen Die Dauer der Gesellschaft ist auf 12 Jahre fest. dem bisberigen Inbaber Sean Eugen Richan und als deren Jababer der Kaufmann Alfred Danziger A. Schulz in Einsiedel, auf Matthias a n, ö 1 Handel mit Metallwaaren aller Art. ins- die Fim „ Kuepke & Flemming mit dem Sitze welcher dasselbe unter der bisherigen Firma als gesetzt. Das Seschaftsjahr beginnt mit dem 1. Oktober August Dieterle unter unveränderter Firma Iort. hier eingetragen worden, gegangen. ö ö - besondere die Fortfãbrung der von Su stav Bähr sen. zu Charlottenburg (Kurfürstendamm 257) und Einzelkaufmann sortführt. Die den' hiefigen Kauf⸗ und endigt mit dem 30. September. O. Hirsch. Diese Firma, deren Inhaber Dtto Landeshut, den 8. Oktober 1897. Dõhlen. Fol. 482. R ö 2 9 w unter der Firma Guftay Bähr C Co. in Leipzig be—⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Kuepke leuten Theodor Bayer und Heinrich Rasner ertheilte Gelfenkirchen, den 2. Oktober 1597. Hirsch war ist aufgehoben. JJ Königliches Amtsgericht. Am 2. Otlober. . . , Rosalie Müh⸗ triebe ner Metall waar nfabrit. hier, Rankestraße 29, eingetragen. Endlich ist bei Gesammtprokura bleibt bestehen. Königliches Amtsgericht. Wilh. L. Nintzel. Inhaber: Wilhelm Ludwiz K Fol. 342. J. Zimmermann in Potschappel Aeb. ellenberg, ausgeschieden. Das Stam ntapital beträgt 400 oo der unter Nr. 315 des Firmenregisters eingetragenen 14 414. Ed. Hager Nachf. A. Bossong. Das Ninzel. ; raub 200 — . Zweigniederlassung des gleichnamigen Haupt⸗ Am 2. Oktobe Der Gesellscha ter Herr Gustav Bähr sen. hat Firma „Kuepke Flemming“ vermerkt, daß die unter dieser Firma dahier betriebene Handelsgeschãft 2338 Frankfurter Lebens Versicherungs. Gesell. ma, Bekanntmachung. 43133 chats in Dres denn — k ö Am *. tober, as don ihm unter der Firma Gustad Bähr K Co. . r,, . ; . nie Greirtenberg, Pomm. (42868 8 M. Bie Gesellfchꝛ In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 4 n, e, e. t Inhaber die Kaafleute Fol. 30. Reinhold Reichel in Oberoderwitz, in Leipzig betriebene Fabrik⸗ und Handelsge : Firma gelöscht ist. ist nach dem Ableben des bisherigen Allein in babers Berannimachung schaft, zu Frankfurt a. 2. Die Gesellschat In. ; gister ist unter laufende Nr. 406 Muguft Heinrich Hermann Gerling und Albert Inbaber Wolde n ,,, . Leipzig bet iebene Fabri; und Sanzelsgeschãft der ꝛ ; hat Wilbelm Ludwig Nintzel, in Firma Wilh. R. die Firma M. Lehmann zu Lauban und als Bruno Rocstroh in Dresden d 9 18 1d Inbaber Woldemar Reinhold Reichel. Gesellschaft ür den Kaufpreis von 352 824 43 1353 Bruno Rockstroh in Dresden. lohanngeorgenstadt. wovon ibm 150 000 * auf seine Stammeinlage an⸗
8
Charlottenburg, den 7. Oktober 1897. Kaufmanns August Bossong am g. März 1897 auf . m, r. . * ig ! mar ᷣ ,,, ght, wih . Wittwe nk Sta lutarerbin Marie Leuife, geb In unser Sesellschaftsr gister ist beute unter Nr. 16 Jin el, zu ihrem biesigen General-⸗Agenten bestelt. deren Inhaber der Kaufmann Moritz Lehmann in . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. deffen Wittwe und Statutarerbin Marie Lecuise, geb. e er Kleinb . sig 9 . J . Pres den. en,, 2 J Becker, übergegangen, welche dasselbe unter der bis. mit Being auf Tie , , y e n, Der felbe ist laut der beigebrachten Vollmacht Lauban am 9. Oktober 1397 eingetragen worden. Am 30. September 3. E Am * Tktober. gerechnet werden überlassen. / , . , 6, ,,, ö ö j ö j ) in i, ö 2 e 1. 2 2 ⸗ 8 . 297 3 2 30. September. 5 . ; . i z S ( 16. . ö K ö Dillenburg. Bekanntmachung. 43283) herigen Firma als Ein zelkaufmann fortführt. Dem Aktien Gefellschaft hierselbst Fo ee . mächtigt, Anträge auf Lebensversicherungen für die Lauban, den 9 Oktober 1387. Fol. 6507 Attila“ Fahrradwerke G. gelöscht D. Günther in Breitenbrunn, Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft In das Gesellschaftsregister für den Amtsgerichts⸗ hiesigen Kaufmann Gustay Bossong ist Prokura er⸗ tragen. . 30. Apr 1333 it Gesellschaft entgegenzunebmen und derselben zr Königliches Amtsgericht. geen schmar Eo n Löbtau, gelöscht k Firchd erfolgen im Leipziger Tageblatt“. benfck Dillenburg ist zufolge Verfügung vom 6. Dt. oel. Bie dem Kaufmann Karl Eitel ertheilte . 53 w . äbermitteln, Prämiengelger gegen von der Gese — Fol. BòY7J. Restmanun A Foerster . re mern. Am 4. Oktobe 8e Cerren, nah Bähr jun. und Ludwig toßer Iso zu Rr. 46: Firma Gebrüder Pletz in Prokara bleibt besteben, die der jLetzigen Inhaberin n. . fang be schaft ausgestelle Quittungen in Empfang. z 1. ns ted gast, Paul Heinrich Fofeph Nestmann ausgesch . Fol. 2652. E . 1 Hempel, beide in Leipzig sind Geschãfts führer. Dillenburg heute eingetragen worden: theilte Prokura ist erloschen 25. August 1897 abgeändert. Zur Deckung der nehmen, auch die Sesellschaft vor den biesigen auehstedt. Bekanntmachung. fan,, nn ausgeschieden, 2 Srnst Leonhardt, Inhaber Gottlieb Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— illenburg heute eingetragen worden; ; ertheilte Pre t. erlolche n, Mehrkostn und Neuanlagen der Strecke Greifenberg r,, r, ; In unser Gesellschaftsregister ift bei der unter ünztige Firmierung Richard Foerster, Ernst Leonbardt. sellschaft sind verbindlich, we sie durch zwei Bie Gefeüschaft hat ihten Sitz nach Gießen 14445. J. ,. . . 8 worn, und der Gee, rer Strecke Greifenberg Gerichten 1 vertreten. Geschsch t w offenen Dandelsgefelllchaft Fol 8349. Keil Co., errichtet den 29. Sey⸗ kimbach. Heschasteführer ö e n ,,, ** verlegt. Höffler. Die Prokura der Ehefrau uguste Gtahl,ů Hargislaff ift Tas Grundkapital der Gesellschaft Die fruher von der Gesellichast an. Frierrich Schturpff und Söh d tember 1897. Inhaber Kaufmann Carl Christian Am 1. Oktob , , n einen Geschastsführer in ; ve O er 1897 eb. (Rriedlehen, sst erloschen. arsislaff ist das Srn dtapttal, der Se] . Amandus Hinrich‘, in Firma H. A. Hinrichs, er 3 und Söhne Schafstãdt 1 , . 1. 5 f 1 = betr. Femeinschaft mit einem Prokuristen, oder durch zwei Dillenburg, den 11. Iltober 1897. geb. F iedlebe ist erlo chen. por od do 0 au 1 W od = eine Million drei. m 3 8 . ö * 2 1 das am 1. Juni 185 erfolgt. Ausscheiden Fan Feil in Loschwitz und Techniker Carl Otto Fol. 426. Ernsft Haubold, gelöscht. Prokuristen erfolgen. Sind keine Prokuristen e . Königliches Amtsgericht. 14446. J. Christ. Höffler vormals Gebr. kandert neun Und achtiigtaufend — Mart erhöht und theilte Vollmacht ist aufgehoben. 2 e, Gren schaflern Cart Schimpf Bröse in Dresden. e Bi, ee n dss, echanische nd ist n gen er ü . Höffler. Tas unter dieser Firma dahier betriebene besteht in folge . a . 6. 1000 M: Aug. Hartmann 3 Co. Diese Firma, deren 9) die e ber * a . Ei n Am 1. Oktober. Wirkerei und Versandt eschãft Zimb 6. diele h . 6 SGes⸗ . bestellt, so kann uren. Bekanntmachung. 43284] Handelsgeschaft ist auf eine offene , e 337 5 Prictttate Stamm. Attien k Julius Auguft Hartmann wah ö Ich asflast 12 Shin fn de. Fol. 7788. Karl Stephan, künftige Firmierung Pauline Liddy Haubold ö Dahn, und ö. 6 1. 126 n löscht T ser Tirmenregiste he . 7 ᷓ em Sitze zu Frankf k J. st aufgehoben. ; 3 . n , , , ng , , , n. 6 e geloscht. In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 479 welche mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. am 3 318 Stüd Stamm. Aktien i gehoben. . — . . Sohne Otto Pohle. manditist ausgeschieden. ; ; w * 2. , . . . , ö. S E en, 2 4 * ö Rim ne 1 sgeschieden, Johann Ernst Haubold ist Am 6. Oktober. die Firma Joh. Schaaf mit dem Sitze in Düren 1 Sktober 1897 begonnen hat übergegangen. Ge. J. 334 Stück Stamm. Aktien zweiter Ausgabe. Siegmund Hei nberg. Daß . im bermerl? inhetragen. Hufolge Verfügung vom Am 2. Oktober. Fnhabez. i , 3 , , und als deren Jnbaber Johann Schäaf, Maurer- sellschztter sind Ci biesig , . Jsaage Haas Pie Stamm -Aftien baben nicht eber Anspruch auf isher von i. . oleyg des 5 25. September am g. Ottober 97 Fol. 7339. Rudolph's Gummiwaarenhaus Am 2. Oktober übergegangen, dessen ö m wein 533 jister und Bauunternehmer daselbst, eingetzagen. und Hermann Strauß. Dem biesigen Kaufmann . aa. i g m, rr ists, Sta e, — genannt Siegmund — Weinberg. * . . Inh. A. ich;. Marie Y j 9 7 . * . ! ; e , w. ( l rloschen. eg r en. den 7. Sttober 185 . Sad win aas ist Prot ara ertheilt. . eine Divide nde, als bis zie Hrioritãts. Stamm. Arien jetzt des Max Resenberg Ehefrau, geführte Go Lauchftedt, x 24 . Gmb nn w ö irn zih⸗ 1 n. . . , , Fel. 66d. J. A. Barthel in Leipzig ⸗Reud; Rö iigliches R ts gericht Abthein 4 g r ankfurt a. M den 8. Bktober 1897 aus dem Reingewinn eine Dividende von 4 vier) schäft ist von dem genannten Nar Rosenbetz Königliches Amtegericht. , . nnz 5 r ne. b ö . ö , , . tner ausgeschieden, Friedrich Hermann Fichtner ist uitz, Hermann Maxmilian Heine Prokurist, er darf Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. F 5 , , . e. = Prozent erkalten haben. Wenn die Prioritäts. J ee, d. , 9 ; . . ur ö er e. n. dessen Prokura ist erloschen. nur mit einem anderen Prokuristen zeichnen. 11 88 . . 8 — 12 12 8 1 ö 1 9 6. e sa . ie, r . . Gen, ige 1 etung 2 * 3 72986 . ö 2 2 43110 J . , , * . als alleinigem Jahaber, unter unveränderke Leipzig. Sandelsregistereinträße 43071) waarenhaus. . 36 ö . . Ann 30. September , lten, Mehldan X Kupfer in dei zig, ) 1 eL L* 2 3 5 27 z — 2 2 — rn . 21 nn 9b. — * cCMder. aufma n ' . 113 F . Firma fort gesetzt. ö * wr. — * e, , der die Fof. S355. Siodmak * Sohn, errichtet den Fol. 2867. Alwin Thurm, gelösckt diane . . ommanditgesenlschaften auf Aktien und die 1 Oktober 1897. Inbaber die Kaufleute Asch Fol. 315 * r , ,. k . ; 3 K . . te Ascher Fol. 315. Eduard F. Bogt, Inhaber Edu— Fol. 8654. ur Friedri Attiengesellschaften betr. Einträge), zu Sisdmak und Wilhelm Sisdmak. Franz Vogt. . 2 Bernbard , . Kaufmann Friedrich
1 ö .
J
.
ö
Elster verda. . J 29 ͤ , , . lizllg) daran seblendẽ Betrag aus dem Reingewinn späterer Kilhelm Weer. Inhaber: dels ge e,, . n 79. In das biefige Handelsregister ist 2 1 he. Jahre vorweg , . naar m lt . Wilhelm Weber. Inh Syrur fabrik; . Friedländer Sroguenhandlung F. Knaack“ Für die Stamm ⸗ Aktien zweiter Ausgabe beginnt . giunñ̃ D 338 ter dieser Finn ᷓ ,, ́ ; n. 3 281 Direktors Karl kor fle fre ls sufslge Herffätungh vom 6. . Ffis. m geg a e, men in,, ,,. 633 , er , Der g een, , e, Fel. 3535 Si er 8 , waere Cuil ri, ge ee . Kö, ö 2 . lauf detjenigen Monats, in dem der Bet zieb auf der selben unter der Firma Emil Lippftaht Annaberg. 9a, Ra gen Viiock Kinnbaberin. gol. 3306 een, . tember 1397, Jnbaber die Kaufleute Paul Augufst anns Franz Wildau Kol. 3: Die Firma ist erloschen. Strecke Greifenberg — Dargislaff vollftändig er⸗ e ö ö. ö . Am 29. September i. . 1 Johannes . J . g . 9 ö e. 3. 2 . Se er ; . 5 ö 2 . 5. . Fo ann 8 5ge ede 9 21 . 1 J. irre; K R 8 unter Nr. 7.3 Friedland, den 8. DYltebz⸗ 1397. offnet ist. ö den 6. Oktober 1887 Ottober 8. = Fol. 767. Balduin Schmidt, Franz Vollbrecht Heyne, Prokurist 54 . Leipziger Spitzenfabrik, Breitfeld 6. euren n be, nee, ipzi der Itieder. Großhegoslich Amtsgericht. Greifenberg in n, er,, tober 1357. geinrich Hering, Chriftian Hinrich öh Schmidt Prokurist SFol. 5779. Sächsische Verbandftoff ⸗ Fabrik 4 Eo., gelssch , don l, , me, . 23 B. *. Rie den. Fackwitz. Königliches Amtsgericht. Nachf. Diese, Firma, deren Inhaber Pena . Am 30. September. R. Ploehn in Radebeul, Richard Lit xander Ploehn Fel. Srdz. Dito Würscher, Juhaber Paul Otto e, ,, , a 1. n ,,. Inhaber daujmann Os mund Sraefe zu Dres?d Jacob Heinrich Hering war, ist aufgehoben Fel. 812. Johs. Meichfmner, Inhaber Johannes ausgejchieden, Ernft Leberecht Steidte ist Inhaber. Würschner. ö. . di gr. 1 = ie er e Se he eingetragen r w. Friedland, Necklb. 43120) Greussen- Bekanntmachung. 42869 Meinhard Hagedorn. Diese Firma, deren 8 Constantin Meichhner. Fol. 8168. Friedrich A. Lehmann, Friedrich Am 1. Oktober. Gas k , m Direktor Karl Woege in Dttrand i In das hiesige Handelsregister ift beute zufel ge In das hier geführte Dandelsregister ist heute haber Theodor Meinhard Hagedorn war, il a' ö. Am 2. Oktober. August Lehmann ausgeschieden. Fol. 33. Robert Jahn, Prokura Wilhelm Gesellschaft mit beschrankter sti 96 m. kura ertheilt — Nr. 5 de urenregisters. Ver ügung vom 5. d. M. Fol. 132 Nr. 131 ein- Sof. TL7 Firma Carl Schulze Eomp. in gehoben. ö . Fol. 444. A. Tt. Grof, gelöscht. Fol. 8314. Alfred Wagner, Firmeninhaber bat Ferdinand August Riede s erloschen. h Der & sellschatte d rkrag ist au⸗ n ., 3 Elsterwerda, den 27. Sertembe ⸗ getragen worden; Greußen felgen der Eintrag bewirkt worden: Hülsen C Co. Diese Firma hat an r, . Am 1. Ottober,. seinen Wohnsitz von Neurochwiz nach Dresden Fol. 5859. S. A. Pombach, Louise Auguste tember 1857 Gegen fra d des ö, b if f Köni agericht. er 3. Friedländer Droguenhandlung Jo⸗ ö . Eber und Häago Bacharach gemeinschaftl Fol. 83 Bieyl Stolpe in Frohngu, In 4 we , ee ge, , üer, dee , ,, ö ö ö ö ö. ; ö ,,,, hannes Sager. R. 1. G. M Rr-I. Die Firma Carl Schulze Prokura ertkeirt̃r;., aer: Adolvb C6 haber die Kaufleute Guido Ernst Richatd Blepl in Fol. 251. Guftqhr Schmieder in Plauen Fel. 9763. G. Böhle, Jababer Julius Gustad Deutschen Herr Gefen fer Ilten e r t . Eitrine. Setanntmachuug, 2 ol 47 griecdland. ga G Comp; in reh ken sit erloschen, laut Anzeige Mumm . . e,, ae,. e. e. Gustar Stolpe in Buchbel̃. bB. Hfeehen, Inkaber enn Gifts Schnäefer g n Der, ses g ele e Satie serrit nr eiichteue . „ Sichen Sbannes Friedrich Carl Kn? 'r ir te f ü ger age, uf olge gericht; Johannes Mumm und Heinrich Augus denn, ugustusburg. Fol 3585. G. Hülse, Prokura Karl Emil Fel. 9764. Hermann Weiß in Leipzig Reud⸗ Geschäfte⸗ iger. ö. 5 licher Verfügung vom 6. Oktober 1897 am 5 Sk. S. Baalmann. Das bis he unter, e e, . 4 Am 5. Oktober, Reggen's erloschen nitz, Inhaber Hermann Weiß. Das Stamm kayital beträgt 170 000 4 Friedland, den 8. Oktober 1897. tober 1897. don Heinrich Hermann Nicolaus Baalmann Fel. 13838. Hermann Seidel in Eppendorf, Tel. 352. Gebrüder Kowalski, errichtet den Fol. 8563. C. F. Staffelstein, Inhaber Curt Offfentliche Bekanntmachungen der Hesellchaft Sroßherzogliches Amtsgericht. Firmen. Akten Vol. XI Bl. 15. führte Geschäft wird von, demselben . Kaufmann Bernhard Richard Seidel seit 1. Sep. 2. Oktober 1897, Inbaber die Kaufleute Ernst Her⸗ Ferdinand Staffelst in. sind im „Deuischen die ch Un ei ee, en, * B. v. Rieben. Jackwit. Greußsen, den 6. Oktober 15957. bereits eingetragenen Firma J. v. 0 tember 1897 Mitin haber. mann Kowaleki und Otto August Kowalski. Fol. 9766. EG. Pincus, Inhaber Eduard Pincus. Tei ziger Tageblatt. zu erla fen . Fuͤrftlich Schwarzb. Amtsgericht. Abtheilung II. fortgesetzt. . 1 2 Pischolsperda. Fol. 8253. Cohn * Wagener, errichtet den Am 2. Oktober. Die Herren Christian . Max Webel und ö mir,. . Smidt. Diese Sirma. e . Am 6. Oktober. 115. Seytember 18837, Inbaber die Kaufleute Otto Fol. 143. Robert Weber in Stahmeln, auf Louis Albert Kröͤhl, beide in Leipzig sud ge haf we de F dann Michael Kallenbach war, ist ; m. . , n Auguste Wilhelmine Eugen Cohn und Hans Gottfries Wagener. Ernst Otto Schwabe übergegangen. führer. — . ü erw. Näther ausgeschieden. Am 5. Oktober. Fe. 2661. P. Pabst. Ürttur Max Paptedorf Willengerkla d Zei sür di . jese Fir ; aber Kr F 25 ich i gturif ; — ñ . . ; Gina Wich. Diese Firma, deren Inhaber Borna. . Fel. S254. Paphyrolithwerk Paul Becker in Prokurist. . n sellschaft md an, ,, m ö . m B. Sehtemher. Löbtau, Inhaber Karl Paul Erdmann Becker. Fol. 3855. SH. A. Baum, Auguste, verw. die Geschäftsführer oder durch die ernannten Pro⸗
ᷣ— J
2 e r , Gandersneim. Setanntmachung. 121] , , an, Im biesigen Handelsregister, Band für Aktien⸗ . eb oben. gesellschaften, ist Fol ö bei der Fitma Herzog r, . . 3 ; .
. * Ludolfebad hieselbst heute Folgendes eingetragen: In unser Gesellschaftsregister ist am 2. tober Ge sta Wich war, ist Aufgehoben, oer, , . Habit ? Durch Heschluß der Generalbersamm !- 11897 bei der hierorts domizilierten, unter Nr. 2 = lt wußaber? Zohann Joach gol 143. en n — 3 sar] mann Hecht, del. 33663 1. 8 s lung vom 20. Servtember d. ist die Aktiengesell. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma derm. . , . Charl⸗ 3 itz e, ,, ,. und. Demnf Jol. S233. Adolf Sesse . Zweign iederlassung Baum, geb. Besas, ausgeschiesen. . kuristen oder Generalhandlungsbevollmächtigten er—⸗ schat: Herzog Ludolf · Bad In o' September c. „Grimmer Brauhaus Brunner * Eichen⸗ 8 k ker nette . ö 6 2 ,, . rde 8 Firma , . Hugo Simon, Prokura Friedrich folgen.
n 8 = DIS O Ua — DIlemd . 44 . ö. E ' 567 s ü 2 . ] . . . 171 1n au 9g . 6e E enden Hauptge aäfts —, In aber ? udolf Her⸗ arl Oscar Höhne s erloschen. Von den erster s aftsfũ 6. . ö ine dalelbst. Beginn der Gesellschaft 5 find bestellt der Kaufmann Louis . ꝛꝛ. e tee der er deff . ,, 9 Theodor Erdun 1 k . 3e k . . zan. Leopold Lyssow, auf Franz Robert zur . , allein Stiober 18 Ce , m rer dancer rn wren, ,, . in, , , London aua Lancashige Ein, * waaren.· und Ziegel sabtitatrion, sawie! der Then. ten aue e ficeer 6 Wi er gr. 3 e nns. Holz. Handelsleute Jacob e,. rah 1. Oktober . 2 un nf rer d=, le ,. ge. Nr. 209 Surznes CGompanxy, zu Liverpool. versandt. Das Stammfapital beträgt 45 00 . haber. Kremener und Moses Petruschka Mitinhaber. Fol 65. 8. EG Petz olptis Wittwe f . sich mit am . kan! 9 6, 8 , . ö. . , 9 r rn ne, des , , n. e, . Fol. 5063. Sar Liersch, Friedrich Willibald! Fol 3197. Germann K Co., Emma Selma Richard etz olli iberger ngen künftige Fir 2.
312 m ,,, ; in Firma. Mund ester ju ihrer 2 Felix Fabian in eien Folium 75 des Grund. Otto Knauthe, Lederbändler, if Miti er, künftig guste iberl ogeschied ĩ ; ⸗ ;
Bente ist di rr ler, wenne, d, n g. Brunzer 'eichent apf? ü Grimmen ned al Here lscrten best lt, Beise be, t,, e, g, reicher , mn, . n , , , Ain Gehn nn, ge, s Kerim eg enen, Kshsr etzz n, ente ift die 5 enning hier ; zwei obe Inbab ö besiger Eduard Eichen⸗ z 5 r. . ür f ist und die Firmierung iers nauthe. Fabrikant Wilhelm Louis Germann Mitinhaber Fol. 2406. Gebrüder Roth in Ploh chtet Re 13093 des Firmenregisters)] geléscht worden. Gamer,, *. Ie, mn icht ,,, uard Eichen beigebrachten Voll macht ermächtigt, Derstregn Grun dstũge des Gesellschafters Eduard Fabian in Fol. 532309. Pöschmann K Co. gelöicht. Prokura desselben erloschen. dem j. Oktober 1897 9 3 Erfurt, den II. Okteber 15837. benen, ; , gere eber 1897 gegen Feuerschaden auf Risiken außerbalb 6. , n. Folium 35, 983 und 94 degselben Grund · Fol. 64ö4. Bachmann Æ Kohlmann in Fol. 767. G. G. Reinhardt, Inhaber Gustav Friedrich August Roth und Schnittmaarenhãndler
Fee likes Anmtsgericht. Abtheilung 5. ; . 26 ric 1. tas uicht gelegen, abzuschließen, Feuer. Versicherung⸗ 3. uchs sind mit allem Zubehör, den Vorräthen und Löbtau, Johannes Martin Bachmann ausgeschieden, Gdmund Reinhardt. riedrich Gustav Roth ; ö ; ; a,,, und Yrolongationen, sowie Nachträge nm den en Fabrikaten für 35 G60 6 von der Gesellschaft über. Auguste Wilbelmine Hern, geb. stunze, ist Inhaberin, Am 4. Oktober. narkneukirchen ; uas3113 Gelsenkirehen. Sandelsregister 463116 auszustellen und ju unterzeichnen, Prãmien e nommen worden, . ; Karl Friedrich Emil Horn Prokurist. Fol. 126. F. Weinoldt Æ Lange, Max Levy ,, e, n, des Königlichen Amtegericht? zu Gelsenkirchen. HNambars. a3 140] andere Gelder in, Smhsang g nebmen ] Beffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast . Fol. zas6. Friedr, Albert Richten in Plauen ausgeschieden, Paul Rudolph Tiemann Prokurist. Fol. 29). August Winter geisscht
Unter r. 155 dez Gelellicha tere gisters ift die Eintragungen in das Handelsregister. darüber zu quittieren, auch die Gesellschaft dc ind in den Lausigker Nachrichten, wenn aber die ses b. Dresden, Inhaber Friedrich Albert Richter. Fol. 654I. Deutsche Offerten Zeitung für e , , ,,. mien. am ü, Septen re ü, mine ds, , 1897. Otteber 86. hiesigen Gerichten zu vertrete; P ichn Blatt eingeben falte, in einem anderen vom Auf. Jol. S257 Cigarettenfahrit, Delphr Julius Drechsler c, Rudolph Thienemann, duf die Fol. 138, Jacob. * Gemeinhard, Inhaber *. * Co. aRtrichtet Somman dit gesell ?hast m Wanne Ad. Heermann * Co. Garel Hendrik Adolph Baschy * Eo. Inhaber: Heinrich Ba! sichtsrathe zu bestimmenden und öffentlich bekannt Anders. Inhaber Dermann Julius Earl Anders. Kaufleute Friedrich Wilhelm Richard usländer und Kaufmann Wilhelm Robert Jacob und 3 am 3. Oktober 1387 eingetragen und ist als persön⸗· Deermann ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ Wilbelm Cordts. ; zu machenden Blatte zu erlassen. . Am 6. Oktober. Carl Pru' Rühr übergenangen, Känftige Firmierung macher Mibre Genen ert. lich haften der Sesellschafter vermerkt der Buch⸗ führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von Das Landgericht Samburg. Garl Gotthelf Teuchert in Lausigk ist Geschãftsz⸗ Fol. S258. Raue 4 Co., errichtet den 1. April Deutsche Offerten Zeitung für Drechsler ꝛc., Neissen. druckereibefitzer Hemrich Gamen zu Wanne. lem bisherigen Tieilbaker Bilbelm. Ferdinand führer, . é ls67, Inbaber die Hesz, a. Kohlenkäne let Robert Anse sander * Kühz, Am 4. Oktober. . . Adolf Veermann, als alleinigem Inhaber, unter Zeichnungen für die Gesellschaft sind verbindlich, Otto Raue und Karl Friedrich August Wetzig. Fol. 85223. W. Tanner Æ Co. in Leipzig⸗ Fol. 24. Ferd. Thürmer, Instrumenten macher Gelsenkirchen,, kes?! Sunxzeränderter Firma forzgeeßt; . Verantwortlicher Redakteur: J. B. Dr ie,, . Namenzunterschrift des Se. ꝑibenstocz. Neuschönec feld. Bernhard Jontad Woldemar Julius Hugo Ferdinand Thürmer ist Mitinhaber.
In Tas Gesellschafteregifter des unterzeichneten Erust Bley. Inhaber: EGrnft Friedrich Bley. erantwortlicher Redakteur: J. B. PI Hain n brers oder seines etwaigen Stellvertreters Am 29. September. Tanner ausgeschieden. Neerans.
Se te it Hate nt Ri. Iss eingetragen: Sand. Gaesar Karte. Diefe Firma hat an Leonbard in Berlin. U eigefügt worden ist. Fol. 156. Friedrich Seidel, Kaufmann Karl Fol. 9420. Leipziger Dampf Roßhaar⸗ Am 7. Oktober. , , Le-, n, , Bcr belt, baer Berl der Crvebttim (Sdolh n Berlir , Ga r en i. Tust fs. Mit laher. , Fol. 726. Schmidt C. Dresfel, Gesellschaft mit beschrantter Haftung zu Braubauerschaft. älhelm Pieyho. iese Firma, deren Inhaber 666 ; t Nerh September. enstein. cipzig⸗ Voltmarsdorf, Marie Tonise Staudte, gu elzsl, Kau⸗ : 6 ö
f Druck der Nerddeutschen Yuchdruckfte un . Fol. 1318. Sermaun Böhme, auf Gottlob Am 30. September. geb. Houy, , 8 ö ,,,
Inhaber Ernst
Die Gesellschafst 1st durch den notariellen Vertrag Lauritß Auguft Wilhelm Pieyho war, ist auf⸗ ) er ,, ö. or, l. Jun ss? errichte. gehoben. Anstalt Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 57 Dermann Willy Böhme übergegangen. Fol. 2. C. G. Weller, auf Julius Bernhard Fol. N68. S. Schürer Sohn, errichtet den . idt, Fol. 3351. Holland R Webb, Kaufmann ! Weller übergegangen. * ö ch uh s,. Schmidt
·lsgeiell Franz fen eingetragen. G Fritz und Ro Firchner und
r nunmehr in Liquidation be-
Hermann W
.